1910 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

“- ——————————————————————

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlidz 5 6 40 4. Aile Postaustalten nehmen Lestellung anz für Kerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelun#tros;e Nr. 32,

Einzelne Uummera kosteu 25

—— F

P *

nzeiger

taatsanzeiger.

LEOES E E

Berlin, Montag,

[7. Januar, Abends.

1 Insertionspreis für den ¿zile 30 ., ciner 3 gespa!teucat Petitzcile 40 die fênigliche Expedition des Deutsen Reijsanzeigers und Köuigl. Preußischen Staats- ouzeigers BVerliu SW., Wilhelmftraße Nr. 32.

Inserate nimmt au:

Raum einer #4

gespaliteneu Petit-

=—#

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich,

enmungen 2c. uaturerteilung.

znntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. mntmachung, betreffend eine Anleihe der Pfälzischen Rei jefenbank in Ludwigshafen.

ige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 des Reichs-

j

atte eßblatis.

Königreich Preuen,

nnungen, Charaëterverleihungen, Standegewhöhungen und stige Personalveränderungen.

tnnimachung, betreffend Meldung zur Aufnahme in die efrutierungsstammrolle.

nntmachungen, betreffend die Erteilung von Marfkscheider- yzessionen.

Deutsches Reich.

eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Laurent olmar zum Senatspräsidenten bei dem Oberlandesgericht olmar zu ernennen.

F

eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : den Regierungsassessor Feder spil in Meß zum Kaiser- Regierungsrat in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen nennen.

Dem Genannten ist die Stelle eines Regierungsrats bei Bezirkspräsidium in Metz übertragen worden.

J

Vei dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Nahrungs- lhemifer und Apotheker Dr. Gustav Rieß zum ständigen rbeiter ernannt worden.

Dem Königlich schwedischen Vizekonsul Johann Wilhelm dt in Bremen ist namens des Reichs das Exequatur er-

Worden.

Von dem Kaiserlichen Vizekonsul in Laurvig (Norwegen) r Schiffsmakler Harald Hanssen in Skien zum Kon-

genten bestellt worden.

Bekanntmachung. Ferns\pre chverkehr zwischen Berlin und Groß- roojen (Westpr.) sowie Stegers gewöhnliche aOSgebühr je 1 ist eröffnet worden. N l; 1 C e s verun C., den 15. Januar 1910. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbe ck.

E Vekanntmachung,

end die Ausgabe von Schuldverschreibungen

*[älz1 hen Hypothekenbank in Ludwigshafen auf den Jnhaber.

er Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen * de Genehmigung erteilt, innerhalb der geseßlihen und maßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Jnhaber L in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 M Mt =Quldverschreibungen in den Verkehr zu bringen:

1990 S sler Teil # prozentiger, bis zum 1. Ja A 900 Cahlbarer Hypothekenpfandbriefe im Betrage

J

Nr. f e ;

“Unchen, den 13. Januar 1910.

oniglich bayerisches Staatsministerium des Innern. H A L

1h e Me s 4

Ziaatsrat von Krazeisen.

A A

P

den zur Ausgabe gelangende Nummer 1

[t unter

Nr. 3701 die Bekannimachung, betreffend Ergänzung und Aenderung der Anlage (* ur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 9. Januar 1910.

Berkin W., den 15. Januar 1910.

Kaiserliches Postzeitungsamt.

KrÜér.

¿ ags c

es

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrat Bolgze in Gräß zum Obétregierungsrat zu ernennen und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Ronsdorf getroffenen Wahl den BandfabrikantenErnst Meißner daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Ronsdorf für die geseßlihe Amtsdauer von sechs JahtË# zu bestätigen.

Finanzministerium. g

Die Rentmeisterstellen bei den Königlichen Kreiskassen

in Lubliniß und Rybnik, Regierungsbezirk Dppeln, sind zu beseßen. #

Minisierium des Jnnern

Dem Oberregierungsrat Bolte ist der Kirchen- und Schulabteilung bei de burg übertragen worden.

als Drigent

Ministerium der geistlichen, Unterrichhts- und Medizinalangelegenheiten.

Dem Kustos am Königlichen Botanischen Garten in Dahlem Dr. Paul Graebner is das Prädikat Professor beigelegt worden.

Dem Klostergutspächter Friedrich Randel in Carls- burg ist der Charakter als Königlicher Oberamtmann beigelegt worden.

BVSéeranntmachung:

Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen Reich gehörigen Staaten heimatsberehtigt und

1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließli

31. Dezember 1890 geboren sind,

dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht

bei einer Ersaßbehörde zur Musterung gestellt,

sih zwar gestellt, über ihr Militärverhältnis aber

noch feine endgültige Entscheidung erhalten haben und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sih aufhalten, werden, soweit sie niht von der persönlichen Gestellung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Grund des 8 25 der Deutschen Wehrordnung angewiesen : sich behufs ihrer Aufnahme in die Refrutierun gsstammrolle in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar d. J., während der Stunden von Vormittags 8 bis Nachmittags 7 Uhr (Sonntags bis Nachmittags 1 Uhr) im Geschäftsraume des für ihre Wohnung zuständigen Volizeireviers persönlih zu melden und ihre Geburts- oder Losungsscheine und die etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen über ihr Militärverhältnis enthalten, mit zur Stelle zu bringen.

Die Geburtszeugnisse werden von den Standesämtern ausgestellt.

Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zurzeit abwesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, auf See befindlihe Seeleute 2c.), haben die Eltern, Vormünder, Lehr-, Brot- und Fabrikherren die Anmeldung in der vor- bestimmten Art zu bewirken.

Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach S 33 des Reichsmilitärgeseßes vom 2. Mai 1874 mit einer Geldstrafe bis zu 30 M4 oder mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft.

Reklamationen (Anträge auf Zurückstellung bezw. Befreiung von der Aushebung in Berücksichtigung bürgerlicher Verhält- nisse S 32 2a—g der deutshen Wehrordnung —) sind be- züglich aller Militärpflichtigen, au der Einjährig-Freiwilligen, vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im Musterungs- termine anzubringen; nah der Musterung angebrachte Reklamationen werden nur dann berüsihtigt, wenn die Ver- anlassung zu denselben erst nach Beendigung des Musterungs- geschäfts entstanden ist.

Berlin, den 10. Januar 1910.

Die Königlichen Ersaßkommissionen der Aushebungsbezirke Berlin. Fromme l.

ctng in Mde: 4

92 S ETA N

S j

heute ab die Befugnis zur Marfkscheiderarbeiten

erteilt worden.

n L H

Dem Markfscheider Gerhard Kalohr in

jelbitändigen

+

1

reslau ist von ‘richtung von

des preußischen Staates

Bekanntm

Dem Markscheider Walter

von heute ab die Befugnis zur sel

Marfkscheiderarbeiten für den Um erteilt worden. Breslau, den 10. Januar 1!

J y fat

10.

Königliches Oberberaamt. Sch meißer.

EerauntmaGung

Dem Markscheider Bruno

heute ab die Befugnis zur selbständigen

scheiderarbeiten für den Umfang worden. Breslau, den 11. Januar 1!

Luppa zu Breslau is von Verrichtung von Mark- des preußischen Staates erteilt

10.

Königliches Oberbergamt. Schmeißer.

Nichkamfkliches.

Deutsches Reich.

Preußen.

Seine Majestät der

Valentini entgegen.

Jhre Majestät die Kaise vorgestern abend im hiesigen mahlinnen des Kriegsministers Staatssekretärs (Senerals Audienz.

_

des Reichsschazan Oint torio 2 \ der Fnfanterie z. D.

Berlin, 17. Januar. « Kaiser heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlo} des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Gehei

und König nahmen e

je den Vortrag men Rates von

rin und Königin empfingen Königlichen Schlosse die Ge-

wv . 1 E x + - ¿Frau von VHeeringen, des 1ts Frau Ms

s Tw

Frau

ie vereinigten Ausschüsse d und Ver

das Seewesen hielten heute eine

Das Königliche Staatsministerium trat heute

einer Sißung zu)ammen.

Nach 88 2, 3 und 5 de 20. Dezember 1899 (Reichsg 1. April 1910 ab: die jährlihe Pausch gebü Ortsfernsprechneße in Adlershof . von Reinickendorf . Stegliß i Wilmersdorf. ,„, die jährlihe Grundgebühr fern)prechneße Stegliß Wilmers Die vorg

U

in Tei Vvo Die an Teilnehmer find, \owei

werden, bis zum 1. März 1. April 1910 zu kündigen.

Der

erkehr, für Justizwesen, f

seßblatt S.

O Fernspr

von diese

ber t

Bevollmächtigte zum T

es Bundesrats für Handel ür Rechnunc und für

Sitzung.

Zu

r Fernsprechgebührenordnung vom 6

711) erhöht sich vom hr für Anschlüsse an die

120 M, 150 M,

160 M, 160 170 M,

B. L Tee s für Anschlüsse an

100 auf 140 150

t

n 60 auf 75 M,

(D H) t. chneßze angeschlossenen Erhöhung betroffen ihre Anschlüsse zum

"0 m r echtic Z

D

zundesrat, Bürgermeister Dr.

Burchard aus Hamburg ist in Berlin angekommen.

Laut Meldung des „W. T. am 14. Januar in Bangkok, vorgestern in Sainan angekomme

B.“ ist S. M. S. „Luchs“ M. Flußkbt. „Tsingtau“ n.