1910 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Schnackenberg in hendorf Nr. ls | Bäckermeister Georg Grisar in Fahbach is dur | in Hehblingen die Herre n E. Hoppe in N imfe | Flähenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet zum 1. Februar 1910 anzumelden. Erste Gläubiger owie all 4 Tod und Bäder Johann Nattermann in Fahbah | und Friedrich Peiß in Hehlingen in Mo Y 31. Dezember 1909, Mittags 12 Ubr. L rana und Prüfungstermin 10. Stbeune 14 L E b Jones Prüfungstermin: Freitag, den | Erste Gläubigerversammlung 1 meiner | Worms 1910. infolge Austritts aus dem Vorstande ausgeschieden. | gewählt; die übrigen Vorstandsmitglieder \i - | Homburg v. d. Söhe, den 3. Januar 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest | Si Fe ae LuO, Vormittags 10 Uhr, im | Prüfungstermin am 19 Februar A91E, Vor- Uebe A „Foukurêverfahren. 187469] Königliches Amtsgericht. Abt. IV. mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1910. : Kaiserslautern. 2 Hager ichts Kaiserslautern. | mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Schäfer, E R Firma Oertge « aijerliches Amtsgericht Dieden en ar 1910. bis 1. Februar 1914 A e L Secendelin Schäfer Wwve. in B P TETSE hofen. e AmtSgeri@esd ei erei. Bi den 11. N. 1910. Worms und deren Inhaber: 1) Willi Oerige,

Frankenberg, Sachsen. 212 0 Kanzlei Tis ; smaun in Worms 2) Adam 6 s , [87212] i Königliches Amtsgericht. Aautfinánr daselbft, with beute a Schäfer, (11] ZAanuar

Konkurse. lleber das Vermöc y ; T i S as Dermögen der Modistin Marie Elsa | Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [87163] | Nürnberg. Bekanntmachung. zug.) [87210] | 1910, E IE réberfakt et. Der Kaufma A

D ermann Borstandsr Rgneh beste ilt.

Lilienthal, . Janua gewä Königli Hes Amtsgericht. An deren Stelle sind Former Georg Güllering | gewählt.

| j VHT

L: T 749 und Peter Recktenthäler von Fachbach getreten. Vorsfelde, den 3. Januar 1910. |

Lutter, Barenberg. Niederlahnustein, den 5. Samnuar 1910. Herzogliches Amtsgericht. | | j

Im hiesigen Genofßsenschaftsreg f ei x 5 Gerhard. Blatt 44 eingetragenen Firma “Sóle : pa Königl. Amts gericht. _Gerhßhard. : “A G. R L Offenbach, Main. Bekanutmachung. [87440] Walldürn. Genofseuschaftsregister. „(86649 ] EIE:

4lbesdorf, Lothr. [87185 Otio, u Frankenberg, Melterstr. 5, wird beute, Ueber den Nathlaß des am 9. Fuli 1908 verstor- Das K. Amtsgericht Nirnhkos t Adolf Loeb Konküeöverfahren. am E e Vormittags 11 Uhr, das Kon- Fenn Kaufmanns Emil Zobel, zule hier nuar 1910, O TIETTO U Am L 0s E nannt 178 U e ronne ontTurs 4/7 . H 3) Ano on C 9 ü af - , E 45 L , g C Vill gs [1 DT, SH as e v T Cl verwalter: Herr Agent | Knochenstraße 13, Ina E H 11. Januar | mögen des 1. Februar 1910

E urch Beschluß der Genera er m „Ländlicher Creditver- b N d K

19 . Dezember 1909 sind zu Vorstandsmitgliedern In der Generalversammlung der Spar- und | ein Waldstetten, eingetragene Genofsenschaft Ueber das Vermögen des Kollmar, Friedrich, E Emil 2sodel erika G - G gewählt : Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft | mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldstetten.““ | Wirt, Kurz- und Schuhwarenhandlung in a M ail e Anmeld L bis nt Nachm. a Übr, d as Konkursverfahre n eröffnet. Schiaig | das Konkursverfahren eröffne r. { Grste Gläubiger

Gegenstand des Unternehmens ist der Be etrieb einer | | Lauterfiugen, wird beute, am 10. Januar 1910, 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfu e wribtehi 1, Vie manu v. hier Stein- verwalter: Kaufmann Karl Kuk S Le ifurs und allgemeine l

L Cr esrINt sur Konk) forderungen bis | Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis : "S | 1910, Vormittags

a. der Pastor Adolf Kellner zu Schlewecke als | mit unbeschränkter Val pt zu Hausen vom Gegenf Lern n É au e Ms p Vorsitzender an elle des verstorbenen Landwirts | 12. Dezember 1909 ist an Ste e des aus dem Vor- | Spar- und Darlehnskasse. Vorstandsmi tglieder sind: tachmittags 94 r, das Konkursverfahren eröffnet. j 25, r an Teuc V : D E L Ds E n Á C ; am 2 Februar 1910, Ç t, mi fri E j L stand a1 tSgeschieden: en Adam Picard von Hausen | 1) Gottfried Fieger, Bürgermeister, Direktor, 2) Iosef | Gerichtsvollziehe r Brocker in Albesdorf wird zum O fener Arrest mit Nie E Le 10 Uhr. R Sebruge 1910. Erste G igerversammlung | nuar 1910. An meldefr E T dés g _| Offener Arrest und An der Anbauer Christian e ewe Leonhard Ioseph Sattler von da in den Vorstand | Trunk, Landwirt, stellvertretender Direktor, 3) Johann Konku Sberivalier ernannt. Anmeldu ng_ der Forde- uar: 1910. O D 18 zum 9. ?Fe- e. in Les Be B 1920, Vorm. 10 Uhr. All- | Erste Wittublaeeve ori a n Zem iner ri. Worms, 11. Stelle des Landwirts Karl Huter daselbst. gewählt oe Merkert, Land wirt, alle in Waldstetten. Das Statut | rungen bis zum 5. Februar 1910. Termin zur E Frankenberg, den 11. Januar 1910 Vorw: 165 E, den 12, Februar 1910, | fungstermin : - 1910 s Gr. Hess. Amtsgeri@t Lutter a. Bbg., den 6. Janu i Offenbach, d k 7 Januar 1910. ist vom 5. Dezember 1909. Die L Be ekanntmachungen | | 1. Gläubigerversammlung am Montag, den 7. F iy Königlih Sächs. "Amtsgericht Anzeigefrist di hr, Zimmer 74. ener Arrest mit | 4 Uhr, im Zimmer 41 des Justizaebäudes mn der V Herzogl liches Amtsgeri roßh. Amtsgericht. erfolgen unter der tciw der Genossenschaft, gei jeidnet | | bruar Ee, itivoch, den LE r Po —_— l «IMLTSgerII. © Königs a. N Februar 910. AugustinerstraFe. trzgevaudes an le. : ie 27 von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsich | termin am ittivo en =-. ar ¡ie z 1 den ¡ . C Fe t Nose. Saarburg, Bz. Trier. [87441] E E ijen Gan Ot éi erten bon | V 8 10 U , 2e B z E Eis Gie SSCTI z Konkursverfahren. 182] Köônial. Amt ge richt. A Aüruberg, den 12. 1910. Adorf, VogtI, [87193 +4 T B U « N Bekanntmachung. rat ausgehe nden Betanntmachungen unter Benennung | ormittag hr. Offener Arrest 2. e leber das Vermögen d der Firma L. W. M vit in Gr Ls C Gerichts \chreiberei des A Baer is Nea héra Vas Konkursverfahren "ther has Nerinögen ai urs, Bz. Cassel. 0129 : Q esfelben und unterzeichnet von dessen Vo orsißenden | | 1. Februar 1910. König 5 L N E E P 13, tver das Vermögen des E Ta Be: | Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, | desselben und unterzeichnet v SLitE ls sa. |* CEN Miittas richt Alb G Gießen und deren Inhabers, des Kaufmauns gshütte, O.- Odenkirchen. Konkürsverf D A Kaufmanns Otto Walz, früber in Brambach, landwirtschaftlichßen Wochenblatt. Le Villens- | Kil. Amts T8ger d esdorf b, Lothr. Beruhard Oppenheimer in Gießen, ift an E Att res. Ueber das Re NOntur Kleinhänd! L egI n Döbeln i, Sa., Vvî nabden! der in dem ; 2 da rmogen des Klein and ers Leo | Vergleichstermi: 99, Oft: : ( Ster! j e 1900

das Genossenschaftsregister ift s im F L Serriger Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. Ee 6 N A y i erflärungen des BDorstands erfo lgen durch 9 amens- -—— 6 Fc 0, Na 18 ! N eber das Vermögen de i L rde ITUT es E Tbee Ds | Berlin. [87209] L d JERD ies Ah AOoe 2 Q » Uhr, das Konkurs- G “A Di I0gen ’er Firma M. L. Msn Mergelsberg i im VoHneukirch ist am 11 nuar | nommene 2 nge | V G L e tonftursverwalter ist | 2! 6p, v Cer Labid Nosner in Bismarck tb Nachmittags Ubr Baer | ERE Zw: tsfräftigen Be f / d astigen Be

osse Uschaft Cölber Darlehynskafsenverein, ein- s Í y ssenschaf i schrä n S gendes eingetragen worden : R M e 2A L getragene Genoffenschaft mit URb Lutter L A eg Ls I N R „. | unterschrift des Vorstehers (Dir eftors) | ae L V aftpflicht in Cölbe (Nr. 11 des Registers) beute M G E der T S | Stellvertreters und e standsmitalieds | Ueber den Nachlaß des verstorbenen Scchlofser- Saufmann Louis Althoff in Gieße Anmeldefrif eb Beile E O E de faBrer | Alu on eingetragen worden: j : Ofen E G Tinte ber Firma des Vereins. e Einsicht der | Meisters Hermann Ee zu Berlin, Lange- bis zut 26. Fanuar 1910. Erste Gl: i s O E O C O L achmittags eralinet w “d en. Verwalter ist Rechtsanw van | aufgeboben In der ne ilung vo Dezemb fen und Peichel Schi 0 JUT Pl : ? Q o n L E R S a Kin T TNGNE (O U e, V 1 m G oi zum 20. C äubiger Ÿ T L teen cSD ren erôfinet. | Nandenborgh in R M A E Ra M s A Januar 1910 ab neu : Genossen ist während der Dienststunden des Ee tSae "t Borligs Mi s Rome E versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Konkurs verw alter er K: n N nl T Mz 1 010. Gra are OUIETDEITIIE , VIS | Ädorf ») )ritands l uS- 41144 vas R z A L Hi e il. » F eri +8 2 ed dem itattet N i J 6 CDeT ch TSAt CTLtI as s t D Sebruar 1910 2 ï ol L fe s - L : LON E 4 ri e ¿ 4 er vet 3 k J 10n Der ) L 1V G Li 4 j 7 ¿S an Gti S C _- . N" on gs 4 n ? C J i / P a C c, s ic j | Mi iller n Serrig, als Vorsi E R Walldürn, bent 4. Januar 1910. versahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Brinckmevye: tende Arrest mitt Arzota MEGaaN. e uge forderungen sind. bis zum ( A tonfurs- | allgemeiner Prüf ungstermin am . März 3 ‘910 l of in ic 18 E L Dorlipen Groß h R % Amts Zeri in Berlin, (5 lau diusstr. : Di Ìx Frist ZUT A uneldung Det 4 h 910. f v8 Es [nzeig L zum &OV. Sa- Ge ri Y. E bar E Er J 13 Tz 14 i; be S E tttags 11 : En E Le C 3 , | Apolda. Konkuroversahren- imon-2 E in S i 2 A i E v i: s J A TeT E 7 T5 i ) A LU4/4 (T ITLUUT. Sre 17117 Mori a 20 Por + Kia K Di 1 s S E j D 73 4 GEN C 4 Simon-Bi 6 als Vorstan smi gad Lars forderu ingen bis 15. Februar 1910. Erite Gießen, 6. Jai nitar 1910, den 9. Sebeitis 1910, V ammlung } zeigefrist bis 15. Februar 1910. | as Konkursverfahren über das Verm E s ) E Wittlich. y E 4 3149 O] l 1g am S. Februar 1910, ; S Sroßb. Amtége Ä oe Kenn R S „Vormitiags r Odenkirchen, de 1 11. Januar : | Klempners Sena ge mitglied. - Unter Nr. 25 des Genossens aftsregisters ist heute Vormittags ‘10! Uhr. Prüfungêtermin am | 89. Amtêgericht. Allg ¡emein t Meta At S n 23. Y y Königliches Jeridt. | Apolda wird, nabdem der Amt3gaerickt. DaarBtvs, d en 2. Januar 1910. bei dem Minheimer Spar- und D arlehnsfassen- 15, März 1910, Vormittags 107 Uhr, Ï Giatz. [87168] Vormittags io ngstermir daselbft . März 1910, J lm kes 1 ; y Königliches Amtsgericht. verein e. G. m. u. S. ‘Stel Minheim folgendes | im Gerichtägebäude, Ne: Friedrichstraße 13/14, leber das V ermögen det Tischlers Franz | Anzeige lie Es Of t. Offener Arrest mit g E aae riaa Marburg, Ez. Cassel. 87433] s L eingetragen worden: An Stelle des aus ¿geschiedenen | 111. Stockwerk, Zi or . Offener Arreït mit Ï Urban zu Altheide ist c 2. Januar 1910, Nach- + Ls Ae Des gun 2 Tul E 10. 9 N 1a/10. t ctan Socha in S oes Schuhmachermeisters F ist bei der Genos\en- SELRYRIAE: a mr ew [87442] | W 18 ob. Mi chel _ ertes zu Minbeim ift der Anzeigevflicht bis 15. Febru ). N mittags 121 Ubr, K; E rôffne L B. ONnIgac AmtSger l Iönigshütte. rit 5 1L F osen, B allischei 21/22, ift beu S un ser Ge eno n} as gregiste r | heut te bet - | l 4 Pit Trt L J TA a § x Ays E E . » . Di L ¿L ltags 40T das 077 4D er ist Stadtrat Gustav Miblan zu Glaß. An- | Lampertheim. Bekanntmachung. [87471] | worden. Verwalter: Kau

In das Genossenschaftsreaister l d In E 2 F ei S n20 - c r oy . M n hotn . 4 chaft Kirchspiel Goßfeldener Spar- und Dar- i un T 20 B isiße "Winze T 00. . Koenen zu Minhein1 | Berlin, den 11. Januar 1910. Kaufmann

und Darlehnskafsen - Verein, in Schlewee“ folaendes verme

ot

: In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten In das Genossenschaftsregister Band I O.-Z. 11 rsammlung vom Gerichts wurde beute eingetragen : wurde heute eingetragen :

T L U

Hermann Klingemann }-

), L

4 4 C, by as

o8 Wi »).

ines weiteren Vo

L +— L î F f

L 4.

1 2 4“ C a T Ir Mathias 8-Hau in Serrig

Posen. Koufuröverfahren. S7

m Ie L Ee

L

lchnsfassenverein, cingetragene Genossenschaft Molkerei e EE ene Genoffen- zum ste Mi Vorsitz genden und der Winzer Matty. er Ger preiber des Königlichen Amtsgerichts | meldefrist bis zum 12. F ebrua Ir 1 910. Gläubiger- | _ Ueber das Vermö des Gastwirts und | Posen. Ofen: A E M H Berlin Konf mit unbeschräukter Pastpsticht_ m DONMEn schaft mit Sézenfictade Ves mea E Vit ens ist R e ttlich zu Minh eun zut 1910. gewaHlt. 1-Mitte. ng 83. | S: den 7. Februar 1910, Vormittags ld-Lampertheim Martin Mer ¡ui S Mis m 2 Seba i e S a Gs erfabren uber das t naetragen worden: De JENTIUNDE DES 4 CT tttli den 1U. “Fan! lar L Z E E r Zimt ner Nr. 24. Jrüfur : fe ampert em ist L; Da ois 2 101 G: Teri L / &. Lt IT 191U. rite Gläu- L Pen l TSU Wi r em Milchverwertung auf gemeinscaftlihe Rechnung u1 E Königliches Amtsgericht Berlin. (87205] N 14, Mi 1910 2 Zrüsungs termin den das Konkursy R oigerver]amml[1 ing und Prú min am Fe- | Möbelhändler Max Hoffmann ILONTgLICDCES LSQCTIC M ärz Vor mitta x Y! U LMD LOT dia eronnet. ì “Enermaltor - Ç , P P Gefabr nLo od dto 9 ‘arbeit von Kaufmilh 1 Man: 4 l pho das N orr - gen des ; Papier- uud Insftru- i E Ne 24 s A A ge L hr, Ne dtsanw L : L T LTIVC 5 rar 1910, Mittags 12 Ube im MWMnimor 96 eFriedriitra k é T R, Q di L A L t LRE V ins 4 cde 874511 L ERES SIL-PS L Zun 24. VDffener it mit Unzeigevflicht S Ul Un Zamperthetm. rene des Umt icht8gebäudes, Müh! E r 10 3 Nerwmaltor8 und 119 (È.„L mül inzugesÜg “gro it Fon ‘aftsregiste U Mis e mentenhändlers- Nobert Schellhase in Berlin, dis zum 8 Fe ‘bruar 1910. | Arr e bis ang E “Doi “oui dmdet gevauves, Müblenstraße 1a j des Verwalters und zur Er : E S R 1 CUbedee. 19: HE- beute; Bormittags Uhr Glaß, den 12. Sanuar 1910. Grie Gläubigerversammlun j r De E E a a T G

der Betrieb einer »zrotmü hausen i. Altm., den 5. Januar 1910. König- M liches Amtsgericht. Nr. 30 eingetragen: Ländliche Spar- und Dar- |** zniglihen Amtéêgericht Berlin-Mi : | i liche E S nic E E t S _ | lehnsfasse Heiurichsberg, eingetragene Ge- | ° „nkursverfabren eröffnet. Verwalter- Kaufman Königliches Amtsgericht. Nachmitt Nittwocd, den 1 16. Februar 1910, | Putzisg West K 5 t £T f Cl. 1iTET : 29 191 L eo . s L } S E 1 E O0.-S. S 1443] | nossenschaft mit beschränkter Galipslient Pein- | Skauberaer in. Borlin Ri ingestr. 15. Frift zu! Görlitz. [87161] | 5. Fe6 Gs T0 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: Ü E: pr. h N ahren. Fn unser Genossenschaftsreatster ist be det richsberg. Betrieb eines zar- und Darlebns- | A ero : Lat, T L je Î lleber das Vermögen dos : Februar | Lever das de aufmanns ein E A Z A L TLLLUCUO Ines ULICLILL or An S e re ruc q En Ct aS 2X56 nogen des Zimmermanns und i erti R ELN S 101 | Z Szarafi tfi : 2 R E L 8 einge 5. G. m E und Darle kassengeshäfts zum Zwecke: 1) der tren Geis von | 1910. : Bi a S Fe- Holzhändlers Auguft S 1 A E Nifkolai- E E. a eee aro Mann | 10° Rur in Bußig, Wpr. wir e, am | 2imn . U. V. zu rieben an i Benoîe1 UT zren We]! )afts- É / 2 Le f 17 1 @roBD. SgericT. | R Ic „(aMmitttaas Or, das Konkurs Ç Ï E O E O s | bruar 1910, Bais 10 Uhr. Prüfungs | graben 16, ift O 11. Januar 1910, Nachmittags Leck | verfahren eröffnet. Der Bureauvorsteber Krug b; Berlin, Fs s Goitursberfahren A 2 , | LeeK. Konkursverfahren. [87197] | wird zum Konk ureauvors\teber Krug, bier er Gerits

eingetragen Statut vom 8. De- NMirt\haft8hetrieh 2) der Œrleit i : S i; V Dana erfolaen die E R n er Seld- termin am oa ues 1910, Vormittags E il 1e S MONTILOUET eröffnet unî R 3 l Mayen. [87434] |! d S E ntliden - SWEUGE lage und Forderu e ar}inns, weébhalb au | 41 Uhr, t ihtsgebäude, N teue Friedri onfuré er der Kaufmann E lbe in E as Vermözen des A EBEitEEE Nic. | rungen find bis 3 rebrug 10 k I teil das Genosenshaftsreaister it bet der Ge- | -CMonena: l Heeren SILTCLLUT M 1 Jadtmitgueder Cparetnlagen machen Tonnen. C Le, A E O TET: ner Port nannt worde! ffener Arrest ; I»; , TTUD S T7458 D Ene A E Jj

In S en!d JEL LIT -DET DEE Er n unter der Firma der Genossen scha E O ez: l Ra Zer [ ILORE LOELS, LLL. ti E unmer_ 11: ) Offener e Es d E uar T E AOLLE STIss F Le S A A4 Grellsbüll, j E Tondern, | richte anzumelden. 8 wird zur Beshlußfasung üher | Berlin. Konkursverfahren. L c aTtiumIme L Arrest nit An ige] lic bis I S “R A J10. ¿CTCg L je 1 P DYuUNaI 910. V 11 +7 t bis E i 1, ZAN1 r L j rmittc 18 | Uhr d das j ie L eibet tung : i E » Ti S @ : i:

z i 910. Et läubigerversammTsumg | Ronfursverfaf 1 Norwalt Müblenbesite z 5 “Rd i Es S eines | e A É g neroNnet. erwaite uDLE esitze er | anderen Verwal owie über die Bestell « oto | DICNEN Hand cléges rellî chaft

41107 [1 und eintrete iden Falls her bio | «& Co. n Berliu, Stralauer ritraf

D

Arrest mit

Februar 19 + ichen

to N

11 H Ui L

noñen {aft Beller Spar- und Creditverein, s L a E S e torstandsmitalie abl der Geschäft: ble 30. MrSer ves S oT- 7 etagettagihe Geuoffenschaft mit unbeschränkter geze ggr Mites n L : 2 2 H E © L 2 ÉDE l | Zabl A C E M fe g i E, O Z E vs T: 4 : t El C 1910. Ï Es: Febr lar ¿ J JCTVDET Mo Fo E T L 0 L ç : e Haftpflicht in Vell eingetragen worden: Der bis- | un R S Nai A n Rer. E E L, ¡gu 9 | Der Gerid btéschreiber des “Kör riglichen Amtsgerichte a E FeRERE 1910, Vormittags 11 Uhr. 1910 [gemeiner Prüfungs! 1 am 18. U E 1E ? de [l eingetr: S1 nennung des n Don Em BOornBenden UNnTerTzeIiMnet, | Nugust Kühle zu £ einrihst e ut von . De- | Norlin- T: a 12 - E | Allgemeiner Prüfungster den 28 2 L! ( AUugemnetiner Vrüfun j y E T e 18 ; die - C Lv i 4 4 g A f E, Ì L L M L 2 L T4 Lte ALC bteilung 83 Le ) tert nin Le D, vy (rz 1910, S F TS. ese in 2 13 2 Der Loni n H D y x é ene Ï A A nt | Vormittags 9 Uhr, Berlinerstraße T Trovy bruar 1910. ener Urre Anzeigefrist | de E f de 21 ] 2 C10: Sett O nzeigesrt ande den 29, Januar 1910, Vormittags t ebr1ar 1910. 105 Uhr, und zur Prüfung der angeme! eten Fo

I 1TL1i- A FILE L T E t TLEDDen a Cid

E E E E e i: E 7D! | aven | der Fir! der Genoffen E dea ird n zwei | Berlin. [87207 zimmer Nr. 17. î "Der 9 Anszetae P das Vermöaen T Gerichtsschreiber des alien Amtsger ‘Le L g c M: + V2 5 2 S Sa T Ui a Uebe r das Vermögen der Fuhrwerksbefitzerin L Serihtssreiber deé en Amtsgericht: ck, S INLGE D | rungen auf den Selvuas 1910, Vor- | die Mitglieder des Gläuk [husses der Schluß

alls durDh L Ae E Gray u E umma Iean B irma eet : Görlis. , [ elver des Komglichen Amtsgerichts. | mittags 11 Uhr, vor dem unterzeid zerite, | termin auf den 7. Februar 1910, Vormi ittags le fär n Zei ih- | Q Le L Ube E an 1 Qi Are A Amisg „ride Ar Konfuröverfaheen [87200] Leipzig. [87187] | Zimme r 1, Tern 1 anberaumt. Alle n Pe ersonen, velche or de gud ‘Tin t B a ittags t; n dem Kömglichen Amtsgerich! d Ueber das Ver mögen des Gastwirts Robert | eine zur Konk UTSt nasse gehörige Sache in Bt esitz

Berlin-M 8 L zfuet Ver Ueber das Vermögen des Kaufm h

Meiningen E [87435] | folgen, wenn [l gege ì ens zwei V Die Zei ichr tung is Sxvfmnan r g e audiué- Vrauns zu Gr. Salze wird Laie e Mons: Horbach in Leipzig-Plagwitz, Gleisstr. 2, big. | der z1 ir Æonfkurêma asse Ls schuldig sind, wird uer Ne 7 Leb G a A Ss t zura | lihfeit baben soll. ie Zeichnung ‘geschi E bo E e E y R E er: Kau an Dri Mi C Sh ita 1910, Vormittags 114 Ubr, das Cs herigen Pächters des Neuen Theater-Restau- | gegeben, ni nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen O: ch- Ma Ie um C E E L n nenden in ; ; E VA ‘¿nd l d E e, -, p D ata unterschrift De. ?7ST1 JUL ll eldun q DET onk U IKAONturg rauts u. ri: pi s in Lei pzig, IuaustuähTak wird oder ¿ut leisten, „aub 2 die No ervflidt: ung auferlegt, 2

„EO, und Vorschußverein : Dele, e C Der O Firma der en : forderungen bis 1. März 1910. Erste Gläubiger “ugu]tuéplaß, Es »vy 4 t 1 o nêunter!cdhr e1Tuaen. Lot en. t Finiicht de er (Se enossen ist

g verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Luther heute am 11! uar 1910, Nach 3 Ü m Besiß Z i r s in C! tr nf or G T amm anuar 14 Es nt 8 2 ) hr M5 E & + und Von de . u. H.“ 1m Walldorf Deute einge LTA( eht I GEL s s "e E e. ry E L Î S E e 19s [Ugen e T Y per! sammluna am T Februar E Vor ¡ die ) önebeck Wtrd zum Konkurêverm alter ernannt. furt verfa | 0 ut T a [ Edi 1 I E Cs L L uSge! LCDenen LLDTers D it 7 S N * mis s go Cs E L en QAIen [UnDeT O C [f D 191 ge stattet. mittags 11 Uhr. Prú ifungête rinin an 21... März E S amiar 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geri rihtsgebäut e

4 en eröffnet. erwalter : Nehtêanwalt | [Ur welche i aus de! Me abgelonderte Befriediguna lese i Ti Verwalter : Rechts r e b le Desriedigung | ERÁ€ lefseld. Kou! reobersahren. Neue Friedrichstraße 13/14, II1. Stockwerk, Zimme! Prüfuncst é 1 l

tonkursforderungen sind bis zur . Februar 1! 5 ih Qa dae L : apt A eu tin ddn E K Tborn s D Kont 02/10 F, rrest Anzetiaevfliht bie die Wahl eines ‘and en S ecilta wie über die s T )/ { | 102 104. T Cner Arref mi [nzeiger LICDI DL x S R L 7 „Februar 1910, Vormittags Ta Uhr. 4 gliches Amtsgericht. U aufack ks

em Gericht M 5 s wir zur Beshluß- | x «c Ro s L L g 201 2, „Februar D, Q D E L ern L V ri x E ite | 24, zeige zu machen. C i : i orf al: G Ern liftage lhr. Ann T s Î / achen Kleinhändlers ¡Max Utesch in Bielefeld Meiningen, 11. Januar 1910. E ck H 19 1 E Z i i 1. I r M | S oerii Sohrau E ven 1:19 19080 1. Mèrz 1910. ] De E eines Gläubig eraus\{huses un Teilen er Arr r; eit mit E E TET Á T F Zalls über die im § 132 der Fou urSordnu E nit Anzeige t bis zum 11. Fe Reimers, Konkursverf ; 87162 Bielefeld,

I i “e i onfturSverfahren. (162

A A ç G L , 9 UDET altu g ernannten er ¿um 12 ruar 1910. L | | Stadtlengsfe1d. S7 Berlin, den 1: anuar 1910. e L 2A G er Gen ossenschaftsregist E 46 E Firm ma Der Gerichts e des eie 1 Amtsgerichts [V r ieeE E Ta us den 1. Februar 1910, : itsgeriht Leipz zig Abt. 11 i (Ct tSgeriMt y Berlin-Mitte. Abteilung 8 tormi age r, in zur Prüfung der O » «l. 11 A Schmidt, eb. Klimmer, in G ist an - / éitte. Abt E P T en Kanuar 1910. : idt, 8 1910 Nadmit t Ms S aats As Holt. Konkursverfahren. 37215]

MtTlonäor Wille nSer

p le] 4

D A 1 2

=2

VON

“1

ad

ble t

\

S

Feb Tul

Memmingen. zen der Händlerin Susanna U

Genofsenschaftäregistereintrag.

Ramminger Darlehensfassenvercin, in Unterrammingen.

/

tiese enthaler Darlehnsfaffenverein, : i 2 erli Abteilur V ae r: Ak C Zl än n Muster werden unter E E ESEEE R ‘meldeten Forderungen auf den A9. Februar o L. Ja y a l A Biesenthal T tr C T 25 i Leipzi öffentlicht.) Blankenburg, Harz. i S(49; 1910, Vormittags 11 Uhr, vor R unte i 2 ra-1Qcn | furs eröffnet Nory Alter: V A S o” In b uver das Bermögen der L G « Dor den n Le [87186 L E net. chFSCTIMWaALter: AFeMiganwalt Liedtke Witwe O Franz Scchöll M “t in D olovs M 5) neldefri E Mia 7 Fohritar 1910 | M L (F 1 ) =)o1, Yiarta geb. T. tar 1910. tohr, in Bocholt, Inhaberin der Firma Frauz dor (Sehr

Se Eo

ck 8 Z 92

Z E a n tot hr eter * 1117 s O o M, Ä S7228 L „Konkursverfahren. E Sf IaE n Ge erl ichte æermimn an tber aumts. All ien Gl TUDC Uv ASCTINM e ert offenen Handels sgesc ell- i UNCIRETZ, «41111 L Lill L DTUAaAr E Ueber das ZWBermoaen des Hotelbesitzers err1!8 0 E w el eine zur Konkurs masse aeböôrtge b S f unte er irm G b Tk I (rite Gläubigerversamm lun t SY _: Ry - = E ch/ 217 Blanfkfenbur a A it b otto . t e u L ÔE Bit as s » E e 2 T jieme-T A iedt- C Q E B s vanuar Schöl[l in WoMolt l 11! M hn hm r E 1910, Na fa gs A | g baben oder zur Konku rômasse „etw vas {u in Leipzig, Tauchaer 1910, Vormittags 107 Uhr. Ugemeiner | rechnung des Ne Fart 1 E, 2. Januar 1910, Nachmittags 1 Uhr, onture ind, | aufgegeben, nichts an d Huld 1e aze 20, 25 und Friedrih-Liststr. 40, | FriufungStermin den 26. Februar 1910, Vor du U S6 | mittags 10; Uhr. Offener Arrest mit Anzeig

E as e x orAFnot Der KRaufmanr H j po s ; i % e - taufmann ¡u folgen oder zu leisten 1d \ ç n libtun eute, an 2. Januar 1 E O 2 Í E

rf c ry

dns

Ai Gy e

Cs

l 101 Le Februar 131U.

(G I El \eT3 a1. . 4 4442 eri. Fabr nummern ) D, 4 i / )i O / 2 4 L ): 4 D, verfäbr E "r A G t um nTIraho ck P fe S J c ICDI l Det Po! 2 : 240 29 j 20 i In ne c A ; r A ma furöverw E i rle et, von De m Be esie e der CGachße un n as nturSber en erêfne erwalter: NRehts DIS Saa E gt 19 T i : rrest mit Anzeigepflicht sowie An Forderung je abgesonderte | anwalt Dr. C. Beier in Leipzia. Wablternin Rein den 1 inmiar zuBrermin auf den 4. Fe ruar ) 0, Vor- i e C gesonderte anwalt Beter it 7 7519 dd erz, oen 10. vanua! 1910. rittags 11 Uhr, vor dem Kö! P E

| Stargard, Pomm. d A Brae Roa ooN 2 nannt. 1E Zie L i S c S 1 110, DLC L Le ) L 'ch f ees : D r 1910. ito Släubige tet s s e L E l R A A , 9 “a tar 1910 Erf i ‘rtiedigu le : onkurs- | 3. 1910, Vormittags 11 Ube. tomglimes Um

L H : | J? c ( 4 195 N : ( Ti d Feri j | n]Þ 8 r ibt. Montjoie. Mut ifän iee L Ka ae d repto! ver Spar- und Darlehnsfaffenverein, 7413 6714 6754 1724 1731 1719 1722 95 | versamm lung an am. L, Februar 1910, Vormittags | Der zum 8. Febru Ir : 1910 Anze zu machen. | Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1910. Prüfungs Rottweil. K. Amtsgericht R : s n dem en d ¿regt U. D. zu Treptow, eingetragen : A 47 4 17° 173 36 1790 ) 4 Uhr, allgemeine rüfungstermin am 18S. März _d 11. Januar 1910. ermin am 25. Februar L911 0, Vormittags l 8 “N, D b A Y oitiveil. J rwa ,Steckenborner Spar- “und D arlehnsfafsen- G rbofébesitzer Ferdinand Tornow i aus Eo T a T ROEO. Vormittags 9; Uhr, vor Herzoglichen j Königliches Amtsgericht ffene rrost Iacftit Bis 1m S E HLD taurers Anton e Fof [ Li: F LaMenmuster QUSTTIIL 0 ZAYTe, angemeldet | 9 ntägeridte Blan ura a. y t T0 e E S TTEI nzetgesTti 18 zum Hauser Un Neufra wurde alt a1 |

A ck19 ofe n A4 aftäreatí

verein e. G. m. u. S. zu Steckenborn“‘ fol m Nor nde ausgeschieden und an seine Stelle de E. Nit r RES Amtêsgerihte Blankenburg i Jendes eingelragen worden: A | Bauerbofsbesißzer Emil jow. zu Trepiow in den oa e o S B Der Serihts z\crei iber Serivoll@bea Amtsgerichts zu F Ran, Konkursverfahren. [87191] Könia ieg mtégeribt Leivzi U 4 E L N, D ‘Sversahren eröffnet erd ISida um LeHer 1 Stlbhelm Koll, zu feinem NRorstan aewähl targard i. Pomm., en d diau. , p irma F F d : E (1 Blankenburg (Sarz): Im leber das Rermé igen des Schuhwarenhändlers 19 Srar 19 T b - Tap ind D Oa ei in : ttwenil zum Ko! LUT: Breslau. nigliches Amtsgericht. 5. E! N L. sür R S h. Angerstein, Gerichtsobersekretär. ax Peter Gustav Markmann, Hamburg, Vi eda - N E Tee: Und Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren r das Vermög ITI 1 ° Ac U LUMTILAZEULt C Pr L 11 {cl E m D s t ú N Vartne erstraße LETs Wobn t! ung: (F ontaîtr 6 a aeb, 41 TIC au. O0Censee, -- - ¿Uar 1910: abi und Pruüfunaëstermin G 2 S TEUUGENR Val us 4 r » [R746 e t ; ntastr. 6, wird #1 | L E rmin: aufmanns Albert Striemer in Vos Montjoie, den 29. Dezember 1909. J S L | O) 12 : Blankenhain, Thür. 5 L345 E deute, S Nam 13 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver Bekanntmachung. Szamsfag, den 5. Februar - nachde n lee M E ne vom 3 ónialibes Amtêägeric6t. n unler Genosfenschaftäregister i . T are, qa! ¿del an i ezember 1906 Konkursverfahren. J f: i “Bi ücher revifor G D C t 18 K. Baver. n icht Linda E s on mittags M Uhr. a4 4 Cl in ret ( é Ster 1e be i | (Podejucher Spar- und D Dariebns fasse en: | mittags lhr Ueber das Vermögen des Schuhmachers Max h Velzers ener Arrest mit Aneio efrist bis p vom [1 nua Nach! g F 8 Den 10 r 1910. Trogd : Münster, West f. „SETKRRtMKGURg. | Bereit eingetragene Genoffenschaft mit un- Jer. 1084. Speer f Tedars, Ses iaNs Eberhardt in Krauichfeld wird heute, am 12. a um , 1 Nnmeldofrtst g | Uber das Vermögen der Kommi s Z erihts\chreiber Seeger Hat E hior ijer Genossenschafts ut f aj flicht in O ch) einge t beschränkt Ha tun n Br slau, My nuar 1910, Nachmittaas 1 Ubr, das s Konkurs verfa! y . J. eins{hließli Ÿ. Anmeldefrist bis E E S l is sionärseheleute e LEGET, stätigt ist, bier i M E e E E a r | beschrän! ér Haftpflic N L eju ) 4d E hränk E. ft A L E E 4 Jum 19. Fe 1 S. eins{ließlih. Erste Gläubiger- Alois und Ro ofina E mbritz in Lindau Konkurs | Triebel. A Breslau, ] |Wast mit beschrankter | tragen: ustav Hinz ist aus den rstande aus8ge- | ut war: sur 1 Lampe, Jcetallampenzylin e e t. Ver Kausmann N d Ker anten f ver amml e 9. Februar d. R Ga 11! 11 r. | ‘rôffnet. Zum Konkursverwalter ift Rechtsanwalt leber .das Vermöaen des Kant j erzierungsstüe für Gietfann el und1 pen- in wir m Konkursverwalter ernannt. Konkurs Allgemeiner Prüfungste B ans h Nbel in Lindau ernannt: i fiat Mee U r, Ma Ap a. s Kaufmanns f ungstermin d. 3, März d. S j eeEIT 14 ETICNIEN, achowicz Breslau, Uni 1tversitätsplag 1: Breslau

Haftpflicht ‘Vinieriide ‘Bez zugs- und A | schieden und für ihn Paul chülk in Podejuch zum } 2 Verzierungéstücke für Gießk gel un n | hai ; Kor S N U Ç l D 54M E mt l lt; Voriieat Geib ténu j J Ti n 7 4tâ z1 n s L TC ( ckt em Ï Vo i 7 emaemäß L 7 C “A T, E. E A E rm. 107 Uhr. 1B_ ivird alen Perjonen, welche zur | habers de Firma „Sohlglashüttenwert Felix | Das Konkursve1 fa das Ner

4114 1144/1

geuofenschaft Westbevern und Umgegend zu | Vorstandsmitgliede (Vereinsvorsteber) bestellt. haken mit Blafker ersiege 5 ordé : L 1 M EP ç 5 9 5 - D c) m: r ! t r 217 0 5x - 4 tr } 5 6 19 Y D Uge +\ Ci 3 í D+ Z e E c c (Ii { Ln. 7/0 1 F Ct / (17141 Hamburg, de 12 V Y } f 7110 25 L s Uh. S K A 9 y ; | , den r ton e gebdorige Sache im Besiß haben oder mit A E O L no( E A “Ll in Sie in Triebel ist an | | vertvitweten Frau Marie Hellwig, e

s T

Westbevern beute eingetragen worde! a as 10. Januar 1910. l 5 Mtetallzt 2 1 ( Lger L zt o R L L N E d F S R : 2 ¿ Ur as Ko e | P PY, in Breslau wird nah erfolgter Al

* Könial. UmtTSAe . Di. 9. a nDaitcl zeug E Stolp. Pomm. [87447] | 2E ane Voriniîtags 9 e C LGGGRAL E E : bte lin für ‘Ron jen. Mnn oie SémeinQuidner zu verabfolgen oder | verfahren eröffnet worden. Verwalter: Proze | E 104g j i S r ? Be 20 e L E S E T t O A R E L I Os av u Zeen, auc wir enlelven e Se UGtung aus- | Achilles Bul E t Guts R Eo ; : D eTtns bierdurd) aufaeboben G. m. und, H. A Gumbin, On-R 37. Breslau, den 11. Sa E A ° le In F 1 er 0: Î S CIE 1e “4 l A Si fa [3/1 S1] erical )on dem Besitze der aben un K M not K E q “Mi R GLeLL “LLTie L | Bres 8lau, den 6. “Sanuar 1910 ° 2 R u ' S a tf d. Königliches 2 A A u C Ó eT 4 Tho rdo N Der. Das * RYermi “i des Anton Grisllmaier, T rdo ‘ungen, für welde io 1ué der E t A ch nzeigepfli N [L . « U biaer j nig lies : Amtsgericht. C Li i DianerStaa L Bs “20. Sebeuar i „aufmanns in Horb, urde am 10. as 191 0 rte Befriedtauna in Anspr rohr chic S "P. E 10 1 11 g Prü 5. Februar 1910, Vormittags | Cöl H Gengenbach. 154166] | 1910, Vormittags 10 L E Termin anberaumt N ‘vie neb ittags 6 Uhr, Tas. ‘Konk j e na E Es OLHHs hr, und Prüfungétermin am 23. ¿Pei LORY, oln, Rhein. Konkursverfahren. [87213]

Yaumburg. ERZ. Cassel. [ 0 AUS( eime en und (Ti eine Cre A G DeNIBe Y | 9 + Anm f +t r 272 ckxy S 4 +y om hl S ift - i a J z wurde ’inaetragaen : s Q urs sverw bert Gra! n den Vorstand gewählt. | Jm Musterregister O.-Z. 159 wurde eingetragen: | Großherzcgl. Sächs. Amtsgerichts in Blaukenhain. [Wi rwalter: Gerichtsnot: 5

1rôverfa eröffne iréverwalter bis nastens Tiong R 6 r St Vekauutmacl hung. LTI : l n anein 1 «n L ( m 2 egiiler 2/.-23- cal. m7 Zug gn i in L, R L a el Tore s E D i L Vormittags 10 Uhr. M elde bis 9, pri E) Das Konkursverfahren über das Nerinö gen des nosseaschaftsregister ist bei der unte «M SUOT L Georg Schmider, vereinigte Zeller fera- P Bahl- und P cüfungstermin owie Termin jur Be- | oder zu Protokoll des Gei its g O L / | Chin, Zosefitraße 40, wie Hubert Hilgers in Nr. 4 eingetragenen Genossen! haft Heimarsbäufer tontgliches Amtêgericht. mische Fabriken Zell—Harmersbahch in Bremen. [87219 tse iafung über die Bestellung eines Gläubige L E E Sleige zu r O tsr 10. Januar 1910. ol, FZosefstraße 40, wird nah erfolgter Abhaltung Aa ¡ s ¿ c: in geschbloserer Bri fj A P C R e A E E F LILMILIFGI89 C 25TliI ZUT nmeid1 der Konkurs- | Der Gerichts l dog t Mio a L OEO "lu nins bierd Fnebhobe; Spar- und Darlehnsfafsenverein e. G. m. | gtriegau 7448] E ele he A vlaria lag, entba ; Oeffeutliche Bekanntmachung. S, ars) i: uu ses und über die in den §8 132 und 144 igen w S j lens l Fel «reer des Königlichen Amtsgerichts. | Cöln, E Sanne Ren, Z E o R E S . L ? ot nin 8 Dot yr& 12 das Ysermßaen Der E! e 01 notor e 7 C E N = » e w s O SEEE SLLA D . «a1 310), Heimarshausetr olaende eingetragen | Fn unser Genossenschafts zis er ist bei t E i E E er. 6224 ¿F L ugn! . lle VEE DAS Es nôgen der offenen Haudelsgescll- . bez eibneten (Begenstände: Montag, den | 1910 einsdlieklid estimmt. Wabltermin 17 Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [87179] | K tnlgtians s At nis rit. Abt e O8 ( 19). Dezember 1909, Bormitsags 8s | gur nis EES As Lac dvr ie ride: M Bx Fe E 1910, Vormittags 10 Uhr. Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen Ui ver das Vermögen des. Kaufmanns Robert R da R SOMES AUE 8 A E Wg See P Arrest mit Au für Konkursforderu! ngen und offener | oder die Wahl eines anderen Vecwalters sowie ther Reimaun, alleinigen Inhabers der Firma P. F. | Detmold. Konkursverfahren. [86801] it Amei etri ‘bis E Miri 1910 H, i borb, V Anzeige epsliht bis 28. Januar 1910. ie Bestellung eines G igerausschusses nn ein A. Schumacher in Wilhelms Shaven, Noonstr., „Vas Konkursverfahren über das Vermö gen des Matrikel : S 2 K L i L : 10 E j; Württ, den 10. L Fanuar 1910. re I 8 übe ie in SS 132 19 Qa wird Henle, am 10, F 11ar 1‘ 910, Ja mitt tags 5 Ubr Zimmermeisters Heinrich Le u Eichholz Anmeldefrist bis iTz 191C eli / Amts gerichtsfe fretär Giebler, 0) »rdnung bezeichneten en tw auf è Y {V PDUn., das Morikursver ahre Z er Nechts- | wird nach erfolgter Abhaltung des Stluß -rming C Erste SiTbizev ania fl. Fe- Gerichts [chreiber des K. Amtsgeri ihts Horb. “den 31, Jauuar E. i ton- anwalt Freymuth in Wilbelmshat at r Necht: Bier irch aufgehoben a E f S0 « C h A N ZD j Ou Mi n. bruar 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner [Kaisers1 fj n Tbe anbei O E D Dormittags | kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Kna Kra Detmold, “den 3. Januar 1910. ifungstermin 15 . A [l 1910, „Le ittagé D autern. § Konf: ursverfahren. [85994] I E emeine Prüfungêtermin | O4 e L T Dio 4 Prú U ingstermin pri rm Das K. E S L d 2 Y zl 26. Febr uar 1910 be A as Fürst lid Amtêg iht. 11 Uhr, im Gerichts hause bierse Ibs D Obergescho! des N, Amtsgericht Kaiserslautern hat beute, Vorm 18 ou S Februar E | Es rof E Ou funa kes G ur u Zimmer Nr. 84 (Eingang Oft G N aiserölaut 11 Ubr, über den Na(blaß des in E 2 Ps: ou im ungélaale des ge : eian L y pan! A EL DIA- elbehc tung | Dingelstädt, Eichs feld. [87176] Bremen, den 12. Janua 191 0. srateurs Niet S Eb Polsterers und Defko- QluSaae R T O G walters R r J e ceoveesahren: aus rmanuntraut das Konkurs- T Cr U L R j us\chuses und über C O L H HZINES n dem Konkursverfahren über das Vermö L ahren eröffnet und den Geshäftsmann A. Tuteur in Gericht E des K. Amtsgerichts Lindau. A Ko isses 1 a N SENVEI Dns u F 132 des Bauunteruchmers Andreas Hagemeister Piumarneper I ck 42 j VCi J TONUN eld t Yega n 71 î » : ét Les egenstände auf | in Küllstedt ist zur Abnahme der Schlußrehnung

Kronê C ( rfretär UIICGUDET K S eirei

Seutenba: c E 909. Ahrens, Sekretär “Telautern zum Konfu Of Großb 9 dimtógeri R i a uts a M rofe „N zum Konkursve rwalter ernannt. ffener j Eta | den

e ERROEN x a. möhe. ; : | E t : e Kaufmanns " ani der A, R Anzeigefrist b bis 25. Januar 1910. Ende | Nakel, Netze. Bekanntmachung. [87166] | und zur 9. Ja! uar 3 7 10, Vo: M E Uhr, des i e Sal, js Erhebung pon Cinwendungen H g V. G j as Vermögen des S er meldesrist: 25. Januar 1910. Termin zur Ueber das Vermögen des Sd : | Áyr D O ngen auf | gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteil: : Mbröffentlichuna aus dem Musterreatite ia i Gt Koute “am 11 Said ahl eir R E r L, BON gen des Schneidermeisters | den 2. Äpril 1910, \ s vor | z ib l O

h y ¿ : : é 909 ‘ena entlihüng aué : m Musterre ier Junker A it heute, am 11. F luf ung i etwaig en anderen Verwalters, zur Be- | Louis Meilich i n Mrotschen it am 11 Lamtar | dem unte rei ichn uf Geridhte Term 11 Uhr, vor | zu berücksihtigenden Forde rungen und zur Beschluß-

Fächbacher Spar- und Darlchenskafen-Verein, | der Generalversammlung vom 14. November 190! Fi G Staß1 ny u. So Oberurse el, erhtegeller | 1910, Æittags 12 Uhr, das Konkursverfahren us hu s Uber die ung eines Gläubiger- | 1910, Nachmittags 5! Ubr, das Konkurêverfahren | Offener Arrest mit Axzot gol Va ih Putt fassung der GSläubiger über die nit verwertbaren cin etragene Genosfeuschaft m. u. S. zu Fach- [0 L tel er aués!ceidenden Boritandsmitgliede lag mit 5 Mustern für Umhaängetücher net worden. Berwalter: Gescha ni 2 i M 155 L Und eintretenden 3 über § n | eröffnet. nf välter HE Nor Of Ca | r O mt Anzeigepflicht bis zum 29. Ja- | e E R stücke fowie zur Anhörun- §läub j: IVOTC rrtifel, F “i n 49. hs data aa hof ur aide ba 06 der Ko ezeichneten Gegenstände | Bauer in Nakel. Anmeldefrist bis 11. Februar 1910 | Köniali Hoa Mut L au | über die Grstatt: ing der Ausla, en und die Gewöb- Lt L. Amtsgericht in Wilhelmshaven. | rung einer Vergütung g an die Mitglieder des Gläu biger

bach heute folgendes eingetrage!

j (7 j A

Nr F Ds .

2B

. Ln E

urG | S. beute

_—

le

Korner tin

es L

ves 1“

ol

1

Striegau,

¿L í

O S v etl S @

ri

s

“—

das Genossenschaftsregister Bl S Le H 5. an 1907. F er Ci i het te erfolgt. Der Geri ichts\chr ‘eiber des Amtsgerichts : 7

r Molkerei Nordsteim? E E.

, tf (Grun I 1 UTnO

L val L v

"Naumburg (Bez. Caffel), 3. Januar

t

1910

+1? ta,» RKomalices Umtêge L. ADiL. An î L

gi 24

»d

Tioderlahnsteim. Bekan: Aa E

1 : Gott ar ;

q] | Ly : A k

4 ]

j Zx Î

H : (Bonn ni itr t dem