1890 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

x ; f Î +

] F i Ï 4

Seis C R B

ast

S S dat pu:

69462

l p Rh Bilanz. Passiva. itavo2 Actien-Capital-Cont d) 190 000 Lombard:Conto. e - ctien-Capital-Conto .. Effecten-Conto ee 51 353/75} Reserve-Fonds-Conto 15 000— Wechsel-Conto .. ...... 481 670/44} Depositen-Conto ...... 390 807/32 Mobilien-Conto 75|—|} Dividenden-Conto 9% . . .. 10 800|— Cassa-Conto s ¿e «o o 6 587 60} Tantième-Conto . è 6 666/66 Dispositions-Fonds-Conto . . . 666/66 2 Zinsen-Reserve . . . : s 6 046/15 549 986/79 549 986/79 *) Das Actien-Capital ist vom 1. Januar 1890 ab um 60000 #4, also auf 180 000

erhöht und inzwishen auch bis auf einen kleinen Betrag baar eingezahlt,

180 000 M erst in der Bilanz pro

1890.

Mewe, den 31. Dezember 1889.

Mewer Cr

uedede.

edit-Gesellschaft.

erscheint aber in Höhe von

2 Vilanz der Central-Viehmarkts-Vank zu Dresden E 9 am 31. Dezember 1889. T 36166 60 1) Per A fien Gavita l Cont 3000002 -Conto . 636166) er Actien-Capital-Conto . |— H M Sei E 296194 401] 2) Diverse Creditoren 594349/90 3) " Snventar-Conto . 1163/85] 3) Reservefond-Conto 30000|— 4) ; Hypotheken-Conto des Ne E e t A: eel aldndie A 4D ccten-Conto des Special-Reserve- O Ee | E 64015 15) b) Penfionéfond-Conto 7724/25 ecten-Conto des Geschäfts. 39806 70/] 6) , ewinn- und Verlust- S O a 6715 05 Conto . . |__74275 61 107406175 1074061 |75

Der Aufsichtsrath Robert Piersig.

. .

Der Vorstand : Wilhelm Wagner.

Gewinn- und Verlust-Couto am 31. Dezember 1889.

An

tation . .

« Inventar-Conto. ._. é ate x Zinsen-Conto . E . Gewinn-Saldo .

As P

Debet. M S A Cs s M S Tantième laut Statut é 11193.50 | er Saldo am 1. Ja- Special-Reservefonds-Ertra-Do- | nuar 1889 . . | 6584426 O S 7 T6800 06 | a. » Procent-Conto . . 1130821/30 NBeamten-Pensionsfond ... 20600,— | b eibe bid 1888 15% . . 45000.— 65844 /26 S 129/30 44220/29 12196/10 . |_74275 61 196665 56 196665/56

tsrath der unter der vorstehenden Firma allhier bestehenden Actiengesellshaft bringt in Gemätbcit N E Gesellschaftsstatuts andurch zur öffentlichen Kenntniß, daß als Vorstand der

Herr August Wilhelm Wagner

Gesellschaft wieder gewählt ist.

Der A tôrath besteht dermalen aus folgenden wieder gew S \ errn Fleishermeister Friedri Lutberer, errn Fleishermeister Robert Matthes,

dem dem

ählten Mitgliedern:

dem Herrn priv. Fleishermeister Wilhelm Stange, dem Herrn priv. Fleischermeister Carl Gottlieb Johne und dem unterzeihneten Fleishermeister Robert Piersig,

als Vorsitzenden des Aufsichtsrathes.

, den 28. Februar 1890. en “Der Aufsichtsrath der Central-Viehmarkts:-:Bauk.

Robert PViersig.

[69463] Gewinn- und Verlust-Verechnung der À ; ce Hôtel= Actien - Gesellschaft „Hamburger Hof pro 1889, siebentes Geschäftsjahr.

Verlust. M [S Gewinn. M S Binfen-Conto 123 317/70 Hotel-Administrations-Conto : | Hotel-Baureparatur-Conto . 26 993/05 Netto - Einnahme nah Abzug der A ¿la Grundstücks- Unkosten-Conto . 18 492/34 Betriebsspesen 237 862 72 Elektrischer Vetrieb . N 7 15 606/17 Grundftücks-Administrations-Conto : | íInventar-Versicherung8-Couto. . 628/10 Miethe-Ertrag . R 68 646/17 Spiegelscheiben-Versicherungs-Conto . 302/96 Dampfwäscherei-Betrieb . 6 61374 L E S s A 11 317/43 Abschreibungen: |

L Snventar-Conto . 4 86 904.88 |

b. Elektrische d 0 boo | | leuchtungsanlage . j N 904/88 L 313 122/63 313 122/63

Samburg, den 31. Dezember 1889, i Der Aufsichtsrath der Hôtel-Actien-Gesellschaft

. Behrens jr.,

Vorsitzender.

Der Vorstand. E. Peiffer.

Bilanz

D, Löwe.

„Hamburger Hos“.

Ad. Emil Wenzel, stellvertretender Vorsißender.

Dôtel - Actien = Gesellschaft „Hamburger Hof“

Ara. am 31. Dezember 1889. Passiva. 0 000! Actien-Capital-Cont 1 3 060 0002 Grundstü: Conto . . 5 070 000 —}} Actien-Capital-Conto . . Ta Ven alt am Louisenweg 80 000|—}| Hyrothek-Schulden-Conto 2 580 000|— Inventar-Conto: Diverse Creditores. 76 893/07 S ultimo 1888 R O N S 114/28 s E c nsen-Conto : : euanshafungen ° A ius ed Laufende Hypothek-Zinsen 23 987/50 Abschreibung . . . 86 904.88 401 48071 Elektrisde Beleuhtungs-Anlage: einstehend ultimo 1888 A6 54 000,— Abschreibung . . . y 30 000.— 24 000|— Hotel-Betriebs-Capital-Conto A 64 831136 rundstück - Administrations - Conto: Laufende Miethen 9 327/80 Dampfwäscherei:Betrieb: Pacht pro eve E 500|— Spiegelsheiben-Versiherungs -Conto : Vorausbezahlte Prämie ; 908/88 G, 29 102/83 U GOntO hi obe r) ot A 843/27 5 680 994/85 5 680 994/85 Hamburg, den 31, Dezember 1889, ; Der Aufsichtsrath der Hôtel-Actien-Gesellshaft „Hamburger Hof‘. E. Behrens jr, Ad. Emil Wentzel,

Vorsitzender.

E. Peiffer.

Löwe.

stellvertretender Vorsitzender. Der Pordann

[6912] Bilanz der Winterschen Papierfabriken, Ultimo Juni 1889,

C S M S Papierfabrik Altklofter : Gebäude der Papierfabrik am 1. Juli 184... . , M353 666.— Neubau bis 30. Juni 1888 M 80 566.23 á 188/89 C. S ¿o L DBOODe. 2 8981900 6 439 485.60 Abschreibung bis 30. Juni 1888 . M 28 912.76 Z T e 8106.39 „. 37 019.15 402 466/45 Maschinen der Papierfabrik am 1. Juli 1884 ..,. , . H460 736.— Neuanschaffung bis 39. Juli 1888 . . M6. 65 856.26 L 1888/89 ee - 8945003 ,„ 155 306.29 M 616 042,29 Abschreibung bis 30. Juni 1888 . M. 88 717.74 L 1888/89 t, i s e 21 893.73 ,„ 110 611.47 505 430/82 Gebäude der Strohstofffabrik am 1. Juli 1884... . H 9 520.— Neubau bis 30. Juni 1888 .. M 11 270.34 é 1888/89 s E » 273350 „, 14 003,84 4 109 523,54 Abs@reibung bis 30. Juni 1888 M. 7 550.20 s 1D a L @ e ‘1984,80. 9 539 99 988/84 Mastinen ter Strohstofffabrik am 1. Juli 1884 .. . . #152 270.— Neuaxnfertigung bis 30. Juni 1888. . . M 25 145.11 ÿ 1888/89 R 2 DILO00D 8027906 Jed O M. 182 549,06 Abschreibung bis 30. Juni 1888 A i A E « 7413.78 3655328 | 145 995/78 Areal am 1 SUt 184 . é 267 900.— Angekauftes Terrain bis 30. Juni 1888 e 8 582.20 10 656 37 A 271 482,20 Abs{hreibung bis 30, Juni 1888. A 4 56. E y 1888/89 E A e 260826 13 264.63 258 217/57 1 412 099/46 api äthe, sowie L und sonstige Betriebs8materialien, laut | S Ge S A, | l S Feuerassecuranz-Prämien, vorausbezahlte Prämien ; 3 500|— Cafsa-Conto, Baarbestand S 6 833/90 Papierfabrik Wertheim: : L Gebäude der Papierfabrik am 1. Juli 1884... . . #399 768,31 Neubau bis 30. Juni 1888 è v6 5 392.45 Î , O. Wt O los Á 405 160.76 Abschreibung bis 30, Juni 1838 . 6. 31 172,24 Y N e N ao0620r | 68 608)78 Maschinen der Papierfabrik am 1. Juli 1884 490 807.62 Neuanschaffung bis 30. Juni 1888 . 6 21 671.24 L 1888/89 è « 2011462 , 4178.86 8388 92 290.54 M 032 593.48 bshreibung bis 30, Juni 1 M6 92 290, s E N 88 189, E LOL00942.. 113 299.96 419 293/52 Gebäude der Strohstofffabrik am 1. Juli 1884 H 27668— Neubau bis 30. Juni 188... M 10929,— C Ae ka as M 38 597,— ib bis 30. Juni 1888 M l S E 1888/89 E 723922 315921 35 43779 Maschinen der Strohstofffabrik am 1. Juli 1884... . H 67 400,— bis 30. Juni 1888 , . M 18 296.19 O aflung 1888/89 , E « 153860 „, 19834.79 1379842 A 87 234.79 i is 30. Juni 1888 . 6 13 728.47 Abds O E O 01] (vors Areal am 1. Juli 184... e 6.200:000,— | i is 30, i 1888 . A6 7 880.80 E 1888/80 E ; ¿T 92149 9801909 190 198/01 1 081 346/05 a ai E N 0 qu Rg Dee B M A 328/40 E vorausbezahlte Prämien Sas ate Goa, U is: O , vas | i in laufender Ne E | D State in Buxtehude und Effecten-Conto, Bestand für den Reservefond 148 555/47 | Wechsel-Conto und Bank-Guthaben . E C __12% 736 06 746 240/50 Betheiligung bei Niederkaufungn „ee e eo | 534 o N | 4 140 820/35 Credit. P A Mh S rioritäts-Actien, Litt. A. P 5670 Stüdck à M 300 . 1 701 000|— Actien, Litt. B. 2000 Stüd à M 300 . 780 000|— 331 Stück à 1500 L 496 e 1 276 500|— i 5 491 918/56 Hypothek:Conto, auf Altkloster, am 1. Juli 1885 . L 49 18:30. JUnt 1888 S s ._ A 69 037.65 N Ba R 23 184.76 92 222 41 359 696/15 neue Hypothek in 1888/89 „5 è 419 696/15 Hypothek-Conto, auf Wertheim, am 1. Juli 1885 O s is 30. Ss ._ M 66 247,59 g 1888/80 B E L 7027,15 73 27474 374 404/26 xeue Hypothek in 1888/89 : 60 000|— e 2 E Reservefonds-Conto eo as es ¡ Delcredere und Spccial-Reserve, war am 1. Juli 1888 . ; 33 451/57 : ab: Verluste an Debitores N . |__5 65268 n E L Creditores, in laufender Re{nung . . , . E E Dividenden-Conto, noch nicht eingelöste Dividenden . . . 1 839|— ab: davon verfallen aus 1884/85 laut §. 5 der Statuten . ¡ 195|— 1 644|— Gewinn- und Verlust-Conto, Gewinn aus 1888/89 . s G 2 ; 109 392/28 iervon Abschreibungen auf die Buhwerthe vom 1. Juli R Alikloftr Papierfabrik auf Gebäude 2909/0 von M 405 319.47 6 8106.39 è é Maschinen 5% « »« 437874592 21 893,73 « Areal As O e M T 5 0 fabrik bäude 2% , L N ne posten S ba: : HEOES : 1A i i ik bäude 29% s F ee N auf Maschinen b 0/0 e e 42018832 21 009.42 Aal M L s Gt Le F A fabri bäude 2% , Li ; : 7 CRAS e | Maschinen 5 9/o 4% TLOGTTT ¿. 8 998.09 76 738/95 32 653/33 32 653/33 hiervon ab die statuten- und vertragsmäßig ¿zu zahlenden Tantièmen . } 7 _—— lt, Beschluß der außerordentlihen Generalversammlung v. 15. Febr. 1890 auf Spezialreserveconto. _ 4 140 820135

Hamburg, den 30. Juni 1889. Der Vorftand. H. Wedemeyer. C. Christ.

Der Auffichtsrath. Chr. Timmermann, p. t, Vorsißender.

2A 48

zum Deutschen Reichs-

M 60.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 7. März

Auzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

18986.

1. Stebriefe und Unterjuhungs-Sahen. | 6, T amEcene 2 Sw ahgvollstredtngen, Aufg E Atlibiunen b. ben e L Sas «Geselsckhaften auf Aktien u. Aktien-GeseU{&. 3, Verkäufe, Berpahtungen, Verdingungen 2c. ger 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsen\&=f 4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öfentlihen Papieren. +* 8. Wochen- Ausweise der ata aue falten,

9, Verschiedene Bekanntmachungen. s

5) Kommandit - Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien - Gesellsch.

{69576]

Deutsche Seehandlung

iu iquidation

Mannheim.

Wir _beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellswaft zu einer Samstag, den 19. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Bankhause der Herren W. H. Ladenburg & Söhue hier statt-

findenden ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

Vorlage der Bilanz für das Jahr 1889 und Neuwahl zweier aus dem Aufsihtsrathe aus- scheidenden Mitglieder, nach Artikel 23 der

S R E ezüglih der Stimmberechtigung wird auf Art. 3 und 32 der Statuten hingewiesen. E Mannheim, den 5. März 1890. Deutsche Sechanvlung in Liqun..

[69577] Generalversammlung. auf Moutag, deu 31. März a3. €c., mittags 3 Uhr, zur

Dianabad, Bogenhauser Str. L. Tagesordnung :

flofsenen Jahres.

icht8rath. Behufs Theilnahme an der g | sind die Aktien spätestens bis dem Bankhause Wilhelm Fraaz, hier vorzuweisen.

München, 6. März 1890. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes

der Actiengesellschaft

1} schneiderei & Hutfabrication vorm. J. C. Zehme. Frhr. von Wobeneck,

[69563]

[69575] Nürnberger Wohnungs Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

lung findet am

Mittwoch, den 26. März D. J., i Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Gewerbevereins, an der Fleisch

brüdcke, statt. L ageêLordnung : 1) Jahresbericht. S q 2) Rechnungsablage und Revisionsbericht. 3) Festseßung der Dividende pro 1889.

Die Rechnung sammt Belegen liegt von beute an

im Bureau unseres Kassiers zur Ei Nüruberg, den 6. Mär; 1890. A Der Vorftand. G. Arnold.

Wir laden

Generalversammlung auf 31. März, Nahm. 3 Uhr, Rosenstr. 10/2 ein. des Geschäftsberichts fassung darüber, - | Aufsichtsrath und Direktion. München, 7. März 1890.

Dampfziegelei Gaimersheim.

Der Vorftand. Der A ts é A. Kopp. S

Moutag ,

Vorsitzender. 69466]

Vabnunternehmen an die fäuflich überlaffen hat,

[69552] Niederlausitzer Kohlenwerke Fürstenberg® a. O.

X

Die Herren Actionaire unserer Gesell haft werd hiermit zur diesjährigen ordentlichen General-

verfamm?ung, wel: Sonnabend, deu 29. Mär Éi

der Gesellschaft alten wi inz a sellschaft abgehaltei wird, ergebenst ein- Tagesordnung : 1) Entgegennahme des Geschäfts- und Revisions- berichts, Genebmigung der Jahresrechnung und A ie Seit N O und Verlustrechnung

owîe Festseßung der iz i Ertheilung der E O 2) Beschlußfassung über Ecweiterung des Unter- nehmens, 3) Eut von Revisoren für das Gcs@äftsjahr

Zur Theilnahme an der Gcneralversammlung f nur solche Actionaire berehtigt, welhe ihre M bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin W,, _Französishe Straße 183, oder bei der Gesellschaftskasse in Fürstenberg a. O. bis spätestens den vierten Tag vor der Versammlung deponiren. Fürstenberg a. O., den 7. März 1890. Der Vorstand. Thielenberg. Reimann.

[69565]

Die Herren Aktionäre der Cellulosefabrik zu Koenigftein werden hiermit zu der YUV. ordent- lichen Generalversammlung, welhe Montag, den 31. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J) Geschäftsbericht über das Rehtungsjahr 1889. 2) Bericht und Beschlußfassung über den Rech- nungsabs{luß für 1889.

3) Ertheilung der Decharge.

Die Berechtigung zur Theilnahme an der General- versammlung wird erlangt durch vorherige Depo- nirung der Aktien bei der Gesellschaftskasse. Der Geschäftêbericht liegt vom 15. März d. I. in unserem Comtoir zur Entgegennahme bereit.

Koenigstein, den 6. März 1890.

Der Anfsichtsrath

der Cellulosefabrik zu Koenigstein.

Hermann Biener, Vorsißender.

[67805] Osftsibirische Handelsgesellschaft in Liq.

Die Actionaire dieser Gesell\chaft werden hierdurch eingeladen zur Seneralbersamu ing auf Dienstag, den 30. September a. c., Nachmittags 2} Uhr, bei Herrn H. Brinckmann, Annenstcaße 10, zur Ent- gegennahme des Berichts über die beendigte Liqui- dation und Ertheilung der Decharge an die Ge- sellshaftéorgane. Einlaßkarten laut §. 20 der

tatuten werden vom 26. September a. e. an von 10 bis 12 Uhr Vormittags gegen Deposition der

ctien von Herrn H. Brinckmann, Annenstraße 10 verabfolgt. B 9 /

Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal

damit die Auflösung d î Gemäßheit des aas SeleiGelt

Direktion der

vom 18. Juli 1384 werden die Wismar-Rostccker

erwähnten Liquidationsbehörde zu melden. Wismar, den 5. März 1890.

Wismar-Nostocker Eisenbahn-Gesellschaft.

(Unterschrift.)

[69305] H O Dampsschissfsahrt - Gesellschaft Globus.

7. ordentliche Generalversammlun den 28. März, Nachmittags 4 UhS, im kleinen Saale der Hartonie. 1) Red s age ata echinungs8ablage u. efchâ i Jahres 1889. g \chäftsberimt des 92) Wahl eines Verwaltungsratbs-Mitgliedes an Stelle des statutgemäß aus\{cidenden Herrn Peter J. Petersen. 3) Wakbl eines Ersaymannes. 4) Wahl eines Mitgliedes des AufsiGtsraths an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn A. Michelsen. 9) Wahl eines Ersaßmannes. 6) Beschlußfassung über Verwendung vonDuburg's _Assekuranz-Entschädigung. Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, aegen Vor- e ten Geeniae vorher Einlaßkarten er Gese S ite 7 abu schaft, Schiffbrücke 30, Mg, den 5. März 1890. er Verwaltungsrath. H. A. Petersen. Frd, W. Selck. Peter I. Petersen. J. Maßtzen. J. L, Lassen.

[69303] Generalversammlung des Vorschuß-

und Spar-Vereius in Liübeck

am Sonnabend, den 22. März 1890,

i Abends 7 Uhr,

im Saale des Vürgerverecins zu Lübeek. Zur Verhaudlung kommen:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vor-

9 Beites und As der Revisoren. mmungen der Höhe 0

aus dem Ringen fungen

3) Wahl von 5 itgli

L 1 Rerisor Vorstandsmitgliedern und lte Borlagen zur Rebnungsablage li

Geschäftslokale des Vereins zur Einsicht des Aktionä

aus. u Bio o Laut ein Abdruck des Ge-

er ev, e w o -

und der Bilanz verabfolgt, O

Eintriitékarten zu dieser Versammlung sind im

Bureau des Vereins gegen V in Empfang zu nebmen gen Vorzeigung der Aktien

Hamburg, 24. Februar 1890. Der Aufsichtsrath.

übeck, 5. März 1890.

Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über das Resultat des ver-

Decharge-Ertheilung an Vorstand und Auf-

Generalversammlung 27. März a c. bei Ludwigstraße 3,

für Haar-

biermit unter Bezug auf §8. 10 der Statuten unsere Actionäre zur Lk. ate den nach München Tagce8ordunng: a, Vorlage und der Bilanz, sowie Beschluß- b, Ertbeilung der Decharçe an

Marx Freiherr von M oreau,

Nachdem die unterzeichnete Aktiengesel’chaft ihr Großkerzoglihe Regierung wird die Uebergabe des Kaufobjektes am 13. März 1890 stattfinden und in Veschlufses der Genueral- versammlung vom 5. Oktober 1889 erfolgen.

Zum Liquidator ift die Großherzogliche General!- MecklenburgisGen Friedrih-Franz-

Eisenbahn in S{werin eingesetzt (cke. Regi - blatt Nr. 3, Jahrgang 1890j E In Gcmäßheit des Art. 243 des Reichsgesetzes

: Gläubiger der Eisenbahn: Gesellschaft hbiedurch aufgefordert, fich bei der Gefellshaft resp. bei der

Wir beehren uns hiemit, unsere Herren Aktionäre Nach dritten ordentlichen Geueralversammlung einzuladen. Die Versamm- lung findet fiati in unserem Gasthaus zum

[69281]

Hallesher Bankverein von Kulisch, Kaempf & in Halle S.

Die dreiuundzwanzigfte ordentliche Genueral- versammlung des Hallescheu Bankvereins von Kulisch, Kacmpf & in Halle S. findet Mittwoch, den 26. März 1890, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Hamburg“ hier ftatt.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des von dem versönlih haftenden Gesellschafter erstatteten Rechen! haftsberits, sowie der vom Aufsic18srath geprüften Bilanz nebst Gewinn- und Verlut-Conto pro 1889.

2) Berit des Aufsihtéraths,

3) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust - Contos und der vorgesHlagenen Dividende von 10 9%, fowie Beschlußfassung über die den persönlich haftenden Gescll- scafiern und dem Aufsihtsraih zu ertheilexde Decharge.

4) Wabl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an

[69559]

2) Wahl eines Mitgliedes des __ Mitgliedes. Eintritis- und Stimmkarten zu obiger

Empfang zu nehmen. HSamsöurg, den 6. März 1890.

[69469]

Z. F , 7 -.- Stelle von vier statutenmäßig ausfHei : Mitgliedern. R Mit Rüdcsiht auf §. 20 des Statuts wird bes merkt, taß nur diejenigen im Aktientuche eingetra- Lu e den Abstimmungen Theil nehmen durfen, welche ihre Bethziligung an der Versamms- una D lpteens E e B cu 24. März 1890, Vormittags 11 beim Bankverein schriftlich E aciclbet v E Halle S., ten 5. März 1890. : Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.

ea

_ Am 10. März a. er., Vormitt (

sindet im Geschäftslokale des Bankhauses Ja

Laudau, Bexclin, Wilhelmftraße 70b, die Ver-

loosuug von #4 100000 unserver Obligatioueu

statt, zu welcher die Obligationäre Zutritt haben Lehrte, 6. März 1890. s

Portland-Cement-Fabrik

DTO

zum 24, März cr. bei den Herren Notaren Dr. Gobert und Dr. Asher, Ge. 2

„Germania“ H, Mausfe & Co.

Hanseatische Feuer-Versicherungs-Gefellscaft. Die ordentliche Generalversammlung firdet am : E WViontag, den 24. März d. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königstraße i : : Tagesordnung : 1) Genchmigung der Bilanz für das 15. Nehnunrgsjabr, 1889, und Aufsichtsratbs an

V Nachmittags 23 Uhr,

Nr. 6 bierselbft, statt.

s GrtZeilung der De&ar e. Steile cines statutengemäß aus beiden

rfammlung sind in den Tagen vom 17. März bis Burft2h Ne, 8 hierselbst, in

Der Aufsichtsrath. Martin Albrech{cht, Vor

, Borsißender.

I, Vilanz der Tudwigs-Eisenbahu-Gesellschaft in Üürnberg am 31. Dezember 1889.

IT. Gewinn- und Verlust-Rehnung der Tudwigs-Eiseubahn-Gesellschaft zu Nürnberg für das Geschäftsjahr 1889.

i Activa. M A Pasziva, | 1) Die Bahn mit Telegraphen- u, Telephon- E 1) Aktienkapital in 1770 4 7 9) N A 38182603 Attien E, 30342857 2) Immobilien ¡ 920833 76} 2) Statutenmäßiger Neserve- E, 142380 —|| fond: : 4) Personen-, Gepät- und Rollwagen und eine Baarbestand 4 4274 63 Draisine . E. 229824 —| An Obliga: 5) Mobilien O, 1044722 gationen . , —,— 4274/63 6) Haus- und Hosrequisiten nebst Werkzeug 17292161 3) Gefctlider Mer T h 7) Vorräthige Materialien E 23398 /98|| “S 1A N 8) Bestände der Hauptkasse | An Obli D a, Vebershuß der Betriebsrechnung : T 15000 597 „1: Baarbestand 4 1380,66 M Babe T] 19459/68 Schuld des | 4) Bahnerneuerungéfond : statutenmäßigen | Baarbestand t 9510,67 Reservefonds , 40009 4 7133066 | An O 5 A T | ationn_., —,— 5510/6 Dieser Betrag soll wie folgt | 5 7 verwendet werden: | E A Unter- M. 3570,— treffen auf den gesctz- | E e 815 07 ales ad ecfand, D a » 63720,— werden zur Verthei- A "0 E e tionen . . ,„ 107000,— 197815/07 ee |_}| 6)Ueberfhuß der Betrieb Aktie bestimmt, C O 7138066 « 010,— sollen alsTheuerungs- | h Vorschuß des ftatuten- zulage für das Dienst- | mäßigen Nefervefonds für versonal verwendet Grunderwerbungen 4082258 werden und 8) Unerhobene Coupens 178/28 « 1089,68 sind dem Bahn- 9) Mehrung der Bctriebs- erneuerungsfond zu- mittel und Erweiterung zuweisen. s der Betriebsanlagen aus T d 70 e 2 4 R 5 une ; #6 711380,66 Summa wie oben. Ei LGEA 4 b, E G _statuten- A \hlicßlih der Anzahlung mäßigen Reservefonds , 4274,68 für das Feldshlößcen . c. do. d. gesezlihen do. , 459,73 E a a d, do. d. LEabnerreuerungs- S, v OBLOOT e. do. d. Pensions: u.U ter- stüßungsfonds . , 815 07 f. Unerhobzne Coupons . ., 178,28 8261909 9) Bestand an Obligationen: a, für den statutenmäßigen Neservefond 4 —_,— Ds « gescßlihen do. 15000,— C Bahnerneuerungs- id C E d « Pensions- u.Unterc- E \tügungsfonds . 107000,— 12200|— 10) Anzahlung bei Erwerbung des Feldshlößchen- D 5000|-— Summa . 1540511/19 Summa . 1540511/19

stattgehabten Generalversammlung genehmigt.

Summa . . [287916/92 Nürnberg, am 31. Dezember 1889. Das Directorium der Ludwi Obige Bilanz nebst Gewinn- und Verlusi

Nürnberg, v. März 1890,

I. A. S uckau, Vorsigender.

Das Directorium der Ludwigs-Eiseubahn-Gesellschaft, ey.

Einnahmen. K 140 Ausgaben.

1) Uebertrag aus dem Vorjahr ...| |— | 1) Persönliche Auscaben i | ¿4 N

2) Personen! und Gepäckbeförderung . . 1266143/55/} 2) Sahliche Ausgaben V T

2 Be E deine O S s —_ 8 Leiege Pggben ; ; * 1 62656/49 ieb-Beförderug . . ewinn-Vortra T Aa

5) Ertrag aus Grundstücken und Pacht- g . . « | 71380/66 E e M ASBEI

6) Kapitalszinsen 1023/90

7) Außerordentliche Einnahmen 9303/47

Summa . . (287916]92

8:Eiseubahn:Gesellschaft. , R 4 -Rehnung wurden in der am 27, Fetruar 13890

“gli