1910 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 ®

-

Sechste Beilage *' 2 Si t i nin zum Deulshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

4 500 000,— auf 100 000,— herabgesett. 2, Berlin, Montag, den 7. Febr ria / / ° lar 1910 —— L L

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Y O

si zu melden. | lei z | Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann T T T T

Patente, Gebrauhsmuster, K r in weicher die Bekanntmachungen aus den Handels-, @üterrehts-, Vereins-. Gener iva

fer, Rontrl fome Vie Lar uns Balanfafitnadinger eo Ver Ufa tr R E T E T E É E

y nter dem Tite '

Der Geschäftsführer: Georg Steinberg. Zeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (i. 324.

[93869] Die Bandar Kwala - Plautagengesellschaft Das Zentral-Handelsregister für d i bst l gilt as Deutsche Reich kann durch«alle P: 7 Selbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reidéaueigero t E Prerbit N Das are e delategister für dgs Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli D S für i O

[95297]

Bei Nr. 792. Die Preußische Grundeigen- thums Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat am 24. Januar 1910 folgenden Beschluß gefaßt: Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum

[93720] -

Deutsche Hagel-Versicheruugs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gürtnereien etc. zu Berlin.

Die satßungsmäßige alljährlihe Generalversamm- lung der Gesell chaftsmitglieder findet am Dienstag, den 22. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant O Neue Jakobstr. 24/25 (Eingang durch den Restaurationsraum), statt. z E Tagesordnung :

1) Erstattung des Jahresberihts und Vortrag der Jahresrechnung durch den Vorstand.

2) Bericht über die Tätigkeit des Aufsichtsrats, über die Prüfung des Nechnungs8abschlusses so-

[94975] L “Der Menttaaart Wichelmaun is heute in die Liste der beim Landgericht Oldenburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Oldenburg, 1910, Februar 1. Ger n Landgericht. ódeker.

[95319] A Ordentliche But in G der

Commerz-Vaunk in Lübeck

am 4. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Bildersaale des Hauses der Gesellschast zur Be- förderung gemeinnüßiger Tätigkeit, Wübeck, König-

R O Tagesordnung :

1} Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn- und Dg der Bilanz und der Gewinnverteilung, ntlastung für das Geschäftsjahr 1909.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

[94977] j Der Nechtsanwalt Nobert Bösenberg hierselbst

ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Nechtsanwälte eingetragen worden.

Salzwedel, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist in Liquidation getreten. i / Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge

[94976] fordert, sich bei derselben zu melden.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis zum 28. Februar d. J. einschließlich in unserem Bureau,

oder bei ‘der Deutschen Bank,

oder bei Herrn S. Bleichröder,

oder bei der Nationalbauk für

Deutschland, E ; ; zu Vinterlegen, wogegen Bescheinigungen erteilt

werden. Lübeck, den 5. Februar 1910. L Der Vorstand der Commerz-Bauk in Lübeck.

Hermann Otte. Janus. [95320]. Einladung.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Melklenburgischen Friedrich Wilhelm-Eisenbahn- Gesellschaft findet gemäß § 25 Absahß 3 des Statuts am Donnerstag, den 10, März 1910, hd mittags 37 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell- chaft zu Neustreliß statt, und werden die Herren Aktionäre, unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Statuts zu derselben eingeladen, nachdem die auf beute zusammenberufene E Sig Generalver- fammlung zufolge § 25 Abs}. 2 des Statuts beschluß- unfähig war. i

Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geshehen kann, werden bezeichnet :

1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neu-

strelitz,

2) der Vorschußverein zu Woldegk,

3) der Vorschußverein zu Mirow,

4) das Bankgeschäft Berlin, Jägerstraße 9.

7 Tagesorduung :

Berlin,

Eng und Betrie Feldberg.

2) Genehmigung des Bauvertrages für die Linie

Thur Fe era mit der Mitteldeutschen Eisen bahn-Bau- und Betriebsgesellshaft G. m. b. H

in Berlin und eines Frahtabschlußvertrages mi

den Uermärkishen Steinwerken G. m. b

zu Berlin. i 3) Beschlußfassung über S A der Mitte

für die Durhführung der Beschlüsse zu 1 und 2.

Erhöhung des Grundkapitals und Feststellun der Modalitäten dafür.

C. H. Kretschmar in

des Unternehmens auf den Bau einer Zweigbahn von Thurow bis

Die Eintragung des Kroker in Ebersbach in der

figen

heute gelö Bauten, am 2. Februar 1910.

E e a L R O O L 10) Verschiedene Bekaunt- 2 Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung

der Police erforderlich.

[94969] Von der Pfälzishen Bank, der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M., den Herren E. E und F. Ph. Keßler, hier, ist bei uns der Antrag au lassung von,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1910.

Di

t

I g

pa

Rechtsanwalts Justizrat nwaltsliste des hie- Landgerichts ist infolge Aufgabe der Zulassung {ht worden.

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

machungen. S

Bekanntmachung. und

Zu-

4 30 000 000 4 °9%igen Hypotheken- pfandbriefen Serie X11 der Rheinisch-West- fälischen Bodeu- Credit-Bank in Cöln a. Rhein in

e Kommission für Zulassung von Wert- pieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

E A el UMIEAAL FEKGSZIC Jad E Le N R

Auf Grund des § 11 der Satzung vom 27. August 1909 berufe ich die erste ordentliche Mitgliederversammlung

as Fürsorge-Vereins

auf deu 25. Februar d. J., 11 Uhr

Vormittags. A

Die Sitzung findet im Zimmer Nr. 4 F 6 des Herrenhauses zu Berlin, Leipziger- F ») straße 3, statt. 94966] Berlin, den 5. Februar 1910.

Der Vorsitzende

des provisorischen Auffichtsrats :

Freiherr von dem Bussche-Kessell.

E P B T

wie der Bilanz und Antrag auf Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats 19 der Satzung).

3) Bekanntgabe und Annahme der vom Aufsichts- rat vorgenommenen und durch. das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversichherung genehmigten

chaft zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 26. Januar 1910. H Otto Neumann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[95313] Die- Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden-Vergütung in Leipzig werden hierdurch zur Generalversammlung, welche Sonnabend,

den 2

Promenadenstr. 14, stattfindet, ergebenst eingeladen. Teilnahme- und Stimmberechtigung ist durch die in Kraft befindliche Police nahzuwei]en.

) Vortrag des Geschäftsberichts. Antrag des Verwaltungsrats auf Entlastung.

r l „r 1 i: B) für deutsche Rückwandrer z Seibale, A T Dae 1G

dringlichen Aenderung des § 21 der Allgemeinen

Versicherungsbedingungen. Neuwahl des Aufsichtsrats 29 der Saßung).

ergJahresbericht, die Bilanz und die Gewinn- Yerlustrechnung liegen im Bureau der Gefell-

26. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig,

Tagesorduung :

Beschlußfassung über die Verwendung der dur einen Nückversilherungsvertrag verdienten Pro-

visionen. L Beschlußfassung über zweifelhafte Entshädigungs-

gesuche. | Wahlen zum Verwaltungsrat.

Gesellschaft zu gegenseitiger agélschäden-Vergütung in Leipzig.

Die Direktion.

Œaemann.

O a ine ; Gewerkschaft Kaisergrube zu Gersdorf.

Die zweite ordentliche Gewerkenversamm-

Haftung Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Geschäftsführer Albert Leuba ist Liquidator.

[94883]

Hamburg, den 1. Februar 1910. é Der Liquidator: C. Nehoríst.

[94836]

Bei Nr. 5295 Apis-Gesellschaft mit beschränkter Der big

Dis Firma Carl Weitsch Söhne G. m. b. H.

in Braunschweig ist in Liquidation getreten, die- felbe fordert ihre Gläubiger auf, sich bei der Ge- fellshaft zu melden.

[94520]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Paul Scholz & Co. in Berlin ist in Liqui-

dation getreten. | ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Liquidator

bekannt zu geben. Paul Scholz, Berlin, Clisabeths \traße 30.

Die Gläubiger werden gebeten,

[94790]

Die Gläubiger der in Liquidatiou getretenen Neue Boma Apparatebau Ges. m. b. H. Berlin werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Paul Ulrich, Liquidator.

[93857 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Elektrizitäts Gesellschaft Löhnig & Co. m. b. H. (Nr. 1337 des Registers) am 14. Januar 1910 folgendes eingetragen worden : Durch Gesfellschafterbes{chluß vom 9. Januar 1910 ist die Gesellshaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Eduard Löhnig, Ingenieur, Cöln. Die Prokura des Stephan Haleßzki ist erloschen. [95298]

A L y Bodengesellshaft Berlin-Osten

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden. Der Liquidator: Otto Stuß.

[94597]

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen we

tral-Handelsregister für das Deutsche Re

rden.

ih“‘ werden heute die

A, s 0epveis n

g s Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer A belbalitdA Le 30 S.

Nrn. 32A,, 32B., 32(., 32D. und 32 E. ausgegeben.

E

Patente.

(Die Ziffer inks bezeihnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.

FÜT Tie angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeihneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgefuht. Hinter der Klassenziffer Ut jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen- stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Denußung ‘geshüßt. 3b. Sch. 33 532. Oülle Zur Aufnahme von Bersteifungöstäbchen. Vorwerk & Sohn, Barmen. (, è V 5b. (F.

_26 749. Druckluftbohrhammer, bei welchem die Zu s

und Ableitungsöffnungen für das O R gSosmtungen fur das Aut m zwet im Arbeitszylinder liegende f mgnuten einmünden, Albert Fraùçois, Sclessin Zuli, Belgien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser I Herina u. (5 Peitz M t.-A E a SIA 1, M é us E 2 O . Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 20 L OO Ae Sch. 34 08S. Beutelwringvorrichtung. Zovanne Schmidt, geb. Albühr, Tegel, Berliner- aße la 2710 09 :

Sm. K. 40 875. Werfahren zur Erzeugung von c ndigofärbungen. Dr. Ludwig K Miinche ndigofärbung P N g Kalb, Münch Ura, 1 T 5 09. : E Ilc. K. 40795. Schriftstücke u. dergl. 21. 4, 09.

‘P E R dp 4 T\ C E : Verfahren zur Darstellung O Motor A N : : von Met Farbenfabrifken vorm. Friedr. Bayer « Co., Elberfeld. 7. 1. 09. A St, 83 432. Verfahren zur Darstellung bon Quamdimn}alzen. Stickstoffwerke G. m. b. H. Spandau. 29. 10. 08. é‘ T3a, E. i 759, __ Anlage zumaNutzbarmachen der Warme der «luspuffgase von (Großgasmaschinen. Eisenhütten-Actien Verein Düdelingen, Düde lingen, ruremburg; Vertr.: P. Ferchland, Pat.-Auw Berlin M. 30, 1: 6: 09. : , « (C my a ‘o VY 13b. H. £7 672. Spet]ewa}jervorwärmer mit Wilhelm Heiurich, Stuttgart Cannstatt,

Mappe ¡iür Briefmarken, lose Georg Kraft, Wunstorf.

gebil deter Schalter etnes Fernsprechers

2Va. S. 27612,

21a. W,. 33 0683.

4 1000

21. H. 46 297, Leitungen. Franz Saal 0. D700.

Ac. W. 33 214. für Schraubstöpselsicheru CODOTI, 200 10:09: 21d. M. 38 652. von Cinphasenkommutat

28, (7,09; 21d. S. 29 074.

licher Spule. Siemen D, D, Berlin. 24, 5. 2e. M. 38661 &rnst Melchert, Que D O07. .09. 21f. C. 18 404, lampen mit gegeneina Carbone-Licht-Gesells d: Wern, 14, 10, 09, 21f. S. 29524, ( aus einem bohminerali Vr. (Georg Seuftuer, 20-09.

22b. B. 53474.

von Kondensationspyrod Zus. z. Anm. }

) 20 Soda-Fabrik, Ludwigs 22b. B. 54 047.

D d D D,

z. Anm. B. 53 205.

bindungsleitungen mit DStemeus « Halske, Aft.-Ges., Berlin. Borrichtung zum Kühle von Kohlenkörner-Mikroyhone bel Zinkel-

nfs ) onen. Wilhelm W - mann, Wilmersdorf h. E

Maschinenfabrik Oerlikon, Gertr. : Th. Zimmermann, (

Berlin,

Stüßisolator für

München, Lindwurmsftr. 110.

Mehrfah benutzbare Patrone Paul Weiße, Gronau

ngen.

Berfahren ormotoren Oerlikon,

Transformator mit s-Schuckert Werke G. m.

09

Clektrodenführung für Bogef-

: t Elektroden.

chaft m. b. H,, L J

nder geneigten

Sleftrode nerten Berlin,

Berfahren uTten der

hafen a. Nh.

1. 09.

zum ] mit (Gleichstrom.

Stuttgart, Notebühlstr. 57.

61. Elektrischer Tarifzähler. Gerlin-Wilmersdorf, Wilhelm

Weißensee

für Bogenlampen, Kohlestab bestehend. ö&reillnger]str. 9.

zur Darstellung U r Anthracenreihe; 2. Vadische Anilin- & P Berfahren zur Darfte

D O L Varftellung von Me Qu N der Anthracenreihe : ] l Badische Anilin- & Sodag- Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. 28, y

zum abwecselnden Einschalten | M. auf das Hausnetßz und ç "h G E,

Postneg. C. Lorenz Akt.-Ges., Berlin. chchaltungsanordnung für Ver- | den Befehlsleitungsbetrieb. vorrichtung; Zus. z. Anm.

auf das 8. 9. 09.

12.10.08. | Fo 45 Co

elektrische | 46

wäl 46 Betricb | Ge ( r

Schweiz ; | eine

bewegs- | A. Pat

Vre

Lud! Ber ck. 09. 18.

Zuÿ.

Berlin-Weißensee. 1. 9 44a. F. 27 301.

Sensenblatt an Pat.-Anw., Chemnitz. 24. 12. 08.

Plofionsfkraftmaschinen. T . § A R E “N ) 2 Vertr. : N. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.-An

107 P 2 ? Cc C Zweikafktmaschinen mit flüfsigem Brennstoff. Wilhelm

Dreiecs glied S

lic. Tut E) Zis (i » f ( _

ung, Stemens-Schuckert Werke, G. m. b. D., | 72h. 17f. aufgeshnittene

47g. w ir tend er Société Anonyme des Fonderies de Pont à Mousson, Pont-2-M ouffon ¿rankr.; : i | L B pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 17.12.08.

47h. M. 37 992. Bing verloren gegangener Flüssigkeit bei Ge tric en mit ¿Flu]gkeitsfreislauf. Charles M. Manuly Washington; Vertr.: C. Fehlert ,

99 (01. Maschinenfabrik R /

) Robert Conrad, | bares Schloß mit Falle ü }

ens A Oh mit Falle. Berthold Müller, Konstanz.

Nadel anbrückenden Klemm- G aen Tite a L A

i 7, M Il Tou | Erwära Serben in Zatigkeit tretenden Alarm-

s SWLottenburg, Kantstr. 19. 99. 1. 09. a O S c O E E . F. 26 7 M lorungövorritung für das | 70e. F. 27 493. Vorrichtung zur Bearbeit

Tellet6, O E i Fischer «& von flächenhaftem Material mittels eiter Oa HNON

b j Dl 2 BICNT Ie G eren Gnde schabendes, bürstendes oder aynUches Material befestigt ist. Dr. Nudolf Foexf

Charlottenburg, Kantstr. 19. 10. 3. 00 E

S ) Sicherheitsnadel mit einer O d b einer

mp.,

ck4 “D ch p C cu e b. S. 28 316. gBentilsteuerung für Er- vous Saussard, Paris: Frankr. : - Vertr. : Lamberts Je é UO Dr. Lotterhos, Pat. - Anwälte, Berli, Luftgekühlter Kolben für | 23. 10, 0g. Lat.- Anwälte, Berlin

» - - ar

Seri O, 6667. . Schuhverschluß, dessen beide Tele lInetnanderg@choben und durch eine in eine Ang (Haube) eingreifende Nase zusammen- gehalten werden. Karl Ochs, Halensee, Joachim Friedrichstr. 56. 28. 8. 09. L

» D D D c. 4 p 5 kt, e ae Ve as 240. _ Leistenträger für Maschinen e L aran ung von Schuhwerk. Thomas Gustave P ant, Doston, V. St. A.; Vertr.: M Mintz Lat.-Anw., Berlin SW. 11 41108 E

Ç 1 Þ P g . t * gu e

20 _BV. 53 292. Abzugvorrihtung für Nück- [toßlader it federnd verschiebbarer UAbzugstange. Hugo A MeDE Charlottenburg, Kantstr. 21. O0. Le D |y ck= S D r « \ : 5a. F. 25 543. Vorrichtung zur Negelung der Pana der Nundschnur, die über die zum An trieb des Gravierstichels von Graviermaschinen dienende Nutenscheibe und über die Rollen eines aus [chwingbaren Armes geführt ist. Wm. A. Force Oroollyn; Vertr.: A. Loll, Pat. - Anw. Berlin S. B 93 608 L _ 4 «p my : er 0b, J. L I71, Vorrichtung für Krempeln zum feitlihen Abführen der Abfallstoffe aus Fang- O N i der Abfallstoffe aus Fang Le G. JZosephy's Erben, Bielitz, Oesterr. F lef; Vertr. : H. Springmann, Th. Stort u. z Oele Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 2. 09. : C Sch. 33 482. Verfahren zum Befeuchten von Garn mittels Durchtreibens feuhter Uft. Fa. Beuno Schilde, Hersfeld. 13. 8. 09.

Glageon fre A E E

1e Derlin S 08 39 09 SW.* 61.

c. G. 29587.

rling, Leipzig-Plagwit, &röbelstr. 13. 28. 19. 08 2 S è 0, y F gnkio úal e De a. Me 1 5ST, Borrichtung zur Spannung é p ae über dret an den Eten eines x legende Punkte gehenden Verbindungs- | A. Zanssens, St. Nicolas; Belg.: Vertr. - du Dols-Keymond, Marx Wagner u. G. Lemke Anwälte, Berlin SW. 68. 921. 4. 09 / 4 D ® C e P! E 1 Eh S. 24 463. Elastische ausriickbare Stab-

Des.

10 4 O7

s fan i 0. 2D S353,

Dinge ronen und S O L E, S, A A Bei Nohrbruch selbsttätig Y perrschieber [ur Wasserleitungen. Hauts - Fourneaux et

aba i E h P 1 2 Bertr.: C. Gronert, W. Zimmermann U. C Q C C Pot ra N or Y ; E 9 913. Jeibräder Wechselgetriebe. 0 larla Dieterich, Kansas, Miss. V.St.A.: r.: Franz Reinhold, Pat.-Ar berlin J 52 2 gn Keinhold, Pat.-Anw., Berlin 8. 53. Vorrichtung zur Wiedernut-

G. Loubier, Fr.

Cinze[ne Nummern kosten 20 4.

TTIa. B. 56 089, Schuhwerk. Médéric Brihaye, -

[95299] : Preußische Hagel Versicherungs-

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Fn Ausführung der Bestimmungen des Artikels 7 Abf. 4 der Saßung werden die Mitglieder hierdurch zu der am 24. Februar a. e., Mittags 12 Uhr, im Saale des Klub der Landwirte, Berlin, Dessauer- straße 14, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung : O 1) Bericht der Direktion über das 24. Geschäfts-

a. Ausgabe von weiteren bis 260 000 4 Stamm- prioritätsaftien. :

Verzichtleistung der bisherigen Stamm- prioritätsaktien auf eine Superdividende für das Geschäftsjahr 1909/1910 nach Dotierung des Dividendenrestes pro 1901/1902 und 1902/1903.

b. Ausgabe von weiteren 600 000 4 Stamm- aktien Lit. A, Gewährung einer Grund- dividende von 49% an Stelle der bisherigen 3 9/0 nah Maßgabe der bisherigen statutari- {hen Vorschriften 16 Absatz 1 zu 4 und 5 Absatz 2) an alle Stämmaktien Lit. A.

Berzichtleistung der bishèrigen Stamm- aktien Lit. A auf Nachzahlung der statutari- {en Dividendenrückstände bis einschlteßlich 31. März 1904 und auf eine Superdividende für das Geschäftsjahr 1909/10.

c. Ausgabe von weiteren bis 380 000 4 Stamm- aktien Lit. B. Festseßung der Modalitäten zu a, b unde. Verzichtleistung der bisherigen Stammaktien Lit. B auf Gewährung einer Dividende bis 1. April 1916.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in Ge-

mäßheit der Beschlüsse zu 1 und 3, insbesondere der 8 1, 4, 11 und 16, auch hinsichtlih des ? 16 Absay 1 zu 5 bei Fortfall der Landes- \ilfsanleihe sowie ferner des § 31 hinsichtlich der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche auf 8 erhöht werden foll, und die Wahlperioden desselben.

5) Aufsichtsratswahl.

Úeber die Punkte 1 bis 4 der Tagesordnung haben

die Inhaber der Stammprioritätsaktien, der Stamm- aftien Lit. A und der Stammaktien Lit, B auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen

Diese gesonderte Beschlußfassung wird auch in

besonderen außerordentlichen Generalversamm- lungen der Inhaber der Stammprioritätsaktien, der Stammaktien Lit. A und der Stammaktien Lit. B gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages derart erfolgen, daß dieselben nah Schluß der ersten Generalversammlung eröffnet werden. Die Einladung zu diesen besonderen Generalyer- fammlungen ergeht demgemäß nah § 28 des Ge- fellshaftsvertrages gleichzeitig unter Hinweis auf die obige Einladung zur außerordentlihen Generalver- fammlung aller Aktionäre.

Speisevorrichtung W. Voß,

die Genehmigung der S vom

Borstands dem Unionsvertrage vom

Simon. M. Herman.

Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, an denselben zu wenden. Berlin, den 8. Januar 1910.

Der Liquidator :

Franz Scherrer.

“Pasfiva.

[94061] Wem'’s Freude macht:

ih Obstbäume usw. in allen Formen selbst großzuziehen, oder glei tragbare Bäume zu pflanzen, ver- lange kostenlose Zusendung der Kataloge, Kulturanweisung und Ausnahmeangebot von

Gebr. Neumann, BVaumschulen,

Olbersdorf b. Zittau i. Sa. Zahlreiche freiwillige Anerkenuungen aus' allen Ständen und Ländern.

Schreibmaschinenbesiger!

Schreibmaschinen - Farbbänder und Rohlenpapiere der

Amerik. Kohlenpapier-Judustrie „Edison“, Frankfurt a. M., Untermainkai ©,

find nicht allein die besten, sie sind auch uicht zu teuer. Drei:

. #618 162 153

(Fmil

1 N unC

[94594]

: Kohlenpapiere in allen Farben, Folio oder Quart, nicht \chmierend und ergiebig : 100 Blatt (¿le E (00 O el, 1UUO. « 65,—

i Farbbänder f. alle Systeme in allen Farben, kopierend oder für Akten nihtkopierend, auch für Kopiermaschine: per 3 Stüd. H 5,— G s M00 - 18,—

S Spezialität: Tiefschwarz für Akten. @ JŒ” Versand. portofrei, keine Nachnahme. “F

G E I AUVIRE O t Er Zt P:

Aufweiten durch Preßgesenke.

Saberl u. Georg Söldner, München. 5. 8. 09. elektrisher Glühlampe. 19. 12. 07.

aus- GSa. M. 39855. Nechts und links verwend

lung wird am Sonnabend, den 26. Ae utar Brückenstr. 57. 26. 7. 09 i: L 2 Z i g E R N 24i. M. 36 827. Vorri Aa L ordnung abgehalten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Forde- eerrichtung zur selbsttätigen | Harmsen u. À. Büttner, Pat.-Anwälte, Wrlin SW. 61 einen Schwimmer. Wilhelm Schönicke 166 Fi  T foi . : : G i c “D Ll ite, Gera Sdönebera b. B Tft G Lr U m4 s eslusgteitswecselgetriebe. | 9 7 2) Die Entlastung des Grubenvorstandes für das Die Lihiidatökemt / / / g v. Derlin, Hauptstr. 150... 7 1. 09; Louis Renault, Billancourt, Sei chselgetriebe. | 9. ür Dec ffesfiel: 116, 2 \ ° 7 47 .- N f 4 F) , Îis j i i für Dampfkessel: Zus. "3. Pat. 207 847. 30d. S. 47 600. Beutel aus elastifHem Stof auf ines mit Wurfhebel und teilweiser auégeböhlter 3) Anträge von Gewerken. E, N : f E S SCILIGEM S0 ; 2 ; jahr und Vorlegung des Rechnungsabschlusses Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Franke standsaläf is init | Alonso-Perez, Paris; Vertr. : H. Burckas Nechts / ( dS( aler mit Dobel ziígem Abschlußventil Fr 3 “06 A L V. K (LUL H G ¿ : ¿ Ÿ ) . anz | furt a. M. ZSandwweq 123 D - c Gersdorf, Bezirk Chemnitz, den d. Febr. 1910. [ el. Z d eg 123. 21. 7. 09. mouth; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw. Berl Drs Bilanz und über die Entlastung des ellihafter vom 22. Januar dieses Jahres sich aufe [l : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. A xan ) J c NSMtiMtiinog fyr D ¿g S L f S N E E S E , pa dichtung für Dampfturbinen. Vereinigte Dampf- | stehend: Zus. z- Pat. 215015. Anton Stepper Our diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß : G die Priorität ü { ): - s E ch bas “V « Se , V Ul ( (e auf T L s On 0) e L v Entschädigungen [95300] chaft aufgefordert, ihre D anzumelden. l : rund der Anmeldung in S ( s Lokomotiven. Fafob s N N 2 es E Zaklob Kogen, Braunschweig, | des Füdgrates von liegenden Personen. Arthur | Af Grund der Anmeldung in Großbritannien vom | von ckchlitts{ul B 7 ; » O : _ iei ch „on Suill)udhen in Nollshube. Herm. Hagelstei s i x Ó ? 2, 1910 im Saale des Herrn : E lollschuhe. Herm. Hagelstein d Norfo C : Gt C. nber an L. Æ&. S: die i A Das p 6) Verlesung Der Protokolle über die Sitzungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung der zu bedrucenden Arbeits\tücke für Mascînen zum vere baren Ca i S 77h R. 11332 9 ° : pl - u t R A _ z Versteubaren CAndletsten. Ludwig Born, Altena i. W. pon zu galvanisierenden Hoh Éörpern, insbesondere Y. H 332, Abflugvorrihtung für Flug Bew ck e: ssenen Borstandsmitgl. 2) Berschtedenes. er Pre agelversicherungs-Gesellschaft 2 | i (2244 : Preufische Yag 1] ch g \ \ch f ITUCTe (3 {ungen oder sonstige Druck Den) dure R U E r Âr N pr g aen) durch | Formkästen in ihren Augen: Zus. z. Anm. V 4 310 0 N. 27.200. A - + D ch7 „9 4 ; Q abs N y. Uebel. Die Deutsche Nahmenleitergesells{chaft mit des Berliner Kassen-Ver eins (Deicfacben) aebrábt werter Cox-Multi-Mazl ga A der Bohrer bei einer y CUttiWeritr. 106, 4 117.08 Mo 5 s “taller | 33c. W. 33 016. Haartrockenvorrichtung uge . Vaartr1 )rrhtung. Cugen Deus, Solingen. | Teile a: ) D E - DoUngen. | Teilen. Wilhelm Zollenkopf, Düsseldorf, Off : i r di itali i S \ \, VUsjeldorf, Vititr. 89 N, Mw 5 a » kj NOT «l 5 C o - L , 7? E ' E «i t. pr s ü L E 1 S L . das Jahr 1909 liegt für die Mitglieder obiger Ge fan Zum Liquidator wurdé Herr Bauingenieur | 1) Metall- u. Papiergeld, Guthaben T1S8b. B. 48 906. Herstellung von Edelstahl in | zu kuppelnt Gardi ; 51d. G. 30 313. Mechanische Spielvorrichtung E ° D “Cl L )pelnder ardtnenring. (wald Müller G a t ( . , Strom entzündbare 2ündmasse. Wz ; rau ( k ¿ : | i are È asse. Wilbelm Venier eit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags 3) L dbestände 9 834 ch A E : E : Vertr. : C. Feblert. G. Loubtor T, C : 3 h g h ch g 8) LOMParobetande . s ev 2004200 gemacht wird. Vismarckhütte, Bismarkhütte, O.-& Wsung eines Verschlusses die bei N ile acd eir. : E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. | u. K. Ofius, Pat.-Anwälte Berlin SW, 11, 20.3.0 S S] EN ( C1 S dre vetlden Yuerteile gedreht O Os Ss E Pr a L G / z O V L. o 4 L E Mar Obvi Börlitz Ohor M 16 H L ( ; i Einladung zur ordentlichen Generalversamm- der bagen zwischen Tragseil und fester Schiene bei | Helsingor Dênem.: Bertr. : D. Cracoanu, Pat.-An1 3 W T “R E O | dem Uebereinkommen mit Desterreih vom L 140 5 ( 4 N ac Pat.-Anw., [5 . V5 Gohlis. 27. 8. 08 s gelagerten Lenkkufe Fosef Auer, Grü & A 2s _ P S ( ; Ou f ch er, Grünbach b. | =ch E N A auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. Kreuzungsweichen mit Klostermann « Co., Berlin. 3. 6. 09. 79b. D. 21412. Vorrichtung an Strang Allgemeine Elefktricitäts- are | von Stößen an Fahrzeugen mit in einer Flüssigkeit ) / A er D 8 z , OVolze für ebensolhe Möbelsite E A E L : O B, Draußt t (A R L Generalversammlung der „Berolina“ Versiche- 20i. P. 24 044. Weihenstellvorrihtung für ber Tho 0 he Ztbbelsige und -lehnen. Ge- —rauß u. W. Schwaebsch, Pat.-Anwälte O 63i. W. 29 311. Nüktrittbremse mit érreilauf Barthelmeß, Neuf i B Straße 169 a, statt. e DItlyermeß, Yieuy a. Nh. 19. 7. 09. ; 45 . Januar 1910. Z : A Neustrelitz, den 26. Ja verstellbare Weiche. Dino QDavide Samaia, | Ludwia S ck Pat.-Anw., Berlin W. 57. 29. 2. 08. 1 G 0 E S V Jer , Ce P 2 9 - s "p c p F 1 T p 4 g M L ? 9) Vorlegung der Bilanz pro 1909. vig Stuckenholz, A.-G., Wetter a. d. Nubr. ing fUr den Flaschenhals. Nehbemiah Goldberg, e : p 20i. S. 29 221 Quesilberk i M V Singer, Dorndorf b. Dornbur Sala G 0A -( -( . . D e D! ilberkontakt. Siemens | Befso s ; Q 1A g a. d. Gaale. 9. 3. 09. ; ck L A : Wilhelm Eisenbahn Gesellschaft. 5) Wahl des Aufsihtsrats. wlemens | Besesligen von Langriem-Fußböden und bo! G : STIc. Sch. 32 394. Verbindungs\chloß für die d Y f Fritze, von unter Wasser ausgelandten Tonwellen auf ckchifffen und Anheben des Stromabnehmerpfluges für elektrische | 3 Ff , G B. | HLEL nluges fur eleftrishe | 37f. V I D, - R T RLMARE Crefeld, Gladbhahoerstr 9G 9 . Dder, Warthe, Neße, Elbe, Havel ab Branden- ; Ich f. V. 49274. Feuershußzt orrihtung für } Vertr. : 2 Al refeld, Gladbacherstr. 104. 292. 3. 09. 7) Niederlassung 2c. von al Sa f Gun e A S SW. 68. 11. 5. 07. l l b a E s S 18, Pal.-Anw., Barmen. | Or. E. Graf v. Reischas ç ; Rb “M : ntbält. N Sp T M. R Dieser Beschluß soll au für das Geschäfts- raf v. Reishah, Patentanwälte Berlin S i auéterte enthält Walther Erfurt, Berlin, QOoltstr. 48. ntonsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität E i / j mehrere an einer gemeinsamen Leitung liegende Ne tor GÉN r S Me / bee T G A In die Liste Der bei dem unterzeichneten Gericht nad der Vorlage des Kaiser ichen uffihtsamts [C ellung liegende Yeben- Peter Glück, Münster Ti W., Hansaring 16. 25. 11. 09. [chaftmaschinen. (rnft Otto Dürr, Reichenbach É N, 65f. H. 42947. Str i ; , ] + V. . Schraube, deren Flügel mittels wird. Aktiengesellschaft Mix æ ‘Pni 5 ) / Dag a dat ee 1e 2 7 Genest - | geschnitte d \ ck Cet. e s Burg a. F. 8) Beteiligung des Vereins an den in Bildung s L ft Tele- | geschnitten find. Paul Scheppan, Nirdorf, ) Zut ücnahme von Anmeldungen. auch im Abonnement, As L j Yermann Hannemann, Altona a. E., Große Fischer 0. / a. F. 26 250, Berfahren zum Uebertragen Kanten runder Pfropfen aus Kork oder ähnlicbe 7c. M. 32 718 Nar In die Liste der bei dem Oberlandesgeriht fin äden. ° 8 er ähnlihem / os . 718. Vorrihtung zum um geraden Abstehen der Böden - "” x U Ss 10. Brant Nock, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten | SW. 61. 25. 11. 08 IS5a. G Svati in Celle. Der Vorstand der „Berolina ersicherungs- : 2 C : 44 . 5a. G. Spatienauslösevorritun , Amerik. Kohlenpapier-Fndustrie „Edison“‘Frankfurt a. M. Untermainkai 7. 68a, H. 47 742. Sierheitstürschloß. Han n 4 10.09 Q o : e y h L er elg lut oß. Vans La. x. 98 699, Einzelsperrwerk 42b. M. 35 840. Stihmaß: Zuf stücke bergestellter fe 2 J . Stichmaß: Zus. z. Anm. ude Hergestellter federnder Halter für Metallfäden

Son: : Bahnhofs Automat 6. m. b. §. 1910, Vormittags 1A Uhr, im Gasthof zur 13b. Sch. 33 851. Dampffkesselwassers inf . 4 E A, VamPske)lelwasserstands Einsteuerun o aitluift T - G s E ; ; l (I LS l n Zusaßz dur s Feuerae\hränf | 12 - ch tif 5 : f 1) Der Geschäftsberiht und der Nechnungsabs(hluß | rungen sind bei den Unterzeichneten umgehend erung von Zusaßluft durch das Feuergeschränk | 13. 9. 05. ‘6d. R. 28 839. Elastisher Garnträger für g Neuß. 10. 09 109. E E ven! / O 30a. R. 29 875. Perkussionsav 28 ; Seine; Vertr.: C. | &= Geschäftsjahr 1909 und die Verwendung des in Ludw. Hartwig. Wilh. Schlichting. ck. Perkussionsapparat. Dr. ¿ranz | Gronert, W Betir.: C. 77a. ; : walte, Berlin SW. 61: 21, 19. 0 Vannover, Haltenhoffstr. 14. 26. 8. 09 e R e auf eine f aur En h L j [L 1%. 20. 0. V9. zuin Auffangen der: ais Sor me R G em auszufsangender Kugel. Carlos Beginn der Anmeldung #11 Uhr, Schluß derselben | | Í T gema! ) r Sr M [sangen der aus der männlihen Harnröhre veränderlichem Hube zur Erztel Ot 1 Z g arlos und der Bilanz furter Terrainverein, Gesellshaft mit beschränkter n ube z rztelung verschiedener Ge- | anwalt, Berlin L 68 20. 2. ‘09 Bilanz. ; Jacob Küchen, Aahen®Öttostr. 19. 31. 7 ing is bei der : 3 N Sa R O G U 30d. St. 14 532, Pflasterersak fix of Gewerkschaft Kaisergrube. d : Zanuar | : D »S=. Pslasterersaz für eiternde | 9 108 Sp e N gelöst hat und in Liquidation getreten ist. em Unionsvertrage vom und Verwaltungsrats. turbinen- Gesellschaf “R ; i i ctell)chast m. b. H., Berlin. 25.11.08. | Berlin, Hohenzollerndamm 9. 26 10. 09 20. 3. 83 Frankreich h 207 10,09: 08 anerfannt S | ( j ‘alve A) nKranken- F . M., den 4. Februar 1910. 7 904 4) Wablen in den Verwaltungsrat. Generalv enn g S eutshenKranuk Fraukfurt a. M., den 4. Februar 1910 G E ( 2 08, Biberfeld, Berlin Hohenzollernstr. 11. 25. 6. 08. | 22: 1. 07 anerkannt. D tokolle über d Heinri Exter, Münsterstr. 175, Abends 7 : des Verwaltungsrats im Geschäftsjahr 1909. Heinri Gxter, Münsterstr. 175, Abends 7 Uhr in Liquidation. Ndressieren von Postsendungo B ; i : N R S OITIENDUNYEN 1, 0M, Vet elen! 26, 5; 09. von Nöhren, mittels Strablgebläses. Carl Mich maschinen. Bohumil Jirotka, Berlin Boeckh o WIrTaDnl( ales. ( I). E g L ADE, : tand. A. Friedrich. | auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Vorsta D A S ) diesen hi bur mitféls enblsfor ait lh Zl L O8S S Gleitfläcbe für Luft odet ndur( eis endtoser ¿Fordermittel (Förder- | H. Vovermann Nachf. G. m. b. H., Gevel Wasserfahrzeuge. Dr. Z / . G. m. b. H., Gevels ( ° Uf, »( bestimmten Belastung in de my m ; y R Bekanntmachung. beschränkter Haftung zu Berlin, Leipziger ir. 112, am 31. Januar 1910, Company , Nerv York Nertr s Wilh M I L S ¿qulker zu drehen vermag. ] In dem «h. B. 9966, ust! mit C ° ch( o D, chILDELS, Wupschall, (öln, Kattenbug [O 20.0: 00: 96. 10. 08 | sellshaft vom heutigen Tage ab in den Geschäfts- Sckderrer, Berlin, Lietße itr. 37, e i dor MotMi8bank 5c : 447 6 E Ae ) rite e Os C S el Jeu) jeuttgen Lage ( \chäf ranz Sderrer, Berlin, Lietenburgerstr. 37, ernannt. bei der Neichsbank 2c. . d 6 447 614 zwei eleftrisch beheizten Oefen, in deren erstem Ohlaben, 6, 09. [ur Klaviere oder diesen verwandte Instrumente. zur Einsicht aus. 4) Grundstü 1 830 000 20108 as Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 6 11, 09, [Sp Mao 9 L und unker Verschiebung nah innen an die Länasteile ‘asinen | Lf diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß D s ; 63b. A. 17 316 nÉvorric Í 3 lung der : Adolf Bleichert & G Lot 24 G 70 e : . L4G, Lenkvorrihtung für Node L Mi A g f Vleichert & Co., Leipzig- | Berlin SW. 48. 36. 7. 09. ß codel- | die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich 20i. A. 17352. Weicwbensian iy SnWypo! Gc | ; 7 . Weichensignal für doppelte u L Ct j Erding, Oberbay. 14. 6. 09. 7 2 Am Sonnabend, den 26. Februar 1910, Zus. z. Pat. 180 057. 34g. . 14667. Wrfahren zur Herstellung ztgarettenmaschinen zum Trocknen der Hülfennaht. vershiebbarem Kolben. F. Kloster Ç Aa e Les 4 E S O D 2 brüde t, Wien: Nark G (Sutit “__V+ Meoftermann «L Co., | Stu 4. 2989 rungs-Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg Straßen Kleinbahnen. Phoenix Akt.-Ges. e N Detr.: O. e mtauianni A E Ruhrort, Duisburg-Nuhrort. 2 für Fahrräder und ähnliche F hrzeuge Nober - V'utsvdurg-Huhrort. 20. 11. 09. 35 M ww Nov ; ; E Vayrzeuge. Nobert G4 3D Nh: ee Sa 5b, M. 38 177. Verladevorrichtung mit STc. G. 27 962. Behälter sur Flaschen u. dgl. Der Vorsitzende des Auffichtsrats der el i S O Ne A N ß Bicenza, Ital.; Vertr.: A. Daumas, Pat.-Anw. | 2. 6. 09 der Sp S 536. Vorrichtung zum Entfernen Philadelphia; Vertr.: P Ls 3) Bericht des Aufsichtsrats. i ' A T /aeepyta; Berlr.: Paul Müller, Pat. - Anw. «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 15. 6. 0: : e ten It 890. Vorrichtung zur Auf L ) L L i S p _ . 19. 6. 09. brettern mittels Eins M6 N e 90. DBorrichtung zur Aufnahme | Enden eiserner Kisten. kor N p E Philipp Balke. 6) Ergänzung des §4 Absay 1 der Sazung, dahin nittels Cinschubblechen. Jean von ¿nden etserner Kisten- oder Ballenbänder mit in- Bal Zohn Gardner, Knott End b. Fleetwood, Engl. ; VDahnen mit teils oberirdisch, teils im S{litf dine R PAHRpnis G8 (R Ei e Berlin | 82 5 burg zur Elbe) 14 °/% Beitrag (Versicherungs- / SONplanal | Kinematograp hentheater. Erik Gustaf Björklund, 08 S2a. E. 14978. Kokskorb, der einen oberen ( p Jtal, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß O. V. 4 r d : 9 ) Nechtsanwälten. jahr 1909 rückwirkend gemacht werden 38a. G. 20436, Zehnten e 566. D. auf Grund der Anmeldung in E d | | ne stellen, deren Anruf dur MIOR E Perl M. 7 li Mün . - ch 0: m ngland vom | zugelassenen Rechtsanwälte ist am 4. Februar 1910 vom Nov. 1909 und bedingt durch das Gesetz | Aidutlvofiromes bitt | erte G Ee S E fu U an ihre Drebzapfen angelenkte K : reh; angelenkte Kurbeln durch die phon- und Telegraphen-Werke, SwWhöneberga. | L de E F i : : i ( - Schöneberg. | Thomasftr. 15. 15. )9 a. Die nde F Königliches Amtsgeriht Vurg a. F- begriffenen Schiedsgerichten zur uus ericht- l “M straß fer Jrl D L N Be 24 19,2. 08 J 54 : , , 7 . \ von Zeichen mittels kontinuierlih ausgesandter elektro- | Stoff. Niels Hatt Poliermaschi 5 : | A 8 ; . Niels Haffin O d Poliermaschine | vo denen S Celle zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein- | 9) Geschäftliches. sfing u. Oscar Kiellerup, iun „Ab asine | von goldenen Schmuringen Ander von Hohlgefäßen. Wilhelm Ortwi G 1 B. d gen. %BIL)) vig, Char : u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. | 42a. M. 38 996 Spiralzirkel. Wilbe i für Matrizensetz d Zeilenateß ; Celle, den 4. Februar 1910. Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. e R I, Uer “(arigen]e8- und Zeilengießmaschinen. 4. 10. 09.

¿5 é Heizröhren. grünen Tanne in Zwickau mit folgender Tages- Lübeck. 7 regler mit Steuerung des Speiseventils o. dal. dure R a A v ! 45 f y P e S 0. dgl. dur | von Dampfkesselfeuerunae Franz m Sarnwinde L auf das Geschäftsjahr 1909. anzumelden. Lübe, 3. Februar 1910. ampstesselfeuerungen. Franz Marcotty, | 47h. R. 25608. Garnwinden. Paul Rose, Barmen, Nödigerstr. 91. 13b. V. §700. Selbsttätiae ); s M Err o LYT 29) j l n y + _SebIttatige Rosenfeld, Berlin Nette Mutorfolb tin I « B. Zimmermann u. N. Heering, Pat.-9 A. 16 779. Mechanische Kigels(leude diesem Geschäftsjahr erzielten Reingewinns. i; eid, Dertin, Neue Winterfeldstr. 30. 22. 12.09. - g, Pat.-An i gel\chleude! [94598] Bekanntmachung. A4 5 s Geis G j Stift p ¿h. W. 2912 (Eriontos Sd g Uf 3e. L M 4 Y 7 AT Ventilvers bl ß fi «s V O S 2 R s L C SE Lz nter x Schaltwerk 1 11 Ubr E, 20 eei [Ur %Vvahser- | austretenden Flüssigkeiten. Leopold Harris, Frank F Ewig Et p 4 L 1 24 Y - C ( )windtgktetten. Herbert (Fd ard Imm A In E L 5 Hc d Be ; der Ve x G : Verbert Gdward Williams, Ports E e z Aa 9) Beschlußfassung über aftung, durch Beschluß der Versammlung der Ge- »d Küche j ttostr. | s, Ports GUr diese Anmeldung ist bei der Prüfung aemäß g I4c. V. §201. Wellenstopvfbücse mit Lahprtntk. | m prüfung gemäß Kai + _—DERENsTopfou)|e mit Labyrinth- | Wunden o. dgl., aus einer Jewölbten Membr e. 39 Dr. Wolf. Infolgedess E N esell | 215.015. Anton Stepper | 14. 12. 0 c c er - : c x yulaecdellen w » » ck See 4. D, 3) Beschlußfassung über in Schadenreserve gestellte Infolgedesjen werden die Gläubiger der Selell- 14g R. 39 291 Dri leid n: i . N. I Iu, Vructausgletichve ir | 30e O KYA Nut L L io B tuN gzeihventil für | 30e. B. 50576. Vorrichtung zur Entlastung 14. 12. 00 dle P rigen, 77b. S. 47904. N 4) L - 7 s H. 69 Dortmund f N e e 4 93 j D. X 4 904. Nollenträger zur Umwandlung 5) Wahlen zu Obmännern für Obmannstaxen. Unterstütungs-Kafse (E. H. 69) zu Dortm / ‘rantfurter Terrainverein 15e. C. 17409. Vorri n tor «(l 6 M Borrichtun zu A 6 i L a d L - é il L Hc P ¿24 O0 A i rung zum ZUsuhren | 3ke. B. 54350. Formfkasten mit in Nuten | #8a. S. 28 881, Borrichtung zur Reinigung | 5 h, ird, Deichstr. 26. 25. 8. 09. rer ; wung: 1) Neuwahl der 2 ausge- / : P Berlin, 7. Februar 1910. I Tage onieng ) RON "Di die in einem Kasten an einan \chicht ) bra e U TLIEIN OLCUITTEN ( etnander ge\chtchtete M rhopite É Ç pr _ _ q S i : - atte È “R ( [94968] nander ge]tckchteten Arbeits- | 3le. B. 54 445. Führung für die Stifte von | Setlheimer, Frankfurt a. M. Mainzerlandstr. 160 E O E, Der Direktor: [85873] fetten) G ueR : 49a. D. 20 899. Bobrfutter i Ing. Hans Reißner, Aache E, elten Ueberführungsstelle der Arbeitsstüce be L U 4 000 y or R L EN, Ver WelWeitt Nd) j Os N Ls C ; S P o en C i (Sarl S verstellbaren Der Geschäftsberiht sowie Rehnungsabs{chluß für | wurde durch Beschluß vom 15. Dezember 1909 auf- Aktiva. Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 7. 19. 08 Ta 4. 12. 08. T s A 4 ; S s f: S4e. M. 37 117 Mit der Zugs( «3e Zugschnur lösbar 78 g 45 D räumen, Berlin, Bernburgerstr. 24/25, während der ich | 2) Wecselbeständ 17 400 339 Mill; 4 «Sd. V. §454. Durch Ichwachen elektrischen en, 4 1 L etl. 22/49, Ia 11 2) Wechselbve]tande 2c. . ( 400 3: Metall acreini 4 j ; S 4 Blltam Henry Grimsdale, Brand R v (elal gereimtgt und in deren zweitem es fer! 3 D By 9 A ir ; s Soate, Qrandwood, Engl. ; | u. Leopold id, Wion + Moxt E u erg g. V. V 973. Bettstelle, bei welcher na eopold Ullrich, Ten ertr. : E. M. Hovkins 6 n n 4 » , Ras L 4 95339 j 20a. B. 51 245. V "rrich ; Hoyrlotto A i j j 52a. O. 6446. \shplatte für Nähmaschinen. [ ] Giroguthaben 2c. orrihtung zum Ueberleiten | gelegt werden können. August Fredriksen Dusffte, vgs 6. 12. 91 Vrahtseilbahnen. S Et : Berolina“ Versichernngs-Verein 34g. K. 412 6h shlitten, bestehend aus einer im Vordergestell drehbar | g, Priorität auf G) "J Sg. N, 1 201, Neizbarer ¿ut\chemel. F. vom 4. 5. 05 anerkannt. : a á V na ) E) L C paralleler Zungenschaltung : sr 67 63b. K, 39 862. Vorrichtung zur Verminderung (f | ¡T a G a u E a é auswech!e arer “v A N Lr L g & Das E varles ç & a, . N I Nachmittags ©® Uhr, findet die ordentliche Gesellschaft, Berlin. 18. 3. 09. zuSwechselbarer Grgänzungsrahmen aus gebogenem Sharles August Drucklieb, New York: Vertr... Enn Derliti. 23. 1. 09. ; A t L Wh. Slkort u. E. Herse, Pat.-Anwälte Norsltn Ar 6 STa. B. 5 “D. Taßadmas4t im Restaurant „Am Knie“, Charlottenburg, Berliner für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung | 18. ‘00, Dee, PALAnIUIte, Berlin SW. 61. belmes Na S2. Faßpackmaschine. Aa U D Walker, Leicester, Engl.: V / : 20i, S. 27 S874, Nom ae odor - h Walker, Leicester Engl.; Vertr.: H, Nouondos Ï i ; E S « Bom Zuge oder von Hand | Hebemagnet. Märkische ; Z | ; R: D- Meuendors, | nebs tülbtem Irinfhec ; rue 1) Geschäftsbericht des Vorstands pro 1909. : and | Hebemagnet. Märkische Maschinenbauanstalt nebst umgestülptem Jrinkbecher mit elastishem Stütz Medlenburgishen Friedri Warmen, 21. 11, 08. 37d. J. 24697 Nort der Schraubenspunde aus Transportfässern. Leopold | lin S ch c & + P. S « T V0 2 Yorsopyo S : G E Verlin S Æ ( 4) Dechargeerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. os 0+, Bersahren zum A 4 und L D L E ¿Fu boden : 201. S. 29 384. Einri i i -— l. S. #9 384. Einrichtung zum Herablassen | Koblenz, Kurfü O j : ; L id. x / ¿ «Derabic Koblenz, Kurfürstenstr 09 1 inande1 ‘eifenden TotYon M, e E u O A M gehend, daß von Dampfern 1. Ordnung (für ) d, Aursürstenstr. 90. 23. 12. 07. H e eer greifenden Teilen. Paul Schmengler, au: Dertr.: Dr. B. Alexander-Katz, Pat.-Anw., Berlin verlegter Fahrleitung. Dino Samai Ric Sz N s | : y : M nata, YWicenza, | Göteborg : Nertr. : R und eine ron N Í «E cin ca prämie) pro Jahr erhoben wir za, öteborg Wer. Gr D, Landenberger u. und etnen unteren Rahmen und Korbstäbe aus T Eisen O 0.80 2la. A. 17547 Schal Sanord D , : i ) t + 2 e . y)altungsanordnung für | 38a. G. 30436. 2 anze fily S 86Gb 22 : ‘eser * für & ; [95301] 7) Ml emeine Aenderung und Er änzun der Sagzung [ ( fl 3G, Zahnstanze Tur Zylindersägen. i; 3b. D. 22 013, Messeranordnung [ur Schaufel- ines. Sifaltvect are 11. 5. 06 anerkannt. B ist eines Cchallwerkes mittels Induktorstromes irk ‘rei ; x a i : l ) 4 romes bewirkt | verleimende Holzrahmen, deren Leiste E Rohe eingetragen Hermann Friedrich Jordt, Wohnsig über den Versicherungsvertrag vom Mai 1908. 8 Volzrahmen, deren Leisten auf Gehrung E í vershiebbare Schraubenwelle verstellt werden fs 3 8, 09 - erstelt werden können. i i ( | ge 38g. H. 45308. MasGine um Akf» i n E : 94974 lichen Regelung der Schuldfrage bei Kollisions- g « Maschine zum Abfassen der fucher zurückgenommen. 67a. O. 6653 ckdleif- und ' L * E L UNndC magnetisher Wellen. Reginald Aubrey F : f | Fefsenden, Kopenhagen; Vertr.: H. Neubart § Ma Mari oder Mündungs- | 5. 3. 08 getragen: Rechtsanwalt Georg Schmidt, wohnhaft harlottenburg, den 7. Februar 1910. Schreiben Sie direkt an die Fabrik: V. Neubart, Pat.-Anw., Berlin \ g Ds Ü v 9. 10. 08 lottenburg, Huttenstr. 40. 11. 8. 09. O 9. 10. 08. Müller, Hildesheim, Braunschweigerstr. 67: 21 ck , Der Oberlandesgerichtspräsident. Carl Nunge, Direktor. Als ,„Braunschweigerstr. 67a. 10. 9.09. 21f. Sch. 27 686, Aus einem einzigen Draht: