1890 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 7. Mai 1890, Vormittags 9; Uhr. | Z) Verkäufe, Verpachtungen, vierundzwanzigsten ordentlichen Gencralver- | [68452] Berliner [68448] Aktiengesellschaft [68436] [68100] [68462] : B î î . l D , den 27. Mär E , . . ° L gam Ziweise der eni s v E Verdingnugets 26 sammlung auf Donnerstag - den 7 Bureas| Sthnelldampfer-Gesellshaft. für Gasselbsizünder. Mechan. Weberei Fischen. | Estanzia Verein, Actiengesellshaft. | Aahener Bank für Handel und Wanzleben, den 26. Februar 1890. [67837) der Preußischen Hupotheken - VerfiGexnngd, | Die Herren Aktionäre werden bierdurŸ zu einer an: Rd) 5., Mbeubo S4 Uhr, findet | zte tone irezden Berarie zu ed Dur Verfügung vom 20 ITenschafts-) Re- Gewerbe. Müller, Assistent, Die Lieferung von: rofe ei Mea auerstrafie 66/67 hier: | ¿ußerordentlichen Generalversammlung ein- im Geschäftslokale des Königlichen Notars 5 rdentlichen GenexGversanmtänä,| Ne woselbst die Aktien esellsœaft unter der Firma | Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

s l : i; welche Moutag, den 24. März d. J.- Vor- | gisters, E als Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. a. 2 Stud Verbund-Güterzug-Lokomotiven, Tagesorduung: geladen, welhe am Sonnabend, deu 22. März Herru Heinrih Lüders hier, Anneustr. 26, | mittags 11 Ube, im Gasthof Lait 2 Post) C ec zia. Verein, Actien-Gesellschaft“ vermerkt steht, lung der Aachener Bank für Handel und Ge-

Oa: A id L L Et diger Perenanage H Gle | 1) Beritt de PSets des Voriindes | O G RTi N Keoupiger Use 1 fat Her ccuserordenttige Generalversammlung de | [n Yiumensiadé cbgebalitr mien, bis ei | imp dab s Dre d rue B t * Diensiag, des 1. April 8.

S Omi i i o : : und der Revisions-Kommission unter Dor- f ; eladen. weg in Köln vom 18. Dezember 1889 dur Dzshlu , deu 1. A . C-.,

s E mten: Wirth De vate S 28 Sti A legung der Bilanz und des Rechnungs-Ab- Ea esordnung: Erwerb von vier Dampfern 1) Antra auf Auflôsung ber Gesellshaft. B ‘Tagesorduung: der Generalversammlung der Aktionäre pon ew | j Ge L

Dri s Ahaus, klagt gegen den früheren Post- M d S r lfedern \schlusses pro 1889. beil Che au der Generalversammlung sind ch1 Bf sung üb di Mod lität s E 1) Bericht der Gesellschafte-Ocgane. selben Tage das Grundkapital der Gefellschaft, | N Karlshause hier, Zimmer Nr. §8, stait und e A O fu abe datnibid: 2) Beschlu äber die vom Aufsi@tsrathe | „, Zur Thernghme n | ußfassung über die Modalitäten der Aus- | 2) Vorlage der Bilanz 1889 und Beschlußfafsung | welhes zur Zeit 1430000 K. eingetheilt in laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu er-

gehülfen Johann Supe, zuleßt in Gronau wohnhaft, | foll vergeben werden. E ßsassung Ü S diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien übrung der Liquidation und Wahl der Liqui- pie ; ie 905 ; ; benst ei ; as Jahr 1889 vorgeschlagene Dividenden- : : bierüber. 50 Aktien von je 20500 4 und in 50 Aktien von | 98€ enst ein. ur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen erhaltener | Eröffnung der Angebote am Dienstage ¿den tr aa Í 209 Ars Ln e Slbarae au oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben datoren 3) Abänderung der 88. 8 und 11 der Gesfell- | je 8200 4, beträgt, durch successive Rückzahlung auf Tagesordnung :

erpflegung mit dem Antrage: den Beklagten zu | 18. März d. Js. Vormittags 11 bis zum 19. März, Abends 6 Uhr, bei Herrn Hein- 9) Wahl in den Aufsichtsrath und D , ; in Fünfte itheri R i i fl Nevribeiten, dem Kläger 74 Mark 40 S nebst | unserm Urs Ar edtecnischen Büreau. Bedingungen Aufsichtöraty und Bor lied ri Keibel, Stralauerstr. 52, deponirt haben. f / eriheilung für ein el lceidendes Mitglied r vet v 28. Feb 1890 987 E t pater it Dic Gl, sn 7 Dividende, "Deer ivor! T 2d 5 9% Zinsen seit 3. Februar 1890 zu zablen, au | und Zeichnungen können daselbst eingesehen, au von | 3) Wahl von ufsich E I e 1890 Berlin, 3. März 1890. Stimmberechtigt sind diz Aktionäre hinsichtli r A 9400 S E erden aufgefordert, ch bei der Ges Uschaft zu 2) Wahlen gemäß S 16, 27 und 30 der Sta- das zu erlassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar | dort “gegen Einsendung von e 1 2% für die unter | 4) Wahl der Revisions mm on e ; Der Auffichtsrath: derjenigen Aktien, welche spätestens einen Tag vor Pet {M m y rats fißender melden G | N orga E gea zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd- | g bis e aufgeführten Gegenslände bezogen werden a E i Gesellschaft, H. Keibel. der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse F Pa E Köln, den 28. Februar 1890 Die Ausfertigung der Eintrittskarien und Stimm- lien Verhandlung des Rechtsstreits vor das | Zuschlagsfrist : 14 Tage. Bohitraba T, ormittags 9 bis N mitt 18 3 Ub i hier, Gitschinerstr. 80, deponirt sind. Estanzia-Vereinu, Actien-Gesellschaft zettel geschieht an den Werkta ‘von "18. Mär. Königliche Amtsgericht zu Ahaus auf den 14. Mai Haunover, den 24. Februar 1890. Dora 27, Boas N E achmittag r, [68433] Berlin, den 3. März 1890. [68449] : L Der Vorstand. | L a. c. inclusive bis zum 29. Mär a. c E v, Berlins L gun Ae Königliche Eisenbahn-Direktion. in S L Minz 1890. Koelnische Baumwoll-Spinnerei Aktiengesellschaft 1A Hahselbstzünder, Actiengesellshast Union Vereinigte Ar. vom Rath. anne in der Weselstube bér Nobeter Bank für i , : ath. “s É - ande d Gewerb ährend de f D E 1. Februar 1800 S BRreußishe Lebens- Versiherungs- und Weberei. Carl Haenshke, Rechtêanwalt. Zündholze & Wichse-Fabriken.. N, S e Sora E Ube E a e 5 . . 9 h s ; ÿ L L t . s E . j Mitsdörffer, 4) Verloosung, Zinszahlung 2e. Actien - Gesellsaft. Die diesjährige siebenunddreißigste ordentliche [68465] ordentlichen Generalversammlung eingeladen, | Unter Bezugnahme auf §4 des Statutes und E s

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts. von öffentlichen Papieren. Heyl. Generalversammlung der Aktionäre unscrer Ge- Die Herren Aktionäre der Verliner Tattersall | wele am Freitag, deu 28. März l. J., Vor- auf Grund eines Aussihtsrathöbeschlusses vom 8. dieses en Le werden. [68166] Oeffentliche Zustellung. [36405] [68434)

sellshaft wird am . Actien Gesellschaft werden gemäß §, 22 des | mittags 10 Uhr im Börsengebäude dahier ab: | Monats fordern wir die Herren Aktionäre unserer Iltis Y A LEA L g Samstag, den 22. März 3. C-, Gesellschaf1s-Statuts zur diesjährigen ordentlichen is wird. d E \ Gesellschaft hiermit auf, die Refteinzahlung auf s A Ae: Die Eisenwaarenhandlung Fürderer, Jaegler & Co. Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegii Actien esellschaft Creditverein ; ……. Mittags 12 Uhr, Generalversammlung auf Moutag, den Tagesordnung: unser Aktienkapital von 30% = 4 180 pro | - , eim, Stadtverordneter. in Straßburg, vertreten durh Rechtsanwalt Meh- | vom 27. Februar 1882 auégcfertigten Anleihe- g im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayen- 24. März cr., Nachmittag 3 Uhr, auf unserem 1) Berichterstattung der Gesellschaftêorgane. Interimsschein am 1. April 1890 an der Kasse | {68210] ling hier, flagt gegen den Schreiner Georg Stelzel, | scheinen der Stadt Trebbin sind nah Vorschrift . ZU Oederan straßie Nr. 27 hierselbst stattfinden. Etablissement, Louisenstraße Nr. 23, ergebenst 3) Bilanz- Vorlage und Beschlußfassung darüber. | in unserem Geschäftslocale zu leisten und den Zool 20 6 früber hier, Schwesterngasse 1, zur Zeit ohne be- | des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre / . s _ Tagesordnung: eingeladen. L 3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath. dafür zu entrihtenden Reichsstempel von 1 H pro D De ischer artet. kannten Wohn- und Aufenthaltéort, aus Lieferung | 1889/90 ausgelooît worden: Die erste ordentliche Generalversammlung 1) Geschäftsbericht der Direktion. : Diejenigen Aktionäre, welche an der General- Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Stü baar zu vergüten. Wir kündigen hiermit die folgenden Schuldscheine von Waaren, mit dem Antrage, denselben kostenfällig Nr. 14 37 50 70 71 119 167. findet Mittwoch, deu 19. März cr., Nachmit- 2) Berit des Aufsichtsratbs über die Prüfung versammlung theilnehmen wollen (8. 24 des Statuts), | Generalversammlung find die Aktien bis spätestens Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine unter unserer Saalbau-Aulecihe auf den 1. Juni 1890: zur Zahlung von aht und zwanzig Mark 40 s, Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten | tags 3 Uhr, im Saale des Gasthauses zur der Vilanz, der Gewinn- und Verluf -Rech- belieben ihre Aktien bis zum 20. März cr., Abends | Montag, den 24. März l. I., während der üblichen | Beifügung eines arithmetish geordneten Verzeichnisses Nr. 66 81 85 86 87 92 95 97 106 112 113 115 nebst 5 9/o Zins vom Zustellungstage der Klage zu | Stadtanleihesheine nebst den noch niht fälli .ge- | Garfküche allhier statt und werden die geehrten nung und des Vorschlages zur Gewinn- 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, Sgiffbauer- | Geschäftéstunden an der Kassa des Bankhauses Friedr. gegen unsere Interimsquittung einzureichßen und 125 126 135 153 241 242 246 254 272 280 287 verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll- | wordenen Zinsscheinen und die hierzu gehörigen Zips- | Actionäre zu recht zahlreicher Betheiligung hiermit Vartheilung, : damm Nr. 28, gegen Empfangnahme eines Depo- | Schmid & Cie. hier vorzuweisen. Énnen dann feiner Zeit gegen letztere die definitiven 293 304 312 320 326 339 342 347 357 369 381 streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur \hein-Anweisungen vom 1. April 1890 ab ei | eingeladen. | : 3) Bericht über die Revision der Rehnung, Ge- stionss{eines, welcher als Einlaß zur General- Augsburg, den 28. Februar 1890. Aktien bei uns erhoben werden, worüber wir noh 386 394 401 404 413 421 428 430 437 506 520 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das | der Kämmerecikasse hierselbst einzureichen und den Das Versammlungslocal wird um #3 Uhr geöffnet nehmigung der Bilanz, Feststellung der Di- versammlung dient, niederzulegen. : Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft Union eine besondere Kundmachung folgen lassen. 537 554 575 593 594. Kaiserlihe Amtsgericht zu Straßburg, Civil- | Nennwerth der Anleibescheine dafür in Empfang zu | und um 3 Uhr geschlossen. - ; : vidende und Ertheilung der Decharge. Tagesordnung : vereinigte Zündholz- & Wichse-Fabrikeu, Langensalza, den 1. März 1890. Die Einlösung der Obligationen erfolgt an situngssaal, auf den 22. Mai 1890, Vormit- | nehmen. N q Die Jahresrechnung nebst Geschäftsberi@t liegen 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths, 1) Geschäftsbericht der Direktion. Der Vorsitzende. Actien-Mal fabrik Lan ensal a unserer Kasse. tags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- Mit dem 1. April 1890 hôrt die Verzinsung der | vom 5. März cr. ab zur Versügung der Actionäre 5) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- Paul Schmid. | j g z . Hannover, den 27. Februar 1890. stellung wird diejer Auszug der Klage bekannt ge- | ausgeloosten Anleihesceine auf. Für fehlende Zins- | im Geschäftslocale aus. Bilanz pro 1890. « e rechnung. Seyferth. Chr. Wilh. Sröter. “Ser Verwaltungsrath macht. \cheine wird deren Weithbetrag vom Kapital ab- Dage s obn: _| Unter Hinweijung auf die §§. 29 bis inkl. 35 3) Bericht der Revisoren. [68320] H. Reise. für den Zoologischen Garten. Schönbrod, gezogen. 2 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der | unserer Gesellschafts - Statuten ersuchen wir die 4) Aufsichtsrathswahlen und Revisorenwahl. S A ; 68454 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Trebbin, den 1. Oktober 1889. Bilanz für das Jahr 1889. ‘| Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theil- Berlin, 1. März 1890. Märkische Gewerbebank [ ] L i: S Der Magistrat. 9) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des | nehmen wollen, die Eintrittökarten gegen Vorzeigung Der Aufsichtsrath in Gbers8wald Deuts c Dam N i}s:-:N ederei U h [68187] Bekanntmachung. * Shottmüller. Aufsichtsrathes und des Directoriums. der Aktien oder einer Bescheinigung über den Besiß der Berliner Tattersall Actien / un A er a / 1 Î am urg. Die Elisabeth Durny, Ehefrau von Philipp Iost, T 3) Beschlußfassung über die Verwendung des derselben am Freitag, den 21. März a8. ©€-, Die Herren Aktionäre, werden hiermit zu der am X VIIL. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Winzer zu Bernh n N Mee e Ÿ E bes) bie béi: Aub ltraib O, von s Uhr und Na B iitslokale Gesellschast. e März c., S óh 4 Pa ebel Freitag, ves 28. März, um 2{ Uhr Nachmittags, walt Stieve in Zabern, klagt gegen thren genannken , eshlußfassung über die dem Aushntatsralhe | 3— r, in unserem vorgedachten Ge|{a! a ereunzzimmer der „Sag en Brauere im Waaren-Saale der Börsen-! : Ehewann zu t ibacdóweiler, wegen Güter- D Kommandit-Gesellschaften zu gewährende Tantième und Festseßung des | in Empfang zu nehmen und bemerken, daß die Bank- Wm Herz, Vorsißender. hier abzubaltenden ordentlichen Generalversamm- A bvbning: sen-Halle trennung, mit dem Antrage: die Gütertrennung | guf Aktien u. Aktien-Gesellsch. Gehalts des Directoriums. häuser Sal. Oppenheim Jr. «& Co., J. H. [68464] » lung ergebenst eingeladen. 1) Vorlage des Geschäftsberi&tes und Genehmigung der Bilanz, zwischen den Parteien auszusprechen, den Kaiser | =———————— 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stein, sowie der A. Schaaffhausen sche Bank- Zur ordentlichen Generalversammlung werden _ Tagesordnung: : 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. lichen Notar Affholder zu Oberehnheim mit der Ver- | [68447]" Oederau, den 1. März 1890. verein hierselbst zur Ausstellung des Attestes über die Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 1) Geschäftsbericht ; Jahre8abs{chluß; Gewinn- u. Die nah Maßgabe der Statuten zu lösenden Stimmscheine sind vom 24, März an, Vormittaz8 mögens-Auseinanderseßung ¿u beauftragen und dem ctien-Bad-Gesells haft Das Directorium, den Besiß der Aktien gegen Vorzeigung derselben be- 52. d. M., Morgens 10 Uhr, nah dem Saale Verlustberechnung; Revisionsberiht; Ent- | zwischen 9 und 12 Uhr, bei den Herren Notaren Gobert und Asher, Dres , großer Burstah Nr. 8, gegen Beklagten die Prozeßkosten aufzulegen, das Urtheil Hermann Stein. Bernhard Lichtenberger. | rechtigt sind. i U ; j des Architektenhauses, Wilhelmstr. 92, ecr- i; A Festsetzung der Dividende. | Vorzeigung der Aktien zu erhalten. auch für vorläufig vollstrebar zu erklären. Zur | Auf Grund der §8. 11-17 unseres Statuts Der Geschäftsberiht fowie die Bilanz nebst gebenst eingeladen und ersucht, ihre Aktien mik ge- 9) Wahl von 2 Aufsihtsrathsmitgliedern. Der gedruckte Jahresberiht und die Bilanz sind vom 5. März an tägli in den Vormittags- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der laden wird die ‘Actionaire unserer Gesellschaft hier- | [68461] Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 8. März c. ordnetem doppelten Nummern- Verzeichnisse spätestens 3) Wahl von 2 Revisoren. stunden im Bureau der Gesellshaft, Rathhausmarkt 15, entgegen zu nehmen. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerihts zu | durch zur zwölften ordentlichen Generalver- Aathener Exportbier 2 Brauerei ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht 2 Tage vorher während der Geschäftsstunden Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hamburg, 1. März 1890. Der Aufsichtsrath: Zabern is Termin auf den 28. April 1890, | sammluug Donnerstag, den 20. März cr., : f ; der Aktionäre auf. _ (9—3 Übr) bei der Direktion, Königgrägerstr. 123B , Genexalversammlung theilnehmen wollen, haben F. G. Smidt, Vorsitzender. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 6 G Uhr, in Herrn Steiniger's Lokal | CDittmann@Sauerländer) Actien-Gesellschaft. | Köln, den 1. März 1890. zu hinterlegen gemäß §. 27 tes Statuts ihre Aktien spätestens bis R S Kosher, ergebenst ein, und wollen si die Actionaire behufs Die Herren Actionaire unserer Gesellschast werden Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 59. März, Nachmittags 4 Uhr, bei der Kafse der | 168204] Tilsiter Lictien-Brauerei. Gerichtsschreiber des Kaiserlichza Landgerichts. Eintritts durch Vorzeigung ibrer Actien legitimiren. hierdurch nah Maßgabe der Statuten zu der Sam: Eugen vom Rath. 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. Jagdshlößchen Brauerei oder im hiesigen Vorschuß- ; ¿ E Tagesordnung : stag, den 29. März d. J.- Vormittags 9) Festsezung der Dividende. 3) Entlastung. Verein zu hinterlegen. Gewinn- und Verlust-Conto BVilanz-Conto [68182] Î 1) Geschäfts- und Rechnungsbericht des Vorstands | 104 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft | [684461 4) Beschlußfassung über Herabsezung des Aktien- Eberswalde, 1. März 1890. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889. am 31. Dezember 1889. Maria Greil, Ehefrau Moriz Muellenbach, früher pro 1889; Bericht der Herren Rechnungs- stattfindenden ordentlichen Generalversamm: Mülhauser Sthieß-Gesellshaft kapitals dur Rüctzablung. 5) Ruffchtsrathöwahl. Der Aufsichtsrath: Dr. Zybell. Wirth in Mey, klagt auf Gütertrennung. A revisoren und Ertheilung ber Decharge ; | lung eingeladen. : U 7 , . Berlin, den 2. März 1890. Debet. M A Activa. M Zur Verhandlung steht die Sigung der I. Civil- Beschluß über die Jahresbilanz und Ver- Tagesordnung: Die ordentliche Generalversammlung der B erlin Ch arlottenbur ger Bauverein [68444] An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, T} Grundstüucks-Conto. 361390

Mittwoch, den 23. April 1890, Vormittags 2) Wakhl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. der Geschäfte. Vorlage der Bilanz und der Ge- | findet am Mittwoch, den 26, März 1890, an : R E 9 Uhr, m Y 3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der winn- und Verlust-Rechnung vom 31, Dezember | Nachmittags um Uhr, zu Mülhausen i. Els. Hiermit fordern wir die Aktionäre unserer Gesell- | , Handlungsunkosten-Conto . . . . | 1165794 Cassa-Conto und Banquier-Guthaben . | 17591 Meg, den 27. Februar 1890. nächsten Jahresrechnung. 1889, sowie des Prüfungs-Berichtes des Auf- | in einem der Säle der Société Industrielle Der Auffichtsrath. haft ergebenst auf, bis zum ersten Mai dieses | , nteressen-Conto . . . . . « « | 1073467} Brenumaterialien-Conto . « _. « + - 6337 Der Landgerichts-Sekretär : Kaiser. Erfurt, den 1. März 1890. ichtsrathes und der Revisoren. Verwendung des | statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst ein- Grafe. Jahres auf ihre Aktien die zweite 25?/cige Ein- Abschreibungen: Hopfen-, Malz- und Gersten-Conto . . | 61785 E Der Auffichtsrath der Actien-Bad-Gesellschaft. | eingewinns. 3 Î geladen sind. zahlung, also 250 4 pro Aktie, unter Ein- | An Grundstücks-Conto Bier-Conto O [68186] Gütertrennungsklage. T 2) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz Tageoorzanag! [68063] L reichung der Interimsscheine, an unsere in unserm 39% de M 372567.50 A 11177.50 Wagen-, Pferde- und Geschirr-Conto . | 6555 Karoline Emilie, geborene Weber, ohne Gewerbe, hat [68466) des laufenden Geschäftsjahres. Recnungsablegung des Vorstandes. Kammgarn - Spinnerei Düsseldorf Büreau, Mauerstraße Rr. 49, befindlihe Gesell- | , Mashinen- und Ge- Conto-Corrent-Buch-Conto gegen ihren Ehemann Johann Schlumberger, Maler, In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir | 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Bericht des Aufsichtsrathes. e + | fhaftskasse zu leisten. Quittung über erfolgte Ein- räâthe-Conto ausstehende Forderungen . . .. . | 26725 zusammen in Mülhausen wohnend, eine Gütertren- | hiermit die Herren Aktionäre der Preufischeu Rothe Erde, den 1. März 1590. Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- | zahlung erfolgt durch den unterzeichneten Vorstand 3349/0 de 4.45480.13 15160,13 | } Utensilien-Conto. 4775 nungsklage am Kaiserlichen Landgericht Mülhausen Lebens - Verficherungs - Actien - Gesellschaft zur Der Auffichtsrath. Der Präsident des Aufsichtsrathes. lung findet Donnerstag, den 27. März 1890, | quf den Interimssceinen. Wagen-, Pferde- und | Fastagen-Conto O dur Herrn Rechtsanwalt L Klug eingexeiQ, Ferma Ph. Marozeau. Nacumita 8 O Lokale der Gesellschaft, | Berlin, den 3. M Le i Geschirr-Conto A Snventarien-Conto . . . .. . . . |__8300 ur mündlicen Verhandlung ist auf Dienstag, Ta! : G er n 259% de A 8740.— . 5.— ; L Be | [68457] Tagesordunng: der Deutschen Pflanzer-Gesellschaft. Fastagen-Conto 599905

den 15. April 1890, Vormittags 9 Uhr, 0 [68442] j 4 e i ivi 3 i - ° S 5 1) Bericht des Aufsichtsrathes sowie Vorlage St _" Stahlberg. S0 4 u O L aa Norddeutsche Bauk n Hamburg. Oldeuburgische Landesbank. ) Ser Gcschäftsberihtes und Rechnungs - Ab- rauß. Stahlberg S ' 200060 ua DOS O

Mülhausen, den 27. Februar 1890, Bekanutmachung betreffend die Nusübung des Degen In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der \chlusses für das Jahr 1888/89. 446) G L ctadttdedee: L E ihts-Sekretär: Stahl. E42 e Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre 9) Beschlußfassung über die Vertheilung des d A 0906 88 Referoefond®-Cono , ns O auf Nom. Mk. 15,000,000 neuer Uktieu (IlT. mission). | der Bank zu der Reingewinnes. DeutschePflauzer-Gesellschaft. |, Ln Celra -Meservefonds-Conto . . . 1

: : S : tsrath und ; z ; Gewinn: : [68188] Bekauntmachung. : In der Generalversammlung vom 1. März d. I. ist beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft iasten ordentli 3) Ertheilung der Decharge an Aufsich Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Vortrag aus 1888 . M 1395,92 Delcredere-Conto . ..... « + | 4421 Die durh Rechtsanwalt Zens zu Barmen vek- | dur Ausgabe neuer Aktien um Nom. 15,000,000 zu erhöhen. Diese Aktien werden auf einen Nenn- ein und zwanz gsi nil hen D iee ReWnungsrevisoren für das Dounerstag, den 1. April d. J-- Netto - Gewinn aus 1 Creditor .. «+4 Ee a En N oe A u Felgen werth L je wo K gubgestellt und nehmen vom 1. April 1890, also für 9 Monate, an der Dividende Generalversammlung Jah D y A U ecla O E 86738486 i v i v O O erg del outngen, efrau e er ager Ü das ahr eil. den 31. Mär D. is Na mittags 2 : Lr Ÿ , o : D ois Folio l o a 6/0 O CARERTEE Gustav Hartkopf daselbst, hat gegen diesen beim M Der Bezug dieser Aktien soll den Aktionären nach dem Verhältniß von 1500 & (1 Stü) neuer E g u dem Hôtel be giffie A Olden- 9 s Ld A des AufsiGis- | strafe 92/93, mengen aLnneegtn dritten Ei eS sich wie folg! Gewinn- und Verlust-Conto A e d, S Klage erhoben, Aktien auf he E G O aae angeboten werden. Der Ausgabecours ist auf 1500/6 festgeseßt. | burg eingeladen. E a Es fheiren in diesem Jahre aus L Servens Vena lge sam ag erget Aa eingeladen. O o M 6573485 M 6573.48 Vortrag auf neue Rehnung. . . « |__457 m Unkrage au er ge ; _| Die Einzahlungen sind wie 7olgk zu tetsten : / : Tagesorduung: Jahresberiht, Gewinnverthei- f i i . : E ° - 599905 e R 160" Boraltians b uhe (Oer fle Mae: 9 Enugblaga und 0% Agio, zusammen 75% mit 1125 o | und Ehe o enaalze meins geen, Bin Mee a la Daf | D Bt S fut ‘er Bett de Bar e Ga Le o T, om 9, . Wiarz d. J. ; ; m einen in der Generalveriammlun s ; 5 B f i ; im Sizungssaale der I1I. Civilkammer des König- b. als zweite Rate: 29/0 Einzahlung mit 375 pro Aktie vom 16. bis 28. Iuni d. I. aat zu h ist es erforderli, die Aktien 9 Bañatidl Wee Anmeldung zur Theilnahme an der standes über die Verhältnisse der Gesellschaft. D 000 , 57600.—

lihen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. c als dritte Rate: 50% Einzahlung mit 750 pro Aktie vom 15. bis 27. September d. I. | bei Bevollmächtigung zur SteUvertretung au die Gineclveriammlung machen wir auf den 2 7 2) Ra A oann Fg Vortrag auf neue Rech-

: __ Hünninger : In Ausführung vorstehenden Beschlusses bieten wir unseren Aktionären die neu auszugebenden | Vollmachten spätestens am 97, März d. I. bei : f Y ; 457.29 Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. Aktien unter den nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge an: Dol B denburgischen Landesbank zu hinterlegen; do nes U Ea ebrnar Ta: A s T L teh U dem Vor- nua E T

92 95 24 11

kammer des biesigen Kaiserlichen Landgerichts vom wendung des Reingewinns. | 1) Bcriéterstattung des Vorstandes über die Lage | Aktionäre der Mülhauser Schieß-GeseUschaft l Brennmaterialien, Fuhrwerk, Re- Nubbol-Coo L Actien-Gesellschaft. DeutschePflanzer-Gesellschaft. paraturen 2c. 93853 85] Maschinen- und Geräthe-Conto ; 30320

e Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit können die Aktien au bei den Herren von Erlanger M : : Düfseldorf. nde L H

[68185] _ Vekanntmachung. vom 5. März bis einschließlich den 20. März 1890 & Söhne zu Frankfurt a./Main oder bei dem Kammgatn S ed, | Y et beible L on Credit. Mit Urtheil des Kaiserlihen Landgerichts zu Meb enlweder in Hamburg bei unserer Bank, Adolphsbrücke 10, I. Etage, Herrn E. C. Weyhausen zu Bremen hinterlegt uf die Aktien der Ge| l t B L o l Her Vort 8 1888 1395/92

tow ü ebrias 1890 N Je wilchen den e ger in E bei der Fireatios her ebr, Beide werden. [68073] i 200 en der Gesellschaft bis zum ersten |} Per a ca0 qu e REES

en Barbara Braun und Johann Heinrich) Wtelri@, oder in Fran urt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Dethmaun, Oldenburg, 1890, Februar 28. U, s L er- a A

A in Mey, bestandene Gütergemeinschaft in den üblichen Geschäftsftunden angemeldet werden. ; 4 Der Auffichtsrath Palmengarten- Gesellschast. 5 A a “Aussichisratis A Äbänderu : M Werber, Malzkeime E p ür e erklärt. Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat seine Aktien in durh 6 theilbareu Stäckebeträgeu ver Oldenburgischen Landesbank. Gemäß 88. 19—23 der Statuten werden die Ad N ellsaft8vectrages, insbesonder a P 1% . —— e, den 27. Februar 1890. ; (ohne Dividendenscheine und Talons) mit einem von ihm unterzeihneten Nummernverzeihniß zur Abstempe- Heumann. Aktionäre der Palmengarten-Gesellschaft hiermit zur | 6) Antrag des Aufsi Ls auf G e es §.7. 221335 Der Landgerichts-Sekretär: Kaiser. lung mit einem die Anmeldung des Bezugsrechts bestätigenden Vermerk, sowie einen in zwei Ausfertigungen ordentlichen Generalversammlung L R O Len Dicehi ene ne Tilfit, den 30. Januar 1890, E zu vollziehenden Zeichnungöshein einzureichen und erhält die Aktien vorläufig mit einer Schlußnota über | (68441) eingeladen, welche Strauß erlassenen Kündigung A aa 4 : Tilsiter Actien-Brauerei.

[68190] i den neuen Aktien zurü. i G ä Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Me 8 ane Tei Üaberbringer die abgestempelten Aktien sogleich wieder mitgeben zu können, Bahnhofs-Brücken-Gesellshaft Samstag, den 22, März 1890, Berlin, den 3, März 1820. Der Auffichtsrath. Ehl eben. Hd et P e i Óch l

des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 5. Fe- | erscheint es dringend erwünscht, daß die Aktionäre, welche ihr Bezngsrecht ausüben wollen i Abends 17 Uhr, Der Vorstand Rohrmoser. Rademaer. bruar 1890 it di f, |) : L 8e h. im Lokale des Palmengartens stattfindet. der Deutschen. Pflanzer-Gesellschaft. 2 Hohor ft. N K ä ; Cheleuten Fabrikarbeiter Ewald Rup 4 und Gle, A A e id ihre Arten inveihen meldet tusammendr fertigung s t Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden Tagesordnung : Strauß. Stahlberg. Geprüft und mit den crdnung8mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden,

( r ch auf die lehten Tage der Anmeldefrist ¿usammendrängen, werden sonst uicht zu ; i geb. Bierg, beide zu Düsseldo:f wohnhaft, mit allen | vermeiden sein. zur XIL, ordentlichen Generalversammlung 1) Bericht des Verwaltungsraths, Bericht des Tilfit, den 6. Februar 1890. Sie Nebiióven,

geseglihen Folgen seit dem 11. Oktober 1889 aus- fein. ie erfte Einzahlung, welHe entweder in Bagr bei der Anmeldung oder durch Giro- | auf Dongersnü- Fu" 27. März d. J., Nach- Aufsichtsraths, Antrag auf Entlastung für die | (67864) & L Nen worden, überweisung unter Aagabe der Schlußnoten-Nummer spätestens am 20. Märi d. I. urs selzen | mittags 4 Uhr, im Restaurant Nitsche hier seterid e R E Leing U OLES Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft. Carl Steiner, W, Forstreuter, * Ferd, Fuehn: Meorl, a 26. Februar 1890. hat, wird an der Anmeldestelle und zwar bei Giroüberweisungen am Tage nah erfolgtem Eingang eingeladen. Lebeau: G triebbjahres Lung e g Dur Besbluß der beute abgehaltenen Seneral- | [68205] [68206] erihtsshreiber des Landgerichts. eine Kassenquittung gegen Vorzeigung der S(lußnota verabfolgt. Gegen Rückgabe der Kassenquittung 1) Gescäftsberi di ino Vorlegun vel itz, 9) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder versammlung der Aktionäre der Ludwigs-Cisenbahn- Tilsi ter Actie n-Br auerei. Tilsiter Actien-Brauerei.

Steinhaeuser. i urchgesührten Erhöhung des Alktienkapitals i s i

E sgeine autéeati rolDie Hank enim es Oh Vie bars U eberveifüng n D 10 dia 2) Revisionsberiht und Decarge-Ertheilung, E A a Ga R p Doe E I Jahr ! S6beit des &. 37 unseres Statuts machen | Die Dividende für das Jahr 1889 wird

[68189] Geseß erforderten ‘baaren Einzahlung zu verwenden, sobald die gesammten neuen Aktien gezeichnet worden 3 Sand der Dividende. 9 Na ves D R Í y k bea e ne R L S fa: f, daß Mitglieder des Auf- mit 4 60 für jede Actie = 20° :

Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civil- | sind, Auf dem Interimöschein, welcher bei jever späteren Cinzablung mit vorzulegen ist, werden die Ein-| 4) Wahl der Revisoren, 4) Ausloosung von & 11 500,— Hypotheken- E ven R Ri Aas gegeben wird, daß die- | wir hierdurA ebe Herren sind: gegen Einlieferung des Dividendenscheines es

ammer des Landgerichts zu Köln vom 22. Januar | zahlungen eingetragen ach erfolgter Vollzahlun wird gegen Rückgabe des Interims\cheins die 5) Wahl dreier Aufsichtsrätbe. Di Ante e ligationen, u e He " 4 E ap De bent La, Gtarave e ohrmoser Vorsiender vom 3. März c. ab v deten

1880 i e Gilerenenstaft mden dex he: | enisvreterde auf Susaber lautende ie mi Dividen erodtiguns vom 1, Koril 1399, gembß besondere H) Besdusfaffung etwaiger Anti ee beim Die Herxen Ationbe, welide dee Generalversamm | Hause dr Deren 9 Sig v oe Katie n + W. Napemacer, fleltvertreteider Bow | in Mon gbense.- Pr: bei der Königöberger ulsing, neralwasserabzieher, | noch zu erlassender Bekanntmachung ausgegeben werden. A y tritt dur 4 290 bebändigten | 2—4 Uhr gegen Abgabe der auf 30. Juni 1889 und \ sitzender, ereinsbauk,

und Susanna, geb. Weber, Beide zu Köln, Perlen- Im Falle verzôögerter Ein ahlun wird in Gemäßheit §. 6 der Gesellshaftsstatuten und | Vorstand der Gesellschaft oder kurz vor Beginn der Gintritikarten ber ee U nellen A wollen. 1, März 1890 verlautenden Maid befind- y F D, Ehleben, in Tilfit bei der Til Actien- Brauerei

graben 73—75 wohnhaft, aufgelöt worden. Mit | Art. 184 g und b des Handelsgesepbuchs verfahren. Brittung hinterlegt ad am Sélu l B en Frankfurt a. M., den 3. März 1890. lihen Coupons, f ungetrenut eingereiht « Hohorft, p ie cli i 5 G: nue N

der Auseinandersezung is der Notar Le Hanne zu ormnlare zu Nummeruverzeichuissen und zu Zeichuun , d l gsscheinen werden von l i d. Kühn, 1. April c., \päter allein in Ti / Kiln beauftragt, den Anmeldestellen ausgegeben. wieder in Empfang genommen werden. Anträge sind Vaiealitten, e blenberg, am 27, Februar 1890. - Verfimmtli6 m Tilsit. Tilsit, den 27, Februar 1890.

: ¿/// Nöln, den 24, Februar 1890 Hamburg, den 3. März 1890 bis 19, März einzureichen. J. B der Palmenugärten- hast. ruverg, 4 1890 R FONYe , : : Ï . B. : Dr. Siebert, Das Direktorium: Tilfit, den 27. Februar LLÆ, e Direction. S h MAM reiber AURNgr s Norddeutsche Vank in Hamburg. Gmund Küsler, Prifde S riftiübre. Ley. Der Auffichtsrath. §4 Sallmann. L. Dorst.