1910 / 10 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Walle, Saale. [87032] Durch Beschluß der Generalversammlung vom | erwählt worden der Einwohner Christian Kieckseier | Zabern. [87054] Nr. 1556. Firma Gebr. Söhnlein in Hanau, | mann zu Duisburg-Nub Anmel N E N i Q S Bona R Fe T, 2E Lot Nr R Tes ( i Stelle des verstorbene Banzkow G nschaftsregister Zab ) Model verihlosie E S Duisb1 rort. Unmeldungen bis zum | anzumelden. Erste Gläubigerversammlun- é Yeuwied Konkurs f [S6803 Ín das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 60 11. Vezemb er 1909 an Skelle des verstorbenen in Banzkow. : A : enofse j tsr gis E HNVELI, N 20 Peodelle, verslossen, plaîtische Erzeugnisse, 15. Februar 1910. Erste Gläubigerye; Call ing am | 5. Februar 1910, Vorn : 3 10 L : L É O S CEINLE, [86803] Spar- und Darlchusfasse des Eisenbahu- Ad 2 e: ingemann in S&lewed der Schwerin T. M., O) A InNuUar 1( 10 en das (Benc J en!dhafts ¿regiuter Band I Nr. 1 4 Fabriknumr mern 10 D: 1034, 1050, 10: 11, 1052, 10. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr E vid n e Ne | Uhr, u U! | le Ver Cas erm zen fl 1chtigen Büäcker- vercins iu Halle a. S. eingetragene Genossen- | Kots saß Karl | C ] Schlewecke als stellver- Großherz dai hes Amtsgericht. wurde he! ute bei der „Landwirtschaftsfasse, Spar- 1053, 1056, 1061, 1062, 1063, 1064, 1065, 1066, Allgemeiner Prüfungstermin am 24 T Ainaëu den 28 L b 1910, “Vor NOTLe. |-MEINESS Johaunes Jonas in Oberbi eber ist schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen : tretender Borsitender in i n Borstand gewä hlt worden. I E S7047 und Darlehnsftasse, Ea INNTIE DenelensGasi 1067, 1068, 1069. 1070, 1071, 1072, 1055, SMugt- 1919, Vormittags 11A S a T E Cid : ormittags j Am 10 anuar 1910, Nachmittag j | : d e Sinsheim, E SCNZ. [87047] N f 4 in Walf e Crt Q S D 2 ; age Uhr, or_dem unter- 11 Uhr, vor dem unterzeichnete ichte A R po Hermann Römbild aus dem Vorstande ausge- Lutter a. ge., den 6. Januar 191 0. In das biesige Genossenschaftsregister Band [ | Mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Walf ein frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1909, | zeihneten Gericht Zimmer Nr fener Arrest | Clevertor 2 Zimmer N E t l eden : statt seiner ist Fried! e in Halle a Herzoalicheë E L getragen: Normittags 10 Ubr 45 Min i E M Zu S E TLET 44LTE S) ner schiede1 t F se seiner T Friedrid ) Ude in Halle a. S. Derzogil wurde zum Landtwirtschaftlichen Konsum- und [ V Dirk Bait Lee Gan mia pon J rmit A Snbwis E i A; "S A1 ege flicht b! un 10. eb ‘uar 910 Anzeigepflicht u . Februar 191 in den Borsland gewahlt. . ç H 1 E e R A neraibe _von Die ( S f in | Komgliches Amtsgericht in n eridt 11 Absatverein, O m. P n E schelbach 21. und 22. De riembe r 1909 ist di: „Genossenschaft Hanau hat die Verlängerung der Schußfrist um ( A Ruhrort. Königli Ls geridt, 1 O

9

In uns er ngetr T0ckn

L L

Halle a. S., d den b. Januar 1910. S R u S [8 -inaet 1aen : n der Gent ‘ralve rsan imlung vom 4 O S i: E Königliches Amtsgericht. Abt. 19. _| “Bei dem E eingetrageue Ge- 19. Derembér 609 ‘o urde als Veröffentl IiBieneB: F Farc I l a )) Bieche S weitere zwei Jahre bei den unter Nr. 1190 eingetragenen | Yuisbux T-Muhrort [86811] | Konstadt. o Eu T E u: [86768] | aus 10, V R | s Cl G D , Ode A CACIILUOTI (iv l 49-7 Ls Ç o 9 P V : L “ei gi c : R EEA E O S L . L ut h Df ‘r e La Orenz, ¿Ulle Ls ei C L G ast irt, M ustern Nr. 5 O2, _9! 904 und 59 5 b a ; onfurSverfa cen. Ueber das Vermögen do ch k ? or mitta 8 10 Ul r, Insterbur Bekanntmachung. 8542 noffenschaft mit beschräufter Haftpflicht, zu | organ das Badische landwirtschaftli he Genossenscafts- 5 Xordan, Johann Baptist A IRATE - A G han h 05 beantragt. Neber das Nermäqgen hi K Osfavr ckck M LLGEN, DEN Klempuereibesitzers | Neuwied, Î tags e » Uhr, T S enofsenschaftér egisti ckT ist Konto Lot Marienwerder ist beute in das (Benof en! chafts- blatt ü Karlsrube bestimmt. E ft Be I Ii L Hau au, Qs Je 2 nl A ( M Gloria“ einget aa oue Gon ihaft mit be- 10. STar O n ; Konstadt R T Qn S A ris f Le J MHIII 910. 4 4D Cl DCUuilcC DCI : : Cl : n S d 4 . 2 u - 1010 MWONNBatt. U [iches § [mt8ga ert y 1 i i A iseuj af mit e- -Fanuar 1910 5 è bmittaas : Ibr der Konkurs | er Wertc ts\creiber des Könt lichen I N 8 (Norkittener Darlehnsfasfenvercin) ein- | register eingetragen: An Stelle des aus eidende n Sinsheim, den Z. Januar 1910. Labern, den 6. Jam ar 1910. _“mtsg E \hräufter Haftpflicht in Ober Marxios U i er3ffne A itta lh Emil Siu: L getragen : Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Gu istav | K Karl : Zaske ist L udwig Qundsdörfer N O EISEA Großh. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. i | [86813] | beute, am 10. Fan jar 1910, Nahm. 51k L L Dorsta E S Uu n s Se zeigefcit | E ; as ertretung des 1m Kontr H it E MIENNE gei al lt. Le4 Wiiis: Stockach. [87048] p 1 C (u iste rre ster ist “Mau ragen : Konkursverfah 1 O ne! er Ne aua Dahl i m3 F Gras 191 ) :ríto Ie dis | En, Bekauntmachung. ( : werder, den 8. Januar 1910. Königliches Amts- Zum Genossenschaftsregister O.-Z. 9 u. 20 bezn V EEGRS ». Johannes T Delfs, Kaufmann in Kiel, | bender in Duisburg-Rubrort if zum Konkursver- | versammlung und Prüf A eat Ran | q, Ueber das cue Kol ¡jen der verehelichten Riebe, ; 21e oliter uerbrie p 5 ck 0110 alto orn Ar “— COtORR- e i ps J 70 R H n atn è c | L O r: i É Leer 1Traue Slächenerzeug walter ernannt. Lnmeidungac Is zum 10. To- 1910, Vormittags A U. j Luise geborene Fober, Perleberg, : Veiligée (

gericht. A S D vie n Muste c i 23 und 25 „Landwirtschaftlicher Consum- Y it 4 g si fe L J-| V A dungen bis zun E guy n A ú Ç 4 nifte, 2AMUK frist : Jah anger 9 9 P- R s 1 tr 2 h 4 “ae : ift beute i 1 :

Mosbach, Baden. [87039] S Aner f chafil. Bezu L dd Ute | Cl. ¿ember 1909, Bormiiitian 6 9x Ubr. f O Februar 1910, Vorm. 11 ammlung am E S EURadé, | j 6 Uhr Konkurs rfe b ofen Baftärealter ezw L Bez - A - E i: ô s Ée è Illae- L S | 1 18 6 r, das Konkursverfahren im Genossenschaftäregisit landwirtschaftliche w. „Landwirtschaft ezugs a8 (Die ausländischen Muster werden unte Nr. 131. Andreas Faik, Kaufmann in Kiel, | meiner Prüfungste rmin am 24. L 1910, Landau, Pfalz. | [86793]-| walter: Kaufmann Mar Siemon

Dgs M,

: Q 4 117 bi 4s S : ) E in- unD Verkaufsgeuosseuschaft, eingetragene verein F LGgLIRIen ind „Liptingen““, e. G Leipzig veröffent licht.) c uster für Flaschenetifetts Flädenerz zeugni ïe, Vorm. T s Vor bem un iineted Ge E Vas Kgl. Amtsgericht dahier bat am {1 Saauas ner Arrest

i Genossenschaft mit beschränfter Ba A m. u. S. wurde jeweils e ingetragen: j S x ; S, L | O Marta LIA E ee : ) LIS ee CrUMCeDE) E R albe nluna vom y Cid D [R561 | o ZaHre, ang meldet am 11. Dezember Zimme Nr. ffener Arrest m; is Bormittags £10 Uhr, über Vermögen des | 1910. Erste Glâu vería . »ckder. B Ut 3] Se aiù In der ( ene ralversammlung vom 27. XITI. (bezw. | DüsseIdorf. : 2617] E jc L L L, er (T. 29. er Arrest mit Anzeigepflicht j E eTmogen Des f: ett efauntmach vet ist bet BERISGIE S } [909 | 4, NIL p je 19. X11. 09) wurde als Ve röffent- In das Musterregister sind folgende Eintr en S nittags 10 Uhr 20 Min. bis zum 10. U ( ; Julius Höffuer, edig, 3. Zt. ohne Gewerbe, in bruar 1910, Vormittags. 10 it Z é: Det + 1 A “7 P2101 N ber ( ( a U. 19. VUuLlL V Di Pu U Ll Lc i T T C L4 My Ui G I Ä __——_ s L 6 t E L T L , 144 S § 141411 o L L 5 s dische T S E, Badische sa ndw irti{aftliche erfolat: E 32. . Marie Bune, Fräulein in Ki Q : Arz zheim TCPnvart, das Konfursverfabren eröffnet. | tert m2. März LRAR Bor ttags s 10 Uhr. (1 in [TLICDATI x D os J u er ür Flasdck 4 en etts rlachenerzeu gnisse, S î Ko! f ursverw alter: f ) bts N lua da r. ermin | Ve rleberg, den 1 C uar 191

n unser Geno ssenschaftsreg tr. 17 ; git 1910. ; P i { n Kiel, | Königliches Amts: t in Duisburg-Ruhrort Genossens aftsbl tt in Karlsruhe“ bestimmt. Nr. 1473. Firma Richard Silger zl i 6 : | Jahr Ë, angemeldet E A i 186752] 4 a Uber die Wahl eines anderen Ner- | Kô1

roQ7AI _[2(U39

der Spar- und Darlehuskaf D. U. 16, D, 0 uBñe Vi gen

in Cosfsar heute e tragen, der Ha | Tie 6 Genossen schaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. f h, 7 1 J d Umsch{la thaltend Dorn in U 11 s dem Vorstande aus Xnuar 7 R N tao Stockfa Den (. uar 1910. orf, ein offener Umschlag, enthalten n j

i 2 i cil c Hu tosbach, d Den 0. Fan Ui S . \ « «4141 êgeridt. Tan Ooc 4 r F C 1 2geri ; A so e f MeinlaaLeViG : Geschäfts NL . c b: F D; U Ubr D I! 4 Ê r 70H Bäckermeisters Arthur ie Über ie L y eines läubiger- 5 | .

München. [87040] T j Mons en 9. ZTanuar 1910 M ahe in : Elbing, Leichnamstrafñe 58 ist beute, es und sonstige Mai bmen: = | T E, Konkursverfahren. [86773]

i: : 2 j rg-n191 | Flächenerzeugnisse, ange! ; e M ft f S De aßnahmen: 5. trSvi Allgemeiner Deutscher Kredit-Verein, ein- Suhl. i [87049] 1909 , Vormittags Ra E. j König zlihes Amtsgeriht. Abt. 18. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ert ffnet. Kon- | 108 E s wurde der | o N y E , Kaufmanns 9 arl getragene Genoffeuschaft mit SATEE N Un} T F Mim E fa t en j P A att Hi Raczfa in Schnelsen 1 heute t O meidefriît bié zum tar 1910. Erste Gläu- "LU ¡V j

r Genossens iftsre! 4; ister it beute of O i ] ( e S Bre M Ludt eßmann , arlehnsfafsen-Verecin, | *“* : N | I L f D G G anno | Safbfilidt, Cb M tünchen. Ludwig Fießmann Dillstädter Spar- und D e ¿5171 La «& Peterêmann P j Zela: 97087) 4 s ver Nocstanhe aaa Rin. eing etragene Genossenschaft mit unbeschräukter f E iegelter Umschlag, enthaltend Konkurse igerversammlung den 28. Januar 1910, Vor- i mittags L Uhr. Al 1 tingstermin den

117 ck= A s F Uursverwalter : Gta DIedwald inm (F [lbing.

An LUHIL VUi Lid V «_FVULILA

Darlehenuskassenverein Buchenbach, e. G. m. Mühen dén 1 War 1910. Haftpflicht in_ Dillstädt eingetragen: An Stelle | ¿U D Ï s d end E “K. Amts gericht München. des Landwirts Iohann Andreas Hoffmann in Vill- | rxr E C AR L 9802 EM. 3281: M A964 i Aub. Bekanntmachung. [86774] | |SE: Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. ; uftige städt ist der Lan dwirt Johann Gottlieb Nonn in | 99 956 2829 9091 1 209 092 2994 | Das K. Amtsgericht Aub hat auf Antrag des ffener e) nit Anzeigefrist 24. Januar 1910. Landau (Pfalz » r daselbst, | Nürnberg [87041] | Dillstädt in den V orstand gewählt. 23825 38951, 3895 M 23896 289K Ar 2297 A6 Gemeins: ildners heute, Nachmittags fünf Uhr, über Elbi: tg, den 10. Fanuar 1910 rihts\d Genossenschafts registereintrag. „Zam! tar 1910. 9 29 2830 2831 32829 399A 3839 : 33 h das Vermögen des Zieglers Stefan Bach in | Der Gerichtsschreiber des Köntal Amtsgerichts. Landshut.

Januar 1910. 5 9 : etragene Ge- i gliches 9 Amtsgericht. A 2835 2826 28: SG E E A en Konkurs eröffnet. Konfuräßerm [ter : L : ia E Garteustadt Nüruberg, eiugetrag | 3834, 3835 3836, 3837, 3838, 3839, 3340, 81. M tee tonfurs eröffnet O; | VlensburE. Konfuroverfahren, [86772] | Das des Produftenhändlers mittags 9

DiTtan f Mlitan in

ntég nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in A D S C G 6 E ihtsvollzieber Herr Hes Arrest i t ees aaa Ver S ndsbut rl icbter L U . F . h J E j Z L 4 J C 9 c E a Le U v or: 9 14 ‘igefrist f î ( +17 2 t; i G PLES Dad s ch t es tet r

-9217 E Palversahimin 8 s oli Betreff : Heiligfreuzer-D 'arlehensfassenverein mer 631 tud fur Zapezterartifel, erlassen; Ar T e n è Aar Frist V | Erich Jessen in Flensburg, Veustadt 6 61, wird meisters Karl Paulus 11 Landshut d onfurs Vormittags 10 Uhr E e E Eta Ta Ea! S (E 909 w tes E amitalieder gewählt | E- G. m. u. H. mit dem Sie in Heiligkreuz, Fabrifnum Í IE: 90 GAOs Ls [u E T G e ita e ir 1 An- | heute, am 10. J E 10) ormittags Versahren eröffnet tonf lter ist Nets. | u :

«In das enoen gdie Ah er 1 S ( E R N E O SMIEI EITET D RL LELITILNO ape A-G. Trofstbera. | Bau iel, Fab ae uit eEn i d c 92, 99, 0 [u n e S P R Ce [Har E trSDersahren ercfnet. Verwalte é anal Oi air in Landshut bestellt. Ofens C E : Tamseler - und Phil 1ÞP Van, K. len. Dbera]nlent tin Ctbvach, L Loy Ges alrersammluna be 26. Dezember | Möbelbescbläge, 9: 221, 9911. j Wabltermin zur L Legung über die “Wabl eines | Kaufmann Christian Thorbíen trn rwalter 1 Arrest ist ent: Ametaetrtt L E E 1910, Vormittags 19 Uhr, e. S: Ut, 1: in Tamse heute folgendes | . e n, Danlveamter in Nurnberg, un 1909 wur tosef Fisdbader in Günzelban s | 9929 993 994 vlastisd ¿el atiaenis et am anderen Berwalters e über estellung eines | fu ae “C r idtur ; ELUNgerragen Worden: : A Br E E eins vom 19 Doro msor | Vorsteher, Hofstetter, Johc in Y edin g als Stell- | 12. November 1909, Nachmi ttags ; 4 Ul )r 20 Mente y SIllvigeTalio!( A a 1 59 192 | zumelden. Erste Gläul riammlung

Ver riter Auguit Art aus dem "Tant Ura Del Des Aus! V: L CJEIMM vertreter und Huber hastigi s Be in den | frift : bre. Y Und 191 Ne, inet agen, ferner allgemeiner bruar 1910, Vormitta 10 Al

É E R S T A Et ia N 1 A «pee L c L g toller DerTireler Und YUDer, Cc an, L « BTT1 Zar S i: : Ä I Beinen Ñ i: Si | qs E Ee ausge hie TUl 1 tit Ee Lci E. „C1 _UVEILEI E 1 I E j C (Cl D Pfa : i S H E E Borstan d ge L : Ç j 5. Firm Nudolf AÆWeceil «& G Wt / +: D ter! m E De stim: mt Ul „Donnerstag, den j geme iner Pr ¡TunaîÎter t Ht 26. F Februar 1910, n S L De I E E Friedrih Leonhard und Holzner, Iohann, sind aus | Düsseldorf, ein verl ‘ffener Umschlag, ent balten nd E ENLRgE LA 9, Vorm. 92 Uhr. | Vormittags 10} Uhr. Offener Arrest mit An-

KUstrin, den 6. Januar 1910. UAuMTsratemiigle r. Gm F 5 | dem Vorstand ausaescieden 3 Muster für Inseratklishees, Geschäftsnumme Aub, den 10. Januar 1910. | aa

O E 5 D Aa E dem Borstan ge]|chteden. é custer fur Interatkli]schees, Geschäftsn Der K. Sekretär - n 10. omtgid@es AmtSgertMt. M er R e A E T i den 10. FJanua 1910. 03, S 1M ¿cenerzeugnisse j angemeldet am ._ E E E | Flensburg, den p uar 1910. ¡L zUT Pru Jem ten For 1 L} men Fd M Haf - 0 (UD Ari x Ns, ; an E e E E Kgl. Amtsgericht Ne g j | 13. November 1909 ormittags 11 Uhr 5 Minuten, | Berlin. [86761] Königliches ¿geribt. Abt. 3. L n. 10 1 Mittwoch, 9. Februar 1910. n er (S nossen! zaftsregister ut beute b dem als Z i il ( Hi C01. L s is j chukt fris 2 Fabr L 4 S 3g Z 5 L [ C h ) "0A t r i S h

Ae Y Wald or A . Zan! 910. Waldenburg, Schles. [3594 C 1476. Firn 3 | Ueber das Vermögen der Muf sifhaus —— SELIC | GelsenKkirchen. Bekanntmachung. [86757] is Uhr, D A LINIS 1C Ditimievit llterstedt-Waldstedter Spar- Und E E: N M S ar 1910 if ln unfer Genossens | J î: ! E Düsseldorf, I Gmb Berlin, Brückenstraße 13, ist be N S S T AZASE Sch i | | gerihts umst. Pinneberg D Darlehnskasseuverein, eingetragene Genossen- DtAIE Dea: dee a E as d e Mde Ai E e U O 1 chlag, enthaltend ein Muster eines | Vormittags 11 Uhr, von dem KönialiGen en Amtsgericht 3 ér @ t ri uhmachermeisters Landshut, 11. Januar 1910. Q; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostheim Rhöngeb. rQTAN 1: register bei Nr. 6, C ousumverein Eintracht zu Roe Trter ing Metan mer D Gg Ry : E Ut on dem Königli t | Peter ¡lein zu Unser Frißz it beute, Nach- Geridtss(reibereti bos 6 E N (

Zimmern fo getra orden lugus 1 bof Genofenidiattätonister Ht he bor Gu A Altwasser, eingetrageue E mit S ESYRTT; U Ip T T E E E j n-Î E itte das Konkursverfabre n eröffnet. Ver- | mittags hr, das Konkursverfahren eröffnet. A 7 Preiberei des Kgl. richts, L : z e L D S U L Tat 1 ULLTi Ee E Fn Lud eno U LDLE L L L L iiL s 2 T C A erzeugnIi C Wg ï k TALiLLC L « (4-7 . Uft Gr al n Be TLEE : D ; Z At N A H L Der. a. Q 98 ac LeL Q. orst in 2immern zum Norstan ey e 2 r. Haftpflicht, elragen : 30 1 G A TES ; : 4 ! : mann Kroll in ri mt atze 9. aus! X. Zitiegqler in lenfir A N S E ( Menger S O I DANTTETN, at Oas schaft Vorschuß- «& Sparverein zu Ostheim I m E usgesdbieden, Schmied 9 »ber P T UA E : “gui g fe A A dp” zl U zur Anmeldung der Konk Sforderungen bis | Konkursverwalter ernannt. Erste Gk ersamm Lemg i r Or Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Putz- mitgliede ( E Langeufalza, den 9. Januar | y, d. Nhön, cingetragene Genossenschaft mit | S7, L I T Elze d Pie E U E E 1, Nr. 1477. Firma C / ol : | 5. Mätz 1910. Erite Gläubiäorver A | R R Vor ita Uel s g roversaßren, 5092] | und Modewareugeschäftsinhabers_ obannes 1910. Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht in Ostheim (E An T : y - es s, ein berntegelter Umschlag, entbaltend drei | 7. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. | E C R r ti ags ies T reh des Fabrikanten E mil | Vaul Püschel, ul. Inhabers Leobschütz. [87036] | des Neg.) beute n worden: r Lehrer Oger Muster für bedruckte und gefärbte baumwollene Ge- Prüfung: Stermin am L. April 1910, V 1 910 Anmel U De E Brodtmanu in Lemgo, allei der | Paul Püschel in Pirna, wi:

ser Genossenschaftsreaister ist bei Nr - | Albert Förster ist 931. Dezember 1909 aus dem | Weiden. Be T n [87051] | webe, Fabriknummern 662, 663, 664, Flädenerzeug 0 Uh: E O G e Friedri ‘orderungen am | Firma Lippische Tabakfabrik E mil Brodtmann nuar 1910, Vormitta 1 f T VLO Li DECT oriler il an ezemoe aus Pen N « : I4I - E 2 ï 1 Ee um tSgeba (eue Friedrich- | , Vormittags 10 Uhr, Mgelbf it wird be! Ï » BOR Í E _ Dormill il

LLCL4U Til [FLFA r

gefritît K zeige Ll DIS

naegtraaen

In un E STE M N h h i Z s Brauitz' er D A F enGeVe. cingetragene | Vorstande ausgeschieden, an sein telle i In das Senosjeus@Gastireg: ster ijt eingetragen : | nisse, angemeldet , Dezemb 909, Vormittags traße 13/14, f Zimmer 106/108. | 2m, k 2 S 5 5 e E Se ¿e M m ails 1909: | 11 NRpy 10 Min1 A io «Vis s odwerl, immer 106 | ZUunmer r. b ener Urreît mi nzeigepfliht | mittags 6 Ubr Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht tau in! olTgang SXontg 1in den OTILAN g€- . A /CIELDET 1909 : | LDT E nuten, 45D| H 2 ener ‘Nx rreft mit I n20!06 ; s 5. März 1! J10. A n imolhatti n E L Mt E ' ren | int uta In rna. [nmeldefrist : C1 F LEN bo A E N : A r 1478 Ni ‘h \ch D” 1 o 9. LAI uo Aner itlil Ler Forderungen bd1s 3 V. Ft eröffn. t Ver Nets lt S oage bter um | 1 101 Ly i A p ; F z pA 145. èFtrmc iederr cinis e 4 Berlin, den 8. Fan E beitar 10. Konk y tee inwall Allr gge O L zum | 14. Februa I min am 7 Se ‘ebruar iTSDETIValTe r\ie Glaubigerversamm- | 1910, Vorm 211 ‘Ube. Prüfungsterm

heute ‘ingetragen : as 1 tatut datiert vom | wählt. e lJeitbertge Berftretungsbesugnlii „Darlehens sfaf seuvercin Groß tomnth, É; Nr. ¿e è aen ) j T ). Deze ) letzteren ist damit erloschen. G. m. u. H.“ Gui Generalversammlun [usses | R affee-Rösterei Gottfr. Klaps «& z1 és # li Den Aintäasiata | Ï E : e I. ; ,___ | LCBrere Dc L L ck. Im : : : F 5 E Ver chen Amtsgerichts Hel p en 10. ch - 1916 i S g Ostheim v. d. „Rhön, e 3. Januar 1910. vom 12. Dezember 1909 wurde für das verstorbene | Ee: ein verschnürter Umschlag, enthalten Ci t, bt S4. B C senkirchen, DEN e And O. lung: Mittwoch, den 9. Februar 1910, Vor- | 28. Februar 1910, Vormittags ! öllinger der Bauer vier Muster für Packungen von Kafeemisc on ps Milz elei R A G D ì i mittags 10 Uhr. Anme idesrist bis zum 23. Fe- | Offener lrrest mit Anzei ( [86762] ats Werihts]creibder des Kgl. Amtsgerichts. bruar 1910. Allgemeiner Prüfungêtermin : Mitt- | nuar 1910. i

Großherzo: S. L Amtsgericht. Vorstandsmitglied Johan öllinger der Bauer | s L O j é i Berlin.

. S7 J 27 HUCLDTLIL. L c N j 4 y 9 c i C14) 1 1114 E 1 S T A 1 2 Ee ‘qm i ezember 1909: itc l S L eschâfts- leber das Vermögen des Kaufmanns Richard | | Glauchau. 86031] 70 ür SEA März Vormittags | G S L. X Nener Îrre N iagefrift { 211111

UISCINEe 101 151 B

T Engelbert Forster in Frauenreuth gewählt. und zw ar In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem C: : Meik h n S s Ea, n C Berlin, Kommandant nstraße 57, Firma T L ( / Sziller Spar und Darlehusfkassenverein eiu- E onfumverein e L e E L Um |nu Ha 3, „Brav ESE S P O S ? t Het Ko! Mittags 1 Ub de E Ueber das Vermögen der Putmacherin Elise 9. Februar 19190. S Plauen, Vog [86776]

End, c. @. Mm. 9. D, N der ener rz hle, angemeldet am 3. Dezember 1909, : t. , E x T, Don det | Vertha ledige Zehrfeld in A Oruer: Lemgo, den 10. J G10 B Hor Sand M A Nar Putmacherin Sally , : der Sl

getragene ht in Szillem einqetrag unbeschränkter ber salttna voin 5. ub 19. Db 1909 wurde | mittags 10 Uhr 30 Minuten, Scutzfrist 3 Jahre Königliche Amt sgeridt Be erlin- Mnii tte das Konkurs- | t ] : ( den 10. Januc 910. | leber È Y n Szilleu ein; e e ra, I das bisheriae Statut neu rediaiert. as Geshäfts- Nr. 9. Firma G ind! zu Düssel- verfahren eröffnet. V terwalter: Kaufmann Schön- | R A: S ¿Fur\tliches 8geriht. I. Nartha Burkhardt i ! Plauen, D Vobenau 4 edenen ITITantSmitaiteder U 4 : p A M R E z P E S. : E eni É E 3 L L Lornoanm 4 N B de 7 L E O L \ l vVLTLIAOTEN Ct er. In

y : jabr b in ersten Son1 im Oktober. - In ein ofen n\lag, alten Muster berge erlin, Rungestraße 15. Frist zur An- | xan mar ce R A H i N [lbert Koller 1 Chr lo »teufan Q E © : i j ] C E: N ti A 1 : Konkursforderungen bis 5 r tursberwalker: Derr Lofkalrichter ; e 0 Ludwigshafen, Rhein. | h E (D7 «E Lin GWIaUaNL nmeldefrist Is zum 5. Febr1 Bo Neklamekarte I rste Gläubigerversammlung am 4. Fe- | 191 IRAH] i 5 „Bekanntmachung.

L

Geschäftsnummer 21, ein Etifket Ür bruar 1910, Vormittags 113 Uhr. Prüfungs- | So 11 1 Ube. Q

Hella“ Ges(äft tsnumme 9 termin am 21. März 1910, „Vormittags | | b : T1 in _at 2 E De , as ! iber da è N

E / ruar 1 910, V 11) 1 ener Arro Ó e

) Weiß, t, Lagerhalter, dort, Schriftführe ‘oladepackung „Wappen-Schoko- 10 Uhr, im Gerichtsgebäude NeueFriedrihitr. 13/14, | mit Ani een L 4M s. ta | Feg da Neg Kaufmann, 3 Ludwigshafen i

e I: M; -Aartimor Anr V So ti 9 in (Ftt ett Fr S los Stod, imme T 106 108. Of ne or Arrest mit | E ca H 6 Bs . IDODNDATI nta 1 da!elbît 0M flî ¡t

D Uer, 2(1Mac è imer Í LEL, ( ¿ n 1 l 4 I E “ATTeCII It D et lnor unter der Firma S § 7 E | d

Ratingen. 87044] 4) Schröôdl, Josef fenmaurer, Trippah, Kon- ing „Ideal“, Geschäftsnumme in Etikett A Anzeigepflicht bis 25. Februar 1910. 0 E Q S 28 det Wronker & Cie. beste! enden É ey

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter olleur. | Wollevackung eal“, Seh fts 5 24a, Verlin, den 10. Sau 1910. | Grabow, MeckKIb. [86783 E ciß- und Wollwaren- sotvie „Haus (

Nr. 30 die Genossenschaft 1 r Firma „Landw. am 1. Janu | Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. zember Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | Konkursverfahren. haltungsartifelgeschäfts, da 0as AonturSbersal ne er c E | t O I E 6B Berlin-Mitte. Abteilung 84. | eber den Nachlaß des ; Novemk ber 1909 | L KAonlursberwaiter it Rechtsanwalt Alk | Remscheid. Konkursverfahren. 56 (44)

Se N ; (aver Hter it offener Arres 1] it An-| Ueber das Vermögen des 5 Restaurateurs Wil-

Bezugs- und Absatzgeno} senschaft cingetragen Darle fc | 1909, Nachmittags 1 9 &SUunulen, COQussTi D s * ; i Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu | m. u. S.“ Dur Generalversam \Hluß S 3 Jah D Cassel. Konkursverfahren. [86755] | | G. torbenen Bäckermeisters Otto Jürgens zU | “cigefrist bis 3. R i A | helm Hillenbac, ent Café Palais Schwarz E mit dem Siye in Shwarzbach | vo igl ur lte Seno}jen]ch) . 1480. Firma Richard Hilger z1 j Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fris | Srabow_ Did rar f DISUUar E, Aas S S hrüae 1910 ka E L | Remscheid, Alleestraße 48, wirt Tie a A y 7 ofe ener Ums Ql ag, enthaltend e a ( e E Othmer in C afsel, Hc olländis chestrake I 09, ift t beute | ç E 18 M LOE MTS E E G u Lo E San Wil na i erft o e S T Sit s : (gès | nuar 191 Nad ut ! immer 27, Flächenerzeug iffe, arézerfahren B E S A De \a Ed nannt. Konkursfc rd erunge gen sind e 1m | B, den 5 Februar 1910, E E

: rSversayren erôfsnet. Konkursve alte 6 auf- | 4, ruar 191 i dem Geriht anzumelden. | A P1 Sf im Freitag, den | in

“Dezemb er 1909, Nachmittags H A imt dem anzumel : 909 tag | mann Heinri Zim! ner nmluna am 2 . März 1910, jedesmal N E L Uhr, t [T +=tt

“T

e)

CeIMastenummer

_.

Gs

g

MELLEN.

. G e. et

4 h 5 :

L zl

E Schutzfrist 3 Jahre meldefrist und offener Arre E A tes L Los immung E E Fe ebruar

R “i Lc Dic lie c i j Ç Ç 8+ n

Firma Ferdinand Möhlau & Söhne bis zum 1: Fébrita 1r 1910. Erste Gläub; e | VOLO, Vormittags TT Uhr. Prüfungstermi

/ f‘ B ut 1am 16. ‘pvr egt 1910, R S 11 1 Uhr. um

A5

NER L ED

Ludivigshafen a. Rh, 11. Januar 1910. | tags 11 Uhr, Gerichts\chreil es K. ‘Amt geridts. | Remscheid, den

L U L G

“A 7 ; 55 +7 vers egel 3 Pak hg Y Düsseldorf, ein legeltes Pafet, enthaltend in S, Februar 1910, Vormittags | O ffener Arrest mit Anzeigevfliht bis

Leobschütz. i a I Cane „Consumverein Kounersreuth und E | acht Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik 11 Uhr und Prüfungstermin am 22 E I p O A S Ac Fn unser enojlen|MWaTttSregtiter it bei ir. 253 L. O L s e i T A G L Mit G3 | "QR )r, s Fei N11 n --. Februar | bruar 1910. . IDCI E E alie bean: le Betanntmacungen der Genossenschaft erfolgen dnung, e. G. m. D 2 17 I ) ar 191 s B e ex T e : 0 unker der irma, gezel )on zwet Bor ; imlung8bes{chluß vom 26. Deze ITde | 87, 789, Flächenerzeugnisse, ngemeidet taMreiher ho l. Amtäsaeridts Gat I Ea utet jetzt: W E? s l Cl Ul, Ez En D 4 U DES Ma o / : S A - p dge eei rihts\chreiber des Kgl. Amtsgerichts Caffel. eGhor1nnGt os 9 v R o M L Vie Gen i L: ASMNR C1, Pr, M Dee d basllihen Genofjen- | an Stelle des Lorenz Kreil de ctono T | 90. Vezember 1909, Mittags 12 Uhr, Schußfrist / Abt. 13. : Sroßderzogliches Amtsgericht. lleber das Vermögen des Kaufmanns E mil | 67527 | Graba in Lunden ist an Januar 191 rm. |

| nummern 4770, 4774, 4783, 4784, 4785, 4786 C Ç Ì T R Z Si AOGAD | oa S A : d ‘am n, - Vormittags AL Uhr. (13 N. 6/10.) Grabow, den 10. Januar 1910. Lunden. R8onfursverfahren. [86758] | Rosenheim | Ro: Í

D efffentliche Bekanntmachung. it8geriht Nosenheim bat

10 l

«Inte

Spar- und “Paras aalen erein einge- | 7x, E E A R E e Dn e A - di Md E ies af t | des Statuts abg E : / | M Grätz, Bz. Posen. 6753] | Bra Ubr , K E _am 11,19 Hr, Xonlfurs eroffnet.

trageue Genossenschaft mit unbeschräukter | "R/r\ nitglieder sind: des Statuts abgeändert. Nr. 1482. Firma Seimendahl «& Keller Dillenburg. Konkursverfahren. [86805] | ber den Nachlaß des am 16. Dezember 1909

F 127 î in DIL A 4 D a a s f E - . N 9 - ju N oh p s Ç 1 ( 5 L T

M E E E t 1) August f, Landwirt in S{hwarzbach, : en 10. ein versiegelter Umschlag, enthaltend seck8 wever den Nachlaß des am 8. Juli 1909 ver- | ,, Dohioshtn Ra As Rittergutsbesiters e in in Lunden. Anmeldefrist unt enc ögen d as avbgeanderte tatul Paltier Om 12 C c “t X, 6 “Ut T a N01 y tan ort r Aaort da I Dal nonen Ls E El e Z4 Fh B mo 1249 kis Norbene; G ck 4 ii A 1A s S S fg [ ruar 1 Gti, 3 -

zember 1909. ) Friedrih Nei ì, irt in Sch! ach 321 Kgl. AÄmtsgeriht © Regift tergeriht. | veihnungen für Tafelgerät, Fabri ifnummern 1342 bié Ri nen Schreiners A Schüler aus | Be Maeprang i ] ieschin ist am 10. Ja- C . Februa 294 10. rite Gla! r-| in Ro ose enheim

zember i 2 t es d (l n1 YLandtvir in Ne 1 abl, | 1 N L: plastische Srze ugni}e, angemeldet am ttershausen wird atn e anuc J1U, nuar 1 G1 10 das Konkuré o erôfft let. Nor. versamn Tung und alla geme iner N ifungëîter N instweiliae

shausen. BTODD I I E ed : c E S 4 A E tg i Aa M 5 : | 30. Dezember 1909, Nahmittags 12 Uhr 30 Minuten, Za9mititags 5 Uhr, das UTS ren eröffnet. | walter: Recbtea nnß in Grâäg. Erste 10. Februar 1910, Vorm. 9 ithr.

Gege nstand des Untern: ens f nunmeHTr: etrle L is E O. E : m arz! z , | ic 10L eines Spar- und Darlehnskassengeshäfts zum Zwee : C, O E E tas das Genossenschaftêregister des b D L G 4 K s Ver Rechtsam walt Justizrat Bliß von hier wird | T tar Ml i a S d Königliches Amtsgeriht Lund a. der Erleichterung der Geldanlage und ing ls Mia n A E zx, geri s ist zur Firma: Wildes hauser Spar- und | Nr. 1483 K Os, Hiby Gesellschaft ¡um Konku êve er ernan l ‘Sforderun en ae E o S Februar L910, E S ite des Sparsinns dur En ennahme und Ver ng et M L Q ree Darlehnsfassenverein, Wm U. n ; 2 Düsseldorf e sind bis ne Q O Vormittags 10 Uhr. UAnmeldefrist e 2. Upril | L chen. Konkursverfahren. j i i i : i ; u - ein Liv 51 Hanua l - | 1910. Allgemeiner Prüfungstermin den 4s Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

L A4

Südfrüchtenhändlers HUGE N

t it t a E,

el A Ar S “7, 1 It o% or S V 9 aw ck S V ) c E M EESESEA Ry Sp G E Í 9 n 100 It 7 Nr “1 - - ? , von (Stnlaaen, aud n aWOtmtguedern, "A E Q C E E L W Gie nt: L9UV9 Uet 2T. f 488 E , M L Thurn f | ¡umelden. ríte (GBlTubtgaerners U int ermin G e l b. der Gewährung von Darlehen an Genossen | indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- | S esgaujen am ' | versiege lter ms ntbaltend Abbild ungen für vage dét Vi v äubigerversam l ng ind Termin | 1910, Vormittags 9! i Uhr, Offener Acre st mit | Dohms in Lychen wird beute, am 10. Januar E 1: Donnerstag, den 10. Februar er ads De vIhr! een air unterschrift beifügen. - i : s E eing C Tal T in e es ¡ eeJervice v Ko} enbagenl y bruar e Lou, „Vormitt Î q C | 17 1zeige frist t bis zum 2. April 1910. 1910, Nc achmittag 18 6 Ubr 15 » Minuten e T n E 1910, Nachmittags 3 Uhr, im L £N A0: C Dll etre j t A R Q! dis t L vibren il, Da B, CUL. i DUHTEl, | hostohon 118 Qaffeeki anne 5 cabr ummer 336 ee: . ormitta | Grätz D 10. Xa 0. B L v F Li ¡ S E E AEE des R Umtig its S1 senbe im # e mt er Ll l enoffen 1! wador G o81 rhat L T4 E P L : Van 4 E e E vit Anzei 2 F E E S E , I Sn )1 verfabren eröffnet, da seine 2abli 1fäbiagfeit fest- | L A. 4m Lv o eun. L A | er n des Gerichts jedem gest M, R A briknummer 3: Fuderdofe Fabdrit- muener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja- | Der Geri htsschreib iber des Königlichen Amtsgerichts. | gestellt ist und die s s Rosenheim, den anuar 1910. artite! h N ck e . n telle er ( ec S Q Mil E u Z z c R nuar 19 0. © ETTICNLE Cette L un die i eTc , 6 E Ratingen, den 7. FXanuar 1910. E Se T R Pete Ta O Tex | nummer 338, i ilchfa anne, Fabrifnummée und mar 191 L E auv D Deadel 1 Quo tes eite h Gerichts schreib rei des K. Amtsgerichts. Me von nojjen|chat auêgebhenden öffent- Könialices Amt3geri@et D U L LU SILUUUY . U : Tasse, Fabrifnu: : lastishe Erz an- D illeibii den 8. Januar 1910. Ee T ONTHLOPEL[aHLEN, [86777] -St s E E La E E Ticben Ia P E IIIEIE LSIWRNIGET LEIILOE eFITImA L ra” ) E R e “Pa f + Missos, | gemeldet am 31. Deze bee L 09, Zor s Dr Königliches Amtsgericht. | _Uel L S DeTmogen des Schuhmachers Albert | S er r ern f 2 L L Konkurseröffnung. [86785] der Genc »ensdbaft, aezerMne on l tens zwet gr Prag F , MeckIp. L 40] | Bühren und der Konditor erba QCSPDEC z1l chDlULDES- | ¿ R E utfrist s Sil Di G ristof ty Friedrich Blick, L E Michaelis E E Januar 1910 ¿un Ce STICDTE n31 meiden. | eber as Vermöaen doc Movent Rupp das Genossenscha ¡ister ist beim „Carlower | 6 kou M S R Q 2e inuten, l ayÿre. Dresden. [86790] | straße e 88 und Erichstraße 80, wird beute, j wird zur S uder die Beibehaltung ; Zaarbrücen, lu obne bekannten ver das Ye r Ag A M 2 4 e t 4 Firl& or rôfne ck+ s tâs E oes ernannten ode l eir 8 anderet T ch E Le G _ c h E &, vetanntet das Vermögen des Nährmittelfabri itta( ¿ Ubr, Konkurs eröffne erwalter: be E E E C usenthaltsort, er der Firma Barth &

Vorstandémitgliedern, die von dem Aufsichtsrat aus- n das Genc fauten Johannes Ernst Wolter in Dresden, eidigter Bücherrevisor walters sowie

Mor EitO

B » GN c. eventueler

gehenden unter Benennung desselben, von dem Vor- | Spar- und Darlehnsfassenverein, e. G, M tellvertreter des Vereinsvorstebers. tönigl. Amtsgericht

20. 0: A 04 ra 4 N 4 5 „5 A 4 0 14 d au dan Ls M is A - S R S vat Lili, 441 VYTLiU/i sitzender i unterzeichnet, durch die „J rift de! . H. zu Carlow“ eingetragen, da y uar 4. i Slesischen vereins und bei Eingeben dieses | 5. Dezembor 1909 abgebaltenen Generalversamm- oßherzoglihes Amtsgericht. | ups E [86812] —epbantenstraße 17 (Wohnung: Lorgtingstraße 7), | Theaterstr. 39a. Of Blattes 0 ¿1 o1 L [1 ( EE / L ass 4 . 4 ; p iz L ¿ ¡Id heute am 10. Fanuar el “s N Z u den „Deutschen A teibSanzeiger“. Me N 5- | Tur den Jaßungëêmaßig mit Schlu des Jahres L U Uk C O nofsenschaftsregister ist beute bin- Ar. 10090. - Ki ma 117 ra] Ar erf o e E Konkurs- | ri 1s zum 21. Februar d. J. e te Prüfung de Berwalier cibebalt lten aa

rflärungen und die chnung des Vorstands er n | aus dem Boriîta1 1uSldMeidenden « irt Soacim | «Zir: x C Ls Pg A L 1 r:eugs- Ælwalter: Her Santw riot eln r, é ung C Pru o 1emeldete Forderungen « ; 97, F,1 T E j erflärungen uno DEl@nung Des A D E E L E N sichtlich der E ce e A Weißenhöhe, | BEnau, 5 Mod elle, vers{lofsen, plaftif be Erzeug L dp s E E o lhe m «aue mml . 9, Februar d. ‘110, Sebi 1910, p by de. E | 29. Februar 1910. au lnmeldefrist durch zwei Vorstands gtlteder. 12 Dei! ] (1 (] MALLINgSLOL z:111 9 NOSIIIGLLED } n {Gen d f L ets rifnur n 4 44 449 150 rer e Wai e sitraße 35. An | Vorm. 11! Uhr. Allgemeiner Prüfu1 1 e E ar ormi ittags | elben 9 1e. tubigerversammf

T L s e s U 2E H einge tragencent{ )enossenshaftmit unbeschränkter | nisse, Fabrikn mmern 15, J, 4 Melis V y i E E IR Mt, J T vor dem unterzeichnet en. Geridile Luna | 1ELL nm[u ; : E O de ele S R L Februar 19 chDaht- März . I., S EEM, 10 Übr. R f De E E. 1, | f, Sas 11 Uhr,

C ti 6 Í Í Z 1Ze ck Eiiran

E [87053] T ; rroaî on: ar Nachmittags | bis zum 8. Februar d. X. ein ließlich. An: da f E Konk ursordnun

[D »} l A LLTTeaI T j C L Il c y E A: an Ls

reéder TTSPEN- p, E L.

Haftpflicht in Weißenhöhe eingetragen Worden Schußfrist 3 Jahre, anç . ezemDt Pn B ermin anbe t N Ton Ad l stermin am 11. Februar 1910, Vor | Samburg, e 11. Januar 1910. cir Qs masse ‘gel [ll en 2 en, welche eine ll r ermin am 11. März 1910,

-— ia Wb (Ron nf enschaft T Beschluf: c Zen al- 909 Vormit aas 0 5S ._ : E

es i ersammlung zom 4. Dezen ber 1909 au ge ist | ; Nr. 1554. A rid d resheimer & Co. mittags } ¿T0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | Das Amtsgericht Lezuhe irg. oder zur Konku

Schwerin, Meek Ib. [87046] | und zu Liguidatoren der Gutsbesißer Gusta lepcr | in Hanau, 1 Modell, vets&losser 1, g Dresde zum 1. Februar 1910. 1 E UO LHIE Konkursfache n. itfreaeh E d In das Geno haftsregister î O A EEBITEXSN in Wilbelméeichen, der Besißer Julius Brunk in | nisse, Fabri 9999, Schutz 3 Fahre, an E A Januar S Hannover. [86789] | a och i E U S Na ee Genoffeuscha nebst Müller Sägerci und ißenbobe, der Vomänenpächter Alfred Berlinicke | gemeldet am 8. Deze 1909, mittags 1( i Uit 28 E E E Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters abfolge ( em Bi der Sache und von den | Set t iel

S Drescherci, Eingetragene Genossenschaft mit | in Julienfelde und der Gutsbesitzer £ bling | 50 Mi Du]isburg-Ruhrort. [86809] Friedrich Ne pe meyer in Hannover, Alte | Forde E a a2 G K Es we A 18e. :

Lutter, Barenbe! “B [ ] unbeschr: änfter Haftpflicht“ in Banzfkow heute | in Iohannisfelde bestellt si wie ferner, daß die | Nr. 1555. Firma g Neresheimer & Co _ Konkursverfahren. ellerheerstraße Nr. 27, wird heute, am 10. Januar E “Bef n A É nen l Ol ana nit mami wid 3 aua 3 Nie

s zaftsregister is i | eir : Nad tem Be'{luß der Genera illenserflärung und Zeichnun die Senohen- | in _Hanau, Mode ver]{lo plasti sche Grz eug- er das Vermögen des Papierwarenhändlers i 10 Lcittag8 d r, das Konkursverfahren er Konkurêverwa] is 31 L Fanuar 191 J pennig in E Es

Blatt 21 ingetra n Firma Schle uecker | fam! ( 9 ift der Sl eusen- | sa t durch drei Liguidatoren erfolgt. | nisse, Fabriknummer 1001 Schi E d So al Cornelius s Kreutberg i in Marxloh wird heute, am | öffnet. Rechtsanwal el Rverg bier wird zum | zu maten. | Nam 6 Ubr, das Konkursverf : 10tor «1 2 4 P M » J A 114 T Ti 4s d 512 Ina 16 I omol + ( ck» ov § ags C 1127 ch S Í Moos Ï L G L j u Li ) L, LUO AMLOUTILUTSDE

Molkereigenoffeuschaft, e. O Mm D Ri uf C0 i olcer aus dem 2 . aus Tirsitz, en 0. Zal L. | geme c1Lel Am 10, Dezember 1909, Vo C rmittà s 10 Ul bor Fina 1 910, Nachmi (tags L 97 Uhr r, das furs- | Konkursverwalter ernannt. TurEforder1 ingen find H Lychen, den ; ] D A à e C E

Schlewecte““ folgende! merft : i ge)chieden und für ihn neues Bl1 ndémitglie mgiwes Amtsgericht. | 38 Veinuten. j en eroffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heit- | bis zum 20. Februa 910 vei dem Gerichte önigliches Amtsger i

A,