1910 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[93722]

Vremer Rolandmühle A. G.

Einladung zur dreizehuten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 26. Februar 1910, Mittags {2 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langenstraße 4—6.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl in den Aufsichtsrat. :

9) Auslosung von nom. 4 36 000 Anteilscheinen

der 49%/9 bhypothekarishen Anleihe. /

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter- Tegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 23, Februar 1910 bei der Bank für Handel und Gewerbe zu deponieren.

Bremen, 1. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

[99571] Fünfte ordentliche Generalversammlung der

Flensburger Srhiffsparten - Vereinigung,

Actien-Gesellschaft zu Flensburg am Mittwoch, den 23. März 1910, Nach- mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Neederei Heinrih Schmidt, Flensburg, Schiffbrücke 41/492.

Tagesorduung : l) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1909.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat.

9) Neuwahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat für den nah dem Turnus ausscheidenden Herrn

F. H. Dâäker.

Wahl eines Stellvertreters für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder der notariellen CEmpfangsbescheinigungen bis zum 22. März 1910 bei der Gesellschaft, Schiff- brüde 41/42, ausgegeben.

Der Vorstand.

[99260] Aktiven.

Hippodrom-A. G. Fraukfurt a/M. Bilanz am 31. Dezember 1909.

A 914/99

Passiveu.

M “M A 1 000 000|

Aktienkapitalkonto | 450 000|—

Hypothekenkonto Kontokorrentkonto B 7 008/43 Neservefondskonto E 2 169/97 Erneuerungsfondskonto . (A 26 940,24 | * Verwendet zu baulichen Verbesserungen . . 26 940,24 Betriebsgewinn . . M 30 909,71 Davon: zu Abschreibungen . 12 995,96 Bleibt Reingewinn . 46 17913,75 Hiervon zu übertragen: 2. auf Neservefondskonto 5 9/9 Ab 865,69 Þ. auf den Erneuerungs- E

Kassakonto . Bankkonto . Grundstückskonto Gebäudekonto Inventarkonto: a. Pferde Ls Abschreibung ca.209/6 , . Mobilien und Utensilien | A 17 082,68 | Abschreibungca.209%/, 3482,68. 13 600|- » Saalfußboden mit Tischen und Siblen A 6000— | 4 000/—

7 616/98 386 543/59 950 000/- | |

6 O0. 019,20

C019;28 30 000

Abschreibung 3349/9, 2 000,—

d. QDUNE 1) Kontokorrentkonto A S 23 541/81 Versicherungskonto (Vorauszahlungen) 6 519/20 DeDoNTentono

17 018,06

61 fpiger Feuer-Versicherungs-Anstalt. vjerdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt

Mittwoch, den

2 hreS, = (iégebäude /

Blücherplaß Nr. 2,

9, März dieses Vormittags 10 Uhr, in unserem An- hierselb abzu-

den ordentlichen Generalversammlung ein.

le Tagesorduung :

\ Vorlage und Prüfung der Bilanz und der ‘Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung

es Aufsichtsrats und des Vorstands.

\Keschlußfassung über die Verwendung des Rein- zewinns und über die Höhe der zu zahlenden

Dividende.

h Mahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an ‘Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen

wieder wählbaren, Herrn Nichard Schmidt.

A

enderung des Gesellschaftsvertrags: Î 8 2. Hinter dem ersten Saß soll eingeschaltet

werden: „Und Wasserleitungs|{häden; \chließlich au die Uebernahme von Versicherungen gegen Berluste mittelbarer Art, die dur vorgenannte

[90738] Aktiva. M S Sparkasse des Kreises Cöthen . 495/68 Gewinn- und Verlustkonto: | Verlust pro 1909 ¿ . 560/08

1 055/76 Debet.

i A M Verwaltungsunkosten . 97576

l | E E E E

Vilanz vom 31, Dezember 1909,

Getwinn- und Verlustberechnung.

575/76 Bestand der Genossen am 1. Januar 1909. . 1

BUE O AUbaangen 10 O Bestand am 31. Dezember 1909

Cötheu, den 11. Januar 1910.

. 16 mit einer Gesamthaftsumme von . und

Passiva. M A 480|—

575/76

Geschäftsanteilekonto . Zuckerfabrik Biendorf . 1 055/76 Kredit.

M S 15/68 560/08

Zinsen für Spareinlage pro 1909 Verlust pro 1909 A

r ror 76

od

Mitgliederbewegung : 6

. M 4 800,

mit einem Geschäftsguthaben von... ,„ 480,

Verein zur Melasseverwertung in Cöthen eingetragene Genossenschaft

gegangen nachgenannten Geschwister Krucken- erg:

1) Auguste Ernestine Juliane, geb. .in Alfeld am

10. März 1844, 2) Karl Friedrich, tember 1845, 3) Wilhelmine Karoline Adolphine, geb. ebenda

am 11. Januar 1847,

4) Christian August, geb. ebenda am 31. Mai 1849,

9) Karl Ludwig, geb. ebenda am 23. April 1851,

6) Dorothea Marie, geb. auf dem Bahnhof in

Nheden am 29. Juli 1853, fowie etwaige weitere den Kruckenbergschen Ehe- leuten geborene Kinder bezw. die Deszendenz der Kruckenbergshen Abkömmlinge. Die Familie Kruckenberg ist im Sommer 1853 von Alfeld (Leine) nach Nordamerika ausgewandert.

Die Geschwister Kruckenberg bezw. deren Ab- kfömmlinge werden hiermit aufgefordert, ihre Erb- ansprühe an den Nachlaß der verw. Hüsig, geb. Fricke, bis zum L. Mai d. Is. bei dem Unter- zeichneten anzumelden.

geb. ebenda am 24. Sey-

SAAI 3800| TLCLDC Ei h LACZTE E Lo 5) ; Wechselkonto . . | Schadensereignisse verursaht werden.“ Die Unterlassung der rechtzeitigen Anmeldung hat

Joh. Friedr. Wessels, Vorsißer. Heinrih Schmidt.

Vayerische Haudelsbankfk.

Pfandbriefverlosung. I

[99506]

In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Geheimen Justizrats Shmidbauer wurde heute die

37. Pfandbriefverlosung vorgenommen. Es wurden gezogen: A. 4 °/)ige Pfandbriefe. alle Stücke, welche die Enduunmmer 4 tragen; also 5724— 7224 beispielsweise die Stücke Lit. O 5724, 5734 usw. 91794—36834 » P 31794, 31804 29394—29294 » Q 295394, .25404 , 200,— 28364— 33634 R 28364, 28374 S 100 99134—34754 » S 29134, 29144 außerdem von den Pfandbriefen: alle Stücke, welche die Endnummer 3 tragen; alfo Q zu # 500,— von Nr. 35553—35993 | beispielsweise die Stücke Lit. Q 35553, 39963 usw.

Lit. K Y 200,— L 43203—43993 /

«„ R 43203, 43213 R 100,— 43003—43993 « S 43003, 43013 W. 3 ‘ige Pfandbriefe.

alle Stücke, welche die Enduummer 6 tragen; also

2186 beispielsweise die Stücke Lit T 1296, 1306 usw.

9146 U! D0AG, BOBG

y 7886 e V E40:

e M 200,— 6376—11846 e W090;

U K. i 00,— 6476—12056 N Ca / I:

Die couponmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endet mit dem L. Juli l. Is.

| Dagegen werden auf diese, wie auf alle früher verlosten und auf die für den 19. Januar 1896

gekündigten Pfandbriefe von dem Tage an, mit welchdem die couponmäßige Verzinsung abgelaufen ist, bis

auf weiteres 19% Depositalzinsen vergütet.

Von den Pfandbriefen : Lit. O zu X 2000,— von Nr. U P 1000 i. Q , 500, it. R

1

u

y

v v

Von den Pfandbriefen : Lit. T zu & 2000,— von Nr. Lit. U 1000,— Lit. V , 500;

1296 D546 4416—

u u

442% 6386 6486

u

u

L

Die heute oder früher verlosten sowie die für den 19. Januar 1896 gekündigten Pfandbriefe

werden, unter Vergütung der entsprehenden Stü- und Depositalzinsen, gegen Nückgabe der Pfandbrief- mântel, der nit verfallenen Coupons und der Talons kostenfrei eingelöst: in München an unserem Effekteuschalter, Maffeistraße 5, in Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Vayreuth, Gunzen- hausen, Hof, Immenstadt, Kempten, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Marktredwitz, Mem- mingen, Mindelheim, Münchberg, Neuburg a. D., Nördlingen, Negensburg, Rosenheim, Schweiufurt, Traunstein und Würzburg bei uuseren Filialen, in Augsburg bei Herrn S. Nosen- busch, in Nüruberg bei Herrn Anton Kohn, ferner bei der Königlichen Hauptbauk ‘in Nürnberg und bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen a. Rh., München, Passau, Regensburg, Noseuheim, Schweinfurt, Straubing und Civ BU ba, alsdann bei der Deutschen

Vank in Berlin und deren sämtlichen Filialen, sowie bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dann bei der Bergisch-Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen, bei der Filiale der Disconto-Gesellschaft und der Filiale der Vank für Handel und Industrie in Frauk- furt a. M., endlich bei Herrn J. H. Stein in Cöln.

i: Auf Namen gestellte (vinkulierte) Pfandbriefe können nur an unserem Effektenshalter und nur auf ordnungsmäßigen Devinkulierungsantrag eingelö#t werden.

A Die heute gezogenen 4 ‘igen und 31%igen Stücke können sofort gegen 4 °%ige unverlosbare und vor 1918—1920 unkündbare Pfandbriefe unserer Bank umgetauscht werden. / Der Umtausch wird bei der unterfertigten Bauk, bei ihren Filialen und bei sämt- lichen Pfandbriefverkausstellen vorgenommen. Die verlosten Stücke werden selbstverständlich zum Nennwert, die vou uns in den Tausch gegebenen Stücke zum Geldkurs franko Provision berechnet; leßtere Stücke werden auf unsere Kosten versandt.

i: Kommen auf Namen lautende (vinkulierte) Stücke zum Umtausch, so werden, weun uicht anderes beantragt wird, die dagegen gegebenen Stücke kostenlos auf den gleichen Namen umgeschrieben. :

V.

Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen : zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Berwendung, für welche Mündelsicherheit verlangt wird (z. B. Sicher- heitsleistung, Anlegung von eingebrahtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen- und Psründestiftungen sowie der onstigen, niht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen. e

V1 _ Verlosungs- und Restantenlisten stehen in unserem Effektenbureau zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesendet. München, den 15. Februar 1910.

sowie bei unseren Filialen

Bayerische Handelsbauk.

[99262]

] Bayerische Terrain - Aktiengesellschaft Nürnberg in Nürnberg. Aktiva.

Vilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. M S M 2 964 930/261] Per Aktienkapitalkonto . 2 320 000|— 102 803/90 Passivhypothekenkonto 181 529|— _ 181/39) , Kontokorrentkreditoren | 357 666!98 2124191 J amis 415/40 92 668/80 1317/30 94 753/02 2 859 195/98 Gewinn- und Verlustkonto 31. Dezember 1909.

d =

Terrainkonto

Konfortialkonto

Kassakonto

Straßenbaukonto

Mobiliarkonto

M E Aktivhypothekenkonto und NRestkaufschillinge Kautionskonto für Straßensicherungen Gewinn- und Verlustkonto ¿

L V L - L L V L

2 859 195/98 Haben.

)

Soll. 96 271|—]|} Per Terrainkonto . 13 267820 , Mietekonto 6015/50] , Saldoverlust . 1 128/70 326/20 2 631/31 —4 243/41 124 583/94 124 583/94 Die unterzeichneten Herren des Aufsichtsrats der Bayerische Terrain. Aktiengesellschaft Nürnberg in Nürnberg, welche in der Aufsihtöratssigune vom 9. Januar 1910 als Nevisionskommission ernannt wurden, baben heute die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern und Belegen befunden. Nürnberg, 20. Januar 1910. . Otto Kohn. Dr. Hugo Cahn. Nich. Pfeiflen. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Geh. Hofrat Dr. Felix Hecht, Mannheim, ist verstorben. In den Auffichtsrat wurden gewählt die Herren: Geh. Kommerzienrat Karl Neiß, Mannheim, Direktor Otto Kohn, Nürnberg, Rechtsanwalt Dr. Hugo Cahn, Nürnberg, Justizrat Dr. L. Hecht, Nechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M.,, rofessor Dr. Hans Hecht, Basel,

29 200 630/70 94 753/02

An Gründungskostenkonto .

» Unkostenkonto

4 Anno G Mobiliarkonto (Abschreibung) . . Passivhypothekenzinsenkonto Ion

Der Vorstand. I. Brebacher.

[99567]

bruar 1910 ab gegen Dividendenschein Nr. 1 mit

an unserer Kasse zur Auszahlung.

[99565

am Sonnabend, den 5. März 1910, mittags 3 Uhr, auf dem Kontor der Firma Holm & Molzen in Flensburg.

49 875)

76 13

Effektenkonto Dubiosenkonto . R E E Bestände: Furage . 6 TOCU26 A | C en 3 603/45 | s e R Summa . 1 477 092/15

1477 092/115 Gewinn- und Verlustkonto für 1909,

Summa ,

#A A Me “A 154 218/281) Per Betriebseinnahmen 185 127/99 12 995/96 17 913/75 Summa . 185 127/99

Frankfurt a. M., den 18. Januar 1910. Der Vorstand.

Bremische Hypothekeubauk.

Gewinn- und Verlustkonto.

An Betriebsausgaben An Abschreibungen An Reingewinn

Summa wie nebenstehend

[99566]

Debet. Kredit. M S 6 030/92

Z1 945/80

Gezahlte und gutgeshriebene Zinsen für Ein- : lagen auf Kontobücher und Scheckbücher Vereinnahmte Mieten Unterhaltung der Häuser .. . A 6940,63 Zinsen, Provisionen, Gewinn Assekuranz und Steuern 1402,86 8 343/49 an Devisen, Effekten, 45 Coupons 2c. N Eingang auf abgeschriebene Forderung N

Gewinn an Immobilien

Bortrag aus 1908 .

Einkommen- und Firmensteuer 268 311/58 Unkostenkonto . ; Talonsteuer . Gewinnsaldo : Meere Dividende 49%:

M 2 400 000,— 1 Jahr 1

2: 800000 X Sale T e Tantieme für den Aufsichtsrat

Uno TUT Den Boa Superdividende 2 9%:

é 2400 000,— 1 Sahr |

000 000,— 7 Sahr

Vortrag i:

DOOO 10 080/18

9 794,30 112 000,

19 132,90

96 000,

4 989,54

201 916/74 318 868/48 Bilanz am 31A. Dezember 1909.

318 868/48 Pasfiva.

Aktiva.

4 A A ¿n Kapitalkonto A 3 200 000/- Neservekonto : Í Weltano 1908 148 913,85 Zurückgestellt 1909 . 9 794,30 158 708 15

LC0:000: L E

Darlehen gegen Handfesten und Unterpfand I Lombarddarlehen gegen Effekten Forderungen in laufender Rech nung, Guthaben bei Banken und Bankiers M l 996 985 64

und Avaldebitoren . 615 000,— Noch zu zahlende Zinsen auf Dar lehen gegen Handfesten u. Unter- pfand n 6 443,40 Noch zu zahlende Zinsen

auf Darlehen gegen Effekten ; Kassa E Borrätige Wechsel . E Vorrâtige Staatspapiere, sonstige Effekten und Coupons Immobilienkonto Bankgebäudekonto: Bankgebäude am Markt 15/16,

Kostpreis . 272 (96:46 Abschreibungen 92 756,46 180 000 DCODIITENTONTO S |

657 694/75 713 053/70

Spezialreservekonto Talonsteuerkonto . C: Einlagen auf Kontobücher, kündbar ein Jahr nah Einlegung mit dreimonat- licher Frist o 060 098/04 Einlagen auf Kontobücher, rückzahlbar mit 14 tägiger Kundtgung S Einlagen auf Scheckbücher, rückzahlbar ohne Kündig.

2 611 985/64

18 214/50 l 189 129 88

157 924/64

2 307 720/70

L (C1, 10

L195 184,10 | 2178 010/02

Verbindlichkeiten in laufender Nechnung Avalkonto A O Dividendenkonto : Dividende pro 1909 Tantiemekonto En Nückdiskont auf noch nicht fällige Wechsel Gewinn- und Verlustkonto : i Reingewinn infl. Vortrag aus 1908 201 916,74

759 655/97 615 000 168 000 19 132/90 14 1861(

387 530/60 261 757|15

Neservekonto Mb 9 794,30 Dividende 6 9%: l Fahr A 2400000, f Fabr A 800 000 Tantiemen

144 000

24 000,

19 132,90 196 927,20 4 989/54

7 295 882/68

7 295 882/68 Nevidiert und richtig befunden. Bremen, 26. Januar 1910. D Hasenkamp, Aug. Hasenkamyp,

/ beeidigte Bücherrevisoren. Der Auffichtsrat. Der Vorstand a M \ -, s L ck - " , p x C. Merkel, Vorsitzender. G. C. Grimm. B. J. von Bremen.

[99605] Mindener-Shleppschiffahrts-Gesellschaft, L Minden. Die C eneralversammlung findet am Freitag, den 11. März 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Goliberzuh (grüner Wenzel)

E wozu die Herren Aktionäre hierdurh eingeladen werden.

VBremische Hypothekenbank.

Die Dividende per 1909 gelangt vom 18. Fe-

6 36,— per alte Aktie über 4 600,—, 30,— per junge Aktie über 41000, für {Fahr

Der Vorstand.

Tagesordnung :

; C 2 ne 1) Umschreibung von Akti Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre c ; g _yon Allien. g 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Be

der Rennberger Ziegeleien der enug über Genehmigung der Bilanz und er Gewinnv i 3 Actiengesell\haft Berflante m Meter ntlastung de

und Nach- 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

a e ce es ( lar Schütte, Vorsizender. _ Tagesordnung : Die Herrén Aktionä ) i J 1) Jahresberiht mit Rechnungsablage und De- vitsatimlriag das Stimmredt auten t etl cargeerteilung. nah § 21 unserer Saßungen die Aktien bei der 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Kasse der Gesellschaft, dem Bankhause Hermann Renuberg pr. Ekensund, den 17. Februar 1910. Lampe oder der Deutschen Nationalbank e Vorstand. (Zweigniederlaffung Minden) gegen Depot- S, Christiansen. scheine bis zur Beendigung der Generalversammlung

P Nentier Richard Pfeiflen, Nürnberg.

i E, zu hinterlegen.

026, Die Ziffer 20° in der achten Zeile (Anzahl der von einem Aktionär in seiner Person 1 vereinigenden Stimmen) joll auf „40“ erhöht

werden.

Fie Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung,

; Geschäftsbericht des ert

eipzig, den 19. Februar 1910.

Borstands sowie die Be- ingen des Aufsichtsrats liegen vom 19. Februar 5g. ab in unserem obengenannten Geschäftslokale die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Alfred Göhring.

6962]

seipziger Rückversicherungs-Anstalt, Aktien-Gesellschaft in Leipzig. sierdurh laden wir die Aktionäre unserer Anstalt ‘der am Mittwoch, den 9, März dieses ihres, Vormittags 19 Uhr, im Gebäude der

a! Wy

ger Feuer-Versicherungs-Anstalt, Blücherplaß

1, 2 hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Ge-

alversammlung ein. Tagesordnung :

1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge winn- und Verlustrechnung sowie Entlastung

des Auffichtsrats und des Vorstands.

)) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

gewinns und über die Höhe der

Dividende.

zu zahlenden

) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an

Stelle des durh das Los zum

Ausscheiden be-

stimmten, indessen wieder wählbaren Mitglieds.

Die Bilanz, die Gewinn

a

und Verlustrechnung,

f Geschäftsberiht des Vorstands sowie die Be tungen des Aufsichtsrats liegen vom 19. Februar Js. ab in obengenanntem Geschäftslokale für die

tionare zur Einsichtnahme aus. Leipzig, den 19. Februar 1910.

Leipziger Rückversicherungs-Austalt,

Aktien-Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats :

Alfred Göhring.

9611]

\abensberger Spinnerei, Bielefeld.

In Gemäßheit des § 24 und

unter Hinweis auf

n § 25 der Satzungen beehren wir uns, die Aktio e unserer Gesell\haft zur 55. ordentlichen

eneralversammlung auf

Sonnabend ,

den

9. März, Mittags 12 Uhr, im Saale der tsourcen-Gesellschaft hier, ergebenst einzuladen.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung lgen vom 4. März ab auf dem Kontor der Gesell- wt zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Tagesordnung : l) Bericht des Vorstands und des 2) Vorlage

j Aufsichtsrats. der Bilanz, Genehmigung derselben

und der Verteilung des Reingewinns sowie Be- hlußfassung über die Entlastung des Borstands

und des Auffichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern:

4) Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz.

Bielefeld, 18. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.

Otto Delius, Vorsigender.

C R L T T E E F O

) Erwerbs- und Wirtschafts-

genossenschaften.

00497

Pr

\Terraingenossenschaft Berne“ ciugetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht.

A %

rdentlihe Generalversammlung am Mon-

19, den 28, Februar 1910, Abends §8! Uhr,

n Pilsener Hof am Gänsemarkt.

„Tagesordnung: 1) Mitteilungen. 2) Wablen. 0) 2

41;

Hamburg, den 16. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.

nz. 4) Anweisung für den Vorstand. 5) Auf- Mlezu.g. 6) L der Jahresbeiträge.

Vilanz am 31. Dezember 1909.

Aktiva.

dirse Glaub A gle Gläubiger biftsanteile vbothefen

1 186.000

M |4 3 741/47 291 630/10

7 836/12

303 207/69

36 707/69 8 1 500 A

303 207/69

—Gewinu- und Verlustrechnung.

ditsen

Einnahme. lust - i

Iboften Ausgabe. dnsen 4

S T 0:0 @#@

amburg, 16. Februar 1910. er Vorstand.

Á | A 301/95

L CODOUS

8 138/07 4 000 30 4 137/77 8 138/07

Der Auffichtsrat.

,_ mit beschränkter Haftpflicht. A. Finger. F. Nohde. Dr. Z\cheye.

O, E E LZO

Serum f De Mie A C N S A O S

E

[99487

[99279] Bekanutmachung. h

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- " gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Nehtsanwalt s Granaf in Teltow, Nuhlsdorferstraße 12, einge- tragen.

Groß-Lichterfelde, den 14. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

[99280] Bekanutmachung. 5 845 000

In die Liste der beim Herzoglichen Amtsgerichte in Meuselwitz zugelassenen Nehtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrih Julius Thurm in Meuselwiß mit dem Wohnsiß daselbst eingetragen worden. .

Meuselwitz, den 17. Februar 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

[99274] Bekanntmachung.

Die Namen der zur Nechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München T1 und 11 zugelassenen ge- prüften Nechtspraktikanten

Nichard Schmitt, Iosef Graf von Spreti und Mar Rosmann in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Nehtsanwaltslisten eingetragen. München, den 17. Februar 1910. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1 : München I1I: Braun. Federkiel.

Æ 18 162 474.

v L 127.049.

Rechtsanwälten. [99277] Landgericht Zwickau i. S., 15. 2. 1910. anwalt Moriß Paul Schurich in Umbach ein Königlich Sächsisches Amtsgericht. H der n [99269] Bekanntmachung. Vayerischeu Notenbauk Rechtsanwalt Ernst Schlesinger in Beuthen, O.-S., Metallbestand. 31 940 000 Der Landgerichtspräsident. l Wechseln 40 114 000 sonstigen Aktiven 2 351 000 Der Meservefonds 3 750 000 bindlichkeiten Die fonstigen Passiva 4 282 000 München, den 17. Februar 1910. [99488] “Uebersicht am 15. Februar 1910. Neichskassensheine . .

C T A E T P E S T T Rg e E E

n Mtsdorsl a [99270]

() Niederlassung In hiesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Nechtéanwalts Justizrat Alfred Nudolph Zückler in Glauchau gelö\{cht worden.

._ In die Liste der bei der Kammer für Handels- E Er E sachen hier zugelassenen Anwälte it heute der Nechts- / Ee ; ] j a is R E S 9) Bankaustweise, Aunaberg, den 16. Februar 1910. Wochenüberficht In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu- vom 15, Februar 1910. s T0 L 0) 8a R d Bd » 9 x Nr. 4 Sor 7 gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 64 Der Aktiva. K eingetragen worden. R ofp t aier M0 S d R 4 QiR, Bestand an Neichskassenscheinen 40 000 Beuthen, O.-S., den 14. Februar 1910, Noten anderer Banken 5 289 000 Lombardforderungen . “4 3 264 000 Effekten . 78 000 Paffiva. Das Grundla 7 500 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 60 999 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver- Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . ; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . M 580 116 86. Bayerische Notenbank. Die Direktion. der Sr v. I E 7 N Sächsischen Vank zu Dresden A . Mftiva. Kursfähiges deutshes Geld Noten anderer deutscher Banken L: :

10 078 040. 835 007. 46 206 932. 27 416 610. 7 553 661. 14 799 458.

Sonstige Kassenbestände Wechselbestärde Lombardbestände . Cffektenbestände R Debitoren und fonstige Aktiva . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ; Reservefonds E Banknoten im Umlauf. G Täglih fällige Verbindlich keiten . A An Kündigungsfrist gebundene M o E Sonstige Passiva . C D t dot Von im Inlande zahlbaren, noch nit fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 4 19 434. 55. Die Direktion.

[99660]

In der Liste der bei der Kammer für Handels- sachen hier zugelassenen Anwälte ist beute der Nechts- anwalt Dr. Arthur Johannes Gaitßsch in Chemnitz gelöscht worden.

Annaberg, den 17. Februar 1910.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

; 30 000 000. 7 500 000. 00 411 200.

29 078 063. [99272]

Der Nechtsanwalt Dr. Arthur Johannes Gaitzsch in Chemnitz hat die Zulassung zur Nechtsanwalt- schaft beim hiesigen Landgericht aufgegeben und ist in der Anwaltsliste gelö\{t worden.

Chemnitz, am 17. Februar 1910.

Königliches Landgericht.

22 011 730.

[99489]

Stand der Badischen Bank

am 15, Februar 1910. Aktiva.

[99659] : Der Rechtsanwalt Julius Goldschmidt in Frei- burg i. Schl. ift unter Nr. 4 der Liste der bei dem hiesigen Amtsgeriht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelös{cht worden. Freiburg i. Schl., den 18. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

9 235 983/93

18 000|—

1 684 570|—

18 918 605/81 14 813 400/— 546 833/20

1 943 969/91

47 161 362/85

Metallbestand Neichskafsenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten e R Sonstige Aktiva

[99276] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Nechtsanwälte wurde heute der Rechts anwalt Josef Müller in Fürstenfeldbruck wegen Ablebens gelöscht.

Fürstenfeldbruck, am 17. Februar 1910.

K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck.

Pasfiva.

9 000 000 |— 2 250 000|— 20 674 400|—

Grundkapital

Neservefonds

Umlaufende Noten S

Sonstige täglich fällige Verbindlich- leiten P

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten E

Sonstige Passiva

99275

Der Ne@tsanwall Trapp in Geldern ist infolge Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Amts- gerichte zugelassenen Nehtsanwälte gelöscht worden.

Geldern, den 16. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. [99273 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Weil dahier in der Liste der bei den K. Land- gerihten München T und Il zugelassenen Nechts- anwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 16. Februar 1910. v

Der Präsident Der Präsident

des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München Il:

Braun. Federkiel.

[99278]

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu- gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 6 ein- i Unte est ; ( etragene Nechtsanwalt Victor Keihl zu Oberglogau | ihres Nachlasses sind in erster inie berufen die aus baite infolge Ablebens gelös{t worden. der Che der Mutter der Erblasserin, einer gewissen Oberglogau, den 17. Februar 1910. Bee Dorothea Wilhelmine Fricke, mit dem

Königliches Amtsgericht. rechslermeister Christian Friedrih Kruckenberg her-

14 347 743/09

889 21976

A6 147 161 36285

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln #4 143 145.38.

P E I N E E N) 10) Verschiedene Bekaunt- machungen.

[99491] Aufforderung. : Am 7. Mai 1905 ist Auguste Karoline Wilhelmine verw. Hüsig, verw. gew. Gretemann, geb. Fricke, weil. in Untermhaus, gestorben. Zu Erben L

zur Folge, daß die in Frage kommenden Erben, soweit nicht sonst ihr Vorhandensein bekannt werden sollte, bei Verteilung der Nachlaßmasse unberück- sichtigt bleiben. Gera, den 17. Februar 1910. Rechtsanwalt Sorger als Nachlaßpfleger.

[99214] Aufforderung:

Alle, welche über Leben oder Tod der nahgenannten Personen, nämlich:

1) Philipp Ludwig Harth, auch kurz Philipp Harth genannt, Schneider, geboren zu Partenbeim (Rheinhessen) am 18. Oktober 1818,

2) desseu Ehefrau, Katharina Charlotte geb. Weinoechl, geboren zu Partenheim (Nheinhessen) am 19. März 1819,

3) Juliane Elisabetha Harth, Tochter der zu 1 und 2 Genannten, geboren zu Partenheim, Nheinhessen, am 29. März 1846, oder deren Nachkommen Auskunft geben können, werden ersucht, ih bei dem gericht- lich bestellten Pfleger, Rechtsauwalt Wendecker in Wörrstadt (Rheinhessen) umgehend zu melden. Es wird bemerkt, daß die drei genannten Personen im Jahre 1847 nah Algier ausgewandert sein sollen.

[96316] Bekanntmachung. :

Bon der Stipendienstiftung des verstorbenen Kaufmanns und Konkursverwalters Josef Jausel sollen am S. April 1910 an drei hierselbst Studierende der RNechtswissenshaft Stipendien ver liehen werden.

Zum Bezuge derselben sind die Nachkommen des Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jausel und des Kanzleirats Julius August Paetz vorweg bercchtigt, im übrigen aber nur Studierende, welhe Söhne von Nichtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Land- gerichts T (einschließlich der Kammern für Handels- sachen), des früheren Amtsgerichts T und des jeßigen Amtsgerichts Berlin-Mitte sind.

Das Kuratorium beabsichtigt, auß die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwishen aber pensioniert oder verstorben sind.

Das Kuratorium ersuht, die Bewerbungen unter Beifügung der erforderlihen Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig bei dem Präsidenten des Königlichen Landgerichts k hierselbst einzu- reichen.

Berlin, den 4. Februar 1910.

Das Kuratorium der Josef Jausel - Stiftung. Fabricius.

Bon der Dresdner Bank und der |Direction der Disconto-Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden :

Nom. # 3000000 neue Aktien der

Deutschen Grundcredit-Bank zu Gotha,

2500 Stü à A 1200 Nr. 25 001—27 500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 17. Februar 1910. Zulassungsstelle an der Körse zu Berlin.

Kopetky. [99496]

Von dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der An- trag gestellt worden :

nom. Frcs. 35 500 000, Aktien des Lothringer Hütten-Vercin Aumetz-Friede (Hauts - Fourneaux Lorrains Aumey - la Paix) in Brüssel, 71000 Stck. zu je nom. &rcs. 500,— Nr. 1—71 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen mit der Maßgabe, daß nur die über je 3 Aktien aus gestellten, auf den Inhaber lautenden titres globaux zu nom. Fcrs. 1500,— Nr. 1—23 666 für lieferbar erklärt werden.

Berlin, den 18. Februar 1910. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetk y. [99656] [99492] Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Kreditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 18 000 000 40/4 Pfandbriefe (Emission X1V) der Deutschen Hypotheken- bank in Meiningen : zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börfe eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 17. Februar 1910.

Die Kommission für Zulassung von Wert- papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

96443 i Einladung zu der am Sonnabend, den 26, März 1910, Nachm. 2 Uhr, in Chicago Jll., Marquette Bld. 1527 stattfindenden aufßerordeutlichen Ge neralversammlung. Tagesordnung : 1) Verlegung des Sitßes unserer Gesellshaft von Chicago nah La Salle, Illinois. 2) Verschiedenes.

German -American Portland Cement Works. [98861] E

Die Gesellshafterversammlung vom 17. Jan. 10 der Jutern. Cylinder-Steg-Decken Gesellschaft m. b. S., früher zu Düsseldorf, jeßt zu Aachen, beschloß Herabsehung des Stammkapitals von Æ 440 000,— auf 4 165 000,—. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sch zu melden.