1910 / 20 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

o Courady, Bochumerstr. 6, u. Erben des Carl | Le Perreux, Frkr. ; Vertr.: A. du Bois- -Neymond, | 68b. 219628, Vorrichtung zum Oeffnen und | u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin Sw p, S e ch ft c B s î [ a Q E

Das Berlin, 18 1 10. M G C. 16 e. niezal M. Wagner H s E Pat.-Anwälte, Berlin | Schließen as A Etealien mittels eines Schiebe- | 28. 1. 09. N. 10 423. s A 4. Verbindung der Ans{lußtülle | SW. 68. 9. ) 70 F. Neub: *duard Satschek, Györ, Ung.; Vertr.: | 84b. 218 810. _Verfahren und Vorri 9 o A 9 ? i f

mit dem Schlauchende; Zuf. z. Pat. 142297. W. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Neubauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 13. 5. 09 | zum Schleusen von Schiffen in Spar Tit Î D ut d S R S U d U S

HSensche & Co., Elberfeld. 19. 2. 09. H. 46 140. 20. 3.83 O. 46 967 Seitenbeden. Georg Pumb E Gert, m zl m c cn Cl anzeiger nl on l e i ci aa an cl ct,

47f. 218 977. Gummischlauch mit Bekleidung | dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 686. 219 029. Stließkasten für die Schub- | O.-Oesterr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. D der Innenwandung. Felten «& Guilleaume-Lah- | quf Grund der Anmeldung in Frankreich vom | riegel von „Türen und Fenstern. Pierre Duret, | Pat.-Anwälte, Berlin 8SW. 11. "0; 6. 06. P.

1¿ 20. Berlin, Montag, den 24. Januar 1910.

N meyerwerke. Aft. Ges, Carlswerk, Mülheima. Rh., | 30. 5. 08 anerkannt. Marseille; Vertr. : A. Nohrbah, Pat.-Anw., Erfurt. | §S5c. 218 859, Fahrbare Kipprinne iur L v 18. 7. 08. F. 95 818. 1Sde. AISTOY, Gunve l L T1800 Di 21906 shickung von Oxydationsfiltern für Abwasserrein; R EEE oa s C :cht8eintr : V 479. Z1US SS1T, Selbsttätiges Klappenventil zue leich Wwingendem __ Saa jendem O GSe. 218 982 Beschl ag für Schiebefenster. Städtereiuigung und Ingenieurbau ( (A Der Inhalt dieser Beilage, in wel{er die Bekanntmachungen a aus us den Handels-, Güterrehts- Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberretseintragsrolle, über Warenzeichen, Bes g F OeSs Frederic Adolf Friz, O Olgastr. 86, u. Otto Keil, Christof- | Ges.), Berlin. 18. 2. 09. St. 13 769. A Patente, Gebrauhsmuster, Konkltse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

mit zylindrischem Abs{lußkörper; Zus. z. Pat. 210 872. | & Lamplough u. The Albany Manufacturinug straße 33, Stuttgart-Cannstatt. 4. 4. 09. F. 27422. | 85c. 219 032. Vorrichtung zur Entfer»

d F. Gutermuth, ODarmstadt, Gervinusftr. 98. ( Company Ltd., Cumberland Park, Willesden, 68d. 218 983. Vorrichtung zum gleichzeitigen von Luft- und Gasansammlungen aus Klärbebä!

08. G. 26931. LIMPaN : Ï c Is Sts Z} J S J y E 479. 218 933. Bewegungsvorrihtung für E Dur S. M 15. e s Korn, Pat.- Deffnen nnd Schließen der beiden zwangläufig mit- | die unter Heberwirkung stehen. E. Maes, F

einander verbundenen Flügel von Flügeltüren. | furt a. M., Gutleutstr. 94. 24. 10. 08, M 5

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (. 203,

Ventile mit bemessener Sra ae: Heinrich E U Les h d: E T AE Gla. 218 798. Wicktelspule L el R Fischer, Höchst a. M. 1. 6. 07. 5. 23 997. frei ausgeworfen L E ul E He Ee Georg Renner, Regensburg, Keplerstr. 85. | 85d. 218 988. Einsaß für Wasserleit, Das Zentral- ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für | Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reg gel täglih. „M M V V O G 2 S c Fp 5 j 47h. 218 882. Vorrichtung für Jacquard- | webrleinen. Diedrich Dieckmann, Hamburg, Kurze | 21: 8- 09. R. 29171. N zur Verhinderung der Rücksaugung. W Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L G 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Automaten zur Umwandlung einer gleihförmig bin- Múbrenstr. s” 21. 11. 08. D. 20836. 1 F 69, 218 984. Nasierl jobel. Jra Washington Zingler, Duis burg, Kremerstr. 9. 2. 6. 09. 3. 69% Siaatéan zanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | extionspre ¿is für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 4. und bershwingenden oder enes Bewegung in 63b B18 799 Peitschenbalter Dn Rubel, L ndon ; 2 eir; G. W. Hopkins u. K. | 85d. K 219 033. Selbsttätiger Hilfsversgs, x T e Ina O Tze E E _ ———— —— A EA , 4 4 ck ck I ch P ä Mis î m L. as S OE C5 5 S "” Io] t T? (G 5 a) o Ï , ° s G So -_ S 4 ck 1 O 1 ane L O ree E A S E Borchardt, Forst i. L. 27. 6. 09. B. 54 702. E Ae) Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 4. 09. Beri b: Bent! ge L Fapfrohre. Ernst Gerke b 6 l O Sparbrenner, aus einem den : Sl iko pf eines Spar- | 9. 405 996. ‘Pin nie fel mit ovaler, an beiden Enden | L9a. £05 R Oberb au E versetzte en D uUer- I 08 298. rit Kappe Cn g Tapper. 7.10.0. ] 036. Us 929. Lenkbarer Rodelshlitten mit | ' “Für diéle Anauelbine t bei ber Prüfung: aemäß e A Vertr. E eurer, Pat.-Anw., Cz, Ge rauchsm1 | er, brenners tragenden, unten federnd gehaltenen Rohr E ngeio! gener 10. etallz vi nge. Fa. S. Rosenfeld jun., | {well llen. F S Schuler, 2 Düsseldorf, Wagner- T ; 8 j E Nt 6 U de! F 1eld1 U ¿j der n ge 7 1 . - Je e R (F 5 J beste be end Mi lh. Schü DD N hei Ir f it 75, 2 türn erg. Ü É 2 09. N. 25 696. | straße S2, O d L h 2 737. ¿ N R am Hinterteil angelenkten L ‘enffufen. Wilbelm Reuß, N ) èsort}eßung. eite tddemage, Aheindorserstr. t E r E e T EREL x G e £7h. 218 S883. Wei idegetriebe sür parallele Friedberg, Hessen. 2. 2. 09. M. 27791. dem Unionsvertrage vom ZU. 3. 39 le Priorität auf 85h. 219 034. Bei N tihtgebrauh _Wwasserfr 3c. 405 735. Gamaschenvers{lukß. Frh. Otto | u. Mar Schild, Dreieck 5, Bonn. 8.12. 09. 9, 406 12 Zabnbi irte mit Borsten an beiden | 20a. 406 113. Transportvorrihtung für Fahr- Wellen. oh A E idköping, Schwed. ; | 63c. 218 847. Ñ tit der M totorkupplung ver- êvertirage vom [4 19. 00 die Priorität au Heberspülvor rrichtung, deren angezogener Steyerheb da Stengel, München, Georgenstr. 35. 14. 12. 09. | S. 34 260. Seiten des gebogenen Stiels. Wilhelmine Richrath, | zeuge, bestehend aus einer einen Ansaß der Fabr; zeuge c L s . s G N p , ï e I | Ap N 7 E, Sale Pat.-Anw., Berlin SW. 11. einigtes Wendegetriebe für Motorfahrzeuge. Maurice | Grund der Anmeldung in E ngland vom 16. 4. 08 n : ues gt Men hebt t Rd das 2, Si 12 673. 5b, 405 629, Fahrbare Abraumvorrichtung mit | geb. Mäurer, N München, veresienstr. 61. 29. 11. 09. | bewegenden Transportshnecke. Gesellschaft für 6 F SDÉ. Li x 4 neae e Wt E guy c 2: ohroro N Eo 7 4% Pra + ¿ I j P Sa s 47h ‘“2is 884. Flüssi feits L Wechsel ias Sizaire, Georges Sizaire, Paris, u. Louis Naudin, anertfannt. Görb, J l U HC gen pl: Cnngs E G. 97 Gris 3c. 405 954. Knopsfplatte. An na Hennies, melt: reren Bunkern f Ur das Fördergut. Maschinen- N. 20 631. N L s | Förderaulagen E A B 5or mm. b. H. , QAaar s 2 L c eas Puteaur, Seine, Frkr. ; E E. Lamberts, Pat.- | TO0a. 218 857. Bleistift, dessen Mine mittels r&, Zlmenau i. Í 113 eb. Heller, Karlshorst b. Berlin. 27.12. 09. H. 44351. | bau - Anstalt Humboldt, Kalk. 23. 6. 09. | 9. 406 140. An streihpinsel. Arthur Hilscher, | brücken. 24. 11. 09. 0 Francis 9. Slergue, Saut:St HRrie, Canada, | Înw., Berlin SW. 61 16. 19. 08. S. 28027. | eines feststellbaren Schlittens verschoben wird. Adolf | §Sc- 218 791, Einrichtung für Bandwebjtiz, 3d. 405 736. Sgnittmuster für Knabenanzüge M. 30 844. Gunnersdorf b. Frankenberg i.S. 9. 12.09. H. 44074. | 20c. 406 181. Zweiteilige Heizschlauchkupplung t S m S S L O x = P P 4 L: V r E R f x r 4 T ‘Dr c 6 e cer g G e ci Ç ) ; 1e 4 | F T 1PA p M. ‘Ming, Pat Nuri A T 6 E: 63e. 218 S911. Lehrvorritung zum Steuern | HSeysek, Budweis, Böhm. : Vertr. : Nichard Horwik O Ablassen der Kettenfäden und Aufwieln aft Erber «& Lax, Berlin. 15. S 00. G 13 571 N 405 873. Handgriff für durch Preßluft | 9. 406 171. Pinsel mit an der Zwinge vor- | für Eis: enba hnfahrzeu( Johannes Freytag, Müúl- 4 ck s L T S ckWy Ÿ o t r 5 Ce _- E ? r ck In! {top G1 4 Vhnrn- ! Ì ? T ky nir A } C. 17 Ds E R on Motorfahrz zeugen. Mar 2 Zechlin, Char- | Rechtsanw., Bérlin N. 4. 6. 6. 09. H I A: Willi L Faterfon, gs Zeri M 3, 405 728. Tierkovfgebild e aus éineuintigee dgl. betriebene Handbohrhämmer, mit automatischer ge Peer M Manschette. Hugc Gucfenheimer, ‘Nürn- | hei e A4. Rubhr-Styrum, Dbyssenstr. 55. 21. 12. 09. ( 966 ; 7 D 9 45 L Nor hrt fn V. St. derir. : M. Löser u. O. H. Fug Mer 9 vorri Gustav Adolf S M erg, Keplerstr. 8. 18. 12. 09. G. 235€ F. 21 341. n j Ee d Berlinerstr. 23. 4. 7. 09; 26349. TOc. 218 941. Verschluß für Tinteattal&e n A - Kn Gewebe und Pappe. J. Arthur D Dietold, Leut. ÜinletborriBinee g- untav Adolf Schütz, Wurzen. g, 2. - 4 4 “E Lo Gd L Me fe Ed ie Ne 63c. 219 024. Vorrichtu 1d zum Verbindern | mit seitlichen Ausgußtüllen. Seyboth 4 Co. Pat.-Anwälte, Dresden. 21. 11. 08. H. 45 255 L 12. 09. D. 17353 6. 12. 09. Sch. 34 246. LOa. 106 ! 39. Borrichtung zum Abheben u Of. 205 630. Borrihtung zum selbsttätigen ck17 5 L Tat 3 r f W T D C M E f e: P des R E I N A 0 G 5 XBe L d rebs 6 L V ti e c C T Y nt c 9 os Q I t ckf h An Da nton titron : 9 Y t il niTen de ch1 hremso In Fiso ha h 217 10 R E H Rae es, Benra des Schleuderns von Motor- und anderen Fahr- | Zwickau i. S. 16. 1. 09. K. 39 794. BE D E A Per, | für Webstitl j fa. 405 632. Vergaserdampflampe für Atelier- 56. 405 941. Zweirohrige e mit als Serihließe N von, Koksofentüren. Albert Wirth, Gin nscha! ae r g uftbremse 14. 200 D B BST Î Y Gb Ss zeugen. Alfred Mes, C b. Berlin, Nuß- TOe. 218 895, Zur Anfnahme einer Anzahl 10e L. 20 899, ¡wecke. Hugo Schneider Aft.-Ges., Abt. Keros- | Säulenfüß ausgebilde em Antriebsmotor. Alfred | Alsdorf che y DETnHard «Ey arttredn a U. Ul. 24 901. / Da. JLD G96. Dreb anf zur Herstellung erzen- baumallee 22. 26. 2. 09. M. 37 311. Zeichenpapierbogen dienendes Reißbrett mit heraus- | 9c: 218 908. Schuß spulenauswehfelvorriht; licht Leipzig. 15. 9.-09. Sch. 33 436. Wagner, Groß-Lichterfelde, Sternstr. 30. 10. 12. 09. | 10b. 405 §16. 20g. 105 776. Sicherheits-Feststellvorrihtung trisch gelagerter Drehkörper, ins besondere von Kurbel- 218800. N f 2 Bo 9 git s Grster y für Webstühle. Richard Arlt u. Wenzel Mares, lit, D. Weißbledbl Sdutüber- | W. 29 323. mit einem Pavpvrina für Drebscheiben. Sillenfötter «& Rousieck, Biele- zapfen. Ernst Thuuberg, Bofors, Schwed. ; Vertr. : | 3d. 218 d. Vorstecker ‘mit aufklappbarem ziehbarem Boden. C. H. Gustav Frickenmeier, Rózsabegy-Fonógyár, Un _Ve tre X id, 4a. 405 642. Weißblechlaterne mit S 1hüber- ). E s i: ; R F appring gebenen Do : En E A an 43 da I S e Be L O E Sicbert ingSbügel Frie drich Fuhrmann, Glo bubnen Kopenhagen : : Vertr. C. Feblert, G. Loubier Fr. L. aHegy- Fon "gl ng.; G Cr L. : Gl U Fa. Albert. Frauk, Beierfeld i. S. 13. 11. 09. 5c. 105 633. Grubenî stempel aus zwei durch Deer, „(UTnDerg, ey L s L . V9. j [etd. Ll. L. U. D. 4 1 N P- Wange emann, Pat.- Anw., erli n SW. 61. U Le O T: b. Kob belbude Ostpr. d 4 09. . 97 534. Harmsen u N Büttn 7 Pat Anwälte N Berlin Glaser, B E, U. Peitz, Pat. -Anwz t T 91 098. in x3 enter feft títe ellí are Minfkeleisen. cke rvatius n 1 4536. 201. 105 7 7 3 Borr E E [bsttätig n 6 L 1 2) C / n S7 c REO «2/4 oes A j v ei ch LC, ch J r 68 s 0 9 L N Z M IEAUS L Q S S e ari 6 a i p n me N E tes t mri 19» Hg hrott J 1n9 v0 Galtoî 2 D hanna I A Ee 218 844. Zabnräde rhobelmascine Mikael 63e. 218 801. Aus Holzse ogmenten zusammen- | SW. 61. 15. 1. 09. F. 26853. Berlin Ta 8 3. É f Ke vos. S un e 4a. 405 654. Lampe mit E einen Stift Peisen u. Pa Dunkel, Mariadorf, Rhld. Ano, 105 685. Borrichtung mit Klemr nri ng N ns gf valtesig Zoh ues Wild ;[ 7 6 Mort E M Hoy ins | geseßter und auf einer elastishen Unterlage ge- | 70e. 21S 942, Schreibstiftspizer mit drehbarem | 4-r7, 7 Cen denwacer für 0 selbsttätig regulierbarer Kappe. Robert Volke, | 22. 9. 09. P. 16 117. i A perrung zum lösbaren Cinbinden Ben Büchern u. dgl. | B gönheim. 12. 09. : 29 456. Pedersen, Dursley, “E ng BeLIT.: . Oopkins s F E L B Be F 1E A1 stüble. Meyer Kauffmann G, m. b. D., N T; hom Q 12::09;- N. 7719. 5 405 634. Grubenstemvel ans zwei durch Ludwig Kreuder, L fenbah a. M., Gabelsberaer- | 20i. 405 844. DorricWtung zur Sicherung von u. K. O ius Bat: Anw lte, B in SW.11. 95.7.06 lagerter îadreifen für Fahrzeuge. Johann -aptiit Sternme}jer und absaßweiser Drehung des Schreib- hausen b Waldenbura i. E 09. 5M Zan Berlin, LUßowstr. 81. 1. 12. 09. De ld L, V D ba E I FWE e E "1 S 19 fs c ( R : î lben Calsler Mt in e S Qu, us, Pc v 25. 7.06. Gielen, 2 Victor Alviffe u. Iobann: Peter Arens, stifthalters. Emil Grantotw»o, D Dresden, Stephanien- en D. =SMtdenvurg L. S 9. L. 3799 4a. 406 091. Dothtregulierung für Sierheits- ein Erzenter feststelbaren Röhren. Servatius | straße 11. 22. 12. 09. K. 41 1A. A aller in threr „Echtuytage. Ludwig P. 22549. E E Pe tingen- Mag, Bertr. : F. Riechers, Pat.-Anw., | traße 29. 15. 7. 09. G. 29 577. Ta. 218 948. Kistenöffner, bei wel: in de rubenlampen mittels einer auf dem Dochtführungs- | Peisen u. Paul Dunkel, Mariadorf, Rbld. | LIle. 405 662. f er-Blok mit An- | Berhörster, Kath b. Düsseldorf. 25. 8. 09. 19e. 218 845. , Sewindeshneidkluppe zum Dortmund. 29. 9. 08. G. 27 693. 71b. 218 806. Vor richtut ig zum Befestigen | Mit einer Keilnase versehene Hebel vorne mit hr verschiebbaren Hülse. Fabrik eleftrischer | 22. 9. 09. P. 16 595. reißshnitten. Moriz D Kummer, Berlin. | B. 44 197. ; / M Schneiden Ée ‘ge liger Gewinde s The Sandusky 63 B18 De L j En, A Ula; d e e S 4i 1114 o G s{hwingbaren winke ria Widerlager aus 2e i, TODT 5 Göl Nh g g 09 6a 405 P 6D 6D Borrichtun 21117 Mischen und 10. 12. 09 J, M. 32 O | 21a. 405 G 18. Vor ständiger. De q- Foundry and Machine Company andus fy, Y e. I Lp J A. Fede CTNDeT Nadreif en mit bügel- DC n Gietitc uBetlen oder Sd »littfchi ube n an SCchuben. / ist. Herculever Company, w N F: “D, 1A ünder, G. Im. b. H . 20in a. L. 3 Ds V. i _ L D i, S CITiG P due (lic fra 11 105 66 { n ck E S R S Nacher t, ta ot (4 2 11 09 bio N. St. gr: Vertr: Q Spring Lau 2 Th förmigen _Innenfedern. Louis Lege, Hannover- D r. Charles Waldstein, Cambri idgi , Engl. : Bertr. : j C. b, O 7 »wski Pat. N; Be Fe e 9 ; Vert X. 2% 094. A i Deli iten bon ae ‘weichten ¿ » l tels eines un G E 2 S G de, Kal nderbic S E 2 12. 09. N. 9146 o, SIELUIN enitr. 144. 25. o . T G ae Pat A lt No 2 “S G1. Döhren, Cäcilienstr. 9. 25. 2. 09. Q. 27 603. H. Licht u. E. Liebing, Pat.-Anr välte 'Bérlin SW. 61. A N l, nw., Derln W. 9. 25. 6. (8 4a. 406 092 Glühfkörper-T ragring mit kom- | W eichbottih an( Jer miaufrodrs. Richard adteilung. 5a. F. Socnneccken, Bonn. Ld. 12. U, S M 05 E Ÿ Stor U. -«_ er €, pat . An V f erun ¿ e VL. 63e 218 979. Q d cx Ee 2. ). Mm 370 9. 43 971. L bit a SY bän etl vor chi B tor Sört (Broß Gerau. H. 19:00 ¿4d 120. S. 20 995. | 21a. 4 9 S894. DLel-DOTTIMtUng zum WL8- 9 9 08 Z % 187 C. Luft chlauch TUr LUTtTreiren. 12 0 25. 51 (U. | SSh 219 035. R 1e folbe it L D_re binierten Auf 1ngetiauen für ver!chtede ene renner E , O08 eral E B L P 1 405 84: N L 0 wtt Tat E] in Pr EEE Ge T Ca L o Fulius 49i. 218 887. Verfah: en zur Herstellung von | Wilbelm von Nottbeck, St. Petersburg; Vertr. : 716. 218 896. Schnürhaken mit Klemmvor- | innern "aus - Guts L S "Or L R N und Befestigung des Glühkörpers durch einen zweiten | 6a. 406 220. Doppelseitige Malzwend deschaufel. t N. A D, totizblod d mit bat Ei CAERCÓE Schnürle M 12, 09. Diet aus uit sn eiden Stoffs N b hts te G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Ä. Büttner, richtung. Wilbelm Julius Teufel, Stuttgart, itul jen für Mals, ien c! eBenden Vichtung Ring. Otto Fischer, Sitzendorf i. Th. 17. 6. 09. | Johann Reitmayer, Günzburg a. D. 30. 12. 09. E e Averill, Z alenjee b. Berlin, Lügen- | S 7 S Na B E At E | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 12. 08. N. 10290. Nearitr. L 26. 3. 09: T. 13 995. ipen für Wassersäulenmaschinen. Phocuix, Al F. 90 140. t. 25 831. Itraye 12. 13. 8. 09. A. 13 395. G, S c Q f Metallmafsse. Victor Löwendahl, Stockholm: ps 6 für Bergbau und Hüttenbetrieb burg B N H S m baren Messern oder | Lle. 405 904. Zusammenlegbares Briefo 406 182. Sthreibpult für Fernsprech{- Norte 2 C Febl Cet “G “p ih e F Harmsen t A. 64a. 218 S848, Flasche mit Rückschlagventil. 7 TTec. 8 943. M (a! ci ine ¿ur Bearbeit it Una Von Ni Mel: Ba 99, 5 07 P, 19 97 , U! “s 4a. 406 093. Selbsttätiger L ers{chluß für die 6b. 405 793. DATEt „eiern Oder p: É ï C R E F 14 144 ente S / T Loetébes P Sainbuta Alter Büttne i Pat ‘Anm lte S a4 E, 6] 7-13 68 The N. R. Capsule S Syudieate, Limited, London: Schuhwerk. Thomas ; Gust ave Plaut, Boston, s Flo A ch (2. Füllöfnung des Beitübe bälters einer Grubenlamve. Pfl ügen ver ríî chene 2 Yorri ha, 1 zu uflockern und Mer. s E S erin, a He 4 E 1E O O 3, s L uUrqgq ch«ULTe 4 L 97 E Sar Mint, Pat. - Anw., Berlin SW. 11. | Maf, V. St. A: ti A M. Ming, Pat. -Anw K Fabrik eleftrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln | Austrebern. Karl Löhner, München, Entenbach- eg 118. 21. 12. Ou. E DES: Einkaufs- | SUa. "406 222. tôvselfitbrett für F nsvredb R s ' D J 3 I c L, 95 902 « I mde 1ntauTts - . Stöpî ei 1B ITE T1 Fern! (4/5 49i 21S 9314. erfabren zur Herstellung von 10,6. 068 G: 16801. Berlin: SW. 11:20: 11 P. 22 257. Gebrauchsmuster a: 0. 21: 60.09. F. 20 172; straße 161.14 12. 09. L. 22 203. d Ee. 405 909. Abreißkal nder Sani y dimfée led e O See A 7 nta E E 64 218 S802. Faßhabn, vorzugsweise TIc. 218 944, Absatz Auf fnagelmascine. Ernst L 4a. 406 153. Mit dur{sibtigem L Boden ver- 6b. 405798. Füllv: richtung für Maische- | vergünstigung dietendem Wertbon. Darto9, 2 S E S Es i; j bandförmigen nenten für Turbinen C. D. Faßhahn vorzugsweise für dicke 6 ç a E A IEN (Die Ziff links bezei di @ x bu ATE» etrennte n Maischezuführunas- | Düsseldorf, Flingerstr. 22. 22 O. 44 280. ¿s Wetiin:, 00. 12 00 S He oder Kompresso Algernon Parsons Flüssigkei iten. P. Frölich, Zellin a. Oder. 9. 3. 09. | Mauthe, Niederwalluf a. Rb. 13. 3.09. M. 37 455. (Ble Ziffern links bezeichnen die Klafse.) sehenes Glühkförper-Schutzgitter, verbunden D “ia m1 ‘Mai three TEN ge [T „Aufi S Hi Pole E 1? E 405 960. _ Behälter Aufnahme eines | 21b. 406072. (l :mentbeher mit Aufbänger. D ar C Let c R Ad E f 97 99 fe L S0oblenrißr e. i f vlinde C iendes Gaëéglühlit. | röhren. Maschinenbau-Anstalt Humbo Ka . ) Dedhatter zur A1 me elnes | -Z9. E T Newcastle-on-Tyne, gl.; Vertr.: C. Fehlert, 5. 27 224. : U, c fog M ELS e Cs Sohlenr R [cht A E Eintragungen. L, finder für nah unten 15.12. C 09. B 4E 491 b Gl Q i 8. 12. 09. M. 32 620. Kalenderblockes. Carl Denkert, Rirdorf, Stein- | Telefon- «& Télegvaphenbau-Getelldeie G. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pa E 66b. 218 818. Fleishshneidemashine. Mar B S Gers n Soi D vifan, 405 601 bis 406 3 Lo t 4 Q p 7 i bob welche r | Gf ‘4105| S862. E S L a Faßwasch- | metstraße 52 n 4. 09. D. 16 126 | m. b. S., Franffurt a. M. 21. 12. 09. T. 11 4 4. - Borlin Sr 1 9 q 1. S. Annab s 37 O7 1 2) s As » Cir K. Hallbauer, Pat.-Anw., ck S 5 «. Laternenglas-Fassung Dei we . 40: Faßsulvorriztung a Al S t, E Ee E L LERR L D E E T ET S » be Anwälte, Derlin SW ¿L 29. 6. 07. P. 2011 B le s “Dee Muna e e E GON Berlin SW.. 11-24; 4,09. N. 36 63 T K Os S839. Teigpresse zur Derstellung rc das Glas auf der vorderen, tiefen Einpr Jrefsung “auf- maschinen. Hermann Lehukering, Dortmund, | Ale. 405 967. Kursbuh mit lojen Seiten. | 2Lc. 405 608. J i A nur eine Schraube be- E G E ller. die Gas E bei für 66b. 21S 854. Scneidmaschine für Fleis- 721 26. 218 907. Pfeilges{hoß mit iner ver- Schaum- u. dgl. Brezelu, neben deren eine bre iegt während der Sprengring fi gegen die hintere, | Märkischestr. 108. 30. 11. 09. L. 23 073. Nobert Austerlitz, Berlin, Lutberstr. 4, 6, 8. 09. | festigte Kontaltk-FFeder für elektrische Sh S rate, Hausbedarf, bei welcher die Entfe in ider hne e Flei Z förmtc fn e si egt, C e R C, n Gtr aotiGs 0A ) 383. essen e Fnde in etnen Schliß des Kontakthebels S Sbeda A elche D S De 0g Fer im ge E t wagrechtem N T] schiebbaren, zur Aufnahme eines Knallkörpers dienenden örmige De! A enthaltenden Zvlinderstir: weniger tiefe S npreians legt. Fa. P. Schlefinger, 6f. 405 886. Verschluß für Sargesaße. Paul } A. 13 383 L P E, eines E L Sl n N S N Balz db itellf tordnung | Waren mit wagrechtem Ringmesser und mit einem iere swebselb 7 ckZ x 99 60 Drab Merk- | eingreif Kli id Cöln-Bayenthal, Bonner- Baizen vonetnander dur er ee Unordnung 2 ( T6 c rotterende, _auswech| elbare Flü gelmesser angeor Ao M. 9 0 ckch 217 Moll, F 11. 12.09. :M:-.-32 692 Ile 406 117, Aus Draht g eboge Merf- | ein [. Franz o ner, öln-Bayenthal, Bonner der Lager einer derselben verändert werden fann. | als drehbare Scheibe ausgebildeten, innerhalb des | Kappe an E Pfeilspive. Zacob Mayer, Rastatt. sind. Ad. Schmidt, Worbis. 1. 7. 09. S. 3233? Offenba a. Es g E E C Gf c Apr A CHiiatinen rad Ober--| kammer mit zwe ifarbigèm Signal E Friedrich | straße 271/273. 20. 12. 09. K. 41714. Eu stachy Turzánski_ u. Karol Nasaduik, Kolomea, | Ringmessers gelagerten Auflage tisch. Schneide- | 21. 1. 08. M. 34 180. A E L 3a. 405 708. Jupon aus Webstoff, des #6, BEO EGD Ee mit 2 Auen und Zunens se i L Sina: be Y: HermanuHip Geyer, N! R bera. 13 : 12. 09. G. 23 361. | 21c. 405 610. Dermitte s Anschlußklemme be- Oesterr.; Vertr.: Dr. L. Gotts{o Pat. - Anw. maschiuenfabrik Graff u. Stein G. m. b. S., GEE: 218 994. Brandgeschoß. Rheiuische | Volant aus einer den W Zebstoff ealacie e reflektor. Mar Böter, Essen-Bredeney, Kampstr. 3. rheinische S SIEERE rif, A E p, E Tax E06 Scbiffsröbre nkerel, Walther feltigibe ‘und an elke eiten Tae” die Mleunmeén- B T R / : 2 2 Düsseldorf- Ne Ss 12. 0 45 61 Staufen i. D ( D). 5607. Schi}srôò | Tele ( inen e DIE E! Berlin W. 8. 14. 4. ( 09. 2. 14053 A E SLS S1 Se - E P vorricht: C Ta “t 6 Fri de “T | Trefse- und Knopfgarnitur zeigenden Drudbordir id 405 Tas, Gaganzünder. Leopold Groß | Sa. 405 §850. Apparat zum Imprägnieren von | & Cie., Aft.-Ges., Dellbrück. 15.12.09. W. 29 350. | bezeihnung tragender Stromleiter. „Franz Klöner, Baut E R Brèbg. 23.3 09. G 14296. M ner Vorrats E E (e Er e 8 S hleif 72f. 218 804. Vorrihtung ¿zum Eins@ießen f 110 R 224 «& Philipsthal, Ber!» u. Felir Bartsh, Berlin, Rosenheimerstr. 34. | Kragen und Mansetten. Friß Völker, Berlin, | 13b. 405 §55. Speiserohr für Dampfkessel aus | Sôln-Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. 20. 12. 09. Paul Eger, Altdöbern, Drs R 20 R O 5 36 ne euerung Me : j E L 0 A 433 A 10A ien D E Fd MWZ3rthersts 35 F )9. V. 7648. | 9 inium. Wilbe S ff, Frankfurt a. O., | K. 716. 50e. 218 795. rrihtung zur Sicherung von C P oliermantels. Lte E Machiuery Sch é u C old Et 8 Me S 1 a 3a. £05 Korsett. Untertaille mit “B 405 79 S G slat it Zeitzündung sb. 405 865. E A ral lze E Gewebe, bunte | C E oe A 13913. E | 21c. 405 668. Momentdrüder mit einer auf der Entstaubungs- oder “Stank vsammel: - nlagen gegen Sompanÿ, J aterfon u. Boston, S St. A, Bertr.: C0 auent UTg, vereid, Oubertugalleec 0 1 U. íInnenseite S A n un d b uen b a Szi A ‘DPD. Bas a erne m ZTIGE zun Ung. Be L A - T A A A L TLSU, SSL | 13 406 126. M c Cre Sl As bren von | Q ri ide rafe bef 5 findlichen n en Stromfreis 5 ließ end en : I E S Tae E 1G Gallbauer B M 255 H. 42 689. L Lo equem Herauszi euts 5 nd- & Lösch-Uhren-Fabrik | Papiere u. dgl. Joanny Agarithe Dejey, Charenton; | Le b E Zn den anunro)l E pn Ote En So 2 H O f m Pat. S i IR. F. L. Beth, F d Pat.-Anw., Berlin SW. [1. 14. 10. 08. 72h. 218 897 Selbsttätige Feuerwaffe mit Fischbeinstäben. Theod or Obersky, Berlin, “i A E 4 r M4 h D E 210 N A. Elliot u. Dr. À. Manasse, Pat.-Anwälte, | Dampfkesseln angeordnetes Wafferzirkul GonSróhe Soatai er unterbreender ajchtuenfabrit, Lübeck. 5. 6 08. B. 50 380. R E E E G straße 2. 13. 12. 09. O. 5599. R Cu L Lis Q 40 9 T9 Q. 9 dward K ih; Vertr.: Gustav Hoddick, | rolle. ittgart, M 5E. 218 888. Streicinftrument mit in den G7a. 218 §92, Maschine in Zwillingsaus führung Habn gloß Uno O Alo s Tomischke, 3a. 196 108. SleQumltgekragen mit Lay. V f t 796. O E 12 Sacob TEMBRE, | gien dn Gn R l; ah U n gl ihmäßigen | Edward O ürih ; ) p n va 41 459 E H R REN Rg S zum Schärf o » odUng b. Wien: Vertr.: A. Jois-Nevmond, | 5s! F Berlin, Alexandrinenstr. 13 ¿097 N. 9198. | Sb. =S. Sprühwalze zum gle aßigert T » din D. V S S Oue reit en ge :\chlosse nem fon an bäuf os f zum Sc Ten ge zab nter Klammer ellen. Handel «& (OPUNg chD en; chSCTTT du ch 0g l onD, I He 1 10 (l H E “Pw Le Sf R _- 6 B14 nor O®nndonän l 2 s Seviva Odessa; Vertr. : Paul Mül ill " Pat.-Ài [nw., | Müller, Bi udapest; Vertr. : H. Springmann Th. | M. Waguer u. G. Lemcke, Pat.-Anwälte, Berlin A amburg, Crichstr. 73k. 14. 10 1d. 405 936. Kontaktvorrichßtung in Gruben- | Feuhten von Papier- Und Stoffbahnen. Arnc 13d. AOS O83, E Pu E Kondendwa R E , A LUIIM, wWULLLe - l il T p ao F L , E y : c v F 9 An A). la «Je c A t ckt (rf mit Ì 5 ; 5 aDielte 2E P U C ) eventroV G Berlin SW. 11. 3. G 09. S. 99 985. Stort u. E. Herse Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | SW. 68. 23. 2. 09. O 902. 3a. 406 293. Korsett mit besonde o siherbeitslampen mit elektrischer Zündung, wobei | Unger, Crimmitschau. 6. 12. 09. U. E. | Avtelter. T Nellius, tumded S | 21e. U 54d. 21S 816. Mechanisches Streichins it. 14.4, 09. H: 46603. Gür die Anmeld dung ist bei der Prüfung gemäß | S, 2 E eine zwishen Kontaktklemmen angeordnete Kontakt- | 8b. 406 133. Warenführungssti ick für Scer- | 22. 11. 09. N. E iFéfes : E E E L. R S L es Streichinstrument. 67a. 218 893. Swwenkbare Poliertrommel “BEE 200 i | Qsken aus zu shnürender Leibbinde. Rosen berg stange auf- und abbeweglih, der die Platinspirale maschinen. Joseph Klütgens, Aachen, Mauer- | 13d. 406 026. Swiffskessel-Ueberbitßer. Joh. | Anlaßfen von Siriete en-Int E, ORPIs Att.- “Ges. E L it Heizvorrichtung für Pulv er und ähnl liches ; Fön ¿iges dem afts vom 14. 12. 00 die Priorität auf | E L E 12. i N. 25 705. tragende Teil aber fest angeordnet ist. Paul Wolf straße 97. 8. 12. 09. K. 41 525. | C. Tecklenborg, Schiffswerft und Maschinen- | d. 12. O e ln-Bayentha S( De da förn ges #. 12. C | 5643, Vorri tung zum Festhalten det R L Ge A » R AQAKR nanzetae-Vo tuna für | fab 9 Geestemünde. 20. A O L O i 41 713 51d. 218 SS8D9, Tinrichtung zum Wärmekraft- | Gut. Selwig & Lange, Braunschwei 6. 09. | Grund der Anmeldung in Oesterrei vom 7. 3. 08 Schleiers an Hüten. Carl Garz Rirdors, Berlin “E 405 DST L tri d deeftad ie O E Ste eto" un Di T naî schine E Ges. | L E l N E S 1 nduna für die e : : D U r O in S, 29 19 E 2A C S S : c S \ch gezünd 9ruben- | Scherwerke an uh im e - Ges. | 2. L | noung Jur di betriebe mechanischer Musikinstrumente. Carl Reiher, ©. 29120. _ E SA E anerkannt. straße 101. 15. 11. 09. G. 23 252. fiberb slampe t. e L 0 Hilfsdo bt, "Ka i | Arnold B. Heine «& Co., Arbon: Vertr. : E. W. | 13d. 406 082 . TOOAURp! Cntôler. W. Egeling, | Be Siemens «& Buckowerstr. 3/6, u. Otto Voelmt Ra ertstr. 62 67b. 218 894. Druc jandstrablgebläse mit einer 73. 218 898 zamas für Seile aus | 3b. 405705. Misskonskapve Anna Voi rheitslampe mit onderem OVilssdo Et s S E R T L H 449 I » F Q S Bukowerst 6, u. Dtto Voelmy, Ada E : wei vershließbaren Kartmern übe D 6. SRS . Seilschlagma ine für Seile aus | E C tissionsfappe. Anna Boß, welcher eine besond ere Schutzkappe hau Hilfsdocht | Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. | Leipzig, Lutberstr. 24. 3. 7. 08. G. 11 442. | Hals fe Aft. Ges, : )9. S. 21 094. i Berlin. 24. 12. 08. R. 2. 974. CSEE zwei verschließbaren Kammern über den Düsen, Zweigen. Zan Cymbalist, Krufi, Souwalki, Nußl.; | Blumenthal-Rönnebeck. 22. 10. 09. B. 4494. A z buita ck09. A 13 930 | 13e. 405 780 Fahrbare Vorrichtung zur | 2Uc. 405 944. wetteiltge Kabeleisenzange. 1 21S S849 fal vet denen die einzige Kammer oder die obere Ka mmer N P. Rüdort Bat „N Ne1 5B. 99 7 08 | N gr N für gewöhnli verdeckt bzw. na erfo lgter Zündung | 10. 12. 09. A. 13 939. R D S S E Borric Ug Ee M ) q | N M. E Nt Ra abwechsel lnd mit der Auf nlatt uud bac Drudlust. | X 1827 tüdert, Pat.-Anw., Gera, Reuß. 22. 7. 08 | 36. 405 711. Gestell für Stebkragez - M löscht. Paul Wolf, Zwickau, Reichenbe rgerstr. 68. | Sd. 405 863. Bügeleisen mit zwei Bolzen. | Entfernung des Kesselsteins durch Sand und d Preß- |L. Weil «& Reinhardt, Mannheim. 15. 12. 09, toten ibändern f ir me ani 4 10IVE nit de uRenit der VrUc 5 f g s i olaftis 1 St o en n 2 P E 5 T L E E O ( Tft N 4 44 iqs ck ck11 M 99 2389 He enry Grimsdale, danische S leitu ing in Ie erb indu ing gefeßt w ird. Alfred Gut- C 756. (R 985 N a zur H eritellit “F Paul Hen Meisen, die dur * va ven verbund en 1 : 4, 12: 09. N, 29 241. Jul ius Abraham, Bres! lau . Geoethb estr. 6D. 2, A 09. | Ul Bodo FleDler, Leipzi s chleußtg, eume- | 1 29 De. 949. L l Z [f Or D. 25 elung etner | Pau d ¿ ALO D po L A ¿ ; ç J | straße 8. 8. 00 S ) j ¿ oMalttafelllemme mit vorde Nertr.: C. Feblert. G. Loub maun Act.-Ges. für Maschinenbau, Ottensen | xelief artigen Verkleidung . von & iche n dur A, | S0. 34 124. x fd. 405 979. Transportabler Gasanzünder mit A. 13 908. m T, 9 | e E S e LLE 1A von | sei al R, Pit See Tetseitia Vf nde Latt E A. Ri ner, Vat Anw] fs iz b. Hamburg. 95. 1 f 08. (B, 98 P76. 7 É es E 2E M; Hterfbrs m / 26 : 405 Ms s m An G k L A D pyro ovborem Me ‘tall. Bruno Theodor Drochner, Sd. 405 SG6G., MWäschetrock (Ner, , dessen as S j T 3e, 405 993. _Vorricht1 1ng zur è Reinigung t O j ¡ctt Lösbartkeit er rud!ei (q ab en ung j G. Dg [i + al. Anwalte, 68a. 218 803. Haus Stür- und S Etagen- Etnaan drüen N. Bitostner Na Fobeeae E r, e I e H C eit f Sn Et) “Su Berli in, Potsdamerstr. 22 a. 30. 11. 09. D. 17286. abhängig voneinander Cilfatibas l “mit einen Drah 2 dren der hrenkessel. (duard Stelzner, Dresden, bef e einfachen _Anzugsbc "lze 4 Voigt & i 52a. “216 9 35. J schine mit einer von | {loß mit einer mittels Shlüssels ein- und aus rut Plastik Gesellschaft m. bededten Fl: Kunst- | Bürgen, cute e 209: a B. “4: 0s, E A 405 981. Taschen- Gaszündvorricht tung. Fa. | bügel umgreifenden Krammen und ei iner Aus hebung | Oberseergasse 8. 9. 12. 09. St. 12643. __| Dacffner N „Ges, Frankfurt a. M.-Boenbeim. n @, S O E L Sin e baren . tubbLi ing zwischen Falle un is Nuf ebst elten L R S 13 2339 n. Va S - o | 3b. v y * 1 Ce ne L s O0 erx P. Schlesinger, O ffenbah a. M. 6. 19. 09. | 3 ¿um Fe ststel len vere rben sind. August Heß, | n £d, 406 196, I euerungsantrieb Tur Krast- 18. L6G. V N ( O1. A E s L. L G Ne li E e E zum Einztiehen der Falle mittels des Nie lBlüßfels | »=,. U “Et | e «lus Vraht gebogener : Sch. 34 228. | Waltershausen. 4. 12. 09. H. 44022. zylinder \{wungradloser Es Karl Diedel- | 21c. 405 950. Kabelüberführungskasten mit ein- \ 3 N Ido T110T 11117 Stoffvo r) 1144 Zu nzen de ¿aue TTels Des ileael! Liu eis p P. . j 11 2 orto für r A —— d è E “ibe: j C s J- c U _ -_ » E "” ver c M vol, Iz vers{chwingen der Nadelst quer zum Stofsvorschub. | 2 nden Hebel. Érnst Laves, Hambura, S E ¿5c. 219 030. | {uß-Klem: A Ho enträgerschnallen. Gn 1d. 405 986. E arryin g für Spiritus- | Sd. 405 867. Vorrichtung zum Trocknen, Des- | meier, Rottorf b. Barmke. 27. 12. 09. D. 17 446. | gebautem Kab elendv fluß. Wilhelm Wiebus, R R 0 a Saa S I Blumeuberg, Goslar. 13. 12. 09. B. 45 699. zieren und Plätten von einzelnen endlosen, zwischen | 1 fd. 406 197. Steue rungs einrihtung für Ver- | Duisburg, Hobestr. 61. ‘18. 12. 09. W. 29 415.

112 inem zur A ahm op

e D

infizi

C: I . ; _— e É John Ludwig O E Adelaide, Süd - Austr. : ç P a h \ brenner. Marie Lehmann, Breslau, 2 \ltbüßerst r. 38. N bundzylinder {wungradloser Pumpen. Ka

“eta DEA evn mera e-m E a E I

Die del- | 21. 106 Ae Drebschalter mit einem über í

Bertr Ô F A H oppen u. N. Fischer, Pa Anwälte amm 138/40. 16. 5. 09: L R O8L Mi tnbor Ht Lo C 3b. 105 740. G A C n T e. L | 1 ) | M .. . Ae L'WPUCN il. 2s le HIITIMILLE, DHUHIWLi Nil DVCTICITLCODATenN ewebte L ille JUT P 7 192, 9, L, 93 R 4145 11 f nton Ha dtu 1cbe ckrn F h 28 Wig- | Nor lr SW J I e O 5 D ; af «1 mit 23001 hosando Ls D Lot R s E F efe f L l, 0 132 =DUizen aufgebangten ang Tée 0 )annes “Ol: | H i E 8 Ee Aa T ad E 218 936. T denf Tue d A A E dsbliekei bes San TEe et Maine E L Qi VETitreuven Der, 1 i E | äbchen ¡ur ausweselbaren Befestig ung dere R 46 406 116. Gasanzünder mit pyrovhorem bold Dalmeyer, Heidelberg, Kronprinzenstr. 27. | meier, Rottorf b. Barmke. 27. 12. 09. D. 17 447. | dem Kontaktwerke in einem besonderen Gehäuse ge- D Fe ¿Fade UnL C1 ann zut 1 zen des Schlosses gleichzeitig erforder T VLINDCT durch_ Lanaie Veri t oritenteil. | Kleidungsftüde en Fa. Peter Carl D ide, : al Ms H. E M 16 15 0 N 1792 | 14f. 405 684. BYentilsteue rung. Joh. C. lagerten Sprungwe rfe. Siemens-Schuckertwerke ti S ; H ; ; : R Ea ri M s e 5 j etall. Einst Fleishmann, Frankfurt a. M., | 6. 12. 09. D. 17 314. e C 0 : T 2 î vorricht ung Schiffchenstiémaschin en_ mit die n Schlüsse eln QS S. J. Arnheim, Berlin. au! Dtt u. Alfred Macht, Auma i. Tb. 17. 12. 08. | 18. 12. 09. D. 17 416. : Sillerstr. 17. 26. 11. 09. F 21 215 | Sd. 405 870. Antrieb für Wasch- und ck(leuder- | Teklenborg, Akt.-Ges., Geestemünde. 21. 12. 09. | G. m. b. S., Berlin. 24. 9. 09. S. 20 442. ft Shmirgelwalze_ Mlepondem chwingbaren Faenielle E p A. 17221 TRCLE-ST T 1e: OEL Dc - A 3b. 405 741. Bluse aus ge färbtem Gardine 1d. 406 265. Gaëanzünder in Stherenform | maschinen. Moris Jahr, Ges. m. b. S., Gera. | T. 11 401. 2c. 406 177. Aus einem zum Hohlkörper f den_ Fadensp1 ulen und Gen Klemmvo 21S 980. Selbillasltierende RKa}fjette, bei | 7T5c. 219 031. Masferwalze. Carl Meyer, [toff Leopold Nuben «& Co., Berlin. 15. 12.0 mit pyrophorem Metall G E. Sleishmann, Frank- | 6. 19. 09. X. 9739 9 | 15a. 405635. Einri ihtung zum Festhalter gebo genen Metallstück hergestellter UAbbrennkontakt. j In T ) Ayr ot 17 No rror AEIEN die dazu »rfnrdorl As Jannobe M j sotnon Tosds 96 R ( Mm 99559 ç o U -—- Mle 4/. (e s E E E E S, E S ns Ÿ R L 2g Ç Z »ri+ty 971 199 Guffa T Adolph Saurer, 2 arbon, Swe: E Se „dazu, erforderliche | Ha! Gat Am Leinen E E E 51 134. | Ul. 29 754. M Garl M furt a. M. Schillerstr. 17 18. 11. 09. F. 91 052 | Sd. 406 132 Befesti, gungétlaue für Wring- | von auswechselbaren Magazinen Vvoavani hischer Set. | Fran Ne: Cöln-Bayenthal, Bonnerstr.271/273. (Sustav 229 er, at. Nnx : Berlir eat weaquna Tit tac Finw1 A A mv Cs BY Ï n çÇ E : ck x T D : e Wee Loi O L. 9: A D - A E da . L | 5 S 97. 9. 08. T t 2 Es E N M. T E S De, E E n Aufwickeln v D. LOS 4 „Kragenschone 24 Di E 1d. 406 286. Halter für Kerzen verschiedener | maschinen. Gummiwert O Oberspree G. m. b. H., | ma schinen auf ihrer Unterlage. Mergenthaler 20. 12. 09. K. 41 761. j , S 21S. S D S Ne: E mer Wien; | künstlichen Seide nfäden. Rheinische Kunsiscide- | Naebel, Apolda. 21. 12. 09. R. 25778. Stärke zum Befestigen auf Spazierstöcken, Schirm- | Berlin. 3. 12. 09. G. } 467. | Seßmaschinen-Fabrik G. m. b. H., Berlin. | 2Lc. 406 202. Isolierrolle mit Klemmbvorrih- Sr: n A €. Dersahren zur Herstellung vo1 Emil Wolf, Pat.-Anw., Berlin 8. 42. Fabrik At.-Ges., Se, 9: (08, L 26 673. | 26, AOS 757. Schweißblatt mit Auswefeluns“ Di f #1 Besenstielen o. dgl. “Sen verschiedener | Sd. 406 137. Sicerbeitsvorrihtung an Bügel. | 2. 10. 09. M. 31 962. tung. Ludwig Koppe, Berlin, Potsdamerstr. 124. Fiscbfleisch ntratlenden ZBurllen. Rich ard Meyer, y S 40A : 76d. 21S 995. Vorrichtung zum Sti illsc pen einlage. Victor Szczesuny, Berlin, Lietenburg: Stärfo zum Anzünden Cabbäkaender Lamven i eisen für flüssige Brennstoffe. Sn Boden- | 15a. 405 636. Klaviati ur-Crzenterrahmen für |} 28. 12. 09. K. 41 801. Berliî üßow 106, u. Martin F. Hahn, Ham- 218 981. SWhloß mit Sicher ung der | von Spul-, Dublier und ähnliden Maschinen | iraße 10, 253. 12. 09. S. 21 080. U 16 A ES E c C i O e rit, Eicbstädtstr. 33. 9 12. 09. | tyr is mascbin Y Setz- | 2lc. 406 213. DULUNS zpatrone. Gebr. bura erstr. 10. 10. ( M. 32120 f E L A t : N I 5 76 p GAA Ute. B. Haase, CGöln-Ehrenfeld, Venloerstr. 389. berger, reipzig-Stötteriz, Cichstädtstr. 33. 9 12. 09. | typographi he Seßmaschinen. V ergent! al er 6 Set 2 z ourg, Alte Gröningerstr. 10. 10. 9. 07 __Vc. 99 130. ¿udaltung den in ein über dem äußeren | mittels einer Meßuhr. Veoriß Ebeling sen., | 3b. 405 761. Tra gvorrihtung für erra T 19. ne / s N 15 62 ; s | „V F 5, Berlin. 0. 09. | Jaeger, Schalksmühle i. W. 30. 12. 09. I. 9820. j S P18 937 al2H Vau j ck fe N 1 E A i , E (. 12. 09. 44 035 B. 45 634. | mas inen-Fabri Wt, V, H, Berlin. 2 Jaeger, G j 4b. 218 9 9 37 _ Falzvorri tung [ur Papier- Lloche _gelege lüsse lo einzuführenden | Barmen, Cleverstr. 56. 16. 12. 08. E. 14159. Beinkleider. Heinriß Müller, Olbernhau, 4d. 406 Ss. Neibhülse für Cereisen - Gas- | Sd. 406 141. Was chmaschine nantrieb, bei welchem | M. 31 963. 2I1lc. 406 214. Saß von unverwechse | E BSMai nen, be ei welche er der x ens durch einer üsfel. „Pertha Grüter, geb. Vom gen. Geld- | T7a. 218 805. Jn der Länge verstellbare, | 24. 12. 09. M. 32 2 848. L L wünder. Gebrüder Jacob, Zwickau. 8. 12. 09. | die Wäscherstange wäbrend der Dre bbewegung mittels | 15d. 405 625. Tiegel zum Heizen von Vergold- | Patronensicherungen. Gebr. Jaeger, Schalk: Ju venden Kern s! ebend den Falz- mann, Vablhausen, Nuhr. 14. 9. 09. G. 29 209. | zwishen Türpfosten getlemmte Turnstange. Carl | 3b, E 002. Halter oder Spanner für Dam! . 9746. E S E einer S@necke gehoben und gesenkt wird. August | vressen u. dgl. mit Elektrizität. Otto Haas, Frel- | 1 W. 30, 12. 09. J, 9821. i A ragen und dann dur Längsfalz zer mes 219 N Türshloß mit Riegelfalle Maier, Stuttgart, Hauptstätterstr. 92. 16. 3. 09. fragen, Schlipfe, Gürtel o. dgl. Fa. W. Klagr Ï. 405 622. Glübstrumyf. Mar Mannes- Nacsewinkel Witten. 9. 12. 09. K. 41539. | burg i. B., Wenzingerstr. 34. 16. 3. 09. H. 40723. | 21c. 406 247. Isolierkörper für Sicher SSICEOE 6990. Otto Heffer, Cann peol! M N Wey Lum Ginziehen E A 27. 90f ; I, ç T AEST Gabloni, óhmei ; Vertr.: Carl Gustav G8 mann, Nemscheid - Bliedinghausen. 277 (0 08 | Se. 406 129. Bereinigte Federkühl-, Nachreini- | 15g. 405 631. Wagentransport- und Brems- | patronen mit mehreren, in konzentrisSen Kre D. 40 202. Heritel _| Falle M R der O 2 bei O ILeuUng dient. B 414 ps c Qui Ml! “Jake zum Ad]cteßen von at.-Anw., Be lin Sw. 61. 16.12.09. K. £1 ck, M. 26-032. A 2 gungs- und Stopfvorribtung mit gesonderter Staub- | vorrihtung für mit Tabulatoreinrihtung versehene | geordneten Schmel;kanälen. _Siemens-Schucfert- j ; ¿Ur No n 4+ Rotnfolkor wet: No C IF Ç ps Ta nhtfirA N Ç an wmmotts D í der. 57 A L A e F D D udck D d e Î / ce: _ L - : 4 S ; c ) n L j sahren zur Hers j ig von Du red K tee n Vai N G Schwei X ertr. : P. T llen. ar Kuttner, R afobitirstr. 9, u. Var 36. 106 009. 37 ats aur Selb tbind Ct tf, 406 115. Befest stigungsring aus Metall für | abfuhr. Gerhard Wallmeyer & Co., Eisenach. | Schreibmaschinen. Kanzler - Schreibmaschinen- | werke G. m. D. i, Berlin 1 „. 6. 09. S. E ti nt torot 4+ 5 B orstn N 544 orn C ( F ( 13 ; 50. F [c ee d G p - , ) ( Y n°95 6 4 Si o v E POL M inem | Brögelman s E 0 A0 A PEUDE cius, Vevymestr. 13, Berlin. 27. 5. 09. u: L12994 | FAtl SUEUE, L erlin. 20. 12. 09. E. ! zuer, M Anvert-Gasglühlihtförper. Maragarete Salmaun 6. 12. 039. W. 29 264. | Aft.-Ges., Berlin. 11. §. 09. K. 40 077. 21lc. 406 248. Jsolierkör „Sicherung 1 gemachtem Papier. Ae 0 94. R S ‘f. 218 85S. Watt: puppe lowie Verfahren | 3b. 406 169. Manschettenhalter. Gn S 1. Emma Hallmanun Berlin, Prinzessinnenstr. 22. | Sf. 406 136. Verpackung für Stoffe. Julius | L5i. 405 656. Außen beschreibbare Postkarten- | patronen mit mebreren in einen famen Hohbl- Hi R: 11 N F. 26 586 A. Sli ß N ged ichtf A 2, N —-essnen und O Serien derselben. Sa. S Hillmann, Stegliß, Se E O, 19, La 00, O 25. 11. 09. 43 930. ú Wetler, Barmen, Turnstr. 16 8. 12. 09. W. 29 283. | hülle, zur Hälfte aus Durch\fchreibp apier bestehend. | raum mündenden Hmelzkan; Spe 7,4 H 20. O. (F. 20 C. H 1 L ¿Ic 14 tteis i O - DeDNIB T Ds î D. ) « 4 Le T T et steh n x ck C! - - : ç E e f: N Ç j 4 4 ck 2 c = h 2 ». 09. è ¿O S ae aut A a OOhUeBen von verl Tre mster n mittels ei ner Schub DeDNIE Bs E G. S Ç 12 8 | 3b. 4096 290. _Stleier Naffer, t stehe 49, 405 I. Einkovfacetylen\{nittbrenner. 9. 405 969. Rund Decfenbürsten, deren Ma- | Karl Goßweiler, Schwarzenbe rg O a E_OL Schuckertwerke Ms G D., )e Q VO k Mee 21S S‘ D, nan. 2 llois Bercch Utold, stange. Friedrich Bernitt, Kiel, Annenstr. 7. 30. 12. 08. | SOc. 218 986. Borrichtung zum Küblen der | einer kurzen Gummischnur, die an einem Ende dessen obere N rtie fun 1g den von unten geführten terial reihenweise zwischen länglihe Streifen ein- G. 23406. S. 19 862. i Bürzburg, Ludwigitr. 19. 15. 3. 09. B. 53 484. O. 92015. Drebrobr rofenauzenwand mittels eines durch einen | einer Oese und am an deren Ende mit einem Ka? Sh E S S rof ‘eti 7; h 115i. \ x Vordruck-Postk 21 406 249 icherungspatrone mit Ab- | Í A e L Qo Fac, E S A : E L L e R A N g iffe 2e O20 nitt f a. F. v Nürnberg- | gepreßt und gekittet ift. Deutsch-Niederländische 15i. 405 790. Perforier TU( Post arten- G C. . E EERE BER i 57a. 218 8 853. Vorrichtung zum Auslösen | 68b. 218 856. Durch eine en einzigen Shnurzug | Blehmantel geführten Luftstromes. Johannes Hinrich binerhake n versehen ist. Toni Striegel, je Ditbah freilegt. (Fa I Von Schwarz, türnberg Mf R Ó Durb\ facher Dol Bret röße. Fa. | dihtungävfropfen aus me TEERE Schichten. Siemens- j pbotoaravbis{ber Ner l isse unter Verwendung einer | zu bediene berlin 2 L S rent 10 E A : » A! Vstbahnhof. 15. 6. 09. Sch. 32 510. E E « Pinselfabrit van Gülpeu & Swertz, | Dur reibeblock in einfach E E t g n Schl E i photogra cher Ber! R unter Tung einer zu N er Oberüichtfe enf. eéfterihls 1. Josef Latten, Schütt, Elmshorn, Kr. PINCData. 10. 0, VO | Nonnenmüblgasse 2—4. 10. 12. 09. St. 12 E fg 405 965. Gas g AbNdGtbinee mit einer | G. b. Emmerich. 27. 9. 09. G. 22 758. | I. M. Klopp, Lütjenburg. 1L 00 M 41 390 Schuckertwerke C G. m. b: D., Berlin. 25. 6. 0% 1 tndscbnur. Herma Berlin, Sp »oln-Gbrenfeld, Vogelsang 2. 93. 12. 08. | Sd. 32 79 s Î 2 Blusen- und: luß. U o 2 uta ; a A C i P 1sfübleinridtuna, be- | S 363 i E yn B FIATge, "E S oln-( N eld, BVogelfangerstr. 2 f S E L L. N Ï L H SE, 405 701. *ltient- Uno Jtod- Schluß, Î 09. Brennerkopföffnung abdeckenden Platte. Julius | 9. "105 Ds. Zabnbür\te mit umsteckbarem | L7c. 406 198. Wok cungétüblein rihtung, be- | S. 19 863. j ; e 4 P s Ae Es 9. P «La D Le Zl “00. i: E : S2a. 218 S809. Lellertrodner, dessen einzelne | ZSendriner, Berlin, Potsdamerstr. 43a. 16. 3.0 Viutsch Aft.-Ges., Berli n. 207 09. P15 790.1. Bi orstenträger. Otto Hofmann, Leipzig - Anger, |f stehend aus einer Kühlmas chine, einem Niefeltieffühler | 21c. 406 250. Erplosi ionsdichte S Sicherungspatrone f *ck (D. 98 S552, Verfabren zur Verstellung von GSb, IUS 026, Vachfe n\tier mit \{ rag zum ubereinander itz ende 2eller zu Grup en initetnan bes | W. 28312. 1g 405 98-7 y_ Sebwei ünd Shnoiha gebläse- M ölfauerstr.:- 49. 7. 12. 09. & U 108 5 f in Verbi ndung mit einem Hocbbehälter und einem | mit ringfsô rmigen Dicht ungSpfro fen. Siemends- î Wten 1 Io 7 1 von tit ; Wiektrakmo ee 1 ) 4 norotnt ? : s Da 4 j Ín R f L ¿ 9s ° Ce e V “U é S e Ee d M „1! 97 I C eichtpausen U f E Wend dun( 9 Von (4 t li chtempfir 1d- I [ral men bew aba ITem De ck und Zis schenral men. O sin d und bei det n nl mp Von gleih- | (Fortseßung in der folgend en Beilage. ) br renner. Wilbelm Stern Frankfurt A M. Kaise 9. 405 991, Neinig1 indie mit Spülung. | doppeltgroßen Tiefbehä “ad M aschineubau-Anstalt Schuckertwerke G. m. b. D., Berlin. 29. 0. 09. lichen Eisenorydfalzen getränkten Kolloidshihten und Ja. Hermann Franken, Gelsenkirhen 2-Schalke. bleibender Spannung den einzeln éi Te lel: zugeleitet J A straße 57. 12. 09. St. 12630. M6 Josef Schuler, München, Zentnerstr. 3. 9. 12. 09. | Humboldt, Kalk b. 27. 12. 09. M. 32863. | S. 19 864 ; A von mit Wasser nicht mishbaren Farben. Henry | 30. 3. 09. F. 27 391. wird. Mar Venator, Nar nadorf b. Luda. 6. 12. 08. | 1g 4 7 etl Ch. R 4 4 1ISc. 405 S851, Boreichtung zum Härten der | 21c. 406 256. Sidcerungspatrone mit Klemms- Lionel Shg f t (Großbri Vertr. : | 68b. 219 027 Sturmsihere Vershlußvor- | N. 8229. N twortli ch Nedalkt : 405 989. Kappe für Freibrenner, aus zwei | Sch. 34 278. L S s E L F a M { Si chlonet Dopfins u. K. Liverpool, oudorit.; Ber I F Sturm ere Verschlußvor- | V. 823( j eran Dor er Hedaiteur: Z : iuges{nitten n, ineinander gesteckter und ¿usammen- | 9. 405 994. Brünierbürste. Fa. S Wurster, | Zähne in Kr agenbeschlägen. Jof. Jacques Gillet, | befestigung des Widerstandsdrahtes. Slemens- I G. W. Hopkins u. ¿Hat Anwälte, Berlin richtung fürDachfe: er nit einer am Fe ‘ensterrahmen be- E 218 987. An nvorri chtung. Wilbelm | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg; 9edrücktckn Metallblechftf S “Thiel & "Vatbên- Pforzheim. 9. 12. 09. W. 29 299 | Aachen, Elsaßstr. 8. 6. 11. 09. G. 23 197. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 9. 09. : D V. . t fes 1 4 F ft ( 2 ï r ed 51 a. B ) P Y 3 Z5 5 t , t M ; 2 g F - E L dio z e "N Q J A eas is T 2 “TN ce 5 2 s bs y A 11. O stigten Sturmstange. hag E Vrenede Jernstoberier, Ibex, i iedrichshafen a. B. 9. 10. 07. L. 33 991. | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir fuer, Nubla. 7. 12. 09. 11 345. 9. 405995. Metallbürste mit in Gummi- | LSc. 406 160. Deckel für Tieföfen u. dgl. | S. 20 448. ae J E H 59a. 18 7 g zur Sicherung des Attieselsfab, Kopen hagcn:; Vertr.: Pat.-Anwälte S3a. 218 946. Taltben- oder Wanduhr mit | sagt 19, 406 135 5. VorciStuna ur Umwandlung | kabeln gelagerten Bürstenbündeln. Fa. S. Wurster, Scheuck und Liebe-Harkort G. m. b. H., Düssel- | 21c. 406 257. Handhabungskopf für zwei- j 4 S ? mtrfendor Mit §507 Ì +1 h f 1! Tp G Kort î I J ï ck T Arr C7 N Hc 3 M 7. Dia il 10° 1 E 3 L § brd j 22} d P LERO T ERE * 4 4 j Betriebes ei rkender Pumpen | A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin-| Ziffe erblatt von langlicher Form. Kassim Nechett, Druck der NorddeutsSen Buldrackerci und Ler ay tines Auershen Gasglühlicht Bre enners in einen | Pforzheim. 9. 12. 09. W. 29 300. | dorf-O Vbercassel. 16. 12. 09. Sw. 34 378. teilige Schmelzstöpsel mit durch Schrauben in ihm ' ] ¡ur Wasser vo ir. Charles Caille, | SW. 61. 6. 4. 09. F. 11 547. | Brüffel; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen ! Anstalt Berlin S4, Wilhelmstraße Nr. 32. S enners E : | t

ries-aKeint