1890 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommandit-Gesellschaften | [6819]

auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

D) Frankfurter Hypotheken - Kredit - Verein.

Ordentliche Generalversammlung, Montag, den 24. März 1890, Abends 6 Uhr, | im Geschäftslokale, Bethmaunftrafte 4. Tagesorduung : : 1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht der Direktion pro 1889; Be- richt des Aufsihtsraths und des Prüfungs- aus\chusi es. ß Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinns. Ertheilung der Entlastung. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsratb. 5) Wabl des Prüfang3aus\husses. 6) a. Antrag des Aufsichtsraths auf Erböbung des Acttienkapitals von ch6 1 800 000,— aus 46. 2 700 000,— dur Ausgabe von 750 ctien à 4 1200,— nom. und Ermähti- gung des Aufsichtsraths zu deren Begebung nit unter dem Nennwerth; die neuen Actien partizipiren an der Dividende des Geschäfts- jabres 1890; b. Abänderung der §§. 7, 40 und 45 der Stataten. ¿ Diejenigen Herren Aktionäre, welde an der Ge-

Fünste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Slaats-Anzeiger.

e 08. Berlin, Mittwoch, den 5. März 1890.

FLAPOTDE E E R C Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenshaft3-, Zeichen- und Mufter-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutshen Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Fentral-Handels-Register für das Deutsche Reich. a. 534,

127 Rindviebverluse. . . 24801 - 44 Das Central - Handels - Register für das Deutsche Keih kann dur alle Polt risaea Gt für Das Cenzral - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. —- Das

i E E Berl durch die Königliche Expedition des Deutshen Reichs- und Königlih Preußischen Staats- Abonnement beträat 1 #4 50 &A für das Vierteljabr. Einzelne Nummern koften 20 ch&.

G Ne: E e) | R s Wilhelmstraße S aden werden. 5 Insertionspreis für den Raura einer Druczeile 30 . 7 e

b. für noch uicht regulirte Schäden und ä | D I N n s E geftellte aber noch niht abgehobene Entschädi en Vom „Central - Handels - Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 58 4. und 58 B. ausgegeben.

O) Dae Vom utPt LrrRente A + í i Ï if Ur- Muster davon wesentliche Dierste geleistet. Besonders ift zu er- | Berlin. Handelsregifter 68986] 4) Nebenleistungen der Versicherten: 5) Zum Betriebs- und Reservefonds S o e Die EutSerena neo Mes Amtsgericht beber. bz. Nod. plaft. Flähenm. | wähnen die Errichtung der regelmäßigen Publi- | des Königlichen Amtsgerichts T. zu N

a. Lege Aber (werden nit erhoben) 9) Ablaireibungen guts ie DAERaE Meoennr L 84) Klingenthal 1 fationen des Reichs -Schatantes über den | Zufolge Verfügung “vom 3. März 1890 sind

. Legegelder zen nit, D. S a. Immobilien (nit vorhanden) Jm Monat Februar 1890 haben die na: | g5 g S jeweiligen Stand der Branntweinproduktion | am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt :

b. Eintrittsgelder (einmaliger Beitrag zum Reserve- | b, E n ebend benannten Gerichte im „Reichs- 85) Koblenz... 1 1 jeweilig d E die Einführung des | In- unser Gesells@aftäregifer ist unter Nr. 6162

I E, S | c. Werthpapiere (wegen Coursverlustes) seyen 7 hee ne _| 86) Korbah 2 Gewichts - Alkoholometers fällt in das vergangene | woselbft die Handelsgesellschaft in Firma: E: c. Polizengebübren | (werden nit erhoben) j s Anzeiger Bekanntmachungen über neu ge: | 87) Kottbus c S A es san In Le ‘gange elb Tgeselli haft Firma :

werden ni@T erhoden shügte Muster bezw. t odelle veröffent- 2 E Jahr. Im Allgemeinen kann fe}tgeiteUt werden, evi aro | 94130 licht: 88) Krimmitschau .

| : Ur- Muster davon

Der nachfiehende Rehnungsabs#luß der Wiehversicherungsbank für die Provinz Haunover zu Uelzen

wird biermit vorschriftsmäßig publizirt. Der Verwaltungsrath:

F. Meyer— Uelzen, von Spöôrcken—Moslzen. R. Dithmer3—Lüneburg, Grofssist. : Oeconom. I. Gewinn- und Verlusi-Rehnung pro 1. Januar bis 31. Dezember 1889.

Eiunahme. r P 1) Gewinn-Uebertrag aus dem Vorjabre . . ¡— 2) Reserve-Ueberträge aus dem Vorjahre : a für noch nicht verdiente Prämien . b. für noch nicht abgehobene Entshädigungen . e. vorausbezahlte, noch nit verdiente Zinjen

3) Prämien-Einnahme für 3176360 4 Versierungs- fumme (aus\Hl. Trichinenversicerungs-Capital) : a. an vierteljährliwen, yostnumerando zur Erhebung gekommenen Verluftbeiträgn. .„ . « - b. aus der Umlage pro 4. Quartal 1889 entfallen auf diese Nech. e e e p c. Nadshußprämien (werden nit erhoben) .

Ausgabe. 1) Rückoersicherungéprämie (gegen Feuershaden) . . 2 S, aber wE N Prämien . igungen (Regulirungskoften d î in der Ausëgabeposition Nr. 7b.): E E a. für regulirte Schäden: 334 Pferdeverluste .

114430 M 73

D 2: 2

p

| l E581 ||

zebübren_ d -Sorder A E ae L E trt Li (5202 16 e. Organisationskoften (sind nicht aufgewandt) . 89) L R die tenij@e SpiEetuno e Ses G glei, uit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, cin- n e Frlôs aus verwerthetem Bieh . 08] 7) Verwaltungskosten : angenjelbo mäßigem und sicherem Fortschritt begriffen ift. Die | getragen : zieralve il zu nehmen wünschen, haben i Ae j D: 5 2 : 07 Fol i infüb ä ichfü in de - i sellschaft i den ifre Actien längstens eis N März ce E dem 7) Su uts auf Werihpapiere «e o. | E D. E i. i: N Amtsgericht heber. bz. Jod: pla. Senn i 91) Sg E s E i rfi Dag oen feln L g a E Geschäftslokale, Bethmannstraße 4, zu binterlegen, | 8) Sonstige Einnabmen: : | e / E 3804641 1) Berlin 1... 51 ¡T2 G616*) 1d 92) Lüneburg . derem Erfolg gelungen. Das Vereinslaboratorium wogegen die Einlaßkarten abgegeben werden. a. Betricbs- und Reservefonds ultimo 1888 . 60966'59 8) sonftige Ausgaben: | 92) Leipzig .... 18 18 17 i S hatte im vergangenen Jabre 299 analytise Aufträge, L A a. für fremde thierärztlihe Gutachten 2c. ; 158/30] 3) Nürnberg... 17 149 48 101 auen. 137 e dis Stärkefahrigtion, zu F EGG. 7 ie Brennereischule, mit einer Abtbeilung für Stärke- und Presßhefefabrikation, wurde im vergangenen Jahre von 16 Brenrereibesitzern und 58 Brennmeistern be- fu@t. Die Bilanz vom 31, Dezember 1889 beziffert sich auf 47 394 4 Vereinszeitschriften find: die „Zeitschrift für Spiritusindustrie“ und der „Kalender für die landwirthschaftliten Gewerbe“. Professor Maerder (Halle a S.) sprach über „die techni!che und wissenschaftli&e Eniwickciung der Brennerei in den letzten fünfzehn Jahren.“ Der Vorsteher der deutschen Kartoffelkultur-Station,

Der Kaufmann Herrmann Caro ift zum alleinigen Liquidator ernannt

93) Mannheim

94) Markneukirchen

95) Meerane

96) Vinden .

97) Mühlhaufen i. Th

Drudckexemplare des Geschäftsberihts können vom b. Ueberscuß aus der Separatversiherung gegen 10. März cr. ab an unserer Kasse in Empfang ge- Sridinen-Vetlise ¿e nommen werden. 5 : c. von regreßpflihtigen dritten Personen erftattete | Laut § 45 der Statuten kann über die Gegen- Stadensgelder E | {ände ad 6a. und b. der Tagesordnung nur dann d. fjonftige 616: | bes&lossen werden, wenn mindestens zwei Drittel | . 5,„j..5 693/95 der ausgegebenen Actien in der Generalversammlung 9) B t a S pertreten und die betr. Beschlüffe mit eirier j Mehrheit von drei Viertheilen des vertretenen Ka- vitals gefaßt sind. Falls weniger als § der Actien vertreten sind, so entscheidet eine neue, gemaß der

ftatutarishen Fristbestimmungen einzuberufende Ge-

E E O W411 A e. Prozeßkosten, Schiedsrichterkosten, Bügterrevision . 391/55 5 Caiiis O S S8 S d Neuanschaffung von Inventar A 240/30f 6) Solingen 10 39 39

q erge E : 59/30 ü 7 Offenbach E 60 56 M - e L 1916/18 8) Dresden . 34 32 : S E S 9) Bremen 257 22 09) Neurode Einnahme 28694827 Ausgabe | |— 28694827

TT. Permögensaufstelung für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889. 17. Rebnungsjahr.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 7151, woselbft die Kommanditgeseklshaft in Firma : . I. F. Seyl & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt tebt, tragen: _ Der Kaufmann Hans Kauffmann zu Berlin ist als persônlich haftender Gesellshafter in die Kommanditgesellshaft am 1. März 1890 ein- getreten. _Die dem Hans Wolfgang Kauffmann zu Berlin für die vorgenannte Kommanditgf\ellshaft ertheilte

m a R I aSm lm rom

sS|

cinge-

d 2 Q

| S al

2 99 Neu-Ruppin L 142 142 100) Neustadt i. 1 S...

10) Pforzheim. . 11) Stuttgart . .. 12) M.-Gladbah . 13) Köln

O pa

—— 7 7

102

geralversammlung mit § der vertretenen Stimmen, gleichviel welches deren Anzahl ist. Fraukfurt a./Main, den 28. Februar 1390. Der Auffichtsrath.

{ 66524)

rderungen :

Ausstände bei Agenten aus 1889 L L : z

Activa.

NRüeEitände der Versicherten . imlage pro 4. Quartal 1889

Gutbaben bei Bank-Inftituten

t FA | D

Passiva. Garantiefond83: vacat! .

2) Referve-Ueberträge auf das nähíte Jahr:

a. für noch ni@t verdiente Prämien : Nichts. desfallsigen Reserve bedarf es bei dem Postuumerando- System ni@t) .

(Einer

M S] A

15

14) München ) ch 14

15) Annaberg . . 16) Barmen . . . - 17) Breslau. . 18) Frankfurt a. M.

Wal S1

[Ey N O

105 Neuwied Offenburg 103) Passau . 104) Pegau

105) Peiß

106) Remscheid . 107) Riesa

8 P A

Dr. v. Edckenbreer (Berlin) berichtete, daß im vergan- genen Jahre 22 Kartoffel - Anbauversude gemacht worden seien. Die Versuche haben sowohl quantitativ als auch qualitativ vorzüglihe Resultate ergeben. Der Vorsizende theilte mit, daß vesblofsen worden sei, im näâbsten Iahre auf allen Versuchsfeldern

Prokura ist erloschen und ift deren Löschung unter Nr. 4432 des Prokurenregisters erfolgt. _In unser Firmenregister ist unter Rr. 9540, wo- selbst die Handlung in Firma:

M. Hamburger «& Co.

S

l 19) Gera

20) Zserlohn 21) Krefeld . .…. 22) Plauen . .…. 23) A

24) Hanau

Bremer Bank-Verein, Bremerhaven.

Ordentliche Geueralversammlung Mittwoch, den 19. D 1890, Nachmittags

hr in unserm Comptoir Am Markt Nr. 6. Tagesorduung : j 1) GesŒäftöberiht und Decarge-Ertbeilung. 2) Beschluß über die Gewinnvertbeilung. 3) Neuwahl von 2 Aussichtsratb#mitgliedern. Einlaßkarten sind in unserm Comptoir und bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gegen Vor- zeigung der Aktien in Empfang zu nebmen. Bremerhaveu, den 21. Februar 1830.

cinen Regenmísser aufzustellen. Es sei das noth- | mit dem Sitze zu Verlin vermerkt stebt, einge- wendig, um den Einfluß, des Regens auf die | tragen:

Kartoffelfelder festzustellen; auch solle im nâften Die Firma ift durch Vertrag von den Erben Fabre rur mit Stickstof und Stallmist gedüngt des verstorbenen Kaufrnanns Albert Schertz auf werden. Es folgte bierauf noch eine Reibe rein den Kaufmann Wilbelm Kinte zu Berlin über- tehnisher Vorträge. gegangen. i

i S Vergleihe Nr. 20 476 des Firmenregisters. Centralblatt für dic Terxtil-Indutitrie

1 Demnächst ift in unser Firmenregister unter (Berlin C., Heiligegeist-Gasse Nr. 11, n:ben der | Nr. 20 476 die Handlung in Firma:

Börse.) Nr. 8. Inhalt: Flachs und Hanf. Il. M. Hamburger & Co.

Weißfärben und Lleihen der Wolle vekmittelst

B - lle vet mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber Wasserstoffsuperoryds. Ueber Dampfanilins@warz, | der Kaufmann Wilbelm Kinte zu Berlin eingetragen Verfahren zur Darstellung neuer Tanin-

worden.

verbindungen und Verwendung derselben für Druckerei- zwecke. Verfahren zur Herstellung von Maltu. Klöppel mit G-wichts\pannung für Flecht- und Klöppelmasbinen. Maschine zum Üeberspulen ringförmiger Körper. —- Fabschulen: Höbere Web- und Fabrikantenihule zu Werdau. Websbule für Wollen-Induftrie in Kottbus. Zürcheris@e Seiden- webschule in Wipkingen bei Zürih. Literatur. Sprechfaal. Rundschau. Neu einge- tragene Firmen, Konkurse. Submissionen. Anfragen über Bezug und Absatz. Marktberichte. Deutsche und auzländishePatente. 129) Zittau 41 S, -o

Se D E Baugewerks-Zeitung. Zeitschrift für prak- 130) Zschopau ... 22 22 | tis@es Bauwesen. Verlag der Expedition der Bau-

Zusammen . . 335 5154 1840 14

gewerfks-Zeitung [B. Feli] in Berlin. Nr. 15. Von denjenigen Urhebern, die in Leipzig Inhalt: Zur Lobnbewegung. Verufsgenofsenschaft- Muster und Modelle r mit S haben, sind

. für noch nit regulirte Schäden und für fest- gestellte aber noh nicht abgehobene Entschädigun- gen urid S

c. noch nit verdiente Zinsen

| 2 Bs, R Grundschulden . Sonstige Passiva. . . 5 5) Reservefonds : 25) Hannover . A Bestand am 1. Januar 1889 , 60966 4 50. | 26) Lahr Dazu aus der Rechnungsperiode 27) Lüdenscheid . 1, Januar bis 31. Dezember | 28) Aachen 1889 (Positionen 4b und 8b, | 29) Altona e und d der Gewinn- und 30) Frankenberg Verlustrehnung) 5889 31) Libwigshurg ;

G ede, Borsibenver, noch zu deckende Organisationékosten: vacat!. . E Davon zu den Städen verbraucht . 4 79 32) Memmingen E | | 6) Spezialreserven: vacat! L, L 33) Oberstein .

: L p Sa | 7) Dividenden u. s. wat! 34) Pirna 7) Erwerbs- _und Wirthschafts- / 8) Gewinn - Uebertrag auf das nächste Jahr. (Eine Ge- 39) Pulsnitz.

Genofsenschaften. | winn-Erzielung ist bestimmungêgemäß ausgeschlo}sen.) | |— 36) Ravensburg 168123] Bekanntmachung.

: E 37) Schwartau . Passiva | |—|] 65671/9595 9) &

Die Meierei - Genossenschaft Hamweddel, Die Direction: A. i 39) Schwarzenberg (e. G. m. u. H.) ist durch GeneralversammlungS- irectiou: A. Menscing. 39 Straßburg i.E. beschluß vom 15. Februar d. J. aufgelöst. Die 40) Torgau .… . -. Eiquibatien J N Vor: | 768793] 18 Ns : ‘and. äubiger der Genossenschaft werden auf- | @ o e 68784 ; i; 42) Aalen (i.Württ. efordert, si mit ibren Ansprüchen an den Vorstand | Deutsche Versicherungs - Anstalt gegen Trichinen- «& |=* Preußische Central- A E) *Batmlvbpel, den: 26, Februar 1890, Finnen - Gefahr. Bodencredil-Actiengesellhaft. 44) Naffenburg.

Meierci-Genossenschaft zu Hamweddel, i s L, Veininn: 0d Verlust-Conto , GERERE A E SERTAN Ne 6 Ballenstedt E eingetrageue Genossenschaft mit unbeschräukter En echnungêjahr vom 1. Januar 1 bis 31. Dezember 1889. Cafsa-Bestand (incl. Giro-Gut- 47) Bauten . .,„ . S Haftpflicht, in Liquidation. Einnahme. M M haben bei der Reichsbank) . M 648 466, 48) Berlin 11. H. Sievers, H. Rohwer. J. Rohwer. ne Z N art | Anlage in Lombard-Darlehn8- j f

Méllert 1) Gewinn-Uebértrag aus dem Vorjabre N 49) Biedenkopf . H. Voller t, 2) Reserre-Ueberträge aus dem Vorjahre : i A 8 A He9, 50) Bielefeld . N a. für noch nit verdiente Prämien Laufende Rechnung mit Bank- 51) Blankenhain i T (Prämien-Reserve, Prämien Ueber- O häusern gem. Art. 2 sub 8 (i ; 9) Verschiedene träge) . A ao 2) Entschädigungen einschließ- T E - 1637 418, Betauutmachungen. fie 0 E Erle Ge 2 E qu ebnégefGäfen a « 279382708. , iht abz \Hâdiaunae bi 5 \ Anlage in Communai-Bar- Nusweis O E Nrn. f lehnsgeschäften . . . 19 026 142, Der Schwarzburgischen Landesbank 3) Prämien - Einnabme für 391680 4 . für noh nicht regulirte | Anlage iu Werthpapieren ge- zu Sondershausen per 28. Februar 1890. Activa.

im laufenden Iakre fällige Zinsen, soweit sie an- tbeilig auf das laufende Jahr treffen . .. f anderweit . 2302 M 39

r2ch Abschreibung von 10% . 134 25 | 6106985

2) Cafenbestand R | 4386/10

Gapiialanlagen: vab. e S I

Bruttowerth der Grundstüde: vacat! |—

5) Inventar: S

a, Möbeln und Hausrath | bisberiger Bestand ab- | | |

108) Saarbrüdcken . 109) Saargemünd . 110) Salzuflen . .. Hl CGaua . ... 112) Schmiedeberg i.

e 113) Shmölln . 114) Stadthagen . . 115) Stendal . . 116) Strasburg 118) Stromberg . .

ck V jck ck j H ck ck O 4

R R R | no |

Om O

d O

acshrieben ; Neuanschaf- b, Sonstiges Invert K : . Sonstiges Inventar & 30 S Der Aufsichtsrath. nach Abschreibung von 190% . . 24

Boa BODO O

118) Trarbach 119) Trier

120) Unna

122 Villingen . 122) Wächtersbach . 123) Waldheim 124) Warstein . .. 125) Wiesbaden 126) Witten : 127) Wurzen . 128 E

30 ,; 52

Em m O O

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 18 687, woselbst die Handlung in Firma:

i A. Saudmaun mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, getragen :

Die Frau Rentiere Gerhardt, geborene Sand- mann, zu Berlin ift in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adalbert Fran; Sandmann zu Berlin als Handelsgesellshafterin eingetreten und es ift die hierdurch entstandene die bisherige Firma fortfübrende Handelgesellswaft unter Nr. 12 078 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 078 die offene Handelsgesellshaft in Firma : A. Sandmann mit dem Size zu Berlin, und sind als deren Ge- sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. i

Die Geselischaft hat am 1. Mai 1888 begonnen und ift zur Vertretung derselben nur der Theilhaber Sandmann berechtigt.

Od

eins

[Ey mm OMROuNS

E Pol e P acl

Activa 6567195

do « D O

Uelzen, den 26. Februar 1890.

l

| S S S | [S] tO R E A E E oa |

X d K b „b m0!

L ' : E S E Sti 1 lel lel 11861 S1 [12821 |wl Zwo I NINITIISSIIEI E BS mm R R R R

Zom Ses

UeD, Berens Augelage enen, -—- Sm und : GLO L Vermischtes. Technische Notizen Soziales. 4 Ausländer (2 Belgier mit 34 Flähenmustern SE U Sten, P Nreis- Ausschreiben. Sub- und 2 Oesterreicher mit 3 plastishen Mustern). | missions-Resultate. Büeranzeigen und Rezen- Gegen den Monat Januar 1890 hat im | sionen. Bau-Submissions-Anzeiger. Februar 1890 die Zahl der Gerichte um 11, E die der Urheber um 17 zugenommen, die der Muster und Modelle um 1459 (+ 565 plastische Muster, 2024 Flächenmuster) abgenommen. Jm Vergleich zum Monat Februar 1889 war im Februar 1890 die Zah der Gerichte um 7, die der Urheber um 63, die der Muster und Modelle um 1377 kleiner (504 plastishe und 873 Flächenmuster). : Seit Eröffnung des Musterregisters G: April 1876) sind im „Reichs-Anzeiger“ Bekannt- machungen über 823 988 neu hesü te Muster bezw. Modelle (235 427 plastishe und 587 661 Flädhenmuster) veröffentliht worden, darunter 53 von Ausländern niedergelegte (von Dester- reihern 3409, Franzosen 857, Engländern 217, Spaniern 21, Nord-Amerikanern 19, Belgiern 109, Norwegern 10, Schweden 7, Jtalienern 2, Schweizern 2).

M

L Ausgabe. l 1175/04

/ : | 1) Eingegangene aber ne nit | verdiente Prämien (Prä- | | j 1 |

R R R R R DO O DODO DO DO DO O DO DO DO DO DO DO I I I I S s) C

„Glü Fauf*, Berg: und Hüttenmännische Zeitung în unser Gesellshaftêregi:er ist eingetragen: iûr den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ | Spalte 1. Laufende Nummer : des Vereins für die bergbauliden Intereffen. f 12076. Nr. 12 u. 13. Inhalt: Das Gesetz vom 21. Mai palte 2. Firma der Gesellschaft: 1860, betr, die Aufsicht der Bergbehörden über den Rheinische Maschinenleder- und Riemen- Berabau und das Verbäliriß der Berg- und Hütten- | _fabrik von A. Cahen-Lendesdorfff} «& Cie arbeiter. Neue Congo-Eisenbabn. Produktion Spalte 3. S der Gesellschaft : der Erde an Eisenerz, Koble, Roheisen und Stabl. i: Mülheim am Rhein Der ausländische Eisenmarkt im Januar 1890. mit Zweigniederlaf\ungen zu Verliu und zu Niederrheinisch-westfälischer Koblenmarkt im Monat Köln. i Sanuar 1890, Kohlen-, Eisen- und Metallmarkt. Spalte 4. Rechisverhältnifje der Gesellschaft : Brennstoffverbrauh der Stadt Berlin im Jahre Die Gesellshafter sind: h 1889. Wagengestellung der Dortmund-Gronau- 1) der Kaufmann Mcses Cahen zu Mülheim Enscheder Eisenbahn rom 16.—31. Januar 1890 am Rhein, O Literatur. Ueber die Nothwendigkeit der Ein- 2) der Kaufmann Markus Cahen zu Mülheim führung von Verbandkästen für Betricbsstätten. __am Rhein, Erlaß des Finanz: Ministers an die Provinzial- 3) der Kaufmann Rudolph Cahen - Leudesdorff Steuer-Direktoren vom 1d. Juli 1589, betr. den zu Köln. Stempel zu Kauf- und Lieferungs-Verträgen. Die Gesellschaft hat am 1, Januar 1883 be- Goerauou enze. axi Permiichtes, Me gonnen. :

estellung im Ruhrkohblenrevier vom 16. o1s 31. Zar L S E 1890. Magnetisde Beobachtungen. | Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma : Amtliches. Anzeigen Carl Ludwig «& Guttmann

am 15. Februar 1890 begründeten offfenen Handels-

gesellshaft (Geschäftslokal : Landsbergerstraße 66/67) sind der Kaufmann Carl Georg Joseph Ludwig und der Kaufmann Leo Gutimann, Beide zu Berlin.

Dies is unter Nr. 12077 des Gesell\shafts- registers eingetragen worden.

mien - Reserve, Prämien-

M) wo | | R | H B mom s | v Doro | | o!

Ueberträge)

{88941} ats r 54) Charlottenburg

î

112,923. 69, 1066/15

282,569. 67, e 277,045. 02. e 1,145,950. 52, e 3,645,700.

z 58,007. 683,

« 1,500,000. —, y 69,476. 50.

M 7,891,673. 08.

Pass8iVva.

; M4 2,500,000. —, s 9,402, 38. 95,117,536. 09. Í 27,699. 22. « 237,034. 89.

e 7891,673. 08. (52696) Dr. H, Zerener's giftfreies, geruchloses u. feuerficheres

at. Antimerulion

aus der chemischen Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg, int anerkanut das eiuzig brauchbare

Hausshwammmittel

für alle Eis- und Wohnhäuser, Museen, Kir Schulen, Bureaux, Bergwerke 2, M, epôt in: Verlin, J. G. Vraumüller «& Sohn M f 4 j A A ) Sw{riftzeicen, Zimmerstr, 35. u. dgl. ohne Axgabe

Fabriinummer.

“U oe gungen reservirt (Schä-

¿. für übernommene Rüdckversiche- den-Reserve) . ; | rungen . «e eee 3) Verwaltungskoften: 5A |

bd Natbshußprämie . . \rovi l |

4) Erlss aus verwerthetem Vieh . L S Bawvatiia E |

9) | kosten 1309/94] 1751/11

4) Gewinn . | 1186/57

j | Linden |

Gonto-Corrent-Saldo . Lombard-Darlehen A Immobilien und Mobilien in A L iht eingeforderte 69 9% des Atienkapitals . A Diverse

b S a 1 D D D R CIO

Einnahme | 4003/83 Ausgabe j 11. Vilanz für das Rechuungsjahr pro 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1889.

Fn der Generalversammlung des Vereins der Spiritusfabrikanten in Deutschland er- stattete Professor Delbrück den Jahresbericht, dem wir nah der „Magdb. Ztg.“ Folgendes entrehmen: Trotz der üblen Lage des Gewerbes kann der Verein auf ein verbältnißmäßig günstiges Jahr zurückblicken. Bei angemessenen Abschreibungen ist ein Vermögens- zuwahs von rund 7000 Æ erzielt, so daß zur Zeit das Gesammtvermögen fh auf rund 45 000 # be- läuft. Das Laboratorium hat einen Mehr- aufwand von etwa 2000 4 erfordert, welcher zum Theil durch die für Ausführung der Hefenreinkultur no1bwendigen Einrichtungen verursacht wurde. Die Kartoffelkultur-Station hat nur 500 K Kosten erfordert, weil sich u. A. auch die Königl. sächsische Regierung mit Beiträgen betheiligt hat. Der Verein zählt gegenwärtig 2168 Mitglieder. Im

Einuahme. M A Ausgabe. M g

1) Forderungen: 1) Begebenes und noch vorbandenes |

a. Rückstände der Versicherten vacat Kapital des Sicerbeitsfonds. . . | 6000) b. Auéstänte bei Agenten . . vacat | vacat 2) Reserve-Ueberträge auf das näthste j 2) Kossexheltond S 1186/57 A | apitalanlagen : : a. für noch nicht verdiente Prämien j Sicherheitsfond niedergelegt bei der | (Prämicn-Reseree D E ! Kreissparkasse in Glogau . . | 6900) O 2 REERE | 4) Inventar : | b. für noch nit regulirte Schäden j a. Möbel und Hausrath . . vacat und für festgestellte, aber noch | ¡

Aktienkapital . C Depositen . Reservefonds . Diverse .

Q) ri s D D)

Handels - Register. Die Handelsregiftereinträge über Aftiengesellshaften und Kommanditgesell\caften auf Aktien werden na Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Geriàte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

b

m | [Samml G a4 Co | Gu t

[Sv] pan It

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20477 die Firma: : F. Hakenbeck (Geschäftslokal : Brunnenstraße Nr. 54a.) und als deren Inhaber der Destillateur Ferdinand Friedri

kenbeck zu Berlin ei beiden ersteren wöchentli, die leßteren monatli. R 1s On einge n Een,

Altenburg. Bekanntmachung. _ [68863] Die Handelsgesellshaft :

Auf dem die Aktiengesellschaft Rofitzer Zuker-| Carl Veermann Jahre 1889 wurden an Mitgliederbeiträgen ver- | Naffinerie in Rofitz betreffenden Fol. 40 des | mit dem Sigze zu Treptow bei Berlin und Zweig- einnahmt 40925 A Die Aufhebung des §. 4 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ift | niederlaffung zu Berlin (Gesellschaftsregister Branutweinsteuer-Gesctzes, betreffend den Reinigungs- | heute das Erlöschen der dem Chemiker Hugo Siber | Rr. 8779) hat dem Emil Rudolph Schoefebergagn zwang, is als ein Erfolg zu erahten; bei dem } in Rosig ertheilten Prokura verlautbart worden. Berlin und dem Carl Albert Krüger zu Berl E a Kampf gegen diese wirtbschaftlich undurchführbare Alteuburg, den 3. März 1890. Einzelprokura ertheilt und sind diese Prokuren unter Bestimmung des Gefeyes haben die wissenschaftlichen Herzoglies Amtsgericht. Abthcilung 11 b, Nr. 8373 beziehentlih unter Nr. 8374 unseres Pro» und technishen Untersuchungen des Laboratoriums Kraufe. kurenregisters eingetragen worden.

b O

m i p J]

b, Sonstiges Inventar vacat | vacat nit abgebobene Entschädigungen

5) t deCends S GAAMENE (Ein- i 3) S S «_ . Vacat | tihtungs-) Kosten d e e T NRCD onilige Passiva L Ta t

h 4) Gewinn - Uebertrag auf das nächste A | A

o s C A A LLOOIO

7186/57

vacat |

O

Jahr .

7186/57] A. Jubel.

81) Kaiserslautern 82) Karlsruhe 83) Kleve

Activa Glogau, den 2, März 1890.

55) Coburg . Versicherungésumme. Schäden und für fest- mäß Art. 2 sub 8 des | 98) Düren T Nr. 34) . , 1400 000. —. | 2 Kassebesand . a. M . ' x ¿ A 303 371 736. 00. 61) Eßlingen Emittirte kündbare Central- 64) Frankenthal . . ° 849 300, Ï | ] 4003/83 | _ Central-Pfandbriefe 67) Gehren . . 0 Emittirte 4 9% unkündbare oa odd 10) Görlitz Central-Pfandbriefe 73) Grimma Emittirte 34 °/o ‘Communal- É Depôts gemäß Art. ‘9 ‘sub 7 ; +8 17) alle a. S. Reservefonds-Conto . 1 343 509. 03. 78) Heidenheim noch nicht abgehobene 30) Johanngeorgen- ; * stadt TUTS 303371 736. 05.

56) O a6 j 57) Dortmund a. Prämien (Vorprämien) : estellte ab iht | Stauts -. «¿+0 541 841, 29. 5 a. für direkt geschlossene Versiche- abgehobene Entschädi | Sra Lee ven 59 Düsseldorf Verschiedene Activa... 6181284. 60) Eisenberg E L l: Gffeften Passiva. j 32) Ae eie Eingezahltes Actien-Capital & 17 968 260. 63) Frankenstein . Panbbiee —. « 7 4 ‘2 65) Freiburg . Emittirte 5 9% unkündbare 66) Fulda s Emittirte 44% unkündbare tas mt e 0 UnTUnddDare ) Central-Pfandbriefe . . . , 673900. 65) G Central-Pfandbriefe . . S Emittirte 34 % unkündbare 71) Gotha - . e 126 898 800. 72) Greene . ... Emittirte 4% Communal- Obligationen s 30 500, —. 74) Guben Obligationen . 7 75) Bala S. des Statuts (mit Einshlu 77) Hechingen, des Check-Verkehrs) N E 354 507. 42 Hohenzollern Central-Pfandbrief-Communal- 79) Höhr - Grenz- Obligation - Zinsen - Conto hausen M S E R 1 906 725, 43. Verschiedene Passiva. . . —__„ 6018 234. 17. Verlíin, den 31. Januar 1890. Die Directiou.

Rauh-, Wasch-, Theeservice der Stückzahl untcr elner

.