1910 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

«

E t 1 ildenden Reservefonds IT zu überweisen und nah reihlihen 762,00, Südbahngesellshaft (Lomb.) Akt. . 125,50, Wi N :

Koblenproduktion im Deutschen Reibe im Jahre 1909.1) Abs E für 1609 Lan Dividende von 59/6 zu verteilen sowie Bankvereinaktien 29200, Been Reis talt Aft. n ult. 676.00 Betterberiht vom 30. Januar A Wetterberiht vom 31. Januar 1910, T G Q EE I Sie aile ben verbleibenden Rest von 122 983 4 auf neue Rechnung vorzu- Ungar. allg. Kreditbankaktien 813,50, Oesterr. Länderbankaktien 505,50; Vormittags 9 Uhr. Vormittags 94 Uhr. Januar bi fs tragen. Der Gesamtübershuß des Jahres 1909 übersteigt denjenigen Untonbankaktien 600,50, inertlde Neichsbanknoten per ult. 117,67, | fobl Preß- |Preßkohlen | des Jahres 1908 um 83 648 4. Briter Koblenbergb.-Gesellsch.-A t. —,—, Oesterr. Alpine Montan-

Preß- (Breito E ; ‘7 laus Braun- Nah einer Statistik des Desirtements, bes Innern der Ver- gesellshaftsakftien 743,50, Prager Eisenindustriege\.-Akt. 2613. Name der tollen | tobten | 8918 jus Stein: H] toben | oblen | Raf (qus Dice (u | eigen Shoain bon Nordanets sfie L vie Piobutian don Y p Sanden, 2 Aue «(D L B) (Eh) i Eng | Bet 0 s Stein-!| 7 s Stein- ÿ Silber in den Vereinigten aaten , / n 16. :

foblen | fohlen aus Stein-| Naspreß- 1“ - ohlen "R tohlen | fiein) | eitraum 1899/1908, wie folgt: / B Rente 96 75/ 29. Januar. (W. T. B.) (Shluß.) 30% Franz. | tation o (0.

kohlen steine) Silber ) t t t k Menge Wert Menge Wert Madrid, 29. Januar. (W. T. S Wechsel auf Paris 107,15. | N OUYOES e T 37910 71 053 400 dew Moor agnuar. (W, T. B. S Die heuti CERGR E F 1 , . e Ae s z ; 78 A 10 I N ry E VEOEMUMM G! 3393 518| 123523| 206428| 28035| 14109 | 40207 743| 1339594| 2401023| 280157| 158686 150 R 28 E i En 2 2 897 79 171 000 Fondsbörse eröffnete bei ziemli lebhaften: es i i utcenti ki 43,6 NW dbheiter | 1 Sauer [| 8741 “6 Halle a. S. . . .| 1003| 3673980) 122000 9735| 739898 9096| 41415552 145112 111407) 8752 987 1901. . . 55214000 33128400 3805500 788666 700 mäßiger Haltung. Union Pacific-A tien und Metallwerte waren an- | Lamburg 52,3 [WSW4 bedeckt | 1 meist bewölkt | 1747 | Hamburg _799, Clausthal e N 95 321 7155) 10809) 11559 883 791 987 299 Wen TTA E 26 ARA N s 1902. . „. DO000 000. 29/415 000 3 870 000 80 000 000 fangs niedriger, dann griffen aber interessierte Kreise mit kräftigen Dwinemünde | 750, SW_7\bedeckt 2 meist bewölkt _0750 } Swinemünde | 759,4 SW (4 bede | 1 ziemli heiter | 0757 Dortmund. . . „173 8 593) 276268) 4920307 789 | 16 184 000/_12 303 229| 3179956 6256| 3411782 | 1903. . : . 54300000 29322000 8 560000 73 591 700 a Angriffen der Baissepartet jereqn, fanden jedo ein Gegengewicht | Neufahrwasser| 7533 (S 3 heiter |—2 nis berzltt|— ren Neufahrwasser| 760,2 SSW 3 bedeckt | 1 vorwiegend beitee Bonn : 276268 4920 _ 307789 | 16 184 00012 303 229| 3 179 956) -— 1904. . . . 57682800 33456000 83892480 80464 700 in Angriffen der Baissepartei infolge der offiziellen Ankündigung, daß Memel | 7538|SO s[Dunst | —2 mei bew [6 D Dea lane e D G87 5 001 A7) 1895 149) 259 164 10734355 | 140 260.934 56 045 634 21344453 3859 88112446319 | 1905. . . . 56101600 34221976 4265 742 88 180 700 die Regiccung auf den Aroges gegen die Verschmelzungen bestehen | Fee —— [722 SO 5 /Dunst | —2| meist bewölkt Preußen . D | 1768 500| 310002| 971 497 | 139 293 939| 55 440 952| 21 109 558| 3942149120630327 | K. 56 517 900 38256400 4565333 94 373 800 werde. Es folgte dann ein usschwung, da die Festigkeit der Union | 2hen _| 755,8 |( S4 E - A dati A act | | 4 374 827 90 435 700 Pacific - Aktien stimulierend wirkte, auh fanden bemerkenswerte | Hannover | 754,1 |[SW 5|RNegen - N “edle | 1749 1 Samnover 7617 SW Abeiter | 1 meist bewölfkt | 0/760 | 1 Ms Ms - ——, R i me a j

Dezember

rsiand Meere3- Schwere

lag in tunden

|

| Wind- Witterungs- ck | "Winge”| Wetter e Lbiei stärke 24 Stunden

Witterungs- verlauf

der legten 24 Stunden

Name der Beobachtungs- station

Schwere Breite

rschlag in 24 Stunden

1 4

arometerstand vom Abend

in 45°

Barometerstand in 450°

auf Meerez-

niveau u Barometerfiand vom Abend

Baromete auf niveau u

5 Nied 2M

B 5 Niede

8

; | | 00 H | Goldagio 103. 792,1 /NW 2\wolkenl. 3/Nachts Niederschl. 17742 | Borkum |_757,9 |[SW_ ds/Negen | 3758 |_ 8741 | Kei _759,2 WSW?7 Regen | 2vorwiegend beiter] 2756 799,6 SSW s/Snee | 0) meist bewölkt | —758

| | | |_ 1Nachts Niederschl

j

1

fee | Feufahrwasser| 760,2 (SSW 3 |bedeckt | 1vorwiegend heiter 0757 “T7558 [SW Slbebei E | 0755 | Memel 758,6 [WSW4)wolkig | 2 meist bewölkt | 0756 |_755,8 |SW »ds|bedeckt | 1) _meist bewölft | 0750 | Aachen 764,4 (SSW 4 heiter | —2anhalt. Nieders§l| 3762

I

Im Vorjahre . 4 836| 4 583 284| 4 S R P L e + #00 L N N 4 574 340 94 560 000 eckdungen in spekulativen Werten statt. Es verlautet daß ei Berlin [|7539|SW ¿ler ziemlich be

1908... 52440300 5 ¡ : L R On PELILI Ter . ertautete, daß ein neuer Derlin _|_ 753,9 |[SW 4lbedeckt ziemlich heiter | 072 | Berlin _762,0 |WSW 2 bede | 1 met ltt | 076

errei Hishen Länderbank beshlob gemäß der Emcacttiue Stunde wurden wieder Realisation Le n e lebten | Dredben [7675 SD 1 moltig {1d Heiter 0764 | Dresden | 764,2 [Windf. [wolken] 0vomiegert bri ee

Tro der Generalversannnlung, die Erhöhung des Aftientapitats lob in rubiger aber fester Haltung. Acnen, a0 gie Borse | Breölau [7580 Wind; (n Belterleudten | 0756 | Breslau | 764,8 |WSWI heiter |—1| meist bewölkt 076

| a ———=- | _ Bener i i l R L h D: | 755,2 SW 4hhalbbed| 0 ziemli beit {057 | R —— n [DSW3\heiter | —1| mei _Vewottr | 0/62

: R P RES a | a vön 100 auf 130 Millionen Kronen durch Ausgabe von 75 000 Aktien nag P Sey: Leicht. g auf 24 Stunden Dur{hschn.-Zins- Bromberg | 755,2 [SW 4halbbed.| 0" Hemi heiter | 0755 | Bromberg | 762,3 |[SW 3|bedeckt —1/ meist bewölkt | 0759

Ans Vorjahre.) 189-092) © S 4 D à 400 Kronen nominell im Februar durchzuführen. 25 000 Ati ute, nom, do, Zinörate für Cable Transfers 436,65" on | Meh (7588 [W sbedeckt | 0| ziemli heiter [0754 765,9 [W 3swolfenl.| —2 meist bewöltt [0764

Berginspektionsbezirke : 9 677 84A M gleid) jen Millionen Aen Mnn n ie L ie Bullion 524. A “O Oa, Siber Sranffurt, M. | 757,7 SW_ 3hhalbbed| 0) ziemli heiter | 0754 Frankfurt, M. | 765,4 (SW 3 Dunst | —1| ziemli beiter 0763

widau I und Il .| 225 802) 4 236 A 20 ( 042 : von 4795 Kronen angeboten, für die restlichen 50 en Rio de Janeiro, 29. Januar. (W. T. B.) Wesel Karlsruhe, B. | 758,6 |SW 2heiter | 0 meist bewölkt | 0755 | Karls ibe, B. | 765,3 [S bh | T L

2 096 536] : nominell wurden Vereinbarungen getroffen, ; / : Le D. esel auf - |————|=ck L 2 | Sre, D. | (09/0 |SW 2sdedeckt 1| meist bewölkt | 0/763

D ) 623 apa D Se lier: fondon 15/16. München (60,2 |SW 2 wolkig | —1| meist bewölkt | 0756 | München | 766,8 |SW 2wolkig | —3 meist bewöslkt | 0763

Berginspektionsbezirke: München Bayreuth . Zweibrücken ; Baye, . 2) 69 299/2) 140

elsnißz f E. . . . 196 144! j fs: F o 9 70 692 L 9 r! - ror | 75 073 f + D - L 7 L ck ) R DL O10) T2 2781 1 079 7 792 579 623] 660 162 | As welche die feste Uebernahme dieser Stücke mit teilweiser Sperr- n E r “R E A |__44830 _/__2456 368 A 1 | verpflichtung sichern. a Duaipije | —| L ch— | Sia A E F T1713 1617 309 055 911 52622 B) 5 354 001/3) 3.116 530| 3 223| | 602 182 New Y ork, 29. Januar. (W. T. B.) In der vergangenen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. H | E : Wilken d . P!) 149 023“ 957 847! 27) 392101 5366103/| 2900 861/ 907 503 Woge Vuiden d M Dollas Sud N en na E Magdeburg, 31. Januar. (W. T. B.) Zudckerberit. | Stornoway | 752,3 SW 3)bedeckt 2 Nachts Nieders&l, 1/752 | Stornoway | 749,0 [SW 2'Regen | 5 dente g T L Borjahre GRSO l 495 ollars Gold nach anderen Ländern ausgeführt; ‘96 000 |ermuder 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grab o. S. 10.75 Lie p O U beiter | 9750 G f 86 3 | 499473 99 4 ; t wurden 95 000 9 S / ; ee As ; | e111 le j E) : | (Kiel E L T4 55 A | | gc R | 421716 n e E E Da E ORYE urden 959 E S mung ‘=Nuhig. Be Btatinibe ie 27 22550. Malin Head | 756,1 SW 3 wolkig | 2Machts Nieders{l.| 2753 | Malin Head | 750,6 SW 5 bededt | Nad Niedersl.| 3/742 Satfen-Meininden [a N | 17 560 E | E E 9 ' Der Wert der in der 299 E L A 1 | | a ——— L ———— Sachsen-Meiningen 2400 ' p 1| | 1094931 New York, 29. Januar. (W. T. B.) Der Wert der _| is 23,29. Gem. Melis I mit Sack 22,50—22,75. Stimmung: Rukta. j | 762 0 |NNO E Lr M0) A G RESE | (Wustrow i. M.) E ‘o gau O P 115 709 s 8: 2 I 1294 008 | * 209 286 | vergangenen E 0e T IER O A wi 23 230 000 obzuer I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg c Sire a e NNO 2 lhalbbed, 1 meist bewölkt S Regen | 8 meist bewölkt | 2761 ) ° E E | - | oe. 12,92 j 7 —,— 295 : | | T Elsaß-Lothringen : | 236 A | | “2366 8146 S Eg Lt a rh la M E Gd. 13,16 Be ruar bex, Mai 1315 Gr” | Sch 759,7 (BNW4 wolkig | 4 “meist bewölkt | 0755 | Sci | SW Abedeck | 7| ziemli beiter | 1/759 Baden, Neuß j. L. . dei | ick Lis | E T T: zar Ec F 22 Q ' 13,20 Br; R oi bez., August 13,35 Gd., 1340 Br. a i Bed A | | | Cassel) (4 2ER BaeY E | L A TEUS cia T O Saal Ho Mal 3 028 469! 6 426| 1900 464| 360855! 1271 142 1)148 966 316/4)68 355 194 21 407 676) 3914 8954/14 333 899 Berlin, 29. Januar. Ma rktpreise na Ermittlung des Stimmung: Stetig. 1 Ld, E Aberdeen | 753,9 [W 2/balbbed.| —1| “;i S ; | | A / : ( assel) : B Vorjabre i 11 881 392. 5 529 322 1774195) 8314429| 1137400 | 148621 201| 66 450 144] 21 174 956) 3 995 449 14 227 218. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Cn, 2E Bis W. T D) Rbl a ao ale —— Pen SSV 1 wolkig | 3|_meist bewölkt 1) Abwei der Jahressummen gegen die Vormonate beruhen auf nachträglichen Berichtigungen. e e 4 guie D O e Sortch) 22 53 fai 60,00, E n : Shields _| 756,1 |W 2halb bed.| —3| ziemlich beiter | 1747 Shields 755,4 |SW 2 bedeckt ata Merl 0/75: 9 Nod Green des A TUE Dees n CA O Ote po L al ge Ee. Geiger Nabe ata Braun} S L e Min e GReD a C S a S Fest aor2, Loprfenslußbericht,) Leba igs E O E S E _| GrünbergSehL) |- kohle zu bezeichnen. Sie wird seit Mai 1909 hier als N Ee, Mare i E E o R ist das zu beachten. Mittelsortet) 16,56 4, 16,54 4. “C E Poel) Os H, oppeleimer 644. Kaffee. Behauptet. Offizielle N Holyhead _| 758,2 [NW_ 4 heiter A meist bewölkt | 0/752 Holyhead | 756,9 |WSW4 [bedeck | 7 ziemli heiter | 1/75 ?) Ginschließlih der zur Kokserzeugung und an die Brikettfabr 2 O ; C Vats 16,50 4. Futtergerste, gute Sorte ; 15, E e Baumwollbörse. Baumwolle. 2 S | | |(Mülhaus., Els. C 6) Nach der amtlichen Bergwerksstatistik betrug die Förderung ten C Na O Braunkohlen im E Luotler Braunkoklen Futtergerste, Mitteltorte *) 15,30 4, 14,80 M. Futtergerste, tiddling 75. | 2 Ba - Upliuid --loks Isle d'Ax | —_ L __|_—Nachts Nieders. S Isle d’Aix | 761,5 |O 2'bedeckt l a 0/76 Steinkohlen Braunkohlen Steinkohlen Braunkohlen i t geringe ee 14,70 M, 14,20 A. Hafer, gute Sorte *) 18,20 4, Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerik. dr T ———————_pemlid eo

E

|Königsbg, Pr) | Känigabe Pry

j

_1/750

_|(Friedrichshaf.) (| meist bewölft 0/765

j t t L 7 : c ck) r as , ° j j | ° A | i;

ot aga ane Loe ; 57 5 17,60 4. Hafer, Mittelsorte*) 17,50 #, 16,90 46. afer, ez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,30. St. Mathieu | 55 l meist bewöllt | St. Mathieu | 763,6 |SSW 4|wolki

| um Jahre 1905 121 298 607 92 912 062 im Jahre 1903 116 637 765 45 819 488 geringe Sorte ) 16,80 M, 16,30 M. Mais (mirxed) gute Eier: Hambu T&, 31. E (W. T: B.) (Vormitta sberidt.) Ge S E irr E E Bamberg) | Dk. Mathieu | 763,6 |SSW 4|wolkig |

t t, im Jahre 1908 147 671 149 67 615 200 f 1907 143 168 301 62 559 364 1906 137117926 56 419567

1904 120 815 503 48 635 080 ; ¿1902 107473933 43126 281. 16204, 1800.4, Maid Güireo) gering Sorte E R F urg, ( : 2s Fe5: : 20 Æ, 16,00 M. D 1, A sfee. Stetig. Good average Santos März 36 ; Grisne |_ 757,2 |NW 3\wolkig : ist bewölft |! ; ! 76: 5 , L E E , Mais (runder) gute Sorte 16,00 H, 15,60 e. E Ri tstroh 6,66 k, 21 Gd., September 362 Gd., “Dacalee 364 Go E a, Fn “id I E E 2 Et P ôwolfig 5 _2/ meist bew E D Grinez _762,3 WSW3 halbbed.| 5 E |_0f 62 DE O, O LOUO o, 7000, „Erbsen, gelbe zum Kochen arft. (Anfangsbericht.) Behauptet. NRübenrohzucker I DProdult | a P A Da 765,8 ex : 763 ä l inshließlich fi 90,00 Æ, 30,00 #. Speisebohnen, weiße 50,00 4, 30,00 A. asis 88 0/ s ; i Vlissingen | 755,8 |NNW 1 Regen 1 Bli 762 Ew 2E 0/763 K fol i zu bezahlen. Zeichnungsbeträge bis 1000 M eins{ließlich sind am ee ( i 95 00 K rt Fel 8 00 M N BOO AC s 4/18 : /0 Rendement JMELE Usance, frei an Bord Hamburg S elde —————— 7E R En E _ 6748 Vli singen h 762, 0/SW “0 as É L N H E a S L 19. Februar d. J. ungeteilt zu berihtigen. Alle weiteren auf die Ritt pee e drs Fig e Zen A n díto Bais, uar E Da et Mai 13,124, August 13,327, Bote —— rae 1 beiter S d [M743 | Delber 759,4 [M Ne: —— rsprungsangabe auf Einfuhrwa E iprungs | Zeichnung bezüglichen Einzelheiten sind aus der Anzeige im Inseraten- i : l Sre etneileiE 1 ft 371, Dezember 11,174. Be 81D 5 [wolkig S ——o n | e 7594 \W Regen | E le noch ge orr Ae S | D s c . Schweinefleish 1 kg 1,90 Æ, i ir | C O _Sswolfig [A [0 | Bote 77 1 Ce Cirfuenvcien 9 nt in E Gbicien Me 1e Aa S teile dieser Nummer zu erschen. L kg Sb 1 R 2,40 N. Hammelfleis L ne It, 29. Januar. (W. E B.) Naps für Christiansund 741,8 SW 5 bedeckt - i J Christiansund 3ST P 7a und Nr. 14 vom Jahre 1889 sowie in der Bekanntmachung Nr. 39 E 1 kg 2,10 Æ, 1,20 4. Butter 1 kg 3,00 A, 2,40 4. Ägmia London, 29. Januar. (W. T. B Nübenrohzu cker 880/, | Skudesnes _ 746,4 (NNW 2 wolkig p 124 | Sfubeones 730,4 (Wind. wol i (M748 T T rit OOA L E i zweifelhafte Firma in Tiflis (Import- (Markthallenpreise) 60 Stü 7,50 4, 3,00 4. Ai E nuar 12 sh. 102 d. Wert, stetig. Javazucker 960% prompt | Vats | —|" a | M i E ra n T fommission und Agentur) fd! die Alter der Ste eti | 240-4, 1,20 . Aale 1 kg 3,00 4, 1,60 6. Zander 1 ks Fb, 44 d. Wert, rubig, Ste, S Me D t pre | [14S Man A qn ommission und Agentur) sind den Aeltesten der Kaufmannschc 3/60 40 M6. Hedte 1 kg 2,60 A, 140 4. arsche Lkg E E : _ i S q 2 1

,

J raktischen Handhabung der Bestimmungen muß aus ton Un : Ct 7 1 i ) , 1 (W. T. W s teva [ 7459 N a ————— ——— A E —————————— N ELECE | s der dlufscrist auf den Waren oder ihren Verpackungen hervorgehen, | Berlin Mitteilungen zugegangen. Dertrauenswürdigen, erein ,00 4, 1,00 4. Séleie 1 kg 3,50 4, 1,60 4. Bleie 1 kg ohenbericht. (Die Ziffern in Klammern begeben pOO uen Vestervig _ A wels A [M0 Vestervig | 750,4 WNW4 heiter wo sie hergestellt sind. Ist die deutshe Sprache für Aufschriften ge- | wird im Zentralbureau der Korporation, Neue ati raße iftlid ,60 4, 0,80 4. Krebse 60 Stück 24,00 4, 3,00 4. träge der Borwode.) Wochenumsaß 49 000 (51 000). bo bon Kopenhagen _743,4 W_ 3/Dunst j H E S | Kopenhagen | 753,7 SW 5 S wählt, fo genügt dies: wird dagegen die englishe Sprache benußt, so | an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlih oder {riftli Ab Bahn. ‘rifanisher Baumwolle 41 000 (45 000), do. für Spekulation 1200 Stockholm | 748,2 |SSO 4|bedeckt | __|_3749 | Stockholm | 751,7 |WSW5 2 E: Ga muß für Waren nictbritishen Ursprungs eine Angabe gemaht werden, | nähere Auskunft gegeben. S A E G Frei Wagen und ab Bahn. 0), do. für Export 2700 (1600), do. für den Konsum 45000 | Hernösand | 7464S blbedeÆt | 1 | Stodholr Ta a Org | —G die den Ursprung erkenntlih mat, etwa „made in Germany“ oder * bliFt Att U D e l T Det E C 000), abgeliefert an Spinner 50 000 (70 000), Gefamterport | Haparanna | 7923S 6 e I —————— S er sand : e Ei A S S Vobnort des Herstellers". giuyttcht-Altlenge]ell]cha E GELELLLNE, c : 000 (30 000), do. Import 56 000 (56 000), do. ifanis Ta a __| 3707 Vaparanda (41,4 |SD 2Nebel | —4 i dena une idi D dde aua Meldung des „W. T. B.“ aus M O Me Gute: Berlin, 29. Januar. Bericht über Speisefette von [000 (39 000) Vorczt 1 079 56) (96 000), do. bon auci SE S __| 748,6 SSW 4bedeckt | ——1 1/760 | Wisby [753,9 [SW 6\wolklig | 0 E D *) Deutsches Handels-Archiv 1888 1 S. 830 und 1889 1 S. 401 | liche C ELE ag Nar L Ee. UY E00 000: C Si a Tite Gebr. Gause. Butter: Die sehr festen steigenden Märkte im Aus- 000 (983 000), do. von ägyptisher 44 000 (38 000), \{wimmend | Karlstad | 7447S 2[wolkig 8/743 | Karlsladb [| 749,2 NO S, e

2 Erhöhungdes Aktienkapitals um : ann [ lande wirken auch auf den hiesigen Markt, da die kleine inländische b Großbritannien 170 000 (148 000), do. von amerikanischer 118 000 | Arhangel | 768,1 ODSO 2bedeck |—12 _|_ 2767 | Arhangel | 7592

_-

Ee

_4/Schnee | —6

und 619. ; BRorzugsakti »rgeschl verden soll. Die : : A C Ai 7 af bet und 6600000 4 Vorzugsaktien vorgeschlagen werden so i R ; 4 :ckung des Bedarfs genügt. Zum 130 Pfennigs- (000). Ld hr prt _ch i L En i : E 3 bededckt 4 neu auszugebenden Stammaktien sowie die Borzugsaktien sollen den bis: L vente ae O O und lebbeft C Die Let Paris, 29. Januar. (W. T. B.) (Sthluß.) Robzu Fer Petersburg Ros SD_ ôjbedeck |— _|_ 0764 | Petersburg | 756,4 o ———— Konkurse im Auslande. herigen Stammaktien bezw. Vorzugsaktien eee, uan MeE Notierungen sind: Hof- und Genossenschaftsbutter la Qualität 128 9, 889%/0 neue Kondition 324—322. Weißer Zudcker stetig Riga | 796,8 |SSO 3|bedeck |—4 758 | R)êgga [757,8 |[SSW l|wolklia_ 3 A rieen S fg wagt oe! e Parikur\e bis 130 #4, ITa Qualität 126—128 #. Schmalz: Die 2 für 100 kg Januar 36#, Februar 363, Mârz-Juni 374, | Wilna | 760,2 |S 1|bedeck | —5 R 12 1E v ( ab At c 1 ’»w D C M , Cx! B of Ftri ; D M E “a9 =A_ R S mr iein eet A eniiitiza S L Amtsbezirk des Konsulats in Gala. erfolgen plus 49/9 Stückzinsen und plus 20/9 als anteiliger Beitrag zu S r vie D a d Scbeoine Alter ca C A 29. Januar. (W. T. B.) Java-K Es t O 0763 | Pinsk 763,1 [Windst. \bedeck | —1"

Fallite Firma: Fratiï Silbermann. Wohnsiß: Focgzanï. | den Emissionskosten. „ede Stammaktie soll zum Bezuge einer E Mis SdERa. Éin langsames Steigen Cts Swmalzpreise war inary 42. Bankazinn S ava-Kaf fee good Warschau _756,8 SSO 1 halb bed. =- T0 57 WarsGu 762,8 W 1lbede# S Anmeldung der Forderungen bis 26. Zanuar/s. Februar 1910. | Stammaktie jede SAUORE E ude C U Enge, die Folge davon. Die heut gen Zofieeungen sind: Choice Western „Antwerpen, 29. Januar. (W. T. B) Petroleum | Lw 164,4 SO 2hbedeckt | 1 U Es | M 7655 bet 10 Verifikation der Forderungen am 6./19. Februar 1910. aktie berechtigt Je: O Mit T e Ls Bankhauses in Aus- | Steam 683—69 #, amerikanishes Tafel| malz Borussia 71 , sntertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Januar 22 Br., | Wien _ _799,1 [Windst. |bedeckt | —1 | D m 12012 E N S

eaten vidtat wit O R d ‘Aktiea U Norzugs- | Berliner Stadtshmalz Krone 694—76 4, Berliner Bratenshmalz Es 224 Br., do. März - April 223 “Br. Fest. Prag 759,1 |Windst. [bede (l 0756 | Praga [7660 Wir P F E E 11 genommen, ) D D S D 7014 —7 Le : Keine Veränderung. ma —, Rom l 2R0E0 a —— S ee : ; aktien zu erwähnten Bedingungen übernehmen und dieselben | Kornblume 703—76 Speck: Keine Veränderung New orr, Lg Januar. (W. T. B.) (Shluß.) B [l Rom _ (98,0 |SD sô\bedeck | 1 2/760 | 754,2 _ Ibedeckt | AOSGEN E Ang (O SONAL M as DIrITaEIO den Aktionären zu gleihen Bedingungen anzubieten hat. Ueber Ee middling 14,55, do. für Februar 14,21, do. für April 1421 | Florez | 7572 O 2bedeckt 9 ———— 7 | Florenz | 7564 _3/Regen am 29. Januar P den Geschäftsgang berichtete der Vorstand Mt DEE Use Berlin, 29. Januar. Wochenbericht für Stärke, Stärke- n New Orleans loko middl. 143, Petroleum Refined (in Cases) | Cagliari (90,0 (D E l T es Gali [597 T 3lbebedt T E, j Oen Mes Nevier sihtsratssizung, s L eta (%bram) P Ung fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Der ), do. Standard white in New York 7,90, do. do. in Philadelphia | Tborsbavs L E E h TEs Ba E 1E L 1A

nzahl der Wagen der Gefell\haft der Geschäftsgang ein guter sei. Vingegen et tn der Fn ffelfabrikate seßte in dieser Woche die rück- ) do. Credit Balances at O°l City 1 S s Ee |=— ——————— | | Syorshabn | 747,9 6 Regen -

O es g U Ee L Goes V be ale Baivcitie fei und maten die Preise erheblich nach- m 12,20, do. obe ‘u. Braters 1320 e, elten Oro 1 704,8 (S. A E ———— \| Seydioflord 47,2 1OND 2|bedeckt |—2 Nicht gestellt 30. J 2010: Thorium infolge H Menne ggen Geschäfts t Zukunft E Lir ie geben. Ia. Kartoffelstärke 21 bis 214 #, Ia. Kartoffel- “ovados 3,98, Getreidefraht nah Liverpool 14; Kaffee Rio Nr. 7 | ESberbourg 2A E Een H Cherbourg 7 3lheiter |

s P E weitere Untteliana der PORLUEN s ct E A (Bel U U s M L S E 88, do, für Februar 6,85, do. für April 7,00, Kupfer, | Clermont l | Stmon T bebet T Gestellt r 9 692 as weitere Uns P E E fu Metallfadenlampen- feuchte Kartoffelstärke, FSrachtparität prompt Berlin 10,80 M, dard loko 13,20—13,374, Zinn 32,29—32,574. iarri Er s R ——— [f i ae ket As fortgeselt - wadseahon Konkurrenz sih vor- | gelber Sirup 24—244 4, Kap. -Sirup 25—254 H, Erport- : : P ¿wolkenl|__

Plreilck v die Rüdtgänge in den Preisen und Gewinn nur durch firup SL-56 dr: Rica de doe E Verdingungen im Auslande. a uen säße ausgeagli e öônnten. Die für solhe | Tap. 295—20 #Æ, AHumcouleur e E L ? Anga [ erdi le Vet ; A. Auédehnung allmählich nötigen weiteren Betricbémittel sollen burh | 86 &#, Dexttin 0 S EE Sul: n Gélens Mole angaben fiber Verdingungen, die eim „Neichs. und | Lemberg _ enba luêdeh au E N —D7 W äârke, HallesWe un N ; S __ Tonn Deni n tadt | A M die vorgeschlagene Erhöhung des Grundkapitals bereitgestellt werden. [Qa S ‘fleinftüdtig s e G. großstückig 48—49 M, Atlon während der Dienststunden von 9 bis 3 Übr ndcben P Vermanstadt 4% Reichsanleiheund140Millionen Mark 49/6 Preußische | Außerdem sind auch bedeutende Dee L Degen su die ren Neis\tärke ' (Strablen-) 48—504 4, do. (Stüden-) 48—504 M; werden.) A E Triest Staatsanleihe auffordert. Die Zeichnung findet am Son n- | Summen, welche infolge der NEUER E erlid E le: fs Prdme 100 Schabestärke 48—49 #, 1 a. Maisstärke 36—38 H, Viktoriaerbsen Tire Brindisi Brindisi abend, den 5. Februar d. S von _9. Uhr. - Vörinit- legen sind. Endlich sei es fortgeseßt erforderli, die Lagervorrâte, 25—28 46, Kocherbsen 23—26 M, grüne Erbsen 27--30 4, Futter- E „Urt , Siboras O tags bis 1 Uhr Mittags stalt bei dem Kontor der sowohl in Robstoffen als auch in fertigen Fabrikaten, zu vergrößern, T S Ren 164184: inl: weite Sihnen 27-20 6 flache Intendantur des III. Kaiferlihen Armeekorps in Salonik: Ras Livorno Neichshauptbank für e Wertpapiere, der Seehandlungshaupt- und auch hierfür seien die erforderlihen Mittel bereitzustellen. N B. s 27-30 “e ungarishe Bo nen D7—29 M galizische, eng der Lieferung bon 2500—5000 Spucknäpfen für die S pf a E E ————— L Belgrad fasse ‘und der Preußischen Central-Genossenschaftskasse,. bei allen Die 13. Hauptversammlung des Deutschen E Se Do russisGe Hobnen 2K._98 4, große Linsen 22—25 E mittel do. Gi D NgUIET Des [ITI. Aruteekorps. Angebote an die oben- Helsingfors | (90,2 | SW 4bedeckt | —3 Helsingfors Reichsbankhauptstellen, Neichsbankstellen und den Neichsbankneben- | eins (E. V.) findet am Mittwoch, den 23. Februar 1910, Vor- 18—22 MÆ, leine do. 15—18 Æ, weiße Hirse 45—50 4, gelber e Dehöôrde. Daselbst auch Muster und Teferungsbedingungen. Kuopio O 1b I T FKuopio 2 Zürich E Lugano S | Dunroßneß | 748, Windst. \bedeckt | 2 Portland Bill | 761,2 SW 4 wolkig | 7 RNügenwalder- E

, i , , e N T : 5 C 4 E A J N s ; - / T S NT 2 F E J b ) ite des 6 Fa 6 i 1bî O O ürid | j : S Sd | stellen mit Kasseneinrichtung, bei der Königlichen Dura 2 ia es de i fas Méigliete im Mate M erie den | Senf 26—38 4, Hanfkörner 24—26 #, Winterrübsen 25—254 #, 20 Aegypten. Zürich _|_761,2| 1 Schnee | 0) berg und ihren fämtlihen Zweiganstalten, sowie ferner bei den in der | Vereins (nur für Mitglieder A ( E r V Winterraps 253—26 4, blauer Mohn 48—52 4, weißer Mohn “inisterium - der öffentlihen Arbeiten in Kairo. 8. Februar | Genf A e b A E E A | Vol münde 760,1 SSW d bedeck | 1/ ziemlich heiter | 0757

O

53

bei j d

ck-

(0) (9) FCJ

- ch2

Tis

P)

O2 IO S

4 _—

2 OOEE

_- 4

| [H

=J [di P | N] I

7,5 O Hheiter 9,5 [Windst. |Regen

|

S

|—a|

| D! n!

1 Schnee | E Nl i\wolfig | —2 7|Negen | 5[ 5'bedeckt 4'bedeckt : 2'bedeckt | 6 6 Schnee _3wolkig |— Ida S Abeiter |[—] 2 wolkenl.|

azn frei

| J « S 5s

|ck2

O O O)

O QIOOV E E

mi e

D e _ -

O S Q OO

Im Anzeigenteil der vorliegenden Nummer findet sich nunmehr eine Bekanntmachung des Neichsbankdirektoriums und der Königlichen Seehandlung, die zur Zeichnung auf 340 Millionen Mark

SO 3 wolkig | SO 1bedeckt | V

S OLO!ts

T

N

I BO

Jj =J | O O O I] Q El Tas

2 AMegen |_ bede | _1bedeckt | 11

2wolltg |

(N S O

Ç O

3 2 L 8 s

Î

T (6) O) 2 O

ch2

T

(6,

G f

2 S

Been À

O

L # C ¿c , c c »f 5 A Too L, î 8 r i 8- - , D 2 bedeckt | H

nz ¿cidhneten Banfke Bankfirmen. Die aufgelegten An- | 24., und Freitag, den 25. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, Tages F 0 i A þ Pert i E G L E A C IIeS orben A T fie die Noichöahleibe in SGuld- ordnung: ‘“Mlgemelizés. Vorträge und Besprechungen Uen Mais oe 124 162 2 Wider, cla e R L f: * s die Wasser halte pebung der “ag oa os vösiser Lugano | [9 1\heiter | —_ |

, Me N y AA E 5 e éi G, C R 5) ; a S î 43) Be ; Mil- (C E S CTE f , tat M / f Ee 10 D on M C) nzon!cer E N E p ———— ——— S O D S e A S O T Die MEenb ie Pertcate 92103, ftatt A E D 7 Kümmel 62—68 #, Ia. f N S U E 1 e und Zeichnung beim „Reichsanzeiger“. ie 18 E E | | 500, 200, 100 6, beide mit Zinsscheinen über vom 1. Juli d. J. laufende | Der Versand der Werke des Stahlwerksverbandes an s A Beritt bt SOBE O 174-218 M, E 7589 Zinsen. Der Zeichnungspreis beträgt: a. für diejenigen Stücke, cie D betrug laut 2s 20 Lal a Le ps Aron belle getr. Sierteebay 13—134 M, getr. Getreides{lempe 16—17 4, EENEZ R Rügenwclber, 99, i Spe is 15. Januar 1911 in das Neichs- odcr Staats- | im Dezember insgesamt 443 t Nohstahlgewicht, Up : MEASS S Malzkei I LA «f e e die unter Sperrung bis 15. Ic Mais\shlempe 16—17} #, Malzkeime 13—13} #, Roggenkl E iriuds | 751,0 |& 0 Mui Pites |

e A E ——

5 ) j A 2

(S 8 S O

p

Staatsanleihe in Schuldverschreibungen zu 10 000, 5000, 2000, 1000, NNW 4 eiter __

N

: : t Q e A0 O A ß ezember 3 845 473 t. Davon entfallen auf Stabeisen 264 578 t, im i ; i e S Ea G M E

(uu einzutragen sind, 101,80 # für je 100 4 Nennwert; þ. für | Dezember ) 845 473 t. Davon lzdraht 58168 t, im April —De- | 114—124 #4, Weizenkleie 113—124 4. (Alles für 100 kg a Nitteilungen des Köni lihen Aöro tisch —————— —— [S _Êvededt_ - übrigen Stücke 102,— # für je 100 4 Nennwert. Die Ein- | April—Dezember 2 236 951 t. Walzdraht 58168 t, im April —De- in bei i indes: 000 kg. : t I NELLPEN Skegne 796,6 [Nt wolkenl.| —A 746 | Skenchi | 758,9 [SW 3m | 075g aua b die Suriblier Lia E i Bei der Zeichnung iber 500 187 t. Bleche 75 635 t, im April—Dezember 667 337 t. | Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 kg.) Observatoriums Linden berg bei Beeskow, e ai “cat ge A M wn d N A L od ras E Awolla | Q E | 0/759 , (V mm bat fich von der Nordsee Zin Dochdruckgebiet über 770 mm liegt über Südrußland, ein

tragung in die Schuldbücher erfolgt gebührenfrei. l be DIe( n AÞP : O E 2 0 * L K ol a A ¿ 3b 324 April—Dezember 77 906 t. Guß- und Schmiede- E 2 / ; er Zeichner eine Sicherheit von 59/9 des gezeichneten Nenn- | Röhren 8242 t, im Apri z 7 ve ck : : s i L hat der Zeichner e Sick des g ' röffentliht vom Berliner Wetterbureau. nah Südnorwegen verlagert, ein Maximum von ((1 mm über | solhes über 765 mm ist ostwärts vorgedrungen und reiht von Nord-

i der solchen nah dem Tageskurse zu veranshlagenden | stanzen 39 820 t, im April—Dezember 363 092 t. : ; ; ; i Lx i L , l L |

30n aO N al age A -Pd S, | Je Der Betriebsübersuß der Harpener Bergbau Aktien: Giese E et Warenberihte befinden sch in der ‘&enaufstieg vom 28. Januar 1910, 23—5 Uhr Nathmittags: Serra e zugenommen, ein folhes von 765 mm naht über srankreich bis Nordösterreih. Eine Depression unter 745 mm ist stelle als zulässig erahtet. Die vom Kontor der Neichs- Gesellschaft für das 4. Vierteljahr betrug laut Meldung des : h Station | Sa ite, „n Deutschland ist das Wetter bei nordwestlich von Stottland berangezogen, eine andere befindet sich, hauptbank für Wertpapiere ausgegebenen Depotscheine sowie | ,W. T. B." bei 75 Arbeitstagen und nah Abschreibung auf gelagerten : 122m | 500m | 1000m |2900m | 2500m | 3010 m wolkig Im Alpénv r] nd beat südlichen Winden und Tauwetter oflwärts verlagert, über Nordskandinavien und entsendet einen Aus- die Depotscheine der Königlihen Seehandlung (Preußishe | Koks 3 689 000 4. _ : 0 A Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. tratur (C70 G A [ j L . orland berrscht meist trockenes Frostwetter. . laufer nach Südschweden. In Deutschland ist das Wetter ziemli Staatsbank) vertreten die Stelle der Effekten. Zeichnungs\cheine sind _— In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Kammgarn» j 99 (W. T. B.) (SWhluß.) Gold in Fbtar (0 ; 2,3 4D 4,7 | 9,0 10, |— 15,0 Deutsche Seewarte. trübe bei Südwestwinden und im Süden s{chwacem Frost. Sonst bei allen Zeichnungsstellen unentgeltlih zu haben, do fönnen die | spinnerei Stöhr u. Co. Leipzig - D Minde Le B Dame t N U E Sr Sit b ars las Ri fu /o g N | M 4 | 45 | 47 ist die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt: der Nordwesten hatte Zeichnungen auch ohne Verwendung von Zeichnungsscheinen erfolgen, | dung des „W. T. B. beslossen, der im Monat April stattfindenden Sia e A T7 Br. 71 95 Gd. “1 iét. ms 2 x Si S | SSW Nachts Niederschläge. Deutsche Seewarte.

: ofFT; ; ; ck j ck30tdne x i « i ivi i Vorij 2 9/ ) 8 (—s8 6 | 6 d zwar brieflich mit dem in der Anzeige bezeibneten Fnhalt. Die Generalversammlung eine Dividende von 16 9/9 (im Vor ahre 1 /o / ) j c P L | Kotchioe aaa die ihnen zugeteilten Anleihebeträge bom 19. Februar | vorzuschlagen und etwa 750 000 4 an Abschreibungen u die Fabrik- ien, 31. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) vishen 700 und 1000 m Höhe überall nabezu die aleide

s i ) i Rente erat: i A j ; LICIN verpflichtet: 4009/6 des | anlagen und 150 000 4 an Vortrag auf neue Rechnung. Einh. 4% Rente M./N. pr. ult. 95,05, Einh. 4 °/0 atur, ¡wishen 2000 und 2110 m Netatiénitiea Mlle L i R Pa L : 209% M des p Der nin Berat M R MEEE, A & M teile Zane 4 E, eler A Es n Io tis 8,7 (d peraturzunahme von i P tes De Wurz d: 200 werke Jessen eschloß laut Meldung des „W. T. B.*“, der für | pr. ult. 10; 4% 15, . 4% L actilier Betde e r 20. April v 20 o) den 28. E abruar nad Hamburg einberufenen Generalversammlung ente in Kr.-W. 92,45, Türkische Lose per medio 232,50, Ee j vorzuschlagen, den Vortrag aus 1908 in Höhe von 124 888 4 einem | bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per u

des zugeteilten Betrages spätestens am 28. Juni d. F,

=