1910 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[87968] [87892] [87092] 87898] Alnfker- 700 6 ; 9 Ginladins 4 Bei veran 0 S E nker-Werke A.-G. erte Be aáece S Rei E, E pes I Teilschuldverschreibungen (Commerz- und Disconto-Bank. vorm. Hengstenberg & Bielef V t t T s áÎ

Sreitag, deu 11. Februar 1910, Vormittags | sind folgende Nummern zur Nüdckzablung am 1. April Nathdem die Generalversammlung der Aktionäre S j : Uhr, in ünserm Bureau in Bremen, ani 1910 gezogen worden: i N der Altonaer Bank beschlossen hat, das Vermögen | Der Kaufmann Hermann Lohmeyer , Bieleiu : : 1 « j T \ î eefelde. 57 60 68 126 139 143 155 190 210 239 246 | der Altonaer Bank als Ganzes unter Aus\{luß der | sheidet infolge seines am 4 Januar 1910 erfol. cU en Ci San ci ct Un ont l reu Î Ci : 10)! nzeige - Todes aus unserm Auffichtsrat aus e M i ; i

Tagesordnung: 253 : 316 330 352 375 432 444 531 590. Liquidation auf die unterzeichnete Bank zu über- fordern vir biermit unter Res Auf die Bielefeld, den 13. Januar 1910.

Be esl ußfassung uber den Verkauf unserer Gas- Die Einlösung Teilschuldvershreibungen er- tragen, Î ? * 4 L V D Z Sar c 4114 X L-L E { & A 4 j Cy erMaie ie Gau folgt dueth erfolgte Auflösung der Gesellschaft gemäß & 306 Der Vorstand. M 12. Berlin, Sonnabend, den 15. Ianuar 1910. S iredtat find nur diejenigen Aktionäre, die Hildesheimer Bank in Hildesheim, H.-G.-B. die Gläubiger der Attuaee Bank Otto Kramer. A rah cketeids : A M E P welche ie Aktien bis spätestens 8. Februar | den Magdeburger Bank - Verein Filiale | auf, ihre Forderungen gegen diese Bank bei uns [87893] G R ; T g Gas i fie fsensa

1910 auf unserm Bureau in Bremen, am Hildesheim in Hildesheim. anzumelden. - Untersu ung8!acen. Serfelde binterlegt haben. Hildesheim, den 12. tein 1910. Hamburg, den 14. Januar U ; Berliner Packetfahrt- Actiengesellshgs ‘A ufgebot E und Fundsachen, Zustellungen u. derg!. fentlicher er Anzeiger. x e anu 910. ; ; ommerz- und DiSconto-% . Z De riau ; g1 Bremen, de A n MtGeggeseniaiatt. Hildesheimer Aktien-Brauerei. Der Doritauk. is in Liquidation zu Berlin. i V ereiufe, Verpachtungen, Verdingungen T R. Dunkel. Wilh. Müller. ppa. Minfke. Korn. de la Roy. Die Zinsscheine Nr. „14 der 410/, Teilschy : Kommanditgesellsaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile §0 4. —— -- —————————— verschreibungen Lit. A zu 1100,— und Lit ---====

[87918 Landauer Actienbrauerei [83499] Einladung. [87093] zu # 220, werden_ von A ab mit 7 ° Eine gußerordenili e Generalv l A2 „M , 5 bezw. 5 @ : Tossio ì fti oss [87908] Z1.-C e arten in Landau, Pfalz. | xe: Baflenburgisden Friedri) Wilhelm Csenbahn- | GoMMerz- Und Disconto-Bank, | ayierer kade riese 4 8,95 5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Chemische Judustrie s ab L ie Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am | Gesel haf det an Mittwoch, den 26. _ Gemäß § 290 H.-G.-B. fordern wir hiermit die Berlin, den 15. E 1910. - nt E n : Mittwoch, deu 2. C 1910, Nach- nuar 1910. Nachmittags 31 Uhr, im Be. Inhaber von Aktien der Altonaer Bank auf, ihre Bank für Handel und Jundustrie J # / mittags 5 in unserem Ge rellshaftba: ise, | shäftslofale der Gesellschaft zu Neustrelitz statt, „Und Attien zum Zwecke des Umtausches gegen Aktien | —— : S M f: S id besigzko L Ens Aktienkavitalkonto G 000 000 l

Reiterstraße 15, 11. Sto, stattfindenden zweiund- | werden die Herren Aktionäre unter Hinweis unserer Gesellschaft in der Wertpapierabteilung| : Aktien Brauerei und -Brennerei Es Wohnhäuferkonto. . , - - . - | 144000 Obligationen . . 4

L L Di 122 ILTTIUT

zwanz i ste ord S 21 und 22 des Statuts zu derselben einae unserer Bank, Neß Nr. 9, oder in einer unserer [4 F g E Er Z V N g ten dentlicheu Generalversammlung Mis V its Rot Da en e 19e! TÉpA sonstigen Kassen hier, in ‘Berlin, Riel und Gasanstalt Gaarden, vorm. F- Unterhöff sse Fabrifbauten- d L j Bo E 5 2016000 ami

LUTOTILI CINgeiadelt 23 Ko: Lic, ci Ll i CT ALLTIC!I , 2ILW . 2 6 ck Tun G2 A E D S E 20: A) 2 T4 40. 5 1 - TÁ5 5 F NORLNRTDaRNA gesheben tann, werde! Sanuover oder endlih im Geschäftslokal der Vilanz pro 30. September 1909. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der N Pie den 11. Februar R 5 3 000 En sfonto s No alle

CODITOTEN .

über die E hres ehnung 1) die Hau tfasse bee: ese zu Neu- | bis erigeu E Bank unter Beifügung eins) L, E Ra j H u_D; + 100 e R DAN es Geschäf h “Gel ae 1 geordneten Nummernverzeinisses einzu- Attiva. G 1M Nl 1910, Nachmittags 44 Uhr, im Hotel Roval zu Düsseldorf stattfindenden Ütensilienkont S E 00

e, ui ithmetisch geordnete ne einzu- } L RER i S VLDL Merkze1 f A P75 f; ai Éfraquranu C c . Ÿ e (Sasan Baarden l 934 921173 E a E L 100 stellunasfonto 09 5 06 er Vorschußverein zu Woldegk, E späteftens bis Jasanst. Gaarden . . | 1934 921/75 X1IT, ordentlichen Generalversammlung S enatouto 100} 7 Rüdstellungskonto . . . . . .| 40957706 der Vorschuf in zu S alltlen, welhe nid n i A . 209 000 99 : Ges E S E das Bankgeibist C l S, ine Fa: Gli TOIO le aue R erei 1 word N L UEE: E E 05, 20-4 eingeladen. [87101] Syndikatsbeteiligu p E j Ot c . . 3 M G folhe Aktien, welche die z1 R Notrio! lies un : Tagesorduung : E Kassa- und Wesel onto . Sa teben neue Aftie e erforbetitde S E E Magazinbest. . . Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908 09. Debitoren . O N A E : Toâietens L O Unte A L i Uns Mt ie Nerarthuna F “4 Lrt j L 2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie B Beschlußfafung Avalkonto } L Q 1 uSdebnun e ferne mens 11 Ì ui pgúte L Ti Lili u LCDTIUTC C e- ® A . . . . s ns g - , O N I E L on L Les 4 A o : : Nobmater 1 d 496/79 4 über die Verwendung des Reingewinns. Bestände N ind Notrioh otnor Amotaltuis an [ « kg | Tel n ! ersu iq geltellt in werde Ur l‘ natert Ee Ses ») 220 (5 e c - ep s H Z dritten Tage vor „dem Versammlungstage N ai non O As a E S D 7 0 46: ) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den AufsiHtsrat. Ver fiherungo on gee U, ey der Statuter el Fe J. : : O ae ed tit odar 5 E E "0 Wabl zum Aufsichtsrat. Aktieneinzablungsk L 5 n tor 7 zwar bei der Filiale der u Bene tagung des Bauvertraas r 1e Linte | Hamburg, den 14. „Sanuar 1: J. C 1, ANTUNOICDUO- s ¿ R É 2 N h Me A d z G e s - O N U tals t | I E ch S vei S6 75016 S ye g fer u nes Stellvertreters für 1909/10. 2p 4 Brn D Q n amt die For- A M o E E C oTdoin N Commer3- u D - t 6 L 1 E T A 1 t M »4 a [ zweier d Ens [SPrU er Un el D. - 4 h _LEIES 3 B 5D ‘rz 9 Landau, E I Uy L tisfarten :7 N: A a C E 2 Der Vorstand. Bauk E 138 65757 Gemäß § 24 unseres Statuts baben die Aktionäre behufs Teilnahme an er f ß 241 4567 L g g bat fn T 2 ; ‘bau ; sammlung ihre Aktien bis spätestens den 7. Februar 1910 ecinschließlich bei de Gewinn- und Verlustkonto per : . September 1909.

R

O I |

und Wirtschaftisgenofsenschafter. Tung X: : von Nechtsanwälten. iditäts- 2c. Versicherung.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

rabfolgt wer j b. H. in Berlin und eines FTrabtabs4luk, Korn de la Nov. * au... 2 6344 Verabfolgt werd V R 2 E O E tau | R o eia a ; 65087 ; Barmer Baukverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Düfseldorf, bei dem A. R S S R raoaa - Libau 11 Se hausen’schen Baukverein, Cöln, oder bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen. : An M Der Vorftand K é b zu V Í S 11 Ij P48 9 8 1 793 915,3 fia Ae 2 E A E A Besiluttcnuna her B. our Le 9 B Gaëanstalt Libau Statt der Aktien können auch von einem deutshen Notar oder von der Reih, Verlustv ortrag U 1908 . . 793 915,37 [87936 - z S Ag Ver Saug der Pctel | E linger Aclien-L Sant Eßlingena i M 1 699 666 74 ausgestellte Hinterlegungsscheine an obige Kassen eingereiht werden. abzi iglih na chträglich fest- 0. Í e g s ur die Vurchführung de eldlutte zu 1 un D: A. “e Es E &r 5 don 2 ff : O Jippodrom - A. G. Frankfurt a/M. rhôbung des Grundkapitals und Feststellung | „Die Aktionäre der ( Ma Ven | ftes E L a Die diesjâl ordeutliche Generalversamm der Modalitäte L. Ren y Donuerstag, den lung ‘der Aktion de S S Ls R B A M 10. Februar _ 1910, Vormittags 10 Uhr, E M R E as 0 s L in Cßlingen stattfind 1 außerordent-

urt a. M. findet am Doun erôtag, den 17. riorit j (lich G l s S 11 7 bruar D, L, Vormittags 11 d im Sißzungs- Berzichtleistung der bisberigen tamm- | *! h enera versamm ung di ia s [87544]

R | Bu : ei 0. N 1 | ol E n . il8 E 3 c 30D 82 uner des Dippodroms, Wilhelmsstraße 21 hier, statt. Malen (u Eine SUPeroibidende Wt] Nttienkani \ i 500 O00 =Seftände. R am E ma 1909. Verpflichtungen. S E AOE 36 Ran Tagesordnung: E a A E E E oer Lia es mit der Stahl & Federer | Kavitalkonto Lan R 09) E O E M05

L

H s Handlungsunkostenkonto. . ..... . .| 20283552 Per Aktienkapitalkonto . . | 6 000 000|— Sinfenkonto : L A S Es 153 009 48 Schuldverschreibungs- T 079 940/90 Pl ito... F4000000 072 940/20 1 07294020 Neservefondskonto . . 27 513/64 Chemische Industrie Aktien-Gesellschaft. Arbeiterbilfsfondskonto| 110 250|— Dr. P. W. bl lmann. Frißze. S Avalkonto (durgeben- | Der Auffichtsrat unserer Ge cfellsGaft besteht nunmebr a! us folgenden Mitg Bankdirektor der Posten). . . . 1 5140 500|— | Dr. Wolf, Berlin, Bankdirektor Willers, Cfser Ru N . Boer, Bo A Dr. Caro, Berlin, 9 399 095/90 Schuldverschreibungs- 4 Bankdirektor Rebn, Essen-Ru ubr, Bankdirekt Seidel, Aachen, Direktor S Sobn, Bochum. 399 095/20 agiokonto i 19 200|— Bochum, den 6. Januar 1910. Der Vorstand.

Wll, »

Go Q O K 0 N [S L)

GN J

An Grundstückskonto A Gebäudekonto . Abgang

2% Abschreibung

afen“ M S

S Go b

S C0

—_— —— 00% 4 N

O N

a

ck M O o R e O J

E}

e O

Zugang …. L Hafen- und thfewaudonto 4 ; 6 Auffichtzrattantieme-

) bis tir S Selees I G S E R 29/0 Abschreibung . : . -. 2689/6] 131771|— _fonfo . 90 A L] Brauerei W. S iGler, Hemmerden. - r FA Í 3011 418 61 Couponkonto Ee i 90 337 50 Aktiva. Bilanz Rd Z tember 1909. BEEREE N E Ur: - 0D T I A Ca. R P A E E R Dad: E I P I L I. Bi E C E B L A (A:

¿25 E ibr en Aktttenbeittz - | pi Maschinenkonto . . o der Bank w n Af der Alba en. Gesältstunten | Br USOILTI) 8629 Zuoas p al. 16. 9. 09. . 20 295 06 E er §07 baben. : 3031 713/67 | G ivdtfeenTat (Ar- S An Brauereigrundst E L f 35} Per Aktienkapital . E ded | 700 000;— mäßheit der Ne u 11 ine s _ Eßlingen, en 14. Januar 1910. | i ; : ] aan «F 7 25468 | S R T0 e Brauereigebäude . . . . | 201 022/62 Obligations fapital . 300 000 F ranffurter _Gewerbcfkafse zut Frankfurt er F 1, 4, 11 und 16, au binsibtli D des | Für den Auffichtsrat : Der Vorstand. N.L E E D, A 3 024 458/99 j diverse bt ; j Zugang 0D H 291716 | o Geseglicher Reservefonds . 15 581/70 M. zu binterlegen. S 16 Abs. 1 zu 5 bei Fortfall der Landes- i fn Ad Krauß P TOGE U L S 7/0 Abschreibung . . . . |_211711/97 (einf[. 4460088,51 20393978 Mr “Ablegung für Ss M. , den 14. Januar 1910. bilfsanleibe fowie erner des 8 31 h ic E e: | R U E E 119 z2n9 2812 74702 Familiengelder) . . 36 j 19% Abschreibung . . .| 2 039/40} 201 900/38 dem Jur 9E Der Vorstand. : j der Zahl der Mitglieder des Aufsi t8, | [87890] e : S 115 Z a E, ad 52 524 98 j E E 4919: o baläuset mirius Hupo- erluste . . D

„l il É E E a L 7 550 29 7 2 79 | O an n a Pyrophor- M tetallgesellschaft Aktiengesellschaft. Abschreibungen u. Nück DUnPiertonto „A 19 796/40 e 107 779 63 Zuweisung für E u O ; s g n L n Ce on. : SE L e s au a L f ë pa N Dye D t 1 L Union, Allgemeine Deutsche Tagel- 5) A tsratämwab! | ere Akti p ram. Februar teuung tin den : ; 10©9/% Abschreibung .| 1 979/40 ZUgZang . 117433 1909 1910 12 000 1 | : eher Mle Bata Kia d o E a Tr y Nachmitiags £3 Uhr, n D schaft | neuerungsfonds . I) 316 - 179 Dampferkonto „H. Th.“: 108 953 E l ROLIRNN: ( Hesell schaft. , ever die Punîte 1 7 ckageæŒordnung Haben | Harmonie zu Bochum stattfindenden Generalver- | Gewinnsaldo 143 516/3: 5 23551 Neuanschaffung 57 1497 | Abschreibung 4 800 Kreditoren : E E le Znbader der n T1 1tTien, der Stamms- nts hs E R 2 1E S - E E E Es E 2 | a L : Diverse . 354 071,26 4 + 5 d L, | altien Lit. A und der len UC Bauch in [E aorbrono Elek ahme auf naMstehende 24 052/721 186 985: Pferde- und Wag enkonto . . 24 Masch. und Apparate . 122 597 s », E O EN -, Doune rêtag, den L Cs î L e p c M 7 S ä "— Me Es UUCLDLLLIRi U DICLUUiC E Cin. L i Ü a Abgang R n | Zugang A2 13 041

bis spät estens am fünften Tage vor | eneralversammlung bis nach d Í

Fra? iffurt a.

S | C . ) pad O

Ar be TL U

L Bierkonto- E K I-, / , Vormittags 1 x Uhr, un Geschäfts- | 2: L an R, O S i Vie Sieiung von Antragen und Ausübung des | it. S557 j 135 63 2 Z Ce P S Diese Axt v n mtr us +4 5 M C SIES 2 G ria E il S rforde “4 L De B E D O f L Abschreibung Ca e H 2 852: g | 7E 9/0 iet D, 10 172 90 102

4 L

I

O ab) b

| 1 2

2 | Zt

cen e

außerordentlichen Geueralversamm- | die Hinterlegung der Aktien bei : Effener Credit- (Gewinn eladen. lungen Fe n D "A e Ler Gen Anstalt ind ihren Filialen, bein 1 Essener Bank- Nebenprodukte . 52 2954 186 985: DENIT Qu i Fastagen Tagesordnung : B it. B gem tien L e: N E E tien vereiu in Essen, bei der Niederdeutschen Bank | Gewinn der Gasanf{tal uer . eee} 2961 0670 Zugang Fabresrechnung und Bilanz sowie | D A E N Sa E in Dortmuud, bei einem deutschen Notar ode Lal «l 140 QOGIN Koblen 490 798 | Er daß dieselben uach hluß der ersten | bei unserer Gesellschaft bis zur Beendigung de Sai Tas a è) Materialien . . 304 087 74 9% Abschreibung eneralver Gm eroffnet werden. on m 24 VOZ (21 15609 4) Zuderverpackung . : 778 559; D Fub f : i 1e Ctmniadung zu d Kicl-Gaarden, im Dezember 1909. C 8 a tis e rtigt n, aritbmetis S Der Vorstand. Wechselkonto : 20 | A is zum 2 Februar 1910, G. G. Die Ll. Effektenkonto : 9 Ce Dr OT I ( {h 3 be N achmittags, bei Uus einge- 1) Kautionen D 20 9/o Abschreibung Neustrelig, den 30. Dezember 1 N Mülh Arb Gesellsch 2) Sonstige Effekten . : Bug T: den 30. Veze Mülhauser Arbeiter-Quartier-Gesellschaft H) uganç Der Vorsitzende des Aufsichtsrats „der 1) Gifiathws s g T triohabert ta in Mülhausen. A (durchgebender E L BEGLLLLEY «c ; « Ai 4 L DLTLLA L S oiten) . . . . * d: G . j V 2 e 904 f R. 7 A 1 t ra gr O Beteiligung an verwandtem 30 %/) Abschreibung Betrieb E 900 004|— Disagiokonto .

H .

alrats Herrn Rittergutspächter, Haupt- t eat i pr d, E L : Bankguthaben. . | | 266869191 " “Abschrei

na c R S P bilipp Balke. | , * ves Aufi et D IONTRRE A „A «4 Arbeiterbv hypotbe “E 55 809 66 | O i 1 [t 2 V fe nbadas Sid :fts- | } 4 tene mi Ung einer ç ergütunc für on ersten M rf E 550 . - diverse Deb itores S G Ft) 2 144 Stn O - Kavitalien ert 2 868 346 04 | ber Hexr Altionärs beeelt Württembergi sche Holzwarenmanufaktur| Aufsichtsrat. iverse Debitoren . . t 929 0: 22 318 998 44 22 318 99844 | Bierausstände . . . .|__125349/90| 793 695/94

i . Janu t 1910. At tiengesellschaft Beschlußfassung uber Aenderung des § 21 dahin- [Kasse . „O 284/36 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 15. September 1909. Haben. Vorräte: de Direktion. L | gehend, day dem Aumcktsrat eine Minimal- TUNIOIUGE . . . 34 II1 41 7 Bi s 6 U Lar E v rischen. KFrabe. vormals Hayner & Leibfried. De ng zuerkannt wird. : ftien D wi a 254 ° Á i Á L ott s Si : U U N 54574 E E Bekanntmachung | 9 bl des Au até. : Je! M a s 25 0- An Handlungsunkostenkonto, ein- Per Betriebsüber\{huß, E 40/90 an die Aktionäre der Gesellschaft. | Cölu-Lindeuthal, è den 15. Januar 1910. l SIonds . 92050 {ließlich Steuern, Versiche- , abzüglich Löhne, | Kohlen . . 4 871|—

Der Vorstand. [T1 er rungen und dergleihen . 4 Fabrikunkosten u. E 2 549/50

Die ordentliche Generalv ersammlung der | 20. Oft. a. c. bat folgend nden Bescbluß gefaßt: ; J velir Jüres. Dr. R. Lehmann. Dad- u. Wc al 6 0 . Gewinn. . ¿ 371 231/771 : L dergleichen ‘s 687 359 64 Materialien . ; 6751 105 422/14 Ber- I

Aktionà dei Sonnabend, den 5. Februar | Daë n bisber Æ 1 000C ERIENS Fonds zur Ve avon Abî chreibun en: | Gewinn aus pr Ic 1910, Nachm. 5 He, in unseren Geschäfts wird durch Zusa: legung von 5 Aktien in 1 * vorauss. Liquidations Gia e E E 46 900,70 schiedenem . . . 18 081/13 Kassa... 6 155 26 räumen (Brodbà ) statt. 3 Ttien. au 6000 E E) R Hafen- und Uferbaukonto , 2 689,62 - Gewinn an Zinsen 39 217/50 1 443 141/03 E 1 Auéfübhrung dieses Besd wi jen _1DeTI€ ATeDIToren 293 JOS Maschinenkonto s Verluste. Gewinn- und Verluftrechnung. Gewinne.

den von uns Dl en en g L Dampferkonto t a E j —— ———- E E neu j zwecks Zu- | a1 ebener tionen vom S Sa S E Pferde- u. Wagenkonto , 852: 26 An Malz, Hopfen, Kohlen, Materialien . . . | 20178570} , ortrag aus 150/02 11 009:30 nmenlegúng ‘bei der Gesellschaft in f - i E ehe erzeihneten 68 Stüd 740 952/80] 740 928 Verbleiben | s L Müue, Betriebsunkosten, Frachten, Furage, dit Galas Aa e A a E | ingen oder bel den Èo n Stell nämli der | im B Je von 68 00C »minal n 1. Iuli : : ; 6 D 75 0/ \ fonds . ¿ 4 A | tersteuer rau iet S 2 e N 2 2200 E ¿ ¿wes VDZIS

Württembergischen Laudesbauk i i Stuttgart Gewiun- und Bs, aben. ee ZO Laufe pes Le ; | Unkoften, Saläre, Reparaturen, Spesen,

nd deren Filialen in Heilbronn u Ulm | Soll. eiven zum Bortrag aus neue z | Abzüge, Steuern, Zinsen 71 569/64

und deren Depositcukaffe in Caunstatt, O s e a S od ——— mten un Abschreibungen : der Eßlinger Aftienbank in Eßl lingen 744 658/271 744 658/24 Drauereigebände 1%

n ittio | C Ba E s be sich an bis längstens 1. März 1910 inzureiMen un | (1 (87 788 9: 5 : ; ( 2 D 93 Á : al ' evitgei N M « t n s Tangermünde, am 15. September 1909. Wohnhäuser .. i j t. Februar 1910, Nachm. 5 Uhr, | erforderliche Zal 5 nitt erreichen, der Gsellicbaft | 1202 1251 1234 1293 1305 c 1102 1128 1154 | Saldo des Bad- und Was | Zuéerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft. fastagen 74 vine 169 E nd i : 1 E b i E Hermann Meyer. Dr. Friedrich Meyer. ubrypark 20 2/6 ;

E enera

C S

S Co

O Hc

N C

I D p D

1 O I Ta S br

Wck O G S

M O C

M S Cn N

A __

C pk

G C0

J O:

G9

N GIST TOTTO Gol 0! Co

o N N o

_ J

Grundkredit-Bank in ÜÂoenigsberg i. Pr.

t ——

442 14 V2

.

s d O

4

J} S Na Je

R F

Bank der einem | Berfügung zu lele L E s Die Nützablung leser Prioritätsobligationen er- al L E erei- u. Restau- 4 les Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 15. September 1909 eräte und Möbel 30 0%o - E (E FtlereTiegung an} Vaseidit !ind auch die betreffenden Anmeldeformulare | folgt ¿um kurse von 3 9% gegen inlieferung E T Tonad 7 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls A e ep Statuts dur eine | erbältl§. 7, | der Originalstucke mit dazu gehörigen Tal Dein Dit E L geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. E e n l Berlin, den 14. Dezember 1909. Bilanzkonto:

| | | n nicht fälligen Zinss\c E ] : s Deutsche oan ant Meseri@aft, ; ; 5 E D. für ftraftlos erklärt werden. det unserer Gefellschaftsfasse und | í 21 758/19] 21 (92119 Uhlemann. Ee Wienkoop. Reingewinn . A Gua N E A Lan n A 7 Obereßlingen, den 27. Oktober 190 | bei der Vereinsbank in Hamburg j Hamburg. Mülhausen, den 10. Dezember 1909. Wir befcheinigen die Dertonlimiinag, iger Posten mit den Büchern. 470 596 301 470 596/30

l f 13) zur Einsicht der Aktionäre aus. | Württembergische Holz zwarenmanufafktur | Vom L Zuli 1910 Prioritäté- Der Vo Tau den 15. Dezember 1 I E O ( Bom Zuli 1910 ab werden diese Prioritäté rfizende Auffichtsrats : germüude, den 15. Dezemb Hemmerden, den anuar 1910. Königs dens 4 Wes Tas L: | Aktiengesellschaft vormals Bayer & Leibf ried. | obligationen nit mebr v Las j z E 2 2 des Aufsich tes Die Revifiouskommisfion des Auffichtsrats. E ee gla 1 W. Schnitzler Act. Ges.

D r F F t e j N S d Sa En A LLLC C - (14 L S O fichterat d cs Gru ndfredi t-Bauk. E R Hamburg, den V. Sanuar 1910. Der Revisor : Der Direktor: Ernst Shneidewin. A. Kahler. Dex Vorstand. Are WOor!1ßer zor1tßender des Auffichtsrats. | Norddeutsche J Jute: Spiunerci «& Weberei. | :déric iTofer. Georaes Bürr. 4 Franz Ditges

Q ÎO