1910 / 36 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[96628] MusKkau. [96637] Cx (2 - U C íÎIn unser Handelsregister Abtei Ny ‘r ae L els gister Abteilung A Nr. 14 ift in Antwerpen Muskau O L Firma „Heinrich Kunif““ in Frau Witwe Carl Wekbecker, Eli O--L. e 4 G A O vitwe Carl Weckbecker, Elise geh. Brasel- Ztlosben U eingetragen worden, daß die Firma mann, in Honnef, cker, Elise geb. Brasel- A L ; | Muskau, den 7. Februar 1910. : ie Adolf Vraselmann in Schwelm, Königliches Amtsgerist. L E mans in Barmen, 4 E Le U LEUNLO ( WeInrt HDaarm ; ck L Neuhaldensleben. 9663 . Referendar Dr. Ewald Haar ann in Schwelm, Sn unser Handelsregi de [96658] T d Haarmann in Schwelm , Sn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 ‘Frau Wilhelm Sternenberg, Olga geborene Cp Otto Behrendt, Neuhaldensleben, | „,, „Paarmann, in Schwelm / 400 geoporene A s Kaufmann Otto Behrendt daselbst, die s als en Grben der verstorbenen Gheleute eingetragen. Friedrih Braselmann und Emilie geb. » 8e A n S5mlie geb. H »(: Neuhaldensleben, den 2. Februar 1910. in Schwelm gemeinschaftlich bbriaen vor E Königliches Amtsgericht. V in die Gesellschaft ein e z E um Geschäftsführer i G L S E e e S O f E h lesigen Handelsregister Abt. 1 ift ei T Bo h Zter „Und zum stellvertretenden vorden : 3 lbt. 1 ist eingetragen | Geschäftsführer der Fabrikant Adolf Braselinann in

1) am 3. Februar 1910 auf Blatt 320, die Firma E

Lübeck. Handelsregister. Am 4. Februar 1910 ist eingetragen: 1) die Firma Gebrüder Adlerstein in Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind: _

lbin Adlerstein und Arnold Adlerstein, Kaufleute in Lübek.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen ; 9) bei der Firma: Bahnhofs-Automat, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom

Der Kaufmann Isaak Isaac zu Hagen ist aus 2 2 L der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann . Frau Eugen Davidis, Emilie geb. Braselmann Emil Jsaac zu Hagen in das Geschäft als persönlich f haftender Gesellschafter eingetreten.

Hageu i. W., den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Hagenow, Mecklb. [96616] Zur Firma „Hagenower Dampfziegelei, Ge-

Abzug der Passiven festgeseßten Betr l _Palfive estgeseßt Betrage v 192 000 4 übernommen, auf diesen Veleatt a8 E ag upalage d Julius August Noth sen. 13: Æ angerechnet; von seiner Nestforderun Wis ill, | Fe qu De SelcUan mit 57 000 4 hat Ee Gesell. O ini ar E schafter an die 4 übrigen Gesellschafter Julius Noth, iu das E Zugenieur in Straßburg, Emanuel Noth, Kaufmann Witzenhausen. [96659] hier, „Paul Noth, Kaufmann in Nürnberg, und | „M das Handelsregister A ist am 7. F r 1910 hier, Paul Roth, Kau : : d, und | (l 20 DOeR n 7. Februar 1910 August o N Ingenieur hier, je den Betrag | ngetragen: Firma Fsaak Trepp, Witzenhausen on 10 00 o (zuf. 40 000 4) abgetreten, und Jnyaber Kaufmann Isaak Trepp genannt Hermann ei Ren sodann die 4 genannten Gesellschafter TZrepp zu Wißenhausen. - Me gen bzw. einen Teil derselben Königliches Amtsgericht Witenhausen. e von nung ee ihnen abgetretenen For- | Witzenhausen. 9665 er E O “A zum inner geleistet. Im Handelsregister Abteilung A ist bei d [96658] O R, us cuauper ck Co. in Stuttgart: | David Trepp, Wißtenhausen der bish T Gs Di der Gesel Gras S ia S O haber D E Manufakturwarenbändler- Devi : . wem beste e E Sena 0 La, A Et U La ist |Trepp zu Wißen ausen gelöscht. Ferner sind daselbst Tiryerödorfer Feuchtstieserbrüche Max Hertel E t ns in Barmen er Kaufmann hier, allein a S S A T Sens haftende E T N irma 1 erloschen. Schwelm ist Gesamtpr Del Haarmann in | ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister ü j " Gust p, beide fu Do A 2) am 8. Februar 1910 auf Bl 7 1 ct )welm 11 Gesamtprokura derart erteil ; bei Oa S Ï : i sen r il 1E O nel N / nproturA erteilt, daß beide | tragen worden. ändler Gustav Trepp, beide zu Witenhause Sa E 4 M i. V. betr. Die s die Gesfellshaft zu zeichnen be- Qu der Firma Otto Schulz in Stuttgart: Am eie Handelbgesellschaft. Die Gesellsdast bat ar Gesel wast ist zu elöft. Der Kaufmann „Curt San ben L Abruer 101 e eid s [def s weiterer Gesell|chafter in Trepp zu WVitenberen t Pet E Albert @duar gbach iden, Des, Fau finan R O 10. le offene Handel8ge|ellshaft eingetreten: Wilhe Ee e j rotura erteilt. D t e L ed führt das Handels- 0 gliches Amtsgericht. (4 Kaufmann hier; die Vuobita E Wilkelm Königliches Amtsgericht, T, Witzenhausen. A de O L raiß ist hierdurch erloshen. Dem Bernhard Zolz. [96660]

Düisseldorf. / j [96598] 9) Armaturenfabrik Frankfurt a/M., Ge- Unter Nr. 534 des Handelsregisters B wurde heute | sellschaft mit be chränkter Haftung. Der Bücher- eingetragen : revisor Paul Schindler zu Offenbach a. M. ist zum Der Siß der Juternatioualen Cylinder-Steg- weiteren Geschäftsführer bestellt. Decken Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10) Frankfurter Eier-Conusum, Gesellschaft ist nah Aachen verlegt. Kaufmann Joseph Michels | mit beschränkter Haftung. Die Gesamtprokura zu Aachen ist zum Geschäftsführer bestellt. Z 5 des des Kaufmanns Ludwig Maith, zu Bürgel bei Offen- Ie 0S, ist S Buß der B E S wohnhaft, 1 a H 16 after vom 17. Januar 1910 dahin abgeändert: 1 Silvana Hotel Gesellschaft mi e- 7 ; 7 (04 fa „Die Gesellshaft wird dur einen Se mehrere | schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf- O en e ir N N Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts- gelöst. Die Firma ist erloschen. Der Geschäftsführer Hof immermeister 1 Gilde: | T8 E h führer bestellt, so is jeder für sih allein zur Ver- Frankfurt a. Main, den 7. Februar 1910. brandt zu B anendiv ist Oen an seiner Stelle 28. Januar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bs Is Sa Pay Im übrigen sind Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ist der Stadtsekretär a. D. N. Mabnde zu Hagenow A Su l Uses Ab. 1. 8 Abf. & Be 83 2) - F KLFFaEN Roe 2 x D ) M Ludwig Parlwig in LUbec, E h Die E E A E GeseKe. j e [96604] als Geshäs rer gene E 4 Kaufmann Wilhelm Schlichting in Lübeck; sell\haftsvertrags sind geändert worden. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist VOR N E A A N idt 3) beider Firma: Lübecker Schwefelsäure- und Düsseldorf, den 4. Februar 1910. die Firma Joh. Sprenger in Geseke und als roßherzoglihes Umtêgericr. Superphosphat-Fabrik, Gesellschaft mit be- N Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Holz- und Kohlenhändler Johann | yginichen. [96617] | schränkter Haftung in Lübeck: : E Sprenger in Geseke eingetragen. Auf dem Blatte der Firma A. «& L Kunste in Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses DüsseIldorf. [96597] | Geseke, den 3. Februar 1910. Hainichen, Nr. 9 des Handelsregisters ist heute | der Generalversammlung der Gesellshafter vom Unter Nr. 798 des Handelsregisters B wurde am Königliches Amtsgericht. Das Erlöschen V Firma eingetragen worden. 92. Dezember 1909 um 150 000 erhöht und beträgt H. 2. 1910 eingetragen die Firma Montan-Ver- Hainichen a 0: Februar 1910. jeßt 1350000 4. Die §5 3 und 4 des Gefsell- wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung " Fönigliches Amtsgericht. \chaftsvertrages sind abgeändert. mit dem Sie in Düsseldorf. Der Gesellschafts- E A Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I1I.

vertrag ist am 19. 10. 1909 und 1. 2. 1910 festgestellt. a O F CE E C AA A Sau des leon A O und E L Ny, 3 tit Gaus bei ver äußer vo Ô ien, § ationen, D E: S U: Ne G udstüden iberbanut Werte jeder Urt A eonerbei Firma Kraft & Lesser zu Müärkisch-Fricdlaud Oelsnitz, am 8. Feb 19 G E erlo iz. L Das St favital beträat eingetragen, daß Berta Kraft, Gertrud Kraft, Otto Q OEANAT 910. roweg, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt Im Handelsregister Abteilung B N îe A L Blbäftsffibrer ift Hofrat Rudolf ‘vai Kraft und Ernst Kraft aus der Gesellschaft aus- Königliches Amtsgericht. as 2 Firma Carl Kuhn & Co., Sit in | der Firma Verein chemischer Fabricen "fue, (T, o NrroN ; ; schieden sind. Zur Vertretung der Gejellschaft | Ortelsburg. G d ien, Zweigniederlassung in Stuttgart: D gesellschaft in Zeit, heute einget: n E Endert in Düsseldorf-Oberkassel. Außerdem wird ind die M L Rae aeb Gotti A E i [96641] Hermann Brand a alt STUSFart: Dem t in Zeiß, heute eingetragen: In Nehms- , a Ran Be Z ind die Witwe Nosalie Kraft, geb. Gottschalk, y, Îm Handelsregister Abt. A ist heute die 1 rmann Brandauer und Ernst Foettinger, beide i dorf, Kreis Zeitz, ist eine Zweigniederlassung er- E O malte ta A ilhelm Kraft und Franz Kraft berechtigt. Nr. 69 eingetragene Firma Otto Stoehr, Mens: T ien, ist Cinzelprokura erteilt; dem Carl Etter, | rihtet. Ms S Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. ; Märk.-Friedland, den 9. Februar 1910. guth, gelöscht. G a und Wilhelm Kies, sämtlih in Wien, Zeiß, den 7. Februar 1910. Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Ortelsburg, den 8. Februar 1910. ilt Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei Königliches Amtsgericht.

A N R zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt | Zerbst S E DüsseldorT. 96596] | au » dem Bu ( J ns d A j 5

Fn dem Handelsregister A wurde am 8. & ebruar | Neumann în Gleiwiß bestehende offene Handels- F b V enk Nähmaschinen- und Fahrräder- 1910 nachgetragen bei Nr. 788, ofene Handels8gesell- gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. F avri ernh. Stoewer Aktiengesellschaft zu schaft in Firma P. I. Stübben. hier, daß der am Amtsgeriht Gleiwit, den 3. Februar 1910.

Görlitz. [96606]

Stettin, Filiale Stutt Siß in Stetti ; 4 Sinsheim, Elsenmzy x Q tAAON o ; gart, Siß in Stettin, 1. Sanuar 1910 eingetretene eine Gesellschafter Elsenz. 6742] Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Prokura des ondern Halfpapp heißt; In unser Handelsregister Abteilung B_ ist unker | Nr. 89 die Firma: „Kosmos Gesellschaft mit be-

Œ E ia [96742 Ag 2 N nit Halpapp, \ In das hiesige Handelsregister Abt. B O-A Albreht Körbin in Stettin ist erloschen. schränkter Haftung“, Rud. Pawlikowsfki

è c e ;; wurde zur Firma Kleineifs Zu der Fi Qt E

bei Nr. 3142, Firma Albert Schmitz in Düssel- Mertens E eineisenwarenfabrik | @ er Ftrma Ziegelverkaufsstelle Stuttgart,

dorf-Gerresheim, daß in Benrath und Hilden s æ Cie., G. m. b. S. in Sins- | Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt- Görliß mit dem Siße in Görlitz eingetragen

worden.

Mt c : t jeim a/E.““ eingetragen : 1 A A. : j N c T I ET Zweigniederlassungen errichtet sind; h ingetragen: Die Vertretungsbefugnis gart: Durh Beschluß der Gesellschafter vom Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von

G ; L 9 i 316 ff \ i i des WUquidators Heinrih Nuppyert it bee O Detombor 1909 A „BEleu)

bei Nr. 3169, offene Handelsgesellschaft in Firma Siri n D Sen rich Nuppert ist beendet, die l goeetitver, 10 der Gesellschaftsvertrag ab- Cürten und Rimkus zu Düsseldorf-Gerres- Sinsheim, den 4. Februar 1910 auf 77 000 B e E um 500 4, sona heim, L) daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis- Fabrik- und Maschinenanlagen Gründungen und Großh Amts ‘richt. Zu Oh “Firn A Uktauer N berige Gesellschafter Franz Cürten in Gerresheim irt N E E )/ HITPgerIdI, S Firma Uhland’sche Buchdruckerei Dem Kaktor A T0 E lei at j : Vit e U euR E E G rfellsd e t el Vem Faktor August Kirchner 10 \ lleiniger Fnhaber d 1 ist 9) daß d das Wetelllgungen an Jolchen, E chCTU( 0 Soest eell} jaft mit beschränkter Saftuna t Stiitts | ortaifi ) AU(1 olIrner bier ift Prokura Ge E Ae R ist, 2) daß dann das | Patenten, Projektierungen und Gutachten und Bor- SO est. [96649] | gart: In der Gesellschafter eg in Stutt- | erteilt.

» » ») N ( V - c L V Ms D s S / 1 r C 8 F Rat y Me : H 9] z + I U ( c s erfa n \ Geschäft an Otto Klesper, Kaufmann tn Bonn, ver nahme allèr biermit im Zusammenhang stehender A Das, Oaubelbregifter fb B Ne 18 O l Le er a

Geschäfte. E :

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

äußert if il i8heri j T 23. März 1909 ist die Erhö Ses S E Zerbst, den 9. Februar 1910 äußert ist und von ihm unter bisheriger Firma fort der Firma Bruchsteiu - Verkaufs H ott mi 2000 0 e Grhöhung des Stammkapitals Herzogliches S ri Fi ; r ¡ 1f8gesellsc um 5000 - Herzogliches Amtsge i geführt wird; gesellschaft mit Amtsgericht Geschäftsführer ist der Ingenieur Nud. Pawlikowosfki zu Görliß.

5 s P4 J _ F k f t h 1 Q tj C L r

beschränfter Haft L O a | , lonach auf 180 000 M bes{Glo}se

j C 7 fellshaft in Fi DYaftuug in Soest eingetragen worden : | worden. chlossen | F,

bei Nr. 2899, ofene Handelsgesellshaft in Firma Der leßte Absaß des 8 12 N Gefells Gafts. Den 7. Sebruar 1910 E L E : [96662]

Engros-Haus der Nahruugs - und Warenu- : e I E Q In dasZhiesige Handelsregister ist eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1910

abgeschlossen.

Schmalleniugken (Nr. 60 des Negis

S MA s \ E e 3

folgendes eingetragen worden : E E Die Prokura des Alexander Sebba ist erloschen.

GeseKe. [96603] Fn unser Handelsregister Abteilung A Nr: 31 Uk die Firma J. Bertel8meyer in Geseke und als deren Fnhaber die Witwe Johann Bertelsmeyer, Fenni geb. Wirling, zu Geseke eingetragen. Geseke, den 3. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. [96618] Bei der im Handelsregister A Nr. 725 ver- zeihneten Firma Christian Förster Spezialfabrif Harzer Brühwürstchen Junh. Hermann Schicke Halberstadt ist heute eingetragen : _Die Firma heißt jeßt: Christian Förster Älteste Special Fabrik für echte Halber- städter Würstchen. Snhaber ist jezt der Kaufmann Alfons Waldeyer in Halberstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfons Waldeyer ausgeschlossen. Halberstadt, den 5. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Siegburg. / Bei der Firma Aunno-Kaffeec-Röst-Wer! Ne | T If Ee s F er 3 Knorr in Siegburg ist n: Das Grscaft ist unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Peter Knorr, Anna geborene Schäfer, zu S Jburg über- gegangen. Dem Kaufmann Peter Knorr f Sieg- durg ist Prokura erteilk. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Peter Knorr ausgeschlossen. A Siegburg, den 9. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. N Fn unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 116 (Firma Neumanns Stadtbuchdruckerei Gleiwitz) eingetragen worden, daß die Prokura des Arthur Neumann erloschen und dieser als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten t Die aus ihm und dem Buchdrukereibesißer Carl Friedrich

Wärkisch-Friedland. [96629]

Die im Handelsregister A Nr. 5 eingetragene

Firma Julius Reinhardt, Märkisch-Friedland,

ist erloschen.

Märk .-Friedland, den 5. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

vat A 96661 n Unter Nr. 41 des hiesigen Hanbelorcaifiers U ot 28 2 Firma H. Zeidler’s Hof- und Ver- gsbuchhandluug in Zerbst heute L in- SERAN worden : E L ¿Fraulein Elsbeth Zeidler hier und der Könitali Sraulein Glsbeth Zt ) r Königliche Deren li Bee Hermann Zeidler hier nd ci onlich haftende Gesellschafter i s Geschäft ein- R lellshafter in das Geschäft ein- Die Gesellschaft hat am 2. gonnen. _ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel) schafter allein ermächtigt. E

DHrtelsburg. [96640] Im Handelsregister Abt. A ist heute die unter R a O Firma Max Stoehr Kobulten Ortelsburg, den 8. Februar 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Papenburg. Befanatmachung. [96642] Jn das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Th. Brockmann zu Papen- vurg Nr. 81 des Negisters eingetragen worden : Die Firma ist erloschen. j Papeuburg, den 13. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Piauen, VogtI. E [96643] Auf dem Blatte der Firma A. « M. Schwartuer in Plauen Nr. 1091 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst: Maximilian August Schwartner ist ausgeschieden : der Kaufmann Moriß Schwartner in Plauen führt e a E unter der bisherigen Firma

Halberstadt. i ; A ; N Bei der im Handelsregister A_ Nr. 78( verzeich- : neten offenen Handelsgesellshaft Max Schneifing, Magdebu S. Halberstadt, ist heute eingetragen : 4 1) Bei der L OA Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Zweigniederlassung, der in Essen K E Hermann Schneising führt das Geschäft unter der stehenden Hauptniederla}ung, unter e LTTO „Deo Firma Hermaun Schueising allein weiter. Handelsregisters A, ist eingetragen: Ler Gesell- Halberstadt, den 7. Februar 1910. [aler Adolf Dowald ist aus der Gesellschast aus- Stntalihes Amt3aericht. 2 ; geschieden. Kong Anlage ME M e Bei der Firma „Dr. E. Komoll & Co. Halberstadt. [96620] | Fabrik alkoholfreicr Getränke‘““, unter Nr. 2134 Bei der im Handelsregister B Nr. 34 verzeihneten | desselben Registers, ist eingetragen: Die Prokura Zuckerrübensaftfabrik mit Dampfbetrieb Heu- | der Frau Toni Komoll, geb. Hille, ist erloschen. deber Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist | Der Kaufmann Karl Paasch in Magdeburg i\t in heute cingetragen : das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter “An Stelle des August Förster ist der Kaufmann | eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe Friedri Schönebaum in Heudeber als dritter Ge- | des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- \häftsführer gewählt. bindlichkeiten auf die Gesellschast 1st ausgeschlossen. Die Firma ist in „Dr. E. Komoll «& Co.

[96631] Firma „Dowald «C Abendroth“‘,

a. Ruhr be- . Februar 1910 be-

vertrages vom 24. Oktober 1908 ist durch Beschluß O - I brauche Grüßbach « Co. hier, daß die Gesell- bo 16, Dejenber 1009 Mila actabede N Landrichter Hutt. T o Q i schaft aufgelöst und der bisherige Gesell\chafter Kauf- s H ) auf Blatt 1149: Die Firma Alfred Fritsche

Ueckermünde. [96651] In Me “Handelsfirmenregister ist heute bei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Erust Mohr

lautet: 1 j H 2

mann Frik Grüßbach hier alleiniger Liquidator ist; Der Ueberyreis wird A A - in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Paul Alfre

anr a E bach A g V s t Jl Der Keverpreis wird an die Gesfellshafter nah Bde Vase Maas us nn J zul Alfred

bei Nr. 1903, Firma F. Flies hier und Nr. 3068, dem Verhältnis der wirklich von ihnen gelieferten Drogen-. Chemfalien- gegebener Geschäftszweig: Firma Gebr. Knops in Hilden: Die Firma ist i i Vrogen-, Chemikalien- und Farbwarenhandlung.

erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg-Ruhrort. Bekauntmachuug. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Gebr. Meyer, Baugeschäft in Duisburg- Ruhrort cingetragen: Der Bauunternehmer Ger- hard Meyer is gestorben. Die Witwe Gerhard Meyer, Maria Louise geb. Däcke, in Duisburg- Ruhrort ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Bauunternehmer Heinrich Meyer

in Cöln nur allein berechtigt.

Duisburg-Ruhrort, den 7. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

[96599]

7sSeCn, Ruhr. [96600]

In das Handelsregister des Kgl. Amts- gers zu Essen ist am 3. Februar 1910 unter Nr. 1507 eingetragen die Firma Magerhaus «& Langenbach, Baugeschäft, Essen, und als deren SFnhaber August Magerhans, Architekt, Essen, Hein- ri Langenbach, Haufkxer, Essen. Offene Handels8- gesellschaft seit dem 1. Februar 1910.

Filehne. Bekanntmachung. [96601]

In unserem Handelsregister B ist heute unker Nr. 2 eingetragen worden :

„Dampfsägewerk Kreuz, Gesellschaft beschränkter Haftung, Kreuz O.|B.“

Gegenstand des Unternehmens is Anlegung und Betrieb eines Dampfsägewerks in Kreuz.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäfts- führer find der Rendant Otto Schuhmann und der Architekt Oswald Jäger in Kreuz.

Filehne, den 5. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

mit

Frankfurt, Main. [96602] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Jacob Schwinu-Schellwald. Die Firma ist erloschen.

9) A. C. Heß & Co. chaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. der Ehefrau Elisabeth Heß, geb. Borsch, erteilte Einzelprokura ist erloschen.

3) Panizza «& Probst vorm. Moers «& Rüppell. Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Nöder und Justus Heunish ist erloschen. Dem Kaufmann Justus Heunish zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

4) Ludwig Virmoud. Die Firma ist erloschen.

5) S. Hainebach. Dem Kaufmann Moses Balk zu Frankfurt a. M. is Einzelprokura erteilt.

6) S. Sichel. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit- herigen Gesellshafter Ernst Sichel zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Einzel- prokura der Ehefrau Sophie Sichel, geb. Seligmann, ist erloschen. Der Ehefrau Frieda SiZel, geb. Oppenheimer, und der ledigen Ully Sichel, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt.

7) Gebrüder Secfler.

Die Kommanditgesell-

Die

Der Kaufmann Adam

Schollmayer zu Frankfurt a. M. ift als persönlich

haftender Gesellschafter ausgeschieden.

8) Gebrüder Perron. 1 ( auf den zu Frankfurt a. M, wohnhaften Kausmann Conrad Perron übergegangen, der es unter unver- änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Prokura des Kaufmanns Conrad Perron ist er- loshen. Der Ehefrau Vogelweier, Emma geb. Perron, zu Frankfurt a. M.

Das Handelsgeschäft ist

Die

des Kaufmanns Wilhelm

Görlitz, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Gollnow. [96607] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Julius Fuhr’s Wwwe.““ heute folgendes eingetragen worden : Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 28. Ja- nuar 1910 auf den Kaufmann Nudolph Klegin in Gollnow übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma „Julius Fuhr's Wwe. Jnhaber Rudolph Kletin““ fortseßt. Gollnow, den 8. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekauntmachung. [96608] In das hiesige Handelsregister A Nr. 348 ist heute eingetragen die Firma: Ernst Glasow. Siß: Goslar. Inhaber: Lederhändler Ernst Glasow in Goslar. Goslar, den 7. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. I.

Gotha. E : [96609] Im Handelsregister ist heute eingetragen: _ Die Firma G. Sturm in Gera ist erloschen.

Gotha, den 7. Februar 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

Grünberg, Schles. [96610] In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Wilh. Hirthe mit dem Sitze in Grünberg heute ver- merkt, daß die Firma auf den Brauereibesißzer Franz Hirthe in Grünberg übergegangen ist. Königliches Amtsgeriht Grünberg, 7. 2. 10. Hagen, Westf. [96613] Fn unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellshaft Tophoveu & Mende zu Hageu eingetragen : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell- schafter Fabrikant Heinrich Tophoven in Haspe führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel- faufmann fort. Hagen i. W., den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. [96612] Fn unser Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Jaekel & Co. zu Hagen ein- getragen : Der Gesellschafterin, Ehefrau Kaufmann August Lamberty, Franziska geb. Borleis, zu Cassel ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hagen vom 10. Januar 1910 die Nertretungésbefugnis entzogen. Hagen i. W., den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. [96614] In unser Handelsregister ist beute die Firma: Kaufhaus Fortuna Sally Nipinski zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Nipinski zu Hagen eingetragen. Hagen i. W., den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [96615]

Fn unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellshaft Leuchteuberg & Co. zu Hagen eingetragen. ; f

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf- leute Valentin Leuhtenberg und Adolf Helmich zu Hagen. Die Gesellschaft Vat am 1. Januar 1910 begonnen.

Hagen i. W., den 2. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. : [96611] Fn unser Handelsregister ist heute bei der offenen

Halberstadt, den 7. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hamm, Westf. [96621] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der unter der Firma Gebr. Kirchhoff ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft ist am 3. Fe- bruar 1910 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft unter der bisherigen Firma von dem früheren Gesellschafter Holzhändler Karl Kirhhoff in Hamm fortgeführt wird.

Herford. Bekanntmachung. [96623] Fn das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma v. Nordheim in Herford (Nr. 330 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Josephy zu Herford ist in die Gesellschaft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Herford, den 8. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [96624] Bei der Firma Ziegeleiverband Hirschberg in Schles, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung Handelsregister B Nr. 23 ift die Erhöhung des Stammkapitals von 20 000 auf 26 700 eingetragen. Hirschberg in Schlefien, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Kahla. Bekanntmachung. [96625] Fn das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 41, Firma Lindig «& Kluge betr., am 7. Februar 1910 eingetragen : „Die Firma ist erloschen.“ Kahla, am 7. Februar 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Katzla. Bekauntmachung. [96626] Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters des unker- zeichneten Gerichts, Firma Aktiengesellschaft ThüringerExportbierbraucrei Neustadt(Orla) Zweigniederlassung Kahla ist am 8. Februar 1910 eingetragen worden : a. Die Prokura des Eduard Thiem ist erloschen. Prokura für die Zweigniederlassung Kahla ist erteilt dem Kaufmann Franz Herrmannes in Kahla. þ. Der bis zum 30. September 1909 als BYor- stand bestellte Kaufmann Paul Boettcher in Neu- stadt a. O. ist anderweit als Vorstand ernannt worden. Kahla, am 8. Februar 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. Sandel8register. [96741] Carl Ludowici, offene Handelsgesellschast zum Betriebe von Falzziegelfabriken, Hauptniederlassung Ludwigshafcu a. Rh., Zweigniederlassung Jock- grim. Der Sih der Gesellschaft ist nah Jock- grim verlegt. Gesellschafter : 1) Ludowici, Wilhelm, K. B. Kommerzienrat und Fabrikbesißer, 2) Ludowici, Auguste geb. Meidner, beide in München. Auguste Ludowici ist zur Vertretung der Gefsellshaft und Zeihnung der Firma nicht berechtigt. Prokurist : Otto Schmeltzer in Jockgrim. Landau, Pfalz, 9. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. Landeshut, Schles. [96627] Eintragung im Handelsregister A: Bei Nr. 42. Armin Werner in Landeshut. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft, be- onnen am 1. Oktober 1909, umgewandelt. Die Sesellshafter sind, nachdem Frau There|e Werner und die Geschwister Flora, Nosa, Hens, Willy und Olga Werner. ausgeschieden sind, Buch druceret enes Nudolf Werner und Buchdruckereibesiger Georg Iohn, beide in Landeshut.

Fabrik alkoholfreier Fruchtsirupe‘“ geändert und anderweit unter Nr. 2430 desselben Registers mit dem Sie in Magdeburg eingetragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der vereidigte Handelschemiker Dr. Emil Komoll und der Kauf- mann Karl Paasch, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen.

3) Bei der Firma „Aluminium-Vertrieb, Ge-e- sellschaft mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 262 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Januar 1910 if die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Magdeburg, den 8. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Meissen. [96632] Im Handelsregister des unterzeihneten Amts- gerichts ist heute auf Blatt 609 die Kommandit- gesellschaft Paul Narisch & Co. in Meißen ge [ô\cht worden.

Meißen, am 5. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Memel. [96633] Sn unser Handelsregister Abt. P Nr. 14 ist bei der Aktiengesellschaft für Maschiueupapier- fabrikation Aschaffenburg Zweigniederlassung Cesllulosefabrik Memel heute folgendes eingetragen : Dr. Gustav Hasterlik in Aschaffenburg ist als Norstandsmitglied und der bisherige Prokurist Albert Müller als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.

Die Gesamtprokura des Albert Müller ist erloschen. Dem Kaufmann Adam Vorbe und Betriebs- direktor Erih Schade in Aschaffenburg ist Gesamt prokura erteilt, derart, daß jeder der beiden in Ge meinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamt prokuristen zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver treten berechtigt ist.

Den gleichen Umfang hat auch die Vertretungs befugnis der Gesamtprokuristen Bonifazius Lang, Richard Kläger, Gustav Gshwind und Wilhelm Bliimel.

Die Berechtigung der 3 Erstgenannkten (Lang, Kläger, Gshwind) zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ist aufrecht erhalten.

Memel, den 5. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mettmann. [96634] Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Gottlieb Kircher zu Mettmaun folgendes eingetragen worden :

„Die Firma ist erloschen.“

Mettmann, den 5. Februar 1910

Königl. Amtsgericht. 3. Mülheim, Ruhr. [96635]

Fn unser Handelsregister ist heute bei der Firma Siegfried JIktmaun zu Mülheim-Ruhr einge- tragen worden : -

Die Firma ist auf den Kaufmann Mori Springer zu Dortmund übergegangen und lautet jeßt „Sieg fried Jttmann Nachfolger Moritz Springer“‘. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven auf den neuen Erwerber ist ausgeschlossen.

Mülheim-Ruhr, 21. 1. 1910. Kgl. Amtsgericht. Münster, Westf. Befauntmachung. [96636]

Fn unser Handelsregister A ist unter Ir. 919 die Firma Rhenania Parfümerie Hermann Monhof junior Münster eingetragen : Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Monhof junior inMünster.

Münster i. W., 1. Februar 1910.

ist Einzelprokura erteilt.

Handels8gesell]haft J. Jsaac zu Hagen eingetragen:

Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 32 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Plauen, den 9, Februar 1910. Das Königl. Amtsgericht.

Plön.

In unser Handelsregister ist heute bei {Sodafabrik „Union“ C, W. A. Kleine & Plön) eingetragen worden : i Z Bezeichnung des CEinzelkaufmanns: Dr. phil. Alexander Meyer, Chemiker in Glauchau.

Prokura: Die Prokura der Frau Mary Dorothea

Kleine, geh. Petersen, in Plön is erloshen. Die

Prokura des Kaufmanns August Christian Martin Bügler in Plön bleibt bestehen, und zwar soll er allein befugt sein, per procura zu zeichnen. De Uebergang der im Betriebe des Geschäfts visher begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen Vlönu, den 5. Februar 1910. : Königliches Amtsgericht.

Potsdam. [96644]

In unserm Handelsregister B Nr. 8, woselbst die Aktiengesellshaft „Vereiusbrauerei““ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Rixdorf und Zweignieder- lassung in Potsdam vermerkt steht, ist folgendes eingetragen worden: Das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Hermann Schulte ist aus dem Vorstande ausgeschieden, dem Kaufmann Fritz Wenzel in Nir- dorf, Pannierstr. 2, ist Prokura erteilt. Er ist be- rechtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands zu zeichnen.

Botsdam, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Scheibenberg. E [96645]

Auf Blatt 225 des Handelsregisters wurde heute bei der Firma August Böttger in Crotteudorf eingetragen: Der Inhaber Friedrih August Böttger in Crottendorf ist gestorben. Anna Theolinde verw. Böttger, geb. Häberlein, in Crottendorf ist Jn- haberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Edmund Böttger in Crottendorf.

Scheibenberg, den 9. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sehloppe. [96646] _In unser Handelsregister Abteilung A ift heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Ed. Schröder in Trebbin“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. / :

Schloppe, den 7. Februar 1910.

Königliches “Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. [96647] Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 52 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Erben Braselmanu’s Loh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“/ mit dem Sitze in Schwelm eingetragen worden. j _ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1910 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, Bebauung und Verwertung der auf den Namen der gelöschten offenen Handelsgesellshaft Fr. Brasfel mann & Sohn im Grundbuche von Stadt Schwelm Vlatt 428 und 575 eingetragenen und in Schwelm am Loh gelegenen Grundstücke nebst aufstehenden Fabrifkfgebäuden und der Erwerb anderer Grundstücke zum Zwecke der Verwertung oder Bebauung der genannten Grundstücke sowie die Beteiligung an anderen Geschäften und Gesellschaften gleicher Art.

Das Stammkapital beträgt 156 000 46.

Zur vollständigen Deckung des Stammkapitals und áhrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter :

a. Frau Witwe Friedri Braselmann in Schwelm,

h. Frau Emil RNüggeberg, Clara geb. Braselmann

in Neheim,

@. Frau Witwe Ewald Haarmann, Laura geb.

[95973] Nr. 46

Steine gezahlt. Soest, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart.

& K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Ín das Handelsregister wurde heute eingetragen : a. Abteilung für Einzelfirmen:

gart. hier. Fabrikation von Kraftfutter. schastsfirmenregister.

seine Witwe Malwine Lauterwald, geb. Steinhart hier, übergegangen. E U der Firma Maximilian Klaiber in Stutt- gart: Die ¿Firma ist erloschen, nahdem das Ge- [châft auf die Württembergische Vereinsbank hier übergegangen ist. . : ; Zu der Firma Roth’s Central - Molkerei- Bureau in Stuttgart: Die Firma ist erloschen nachdem das Geschäft auf die neugegründete Gesell- [aft m. b. H. unter der Firma „Roth's Molkerei- Naschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier übergegangen ist. : | E b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen : Vie Firma Jung «& Sohn, Sit in Stutt- gart. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Gesellschafter: August Jung und “Edwin Jung, beide Kaufleute hier. Buchdruckerei.

E ms Roth «& Paschkis, Siß in Stutt gart. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1910. Gefsellschaster: Erich Roth, Kaufmann hier und Hans Paschkis, Kaufmann in Frankfurt a. M., künftig hier. Kommissions- und Agenturgeschäft. / : Die Firma Noth’s Molkerci-Maschinenfabriï Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Neichsgesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 29. Januar 1910. Gegen- skand des Unternehmens ist die Erbauung von und der Handel mit Molkereimashinen und Geräten E U und der Verlag der „Allgemeinen Oen 4 ferner die Erwerbung von, die Bereinigung mit und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Die Gesellschaf kann Zweigniederlassungen errichten. Das Stamm kapital beträgt 200000 Æ. Zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist zusammen men die Gesellshaft Dritten gegenüber vertreten. QU Geschäftsführern find bestellt: Julius - Noth, Ingenieur in Straßburg, (Fmanuel Noth, Kaufmann hier, Paul Noth, Kaufmann in Nürnberg, August Noth, Zngenieur hter. i A

Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Der Gesellschafter Julius August Noth sen., Kauf- mann hier, leistet seine Stammeinlage in der Weise

daß er das bisher von ihm unter der Firma „Roth's Central-Molkerei-Bureau“ in Stuttgart, Straßburg und Nürnberg betriebene Geschäft nebst allem Zu

behör mit sämtlichen Aktiven und Passiven, jedo ohne Grundstücke und darauf lastende Hypotheken in die Gefellschaft einbringt ; eingebracht werden ins

besondere die Maschinen und maschinellen Einrich

tungen, Gerätschaften, Werkzeuge, Utensilien, das

Mobiliar der Werkstätten, der Bureau- und Magazin

räume, sämtlihe Vorräte an fertigen und halb-

fertigen Waren und Nohmaterialien jeder Art, die

Geschäftsforderungen einschließlich der Wechsel und

die bare Kasse, das Firmenreht, die Geschäfts-

g das bestehende Gebrauchsmuster auf

Milchvorwärmer, die bestehenden Verträge mit

Kunden und Lieferanten, die Buttechandlung und

der Verlag der „Allgemeinen Molkereizeitung“. Diese

Braselmann, in Schwelm,

[96650]

Die Firma Ale c in S

Vie Firmc cxander «& Co., Siß in Stutt- Inhaber: Friedrih Alexander, Kaufmann, Siehe Gesell-

J C! á

R Ner Firma L. Lauterwald in Stuttgart:

Ver Znhaber Leopold Lauterwald, Kaufmann, hier, S O

ist gestorben; die Firma ist mit dem Geschäfte auf di a R G ree ues L, 8 e

in Ueckermünde eingetragen d ie Fi l n ( gen worden, daß die Fir N i, daß die Firma Ucckermünde, den 5. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Werne, Bz. Münster. [96652] _ In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 55 G heute die Firma Th. Beltrop in Hövel und als deren Inhaber der Bauunternehmer Theodor Beltrop in Hövel eingetragen. Werne, den 4. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. Wernigerode. [96653] Firma M. Brüning Brüuing eingetragen. Dem Kaufmann Johannes Brüni is | | 50 s Brüning ist erteilt. H Wernigerode, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Inhaberin Maria

Prokura

Wiesbaden. e [95238]

In unser Vandelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 129 bei der Firma „Nassauische Oel- und Fettfabrik, Gesellschaft mit beshräukter Haftung mit dem Sit in Wiesbaden, eingetragen : _ Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts- führers Prosper Brems ist erloschen; an seine Stelle ist der Bücherrevisor Johann Schmitz in Wiesbade zum Geschäftsführer bestellt. A tit. Wiesbaden, den 26. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden, [96654] y Jn _unser Handelsregister B Nr. 22 ist heute beî der Firma: e„Mitteldeutsche Creditbanf“ mit dem Sive in Frankfurt am Main und einer Zweligmederlassung in Wiesbaden folgender Ein trag gemacht worden : h E __Ven Kaufleuten Jean Schröder und Heinrich Lockemann in Frankfur Main fowi 1 Kauf- T ¿rankfurt am Main sowie dem Kauf mann Bernhard Andreae in Gießen ist Gesamt prokura dergestalt erteilt, daß jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied berechtigt ist. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Huff in Ghsen a. d. Nuhr ift erloschen. Wiesbaden, den 31. Sanuar 1910;

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. : [96655] Ln E E U R E R O uner L “eaetde ui Abteilung S L Dente L r. 171 bei der Firma: „Allgemeine Hoch- baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Slye in Frankfurt am Main d einer E l 1 ; in und einer 3 eigniederlassung in Wiesbaden folgender Ein-

trag gemacht worden :

le Zweigniederlassung in Wiesbaden ist auf- gehoben. Wiesbaden, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. E [96656]

§ +1 o » F 5 n ic + : di _ Nachstehende in unserem Handelsregister eingetragene Handelsfirma: „G ür if «ted. D L J a: J esellschaft für chemisch -tech- nis Je Produkte mit beschränkter Haftung““ foll von Amts wegen ge werden.

( 5 » SF+Ha F; j x 5 5 f r Der Geschäftsführer der Gesellschaft und die Gesell [aler werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider- pru gegen die Löschung der Firma bis zum s Fpuni 1910 geltend zu machen. Wiesbaden, den 3. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht.

Abt. 8. Wischwill. [96657]

Sacheinlage wird von der Gesellschaft zu dem nah

In das Handelsregister, Abteilung A, ist beî

u Bee E e betr. die Firma Carl Boes in 2 ‘Pro i ilt dem Kauf l Hugo Brentil C E dem Kaufmann Mar 3) auf Blatt 1080, betr. die Handelsgesellschaft in Firma Müller & Hampel in Zittau. Der Kaufmann Heinrih Müller in Zittau ist aus- geschieden. Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1909 aufgelöst worden. Alleininhaber ist der Kauf- mann Alois Hampel in Zittau. A 4) auf Blatt 1139, betr. die Firma Dresduer Bauk, Geschäftsstelle Zittau Zweignieder- lassung der Aktiengesellshaft Dresdner Bauk in Dresden —: Die Herren Louis von Steiger in granffurk a. M. und Johann Jakob Schuster in Derlin sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Herr Felix Jüdell in Berlin ist nicht mehr stell- vertretendes Mitglied, sondern ordentlihes Mitglied Des Vorstands. Der Bankdirektor Herbert Gut- inann in Berlin ist zum ordentlichen Mitglied des Borstands bestellt. Die Bankdirektoren Bruno Theusner in Zehlendorf, Carl Hrdina in Grune- L S e dean: in Berlin und William Frey- muth in Charlottenburg find stellvertretende V intere urg find stellvertretende Vor- 9) auf Blatt 829: Die Firma Paul H A Nachf., Verlag der Seiweebesdau in Zittau ift erloschen. : Zittau, den 7. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht.

p) Dy d p

BennontMafterenifitor Genossenschaftsregister. Asechafffflsenbursg. Bekanntmachung. / T ERAS N LAHLLUN Hefsenthal ciugetra- eue Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Hessenthal. I Vie Vorstandsmitglieder Peter Anton Geis und

[96700]

Leonhard Schäfer sind ausgeschieden. Die Landwirte ¿Ferdinand Fleckenstein und Karl Fäth in Hessenthal lind neu in den Vorstand eingetreten. i Aschaffenburg, 6. Februar 1910. K. Amtsgericht.

Barmen. / [96701] n n unfer Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft Kousumgenosseuschaft Vorwärts, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen vermerkt : n Der Kaufmann Bernard Grundkötter ist aus dem Borstande ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer Wilhelm Schmidt in Langerfeld getreten. i A Barmen, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Berlin. R In unser Genossenschaftsregister ist Nr. D

[96702] „Denohen]chaftsregister heute bei Nr. 34 Vauterrain-Genossenshaft Birkholzaue, eingetragene, Genossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht, Berlin eingetragên worden : Die Genofsen- schaft ist _durh Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1910 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Albert Mucks und Karl Laudahn zu Berlin gewählt. Berlin, den 3. Februar 1910. König- lihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. MEFAHREE, O E [96703] _Vei der Genossenschaft für naturgemäße Er- holungssftätten, eingetragene Genofseuschaft me 0 N Dasein in Bernburg Nr. es Genossen\chaftsregisters ist heute ein- getragen: st heute ein Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General-

Lerlamuans vom 23. Januar 1910 aufgelöst. Die isherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Bernburg, den 7. Februar 1910.

der offenen Handelsgesellhaft Sebba & zu

Herzogliches Amtsgericht.

S S S E M E E me