1890 / 55 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

67441 geshäft des Kaufmanus Carl Hartig zu Oppeln. Bekanntmachung. [67951] f Schlochau. _Vekauntmach 67962] ur Fabrikation und zum Vertrieb von Speiseöl und | Als Entshädigung für die bei der Koukur3verfahren. [67808] Ersort. In urserem GesellsGaftaregilter ift Halle a /S. als Gesellschafter eingetreten und In unscrem Gesellschaftsregister i bei Nr. 71, Zufolge Verfügung vom 25. Februar cr il heute Brennöl. Die Gesellschafter sind: 1) Friedri der Ba eit 4 elke Mlhe und die s An eber das Vermögen des botelbesitzers Nobert | Konkursverfahren. vol. I. pag. 2 bezügli der unter Nr 3 eingetragenen ist die unter der bisherigen Firma nunmehr | betreffend die in das Firmenregister eingetragen: Konz, Kaufmann in Bietigheim, vom 1. April 1890 | welche s{chon entstanden sind, oder noch entsiehen | Hoffmann von hier (wohnhaft am Ober- Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. We- Handelsgefellschaft : Lestehende Handel8gesellshaft unter Nr. 760 des | Portland Cement Fabrik vormals A. Giesel, | 1) zu Nr. 26, betreffend die Firma Sermanu an in Marbach, 2) Wilhelm Rapp, Oelmüller in | werden, sind von den Mitbegründern Leusmann vnd \chlesishen Bahnhofe Nr. 25) ist heute, am geen h Coleufeld ift durch Beschluß des hiesigen „A. Pausch“ Gesellschaftsregisters eingetragen. | heut Folgendes eingetcagen worden : Vütow zu Schlochau: Marba, 3) Carl Geiger, Bäckermeister in Bietig- | Zabel, ‘dem Gründer Lankier Leo Heymann und dem | 26. Februar 1890. Nacmiitags 12} Uhr, das Kon- | Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 111, vom in Col 4 folgende Eintragung: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister | Durch Beschluß der Generalversammlung vom Di: Firma ist in Folge des Testaments des heim. Jeder derselben ist zur Vertretung der Ge- | Direktor der Chemischen Zündwaarenfabrik auf | kursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann 27. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. An Stelle des durch den Tod am 18. Januar | Nr. 760 die am 90. Februar 1890 begonnene ofene | 22. Februar 1890 ist das Grundkapital der Gesell- Kaufmanns D Bütow auf dessen hinter- sellshaft berechtigt. (19./2. 90.) Actien vormals Gebrüder Pohl & Groß, Marx | Carl Beyer - von hier, Neue Taschenstr. Nr. 2% a. Verwalter : Mandatar Flebbe in Neustadt a. Mtbge. 1890 avsgesciedencn Kaufmanns Karl Gustav Handelsgesellschaft in Firma Eduard Harti jun. | haft um 309 000 (4 also auf 1800 000 M erhöht bliebene Ehefrau Ida Bütow, geb. Tornow, zu K. A. G. Neuenbürg. Rehfueß: u. Cie., | Pohl, einem Jeden 19 500 #& gewährt worden. Anmeldefrist bis zum 20. April 1890. Erste Gläubiger: Anmeldungen der Konkursforderungen bis 20. März Moßdorf i\t dessen Sobn Hugo Moßdorf, Kauf- | mit dcm Siße zu Halle a./S. und s sind als | worden. Die Erhöbuxg hat dur Ausgabe von 300 Sclochau übergegangen; ¿ - Höfen. Seit 1 Januar 1890 is Eugen Rebfueß | Daneben haben Leusmann und Zabel die Ver- | versammlung den 17. März 1890, Vor- 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, mann zu Erfurt, als Gejellshafter in das Ge- | deren Geselischaster die drei Vorgenannten eingetragen | Stück neuer Aktien à 1000 6, welche mit den ältereu 2) unter neuer Nr. 173 des Firmenregisters: in Höfen Theilhaber und Vertreter der Firma. | pflihtung übernommen, sämmtliche übrigen Grün- | mittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 9. Mai sowie Bestellung eines Gläubigeraus\hufses ist auf den chäft eingetreten. worden. Aktien gleihberechtigt sind und wie diese auf den Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers : (21./2. 90.) dungskosten, namentli Stempel, Gerichts-, Anwalts- 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- 20. März 1890, Vormittags 10 Uhr, und Eirgetragen auf Verfügung voin 12. Februar | Halle a./S., den 21. Februar 1890. Inbaber lauten, stattzufinden; sie nehmen vom Wittwe Ida Bütow, geb. Tornow, zu K. A. G. Tuttlingen. Storz u. Manz, Tutt- | und Notariats-Gebühren und dergleichen bis zum | zeichneten Geriht, am Schweidniger Stadtgraben 4, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1890 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIT. Î. Januar 1890 ab an der Dividende Tbeil und es Swlochau. : lingen. Als weiterer Gesellschafter mit der Befugniß | Maximalbetrage .von 11 000 ( aus eigenen Mitteln Zimmer Nr. 89 des zweiten Stocks. Offener Arrest | au? den 10. April 1890, Vormittags 10 Uhr, bewirkt worden. erfolgt die Ausgabe derselben zu einem Course von Colonne 3. Ort der Niederlassung: zur Vertretung der Gesellschaft ist Jakob Storz, | zu tragen, so daß hiernach sämmtlihe Gründungs- | mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1890. vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Erfurt, den 12. Februar 1890. Wultschin. Bekauntmachuug. [67944] | nit unter 1259% abzüglich einer Sicherheitsp: ovision Schlochau. Strickwaarenfabrikant hier, eingetreten. (22./2. 90) | kosten und Auslagen also nit der Gesellshaft | Breslau, den 26. Februar 1890. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. In unserem Firmenregister ist beute: von 2+ °/o. j Colonne 4. Bezeichnung der Firma: E T G E sondern den Herrn Leusmann und Zabel zu Hannover Winkler, Gerichtsschreiber 17. März 1890 ift erlassen. E A A E T unter Nr. 523 die Firmà Alois Negel zu Oppeln, den 26. Februar 1890. Hermann Vütow. [67968] | zur Last fallen. Die Gründer der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Neustadt a: Rbge., den 27. Februar 1890. Sultshin und als deren Inhaber der Kauf- Königliches Amtsgericht. Schlochau, den 26. Februar 1820. Wermelskirchen. Zu der unter Nr. 27 des | (Art. 209 c. und 210 e. des Gesehes vom 18. Juli —— Bause, Aktuar, e irn D aette e die L3sGung de Tan Alois Negel zu Hultschin, S Königliches Amtsgericht. Sell Ga reaTero cguagbnea Siengelell\Galt 1884) sind: A [87774] Nele ians. Gerichtsshreiber Königlichen Amtsgerichts. ch ¡ b. unter Nr. 524 die Firma R. Kasalik zu Suli- ; ———— e„Wermelskirhen - Burger Eisen ahngesell- 1) der Bankier Leo Heymann zu tolp, eber das Vermögen des Kaufmanns Her- : T Flrma, Ne, 347, A: errmann in Ederödorf | "p ur als vecen Inhaber der Kausmann | F Sn "unserem Fiemenregifier (l bei Ne 1012, wo- | geimaticatgon, Ja das Handeloregifer ded shase if bente auf Antrag Kolgended vermerft | 2) der Kabrifbesiper Gruft Leudmann zu Han | ani Rae i Ube Konfurs erbe Be Bekanntmahung §Ÿ : alall U U In . . L L ¿ N o : i L . ; A : , T r : - Y è. Glay, 20. S S Ainis eri: An e i E E L R Ta E unterzeichneten Amtsgerichts is zu Nr. 11 (Firma In der ‘am 8. Februar d. J. zu Wermelskirchen 3) der Fabrikbesißer Rudolf Zabel zu Hannover, | walter Kaufmann P. F. L. Starck zu. Greifenberg Konkurseröffnung. : B Ge _ Hultschin, den 24, Februar 1890. ge É de F bewi t E Levi Herrmann zu Barchfeld) eingetragen: staîtgebabten außerordentlihen Generalversammlung 4) die Chemische Zündwaarenfabrik auf Actien | in Pom. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Ueber das Vermögen der Gasthofbefizerin und E ' Königliches Amtsgericht. niahstehende Mr bewir Mee Isid Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom der Gesellschaft ist der Beschluß gefaßt worden, das vormals Gebrüder Pohl & Groß zu Zancw, | 18. März cr. Allgemeine Gläubigerversammlung | Postftallhalterin Katharina Walberer von [67938] —— In das - Danoeltgel uis des aufmanns Isidor | 13” Januar und 19. Februar 1890. Grundkapital von 360000 4 auf 500000 M in vormals rh ihren Direktor Mar Pohl | und Prüfungstermin den 26. März cr., Vor- | Schongau wurde dur Vesluß des K. Amtsgerice!s Glogau. Im Prekurenregister ist heute der Buch- | ne guvb s. Bekanntmachung [67946] Kuttner e M p: Sr E N Schmalkalden, den 22. Februar 1890. der Art zu erhöhen, daß hundert Aktien Litt. A. und daselbst, mittags 107 Uhr. - Scongau vom heutigen Tage, Nachmittags drei Uhr, halter Richard Hüttenmüller zu Glogau als Proku- E ea Fi nregister ist ufolge Verfügung Ratkowski daselbft ald Handelsgefel|Ba E ie Königlibes Amtsgericht. vierzig Aftien Litt. B. über je eintausend Mark 5) der Kaufmann Oscar Mever zu Stolp. Greifenberg i. Pom., den 25. Februar 1890. | der Konkurs eröffnet, rist der Firma A. Hoffmeister hier cingetragen In unserem Grm lh T bei d prr und es ist die hierdurch entstandene, die neu ausgegeben werden. Die Gründer haben dic sämmtlichen Aktien über- Königliches Amtsgericht. Der’ offene Arrest ist- erlassen mit Anzeigefrift bis Ks voin, 20. Februar 1890 an derse a Gohen: | Leerigt Ben e Oelelasivreglsters cingetragen. [67966] Wermelkirchen, den 25. Februar 1890. | nom ee bes Vorstandes sind Zur Beglaubigung: Wendt, Kanzleiratb. | Der emencate f er 9 ö L E Rer : F, E L : : z\ôniglihes Amtsgericht. T. Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit : —— 8 Konkursverwalter ist ernannt der geprüfte Glogau, den 26. Februar 1890 dorf“ folgende Eintragung bewirkt worden: Zugleich ist in unserem Gesellschaftsregister unter Schmiedeberg i./Schl. Befauntmachung. i) 1) Ser E ana Max Pobl F Do, [67872] Konkursverfahren. Getictvalzieberbewerte N een t da 6 pri ifte : e E 2 Eee : L 2 inger in Schongau. Kaufmann Friedrich Elze junior in Hohendorf über- | Handelsgesellschaft in Firma J. H. Kuttuer mit bezw. 6 eingetragene Firma P. Wefers zu Schmiede- n E O 1 ; das Vermögen der Weser - Dampf- D e G E ; L 6 H gesell] F I: S In das kiesige Gesellshafts-Register ist am heu nover, (Direktoren), \chleppschifffahrts-Gesellschaft in Liquidation Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Frist

zu Holzminden is am 24. Februar 1890, Vor- bestimmt T eaias, den 20. März 1890

Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf den | Nr, 504 die seit dem 22. Februar 1890 bestehende Die in unserem Firmenregister unter Nr. 166 tao. Bekatnntinacbung. [67726] 2) der Fabrikbesiter Ernst Leusmann zu Han | yber

6 : lcher dasselbe unter der Firma Fr. i | berg ist heut gelöscht worden. / ) 1 E Görlitz. In unser Firmenregister lt eut Elze junior fort et. s Md ¿us Moses Lid, M0) S igen Besen Schmiedeberg i./Scchl., den 25, Februar 1890. M0 R taicte Sinken Acprit u Actien- 3) e T Seid u Zanow Nr. 737, betreffend die Firma Frau „Marie | Unter Nr. 680 ist die Firma „Fr. Elze junior“ 1) der Kaufmann Isidor Kuttner zu Posen Königliches Amtsgericht. Gesell «Fabriken Zctten- E n i i w, ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | eins ließli Schubert, geb. d’'Arnauld de la Perrière. | zu Hobendorf, Inbaber der Kaufmann Friedrich 2) der Kaufmann Herrmann Ratkowski daselbst : it e S in lter 05A Hitianiebess 4) af E u Dee. früher zu Konkursverwalter: Buhalter Vialon hier. An- ein Se lußfaffung der Konkursgläubiger 1 An sbBera. 1 en dp Niesengebnge me be a S Doyentor, 200. ie heute eingetragen worden. F fter bei Nr. 262 | Schmölln. Bekanntmachung. [67957] lassung in SHaunover. ; Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes ne A Ah Sake Tie Sou die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters, \o- “Die Ki R B du b Me N voin. 30. Düailh albe a./ Königliches Amtsgericht. Ferner ist in l Pro R E Steine Auf Folium 103 des Handelsregisters für Gößniß Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesell- | sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit d. J Vormittags 10 Uhr : à | wie über die Bestellung cines Gläubigeraus\ufsses 028 agr T Ehni er T ‘Robe t R er ontg j N worden, daß bib Ur Nr Gona M ist heute die Firma Gebr. Seidel eingetragen und schaft ist eine Aftien-GeselUschaft. Der von sämmt- | der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unter- | * H olzminden den 24 Februat 1890 und über die in den §8. 120 und 125 der Konkurs- Görli batte en, Vie elöst. and -n0A fanutmachun [68021 S s 0 O Frau Sénny Kre A3 dabei verlautbart worden, daß die Mühlenbesiger lihen Gründern in der notariellen Verhandlung vom | stempelt sind ud : P Müll P ° ordnung bezeichneten Fragen werden die Betheiligten Nr 1910 des Merhetirodifters áberiraai worden t its, De Di t Kattowi besteh d i Di Sbeta, u Posen ertheilte Prokura ccloiGea i. Friedri und Ernst Moriß Seidel in Gößnig In- L ber 1889 festgestellte GesellfGafts-Bertrag a die Unterschrift eines Direktors oder Gerichts\ reiber Herzogl ‘Amtsgerichts auf Donnerstag, den 27 März 1890, Vor- Görlit, den 21. Februar 1890 i / Als Prokurist E egt Ls b N T e i T P A 96. Februar 1890 * | haber dieser Firma sind. (Statut) nebst Nachtrag vom 18. Februar 1890 be- b. diejenige eines Stellvertreters odér : s mittags 9 Uhr und zum allgemeinen Prüfungs- , S THHR abi und im Gesellschaftsregi]ler E Ÿ r. 44 un ler er af tes ¿ Amtöcericht., Abtbeilung 1V Schmölln, den 27. Februar 1890. findet sih bei den Akten, Beil.-Band Seite 1 bis 25. c. diejenige eines Prokuristen [68020] termin auf Donnerstag, den 10. April 1890, gudi g . Firma Kattowiyer Aktiengese schaft ur Verg: öóniglihe mtSgertMI, roettung . Herzoglices Amtsgericht. Gegenstand dis Unternehmens ist die Fabrifation tragen. : : Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, in den Sizungssaal des Kal. bau und Eisenhüttenbetrieb eingetragenen E E E E Grau. i von Zündbölzern, Sensenshärfern und Messershär- | Mitglieder des Aufsichtsraths sind zur Zeit : Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Amtsgerichts Schongau vorgeladen. [67940] | Handeléeinrihtung üt der Generalsekretär Robert | guerCart. Bekanntmachung [67711] E fern, sowie ron allen damit verwandten Artikeln. 1) der Bankier Leo Heymannn zu Stolp, Vor- | S, Berliner & Comp. zu Löwit und über das Schougau, den 20. Februar 1890. Görlitz. In unser Firmenregister ift heute Scidel zu Kattowiß in E Prokurenregister unter | Y&h unser Gesellschaftsregister ist heute unter [67958] Der Handel mit diesen Gegenständen, der Erwerb, fißender, Privatvermögen der Gesellschafter Sanfittaun Der Kgl. Sekretär des Kgl. Amtsgerihts Shongau. unter Nr. 1013 die Firma „Max Haupt“ und als M ee Ge Se brut 1800 Nr. 12 bei der Firma R. Bach «C C°_ in Stöb- | Schopfheim. Nr. 1902. Zu O.-Z. 36 des die d g a Es A zur T e 2) der Tann Rudolph Zabel over, Oskar Niklas und der verehelichten Kaufmann (L S) G. Brühl. deren Inhaber der Kaufmann Friedri Georg R RN ; niß bei Mücheln zufolge Verfügung von heute | Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma vorgedahter Zwecke dienlichen Anlagen, ]owie dle 3) der Kaufmann Oscar Meyer zu Stolp, Emn1a Niklas, geborenen Berliner, beide zu

Betheiligung an Unternehmen ähnlicher Art. 4) der Recnungsrath Carl Janke zu Stolp, | Löwig, ist heute, am 26. Februar 1890, Vormit- [67815] Bekanntmachung,

Bruno Haupt zu Görlitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen: Gele N S btasse in Wehr von Brugger l her 4 Görlitz, den 24. Februar 1890. a, Aus der Gesellschaft is ausgeschieden durch den Thefager L E h Das GeselisGofts; Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen Stellvertreter des Borsißenden, tags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und | eber den Nachlaß des am 22. Januar 1890

öniglihes Amtsgericht. Kellinghusen. Befanntmahung. [67945] i ' j 1A ; : P errihten. 5) der Justizrath Leopold Abel zu Hannover, ; d T HnR 3 e : s Königliches Amtsgerich Tod der Rittergutsbesißer Dr. Julius Her- | mitglied Johann Baptist Trefzger în Wehr ist ge Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte 6) der Kaufmann Theodor Weise zu Stolp. der Kaufmann Julius Neugebauer zu Leobschüß zum | verstorbenen Gerichtsvollziehers Johann

In unserem Firmenregister ist am beutigen Tage 1ann von Jäâckel zu Unterkriegstedt i i übri ) Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforde- | & bei Nr. 50, woselbst die Firma H. L. Ebeling R P ps Hre storben und wird die Gesellshaft von den übrigen Zeit nicht festgeseßt. Alle scriftlihen Erklärungen des Aufsichtsraths On Be : Se : orde | Franz Bernhardt in Wiehe ist dur Beschluß des [67941] | Ww. in Kelliughus b, in Vio Sesel Gat E E Gesellschaftern und dem neu eintretenden Mitgliete Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf | sind mit der Firma der Gejellschaft und den Worten rie E s Rer fatnilura unterzeibneten Amtsgerichts vom 25. Februar 1890,

j j eu ingetragen sicht, vermerkt die Eh des Rittergutsb gs B i s 2

Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter | worden: a. dic Ehefrau des Rittergutsbesigers Baron | Kaufmann Gustav Trefzger in Wehr fortgesührt. 1020 000 M festgeseßt und in 1020 auf den Inhaber | „der Aufsichtörath“ unter Beifü ä Naémittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.

In [ A L : : i n ay S 2 î 7 N t gung der Namens- ¿ x g ' TaHre

Nr. 1011 die Firma „Max Pietsch“ Und als deren Die Firma ift erlo!Gen. Jüdel vou Bisham, Marie, geborene von | as Gesellshaftsmitglied Gustav Trefzgre in Wehr lautende Aktien à 1000 Æ zerlegt. unterschrift des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters den 1E E a bia 1990, Dorialitags E rb E bis A M zes 1890 , , E ursforderun 1 18 zum 29. Parz

; : s 5 ; : E if ini d selbständigen Vertreter er- t ; ; Inbaber der Kavfmann Max Karl August Pietsch | Kellinghusen, den 27. Februar 1890. b. die unverchelihte Klara von Jäckel, geboren ist zum alleinigen uw Fa Lebeiiat Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem | zu unterzeihnen oder zu unterstempeln. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | ß,j dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger-

zu Görliß eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. : ; nannt und allein zur Zeichnung der Firma berechtigt. oder mehreren von dem Aussichtsrathe zu notaricllem | Die mit Rücksicht darauf, daß Mitglieder des Ayri e Ti 94. F 1890. v den 22, Mai 1871, vertreten dur ihre | Derselbe ist mit Sophie, geb. Haaga, von Freiburg, 2 : l ï us, 1g 2 18, April 1890. : : 5 n Dre ; Görlitz, den Februar Mutter Auguste von Jäckel, geb. Shwarzen- Sereheli bt unter dem Gedinge im Chevertrag vom A E zu wählenden Direktoren, deren Amtsdauer, | Aufsichtsraths und des Vorstandes zuglei Gründer Königliches Amtsgericht zu Leobschüt- esa S 11: U us offene Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist aus

Königliches Amtegericht. Minden. Handelsregifter [67948] f E : Besoldungen und Tantièmen vom Aufsihtsrath fest- | waren, in Gemäßheit des Artikel 209 h von dem t. Qt ; ; des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Qu H Sine 1896 10. N 1888, S jeder hei n de Ss geseht werden. : | i Vorstand und Aufsichtsrath bestellten Revisoren {ind : Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber. Ar r 5 ; : schaft 50 einwirft, alles Ubrige Dermogen aver edes Mitglied des Vorstandes und dessen Stell- 1) der Kaufmann Franz Laurin zu Köslin, [67816] Bekanutmachuug. G S. A Ao bis zum 29. März 1890 arl Könckow zu Köslin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor N 25, Februar 1890.

GosIar. Vekanntmachung. [67937] | Bei Nr. 209 des Gesellschaftsregisters, die Firma: i s ali i : h e biefige N ijt heute Band I. | „Bremer Portland-Cement-Fabrik Porta zu E O i e E L 1890 verlei muß Aktionär sein. 9) der Kaufmaun a 3 eingetragen die Firma: Bremen mit einer Zweigniederlassung in Neesen“ i ¿ e 41. Yev L ie General-Versammlungen, welche in Stolp, | Zanow, den 19. Februar 1890. i Drt i : W. Prüfert, H. Heicke Nachfolg. betreffend, hat am 2d. Februar 1890 folgende Ein- | Recklinshausen. Handelsregister [67955) Gr. Bad. Amtsgericht. Hannover oder Berlin statifinden, werden durch den , euti Amtsgericht. Das zu Mo A a ia Königliches Amtsgericht. mit dem Niederia\sungsorte Goslar und als deren | tragung stattgefunden: des Königlichen Amtsgerichts Weisser. Von sißenden des Aussichtsraths oder dessen Stell- E sftaet us d r Fen Arrest la Ver alt : E Inhaber der Kaufmann Wilhelm Prüfert in Goslar. | Die Generalversammlung vom 20. Januar 1890 hat & Zu Mde v r d F E vertreter mittels einmaliger Bekanntmachung in den | Ziegenhals. Bekanntmachung. [67969] Rana Swar 5 Sbafbirt bier Mitefge- [68043] Goslar, S iat L eeai : A eas Zas Grundkapital DA E d, | n „e E 6 E U Sagen, ia Aga cis É (67964) G grit von 2 a agd P unserem N ift beut i unter | und Anmeltefrist bis zum 1. April 1890. Erste | In der En e S os . 1. omit au 5ÛU Æ, dur Ausgabe von ferneren O N, E L des Königlichen Amtsger zu Siegeu. en Tag der Bekanntmachung und der Verjammlunz | Nr. eingetragene Firma Ma ay zu Ziegen: | Gläubi f E n | und Beschlußfassung über einen am 24. November E 2 750 Aktien à 1000 1 erhöht werde. Die Ausgabe Col. 6 Folgendes S Walt ft | „In unser Kirmenregister ist unter Nr. 580 die nit mitgerechnet, berafen i hals gelöscht worden. : s R e Peifiatennin n v. I. O Lili Konkursverwalter und der Vor- E En ong, A E, el O aner dem Dee e D E alf di aa E Ea Firma Johann E n s Se Siegen A e E e Ziegenhalé, L ei e E 17. April 1890, Vormittags 11 Uhr. mundschaft über die E Nin e Ge- : : N R nah näherer Bestimmung bes Aussichtsraths, welcher : " 2 * | und als deren Inhaber der Kauftnann Johann Derle orstand 1Innerha Lagen In erl leßen unler óniglihes Amtsgericht. C5 meins{uldners und dessen Wittwe abge]chto}senen eingetragene Firma Cosmas Zimmermann, In- | auch die Einzahlungstcrmine für die neu auézugeben- | mann zu Waltrop aa A Ga Siegen am 19. Februar 1890 eingetragen. del geseplidten und statutenmäßigen Bedingungen. g g MASL E, E S L oiidilang x E L ine Términ nuf Freitag, bs É 7 März E L oan Zimmermann in tan Aktien S Die lepteten E am E h E A N Q Diriler E L S riedri s, L 2h S M E 18 Gesell- Konku i : s j 1890, Vormittags 11 E Un dem s , : ewinn in gleicher Weise wie die alten Aktien. na , S w Gerichtsschreiber des Königlichen AmtkEgeri@18. aftéorgane gelten als gehörig veröffentliht, wenn onfkfurse [68019] lihen Amtsgerichte auf dem Gerichtstag zu VeD- Grottkau, den 26. Februar 1890. Die am 20. Januar 1820 beshlosscne Erhöhung Kauftnann Ewald Beckmann zu Waltrop eingetragen. E sie einmal . Konkursverfahren. burg anberaumt. Auf Anordnung des bezeichneten Königlihes Amtsgericht. ( e 1750 00 t Reelinghausen, 13. Februar 3890. M ; t Reichs-Anzeiger, : ; S : L N L Ei ; las E l acunadaten fo Ss d senctibes Aenagericit Soent. HanveidregistE e [8798 jn Desen Neis: | lo a KonfuröverfahEen ers Koppel | wine 2 vossen Ehestan Kaner geb: Prien, | walte u demselben ge Grottkau. Bekanntmachung, [67936] | Aktien à 1000 M gezeibnet und der volle Betrag R Q ite Nr 219 Unseres Aenieuregiters * in der Setung für Hinterpommern (Stolper | Koppel hier , Bacsiraße 58, ist heute, am | in Mainz wurde heute, Namittag 5 Ubr, das | Vergheim, den Februar 1890. „Ms Sirmezunegtter ist unter laufende Nr. 229 | von 750 000 (6 für dieselbcn unter Vergütung fünf- | Rees. Handelsregifter [67953] für die Wittwe Kaufmann Ferd. Freytag, Bern- _ Wochenblatt), _ : 27. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon- Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rets- Hagemann, : C. Firma E. Vardehle, Uhrmacher, vormals | prozentiger Stückzinsen jür die Zeit vom 1. Januar | des Königlichen Amtsgerichts zu Nees. bardine, geb. Störmann, zu Soest eingetragene im Berliner Börsen-Courier, fursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wede- | anwalt Dr. Kaden in Mainz Frist zur Anmeldung | Gerithtsscreiber des Königlichen Amtsgerichts. E. Zimmer RARn Iu Grottkau und als deren | 1890 bis zur Zahlung baar eingezahlt worden ist | Die unter Nr. 9 des Firmenregisters eingetragene | Firma Ferd. Freyta ist dur Erbgang auf den im Hannoverschen Courier ind hier is zum Konkursverwalter ernannt, | der Konkursforderungen bis zum 31. März 1890. ——— Inbaber der Uhemaer Eduard Bardehle in Strehlen | und sich im Besige des Borstandes befindet. Firma Johann W: osterts (Firmeninhaber: der Vauitnonn Seroiiant Setevtag zu Soest überge» eingerüdckt sind. O __ | Konkursforderungen \ind bis zum 18. April 1890 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März | (68035] Konkursverfahren. am 26. Februar 1890 eingetragen worden. Kausmann Johann Mosterts zu Rees) ift gelöst | angen Dieselben werden vom Aufsichtsrathe und in dessen | bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin | 1890. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grottkau, g N [67949] | am 26. Febr e e. E a g Etnaetraaeh unter Nr. 338 des Firmenregisters N Gai des Gesellschafts - Statuts (8. 29) ur Wi fue C Pu den R bre 604 00A April 1890, As TERaR Df L O Pre j f M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist ur Beglaubiaung: Schwa rzkop], ¡ufolge Verfü 96. Februar 1890 lb a nhalt des Gejel]ca}1s - Statuts (F. . März , Mittag r. Prüfungs- | Vorm. r, Zimmer Nr. 30. aussee Nr. 27, wird, nahdem der in dem Ver- / ; f B 4 zufolge Verfügung vom 26. Februar am selben hab : : : Í G 2 1890 bei Nr. 1189, woselbst die unter der Firma Greeven, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtêgerichts. Ta E E [termin deu 28. April 1890, Mittags 12 Uhr. Mainz, 26. Februar 1890. gleihstermine vom 8. Januar 10 angenommene ; S ge. 1) die Aktionäre Ernst Leusmann und Rudolf | Anzeige über den Besi Sach 8 wel Gr. Amtsgericht 3 8vergleich durch rechtsfkräftigen Beshluß be- : [68015] Koch «& Cie bestehende Handelskommanditgesell- ; A A Ot E l nzeige über den Besiß von Sachen, aus welchen r. Amtsgericht. Zwangsvergl! g Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist | saft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: | Ruhrort. Handelsregifter [67954] | Spximge. Bekanntmachung. [67963] Zahl u Bn O Le Een ver Bs e Deo beanspruht wird, bis zum ini ges O, ceiot@rribet ftätigt ist, ierdurch aufgebopen "Güstrow ein S M melóst 1 O ldeidgesGäft l Abliben Ab Paf: ps Nemaen U age O, n BUNLOue: In das ge O Reat ist heute Blatt 219 der Aktiengesellschaft cine auf das Grundkapital an- Altona , den 27. Februar 1890 E a Oa Königliches Amtégericht Abtheilung 5 : G S L AD ». ; : 2 : f î au Kaufmann Heinri ilhelm Flaskamp | eingetragen die Firma: T; tes R G ov S e Let 2h : es: N E * Cel 3: Die Firma ift verwandelt in „N. Daut | (pen L even & Cle ju Rheydt übergegangen. | 1 Rubrort hat für ihre in Rubror bestehe | ey arl Höbe n x, urd jurenende Ginlage mit ihrem zu Hannozer unter | Königlides Att t es | Ver das Vermögen der Handelsfran Pauline | (63024) Konkuröverfahren, d Et 20 e e es ; : è ) ienregisters mi i i iederlassung8orte ° ; : i Rd, K s t ' S E S h P v. Mecklenburg-Srreliyz“. Sodann if sub Nr. 1446 des Gesell\hafts- Gr. Flaskamp O S Dandelditedens als deren Inhaber der Gastwirth und Kaufmann Ren E Zündholsabrie O allem uner e 1. Gerihts\chreiber. Krämer in Firma P. Krämer zu Namslau | Das Konkursverfahren iber das Vermögen des R registers die unter der Firma Greven @ CE zu | lsung den Kaufmann reit Flat famp zu Rubrort | Carl Höbelmann in Altenbagen L 1AUI@ Det gesammten io ‘vorbanden m9 wied beute, am 24 Hebruar 1580, Nadmiag | Bu Pm erme, nodtem der in dem Vergleichs jerihteschreibe r i i Ì i in- ; i ; ; , : s S r, das Konkur ren eröffnel. Ve s ' e er Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. ite e HandelskommanditgeselUschaft ein- | 418 Prokuristen bestellt, was am 26. Februar 1890 Springe, den 19. Februar 1890, insbesondere die Grundstücke Hannover - Nordfeld | 67814] K onkursv erf ahren inn Reinhold Tite von hier wird zum Konkurs- | termine vom 11. Februar 1890 angenommene E E getragen worden, a unter Nr. 359 des Prokurenregisters vermerkt ist. Königliches Amtsgericht. B # i A W ‘aledie . Î 1 E t A Z ñ Der persönli haftende Gefellscbafter ist der Kauf- and 14 Blatt 546, Bürgerwesen, ahrenwalder Ueber das Vermö : W verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Zwangsvergleih dur rehtskräftigen Beschluß vom Gütersloh. Handelsregister [67933] | mann Walter Greeven, in Rheydt wohnend, und ——— E Straße Nr. 97, und Band 22 Blatt 841 mit allen | chi i E VN ee Li I S : en & | 31. März 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es | 27, Februar 1890 bestätigt ift, hierdur aufgehoben. des Königlichen Amtëgerichts zu Gütersloh. sind an der Gesellschaft zwei Kommanditisten mit | 8 brücken delsregi 67966] | Stuttgart. I. Einzelfirmen. [67549] auf diesen Grundstücken befindlihen Gebäuden, wie ittmar, Junhaber Kaufleute Friedrich E olff wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Braunsberg, den 26. Februar 1890 Unter Nr. 33 des Gesell\aftsregi\ters ist die am L O er: aarbrücken. Sandelêregifter [67966] O Ueberla r W eiden, Marken, Fabri- | und Louis Dittmar hierselbft, ist am 25. d. Mts., 7 ¿e Bestell in ¡des Amtsgeri 15. Ok : ‘egi : Vermögenéceinlagen betheiligt. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. K. A. G. Göppingen. Andreas Herrmann, ) assung der aarenzeicen y ten, Fabri- | Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. . Oftober 1889 unter der Firma Stodiek & | © Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be- | Gemäß Anmeldung vom 22 cr. ist dur Erb- | süddeutsches Tapetenfabrikdepot, Göppingen. In- kationszeheimnisse und des Geschäftsgewinnes auf die | Her Kaufm Friedri Heyser, Kas st 1 Gläubigeraus\chu}ses und eintretezden Falls über die Bartsch errichtete, offene Handelsgefellshaft zU | gonnen Uebert das Geschâ »" | haber : Andreas Herrmann, Kausmann in Göppingen. Zeit vom 1. Juli 1889 ab für den Preis von | 5 nann Friedri Heyfer, Kasernenstraße 1 | in § 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände | [68031] Konkursverfahren. Güteréloh am 26. Februar 1890 eingetragen, und Sonnen: 2 ang und Uebertragung as eschâft und die c L 65000 A cht für die Gesellichaft dem hierselbst, ist zum Konkursverwalter bestelit. An- v ittags 94 Uhr In dem Konkursverfat ren über das Vermö V getragen, M. -Gladbach, den 19. Februar 1890, irma: „M. Scheid“ mit dem Siße zu Saar- (19./2. 90) 020 G gemacht, wofür die Gesea! dem | meldefrist bis 20. März 1890. Off Arrest mit auf den 19. März 1890, Vormittag , n dem Kon ersairen Uber ermögen des E Sr Jakob Stökler, Fried- Ernst Leusmann und Rudolf Zabel 550 Stück Aktien : z : ener Arrest mil | und zur Prüfung der angemeldetenForderungen aufden | Tischlermeisters Johann Kotlewski Ux. in

find als Gesellschafter vermerkt : S LLTE t E s . I ! N

/ Z t. ; : Ed Sei K. A. G. Tettuang. ¿mar j l E e ) / ; i J 1) der Kaufmann Ewald Bartsch zu Gütersloh, E N Plveltung M E eoiag und s e rihéhafen. Fnhaber: Jakob Stöckler, Cisendreher der Gesellschaft über je 1000 #4 gewährt, und [erner G ile aes N fig Hag P R „Aae a A 9. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Briesen ist zur Prüfung der nahträglich angemel- ) der Kaufmann Friy Stodiek zu Gütersloh, [67950] cheid beide zu Saarlouis wohnend, übergegangen. und Inhaber einer Spezereiwaaren-, Lebensmittel» die auf den erwähnten Grundstücken eingetragenen g + ars , orgent } unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin | deten Forderungen Termin auf den 14. März

; Ert ; aal z e ( j 10 Uhr, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prüfungs- lch i 1890, V ittags 11 U T; M.-Gladbach. In das Firmenregister ist bei | Die Éesellschaft is eine ofene Handelsgesellschaft und Südfrüchtenhandlung in Friedrihêhafen. Hypotheken bezw. Grundschulden im Gesammtbetrage | min daselbst den 9. April 1890, M 8 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur - Vormittag hr, vor dem Königlichen Halberstadt. Befanntmachung. 67942 i : : S 90.2. 90.) Karl Schwarz, Friedrichshafen. von 100 000 „4 nebst den Zinsen vom 1. Juli 1889 | 7 e BPE - POrgen® | Konfursma örige Sade in Besig baben oder | Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. S [67942] | Nr. 2190 A e o Odeldac Ta ine | A, und Gesells Halter erectgs E M h / ‘Brdütader Lo E zur N eiwas \huldig sind, wird aufge- | Briesen, den 26. Februar 1890.

Zufolge Veriügung von heute ist i i ä in» {a eet ; ber: Karl Schwarz, Buchbinder und Inhaber ab als Allein- und Selbstsculdnerin übernimmt. (b Gesellica Kaiser 14 Viersen Leitiebene Handeldge haft em verireten und die, Fema 2 emen Ae i L Ln Galanteriewaaren- 2) Die Aktionärin „Chemische Zündwaarenfabrik Bran E geben, nichts an den Gemeinschuldner ¿u verabfolgen Siebert

a. bei Nr. 256 des Gesellsaftéregisters, Firma e vermerkt worden: Das Handelsgeshä j f g einer Screibmaterialien- 4 | j ; i; Heine et Comp. zu Halberstadt die Auflösung d wit Akticen und Passiven Und Firmerlert Ne. e e iel sthastöregisters vom 23, er. unter | Handlung in Friedrichshafen. (20,/2. 90.) Ro- auf Aftien, vormals Gebrüder Pohl & Groß in} as Cert Eile Eni Unis eridhts. v1, | Oder zu leisten, au die Verpflibturg auferlegt, von | Gerihtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gesellschaft durch Auéscheiden des Gesellschafters, | tigung auf die Kaufleute Hermann Josef Kaiser | Saarbrücken, den 25 Februar 1890. bert Schwarzkopf, Friedrih8hafen. Inhaber: Zanow“ der Gesellschaft eine auf das Grundkapital s 9 T dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für SaucisGenfabrikant Herrmarn Drude, sowie die | und Maria Kaiser, zu Viersen auf'm Hoser woh- | Der Erste Gerihtsshreiber des Kgl. Amtsgerichts Kaufmann Robert Shwarzkopf, Inbaber eines anzurechnende Ginlage mit ihrem zu Zanow urter 7 M S welche sie aus der Satze abgesonderte ees | [68047] Bekanntmathun Vebertragung der Firma in das Firmenregister rér: | nend, übergegangen. Srbéue : * | Ciaarren-, Kolonial- und Korbwaaren-Geschäfts in der erwähnten Firma bestehenden Fabrikgeichäft, | [67807] in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis : H . merkt, Sodann ist die unter der Firma Hermann / Friedrichshafen. (20./2. 90.) enthaltend eine Zündholz-, Sensen- und esserschärfer- Oeffentlithe Bekanntmachung ¡um 15. März 1890 Anzeige ¡u He. \ a0 tig au bat mit De» b. sub Nr. 1048 des Firmenregisters die Firma | Kaiser zu Viersen errihtete Handelsgesellschaft ; K. A. G. Waldsee. Eduard Krug, Konditorei Fabrik nebst jämmtlihem Zubehör, mit den Vor- b V E Namslau, den 24. Februar 1890. \{luß vom Heutigen nah Abhaltung des S(hluß- Seiue et Comp. zu Halberstadt und als deren | eingetragen worden. Saarbrücken. Sandelsregifter [67987] | und Spezerei-Waaren-Handlung in Waldsee. JIn- râthen, Waarenbeständen, Außenständen, einschließli en es A gen L BOC Eme mers ohn Königliches Amtsgericht zu Namslau. termines das Konkursverfahren über das Vermögen Slhdler der Sauciéchenfabrikant Friedrih Heine | Die Gesellshafter sind die Kaufleute Hermann | des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. | baber : Eduard Krug. Ueber den Nachlaß des am des Plqumten Inventars nebst Maschinen, fowie B hi r lbt n b E E Ut Neustadts- der Firma Schölgel & Cie in Römershag auf- L citgettages, Josef Kaiser und Maria Kaiser, in Viersen auf'm | Die Gesellshaft unter, der Firma „Donnevert | 20. Dezember 1889 verstorbenen Inhabers der Firma den Reservefonds, wie alles am 1. Januar 1889 | Si Ver ee: Re nhaft, ijt der Konkurs er- | (67768] : gehoben. Halberstadt, den 24. Februar 1890. Hoser wohnend. Das Recht, die Firma zu zeihnen | & Leroy““ zu Saarlouis hat zu Zellerhof bei | wurde am 12. Februar d. I. das Konkursverfahren vorhanden war, vorbehaltlich dec für die Aktionäre öffnet. Acres a echtéanwalt Hogrefe hierselbst. | Nr. 1652. Ueber das Vermögen des Sternenwirths | Brückenau, 27. Februar 1890, Königlihes Amtsgericht. VI. und die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem | Dofsenheim, Kreis Zabern, eine Zweignieder- | eröffnet. (19./2. 90.) dieser Fabrik für das Jahr 1889 festzusegenden gs Sli Me bis zum 31. März | Max Haderer in Kappel wurde heute, am 24. Fe- Gerihts\hrbr. Schuppert. S Gesellschafter Hermann Josef Kaiser zu. lassung unter derselben Firma errichtet und ist jeder | 11. Gesell} chaftsfirmen und Firmen Dividende, insbesondere das Grundftück Zanower | 7390 eis Erst E et zum 31. März | bruar 1890, Nachmittags 26 a das Konkurs- i DENEUO Balle a./S. Handelsregifter 167943] Die Gesellshaft hat am 16. Februar 1888 be- | der Gesellschafter berechtigt dieselbe zu vertreten und juristisher Personen. Landungen Band 1V Nr. 230 in Zanow mit Ge- 26 189 6: V e äubigerversammlung | verfahren eröffnet, Rathschreiber Willmann von Fenk [68046] : des Königlichen Amtögerichts zu Halle a./S. | gonnen, _—— die Fuma zu zeichnen. K. A. G. Göppingen. Müller u. Erbe, Fa- bäuden für den Preis von 365 000 46 gemat, | S wf i 1G orm. 11 Uhr, allgemeiner | kfirh zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest | In der J. Tomas8zy’\{chen Konkurssache Ill. Zufolge Versügurg vom 21. Februar 1890 sind | Sodann ist unter Nr. 810 des Prokurenregisters | Eingetragen zufolge Anmeldung vom 92, Ver- | brikation von Wichse- und Waschpräparaten, Göôp- wofür die Gesellschaft der genannten Aktionärin prasuegs io ; C 1890, WVorm. | erlassen mit Anzeigefrist bis zum 24. k. M,, der | N. 2/89 soll die S(lußvertheilung stattfinden. Die an” demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: | die für die Handelsgesellshast Hermaun. Kaiser fügung vom %, cr. unter Nr. 7 des Gesellshafts- | pingen. Der bisherige Zusay : „Hermann Mayer s 320 Stück Aktien der Gesellschaft über je 1000 d 2 Vin 4 b Laue Zimmer Nr. 9. | Wahltermin und allgemeiner L auf | bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden es "In unfer Firmenregister Toselbit urter Nr. 1929 | zu Viersen dem zu Essen wohnenden August Kaiser | registers. Nafolger* ist aus der Firma weggefallen. (19./2 90.) gee und ferner die auf dem Grundstück Zanower remen, i ate Le E ] w Mittwoch, den 9. April d. J-- Vorm. 9 Uhr, | betragen 4785 4A 48 & Z und der zur Vertheilung die hiesige Handlung in Firma Eduard Hartig | ertheilte Prokura eingetragen worden. Saarbrücken, den 25. Februar 1890, K. A. G. Marbach. Fr. Konz u. Cie., Mar- ndungea Nr. 230 eingetragenen Hypotheken im Abtheilung für K e ers ‘n festgeseßt. gelangende Bestand 690 „6 Jun. vermerkt steht, ist eingetragen: M.-:Gladbach, den 19. Februar 1890. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, | bah. Offene Handelsgesell| haft jeit 1. Oft. 1889 Gesammtbetrage von 45 000 # nebst Zinsen seit Der ichts Ci ahlaßfacen. Neustadt (Baden), den 24. Februar 1890, Dirschau, den 28. Februar 1890. Die Kaufleute Alwin Kirsten und Fri Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111, Kriene, zum Betrieb einer Sägmühle, zum Mahlen von 1, Januar 1889 als Allein- und Sebst1chuldnerin er Gerichtsschreiber: Stede. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Der Konkursverwalter : Hopfgart zu Hale a/S, sind in das Handels- ———— thierischen Vegetabilien und (vom 1. Mai 1890 an) übernimmt. Heiß. Liste, Relhtsanwalt.

R E R e E ER E t S at L E L Ligen 4 E R age E El ock Bett bit