1890 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[70050]

Dur rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- erihts. I. Civilkammer, za Kobl vom 11. Fe- Sar 1890 wurde die zwishen den Eheleuten Kauf- mann Heinri Doré zu Boppard und Catharina, aeb. Heilig, früher zu Boppard, jeßt zu Kastel, Mocuéstrale, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Güter- trennung aus8gesproben und die Parteien zur Aus- einandersezung und Liquidation vor den Königlichen Notar zu Boppard verwiesen.

Breuer, j Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[68550] Bekanutmachung. ne

Dur Urtheil der Civilkammer des Kaiserlihen Undgerihts zu Zabern vom 10. Februar 1890 wurde zwischen den zu Helleri wohnenden Ehe- leuten Christian E Hol;s{uhmacher und Catharina Schreiber die Gütertrennung ausge- \sprochen. -

Zabern, den 1. März 1890.

Der Gerichtsshreiber M a ch.

[69970] Bekauntmachung. L Durch Dele der Abtheilung I. der Civil- kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i./E. vom 5. März 1890 wurde die Trennung der zwisden den Eheleuten Caroline Storo, ohne Stand, Ehefrau von Ludwig Hurst, Väter, beide in E wohnend, bestehenden Gütergemeinschaft aus- esprochen. s Dem Ehemarn wurden die Kosten zur Last gelegt. Der Landgerichts-Sekretär: Jansen.

[69858] Bekanntmachung. , : In die Liste der bei dem unterzeihneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsarwalt, Justizrath Baum hierselbst eingetragen. Erfurt, den 6. Mêrz 1890. Königliches Landgericht.

[69859] Bekanntmachung. I In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu- gelassenen Rehtéanwälte ist heute unter lfd. Nr. 4 eingetragen : S Dr. jur. Rohlfing ¿u Seestemünde. Geestemünde, 6. März 1890. Königliches Amtsgericht. [69857] J ; i Nr. 3595. In die Liste der bei dem biesigen Lantgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rehts- arwalt Heinrih Tillessen von Paderborn mit Woknsiß in Mannheim eingetragen worden. Mannheim, den 3. März 1890. Gr. bad. Landgericht. Der Vorstand : (Unterschrift.)

I

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

[70028] Bekanntmachung. Submissionstermin auf Lieferung von: 100 000 Kg raffinirtem Rüböl, 13 300 kg rohem Rüböl, 18 500 kg Baumöl, 54 500 kg Swefelsäure, 2 200 kg flachseren Werg, am 18. April d. Js., Vormittags 11 Uhr. Lieferungébedingungen liegen hier zur Einsicht aus können au gegen 1 M übersandt werden. Danzig, den 27. Februar 1890. | Königliche Direction der Gewehrfabrik.

[69548] Bekanntmachung. /

Die weitere Ausführung der Erdarbeiten des Nord-Ostsee-Kanals urd zwar von km 94,4 + 50,8 bis 95,9 + 74,3 (Loos XVI.) wird behufs Ueber- tragung an einen gecigneten Unternehmec hiermit zum Verding gestellt. Die Auéschreibungë-Unterlagen können gegen postfreie Einsendung von 6 F in baar oder dur Postanweisung nit in Briefmarken von uns bezogen werden, au liegen diefelben bei der unterzeihneten Behörde, Muhliusstraße 65, bierseltt, Zimmer 1, in den Stunden von 9—s Ubr, zur Einsicht aus. Anträge auf Pebersendung unter Nachnahme des Betrages finden keine Berücksich- tigurg. Die Angebote müssen den Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen und dem Verdingungsanschlage entsprechen. Dieselben sind mit der Aufschri\t: „Angebot für die Aus- führung der Erdarbeiten km 94,4 + 50,8 bis 95,9 + 74,3 (Loos XVI.) des Nord-Dstsee-Kanals" ver- sehen, bis Sonnabend, den 29. März d. J-- Vorm. 11 Uhr, an uns einzusenden und werden dann in Gegenwart der erschienenen Bieter eröffnet. Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine 6 wöchentliche Frist vorbehalten.

Kiel, den 27. Februar 1890. :

Kaiserliche Kanal - Kommisfion.

I T S!

4) Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.

[69855] Vekauntmachung. /

Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Schleswig: Holstein, zu denen der leßte der aus- gegebenen Coupons om 1. April d. Is. fällig wird, werden bierdur aufgefordert, vom 11. April d. Js. ab die Abhebung der neuen Ziuscoupous- Serie 11x Nr. 1/16 nebst Talons auf Grnnd der mit der Zinscoupons-Serie Il ausge- gebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beaten : i:

1) Zu den bis einshließlich zum 1. April 1890 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Coupons ni@zt zu verabreichen, vielmehr die kezüg- lien Talons bei der Realisirung der ausgelooften Rentenbriefe nah Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 15. November 1889 an die Rentenbank- Kasse mit einzuliefern,

2) Die Einlieferung der Talons Behufs Empfanguahme neuer Coupons und Talous ift zu bewirken:

a. in Stettin selbst, im Lokale der Rentenbank- Kafie, grüne Schanze Nr. 15, eine Treppe,

d ne Wothentagen Vormittags von 9 bis

r, :

b. von auswärts, mit der Post, franco, unter der Adresse der unterzeihneten Renten- bank-Direction.

3) Den Talons is bei der Einreichung eine specielle Nachweisung, genau nah dem unten- ftehendven Schema in nur Einem Exem- plare beizufügen. In derselben sind die Talons nah Klassen die höhere der niederen voran- gehend sowie innerhalb jeder Klafse nah der laufenden Nummerfolge, zu ordnen und es muß am Schlusse der Nachweisung, gleichviel, ob die Einreichung in Stettin selbst, oder von aus- wärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefern- den ausgefertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Coupons und Talons gleich mit enthalten sein.

Die sorgfältige und rihtige Aufstellung der be-

leitenden Nachweisung wird zur Vermeidung von eiterungen, eventuell bei wesentlihen Mängeln,

Rückgabe der Talons ohne neue Coupons, dringend empfoblen. Formulare zu den Nachweisungen werden von der Rentenbank-Kasse in Stettin, sowie bon sämmtlihen Steuer-Kassen der Provinz Schles- wig-Holstein auf Ersuben vom 20. März d. Is. ab unentgeltlih verabreicht.

4) Werden die Talons im Lokale der Renten- bauk-Kasse abgegeben (ad 2a), so erhält der Ein- liefernde entweder sofort die neuen Coupons und Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein be- stimmter Tag angegeben wird, an welchem dann die A der neuen Covpons und Talons gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bes wirken ist. E

5) Werden die Talons mit der Poft ein- gereickcht, (ad 2b), so erfolgt innerhalb 14 Tagen nah der Absendung entweder die Zusendung der neuen Covpons und Talons oder cine Benacrichti- gung an den Einsender über die obwaltenden Hinder- nisse. Sollte weder das Eine noch das Andere ge- schehen, so ist der unterzeihneten Rentenbank-Direktion davon glei nach Ablauf der 14 Tage mittelst ein- geshriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

6) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen Behufs Verabreihung der neuen Coupons und Talons die betreffenden Rentenbricfe der unter- zeihneten Rentenbank-Direktion mittelst besonderer Eingabe eingereiht werden und cs ist in solchem Falle den Inhabern der fraglihen Rentenbriefe an- zurathen, diese Einreichung in der Zeit vom 24. März bis 9. Avril 1890 zu bewirken, damit niŸt etwa vorber die Ausreihung der neuen Coupons und Talons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen befindli@ gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt.

Stettin, den 5. März 1820,

Königliche Direktion der Rentenbank für die

Provinzen Pommern und Schleswig-Holstein,

sowie für den Kreis Herzogthum Lauenburg.

E Nachweisung

über . . . Stück Talons Serie II zu... M Renten-

briefen der Provinz Schleswig-Holstein“ Behufs Ab-

hebung der Zinscoupons Serie IIT Nr. 1 bis 16

nebst Talons, eingereiht von (Name und Stand)

Wobnort, in Städten mit

Angabe der Straße und Hausnummer)

(Näcste Poststation. Nur bei Orten obne Poststation anzugeben). .............

Talons zu Rentenbriefen

| Bet , Summa für Nr. | Lite. | Deirag | jede Klafse 3000 3000 1500

10 | 346 | 6000 41 M 00 1500 3000 112 O2 300 114 | do. | Ol G00 A O Df 75 310 .| B | 30 30 j | Summa 9705 Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten 8 Stúck Talons zu 9705 f Rentenbriefe der Pro- vinz Sbleswig-Holstein habe ih die Zinêcoupon®£- Serie 111 Nr. 1/16 und Talons ritig erbalten, was hierdurch bescheinigt wird. Des oben J Wohnort und Datum: den ten 18 genannten 4 Name: Einliefernden | Stand:

0. =—1 M0 R N

[69853] Bekauntmachung.

Die Ausreichung der Zinsscheinbogen nebft Anweisungen, Reihe VII. zu den :

3109/% Berliner Stadt-Obligationen der Ae ae Jahre 1866 und Reibe V. zu den / 3} °/o ‘Berliner Stadt-Anleihescheinen vom Jahre 1875 f

findet gegen Einreichung der betreffenden Anweisungen vom 15. März dicses Fans ab in unserer Stadt-Hauptkasse auf dem è athhause, Zimmer 2a, parterre rcchts, Eingang Jüdenstraße, in den Gescäfts- stunden von 9 bis 1 Uhr ftatt. Formulare zu den Verzeichnissen der verlangten neuen Zinsscheinbogen werten ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die neuen Zinsscbeinbogen gegen Rückgabe der empfangenen Marke abgeholt werden.

Auswärts wobnende Besißer von solhen Obliga- tionen und Anleihesheinen haben die Zinssheinbogen selbst oder durch BVeauftragte hierorts in Empfang zu nehmen, s eine Uebersendung durch die Post nit statifindet. Z

Berlin, den 6. März 1890.

Magistrat hiefiger Königl. Haupt- und Residenzftadt. v. Fordckenbeck.

(70177) Befanntimahung. Die 11. Verloosung der Auleihe für den Brückenbau bei Blettingen findet am 1. April 1890, Vormittags 11 Uhr, im Bezirksraths-

saale hierselbst ftatt. j Fu diesem Termine hot Jedermann Zutritt. etz, den 5. März D

[69851] f

Als Tilgungsrate pro 1890 find folgende in Ge- mäßheit des Allerhöbsten Privilegii vom 12. März 1860 ausgegebenen Obligationen des Wilkan- Carolather Deichverbaudes ausgelooft : Iátt. A. Nr. 32 33 49 69 78 120

A O K a a e 0000 LTitt. B. Nr. 236 239 518 520 631 665 692 722 769 à 300 Æ . . 2700 zus. 11 700 M Die Inhaber dieser Obligationen werden hier- durch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons (Ser. VIL. Nr. 3—10) und Talons bei der Deichverbandskasse hierselbft, Langestraße Nr. 65, 2. Etage, am 1. Oktober d. J. einzu- reihen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. : Mit dem 1. Oktober 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Der Werth- betrag fehlender Coupons wird vom Kapitale ab- gezogen. Glogau, den 5. März 1890. Der Deichhauptmann. F. Franck - Lindheim.

[69852]

von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisirung

der von der Commerz- und Disconto-Bank in

Hamburg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe

der Stadt Gothenburg sind beute in Gegenwart des

öffentliwen Notars folgende 42 Obligationen:

Nr. 3 81 216 421 439 459 497 577 654 661 674 777 951 965 1119 1219 1262 1307 1383 1388 1444 1482 1508 1529 1576 1608 1724 1827 1839 1860 1926 2198 2534 2554 9574 2636 2637 2645 2896 2924 3073 3137

auêgeloost worden.

Die ausgeloosten Obligationen, welche von der

Stadtkasse in Gothenburg,

Commerz- und Disconto - Bank in

Hamburg,

Nationalbank für Deutschland, Berliu, eingelöst werden, verfallen zur Zahlung den 2. Juni c., uen welchem Tage alle Zinévergütung darauf auf- ört,

Laut früher vorgenommenen Verloosungen sind

von umlaufenden Obligationen zur Zahlung fällig

‘den 1. Juni 1889:

Nr. 75. ; Gothenburg, den 4. März 1890. Die Stadtkämmerei.

[70001] Motification An den Finanuinister des König-

reihs Rumänien.

Ih beehre mich biermit gegen die Zahlung des Kapitals sowie der fälligen und künftigen Zinsen für die 5. Rumänen Rentz:utitel Nr. 150 929, 173077, 283387, 283388, 291 608 à 500 Francs mit Coupons vom 1. April 18906 und folgenden Einsprache zu erheven.

Diese Titres habe ich am 27. Dezember 1889 von der Dresdner Bank in Berlin gegen baar gekauft und an demselben Tage, zwishen 12—3 Ubr, im Lokale der Berliner Börse verloren.

Mein Domüiil erwähle ich diesbezüglich bei Herrn Rechtsauwalt Dr. Adolphe Stern, Bucarest 7 Mihai-Voda.

Achtungsvoll : gez. Samuel Zielenziger, Berlin. Kgl. Rumän. Finanz Ministerium. Kanzlei der öffentliczen Schuld.

Der Empfang eines gleichlautenden Exemplars von obiger Notification, wird biermit beftätigt.

Bukarest, 29, Januar 1890.

Perticari.

E S I T E E U T I N E I R

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[70179] Maktlerbauk.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier- dur auf Mittwoch, deu 2. April d. J., Vormittags 10 Uhr, zu ciner aufßerordentlihen Generalversamm- lung, welche im Geschäftslokal der Bank, Voß- straße 34, stattfindet, eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien spätestens sieben Tage vor derselben im Bureau der Maklerbank oder bei Herrn Jacob Landau hierselbst binterlegt haben.

Einziger Gegeustaud der Tagesorduung: Beschlußfassung über die beantragte Aenderung des é. 11 des Statuts (die Zeichnung der Firma betreffend).

Berlin, den 8. März 1890.

Der Nufsichtsrath. Hugo Landau.

[70148]

Gladbaer Spinnerei und Weberei.

__ Generalversammlung.

Die diesjährige ordentlihe Generalverfammlung der Aktionäre gemäß Art. 34 des Statuts wird am Dieustag, den 8. April d. J.,

j Nachmittags 43; Uhr, im Hotel Herfs hier stattfinden. j Tagesordnung:

1) Ges{äftsberiht des Verwalturgsrathes unter Vorlage der Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung für das Jahr 1890,

2) Vorlage des Berichtes über die stattgehabte Revision der Rehnung und Antrag auf Ent- lastung des Verwaltungsrathes,

3) Festseßung der Dividende,

4) Ersaßwahl für den Verwaltungsrath an Stelle von drei nach dem Turnus auétscheidenden Mitgliedern,

5) Wabl von drei Commissarien zur Prüfung

o. ._ 2 Der Be fêpräsident. e (08% I. A: Jonas,

der Rechnung für das Jahr 1890.

4 °/%9 Gothenburger Stadt-Anleihe |

Wir ersuben die nach Art. 30 und 31 unseres Statuts legitimirten Herren Aktionäre, Eintritts3- karten und Stimmzettel für die Generalversamm-

g am

outag, Dae ae Dienstag Vormittag, n . . 0

in unserem Geschäftslokale in Empfang zu nehmen.

M. Gladbach, 8. März 1890. Der Verwaltungsrath.

D 0 0 0. pinnerei „Vorwärts“/

2 Gadderbaum b. Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

am Freitag, den 25. April 1890, Mittags

12 Uhr, im Sigungssaale des Vorstandsgebäudes

stattfindenden 36. ordentlichen Generalver-

sammlung untec Bezugnahme auf die §§. 20 bis 26 unseres Statuts und nachstehende Tages8orduung ergebenst eingeladen, :

1) or dEns des Jahresberichtes und der Bilanz ür B

2) Bericht der Rechnungs-Revisions-Kommifssion.

3) Antrag auf Entlastung tes Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. :

5) Ersaßwabl für die im regelmäßigen Turnus CEREN 3 Mitglieder des Aufsichts- rathes.

6) Wahl von 3 Rechnungs-Revisoren für 1890. Die Legitimationskarten werden an dtejentgen Aktionäre, welche drei Tage vorher ibren Aktienbesiß unter Nummernangabe bei unserem Vorstande ange- meldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Ver- sammlung im Comptoir der Gesellschaft aasgegeben.

Gadderbaum, den 10. März 1890. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes. Forstmann, Justiz-Rath.

I) Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Die geehrten Aktionäre werden bierdur zu der Freitag, den 28. März 1890, Vormittags 11 Uhr, in Freiberg, im Restaurant zum Bairi- {en Garten stattfindenden achtzehnten ordent- lien Generalversammlung ergebenst eîn- geladen.

Tagesordnung : e

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Jahr 1889. j

2) Beschlußfassurg über die Bilanz und Ent- lafiung der Verwaltung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Mitglieder des Auffichtsraths an Stelle der nach dem Turnus aus]\heiden- den, jedo wieder wählbaren Herren Alfred Bach und Richard Grahl, Beide in Dresden.

5) Notarielle Ausloosung von 60 Stück Prio- ritäts-Obligationen der Gesellschaft. j

Der gedruckte Geshäftsberiht kann vom 15. dieses an bei den bekannten Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Weißenborn, den 8. März 1890.

Der Aufsichtsrath. Alfred Bach, Vorsitzender.

[70143]

Die Aktionäre der Vraunkohlen-Aktien-Gesell- schaft „Grube Ernst“ zu Altpoderfchau bei Meuselwiy werden hiermit zur ordentlichen Generalversammluug einaeladen, welhe Mitt- woch, dea 9. April d. J.-- von Nachmittags 3t Uhr an, zu Altenburg im Gasthaus zum Bairischen Hof stattfindet.

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geichäftsberichtes.

)

Genchmigung derselben, Entiaftung der Turektion und Vertheilung des Gewinnes, Neuwabl von 2 Mitgliedern des Aufsihts- raths an Stelle der ausscheidenden Herren Stadtrath August Hentschel, Zwickau, und Rentier H. Herzog, Leisnig.

Die Anmeldung und Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt beim protokoll- führenden Ncetare von 23 Uhr an dur Abgabe von Aftien unserer Gesells@aft, oder von Depositenscheinen über dieselben, sofern sie bei Herren Hentschel & Sulz, Zwitau i. S., oder auf dem Comptoire der Gesellschaft niedergelegi sind. E

An denselben Steklen liegt der Geschäftsbericht vom 24. März a. c. an aus. ;

Altpoderschan b./Meuselwiß, 8. März 1890.

Der Uuffichtsrath

der Braunkohlen-Aktien-Gesellshaft

„Grube Ernst““. Hentschel.

Bonner Bank

für Handel u. Gewerbe.

(Actien-Gesellschaft.) Einladung zur 15. ordentlichen Generalvexsammlung Mittwoch, deu 9. April cr., Nahm. 3 Uhr, im großen Saale des Bonner Bürger-Vereins. __ Tagesorduung: 1) Ges{äftsberiht über das Jahr 1889 unter Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. | 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reins gewinnes. A 4) Wahl von 3 Aussi(tsratks-Mitgliedern. 5) Wahl von 3 Revisoren vro 1800.

Fnudem wir hierdurch die Herren Aktionäre ein- laden, bemerken wir, daß Eintrittskarten vom 1. April cr. ab auf dem Comptoir der Bank, Hundsgafse 10, in den Geschäftsstunden in Empfang genommen werden können.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 24. März cr. ab im SUMGURE zur Einsicht füc die Aktio- nâre offen,

Bonn, den 5. März 1890.

Der Auffichtsrath der Vouner Vank für Handel und Gewerbe.;

[70129]

Peter Berg, Vorsißender.

) Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über

M 62.

1. Steckfbriefe und Unter)u{ungs-Sachen.

3. Zwangsvollftreckungen, Aufgebote, Vorlad / a Verpaih e, Vorladungen u. dergl

erfäufe, tungen, Verdingungen 2c.

4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren.

5) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien - Gesellsch. [70153]

Stuttgarter Pferdecisenbahn- Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche (21fte) General- versammlung findet am

31. März d. Js., Vormittags 11 Uhr,

im gelben Saale des Bürgermuseums statt. __ Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1889 nebst Gewinn- und Verlustrehnung, fowie Entgegennahme des Geschäftöberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsiwbtsraths bierzu.

2) Entlastung des Aufsihtêraths und Vorstandes.

3) Abänderung von §. 2 der Statuten.

4) Ergänzung des Aufsichtsraths durch Ersaßwahl für zwei im Turnus ausscheidende Mitglieder.

Die Eintrittskarten zu dieser Generalversamm- lung werden von jeßt an bis zum 27. März ein- {ließli

bei der Württb. Bankanstalt vorm. }

Pflaum & Cie. __ 7 in Stuttgart

bei den Herren Dörtenbah & Cie.)

und auf dem Central-Bureau der Gesellschaft im

Königsbau

verabfolgt. e Ï

__ Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung ift jeder Besitzer einer Prioritäts- oder Stammaktie be- rechtigt, welcher ih über seinen Aktienbesiß recht- zeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen aus- gewiesen hat. M

Vertretung ist dur scriftliGe vor Beginn der Mga dem Vorstande vorzulegende Volimact zuta]n1g.

Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungs8aktsch{lusses pro 1889 fönnen von den Aktionären vom 16. März an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Stuttgart, 8. März 1890,

Der Anffichtsrath Vorsitzender Prinz Hermann zu Sachsen-Weimar- Eifena(.

[70152]

Preußishe Central - Bodencredit- Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am i Sonnabend, den 12. April 1890, _ Nashmittags 2 Uhr, im Gescäftslofkfale, Unter den Linden 34, bierselbst statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zweck der Generalversammlung :

1) Berichte der Direktion und des Verwaltungs- ratbs in Gemäßheit der Artikel 239, 225 des Reichs: Gesetzes vom 18. Juli 1884 unter Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1889,

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußnahme wegen Genehmigung der Re@nungen und der Bilanz pro 1889, sowie wegen Entlastang des Verwaltungsraths und der Direktion.

4) Ersaßwahlen für ein im Jahre 1889 ver- storbenes sowie für scch8 ftatutmäßig aus- \cheidende Mitglieder des Verwaltungéraths.

5) Ersaßwablen für einen im Jahre 1889 ver- storbenen sowie für cinen statutmäßig cus- scheidenden Revifor.

Wegen der Legitimation der \stimmberc(tigten Aktionäre wird auf Artikel 44 u. f. des Statuts mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nachweis des Besitßes der Aktien Bebufs der Stimmenabgabe auch dur Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reichsbank aus- gefertigten Depoisheine geführt werden kann. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungs- tage 2 Uhr Nachmittags in unferm Gesc@âftélokale in Empfang genommen werden.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust-Re@nung und der Geschäftsbericht liegen vom 24. März cr. ab in dem Geschäftslokale der Gefellshaft zur Ein- siht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck in Empfang genommen werden.

Berlin, den 10. März 1890.

Der Präsident. Dr, Rüdorff.

[70162]

Die ordentliche Generalversammluug unserer Actionaire findet am 29. März c., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftszrundstück (Eingang von der Wolfgangstraße) ftatt Die Deposition der Actien beziehungsweise VollmaGten muß spätestens am 26. März c. bei dem Vorstande, 47 Neue Fried- rihstraße, erfolgen. Tagesorduung: 1) Ent-

egennahme des Geschäftsberichtes, Genehmigung der

ilanz und Gewinn- und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1889. Er1heilung der Entlaftung 2) Wahlen von Aufsichtsrathmitgliedern. 3) An- trag eines Actionairs: Die im vorigen Jahre be- \{chlofsene Ausnuzung des Gesellshaftsgrundstückes au dadur herbeizuführen und zu eschließen, daß in den verfügbaren Räumen eine kaufmännische BVe- stellanftalt betrieben wird nah Maßgabe eines in der Generalversammlung vorzulegenden Planes und einer

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 10. März

gezahlten und verfügbaren Beträge zur Ausführung des vorerwährten Projektes und zu Gesellshafts- zwecken im Allgemeinen Behufs Erhaltung des Unter- nehmens. 5) Antrag von Actionairen auf Auf- hebung des Besblusses der Generalversammlung vom 21. Mai 1889 wegen Auaêëgabe von Vorzugs- actien. 6) Bei Annabme des Antrages ad 5: Beslußfafsurg über sofortige Rüczablung der auf Grund des Beschlusses vom 21. Mai 1889 wegen Ausgabe von Vorzuç aktien gezahlten Beträge. Berlin, 10. März 1890, „Actien Gesellschaft Alt Berlin‘“. Der Aufsichtsrath : Goldstüder.

{706171]

Die Herren Aktionäre unsèrer Gefellscaft werden bierdur zur nenuzehutien ordentlichen General- versammlung, weiche am 31. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sibungsfaale der Gefellssaft, Friedrichstraße 218, I. Treppe, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Diejevigen Herren Akticnäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 32 des Gesellsaftéstatuts bis spätestens den 28. März d. I., Abends 6 Ubr, ihre Aktien bei der Gesell- schaftekasse, Friedri{straße 218 bier, oder bei den Herren Feig & Pinkuß hier, Unter den Linden 78, zu hinterlegen. Die Hinterlegung fann auch in Depotscheinen der Reichtbenk, ihrer Filialen, oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins geschehen. Veber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depositions- schein au8geferti;t, welher als Einlaßkarte zur Eeneralversammlung dient. |

Die JIahretbilanz nebst Gewirn- und Verlufst- rechnung, sowie ein den Vermögenéstand der Gefell- schaft entwickelnder Bericht für 1889 liegen bereits vom 17. März d. J. bei der vorbezeihuneten Gesell- \Gaftskasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Tagesordnuag :

1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust-Recnurg und des Gesäfteberichts für 1889, sowie Bericht der Revisions-Kommission über erfolgte statuten- mäßige Prüfung, Beschluß über Genehmigung der Bilanz für 1889, Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung. :

2) Wahi eines Aufsichtsrathsmitgliedes, §. 21 des Statuts.

3) Wabl der Nevisoren.

Berlin, den 10. März 18530.

Der Auffichtsrath

der Großen Berliner Pferde-Eisen- bahn-Aktien-Geseulschaft.

Krei8mann. Samuel.

[70140]

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Actiergesellshoft „Pionier“ findet am Montag, den 31. März 1890, Abends 7 Uhr im Geschäftslokale, Berlin, Königgrätzerstr. 70, 3 Treppen rechts statt, wozu die Bebren Actionäre bierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung :

1) Erstattung des Geschäfts- und Revifions-Be-

rihtes. Ertheilung der Decharge.

2) Neuwabl von Aufsihtsrathsmitgliedern.

Der Auffichtsrath der Actiengesellschaft „Pionier“. Dr. Oidtmann, Vorsitzender.

Oeffentlicher Anzeiger.

5, 6. 8. Wo 9.

1890.

Kommandit-GeseUl ; S E Berufs-Genof Gasen auf Aktien u. Aktien-Geself&. Grwerbs- und Wirtbshafts-Genofsenschaften.

chen-Ausweife der deutschen Zettelbanken.

Verschiedene Bekanntmachungen.

(70139)

Deutsche Magnesit Werke.

Die Herren Actionaire unserer Ges:lls@aft werden bierdur zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 29. März cr., Vormittags 10 Uhr, in das Lokal des Herrn

Fustizrath Ernft, Berlin, Cha:lottensiraße 33 a. ein- geladen. Tagesorduuug: Beschlußfassung über die Zusammensetzung des Aufsichtsrath3 und Wahl des Aufsichtéraths. Diejenigen Actionaire, welche sib an der außer- ordentlichen Generalversammlung bét“eiligen wollen, baben ihre Actien oder über dieselben lautenden Depotscheine laut § 26 des Gesellshaftsftatuts bei der Gesellschaftskasse Berlin, Nerdufer 3, vorjzu- zeigen. Berlin, den 8 März 1890. Der Vorftand. G. Meyer.

[70147] Aschaffenburger Gesellschafts - Brauerei.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. März a. c., Nachumittags 3 Uhr, in un- serem Bureau, Obernauerstraße 4, in Aschaffenburg tattfindenden außerordentlichen Geueralver- sammiaug eingeladen. F

Tagesordnung :

Grhöhung des Aktienkapitals, Ausgabe von #4 400 000 Aktien, Uenderung der §8. 8 und 9 der Statuten und event. Ergänzungéwahl zum Aufsihtêratbe.

Betreff der Anmeldurgen zur Generalveriam1n- lung wird auf §. 12 der Statuten verwiesen,

Aschaffenburg, den 9. März 1890.

Der Aufsic6tsrath.

[70149] 4 i: Weimar - Nastenberger Eisenbahn.

Die Aktionäre werden biermit zu der Dounerftag, den 10. April d. Js., : Mittags 22 Uhr, D in den Verwaltungs - Näumen der Gesellschaft, SopßHhiensiraße Nr. 1 bier, statifindenden dicéjährigen S. ordeutlicchen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstatiung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilarz und Ertlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratbs. 3) Neuwakbl für ein auéscheidendes, aber wicder wählbares Mitglied des Aufsihtéraths,

Zur Tkeilnahme an den Beschlußfassungen sind diejenigen Aktionäre berewtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Generalveriammlung ihre Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt, bei der Gesell- schaftskasse zu Weimar, Sovhieustraße 1 part., hinterlegen, oder in _ gleicher Frift daselbft amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbebörden, oder von der Reichsbank über die bei denselben er- folgte Niederlegung der Aktien einreichen.

Im Uebrigen wird auf §. 21 des Statuts ver- wiesen.

Der Geschäftsberit licgt vom 13. d. Mts. ab für die Aktionäre bei der Hauptverwaltung der Ge- selschaft in Weimar zur Einsicht auf.

Weimar, am 8. März 1890,

Der Vorsitzende des Auffichtsraths :

Dr. Slevogt.

[70136]

der nachverzeihneten Stellen :

der Generalversammlung zu legitimiren.

der Decharge. Bureau der Gesellschaft von beute an freigestellt.

Erlaugen, den 3. März 1890. Für den Auffichtsrath :

[70158]

entgegenzunehmen.

straße 23 II., zur Verabfolgung bereit. Hamburg, 10. März 1890.

Rentabilitätsberechnung. 4) Beschlußfassung über Verwendung der von Actionairen im Jahre 1889

Spinnerei und Weberei Erlangen.

i: Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 29. März 1890, Vor- mittags 10 Uhr, im Gasthof zum Württemberger Hof in Nürnberg statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben theilnebmen wollen, unter Hinweis auf F. 16 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 23. März ds. Jrs. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einer

Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart,

Berliner Handelsgesellschaft in Verlin, ;

Königl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg, / Vayerische Vereinsbank in München :

zu deponiren, um si dur die von diesen Anmeldestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theilnahme an

Tagesordnung: j N G 1) Vorlage des Vorstandsberich1s sowie der Bilanz pro 1889 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung und Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu. : ; : 2) Beschlußfassung bierübcr sowie über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung

Die Einsicht- ev. Empfangnabme der gedruckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem

Der Vorsitzende: C. Staib.

Dampfschiffs-Gesellschaft Swatow.

eneralversammlung Freitag, den 28, März 1890,

N 24 Uhr Nachmittags, _

im Bureau des Notars Herrn Dr. Asher, großer Bursiah 8. Tagesorduung : 1) Jahresberiht und Vorlage der Einlaß A Fall lags Bee de - und Stimm

9—1 Uhr, im Bureau des Dierw De, ‘Asher, großer

ammlung Der Jahresbericht nebst Bilanz liegen vom 14. März ab an unserem Bureau, kl. Reichen-

D ifffs-Gesellschaft Swatow. amps }o-Gesen

Der Vorftand : A. Paret.

A ffichis thes rathes. ala sind vom 24. Mär

Burftah 8, gegeu

an, Vormittags von orzeigung der Aktien

(7003?) Admiralsgartenbad.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent-

lichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 29. März c., Nachmittags 6 Uhr, Friedrich-Str. Nr. 192, Vorderhaus U Tr., ergebenft eingeladen. j

7 Tagesordunng :

Vorkegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust- “Recppung- und. des Geschäftsberi&ts pro 1389. Festseßung der Dividende, Erthcilung der Decharge.

Diejenigen Altionäre, welbe sch an der General- versammlurg betbeiligen wollen, baben ihre tien oder Reichsbank-Depotscheine nebst doppeltem Num- merrverzeiniß bis Mittwoch, vcu 26. März c., Nachmittags

6 Uhx, bci Herren Gebrüder Schindler,

Behren-Str. 35, j zu E E

Im Ucbrigen verweisen wir auf §. 27 unse Statuten. : O

Verlin, den 7. März 1890.

Der Auffichtsrath vom Admiralsgartenbad. I. Schindler, Vorsitzender.

[707311 Verein zur Verbesserung der Kleinen Wohnungen in Berlin.

Die erste ordentliche Gencralversammlung findet Mittwoch, den 26. März 1890, Aveunds 6¿ Uhr, Bchreustr. 43/44, im Vankgebäude der Disconto-Gesellschaft, hier, statt. __ Unsere Herren Aktioräre, welche an derselben stiramberehtigt Theil zu nehmen wünschen, wollen ihre Aktien, obne Dividendenscheine, bis spätestens Mittwoch, den 26. März 1890, Vorm. 12 Uhr, bet den Herren Rob. Warschauer & Co. hier, Behren- straßz 48, deponiren. Abwesende Aktionäre können si in der General- versammlung durch andere Aktionäre auf Grund scriftliher Vollmacht vertreten lassen (§. 15 des Statuts). Tagesordnung: 1) Bes{lußfassung über den Jahreéberiht des Aufsichtêratbes und Vorstands, über die Bilanz und Gewinn- und Verlustre{nung pro 1889, bezw. Feststellung der Dividende, sowie über die dem Aufsichtsrath und Vorstand zu er- theilende Entlastung.

2) Beschlußfassung über Anträge Neubauten von

fleinen Wohnungen auszuführen.

3) Neuwahl des gesammten Auisicbtsraths. * Geéschäftsberiht nebst Vilanz und Gewinn- und Verlustre&nung liccen vom 12. März ab im Ge- schâftslokale der Gefeliscaft, Vauerftr. 34, bei dem Bantkkause Gebr. Arons hier zur Eirsi&t der Herren Aktionäre aus Berlin, den 8. März 1890.

Verein zur Verbesserung der Kleinen

Wohnungen in Berlin. Der Vorstand. Rob. M. Fisczel.

[70134] Tußerordentliche Genecalversammluug

der Seebad Försterci Actiengesellschast Mittwoch, d. 9. April cr., 35 Uhr Nachm., im Schmidtke'shen Saale. _ Tagc®°orduung: 1) Bes&lußfassung über Autführung verschiedener Bauli{keiten. 2) Beschaffung des hierzu noh feblenden Kapitals. Memel, den 8 März 1890. Der Vorftand.

(70128]

Na erfolgtem Verkauf unseres Baßhnurternehmens an die bohe Landesregicrung ist die Auflösung der Gesellschaft in der Generalversammlung vom 10. September 1889 bes6lofsen worden.

Indem dieser Auflösungebeschluß biemit bekannt gemacht wird, werden gleichzeitig die Gläubiger auf- gefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. Teterow, den 18. Januar 1890.

Die Gnoien-Teterower Eisenbahn- Gesellschaft.

Der Vorftand. v. Pent.

(7010) Breitenburger Portland-Cement- Fabrik.

_Die Herrea Aktionäre werden hiermit zur ordent- lichen Generalversammlung am Sonnabend, 29. März 1890, Nachmittags 2: Uhr, im Patriotishen Gebäude, Zimmer 52, 11. Etage, ein- geladen. i 1) Vorl vi c(Büftbem

Vorlage des Geshäftsberiht3 und der Bilan

für das Geschäftsjahr 1889, sowie Déchäctge= 2) S dn f i

zahl von Aufsihtsraths-Mitgliedern.

Die Einlaßkarten zur Gäneralversammlung sowie die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 26,, 27. und 28 März cr., Vormittags 9 bis 1 Ubr, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinandstraße 43, ausgegeben. ; Hamburg, 9. März 1890.

haar.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand,