1910 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gelöscht die Fi Nr. 16 77 ie Firmen : L. 74 H. Redd G C 9 99 25 D emaun in Schi assel. H é Nr. 32 352 Ber n Schöneber audelsregister C Nr. 33 907 uhard Schaefer in B (9e Am 19. Januar 1910 ist ei affflel. [90158] | Dui Nr. 33 907 Restau in Berliu Ri ar 1910 ijt eingetragen: MIGORET Alexandri rant und Festsä \ itter Ehrhard E: ; riner“ estsäle „Zu ; ardt, Cassel. is : n. Sregister ist f 7 Berlin. Inhaber Leopold Sausele E En Ritter Ehrhardt in e Sig aber ist Kauf- D Caro folgendes aeaen: Sol von Bulmke Band 11 Blatt 117 Nr. 567 ; Weiter wird be d C F obert O : e ein. Mr Berlin E Special-Schlosserei in Bri wird ein Handel it Ka emacht: Unter der Firma A Kaufmann Robert Bleiben e and deren | Geschäftsführer ist f Es: Mathilde geo. Qyulie L Eönigliches A E E 1910. iin Brit. | trieben. ee, Tee und Kakao 2c. be- ae r let R Erust Brok G baum zu S T Kaufmann Walter Kiri jeilt. Die Profura des Bi ee ist Prokura er F : Amtsgericht Berlin-Mi eleftrische A ationêe- T - ih- u i s Walter Goebel if i na G : ‘lin. Mitte. Abt. 86 Kal. Amtsgerih Divlomi h e Anlagen und d S Der Gesellschaftsv j Hagen i. W., den 10. ebel ift erloshe Fernando Garci L cht Berlin-A | t. 86. iht. Abt. X11 iplomingenieur Ernst B deren Inhaber | festges êvertrag ist am 4. De 3, den 10. Januar 1910 en. eni NAarcta, ; rungen. B Ee : 3 Ernst Brock zu Duis ] estgestellt. . Dezember Königlich E igno Peña in Ki X en. Bekanntm Coburg —— ) A 463 betreffend die Fi utsburg. ; 1909 es Amtsgerich E E dahl in Kiel i In das hiesi ahung. [90147 : fend die Firma , ie Bek ¿vai riv bett Dr. José Tomas Soz E, Und gwar di 2 bi 4 | e L : [90147] | In dat A - ¿4 | haudlun : Firma Scha e Bekanntmachun i i {. Joss Tomas S ena „Und zwar die zu 2 bis 5 einschließli S1 ale T BimeeDies U: hae Ge A Cobues elngeltadene s einri {Wg 2 Bana Na Goa iu Du | ie fat O Mben gp rzen Fern Mtlich zu Buenos-Aires genannten mit einer (Cinlage von Ta n [Ea wit hem 4 Band 1 unter Nr. 17 ers ist h A, oburg einget , 2 R: ändler E fl dd Revue E In unfer Handelsregi ; [901 Ferner wird bekannt gen es. . 444. Bei der Firma Joh s “' iani em Hauptsiß i : e A L Fee oburg eingetragen: Düffeldorf ist Ei ugen Bernb GelsenKi n Un elsregister ist b ; 89] Dag i etannt gemacht : Gaarden : der Firma Johaunes C Zweigniederla Hauptsiß in Brü Y in Beverun 17 zur Firma J. L. Kohl Firma ist in F inzelprokura L zart zu rechen. Saudelêregi \ellichaft: Bergi S eute bei der Akti Das Direktori gemacht : aarden: Allein C es Chr. La} gntederla)ung in Knezuttti fel und e gen cingetra S ohlberg | umgemwandel eine ofene Handelsges 4) B 102 b ra erteilt. des Kgl udelsregister B E ergisch Märkis ftien- | wel Vtrettorium besteh Lassen, Kauf tiger Inhaber ist Paul Fri en, | Der Artike n Kneuttiugen“ ei E Dea Reni agen worden : vandelt worden. Dieselb 8gesellschaft 2 betreffend die Fi s Kgl. Amtsgerichts 90178 Hagen, Zweignied che Bank Ha che von der Ge steht aus 9 \ , Kaufmann in Kiel. st Paul Friedrich Ver Artikel 4 der Statu gen“ eingetragen: E i ann Ludwig K 1909 b Dieselbe hat am 1. O Scherrer Wwe Firma Heckman Bei d zu Gelseukir ] Hagen, gniederlassung der i gen zu.| ern er Generalversa ersonen, | Nr. 10: i tel. Friedri) } Herigen Worl E E E : f Beeee nn Ludwig Kohlberg zu Bev 1 egonnen. Persönli 5 . Oktober we. Verkauff E n und er unter Nr. 52 ei enu stehenden Hauptni g der in Elberf nannt werd jammlung der Aktionä .- 1034. Firma Spezi 1gen Zvortlaut aufg in feinem bis- j ate ver 14 everungen |-find d / ersönlih baftende Gesells G. m. b. H. Di aufstelle für Dachzi Armatu . 52 eingetragenen Sir ptniederlassung, ei eld be- Di en. ktionäre | Imkerei 5irma Spezial-Verk Snsbeso t aufgehoben. is- rokura erteilt Le Bieraeeieiier Cra esellschafter | Sz M- b, D. Die Gesellshaft ist auf gelös ziegel naturen- und Maschiuenfabri en Firma Der Bankdirektor A g, eingetragen: _Die Generalvers ferei-Produften R aufsstelle von | Das ( ondere ist derselbe, wie f , den 15. Januar 191 der Kaufmann Otto S ger Heinrich Grasser und Firma ist erloschen j f ist aufgelöst. Die | Aktieugefellschaft fabrik „Westfalia“ ¡t aus de tor Arthur Schuchart Z einberufe rsammlung der Aktionäre wi ersönlich haft Rudloff & Mert in Ki Das Gesellschaftskapital wird. folgt, erseßt: Königliche tar 1910. tret1 Otto S{hlick in Cob un Duisb * n Q , zu Gelsenkirchen is lia ¡st aus dem Vorstand ausgeschi rt zu Elberfeld erufen durch das Di Aktionäre wird ) haftende Gesellschafter si ers in Kiel. | eingeteilt i haftsfapital wird auf 35 ee: es Amtsgericht retung der Gesellschaft ist j urg. Zur V uisburg, den 11. uar 1910 einget u ist am 15. Jg; Sgeschieden wenigstens : as Direktor aufmann in Ki | after find Friß Nudloff E E L E i ie Len 4 : gliches Amtsgericht SQUE in Ged a /Aútucè 1010 Du getragen worden: 5. Ja: Hagen i. W., de ah llens 14 Tage ‘rium und zwar | Ki L Un er, Und Dube N 199 E Sre Bingen, Rh Coburg, den 12 on ihnen ermächti Königliches 2 . skar Beker und Oberingeni n: Dem Kaufma; .- den 13. Januar 19 durch Bek ge vor dem Vers zwar | Kiel. Offene Han Oubert Me f N, | geleßt. n zu je 500 E m, ein. Bekanntm g, den 12. Januar 1910 tigt. iglihes Amtsgericht u Gelsenki und Oberingenieur Hei ¿eee ann Königliches Crauty Rau i bret Sa h G ‘Die Gesellschaft | in Gesan ags i : : g y gliches Amtsge : : E Gb [ gli Amtsg 7 By s_50; ung în drei : gstage Jat am 1. N gele schaft. D, Sesell haf ie Akti ) f n unserem Handelsregis: ntmahung. [90148] Herzogl. S. Amtsgeri Duisburg zu Gelsenkirchen und dem Bergingeni ristiansen 8geriht. Duenos-Aires rei Zeitunge : Noveniber 1 L Gesellschaft | i „Allien können auf d M. M Handelsregister wurde heute die Fi S. Amtsgericht. 2. C S zu Essen ist Pr Bergingenieur I. Wulf Haiba=z. Die Bekanr gen von | Nr. 1035. Firm: begonnen. st | in Gesamttitel vereini en Antrag de tons Da tes Ie Saar O e Firma | Colmar, Els. Befanutmahuug. (90160) Zas Sebiins e Kle Miicag elei G] | ISSAs des jebigen § d des Geielli der Be M 3utit Handelsregister A Nr. 32 ist b [90190] | n drei Zeitun ungen der Gesellschaft erfol erfónlih haftende Gesellichetier “sind” Ae wieder in einzelne Titel verwande| tbenso ténuen fi , ». Januar 1910. S s Firmenregister Band : R ie Akti : , die Die Prokura des I es Gesellschaftsstatuts. uliu rlt, Sol . 32 ist beute die Fi Di a on Buenos-Aires. gen | Petersen, Kauf esellihafter sind: Alfred immer auf Beschluf andelt werd L Gr. Amtsgeri „A. Bloch i z Band [1 wurde bei Nr. 10 uis8burg mit - Cie Aktiengesellschaft in | i Prokura des Bureauvorsteh lellcastsstatuts. Solzhandlun : Ftrma Die nah Deutschem Rechte ires. eler]en, Kaufmann in Ki sind: Alfred | de f Beschluß des Verw êrden, und zwar * ericht. D: in Winzenheim““ ei r. 108 } hei weigniederla : in | ist erloschen rstebers Heinrich Lin| mannsdorf, Kr. S g, Nieder - H kannt )em Nechte erf : R r AO iel, Lud ; en von die Huy des Serwaltungs G jr. Amtsgerich „Blo t : E s Beine d : sungen F M / i: 1 Und R do , C. agan d arts- tmachungen f he En erforderli 2 nn m Kiel De C wig Susma Œ 7 ice seilgeleßte B i t s und j! 7 L NEA In Fe n | 20 U “reo Bat Holzbändler Julius * , und als deren J rfitai erfolgen im Deuts en Be- | Bornholdt in Kiel Dem Ka: nn, Fm übrige stgeseßten Bedingu ¡u L Die ah heu Emden, © laffungen in Manue | e;6ppin S S0 holz ius Arlt in N Inhaber zeiger. im Deutschen Rei oldt in Kiel is fmann Johannes | gereihte Urkunde über d i dem G Die Fi achung. Q mar, den 18 ffend, einget . eft- gen. eingetragen ieder-H M jen NReichs- | H L in Kiel ist Prok A nnes | gereiht uf die bei dem Ger D ir S LET 90 , . Janua treffend, eingetragen: eingetragen worden. artmanns o : andel8gesellsha | okura e Fono e Urkunde üb r E j pedition Vg Bochura soll LIREe Maia ie : Kaiserlies Amtsgericht Glèctler 3) Erich Herincin Christeleit, 2) Ott Im Ha E. Amtsgericht Göppingen [90179] Amtsgericht Halbau, 17. J E eingereichten Shhriftit Anmeldung der Gesellschaft pember A fa Gesellschaft hat a 1. No; F ag Abänderung Bezug ; Mloyfius E C E O O Demmin. SYampratura für bie Duisbue zu Duisburg, ist I L M eingetrageue Mare, Sanuar 1910. Einsicht genommen vir es fann bei dem Gericht Kiel, f 18. Januar 1910 Metz, den e Januar 1910 E Aloysius Lins oder defsen e P DeE fmann Que ber Daudeläcialt [9016 afung in bder Weil I urger Haup B die Einelfiti . Dezember 1909 intra Bart E ônialihes A aiserlides 8 E) Hecht s S er Handelsregis ‘c 61 ing in der W ) Vauptnieder- e Einzelfirmc t gingen 90191] | f ö p E E hiervon benachrichtigt E Pnalfolger erden Ne. 194 C tagt égisier A beute ie ba ihnen mit O E, Orten, daß ein her handlung n Sidi Werte iten Vieh- Â. geh ingen in das Handelsregister. 1] Mabert Potes F IE. L Köpenick mtsgericht. Abt. 18. Dis Amtsgericht. i E E 2 Gel eine | Niederlassungëort D fut mit anderen Prokurifs ; mitgliede oder ei Werthei e en. nhaber . Lehft. Gesamt) r N Friedrich Detlef Rob Vesell|chafter: H Bei n Gai Widerspruches Frist zur Geltendmach ; rlajjungëort Demmin L dem rokuristen die hiefi y Ober cinen 1 REE Kaufmann daf Berthol o; . ejamtprot :r G Marti Detlef Nobert Pobl : Hermann ei der im H aron [90199] Hand if [898 pat uches best ung eines | der 7 n und als dere der n die hiesige Hauptni - / ann daf. old Sar Œ ‘otura ist er ; tartin Ludwig Nielse; rt Pöhler X er im Handelsregister 2 L 190199] Fg ndelsregiste f , 189896 Bochum, den 10: Stun 1910 : E Gdmund Köhler zu Dem Leiter Bef r engee lait e A H TI. am 18. Januar 1910 Sid T Köhler und Sohann Wilkelm Die ofene H Mei R in DanburE Arno U ban“ Adler ‘Drogerie A fu 1) in Band cngeira g E n 10. anu L: gen. in- efugt und verpflichtet sein f und zu . im Handelsregister 210. DeinI ; ps ilbelm Handels8gesellshaft bat PAmdbUrg. rban“ i E e ) in Band V1 Nr 20 be Königliches 2 ; D ; Duié erpflichtet sei i Handelsregister für E z D zember 19089 getellihaft hat : n“ in Adl erie, Apotheker | Band V1 Nr. 20 bei es Amtsgericht Demmin, den 19. Ja uisburg, d X lein foll. 1) zu der F N; r Einzelfirmen: Die an W. H. L. B zember 1909 begonner hat am 19. De- | Ledwig Urbar ershof ist be F Lager s n D Q der / 9. Januar 1910 g, den 14. Januar 1910 h ; Firma Michael W : 2 P . L. Bathel / Adolp gonnen. . Ves 1 & rban, geb. Kreja, z it beute F agerhausgesells j der Manuhei S L , Ee L 9 Ï 2A ertheim 5 erloschen. vel erteilte Prok es dolph Oldenb Enbaberin eina . Kreja, zu Adlershof _Hrau | niederla} i chaft in M j APELMET Borna, B ; - Königliches Amtsgeri Königliches Amtsgeri andel in Göppingen: Die Fi er, Vieh rokura ist 7 ETT urg. Prokura is i M erin eingetrage E lersbof als alleini niederlassung in Manuheim Zwei . BZ. Leipzig ntsgeridht. ; mtsgericht 9) zu der Fi gen: Die Firma ift N pr. Walde 9; frau Elsabe Matbil +Tolura 1st erteil 1 eingetragen worden s aletmnige derlassung in Mülhausen : mit Zweig- Í : i "9 gliches Amtsgericht. A ; E Le Aut fr Matbilde Ge erteilt an Ehe-| Köpenick 2 den. ge | Die Kaufleute Heinrich Kne e In das Handelsregister is [90150] | Dresden Duisburg-Ruh zu der Firma Andreas it erloschen. Heinri Ri Zieser & Co. D Parde de Serirud Oldenk b ‘olkes U sind als Vor ftandsm s L Sregister ist b _IoOIbO I I. by Ruhrort. : deutsches T „O Serrmaun, Heinrich Richard Ipf « o. Dr. G +ardemann. d dendurg Sän Tkee E 1910 sind als Vorst: peinrih Kneht und Karl S worden : st heute eingetra Fn das Han! E In das hiesige £ [90169] | Die Fi Tapetenfabrikd ; - süd: Heinri Kichard Zpsen, Chemi r. Georg B A6 rg, geb. öniglihes Amtsgeri j ind als Vorstandsmitglieder Un Zart Seer s agen In das Handelsregiste ) [90163] , das Hienge Handelsregister is : 90169] | Die “C a rifdepot in Göbppi it als Gesellschaf B Sbemifer, zu H Die an P. W. A. H. K gliches Amtsgericht. A y Kauf Bor standsmitgliede Ee Schüler A g ; j sregister ist beute einget Böollia, D [register ist bei der Fi Die Firma ift erlos Oppingen: 2 ele chafter eingetreten : , zu Hamburg ist erlos . W. A. H. Kleiss ; Af C E e bt. 6a. Kaufmann Karl T glieder aus8geshieden. D 1) auf Blatt 200, betreff ; ) auf Blatt 6165 : eingetragen worden : g, Müller & K bei der Firma 9) die Fi hen. : delsgesellshaf getreten: die ofene Han- ilt erlosche De Keibjen erteilte P Lma Borstandömitaliet Mannbeim ift ¡um s a U reffen ¿t uf Diatl 0199 betr. die Fi L: 16 Korbma ta 3) die Firma § x ; elâgesellshaft ha O te offene Han- | Sams E Helle Pen M, T On, i weiteren Vorstandsmitgliet in Mannbeim ift zum schwister Tröbs Béi ie Firma, Ge- E Gliale Dresden O S este Ae A datctronta: Letid Sie warenfabrik in Göppingen. es Metall Auguft E e uar 1910 a Gamen VEBUhide Vedbiva it Protu Ei eni Mafgegat Pee tovegiser, [90378] lélten Bete G erúidant Diet Ld aar 2ouis Theodor Tröbs is inf runa: | lastung der in Berli E eignieder- | it aufaels aft ausgeschie! ] zollig ist | Pfauth, Kauf : gen. Inhab L mann t E Nab c au Esther Golds{mi rotura 1st erteilt an E e Maschizous 5 le Firma J #0218] | Reinhard unt Vollmer, Wilhelm Meuser, L L Gesellschaf -TODS t infolge Ableb V E rlin unter der ift aufgelöst. Das 8geshieden. D S E fauth, Kaufma T Reat aber Fried , zu Hamburg, i _ Nabe, Kauf- | J ver Goldshmidt, geb. Le rieilt an Ehe- , aschine akob Me einhard und T , Wilhelm Meuser, 2 | Sesellschafter ausgeschied infolge Ablebens als anf bestehenden Akti er der Firma Deutsche ufgelöst. Das Geschäft if Die Gesellschaft | unten Gesells ann in Göppingen, \ dri getreten; di g, ist als Gesellschaf Zordau « V i Seetin T Sons ber: Sakok Mi ; in Sofia teilte Prokura {f ; „Aust eden. D O L )e Aftiengese e. E 1ELUCNO L Bee cLa5 l Ö i; etreten; 9. Q ( ; 0 ¡eV. T0D. : ¿ œnha X nhandl .* | erlosche heodor Schmidt erteilte r a Gesellschafter ausgefchi a: E atanits E D Í iftiengesellschaft : g Gesellschafter B äft ist auf den Kibkeeln en Gesellschaftsfirme , f. au unter b 9 ie offene Handelsge/ z aster ein- la erger zu Berl t C a) ern. Inhaber: Iakob Mes ung in ¿01Men. idt erteilte Prokura if De in Q Trôbs ero : ar nswitwe U oi von Koch ist ni N CT Direktor SEL er Buchdruckereib is L VS isberigen 4) di Fi j n. nuar 1910 b ge ellshaft bat C alung Zu Ha b tn mit ¡weita io min | erazabe L I L Mesßer G eb y , rotura tit Diet, in Dresden ist i erw. gew. Mehnert, ge stands 7 iht mehr Mitglied des V r | macher in Duisb ejißer Friedrich Ko , 2/ vie VITrma Gebrüder S A ck; egonnen. ast at am 1. Ja- Fried 1 Hamburg. Prokura _weignleder- S ern. er, Kaufmann Zu weiteren Ges A G ieß, in D A tent n ) nert, geb. R: es Vor- | Dts; Duis urg-Nuh i M, G 1: D orb- S EIR ber G —_— e Scherfi l G6 : D (Mi! (S N S V iedrich 7 led z TOIUTaA lt f andau, Vf M i FT 5; E. A amtyroturisten f ) o e Gej f c L Die S L rort (Beeck) Inhaber Hugo S rfig in Göpp L 1 C. W. N ; Fleck, zu Wandsbek erteilt - Pfalz, 20. J Kausleute Jo E S 2) auf B S Ie C7 ellschaft eingetreten : 2 5 D Vie z ; eeck) überge Z DUgo f ; liugen. Do . Rab I L Wandsb an 3, 20. Janu Kaufleute Johannes Jo ten nmnd ernannt di 4 ) auf Blatt 107, betreffend die Fir! t eingetreten; ) auf Blatt 11970, betr. die Fi le Birma ist geändert in N dLiE Seccüangen, f. auc unter 1 Scher ig, Kaufmann in Göppin t losen. e erteilte Prokura ist er- S. C. D. Sehlmaun Diess F: Sl S U Sonic Sohannes Joerg, Ka R DLE purger latt 107, betreffend die irma I. CETES: Seinise Bu Jo e ie Firma “A e L Sas, Lex 16 A2 E Vev. | L, ia e D Julen Gesellshaftsfirmen ingen, Christian Wendt. Inhab D e SEEarAt c Claude Diese Firma ift erlos Kgl Amtzgeribt. Sin in Mannheim irenflau, Gustav Ferdinand Schwarzb: s Zöpen: Julius aftung in D A mit beschrä Köniali ? . Januar 1910 E : Handelsregister Eren. T: Cas + Inhaber: J vg Ee arl Festi SEO 2 Diese Ties (4 alf , andau - T igshafen a. Nh E bed S Fel Bde E ala ultus g in Dresden: Das S schränkter Königliches Amtsgeri ; 1 4 D für Gesellschafts Ghriftian W _ Inhaber: Johannes Ludwi Festin. G e irma ift erlo , Pfalz e MPM “d d- ihieden. D zburgcr ist als Inhabe g Grund des Beschlu} : Das Stammkapital ist auf ava: (eiu mtsgericht. zu der Firma # c tSfrmen : „. endt, Kau ZLHannes Ludwi &Fulius The esamtprokura ift erteilt erloschen. Neu ei - Handelsregifi ülhau den 15 e . Der Kaufmann Alf DNHaver ausge- rund des Bes{lusses der Gesells mfapital ist auf Essen,. R E Kathari Firma Adolf Ladtwvi : Lütgens « Ei [mann, zu Hamb: g Julius Theodor S tura t erteilt an Guf _Veu eingetragen wurd eleregifter. [90377 E, V 19, hurger in Zöpen if Alfred Dorst Schwarz- | 20m 18. Janua [es der Gefellschaftervers | E uhr. Katharine Ladwi I ig Witwe N T Af instmann. Aus dieî ourg- Federi eodor Shuly und Her1 eilt an Gustav | Kolonialw- 1 wurde die Firma Wi L O Kais. Am j L ut äöInhabe è& Marz: E 9. Januar 1910 + ; r L erfammlun kn das H Ee an17 Göp g, Cetallwar - . dd ge!ellscaft F E: «M us dieter K é t erico Wolf e E nd Hermann Kurz Ia warengesch T7 : BPAEE ilhelm D Hall. 2 j Gar qui 12 Sai er. auf dretundz 1910 um dreitausend M E In das Handelsregister des Königli [90171] pingen : cufabrif in gee ind die Kom Le ommandit- Gus ZBolf. Gesamtprokura eie MITe baber: ge]chäst in Klin inf ahl, ü I „am 17. Januar 1910 auf reiundzwanzigtauf S tark, sona gerichts z1 be Sregister des Könialicbe S: GOETIT Af ! die Gefell ; manditiste A C Sustav Fulius T itprofura ift ertei er: Dabl, Wilbe Tltngenmunst c Mülhei E J Ll. L M R Y ausend Mark 5 7 / ihts zu Essen i iglicen Amts8- Die Gesellsch y : v ele schaft wird als of len aus8geschiede ¿ 5 Julius Tbeodor S it erteilt a , Wilbelm, Kaufmann in Kli er. IN- eim, Ruh | Königli u 10. Der Gesells Z 5 Carl , erböbt w ú ut zu Nr. 200 f N UuLeD- LiuE L Ey ast bat n S O tfartaop trd ais ofene Yan e eden ; Kurz HCODDT =chult 1h - n Landa Ms 1 Is mann in Kli 100 mw C - B Hr, Bek z Pes nto e ; 6 a ETEOEChta E f Orden. Jung Un Y L 200, betr. G F A aufaelöst: “fel E mit dem Í e 01 ortgese f e Dandels( j - al UTC prr 1, Pfal on Œœ Ls Ungenmu 1 în unte G f E anntmacdh [ o t s Amtsgericht. L 4 dements rag vom 9. Funt 1909 ift i »2 toeëlinge 5 die Firma | zz,f öst; der Teilhaber Friedri 1. Januar 1916 T3 Vandelsgesfellshaft | S y Vermann J- 20. Januar 191 nummer, e n}er Dandelêregiîter if ung. [90379] U / S4 enHvreend t L. Ul )9 ift in schränkt ger Gesellschaft ; Geichäf L U er Friedrich Pf Su v4 Die Prok 6 Î 1 Denry A. M +11 & A Kal. 2 DUUZAI 910. Karl g deléregister ift beute Fei L I) L 0 d A de »reche Sur Besîuß La j er Haftun Err mit be- Zeidäft unter der bisberig T1 fauth fübrt da LES rotura des D S G e arcus. Heinri TFrtisckrt gl. Amtsgerich Kampmann & C i deute det der es Baues hafterversammlung abgeä | ß; derselben Ge- | einget | g Éffen, am 12. Fa ? t dad h isberigen Firma wei as Ofterrici 8s H. P. Breckwoldt if - Holzapfel, 32u W Heinri Friedri T Li 82. BINTSgeTICNT. ò schrä Ges der Firma j H l é u g abgeändert S e- ae ragen : 2. Sanuar 1910 er mitt allen Akti V O 1A weiter nad a th & Co (i z T ut erlos p p €t1l, ZU Mandsbek C T L Theo T ieh. B E ———_—_ ränfkter Haft efell chaft mi Bekannt [90151] | „2 auf Blatt 11296, L ert worden. Vis Nori i bat, en Aktiven und Passi Es ent Alfons Li . Einzelprokura is oschen. | baer, zu Hamburg, ef, und Karl Philipp Hesfel- | . L _… e Bekauntmah getrager E 0 E 58 N oj : 4 machun Rz Ie 296, betr. die Fi Die Befuanis der Geschäftsfü at, \. aub unter 8 d pa/iven übernomme Alfons Liebenthal und tura t erteilt daher, zu Vamburg, Kaufle 1 Philipp Hesfel- «n unser O e ung. 908 getragen worden: | Denlheim-N | ai ver je E 0 E j . die Firma Dresd o Got N gnis der Beschäftsfübrer zur g 5 unter a oben bei Einzelfi ernommen U und Paul E ; eiu an schafter eir rg, ausleute, fin P SCDICE- ler L andelêreaister Al [90200] E Ee uhr ein h 997 erem Handelsregiste S hamottewa A : ner | er Sesellschaft e rer zur Vertretung 9) zu der Fir ei Einzelfirmen uguft Schuact : 1 Gpitein.F ster eingetreten; di eres Jeurv. (119 Q beute be S éer Abt. A Nr. 2 t Ven Kaufleuten W Î (T. I einget a5 L Sregtlter A 7 Aer c - a ren-Fabrik 5s , G ( T unter Ip sf m ib y LIC ung .. F ET F1ITma G e. y G G enbeck T) O: 0 a0 b 4 V vel die rene 5 c qs E , Vel der Irm 4 . e (T. 20 wurde N , rnaustcuten alter M T! ck 6 getragenen F ; A. Unckœ | ner Gesell j R ohanune dahin be ; inter Wegfall der Beschränkungen ; 8 ebriid S i Joh. G. . iese Firm ç at am 1. - iar offene Vandelsgefellichaf 7 „Firma Sein urde | Broich und Heinri S S Mülbei EihrobEders, Hatte, H Tolacibes cine be Dresden : Die Geiellichaft ift durch Ges Haftung | ist die Gesellschaft allein. Ge schätofübeee Feten E S E E E, Meder. Diese E Die a S L ALIO Hegonnen. gesellschaft | Mülier ou Li Pro aé, vepan ac. wege Mrvice a N ver r Mac R worden : Die Gefells u, 1 gen es ein ctt eibluß 4A C Ce 1d ist dur Gesells L ; »ele aft a ein T e E L eretiat _Vle We ellschaft bat nid S E Bi t ® O* Q UL Els bah b S O: X Do zapfel ah E —LMAET zu 1M Prokur A "A Las icrIedTrt Hein id ck: amtDroiura erteilt C drinteis E Im ubr ift c E N Sefellshaft ist aufgelös: eingetragen O vom 18. Sanu f / Dele schafter- _SESICUHT Db ertreten. E ist mit Aktiven al n aufgelöst das Geshzf itiorf & Bahl acher erteilte Gef L Mag Î Lich, de I ura ertetit it Int Firma vertrete uit derarti, daß e zusa © U ift évTofében au gelöst. Did Ses Töyferinnunas 3. Januar 1910 aufgel L Essen, Ruh A TII Mil 2 tiven und Passive 11, Dag Beschaft C I ah É, In das zes c W., ; L ejamtprofura ift e S Den 20. F E LSS U 4 DETITELEN, e zulammen dte l Jen. ly ¡s E ertnnunasmettter e f VE N ge ost. cor a 5, unr. ells ftor È& A alben aus de bis 6 1 Mis Adolf N b . J ag Geschäft R, a Berkfowsfk E, C! ra it er oder „ZSAanUuar 1910 Miil : A s U E g Ee ister F ürchtegott ob l Cr Sn das L O8 s s hafter Hugo Scherfig üb Len berigen Ge r Nobert Bittorf, Kauf 1ind Gustav L Ie Fl c L Iris Gt ta f Mülhcim-Ruhr, 27. 12 Ï urg a. S. o. 1 Dresden ist niht mehr Gef - OOMETLIN Werner | „Ta Handelsregister des Köniali [90172] | unter der seit Scherfig übergegange its als persönli orf, Kaufmann, zu L 2 Mmt8goriht irma tft erlosden Sr. Amtsgerich f, 21. 12. 09. Kgl. Amtsgeri af s: S den 12. Januar 1910. diquidator nehr Geschäftsführer, sondern rie u Effen ist E 4 des Königlichen “vit e oe Firma S Ee L Kommanditist ile wir Gesellschafter LOSUg, Abteil Hamburg. ia Mt, - nisgericht. o _Kgl. Amtsgericht. ( s Amtsgericht. ) auf .Y 19 : r. die Fi E Es a zu A6 Vandelsregister für Einzelfi pi tbiÓ , ?. au Cet A eingetreten; die Kom O eim : ig_für das Handelsregis unser L ( [ In unser L e g rf ition aus. - D c P , E C ¿FIrmc Q A Zu A G6 4 p 0 inzelfi - A en ; d e s anbei 7 - n un! i tE j 2/4 N Ine Fandel 5 ( } Braunsehweig schaft Blatt 12 176: Die ofene Handelsge Nachfolger n Friedr. Stiepel Has 360, | 3) zu der Firma Südd rmen oben. haft hat am 1. Januar 19 ie Kommanditgesell. | Harzburg TIENLET- Firma ner Handelsregister Abt 9 [90201] | Hei unser Handelsregister ift beute k [90208} Bei der im hiesigen Handel [90152] | u lt Sächfische Bogenlampen-Judusteie Böhme R Sea - Effen, eingetragen : senbriuk Gesellschaft N ttchn Möbelindustrie Prokura ist erfeilt a ie begonnen. Bei - der Firma „M [901931 | getragez Sachs und Prager a 253 Rube Steinhaus F. W. Sohn hu. der Firma Pei Ber a Aale E f L 90192) | 1. ch3 E A Die 9 L Lern e A H A boy räuft e, hard Moriß £ an Wilbelm Ludwig L T A S ITImC i ; 93 ragen: Die Gesellschaf E E is ift ei E Sohn ßu Mülheim: Seite 61 eingetragenen Fi andelsregister Band IV B || DI[GIrRer mit dem Sitze in D E | Eber find geändert in Fried u: öppingen : er Haftung in Moriß Hermann Tiburti : Ludwig Bern- | 8€fellschaft hiers ,„„Mathildenhütte“ ; e : le Sesellschaft if 5 q its Di E Le: 0s, RRIEI S j ingetragenen Firma: B and I B | sellschafter sind der Sl D1ße in Dresden. Ge- | S+: aber sind die Witw ey Ll rich Stiepel L J Q. S S M Di i Wards ann Tiburtius Dern- hierselbft, ift i - , Aktien- erige Gesellshafte ast ijt ausgelöst. D va Die biéberiae M PREE : 6 Lebensverfiche a: Braunschweigis BH sind der Schlossermeister Carl L : e- | Stievel 3 S Witwe Kauf E Im 13. Fanuar 1910 ie Profura des G. Y s, merft : ift im Handelsregis Ini after Kaufmann Kurt Sa: Der bis- | Mar Steinbaus Ginzeifirma if f : rungs-Anst 5 gische Boöbme und der J LoNermeilter Carl Lebere Stiepel zu Esse wusmann Fried + Januar 1910 wurde di : Geb es G. A. N. Bittorf i L T irt Vandeisregtilter be alleiniger J ausmann Kurt Sachs bi (s- | Mar Steinbau inzelirma 1jt auf di 5 feit z; N nstalt auf G Se Le e und der Ingen » I d Leberecht é T en und dere N : d rich Stammfap 2 A wurde die Erbs Lz ebr. Daberk X Ee E UE OIttorT! 1! F B, E €T=- ger Inhaber der t Sachs bier ist arx Steinbaus und R __ e Cu dIe Oauflez i zu Braunschwe 41 Í egeufseiti l Malte E A genieur Hans N b 5 Ag Kinder T d , E eren vier minde e-r ammtiar itals auf 60 000 E A rböbung des P S riorn. Ín d of t erloschen em Kaufmann N O A L , er trma ter t T, of B Ui Nudec M e Aaufieuie Beschluß des Auffi ig ist beute vermerk eitig- | Watiter Zz]chIrner beide in Dresd Robert Julius | Mj Friedrih, Erna, J minderjährigen Den 19. a1 50 000 M bes{lof -_D ist ein Kommanditist of iese Kommanditgesell Haft bei Bad £ mann Marx Leypold zu Matbi mtsgeriht Liegni 1 | äie De egangen, bi us, beide zu hluß des Aufsichtsrats ermerft, daß laut | saft ha , beide in Dresden. Die Gesell Miterben vor getei , Irma und Herbert als Den 19. Januar 1910 ohen. „ein Kommanditist eingetrete ditgesellschaft Bad Harbura i Dealieo eréot Matbildenbütt iegnig, den 11. Jan ofene D R Be “fe als der Vorstand der srats vom 31. Dezembe t | schaft hat am 18. Januar 1910 bego E a ur geteilter Erbschaft Derbert als git fte Prokura ist ertei getreten. Harzburg, den ist Prokura erteilt. ldenbütte | Liegnitz E SORRar INIO A ft, beginnend sie als Bor d er gen Anstal E ze er 1909 aebener Geschäf O Ul L begonnen (A 7 em Heinrich ( zaTT. Landgeridhtérat P li , M B erteilt an Dani [ G2 y zvurg, den 0 enu. Ae, Die d | nuar 1910 ; 41e beainnend mt (112 auf weiteres ni gen. Anstal künftighin und bis N eshästszweig: Herstell . (Ange- tei E Schnater zu E} ec - fte lentnger . Bromberg. Di Vaniel Hildeshein C aSER E Dezember 1908 In unter Handeläreats\ C TORS 1910, unter der früberen Beze| d mit dem 1. Ja- a P 2 ur aus einer Mi 4 Und bis Beleuchtun 8 tt 5 d E tet ung pon eleft if er eilt. it Zen mt Prok F Greifenb o » A Gh 34 ps g. Ie an Dr Á N mm. SOerioal bes o) n L D. e 1er JandelsSreatiter Ii B [90202] T\sp c En rüberer 71 i 4 A aus dem Direktor § o einem L itgliede, und zw l TUNgSar ifeln, insbesondere d bn rien ura c y erg, Schles Drofura ift erlosch . A. Bromberg ertei Oerzoglides Amtsgericht Reinhold B Sregtlter Abt. A Nr. 153 E 1 | Der Ueberaana der im Betri nung fortgefübrt g 2E r Karl Schmi bi 0e, Und zwar lampen.) sbesondere Miniaturb E S H E etl i m Fn un!?e G, E S Nt C. T. S olen. g erteilte N. Wi LPgCTI M, A L ee radfe, Li : „ir. 195 Firma | e i A im Betriebs TIgeTuDTi und ferner, daß d l Schmidt hierselbst, beste F 6 aturbogen- sSs6n, Ruhr B N c erm Handelsregister Abtei {90180] . T. Struckm l. XBIeries Vie Fir , e, Tiegutß 1jt ein Pla vegrundeten Pa! der um DVelriede des Geschäft i ner, daß durch Beschluß d L , besteht 5) auf Bl 9175 Cr S1 A - Bekanut Nr. 2 b ck; 8register Abteilung A if A : ann « W A Heid ——— Diet eta - Firma lautet jeßt: Rein ist einaetraaen: | ge!blofsen s uf die Gesell\%af eiMasTe Generalvers ch Beschluß der auße S ELE i auf Blatt 12 177: Di F In das H Lat, machung. tan17 2 bei der Firma E. § ng A tit unter mögensSbeteili Baege. In di 3e eidelberg. Iregifi fol Spihe o e Nach- | dle. Generalversammlung von er außerorbentlichen Tonbild-Theater (77: Die Kommanditgesellschaft Ls u Handelöregister des : dmiliben Amts: vermerkt, af dio Sieber in Liebenthal find E aa des verstorbenen n E E Zum wtrd a var ir a [90375] on Spier, Segaa, L Nah: | Mülheim, Ruhr, den 15. J if aus- O Tal dur eine vollständig abaeän ie | garten & Co. mit dem Si „Majo‘“’ Baum- Nr. 147, l am 14. Jan! C ts- | des Firmeninhabers ng und der Wobnsi 1etret engemeinschaft [e ditisten | zur Firm Sregister 4b}. A Band ITI D 2 D Spiger zu Liegniß ist Inhak A alies A 18 Saßung erseßt it ollständig abgeänderte | sellschafter si o. mit dem Sitze in D m- | Nr. 147, betr. die Fi Januar 1910 zu B. | wo meninbabers nach Greiff ROOHU P getreten, welde mit inschaft lebenden Erben | wurde ma „Geschwister Kahn“ d ITI O.-Z. 282 | berr Uebergang der in di ist Inbaber der Firma. Königliches Amtsgericht. tas Bebingg sept und zwar sind i abgeänderte | [E after Kad der Saufman resden. Ge- schaft mit die Firma Gofse & Ci zu B. | worden sind. Greiff q eer enberg verlegt geschieden find dem 31. Dezember 1909 en | wurde eingetragen: D Kahn“ in Heidelbera bearünde gang der in dem Betrieb r der Firma. | gliches Amtsgericht. Bedingungen für die Mitversi in dieselbe die Rau ; er ausmann Ernst Ge p t beschränkt e €. Gesell- nuU ff enberg R Schl ¿eg T s find. zember 1909 aus- | i s getragen: Ver GeselliHaf Det elberg egrundeten Nerbindli C DeirIeDe des Geiz5fts 1 Üünchen ————— 2 ( d J itverside E De e | Dc umgarten in E c eorg 5M} aetragaen : er Haftun er L Uar 1910. K T j 2s S .., den 18 C. M c UV in Heidelb I t c E 2IC ellschafte § d z Tx Zc Lt indlichkeiter L: 8 eldaTts | ® gefahr atdaznonit ( erung gegen Kriegs E Pe n Dresden, als p T g Var [8 agen : g Essen t önigliches Nmtsgeri s Mit dem 1. Fan: eiberg 1!i nebe EUMATTeT Mar Kab es Ges g teilen it Det de = n 4 1Ufg nen. g gegen Kriegs- | Gesellschafte en, als perss fte S 6 ein- s mts8ger - Zan L : CLIELETY 1e nevere Derr E L LRA VELIE asts du ist bei dem Erwerbe | [. Neu einge L VyaUasGwelg: den 13. Ja 16 9 ti Fair g A E zwei Retmcrtltiter eier De Vertretungsbefugnis des Ligui [Sr E E Sans 2A 7 s gms Emil SEUT LUpIE t D alis Fred Le G Amtsgericht B T 5 ausgesGlofen, | g, Seorg Noth jun. Sig: 9 Firmen E hweig, den 13. Januar 1910 E m 10. Januar 1 V e- | Die Firma ist erlos gnis des Liquidators ist beend Sn unser H f: ung 97 haftender Gesellschaft a, als persönli | Ges en und die Firma zu zeichnen, cfellshaf }, den 13. Januar 1910. en. | Inbaber: Kauf ‘SSN: Futteis Herzogliches Amtsgeri 910. ( Ç Januar 1910 bego a ist erlosche: 8 ist beendet In unser Handelsreg . [90182] : esellshafte nila, als persönli | Gesellschaf d die Firma zu ze Velell!daft | Li E Sanuar 19 Inhaber: Kaufmann Georg e T es Amtsgae c )) auf B 012 L egonnen en. s 1 SET C DandelSreatter 2% u GULOZ j oinao [Walter und fu y 2 (C (Befellî Gut - y a zu zeichne =- mhbaeh 910. ç Kausmann (Yeora R 6 feld - Bruck G3 E 8geriht. 24 i Blatt 9133, betr. die Fi en. E —— Blatt 225 die Fi gister Abt. A ist h f eingetreten d fünf Kommanditis Sesellshafterin Hermine zu zeichnen, während di 1 yf » Sachsen feld-Bruck ann Srorg, L jun: 0: ; Bromber s i Kornblum in Dresden: Di ie Firma Kranz «& sSsen, Ruhr S ¡latt 225 die Firma J. Seyfried i ¡T Heute aus Die Pre : anditisten | bleibt Hermine Kahn hiervon ausges die | Auf Blatt 759 des O 902031 | 11. Vi Gemishtwarengeschäft. T IEN L O N : Dresden: Die Fi 1 nz S R E - niederlassung der Seyfried in Greiz, Zweig Die Prokura des 6 pt S von ausges{losse 28 L 759 des Handeläroatf [90203] T1. Nerän )twarengeschäft. en rombel machun e Strohgefl pee § Ie trma lautet fi d In das Handelsregis [90173 - ing Der 1n Ger : + ZDWe1g- A . des G. E. Strebel if S llen | zeihneten Gerihts Ci Handelsregisters z . Beräanderungen bet et n das Handelsregif g. [901 ) echt Sn: & E my unstig: ; Handelsreaister des v. e O 173] itebend G e era unter gleich : : dolph Kr G. . Strebel ift erlos eidelber A Qu e Gerichts e: DTEYTILETS des unter- A ungen bet etngetrage —: O: N S sregister Abteilung [90153] | D xport Sally K gerichts E register des Königlichen 92 benden Hauptniederlaf gleicher Firma be- ç Krieg. Inhaber: Ferdi erloschen. g, den 19. Januar 189 er E e cingelras en die | d E ellstof &_ Gei ha Mivéa B eg Abteilung A Nr E resden, am I X y Y ornbslum ¿f 8 zu Fen ift Z J V gien Amts- de - p ckes erlallung und als L (arl Nd sl L nDapver : 7Ferdt Cr. Brn N SAnUuUar 1910. ¿Ftrma E. S P e E ngetragen worde , _ 9 yerische Z l - Firmen. et DET C runo Wiese in Brombe 715 ist êden, am 20. Januar 1910 + | Firma Mose zu Nr. 564, betreffend di er Kaufmann Wilbelm Kleenann- deren Juhaber rl Adolph Krieg, Kaufmann dtnand Friedri Großh. Amtsgeri ; baber if F. Poser Nachf. in Limba rden die | Fabriken Akti e GZellstoff- & i eingetragen, daß d se in Bromberg he Königliches Amtsgeri S zirma Moses Wolf in Essen, etreffend die | getrage Wilbelm Kleemann in Gera ein- W. Cor , Kaufmann, zu Hambu : ö 3h. Amtsgericht. I. haber ist der Baumeister Er: in Limbah. FJn- | In der G tiengejellschaf F aitew- q A D Y g beute 8 Am 8geridt. A tellciria T910 étna in Essen R R getragen word M emann in Gera ei T êsen. Prok e L f Hambura Hörde —— - Q Baumetster Ernst W . tn- | n der Generalv f aft. cki Otto Wiese i Ls „L(aurermeilier u 1, ; m N eilung III. eingetragen : Der bisheri t, am 15. Janu Sen E Angegebene era ein- Eautnes Soeht ura ift erteil g ca x Limbad, der das Handelégesd rnst Walter Ulbricb in | Yeneralverjammlung v =18 München Wiese in Brombe L er _ nd Arcbitekt Düren. Rkei mann Na : er isberige Gef [f E uar | Speztalae\{bäft für T gegebener Gescäftazw u A nnes Ferdinand riet an Arnold Ore Fn das Handels . A p v as Handelsgeschäft Y brich in wurde die He tammiung vom R C £Hs als persönlich k ft erg in das Handelsgeschäf üren, Rheinl. kann Víoses Wolf zu Esse ge Gesellschafter, Kauf- CAIMGEINITE TUT C-APELEN Linol ICYAILLELLEY- Crusauer Sünther Hugo Müller. D O In das Handelsregister ist h : [90194] Inbaber, dem Bau Legeldast von dem bisheri I E OAD: L Herabsezung des Grun anuar 19180 E aftender Gesellschaf ANDEISge chäft Fm biesigen H s is [9016 der Fir Bolf zu Essen, ist alleiniger ; rationsartifel , Unoleum und Defko- Jauer Kupfer- und S r L tüller. Uefseler Gefells guter uf beute Dte Fi 2 1 Umb Baumeister Ernst Fri int OISHETIgEeNn | 500 900 4 und ein ng des Grundkapitals Die nunmehr T G aster eingetreten if T gen Handelsregister if L 164] irma. einiger Inhaber Greiz 2 A/tDe Das Vors erar Mesfingfabri t Gesellschaft mit bes „le Vir Emil | 2 ah erworben b er Ernst Friedri Poser in | sells ci und eine weitere Abänderurx Las Um V1 L A O ngetreten ist. | Melchior P register ist beute die Fi E h reiz, den 19 s Moried e S M A. S mit dem Sitze eshränk f Fr haf O Poser in | [CQaflMvertrags nabe me GALIE T Wiese uni! aus dem Zimmermei ç ior Pleuß, D ute die Firma Die Gesellschaf 4 G SSS â, den 15. Fanuar 191( aus sei 8mitglied T R . V è em Siße zu Apl ; ter Haftu Er baftet ni as ¡E CATLSDETITAgE nam Mag derung des Ge N litt Mau 22 F rmeister Bruno Sas INART eut, Diiren und als C f) L chart ti aufgelöt Cn pu “4 10. 22 tener Stell t F. G. Yagem ci (Beae and L 9 Þ erbeck einaetraa ng k, - LC nicht TUT die M S j ichlofer SESEEA Yiataabe apa M p L Wiese, beide in B aurermeister und Architekten O Müblenbesitzer Melchior Pleuf deren Inhaber | FI idi rh ina nt Fürstlihes Amtsgeri Beck ung ausgeschieden; Grnft ann ist | Segenstand des Unterne eingetragen worden. | rUndeter E (e e un Detrieve des Geschäfts | 2) D dir eas T IC, eide in Brombe - Architekten Otto | getrage pa »celtor Pleuß Nd u ensburg T dan L mt8gerit eder, zu Kuvf - [eden ; Grnît Wi von Spiri - ernehmens: An c DCIi É eten Verbindlicbkeite N Geschäfts | 2 A : ey E L ra, bestebende ofene Handels. getragen. Dem Kauf euß, Vuren T; F Grünber : E E Be Ra Wo pfermüble : nit Wilhelm n Spirituosen, Wei s: An- und Verkauf | 2 geb ] oindlichkeiten des bisherigen I S Lam: llgemei F ici gesellihaft hat erg, vellehende ofene Handels : em Kaufmann Lorenz Pleuß ist P eins- Eintrag : 017 erg, SchI Vorstands bes , ist zum Mitgli ani en, Weinen, Zigarr d Beriauf geben auch nit die î bisberigen Fnbabers, | ne Elekt âts E at am 1. Jan! G1 Handels- | erteilt. in Lorenz Pleuß ist Prok 5intragung in das H A [90174] c Tg, SCILeS. orstands bestellt w s titgliede des | damit verwandten inen, Zigarren und sonsti Forder1 ) nicht die in dem Betriebe Inhabers, | München, Gesellschaf ricitäts - Gesellschaf wird unter unveränderter anuar 1910 begonnen d D iz E ) rofura | nuar 1910 bei de das Handelêregister vom 20. J : In unserm Handelsregis: C 90183] Die an E orden. de des | Deftillatig ndten Artikeln, ferner der und fonstigen ¿Forderungen auf ihn über em Betriebe begründeten | t n, Gefellschaft mit pet i daahy vi 7 Veombera erándertes Firma fortgeführt. und Düren, 18. Januar 1910. burg : bei der Firma Peter Roth n ea | e 157 T Tdletiung A ift die losen. E. W. Beer erteilte Prokura ist E und Verkauf Gre Sus. o einer ZAgrgevenxs u pop grundeten j Us. V Een, e DIETAREGNE Haf- e den 11. Januar 1910 Hönialiches An é T a 1! & - | Fnbaber Dampfs igelragene ¿5irma eiuh. S i: Ri a ift er- | Leltezten Produkte uf Der dur dieselbe ber- geschäfts L 2aft8zweig: Betrieb eines X =muL gelo!MT: a ubrer Wilhel Königliches Amtsgeri . glihes Amt3gericht Die Ftrma ist erlof A ELS Dampfschneidemühblenbesi uh. Stahu, Richard Georg Harti Geschäftsfü ulte. Stammkapital: Le B S 2 eb eines Bau- | Ernst Sabersk 5 bestellter Ge 2 t gliches Amtsgericht 2 8 : d erloschen. | in Grünberg nüblenbesißer Reinhold Stak Yrofiuri Yeorg Vartig, ¿u Kupfermühble, if Zeschäftsfübrer: Kaufma U: U Limbach 20 Dan S Co Bn e E in Mü! E j tit A L . ÜSSCIdo h: Flensb E S Irunderg, beute aelösckch old Stabn Pro uristen b Br pfermüble, ift z1 beck. Die Ges Kausmann Gmil e E - den 20. Jan! 91C Oirsh und Vi Don Ae O Josef Bro üsseldorfs. Flensburg, Königliches Amtsgeri Srünberg, heute gelöscht worde rokuristen bestellt worden, mi e ift zum | bed. Die Gesellschaft ist eine Uesseler zu Apler e pantar L229 O E B A i E E C UMODE. (E GUNg „01547 | neÎn dem Handelsregister A wurd [90165] | Franksurt eg Amtsgericht. | ige ois Amtsgeridt Grünberg, 17. 1. 10 Sirma zusammen mit E Maßgabe, die | \chränkter FLNIGONE Ut ne Gescllschaft mit bo: | L Königlides Amtsgericht je Gesamtprokura mit einem Geis München, Ín das HDandelsre( Ae [ 301: abaetraae A vurde am 18 ia t , r. ; rünber e - 16. 1. 10. ¡eunen. E Borjtands8mitgli s 93 Dezemb ftung. Der Gesellschafts S IAS: RIOE Örr E (Beshäf E are CHEIIS E zee E E G R e register Abteilung E IULIE) nac getragen bei Nr. 1720, Fi S T: TDIO Die in - s Mr erg, Schi ck Smitgliede zu | 53" Dezember 190 E eulMaTtSvertr ach. H Ï eshäftsführer Ernft & 'baftêfübrer. D Heute Firma „Hugo Si q A Nr. 755 ist | hier, daß di Mes 720, Firma Pet. C n_ unfer Handelsregis » [90175] r uni S es. G S{hemalleck E Lo - N; 909 festaestellt. Der 6 ag i am Lis Kiestge-Ha andelsregister.! : G pn ruft Saberslu sowie der: er. Er heute die Firn „Hug A 2 L , daß die tbe Frem C . Cremer tragene Fie L f: egister B Nr. 15 / n unserm Handels is s 5 [90184 da F «& Co. Dis T; (A v entner Milbel M5 Urs Cr Gesells F Ms enge HandelSreaif A [89445 r O DETSLV 1O0IMIe der biéber r l g und als de es mt dem Sitze borene Faller s e Franz remer, Walbura , S t - ma Glashüttenw 5 einge- | unter Nr. 142 Ande Sregtter Abteilu P LSS vegen gelöst U Firma ift vom ; seine Ei belm Möller in Avple euiMa Ter j zu O.-2 97 VandelSreattter Abt. B Bd L“ 5] nasberebtiate Besten (SHEL 7111 Mann Hugo Siew MEL eren Inhaber R E. - ck:. G en, opne Stand bi “pt E UTga e€- chreiber U N e Z erfe vormals * T „(1 42 eingetragen Q: ng  int die He » : {My worden. Dom Amts 11e Einlage von E E: a 4 erbeck bringt T2 e E 24 (Mark râfi i Se I wurde n T o 39 Tz M T Ms tsfübrer Mt ugo Sriewerk in B ck : der Kauf- | Firma ist, di mnd hier, jeßt Inhaberi chreiber u. Neffen Af e E a I. | Inhaber: Ingetragene Ftrma K verm. Bo ; R d j von 6000 in die oringt als | b. H s gräâfier Bretzelf ; F bee p A: Gemeinschaf S mm Stew: BeULE haber U bte rofe äFnhaberin d He Qweia C tiengesell / Inhaber: Kaufman T Karl En rowic NRozsigli De D s in die Gese e ., Lörr : elfabrif e é fter nein'Maft Das Gescäft ist i; d erg eingetragen I De Proknra d Nd S V er Zweig ntiederl . Je schaft A A ufmann (Emil fs qmuaun, I ar ny S Z- Cu lich ck Ce è em übergebe L E 0 esellschaft tr N ah) einaetraaen : ck It, G. m c 7Ma brer E ° bas mit eine ( eine Weinhandlung. Agen. Magdalena Cremer a der Adelgunde G : gniederlajjung in Bries ien | beute gelöò i GSngmann - DVDorowicz ift Dezuglich des Inhabers Fat Gr enen Verzeichnis Es Der Maschi eingetragen : * | tretunasberedti brer oder einem Profkuris S PARA S L 1 Meink SHdI na adal na remer und «or M l e Sertrud nachdem d of The s 9 riefen (M e 1G GC osht worde V Ai in Grünberg vroanéf i U ein Hin 4012 e a2 aDer3 P. B! XVBAarenpvorrate (B Ç 4 4 . é l nie autaern E Maschinenß Too T S ungéberechtigqt LILT-444 Preofuristen “A rg, den 15. Ja Ee Cremer dur ler und der Anna Maria Huberti dem dieselbe in die zu Fürs Mark) _ ist Köniali den. URDCrA, register ei Hinweis auf das H. | Warenvorräte, Gelchäfstseinr aufgeführten | wurd dwinenhändler Nobert Köni 3) I. Einh s ani : den 15. Januar 1910 y er durch Uebergang de 1a Larta % ubertina | domizilierende E zu Fürstenbe bt öniglihes Amtsgeri dh W er eingetragen w 9 f das Güterrehts- | neb! Wagaen und GesMirr rihtungen und tien | wurde an Stelle des K E Konig in Ls 3) I. Einh ç Fönialich i d Í l bergang der Ges : Lts - T3 lrerende Glas eL Bran , Tg a. d. Dor - mtsgericht G5 Deli V worden. s L R I n unDd Ges î In 1 Pferd 1f P m E ¿C PEB Karl M af T L Wrrach e TTÉ 2 orn & G _— S ï i U e M Mari / Gesc äfte erloîche chaft“ nde „Q asindustrie Sh fa 5 2 Det pk d 5rünber 18 ; erkc Ste ck= H , Ce. l fübrer be arl Maler #1 U ZE selllhafter FIotef (ti o. Sit M Amtsgericht. T; na Maria Hubertina Cre [en und aft“ bei Gründ: GILIE S reiber Aktiengese Guben g, 15.1. 10 Di ru-Sonneborn, Akti Hörde, den 15. Jan er bestellt. ¡um Geschäfts- aster Fo!e] Einho B ünchen. Ge | Di ini U ATE ito / e Aba wi lvertinc Sremer von der jeßige at U &rundung dieser Aktienge S ngesell- s A Handels8regis Me an K. L. S n, Aftiengesellschaf Sniclihes * 1910 BBEEERN, D 2. I R gane Hdd vat :fterin "Ge Gn Ne in B j j n al n eder Etuzelycokut N el eßigen g ra t ist, erloschen L tengesellshaft ein- In unser G 8 S egister. 90185] rteilt ç Me A Sanders und G Ì 21 aft. Königliches A D E S , Ven I -Fanuar 19 a E C ellichafterin : _— Ps I(CU em In das Bleie A 1 [90 S Ó bei Ser N JOEG ¿trat ze ura erteilt ift: Frar fu C und gelöscht. ein- | Rei 9 ( Handelsregifter Abteilu 5 0) a4 en Prokuren be Li Z . . Schube t f S mtsgeriht t G U 910. mannêwitwe in M; erin: Sara Einhorn „S în daé ge Handelsregi! L i 90156] | aft i (T. 224 einaetragenen Ko Ci j è Uet a: S, 13, N ei Nr. 10 (Ban *TCgTIIET Ableitung B ift beute: ¡u!am L 22 erehtigen jeden d erl | Ke ailein ' Gr. Amt3gericbt Las S uns Veündhen Qs S , Kauf worden : : Sregister ist beute eingetra zjast in Firma Y g Kommanditgefell- D., 13. Januar 1910 Don ank für Haud 5 14 VENS mmen mit e Bors den der Genannte mpen, Rhei ü —— E fura des Siegfrie en : beute eingetragen | daß Ftirmma Mauelsha andilge?!el- Gznial. Nintäaer 10. Depofitenka} udel und JFuduftri andere inem Vorstand8mitgliede c S EN, F C ein. Beka Lame E f cretigt. Prokura des dae Cie: E S aën 1 daß dem Deë Ma gen «& Cie hi Königl. Amtsgericht anñe Guben) i nduftric, AUOtTeR Prokuris “B 8mitgliede oder eine In das Handelsregis untmachun QN19- C =-- | dorfer aelêsdt Droftura des Sieafri i Fe ; L P A S 8 di S etitzarnt VeCaet EUT O Fie., ier, | Fu1a itgt. Amts f worden: folgendes “s Á tbn I risten die Firm d TUE Der elnem | N T U Sregister Abt. B ift kx 19. (90195) in das biesige L [902 | Houffed itc Stad 1) auf Blatt 516 E teilt i: gel bier Esrgelprokrea! ea a. Bek dde E eingetragen „¿21Mnen. irma der Gesellschaft z1 Ne. 14 eingeteañenèn Sema B ijt bei der S - 8 hiestge Handelsregister 8 4) Doufi e V f E orf betr. Lo Frißzschin E x er- S R G aunutmahu S p Adolf Hüg : G Fili hast zu getragenen Ftir: C r unter | a- unter Nr. 25 zur Fi sreguter À ui eing Ten : i usedy «L Zz i Herr et Heinrich ctr. der HandsCubstor'abrikant L Nr. 2998 eingetragenen offenen £ t 005 Dante es B E B bei d 90176] E dre Tei FEL Hartoa And aus dem Le TAAIAD Españoel del Ri E Cs Me A Ore burg: E Sts Firma Louis Setne Das, mit beshräufter S Rotti - Gesellschaft Sig Bbbeti E L Frißf inc in Burkerädo ï ui geîe aft in Stn t Agen O nen Handels3- - an G) f r. E G er er Firma T; 24 L YLIALTY . e 2b o S E D Va E d in D - O0 d mit besch ". S L eint G ï ckft . R S a uit erloser ne ne- XBeiterer (Bos ftafi t 7. 1B: Miüi E A S offabrifant | gesell S E 3. duer Bank, Geschäftsstelle F D E A bisberigen stell 4 der i in Hambur E e _Ge : i ihränfter f Us esell- | die Firma Erns. loshen. Þþ. unter Nr. 33 er Geschäftsführer: Q (E üUnche j in B E L genteur Herr D di Le i | Fleischhall ; S Co., C esellschaft, Sitz stelle Fulda, Akti ireftoren Jean And lgen [telvertretendk r Aktieng F g- Zweigniede Rhein eingetr Haftun ns a Ernst Lev ; unter Nr. 334 | mann in M übrer: Otto Kiel U. i in Burkersdorf ist I D Heinrich Krets{ auc, hier, daß di E O eutral- , Siß in Dresd E LES ftien- | bei a andreae jr. und S . ngesell schaft B gntederlafsun bs e eingetragen word aR g in Kem Fnbab Levy, Liineb i ea nann in München i080 Alimenyer ; S 8do N nbaber und : eB bmar | und C Q rET, Cl die Gesells F e E Fulda (Nr. 25 E E eSDeEN Zweign E: euner find zu Dire T Siegmund Boden Rie - l anco Es ung Gesellschaf t i Worden : u No A1 C pen | a er der Kaufma “9 uUrg und als d r e Ci. ever, Kauf l Es, der bisberigen Firma AL TINrt das Beschasi tel Q owie au bis ‘bert walt ouTeets Sous lbt 25) folgendes eingetragen Aer anang Guben, B E C Der Gesells aten zu Bua, del “fia, gon E P S E der Lüneburg, E Se Levy in 27e tigga M Ser & Co. Sig: Münch Inhaber hafte ; e E S . Ee R ilte Prokura erloschen is s es bier | 5; E Steiger und G O OEN . S, S8 ar 1910. E Belel]ckchast3v 7 ¿ . on 4 76 000 auf B ANA s Stamm- _den 18. Fanuar 1910 T veiden Weleu! after sin A, Un Die } E e A et e E L des Ge- Amtsgericht Düsseldorf t dem Al. A E, T E AONO auser Königliches Autégericht ‘ember 1886 festgestellt rag wurde am 1. Sep. | Kempen, Rhein, den 13 27.000 erhöbt worden. | x amigices Amiezecid git einem Peoturisten verei Le: | C *Serbir f Le We- 95 Z) ausgeschieden Cem 909 aus dem Norst i EY R Sun . Die f 129 . S tP- , _MBIES EEEO t 10« 250 E BYIAEs üti E rort oturtsien vertretun E der je ! u E C RERIZ tes Dae f © orf. geschieden und a Cr A dem Vorstand abeilsehw d a jeßt gült ck Könial Januar 1910 tjenbur Prokurist: Karl ingsberechtig It H Anbabers. S | wandelt L E ao0e d” an Wre Siells- Felle Sndal de S ehwerdt. Gene c tigen Statute önigliches Amtsgerich i I n E riften! Gele: ab: Sara inhen, Die Pro. h E g orf. Berlin und B : cue Felir eidell n unser H A Qg1 FSeneralversa r ien wurden vo B c i N SgeriMi. II1TI în das H L anon: kuristen Get D nann im tndon n G fi 2) auf Blatt 472, die Fi Unter Nr. 33 q Rorli Bankdirektor Herbert G ZUdel {n In unser Handel3regif £90186) 190 ammlung der Aktionä von der | Kiel t as Handelsregister Y [90205] | 71. Geissler und Hart ünchen. Die Pro j i i L 2, s N :te e - / 2 M an4 aa or Herbert Gi n ALAOITS idelsregister B Nr. 3 if / 1908 ; g der Aktionäre v - T der Kaufmann eger N: Nr. 26 ist heute | [Qaltli T R GLLIEE O “el | fchueider E Firma Schmidt «& L U, 3336 des Handel8reaistera [90166] p erlin getreten; ferner n, Wo C Sutmann in der Handelsfi ck „L. d ift hente kei ç genehmi t 5 âre vom 10. Aug : A der Kausmann No AUor. A Vir. 26 1 s chbaftlichb oder ie in L E nd nur E k schueit M, Die Siena. MY idt « Bret 19. 1. 1910 S Handelsregisters A wurde h) standsmitgliedern: Bruno Theutner in Zeble Nor, d D NEROGERae e 6, SPubtE dur Dekret v: dem Präsidenten gw qt Sagen in das Handelsregif [90196] E als A Om Heinrich a A schafter Mee teitit in Gemeinschaft mit einem G feR, fi Burgftädt ) e ist er- | in Firma Westfälische Möbeli : Handel8gesellschaft | Sarl, Hrdina in Grun Theuêner in Zehlendorf, | Wit einer Zwei - Altieugesellschast Rot rdam gevtlägt. om 7. September 1908 | jebiger I ir. 198: bei der Fir "SöE Kaföhl eingetragen der Firma C. F. Hagen i 11. Löschungen einge y | c ant 20, Zan 910 & Cie., Siß Düsseld öbelindustrie B t | Berlin, Willi runewald, Franz Marcus orf, ner Zweigniederlassung i otterdan S : er 1908 | jeßiger Inbaber ist Frit Firma Th. H. Qt; getragen worden „D. &. Pagen in [1]. Löschungen einget dt, am_ ). Ja uar 1910. c Cie., Siß Düsseldo e Ltg aumaun | © rin, MRilliam 20 E ranz Marcuse : Habelshw D ng in Grafenort g eis e enstand d s ( pi 0) ck aver Ul #FTtBß Gdua d GAR . öhnfke: Lütjenbu 4 E Pen. 1) Münch en eingetragener Fitrrr / Das Könialiche Amts8geri Gesellschafter der rf, bisher Münf T TeR i iam Freymuth K use in. | T S t, das Erlös ,„ rf vou d des Unternehmens if in Kiel-Gaarde ß Gduard Höbnke, Kauf rg, den 8. Januar 191C doini ner Kaffee-Versandtgesc T, nigliche 2 tidtecidt Gefells e hee che S S oos Münster. Die nannt worden. in (Charlottenbur Dr. Rudolf Frank in 6 srlöshen der Prokura ou Bankgeschäfte eymens ift der Betrieb Ki VAarden. e, Kausmann Höniali Januar 1910. Reinhardt. Si Versandtgeschäft J E iglîche Amtsgericht. Gefellschafter der am 9. 12. D E M E  burg „Rudolf Fran e Weuanaald ¿lan ura de Ds Gen aller Art. E iel, den 13. Januar e SLEErR 5) Anton Bierl. Sit, F ad R He 7 haft sind Ebefrau ded fa jonnenen Ge- , am 14. Fanua Habelschwerdt, de iewald eingetragen worden. Srundfapital E 1 13. Fanuar 1910. Me _Umtêgerickt. 2) Anton Bi Be j E Os ister C __ | mann, Lucia gel es Kaufmann3 Fritz 2 am 14. Januar 1910 ¿ Den 13. F 5 20 000 ç al der Gef f : Königliches 2 i N B L e E 2u Hessische Licht- r G afel. 90157] | D , Lucia geborene Kublm 8 Fr1B Bau- Königliches A '1V. Vöniali ». Fanuar 1910 J V00 000 Pesos L AELIE esellshaft beträ niglihes Amtsgericht. A Ce c L | 3) Serm e Be FUrsftenfeld-W t Hess Sicbé ck Nratb-Iudulieie Gai 671 | Dernex, Tislermeif e Kublmann, hier, Heinri es - mtsgericht. Abi. 1 öniglides Amts3gerid . zingeteilt in 50 argentinisher Natio DertragI S ¿ AOL 18. In unser Handelaregister [90206] S aun Rein. Sit: rud. L se Licht ck J Lite Bell S D Eleenmoltier lt Bér , Heinrich | GeIsenKi _mMIPgerIdL. t L -- glides Amtsgericht. e in 500 000 Akti ionalwährung, | Ktel. S : De mer teilt (f «beute I E A E 1E | E A. Oeser & Fo Caff iz Strathma L n Lengerih, und Heinri irehen. H . agen, VWWe —_ Akti ) 000 Aktien à 1 c ung, unter Nr. 459 die Fi t Abteilung A if L , den 20. Januar 1! . k 19. Januar 1910 einaetra Cassel, ist am | B ann, Tiscblermeister in Dise ind Heinrich des K - Handels8regisi f s » Westf. en sind ausges e 00 Pesos. Di Ei i Eu 59 die Firma S M A tit beute T Q Januar 1910. ¡ - Janu 10 verde: i n Seemann, Bis bneifter Un Dies, D nri es Kgl. Amtsgeri gister W [90177] e S S [80187] Die Ges usgestellt auf den J d C c ingetragen in d ch [90197] | Un? als deren tnbat Saul Rofin in M Kgl. Amtsgerit Die Firma ist übergeganger e N Prokura erteilt. ‘em Frl Unter Nr. 98 it8gerihts zu Gelfeuki S ap jer Handelsregister ist b a S „Me Gesellschaft ist bi en Inhaber. Abt. A Nr. 1033 as Handelsregister: ‘in V en Inhaber der Kauf L emel Ü mtsgerit Veünchen A E R fbernecánaen: aut: bec M i Nr. 3337 Kir kura erteilt. O er - Nr. 98 ift am 12 A. wêlde eukirchen Hagener Bl t r ist heute bei dexr Firm abres 2 ¡haft ist bis zum 31. D : 1. A Nr. 1033: S egister: in Memel einaetraa er Kaufmann Saul Nofsi » Theodor Müller und dée auf den Mechanike 7, Firma A - s W S A am 12. Sam C 2 d A aufreuzv C ex AIR dadres 2000 gae ¿um S1. eier ber [in Kiel C: Dermann Q p R eingetragen : Saul Iotmn nster. Wes Theodor nd EletiratoUat} Mechaniker | Chemis s n ugust Kleinc- Balter Kirs{chb anuar 1910 die Firn mit beschrä zverivaltun G Le o Dit V geschlossen w BVezember des Kiel. Fluß- 1 Dermann Sranuß, Kauf L Geschäfts E de as ES stf. Bef beide in Cassel: offene Hc rotehniker Carl Hesse, | K zemische Fabrik, Sitz E einc-Bro E es sc{hbaum «& C J1U De Ftrma beschränkte 2 g esellschaît Me T f ; orden. t, slußz- und Seefish\vezialges 3, Kausmann | s ¿5 äft8zweig: Kolonial-, © L: In unser Handelsregis anntma [90 am 16.0 allet: 1910. Hanbelbgcie Gast beann Kaufmann Aust Seine B Düsseldorf. raa, beschränkter SuiGins Gia. Mee LIns mit Die M Ceina iu Hagen eingetragen: vertre S elellschaft oie bur vas Direftoui Kiel, den 15. Januar Un haft. Gelrrne: und A atis, Manufaktur-, | Nr. 639 E U ORRIE À taus. [90310] am 15. Januar 1! fene Handelögelelh aft, beg E nann Au gust Kleine-Brockhoff oel. Inba getragen worden l senkirchen ein- Braun zu H O INUAS des Kaufmanns a oinTid * tag G ; irettorium Königliches A Ne emel, | E E ast. tur-, | Münf J eingetragenen Firma Sei et unter e E “Mebciing der icl dent | Blietrate d ha Deb L SE O Ratingen. E t eitl- F zu Hagen als Geschäftsfü nanns Heinri® Vie Erklärung A gliches Amtsgericht. Abt. 18 , den 15. Januar 1910 Giltés ectnactidten E S Heinr. Wa Betriebe des e(häfts begcindebur ordert in dem | Firma Photographif der Nr. 3245 eingetrage Gegenstand des Unterne A der Bureauvorsteber M äftsführer ist beendet un? Zeichn arungen vor dem Geseß sowie di BAAOR, —— _— Königliches * ntégeribt. Grnesty zu Mi fter als persönlich baft Défar D in? licbkeiten auf Ste Leih Forderungen un 2 O zotogr avhisches & t I CNge ragenen Rerkauf L L nternebmens ift der 2 Gesa orjieber Mar Fi dl V DET UNE G Ungen der i z ele 1owie dt x nig iches Amt8gerich 1 Luc iy zu Münster als E G Kausmann far ichlofsén. Die Kt auf die Gesellshaft ist aus «« Co., hier, daß As Kunstatelier E. Müll Ser von Holz und Baumc ijt der An- und eichiftsführer bestellt. Fiedler zu Hagen zul dur den Präß Firma der Gesellschaft erf e In das Handelgregis [901937 | Metz E S schafter in das Gerate L HalTender sell c Oie Mea -Tetitet tel chaft i E Qu I S t Set ier, daß das Geschäf A Uuller Koks und äbnlis und Baumaterialien DLY H 2 jieusr. Ayr 0 N en Präsidenten E E charît erfolgen R s Handelsregister Abteil L 0198] j ° . Handels e Lafer In Las Geschäft einget / Vaftender Gesell d offen. 2 ‘irm Ale O f 1 Cie tb B O Ses ft unter Aus\{[uf id bnen Artike ai ien, Koblen Hagen i. TQ L R dur) den M; Bus oder în feiner Bebt (s) tragen : Er bteilung K . Cx G F T Haf eiSregiiter M ro ofene Handelêgefell\ aft eingetreten 1 TICR G ; cndustric e s fische Licht- x S E LSetriebe begründete Not Ul luß Unternehmi T G Artikeln, de Beteiltga: " E ., de - _anua 19 E LEN ÖBlzePprah1denk : ¡EINET Behbinderunga p) @ S it einge- m Gesellschafts Ld eß. [89893] ues L andelégefellschaf cas elen i und daß dts S Dana n, Heinrich Vrill In lp an den Käufmann Her Ben deten Rerbindlichkeiter E mungen aleider oder äbnli elelligung an Köntaliches F, r 10. nume def denten tm Namen des L LHY Hr. 236. Bei 5 —; wurde beu Da Sreguter Band V1 unt 5328953] | gonnen bat, f L ast am 1. anu E E j | ( Inh. Müller E ann Hermann Rißner e OA . erten Üebernabh ne von Non Ler ähnlicbe Art Fs Ki G Amtsgericht 1070 E ellen Unterschrift Y Co Direk- Fiel: Qt Del der trma H A r L eute bet der (p S unter Nr 29 Ns E L SAET CTner dat Loe F D uar 1910 be fs | Kal S j E rtmund veräußert Rae d ta n Naurel bet Ne on Bertretungen solcber Unte Joe die | Hagen, VW 25 E ztgengezeihnet werd [Crt von dem Sefretàä a : Vie offene Handelê ZRES Es Nebendahl L2othrin isch ¿stTma „Rheinisch -: E S Betriebe des Gesäfts f Ves Uebergang der in de B | : mtsgerit. Abt. x C A e ert 1 und von ibm un et Das Stammfkavita Pee per Unternehmungen. | Pay , "estf. e R a werden muß Sekretär | Romr 4 CATTEA, C andelsgaesellsWaft ift i 9, | 5 gie Baugesells F : -: Elsaß: | Shulde _Welcwarle vegrundete utt O S T Ea dem  Abt. X1TIL. ger Firma Eta be mi m unter bis8- V. _ 11 apital beträat O0 5M nungen. j än unser [0188 Vas Arektori B- T manditaesellschaft a. att ut tin eing Dastun an Ó schaft mit bef .. T SMhuiden auf dite Gefe! 2A undeten Forderunaen 1 î | d E bis- A tellweifair Ta rägt 20 500 M. | L In unser Ganbälareaitier t [9018 Birektoriuum (V G : L A E umgewandelt, wel n eine aftung in Metz“ eingetrage eschränkter | Vertretu: uf die Gesellshaft ausges orderungen und j Amtéêgerick L _„DUT leliwetlen Vectung krer ; | Sriedr. E ndelsregister ist beute bei S Casimiro V (Vorstand) besteht aus: nuar 1910 begonnen bat. elt, wele am 1. J Die Gesellschaft H O r | Vertretung der Gesellscha ast ausge|{losser ntsgericht Düsfeldorf ie GesellsGafterin & a ibrer Stammeinlage brinat | Friedr. Ed. Goebel ¿zu H l eute bei der Firm L Iro Polledo Präsi CEDL Aus: 1) die Wi egonnen hat. Eommandt ss . ZA- » N Besellshaft B E 5 Ug LET GesellsBaft ied Sge!M:o}len und zur is f 20 ejelischafterin ¿Frau Walter netiniage doringt | Belcha ec4 zu Vage ; A ote Cari 0, Prahdenten ) die Witwe Hedwwita & Kommanditisten S. { mederlafsun ae s Hamb i ; sich ermätigt ist, # E esellschaft für \ i G GaStBuld S 4 èxrau Walter Kirs{baun 1gl | Be\haft ist unter unt O genu eingetragen : Des Lj Marte Nizev a , g u e Dedwigq Henrtette Mm : iten 1nd: ederlanlung err tet ck UuUrg eine Muna mactigt tit, tomte C S Cie after für i Guld bán 108 : E A A iter unvettuibrls E j Me Eo 26 on tot in Kiel mit ei ig Henrtette Pauline Ne g erriMiet. t ZDWeig- i C 11, fJowle daß die Pro U i n 10 000 , eingetragen im q! fie) Kauimann Walter gunvetänderter Tirma auf den ztorberto N. Ste T ed n einer Ginlage e E L Mes, den 17. Januar 1910 S n Oskar Ernesty T Al ie Protur des Kaufe i gen tm rund- i Der a S Yoebel zu Hage é nToman ! R DEelréluar, p L al es Neferend ats V X A Sto G 124 UCIT 1910. Münster i. L T en Ut. j L Zoe Ga!n!fmann s 9 E Gen L 1C1 V Ui N. Brann Til ot s I eTerendars T1115 C f 4) DIe F nerit . i As T. Zanua ( ) j taufmann Friedrich Eduard Gocde! oaquin f aa E) geborene Nebendabl, in L Marie Dora | Metz nts erlihes Amtsgericht. | Königliches g DINDE L910. 1 L JIorge Catelin, ACtjmann Otto: Noten ¿slenéburg, 3) der e P audelore ister N S S | O ean itat Mar Foban in Hamburg, 4) der ces Gefellidaftöregisier Band V1 [90207] CAOSAS: RHPERRZDEE i H in Kiel, 5) Fräulein C hannes Theodor Nebendabl | ve: de béute bei der Firma and VI unter Nr. 5 , Jm Ylehgen Saubeldrenler E 1 [90211 E , 5) Fräulein Clara Charlotte M Nebendahl | verein L el der trma „L i r Vir. 99 | die Firn 11gen Gandeieregller 1 Heute auf Bl es ; ara Charlotte Marie Neben- rein Aumet-Friede ( Lothringer Hütten- | @ «irma Radikalinfabrik V ite auf Blatt 224 i n- | lorrains (Hauts Fo | Ernft Bensch in N B. Beuschs j ns Aumetz Ia Paix) 2 urneaux | Raufinann sh in Neusalza und als T s Sohn L ix) Aktiengesell- | ausmann Gent ALreo e E E der 2 GTLLHULUTC Worden. v6 A Im G (eutalza ein- F r F |

E