1910 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

J j Fn ; Briketts Brüxer Ko ‘gb.-Gesellsch.-Akt. ——, De Alpine - beri 3 - j j : Fakaos 2975 | zuge i, die eine Neuordnung der Handelsberehtigung der fremden Wagengestellung L A E M R D gefelschaftsaftien 40.50 Peger ierun e Aspine Montan Wetterberiht vom 13. Februar 1910, Wetterbericht vom 14. Februar 1910, Gnde 14 651 (15 713) Kakao in Bohnen und Kakaoschalen E ut S ENbIUNagre Den und die Aufhebung der Verordnung vom 8. Juni e Obecschlesishes Revier - London, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2F% Eng- Vormittags 94 Uhr. Vormittags 9} Uhr. n nee Sire eh O0 Sia (99 47 E 839 Gie Der Abänderungévorshlag vom Jahre 1908 ist nicht S tor der Baan S lishe Konsols 82/16, Silber 2313/5, Privatdiskont 24: Bank. | === 200 (62 515 einkohlen c 2400) A0 A ri ; Ä M 4 Qne : 5 392 eingang 10 000 Pfund Sterling. ' s it Aus öhnli ‘iche weißen) 17 173 | verabschiedet worden. - M E a U 93 39! 5 392 j BREA Fun L L ent Mie S Dee Saite n weisen) s \ Die für deutsche anplngöreisenze e i M rent 26 s E N 4 is, 12. Februar. (W. T. B.) (Sthluß.) 30% Franz. Nate dae E S p S 1 / ! : R e D 995\ 2 Ç S » Der 10 - ADgAangs V : ei n é r G , ' Le 99, | F Gt Ff 537 (14 337) | in § 4 der Vorlage enthalten. Ver 10ge E: % @; 3. Februar 1910+ s 199, : 5 j i Beobachtungs-| und Wicken E E 70 C4 19e pi idt A danach nur 100 Kronen kosten und 30 Tage Gültigkeit S AN j 1 am n f l : Madrid, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,95. : ft 7 l E ei 130 040 (E T1) E Üngezwirates ungefärbtes Leinengarn | Verpflichtung, den „Adgangsbevis“ während dir Ter allt ort R Nb cesteutt’ : As ; Elsa aon 1 e as (W. T. B.) Goldagio 101. tation genannt 3 9 N ANDEDID As Es S O Polizeibehörde visieren zu lassen, ortl. Q l : j New York, 12. Februar. (W. T. B.) Feiertag. Al 2R-091 c Reiz 5 340 (383 109 Gerste | von der Zoll- und Polizeibehörde visiere l : ; L ( 1 , Ver D.) Fetertag 85 266 (59 120) (39 Sfr 14 273 (8144) Mais 87 ck13 (75 aa Schein soll in Zukunft nur bei der A E A E ¿ I Ne Janeiro, 12. Februar. (W. T. B.) Wesel auf | | | O Bad 0s Gai Ie Ci S | f M G fe gegey c Beri | er Gussitrat dex Berg ce Da dndog Y Tonbon 18% Vertum _| 767,1 (SW 2sbeiter 4 Oorwiegend beiten 0/764 | Bort | 39 491 (35 764) Desgl. aus Schmiedeeisen und Stahl 20 622 | des Kaiserlichen Generalkonsulate dation beschloß laut Meldung des „W. 1 2 April einguberufenden E 4 E : Keitum | 766,8 |SW 2|wolkenl 1 meist bewölft | 12762 Seit 7623 [S Es Tf Femlide belle 02a Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Hamburg : \—

| | / j l

ag u!

Stunden |

f

Barometerftand |

| | | | Wind- | Witterungs-

( | rihtung, | Wetter verlauf | I

| Wind- | S2] Witterungs- rund Wetter | 2 r iebe stärke | 8 =| 24 Stunden | |

D

chwere!|

Schwere reite

H

in 459% L

Name der Beobachtungs-| station

rschlag in| 24 Stunden arometerftand vom Abend

S E B

Barometerstand

auf Meere3-

niveau u

-

in 45° Breite |

Wind- ) der leßten stärke 24 Stunden

; Niedersc@tlaz 24

vom Abend

C R

auf Meere3- |

niveau u. S Varometerßan

[5 Mede 2

|

Lm

T

/

761,0 ( ) _2\wolkenl.| —1vorwiegend heiter| 0765

L T Ran:

L EIS

Neufahrwasser| 7€7,1 |NNW 1/bedeckt

SMweines E: 5 742) Andere tierische in seiner rigen Sißung, der auf den 2. } TEAS U | ; 2 hade 2 : E : G ette 27 B12 20 e ohes Elfenbein 11365 (12 147) L Cher santluns die Verteilung einer Dividende von 20 0/6 gegen Magdebur 14, Feb (R De) i é _/68,3 (SW 2 Nebe | 1 meist bewölft | 1763 Hamburg (64,2 |DSOD 2\wolkig | meist bewölkt | —768 Be S012 (220 * VTOD ; i 1 009 E : S Pene ; L E “l ) WCOYUAT: L, S, ; ‘beri Swinemünde | 7674| FLAR A f M T winemiinks T DAA5 D T 1 ;T R T Al aE Mere tierishe Stoffe, niht besonders genannt 12 672 (11 220) Venezuela. : 23 9% im Vorjahre vorzuschlagen. Ben Bodenfreditbank rat 88 Gras o. S 19 90— 13.00 Na A ETD e A 24 Dwinemünde | 767,4 |W l Nebel | 0 meist bewölft |_0762 | Swinemünde | 766,2 ( _2/Dunst | 1 meist bewölkt | 0769 Eisenerz 31619 (23 201) Rohe mineralische Stoffe, nicht be- Geplante Zolltarifrèvision. Der von der venezolanischen Der Aufsichtsrat der SUdd G beschlossen, der auf den 10,75——10,90. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 23 25—23,50. i (bede | ONachts Niederschl. Neufahrwasser| 768,0 6 |__0 meist bewölkt |_ 0768 Engers genannt 162810 (159 734) i 439 (9974) R Regierung im August v. J, angekündigte Entwurf O e R E V es O die Verteilung von Kristallzucker T mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 23,00 | Memel 767,3 D 2/Shnee | 0| meist bewölkt |_0765 | Memel | 768,5 Dunst | 1} meist bewölkt | 0776 r r c Mbititis; E 5 P U s Ai X G - " , V8 p "Nr 7 ckro (Y 10 »t Fo ck ) 7 v2 I 2 P e S # s f N A , 8 92: ta H E ) O 7 ; ç KSO 9 76 () ck, z5 | S | | E 7 | T F A I V aats 8 Met B A Mitt und Quin- | tarisgeseßes 1st wieder zurückgezogen, L E D August L X t) D N Vorjahren, vorzuschlagen und der Spezial- o R A B L ERO 22,00—22,75. Stimmung: Ruhig. Aachen | (69,0 |S 1 /halb bed.! —1| Schauer ( » | Aachen | 7624 S volkenl.| 2 vorwiegend heiter! 0767 . (163 554) Flachs E, 18 (91, 973 Oeffentlichkeit gedrungen sind. Der Kongreß ist 2 H L /0 ! Me tefaesdäft 500 000 4 3 iberweisen. otozuder I. Produ ransit fret an Bord Hamburg: Februar Hannove 768,4 [V 2 / S / ) : 764,1 |SSS | if sft | 0768 L 5 430 (99 08 dobe er 26 818 (25 973) | Westend L E r April d. J. zu- | reserve für das Pfandbriefgeshäft 500 000 4 zu 1 al 9 T 977 S g: Hebruar S ES (00,4 W 22hbedeckt | 0 Schauer 2 | Hannover _(64,1 |SSOD 2| i eist bewölkt | 076 cailleriewaren 25 430 (22 084) Nohes Kupfer 2 818 i chlossen worden, und der nächste tritt erst im April d. I. ¿1 reserve für das Pfandbrlie} L S Oa 8 de Lo UOL Od 0E B ez, März 13 02L 9 71 9 T; P =—| | - E | (04,1 4 melt bewölfkt | 0/768 Noheisen 32 481 (27 053) Nohes Blei 21 009 “en Sire ens C E éine Berit Da Kaiserlichen Ministerresidentur in In der vorgestern O B Pn, In E bez. April 13 071 Gd 13 i2l'B N Os Br Berlin (67,7 Windst. Nebel | —2anhalt. Niederschl. 2 | Berlin | 765,8 |SO 9I2be | —1| meist bewölkt | 0769 i 202 R) Fi Ho zer Heringe und Ftschkon]erve1 E N Bremer Wollkämmerei wurde lc X. Q. O. 4 „D 15 M Es E A ed a O E :8De 7683 CE) 3E 9 Niederl | 9/76: ) | 765 7 |@ j | | ems ter T DRB O ‘Chilefalpeter 60 106 “(C4 546) Feldfrüchte und | Caracas.) S A einzuberufenden Generalbersammlung die Verteilung Y Ss Dry e Ves, August 13,36 Gb, 13,877 B60, bez. En A0 SSD 2 heiter | —2Nahm.Niederschl| 763 | Dresden _769,7 ( eller | —4/ ziemlich heiter | 0/769 Futtermittel 12 033 (10 323) Naffiniertes Petroleum d1 286 L Dividende von 16% in Vorschlag zu bringen. (Im Vorjahre “O R W T B N E 7686 I T E (0a: Breslau 767,7 (SO 1 Nebel | —4Vorm. NiedersGL| 1/770 I V4 Du L d Î 4 Wi) C g DoOM L: / WAE, L G d 011 0. hr 1 I. C L : "” "i N A E Bar A | s ; ars j —— = u | —— | | S L » «l | M 15 791) Teer, Pech, Asphalt u. dergl. 128 996 O s Auss\chreibungen. 10 9%.) Q T B hemunan blo Elnnabnien bes Mai 60.00. Februar. ( 2 B) NUbol lolo 61,00, erg (07,0 Windst. Nebel | —2| meist bewölft | [763 | Bromberg | 767,9 2\bedeckt | —1| meist bewölkt | 0770 O af 27215 (26 893 “Fndigo, natür icher und ün] - A 4 : I C E j Laut Meldung des V. R D. velrugen C S (1)) D 2 E c E, Z S j é DJCeB | 769 6 |NO 2wolkfenl.| —2 ift bey A | 7cR T l: 27R0 Q 1E 5 P G A Aa N A “Farbstoffe U eia von Indigo Lieferung und Aufstellung von M aschinen und. D r e as Then Prince Henri-Eisenbahn in der ersten / Bremen, 12. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) | = n ap az E wolken.) | meist bewölft | 0/766 Met | (62,8 | : A\wolkenl.} —3| ziemlich heiter 0768 licher 39 e d F es 36 529 (33 703) Raps und Nübsen | p umpen für die Wasserv ersorgung von Grenade ( G Raa f N 1910: 162 540 Fr. (18 240 Fr. mehr als i. V.). Privatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 653, | Grantfurt, L. | 768,4 (SW l wolkig | —1| meist bewölkt | 0/765 | Frankfurt, M. | 763,6 [Nt 1 Dunst | —3| ziemli beiter | 0767 E. un Aue 76 887 (57 582) Sesam 12180 | reich, Dep. Haute-Garonne). Verhandlung: 12. März N Ra H i 19 N ebuas, (W. T. B.) Die Bilanz der All Doppeleimer 664. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen | Karlsruhe, B. | 768,8 |WMSW 1 bedeckt | 1 Schauer 1765 | Karlörube, B. | 769 3 |D@ 2ihetter |—Y ziemli heiter | 0768 1 000) 8 R as ‘Rokosnüsse 92 933 (19 318) Holzstoff | Mairie. Näheres ebenda. (Bulletin Commercial.) E : M 8 en Kreditbank weist 8022 454 38 Kronen | nlbeti AIEPOIE Baumwolle. Stetig. Upland loko München 770,3 |SW L\Nebel | —7\Nachm. Nieder\{l.| 2765 München |_ 763,4 |SSO 2 bedeckt T meist bewölft 0/769 11 ( : C l Snusle 229: R ARUES N : C A S S. R get ( A U A L a # z nd C. S 2 E A bs «- Go L C L COO! d uma: ] es J (O 23 609 (24 272) Delfuhen 48 505 (50 173) Wein in Flaschen Türket, Versteigerung einer Borazitmine von Reingewinn auf. In der demnächst einzuberufenden ( 'eneralversamm O A 12. Februar. (W. T. B) %P- i Zugspiße = | E —|— | Zugspibe B E E E 3 I A 10807 (10 171) Desgl. in anderen Umschließungen 18 389 | ¡969 Morgen in der Ortschaft Sultan Dairi, Kreis va des | Tung wird die Auszahlung einer N 40 Kronen O A Gewicht 0.400% 1% luftl : S E ) Petroleum amerik. j Tas j 2 : Tr 5 / E : ; A Q r K "2 vinisteri ir Ackerbau, Minen . O Neserven eine Million Kronen verwendet. Ad A 1Q Qo ZuIToS, 0,90. ck n 7 | | A | | (Wilhelmshay.) (18 224). Sandschaks Carasso durch das Ministertuum für Ackerbau, _&L C und zur Dotierung der JeIerven _. E i » A S F b U &Stornow 80 2A EA | Vorm. Niederl! go: 7: 715 A lon c ; : ; / - N ugfub r: Pferde 31 002 (28 203) Jagd- und Luxusgewehre dd Sn 4 Ron flatoDeL, Bedingungen: Zahlung der geseßlich Auf e Nechnung werden 454 820,30 N T l K e S E y Mi e e (Prgenittag8beridit.) s E | T Ul A750 | Stomoway S 2 974 A0 O R x Kaffee 15 595 (17893) Roher Kaut- T Ron N x Proportionaltaxe von 109% und einer | * tew York, 12. Februar. (W. T. B.) Für die Centra S PSEs Ub. 00 average Santos März 361 Gd. | | (Kiel) N (Kiel E 17147 (17 866) as Noher Kaffee 159 999 (17 893) - i L h U vorgeschriebenen Steuern, der Proportiona x y /( Ñ New Ot, 12 Februar. (S S: A Z N 361 G Lb 90 t D 0A 4 e s I LAYI R R 2A F | x Le c | mrn ( r S es V Z (41€ ) | \huk 56 970 (52 859) Koks 24 765 (22 381) Steinkohlen 86 874 jährlichen, festgelegten Summe an den Fiskus; EENET Mera | S undo Comvanv” vurde ein Zwangsverwallter Erna Das A Ne 96 Al Dezember 364 Gd. Zu cker- | Malin Head 2 S 9\bedeckt | 8Vorm. Nieders{l.| —/756 | Malin Head | 749,0 [SW 5 wolkig | 2 ziemlih heiter | 5/742 A I E T „Dabern und Luipen | nter die bestobenlen No Hnftia zu erlaffenden Minenreglèments. | Fapital der Gesellschaft beträgt vierzehn ionen, die Derbindlich Basis 88 o M E E d Aa S e | | uer LM) | „(Wustrow i. M) f : Â ) r Ar 15 S11er h : V A (Zk O OLFRY At, 50 É tv c ct Ee ine h - Milli ouars. ch D O0 „ende 1e ; 2 ord D Ur alenti | 75829 |& r » | - Nori MY | 7e Na ontt |[&N | C c *Te+ ‘| | 18198 (17 118) Zhomasphosphatmehl 18 194 (17 Ua ä here Zuschlagstermin am 13. Fuli 1910. Sicherheitsleistung 500 Ltq. teiten belaufen fih auf vier und eine halbe Million Dollars Fe 13 00 März 13,024 Mai 13,124. M urg | Valentia (90,2 S 9\bedeck | 9Vorm. Niedershl.| 1764. | Valentia 99,1 |©0W 2bedeckt | 3 meist bewölft | 8/751 s A Í y 2 9E 2 Sty A ezwirn un gefär « i i N / 2 » wee j C Su / U IVU4B, 4 9,120, «ch 9,09, [ E F [ 7 | | S Es 4 | —— phosphate 18 464 (15 495) Stktreichgarn, gez Hafenbauten am S{hwarzen Meere. Das türkische Oktober 11,35, Dezember 11,90. ! | | (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.)

T “Mea iht gezwirnt und nicht gefärbt | : Sci 764,8 : | S | 29 928 (25 807) Leinengarn usw., nicht gezwirnt und nic ge I "Q ; E inen Ingenieur er | 4 & ( i L E Ae - : tiederf 067 i NW : is G os S 15% 77 209) - Stibaidain Hi N Kleinverkauf bergerichtet Ministerium der öffentlichen Arbeiten hat A N G bes S R Mat ae d Ermittlung des q N Pap eit, [2, Februar. (A A B.) Naps für Scilly _(64, ° 4 bedeckt Sanhalt. Niederschl.| 0/767 Scilly | WNW 4 wolkig s meist bewölft | 9757 S My N O 98 186 Mais 27 221 velcher sich nach Sinope und den anderen türkischer HVasenpläßen des Derttn, 14. Februar. Vcartt 4 E 2 _: August 13/90. / | (Cassel) A | | | 'assel R Eg 5 ' Weizen 130218 (138 186) Mais 27 22 we ) i; E C E C Es 1A 8 Höbste tedrigste Preise.) Der / ; | Ae | prr c L E E O | ; | L : (Cassel) | S702) ( E ne Straßenbahnwagen aus Schmiedeeisen | Schwarzen Meeres begeben wird, um A t M E e A E S 00704 9066 7 L / Lo ndon , 12. Februar. (W. T. B) R übenrohzucker 88 9% Aberdeen (99,1 |SSW 3 bedeckt | 7 Schauer | 2756 | Aberdeen | 747,2 |SW 92lbedeckt 4) ziemli heiter | —750 Vf Ÿ (Il at D : C 1A c A non Gafo Daf en berzustellen. (Konf ) pelze "T ¿ NVCTZE ) A Edt In al A Ie Februar 1: ufe eti F 7h F è ; E | Í [E ; A DER und Stahl 98 860 -(131 ORR ans Maschinen aus Gußeisen 11 821 zu erbauenden Hasen- und Katanlagen herzustellen \ ( Mittels»rtet) 22 62 M. 99 26 e Weizen geringe Sorte) 92 b4 M, 13 fb. 71 b Nd d. Kaufer, [tetig. avaz uchcker 96 9% prompt M | | (Magdeburg) | (Magdeburg) | | 7 A E 94 _— 95 9Q 9 C P G u Da O j ied O O e A- J / 006 « Je « Zer ‘elf. o) ck18 760 7 |C 9 nf} ) ck 7 FnAn his r _ M c f H E |- (14 010) Desgl. aus Shmiedecisen und Stahl 37 384 (89 630) Handelsblatt.) A 20 A a E So B A 16,26 46. Roggen, Ih. 4 tert, fest Shields 760,7 4\wolkig | 6 Schauer Shields | 9 [WSW 2|bedeckt 4| meist bewölkt | 1/755 Tierische Sette außer Schweineschmalz 8 he Sloe T Berat Oeffen tliche Ar bei en N Di y cile n A bi ar s Mittelsorte+) 16,22 M“, 16,18 Me Roggen, geringe Sorte7) 16,14 M, | c : S (GrünbergSchl.) j (G rünberg Schl) E ES Elfenbein 11 922 (((91) Jrobe iert] e Slofsfe, ntcht L N n Munizipalität von Mytilene hat beschlossen, D ad) L En 16,10 . Futtergerste, gute Sorte *) 16,00 M, 15,40 G j Beträge der Vorw e): Wowenunisah 29 000 (63 000) HDolyhead (61,5 4 bedeckt | 8Nachm. Nieders. 2/763 HDolvyhead 99,9 |[W 5 halb bed. 3j meist bewölft | 3/754 genannt 16 712 (14 668) Zement 16 840 (14 774) E | Markthallen zu erbauen, die Kaianlagen zu vergrößern und Wasser- Futtergerste Mittelsorte *) 15,30 4, 14,80 16. Futtergerste, L g e =odenumsaß 82 000 (63 000), do. von (Mülb a Els.)| Sri i 1 X81; d'Ntr 76 H ck | ore "9 | 3 |ES5 R Isle d’Aix (64 1 Leer | 4 Schauer | 2/7762 | Isle d’Aix ) SSD 4bedeckt | 6] ziemlich heiter | 1/763

(Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) 2|bedeckt | 9 bedeckt 76! St. Mathieu 799,8 [NW d»5|[wolkig | Tvorwiegend heiter| 6/762 i | (Bamberg) i: : : | (Bam berg) | ; 4|Negen 4Nachts Nieder]. Grisnez 758,6 Ovolta | 1 meist bewölkt | 0764 l\wolkenl.| —3 0767 | Paris 760,2 l|wolfkenl.| —3 0/766 ¿wolkig | 2 0/7766 | Vlissingen | 759,7 halb bed.| 2'heiter 2) 0765 | Helder | 759,9 3 heiter Schnee | 1 749 | Bodoe | 750,8 bede 8 0751 | Christiansund | 7489 8/Negen 4| 7/759 | Skudesnes 754,6 6'bedeckt 0) 0753 | Vardö | 748,7 3wolkig | 2 0762 | Skagen | 762,4 4\wolkig 1 - 1/762 Vestervig 760,5 st. Dunst l| K 1763 | Kopenhagen | 765,4 L 2|wolfkig - | 0764 | Stockholm | 766,7 (6 O\heiter | 0/759 | Hernösand 759,4 l\bedeckt | 1/7758 | Haparanda 758,6 ¿wolkig ( _ 0/764 Wisby 766,8 6 'bedeckt 3/762 | Karlstad 764,3 L döbedeckt | —: 0765 | Archangel 764,1 I 1bedeckt 0/77i | Petersburg (2,

—|

E me Rer Hin u

Die Liverpool, 12. Februar. C T. B) Baummwollen-

Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sih auf die

; ho Stro ic f "178 » t 596032 (57044) ; N E E A Ca ¿T h die Nede von der Einrichtung u x S A LALA - Sorte *) 1820 M mineralishe Stoffe, nicht besonders genannt e A leitungen einzurihten. Es ist auch dic A Ce N pt Sorte *) 14,70 4, 14,20 MÆ. Hafer, gute Sorte *) 1820 M 370C für Err ) O0) ; j \ 78 0 Werg 11 909 (10 647) Wolle 83 071 (82596) Flachs 99 131 eleftrifer Beleuchtung der Stadt. Ein französisches Syndikat ver E bd Su Mitt lsorte *) 17,50 M 1600 « ‘Hafer, CONA do. für Export 1400 ( 1500) do. für den Konsum 78 000 (82 144) Kurz- und Quincailleriewaren 14 195 (12 849) Nohes Banbelt me Munizipalität wegen Vorstreckung von 25 000 Pfund a Sorte 16'806 eaAe A E Mais (inired) gute Sorte A abgeliefert an Dpinner 63 000 (75 000), Gesamterport Kupfer 16 658 (12 701) Eisen, geshmiedet oder gewalzt, sowie für jene Arbeiten. (Konstantinopler Handelsblatt.) 1690.4, 15 60 e. Mais (mixed) geringe Sorte —,— M, —,— 4. t S O Do! Dor 92 000 (73 000), do. von ameritanisher U Stangen und Platten : Träger 8519 (7083), desgl. A A : / a Ó Do Ae J D dart e . ck L S 16 )0 M, 15,50 A. Richtstrob 6,50 A 21 000 (99 000), Borrat 1 017 000 (1 062 000), do. bon amerikanischer Schienen 14 931 (15 927), desgl., Bleche 23 001 (17 594), desgl., zustshiffe für die türkische Armee, pr Jt 0s Mais (runder) gute B 786 a L Erbsen ‘gelbe zum Kochen “4 000 (981 000), do. von ägyptischer 32 000 (38 000), s{wimmend P 4 I D I0 901. ch L 4 - A T T: ß e r Q 5 rmeetorbs s 16 2 ? O O z \ d* : h Großbri i 5 [75 ) L j ifantsdop- N s E Hs Gn ns S 1 72 754 (61 952) Nicht be- | ministerium hat beschlossen, das L, I. und L Armeekorpé (on 6,16 M. Veu 9,0 M, 1e : E A s nach Großbritannien 165 000 (175 000), do. von amerikanischer 116 000 | 768 ( E S ui ise A Stahl 99 427 (57 579) | stantinopel, Adrianopel und Saloniki) mit Luftshiffen zu versehen. 90,00 A, 30,00 é. Speisebohnen, weiße 50,00 4, 30,00 M. (122 000) l ritant[er 00 | Paris (05,9 sonders genannte Schmiedeeisen- und Stahlwaren 59 427 O7 OTS E Lt E C A aba G A AN 1 A feln 8,00 4, 5,00 #4. E N ck Blissinge 767,8 E RE Blei 19 681 (22491) Rohes Zink 84 038 (73 410) | Eine Anzahl Offiziere wird fich G L A A t An s M, A h m L A 1 ito Bau Paris, 12. Februar. (W. T. B.) (S@luß.) Robzucker Vlissingen 767,8 E R N PRRA L T TOGQ 9 2 No- n Luftsc{ifferdien\ studieren. (Konstantinopler Handelsblatt. : el) Von DEU reue S E O R 70) D E iteti 8 0/, ue diti 393__9: T S 767 Papier 31 859 (30 985) - Nohe Felle (8 902 (82 309) De den Luftschifferdienst zu studieren : UL ias M : Alcif \ Ls 180 « 120 4. Schweinefleish 1 kg 190 M, du 59 9/06 neue Kondition 32 p W eißer Zu der ruhig, | Velder (6,0 arbeitete Häute und Felle 23 449 (20 751) Lederhandshuhe 14921 Lieferung von40 Wagenfedern für25 Tonnen aggons 1 40 E Kalbfleisch 910 M, 1,20 e. Hammelfleisch „tr. 9 [ur 100 : kg Februar 37, März 371 Mai-August 37, S WIODDE (42,0 (11 348) Steine, nicht besonders genannt 27 981 (29 470) A der Hedjaseise nb ahn. Vergebung durch die Generalverwaltung l “310 a! | 90 U 2 T tos 1 kg 00 (6, 240% CElés E Zanuar at: : . Christiansund 748 1 L r. c 09 T oov o I 4 D ae T4 T ; d c +! d ç vol nto f vor A Ton o R e f ERE G S K A É T G c © L 2. Febr j j 3 Gs ) | fee 0 i - S Chilesalpeter 25 299 (19 683) S Teer, Pech, Asphalt u. dergl. 40 658 der Hedjaseisenbahn in Konstantinovel. Angebote in vershlossenem (Markthallenprei\ e) 60 Stück 6,00 4, 2,60 4. Karpfen 1 kg E MULEDA M ¿Februar. (W. T. B.) Zava-Kaffee good Skudesnes 758 1 (39 482) Noher Nübenzucker 17 483 (20 14) O und Umschlag bis zum 28. Februar 1910 an die genannte Behörde. VAa- S 40 Q 90 « i Aale Eo 290,6 160. Zander 1 kg n 422. _— A nkazin n i 0, i y i V: : r a, ¿ A 2 03 l N g H ; ¿ i f 8 L o L ; J 9 ZU t. _—_ C 5 De 1 1 . «P M - 0 - Tolyr » : Mm R I N r ( Farben, mit Ausnahme bon Farbholz und O, 186 085) felbst nähere Bedingungen. Lieferuvg innerhalb zweier Monate nach 23/80 e 40 d Hechte 1 kg 2,60 4, 1,40 46. Barste 1 kg Raffinte u R 12. et druar. a T, D Petroleum. S0 L R d Natinblmien 11467 (Ln Oelkuchen | Vertragsabschluß. 2,00 d, 1,20 c. Sdleie 1 kg 350 , 1,60 4. Bleie 1 kg do. März 227 By L pot April “Mai ‘227 G A L Gi 6 » zen und Naturblumen »( O X) A j ; N E Vas A N E A Ea 2 N Se E L VO, APtU« 2UcaL 29 k Aug. Bestervi 764 3 13 96 15 D nd Spiegelglas, poliert 21 540 (19 303) Gewöhn- rieserung von 30 Lokomotiven nach Bulgarien. Ver- | 160 6, 0/80 4. Krebse 60 Stück 24,00 A, 3,00 4c. Schmalz Februar 1554. ; T O Bellkerbig (04,3 lies Fénstéralas 33 5d (20 028) handlung am 26. Februar a. St. (11. März n. St.) bei der General- ÿ Ab Bahn. i i; B Kopenhagen 767,6 T U J bed 0 Je É c , L! P S 4 apo » î ck fi ) ! S P Frei / A ck 766,3 Die Beteiligung Deutschlands an der Ein- und Ausfuhr der S der S E a L ven rei Wagen und ab Bahn. Verdingungen im Auslande Stockholm 166,3 4A S e E A ns istik für das | sind bis zum 1. November d. J., die übrigen bis zum 1. Februar 19 ¿ i Vernöf 797,8 wichtigsten Handelsartikel wird in der belgischen Statistik für das | sind. 1 ‘I O G Ra , , : (Die näheren Anaaben kor j j ; ; Vernöjand O2 Jahr 1909 (und 1908) nah dem Werte in tausend Franken, wie folgt, | zu liefern. (Bulgarische Handelszeitung.) Berlin, 12. Februar. Bericht über Speisefette von (Vie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und Havaranda 755 0 angegeben: l i r Lieferung von 10000 Yards Zwillih nah Aegypten. | Gebr. Gause. Butter: Das Geschtft blieb auch in den leßten (E aatbanzeiger nd pon ¿nnen în den Wochentagen in dessen a R \ Einfubr aus Deutschla nd: Pferde 1010 (1265) x Waffen Vergebung durch das Ministerium des Fnnern, Gefängnisabteilung, in Tagen der Woche fehr ruhig. Es mußte billiger verkauft werden, STpeditlon während der Vienststunden von 9 bis 3 Übr eingesehen Wisby (O4 908 (1256) Bier 4040 (4010) Cichen- uno Zeu Mauhols Kairo am 23 Februar 1910. zumal au dänische Butter sehr billig und dringend angeboten wurde. O Karlstad 164,7 g c V c f OQAZ O A 5 a 8 c Ou w GEHES G U 0 E Mm Dv o 1A . - P o e ( Ft - E s ; 766 8949 (11 234) Kautshuk 2805 (2294) - Driketté N C A ‘iner Drahtprüfmaschine nach Perth (West- | Die heutigen Notierungen find: Hof und Genosfs n\aftsbutter Dw elterreich- Ungarn. | Archangel (06,0 Koks 6607 (6140) Steinkohlen 56 766 (48 979) „Gemüse 2741 Wreeru ng tner Vra T Ca O A E in Perth la Qualität 1311933135 % T O 129—131 M. ( ( (2218) Geflügeleier 599 (973) Salz 1303 (1327) &Wrogen | australien). Angebote an den Deputy Postmaster-General in Pc Schmalz: An den amerikanishen Börsen hat sich die Steigerung

St. Mathieu | 7678

(9)

"A PRISR ARTEÄC R “air Er E O N B e: r

Grisnez 766,8

o

t

| / 27S amerikanischer Baumwolle 72 000 (57 000), do. für Spekulation 2300 | ; S | (Raus, Els.) j

QUOQUO!

r r

1 0/765 D 0/765 4 9747 wolkig |—10 - 0750 8/Dunft 1'748 6\bedeckt 0/743 W 5 bedeckt | 0/764 4 wolkig 0764 2Dunst 0/768 V 2|bedeckt 1 0/758 6/wolfkig 0/759 6/bedeckt 0/755 2|Nebel 0768 61be S 1/765

0/766

-

Q OAEER

T3 E M Z[O 4 i

U N G) G) t t

22 TI

ch2 Co

(9) (S) S,

2 C S

2 C3

[cs (0-5)

Q (9)

n

G

ch2 s 2 Cs

l

d I

(S)

G

l

a N A R l en

(9) ch2

L s) (9) t P D

t 4 [o 2/2

(F) E

J j

(O

t C

e _ r

S

- 2

ch2 s 3| (G) 2

26. ¿Februa 1910. It: S Landesregierung in Czernowtk: | Petersburg C

V L e

r t e

O O

(G/! (6)

crlerung von Scotter für die Erhaltung mebrere: Strecken der | Riga 769,9

-

t t

O09 (2,9

E (O COTN (O)

nationale des chemins

E | ck | O

+

Ma | M | A | —J

M

; e og Motor“ werden im Bureau | Clermont i E | Clermont Silberbergwerks in Kongsberg entgegengenommen. | Biarrit 769,4 |NO * Z3heiter L ) | Biarrißz

Victoria Street, SW. / : s s : S ¿ M L A A e T i; | ; N, f thre geringen Vorräte zu ergänzen, fortgeseßt. Auch hier dauern dic Näheres beim „Neichsanzeiger' ind. |bededckt 4 0/767 | Wilna o e Q Ti Lth 96.022 Qr Fir | f ; ! 452 Die houttgen M nttori » : Y 5 \ Straßenbahnwagen 1884 (2631) Maschinen 35 999 (39 915) Befürchtung weiterer Preissteigerungen an. Die heutigen Notierungen Belgien. | T D j : e außer Kno «V O, Steam 694- fanisches Hospices Civils in St. Gilles Mineralishe Rohstoffe 8064 (6259) - 4 „KUrz und 2uimncailleri vonturle mt Auslande, Borussia 725 #, Berliner Stadtshmalz Krone 703—76 4, Berliner b. Brüssel, Nue du Fort 2 | Mde C L. I Dir for 2 r 900 L 2900 Y Y - mh / (3 o , 1orA ) )/ h: i G te 707,2 |NsS L i | î 765 7 waren 14 095 (10 949) Kupfer 3945 (3961) Zinn, roh, gezogen, Bratenschmalz Kornblume 711—76 M. Speck: Unverändert. Affumulatoren. Wien (07,2 NW 2bedeckt - 0/7764 | W (09,7 l bedeckt A S Rohes Zink 2558 (2603) | treckde St. George: i Tei : A Silber 1339 (1528) D R trete St. Georges— Engis der Kleinbahn Hamut-Engis 291 000 Fr T orem 76 N N - L : e ¿Florenz (60,4 |W lbededckt - 0761 | Florenz L: 1} [E y L : S t N f s G c - Provtsorischer * @anfyr8 "Hor h 7 D A E V C c Gefärbtes, lackiertes Leder 4035 (4263) Lederwaren 8041 (4988) | 5. Februar 1910 Noi 2/10 L Provisorischer Konkursmassever Preise konnten sich kaum behaupten. 1 a. Kartoffelstärke 201—2] M, a A 99A29 O In K E 299 ruar 1 Bormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum Ta El 92921 : ». -Sir D Jr Frpo N A U L, Ke berbour É 3\bedeck T ( druckerkunst 3489 (3263) Teer, Pech, Asphalt und dergl. 8333 | bruar 1910, Vormittags 10 Uh E OOTDETUNgen N y gelder Sirup 23—234 #, Kap. -Sirup 247—25 4, ( rport on: 1 vocdrucfzentrifugalpumpe, 1 Wechselstrommotor. Versiegelte | Cherbourg L divedeckt = Gherbourg 2: 7 Æ, Biercouleur 35x bis des Direktors des i Bestimmungen ebendaselbst.

x (RARR stv nto 2 i Bo O wealth Offices in Lond (2 Bi 769,7 Kleider und Wäsche 9028 (8468) Ncusikinstrumente 1140 (1013) | bei den Commonwealth Offices in London, 72, A / : Wilna (69 7 Käufe zur Deckung des Konsums für die Frühjahrsmonate in der i ) if Warschau 766,2 |WNW 1 bedeckt s 2753 | Warschau j 29: Ueferung und Uufstellung einer Batterie Far A D I. Fifen und Stahl 39 096 (35 621) Galizien. S ¡té 768,8 [Wi geschlagen, gewalzt 1401 (1204) Eisen und Stahl ) ) 9: Para 1910 11 Ubr, Abaigea Prag (68,5 |Windst. |bedeckt S 1765 766,3 |N l Nebel | F f 1 H | C , L O M na 52 ÉEorothoshor t p INDrT1 Nr 2 î ck16 c ' 10 ( G c c " ck 2E T\ pv roh Möbel 3045 (2886) Kun]t- und Sammlungégegenstände 1673 | Aloizy Fischer, Däctereibesißzer in Krowodrza Nr. 139, mittelt fabrikate und Hülsenfrüchte von Mar Sabersky. Der Verkeh1 Sicherheitsleistung 29 000 Fr. Cahi ] | l Q Ei | M; | N: S UCILSICTTTUnNG 2 Fr. aller des charges L ILLs ck1nae - ; / H | 1e De Cagliari | Cagliari E Ul fi * da i \ s Z i L Q, R t TRTGA N A 21 TFohor 4 »r g 7 Tos u _ u E 4 É Y I el 20 r | Seydisfjor J 1 | Sch ¿C 4 Zeydisfj ; Chemische Erzeugnisse 20 720 (19 107) Erzeugnisse der Buch (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 17. Is feuhte Kartoffelstärke, Frachtparität prompt Berlin 10,50 A, 98. Febr1 1910, | Deyditsfiord I, nd1t. [Schnee O2 Scydisfjord O I © e) " d Ha yD Y » SortA 21 N E j De S) : Jet (4999) Farbstoffe und Farben außer Krapp 46 806 (39 178) 20. März 1910 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der An (6793), desgl. aus Seide 3690 (3889) Sämereien 3348 (2851) namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur ¿Feltitellung E Dextrin gelb und weil Ta N «A bo:

S T i 907 R AIA 27 (123 1583 i8 3 9, Mârz, 3 Uhr. Angebotsformulare, Spezifikationen usw. j e h f F G 767 | Ri 77 734 (3797 Seide n 1892 (1397) Getreide 14 037 (13 153) bis zum 15. März, 3 Uhr. 2 NgCbore Ev R GU E LEN s der Preise infolge andauernder Käufe der Packer, welche bestrebt \ l E A A N A 6 ck 1bedeckt / | (0/0 4734 (3797) Seldengarn 1 (1394 der Pretle insolge andauernder Käufe der Paker, welche bestrebt sind, Bukowiner Neichs\straßen in den Jabren 1910, 1911 und 1919| i A Ï p pas 5 r Sr The Board of Trade Journal.) E Rerfz011ae aus (Sifo d Stah 9 9) Cisfenbahn- und | (The Board of Tra Ü l N T i —— ckck Werkzeuge aus Cisen und Stahl 1179 (1085) ) ( | Pinsk (60,7 Windft. [bedeckt 4767 | Pinsk ((2,6 Tierishe Rohstoffe außer Knochen und Hörner 2371 (1473) sind: Choice Western Steam 694—70 #4, amerikanisches Tafelshmalz 18. Februar 1910, 4 Uhr. N "298 RES | A Kiew (69,8 |DSO 2bedeckt - 0768 | Kiew l/bedeckt (s ; b s A 229 O 8 Konkurs ift eröffnet: ; s dniun Bi outertewaren aus (Hold 1783 (1967) Bijouteriewaren ausg Konkur! 1 CrL L 2 Ì : e , ; Ñ Ss d 9 A 1 M er VICINau l Briüsse Nue de cienco ° 3 f | \ TF F d - Aa h l) Veber das Vermögen des gerihtlich nicht eingetragenen Berlin, 12. Februar. Wochen berickt für St@ä rke, Stärke Lao n Drlllet, Mle de la sclence 14: Bau de1 Zweig | Nom (98,0 [N 3\bedeckt ( | 0759 | Rom 57,5 |9 bedeckt 9 : 19r, (C49 Lo Ars 718 (979 of ea beg . Landesgerihts, Abteilung V1, in Krakgu vom : t oth E ar auch in dieser Woche fehr | »pend, die ; (1323) Papier 6435 (6470) Rohe Felle 11718 (9721) Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung \ 2 in Kartoffelfabrikaten war auch in dieser Woche sehr \ck end, die hriebene Angebote zum 7. Mar 5 - —+ c O“ c p ». N 4+ N il ote A p ‘afai Rh 1falirt e D 5 I1- T »)OrShabn D b (l i —/(36 ' 78 N Fische 1955 (2827) Fayence- und Porzellanwaren 2341 (2104) walter: Dr. Adam Bobilewicz, Advokat in Krakau. Wahltagfahrt l a. Kartoffelmehl 214—21 M, II a. Kartoffelmebl! 174—19 MÆ, Norwegen. horshavn bedeck!t 2 Thorshavn Silberbergwerk in Ko ngsberg. Lieferung L, L r 1 R r 5 l 0) 0‘ L «F T, y , - c j DET nirup 29—259è M, Kartoffelzucker gelb 2! 3 Kartoffelzucker Angebote der Aufschrift „Pumve C j P 4 ) Í E 0A RE S D A i A 08 A. ¿ ( ( chAllT)( u PUImP( Gewebe aus Baumwolle 10 706 (10 391), desgl. aus Wolle 6740 meldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter ap. 29—253 #4, Rumcouleur 364—3 Z ; f C) O “ARUE G omvaanie Peret Ft} D Saal SUMW, Dolihanbler in | 25 d E Ns E V cktit do E jeneraldireftio * Weg Brü (btei } Ausfuhr nah Deutschland: Lebende Tiere, Pferde und | Compagnie Pereß Fish und Zlaak Fi] ch, Holzhäândle Jetsjtarte (Strahlen-) 48—50} A, do. (Stüden-) 48 903 M, Generaldirektion für Wege und Brückeu Abteilung für Brücken | Lemberg 766,8 |O l Nebel - 5 | mberg 768,5 L L S c) Orr C Le bb m0 c E D Gat Ÿ F Pretßsaeridhte 9 »f r | T qr "v Vo a ; R «Lc 99 go t «c 95 O c z U m: C 3 d E 7 8 L | | Kaffee 4182 (4391) Kautschuk 8255 (6290) Briketts 1176 schlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung 1V, in Tarnow vom 29—28 4, Kocherbsen 23—26 Æ, grüne Erbsen 27—301 Á, Fulter- S osta, 10. März 1910 oder Bezirksfinanzkommission in © QTIO, | N Brindisi 757,0 [WNW 4 wolki ) Brindisi 738,7 r.r990 r » T c » Or "f I î » c [4 c a F , , - R k DPog ck17 » 111178 - Pr ck»1 C e C \ » 9Q C Ct - f î » f Er Af r ; î j : | R 1g A Z Ada : (0 (9261) Vrogen 9506 (14 125) Düngemittel 20 263 tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursma||\( erwalters) russishe Bohnen 26—38 Æ, große Unsen 22—25 M, mittel do. «o e}. Pferdekräften und 5 zu 12 t mit je 20 Pferdekräften: lieferbar

O E E S

ci ec e 6) S o b 95e d Mae L N E r Lrt S s co - D D! Ln E Y C) G m s me 17, "0 La c +5 c 7 Me Fm Hopfen 1938 (1995) Holzstoff 3122 (1933) Glaswaren 2569 | der Ansprüche) 5. April 1910, Bormitkagt 10 E j A jefunnda 25F—26 M, Weizenstärke, Halleshe und Schlesische . Nizza 0,0 2 heiter - S | Nizza (61,9 D ° B c h ov 2 Ns Ao No 71 AnPrtC6 4 “1 I TPTTAAGECNeEn Fro p = , Sir 0 - G E I 1 5 7 Pr 7 T z j (2521) Wein 1288 (1240). 2) Ueber das Vermögen der handel8gerichtlih nit eingetragenen J90—94 M, do. fleinstüdig 47—48 M, do. großstucktig 48—49 M, Oulgarien. | Krakau 9,9 |Windst. [halb bed.| - | Krakau 767 7 Füllen 21 091 (20 484) Waffen 4053 (3681) Kakao 968 (719) | Tarnow sowie über das Privatvermögen derselben, mittels Bc Schabestärke 48—49 Æ, Ia. Maisstärke 395—36 #4, Viktoriaerbsen Chausseen des Königlichen Bautenministeriums in | =— T b | 2 : ddhudcs ; Hermanstadt (64,8 /NW 1/Nebel : | Vermanstadt (66,2 Is R A - L t r S mio Tvoz0m ho ( 7 : 2 ( Proviforis{ber Konkurs 0 ) ) ; C S H M2 N T - “uen | -to 76: O NO K - ) s "6 (889) Kol8 99582 (5111) Steinkohlen 7104 (6034) Gemüse | 7. Vezember Ls No. S. 13/1 9. (b 0 E her eur und Taubenerbsen 16—18 M, inl. weiße Bohnen 27—29 H, flache 1. März 1910: Bergebung der Lteferung von 20 Chausseed mpf- | Triest (62,0 |DND 6\bedeckt -- Triest (61,2 7183 (7791) Weslügeleier 1461 (1309) Hadern und Lumpen | masseverwalter: Dr. Teodor Aingelheim, Advokat in Tarn! N Bohnen 27—30 #4, ungarische Bohnen 27—29 46, galizische, valzen, davon 15 mit je 14 t Vetriebsgewiht und je mindestens | Livorno 760,3 |DNO 3 |bedeckt | Livorno 760,7

Was O! „a

4p «,

3 G l E 4 : emb j g E / A 2 E S 1e h i j t l Q 2 j R | \ . 4 : 5 ( H S Ar L LT S | » a Pr \ N O (6017) Leinengarn 12 910 (14 970) Seidengarn, nicht für den | zum 18. Januar 1910 bei dem genannten Gericht anzumelden : in der Senf 26—38 M, Hanfkörner 24—26 M, Winterrübsen 25— 4 M, Sonna, 4 leihte und 4 shwere frei Hafen Varna, 6 {were Velgrad S [Windst, Megen - - | Wos EA A

t

(16 498) Baumwollengarn 931 (1429) Wollengarn 8244 | 21. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis Lo—22 e, lleine do. 15-18 6 weile: Oie 4550 4, gelber n arbeitsfähigem Zustande: 1 leichte und 4 {were frei Bahnhof - ' an Kleinverkauf hergerihtet 18 000 (11 543) Früchte 4963 (4393) Unmeldung ist ein in Tarnow wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter Winterraps 251- 36 M, blauer Mohn 48—52 4, weißer Mohn lel Hafen Burgas und 1 {were frei Hafen Widdin. Die | Helsingfors 768,0 |SSW 3 bedeckt | —2 - | 0/ | Helsingfors 769,7 3\bedeckt Getreide 117 942“ (125 122) Kleie 3767 (3924) —, Kleider und | namhaft zul machen. VLiquidierungstagfahrt S Vats Sellltellung 60—66 M, Pferdebohnen 17—181 H, Buchweizen 16—18 4, angebote müssen enthalten: Pläne und Einzelheiten der Kuopio 763,4 |SSW 1 bedeckt ( | Kuopio 766,9 l'bedeckt Wäsche 1590 (1142) Begetabilishe Oele 10 267 (9364) Eisen- | der Ansprüche) 25. ganuar 1910, Vormittags 11 Uhr. ; Mais loko 154—16, 4, Wien 1741—181 M, Leinsaat 28—30 M, Walzen und Bezeichnung der zur Verwendung kommenden Materialien iri 76g 2 (7 ; | t 0 R 5 E: bahn- und Straßenbahnwagen 1948 (3775) Piaschinen 3584 9) Ueber das Vermögen des handelsgerichtlich nie Eingetragenen | Fimmel 62—68 #Æ, Ia. inl. Linfuhen 174—18 4, Ia. ruf. do. Zugabe der Lieferzeit und Einzelpreis jeder Walze in Goldfranken. Buri da E A Dürich 5 l wolkig (4215) Tierishe Rohstoffe 21 255 (20 521) Mineralische Roh Handschuhmachers Teofil Lukas in Kralau, Grodzfa Gasse 175—18 M, Rapskuchen 1343—15L 4, Ia. Marseill. Grdnußkuchen Die Generaldirektion behält sich Kontrolle der Fabrikation ‘durch Genf 766,9 (NNO bheiter l d, l wolken] stoffe 34 226 (39 435) Hanf 3883 (3526) Werg 1652 (1592) | Nr. 31, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung VI, | 167 17 Æ, Ta. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50—55 0/6 172 18 M, agene Agenten vor. Zahlung nah Uebernahme am Lieferungsort. | Lugano 764,1 9 L\wolkenl.| —2 l\wolfenl. 7 Sántis 999,7 |NNO 2\wolkenl. C D Dunroßneß ,7 |SSW 4 wolkig 8| | | Portland Bill

M O oa O Fade 9957 (3124) Sotho 145 ; au vom 4. Februar 1910 No. 8. 1/10 1. Provisorischer : n A A A3 op othaf 17 Einfuhrzo ird für die W j ß; Lief Sáänti

- Wolle 99 188 (39 438) Flachs 299 (3134) Mee, s A Krakau R p Februar E "If eisler Advokat in E helle getr. Biertreber 13- 133 M, getr. Getreideshlempe 10— 17 M, g usuhrzoll wird für die Walzen nicht erhoben, dochß muß LUeferant | Säntis 2|wolkenl.|—1 (965) Kurz- und Quincailleriewaren 1456 (898) Aluminium Konkursmassevern ailer: Vr. Adolf Fischler, Adv P S Mais\hlempe 16—171 M, Malzkeime 124—13 H, Roggenkleie Yebühren 2c. für Abs{chluß und Abnahmeverhandlung übernehmen 75A T roh und bearbeitet 1241 (1134) Kupfer, roh und bearbeitet Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmassever- 11F3—12} Æ, Weizenkleie 112—124 . (Alles für 100 kg ab saution 10 000 Fr. bei bulgarischer Kreditanstalt oder in bulg. a Anrobnes : E

) l el \ 4 A D A t Ge A . Ï N , g Nis Tar or1 » d a J 7 7 E GED s « ck Z : p. s V Mj E Mi (4. en l "p ï 4 B | 9313 (7275) Eisen und Stahl 6484 (9826) Nohes Blei 4825 walters) 15, Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. Mats S L} Babn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Slaatspapieren. Weitere Einzelheiten finden \ich in de1 Bekannt Portland Bill 9,0 l bedet | | (5643) Nohes Zink 15 680 (10 539) Kunst- und Sammlungs find bis zum 10. März 1910 bei dem O U A pre nahung Nr. 1717 vom 2 Januar 1910 (a. St.) bei der vor- | Rügenwalder- | | | | Rügenwalder- |

A 90 00 Y C 2) C ) Bofirhtoa î pr S » ch SH N : dp 4 V Sn N » SDCDOLU- bozot »+to 6 s ivofti E j i ee t 76 | î s l i 76: i 766,9 if Olf 764

gegen|lände 1369 (1100) roe a E e Leber A806 mati “or S Ge n erltn e vit ç j : L p "eichneten Generaldireftion. münde . \bedeckt | —1|vorwiegend heiter| 0/763 münde 9 N 2'bedeckt meist bewölkt 0/769 ladtiertes Leder 2370 (2100) Anderes zu erettetes Leder ien, | Mactiagter aaa e u Mere e ) S 8 10 Uh _ Weitere Berliner Warenberichte befinden sh in der . Skegneß | (63,8 |S 3|bedeckt | 4 | 0/764 | Skegneß 3|bedet 4 A 1760 (2464) Lederwaren 8005 (4344) Steine 1952 (1788) Fische | Feststellung de1 Ansprüche) 22. März 1910, Vormittags L Börsenbeilage. SEROP M S A E Miu MEPMARATNC 20 E RE E E Fin £ E 3 i as e Erzeugnisse 2 701 (18 06) - Feldfrüchte N 2 = E E rol s fiber Ponudgebiet Be 09 mm liegt Deck Innerrußland, ein M as Hochdruckgebiet hat ald: Anno es reiht, bon cinem und Futtermittel 2588 (1629) Teer, Pech, Aspha ‘u. dergl. 23 752 S 18 i KursberiGte von den Audwärtias ndan Let A l A t l so ves uver ((V mm über der L iScaya]ee, beide haben zugenommen; | &Zcartmum von ((( mm über Snnerrußland ausgehend, bis (25 352) Farbstoffe und Farben außer Krapp 14 840 (13 204) Toma Todorowitch, Kaffeehausbesißer, Belgrad. Anmelde- Hambur d 19 Febgy W. T h E Gold i Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen eine Depression über Nordeuropa hat ebenfalls zugenommen. In | ZUlland einerjeils und den Alpen andererseits; eine ozeanische De Gewebe aus Baumwolle 1105 (1143) Gewebe aus Wolle 560 termin: l, 14. Februar 1910. Verhandlungstermin: 3./16. Februar 1910. N, bas ils vin S200 Di, R Er Silk B o das Observatoriu ms Linden berg bei Be esfow, 4 eutschland ift das Wetter ruhig und meist trübe bei normaler Tem presston unker (30 mm liegt im hohen Nordwesteu, ein Ausläufer (823) Sämereien 63 355 (48 B Kopra A R Danilo P rodan owitch, Scuyimgtenmelstes, T Ae An- Kilontamti 7050 Br 70 00 Go. ( Vd., tber 1n arren veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. peratur: stellenweise nit Schnee gefallen. rgen d) rudcks von (99 mm liegt, oftwarts vorgedrungen, über

999 (6247) Holzstoff 1155 (1307) Zeoende anzen und | meldetermin: 16. Februar/1. März 1910. Verhandlungstermin: | 0 Br., (0, ) ; ; c j : Seewarte Oranlreich; elne andere Depression von 755 mm befindet sich über Blumen. 3408 (3298) Ren 8878 (6065) BIZEGEL aUNO E 5AM März 1010, Ei C N R Mot O Sar A E E Rg “radenguisildo vom 19 Sebruar 1910, 84—94 Uhr Vormittags: Deutsche Seewarte. Ünteritalien. In Deutschland ift tes Wetten, tro@en Fel C HE (98: i 35 (1616 8 Art (außer Eisen- S Pawlowith K in Knjaschewaß. Anmelde- | Lind. 4%/% Rente M./N. pr. ult. 95,15, Einh. 40/, Rente ¡Station die winden und im Nordwesten teilweise heiter; im Norden if 2838) Fleis 1865 (1616) Wagen aller Art auße Sretan Paw lowitch, Kaufmann in Kn jashewaß. 2 E, 2A L D x , j Zmandswinden und im „(ordwesten teilweise heiter; im Norden ilt

hn- und Straßenbahnwagen) 2362 (2799). (Bulletin Meneuel du termin : 1./14. März 1910. Berhandlungstermin: 2./15. März 1910. Zanuar/Juli h Po Desterr. 40/4 Rente in Kr.-W. 900m |1000m | 1440 m | die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt, im Süden herrsht mäßiger H Ñ P P Mt G Ta R in Petrowaßg. Anmelde- | pr. ult. 95,10, Ungar. 4% Goldrente 11410, Ungar. 49/6 j | | | / Frost. [ S Í Commerce Spécial de la Belgique.) Mileta Petkowitch, Kaufmann in Pe rowaß. Anme 5 992 55 ir io 235, i Lemperatur (0°) | —20 | 3,0 | 9| ) i O j termin: 5./18. Februar 1910. Verhandlungstermin: 6./20. Februar 1910. | Rente in Kr.-W. 92,099, Türkische Lose per medio 235,50, Orient- Rel heratur (0 ) "U gs L004 |

es Fowan M. J owan owit ch Schneidermeister, Paratchin. bahnaktien per ult. ——, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. VindeRese (%/0 | 28 | 95 | Anmeldetermin: 16. Febrnar/1. März 1910. Verhandlungstermin: | 758,50, Südbahngesellshaft (Lomb.) Aft. per ult. 124,00, Wiener R 1 PO IE Dänemark. 18. Februar/3. März 1910, Bankvereinaktien 554,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 675,25, Y eshw. A O0 E A E N Geplante Aenderung der Bestimmu ngen über die : .— ar alo en 700 O ere Lnderbankaktien 507,00, ind Himmel größtenteils bedeckt, nachher Schneefall. Zwischen 270

BanbeldbereBtigune Feombes Den Landsting ist eine Vorlage nionbankaktien ,00, utshe Reichsbanknoten per ult. 117,52, m Höhe Temperaturzunahme von 3,3 bis 2,5 0,