1910 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[97977] [97901] Auf Grund § 244 H.-G.-B. machen wir hierdurch

bekannt, daß Herr Kammerrat Lenschau, Gravenstein,

durch Tod aus unserem Au sichtsrat ausgeschieden ist. Gravenstein, den 14. ebruar 1910.

Thonwaaren-Fndustrie Gravenstein Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Der R [97976] Klinke.

Bilauzkouto vom 30. September 1909,

Oa Bilanz

der Mechanishen Baumwoll Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren per 31. Dezember 1909.

Hergestellt nach deu Beschlüssen in der Generalversammlung am 12. Februar 1910.

[97895] Debet.

Braunshweig-Schöninger Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft.

Von den am 27. September dor. Js. ausge- losten Teilschuldverschreibungen unferer Gesell- schaft sind die Nrn. 585 1551 und 1823 noch nicht eingelöst.

Braunschweig, 12. Februar 1910.

Vorstand. Wütlbern.

Pasfiva.

Lübecker Privatbank. Gewinn- und Verlustkonto 1909,

„Cimbrig“ Aktiengesellschaft in Avenrade. Gewinu- und Verlust- H S A |y tonto. Gewinn. Per Saldovortrag « Warenkonto

4 4 Verlust.

Kredit,

Bilauzkouto,. i Tad “enne: 7 E [3] M l

Aktiva.

2 Pr. Immobilienkonto l 644197 | M 114 000 - [68 413/11 69 058/08 Adana. 2000 Fuhrwerksfonto M 7300 O S437

Abgang U A Ütensilien® tg

Unkostenkonto : | Gehalte, Beamtenversicherung und | Sratififationen 66 309/35 | Hauszinsen, Neparaturen, Feuerung, | |

j

|

Kreditoren.

Á 1542 85711

621 516/03 l An Abschreibung auf: L B M aus:

200 000|— Fuhrwerk .

200 000/— Uen 22 996/65 Buchforderungen Verbrauch von :

euerung . Ua « Verausgabt an: Saläre Handlungsunkosten 153 000— i Fuhrwerksunkosten 38 905/21 Zinsen 3023 400/12 Haben.

#0 M u An s\tatutenmä ige Amortisation 89 000/—} Per Saldovortrag On O 38 797/21 statuten Zuweisung an « Generalwarenkonto 264 292/24 « Erneuerungs- und Grgänzungs- Einnahmen für Wohnungsmieten 8 309/76 konto 935770 Grundstükerträgnisse 3 993/66 Tantiemen und Remunerationen 19 689188 | Dividendekonto 153 000|—

Zuweisung dem 3 5 000|—

|

|

B 38 905/21 | JUOD!

120 000/— S AN S : E 10 000|— 314 952/87 314 952/87 191 451/14 Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wurde die Dividende für den Coupon Nr. 43 unserer Aktien auf Ein undertsiebzig Mark estgesegt. Die Einlösung erfolgt von jeßt an bei den Herren Friedr. Shmid «& Co. in Augsburg, bet der Bayerischen Vereinsbank in Müncheu und bei den Herren Frey «& Schaefer in Kaufbeuren. Kaufbeuren, den 12. Februar 1910.

Der Auffichtsrat. Emil Schaefer, Vorsitzender. Otto Feßmann.

Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) Verlin.

Bilauz þro ultimo Dezember 1909.

Debitoren.

A

1 774 959/20 116 373/62 709 340/34 422 726196

Aktienkonto Kreditoren Fabriksparkassa . Neservekonto Dividendenreservekonto [s Erneuerungs- und Ergänzungskonto E Neserve für Pensionszwede M 144 979,72 Uwe 5 000,— Dispositionskonto . .

Dividendekonto : H 170,— Dividende auf

Coupons Gewinnvortrag auf 1910

Immobilien und Mashinen Wechsel-, Effekten- und Kafsakonti Borrâte

Debitoren

Beleuchtung, Anwaltskosten, Zel-

tungen, Vruksachen,

Porto, Stempel usw Einkommensteuer

1 687/75 | Zugang L 270 | 2 376/88

5 020/27

Aktiva.

[97897] M A M Grundstü :

Bestand 1908 Abschreibungen

Zugang 1908/09,

E 4 Aktienkapital | 3 500 000 Obligationenanleihe I im ursprüng- lichen Betrage 4 1 800 000,— hiervon am 30. September 1908 in Umlauf befindlih 4 1440 000,—

ausgelost im Be- 60 000,—

2774 158/77

27 741/59 2746 417/18 2 665/90 2 749 083/08 Abgang 1908/09. 1 986/91] 2 747 096/17

: rihtsjahr ; e O 386 11889 | } Dbligationenanleibe I

¿ Es E Abfteibungei 19 305|94 Que ländige ausgeloste Obligationen

bligationenzinsen: 366 812/88 bis 1. Oktober aufgelaufene bezw. Zugang 1908/09. . 3 660/60 :

E Denk d rüdständige Zinsen Gebäude: |

für Obligationenanleihe I Bestand 1908 298 484/82 : N 14 100,— é Abschreibungen 5 96970 für Obligationenan- | 292 515/12 [eibe II 7 222,50] 21 322/50 Zugang 1908/09. . 10 153/38 Dividende i 302 668/50 für 1907/08 noch nit eingelöst 8 962/—] 293 706/50/f Kreditoren A | eee Neservefonds I1 Delkredere Gewinn- und

E) 1 t A Tis Dinsenkonto : | Gewinn 113 738/71 Diskontokonto: i: | Diskonto auf Wechsel 117 682/15 Effektenkonto : E ewinn 10 831/23 10 081° 100 992 41 O f Val | L 31|— 9924 ewinn auf Valuten, | Abschreibung auf aweifelhafte Forde- P | Geldsorten u.Coupons 6 782/91 rungen | 12 500/—/| Provisionskonto : | J M 1400 Ta Ou z 36 749/42 149 979/72 5 814/89 Bd s L 70 Gewinn für 1909 178 571/91) 178 571 91| Aufbewahrung und Ver; | 16 287 41 / 5 e 1470 | davon : waltung von Wert- Zl 11 320|— oan O O 1.2004 Dividende 40/0 von 4 2400000 , | 96000) papieren usw. 6 279/90 20 183/42 Obligationenkonto 10 550|— 82 571191

1 772/33 O Kassakonto 3 781173

13 404/16] 62 5‘ Wechselkonto 9 607/24 | Div. Debitores 195 748/92

Warenkonto 168 564/19 |

Feuerungskonto 1 120|—

Furagekonto )

Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto Div. Kreditores

Vortrag in neue Nechnung . .

Tantieme a. d. Aufsichtsr. 99% A 7 431 47 Tantieme q. d. Bors | Mao G ‘,» 495431 Tantieme a. d. Be- 4 128 60 R A

| | | | | | 3 023 400/12] Getvinu- und Verlustkonto.

Verwendung des Gewinns,

An Reservefonds 5 %

vom Reingewinn .

39/0 Dividende von

“200000. « Saldovortrag

Soll.

a 504 817/38 A O 16 514/38 |

66 057/53. 60 000/—

370 473/48

Gxtradividende 21 0/,

Auf das Konto Reservefonds für Verluste übertragen

|

| 6 057/53 | | [ 292 061/32 292 064/33 Bilanz der Lübecker Privatbank am Schlusse des Jahres 1909. : T [S N U A Kassenbestand und Gut- | haben bei der Neichs- | bank 305 550/80 DALlean 4 4 058 001/49 laßwechsel 1678 037/37 eutsche Wechsel , . . | 1448 566/08 Fremde Wechsel 11 933/06 113 807/63 120 000|— 115 404 58

| 343 646/80

{97890] | Debet. Vilanzkonto per 30. September 1909, Kredit. |

e [5 M A | 290 000|— | Aktienkapitalkonto 700 000|— 4 520/80 4/0 Part.-Obl.-Konto, 105 0/, | 254 520/80 rüdzahlbar 4 219 500,— | hiervon ausge- E O0 Kontokorrentkonto, Kreditoren Div. Nükstandskonti s Konto rüdckst.Part.-Oblig.-Zinsen Konto rückst. Part. -Obligationen

Konto rückst. Dividende é

222 085/93 201/45

70|— 856 169/36 171 000

Kreditoren.

pu roo 2 400 000|— 520 000/— 10 630/45 85 151/57 581 800/11 471 992/04 3904 219/43 2417/16

17 670/98 19 938/33

7 866/36

16 514/38

Abgang 1908/09 . . —DeVitoren. Glektrishe Kraft- und Licht- anlagen : Bestand 1908 Abschreibungen . Industrielle Anlagen: Bestand 1908

Abschreibungen 25 912/08

Zugang 1908/09. , ¡08

Wasserleitung : estand 1908 905/88 | |

Abschreibung 904/88 1A | [97982] Mühle : | | R

Bestand 1908 15 393/64

Abschreibungen 1 539/36 Aufzüge: |

Bestand 1908

Abschreibungen

504 817/38 F ——

j | Apeurade, den 286. Januar 1910. Der Vorstand.

I. Wol lesen. L. Petersen. A. Christensen. Vorstehender Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Apeurade, den 26. Januar 1910.

Der Auffichtsrat. i K. Detlefsen. Carl C. Fische. M. Andresen. Nach erfolgter Zuwahl und Neukonstituierung besteht der Auffichtsrat aus den Herren : Kapitän Knut D. Detlefsen, Apenrade, Vorsitzender, Kapitän Carl C. Fischer, Apenrade, Stellvertreter, | Tabaksfabrikant Math. Andresen, Apenrade, Mitglied,

Kapitän Jes Calender, Apenrade, Ersaßmann.

E E

Reservefondskonto

Reservefondskonto

Beamtenunterstü

Auswärtige und

Depositen

Girokonten

Akzeptkonto

Diskontokonto: für 1910 erhobenen Diskonto. \ |

Zinsenkonto: für 1910 vorzutragende Zinsen

Unerledigte Nechnungen

Tantiemekonto

Dividendenkonto: Dividende pro

55 749/71 | 50 174/74

5 E

377 466/94 28 310/02 349 156/92

Der Vorstand. Effekten

375 069|—

pf

Couponskonto , ; Auswärtige und hiesige Debitoren

Aktiva. M 1A 976 701/36 l 420 671/53

n Ñ 1909 per Aktie: à 600 M 39,— R Dividende pro 1909 per Aktie: | é 156 000,— à 1200 M 78,— Nückständige Dividendenscheine

13 854/28 An Kassenbestand . . . , S a | Wechselbestand (davon 4 1 084 200,— Privatdiskonten) abzüglih 50/4 Diskont ; j j \ |

E E E

| l L L Nl e S : 103 576/02 Bestand an 49% Preuß., Deutschen Neihs\haßanweisungen und 39% Nheinprovinz- 10 357/60} 93 218/42 Zugang 1908/09. 989/19 Gleise: | | Bestand 1908 71 992/23 | L f

156 747|— S 191 917 51

E A S N 2 248 760|— Guthaben bei Bankhäusern O 2 550 000|— 165 204/18

4 674/47

239 898 555/86

747 ,—

Grundstüskonto, Béstand [e Zugang een 8 194 947/81

Lübeck, den 25, Januar 1910.

92 207 le Couponsbestand e L Abschreibung . . R 520/80 Gebäude- 2c. Konto, Bestand 289 900|— | Zugang L 190/25 | j 290 090/25 15 ca. 24% Abschreibung 7 290/25

198 900|—

204 000|— Der Vorstand. | : S Mollwo. Martens. Wir erflären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- rechnung sowie mit dem Jahresbericht einverstanden. i : Der Aufsichtsrat. C. A. Siems sen. Sd. Nabe. G. Éd. Tegtmeyer.

210 000|— 159 256/55 18 818/86 4 620/— 9-DUO-

Hypothekarische Anlagen abzüglich Amortisa Davon als Pfandbriefunterlage bestimmt von welchen als Pfandbriefdeckung

nicht in Ansatz kommen. Kommunaldarlehen abzüglich Amortisation Kontokorrentdebitoren

Abschreibungen 99/22 und Verlust- 64 793/0T | l

Zugang 1908/09 117/50} 6491051 17 705 42911 282 800 |— 2% 400 813/4 |

Fuhrwerke :

) Cx S » 3 Maschinenkonto, Bestand Johs. Boye.

Bestand 1908

Abschreibung | Geräte :

Bestand 1908

Abschreibungen

1 [28 900|—

901 N 900|—

16 716/08 1 671/61

Zugang 1908/09.

Bureaueinrihtung : Bestand 1908

L/ 398/

E E E E R

Abschreibung Wasserkräfteanlagen: Bestand 1908 Abschreibungen Forst : Bestand 1908 Zugang 1908/09 . Drahktfeilbahn : Bestand 1908 Abschreibungen

Zugang 1908/09 . Versicherung Vorräte an Kalk, Steinen, Sprengmaterialien, Ze- ment, Säâcke, Fässer 2. . Debitoren Gfekten : Bestand 1908 Kursgewinn Kassakonto, Bestand Zementfabrik: Bestand 1908 Abschreibungen

Zugang 1908/09. .

Bohrmaschinen Beteiligungskonto

399) 3598| |

433 839/: 13 di)

R

13 416/26 1410/78

| 35 809/62 3 580/96 32 298/66 339/10

| 1 596 755/65 31 935/11 1 564 820/54 49 721/60 R R

|

Handlungsunkosten Zinsen Abschreibungen Gewinnsaldo

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn-

ben wir geprüft und

l Gewinn-

191 451/14

funden.

Wir machen hierdurh bekannt, ab an unserer Kasse in Elbingerode,

Aktiengesellschaft Max Meyerstein,

Hugo Thalmesfinger &

Harzer Baunkvere/ü

zur Einlöfung gelangt.

T5 014/17 1161/78

M

|

420 824/40

14 827/04

92 967/76 1236/31

192 466/32 504 095/89

| 28 822/30 5 800/86

/

| 1 614 54214 7 403/15 4 750|— a m 6 852 63771

und Verlustkonto 1908/09,

“M A 89 9020. 121 995/55 158 364/65

Gewinnvort Kursgewinn

561 713/38 und Verlustkonto

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge Morit Berliner, beeidigter Büch Die Revisoren der General

von Dobbeler.

errevifor zu Hannover. versammlung : SUL

daß der Dividendenschch

ferner bei den Bankhäusern : r Montanindustrie, Haunuover,

Co., Regensburg,

i, Blaukeuburg,

Elbingerode, den 11. Februar 1910.

Vereinigte Harzer

W. K

lein.

rag vom 1.

Druttobetriebsgewinn

Elbingerode, den 10.

Oktober 1908

|

| | | |

_—_—— 6 852 637/71 Haben.

E

4: A 99 798/36 350/30 538 e

4 54G A 561 (13/38

Januar 1910.

Vereinigte Harzer Kalfinudustrie.

W. Klein.

ein

Berlin,

Kalkindustrie.

H. Pohlmann.

V. Pohlmann.

1908/09 mit 4 40,— von heute

Lombardterte Hypotheken S Fällige Hypotheken- 3,25) Effekten des Beamtenpensionsfonds C Bankgebäude Dorotheenstraße 54

Inventar

Per Aktienkapital é Geseg. Reservefonds Spezialreserven (erhöhen sih durch Pfandbrief- und Kommunalobli Provisionsvortrag Binsenreferven Hyp ZL 0, : 14 327 600,- Z: 11 418 100, « 180 802 100, 19 490 900,— (10 600

9 033 400,— I 540 800,

/ 9 883 500, Verloste 50%, Hypothekenpfandbriefe Kontokorrentkreditoren

Noch einzulösende fällige Pfandb

Noch nicht abgehobene Dividendenscheine Beamtenpensionsfonds . . Beamtenunterstüßungsfonds

Gewinn- und Verlustkonto

953 000/— 2410 117/02 298 767/50 430 607/95 10/—

————— 269 063 312/45 ——

15 000 000|— 3 000 000|—

400 000|—

1 535 907/09

650 000|—

1 316 369/74

226 749 300|—

|

16 457 700|— 31 200|— 925 605/40 905 596/84 846|—

437 125/30 20 192|—

I 633 470/08

Gewinn- und Verlustkonto.

. Debet. An Unkosten / S e ; Koporgetenpfandbriefzinsen . A 8 893 234 05 « Kommunalo ligat.-Zinsen 597 944 25 5 Hypothekenpfandbrief- und Kommunalobligat.-Drukosten und Spempel sowie Talon- euer S H

y Ueberschuß C C C

A

Per Vortrag aus 1908 - HDypothekenzinsen

L 4 10 206 644,44 f Kommunaldarlehenzinsen j 680 102,35 Siamm R U

Verwaltungskostenbeiträge Hypothekenlombard- und sonstige Zinsen « Wechselzinsen « Provisionen

Berlin, den 31. Dezember 1909. Der Vorstand. Boeszoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann. Borstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüf ordnungêmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 18. Januar 1910. Die Nevifiouskommission, Baumann. Lazarus. Walter Quincke. N. ODhme, geriht[. Bücherrevisor.

269 063 312/45

M 14 548 842/24 | 9491 178/30 | 83 915/60 l 633 470/08

11 757 406/22 m L | S

| 115 053/60

| 10 886 746/79

45 112/76 200 438/50 84 776117 425 278/40 a L EIEO e

11 757 406/22

t und mit den

97%) Deutsche Hypothekeubauk ( Actien-Gesellschaft).

Die auf 89% festgeseßte Dividende gelangt vou heute ab mit sein. Nr. 11 für die Aktien à M 600,— i à #4 1200, Direction der Disconto-Gesellschaft Auszahlung.

& 48, ¡— pro Dividendenschein Nr. 6

und bei der Nationalbank für Deutschla

pro Dividenden-

für die Aktien

an unserer Kasse, Dorotheenstraße 5d, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der

ud hier zur

Zugang

ca. 10% Abschreibung Feilenkonto, Bestand Zugang

ca. 100 9/% Abschreibung . .

Nezeptekonto, Bestand . Geschirrkonto, Bestand Zugang

Abschreibung . . .

Inventarkonto, estand ..

Zugang

ca. 100% Abschreibung . .

Utensilienkonto, Bestand .

Kontokorrentkonto, Debitoren

.

Kassakonto Wechselkonto

Beneralwarenkonto : Debet.

Materialkonto Lobnkonto

Feuerungskonto. . Salärkonto

Reisekonto Geschirrunkostenkonto Versicherungskonto Steuerkonto Interessenkonto . Provistonskonto ¿Frachtenkonto Bruttogewinn

Nadebeul, am 15. Januar 1910.

Nadcbeuler Guß- & Emaillir-Werke

vorm. Gebr. Gebler.

F. Gebler.

Die in der heutigen Generalv

wird mit 46 40

gezahlt.

Froelich.

7 972/61 206 872/61 20 672/61 1|—

3 498/43 3 499/73 3 498/43

1 es

2 800|— 2 S0T— 801/—

641/13

642/13 641/13

298 299/91 310 440/38

80 654/24

935 320/22

ersamm auf jede Aktie gegen Ab Aruhold, Dresden, Waisenhausstraße 2

H 1A

26 651 38 71 444187 54 273/42

4 148/80 14 369/27 24 160/33

9 955/54 17 26371 19 92912 14 529/25

Vorstehendes Bilanz- t fonto stimmt mit den geprüften Büchern überein. Radebeul-Dresden, am 15. Januar 1910.

186 200|—

J L

1 aile

2301 712/14 14 324/32 75 450/57 | __119 492/40 | | 1 235 983/43 Gewinn- und Verlustkonto.

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08 Generalwarenkonto

140|— Dekrederekonto, M | Deslind. 15 000,— | Uq 10 192,60 | 25 192,60 | 19 689,— 5 503/60 48 361/90 10 000|—

Waana Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . Unterstüßungsfondsfonto,

Bestand 3 199,—

Abgang 646,50 Baus- u. Erneuerungsfondskonto Reingewinn .

| 992 20 000|— 230/ ;

|

1 235 75310 Kredit. L Ab |_4

16 284/93 919 035/29

|

|

| 935 320/22 sowie Gewinn- und Verluste

Oskar Kreidl, Friß Cohn, Neviforen.

lung beschlossene Dividende auf das Geschäftsjahr 1908/09 gabe des Dividendenscheins Nr. 14 bei den

Herren Gebr.

0 und Hauptstraße 938, fowie an unserer Kasse sofort aus-

Radebeul, am 12. Februar 1910.

Nadebeuler Guß- & Emaillir-Werke vorm. Froelich.

{97892] Unser Auffichtsrat benannten Herren :

Moriz Groß, Nittmeister a.

Nßender,

Fedor Wiedemann, Generalkonsul a. D.,

stellvertr. Vorsitzender,

besteht

F. Gebler.

zurzeit

Emil Barth, Nentier, Dresden,

Dr. Felix Fruth, Dresden,

Curt Gebler, Nentier, Dresden, Albert Wenzel, Bankier, Berlin.

Nadebeul, am 12.

Nadebeuler Guß- & Em

_ vorm. Gebr. F. Gebler.

Februar 1910. aillir-Werke Gebler.

Froelich.

aus

Gebr. Gebler.

[97974]

nach-

D., Dresden, Vor-

Dresden,

um

Terrain- u. Baugesellschaft

München-Ost A.-G.

Nachdem die Gen.-Vers. vom 29. Novbr. beschlossen hat,

das Grundkapital der Ges. von 4 1 750 000,— H 290 000,—, also auf 4 1 500 000,— herab-

zusetzen, werden die Gläubiger der Gesellschaft

vierdurh auf Grund ford München,

des § 289 H.-G.-B. ert, ihre Ansprüche anzumelden. j den 12. Februar 1910.

Der Vorstand.

G. Behringer.

aufge-

R E E L X

[97896]

In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Auffichtsrat turnusmäßig aus- scheidenden

Herrn C. A. Siemssen

Herr Konsul O. Weber

gewählt.

Lübeck, 11. Februar 1910.

Lübecker Privatbank.

Mollwo. Martens.

L. Georg Bierling & Co,, Aktiengesellschaft Mügeln, Bez. Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Sonnabend, den 19. März

d. Jahres, Nachmittags 6 Uhr, im Sizungs-

faale der Mitteldeutschen * rivatbank A. G. Dresden,

Waisenhausstraße 21 L, abzuhaltenden elften ordent-

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung c

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Nechnungswesens und Beschluß- fassung darüber. i

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welhe in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,

[97232]

müssen ihre Aktien spätestens am 13. März

a. c. bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Mügeln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auh von der Reichsbank aus- gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Der gedruckte Geschäftsberiht nebst Vilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 21. Februar 1910 ab bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. Dresden, sowie in unserm Kontor in Mügeln, Bez. Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus. Mügelu, Bez. Dresden, am 15. Februar 1910.

Der Vorstand.

N. Treibmann.

[96467]

Bank von Elsaß und Lothringen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 5. März, um © Uhr Nach- mittags, im Gebäude der Vandelskammer zu Straß- burg stattfindenden Generalversammlung einge- laden.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung

der Aktien laut § 27 der Statuten spätestens bis

und mit 28, Februar bei der Gefellschaftsfafse

in Straßburg, Meg, Mülhausen, Colmar,

Markirch und Basel bezogen werden. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der

NRechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr 1909.

2) Abnahme der Rechnung.

3) Felsegung der Dividende.

4) Entlastung des Vorstands.

9) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

7) Wahl der Nechnungsrevisoren für das Jahr 1910. Der Vorftand.

& Paschoud. E. Meyer.

[98019] Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden 39,

p r

uje des Architekten-

, In Berlin eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1909. 2) Bericht über die Revision der Jahresrehnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung und über die Gewinnverteilung sowie über die Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Wahl zum Aufsichtsrat. 9) Wahl der Revisoren. Zur Teilnahme an der (peneralversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien oder einen Depotschein der Neichsbank oder eines Notars über dieselben bis zum Dienstag, deu S, März 1910, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrih Keibel in Verlin, Taubenstraße 44/45, oder bet der Gesellschaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, binterlegt haben. _Gbendaselbst ist vom 17. Februar cr. ab der Ge- [häftsberiht und die Bilanz einzusehen. Greppin, den 15. Februar 1910, ie Direktion. Dorn.

[97906] E Vilanz per 31. Dezember 1909.

Aktiva. M 1 166 500/03 2695/10 76 785/27 1 Rail

4 444/70 260 560/71 3 087/82

1 220/58 92 482/67 4 002/85 2 611 780/73 —ch 500 000|— 95 800|— 24 216/63 941/94 656/25

4 205/75 2945/43 23 014/73 amin eiti R RCL 611 780/73

Immobilien Mobilien Maschinen und G Modelle

Waren . Materialien Kasse

P Aktienkapital . Hypothek Kreditoren . LWhne ne Delkredere Neservefonds. Gewinnsaldo .

Getvinn- und Verlustkouto.

Debet. M S Abschreibungen . 12 478/43 He eungs und Betriebsunkosten 96 801/91

ewinnsaldo . 23 014/73 m ————————— | avm 132 295/07 l Bruttogewinn 132 295/07 Witten a. d. R., den 10. Februar 1910. Wittener Maschinen- u. Dambpfkesselfabrie I. Weftermaun, Actiengesells aft, Der Vorstand,

E E Évile aar S E S E E

AueL Mw ors E R i e M

E

7 e S r Vi At E T N

E e s I