1910 / 47 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

%

lei x R E fs Til g ch r A nt d ß Herr Ob O dentliche G lversamml d oa A 5 [101219] Hallescher Bankverein [101282] [101280] et der am 15. Februar d. F. behufs Ti gung terdur machen wir bekannt, daß Herr Ober- le orden e eneralversammlung der 7 J / Die Aktionäre der N l 2 ; , U: j

erfolgten Auslosung der Rheydter Stadt, bürgetmeister H. Ehlers infolge Ablebens aus dem | Mel. Obstverwertung Aktien-Gesellshaft Teterow Dürener Volksbank Act.-Ges, Emdener Papierfabrik, Actiengesellschaft i. Lig. von Kulisch, Kämpf & Co. Heilmann sche Immobilien-Gesellschaft Tae 3 s gerungs - Gesellschaft,

find E Nu ven eins Ra hre a cte tit E S p gei das V be in e L G, T e e ber M a "findet am weperfaum, werden E Men jur Generalversamm: Commanditgesellschaft auf Actien. Die Akti e en Gesellshast), biermit unsere Aktionäre zu der am Montag, deu 14 März

qnd „olgende Nummern zur Rückzahlung am eden ist. : Uhr, rem, Ve|häflslokal in Teterow statt. e ( ag, den tg au ittwoch, den 16. März d. J, / ui | ie Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu zu g, L

„Buchstabe À zu 2006 M 3a 104 172 206 | P9Mig, den 22. Februar 1910. ju derselben eingeladen, daf gemi S 30 Tee Seri | Star4 8. 8, Abends G4 Uhr, im obecx Y uns 2, Mittwoch, den 16. März 2 5 gui, Samvf, & 60 Gama gestalt auf | Hey eneralversammlung cngriaten mde | 29, Jo, Nachmittage 4 Uge: ad E Buchstabe A zu 2000 4 Nr. 34 104 172 206 anziger Privat-Actien-Bauk. zu derselben eingeladen, daß gemäß 8 30 der Statuten s des Herrn Heinr. Kindgen, Kaiserplay (Dre. Tagesordnung : N s A l O eich den | Montag, den 21. März 1910 Vocmitea 8 N ars cprden ichen Ge

213 245 318 und 385. L Der Vorstand. als Hinterlegungsstelle das Großh. Amtsgericht | ka ser-Hotel) statt. E : Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung und 22. März 1910 Mittags 12 Uhr im Hotel Minde, im Omer der Gesellschast, Tagesordnung : E Buchstabe V zu 1000 4 Nr. 427 468 539 Mary, Vieweg. _Villstätter. _____.]| Teterow gilt. i Die Tagesorduung für diese Versammlung ist ] 1. Apri / i; Di ä Æ N ge 19 : # Mün Gen: Promeriates 6 G, mit C G E :

997 63/ 648 694 720 794 und 856. O L imnseatis ch er o Tagesorduung : Aeslußfassung über die Ge- | folgende : der Bilanz pro 31. Dezember 1909 in Gemäß- | Stadt Hamburg hier indenden ordentlichen Tagesordnung stattfindet: :

Buchstabe C zu 500 M Nr. 924 984 996 998 [101290] Han legung der Bilanz und der ewinn- und Ver- 1) Vorlage des Rechnungsabs\{hlusses, der Gewinn- J heit des 8 299 des Handelsgeseßbuchs Genehmi- E e e a O 1) Bericht des Vorstands 2 Pt L Mi et en 2) und der Vermbgenaa m R Serlustrehnung / 3 09 nebst Vorlage der ) :

1008 1018 1073 1103 1186 und 1214. ; : lustrechnung für das Geschäftsjahr 1909, über die und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts F Mets : E : über das Geschäftsjahr 1 é g f i Von den früher gekündigten Anleihescheinen Aktien-Gesellschaft in Lübe. G eitiabertellin. die Erteilung der Entlastung 2 für das Jahr 1909. z und des Aufsihtgatg Un der Liquidatoren 1) R des e, Boni) A Bilanz und L Gewinn- und Verlustrechnung ô) Velcquuß Aver E N Éi torate und dem wurden bis heute nicht zur Einlösung vorgelegt: Tagesordnung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung des Nehnungsab\{lusses für 1909. Eintrittskarten sind nah Maßgabe des & 18 der Gese Ie! Bilan mit G L s per l. Dezember 1909, Beschlußfassung hierüber 4 Wahl 5 n A ffi Gie L NO: Ausgelost zum 1. Oktober 1906 die Nr. 867 | für die siebente ordentliche Generalversamm- | Teterow, den 23. &ebruar 1910. 3) Gewinnverteilung aus 1909. Statuten bei den Herren H 'appelhof Wwe sowie der 1909 mie Sewinn- und Verlust- und über die Entlastung des Vorstands und des 4) Art E Auf Piorat b TorfiniiA wee Buchstabe B zu 1000 4. lung der Aktionäre am Dienstag, den 15. März, Meckl Obstverwertun 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für & Sohn, hierselbst, zu lösen, . rechnung für ; Aufsiditsrats. 9) Antrag des Aufsichtsrats un orstands, der Ausgelost zum 1. Oktober 1909 die Nr, 877 Vormittags 12 Uhr, im Saale der „Gesellshatt O g f s

S E E R R T7 T E M A7

den Rechnungsabschluß für 1909. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Rücklage für unvorhergesehene Fälle 4 400 000

5 innüßiger Tätigkeit“: 4 : ‘gänz i i j 3. Februar 1910. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und 5 Tot zu 23 zu entnehmen und diesen Betrag für die Aktionäre uhstabe B zu 1000 4. ur Beförderung gemeinnügiger Tätigkeit“: Ó - . 9) Ergänzung des Auf ichtsrats. Emden, den 2 T Lo / / , Anmeldungen zur Teilnahme können bis influ- Á Es ; S A A 1. Oktober 1909 die Nr. 904 1) Vorla und B Eu der Bilanz der Aktien Gesellschaft Teteroiw. 6) Wahl von zwei Aktionären zur rüfung des Der Auffichtsrat. Berlustrechnung und der vorgeschlagenen Di- five 18, März lf. Jrs, Vel 1 Vorstand der auf das noch nicht eingezahlte Aktienkapital ein- S s 4 ( 2A Nox 2 d des Ls Der Aufsichtsrat. NRechnungsab\{lusses für das Jahr 1910 H. Geelvink. vidende. 1 Gefell t Min} E: zuzahlen, sodaß dann auf jede Aktie 9500 M bar Buchstabe C zu 500 4. Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts Mm Schneider. Lembck gea! Das F Und R e real i N: 53 Hesellschaft, München, Promenadeplaß 6/III, i 2 A 2 i ; Die Rückzahlung erfolgt: Jn Rheydt bei der berihts für 1909. A WOONeT.. h neider. rembcke. E von zwei Stellvertretern für dieselben. _Durnnena ç T A) A der en ih haftenden C esellschafter sowie bei dem Bankhaus Hardy«CCo. G. m. b. H. eingezahlt sind und der Aktionär aus eres Aktie Stadtkasse und dem A. Schaaffhausen’schen | 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | [101277] E 7) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe | Deutsch-Ostafrikanische 5 a 9 O ort Gebel Berlin W., Markgrafenstraße 45, unter Vorzeigung 1000 P eine Einzahlung in Höhe von Bankverein (leßterer au in Berlin, Cöln und 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Die Aktionäre der von 1000 neuen Aktien im Nennwerte bon je Planta en efellscl; aft A f N B ih Den: Veiabalvertaa ¡lung find der Aktien lelbst oder unter Vorlage eines die ) Nui n Aufsichts ats und Vorstands auf Crefeld), in Berlin bei der Generaldirektion | Wer seine Äktien bis zum 14, März 1910, Nordwestdeutsd en Metallwaren Fabriken M 1500,— zu einem den Nennwert über- | geng ) ) J + „Slimmberechtig R O Hung Nummern derselben bestätigenden Zeugnisses über S eo SUMIMISrats u can der Sechandlungssocietät, der Commerz- und | Abends 6 Uhr, am Kontor der Gesellschaft in : ) tus / steigenden Preise, sowie ents rechende Aenderung Nachtrag zur Tagesorduung alle Aktionäre, N R Va oder die Hinter- | ¿en Besiß der Aktien erfolgen. Is E neuen obere A NerZagE Diskoutobank und den Herren Delbriict Leo | Lübeck, Beckergrube 48, vorlegt, erbält darüber Aktiengesellschaft Quakenbrück des Gesellschaftsvertrages veziehung8weise der u der am Montag, deu 7. März ds. J., Vor- legungssheine der Reichsbank oder eines „totars München, den 23. Februar 1910. aae) bvanderung des bisherigen. Die Ab- 7 f E DO g { dad O S Î g j / V ; tens 18. März bei te: Gesellschaft ? C änderungen betreffen, soweit # cht ‘dak- «& Cie. Stimmkarten als Ausweis für die Generalversamm- | werden hiermit zu der am Freitag, den 15, April Saßungen. mittags LT Uhr, in unserem Bureau, Berlin, | spätesten S B d e fa Ga: bi HIAE m Der Vorstand. ti l N t I 8 oeir fie niht nur Es Mit den zur Nüfzahlung bestimmten Tagen hört | lung. 1910, Nachmittags 4 Uhr, im „Hotel zur |. Düren, den 23. Februar 1910. Frobenstraße 2, stattfindenden ordentlichen General- E P Be E 1910 E Ege O : Data E v find, im wesentlihen folgende die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden | Lübe, im Februar 1910. Post“ in Quakenbrück stattfindenden 8. ordent- Der Aufsichtsrat und Vorstand. versammlung unserer Gesellschaft i O D Ae des Halleschen Bankvereins | (1091212] / : 8 E "Es soll auc die Versicherung gegen den G N is a au Mo ets Dex Een, lichen Aa S sa en ergebenst eingeladen. [101201] S E —— 6) des S M ber E erelung des leßten Satzes von Kulisch, Kämpf & Ce C. Müller, Gummiwaarenfabrik inbiredten Sbades A its Lha S ie den Rheydt, den 16. Februar z VoeHhrtng. age ordnung : G Ms O A Fat A es g D / ingen. 4 G , D, : y z L Miet. S R: „Trnebs Der Oberbürgermeister : [101291] E : 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands | Flensburger Dampfschifffahrt-Gesellsczaft , O Las Punkt [101213] E auf Actien, Actien-Gesellschaft, de Gin Falle ciner Eetdtne sig fein. Lehwald. R L ; S : : O tedt Gew - Berlustk ie des » (U Pelchastliches. e E A ddt dd dd S „1j O. Ini ; U T E E E an T Ae R Nar GEaiwet Prüfungeberides des AufsiGteratg As 10 D ide @ L N \ l d Berlin, den 24, Februar 1910. [101220] O B as cen P E er aba J N GEDR A 6 i 9) F 8 AufsiWtsrats S GE 2, Ordentliche Generalversammlung dex D -Ostafrikanische Plautagengesellschaft. : iz S ; - beehren uns, Herren 2 en hoheren als den Nennwert E [101180] Bekanntmachung. L A Einladung. A 3) Wahlen n ge N Btate und des Vorstands. Aktionäre Mittwoch, den 23, März 1910, E M E D O Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft Gesellschaft zur X11. ordentlichen General- 5 (. Wegfall der Solawechsel der Aktionäre. Bei der am 15. Februar d. Is. behufs Tilgung Oterdurh beehren wir uns, die Herren Aktionäre S E E E E L s Nachmittags 4 Uhr, im „Flensburger Hof“. A Braunschweig. versammlung auf Sonnabend, deu 2. April Die Cinzahlungsverpflichtung regelt sich nach erfolgten Auslosung der Teilschuldverschrei- ¡mlerer Gesellschaftzu der diesjährigen XRX. ordent- | 4) Aenderung des § 4 unseres Statuts bezügl. Tagesordnung: [101173] j : Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier- | ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, nah Dorotheen- 99 218—221 H.-G.-B. : bungen der Stadt Rheydt vom Jahre 1901 lichen Generalversammlung auf Freitag, den Diejenigen Aktionäre, welhe in der Generalver- age und Genehmigung des Geschäftsberichts Aktiengesellschaft der Krankenheiler durch zu der auf Freitag, den 18, März 1910, | straße 54 1 ergebenst einzuladen. 29_8 und 10 ändern sich dementsprechend. sind folgende Nummern zum 1. Oktober 1910 | 18, März 1910, Vormittags Uk Uhr, in sammlung ihr Stim ‘edt außsübe A O, und der Bilanz für 1909. JIndq Sl Tölz-Krankenl il Vormittags 1A Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, __—___ Tagesordnung: / : 5 29. An Stelle der bisherigen Vergütung gezogen worden: das Bureau der Gesellschaft, Vürgerreutherstraße 23, ibre Alten 68 6 sui S2 “A R A O 9) Grteilung der Entlastung an den Vorstand und 70Pquenen zu Côh-Krankenhei Braunschweig, festgeseßten 13, ordentlichen Ge: | 1) Seschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des erhält der Aufsichtsrat eine nah § 245 H.-G.-B. Nr. 66 und 84 à 2000 M. in Bayreuth ergebenst einzuladen. : Notar As Bee Der De E d H, Aufsichtsrat. E 2 In Oberbayeru. neralversammlung eingeladen. h Gewinn- und Verlustkontos [ur das Jahr 1909. zu berechnende LZantieme von 4 9% des Sahres- Nr. 105 224 292 und 241 d 1000 #. 1 BUT Zeilnahme an der Generalversammlung ift legen: 7 Y / 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats ax Unterfertigter lädt biermit die Aktionäre ver Ge, Tagesordnung : 2) Bericht des Revisors. S gewinns. A, A : : Nr. 948 391 471 und 478 à 900 M. e jeder Aktionär berechtigt, welcher sih über feinen Nordwestdeusche Metallwaren Fabriken Stelle des ausscheidenden Herrn Joh. Fr. sellshaft zu einer am Mittwoch, den 16. März l) Vorlegung des Geschäftsberichts und Nechnungs- | 9) Antrag A Gntlastung des „Aufsichtsrats und L 40. Wegfall des Stellvertreters. A es Von den früher ausgelosten Anleihescheinen Aktienbesitz vor Beginn der Generalversamm- A G Quakenbrück hristiansen. E L Q 1910 Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal des abs{chlusses pom úäahre 1908/09, Genehmigung Bes Borstands owie eshlußfassung über DIE I 21, 4 90 andern sich dementsprechend. it die Nr. 111 zu 1000 M, ausgelost zum 1. Of- lung durch Vorzeigen der Aktien oder durch deren Artländer Bauk Aktiengesell\ck aft, Quaken- | 4) Wahl eines Ersaßmanns für den Aufsichtsrat. Q. Notariats München 11 (Neuhauserstraße 6/11) der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Ferteilung des Reingewinns. E C 5 99. Wegfall der Bestimmung, nah der tober 1909, bis heute nicht zur Einlösung vor Deponierung bei einem Föniglichen Notar qus- A brü g Ia, D f Nach § 13 des Statuts find Eintrittskarten für stattfindenden außerordentlichen Generalver- des Aufsichtsrats. 4) Wahl des Nevisors für das Geschäftsjahr 1910. Chefrauen ine der Generalversammlung dur gelegt. i Ñ Ñ i gewiesen hat (§8 27 des Gesellschaftsstatuts). Quakenbrüæ dén L4c Rabruar 1910 die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien sammlung gemäß & 99 der Saßungen ein. 2) Beschaffung neuer Betriebsmittel dur Zu- Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung ihre Chemänner vertreten werden können, auch Die Nückzahlung erfolgt: In Rheydt beiderStadt- / ; Tagesorduung : d Der Auffichtsrat Stet oder deren Hinterlegungsscheine mit Nummern D l Tagesordnung : zahlung von M4 350,— auf jede Aktie und Úm- teilnehmen wollen, haben ihre Aktien pätestens wenn Biele. nicht Aktionäre find. L kasse, in Berlin bei der Direction der Disconto- l) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. der Nordwestdeutschen Metallivaver Fabriken | Verzeichnis spätestens am 19. März im Koutor 1 Grunde ens wandlung der Aktien, auf welche diese Zuzahlung | am 31, März vor 6 Uhr „Nachmittags bei m2 98. Andere Fassung über die Anlage des Gesellschaft, in Caffel bei dem Bankhause L. 2) Vorlage der Bilanz und Crteilung der Decharge. h Aktien esellschaft, Quakenbrück der Gesellschaft, Holm 38, oder bei der Vereins- 2) Erhöhung des Aktienkapitals um 270 000 4 geleistet wird, in Vorzugsaktien mit einer Vor- dem Bankhause Gottschalk «& Magnus, Verlin Vermögens der_ Gelellschaft_ nah den Vor- Pfeiffer. : 0 / 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Nein S E Vorsitzender # bauk in Hamburg abzufordern. mit Dividendenberehtigung vom 1. April 1910 Ugbdividende von 6 9%; Beschlußfassung über | W- 9, Voßstr. (, oder „vei der Gesellschaftskasse schriften des Kaiserlichen Aufsichtsamts. ; Mit den zur Nückzahlung bestimmten Zagen hört gewinns. . N 2 I Ra A E Flensburg, den 23. Februar 1910. und Uebertragung des Vollzugs an den Auf- entsprechende Abänderung der SS 5, 12 des | zu hinterlegen. „Peder Aktionär erhält dagegen Ene 2 e 20 ‘/oige Ueberweisung an die die Verzinsung auf; der etrag der etwa fehlenden 54 gruslosung von Aktien. I [101287] Der Vorstand fichtsrat. O j Gesellschaftsvertrags. ina, e 4A n Ne sowie age r e a fällt ed, Ia Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. 9) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der 6 (ot; M . A ——— - 9 Le Au Reb otar Od 950 G 9 F Fir Den MuitNAta I 17 des Ge- | eine Eintrittskarte zur Generalversamm ung. lese Veretls die vorgeschriebene Höhe von Rheydt, den 16. Februar 1910. | S8 16 und 29 des Statuts. | : Aathen-Leipziger Versiche1 ungs- [101276] G D üben Wpr den B O E [AlSafitnectng idrat N Dee Aufsichtsrat. : l Nillion Mark erreidt hat. Gi . S . L . 0 M 4 F Q c Sr O , 2 d [d M [J AW S - 6 : (l t F d ph C 1E 4 N v i; : z Z ¿ C , 8 S) 8 No Q r. 9 H L c s J C ( "8 Se is Ae Sep urgermeifterz S S, 1910 Actien-Gesellschaft in Aachen. Vereinsbauk in Kiel. nach dem Verhältnis von 7 alten zu 3 neuen | Diejenigen ftlonäre, welche ihr Slitrest F M E Ce e 0s aid E ate U D ie 2 Mle SAUA a O S : Der Aufsichtsrat. Die vierunddreifßigste ordentliche General- Ordentliche Generalversammlung am Aktien mit Uebertragung des Vollzugs an den Gee area oerlammlung E ven Bete [96080] 7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die etwa in He E Es Mar Wiendl, Vorsitzender. versammlung findet am Mittwoch, den 16, März 17. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Bank Aufsichtsrat. : E ; O Lal ONne SoUPonogen P S 8 ( fi sb id -Ges lls f Verbindung mit den vorstehenden Aenderungen [101178] i u j WEOT U Dl 2e B dss. Js., Mittags 12 Uhr, in unserem in der | gebäude, Fleethörn 26a. 4) Neufassung der gesamten Saßungen in allen | über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens Bahn 0 6 rudnien- ec J a vom Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat. Zur Rückzahlung am L. Juli ZTORO FOUXDEN [101292] Alphonss\traße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschäfts- Tagesorduung : ihren Paragraphen. e S am dritten Tage vor der Generalversamm- U Weis enfels Aktien esellschaft versiherung noch gewünschten weiteren Aende- bor dem Herrn Notar V1. Oildemeister in Bremen i Tagesordnung der ordentl Generalver- | hause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in 1) Vorlegung des Geschäftsberihts und der Bilanz Das Recht, in der Versammlung mitzustimmen, lung (S 24 des Gesellschaftsvertrags) G, j j S g 2 G rungen, welche nur die Fassung des Gesellschafts- am 17. Februar 1910 unsere folgenden Teilschuld- der Aktien-Gesellschaft Gemäßheit des § 33 des Statuts er ebenst einladen für 1909 und Antrag auf G ‘bmigung der- ist gemäß § 37 der Saßungen davon abhängig, daß | in Braunschweig bei der Braunschweigischen Zu der auf Donnerstag, den 3. März 1910, S o A E / verschreibungen vom 1 Juli 1904 ausgelost: sammlung der “flien-Gesellschaft - / Die Sintrittsäreten für die Baker albariamm ne elb S n A L SEROMgUng dexs die Aktionäre bis spätestens 12 März 1910 Vank und Kreditanstalt A.-G. oder Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Schüßen“ E petreffen, vorzunehmen. i G i : i | S t FOA 2 Ö S . D «G 8Éc . ck d c V y N, N E V R d G G E L S ( | L , L D : A ai 2 Die Vo c z 5 alvers'c o 7 Serie A Nr. 34 16 4 19 47 23 58, Heilanstalt Hohenhonnef an Nhein können innerhalb der beiden leßten Tage vor 2) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. ihren Aktienbesiß durch Vorlage der Aktien selbst , bei den Herren Gebrüder Löbbecke & Co,., hierselbst anberaumten diesjährigen ordeutlichen Geschüftslapapen, zur GefellsGaft Ae Einsicht n Serie V Nr. 110 100 96 73 103 87, Sie î derselben auf unserem Bureau in Empfang ge- | 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat oder eines öffentlih beglaubigten Verzeichnisses der- | in Berlin bei der Deutschen Bank oder Generalversammlung der Bahnhofsbrücken-Gefell- r Mt a O N Serie C N 35 Siebengebirge) L E 8 9/4 STganzung8wc O R L ; 9 G Dr. Wilhel i den Herren G F b M C9 Ra 41 MoUGbeAYA Sre E eig ¡r | der Aktionäre aus. Serie C Nr. 135 144. ( s Ge nommen werden. 4) Wahl von 2 Revisoren für 1910. selben bei dem K. Notar Herrn Dr. Wilhelm bei den Herren eorg Fromberg + | schaft zu Weißènfels, Aktiengesellschaft, laden wir Oldenburg i. Gr., den 23. Februar 1910. Hemelingen, den 22 Februar 1910. am Samstag, den 2, April 1910, Nach Tagesordnung: Einlaßkarten zur Teilnahme an der General Dennler in München, Notariat L, nachweisen, gegen Gmpfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nah- Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft Chemische Werke Hansa mittags 34 Uhr, im Dokel Disch, Cöln: i l) Geschäftsberiht des Vorstands und Bericht des versammlung können von Aktionären gegen Vor- wogegen ihnen die Eintrittskarte ausgehändigt wird. An diesen Stellen ist der gedrudte Geschäftsbericht stehende Tagesorduung bekannt maqhen: . _ Der Diveti Gs Gef Isch ft l besBoiukte "D ft1 L) Bericht des Vorstands über das verslo)sene Ge Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie zeigung ibrer Aktien (Mäntel) in der Leit vom München, den 21. Februar 1910. L und Nechnungsab\{hluß sür 1908/09 vom 26. d. C8. 1) Geschäftsbericht des Borstands. Hugo Netfarth. Ss wia erGranzier Daflung. : [häftsjahr. E ; x 2 ; der Gewinn- und Verlustrechnung. T, bis 14. März 1910 (beide Tage ein- Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen an zu haben. i . ; 2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General- y Abs Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die | Beschlußfassun über die Genehmigung der | geschlossen) entweder bei der Vereinsbauk in zu Tölz-Krankenheil in Oberbayern. Braunschweig, T a Mas 1910. entlastung an den Borstand und den Aufsichtsrat [101206] C ge E e Vilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, über | Kiel, Kiel, oker bei der Vereinsbank in Ham- a E fe von G fr 1909, Sfassung über die Gewinnverteilung Weberei Benckhard, Aktiengesellschaft Genehmigung der Bilanz und Deschlußfassung die Verwendung des Gewinns und die dem | burg, Hamburg, während der üblichen Geschäfts Maurmeier, Rechtsanwalt, Dorh1Bender. &r. von Bo igt ander, DONIIPEnDEr, für 1909. - jy A /

or Sf {o »v+ot ec! Ç c 4 7 Ny e » f Arti, ‘0 wu 9 R ¿t »8 5) c 8 g , toNR És. A5 E . O C - p über die Gewinnverteilung. Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende [tunden abgefordert werden. r. Hobein, Schriftführer. [101279] ) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den nach in Colmar (Elsaß).

Verlegung des Geschäftsjahres auf den 30. Juni. 1) Vorl

D) Î os f 4) Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. ntl Ton (A R Bn. TORO L, A _ R idi S 9 der Reihenfolge ausscheidenden Herrn Hans Q: due e Fav C Ne E E R ffi , E ea : r Geschäftsberiht für 1909 liegt bei den bor- [101174] ) Er ULC ge aussche n S Dans Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier urch D) KFommanditgese halten | #) Entlaftung des Borstar Entlastung. Der Geschäf 1909 lie, [10117 L : Westf ( Sürth beziehentlih durch Wiederwahl oder | Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur Ey 2} v Q 14 ) N D 9) a tum V nd Lens A evt l 9) Slatutarische Wahlen. i B bezeichneten Stellen vom 3, März 1910 ab zur Deutscher Phönix Versicherungs-Aktien- j West alische Kreditan ialt / Sürth g R dur Wiederwahl oder E dèr S Samstag, den 19. März 1910, aus [Ttien u Alktiengesellsh „_ Dm Ans} an die ordentl. eneralver]|ammlung Die Bilanz, die Gewinn- und Berlustrehnung | Einsichtnahme sur die Herren Aktionäre aus. S ; Ee ° : Kommanditgesellschaft auf Aktien „(euwahl. S E O d zwet | Vormittags 102 Uhr, zu Colmar am Sitze der ns 0e L * | findet um 5 Uhr cine außerordeutliche General- | fowie der Geschäftsbericht liegen von beute ab in Kiel, den 23. Februar 1910. Gesellschaft in Zrankfurt am Main. O cs A U m Ms + Wahl von drei Rehnungsreviforen und zwei | Ferie Weidenmühlstraße Nr. 15, stattfinkont. - 1 4 "Non 9 . y - D T Í e. p - LUSS C “D vas ¿ L o O 9 “. ! .: ( A 9 D D, 9 2 4) E R as X è ). | ( ZL | Z L, , l l en Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- ver)ammlung mit solgender Tagesorduung statt: unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Der Aufsichtsrat. 72, (YIIE. außerordentliche) General- Einladung zu der am (enstag, T f: ETA : Stellvertretern [ur das Zahr 1 I S Generalversammlung der Aktionére cinaelaben: papieren befinden fi aus\ließli in Unterabteilung 2 Beschlußfassung über die Anträge der am 19. Juni Aktionäre aus versammlung 1910, Nachmittags 43 Uhr, im Poel Aailerho} 9) Beschlußfassung über einen Antrag der Ueber Tagesordnung : j D ) C ONC ? d C 5 G vors t Cut ' Ÿ + e O s G [5 Le [5 g J Z E À 9. y E ck53 U K z 9 L Z ; k A r Ny fs L S E TOARE E S i | g: : ' : U N eneralversammlung S Aachen, den 23. Februar 1910. (1012721 ; : Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am | zu L E e Ee JILERILIER General eignung der Drüe an dieStadtgemeinde Weißen- 1) Genehmigung des Berichts des Vorstands und à n A H 5 4 N GTN J 1710 I y e. P . , . 0. [4 4 » 41A E) X "18 der Gaß n, e c e bnd z T f DAE Ny s LCL Bd [101286] Bent erla ls 30. ‘Oftol r efi ilt, zu Der Auffichtsrat. d Duxer Porzellan-Manufactur, Mittwoch, 20 16, Ss Ke S A AELIMMUGUAN “TDags#ordunna: M v R Va d £10 unserer Satzungen des Aufsichtsrats E der Bilanz nebst der C ® z s CLLVCT (( UNn( C E e Ver ge (C / Gustav Ritt r, Borhnltender. / . Y E H - 7 j 8 T1 r, im Ge chastslotale er Gefell- De 9+ Ir e erten, az nah F J SaBunge! Gewinn- u id Verlustre nung für das Geschäfts Norddeutsche Cement Fndustrie aber niht zur Abstimmung gebracht worden find. [10127 - t Aktiengesellschaft vormals Ed, Eichler. L Siciner Ee Nr. 14 ti Frankfurt 1) Vorlegung des Beschäftsberichts. f jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung ¡abr s E O i j Ic Wt » E, Norf o S 123 at Cs Fig L0G Le A L ast, J l r U L . A E 9) Beschl1fg} iber die Ge bmigung der | fz; S4; R tuSübe T Aktie bis al 909. E Ä ; 4 G A w uur Lellnahme an beiden Versammlungen und | l ( Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit M Den Rs r orde s al. 2) Beschlußfassung über die ene gung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien A S. d A O ¿ 2 an »CTIaIN L L ch; A L : s R Vie 4 0. c, stattfindenden außerordentlichen General- ( ( O E i ein S ) S 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsicbtérc te Aktiengesellschaft, Lehe. zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderli, daß Einladung zur ordentlichen Generalversamm- zu der am Donnerstag, den 17. Müärz 1910, versammlung éitaeladen: Bilanz, der Verlust und Gewinnrehnung und spätestens am 2. März 1910 bei dem Vor- 2 Aufsihtsratswablen. ; y Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre | die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher bei lung der ° 0 A Mittags 12 Uhr, im Hotel de Nome, Berlin N W.,, Tagesorduung: der Gewinnverteilung. L 915, | stande der Gesellschaft niederzulegen hat, welcher Die Aktionäre, welde an de: Generalversammlung e e e c de 2E 2 e e Dor hot Spo ck 4 e . s T , G ©° c c R G » : » Î Z L e ns 9 s © G c A 8 \alborí SNoR M s S s E T EA L h ; Ie 4 onare, } e c Del eneratver)am lung unserer Gesellschaft zu der am Montag, den | de: Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen- Terrain-Alktiengesellschaft Unter den Linden 39, stattfindenden ordentlichen l) Beschlußfassung über Streichung der Ausnahme 9) Guflastung des Geschäftsinhabers und des Auf wiederum Len Fa Iss, E dias Ms teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 21. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Ern, Ce Bonn) in Bonn Ni D -Sel 00 f - Generalversammlung ergebenst eingeladen. bestimmungen bezüglich des Ausschlusses der Las: e R i E Weiszenfels mit N Q Be eichen Sntgegenna me | au zweiten Werktage vor der Generalver- Bankgebäude der Bremerhavener Spar und Leihbank | ode: bei einem deutschen Notar deponieren. . teder- Zon jausen 5 Tagesordnung: R S Versicherung von Geld und Wertpapieren und 4) Aa ung des 4 Un E, d s beta und Vern ahrung der Ÿ E t trag at. sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesell- G Nen E Avitten ordentlichen BARERYBARE n N L O am Dienstag, den 22. März 1910, Vor- L) Porlegung hi Na eschäftsberichts 5 I evi des Schadens infolge Landfriedensbruchs [owte L T E t has G fell ft b: M 2 TBeistenfels, eGeten rar ait Ai ans l@ \chaftskasfe oder bei der Allgemeinen Elsäsfischen Generalversammlung einzuladen. Ver Aufsichtsrat. mittags 101 Uhr, im Sitzungssaale des Bank Nonsberichts ; Genehmigung der Bilanz Und der Aufnahme der Wasserleitungsscadenversicherung der Bertretung as ( og Red Beredti n, Bahnhofsbrücken Ie 4 (y zu &Beißenfels, Bankgesellschaft 1 Straßburg bezw. ihren Tagesordnung : | [101288] hauses üFacquier & Securius, hier, An der Stech Gewinn- und Berlustrehnung und &ellleßung 4 und über nachstehende entsprechend abgeänderte niederlassungen nach) außen und E CLEWUgung Aktiengesells\ Jaft. Zweigniederlassungen in Colmar, Gebwveiler l) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz L bahn 3/4. der Vividende pro 1909. Fassung des § 3 der Satzung : und Mülhausen oder bei einem deutschen Notar

p zur Teilnahme der Aktionäre an den General aps s 5) i s : C G Tai Es bi. A (1 Ledountf Ï s A L A L b 16 \ 1 : Besen: und Teriustrechnung. Mechernicher Verguwerks- Tagesordnung: 2) Gntlastung der Direktion und des Aufsichtsrats j Den Gegenstand des Unternehmens der Gè- 9) G U, der G [vers l [1 pehA igte Flenst Fkensund hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem c 5 Lee " P ; " ; - j Yy S \ _ . 9 Monisnrnah L G p wv s , C T) é on0 "r So y É e neralber]( 1 y “Mn-{* E s s N 5 4 . “ams La es S ab E N Akti DO ‘ei i, L 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 9) Kevisorwahl. ck c 6 sellschaft bildet die Uebernahme von Versicherung NBEGel Le T A Ma E dage den R O Vereinigte Flens urg-Ekensunder u. Notar ist innerhalb der vorbezeichneten Frist lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ten-Derein 1. L, über die Lage des Geschäfts und den Vermögens- | 4) Abänderung E E De Absay 2 des §3 | 4 gegen Feuer-, Blig- und Explosionsschaden, | wird auf § 255 Absa 3 des Handelsgesezbuchs ver Sonderburger Dampfschiffs-Gesellschaft. | die NaGweisung der Vinterlegung bei der Gesell- 3) Wahle j 2 fsihtsr Die Herre Akti Îre 1 seres Vereine G ter ckf{ 6 Sf s r+ Ì yy 7 wte Sor S 39 F ck11 yY i E Ee E » : tele 4 - D N - - N E E 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. Ute Herren [ktionäre un}eres Yereins werden bier bestand der (Gesellschaft Vorlage der Bilanz lorote der S 32 rsallen fort. 5) gegen MWasserleitu 1gsschaden, wiesen. | L ‘0nd l l l A Qu wn | g zur Tei ch u ‘Hi it 899 i ells [ | f T 1909 ckti f 1 teten! tona f S î U: R T “1 Ö L S E R Ï L Generalv schaft ein ureichen S Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver- | durch unter Hinweis auf 9 29 des Gesellschafts und der Gewinn- und Berlustrechnung pro 1909, |- Stimmberechtigt ind diejenigen Aktionäre, welche 3) gegen Diebstahlschaden, Die auf den _ 4. März einberufene General: Dannevöiag, dex A4 eer OMMlung Colmar, den 22. Februar 1910. sammlung verweisen wir auf § 18 des Sesellschafts- | vertrages zur 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz | ihre Aktien ohne T ibidendenscheinbogen oder die 4) gegen die Gefahr des Land- und Wasser- | versammlung findet nicht statt. , A D B bie Pavillon in Flensbura. Weberei Benckhard Aktieugesellschaft. Lags, | neunundvierzigsten und Grkeilung der Entlastung an Vorstand und | diesbezüglichen Depotscheine der Neichsbank oder eines transports. Der Vorsitzende des Auffichtsrats 37 Uhr, im Vamp) Qu E E in Flensburg. Der Vorstand. die Geoungbstellen für Aktien sind: : î J At Aufsichtsrat. | deutschen Notars spätestens am 14, März cr. Ausgenommen von der Versicherung sind der Westfälischen R ONRgtale : 1) Reitu D O Ma auf Entlastung C. Koehler. die Bremerhavener Spar «& Leihbank in ordentlichen Hauptver sammlung Diejenigen Aktionäre, welche si an der General wahrend der üblichen Geschäftsstunden F Schäden, welhe dur militärische, auf An- Fommanditgeselschaft au Allien: E N orfkenda Tab des Aufsichtsrats. 8 Leg nerhaven und unsere Gesellschaft in auf Samstag, den 2 April 1910 versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien | bei Herrn Moriß Herz Baukgeschäft in ordnung eines Befehlshabers getroffene Maß Backhausen, Justizrat. 0) NEULT bun 2 Mitgliedern des Aufsißtsrats in | [101278] „Lehe. «T / Vi “if H 1 4 E oder den darüber von der Reichsbank oder einem | , Berlin W., Französischestraße 32, regeln während eines Krieges entstehen, oder [101281] Frankfurter Bank E Stelle Lee der Reibe nad iusscheidenden Herres Die Aktionäre de i Lehe, den 23. Februar 1910. L i ormittags 1 Uhr, : : Notar ausgestellten Depotschein spätestens an hinterlegt haben. L , F durch Aufruhr oder Erdbeben verursacht werden. i d } é ' . É M. dr acl FEengg E E Artländer Bank Aktien-Gesellschaft Der Aufsichtsrat. zu Cöln im Sitzungsfaale des A. Schaaffhausen’s{hen 11S, März 1910 bei der Gesellschaftskasse, Berlin, den 24. Februar 1910. Die Gesellschaft kann auch Rükversicherungen Die Aktionäre werden hiermit zur neunund- erga es / 6 ) E m Sibi U i ç r: ( Ç z M E G 7 9 R e ° Í E I 0 g Î ee u dd L A vos L (S 9. mw den ermit zu der am D L D, V ¿ C. Hohn, Vorsitzender. Bankvereins eingeladen. hier, Kurfürstenstr. 49, oder bei dem Bankhause i Der Auffichtsrat. J gewähren und nehmen. sechzigsten Generalversammlung, welche Mitt- 3) Aeubéruna Le Satzung : Voeuiittaa@ 13 Ubr, im D E R R L S Tagesorduung : Iacquier «& Securius, hier, An der Ste@- Moritz VDerz, Vorsißender. 4 2) Beschlußfassung wegen Aenderung des § 32 der iwwoch, den 23. März 1910, Vormittags C Aufhebung bes TL 10, 12 und 14. Brig E rtenkas fünften ocbenttiües a [101275] l) Vorlage des Geschäftsberichts der am 31. De- | bahn 3 4, zu hinterlegen. 101289 Satzung dahin, daß der Berechnung der Ge- | 10 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzerstraße Ÿ E L T2 J L i Na Aus MREG C Me GRUR E ia ua cvaorra: mas 2 dt'é Ci : zember 1909 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn- Verliu, den 24. Februar 1910. [1012 B C i L. j winnankeile des Aufsichtsrats, des Vorstands und Nr. 69 dahier, stattfinden wird, eingeladen. E C merzung der geschiStliden Aae, c g er N A d Fb c ehr r 4 das -— J : .y! 9 9 4 D 9 S 6 A4 » 4 ( - i 119 j Lb Ld H LCIi T y : g: Wen H Mgarrenfabrifen und BVerlustrechnung und Beschlußfassung über Der Auffichtsrat. Farbcerei-Actiengesellschaft der gewinnbeteiligten Beamten zu grunde zu Die Gegenstände der Tagesordnung find: det 4 V (die Auolabe Don vous ktien v E Ung: En . too . 5 D 24 L BeH ad c 4 L ‘e 44 gu »A T Ti k G S á »8 4 é a S 8rats. E L +84 Lui Ne 41 ch Cn, l Zora Det und è Aktiengesellschaft im Bremen diese Vorlagen. i: N Kommerzienrat Albert Pinkuß, (5 di g ( F [ 0) ld j legen ist der nah Dotierung des geseßlichen 1) Berichte des Vorstands und deé Aufsichtörats Talons und Dividendenkbateh Ae er f j Lat Cntlastung an die iquidatoren Borsigender. e U) gen & C0 n IlCseid. Neservefonds , Berteilung von vier Prozent Borlage der Vilanz und Gewinn und „erlust des § 7 (statt „folches ausdrüdli nit 9 N N rio ky ie Verwendung des Nein | H : | l | S fi h i l Ï Â Î î \ f | tf f ‘tj 7 I of f 5 T ihor Stoso S Jr I VUTO & ( ry” L V VUUBGVLLUl(iUu w Hil 2) DeMiut aNlunc é î erwendung des Kein Unsere Aktionäre werden hiermit auf Sonn und den Aufsichtsrat. [101168] Die Aktionäre der Färberei Actiengesellschaft G / Dividende an die Aktionäre und Entnahme der rechnung. Beschlußfassung über diese Vorlagen L E eI0 Beschlu ( abend, den 19, März 1910, Vormittags | 3) Wahlen zur Grgänzung des Aufsichtsrats. i Büschgens & Sohn, Crefeld, werden hierdurch zu von der Generalversammlung zu beschließenden und die Gewinnverteilung. S (Bestellura des N gewinns.

L Í | fer f [ s s FÇ; ì der 8 g des Borsta1 d8 usw.) : 3) Entlastuna des Noarstands und des Nuf Srats.

10; E A Plotale des oemeralversamm- 4) He sHlußfafsung über die weitere Gestaltung des | Uesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesell- der am Montag, den 21. März 1910, Vor- Abschreibungen und Rücklagen verbleibende | 2) Entlastung des Borsiands und des Aufsichtsrats. L 6 Mee A E 4 E ntlastung des Vorste nds und de lufsihtsrat lung im Ge hâfts otale es Bankhauses Bern )d. Betrie es, f IrmAn lg °2 ( ut mitta s 11 Ul r im Bureau des Herrn Notars Nein ewinn. 3) Wablen zum «ausdtérat. f 5 or F Lten Y 4 “dea A L L G N A evi Ana pot Sag t hey _ M Loose & Co., Bremen, eingeladen. Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags müssen die schaft (v s k, k, priv, Wagenfabrik Justizoat Herf e Crefeld, Friedrichsplaßz 13, fstatt- ; ( Beschlußfassung dahin, daß Vornahme von Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung t S (Streites bea R A : En Er Sts E Q enera

r N eten, Tagesordnung : . | Wionâre, welche in der Laupkversammlung ihr Schustala & Co.) findenden ordentlichen Generalversammlung ein- | Aenderungen, welche nur die Fassung des Ge- teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn- “K erbeischt“ in Absag 2 und der ibre Aktien na® & 22 dea Statuts bis spätestens l) Geschäftsberiht des Vorstands und des Auf- | Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens Die am 21. Februar 1910 abgehaltene neunzebnte geladen. sellshaftsvertrags betreffen, dem Aufsichtsrat anteil- und Erneuerungs|ceine oder die Bescheinigung lebten a Worte Fr Wein 0A hre Ttien nas Hor t ia Ger ate testens

sichtsrats. : : 14 Tage vorher auf unserem Hauvptbureau | ordentliche Generalversammlung unserer Herren Tagesorduung : übertragen werden. eines deutschen Notars, wona diese Urkunden bis des E 2h (Festsetzung der Pilichien des Auf : L E L L E 2) Borlegung der Bilanz und der Gewinn- und in Me )ernih, bei der Deutschen Bank in | Aktionäre hat die Dividende für die Geschäftsperiode l) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Die Aktionäre wollen sih behufs Teilnahme bis zum Schlusse der Generalversammlung bei ibm de C Btaratas BUN( 3 ene E Got AlkeicaneteTtddati O Verlustrechnung vom 31. Dezember 1909 sowie Berlin, bei der Direction der Disconto-Gesell- | vom 1. Oktober 1908 his 30. September 1909 mit Aufsichtsrats. spätestens den 13. März ds. Js, unter Angabe | poniert sind, spätestens am 19. März 1910 Wh bre B, Wéraititis dedsei. T eta L dere De LLLOAE L uam Beschlußfassung über Gewinnverteilung. schaft iu Berlin, bei dem A. Schaaffhausenu- Hundert Kronen 2) Beichlußfassung über die Genehmigung der der auf ihren Namen in dem Aktienregister einge- | bei der unterzeichneten Bank hinterlegen. 8 29 Vergütung det od D

4

4 E E i » ap des 8 25 (Vertretuna der Aktionäre dur “u nd Löningen i. N 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | schen Bankverein in Cöln, Berlin und Voun, | festgesetzt. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pr. tragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau der Die Formulare der Einreihungsverzeichnisse und “A E acn, ak O. zud Aaingea R. «L ‘Eintritte! n den Aufsichtsrat. Le der Bergisch - Märkischen Bauk Cöln in er Coupon Nr. 19 wird vom 21, Februar 31. Dezbr. 1909 sowie über die Verwendung Gesellschaft anmelden und die hiernah auszu- | der Vollmachten werden auf dem Bankbureau aus ag d (Vortritt S Ne Be orts Eintritts- und Stimmkarten sind spätestens am | Cölu oder bet einem deutschen Notar hinterlegen | 1910 ab bei den Kassen der k. k. priv. allg. des Neingewinns. fertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. gegeben. . : 8 J Ba (B a L Pub M wir neo E vér. ‘vid G Tage vor der Generalversammlung im Bank- | und bis zum Versammlungstage belassen. Be- | österr. Boden-Credit- Anstalt in Wien [., Tein- 9) Entlastung des Vorstands. Dis Anmeldung und Empfangnahme der Ein- Bom 24. März an werden die hinterlegten N 4 i Pt g Oa Rise e a N hause Beruhd. Loose & Co. in Bremen abzu- } züglich Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir faltstraße Nr. 8, und der Herren Gebrüd. Gut- 4) Entlastung des Aufsichtsrats. trittskarten kann auch durch Vermittlung unserer Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder Flen sburg / CualcuteRt s au uthalrta 1016. fordern. auf die Bestimmung des S 24 Abs. 3 des Gesell- | mann in Wien 1., Fichtegasse Nr. 10, eingelöst. Crefeld, den 21. Februar 1910. Sektion Karlsruhe geschehen. ausgeliefert. L L e ——— den 23. Februar 1910. B L Aufsichtsrat Bremen, den 23. Februar 1910. schaftsvertrags. Wien, am 22. Februar 1910. Der Auffichtsrat der Färberei- Actiengesellschaft Frankfurt am Main, den 21. Februar 1910. &Fraukfurt a. M., den 24. Februar 1910. Sonderburg, is ¿ dee uns Baut MticacéteCiDai Der Vorstaud. Mechernich, den 23. Februar 1910. Der Verwaltungsrat. G. VBüschgens & Sohn Crefeld, Die Direktion. Der Vorstand der Frankfurter Bank. Der Vorstand. Bauk A ( (

! : i: i è Ld avi R 5». Nou h T. S. Svanbolm. Stolcke, Vorsitender. Wendt. Der Auffichtsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.) I. A.: Dr. Scheidges, Justizrat. / Hugo Kettner. H. Andreae. Dr. Winterwerb. Þ§. Bruhn. C. S. Svanhbolm C Bend