1910 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[91967] Süddeutsche Seideuwaarenfabrik „Neumühle“ A. G. Offenbach b/Laudau.

Die Gesellschaft is in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.-G.-B. fordere ih die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Offenbach, den 25. Januar 1910.

Arthur Jores.

neigen eta Nd

[93848] Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

Einladung zur vierten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 21. Februar 1910, Vormittags 103 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.

Tagesorduung : ;

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrehnung pro 1908/09.

9) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands

3) Wahl in den Auffichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 18, Februar 1910 bei der Direction der Discouto-Gesellschaft Bremen, oder auf dem Vürgermeisteramt zu Oettingeu hinterlegt werden.

Dex Vorstand.

[93851] Deutsche Immobilien-Aktien Gesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung findet statt im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Aachen, Lothringerstraße 69, am Dienstag, den L. März, Vormittags 11 Uhr. j Tagesordnung : " 1) Vorlegung der Bilanz von Jahresberichts. i 2) Beschlußfassung über Verwendung des gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Adolf Brors.

1909 fowie des

Nein-

[93850] Gas- und Elefktricitätswerke Cölleda

e Aktiengesellschaft.

Eikñladung zur neunten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 21. Februar 1910, Vormittags 104 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.

Tagesordnung : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gerwtinn- und R A pro 1908/09.

9) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. Februar 1910 bei der Direction der Discouto-Gesellschaft in Bremen oder auf dem Vürgermeisteramt zu Kölleda hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[93849] Gas- und Elektricitäts-Werke Bütow i. P. ., + Einladung zur zehuten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellshaft auf Freitag, den 25, Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1908/09. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtörat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 22. Februar 1910 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt zu Vütow hinterlegt werden. Der Vorstand.

[93843] D S \ S Hannoversche Vauk.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn- abend, den 26. Februar 1910, Mittags 17 Uhr, in unserem Bankgebäude, Georgsplaß 20, stattfindenden 54. ordentlichen Genevralversamm- lung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1909.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die gewinns.

) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- favitals um 74 Millionen Mark durch Ausgabe - nit unter pari von 5000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigten Aktien über je 1500 4 unter Aus\{hluß des Bezugsrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Auf- sichtsrats zur Festseßung der weiteren Ausgabes- bedingungen. Î

7) Abänderung des § 5 der Sagungen entsprehend der Erhöhung des Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, werden in Gemäßheit des § 11 der Satungen ersucht, ihre Aktien bis° spätestens Mittwoch, den 23. Februar 1910, entweder

hei unserer Effektenkasse, oder bei unseren Filialen in Celle, Hameln, Harburg a. d. E., Lüneburg und Verden a. d. A.,

bei der Deutscheu Bank in Berlin,

bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück,

bei der Braunschweiger Privatbauk Aktien- gesellschaft in Braunschweig _

oder bei einer andern geseßlich zulässigen

legungsstelle zu hinterlegen. E

Die Aktien sind mit einem Nummernverzeihnisse in doppelter Ausfertigung einzureihen, wovon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird; daneben erhält der Pinter- leger eine Einlaßkarte für die Generalverfamm üng, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen se berechtigen, an- gegeben sind.

Hannover, den 1. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Die Direktiou.

Verteilung des Rein-

Hinter-

[93845]

Die Aktionäre der Aktien-GesellsGaft Holm in Uquidation zu Danzig werden hiermit zur General- versammlung nah Danzig in das Geschäftslokal der Danziger Privat Aktien Bank, Langgasse Nr. 33, auf Freitag, deu 4. März 1910, Vormittags 97 Uhr, eingeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlage des Berichts für das Jahr 1909 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Genehmigung des Geschäftsab|chlu}ses, Gnt- lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. A zum Aufsichtsrat.

ie zur Teilnahme an der Generalversammlung nah § 26 der Statuten erforderlichen Hinterlegungen haben bet i «. der Gesellschaft in Danzig, der Danziger Privat Aktien Bank in Danzig, der Bergisch-Märkischen Bauk in Elberfeld, der Deutscheu Bauk in Berlin oder der Bauk für Haudel und Industrie in Berlin zu erfolgen. Danzig, den 30. Januar 1910. Aktien Gesellschaft Holm in Liquidation. Der Auffichtsrat.

Dr. Ford amn

[93805] Tagesorduung für die fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der „Fruchtdampfer-Aktien-Gesellschaft“ in Lübeck am Dienstag, deu §8. März 1910, Mittags L Uhr, im Geschäftszimmer der Dampf- \chiffsreederei „Horn“ (Schüsselbuden 10

1) Vorlage der Nechnungsübersiht, der Gewinn- und Verlustre(nung und des Jahresberichts für das Jahr 1909.

9) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 10 der Statuten, betreffend Herabsezung der Mitgliederzahl des Aufsichts- rats von 4 auf 3.

Zur Teilnahme an der neralversammlung können

Stimmkarten im Kontor der Ges Schüfsel-

buden 18, gegen Vorzeigung der Aktien oder etnes

notariellen Depotscheins gelöst werden.

Lübeck, im Januar 1910.

Fruchtdampfer-Aktien-Gesellshaft. Der Vorstand. F. Horn. H. Horn. [93804] * Einladung. Laut Beschluß des Aufsichtsrats der Vorschußkasse Crainfeld-Bermuthshain findet die diesjährige Ge- neralversamuilung Montag, den 28. Februar l. J., Nachmittags L Uhr, in der Gastwirtschaft von Johs Mainhardt 1V. zu Crainfeld statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung : 1) Berichterstattung des Vorstands über das abge- laufene Geschäftsjahr. 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung und Allgemeines. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des gewinns aus 1909. 5) Vebertragung von Aktien. Craiufeld, den 31. Januar 1910, Der Vorstand der

Vorschußkasse, Crainfeld-Bermuthshain.

Der Direktor : Nechner : Kontrolleur :

Ganß 11. S Sa

[93801]

Generalversammlung der I / Deutschen Futterstoss-Fabrik,

Abteilung Kiel A. G. Gaarden am Mittwoch, den 23. Februar 1910, Nach- mittags 5 Uhr, in unserem Kontor in Gaarden, Libecker Chaussee 84 a.

Tagesordnung : des Geschäftsberihts und der Bilanz

Nein-

1) Vorlage ro 1909. o A auf Entlastung des Aufsichtsrats und Norstands. 3) Beschaffung neuer Gelder, resp. Stillegung der Fahrik. 1) Wahl eines Aufsichtsratsmitglteds. Gaarden, den 1. Februar 1910. Deutsche Futterstoff-Fabrik Abth. : Kiel, A.-G. Gaarden. Der Aufsichtsrat.

[93806] s /

Rheinische Kunsiseide-Fabrik A.-G. Wir laden hierdurch Fie Aktionäre unserer Gesell- {haft zur ordentlichen a DE B S Me A P nach Aachen, Kapuzinergraben 12/14, auf Freitag, den 25. Februar 1910, Nachmittags

473 Uhr, ein.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschästsberihts des Vor- D für das am 30. September 1909 abge- aufene Geschäftsjahr und des Nevisionsberihts des Aufsichtsrats. ;

9) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Berlustkontos für das genannte Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum E

Aachen, den 2. Februar 1910.

Der Vorstand.

[92938] Buckerraffinerie Mannheim in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25, Februar d. S, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Süd- deutshen Bank in Mannheim stattfindenden 42. ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

| Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung und des Geschäftsberihts pro 1908/09.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichts-

rats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung - spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, d. h. bis zum 22. Februar d. J., bei der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen oder sich in obiger Frist über ihren Aktienbesiß bei der Gesellschaft genügend auszuweisen.

Manuheim, den 29. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat.

[9373 N ; E Schwarzburgishe Hypothekenbank in Sondershausen.

Bei der heute unter Leitung eines Notars statt-

gehabten Verlosung unserer

3210/4 Pfandbriefe Serie I find nachstehend aufgeführte Nummern worden :

Lit. A 94.

Lit. B 20.

Wt. C 137 219.

Lit. D 8 64 88 154 252 435 684 704 767 901 1025 1070.

Lit. E 76 107 173 910 1076 1104.

Lit. F 39 192 201 330 336 381 426 535 672 691 721 743 796 1008 1109 1114 1123. Lit. G 9 31 63 144 191 224 668 719 870 921. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten am 1. Juli cr.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli cr. zur Einlöfung gelangenden Stücke vergüten wir 29/0

Depositalzinsen ab 1. August cr.

Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresduer Bauk, dem A. Schaaffhausen’schen Vaukverein und den Herren C. Schlesinger-Trier & Co., Comman- ditgesellschaft auf Aktien in Verlin, bei der Dresdner Bauk in Fraukfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.

Aus früheren Verlosungen sind uoch riücf- ständig : Lt. E 1003, verlost per 1. Oktober 1908. Lit. D 941 L A Uk Tr 99 657 verlost per 1. Oktober Lit. D 99 6D 1909 U F T8 S Serie III Lit. D 863 3290 5151 Ut. E 5712 Ut. 1 1281 2193 Lit. G 980 3410 3530 3801 3903 Ut. E 12 802 1429 ] Lit. F 849 999 per 1. September Lit. G 147 640 1494 ) 1909. Soudershauseu, den 28. Januar 1910.

gezogen

85D

307 592 610 645 801 824

643

Serie II Serie II

verloft per 1, September 1909.

verlost

Serie IV

F ohs. Bielenberg.

Breslauer

[93846]

verteilung.

3) Wahl eines Bücherrevisors. Zur Teilnahme an der G ibre Aktien nebs Nummernverzeichnis bis eins

hierzu find bei uns kostenlos zu haben. Die Jahresbilanz, die Gewinn-

der Aktionäre aus. S Breslau, den 28. Januar 1910. Der Aufsichtsrat des

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdur zur dreiunddreißigsten ordent- lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Februar 1910, unsere Geshäftsräume, Jahnstraße 2/16, hierselbst ein. Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht pro 1909, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz |

9) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Generalversammlung find lief;lich den 19. Februar 1910, 6 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesells aft,

l und Verlustrechnung sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht

Theodor Schwarz.

Die Direktion. Lagerhaus. Nachmittags 4 Uhr, in

owie Gewinn-

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Nachmittags

&ahnstraße 2/16, hinterlegt haben. Formulare

Breslauer Lagerhaus.

[93739] Debet.

1909 | i Dez, 01, | Un Dee und Brücken | Darlehenskonto | |

Kassakonto Lübe, den 31. Dezember 1909. Der Vorstand. (z. Zt.) J. A. Heitmann. Die Dividende ist vom Einreichung des ] früherer Jahre werden nur beim L

Gerh. L. Meyer. Klaproth. Endemann.

Lübe, den 31. Januar 1910.

Traven Dampfschisfahrts-Gefellschaft, Lübeck.

Bilauz von 1909,

M S 42 200\— 3 800|— 2 834/52

48 834/52

2. Februar 1910 ab bei der Privatbank in Lübeck f Ste mit 6 4 p. Aktie zu erheben. orstand, Beckergrube 62 1,

Fn der Generalversammlung am 28. Januar 1910 t seid fichtsrats Herr Senator Rabe wiedergewählt, an Stelle des Herrn Lüth tritt Herr Bankier W. Kohrs.

Kredit.

1909 | M S Dez. 31. | Per Konto der Aktionäre . . 145 000|— Neservekonto 1 303/05

Erneuerungskonto 162/96

Betriebskonto . 220/51

Dividendenkonto . 2 148|—

18 834/52

Der Aufsichtsrat. Nabe.

egen : Nückständige BivibendensGeine eingelöst.

ijt das ausscheidende Mitglied des Auf-

[93802] Papierfabrik Baieufurt. Dée Herren Aktionäre werden zu einer aufterord. Generalversammluug eingeladen, die Freitag, den 18. Februar 1910, Vorm. 9 Uhr, in Navensburg (Kaiserhof) stattfindet. l Tagesorduung: Aufnahme einer Anleihe aus Anlaß der {hon bewilligten Neubauten. Der Vorstand. L, Roemer.

[93727] Filature de Poutay

à St. Blaise Poutay. Aus unserem Auffichtsrat sind ausgeschieden die Verren: Herr Carl Gunzert, Bankdirektor in Straßburg, Herr Achilles Charpentier, Rentner in Straßburg, Herr Georg Noth, Rentner in Straßburg, Herr Dr. E. NRedslob, Augenarzt in Straßburg. Der Vorstand. E. Thormann.

[93729] Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank.

Die Ausreichung der neuen Ziusscheinbogen zu unseren 4 °/cigen Pfandbriefen Serie U findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons von jet ab Vormittags in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse, Schloß- straße Nr. 4, hier statt sowie bei den früher bekannt emachten auswärtigen Zahlstellen. Formulare zu den erforderlichen Talons- verzeichnissen können ebendaselbst vorher in Empfang genommen werden. Breslau, den 29. Januar 1910. Der Vorstand.

93719

Sotel teten Gesellschaft „Hamburger Hof“.

Neunundzwanzigste ordentliche General-

versammlung Sonuabend, den 19. Februar

19140, Nachmittags 83 Uhr, im „Hamburger Hof".

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor- lage der Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1909 und Dechargeerteilung.

9) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Nevisors gemäß § 16 der Statuten.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht

liegen zur Verfügung der Herren Aktionäre im

Bureau der Gesellschaft.

Die Stimmkarten, welche gleichzeitig als Einlaß-

farten zur Generalversammlung dienen, find vom

11, bis 18. Februar a. €- bei den Herren

Notaren Dres. Bartels, von Sydow, RNemé

& Ratjen hier, gegen Vorzeigung der Aktien în

Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 2. Februar 1910.

Der Vorstand.

[93718]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent-

lichen Generalversammlung, welche am Donners-

tag, den 10. März 1910, Vorm. 10 Uhr,

im Börsengebäude, 1. Sto, dahier, stattfindet, höflichst

eingeladen.

Tagesordnung :

1) Berichterstattung der Gesellshaftsorgane.

9) Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 1909 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Heimzahlung von 49/9 Partialobligationen.

4) Neuwahl für die nah § 15 des Gefellschafts- vertrags ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Der Aktienausweis hat spätestens bis Samstag,

den 5. März a. e. bei der Vayerischen Dis:

conto- & Wechsel-Bank A.-G., hier, zu erfolgen.

Augsburg, den 28. Januar 1910.

Der Auffichtsrat der Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei & Appretur Augsburg vorm. Hch. Prinz Uachf.

Der Vorsitzende: Max Schwarz.

[93722]

Bremer Nolandmühle A. G. Einladung zur dreizehnten ordeutlichen

Generalversammlung am Sonuabend, den

26. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, im

Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen,

Langenstraße 4—b6.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

5) Auslosung von nom. 4 36 000 Anteilscheinen

der 49%/% hypothekarishen Anleihe.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter- legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 23. Februar 1910 bei der Bank für Handel und Gewerbe zu deponieren.

Bremen, 1. Februar 1910.

Der U Gua. oh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.

[93790] Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 1. März 1910, Nach- mittags Punkt 4 Uhr, im Kasinosaale des Hotels zur goldenen Sonne stattfindenden Generalver- sammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal wird 34 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen werden.

Tagesorduung : 1) Vortrag des Ge A e und der Jahres- Fe nung für 1909 sowie Nichtigsprehung der- elben. 3 Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 3 Etafitiliaswabl für den Vorstand und Auf- sichtsrat.

4 res auf Uebertragung von Aktien.

ie Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor unserer Gesellshaft zur Einsicht für unsere Aktionäre aus, au können Druckexemplare vom 22. d. Mts. daselbst im Empfang genommen werden.

Die Herren Aktionäre sind auf Grund des Aktien- buches zum Besuche der Generalversammlung legitimiert.

Der Auffichtsrat der Döbelner Straßenbahn.

Gduard Braun, Vorsitzender.

e j Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

A 28, . | Berlin, Mittwoch, den 2. Februar 1910

4 Uutersuhungsfaden. aa

_ RGASNAR O S V T S L. . Aufgebote, Verlust- und F -

: gebote, - Fundsachen, Zustellungen u.

j; Verkäufe, Verpachtungen, A 20 A i Verlosung 2c. von Wertpapieren.

; Kommauditgesellshäften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

€O / Y Q 0 e 6. Erwerbs- und: Wirtschaftsgenossenschaften. n Î Cr N et cer T Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. E 2 Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

Preis für den Raum eiuer 10. E

9) Fommanditgesellschasten auf Aktien u, Aktiengesellschaften.

[93486]

. Verschiedene Bekanntmachungen.

Pasfiva. Per | Arkicrkapitalkonto aa 9 vol Hypothekenkonto ads 28

Amortisation . Kautionskonto Reservefondskonto .

: Zugang . Spezialreservefondskonto Zugang . Arbeiterunterstüßungs- fonds . j;

s Bilanz am 31. Dezember 1909. An | q Brundstükkonto : E n 0 2 GBebaudetonto . . 2% Abschreibung . Maschinenkonto. . 10 % Abschreibung . Werkzeugekonto. . 10 9% Abschreibung . Modelle- u. Zeichnungen Don E

Aktiva.

: Bilauzkouto per 30. September 1909. Pasfiva T a 180 000|—

1 100]

K F : 175 790|— N ttentapitaltonto: 81 167/38] 1250 Aftien à ¿4 1000,— ) Hypothekenkto. T 200 000,

|

M

Á 178 900|—

Grundstückonto 14,820 qm (amt- lihe Schäßung 1903 4 444 600) Immobilienkonto : per 1. Oft. 1908 29%/) ordentliche Abschreibung Maschinenkonto : per 1. Oft. 1908 . A 60 324,63 99% ordentliche Abschreibung . , Fabrikeinrichtungsfkonto: per 1. Dft. 1908 . 46 153 367,811 | Ba A 723,98 | 154 091,79 y 868,46

: T6163 223,08 99/0 ordentliche

Abschreibung . ,

Fabrikutenfsilienkonto:

2 127 462/-

1 250 000

| . AÁb S 0 l S A | | 9540 408,06 bezahlte, i: V | 99 964|— Annuitäten 12 644,01 187 355,99 tee

10 808,16 99 599 C s ; : j 929 599/90 Pn 195 800; vezablte | Annuitäten . 27 43 Neservefondskonto . . Spezialreservefonds DetreDerotoO Arbeiterunterstüßungsfonds . Kreditoren: | Hauptzollamt (noch nit fällige Ver- 4 brauch8abgaben und Zölle) 198 966 40 | Banken s . 155 929/50 | | Diverse 101 620,89 145 562/16] Gewinn- und Verlustkonto: i | 2orraa vom | Df per 1. Oft. 1908 . 4 l | er LIOE A R 112600 | Neingewinn per 1908/09

: M 1126,02 ordenäiche Ab- Ire 1125/08 Allgemeines Utensilienkonto : Ver L It, 1908 1, Sa 74,

Zugang .

29 9% Abschreibung . Uementotito . . 10 % Abschreibung . Fuhrwerksfkonto . ; 15 % Abschreibung . 330|— 1 880|— aus 1909 Patentekonto . . . E E Kreditorenkonto . . . i Effektenkonto . . 14 785| : | Wechselkonto . . l 553/05 | Kassakonto . 892 85 | Debitorenkonto . 222 561/77 | | Betriebskonto 108 709/10 | 7079112 | Verlust 39 468/26 E | S |

| [ 804 928/03 304 928/03 Getwinn- und Verlustkonto 1909. I Per M

Betriebskonto Verluf

3 595/28

16 395/28

4 095/28 7290 |-

729|

5310—

O a4 0 ave 2,27 167 867,731 35h 22375

67 839/38 40 000 10 000|—

7 630 34

Da a H 1 Zugang . | 0016,23 57 308/40 12 300 h 3 459/19 | : | geleistete Unter- | | 6 561 ltußungen 51/60 3 407/59 UVebershuß der Kantine 4 | Abgang O99 75 668/48 456 51617! 7 66117 6 516/79

10 767,96 60 023,16

__— Gewinnverteilung: 99% für den ordentlihen Reservefonds aus M 60 023,16 3 001,16 4 Diebe, 00000— Tantiemen an Aufsichtsrat G „und Borstand . E Vortrag auf neue Rechnung

Debet.

An Generalunkostenkonto

Abschreibungskonto

4 104 035/19 28 39 468/26

143 503/45 143 503/45

Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

C. Kruse. Nich. Kranz [93442]

Schneider & Hanau A.-G., Frankfurt a/M.

Bilanzkonto per 30. September 1909,

[857,30 15 932,66 (0791/12

7E (5,—

ordentliche Ab- schreibung Mobiliarkonto:

iy 74,—

per 1. Okt. 1908 . 6 1,— Ua. 128900 M 129010

[93488]

Soll. Haben.

Sept | An Immobilienkonto 4 8 4 4 E p s R vmmod nto : | N Sept. | Per Aktienkavitalko | 90. Fischerfeldstr. 11, Stand am 30. S as “200 000k | S

ordentliche Ab- | \chreibung ¿1289/10 1! Pferde- und Wagenkonto : ver 1. Oft. 1908 . & 6 700,17

| [ Oftn A | 200 000|— bgang as l 100 | 1. Dftober 1908 Mh | " Hypothekenkonto : Á

|

ab 19/% Ab- E Fischerfeldstr.11 180000,— faivalbidig Rückständige

E Sine 1115,65 Kai ; E E E

aiserstraße E L Kaiserstraße 12, laut vor- ab 19% Ab-

jähriger Inventur schreibung. 10 904,30

750 000,— Maschinenkonto:

Abtragung . . 10 000,— : : diverse Kreditoren | Stand am 1. Oktober 1908 se Kreditoren . , 3716,88

N

/ Reservefonds :

Zugang 1908/09 393,05 O 4 109,93

Stand am 1. Oktober 1908 ab Abschreibung 1 109,93

41 235,46 Utensilienkonto : Stand am 1. Oktober 1908

; 12 701,70 Zugang 1908/09 861,47

13 613,17

100%, ordentli M 5 600,17 | /o_ ordentliche a Abschreibung .. , 3 154,04 Leihfaßkonto : | per 1. Okt. 1908 . 4 5642,11

181115

960,— 5 040/17

U 1408679 M 69788: Abgang E

200, M 6778,83 10 0/0 ordentliche | Abschreibung 677,88 6 100/95 Verkaufsfaßkonto 46 579/83 Warenvorräte . 611 911/29 Fabrikmaterialien 45 035 57 Diverse Materialien . . 9 812/58 Kassa- und Postsheckonto . 7 000/62 ba E 5 276/95 Se Ne ntonto 244/05 b 200 Zu Sa 14 267/65 : rats 2 722,62 _“W0.September j | y G 20e 19 i Warenforderungen 46 607 268,82 | M l | s i 7 268,82 odelle- und Zeichnungen- | ; Dartgtttabe A | C Zeichnungen Dividendenkonto : iver e Guthaben , 66 331,71 681 365/86 Stand am 1. Oktober 1908 A ras Taue Konsortialkonto . A 22 750, | 46 200 000, Ka nsortialkonto ————— | Á#Æ 200 000,— Kapital erhalten gegen | i Su Avalwechsel v 14 250,— 8 500|— “di Attionäre uf Vorausbezahlte Versi - i c 1000 000, bráiien b ersiherungs 3 994/99 | l Ri aus Gn D ANE: F ital 000, a 3 224 99 | onto: apital 40 000,— 9 9582 © | j . e ° T i : | i 2 258 001/35 2 258 001/35 B S L: | ewinn- und Verlustkouto per 30. September 1909. Haben einshließlich Holzlager und “R N I - - E y \ halbfertiger Ware . . Gu E us “G M j é diverse Debitoren . 907 403/40 Dito: E 114! Per Gewinnvortrag vom | Kassakonto . L 15 456/87 Gewi Ne 258 910/44 1. Oktober 1908 | 1076796 | Rechnung 15 354/06] , Warengewinn 474 023/34 3049191115 (tig | V4: [19 | —Soll._ A Gewinn- und Verlustkouto per 30. September 1909. pv aaren a ttimnararin emacins Sept. | An Handlungsunkosten: / 30. Salärs dypothekenzinsen Viieten Arbeiterversicherung Zinsen Steuern u. Abgaben Immobilienkonto: Abschreibung auf Fischerfeldstr. 11 « Kaiserstraße 12 .

740 000

649 304 16 800

Zugang am 30. September 1909 5 029,29

Spezialreservekonto:

Stand am 1. Oktober 1908

110 000,—

46 264|

15 000,—

L, Zugang 1908/09 4 333,70 4 334,70 ab Abschreibung 4 333,70

Soll. | 720 661/51 An Fabrikationsunkosten . ú L E «„ Verlusten und voraussi{htlichen sten « Abschreibungskonto: N Berufes S I : 29/0 aus A6 540 408,06 Maschinenkonto: 5 9/0 aus 4 60 324,63 Fabrikeinrihtungskonto : 5 9/0 aus é 153 223,33 Fobrifutensilienkonto Total [lgemeines Utensilienkonto

Total Mobiliarkonto dad M Sn Wagenkonto: aus 4 5 600,17 Leihfaßkonto:

109% aus 4 6 778,83 , 677,88

« Bilanzkonto: Gewinnsaldo .

auf neue

| 3049 191/15 Haben.

m : =- 1908 | |

Okt. 1.} Per Gewinnvortra | 1909 | s

A 10 808,16 , 3016,23 « Fabrikations-

konto: Bruttogewinn .

7 661,17

f

|

Sept. |

1 125,02 P |

30.

4 1 289,10

560,—

Maschinenkonto : Abschreibung | es D: —— reibung L, 484 7911/30 Modelle- und Zeichnungenkonto : Abschreibung Reingewinn «„ Gewinnvortrag vom 1, Oktober 1908 .

| l / | | | | | | | |

: 484 791130

Die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1908/1909: Nr. 7 (Aktien Nr. 1— 500), , j 4 (Atien e b01— L á tien 751—1250

werden vou heute ab mit 4 40 1 i i \

München h E ,— an uuserer Kasse und bei der Deutschen Bank, Filialc

Bei der Zuwahl zum Auffichtsrat w orr Anton Les x Ines, 31 Sn L Au wurde Herr Anton Lessing, Bamberg, neugewählt.

Deutsh-Französishe Cognac- Brennerei und Weinsprit- Raffinerie vormals Gebrüder Matoll, Atien-Gesellatt N

Mittelberger. Prager.

j | | | } j f | | | j

é 100 583,83 |

1015139 110 735

/ S Aas 397 855/17 S8 entf omit auf jede Aktie à 4 1000 -— Borzugsaktie à 6 1000 eine folhe von M 6 1 l a 000, 1 ) IoN 0,—, welche gegen Nückgab igli ivi O I va. Zie, - bei der Gesellschaftskasse oder bei der Be Beveintea E B + M., oder bei der Firma J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M. zu erheben ift “E Fraukfurt a. M., den 31. Januar 1910. i i

Der Vorstand. Gustav M. Schneider.

|

j | 397 855117 eine Dividende von 4 40,— und auf jede

Willy Schreiber.