1910 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

F ie Kurläni 3 Alleini i it dem | gelöscht. 1910 1909 hat bes{lofsen, das rundkapital um | Frau Marie Kurländer als Alleininhaberin mi g Landau, Pfalz, 10. Januar h; i

e T es . e j 5

j Ae 15. ias Kahn Söhne. Siz: München. S d t B [

e as, rut ift dem- | Size in München betriebenen Engros- und Detail- 11) Elias F 0 Kahn in München. E E E a

500 000 M zu erhöhen. Die Erhöhung ist dem L + ckerwaren, Tee und ähn- | Prokurist: Siegsrie Akti Siß: i N

Kgl. Amtsgericht. nächst erfolat, sodaß das Grundkapital nunmehr PAEES mit SGoToiade, A aller zur Förderung | 12) F. Bruckmaun AktieugefeLsYaft- Guités Unn Deut J S c T r

E ———— 570] | na r AEO R Aktien sind ihen Waren u : N ZE ü Weitere Vorstands S cen ei | N &

Langenselbold. A O 922 500 000 E beträgt. E en L Be: Ls Handels allenfalls E See E A uind Fri G L "Direktoren in E Í î Ct Un Dit | : D ?

a] S: i i e Surse von 1189/6 ckusgeg vorden. J E R A Sacheinlagen : Die Gesellsch C nd T1 - lô\cht. Neubestellte k Î i

Ee das Dagaliteister f at : Kurse 1 g 7 98. Oktober | kapital: 20 000 4. Sache ] : Î f des Gustav Axmann ge10]chk. e pa s

U 2 E ck engesell- luß der Generalversammlung vom 28. Dlle ie Kurlâ Sensalswitwe in München, legt | Prokura deé [ugus E 9 | E

er Firma J. Brüning und Sohu, Aktien {luß der Gene rellschafts 8 - Aurianpes, 2 ihr vo! furisten: Aug! inde Gel fu a S R 19

jaft 3 “2 . | das Grundfapital und die Aktien, g E s Geschäft mit der Firma, jedo ohn T standsmitgliede oder zweiten Pro- : teser Beilage, in welcher die Bekanntmahunge afts E ZON O e Sas früher „in werder, den 27. Dezember 1909. Königliches A e Verbindlichkeiten, deren Ueber- uit einem Bor e iedern Armann und Patente Gebrabtsie e eia0s ss die, E nd Faersungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genofsenschafts., Zeichen, 1 : d aufm L R N wobn 12 pp L N Z eschlossen it, fowie eine el, a Ia ie G ellschaft auch ats i E E O arif ns if j l n find eint A : de eus rreglftern, der Urheberretseintragorol 7 b

E O Ragnit in preuß Amtsgeridh S E nabme auésdrüdlich ausge ¡En lt, 4 ie Befugnis erteilt, die Gelel]cha[ E Cin E sind, int in iem besonderen lat | tber Warenzeichen, baft: erteilte Kollektivprokura He E Meiningen. ; f Put eider a R A ge t Tie C As mit einem Prokuristen zu ver- Hungen der Eisenbahnen enthalten lind, erscheint auch in Ba besonderen Blait neen, der heberrechtseintrag8rolle, über Warerzeichen,

Langenselbold, den 4. Januar : In das Handelsregister Abteilung A_ ist deute | Richter in München zu 3500 Verkäuferin, | | i c tr [- t j i

i ld, den nuar 1 F j i er L nier n r Ms o 1ferin, | treten. r Si ü E Königliches Amtsgericht. r Nr. 204 bei der Firma „Teuschler uud Gesellshafterinnen Fanny MRegauer, DBertau] ' i Hörsh Siz: München. î Q / c ; 2 gliches Amtége O unter Nr. 20 el 2 sl , s L ! S Art Aatioro b de In München 13) Gebrüder p O irí Gy: t N [86571] | Seöhlich““, Meiningen, eingetragen worden: | und Anna Regauer, Privatiere, beide en den | Weiterer Prokurist: Karl Hörsh in München. Das i ü c d De e Handelsregister ist heute eingetragen SrBie Profura des Kaufmanns Hermann Lücke in | segen 1hre Darlehensforderungen gegen den 14) Wilhelm Traphöuer. Siz: München. Selbstabbol Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten ä h A

L O D Rentwertshausen ist erloschen. vorgenannten Paul Richter zu L UE Men Wilbelm Traphöner als Inhaber gelös{cht. Nun- Staatsan ile gur ilhelm e y ly erden ccsthen Reichsanzeigers und Königl Preubi m eis Veirägt L 80 für das Bertchte e worden: Blatt 14293 die Firma Eugen Frauke Meiningen, 8. Januar 1910. gleih hoben Annahmewert ein. ¿Ven Bes aeern mélriger Inhaber der geänderten Firma Wilhelm Sanzetgers, . Wilhelmstraße 32, zogen werden. nig Preußischen Bezugspreis eträgt L 6 80 S für das Nie t lia ei erscheint in der R 1) auf L latt s 208 die F Eugen Max Frauke Serzoal. Amtsgericht. Abt. I. teht nach näherer Maßgabe s Gesell P Traphöner's Nachf. Adolf Mildeuberge : E r aua rue a H | am s Pet - En Hs —— in Leipzig. Der Kaufmann Gugen Max ren M S [86575] | trages ein Kündigungsrecht zu. Die De pat Kaufmann Adolf Mildenberger in München. Pro- Handelsre ister “Geste Max Böfer in Remscheid ist aus | Semotaem. ean K reren Vuguit Orth und Hermann Richard D A adelovealtoreittvigs machungen der GIe O ies Elife Richter G Wilbelm Traphöner in Münden. YOrde- y M der Gesellschaft udgescbi “iaig in Remscheid ist aus Schneidemühl.

Mut a E af acabbatèr Geldiis- Hau ( Mindelheim. Die | Reichsanzeiger. Geschäftsführerin: Elise Fichter, n und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Plauen, V Nr. 1 u der ofe | ciudeltogen De Me 1 2eibig, beide in Leipzig. (Angegebener Ve]cha}le Firma Adolf Schorer in Mindelheim. Vie | Feichsanze n Mhnichet rungen und Verbindlichteikten 11 Z ç en, Vogtl. [86590 T. 190) U Der offenen Handola fer | ¿9 Las Vandelsregister A Nr. 923 DeIo1g, L tUa: Toi - U Baumwollwaren- 1) Firina ZNDolf S Neisendensgattin in München. . s - : e Siz: Müncheu. Pro- t 990] , e _LNenen Vandelsgesellshaft | eing agen 3 ck H neo hf zweig: S eines Linen- und Baumwol Firma ist erloschen. f Schuhwarengeschäft 9) Süddeutsche Drahtmatratzen-Junduftrie u. x 15) A E E E , n R m D „Zina G. A. Jahn in S ua, Verei B Remscheid i Ï V Wied Schneiveeregi “ufe Bas | Grofssogeschaä}ts) ; E R nsti 92) Firma Antou Graf Schuywar E olstermöbelfabrik H. & S. Sternglanz. Sit: | kurist: E Son. S T Gener It heute ein- | O7 G grma lautet jegt: F. Aug. i eschäft wird eränderter Firma bon der

E g Bräutigam in | Mindelheim in Mindelheim. Die Firma ist er- Pian vel Ofene Handelsgesellschaft, Beginn: 1) S deutsche BohrActien-Gesellschaft in Julits Wise e: Die Gesellschaft ‘ist aufgelöst; | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Des bib Ber: | Geschäft wird unter unveränderter Firma bon dec Charitas M. Fauty & S. Dracrtgto lofch i B ‘1910. Drabtmatragen- u. Polstermöbel- | 1) Sueddeutsche Doÿr- Faufmaun Franz Gi

tg follihafte Marie verehel. Fauth, | lo\chen. 7 œanuar 1910 5. Sanuar 1910. Vrahtmatlraßen- U. Hermann | Liquidation, Siß: München. Saufmaun. Fran Leipzig. Gesellschafter 1nd Ac Artur Ernst Memmingen, den 7. Januar 1910. abrif Dreimüblenstr. 55. Gesellschafter: Hermann | Ttquida d L EE \ y |

i O nann Arn ) gen, N eei fabrik, Dreimühlensir. 99 / b. Burkhardt, und der Kausmann &rlur Sr! Kal. Amtsgericht. - Gesellschaft ist S

egel täglih. Der

865971 | & R E E RE e: g R c eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens eute ist der Ankauf, die Bebauuna und Verwertung po

Sine 2 c e E 9 L augelände in Thorn. Das Stammkapital bet igt

20 000 A. Der Gesellschaftsvertrag ist am § "95.

) “M T5 9+ o d F s T E ; e e

O 20 Vezember 1909 abgeschlossen. Die Gefell:

afl veginnt mit dem Tage der (F; ung

eginnt mi em Zage der Eintraguna un}

j endet am 31. Dezember 1914. Geschäfts kro, E

| der Nentier Julius Grosser in Wiesbaden E

| p a 4 «I L Til

Thorn, den 5. Januar 1910.

|

j

| Königliches Amtsgericht. | Thorn.

s Ca)

Vaftunc Die M 92 126809]

] OT Verzinkereien, Gesel | Vie Bekanntmachung “o 1309 i

p O , 2 ¿ - Gesell- | Nr. 308 des Reich Bau

e at ezember 1909 begonnes aft mit beschränkter Haftun t mit der —: | (T. L Leo AeIMSANZE bei der Fir;

Vaftung zu Bosen | Ix. 675: zu der Firma Eugen. in Vogel s Schwelm. cia e [Max Gir! Pes beschränkter

irt 2A e c: Dor Ne D d 1 2:0 Firma Eugen S ogclsang, Kreis S eingetragen | Saftung ah

: ia. Die Gesellschaft ist am Rerwertung von Kies, Sand und Ton aus einem | Frwerb und Fortbetrieb des in Abwinkl bestehenden, | eheim. Bekanntmachung. [86583] durch Beschluß vom 20. Sez Le U schaftövertrag ijt N gen Bn | worden 5 Vwelm, eingetragen | Haftung Thorn dabin berichtigt: GesBe S Ae

Rosenthal, beide in Letpztg. Wie Vei! “r+ | Und Berwerlung bon Kle, ZUNL, A j ma l S E R * aen Câgecwertes „Cöllbad- | * a. im Handelsreaister B 11 eingetragenen E E P * —éezember 1909 abgeändert. Was Geschaft ist f die Mils vos e E Der GeseliBaflinartas- g | Und der Kausmann Mar Hirs und dor G. U

Le O : i G sch s C Mies e e L m E M5 A. Si ewertes „ou Hp ! DandetlSreglller D 6 T Shefî A c c T = auf die Witwe s 8 | T etelliha [SU ac m 99 2ombhor [S - G Lur und der Kaufman

' Cuni 1909 errihtet worden. Prokura ist egten zur Ausbeutung angepateten in der Gemarkung bisher Carl Miller geor gea y Gesbaftsfübrer: M 7a ias L A Aktiengesellschaft zu Ae M die Dauer der Gesellschaft bis zum | Eugen Shlößer, Henriette a5 Witscher i R | 1909 abgeschlossen L g t am 22. Dezember | Adolf Krause hoths t n der Kaufmann . H L s _— Sor n ar lie c xolonon 2 I Ano“ rStammTiapiial: 2 e E E L e De S1 p J 4 D E 5 + o x q M es Is MILEI ET, ems- } E ; As 2 Y

den Kausleuten Eberhard röder UN0 Lar Holzhausen I gelegenen Area si L Sage -_ Siammia Betreidebändler in Tegern- DU] LEL E ft: Die Prokura des Karl Schnadt e¿ember 1912 verlängert worden. scheid übergegangen e E : - E Gegenstand des Unternebmens ift ck d ats |

Hobmann beide in Leipzia e dürfen die Gefell- Das Stammkapital beträgt 60000 f Karl Spenger, Holz- und Getreide G A a, Be L En i Posen, den 29. Dezember 1909 Bao forte Die hr 2a o E | Verzinkéreien für ie d E E TeD Von |

ben K e Leipzia. di ( Das Stan i ; 4 A S E D ckZ3aeverwalter ir Sm De 1 C T Da c Pes j Cr. E Ir ertellfe Frey ‘c L chSCT3T E T4 ne Ci A Tas r E. D N

i: L gemeinschaftlih miteinander E Geschäftsführer find Der H SuiS Boot Iun ïee, P Seidl, E A A E Weissach E den 7. Xanuar 1910 Königliches Amtsgericht. losen. tetlte Prokura it er- | leftrolvtischem Mee L aren und Bleche auf |

E E S CSthatrieb der it der Ingenieur Georg Straßdurg, Velde Un X03: | hann Mayr, Sägewerksbe}ßerê]ohn Un TPHelac FEEE Us De e e | Di t S: ba E „Geschäfte.

(Angegebener Geschäftözn M L A Robert E es Haftsfübrer ist allein zur Ver: | Q eat 6 iiaon der Gesellschaft erfolgen in Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachun [86592] Rems id nt Schlößer in )ange/ stehenden Geschäfte.

E ita ci Fitien. & ugo Jaedtel und Hobe ause ; ede DeEIMUIIIS Tus Nt, Af E s chICLUNIItI p: E CNR ito T c T1 í Ç 2 e j "D „„LOOIIL t C 6 Rotte A5 Ct MTFAT Ke R L C A

Mey F 6 R Lbenen Bad T8geshäfte mit allen Aktiven tretung der Gesellschaft befugt. Bei E, den Müncbn r Modellen La nbaber: Neumünster. C A d Van e reger Abteilung A it beute loschen und ibm Von t D Fiel er- j Que R vetragt 20 000 6.

Meyer betriebenen Handelsge E L e - edo ist die Unterschrift der 5») Michael Fett 18h: Wu + I Es in das Handelsregister am 31. - y „(ummer 2 ie Fi : ; : __— Ler neuen ;5trmenitnbaberin Fe FCUNg rer CSiammein

i non): iten über 3000 é jedo 111 die 11 7 9) WMHMGaci Wll. 12 Z D A Eintragung in das «DandelSreglittr3 L S ici i mi Si ma Voleskaw wieder erteilt e

und Pas/ven) ; ; S Les a lichkeiten über c S N selbst dann, wenn | @,,;- Mihgel Fett in München, Fabrikation InTragung Ric pin C t T B; fi Woijciechowsfi mit d Sitze f Dotige elGaster f :

ul S O La 4 d eir. die Ftrma o F ND7 zeschäftsführer erforderlich, [eLDIT (n , 1E Kaufmann Michael Fel n r C Sa Qng - B R; C: i v l em Ciße tin Posen und [8 N R. 0 f ce - L R Q E R U 0E -

“e Blatt 11 846 betr. die Fir n DUg! beiden (Ge! chaT7tsTu L ET! Ee S E T 101 L 0 og L Rohorh { mber 1909 : c L 0 - deren 4 @ c L Sis ais ILLe ODDS u der ofNenen HDandolayof5s cie - mund F ler M » 4 e? j D 3 h N A zig: Die Prokura des Carl Emil | die Wechselverbindlihkeiten geteilt ausgeschrieben | on Lodenspezialitäten Mar Weberpl. 11. H Firma Max Hoch in Neumünster und als IESN Önbaber der Kaufmann Bolestaw Woijciehowski | Scharf «& Fri d „en Vandelsgesellshaft Justus M: rater Wilhelm-Allee 64, Maschinen und | Thorn, den e Bar Z91 Jacckel L s d vor: Ses Walter Serb 6) Lignin-Gesellschaft mit beschräukfter Haf- e baber Kaufmann Max Wilhelm Kleophas in Posen eingetragen worden. Geschäftszweig: Die Ges R erihs in Remscheid: | “Pparate im Werte von 3000 4 und der Werk- | Königliches An Dheodor UDOtI LEVEL, DES S V5 (bert | Verden. G2 Saar 1910 L Oweigniederlassung Starnberg (S1ß: | deren Znhavel Att A otgarren\pezialhaus, Agentur Cg: | le Gelellhaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- | Uelsler Dermann Schulze zu Vogelsang ein sich auf | S beodor: Rudol! Mei Wilhelm Adalbert Minden, den 4. Januar 1910. tung. Zweignieder L K flavertea ist am | Hoch in Neumünster. E E ebt , «genluren und Kommissions- loschen. s | ein Verzinkereiverfahren - gee iang ein 1 au E t erlos@en. Die Gesellschaft ist auf- Könial. Amtsgericht. München). Der Gesell|hasksvertrag | “Kal. Amtsgeriht Neumünster. ge!Waft. , „Séertztnteretverfahren

ller if 5 F “e Ver bisherige Gefell- | frübere FOTTFA fta L nmüller ist ausgeschieden: der | [hafter VBVohrfabrikant August Richard E: en Gesellschafter Kaufmann Kurt Wieck hier idat s N Sik: München 2 u Fo Sustav Jahn in Plauen führt das | în Remscheid ijt alleiniger Inhaber der tine “e cgem „Inhaber der Firma fortgeseßt. B e Tr und Siegfried Sternglanz, Kaufleute in München. | 2) Fol Bacharach Sohn. Sig: München “Plauen, den 19, Zeroberigen Firma allein fort. ager: 029: zu der Firma Carl Röttger in Rem | e E balibea zer 1010 iuti Jede in ZeIpgIg. o ( c T 3576] E S A ;; tnrhaber : 3) 50. Ba c S091. V“ s n 10. Fa! 0. erD: ( 3 Wes Umtsgeri D I her 1009 errichtet worden. Ne Minden, Westf. Bekauntmacung, Pie 3) Gans Mm „Sih naten, Ser 4) Voit «& Co. Sit: München. Z "Das Ächial, Anilaeeribe ) S E L Senat Belau E f er Geschäftszweig: Vermittelung und Herbei- | J ser Handelsregister Abteilung B U Heute fmann Hans Schmid in München, Fahrrader- u. | #, em Sitz: München. -_misgerit. Nt O U auf die Fabrikanten QDltp | “Cl aae di utmachung. ner Ge szweig: Vermittelung und «Derbel inser Handelsregister Í Di Kaufmann Hans ( und) N e hard Kaufmaun. Sig: * : Königl. Amtsg A ist auf die Fabrikanten Ot l | D j V Fbéina Von Adoptions- und Erziehungsverträgen var Nr. 27 die Gesellschaft mit T M Fahrradteilegroßbanelung, Fel u beschräukter 6) S Kiudl - Molkerei Georg Holz- E Bekanntmachung [86591] fberaelugen E t La t OEMMEID F 51 ‘die Gesell ha er A El M uUHrung D L Ce l r der Firma „Weserkieswerk Holzhausen, | ,) Sz fäge Gesellschaft mi 22 pot s es : Fn unser £ STS Ca, L IE L geg , es als e Handelsgesellschaft | Lr: 51 die Gesellschaft mit bescbränke. für unehelide oder S auwert Meyer Get lf der Sa Le Daftitag und mit Luis, Su I Wiessen am Tegerusce. Der MOEE: E 1910 unter Nintriner 98 bet Leer Gs B e, eute hart al erter A “Di / Le 9 F NT…5 295 dle Ftrma á¿ H 5cf a E T c N Gg. —Or ¡ph Ie jh L l è t ? 29 ( Je E ( C c D T auf S Gefellschafter find die Kauf- Setne Holzhausen 1 eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember O 4 MRAG Oh O ria eti Müneben. Gesellschaft mit beschränkter ener Tontverken, haft at am 29. D eut "Alauii Moriß Robert Mever und « Arnold “Gegenstand des Unternehmens is die Gewinnung | ¿\chlosen. Gegenstand des Unternehmens ist d eu S “443 -- 4 57 L E H 11 - (

7A irma fortsegen. Die Gesell- | Frma: „Elektrolytische S Si

: L ler damit im Zusammen- | Thorn. 608] e Prokura des Kaufmanns Ren M In das Hande t [f X T B: gliches Am | Dietrich «& Soh Verte EAR Lp : lagen bringen der | Haftung Thorn eingetrage: Dem Kauf- &aoritant Hugo Miebach Dort- mann Mar Höhne in s

14

j A us Traben-Tra D uf elettronHKonm M A u rbach. E i ates À N E E ; E ‘en 6 idegtée 0s O zu der Firma Ostvald Hahn & beziebendes Wesi NaeBehas DON tishem Wege | Im Handelsregister A [86610] V) auf Blatt 67 È, bete. die F N Minden, Westf. Handeléregister [86577] | 20. August us Unternehmens ist die Ver- Osnabrück. [86586] F Königliches At tätort | Somberg Nachf. in Remscheid: A 1500 M ein. E. Un /SDETIE Von | Nicard eyer in Yeipzig: Die Sina und di Profur d Königlichen Mgi Ed n Siauiten “aab det Berfahrensarten n das biesige Handelsregister A Nr. 719 ist beute s aAmléêgericht. | Die Firma ift erlosen - | Geschäftsführer ist der vorermz Me l 9 ° (5 T5 17 te Protkurc © L F U o gi E io vertu 4 E l U U +18 L I (19 164 A DTIOLTY T L - O ntg ien n | 0a E | d

E E f S 0 Bereits ta Westfälisch Lippiscd Verei sb uf des Camillo Melhardt durch Selbstverarbeitung oder die ofene Handelsgesellschaft Osterhaus L T F Ernaam. [86593] b zu der Firma Reuß & Co. in | Lugo Miebach. ¿s Arnold Rosenthal 1nd erto|chen ; Ï Ee Pot At Q; ise WereluSsvan s A E L IEEE s p GRRERA ck mant . T 4 t 07 S s d als Gefell! maîter Zit.--Un) F Ä L r : : ZUene nit 2moetigs E S á x S1 L uf Blatt L 5, betr. die Firma Breitkopf | Fr ofellsegaft in Bielefeld it Zwei nieder- | Abgabe von Fabrikationslizenzen. Stammkapital : | mit dem Sitze in Osnabrück und S finann Nck7 Pag er Handelsregister A ist bei der unter SZesMmetd mit Zweigniederlassung Remscheid: | 6) auf Dal 99: “iq: Der Verlagsbuchhändler | Aktiengesellschaft in Bielefeld E AT D: a ho 30 000 #. Sacheinlage: Der Gesellschafter Camillo | dér Kaufmann Wilhelm Osterhaus und der Kaufman N O Engetragenen Firma: „A. a , + We chICLLUUOL HHUIT S T i 2 @ id i L S einlag D 26 D E A S Sea von Hase in Leivzig | lassungen in Herford, Detmold, Lemg L 1ULr. (Il 7FTATNS Id oTN Z’II L (

Vie Firma ie di folgendes eingetragen

Lana Wi T Hirt g , Weingroß t | Traben-Trarbach, bitten thandlung in Sabrifant | Der Gesellshaffer Gir fr | ter / Schwelm, den 5. Januar 1910. | vie die Prokura des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. T Sensburg.

Ín unser

s in S ) A] i So in Osnabrück, einae M ° t nes» n Mot N É s

rw 1910 î Melhardt Bergwerksbesißzer In Starnberg, hat einm- j Bernard Pölfing, beide mm Osnalk: rud, eingetragen Potédam : u L femigei ro ra dos L C r 7. C P O ein- -- L / De LL F C I A L ( / e n“ i ; in rage geit e Gesellschaft eingetreten Seine Prokura Minden betreffend, 1\t am 9. Januar : elegt die ihm zustehenden Erfinderrechte aus emen | orb S deo ira e gfolgendes einge agen won n Di ags niet t s e “his R : E : (JELCG G Ee H n Ugntto ; Dito (Rosollihaft h m 5. Januar 1! egor L it erlo E Otsda1t I. D S it l éa ejeulMasi - A fdirektor Kar Leimbach in Herford ift Berfahrensarten zur Verarbeitung von Ligniken mit Die Gesellschaft bat am 5. Januar g E e A 0) un ie Fir Julius Der Bankdirektor Karl Leimba & d ift : T « Blatt 232, betr. die Firma Juliu Der Ban! í ) aufs Blatt D; L

Flesuer, | Adolf M | Vie Firma Ziegel - Verkaufsfouto Je E O: ü E ar U 5 4 E L c - A f r, | tlid Vorstandsmitgliede bestellt der Beschränkung der Berwertung dieier Nechte Osnabrück, den 5. Januar 1910. Potsdam, den 9. Januar 1910. | Gesellschaft i ‘n2ig+ Nobert Julius Klinkhardt | zum ordentlichen Borstandsm11gt : : Klinkhardt in Leipzig: Nobert Jultus Klinkhardt l |

worden: Die

Ÿ A

; | 1A 4

: erteluite PDProftura uit erlo!chen.

[86676] | Traben-Trarbach, den 31. Dezembe:

er A it beute biz | Konigliches Amtsgericht

agene Firma „Maria Glomp“ | Tübi [n

] / Ingen. K. Amtsgeri bi [866 E, gericht Tübingen. [6(

i Handelsregister Abt. A j Zieg unter Vir. 86 eingetr

mit beshränfter Haft in sin S gelös

S e eti | Nemscbeid - fung in | in Sensburg gelöst worde; Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. temscheld : Sensburg, den 31 Dejemi

7 Ao M A4} 2 “ntaltos 9 Egnert o VI. S : | | e rstandsmitgli En :nnerbalb der Oeiterrei-Ungarishen Monarchie zum Königliches Amtsgericht l ist die V Ee Ld e die neue Firma „Friede Enten g FoTITNHAaftor außs- és 1 L 6578 E Ce it die Bermittlun; Da —TCZEMBDer 1909. wurde dbeu die neue Firmg ute r el ree f: ‘nf Ablebens 8 Gesellschafter aus- K h machung. [5009 SDE d der folhstznhi - , Le SCTMILUn Kongl. Amtsgerich 9 [ i C N , : ist ufolge A Us A vér B m art e O «E Mtllima A ist unter | Famillo Melhardt, Bergwerksbe\ In unser Handelsregister A ist bei [86594] L Bec bllindige Derr von Ziegelsteinen foivis A, a gl Amtsgericht. Abt. 1. | Siß in Tübingen, Inbaber S ibrid Mi A

R Fine Ko c itistin führ ac) R In DANDetSTESTILI E c : Pm af Le L ofo 4 t A l D eiSre E Ut B) ck a ) aler Mechtagoihstts a L , D rnhe G s f i L e C OE E zue J L N U I V Dholichung einen anderen Familiennamen. Die | N7. 112 bei der Firma Gottfried Vut in Vluyn | Hie Bekanntmachungen der Gefel zu der unter Nr. 621 eingetragenen Firma Carl Nr. 139 eingetragenen Firitia Otto Vera R diesem Zwecke ree cpogeschäfte, welche mit Sit unfer Sandelgeranutmachung. g [86599] | fer As und Möbelschrei 5 B f i lichung ein gien Fanens berabgesebt L O UALS: etiäetongen worden: F y Deutschen Reichsanzeiger. L sellschaft mit Otto Früh in Osnabrück eingetragen worden, daß Söhne in Pritzwalk folgendes eingetra Orden - bindung stehen und Lretvar In Ber- ckGRPTISTEGIILET VCr. (0 der Abteilung ¿/ (t “— ckU0Lngen, eingetragen. Finlager E E Er S N Bx T ELO P Ae s Raufmanns Arnold Kuhlen aus 7) Melhardt & Diecckhoff, Gesells ie Fi schen if d. Spalte 3: taufmann Emmy Weber, : worden. In die Gesellschaft sind 6 Kommandilislen Die Prokura des Kaufmanns Arn 7) Melhardt & V 2weianiederlasuna : Starn- | die Firma erloschen ist. E a. Spalte 3: verwitw

ingetreten. Yluyn ist erloschen. beschräukter Baug. D Gesellschaftsvertrag | Osnabrück, den 5. Januar 1910. gevorene Borchardt, cs af Blatt 2822, betr. die Firma Meister & Mörs, den 5. Januar 1910. berg (Sip: München). Ver Sas n

Ls A 2 ( Zeschäftsführer : L A A E Yegen]tand des Unternehmens F Annahmewerte von 18 000 d. A Osnabrück. O O Pritzwalk. uf po fHaft erfolgen im In das hiesige Handelsregister Abteilung A 1[t deute 11a C08 E s f

D

i nerei und Fenster- L E I | M aus Sobernheim | ©

Ulm. [86611]

eingetragen

FEER Muf T Ttät IAnro VSLE * I op] | Aus 1]

1 S) trn i) «SCTLIN Sf L C so

E f is \ F! l, Tp 1 die Dur(führung der zwis | ist bei der Firm Karl Wolf tes Dau L N g Vem Kaufmann J - E I D DIE DUTMs g der zwischen | ! r Firma Karl. Wolf es Vausch in Tübingen it Profura o-+,: ¿were Kaufmann Emmy Weber, den einzelnen Gesellschaftern bestehenden Konvention, | !°lgendes eingetragen worden: Die Firma ift erlosden. | Den 8. Januar 1910. ift Prokura erteilt.

E ; T pet in Pritzwalk. welde bei Notar Justizrat Wingen in Remscheid | Sobernheim, den 2. Januar 1910. Fen | E. L chafter : : ’. Dezember 1908 abges{loßen. Gegen- Königliches Amtsgericht. VI. b. Spalte 8: Auf Grund des Testaments desg | binterlegt werden soll. D U JTEINICIETT Königliches A; Sp rid i | Oberamtsrihter Bauer. : ; ; bafte öni ge i li ait 4 C5 er ch ( I DTICLe l- j dit | i i : N | A N | A

E s Aae a i S Ge faften Königl. Amtsgericht. s n Sih E “Unternehmens it die Gewinnung | gstrowo, Bz. Posen. [86588] a A Weber vom 22. Mai 1908 auf Das Grundkapital beträgt 20 000 Spremb A E | TIm, Donau. K. Amtsgericht I 8 ete Carl Rutolf pu Meister und E [86579] S S E 5 « e I , Le D dte (F erau T 200 70 L JUC ! (Bos VIFtäfnhror f E E E a j N *C T erg, AMAUSÍtz 3 Fn das GantoTavroniiLas A find die Kaufl le Can Rudolf Edu Neif bach, Baden LODIES Mars - b So it sollen sowie ibre | V fanntmachung. &--Tall UDbergegangen. | e!daftsfübrer nind: Emil Schäfer Kaufma A v S E . SGGO00I ! * Luv Vandeisregatiter tou hp; A LCLIITL 18 E r dolf duard Metster und Mosbach, « 8 R ets fosfiler Harze und Handel mit qolchen |\c 45. | Be t ( : E _ L i be g Ge : etre H Ge E ves m : D ind die aufleute QAUD NLUDOn S SUE {94 D 2 Gandel8reaïster B O.-2. 1 betr. Ftrma oer Arzt ck e B S des Gesell- v c C deléreaister Abteilung A ist unter rißwa E, den 4 Sanuar 1910 Hemscheid YDermann Ho ade QN : As ere WURVEIVTCCUIET B nt bet Ser ntor Ung fur (Ftnelfirmon - find die Kausteukce ( Mt h : Qt, In das Handelsbreglller D D: L, S R L s a den Verfabrensarten des Welel- C unser Handelsrea1lter Abletlung 7 den 4. Januc 910. Reu A rcnalind ¿ Gmil Shäfer, Fa: man in L R s | lb6600 L

5 Walte Theodor Meister eide In Lretpz1g- N s ck Ls 6 2113 - f Berwertung na) den Wer\aHrensal C A R n unser Va N 5 17 ea Mimtearort ho M o L LE : N - S n Nem- | Vir. 11 eingetragenen Firn ck js i Ç : Die Gescliiaft if 9 (1. 0f fe 1909 errichtet | Ziegel, unp Mühlerwerke Bird hin schafters Camillo Melhardt dur Selbstverarbeitung | N75. 299 die Firma Leo My, E n Königliches Amtsgericht. heit : alter Gberbardi, Kaufmann in Lennep. | Fabrik Gesellschaft mit bee platten-Masse- stetten : Le E E O i lobatt m PesranGee T Mebba n S ei oder Abgabe von Fabrikationslizenzen. Sfkamm- | 1s deren Inhaber der Kaufmann Louis Leo Arend! Regensburg Bekanntmachung [862001 | erri , Sefellschaftsvertrag ift am 24. Dezember 1909 | zu Spremberg Lausiv) 1 E Haftung Auf j f“ i Deif ingetragen: Aug Nebberg in BlitgHhel! C 2A non L Laa Doe Gele S ies X A ® c i . S620 lel. Vie Dauer desselben it auf dio Jott 1:2 | E i g (b 3) deute als Ges hrer E: : Fi Z Wurde NgelLTnget- August N e H P ( ( Zacheinlage: Ver (Yeleu!cyaste in S wo eingetragen worden. n das Han Es 17S e : Í - Ler LESIELVEN UIT auf die Zeit bis er Ennontour 5M T

0 N R L Uo Mae E Ug “Aufsicht i i Ge täfübrer be- fav O: 50 000 M. Cal U. Ï s in X /ITTOWO einge B 01 N das L andelsregister wurde bei D Da A A orr ko ( L „Ci! E v T O j DEeT Sngenteu Mar Tbomas D

Fiel in Leipzig V: en : imili s UO QU) IhIE E S Ge]hà E C eni NoTRhAr Roranoer Sbef zer in Starnberg, E Ttanuar 1910. T A! ino D L TwUrde deute eingetragen: | 21. zember 1914 Deistimmt. (F folat bor Mau I €, s Ó tur &-DOINAS

: : ig: E É. E E mt Melbardt, VBer( verfébeiißer 1n Ul 8 trowo 4. «Januar L J L «Le: DITS Qandol8aofs c Æ up L PA l T\olgî vor Ablau Tolaendes otina Tei t E M Fee e Sieben. “Der Kauf stellt worden. O, id C erb feint Verfahrenéarten zur Gewinnung m " Königliches Amtsgericht. mesfinger & Cie poelelsMaft ¿Sugo Thal- | det en Ge!chäftsjahres von keiner Seite eins | Mes eingetr c aE e Fi if [ls Inhaber aus8ge]chteden. Cr Cu A « Nmtsgertic8t. ( elnigEltg E DELIUNITHS l R Al ago G î C Dié ans B T 4 16. n G4 | !n 3 If as L, N S7 ° S Gnn tein un Fame nan Be ol Friedrich Paul W (dh in Leipzig ist Mosbach, den 2. Zanuar 1910. Sr Fmisge und Nerarbeitung fo!nler Varze zum WertaniGlage | Penig [86589] infolge Aus\cheidens des Gesellscha 9 at sich O Ou 10 git der Vertrag 1lels alë auf weitere | mebr Geschäftsführer R

un E D L r Profur E T S [86176] S Ge o Heteihrer: Camillo Melhbardt igs. i R I R Ta S E cusQaslers Vr. Hugo | [unf Fadre S e e aufmann Maximilian Woldemar | V nvelsregi! î sen i e E bolt Meer i ‘Die Bekannt- | Auf dem Blatte 291 Nes Ayr rade gr: Pi ai Zhalmessinger aufgelöt. Das von der Gesellschaft Sind mehrere fübrer bestellt : Ver Slß der Gesellschaft ist na Berlin verle

IDM . L F E A ck - ao Ta ee t R P 5 orfahkoriitor ATarnpPera. /UC Ur e EEEE E E O 24 1 } i betriebene d E20 eo en e L Aa : ps S G S LV Lc Cte o wtrd und pak E P S in verlegt E A e Le deute tngeiragn Z as e E sellsaft erfolgen im Deutschen | Erlöschen der Firma F. Julius Mäunig in Pen's [ugust St B an gelGäst . führt der Gesellschafter | die Gesellschaft tindestens zwei Geschzfts. “R wird hier die Gesellschaft gelöst.

s L e N T Vit voo Ne s E E E A fs A áon wotden egt Stirauß, Bankier in Negensbura. allo; E C eitens zwei GWe]chäfté SPremberg, Lausitz, 7. Iznnar 10

Lei E N E A idatt Ba e Ne t | Bua a0 der aleiben Fi JlegenSburg, allein unter | [Uhrer oder dur einen Geschäftsführer und oluon C0 R B, (. «Sanuar 19) auf Biatt 1419, betr. vierfirme I: V Gescll 1) in Band VI1 unter Nr. 117 des Gefell Gaîte" | Reichsanzeiger. S ckiz München. In-| Penig, am 10. Januar 1910. der gleihen Firma „Hugo Thalmesfinger «& Cie.“ | Prokuristen vertre Väftsführer und einen Königl. Amtsgericht.

: Leivzig: “Franz Oscar Forkel ist als Gesell- registers bei der Altienge ea. S 8) Leopold Page, Sor f E "Minen s Könialiches Amtsgericht. nit dem Sige ln Reg aep e nesinger Cie. efursten vertreten F |

f [ 50e! : 54 i 5: ‘Tai : Ja 4 aufman Leopold Dai er e! N I A RE x 100 rz 1p ck 117 vor Q t P ERRIe A a E | E , k UHCTTIUBDUAU H, j A . SRRAN1 1

E F 5 ug rTraine auf von ? | baber: Kausmann Leopold C ( a d L gi 5 Du ive in Regensburg fort. ufer De | | j E

Mh) auf Blatt 91 12, betr. de Bir O u d Lothringen in Straßburg mit Zweignieder- 2 mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln, | pcorzheim. Handelsregister. hei [86190] baben Gesamtprokura in der v riedrich Corcilius | mich e urch den Deutschen | N [gende in unserem Handelsregister A 1858 e

11) auf Blait 9112 vCI. Die T UYD So S e e S 5 Colmart i rolle a | 21 Abt. B Band 1 O.-Z. 39 wurde del der Firm dérielkón T C 0 er Weise, daß je zwei | Reichsanzeiger. l [gene in unserem dere : “G | an t Walter Neumann in Leivzig: fungen n L Osiae Grist, in M s O D ck:; e; C. Zu Abt. B Band T D.-ZY, 39 wurde, ; & erielven gemeinshaftlich zur Vertretu erat S Hi M m L S HPeLMain R E E : _ Herpich S Bre i Walker Neumann in ipzig ; D i C raa Gustav Christ in Mülhausen ist 9) Jakob Ramsauer. Siß München. av Automat-Nestaurant, e Bart ll. Bei der offenen Daudelsgesell et g Mvar | Sinsbera “Sie S Ems Bankverein, | Rumpf - b. „Rudolf Giese Nachfolger“ sollen | Ln unser Handelsregister Abt. 4 a Blatt 10 250, betr. die Aftiengesellchaf ai E L E c É Ch Mamiauso in München S e de S in S [91 eIngeiTagl. ._ æ;: o » E E HSDY (V7 p t - ( r r - G e C F | Don nen ael morhon T, E E. N L of - Y de R 10 250, betr. die Aktiengesellschaft als Norstandsmitglied ausge]chteden. e. ft baber : Naa G rae aao 8 A U | schräufter Haftung, in Pforzhe etragen: & Gie“ Zute enen Handelsg f bett aran insbe M, armer Bankverein a M Z) (C Dal E, c. in Gei e r L 180 des iKrmenregulers | ¡del mit techniscchen GBummiwaren, SMUBenitIr. 1 i i : i Y E ; er Garten in Le1lpz1g : 9) in Band V unter Nr. 1 es 5 E ata unter der Firma Zoologisch L 9 9

56612] Od. Il Nr. 268 aGn Kunst- Weimar eingetragen

Mmmt8 ç

on nt2 ny ' bt L

e S IELTL Lci H L InDaDer g E “U [eler Firmen oder t

»F ;

L b L L L 1A V 4 x j Del oder thre Nechtsnac folger werden uf handlung Pa eTordert E Le 19 ; worden : [

ky y Nis öhung binuen drei M

t. A Bd. 1] pi t r Firma Wasmund’s Friedri

2 §08 (Boi M ZFtafnihrer8 Robert deriajsung de1 ti L itges : 2d

j i it | Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Not ¡ntederia}jjung der Aftien-C ommanditgesell- | ul Schaller E Q Q L SA j i Args N; Aüeiß in Mülhausen: BVeränderungen bei etngetragenen Firmen. challer in L

Die Prokura des Richard Alfred Birligt O El- 1 1: der Firma Richard eiß in Mülhauf [1. Veränderungen be getrag

) L Q s O ch Franck und Ferdinand Joesel find als G. | Fchaf in, Hi L Leicht ist beendigt, an dessen Stelle E Kau ‘ellschafter ausgeschieden; gleiduetti. (e "ind als Ge- | E Comarmer Vaukverein, Vinsberg, Fischer a - s H .. : Z MEHRno Ê m 09 a A S C Tho 3 ttnor f IarlSrube Tel Le ( ird J s A E Ä / v Jet il hene Franc | : mp. 1in ckHn : i | : u Mitaliedern des Vorstands sind bestellt | Das Handelsgeschäft geht mit sämtlichen Aktiven 1) Bayerische Bauk für Handel uud În- | mann Wilhelm Totlner in arne E rausmann in Straßburg i. Els, als Gefell f x4 Die Prokura bes Bai mte Stetti Ta ar loschen. pu Ridard Alfred Birktiat und der Hofrat E Baisiben auf die ofene Handelsgesellschaft eiß dustrie Sitz München. Richard von cat Vforzheim, den 9. ZFanuar 191V. "+5 N : e cEuiMaster | T Barmen ift rlosde Antbeamten X61 mm vôlen |! 9. „anuar 191 vas irettor HN1Mard ch4 V S E L W un E 2 L V A r R E E Pt : I 4 E 5 1 für die H »Tnieder- f 1 | : en D der B M O ck b de in Leipzig ; & Büker in Mülhausen über. Vie bisherige Flrma in München Gesamtprokura „U S D gera O ae 0 i d, do 13) _ ai Bait 11269, betr. die Firma E. S. | ¡F erloschen. - r znoteg, | [assung în Gemeinschaft mit einem ordent u N Pforzheim. Sandelsregisfter. B 2 j 9) x 9 h i i 11 A Ee : D F ; A 5 o 4 E. E 1 c L A i C Es E + y n) 4 »y "l 4 "n Ai L s 4 e. x & a . *Sriedrich Reisner in Leipzig: Franz Cal 3) in Band VII unter Nr. 126 des Gesellscha S | stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem zwetten | Zu Abt. A wurde eingekragen : S orkel ist ls Gesellschafter ausgeschieden ; registers die offene Handelsgesellsdaft Weiß & | Prokuristen. ] 750 i als N E h

F (

ck L H (2

¿ t f A 1 9 Da L LVLUCI Ct t 4 Der ruc ( Mio DEDBIUCT T

onaten gelten zut on | Carl Rudolf alle in

in 9 j B i : Auufmann | Weimar, den 8. J s Sr. Amtsgericht. TV. Regens A G t A s ronmgl. Amftégeriht. Abt. 5 Großherzog eide E S O genanuva, den + anu Remscheid, den 5. Januar ! | : —— Sgt Kgl. Amtsgericht N gensburg Königliches I T 1910. t LHTHDLUTN, Q HHELULZ/TO Alm c 3 ; Remseheid E L Ö 21 Band IV, O.-3. 18 (Ftrmc Weber & 6 R ge : L ¿ D FE U L »- R e E 1a München. 1) Zu Band 1V, 2/.-5 : 2 Faufmanné n das hiesige Handelsregister wu f Blatt 11 493, betr. die Ftrma Julius Bükter in Mülhausen. Persönlich haftende Ge 2) Pfälzische Bank. Zweigniederlassung Müncht 5 Cie hier ): Durch den Austritt cs MRausmallt on S Hrenge 4 andelsregister wurdé 14) auf Vla l i L B ain E S Nichard Weiß, Kaufmann in |(S{, @Q i u Rh.) Heinrich Grâäter \ - it die Gesellschaft seit h “bteilung A hagen in Leivzig: Heinrich Johann Jultus sellschafter sind: 1) Richard Weiß, Kaufman e (S Ludwigshafen a. H. Ñarstand auge; | Theodor Herb ist die- Gesellschaft | «vlellung N. Des E ift 18 Fnhaber «ut eschieden. (Besfell- Mülhausen 9) Ernst Büker, Kausmann 1n Steglißz und Frißz Sonneberg aus dem orstand IUBGCs- L L tLeppenbagen 11 als Dla 0 ì - | "T :

Wernigerode. | Á :\+ L 54 +- c z 14 E Im Hand lâr is

| r A t beute bei Nr 1940 | E s raßcan1 | &s p fort 9 “E , “uis __ [86204] | Salzungen. 18659; e SVCISgENCUIMast „HSecinrich Adam/ eingetragen: | _ Fm Handelsregister A 25 I ] Reis GLE r Ze Selells is

¿ „S UllLelsregtliter Abteilung B ift bet | | Grauitwerfke Steinerne Renne Atktiengesel s llschaft ist aufgelöst. | LHaft im Gutsbezirk Harzforsten , Fürstl Kaufmann Friedri | Forstrevier Hasserode beute eingetre, . :

E | i Paul Jakob ist aus E

Fr. 4 j | Schwei M ch9 wurde zur Firm F Nr. 95 F; | linaer Messerfabrifkt in Thü; Y A eschaft gi it de : ir. 928: die Fir F R X Ä | i i if in Thüringen ¿1 Ly A ch8 ber 1909 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der ; en Sob O Wilh. Höunekuövel, | Shweina eingetragen, daf Fabrikant M ug ¿h _— ° TV:TLU H Or Y pr ee o 5 c L Dos ck E G R IOET E : 45 Af T 11 obbar de: O . N - 1 Q di R j E 2 _— L Dr artin Lde hafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm Veyer | Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. Vezembe agrag B t\che Drahtmatratzen - Industrie, | auf den bisherigen Gesellschafter Franz baber E Bobrfadrikant Cart tes als deren In- | brandt in Sr eßt alleiniger Inbaber ist und Stetti d Hermann Paul Lahmund, beide in Leipzig. Vie | 1909 begonnen. L A A 3) Suddeutsche T S E L Stn | Roher über. i j a e r F EIOLLEC Mart Zöllpelm HDönnefnöbvel | dertelbe die Firma in S j «U R du Stettin, une P ES E rat errichtet worden ; E ne V unter Nr. 130 des Ftrmenreg1\iers Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Ï Db T out Band V A Die Firma Frib ; Nemscheid. ; gelelte ie Firma in chweinaer Mesferfabrit HYeeUulMaTt 1 (111 + JUNLUA 01 vT 7+ C E . LATE E “ans 00 sm _ - 00 T R olli; Ftorlhoi M h vom 92. Za- é E E S S Wel attêz:twetga: N Lys E S L z pas 5 +2 aeander bat. 1 uf Blatt 13781, betr. die Firma B. Hof- | j ‘der Firma: Zum Glücksstiefel, Siegfried | München. Durch Gefellschafterbe u e Lig gui- | Albert Loog hier ift erloschen. 2: Ernft D 0: elg: Dohrer- und Werkzeugfabrikation. | Salzungen, den 29. Dezember 1909 Stettin A Co in Leipzig : In das Handelsge\cha}t Freund in Mülhauseu : Die Firma ist erloschen. nuar 1910 ist die Gesellshaft ausge E Cauf- 23) Qu Band 11, O.-Z. 326 (Firma Ern pg S L hd Vandelsgesellshaft Tigges, Verzogl. Aritsgeriht. Abt. [1 Fn : maun l +CLP B + De G. 1 N x p Ne 907 2 F; 1reallters von Go und Sieafried Sternglanz, Kaus- 9) DU Ul E S @ött bier Lahaye in Remscheid-Neut a Tig: | y l. Ardtsgeriht. Abt. | tig | 3] ist ei eten der Privatmann Karl Wtlyelm Pee 5) in Band V unter Nr. 207 des Firmenregi e | datoren: Hermann und Siegsried Sterngtanz, A | j ): Kaufmann Julius Koll L fai s eld-Xeuplaß und als deren | e N t «1, o eute eT R f erstern, Die GeselliCaît ist am 22. De: | ti Firma “Sei Felix Herz Maison | seyte in München. Jeder der beiden Liquidatoren | Herdtle jr. hier): Kaumann D Geschäft al *onlih baftende Gesellschafter die Fahrit,, | Sehmölln, S.-4. 9091 | zer, ch1 die Firma „Moriß Meyer’s Con, | Wismar. in Möder Die Gesellschast ijt am 22. =e- | die Firma: Seidenhaus Felix Herz e n Lee In PcunGen. Q i dessen Prokura beendigt ist, it in da®L Son bot i : e IG/atier die Fabrikanten |” 5 62 fections I L aa : JEr e on Dio F; - jember 1909 errichtet worden. Sie haftet niht fir | de soieries in Mülhaus Inhaber ist Felix | ist allein vertretungsberetigt. Ta Ti KaH esellihafter eingetreten. Offen! oi] Vigaes in Nemischeid/ Gases M Qi dos Sani L= Seis shaus“ in Stettin [s deren Inbaber | . Die Firma Johann nber 1909 errichtet worden. Sie haftet nicht [Ur de SOIeries in Mülhausen. _nHyadber Ul F ( 1it allein E ggr “in A München Der versönlich haftender G esellschafter eingetreten A t r Krei “n C Zen und Cat ck j Ut fter ? a baber e Jol zember 1909 errtc T2 Hoarindeten Ver - c in Mülbaulsen 4) Emhardt & Auer. Siß e O ersönlich haftender S Ia ler 0 ite Ny, Kreis Mae allen un 1 de | hann A NRotriehe des Geschäfts begründeten A Herz, Kausmann 1n (cu ausen. _ S, = 2 E t Ciors R Handelsgesellschaft TCIT JANUar 1+. V. - N Dis erc gr (éFrankreih). bindlichkeiten dee bisherigen Inhabers, es gehen auch | ® Mülhausen, den 5. Januar 1910. Gesellshafter Bruno Auer, nunmehr in Zunrue, 4) Zu Band 111, O.-Z. 67: Die Firma Fran Lie Gesellschaft bat am 1. Januar 1910 be vit die in d m Betriebe entstandenen Forderungen Kais. Amtsgericht. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ZU Dc / nicht die in dem Betriebe C Kais. Ar

otra citaqg

S, 7 r KRöntal

0A Z | SOOUS 1tn T0,

iur u (ONtg ¿STegtiter E un

366141 Bremer « Co. it beute

S V

Cn

t 1mtor Gab i UTTCT A

UNDCiST

21f

elte - Nr umer- | der Kaufmann Moritz Meyer in Stettin eincetrager | im biesigen Hand j ht mit ter Haftung in Firmc. | tit, 6. Januar 1910: E E M O E N m ° ur Veibaf R mois. M. c r ; [Tant W fe I Un ècITmm al. Nmntägort At K L (8, C E S U. i S 5 's Nachfolger hier g _Pastszweig: Werkzeugfabrikation. a erfaufsstelle Gesellschaf ; L ( nTSgeridt. L. 5. | Drouderzoglihes Amtsgericht. L Cape ck44 Her- | Seldner Carl Baur's ® g 5 : q hâftszweig: Werkzeugf *REO j Le tung in Fiema | ' R L Jn da cler B : Firma | mann Befer ala Zub ‘od. Num hrige in Franz Gelduer Sarl Laur e Ba Es Rog 7, dle ofene Handelsgesellschaft Kömhogf | !Iranfter Saftung““ mit dem Sitze in Schmölln | Stettin. 86604] | Wittenberge, Bz. Potsdam : i E In tas Hantdeltgoihäst t cin In das L eleregi Ee eei e O | ra L aud Tee ged ei Es n haber Apotheker Julius Schifferer Ld thek em atr tod und als deren persönlich | “! Le worden, A L egister A ift houts bei Nr 1 0 In unserem Handel8roagistor L f E xch L C - L Ta T EDS TIO 5 Cr as Na 8re( E T. | c uf œnkabhoprin G 11ftt 8ebetra 2Nerla ele l Eo S “i Í ta L Gla T SIDOHEE tende ’fellshafter dio M 4 1 fön E A Gy | | In 1 i cis À via ja SOU S Pots S. rie 2 anan Walter Mar Mann in Lei Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke rade E i E un Verbindlichkeiten sind | Das Geschäft ging a Pa pi a T imb us L q K Gols E O EILOD I e haftévertrag ist am 13. ezember 190! E Sen DAbLof Nachf.“‘ in Stettin) ein- | Lr. 91 feft “f am 1. Sani 1010 erde | G t d S MRE ege A Fulius Schifferer hier über. Der Uebergang *=* # Joe} und Josua Koch, bei ; deid. | seltgestellt. geiragen: Inhaber der Firma ist ießt dor Po, | Erfert z1 sa | i : t ist it Zanu 1 ? | e s m R ein eingetragen n SE 1 5 4 1B Schi erer LC t “s s C Ort N 4 U! u P oll 4 T F \ ( 4 j PN - 2 + f .- e S ay C 7 -_—— be 4 7 ITINA v4 [€BtT L U l I k . Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet Gesellschaft, in art a D Frankfurt am | niht übernommen. L cki% München ‘triebe des Geschäfts begründeten Forderungen 4 ¿c Besellscha t hat am 4. uar 1910 begonnen. | Segenstan es Unternebmens ist An- und Ver- | Carl Radloff ù eitin. Der Ueberaana kos L, | Witten Die Gesell\ch « Professor Bernhar| ay ausgeschieden 6) Pfretshner & Comp. „V A e ere iten if beim Erwerbe des Ges Geschäft8zweig L Sr uen 1 [fe ter Rat Worden. i c Main ist aus dem Borstand ausge]ckch1eden. Offene Handelsgesell\chGaft aufgelöst. VMunmehrige E Sen E S E, Nr. 20g eig: Kohlenhandlug. : L 9 . Cv ) G -(( wo . 9 540 0 Gn Nene Jane Lge L (4X A B L M C - D ur 18 Gere ausa \{lofen. L zu 6 Atanss R L br | in : id : 2 u Le Vssnigl. Amtsgerid: bteilung ape Me! Kul A ari Us Inbaber: Ingenieur Rudolf Bocks in München. ur E E 2 "99. Firma Louis Britsd Kömhoff «Æ& Günther in Remscheid : : | Berka! Betr mmenden tntoroson dor 8». | geshlosen. E E QUSs HIstein, Bz. Posen. Sa 2 | t R Sig verlegt na Pafi M, eat tit @aifinoiii QNoris Brils(f L Firma it geändert in Srig Gti , . | sellschafter. enden Interessen der Ge i elôreaister Ht Konto Ko: | er wir tragen: “R 6581) S Audorff a ‘Poesie Sitz München. Pro- | hier. Inhaber is Kaufmann Louts, D Fetten esel Erna t geändert in Fri Günther. je | fellscha A Mainz. r de beut in ‘tragen : Mülheim, Rhein. L [8698 () Audorfíf «& E C1 , (‘Angegebener Geschäftsz veig: Bijouterle- und “A it aufgelöst. Dae Mhrane le Das - Solarontito I » ho N L . « as Cr H S 5 I - L. Mar Ç o ; S Pn. UNgege \ N19; ( 7 In leiser Be ege N Geschäft ist auf | Jn das Handelsregister A_Nr. 142 ist beute ein- | kyrist: Richard Agner in München 1) A. Müller, Mainz. Was Wel Z

T 1 R Hn Z «anuar LJLU. 0) gh nto Ny “t 7 L ¿J cute bet der in , 11 3 _ tamm ital beträgt V M AOonigl. Amtêge N f L UT.O E etragenen Firma Reinhold Ur O. ber in Remscheid ist nunmeb: nige Q 1 Gel I G E E gertiMt. D. | Wollitein cingetra d Oma Nein é s E H . r v1 op C Gs (L l Kine Or alleiniger N- | RA 0 : ynditus Vtto dramm Tauct 7 L - : eingetr e na Reinhol L i Y s L i Zie G sabrifation.) Cr ( T der Ztr i min Smn . Df, T :YY! N i | F M Tei »ZIC O!C DIY G / E t bemifer in Mainz, über- | getragen: Der Kaufmann Max Ludwig Neuer von 8) Bayerische Cordes Dee nmente Ne Pforzheim, den 6. Januar 1910. M / E S un „Kausmann William Burkhardt das. | Auf Blatt 123 S SlmtbaeeE den 30. Dezember 1909. Dr. phil. Karl V rer ‘unveränderter Firma fortsept. | bier ist in die Firma E. Hambiter, Mülheim | g Co. Siy Müucheu. Proturit: beide Gr. Amtsgericht. IV. iheid.S, J! der Firma Kleim «& Co. in Rem- | . Stellvertreter je eines de 7 Amtsgericht. gegangen, der es unter Une ller ist erlos hen. Rhein, als persôönlich haftender Gesellschaster | ¡4 München, Gesamtprokura mit einem der beiden An Schlepenpohl : Die Fuoluca des Dr: phil Tat Moser Met ein: treten A | persönlich haftenden Gesellschafter ; diele jind nur je in “as Geschäft ist auf 1 Fabrikanten C ar QADT d inz. Der Kausmann | eingetreten. e C N EL Col C C L AE E R \rofuriiten on Balter (atthaeci in C. c E Peti ilen 2) Siegmund Vogel, Mainz. ver Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft seit L. Januar 1910. Gemeinschaft mil dem Prokuristen Anton ' E M tlicher Redakteur: er i Vsfenbah q. M. übergegangen, es | i n P Mülheim-Rhein, den 9. Januar 1910. vertretungsberehtigt. _ as Siz: München Verantworlll A: burg ar e E TEL Firma sforl)eßt. Ver Uebergang | Sechneeberg-Neustädtel ausgeschieden. 10. Großh. Amtsgericht Kal. Amtsgericht. 9) Kyrein & Schöttle. Gesel it i be Direktor Dr Tyrol in Charlotten E ndlicbfste Vetrieb des Geschäfts begründeten Ver | Auf Blatt 248 des 4 e a L : E 2 t E E 317 þ a der Fir me (Bee a it be- é S ndlichfeit, begründeten Ver- | Auf Blatt 2 u arienworder, Westy | [961 TE) E Er Haftung; siehe 43 R in Berlin E K Le ist bei dem Erwerbe | Firma Gustav Toels- - i A T - P o. 5 L s Gat ——. Hoks nho L Le 5A de Œ vpeditton (Heidrich) m ch " ZIMAIITS durch No Tarif to Cert (0M L | T S eeus À _ch«ocelle d. S s y Ï É aa o S6573 München. E N zränktter Hastung ; ebe oben A Z Verlag der Ervedt \ Li Ade dur den XFabrifanten Curt N atthaei | beute das Œ,TaTo R eder a b | Sn unser Handel egister Abi i | i Ñ Ser le G ‘ellscha i 190 S fl s Oberpollinger Gesellschaft L , ç ç ret und Verlagb enha- ausgeschlose 30a Mt x i N L E r löschen cer dem Kaufmann Ernst Mar ontgi1MeSs gertMt. | B 5 andeläreatster Abteilung B ist bei der E Gesellschaft mit be- 10) Kaufhau Gee ee rueck der Norddeuts@en Bubdruc@eret Un® S h ausgeschlossen. Der Niederla\unasort | E gifrlöschen der dem Kaufm | | | In unser L E ter E “Ostbank für 1) Kyrein & Schöttle See L af Der Ge- | mit beschränkter Haftung. Siß: München. Dru ver A Heu Las E R ade Nr. 32. Firma ist ne Sen gOer Niederlassun; ieder Bere dem Kaufmann Grnst May i er Nr. Angetragenen 7? A / azd 4 - "e Zit: unen. Wer Wt- : R Ltt E or: (Gtonfetod Hiri be Anla Zeri YY 4 4DLLyS L i ; M. verlegt. l U Gewerbe, Depositenkasse Marien- e Daf Siy: Münch: Der Ge- | mt el Geshäftoftihrer: “Siegfried Hir pen: ? « » t oh ori ati itbank für fellî zal SDer rag la . H ( werder, Zweigniederlaffung der Of

imipr Gandole (1CT 41LC

“—

[S6606] | Aue

| Fabrikant Ernst Naumacn der Geschäftsführer ist: Veige & Künuzli, Gesellscha «Zul ACuUmann in noiun. h in T ist !

r | Schmölln, den 6. Januar 1910 “ung in Taucha) ist heute

4s E c y ; f n

1 ( rof; ‘e S 10. rokura i S L erzogliches 6 11) E, 1 Ug t

LUL (L

delsregtsters (Firma s t mit beshränfter Orbis, [86617 einaech e A s ] ¿4 [86617 |

int das OVandelsregister B ist bei : Ss 1 Tyr Lo Ti | De neten Aktien ‘fellsd f 6 i Ivte in Xaudha. m Es E A Nt un le G e Bernterode (Untereichs heute das en Handelsregisters, die | 1 FastssUhrer vert1

in Niederschlema betr. ist | - den 0. l s

Br m ArXA or I el “Ugen worden : j erteilt Aom D 1 tan LPM ch 7 “L LL L L L 141 L A 4

Lui

(Fr | i gan er Proîura des Wil und Forderungen

Wilbe ommerfeld

FIA6 L Ui

Worbis,

Bei: : l der offenen Handelsgesell haft =Scnee de ), Fanuar 1 nrih Böker in Remscheid : Fe everA, en 10. Januar 1910.

L E [86607] | Würzburg. dteaifler B H ko Königliches Amtsgericht.

| „¿ A das Oandelsregister deute unter Nr. 36 M. « L. Ri f | esel Haft in Firma: Kleintje’sche Terrain- | Unter borfieteE E ' gejellschaft mit beschränkter Haftung Thorn | Moris Rindskopf und. Kauf

eiben Weinhändler t My

uUdwta Mink vf rudwig Nindskopvf,