1910 / 19 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

T) L

R L ‘Rg / Z Be

ck o der Vienststunden des Gerichte Gernsba „des Gerichts jedem gestattet Wi Aga ch, E Januar 1910. et. u E des Oberamtsbezirks f L »r. Umtsgerich Vie Einsic g L tm Gis horn. E der Die V % BHe der Genossen ist während | L In das Génossenscaftorertite. M N __ [90303] | An Stelle des 5 Zt e _ S 3 92 1 / 45 He I ITOLTOLIICT VIT. ; (' E ei dem landwirtschaftlichen Conf [90287] | Horb, den 18. E ledem gestattet. Gro [Dastlichen Ein- Ub E G der | Uttrichshausen ist werltorbenen Bernhard Iäel ; Sasiemegene Genossens att mit a R Eve ven, Oberattarialies @ Licas Ae rale pi Fingetragene Genossens in L Vorstand ei S Jacob Vogler daselbjt getragene, Vene vale mit unbeschränkter | Feldstraße 31 b. Frif A - ct zu Villerse ist beute ei r | Kr Ea U/- or Mi t: « icht, N ; / Schwarzeunfels 2 h ¿pflicht in DaD-- ürrhei Lag ; Sat igs Be 01D. 75rtit zur ; 513 ; § daß an Sti eute eingetrage : Tempe Der Rittergutsbesit: pit, Nafel, eingetragen : zenfels, den 4. Dez haft E 1rryeinm wurde ein- | ford in E nméldung der Konkurs- | mittags 2 ® ° daß an Stelle des Altenteilers Heinri Pappen D G e r eerrergutbvenBer Voigt ist p U rve den 4. Vezember 1909 n: Josef Strohm ist aus Vors orderungen bis einschließlich Zes ags 2 Uhr, das Konkursverfahre Ö : in Hillerse der K © «llenteilers Heinrich Pabl / Durch Bes{bluß der G R [90293] ausgeschieden und E E N aus dem Borsta d Königliches Amtsgeri . fr D = E aus dem Vorstand aus- | Erste Gläubi: x ezu den 1. März 1910. | Verwalter: Kauf s cSDeTTADTEn eroffnet. N IUET/e Kötner Hetnrt O LITE L Dablmann rid M uy der Generalversg! 29] F „Und an feine Stelle de a Ln i E n sgericht. L Ton (C C E L laubtaerversar E A er: Kaufmann 5 L Q S Ge den Vorstand SEIi dad Veike in Hillerse in goslenschaftömelerei SiethGeue e der Ge- | Leisenburg in Bromberg E e S Rentier Werner | 22rau, X.-L. Bekanntmach : j E bell i heit gt 2) r Gerneral- 1910, Vormittags AL1 Uhr Prüf Februar | Konkursforderungen sind bis 15 ai A E, J Ueber das Bermögen des Stellmachers Harittwwi Gifhorn o C LEMA . D., vom 22. Deze AE I0C, e, G m Cr Hittergutsbesi L TeE orstand gewählt -n das G e ET L ung. [902 amm 2 r . C O 909 Küfer Andreas | am 16 9 d 2 8 rüfungstermin zumelden Cfonor 9 VDIS 19. F CDVruUar 1910V an- Wilhelms in Ki s LP Bs 1 S % arilvig D Fanua c L Ei “i Vezember 1909 if E * + -TGUTSDENBer Hans N , v GCILUDiL. n (D Venolenshaftsre sto s 0310 “1-1 Dirrbeim als N D t E Ee D . tärz 1910 V 2 Des Pms UCHe Offener Arrest mit Anzetaevfli{t “f E S Lil @ irchgellersen ift am 19. Fgnu M S9 U r 1910 ausgeschiede ck A D LIUI I an cktelle des burg Kreis Wirth {t s Hamm tn Gh t+o bei de! ck »¿c ¡ATISTegt ter tit unter ch 10] (0 In —* (10 Borstandsmitglied ewählt. | bo Sz: rc Z , ormittags 1 U 15. Feb 104A _ il An eigevflidt bis 1 1910, Vormittaas 11 E t am 19. Fanuar G3ntallähs Mita ausge|chtedenen Vorstandsmitgliedes Stelle des | 9 Arels ZVIThB, tit Sp] Darlöôften- m Seifersdorfer S ir Unier Nr. 9 nilli den L758 ; gewählt. | vor dem Königlichen Amtsgericht hierselb\ hr, | 15. Februar 1910. Erste Gläubigerversamn is | 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverf V g iches Amts z Siel der Hofhbef; IDSmITtgitedes N Ton Nitterautshes; 2 an Stelle des au8aetrc fafî ] TETr Spar- und D T. 2 zillingen, en 17. Sanuar 1910 e Z G gien 7 mtsgeriht bierselb M1 c : ¿ Sre läubiaerversammlunga E E Ee E 414 Hi das Konkursverf or Gotha. e Amtsgericht. “S er Hofbesißer Heinri Woblert. (agens 1tn ittergutsbesitzers Karl Me : ês ausgetretenen ffen - Verein, ei U Varlehng e Großh. 2 Ea straße Nr. 9, Zimme V7, ; ter]elvIt, Peuteum- verbunden mit dem allaemeinen Vrüfunc ammiung, | erofnel. Sri Gläubiaerversammlu L E nl A : is den Vorstand gewählt. Wohlert in Siel in | wählt gers Karl Mehl in den Vorstand mit unbeschräu. ugetrageuer Genofseunsch e Sroßh. Amtsgericht. Nxreit mit ‘An immer 279 im Il. Stock. - Offener | 22. Fe em allgemeinen Prüfungstermin, am | termin am Freitag, den 18. lung und Prüfungs- Fn das Genoïenshat 2 [90288 and gewählt. Diet in t and ge- t unbeschränkter Haftpflicht ein ofenschaf o ——” Arrest mit Anzeigepflicht bis Sto. Offener | 22. Februar 1910, V j f l m | termin am Freitag, den_ 18. Fe r O sumverein colalballöregister ist bei dem L Krempe, 19. Januar 1910 Nakel (Netze), den 18 Sanuar 1910 ft Ver Kaufmann G net fo cragen E óhl. G E [90317] \ch{ließli. zeigepflicht bis 1. März 1910 ein- | Zimmer Nr. 96. - Vormittags 117 Uhe, | Vormittags 10 Uhr. Of E L schaf i Q-abarz, einge tar Königliches Amtsgeri Sonata and auêlesMlében uns n ist aus dem N». « unser Genossenschaftsregister ist he T d Nmtagert L Erf b Ce zeigefrist und Frist zur C E EREENIS INIEE SSITO Last E beschränkter Daten e teR, S Se 4 „Königliches Amtsgericht. rriebeltiter De R und an seine Stelle n Vor: «0 gi E E eue unter Amtsgeriht Breslau. a Goricbts\ reibe Janu 0. C his E E N [dung der Konkurs- Dle 1n Cabarz ei 2 mil dem f f adm Neubur T ans. 2 Írrgang in SeiferEdorf f De: p - ; S cuverein, | Bromberg E Q/T D ts\hretiber de [mt8gerichts. Abt. orderungen 918 10. Februar 1910. 2 rf ¿ ingetragen : N18 har Ce Es e etanntmachu t Ss Donau Ifand gewäblL U FF Selferêdorf in den N % m. 11 D: T Al : c E ers. Konkursv j A cumtSgertIs. Abt. 9. Liineburag den 19. Xanua N nind ausgesck 3 cingetragen: Uus dem Vors it das Bießäs (Wange ung. [90295] ; - Bekanut ° gewa, 1 n Len Bo G A tenlotheim folgendes Lip f erfahren. 90063 anK : em RTE E irg den 19. Januar 1910 ausgeschieden Geora Heß S _SBorstand D das hiesige Genossenschafts E e 295] Medlinger A, ® machung [90365 ck Or: U oIgendes Ueber das Vermögen des Tif [ J 53] Frank furt, Maina j R Le U! T LOLU. Den Vorst „Georg Dey und Valentin Göri unte De 0e E CYAITSTEAUTer E D S. i Varlehensfafse E O Sorau. den 19. Jan ngetragen: M; das Vermögen des Tischlermeisters E [90117] Königliches Amtsg ch and bilden: E E Yoring. s (r. 30 eine Geno - glter t beute | U. H. in O : fenverein, e. G 19. Sanuar 1910 Ps M g N E 6 e Möbelhändlers Albert Zj sters und G . (] t UmTSg rit 9 T 4 luden: 1) Fried Grüß t E L enoftenshaft S 2M Y e l bermedl R , C. E D N Zcktelle des aus\che O Aue Y 2 L A 1DICrO Albert 3 M : KFoukturSver ah 2) Franz Kr f _ Hriedrih Grübe infau ; e L LE unter der 2 Ee e ingen. Durch Besc{l;8 Königliches Amtsgort In Dtr aus] eidenden Arminius Göbel ist Ta Cf t: t Ziegeuhagen in § ¿ "N ‘sayren. : z C 2 anz Krumbein und 3) Heinrid Gs 2! IIL., B ssverein für Stewards, Verei Firma Generalversammlung ba E „Durch Beschluß der | S j gela/es Amtsgericht. helm Peter Wolf in Altenlotheim 31 Jöbel ist berg, Elisabethstraße 43, ift beu g N Brom- Veber das Vermögen des Kaufmanns G Magdeburg. ckCADarz. Ö 1d YOrtIng na rema, eingetragene Genoff B eretnigung das bisherige tatut T 9. Vezember 1909 wurde N iock ach. L d A N erein Sboetol eniotyeim zum itell- 12 Übr 45 Minuten das K u eute, Nachmittags Martenstein , illeinig 2 Enhal nus eorg leber den Nacbl E L Lia : as :; ch a A LLLYO S 0 4 C RE Cr E Dies s enten D 9 Be d (S457, s ; N uUlen, das AonturSbe e R OE S IET s aueinigen F*nhabers der e ort Le er den Itahlaß des .am 15. Dezet Gotha, den 18. A 1910 In Haftpfli 4: init S igs be- greifend geändert Gd e eas: at 1890 dur(- QU2S Genossenschaftsregister O 3 L [90311] [E Heinrids “ledig aid LE: an Ste des Konkursverwalter: TsT At pin dice H ELOIINE Marteustein & Jofseaux (Asphalt iat va in Magdeburg, E rant iftvala f f Y Gorin (F: T fet E ge ragen wo de pt, 7 E B in e Be [E C ge tellt. j irts aftli S N, net i ps Y L t ani e Friedri Karl E ber Ns „Cr Man 1 Dans Strelow i ; b 1 s d - Be- N T Apo TANnTEI Tae 10, Der Verzogl. Sächs. Amtsge h c g vorden. Das E . Cc Ver Gegenstand g us icher Co „Land. n Altenlotbe 2 Nor: 7 Bromberg, Bülowstraße 1. & 3 S E n | toubau-Unternchmun 21 L z Polizcikommi 8 ck ‘c d a]. 8gericht. 6 22. Dezemb Ap as Statut datiert No Haf 9 and des Unternehmens St : mum: « Abs tenfcl In + enlotbeim als Beisitßer aewäbl DICMDETg, DUoPiItraße 1. Offener Arrest mit Anzeiae Ae ng), zu Franffurt a. M ô f\ars Karl Scheufler iît Habelse T —— : 4. Vezember 1909. rt vom | Beschaffung der zu Darlekon ehmens ist nun die | 7, ahringen e. G. , 1aßvereji B56 den 10. Xan C 11Ber gewahit. frist bis zum 7. Febru A nzetge- Geschäftslofal und Privatwohnung Gutleuts + Wt, | nuar 1910, Nachmitta E N da E L [90289] | 2 Gegenftand bes Niiltialiiens M bus (es Mitglieder erforderlihe. (G und Krediten ‘án e m eingetragen: m. 1.9,“ in Stahringen Böhl, den Epe E. f Ms zum 8. März 1910. “eei mit Mumelbalinns ist beute, E ats e S ta 84, Konkursverfahren O s 12 Uhr 50 L Z )enosjen|chaftsregist 2 Lebens- und Wirtshaftsbedürfnifen ron auf v veiterer Einri en Geldmittel und die Sd Als Veröffentli i: N geles AmISgeriMi. l ° s 910. Grie Gläubigerversamm- of 7rrags 124 Wr, Das Konturgbersaßren 4 ind der offene unter Nr 98 ot [ y Sregilfer wurde be L E En irtshaftsbedü 7A L d on vetterer Einrichtur en 2 En nd die Scbaffun L DBLTL entlichun [an i E ung den S, Februar 191 amn: 5 amms- | eroffnet worden. Der Nech E 20A l Tafsfen worden. Ko furs e r -(r. 20 eingetragen: Gl E YeUke | rüstungsartik Sovedursmisten, Jpeziell A lichen L ungen zur Förde daffung | TandwirtsGaftlie G, Ge gan wurde das „Badi insberg d f ; 0, Mittags 12 U ier, Ki en. Ver NRehtsanwalt Dr. Andreae a Weide G LEUYLLLUYO + aßer Gebir ; Feen géartifeln und Befkle L IE, CNETBESS uÿ- ten Lage der Mitgastodor rung der wirts{ andwirt chaftlibe Genoffens as „VDadis eins ® 91 und Prüfun 8t 2 En hr, bier, Kirchnerstraße 6, tf y Undreae, | Pescheck in Magdebu S -We : é gS8vie E ce ODeltleitungs|tücte i Lage der M : aLoî ast- A y Venohenscaftsblatt j adi! e - Ï 90319 : rungstermtin den L M ' raße v, tf zur onfurähermalter o Fee In „PCagdebUrg, Porti schaft s E eingetragene Genf an die Genossen zwedcks Erzielung E und Abgabe | gemeinschaftliche A GO ede, _insbesondere: 1) der bestimmt. jenschaftsblatt in Karlsruhe“ K. Amtsgericht Weinsberg ot Mittags 12? Uhr int 2 va T TAS 1910, | nannt worden. Arrest mit E alex t und Anmeldefrist bis zum 22. Febr1 E Fbéberdi f BOEINEEE Haftpflicht Babe, , Die Bekanntmachungen Stolte; N Ersparnissen. | 2) die Herstellung ad. E Wirtschaftsbedürfnissen Stockach, den 12. Januar 191 : In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 97 zeichneten Gerichts L immer Nr. 12 des unter- | nuar 1910. Frist zur A e artei dds bis 28. Ja- Gläubigerversammlur I e ELLLOT 1910. Erite V - Ç I L: | 1 F; G S in Fh hen, b l A ka b Di / - D. : a h nmeldung der Forderungen audigerverjammiung am 22. F 20. Novebe ut auf Grund des Statuts vom Tudcts L itelibeuti@en Sama ui Me a landwirt schaftlichen hw Et Erzeugnisse Großh. Amtsgericht Pte Le: de BaTIERETE enverein Lehren- Bromberg, den 20. Januar 1910 bis E 8. Februar 1910: Bet \rittliGer Anmeldeaa Vormittags A0! Ubr. g 1910, (Ware f S 0. F - eler-ck eitung“. Will a IBEEY m er Heer efleif: ckâ - ciu Des und des ländliche St L O s einsse Ss M: W.: S. in St : sf L Ks S uo 20 E D 6 Sor aae in dovvelte A of bl ristitMer Anme dung S, L 191 E . ck+TuUfungetermin an XYegensland des Untern Î Les it . E t XBlUenserk[à ini IrETveRelßes auf gemeinschaftlid ichen | Stockach T d Steinsfeld unter Königliches Amtsgerich 7 7 elterlusfertigung dringend empfohl Arz 0, Vormittags 1UC DES ebmens 1 Sie lnt andes erfolge : : Titarungen des BVor- Besch emein!chaftliche Ne L E . v, 16 eingetragen worden: E Sgerlt. E Sl : L gung dringend empfoyien. 6 , Lin go ) Uhr. und der ae L .cuin E it die (Ftnricbti : i [Olgen dur n iun E Q 9 AO0T- ) afun bon M : e AeMnun 3) Fn R R ed 91 (l, L 9 t )OTDEN : .. t rite äubic ervertamn Bi Maadebu n 9 Ge L Die G T E Vetrieb einer Biehwoites E Die dia N A Nori ENs- gegenständen E E O D gen Gebraucbs: R „lenschaftsregister O N In der Generalversammlung vam 23. November I dus 6a NOR Co tepssuung, [90097] | bruar 1910, Bora T US s 1. Fe- 5 rigliches L rei, ras des ; Beka enschaft ausgebenden öfentlige, | moSmilgtteder der Fi A t, indem 2 Vor- | weisen Ueberlassu chaftlihe Nechnung zur miet- i ‘ousumverein Bot Ud= 9 wurde an Stelle des früheren Schultheif a eber den Nachlaß des am 28. De, | Prüfungstermin Frei S ck ARYEIEIIET E E PTHURA ekanntmachunge1 : sgehenden offentliche D; B, der Firma ihre U B C 1d eberlafsun c ¿LeQnung zur miet- | m. u S erein Bodma m E 2 lele des sruheren Schcbultbeiß ¿ember 16 L „cactay des am 28. De rüfungstermin Freitag, den 18. F ————————— : cetanntmaungen erfolgen unter F; en Die Mitgli : re Unterschrift be Dor Me Laslung an die Mitgliede Uu. H. in Bodman w : n e. G ¿slina Schultheiß Arnold in Steinsfeld zum L zen | zember 1909 in Schw torP Le A ; : g, den 18. Februar 1910, | Mewe. K : i Genossens{ch Lb unker der Fi der 1E e LMulglieder des V L A isUgen. er Borsta L ULIRVET, Foseyh Nit n wurde einget : gung =S eiß Arnold in Steinsfeld zum V ; : M arzacch verstorbenen L Vormittags A1 1 : E 2 , Konkursverfahren [89978 “j e aft, gezeichnet T Firma der } Herman Lo orstands d S ; Vorstand hat mindestens Ioseph Wigagenbauser t aoftorkz,, ragen: N f Steinsfeld zum Vor- | wirts Wil ck orbenen Land- i thr , bier, Seile 65 10, Ueber das Ne ® [89978] S sf 30 ad r L ann Gerlach s e E s nind Stewards glied p r tIndestens diu ch ps : ck 9 chSlggendbau]er tit « M9 for gewählt. D ilhelm Straub wurde beute S 1. Stodck , , Sellerstraße 19 a ever das tormôaen des &€ - 2 ; mitaliedern Zis 7 & von zwet Borstands- ç ee SICL oll und Ernst (R T 9 s | gueder etne Mille 2 - IT drei Mit- Spark \\ 2 j gestorben; [ur S T Q À y wurde deute, am 18 S L . Ld, immer 10 E F em I Lee VTE Kaufmanns Ad l E P RRES % . COLC. TULLD in de Es \ V- Nudolf Scch A , N j Schüler mm Lebe de N 9 “S nserflärung fundz1 L Ll (44 aner Karl eb . ê . ibn wurde Den 19 Fanua 1910 nuar 1910 Nachmitta 2 4 E ° (1- __— - s Potvisteitki t Me E V o 7 wirtschaftlihen Genosens{af er „Schlesishen land orf Schafsner in Bremerhave rehe und | den Serein zu zei rung Tundzugeben und für | Vorstand 5 chvever 1g. in Bodman i ; Vat 19: DAUS : L L Are gs 44 Uhr, das Konkurs Frankfurt a. M., den 19. Januar 198 zfi in Mewe wird beute, am 17. Ja- L ) Senosenschafts; er R ande Die Eins d 2 7 Den. de Mot ac nen. Ne Zeich 1 Dns U E nd gewählt. L Tut den Amtsricbte : 5 L verfabren eröffnet Konk Ly w nturS3s D d _ Aw.» en I. Sanuar 1910. nuar 1910 Nachr Ea A C (i Ée R aufzunehmen. Die Mi astszellung*“ zu Bresla! le Einst der Liste der Genossen is é er Zelle, daß die Zei velGnung geschieht in In der G L t: Amtsrichter von Alber ti. K T t A) ursverwalter ist NRechtsagent er Gerihts\chreiber des Kal. Amtsgerichts, Abtei r F , tacmitiags 9 Uhr, das Konkursverfahre f 4 . Die Willenserklär1 „Dre8lau | der Dienststur E C enossen ift wäh L} die Zeichnenden z; —, s er Generalvers Karl Christ in Bühl. A n Or S ORA j L ILYs- mtsgerihts, Abteil. 17. | eroffnet. Der Kaufmann Fr e PNTUTSVETFUYTEN sür die Genossenschaf gerllarung und Zeichn! “7 [tunden des Gerichts jede : rend | Vereins ihre N __Vel@nenden zur Firma des | wurde als Veröff ersammlung vom 15 geinsberg C )rijt in BUhl. Anmeldefrist bis 5. Febr (Unterschrift), Sefretä t SFUIEUL, L P E Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe c 8) nschaft muß d ag DEIWnung Lehe de R PertMts Jedem gestattet g camensunter\schrift beifü s ( CD12 e als Veröffentli A 7 2. XIT. 09 e1Hs - 903 1910. Erîte Gläubigervers - Februar nter]chrtft), Getretar. wird ¿zum Konkurs Doidt in Vcewe mitglieder erfolge: 3 durch zwei Vorstands- e, den 11. Januar 1910 Cle Neuburg a. D, den 13 “Lt vetfugen. Landwirts{haftli entlhungsorgan das „Badisx K. Amts j IÍR o; [90318] | emt 9 Släaubigerversammlung und Prüfungs- | Gmü —— c zum Konkursverwalter ernannt mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten geg E R TES A E, + D, den 13. Januar 18 Landwirtschaftliche Genossen\chaftsblatt in „Dadische ___ N. Amtsgericht Weinsberg. termin: ‘Montag, de S ck Prüfungs- | Gmünd, Sechwäbisch. ani 1e | forderungen sind i Mz, TOIN L shiohe er ndliMteit haben soll. Die Zeilhniing a6 Liegnit Königliches Amtsgericht. 1V. Kul. Anita bestimmt. NensGaftsblatt in Karlöruhe“ Zm Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 91 ijt | Vorm. 10 Uhr, N a Tae A K. Amtsgericht Sai Gialinh 2119) |Gericht E E O E schieht in der Weiso dab dls I velhnung ge- nitz. [ i Stockach, den 17. F ¿i der Weingärtnergenofseuschaf Sa D bis 5. F a «rrest und Anzeigefrist Ueb n L g . UnD. über die E R L - Weise, daß die Zeich 8 L Neuburg, D - den 17. Jan | genosseuschaft Lehrensteins- | s °. Februar 1910 E eber das Vermögen des Ludwi über die Beibehaltung Firma der Genofen\%haft ; e Zelhnenden zu Ln unser Gens la ie 296 T8, Donau. £1. Januar 1910. O m E S ; e R z , - _ LLULY es Ludwig Munder P Slyna der -Oenaslnbalt idre Moinereentclth | Kolscbwiyer Spar, uit Be E e | tBrein Me Darleheustassenvectin e. G] | Se Großb. Armiégeriht. d e. G. m. u. H. unter Nr. 3 beute eingetragen | Wrösh. Amtszeim U Juhabers einer Handlung i: Gmünd, ift ant | eines Gläubigerausbusies und ei böte Dahl 30 Ye!MWastsanteil beträgt 104 L E G è S - und arlehnsf e E . V, in Mertin Eren, e, G, m S{rassburg E] ; Ee G S ITOBD. 4 m Sgert E 9 f (2ez.) D E 10. D {ar 910, Via mitt. 5 Ubr, das Ko Pt Mika eines Ssäubigeraus - i: ) 2c 30. Tag ) M, die . . m. U. H. zu Koi L STaffenverein C _ gen. . v l 5) ZUUS, In der Seneralversammlun y 92 D A tona tt ou blt pot gez.) UVr. Dauer. fahren not 1 R S Hr, Das ILOniursSveT- ber die in S 13° in o c ; T) T *=. Zu! 201 is ; In den V - In s E L 919 : E g vom 28. Vezembe Dies veröffentliht: Der Gertbtsscbret C eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmü uber die tin S 132 V8 E Den Vorstand bilden: Guinea Der Gutsbesißer S2 chwitz Ut eingetragen: R n Borstand gewählt wurde M S ey _das Weno}jenschaftsregister des #7 [90313] 09 wurde an Stelle des T AREeA S ezember Gr. A 2 en cht Wel O erihtsschreiber zum Konkurs S i richtnotar CGluß in Gmünd Ge Cie D 1: nung Ober-Langenau, Pfarrer Pietsch 5 Franz Stumpf, | aus dem Vorstand vermann Speer ist durch Tod Aa von Mertingen, Hs. Nr. 17 ayr, Johann, | gerichts Straßburg wurde Leute eindete K\l. Amts: filling Schultheiß Arnold ; “St Schultheißen Ir. Amtsgerichts: (L. 8.) Nönninger frist: 18 “tbe ernannt worden. Anmelde- 41 vietgge: ur E uar 19 R e U, S JULTET ietib Nose; 7 e 1 E DLTiland ausgetreten K e O uSc ei G T gen, Ds. Vir. 178. (ir. 29 E T eute eingetragen: B S O Ia B Urnold îin Steinsfeld 21 es R M : 2 Wars 1910, S) e eE d E mittags 10 d Krelts- und 5 L (Ci, Nofentbal Ota] der Gutsbes Z 4 9 CELEN Und an let (ck 8g ¡Cteden Ut Kleiber Tz “I; bei dem O - 7 gen: ch and I +ríteher ew blt CLHDIT zum Bünl Baden Ü .2 o. A P U ck r Urrelt und Anze dia Tr Und My; Í L Grenztierarzt Alfred Kindler Königl. | Fr Wulsbesißer Paul Heink an eine Stelle Neub L Keetver, Georg. Verei ; sthofener Darlehnskaff, OrIIeNer KHEVAYLT. Ny 717 - Koukurseröffnung. [90098 pflicht: 18. März 1910. Erste Gläubigerve: nzetge- | gemeldeten Forderunge : ESIOO schwerdt, Gutsbes zt Alfred Kindler, Habel. | Vorsta Veinte zu Koischwitß in d urg a. D., de A. Deren, eingetra ; r Darlehnêskassen- Den 19. -J Q s Nr. 715. Ueber den N 6; g. [90098] Lcarz 1910. Erste Gläubigerversamm- S deten Forderungen auf den U OL, Sutsbesiter L B A QOâbel- 1 Q“ and und das N d ¿ á 1B in den «o Den. 14. Far C ‘ot E ragene Geno e 2 Ven 19. -Sanuar 1910. z ever den Nachlaß Sor 19. Mai 10 luna und Maemein La Z bigerver)amm- | 1910, V L Den t venßer Clemens Wendle Q Î e as Vorstandsmitglied G; Es e Ta 14ck Quar 1910. 1chrä ren l; é nen}a 25 S - der am 19. Vai 190 g und allgemeiner Prüfungstermin: 15 : Vo G Fretrihtergutsbesiger S E H Peuer, Karl Krause zum Stellvertreter a Us Gutsbesitzer Kgl. Amtsgericht. 0 sHränkter Haftpflicht tin O Ee It E R Amtsrichter v. Alberti. S Schwarzach verstorbenen Landwirt Wilbelm 1910, Nachmitt 6 ernan: 15. April zeichneten Gerito fee "BO Uhr, vor E ANLCeE Klemens Hornig E ' Ebersdorf, e Y Lo Dereinsvorstehers Neuhaus, Elbe A r A wurdé E Ge Serlanmlilng vom “r U 1910 erden, E S Ehefrau, Maria Anna geb Küpferle Den 18. Rae. 1910 Es sonen Mate And L G E ficht de Eo e-LINIg, ODerzog8walde. Die Amts8geri ; : X 2E . Le. Ait Ie At d ( Ó 28 s 903: Jurde heute, c 8. Fanuar T E , L E l e N eine zur Konfurêmafse gehöri ; Dienststunven Ms O E ift "ibres ‘ber Li miêgeriht Liegnitz, den 13. Januar 1910 G S ne Pri Genossenschaftsregister if Sant | mitglieds Josef Müller CUegelGiedeuen Mitands. Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist O 44 Uhr t 28 SN an Pape Da 1910, Nachmittags Gerichtsschreiberei. Sekretär Hirth in Besitz haben oder zur Konkurêmasse etn j Vienststunden des Gerichts jedem aestattot er iegnitz —— 10. Senossenshaft Mo!kereiaeirnit, gister ist bei dez | in Osthofen als L er der Landwirt Fob S Smofensdaft „S 3 af tSTE ter ei der | 22 &r, das KonturSbersahren eroffnet. Gonkurs- s ELLTEUT SIITLY- S A aa R e en Habelschwerdt, d 9 Jedem gestattet. S Tz. h : Y tolfereigenosscusch - ck-Itbofen als Vereinsvorste Irl Zobann Hetel C V ,SÞPar- und Kreditkafse Kuvfer- verwalter tit MNechtsage r E iet C ntt: | Graudenz P E G en, é , den 13. Januar 1910 In unser Genofen\Hgaf L [90297 aus a/Elbe, ei h enschaft zu Neu- | gewähl 48 Bereinsvorsteher in den Norsta rch c. G. m 5.4 (Nr. 7 tasye_Kupser- | 97, E L VIESNISCGENT Karl Christ in Bühl L ia L IONIOOE U t ‘Li G E ZanUc Di wossenshaftsreat C A 90297] t - eingetragene G I E ge E en Borstand y c. D. m, U. H.“ (Nr. 7 des Genossenschafts Anmeldefrist bis 7 "C A 1t tin Buhl. Nobor: heir Naclaß [90107] L F A Königliches A r 1910. d nl aslésregister Nr. f - unbescch S af y e GVenoffensch ; S O afboré) Her ; s Wenoljen|chals- E 18 0. Februar 1910 (Frte Gs eber den Nachlaß de d C s 11 Noerpflibtun y guches Amtsgeriht orfer Spar- und Da j (k. ? Fafobs- r. Haftpfl. in Spalte 6 f aft mit | Band 1 Nr. 41, bei zgisters) heute eingetragen : ®* | bigerversar sebruar 1910. Erste Glâu- Nachlaß der am 16. Januar 1901 zu | Perl? lichtun; c 5 vi R E . É er g netranen - ® S frlaoo ' „(L 0 o u m E Agen. amm L Mete air L E L Januar 191 zu D Je) Hall, Schwäbisch m. u. H. zu p B-fogno mig 0 Verein E. G. 0er ragen: E Spalte 6 folgendes ein- | und Darlehuskäfen-Veri Obenheimer Spar- An Stelle des Johann Bahrenberg ist Frit Bredt den 14 tas em: Montag, d cet As separierten Frau Emilie S al den | R S K. Württ Ax : [90290] | Fer Stellenbesiter V N eute eingetragen: a. Heues Statut vom 22, D nofsensch i n, eingetrage ann in Kupferdreh und erg Ul Yriß Dredt- | Offener Arres\ 910, Vorm. 19 Uhr. |6 _am 17. Januar 1910, Nachmittags Sache abgefon aus E F - *BUrtt. Amtsgericht £ T el Skelenveiiger Paul Seifert if getragen: | die Besti atlut vom 22. Dezember 1909, | aft mit unbeshrä getragene Ge- in Kupferdreb und an Stelle des Johann | “Teer Arrest uud Anzeigefrist bis 5. F * | 64 Uhr, das Konkursversc n E 1 Y Eis h nehmen i n das Genosse haf 2) t Hall. itand ausgetrete Delsfert tit aus dem L cle Besttmmungen des Vezemder 1909 das Obenheim: D 1{Hränfter Daftvfli ; meister Nobert Bovensi es O9ann 7 d Anzeigefrist bis 5. Februar 1910. | @ck. n Cn onfursverfabren eröffnet. Verwal em Konftu neymen, S as Senohen|chaftsregtister Band ) E E reten und an seine S L 1 BOT- b : ungen des alten teilweise abä Lis zeim: Vurch Beschluß ch3 pflicht, in offmeister /todert Vovenhiepen zu Kupserdreh ls Bühl, den 18. Januar 1910 s | Kaufmann Fulius H 1HTEN Crofsnel. erwalter : S März 1910 An- wurde heute bei regtster Dand II1 Blatt 51 | 1er Wilhelm Prouß {1 © ine Stelle der S . Die Bek ilwetse abändert. lung vo Q T5 )e]Wluß der Generalvers Beisißer gewähl D E IGHSEN S R nf . Januar 1910. Kaufmann Julius Holm in Graudenz. Anmeldefrist | 16€ 31 macken O L S S0 L OU é chBVl n ; L Y Stellen- | 7: e anntmahunaen erfola v l ng vom 18. § z L O eneralverîa E mer gewaHitr. B rof 4 L L 9 G ck/0im Im @raudenz. Anmeldefris zelge zu machen. Rieden e. G i. K Zarlehenskafsenverein Amtsgericht Clennia gel Bons gewählt. A der Senossensat e, erlolgen Je8T unter der berflorbenen Bath 1908 wurde an Stelle Ves Werden, den 11. Januar 1910 S Et: [1 (gez.) Dr. Bauer. E I Sar 1910. Erste Gläubigerversamm- Königliches Amtsgeriht in Mewe T7 —._ M. U. P. Cingelragen : j eer, E Fanuar s itand8nmitaliohso en]dast, gezeihnet von ¿wei N s enen SBorstands8mitglieds Gottfried & es E E tes veroffentitchl: Ve eridtssdrethe e aouioiner Ba Rid Sor L 6 H- gutes amssgeriMmt In L: n der Generalyers\ ns Tragen: Lind Deo Len 4 (. HANUAar L910, landsmitgliedern, in dem N zwei Vor- | der Ackerer und Ba: nitglieds Gottfried Shmutz Königliches Amtsgerich Gr. A E Gerichtsschreiber g und allgemeiner Prüfungstermin den 25. Fe- | Nürnberg. wurde tr eneralversammlung vom 9. Januar 1910 „indlar. Befkfanutmachung Eingehen dieses Blattes bis zur n Tageblatt, beim | Obenheim in den V annwart Jakob Stärk U]. in - S E E r. Amtsgerichts: (L. S.) Nönninger g 1910, Vormittags 11 Uhr, Zi Fe- | Närnberg. Befanntmachung. (Auszug.) [90118] Friedri bisherige Stellvertreter des Vorsteb m Genos\enschaftsreai\ g- [90298] | versam! eses Blattes bis zur nähsten General. | L eim in den Vorstand gewäblt. in lissen, Sieg S i y e Ne 14 Offener Arrest mi 1 Uhr, Zimmer | Das K. Amtsgericht Nürnl Is O D I LOUL N Friedrich Kaiser, S; N eter es Vorstehers | 9 E ofen da tsregister a 6E l 298] er ammlun im Deuts àzo „Jur Na sten General- Band Il Nr 96 DOTftanP aewabhlt. Cen 5. i 9032 Chemnitz . Offener Arrest mit Anzeiaefrist bis 17. Feo- | nua E A J l Urnderg Dat i A a steber und dex er, Sultheiß „in Nieden, zum B Amtsgerichts ist bei der unter La unkerzeichneten Neuhaus a. E jen Metchéanzeiger. der Pen ZS D Vieh-Absatz-Genosseuschaf Lo MIEISE Genoßssenschaftêregister ist tet Ü eee ad Moeitoi ded Maier : [90119] bruar 1910. E PE nuar 1910 Nachmittags 34 Uhr, über das V RE fteber und der bisherige Vorsteher Zobanu Dierolf von | dan arer -Goltobank e. G, m. b. H. in Lindlar Königliches Amtsgoriht. der vereinigten Viehhäudler vou Unter-Clsaz einotaffen Verein zu Koyenroth cin le | N das Merealgen tes Nansmanns zud HolE T i r 555 Königliche mnôgen des Lakierergehilfen Friedri Heinlein Tp E treter des Borstehers aem&h eute eingetragen: Der . D. U. D. D. in LEindl I S t8gertimt | A S Ç zenden Bezirfe ; » sfassen Verein zu H ; Met ‘f s D Lein, all. Inb. der | er Vert tsireiber des S er. in Nürnberg, obere Seitenstraße 3, I 2d Ven 19. Fanua c y DoOrsteders gewahl I D gen: Ver Kaufmann N S-A ar ————— t . Gen 5 A a ezirfe cit E, _ zu Kotzenroth eingetragen Firma „A. L E ; u , U. ZnD9. der SIchreiber des Königlichen 2 A Ln C e vere 9- Oere CSelilentiraBe 5 enhrhor]a Spa . Zanuar 1910 gewaHlTt. | Klempner Ñ - Kaufmann A. Saß : Oste è offenschaft m E E tgetragene rden: Das Vort L T ingetragen | Firma „Z. Lein & Co.“ in Ch i Fit S öniglichen Amtsgerichts. elbst unter dem Name DUHUDETS VCS “eei E . Hemr und Installateur 2 Sale und der rode, Ost 32:7 ? it unbeschr E E, orden: Das Vorstandsmitglied Bernhard Sel Et ch : d RLN emnuit, sowie der , ————— ö s, | daselbst unter dem Namen M ets A T Landgerichts F e wllitaualeu ort Moddt : X : Dr. i; in änkter e lp 7 L glied Bernhard Selbach | Ftrm S Siri E der | Halle, f rer E O y _targarethc D É Hamb andgerichtêrat Frommann. T iges sind durch Beschluß der Gegend Mde T das Genossenschaftsregister ist bei [90306] Sa N U AORNE r Fenro it verstorben. An seine telle ff E S o Sfr net vg Geschäft | Ueber E De Ing: [90084] betriebenen Spezereiwarengeschäfts E S mburg ung in den Vorsta ¡luß der Generalversamm- | Y9der ländlichen D RIZSTEGLIET I vei dem Df rv and des Unternehmens is T r Peter Hahmann zu Kotenrotb in den Vors E D a}elbit, wird beute, am 18. J _ ever das Vermögen des Uhrmach L elix | L erbeten ga v e C „den Borsland gewählt. Das bisher! iamms- ichen Darlel er x ste- | Miete einer Rz; ernebmens t1t der Erw ‘11 e in zu Kotenroth in den Vorstand | nuar 1910, N H A8 eute, am 13. Ja- | Steinb Ç - ers Felix ) pg r: Dat Eintragung i [9029 standsmitglied F gewahlt. Vas bish N m : Varlehuskasseuverei e | tele elner Näumlichfkeit der Crwerb oder ¡wählt worde s 1 Vorstand | nuar 1910, Nachmittags §4 Uh - Ba E eiß in Halle a. S., NRanniscbestraße 3, B N ng in das Genofsenschaf DOZ9T] T L glied Johann Prinz senior ist a1 erigé Vor- 4 Me U. H. eingetragen, daf verein. E. G. | BisHwei aumlidfeit bew. oes M R ¿wait WOTDEN. e 9 A r, das Konkursver- | i E S . S., Nannischestraße 3 Y "a Q rinz len 2 a P E C c t agen, daß Aua T E ». | Di!ciweiler zu D zw. etnes Platzes z I; E fahre ôofinet wr A Ge TÉA n VUET ift beute, Vormittaas 1014 LUBE 9, ssenschaftsregister. Lindlar, den 12. Januar 1910. ist ausgeschieden. | dem Vorstand ausgescbiebed _NUGEA Ævorunsfi aus Vorkautgtne t O MICEA N Benuzen dete Ie Wissen, 13 Januar 1910. anwalt Sätzen „Konkursverwalter: Derr Rechts- Amtégeribt, 7 n Gh 104 Uhr, von dem Königl. Ma: T DIO 1 L 2 . iter Nudolf Sey “7 d an feine Stelle M ausêlteile des Bie a ZIE Kt U T CTIeiben als Könitaliches A T M U ente ner. UnmeideTrtit is ¿um 91 My GBEREED E f , zU Yaue a. G. das Konkursve E it ldef S - E ras ee Iwesig aus Aruau o c Sielle De- | oder mietet °; HICDES. D U diesem Zwete E n Ltg Co ch mtsgericht. 1910. TWablte o E S V ZL 21. VCarsz | eroffnet. Nerwalte e S On UTSVerTaDren E 4 uar 1310) vie. y N U Tin den Borstand a: LEEL dte Genosen!chaf ¿t VECLE CTMwITDIÎ m i "i e mats termin am 17. Febru 1 6 L Xerwwalier: Kausmann Ferdinand Waane perlammiunaqa I A L Borstand | öfentli&ck Rz; : jen] d e NCE, nin. T : Ft ar 19190, | in Halle E Mut ee ¿erdinand Wagne Z , g und augemeiner Reis» d | offentlihe Näunilichkeit jen eine private oder e Bekauntmachung. [90322] Vormittags AUL Uhr. Prüfungstermin if in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest 1 r | 23. Februar 1910 Nachmittaas E * der einen abgegrenzten pa (Zui Genossenschaftsregister ist beute bei 31. März 1910, Vormittags 10 Uhr Erle bis zum 18. Februar 1910 und Frist Mm Aner 4 des Ftlzapli mittags 4 Uhr, im « G e A2 L E T : s t Offener Arrest mit Anzetge e 15D Tun vie Qa af; eh J1U UnD 75TUt Zur G L tSustizgebaudes an der Augustiner- Zuiner Credit - Vercin, eingetragene e Anzeigepflicht bis zum 21. März 1910. Ee Konkursforderungen bis 12. Februar raße. der Augustiner emnitz, den 18. Januar 1910. z Prüfur Ee Gläubigerversammlung und dentetnes Nürnberg, den 20. Januar 1910 ufungétermin den 2 A Ae: 19 Sdegos Ada ett C E e a g min den 21. Februar 1910, Vor- K. Amtsgerichts Nür [90125]

8 TO Uhr, Poststraße Nr. 13—17, Erdgeschoß

90. : anuar TS A L Sntali 3 Königliches Amtsgericht gewäblt ist R MEA D wt Rd, . D Li. Platz 4D aß, welcher zum Zusa ; zum Zusammentrieb und Aufstell; u} 4 ind Aufstellung oe E ( zenofsenschaft mit unbeschräufktexr Haftpflicht) Könialich ; Königliches Amtsgericht. Abt. B i 3 ádidicietsr an G ma a mittag

Vank für £ r Handel und F ftri N Ee D §nd1! Fi * Genossenschaft mit E Eingetragene Lindlar B ch f Qrofeusaft mit beschri r Haftpflicht. R r. Bekanntmachun Gäideo Osterode, Ostpr., den 17. X E s (0 : ea S ht x nie non Ea M A I \ . 1 A. ain zember 1909 ift S Ne er Genossen vom 30. De- S unser Genossenschaftsregister if bei d E i König A tige O ut Ble der 1909 rung der Genossen vom 30 De Ne 24 eiigatraiencn. Ge det dem unter Kontgl. Amtsgericht. s der jeweiligen Viebbestände den et Vis B a. bestimmt worden: e | lehnskfafseuverein e. G ger Spar- und Dar- | Paderborn. jut Nélen Bit q den einzelnen Genossen ._Vvle Belanntmachungen der Genosenshaf eingetragen : Sranz RoThon m. u. H. in Süng beute C, A L L T IONE L M E bestimmten Tagen über- E E: „Di Bekanntmachun er. S ole H Lg gen : Franz Boldemann ist aus de EY eute h das Genofsenschaftsreais S [90307] e en wird. Nichtmitglieder de ch-AJen Uuber- E A G, E folgen. 1 ie Hamburger Nachrichte; ft er- } au8ge\chteden und der Ad ¿A c aus dem Borstand noftenschaft „V aslsregister it bei de H, durfen auf diese Ly Er VET Genos\senschaf eter Wilbelm Legal ift aus dem Vorstand s ¿ ) en ues die Hamburger Nas ilen Crolite | uogeschieden 1d der Aerer August Karthaus ; gesellsch, l „Paderborner gemeinnügi T Näumlicbkeit a E Genossenschaft gehöre dp T en und an feine I dem Vorstande | Dresden. [9008 links, Südflitgel, N N ¡ur Wah ner C 2 il ausboren, Jo tritt bis Q; E +71 in den NVorsta s E Aus Zu | D®! aft, cin D p 31ge Bau- L N ERS SELIESD oder Plat kein Nito 2 14 GECPOTenden E s War F TLT chtT-Ue der Kausmann ckyo das Voerms Tas Halle S. ben 20. Jan æ f ju Wahl Gi 2: anderen Ee Lu he Z QIO Lindlar, den 12. Januar 1910 ahlt. beschränkter Babe ; Genossenschaft mit ist jedem der Zutritt L De antreiben, dagegen trzyzewéski in Znin in den S E, S „Das Dexmogen Hes Inhabers einer _ Halle a. S., den 20. Januar 1910 irma M. W. Gerhards S- 1nd ‘F775 5 ° e t a 1CUC o 9 MMHGUr L Y, S K E d T} M Dye A T (C M ) 1 M2 8, ® vadit worde I L | 2LIs C ; v e - ° 3 S t Ac+25 ot B 1 “Tf 26) f E ; E e beschrüntice Hastp 2A B t mit iere Kelle A Ne a / au Nihtmit- Din: dea 17 4 Sibandanerite. 4 Richard Jeserich in Dresden, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerits r : ‘U See alies Amiggerict des Reg at 15: Sanuar 190 L } Statut ist an T Vie erwerben wolle! n zuin, den 17. Januar 1910 Schandauerstr. 54 (Xodbnung: Schandauérite 2 E E E O ETES - Nbteilu L E m urqg. Lutter Bar DVOTDEN : J1V €tlngeirager L t T.am 11. Tanua C e e Duen. Vas DHIZAI 10 1V. R Was L E SRTEREI S Jandauerttr. 32) O : I | fene 1d | detragen.| Tbee tus M EE A uar 1910 festgestell M: Kal. Amtsgeri wird dHheute, am 19. Zan! O E En ( E; 2 9 Handels ° 2 T2 . anan I11f G H YLTEDeT Des 2 ande „engese. Mit- Kgl. Amtsgericht. r 19. Januar 1910, Nachmittags vi : Hirschberg S delsregister. Bitt Mas 1gen (Genossens ¡aftsreatster 2 R as ans aat L: (Fduard Wiemuth in Pad C bändler Ls A D T) aat Nebs L H richt T9 Uhr, das Kornkursverfabren CSENOE As S Saale. Koukurseröffuung ranogs2 h E L L. » Saale, D Vial eingetraaenet u SLEgIITeCr tit ei Sor 48 DTIITes Icitalted t G M, 7 U Paderborn 2 6 n GETUSDelm, 2) Fa I 9B c Ir R L E, V Glisenft E | eri 5 Tien S tr s j j 189545 2. D agenen Ftrma E ap N » 0 geb In den Bor!iand getvé 2 n Lrtmba 9 Cc Hari f lo, Niohbändle M WSLL vE Ter: Herr Kaufmann Amann 1 T8 V DLLILDYTI L'TD Glaserme A s e bange 7 dmn” Auf Nr. 3 d Befanutmachung 199945] | vercin Wolfshagen, e S aa E Konsums- aderborn, den 18. Januar 1910. gewählt. “Freis jut vai 4) Devymann Kahn S T D) j 1910. Wabl Á E E Í L l T e E ch E A Ho (R Ug. (ov Gt, T p Es d d 48 Fou x t Ex E C E S cMirrbosen, De Fat ael, œandbelsmann tin s h e MAIIICLLEITI is zum 8. Febr1 eute zormittags hr, von dent § igl 8. - Vorm. E S ima verein Wol O Ota Königliches Amtsgcricht Niederröderz :) Joseph Blum, Niebbändler A Konkurse. 1910. Wahl- und Prüfungstermin am S a S Vormittags 103 Uhr, von den E Mets an S. Mir A “eiti O lehusfafsen-Ve Ï ast Göriger Spar- und Da „Durch Beschluß der Generalvers Schneid 00 E N e i Viehbändler L 4 Jo!ef Bloch, Sobn von A lachen E bruar 1910, Vormittags 111 1h O 2 L (, ZU Halle a. S. 2s K G fnr gs q f C LO, DOrm. “s i E : : is f N ur Besbluß to Ï J G H ge L T L andte in YerlitSspeim. L LOIeS, d - Konkurseröffnung [90112 Arrest mit Anzetaevflich es 4 N r. ffener | offnet. Berwalter : Kauf j d dts zum Z cebr eute etngetragen worden, daß + S. in Göriß meisters Wi S En V Stelle des SHnot In unter Genoffens - E [90308] Alle Bekanntma unaen der (8 4 leder das Vermöüoaen G As z [90113] A it Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1910 Halle a. S H Anannftr. rist “0E | vember 1909 erfolgten en, daß nah der am 27. No- C Wilhelm Ulrichs der Waldarbeit SOneider- | Nr. 19 die G enossenscaftsregister ist beut v9] | unter der Stena L der Genofsenschaft ergeben bibortn oto Vus- un p Christa Plaire, In- Dresden, den 19. Januar 1910 as Anzei efrist bis zum 16. Feb “Oidenburg i. Gr., 19 A i C (Tk 7 Na A el. ID- Hagedo M Veto S er WBaldarbetter He - . J Ie notentca If 2 A bg ute 5 T A Ls ? C ckr) ol lor L da ( £ AUTE L Ines - t. J #2 Q E ERAELE « Je i nzgtaer 2 2117 2 E K A 1 teuer 109 Col e Vora ¡am 27. No: Hagede n in Taba as N O ae Vermann R nre ens in Firma: „Spar- p Metan tA liber, S n werden von “Gbet Firma Christa A S OEeI Is unter der Königl. Amtsgericht. Abt. I1. ‘ia O p Ag nig 16. ¿Fel Oldenburg i. Gr., 1910, JIanr. 19 vorsteher, dem Sck H Ho in Gorih Stra T n Vorstand gewählt worden ais Ka!hnerer | ; e ¿e W. M U D “Lees lihung ihrer Be n unlerzeichnet. Zur Veröff y A | traße 48, ist am 19. Januar | gen des Inh une 2010, Vorn A y j. n Schuhmachermeister £ B, SeretnS§- Lutte ç T Il worden. in Usch-Neudorf einge .%. mt dem Sitze Wunig 1drer Bekannt bunae DOUT Beroffenk- : Aachen, Lotbringaerstraße 48. if L, * resden. rannos 1910. Erste Gläubi - N d at É a emtsgeriht. Abt. man olf D ac) eilter Hermc Moidor + r a. Bbge., de: 08 et 2 p R f etngetragen worde em Silbe | Genofsen\chaf etanntmacwungen bedien -. Z e E O 8, ift am 19. Xanua L S L [9008 1V. Grille Qlaubtgerbver]ammlun E Ma erichtéaftg dem f E E des Metan, ERLE S iches A gericht 1910. r Ps E Januar 1910 festgestellt. G Vas Statut E L DET C E fich _die S , Vormitiags 11 Uhr 50 Minuten, das E cs Das O S Inhabers ciues Ge- Práfangdtermi t i Sin A oMeserdeckter Hein 1ch W s Bereinsvorstehers “I 0g €s UAmtiSgertMt nterneßmens tft T IETUH L, egenstand des DelWnung namens der G E R I Die derabren erôffnet worden n Q Onturs- | fcasts feiner amms- d Bürs Sr Ern s ; “lebe | s H 5 5 : Es * s | 5 L: | “u E ar l 2 r p fe tge f : ; gensstc bes Delnun nens der Senofensch F ¿f E: Ds ? t 4 Ç agi T : ; 9 N | or & Co. Fri rio ria S f p S | e em Lc virt Karl Langhbeinrich aselbst und | as eburg. DarlebnsfassenaeHzf Vetrled etnes Spa e | der Welle, daß die Zei haft ge!chiebt in Ut Dr. Husten in 9 ailer Ul der j der Firma S Munudorf F e ¡h | Mittags t N elsan A besteht nauti ang einrich n Lebeste Ar Pas Ra r e G Ana k iSTallenge!Wats zum 2wede- Dat: Und E Cic Zeichnenden op t. E 1 Wr. DUiien in Aachen. Offener Arres\ Ç E A S DD D id of fs, if i, Zimme N E i ares g Biaenters ta s en b. (ört In das Benosens{Bafta Loi e ZELT, {90 01] wäbruna von D C zum Zwecke: 1) de G noftenschaft ihre Na en ver 75trma der (Be- frist bis a ener UArreit | Mundorf in D P F rIiCortM | „51,5 1; _YL, pLItlge L. £9— (Frd- 2 " ermogen des Händlers W L 9 Lib T T STea or L Eo L & 1 L 4 Y VDI “Tol pv Se . B e D. S fa V i (amenêäunter e s F - {L144 Mm U Chri! ( C - z Dresdeu Konta - oh nrr + c 1 ael!Mou links udtluae i E O 2 E ns E E | : 18 Ja! Hirschber ck bur +ck chastsregister ist beute bei „V Sf D ZEE: i Varlehen an die Geno der S®e- | Norstands E mensêunterschrift beifüge L E um 14. Februar 1910. Ablauf | und Al a - Kontg Jodhann|straße 19 | ""'& nts, Südflügel, Zimmer Nr 1910, Vormittags 114 Ubr, das ® g (Saale) do - C ger Schornstei1 f ç T ES Cl y, tagde- (F echäfts und Wirt Le Wenollen sur tbre L tandömttalteder fänno : velsugen. wet defrift an demselben T E E e As E DI”gu und Altmarkt 5 (Wobnunaga: § s i sn E m Januar 19 L hren erófne | S „K Saale), den 17. Januar 191 get s teiufeger - Meisterschaf I. asts- und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Œr1o; Iren | Gta N E E können rechtsverbindlia4 f e h efrist an demselben Tage. Erste Gläubiagaer- | straf S n Wobnung: Mobschatz, Berg- A E E S fahren eróffnet. Verwalter: se: Furstliches NAmt38gc „anuar 1910. 2 ragene Genossensch : chast, ein- der Geldanlaae und F S 2) der Grleicter: enoffenschaft zeichnen u e E oindlich ur dite fammlung und [laemeine A LAuDIger- | raße 299) wird beute Gs N A N aOIA Der Gerichts\chreil des Königli y n i A Len D d n it8geriht D) _ E 44 , ) aft mitt unb f F c -- Uet Und (C OL Lun d _— À ETUNg T2 Ee s cIcOnen und Erfklärur 20» L 90 L L at gemeiner P1 1TunasStertmt + I D F Ht am ZU. anuar 1910 iat S ¡tsschreiber des R niglichen A | q era. An [def Horb. Sönigli L A E C A A . = aftpflicht eingetraaen: 93 d chränkter Beschaffung C en pi des Sparsinns 2) do, Als nit einaetraaec „Sbltatungen abgeben. 7°. Februar 1910, V „+rufungstermin am | Mittags 12 Ubr, das L S - F E ZSS E O LLETIELLIFGER Amtsgerichts. ck+t 0 [ N - Kontgliches An ; Nt Soaan M E agen: An Stelle des at landwirtschaftlihe ris, 0) der | Finß ingetragen wird veröffentli 15 k e L F E , Vormittags 11 Ut T 2 r, das Konkursverfahren eröffne Abteilung 7 : ruar 1910. Erste digerver i 5 Diet Amtage : aftpflicht ctra 1 Stelle de E L E A F tihaftlich Nora 1 5infcht der Liste „LULO DETO entlicht : Nt Ltelaer (Boridta - e EEE S SLEII D Ir, an | Konkursverwalter: S M Lei eronnet. UADIELLUNGg (. ; i: ck LCILENDET( lr r In das Genosse c e zt Dorb [9024 D c (Ar Q unebura it P; L SEEEERN CDeErnaßme bo Na c Z ere edarsSartttel R: E L LULE der (Bonnfo . D S 0 C S eribtéftelle NAuaz tastraßoe C I: S onturSverwaliter: err J :MtSantwa Justi t ah! 15. ebr 18 4 o us N ch IL n\chaftsregister B N . [90292] | Maadebura | eorg 11 ithard Töyol f ri fs on VU fir Ny D Dtenststu S enoffen ilt wäbrend A «Uugustaltraize 89, Zimmer 14. | Dr O l Dreé S eoartes f un | dea ; tete R uw 8 : : Eme E My n f denen Max Püncburg f N le des ausge 4) Uebernahme vo J ür Ansiedelu p Vienststunden des Gerichts T 1l wadrend der 4 achen, den 19 TFanugar 1910 r D C F 208 Helm tn Dresden Georavlak 3 E Se Konkur8verfahre1 rann 115 - MUDISCTDeTammiliung 71171 Ï - “s E naetra el D » D o, A alt 04 68S § ch5 OTITaAnd gewapit. 3 r G Tgi Nr 2 0 V UngS- A My S T IO edem T0iTatto s 0 E anuar 1910. an FLE . E: S E N E eorgplaßz D ER, An lebe I Vermö i Schiff- stermin n 2 5 | s schaft Grünmettste 1: le DVampfdreschgenossen- Magdeburg, den 19. Januar 191 1) Paul Garz gtteder [ind: Straßburg, den 17. anu gelratltet. Könialiches Amtsgericht. Abteilung ? meldefrist bis zum 12. Februar 1910. Wahl a Ueber das „Vermögen des Boot- und Schif Prüfungstermin am 28 “März L910, Vor: schaft mit unb iiectten, eingetragene Genoff t Königliches Amtsgeridt A. 910. 2) Andreas Kl H R E 1910. iliona. 1 E O Prüfungstermin am 22 Februar 1910. - und | bauers Christfried Ludwig Wezel Hamb e mittags 11 Uhr, i Amtsgerichtegebäude, d A as L g V4 / S ckrl n ) 6 Da LUMAL 0 . AIMTSACe L fn . D S 411 -. C T arnth oon f: e d 9 © Ays E ium Amtsgericht E S i —- Send E L j e E fl. A itégeridht. i DIA, Ftlbe. ; Konkursverfahren. [90106] mittags {1@ Uhr Offener Arrest mit A jeige: Fonfurs erôfinet. erwalter: ne n 2A s l 2 u E er toe ! - vage . c C Doe, A „Ueber das Be R De 2 S ! T Léa + Ten «Tre l NAnzeige- | Konkurs e “4 A C Cut, AUITItiags 13 UDT N D CUEE AELE und Anze | vember 1909. tet durch Statut vom 4. No- Einkaufsgenosseuschaft [90302] s aus Usch-Neudor In das Genossenschaf [90363] Emil Gri M Dn P licht bis zum 12. Februar 1910. : d U. Verwalter: Kaufmann S etedric bruar 1910 Plettenberg “de! | 1, E E N _(0- . S G n a7 D G E N » E M eudorf. Q: E C nenMast8reatster if S, Ct 4 na, Büraerstraße 8 e Dresde1 den 20. tan q Bunte, Adolbbhs8plak, Börsenbof 22 F. “e Fönigliches l s | nber Milchhändlee Mes er Vereinigt Detanntmachungen erae ¡Ländliche S Sregtller ift bei N beute vormt s geritraße 84, wir éden, den 20. Januar 1910 dolphéplat, Bör)enhof 22a. Dffener Arrest Köntaliches Amtsgae [ Ae E A | d o Of teh dg LHcuUnchens ; gten 1 No ti Fe ergehen unter der 9 Z e Sþpar- und D I R p O ¿ee Vormittag 11 Ubr 45 Min. das Konk E s O e Le mit Anzetaefrist bis 31 e C ener Arret L es Amtsgericht. | wirtschaftliche N o tvtor it den Zweck, zum %. [uoffen f ; M S, etngetragen ç GBorstandêmitgliedern unterzet ller der von zwei | bur : Darlehnskaf}s ; 28 E p E ) Wn. das KonturSver Königl. Amtsgericht. Ab : elgefriît dis zum 15. Februar d. F. eins{ließ i Sel s. vf baligen Weis af den wed, zum, land, uoffenschaft uit beschräntter Haftpflicht. Sie nossenschaft R R S n B ber Ge- E a h vor Genossenschaft E s t Mit Verwalter: Siichareevifor: Shaobor | Wremen diene vai ie bee n Anmeldefrist bis aus 16. Mirz b, info. Reichenbach, Schles. GANEE h i Bete Va his l „land ee : mit be ränfter p . Sig | nossenschaft _ m 9 ene Benosfsenschaftsh! 4 , iht“ kouto p; e E Altona, ar. Berastraze 266 P fis - 0 ib. Erste Gläubige Mut 2s S EWLY e Io tuen LeY- RYe 40068! t ibren Mital No l d elassen und diefe 10. chSanu 101 E Hrund Statuts i Billenserflärunaen dos Mars en]chaftsblatt. io Stelle des L geute etngaetraae E J E E ODergitraße 200. d ene S - M n [90088] *rite Slaubigerver’ammluna d. 16. F ma : | | Dampsbresbmoschine, u y T aile | 18, Aännar 1910. N Statuts vom G ELL tlarungen des Borstands 2 Vie | Sleue des Landwirts O ingetragen, daß an M Anzeigefrist bis : E _-/TTENer Ueber das Vermöaen des S t bats d. J., V Z ntulitz D, 3. Februar Ueber das N aqung. ; I; T r enuBun( 2 ithorTaio it No orm otni _Segensland Moa L Ae gemein! zaftlihe N SES ¿ANDS erfolge mne S A e dito MILGTIALT-LY otto Zul D M 4 T: ANnzetgeTrilt "S um E. März 910 in- if S tas a1 Eten e 6: pril E h io I E | Ai L i ' E. L{ilglleder der Genoffens 8 zu überlassen. Lt der gemeinsame Einkauf A Mt: Unternehmens S einsd E tliche Namensunterschrift N ates Aer durch | Zacharias Schmidt in Großburs L ch der Landwirt ruar e Gläubigerver] i u J ie 9 Fe fipziges ‘Ll, Erdachoh, wi : R “S : L U E H EAELE | felbständigen Verm! enschaft können nur zu produkten. Die R auf von Milch und Molkerei mitglieder. Die Einsic errt zweter Borstands- | getreten if in Wroßdur)|ckchla in den Norstand bruar 19 S E PE ammlung den 9. Fe- | Leipzigerstr. 1 5 choß, wird heute, m 20. Ja G Ug, en 19, Januar 1910 A wobner Ves permögenêverwaltung berechtigte aa haft f l Vie Bekanntmachungen der B fret- J i wäbrend U Le iht in die Uste der Genossen Soorr (}l. L en DBorlland fre Ce 10, Vormittags 44 Uhr. Anmelde I: Es Erdgeschoß, wird beute, am 20 ars Hamburg, den 19. Januar 1910 : Verwalter: Kauimann Arthur Di S orn cko (8 Ds ( 717 / rolae ckhy or r t Ds C notens- + WNLHLT LET Wentlittunde T C t C E. Gn N il DIS 21! vat Á °_ck E m BREBLD - ar J} ck »ck8 LkL1 C M ELE N G S B s V M J1U. M, r+ E E E Er Cn urs ETONTE Die Génofent@eft Orunmettstetten sein. e Firma O A „Lebensmittelmarkt“ daes T gestattet. ienslstunden des Gerichts jedem MIMNILEESY i QSEIE 1910. néner R 1. April 1910 einschließlich Allge- eröffnet « Littage ¿1 Uhr, das Konkursverfahren Das Amtsgericht Hamburg f ielau. Anmeldefrist bis 21. f E 9 cnuonentmMa! ph ". . TEEG 4 n 2 5 y - il ck p Ó E Antalt A582 D , WUET ruiTunaste q T r “a E F » La net. o UTSDe vVIitor G r Fm Trt G) : ‘teil: J f l sache: Er f : al R ; gliedern bestehend Hs gurrS. dur den aus drei Mit- | Aufsichtsrat" “unt E ues etorltand bezw S Schueidemühl, den 17. I 1 Trib Konigliches Amtsgericht. Vormittags LA Uhr den 16. April 1910, | Reichel in E E Dtr R —Swald ant P SA S eaiid oes Grie Stiubigerper "am lum ut de | (Benossensd L E 0r!land nach Maß M Norma, Are l den Unterschrif A ne Fe L(. YSanuar 1910. 1DBerg. M E I S - Ir. A A A E LTOS Yerotitr. 54 Anmeldefrist bis r : z N - ———- “fe (Frite (Slaubtgerversammluna O E | C benden Vorstand. ad Miaigabe de Vorstands: oder Aufsihtratömitalickee en ¿weier Königliches Amtsgericht Zu O.-3. 1 eFekanutmachung. [20314] ltona, den 20. Sanuar 1910 zum 12. HeDrUar 1919. Wakbl- und E e E. Konkursverfahren. [90104] 1. März 1910 Vis 91 a UsungeT j E ? Vanie Vorne, oder L, | en nterichrift L: : N gliches Amtsg Ö DU D. es enottent!chbaftäregistor2 75 Konigliches ts Abt. t O : : I 1 a L : : i H e Nechtsverbindlihe Will gerichtlich ftanbömitcllere C, der Geschäftsanteile: h M Schöningen. verein Triberg e. G Mara ters Konsum- B nigliches Amtsgericht. Abt. 5. N 3/10 E R Vormittags 710 Uhr Franz Wittig in Vrore Los Klempnermeisters An mit Anzeigefrist bis 21 Februar 1 10. | c Loe DitoitMe Willen8erfläruna 5 A UE ASLESEN er: (Smeran Abgrtinaor e E ch50T- -êtn biesigen zt G S9 einaetraaen: MiTE f T6 . . D. wurde Hhout res] P R D ffener Arreît mit ÄAnzeigevflicht bis “s c a n stedt wird beute m 1Q Œ a eich b i. Schl, den 20. Jan ar 18 | sur die (Benofs L E S l ensertlarung und 3e und Muhort M; n Abarttnger, Adam S , d teiigen (Benofsonf - L [89566] geiragen: Wilbeln Gra! e - WUrde heuie S au. L br G1 H T LLL/ 18 zum 12. Fe- | nuar 1910 Na i ) Min., è s Konkurs. G tb f eite e Kal | oftenschaft ’rfolgen dura Und HEeMWnunçg | ck: nuPpert Menacher Mir C De H Schmitt Blatt 53 ift bet enolslen chaftsregiste 1 R E OUDEI rahl ift aus dem Nor NoLs i 0067 ruar 1910. Cs nuar 1910, Nachmittags 12 Ubr 30 Min., das & fu Der Geri reiber des Kgl. bts. oder dessen Stollyor erfolgen durch den Vorstehe; Die ŒEtnfi 7 S1 Viilbbändler t O Url Jd Ut bet dem daselhf A D "24 Ter Band 1 ausgeschieden und a ln Ln aus DET orstand «eber das Vermöge: 2 e L c] Cs i L y norfahro E R, G6 DT JU DUIn., Das MOniursS- Ver Gerichtsschreiber des Kg ichts. des Vorsta Stellvertreter und ein wvätteres F eyer B an der Liste der Genossen ist meb Verein Runstedt E neten Consum- | in den Notsland O zellen Stelle Iosef Fehrenbah risch in Breslau: Ola Kaufmanns Bruno T E den 20. Januar 1910. o Eo A Kaufmann Heinrich Tietgens | mj eas E E rg Maa ve res Mitglied Vi titanden des Gerichts 5 \ (0 waHyrend der beute fola S d . d ls H i M A S ( gcewd R 4; C4 C Im 1( G , XDlauerttrate 42 wi S b do Lontal A s c A von hie ird zum Konkursverwalter erna Le ERE E EIS iesaAa L En Ct, , C D - S ICOTS TeCDEt Dosta 9 s j aendes8 etnge . De n J u » Tribe 5 - e O. * Q1s L z V S, WITL eute, V Le ch4 mtsgericht. Nbt I e k G E rsverwaiter ernannt. Ko 1fuUrä E | Ï as i ul # L Genossen ift w T enbés* cinactoacea î ustedt rg, den 19. © 1e 4 Ä Zanuar 1910, 9 d Ra 16 9 + UDL. 11. Torderunaegen tin ta vis AONLUrSs L O U una erfola A A Ven, den 20 Fan! ttet. Q N Lr..c agen : t en 19. Sanuar 1910 ny Fe 910, Nachmittags 12 Ubr 30 Mi- 2 , roTDerTUngen ind bis zun brua 910 i Uebe das Vermögen d G figer n, Die Zei 10g er ias, e u A j E e ( 5 Anuar 1910. L Durch Beschluß der (Be / - Großb. A B 10. Q. das Konkursverfab 5 R t L Uhr 30 Vl- Edenkoben. ranIÉC Geridte 1molh v E 10. Februar 1910 bei dem ber as DéelTmogen Des Gärtnereib fi 1 F Die d len der Zeichnenden hinzugefügt r a die K. Amtsgericht München 12. Dezember 1909 f; eneralversammlung vom | Un 39. Amtsgericht. I. \Ulmann Otto Kallm T BEN E Verivalter : Ueber das Vermögen der Ehel - (90369) | die B ibebaltung de: cevangben ober bie Mahl eines Firma Alwin Stort dab R n E 7 fun E Zut Z t Ba ee Generalversamm A E s pa in O lmann in Breslau, Feldstraße 31 þ, | Ake nd Tazina geb. MinaeCe id bes aneren Verwalters fowie über die Be d e N fir is Liga m nten Ling! wencen. S e ü Hermann Morgenstern E Les VDergmanns Dia e C anntmachun ; c ur Anmeld p e , De ABC O1 D, Ackerer, und Kath : an: d, N , L vos E ; 9 CeTnannten ober Dre Wabl eines | 59 in Storl daselbft mrs Bo G Lcttglieder des Vors L » Are ges Fn das Genosen etanntmachun qn2 Mallba1 P ern und des Arbeiters Hotnrt4 Zur Väuerliche: g- [90315] r; eldung der Konkursforderungen bis i Uudwigs\ Vir 290 wolndit, Wuree hen Gläubigerausschuffes "und eintretenden. le m d i 1) Josef chd E es SBorstands mnd : 9 N das Genossenschafts R E g- [90304] chBvailbaum 1n Nunstedt G co arvelters Heinrich | nofseu{ 9 ic)en Bezugs- und Ry : enlih den 1. März 19 CSTOTDETUngen 18 | heim, Ludwigsftraße N 220 wohnhaf G eS- Gläubige of T9 ¡OIDTE UDET die Bestellung eines | „F A ] Le Lu d: UE DU/ Schafer, Kauft : E Genos enschaft D /aTISTegItier M T P bei Pin ernelle und GIIEO der Beramann Mz / 10 cnsckchaft Baus Un Absatz-Ge- dersammT V . Marz 1910. Erste Gläubiger- | Nami C S Jir. 330, wohnhaft, wurde heute Släubigerausshufses und eintretenden F l iber | anwalt Diet Eid is wugleiX Vorfi , Kaufmann in Grünmettste L, “ae lenlchaft Deutsche _— - iff bet der niernelle und der Dienstfnoht E gmann Wilhelm uoïens ck 2 fenhagen einget „„nmliung am 16. F ¿aubitger- | YV(ahmittiag8 3 h., das Kor furéverf 2 } die in S139 N etenden Falls über | - E verwalter: Herr Rochta ( chOrlteDer, l tetten fassen-V ° G er Spar-:- und D 211 Norstgnd Let Cn tknecht Gustav N ossenschaft mit D getragene Ge- mitt F . Februar 1910 V f Ii , das Konkursverfahren eröffnet e in Z 132 der Konkursordnung bezeichn 5 8. f : E : um 2) M S / erein, ein s ¡d Darlehns- zu Sorstandsmitaglied E LUstav Ruhe dort | Nei 1st mit beschränkt at T: ags 117 u M rie Y , Zor- | Konkursverwalter: Necbtskonsul , CLONNEL } fin ho H ONtUTSOTONUNg ezeihneten Gegen- | 8 F gs D D | , 2) Augustin Jung, B L unb ercin, cingetragene Genossenschaft m; E: tgliedern gewählt je dort | Neimen bei Frs fter Haftpflicht zu 19 hr. Prüfungstermin am 16. sverwalter: Rechtskonsulent Knorr in Ede stände und zur Prüfung der angemel Forde- | 1910, Vormittags. (177 L0, Februar | in Grünme e 1g, Dauer und Stift Sf 5 eschränkter Haft Fi nenschaft mit Schöningen den 10 “c N Qs Wr ndeuberg ist eingetr an x Vormi E N .- tärz foben. Offener Arrest tse o po In Sden- A R g der angemeldeten Forde- ACHTUAT AVAL, „Zoayuermin am LO. Y | | c runmettltetten, zugleih S Sttistung8pfleger tragen: D Dastpflicht, Nakel (9 ' L, Den 1U. Sanuar 1910 Der Landwirt Frit ingetragen : liden 9 tittags8 11 Uhr, vor d ®5nf er Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Fe- rungen auf Freita den 18. F L U E : hr fungtermin | Itebers etten, zuglei Stellvertreter des D: getragen: Ver Ritterautsheß Se ( tete) ein- Herzogli g 7 J1V, D e Fri Steintveger 3 E en Amtsgert Eee M _dem König- | bruar 1910. Wakbsltermi Zu i laenteine V i 1 4 dem unterzeichnete E (280 20 ers, des Nor- 2 er Ailttergutsbesitze ; ; Derzoglihes Amts8ge aus dem No D eger zu Ne y I 8gericht bierselbst, Muse: ¿e \ E Wahltermin und zugleich mei Vormittags 10 t i : p 20s 10 tihe. ä 9 DOIT aus dem Vor B [TSDeNn1Ber Cittigq E . e B V 4 mtêgericht vem Xorltande au8aesdt Î (etmen t Z 9: Í terlelodli, Mculeumstirate Nr. 9 P Î 5 i S 9. Febr e Cos BeE anbe um en P Dee 6 A i nte 3) Anton Waf: A Í DPOrslande ausgestede g DBotgt Uit Zckchotteli S S L Qu S pee KUBYT chieden und I V r (0, im Il. Stod F L B Bs I 2 rufungstermin Samgsta 19. F : ) Gericht i raun “Allen Personen, | £2 i iaeuft die pm | E n ZBoyner, Küker tn Gri wi der N O E und Cts (Cts M Schottelius. der Lebrer H. Stute ae nd an feine Stelle Älltetgon A : . Stock. Offener Arre ; : de Stag, 19. Februar 191 Vertre ermin anberaumt T wet t} Offener Arrest mit Anzotgepflicht hz go Uhr. | abge Bekanntmachungen der Geme meltstetten. (Kreis Wee Nver Vans Ramm int G A Schwarzenfels, Bz. Cas: Unna, den fi. De Tes M gepflicht bis 1. März 1910 I E E E Anmeldefrist endet mit dem 9 Je: baben derte Konfurämase gtorias Sas (n Bess “Mi 2 L unter der Fi unge er Weno}senschaft erfol y v lr) tin den Vorst „SPUTtotlenburg F bet 0 S SSeI an2 31. Vezember 1909 Imt8geri 6 N Ee ruar 0. % VE | baben ode G oma}e gehortge Dacye min Beß Q | er Firma derselben : aft erfolgen Nak i Öorstand gewählt 9 In unser Genossenshaftäroatstos C [90309] Köntalihes 6 Umt8geriht Breslau &; 4 aben oder zur Konkursmasse etwas | ig fin! t Mein, den 20, J | und gezeichne : afel (Netze) o S e gewaHit. § F Yeno}jen!caftsregister Nr. 2 if+ L O Königliches Amtsgeri Br R . Edenukob n 28 E urêmasîse etwas \{uldig find, wtrd a, den 2. Zanuar 1910 | ( met durch den », den 18. Fanu Uttrichs8häuser D Sregtilter Vir. 2 ift bei: | Villi ¡des Amtsgericht. esIan oben, 20. Januar 1910. aufgegeben, nichts en Gemeins r zu verab, E A / Königliches Antegeiät u. H., zu Utteicpag cInsfassenverein, e. G S Villingen, Baden. f z „leber das Vermögen des Kauk [90101] Kal. Amtsgerichts\chreiberei folgen oder zu A E zu verab- O tes L . aa, di n beute folaor E er ¿t g s :ck o L oge SA -_ : - x 5 7 7 N D ten, aud dle SeTDsit T f- | tragen worden: eute folgendes cinge- Zum Gen Genossenschaftsregister [90316] carish in Bresiau E B E Stanislaus Engel, Kgl. Obersekr. erlegt, von dem Besiße der Sade S is Sa Nem, “grd | DU Ce! on E a B . “ute ck Baue raße 42 ¿4 S ERES ck ck F _ E n°0 Don e Ï - De 1 E Ö i Ba | j Lanbivirtschete L regilter Band 1 O.-Z. 28 p ea, am 19. Fanuar 1910 N R Ea wird | Erfurt. 90074) Der für welche sie aus der Sache Gacfantds Ueber das Vermögen des Gasthofbesiters t, | ftliher Bezugs- & Absaßzvereiu walter: u! das Honkursverfahren C e b E das Vermögen des O E S in Anspruch nehmen, dem Konkurs l 18. % Stillih in Eichelschäuke wird beute, am / , SUler: f -DPHRIUTSDETCINTE erosnel. %YSer- ändlers e o o D - | verwalter bis zum 10. Febr: / 9 Ls S. SSanuar 1910, Nabmittaas s aae G5 | Kaufmann Otto K : rs Gustav Frib in F E er bis zum 10. Februar 1910 Anzeige zu ma iSeefabren eröffnet, Merrealter: Kantane Ga | [man ) Fallmann in Bresl E A Friß in JIlversgeho i Braga Februar 1910 Anzeige zu machen. | kursve off E Cioltet: Kaufmaun Ciwecs | j Breslau, Paviermühlenwe S Md ren, Königliches A7; t2ao f L S Ci ur8verfabrer TAMTnoA CUA dan S E M. L0n- ¡F / e ) (, Y C Q g s Amtsgericht ferfadßren eroffnel. Berwalter: Kaufmann (d | weg 7, ist am 14. Januar 1910, Nach- ; Amtsgericht in Kellinghusen, Koslik in Sprottau. Anmeldefrift: bis 20. Febeare | e . Januar 1910 19 n Sprottau. Anmeldefrist: bis 20. Febr | : 910. Erste Gläubigerversa T R | e Gläubigerversammlung: 7. Feb f g: 7. Februar p |