1910 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

s E Börsen- Beilage Hamburg. Sonfur8verfahren. [93527] | Schwetz, Weichsel. [93507]

und Maschinenfabrik zu Swiuemüude, ist | Burg, Fehmarn. [93783] N atis Konkursverfahren 9 e e # 0

29. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, | In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- | Das Konkursverfahres über das Privatvermögen 2 n i; S : um H D F [

A etn eröffnet. Verwalter an Va A Setne di La eue E L E E E taa R ES i Een E As 0 €U én Lc an 4 | cl Un omg l le l c ag anzetger,

ohannes Srocka in Swinemünde. Anmeslde- urg a. Fehmarn wDird gemä „O. ôffent- : l 4 49 : i °

Frist b 23. Februar 1910. Erste Gläubigerversamm- | li bekannt gemacht, daß der Vorstand am 26. Ja- | g@ellshaft in Firma L. S. Ap aiN) ¿P0008 Ns des Schlußtermins hierdurch auf ' M Daz, Ber lin Mittwoch den 2 Februar

lung am 19, F eruar E NODEUaE M ene n pes auf Einstellung des Konkurs- Maas S A its E I e 1 wird gemäß t g S ive Sen 28. Sanutár 1910. H / / . 1910 Í

Ul Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März | verfahrens geste at. o . dét j : C i O [3 Ï Î 5 N T S 2 Es N R AG M C

E Baiinittas A Hkr: Senér Arrs Burg a. F., den 31. Januar 1910. Hamburg, den 29. Januar 1910. i Königliches Amtsgericht. . Amtlich festgestellte Kurse, Mek ok Anh E lgt Brandenb, f H. 0 i N 00G Kaiserslautern konv.|34

mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Solingen. Konkursverfahren. [93549] 2 Berliner Börse, 2. Feb 1910 Oldenb.St.-A.09uk.19| Bromberé ' 1902 L 14 101100,706 M E 08/8 Swinemünde, den 29. Januar 1910. Château-Salins. [93556] | MWeiligenbeil. Foufursverfahren. [93510] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des |} erliner Börse, 2. Februar My do. 1908/84| LL7 |—, do erd S uu T9l4 | TL „70bz do, Veo 1908104

ntaltdos. 9 A ? e r B i Küllenb enior in Solingen H 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4. j u . 1896 T, «Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanus Otto Küllenberg f g H Go Gl. 200 d, L Ée diere (L N | S otba El-A 1900|4 0 as E B Too ‘unkv. 17

1 1 ——— 1A A E C : j i x in dem Vergleichh8termine vom / 1 : ; cer 9377 l Ziegler zu Hatrize ist Herr Ge- | Fabrikbefitßersohnes Bruno Eggert aus | wird, enahdem der in dem Vergleid U H L Ros BGbta L O == 06 4 Ge ‘otha E 4 Run (eben Madas bee La 15.Sop \Wiftbagent Weber N ‘CtútemSalins Ä Stelle Heili enbeil wird nah erfolgter Abhaltung des 15. Dezember E rine er, N = 19,00 Mi Gld, holl. 8. 221,706. 1 Matt Banco SheoniGie M Ns | 1 L—, do. 07 N ufy, 18/19 tember 1909 Aeaehenen Regine Barbara Hepper, | des verstorbenen Geschäftöagenten Leiner hierselbst S Beiligeabtil LenSh Ot 0 i blem M van E M 216%. UGRO BATA SE e 1 Ben Schwrzb.-Sond. 1900 4 | Le 13. N gn ans Ta S Zi ¿6 Karl Friedri um Konkursverwalter ernannt. Peiligenbeil, den 29. Zanuar L ck L / \ M == 4,00 4, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 46, 1 Doll Urttem?erg “801 U do. 1,4.10/— öni Bo E E a on J A i Château-Saltns, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Solingen, Shnieli ide H = e Sterling = 9040 4. es N Vroutide Rénienbetasa, Charlottenb. 1889/99|4 Tot Vniasbea "Li 08 1910, Vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts- Kaiserliches Amtsgericht. Hersfeld. O V SMEL A In. [93552] : n Í 9569 H baß nur bestimmte Nummern ober Serien tar De: Vanoveri@e : 4.10 101,25G L 1207 Gn 1E ‘410/101 60b4G do. Ba U, 17 notar Hieber in Tübingen. Konkursforderungen sind | Dessau. Konkursverfahren. [93522] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sondershausen. Konkursverfahren. [93569] o Emission lieferbar find. d A „Nas di vers. a ooB do: 1908 N R 1814 | LL 101 8082 ads 91,9 e 01 bis zum 24. Februar 1910 bei dem Gerichte anzu- | Fj dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Konditors Robert Wenzel von Hersfeld wird | Das Konkursverfahren über das Vermögen des |ff} A S8, 208 ® 29G ‘do. 1885 konv. 1889|34| versch.[97. 80G Foustanz Ar O melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin früheren Zigarrenhändlers Karl Webel in nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-.| Alexander Zwanzig, Buchbinderei und Papiere Amsterd.- Rott. I 8T : Rb (Grdb.jld versch. h; tv. 497, rotoschin 1 A zur Prüfung Ie E Meran ist | Deffau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | durch aufgehoben. Uo ug Fang a S Mud La i H Gai add. 10061. | 2 M. |- a9. do, 134 versch.192,50B Coblenz %fu.97, 200 äu ; Langensalza . . 1903 auf Samstag, den 5. ârz ,_ Worm. N 8. ne ; ’raleiche erfeld, den 29. Januar 1910. attung nns ge : t rullel, Antw. : s auenhurger 4 | 1.1.7 110125G oburg …. , . 1904 70-0) vorg as Lauhan 1897 Ï E Botscplags“ zu, einem Zam Gee | Perês Königliches Amtsgericht. Sondershausen, den 31. Januar 1910. : Do G DB, ¿ j Pommersche 4 1:4.10/101/25B Colmar (Elf.) 07 uno Dl m 3 E 3 4

erinuazon L ATBENI C R A "N S e B R E R TN; Horn 92,60G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe 100,50G Berliner .. .@.. 15 T CeeEd i; 192,40G do. 44 108,00G 90,50G do. A E C 102,30G E do. nee 2 M N —,— 9. e S y 101,00G do. a L HBE 92,30bzG ———_ Do Do 3 84,00B 93,10 Calenbg. Cred. D. F.|3x —,-- 100,75G do. D, E. fob./34 100,60bzG Kur- u. Neum. alte|/3z A A do. do. neue/34 192,50G Lo. Komm.-Oblig.|4 92,00G do. DO. Os E do. Doe WIO —_— Landschaftl. Zentral ./4 do. DO, Ai 100,50G- do. 3

jus QE dund dd

ent, ho fs £2 90 —I d

ah

——_

I a 4A A ==ck= —-K A[A—[A—1—J

Ii bd jem denk amm b

4 des mm

O

S e et

98/00G 94/106 [101,75G 92,30G

E prak pack prr jan

o

Sm :

de d

C15 M C0 CO 1A 1 13 C5 C5 f gf, pn

=— D

1,4,10/1101,50bz do, 95, 99, 1902, 05/34 ).193,10bz Landsberg a. W. 90, 96 E T 91,60et.bzB 83,70bzG 101,30bzG 91,70bzG 2,20bzG 92,00bz 83,10G 91,80G 83,25G 101,75G 93,00G 100,70G 83,10G 100,70G 92,75@ 83,10G

TS e

G5 O5

A et e C

1x Uhr, vor dem K. Amtsgeriht Tübingen z; ; f Den 25. Februar 1910, hau : l ; , j r: ats Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Raa 03 e oi dem Berttiei Amts- | yhurs KoukurEverfahren [93551] Fürstliches Amtsgericht. T. Abt. 5 MUTAN “. L, : ph é &| versh.192,50bz M “60s ‘e E E S s 1900 x Svar] i i ik gerichte in Dessau, Funmer Nr. 6, anberaumt. Der In dem Konkursverfahren über den Nahlaß der | StolIberg, Erzgob. [93525] 5 Christiania ¿ 2 Mag N vers. U : 1 L 4

Den 31. Januar 1910. Gerichtsshreiber Gottwik. | Yergleichsvorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei des | yerstorbenen Witve . Timmermeister in Hilter | Indem Konkursverfahren über das Vermögen des [f Italien. Pläßke|100 Li : Preußische L | 1,4,10/101,30bz „do. 9, 96, 98, 01, 08/34) 193,10b Ludwigshafen06 uk. 1 Waiblingen. [93774] | Konkursgerichts ¿ zur Einsicht der Beteiligten nieder- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | Gastwirts Carl Alwin Lieberwirth in Stoll- l do. Do, : Í d 34) versh.192,10bz Söpenick 2 1901 4 | 1,4,10/100,60 do. 1890, 94, 1900, 02

K. Amtsgericht Waibliargeu. gelegt. walters, zur Erhebung von . Einwendungen gegen | berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner P OVaten 17 L, P 4 | 14.10—,— SORE 1, M, Va 41 T4 Magdeb.1891

Ueber das Vermögen des Otto Henzler, Tag- Dessau, den 29. Januar 1910. ü das Sthlußverzeichnis der bei der Verteilung zu gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche h ee Ma De R L do. veri. A Goitbug i 1D E do. 008 unk. 11 löhners, und seiner Ehefrau Auna geb. Föll, | (L. 8.) Block, Amtsgerichtssekretär, berüdksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | Vergleichstermin auf den 26. Februar 1910, London isto |20,465bzB o. 34| versch./92,50G Do 1889/34| 1.4.10|—,— do. 75,80,86,91,02 N beide in Waiblingen, wurde heute, Mittags Gerichts\{hreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die niht verwertbaren | Vormittags ¿10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Do Tg E Schlesische 4 | 1.4.10/101 25G do. 1895/3 | 1,4.10/85,20G Mainz 1900 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Dortmund. Konkursverfahren. [93553] | Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag h C 28 “do. 3z| versch.[92,55G Grefelh 1900/4 | 1.1.7 1100,75B do. 1905 unkv, 15 verwalter: Bezirksnotar Bechle hier, und Stell- Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | über die Erstattung der Auslagen und die Ge- | und die Erklärung des Gläubigeraus\chusses ist zur Madrid, Barc./100 Pes./14 T. Schle8wig-Holstein. ./4 | 1,4.10/101,25G d ; 1901/06 ukv. 11/124 11100,50bs do. 1907Lit.B uk. 16 Siri 19. Februar 1010, Wahle und Pri: | SPneidermeisters Max Duriava in Dovtmund, | wlsrung ne Verona on e Mde de | 10 Aenkurtgerihts Miehera ebene gts vot”: [V 22 | de oute, na O | de 0 uno, Lo | LLIMOIONG | do: 188 lfa, D609 Anmeldefrist: 19. Februar 1910. ahl- und PU- | &itgebrü{straße 3, |i ir Verhandlung und Ab- | Gläubigeraus\{husses der S ae auf den | des Konkursgerich1s niedergelegt. 5 A 9 M - ure, d: : 17 Des S ie 28, Februar. 1910, Nachmittags Setne über A e Z'Gemein\Guldite emachten | 18. Februar 1910, Vormittags UA Uhr, Stollberg, den 27. Januar 1910. . i os F. F eiva, Nacii, Kred, N ; Mee Roe 1904 1o08 ai 1 S E e unk H 3 Uhr. Zwangsvergleihsvorshlag sowie zur Prüfung der | vor dem Königlichen Amtsgerichte hier}elbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. ; 100 Frs.| 8 T. ; Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|34| versch.[93,50G Danzia 1904 uky. 17/4 | 1,4. [100,75G do. 1908 unk, 13

Den 29. Januar 1910. Gerichtsschreiberei. CZRNath. ägli ¡meldeten Forderungen Termin au Iburg, den 19. Januar 1910. orn. fähga. 93501 d 100 Frs,| 2 M. do. Gotha Landeskrd.|4 | 1,4,10/100,30 do. 1909 N ukv, 19/4 | 1.4,10/— do. 88, 97, 98 das nachträglich angemeldeten Forderung f Th Konkursverfahren [93501] Si 100 R. (5 SAA L TAA eNerD, L 101096 Fa 1904/34| 1.4.10/94'00G do 1904, 1905

: 937 n Bt i é er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfabren über das Vermögen des : Waiblingen. [93775] | den 23. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, | Der ( s er des oronige as Konkursverfahren über das Vermögen de S0 s Darinstadi 1907 uk, 14/4 | 12. ani

K. Amtsgericht Waiblingen. vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Iburg. Koukursverfahren. [93550] Schneidermeisters Franz Marchlewski in | Schweiz. Plähe 100 Ra. P po, e4 e uk S 4 | 1.4, Be gn 1909 T 4 16/4 | L410 arburg N

Ueber den Nachlaß des Konrad Unsöld, gewes. | Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleihsvor- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Thoru 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | S5 do. (100 Frs | 2 M. |—— Sal Mein. Ladkecd 17 100 d 44 1897/34 LL7 [92/40 u N ois

] , d j ¿

Bäckermeisters, Spezerei-, Mehl- und Flaschen- | \hlag ist- auf der Gerichts\hreiberei des Konkurs- | Sättler2 und Tapezierers Carl Heidecke in | termins hierdurh aufgehoben. Stoch.,Gthbg./100 Kr. o. do. unf. 17/4 | 1.1.7 [101,50G 1902, 05:34 vers{.192,00bzG do. 1895, 1902/34 \ Dessau 1896/34| 1.1.7 |—,— Mülhausen i. E. 1906

ierhändlers in Korb, wurde heute, Nachmittags | gerithts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hilter wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Thorn, den 29. Januar 1910. Warschau . . ./100 R. | 8 T. |—,— do. -do, fonv./34| LL,7 |—,— / B 24 Uhr, R Konkursverfahren eröffnet. Sonkur9- Dortmund, den 26. M 1910. De O Ee, apita V Königliches Amtsgericht. 78 Ge L, 184,975bzB TOSOMEddtY, 4 D, 100,76G DiN-Evlau U ANE 4:10[106 80G m j M une 28 : x: Bezirksno ; in Großh hlüter, S 93. Fan L aCS c / : Kr.| # M. |—,— 0. 0 U ,5,11/102,00G _ Las P T E ‘2/1100, ü Rhein 189 verwalter : Bezirksnotar M A GLUBaN, Geritsscreiber 8 KöntaliBon Amtsgeric6ts. Iburg, den 23. Januar 1910. Verden, Aller. Konfurêverfahren. [93519] do. do. 3x| 1511193 60biG Dortm. 07 X ukv. 124 | 1.1.7 1100,40bz De OL i i en E Anmeldetermin: 15. Februar 1 Pu d un A E D ( : Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. Schwrzb.-Rud, Ldkr./35| 1.1.7 |—,— do. 07 N ukv. 184 | 1.2.8 [100,10bz do. 1899, 1904/3 Prüfungstermin : Douuerstag, Den S. EHFURE Dresden. L [93536] | Kamen. Koukursverfahren. [93546] | Schlossermeisters Gustav Ziuke in Dörverden Berlin 45 (Lomb. 54). Amsterd. 3, Brüssel 34. | do. Sondh Ldskred.|34 I—, do. 1891, 98, 1903/34 193,90G Mülh,, Ruhr 1889, 97/34 R, T tag s 9 N Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üker das Vermögen des | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, à Sürisnania 44. Jtalien. Pl. D, Kopenhagen 5. Bergis n Elsenbahr nleiben. M tv A «Le ' Dane 1892/4 Den 29. A Sf breiberet Ratb. praktischen Arztes Dr. med. Antonio Veiga | Bauunternehmers Wilhelm Brune in Over- | zur Erhebung von Einwendungen gegen Ug Schluß- f E F Ban O rag Out Ag Be Dir, Et) 0H Ä RE 1893/34| LE ° do, 1200/01 ao ige É ie de adet E de S Oua No Dresden, Neichs\straße 4 11, wird hier- | berge wird, nahdem der in dem Vergleichstermine | verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stocholm 43, Wien, |Magdeb.-Wittenberge/3 | 1.1 [86 10et. ¡G do. 1900 i * 13

ge

; : / | teilun, ligen | 34! 1,4. do. 1907 unk. 13/4 Weinheim. Konkursverfahren. [93521] durch aufgehoben, nahdem der im Vergleichstermine | yom 11. Januar 1910 angenommene Zwangsvergleich Forderungen und zur A e Ner | Mecklbg, Friedr.-Frzb.|34| 1.1.7 [91 75G do. 1905/34| 1,4. do. 1908/09 2 19/4 Nr. A 1413. Ueber den Nachlaß des am 2. De- | vom 16. November 1909 angenommene Zwangsver- | durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1910 über die nicht verwertbaren ) ermögensstüke der i Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. | Pfälzische Cisenbahn.|/4 | 1.4.10|—— Dresd. Grdryfd.T u. [T 4 R do. 86, 87, 88, 90, 94 34 zember 1909 in Heidelberg verstorbenen Dach- e durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. No- | bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 21. Februar 1910, Vor- / Münz-Dukaten . . .. pro Stüch—,— do. do. fonv./34| 1,4.10|—,— o) ao v do. 18397, 99, 03, 04 31 deckermeisters Heinrich Krämer ist am 29. Ja- | vember 1909 bestätigt worden ist. Kamen, den 29. Januar 1910. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- i Rand-Dukaten . D do. do. 34/ 1.4.10—,— d A Ix 13/15 M.-Gladbhach 92,1900 4 nuar 1910, Nachmittags 6 Uhr, Os E Dresden, den 31. Januar e in Königliches Amtsgericht. A A ELZCENE Gin Sovereigns c 20:455ba Wismar-Carow 841 11.7 [|—,— B “S, É 18 do. 1880, 188831 Nerwalter: Nechtsanw . Pfälzer in Wein- Königliches Amtsgericht. Abt. T1. A A 3erden, den 28. Januar 1910. 20 Francs-Stüe 16,28 j i L S. Q T 0. J V L e Mr ineldefchst in L Ave 1910. Offener O Ges gere: Wangel, E Na S Big N e Königliches Amtsgericht. F 8 Gulden-Sticle SNEO / Sa A 1899/31 eo pa R ——,— Dire a a I 4 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910. | Driesen. Konkursverfahren. [93505 as Konkursverfahren Uber das Sermögen des A S aar s Sold-Dollars 4 x N 120 I; Düiffeldorf .. . 1899 9 110060 J E Erft N Btiblecrrfemmtung Monutag, dea 28. Fe- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanus Franz Pfirrmann in Wörth a. Rh. MELONSRSON: Konkursverfahren. O 2 Imperials alle « + « » pro StUdi—,— A S Tei, 3, dd u Po 1900L M, utv.11 110080G G Hess 2010 b g 1910 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner | Kaufmanns Paul Hellmund in Driesen wird | wurde durch Beschluß des hiesigen Gerichts vom _ Vas Konkursverfahren über das T es : do. do,» . Pro 00 D XKI 8 139 socoe do:1900,7,8 9 ut.13/15| 1100/60bz Naumburo M1800 ku (32 nt tis Di B 26 A ril 1910 nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Heutigen nah Abhaltung des Schlußtermins auf- | Shuhwarenhändlers Heinrich Vogel zu Dotz- ; Neues Russisches Gîd, zu 100 R. ee Hann P VRXV XVIL| 14 do. 1876 3 7 ad Neumünster . . 1907/4 R S be ta Ns * | dur aufgehoben : gehoben. heim wird nah eer Abhaltung des Schluß- | Muervguie Ta nttoleiz, guoue ns do. do. Ser. IX/34| 15.11] —— do. 88, 90, 94, 00, 03 93/006zG Nordhausen 08 ukv. 19/4 a m1 D . / 2 S 9 Cx ck î top ) Faehnbhe S E - . Ene 5,” H ? x T|« dr hs 0 f e E Weinheim, den 29. Sanuar 1910. Driesen, den 26. Januar .1910. Kaudel, den 31. Januar 1910. termins hierdurch aufgehoben b Coup.zu New York| Kd. Do VIL V B L410 Duisburg. . . , 1899 |

34| vers [92/60G do. 1908 ufv. 13/4 | 11.7 [101 00bzG 1895

An m Q-A

M C) O M

do. 3 T do. ind. Schuldv. 100, 50G Pommersche [3 Tas o. 6 )1,90 do. neul.f.Klgrundb.|: 101,90B do. | g s 101,50G Posenshe S. VI—X 95,00G do. Xi—XVII 100,90b Do. Lit. D 109,60 do. 100,90bz do. 491,80G do. 100206 do. ,90G Sächsische alte . 101,00G do. R n do. Ra |etlia, adiazii 191, ei, altlan L 92/106 4 “ua

95,80G 106,75G 100,75G 100,50G 100,50G 92,29G D 93,25G do. do.

2 acer Schiesw.- Hlst. L.-Kr. .1101,06B do. v do. 100/'80G j 101,30G fifälische 101,80bzG do. 193,50G 4193,25G 100,50bzG i Pa 94,00G do, [ITL. Folge Es Do. Do, 100,60G do. do. 101,00G Westpreuß. rittersch{. I S do. do. LB/| 92,29G do. do. 92,40G do. do. 101,00G do. do. ILT

it nis do. neuland\ch. |35 .1101,00B 0 18

do. do.

101,00G Bin —— Dell Hf: Kir 4 191,50B do. AIV,XV,XVI4 493,20G do. * XVIII-XX/4 89,50G s do. I-X1T/33 100,50b3B | do. Kom.-Obl.V,VI|4 100,50bzB do, VIT-IX|4 91,30G do. X-XTI|4 ¿ 101,60Œ /92;,00G do. I-IV|34| 1.1. 92.80G 26 0G Säch1.2d Pf.bisXXII 1.1.7 [101,506 de do. his XXV [3k /versch{.194,60G 100,80b do. Kred. bis XXIT |4 | 11,7 1101506

S0 bz do. bis RKV [3I[versch.]94,60G

100,80bz : .00,80bz Verschiedene Losanlecihen, 100,25G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 |—,— E as Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. [216 90bz L amburger 50 Tlr.-L.,/3 | 1.3 }160,90bz 100 80G übeder 50 Zlr.-Lose/34| 1,4 1156,50bz 100 60G Oldenburg. 40 Zlr.-L./3 | 1.2 1126,30bz 101/10G Sachsen-Mein.7Fl.-L. —-| p. St. [40 90bz 92,00G Eugdburger 7 Fl.-Lose|—|pr. St.[41,00 95,00G Cóln-Mind. Pr.- Ant./34| 1.4.10 1137,40bz a das Pappenh. 7 Fl.- Lose|—|pr. St.|—,— 0. 141—,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. ri.191,75G Kamerun E.G.-A.L.B\|3 | 1.1 {93,50bz

Ba R Ostafr. Eisb.-G.-Ant./3 | 1,1 |— ,— 92,20G (v. Reich m. 3?/e Zins. |

u. 120% Rüdz. gar.)| |

Dt.-Ostafr. Schldvsch. 34] 1.1.7 195, 00G (v. Reich fichergeftellt)| |

U „Do, i: c j 1138 | 1.1,7 184,80G Ausländische Fonds. 100.70B R I en 34| 1,4, i; Saarbrüdcken . . 1896/34| 1.4,10|— Staatsfonds. O Sürth i.B. ..…. 1901/4 | 1,4, t St. Johanna. S. 02XN/34| 1.1.7 |—,-— Argent. Eis. 1890] 5 | L117 1—,— 100.90B Do 1901/34| 1.4.1092 do. 1896/3 | 1.1.7 |—,— do. 100 €{/ 5 | 1.1.7 1102,70bz 93.10G Fulda 1907 N unf. 12 Schöneberg Gem. 9634| 1.,4.10/93,50B do. 20 2| F LE —— A Gelsenk.1907ukv.18/19 do. Stadt 04XN'ukv.17/4 | 1,4.10(— do. ult. Febr. _-— 100,75G . Gießen 1901 do. do. 07Nufv.18/4 | 1.4.10[101,10B do. inn.Gd.1907| 5 101,70bz do. do. 1904 N34 1,4,10/92,40bz do. 1909| ! Schwerin i. M. 1897/34| 1.1.7 |—,— do. Anleibe 1887| 5 Solingen 1899 ,.. ./4 | 1,4,10/100,60G do. kleine do. 1902 ukv. 12/4 | 1,4,10/100,60G do. abg. Spandau .… . . 1891/4 | 1,4.10|— do. abg. kL do. 1895/34| 1.4,10/92,25G dos. innere Stargard i.Pom.1895/33| 1,4,10|— : inn. kl. Stendal1901 ukv.1911 A T—— ¿, @uß.881000£ y , do. 1908 ukv.1919 .4,10|— ; 500 £ D Graudenz. . . . 1900 &, do. 1903/34| 1,4,10/92,80G j 100 £ 100,75G Gr.Lichterf.Gem. 1895 4, Stettin Lit. N, O, P 1,7 192,00B do. 20 § 100,75G Güstrow . . . . 1895 d, L Do E r\ch.192,00B do, Ges. Nr.3378 93,606 LONA , , 1903 A F, Straßb. i.E.09X uk. 19 —,— Bern.Kt.-A.87 ky. 92,50 B agen 1906 Æ uïv. 12 4, Stuttgart . . 1895 N N—,— Bosn. Landes - A. 100,40G do. (Em. 08) ukv. 15 ¿k do. 1906 N unf. 13 —,— do. 1898 2192,25G Halberftadt02 unkv.15 21 G do, do, | mt, 16 101,25G do. 1902uky,1913 100,85G do. 1897, 1902/34 19 do. 1902 N 92,10G Buenos-AiresVr. 4100,75bz Halle 1900 L Thorn 1900 ukv. 1911 100,40G do. 1000 u, 500 L fait, ats do. 1905 N ukv. 12 4, do. 1906 ukv 1916/4 —,— do. 100 £/ 102,60bz do. 1886, 1892/34 i do. 1909 ukv. 1919 —_— do, 20L| ¿ 493,60G _do. i G a al «1, ¿ 10A: e do. ult. Febr.| C Am » ¿4 «e 8/34/ 1,1, 3: —,— Bulg.Gd-Hyp. 92 ans i. W. .. 1903/34| LL7 |—,— 93,25G S G DIES0 fee 1909 unk. 20/4 | 1.4.10/100,70G Wandsbeck . . 19071 100,60G 5r 121561-136560

C a S: "S .

dz4 G S E U as bom d S, S

[—)

wn I 0B O A m B

84/00bz 100,75G

100,75B 94,50bzG 84,50G 100,75B 94,50bzG 84,50G 100,75B 94,50bzG 84,50G 100,75B 93,00bzG 2,909G 109,80bzB 91,50bz 83 50G 91,50bzG 83,50G 106,80bzB 91,50bzG 83,50G 92,70G §1,80bzG 83,00G 90,50G 83,00G 89,80bzG 82256

101,10G 101,40G 101,60 92,80G

101,10G 101,40G

QAAAAAAAYAYAAQYAíAQíA[íAíAAAIAAAIDI

m Q Q pad J Coo

C0 pl pi

1 Pr 1 E E, M Fs Ms D E, CO de

M V C5 5 S Mir rbe Me

—_—

Q

E C

OOOOO0O07 -

2 15ck fan pin pn ne

e

bDEUEaanacPrck

Ds. C1 C3 n C0 C0 pin C13 C3 M CS C3 pf C

C, 1 1e i 1 1e 1 1E

2E =A

pak pri pmk rend Jenn Preà Perm

D

—_ bund N e 2a ded ua Lf pmá ti et C jÞck M

—_—

M C0 G3 G5 Co

_- - L wWe-

G

wv S @ S SS S 6D

aaa M ba b Fd Fs Pi Pa Pa AAQAAAAAAAAAAJAQíAAAIAAAI A I J AI

O S

C V c

fer 2

C5

pri J} bund ——J J

C0 Hl 0D 1 C0 I 1 CIO Pn H O

1

Ss dk Punk mk Pren prtl frank fern pmk jermrò juenà C œ

0 S

e [A

L p l M i Co M A C r

pk pen frem form pem prnn Pren ° * .

| A M E Nürnb. 99/01... A, i xa a N 8 D006 M Hal. Amtsgerichts\Greiberet. Wiesbaden, den 25. Januar 1910. h (e, L ' Oberhefs.Pr.-A.unk.17/4 | 1.17 |-— do. 1907 ukv. 12/13 100,40bzG do. 02,04uk.13/14/4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. On I Ee tee. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Dea Ge Meueien 100 Frans 80,90bz Ostpr. Prov. VLI—X 4 | LL7 [100,80bzG do. 1909 ukv. 15 N 100,75G do. 07/08ut 17/184 E S N tue g e F. Aonturos 3508] | Zehdenick. Konfuröverfahren. [93513] Englische Banknoten 1. /20,465b acm Prov. VI-VII 4 | 14g 00a R O TIOOAN E E Pr WeissenfeIs. Konkurseröffnung. [93545] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Königsberg, Pr. Fonfuröverfahren. [93508] | Z ; jen des | Pn e Bantnoten 100 Fr. S1 A0et.baB V dn 1894, 97, 1900/34 1410 Durlagh 1906 unk. 12 olländische Banknoten 100 fl.1168,65bz Posen Provinz.- Anl 81 s 91'254 Eisena . . . 1899 N

L E ‘wis R Ti H er R 8erfah iber das Vermöügen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des OT Dg Serntogen des Bigubren: Und Vavten- T eia a Dri i e idi i dna, Must Adam, Koiuatzik in König8berg Fuhrwerksbefizers Hermann Manzel in | Italienische Banknoten 100 £|51,00bz 1. T i e - Lelpzl( l ( i ; | e e (A1 atum 2e ; mPliners x Gemei » C E f Viel 8 R erfeld. .. 2

S beute Nies at Pn Ene En Fo erata (und rue ‘Abnahme Ver Schluß- wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins A T en bee M ber E tals da n054 Bvegdne Banknoten E Er. L, Rbeiwrov. Nx LEL° LLT —, Ma R R 10 i A E S R E 28 @ S6 8 Nerwalters F Fin- | hierdurch aufgehoben. einen Antrag auf Aufhebung des ADnturbbersahreng esterreichi\he Banka. 100 Kr. 85,05 4 KRXXT-KEXTIL 4 do. konv. u. 1889/31 Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurs- | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ei Ai q den 26. Januar 1910 gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er- do. do. 1000 Kr.|85,05b I-I ALL 4 101,40b3G | ibina 1908 utv. 17/4 Geefabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard | wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der KöfigWerg, l Mnts A Abt Aäriinatr iben Konkursgläubiger \ind auf der Ge- Russische do, v100 R 1215,75 63 30. XET u. XXTIT 33 98,10G Lng N 14 1914 Meyer hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs- | Verteilung zu berücks{httgenden Forderungen der Königl. Amtsgericht. Abt. 7. N a do. do. 500 R [216 55h do. ry „ANX 36 95,75G Do. ukv. 194 Sa bis 21. Februar 1910. Erste Gläubiger- | Schlußtermin auf den 2. März 1910, Vormit- Meiningen. i Í [92085] E A rge: 00 1910 ] do. do. 5,3 u. 1 R216 45b; do. ITT-VILX, XI-| aur 1908/8) versammlung und Prüfungstermin am 2. März | tags A0 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts- | Der Konkurs über das Vermögen des Väckers | VLttttte Königliches Amtsgericht f O ult. Febr.]—,— KXVÍI X 33 92,40b¿G Œrfurt 1893, 1901 X 4 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest | gerichte bestimmt worden. : Karl Fleishhauer in Einödhauseu is! nach Ab- Mt is / Ms Shwedische Banknoten 08 Kr. E do. XXVIT unk. 16/33 192/406 G do. 1908 N ukv. 18/4 mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1910. Ebersbach, den 31. Januar 1910. haltung des Schlußtermins dur Beschluß des Herzog- | Zeven. _Beschlufß. __ [93647] Solleoaaons 100 Wotd-N bai vis do, 34 89.40G do. 1893 N, 1901 A//34 Weißenfels, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. i lichen Amtsgerichts, Abt. 4, hier, vom heutigen Tage In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über v L pons vgs ' pirigi SRGR do. : 3 87.00G Effen 1901/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | _, icd E [93537] aufgehoben worden den Nachlaß des am 7. Februar 1909 verstorbenen - / f Schl-H.Prv.07 ukv .19/4 des 1E N ufo. 19/4 Abteilung 1. Ehrenfriedersdork. Na E TEE Meiningen, den 25. Januar 1910. Häuslings Paul Höfl in Steddorf, wird das | Deutsche Fonds. dv. do, 98/81 bo 1879 83-98. 01/3 Das Konkursverfahren über das Dermögen des Morschewsky, Sekretär, Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Staatsanleib do. 02, 05 utvy, 12/15/34 “s a do. 1879, 83, 98, 01/34 ———— igs by atn ig erer T E Firiia Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Schlußtermins hiermit aufgehoben. Disch. Reichs-Schah: | igs E, 100,70bzG Ma a Ale Augsburg. Befanntmachung. [93557] | tag in Thum, a L Q G S E 93572 Zeven, den 28. Januar 1910. fällig 1, 10, 11/4 | 1,4,10/100,80B if Prov Anl. LI[|4 A gu d 1896/34

Das Kgl. Amtsgeriht Augsburg hat mit Be- Be S luktermins, E A Abhaltung | Meuselwitz [93572] Königliches Amtsgericht. Rg 12 \ | 1:4:10/100,90B Be N V uts 15/164 100,90 bz

bo Duo H E, Pm Jm Ft din Jn in Jnt rk Pre

Bm E A

Wes dfe

A « T e D ed est

—_—— do.91,93kv.96-98,05 06/34 100,69G do. 1903/3 100,50G Offenbach a. M. 1900/4 101,00B do. 1907 N unf. 15/4 101,10G do. 1902, 05/33 96,755 Offenburg 1898, 1905/34 100,75B do. 1895/3 Oppeln .. . . 1902x345 eine 1903/33 foraheim , . . 190114 do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905/33 Pirraasens . . . 1899/4 Plauen 1903 unk. 13/4

do. 1903/34 Posen .…. .…. 19004 do. 1905 unk, 12/4 do. 1908 X unkv. 18/4 do. 1894, 1903/35 Poeant ¿v c LDODIBE

uedlinb, 03 N'uky. 18/4 Regensburg 08 uk. 18/4

p

S Ms Mi C15 C5 n ppa pBrs CIS mam

M n i im dn i A

N —A—A=N—A I

pmk pee prt bs

P.

m O

Z et aba bi pi a

C O

j

Q—I—MIA

O

prak Jnt mei Perm O j Î

ps G

mm

fti pen fdie rem jer rer rei S bs d s pi a t Punk Pn Jank Ce

J

bd Pa J} J J J J J J fene Put Punk J fund J

a mek pm pri O

1 J 1 J 1 D É

Do. ¿ , s Fc x, M, 06 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¿ | 117 [1100'80G do. u. 101/,690G Scanfkf. a. M, 06 uf, 14/4 ¿L i Z |

4 Q c as K anorfalro h , S Le: i L (e Lad s 97 do. 1907 unk, 18/4 chluß vom 31, Zamiär 1910 das Konkurversaÿren Ehrenfriedersdorf, den 29. Januar 1910. Fleischers und Handelsmannes Franz Siegel Dt. Reichs-Anl. uk. 18/1 | versch. 102,40bzG E, [ï, IIL, IV|34 924063G do. 2908 un!v. 18/4 do. 97 X 01-03, 05/34 : 3

über das Vermögen des Wein- und Mineral- U O ae 6 selwiß wird infolge der Schlußverteil / - U ( : 3 94 3 09: c g L E ; Königliches Amtsgericht. in Meuselwitz wird infolge der Schlußverkeilung | « L » P i do. do, 3k| versh.194,25bzG i, ps D'RODS do, 1899/34] 1.2. 1 y 1889 wasserhändlers Johann Haas ir. in DURNEUn E A Bs 7 V nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins somit Tari A Bel annimahungen do. do. __PÞÞ | verfch.185,40bzG eO A n A 2e G do. 1901 N 3 , Remscheid 1900, 1903/34 nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß- Ettlingen. Konfursverfahren. [93559] | aufgehoben. d (Gise 1b h i do. ult. Febr. 39,90 bz Westpr. Pr.-A.VI, VII/4 T do, 1903/34| 1,5.11/94,7 Rhevdt IV , . , 1899/4 verteilung beendet aufgehoben. ¿ Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meuselwitz, den 22. Januar 1910. Cr ven a et. do T Rg AnL | h Ó V P V—YVII34 92/4063 Frauftadt , . . . 1898/34| 1.4. ( do. 1891/34

Augsburg, den 31. Januar 1910. ; Küfers Thomas Neu in Mörsch und das Ver- Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. 2. : : 1908/09 utv, 20/24 | 1,1,7 [101,50bzG Kreide Und N Freiburg i. B. . 1900/4 | 1.4, Roftock . . 1881, 188434

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. % c ; in Ettlingen ist ————— Aus [93778] Ausnahmetarif Preuß.Schaß-Scheine / reid- un eihen. do. 1907 N uf. 12/4 | 13. A 1903/34

zk s uit mögen des Auton Seigel, Küfer in Ettlingen il | ygittweida. [93530] für Fleisch von frischgeschlachtetem Vieh fällig 1. 10. 11 1,4,10/100,80bzB AnklamKr.1901uky.15 —,— d 1903/34| L, 9 R do 1895/3 Berlin. Konkursverfahren. L [93540] | Termin zur Prüfung gder a ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit fis, eli O T L, e 1, 7, 1214 | 1.1.7 H100,80bzG Hlensburg Kr, O . z 3

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ceverungen or en S eoeuas AVAO, A Mechanikers Friedrich Wilhelm Lutterberg | dremmen - Neu-Ruppin - Wittstocker Eisenbahn und Preuß. kou At p f LAN 1I'0EG G My, Tel

nate 08 ift infolge eines mittags Li Uhr Ettlingen den 29. Januar o N na 2 Un E Abhaltung des Shluß- | Fie Ruppiner Kreisbahn in n ari, Ea do: VStafaanlit| 14 1Oj101 60bIG Telt. Kt. 1900 07unk.15

exlin, Pearienburger]lraßze 23, ( R Ee: Sr Imt8oortMta « | Lermitns hierdurd) ausgehoben. Die Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn ist dem Tari ' N 34| vers 194 95 do. do. 180, 1901/33

von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu | 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: | Mittweida, den 2°. Januar 1910. dem sie bisher nur für den direkten Verkehr an- Vor Do, 3 Peris: 35-40b¿G Kahen 1893, 02 VIIT

Cen S S 16 ube Wagner. E i Königliches Amtsgericht. gehörte, au für ihren Binnenverkehr beigetreten. do. Ÿ ult. Febr. 85,00bz do. 1902 X ukv. 12/4 11. Februar L , Sorm i , nk furt, Main. 93568 y r ntinad 356 in, 31. Januar 1910. Ae O 44 —,— do. 1908 ukv. 18/4 è Fra , [ ]| Regensburg. Bekanntmachung. [93555] Berlin, Januc do. 1908, 09 unt. 18 101,906 do. 1909 X unt. 19/4

3

vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Konkursverfahren Das K. ° c 4 J AT r Köuiali Eisenbahndirektion j

Le pat 911, F Ot aa © A è 5 as K. Amtsgeriht Regensburg hat mit Beschluß önigliche Eisenbahndirektion. "6 78 79 S([: C i:

Neue Friedrich. 20/384 a o. Iiuner Das Konkursverfahren über das D „des pom Heutigen das R ebetbbeeiabeen über das Ver- 93779] Do Po S4 1900| 940086 Altenb 1899 Iu E E E ei des T Prio its zue | Kaufmanns Philipp Otto Beseubruch, alleinigen mögen des Kaufmanns Karl Jllfelder in Regens- “Mi derländisch-Deutsche Eisenbahuverbände Vor N M R Altona 1901 ukv, 11)

Ce ber Beteiligten niedergeleat, E S A zj none E O Pr burg als dur rechtskräftig bestätigten Zwangsver- Ai ‘10 Februar 1910 tritt ein Nachtrag 111 zu | do. 94,00bzG do. 1901 IT unkv. 19

: 2 “Cx ; Handlung in Kontorartikeln in Frau lei beendet aufgehoben. 2 G51 Ä 4 U TRV 1. N vember 1908 do. 94,00bzG do. 1887, 1889, 1893/34 Berlin, den 24. Januar 1910. a. M., Geschäftslokal: Schillerstr. 27, Privat- | 9 Don VE ae 11 dem Gütertarif Teil T B vom 1. November 190 E A R L TAAN

r ; Dr t Tt No “P . ., ) r , „49. Sanuar 1910. ; H Mata: Ms ; y , , Apolda 1895/34

Der Geric Ir eE Des Abtetlung ARRBSC E wohnung: Oderweg 79, ist nach Abhaltung des E ib telhreiberei des K. Amtsgerichts. Pdrltd gra G A Ae Verkehre 162,20b SiGalenbuta : 18h

;rlin-Mitte. eilung 84. M Sch{lußvertei » : d q n De 02,2 Q

e ( Ven O und nah Schlußverteilung aufgehoben De hl, K. Obersekretär. übertragen werden und durch eine Ergänzung der i 102 20G M urg s E

i L t 9 9353 estellt wird, daß fri]che Beeren do. 195,60 . 1889, 1897, 05/34

M Se, n Fran oe s E t, Ma Amts icht E Köutieräverfahren Ute, das Seis p Mer Art, mit kale der län i Wacholder- L do. Cisenbahn-Obl.|i 33,70G Baden-Baden 98, 0N/131

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtösrel N dee Aen R Witwe Wilhelmine Sechase in Lärz wird nach | beeren nach der Ausnahmeklasse abgefertigt do. Ldsk.-Rentensch,|: Bamberg 1900X uk. 11/4

Schneidemühlenbefizers Emil Görß in Tied- Ans erfolgter Abhaltung des Schlußtermins blecdurd werden. Ferner wird durh diesen Nachtrag am | Brnsch.-Lün. Sch. VI1/31 A do. 1903/3

mannsdorf wird nah erfolgter Abhaltung des | Gostyn. Konkursverfahren. [93542] KOtadb oben i : 1. April 1910 (in dem Verkehre mit Basel über | BrerrerAnl- 1908 og 101,90, | emen job, 100 E

SMtußlermino ierdur Msgehoven. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Röbel i. M., den 29. Januar 1910. Delle am 10. Mai 1910) eine LTariferhöhung inso- F do. do. 1909 uk. 19 101/906b¿G do, 1907 untv, 18 N! i

RIFGURDREL R, Den O, Banne 9 Kaufmanns Josef Jankiewicz jn Gostyn wis Großherzogliches Amtsgericht. fern durchgeführt, als Furniere aus Hölzern des [f do. do. 1887-99|34| versd;.[92 35G do. 1909 rüdz. 40/4

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | _ : t ———— 93568 Spezialtarifs T und aus Da des Spezial- | do. do. 1905 unk.15/34| 1,4,10|[—,— do. 76, 82, 87, 91, 96/31

Burg, Bz. Magdeb. [93514] | durch aufgehoben. Saarburg, Lothr. Konkursverfahren. [93565] tarifs 11, aus\{ließlich Buchenholz, bis zu einer do. do. 1896, 1902/3 | 1.4.10181,75bzG do. 1901 N, 1904, 05/34

/ | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Stärke von 2,5 mm bisher 1,5 mm der All- |} Hamburger St.-Rnt.|34| 1.2.8 [94,70G Berliner 1941] ukv.18

. G n, den. 25. Januar 1910. i | 3 Konkursverfahren osty ) Restaurateurs Ludwi Dora aus Drei- gemeinen Wagenladungsklasse zugewiesen werden. Preis | do, amort. 1900 do. ba U CIAIG

i » i öge 3 öniglihes Amtsgericht. : A Tes | Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Am é Aus Ba C tin Santo C i ; y do. 1907 ukv. 15 .4.10/101,70B do. 1876, 78/2 T E E brunnen, zurzeit ohne bekannten Wohnort n 5 §. Cölu, den 27. Januar 1910. Königliche f do: - 1008 fv, IR | 102/10bz Be 1882/98 |:

Kaufmanns Emil Waldmann in Burg b. M., L 4 : 935291 | brunnen, zurzei ( Snbabers der Firma Emil Waldmann daselbst, ist E a Es O Seid aa e H N rbe, E a f E E C SA O: Eisfeubahudirektiou. e f do. St.-A.'09 ukv.19/4 |15,1,7 [102/25b Vik 1904 T zur Abnahme der Schlußrechnung des Denwatree zer offenen Handelsgesellschaft in Firma L. H. Leopold, ita s un e Besch tntafuag, fh Gläubiger | [93780] Güterverkehr. i H do, ANDrG L 208 3 P94,40bz do. Hdlökamm. Obl, Erhebung Pn T Sa gea A btienben Darmhandlung en pro Hamburg, wird hier- | über die nicht verwertbaren Gegenstände bestimmt | Mit Gültigkeit vom & Februar 1910 wird die H Heffen “1899/4 (me pn Node 1 t verzeihnis der L 1e Beschlußfassung der Gläubiger durch gemäß § 203 Abs. 2 K.-D. eingestellt. auf Montag, den 21. Februar 1910, Vor- | Station Künsebeck als Versandstation in O L do. 906 unk, 13l4 : Forderungen un oi rt6 BVermögensstücke sowie Hamburg, den 29. Januar 1910. mittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte | nahmetarife 4a (Staubkalk zum Düngen) un " F do: 1908 unk. 18/4 A Bil 06 000 G 0/08 über die nicht verwer are E bis Erstattung der Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\achen. hierselbst, Zimmer Nr. 16, wozu alle Beteiligten | (Mergel jeder Art zum Düngen) des Staatsbahn- F do. 1909 unk. 18/4 | 1.1.7 |101,80bz Sia in 2 Rb. 05 L Il e t Vie Gavahaung ies Vergütung an | Hamburg. Konfursverfahren. [93528] ean e Set Tas A P S E E e mitteldeutshen Privat- N Lo, 1E 1000 zt 493,10G Boum M 1902 : : k ; M 3 n über das Vermögen des | nebst Belägen und Schlußverzeihnis sind auf der | bahnverkehrs aufgen nt Y „Ho. Ne ES j Es L A des De E N Rae E Gor E SWeinbéra vik mad er- | Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die Gebühr des Münster i. W., den 26. Januar 1910. Av. Staais Anb Bee do. E aa É Hos, bér vei Königlichen Amtsgerichte hier- folgter Abhaltun des S Konkursverwalters wird auf 100,— 6, die Auslagen Königliche Eisenbahndirektion. i: [bst bestimmt. gehoben. : S L M., den 28. Januar 1910. Hamburg, den 29. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bi O O

—_—— o

Jmm pre mi eni jener Pm jam -_—- G G

I] bt —J O E

@ —_ r _ =- 2

| j

A

0 1 10 10 P 1D

funti drei Joni fnai em}: Fuua

OSSSD D J J

1

|

T) ua on do

100,75G do. —,—- do. 1909 unk. 14

do. 1905

—_— Glauchau 1894, 1903 4101,00G Gnesen 1901 ukv. 1911 100,90 et.bzB | do. 1907 ukv, 1917 100,30B do. 1901 193,75G 1900 —,— do 1900

102,10bzB

_—— _— J

E L

C CO prt punat pra

4 pak

r nen

101,75G 101/80bz 100/00bzB

S

Ï

s 2

et 2 24-I

Ct O AAAALO fs

mg pmk pn rer jr urrd: C5, Me bi E jn.

—— ck— e ==&

nde-

e Lac) Mi C5 Mo CIS Ml Vi CIO CAS pn bt jf pie Be

wr

98,80bzG 98 80bzG 98,80bzG 91,50b;¿G

O

O D

pt nt jk O O L pn pr Jakbad bek

J fut Jad J Go s

Zc&g E E r j I M, E b jn C bs 22

O

D

Q J fred fett S D

99,906; G 69,30bzG 69,50et.bzG 69,60bzG

69,25 bz

0A =)

D E E [7

B Aae Trg

O7

Ik prt jrmi per pre prt É jk prtl pr prt prerd prrdi bruck pr - . = 2

Lob t s Sdo O E pn J Fs C

dot Ink emt fremd rend pri frei ferne Jt fei oren Jani frem Jed jut ema Peri Jed Ja Jnt jenen

I it Pm fie Pl 1 DO f 1e D Din D Dn C CIS J jr Jr Junk L 7 J J] bi J prt O J pm funk pre frei unnd 7 a

pad pu pu preni Jock es D

p

G RIEE G R A 7

GODOD

a. X e a o b

t ——

104,25G

J bd pk J) J bmi pem pri prmnk

DoD

J =—J=J

annover. .. . 1895/34| 1.1.7 196,25G do. 1907 II unkv. 15 100,60G 2x 61551 -85650 arburg a. E. . 1903/34| 1,4,10|94,00G Weimar .. .. 1888 eidelherg 1907 uf, 13 11 Wiesbaden . 1900, 01 do. 1903/34 .10192,30B do. 1903 ITII ukv. 16 eilbronn 97 N. 4 | 1.6, do. 1903 IV ukv. 12 1903/34| 1,4. do. 1908 N rüdzb.37

3}/ 1,1, i do. 1908 F unkv. 19 96/34| 1,4, a do. 1879, 80, 83 34| 1, i do. 95, 98, 01, 03 N K L Worms 1901

34 49: do. 1906 ukv. 12 4 di do. 1909 unk. 14 do. 1902/34] 1,1. do. 1903, 05 Kaisersi. 1901 unk. 12/4 ( do. konv. 1892, 1894

lr 1—20000 100,75G Chil, Sold 89 gr. —,— do. mittel 100,90G do. Heine 102,30b do. 1906

100,80 Ghines. 95 5002| 6 95,90G do. 100, 50 £2 9 do, 96 500, 1002) ! do. 50, 26 £ do. ult. Febr. do.Eis.Tients.-P do. 98 500,100 2 do. 50, 26 £

I

94 00bz B 94,40bzG 93,40bzG

S0

* au P J J di d Jed Juan rent ei Jrr Jra

a9 Hin jf jf F o j Fr Prt drt Fra Jrs Jr D

J bd J J m

t d 1899, 1904, 05

S Iunt pen fru fern rk Pendk ck eren i eck maki pee pri per Peti Prunk Pri Perkin

a I J O

103,00bz 103,00bz

102,60 et.bzG 100,00 et.bzG 100,00 et. bzG

Wo ch—

00

O

V Df 12s C0 C5 p Df D p pf CIO p Pn 1 1 fn 1 1E O Do p pn 1 Jon 1s i jmd Pnt Vf bls s V D Fn - fund T3 fi E E S G aa E e Ler,

a C.

Lo Wm m —J O

S p pez pem prt * S.

18 B Femd Punk Pin bts Pré Ps Pk mk Perdk n J 5

mt pi J =—J dun pumé

1 chlußtermins hierdurch auf H d d 1895 B i B R l8b. 9981 ußtermin s 4 0, Do. O orh.-Rummelsb. 99 j ed : auf 166,13 4 festgeseßt. S Mel, Eis. Schldv, 70|: 1 h Brandenb, a. H. 1901,4 i; do. 1908 unk, 19/4 Berbst . . ,, 1906 LL 3 do, ult, Febr, nie Saarburg i. Lothrx., den 28. Januar 1910. H :

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Kaiserliches Amtsgericht.