1910 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

+ar6Ai Goldap. [101913] | genossenschaft Saerbeck zu Saerbeck heute ein- i ist i i ü i ä Genossenschaftsregister. Oeffentliche Bekanutmachung. etragen, daß durch Beschluß der E v Mrnlii B As E E dent elo O E E Pete it 60 Must tr ca TA ine S a V O e Taae Vi LO1MS) | Tettnang, - Nonueser me O24] Alfeld, Leine. Befauntmachung. [101907] Beamten - Wohuunugs - Bauverein Goldap, ung vom 29. Juni 1909 der § 41 der Statuten | Albrecht, Friseur in Zell, getrete Ai gea lähener eugnisse N M P "12386 L 3681, Ne O0 : A ki Zimmer Nr. 12. Offener K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Anton Löffler, ¡n unser Genoffenschaftzregifter Nr 33 ist bei ber Sa ragene Genossenschaft. mit beschräukter,| dahin geändert ift, daß das Gelgäftgialn jeßt mit | Schöuau i. W., 14. Februar 1910 S676 BErT 0711 8798 8769. 8781, 8600, S811 A N E Rae too L 00O E a Pak rbe n 23, Fee 1E E I Ee irma Consum-Verein x ; V em 1. Juli beginnt und am 30. j “GofR 9 ; : "241 / L / ' ' ' P e Le ; i y Le, 1j am 23. Februar , Nachmitta r, das A ipevtebe is a ao pi und Um: An Stelle des aus efibied enen Kreissekretärs Otto | Münfter i in B M Gie 1 Fes Großh. Amtsgericht. S REE A Sa erd E Ses S081, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. | 23. Februar 1910, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs Konkursverfahren eröffnet. Konkursvetiwälter: Be- bbänktee Haftpflicht heute eingetragen: Die Müller, des Kontroll eamten Otto Gempf und des Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Stettin. [101934 3007 J108 9101 Tis A S 2008 079, Fredeburg. Konkursverfahren. [101731] eröffnet. Konkursverwalter is Bezirksnotar Oel | zirksnotar Renner in Friedrihshafen. Anmelde- und Fabrikarbeiter Aitust KoG ard An Ble Lehrers Otto Lange sind Kreisarzt Dr. Carl Schüler, “9 «e mlSgeriLI In unser Genossenschaftsregister is heute l O G O. gate Bo2eN A 4116, Ueber das Vermögen des Konsumvereins, ein- ager in Ludwigsburg. Anmeldefrist und offener | Anzeigefrist bis zum 12. März 1910. Es wird zur sind an Stelle der ausgeschiedenen Gereke und Amtsgerichtssekretär Paul Nozumek und Oberpost- Northeim, Hann. Befanuntmachun O Nr. 6 (Pommersche landwirtschaftliche Haupt- 67206 67211 67931 67951 P E 67191, etragene Genossenschaft mit beschränkter rrest mit Anzeigepfliht bis zum 14. März 1910. | Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- Schrader in den Vorstand gewählt worden. asfistent ranz Schlaup, QEN aus Goldap, in | In das hiesige Genossenschaftsregister ist eute die | genossenschaft, e. G. m. b. H. in Stettin) ein- 118 1084, 16 118 R E A 901, aftpflicht zu Westernbödefeld ist am 23. Fes Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin | walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger- Alfeld (Leine), den 21. Februar 1910. den Vorstand gewählt. ingetragen am 16. Fe- | Ein- und Verkaufsgenosseuschaft Nörten, ein- | getragen: Graf Christoph von Schwerin auf Putar E ain e fris 5 Jahre, bruar 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er- | 23. März 1910, Nachmittags 3 Uhr. aus\{chusses und eintretenden Falls über die in 88 132 Königliches Amtsgericht. T. bruar 1910 ; getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft- | ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und für fa ist R A500 3600. Le r nie N Mül Uhr. öffnet. Verwalter: Rehtsanwalt Wessing zu Frede- Den 23. Februar 1910. Sekretär Sauter. und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände O Königliches Amtsgeriht Goldap. pflicht in Nörten, eingetragen. Ernst von Heyden in Breechen bei Jarmen in den A versiegelte Pakete mit & che 50 Mustecn tue burg. Anmeldefrist bis zum 17. März 1910. Erste | Mannheim. Konkursverfahren. [1017487 | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fl 4 Gläubigerversammlung: 19. März 1910, Vor- | Nr. 1868. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Montag, deu 21. März 1910, Vormittags

22

Angerburg. [102035] Das Genossenschafts\tatut datiert vom 14 Fe- | Vorstand gewählt N . s . " , J O c , Ï : ächenerzeugnisse, Nrn. 22241, 22251, 22261, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : | Albert Straus, Inhabers der Firma „Cigarren- | 1L Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ä

In unser Genossenshaftsregister ist Heute unter | Gotha. [101914] | bruar 1910. Stettin, 19. j he G ] ettin, 19. Februar 1910. 271, 23171, 23181, 23191, 23201; 1949, 11541, | 19, März 1910, Vormittags L Uhr Offener | und Cigarettenversandhaus Continental Albert | anberaumt. e i “2 | Tettuang, den 23. Februar 1910.

Nummer 14 die Genossenschaft in Firma: Anger- Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gegenstand des : i ftli tönigl. i 9 : e LA L e h 0 | Consumverein 41 Gbfibrk eve ines Einkcuf N n D N e Bee Königl. Amtsgericht. Abt. 5. M 11661, 11671, 11691, 11711, 11731, 11751, 13661 f mit Mete E : gor ; : etragene Genossenschaft mit unbeschränktex | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | landwirtschaftlichen Betriebes : ins haftlid r V e | Stockach. Bekanntmachung. [101935] M 13581, 13611, 13661, 13701, 13711, 14781, 14791, rreft mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1910. | Straus“ in Mannheim, wurde heute, Nachmittags Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Enßli Haftpflicht, mit dem Sitze in Angerburg ein- | Dastpflicht eingetragen : fau landwirtschaftliher Erzeu Mie haftlicher Ver- | Jn unser Genossenschaftsregister O.-Z. 29 wurde M 14811, 14821, 16491, 20581, 20591, 20601, 20611, Fredeburg, den Les Gear 1910. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist erihls|chreiber K. Amtsgerichts GEnßlin. getragen worden. Nach den Generalversammlungsbes{lü}en vom orstandsmitglieder sind: Landwirt August Koll heute eingetragen: 1) das Statut vom 5. Dezember M 20621, 20641, 20651, 20661, 20681, 20701, 20711, Königliches Amtsgericht. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April | Wo1gast. [101689] Die Saßtung ist am 18. November 1909 errichtet. | 30. Januar 1909 und 29. Januar 1910 sind aus | in Spanbeck Kaufmann Hermann Garbe N fi n. | 209 es Landwirtschaftlihen Be; Uls & E Sn O tL AOTOL, SORIL 2OOII N, | Gotha, Bo Meaver ahres, L 1910, B m. 41S Uhr. Príung ermin: | Pultoer 11 Wolgast wird heute am 23, Februa Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung | dem Vorstand Friedrich Hübn, Christian Stopfel Die Haftsumme beträgt 500 M el. | Absaßvereins Heudorf eingetragene Genossen. } 20871, 20901, 20911, 20931, 20951, 20961, 22091, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred | 222; Va t rin agt 4 MeggngBermin. | Pulver t LODIRN irh Jute, a IO, METDIAT der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder | Eduard Franz, Wilhelm Kindleb ausgeschieden. | Die Meteilstmtibunges erfolgen unter der Firm schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem M} 22131, 22162, 22181, 22201, 22221, 22231, Shuß- | Praufse in Gotha wird heute, am 22. Februar | 9: April 1910, Vorm. JLS Uhr. 1910, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren erforderlihen Geldmittel und Schaffung weiterer | _ Der Vorstand feßt sich jet, wie folgt, zusammen: | der Genossenschaft in der Göttingen-Grubenbagen, | 2ve su, Heudors. Gegenstand des Unternehmens frist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, | 1910, Mittags 12 Uhr 40 Min., das Kon-| WManuheim, den 23. Februar 1910. eröffnet. Der Kaufmann Gustav Winguth zu Wolgast Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen | Johann Kellner, Otto Habermann 1., August | hen Zeitung zu Northeim und Falls diese ci t ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs\toffen Y Vorm. 10 Ühr. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts. 4. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- Lage der Mitglieder, insbesondere : i Schrumpf und Edmund Giese in Oesterbehringen. is zur nächsten Generalversammlun dit üen und Gegenständen des landwirtschaftlihen Betriebes d. 3602. Martin Walther, Kreissekretär in | Köllner in Gotha wird zum Konkursverwalter | Mannheim. Konkursverfahren. [101747] | Wigen Jnd dis zum 20, Avril 1910 “angumelbon,

1) der gemeinschaftlihe Bezug von Wirtschafts- Gotha, den 21. Februar 1910. Deutschen Reichsanzeiger. g dur en | fowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Riedisheim bei Mülhausen i. E., ein versiegeltes | ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April | Nr. 1700. Ueber das Vermögen des Ferdinand Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910, bedürfnissen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Erzeugnisse. Die von Sia ausgehenden F} Paket mit einem Modell für plastische Erzeugnisse, | 1910 bei dem Gerichte anzurelden. Es wird zur | Lersch, Schneidermeister in Mannheim, Þ 7. 18, | Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1910,

9) bie Herstellung und der Absas der Erieucnifs Gaehbboes L O bet Dierisiftunden des Gerichts: jedem gestattét ) öffentlichen Bekanntmachungen ind unter der Firmg WY gen. Kunstwabenstechform, Schußfrist 3 Jahre, an- | Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- Inhaber der Firma L. Koppel Nachf. Ferdinand Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin des landwirtschastlichen Betriebes und des länd- | In das Genossenschaftsregister it bei 101915] | Northeim, den 23. Februar 1910 8 ; der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstands. Y gemeldet am 16. Februar 1910, Vorm. 9 Uhr | nannten oder die Wahl eines anderen V eie Lersh, wurde heute mittag 12 Uhr das Konkurs- | M 29. April 1910, Vormittags 10 Uhr. lichen Gewerbefleißes auf gemeinfhaftlihe Nech- rnofentGaft „Konsu L D ft bei der Ge- Königliches Amtsgericht. Abt. 2 mitgliedern, in dem Badischen landwirtschaftlichen W 15 Min. sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses | verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | Wolgast, den Cllbs u 1910. nung, : beus La A ves vi parverein Gudens- r Ae O Ee s Genoffenschaftsblatt Karlsruhe aufzunehmen. Die Mülhausen, den 20. Februar 1910. und eintretenden Falls über vie in § 132 der Konkurs- | Dr. Dührenheimer in Maunheim. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht.

3) die Beschaffung von Masinen und. sonstigen ee dv; atn e. G. m. b. H,“ (Nr. 9) Nürnberg. [101926] Willenserklärun und Zeichnung für die iffen, | Kais. Amtsgericht. A bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der | offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1910. | Zweibrücken. [101741] Gebrauchsgegen|tänden auf gemeinscaftli N, pa SOAS Aua Di A A a Genossenschaftsregistereintrag. haft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. M angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1910, | Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 18, März Ueber das Vermögen des Ferdinand Eisenbeiß nung zur mietwetsen Ueberlassung an die Mit- | stande aus schied d iede t aus dem BVor- | Verband Deutscher Glas-, Porzellan- und | Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zei. [F Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten | 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü- | Müller in Mittelbach, wurde heute, am 24. Fe- glieder. richte Albert Otte E A seine Stelle der Stein- Luxustwwaren-Händler, eingetragene Genossen- nenden zu N A ape der Genossenschaft ihre Namens- Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen | fungstermin: Freitag, A. April 1910, Vor- | bruar 1910, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs-

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen E E Ms M A o1A schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. E ügen. 2) der Vorstand besteht aus: F D k M welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache | mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Ab- | verfahren eröffnet. Routurövermälken: Rechtsanwalt

durch mindestens drei Mitglieder, unter denen ic d E ¿ In der Generalversammlung vom 18. Januar | Bürgermeister Ludwig Müller (Direktor), Metzger e on urse. n Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {uldig | teilung [TI1, 1. Obergeschoß, Saal A, Zimmer 111. Friß Wolf in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- Mannheim, den 24. Februar 1910. 20. April 1910. Erste Gläubigerversammlung :

iglihes Amtsgericht. 1910 wurde die Aenderun 28 3 Ludwig Heim (Nechner) irt August f « : i S i rung der §§ 11 und 26 be- | (N o Meiner), Wirt August Fuchs M «1ton: dautubi muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß | Jena. 101916] | {chlossen. (Direktorstellvertr.) „und Straßenwart Georg Heim, F A tona, Elbe. Konfurs8verfahren. [101704] chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Der Gerichtsschreiber: Fle ck. 17, März 1910, Vormi 10 t- diese drei Vorstandsmitglieder der Firma des 8 Auf Nr. 14 unseres GenofsènsWaftéveailts, 0 Als Verbandsorgan für die Veröffentlihungen alle in Heudorf. Die Einsicht der Liste der Genossen F pi N Nachlaß des am aj Januar 1910 ver- | Verpflichtung ale von dem Besiße der Sache | yeusalIz E E # 1019. Ainadfcrnnt: 19, Ma ois. Gerdieas eins oder der Benennung des Vorstands ihre Namens- | eingetragen steht der „Vorschuß- und Sparverein | dient nunmehr die „Porzellan- und Glashandlung, ist während der Dienststunden des Gerichts jedem [f storbenen Kaufmanns Johannes Kolbe zu Altona, | und von den Forderungen, für welche sie aus der Üeber des Verms oukfursverfahren. [101948] | 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis unterschrift beifügen. zu Bürgel, eingetragene Genossenschaft mit | G. m. b. H." in Berlin. gestattet. - | eber des Vermögen des Schmiedemeisters N Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt, | unbeschränkter Haftpflicht Bürgel“ il heute ein- | Nüruberg, 23. Februar 1910. scaftlihen Genossenschaftsblatt in Neuwied, und | gezeihnet worden : K. Amtsgeriht Negistergericht.

Geschäft gr. Bergstraße 92, Privatwohnung König- | Sache ab S j j : ta 7 t i ; Pri gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen ; T | zum- 20. April 1910 Stockach, den 21. Februar 1910. straße 251, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das ;: Nf / | Herman Jahner in Neusalz ist am 22. Februar R E e a

Groß : Amtsgericht. erfahren ne O 2 O walter bis zum 13. April 1910 An 1910, Vormitiags 10,15 Ubr, bes Konkurs eröffnet: Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

le m ret Bor Miri R R x Kauf Fr ; M8 E : . Drews in Altona, gr. Bergstraße 266 IL, F 9 i j erwalter: Holelbesißer Münzer in Neusalz a. D. S oar, wenn fe mit redilidor Wirtung sir die Ge: | | Der Kaufmam Gruft Shaner ist aus dem Vor- | goptgroras (1010271 | SraSSburE, D s10106) F Diublehof, Diener Urne mit Unucgesa t | _ eriogl: Antlgeridh, 1, in Gothe. | Fnmesbefit bis 20 1919 Erste Cldubigs,: | (1c0ma, Wene. Aonturouee

l 1 Fo A R : gervauer HUgo | Jn unser Genossenschaftsregister i “bet bez | In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts: M zum 1. April 1910 eins(ließli. Erste Gläubi er- | Greuss0en. Konkursverfahren. [101706] | versammlung den 16. März 1910. Allgemeiner | At6na, Westf. Ronfurêverfahren. [101736] iossenschaftsregister ist heute bei der | gerits Straßburg wurde heute eingetragen : N vers lu den 17 1910, V, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Huldreich | Prüfungstermin den 6. April 1910 Df r | Das Konkursverfahren über das Vermögen des n: ersammlung den . März 10, Vor- Vermòö( au Î L E 5 ener | Fabrikanten Wilhelm Rentrop zu Altena,

des Vorstands bestimmten Form, sonst gezeichnet Schramm an seiner Stelle in den Vorstand gewählt. : durch den Vorsteher. N D Jena, den 22. Februar 1910. i unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Länd- Band 1 Nr. 109 bei dem Ohl S . Z f S ä Fi M. Zimm i i i i Ï F W i f C Ohlunaer S ar- L : Ï G 5) Á ! , ol au L, b P s s 9 0 5, D 9 E S4 , ,

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Großherzogl. S. Amtsgericht. 11. lihe Spar- und Darlchuskasse Mannhausen, | Darlehne i ; 7 M i dis zum 1. S é Ran i e y August Brandes, Öutobesitee in Neubert Aa Daa 0 S Oen j , | Eingetrageue Genosseuschaft mit beschränkter een IeA uibesGbüri R i Ge- M 1910 einschließli. Allgemeiner Prüfungstermin den R A S e DidE: 1 Mole in BLeunes Neusalz a. Q., den 22. Februar 1910. P. A. Sohu, Draht- und Springfedernfabrik ohann ae Besiyer in Tier arten, Stellvertreter Auf Nr. 24 des Genofsenschaftsregisters E Bet bol Dan E Christico Wolbere it 8 U des | Ohlungen: Dur Beschluß der Gene fn A s “Bts L Sa s BLMIO 12,40 übr vas S lge la Lee Oéhucnr 7 ne E50 A [101733] | Altena, wird, nachdem der in dem Vergleichs- es Vorstehers, Friedrih Nowack, Gastwirt in Tier- roduktivaenofen d 10 h O L ¡anners Shriltan oldau tt der Halbspänner | sung vom 30. Januar 19 E Tamm- L, den 24. Februar . 6 / ° TPDEI L. chsenfurt. Befanntmachung. 01733] | termi m 27. November 1909 1

FT owact, O aft Y R 4 g vom 30. Januar 1910 wurde an Stell h g 9 9 T 16 Nechtsanwalt . Herwi 2 O 0) : 2 O A 5 ermine vom 2(. Y(obember 1 angenommene garten, Gustav Wiongeck, e in Prinowen, und Cane Geno ene Ber nie C: B lebe t in Mannhausen zum Vorstands- ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Huß, Ale G O R E H M00. ic E E Ea orte A Nile Le Ar: E hat über den Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beshluß bom Johann M E n et aae Let Haftpslic } Sena Beute bin ctragen wOREE: B ebisfelde L A8 Stei 40rO Gangloff, Leo Fischer „und Josef Sander ‘in den A L Konkursverfahren. [101703] | 23. März 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es Haufen céftebenen Kleuerolito H g gleichen Tage bestäti t ist, bierdur) aufgehoben.

Diensttunden bea Gornta e mollen Uf während | Der Schneider Ernst Robert Schneider in Jena Könialicbes AmtsaeriGt. Vorstand gewählt: Anton Sander, Aerer, zugleich eber das Privatvermögen des Kaufmanns | wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung | Körber am 24. Februar 1910 Vormittags o N S E 2 E i Mg JeDEn pestutioL ist aus dem Vorstand ausge mieden und an seiner L als Vereinsvorsteher, Michel Anstett, Ackerer, Michel Alexander Glei man in Altona, Behn- | des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- N aats eröf E Und Redftrncalt Wren Q Königliches Amtsgericht.

Cont liches Am de E Stelle der Zuschneider Emil Blödt in Jena in den | Oldenburg, Holstein. [102036] Belten, Schreiner, Franz Meyer, Aerer, sämtliche traße 26, bei Rauscher, persönli haftenden Gesell- | walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- Ochsenfurt als Konkursverwalter bestellt. Durch den | Altenstadt, Hessen. [101746] E Er: Vorstand gewählt. Bekanntmachung. in Dhlungen wohnhaft. Das bisherige Vorstands- Gasters der Firma H. H. Semmelhaack in | aus\husses und eintretenden Falls über die in | gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Per- e * Konkursverfahren N Backnang. [101908] | Jena, den 23. Februar 1910. In das Genossenschaftsregister is bei Nr. 2 mitglied Anton Kapfer wurde zum Stellvertreter M} Altona, gr. Bergstraße 67, wird heute, Nachmittags à 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- Pren welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

_ _ K. Amtsgericht Backnang. Großh. S. Amtsgericht. I. (Oldenburger Kreditverein e. G. m. b. H.) | des BVereinsvorstehers ernannt. j 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | stände auf den 19, März 1910, Vormittags | im Besiz haben oder zur Konkursmafse etwas | Schmiedes Johann Tobias Schenk zu Stamm- O Male E beute: Gei ber | P aan v [1010191 etragen : An E des ausgeschiedenen Kauf- Strafburg, "L Ack 2010: : S Der a in A lid Far A Uhr, und Br Fung 2A angeme Sen For- | \{uldig Änd aufgegeben, nichts an die Erben zu | heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Ftrma oltereigenofsenschaft Lippoldsweiler, , - manns Langemann ist der Leutnant a. D. Sarnow Kil. Amtsgericht. # ener Arrest mit Anzeigefri 18 zum 1. April | derungen auf den 5. Apri 10, Vormittags O77 1 Nie ; ; “e,

“D zu: Hi Slte: BoBOweILeE Fnaeragen: | Wauverein Knnberg, cingeteeene Genossen | "Eineubiitg! "g" den Bors g | waxaehmt, Betauntmachung, (1010) Y La! Be Loo eee gnna den | L Uhr, Var don unferieieten (erte Termin | ureegl- von dem Bosigs der Sthes und von den | Nltestads, Hessen, den 29. Februgs 1910 n der Generalversammlung vom 27. Januar 2 , sfen- enburg i. H., den 22. Februar 1910. Nr. 1408. In das Geno} gifter Band 1 + GTULTZ » Dormittage r. «ne | anberaumt. en Personen, welche eine zur Konkurs- run ir welche fie aus der Sache abgeson- Hroßherzogliches Amtsgeri u a e a Stelle des freiwillig ausgetretenen e Sit Mee Die Lntrittnn Be e Königliches Amtsgericht. O.-Z. 36, Bete den Landwici atn Gage L O if d È: E 25 M TOAG, Vor: üg E log fi A E alda an derte Bestiebigung in Masprud) nehmen, dem Kon: tr di

avi radinger in Unterbrüden Jakob lf U, h f e De IngSvesugn N E R verein, e. G. ; ; C: gemeiner Prüfungstermin den 18. Mai , Vor- | masse etwas \{huldig sind, wird aufgegeben, nichts an is i Mrs in- | Berlin. Konkursverfahren. 101711 Bauer daselbst, in den Vorstand e ie Wolf, E GUbaeen it eret Bio Firma ift étloseben: i A Da A E LOLS28I U Garde E E EIENE, wurde mittags LL Uhr. _ den Gemeinschuldner zu beiäbfolgen der zu Leisten Ee Me eie Ss Frist zue, finctbams In dem Fviikiravelschte Ther das Ver1 s a s

Den 24. Februar 1910. audau, Pfa & j E ruar 1910. gs ft g er) R Et Segiles ist zur Firma | "a, Durch Generalversammlungsbes{chluß vom 9. Ja- Altoua, den 44, Februar 1910. au die Verpflichtun O von dem Besiße | der Konkursforderungen ist bis Dienstag, den | Möbelfabrikantenu Gustav Porth in Berlin,

Oberamtsrichter Hefelen. M os a H Tuailiage daé an Stel vie s Et nuar 1910 wurden die §8 31, 39 Abs. 2 und 51 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 6/10. der U a Po g e n ie welche | 15. März 1910, einschließli bestimmt. Wahltermin zur Gei 17a, i Ee Be von dem Breisach. Becfanntmachung. [101909] | Landau, Pfalz. [101918] | August Heyl und Sark Sibbort bor Cut T EES Abs. 1 des Statuts abgeändert. E mnórdeasbolm. 1017001 | Be aus der Sache abgelonderte Desriedigung in | Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- | Gemeinshuldner gemahten Vorschlags zu einem

In das Genossenschaftsregister wurde bei der irn E Genossenschaftsregister. e rag S S Se e N S b. Als Ua IE ngsorgon wurde das Badische Ueber das Vermögen des Hufenpäch A Chri Anspru E n E 18 zum | walters, Bestellung cines Gläubigeraus\husses, dann Dane eie ORGILTLEN auf den A6. März ,Landwirtschaftlicher Bezugs- und Absatz, | Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge- | in Förste, in den Vorstand etnaotroton Kn! | landwirtschaftlihe Genossenshaftsblatt in Karlsruhe F sti Stender in Schivvh f ck Ld S O O über die in §§ 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten | L910, Vormittags 113 Uhr, vor dem König- verein Köuigschaffhausen e G m. u. H.“ “ad nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht i " Gieeabe, He Dorstand eingetreten sind. bestimmt. 2 T vos; E 0 L YDEN “ats Heute, 4 Greußen, den 23. Februar 1910. Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü- | lihen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich- eingetragen: E T Siauibotios, Zis Sein PORIRE O sterode (Harz), den 18. Februar 1910. Waldshut, den 22. Februar 1910 H » NOTRar L, Tags, LAS Uhr, das Fonturs-} Fürstlihés Autogeriht: Abt, 1; fungstermin ist auf Mittwoch, den 23. März | straße 13/14, T11. Stock, Zimmer Nr. 113/115, an-

Sn ‘der Generalversammlung vom 13 Februar | Die Vertretungsbefugnis bér Liquidatoren ist be O T Großh. Amtsgericht. T. 4 Loi le Boetetbolm Oen E ie Nr Gee C der K.-D. 1910, Nachmittags 24 Uhr, im Zimmer | beraumt. Der Vergleichsvorshlag und die Erklärung

ns f 4 . L L E E 5 5 tr Sig ; Lt : e E ) Ì aan c 2 e Si EE 0 L ne 2 e F e E , 3. 6 L d é i y o d ck “3 F À i T! S5 es fj d f P í 8- 1910 wurde als Veröffentlihungsorgan das Badische | endet. Die Firma ist erloschen. Osterode, Har R [101929] | Weserlingen, Prov. Sachsen. [1019391 M pflicht bis 16. März 1910. Anmeldefrist bis 17. März De B Dts eiber Si Amts, its, Abt. 1: Nr. 3 des K. Amtsgerichts Dsenfurt anberaumt. des D. gas der Gerichts. landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe | Landau, Pfalz, 24. Februar 1910. diy e E ist zur Firma Im Genossenschaftsregister ist am 15. Februar W 1910. Termin zur Wahl eines Verwalters, Be- S C. Neuse Sr y E e L SE Le S. ih Mus Sei M estimmt. | Kgl. Amtsgericht. asselder Molkerei, e. G. m. b. H. in Lasfelde | 1970 bei der Spar- und Darlek! G E M stell ‘ines Gläubigeraus\husses und allgemeir E L t er Gerthts]chretder des Kgl. Amtsgerichts : BLEt, E CIGEITDS c ; ; ; ‘trage ß an S S ano RTaRE r, | 2 Í nskfafse Wefer- F ELEUY, Sen U GETAUS HUNES Und ABAEMeiner L iz : ) Werner, K 4 Berlin, den 16. Februar 1910.

Breisach, den 23. Februar 1910. Gr. Amtsgericht. Liegntis. E 10199 Létin Süradet n Pete Ole Mievenen Wil- | lingen e. G. m. b. H. zu Weferlingen vermerkt: M Prüfungstermin: 17. März 1910, Mittags | Wagen, Westf. [101729] (L. S.) Werner, Kgl. Sekretär. A Htdf l reibe HON Königlichen Amtsgerichts Frankenstein, Sekles. [101911] | Bei der Spar- und Darlehnskasse e G 20] Lasfelde in den Vorstand éngetceten Hi S S Deren en ride I Wilhelm M DorBcoH lm, den 23. Feb 1910 AUU e Betten irbaaen e a a E uui: gnd S ACLOE) Berlin-Mitte. Abt. 83a. B

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der | u. H. E L e : E IEEE C S f ues tin Weserlingen in den Vorstand gewählt. 1s ordesyolm, den 2d. Februar . E L OTE vet p ruar | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno - unter Nr. 13 eingetragenen Genen t N shaftörczister bei Ne. 13 E Genossen- | Osterode S Aitia i 010, Königliches Amtsgeriht Weferlingen. t Königliches Amtsgericht. Öfhet T t L Nu overis ren er- | Richtzenhain in Osnabrück, Möserstraße 4a, | Berlin. Konkursverfahren. [101709] j , 7 ; : D 2 D ? 7 2 7 L . E E A ) 21e s S A E G ï ) Ti ; ; o c e P B Zadel'er Darlehusfasseuverein, eingetragene | Der Nestgutsbesizer Oswald Otto in Berndorf S Wiesloch. Genossenschaftsregister. [101940] } Burgstädt. 1017007 [Sagen Dffätos Névest ift Glan mit An eigefrist Znhabers der Firma Westfalia-Kinderwagen- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, | ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine S Aan, Bekanntmachung. [101930] | Zu dem diesfeitigen Genossenschaftsregister wurde M Ueber das Vermögen des Färbereibesizers Emil | bis zum 15. März 1910. Die Anmeldefrist ‘läuft I era 1910, Meint ; 10T Dr, bad G: Tüder Brü i Tis, Beriblte 9 M ne Zadel, Kreis Frankenstein Schles.) eingetragen | Stelle der Gutsbesiger Heinrich Graßhof daselbst in | „xe Dampfdreschgenossenschaft Reut, e. G. | beim Walldorfer Spar- «& Darlchenskassen- } Nichard Heiniß in Mühlau Nr. 113, wird heute, | ab am 5. April 1910. Die erste Gläubigerversamm- | L, Qn 28. Februar 1910, Bormittags 104 Uhr, das | Gebrüder Brünig zu Berlin, Beuthstr. 15, ist zur worden : n Ma » | m. b. H. in Reut, hat si mit Gene 5 ; ; Nen- JarD ê ) , wird heute, | ab am 5. April 1910. ‘Die erste Gläubigerversamm- | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rehtsanwalt | Abnahme der S lußrechnung des Verwalters, zur

Pie É i __| den Borstand gewählt. + 9e De in Heut, hak h mit Generalversamm- | verein e. G. m. u. H. in Walldorf in | am 24. Februar 1910, Nachmittags 45 Uhr, das lung ist auf den T8. März 1910, Vormittags | F sen in Osnabrück. Erste Gläubigerver Frhe jon Einwendunge gen Séluß- ; fes Fung lautet Zadeler Sue und Darlehns- | Lieguitz, den 16. Februar 1910. R E Februar 1910 aufgelöst. | Liquidation eingetragen: Nah Verteilung des Ge- M Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr | 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den E M E Bs G e O Tarn tate as A gegen das N ajssenverein, eingetragene Geno#enscha P3ntaliches 9 ; tquidatoren find: Johann Forster, Bauer in Alt- »sensdhafts K E Sor Lans M M CITE: Bt Are . P O: ung den LX, Ytarz LILV, Sormiiiags LL Ur. | verzeichnt er el der Derlellung zu vberucl- unbeschränkter Haftpflicht. cfnid ih a L Königliches Amtsgericht. Malern! und: Krain Ra eas U R P N gens ist die Vollmacht der Liqui - Nechtanwalt Wuth e Anmeldefrist bis zum | 15. April 1910, Vormittags A1 Uhr, vor Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Mai 1910, | sihtigenden Forderungen sowie zur Auhörung der

Gegenstand des v8 T c | Mergentheim. 101921 3 c O L L “R; E y 21. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am | dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, an- | Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An- | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die

genstand des Unternehmens i r B af}au, den 24. Febru ; N i g N | g | g g , Geger ) st der Betrieb ; A | sau, Februar 1910 Wiesloch, den 21. Februar 1910 24. März 1910, Nachmittags 5 Uhr. beraumt inefrist bi 5 5 j ie Mitali eines Spar- und Darlehnska\senge\{äfts zum Zwette : t K. Amtsgericht Mergentheim. K. Amtsgericht Passau Registergericht. Ge Amts ‘rit : e “e ES 5 A @ N T0 ‘N hr. Prü- | beraumt. A i : zeigefrist bis zum 14. März 1910. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des ta In das Genossenschaftsregister wurde heute bei S Yr. «AmtSgericht. a ratur a “2j t Mot P Itago Königliches Amtsgeriht Hagen i. W. Osnabrück, 23. Februar 1910. Eger S der Schlußtermin auf den T ener Arret mit Anzeigepflicht bis zum | pnamburg. Konkursverfahren. [101718] Königliches Amtsgericht. VT. 19, März 1910, Vormittags 103 Uhr, vor

1) der Erleichterung der Geldanlage und Fßörde- 7 H rung des Sparsinns durch Eiadnerträbine OEO dem Darlehenskassenverein Freudenbach, E. G. | Regensburg. Bekanntmachung. [101931] | Wohlau. [101941] M 91. März 1910 Zl i 10 m. u. H. in Freudenbacch eingetragen, 20h an | In das Genossenschaftsregister wurde heute beim | Der Direktor des Kreditvereins U MEIeet: Burgstädt, | Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers | 8tra1suna. Konkursverfahren [1017017 | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst , Neue

zinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern i / B ä n 21. Feb 9 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen für | Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann | „„Darleheuskasseuverein Pfarrei Breitenbrunn | furth E. G. m. b. H. John it verstorben. urgstädt, den 21. Februar 1910. Max Vollrat Schnuick, Hoheluft- VourN i riedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 102/104, ibr Geschäfts. L Wirtshaftsbetrieb G enoffen für Georg Müller, Bauer in Freudenba, und Sohann Oberpfalz, eingetragene Genossenschaft mit Seine Geschäfte werden bis zur Neuwahl Bir die E Königliches Amtsgericht. auffee 101 vt. C E te De A U E ia ave ut as Wene E La Pa 3) eventueller Beschaffung wirtshaftlicher Bedarfs- Georg Gundel, Gemeinderat daselbst, als neue Vor- | unbeschränkter Haftpflicht“ in Breitenbrunn | Vorstandsmitglieder Kantor Franz Hansel und Danzig. Konkursverfahren. [101681] Kon urs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher- Sara O 93 ‘bear, 1910. Nachmittags 9 ‘Ubr Berlin, den 21. Februar 1910. : a standsmitglieder gewählt wurden: Friß Fus, Bauer eingetragen: An Stelle des verstorbenen Johann | Nentier Georg Mantels, beide in Dyhernfurth, F Neber das Vermögen des Kaufmanns Paul | revifor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest | 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts An die Stelle des bisherigen Statuts ist das neue in Freudenbah, und Georg Schlee, Bauer daselbst. | Thurner wurde Georg Beitler in Breitenbrunn als wahrgenommen. Grn.-N. 5. Y Schwonke in Danzig-Laungfuhr, Johannistal 24, | mit Anzeigefrist bis zum 22. März d. J. einschließlich. | mann Wilh. Oblerih-Stralsund wird zum Konkurs- Berlin-Vitte. Abteilung 81. Statut vom ‘19. Dezember 1909 laut Beschlusses | Len 29. Februar 1910. L Vorsteher in den Vorstand gewählt. Amtsgeriht Wohlau, 18. 2. 10. M jeßt unbekannten Aufenthalts, ist am 24. Februar | Anmeldefrist bis zum 9. April d. J. einschließli. | verwalter ernannt. Konkursforderungen \ind bis zum | Berlin. Konkursverfahren. [101712] Les Tage getreten. | Stv. Amtsrichter Ger.-Aff. Elben. No, 23. Nene 1910. 2 M 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, der Konkurs Grste Gläubigerversammlung d. 23. März d. J., | 3. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „De a angen erfolgen unter der Firma, ge- Müllheim, Baden. [101922] gl. Amtsgeriht Regensburg. Musterregister B eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil arder Vorm. 10} Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. | wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des | Frau Anna Wustrow in Berlin, NRathenower- zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, Bekanntmachung Rödding. [101932 j s M h in Danzig, 111, Damm 7/8. Offener Arrest mit | 4. Mai d. J., Vorm. 10} Uhr. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters | straße 4, ist ¿ur Abnahme der Schlußrehnung in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“, | Nr. 2343. Zum Genossenschaftsregist d In das hiesige Genossenschaftsregister ist u 2) (Die ausländi\ chen Muster werden unter D Anzeigefrist bis zum 1. April 1910. Anmeldefrist | Hamburg, den 24. Februar 1910. sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{hu}ses | des Verwalters und zur Erhebung von Ein- bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten | heute zu O Z. 10 Centri Nen S Nr. 1, betr. di A d A ¡a! “6 er ist unter Leipzig veröffentlicht.) E bis zum 1. April 1910. Erste Gläubigerversamm- Das Amtsgeriht Hamburg. und eintretenden Falls über die im § 132 der | wendungen ‘gegen das Schlußverzeihnis der bei Gene Sang im Deutschen Reichsanzeiger. eggenen e U m. E S U Nieder- H EERa Es Genofsensbafé ne Une UEtes Mülhausen, Els. [101750] F lung am 14, März 1910, Vormittags 117 Uhr, Abteilung für onkurssachen. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den | der Verteilung zu berüsihtigenden Forderungen der is an e ärungen und Zeichnungen des Vor- S der Generalversammlung vom 12. Dezember | Haftpflicht in Gramm, heute eingetragen, daß der , Musterregister Mülhausen i. Elf. / Zimmer 50, Pfefferstadt 33—35, Hofgebäude. Prü- | mamm, West. Konkursverfahren. [101730] | 22. März 1910, Vormittags 85 Uhr, und | Shlußtermin auf den 23. März 1910, Vor- ba 3 io gen urch mindestens zwei Mitglieder; | 1909 wurde als Veröffentlihungsorgan das Badische | Hufner Hans Peter Möller in Westerlinnet und Es wurde eingetragen unter Nummer: y fungstermin am 21. April 1910, Vormittags Ueber das Vermögen des Klempnermeisters | zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den | mittags 1Q Uhr, vor dem Königlichen Amts- a ung Festen, indem die Zeichnenden der landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe | der Hufner Christen Jörgensen in Fohl aus dem | , 2,2998, 3601, 3603: Scheurer Lauth «& Cie. | 11} Uhr, daselbst. Albert Schneider zu Hamm, Oststr. 23, wird | 21. April 1910, Vormittags S7 Uhr, vor | gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, ‘Der Gutsb A S E beifügen. 4 bestimmt. Vorstand ausgeschieden und an ihre Stellen der in Thaun, 3 versiegelte Pakete mit je 49 Mustern Danzig, den 24. Februar 1910. heute, am 23. Februar 1910, Nachmittags 124 Uhr, | dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen | 111. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. sehte Dee wer Po ef Seidel in Zadel i\t als Müllheim, den 21. Februar 1910. ufner Hans Peter Lei in Westerlinnet und der für Flächenerzeugnisse, Nrn. 9601, 9594, 9582, 9593, Wer Gerichtsschreiber das Ae R eröffnet. au Nechtsanwalt Een welhe etne zur Konkursmasse gehörige Berlin, den 22. Februar 1910. i Seanteuttein T eee, ect roßh. Amtsgericht. usner Dominicus Bladt in Fohl getreten sind as 4 t A 9568, 9560, 9548, 9540, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Quante zu Hamm i. W. wird zum Konkursverwalter | Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas | Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts dantalidhes N ; / j T P C ARIRE E Rödding, den 21. ; | 96, 9931, 1277, , 1272, 1269, 1246, 9530, T R; Is ernannt. Konkursforderungen find bis zum 28. Mär L Königliches Ämtsgericht. en. [101923] g Königliches Amts os j 9535, 9549, 9550, 9554, 95662, 9590 9580 9576, Dresden. : : [101713] 1910 bei dem bt E baa "Fs wird Tas meinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Berlin [101710] FranKkenstein, Schles. j ) Darlchenskassen-Verein Huglfing, einge- E E 9575, 9573, 9570, 9565, 9547, 9508, 9507, 9506 „leber das Vermögen des Butter- und Schweine» | ; über die Bei die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der i: é : I , Schles. [101912] | t G É / ' / / ' , (, / 8 E s 2 B ig | Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten p g gt, B Das Konkursverfahren über das Vermögen des In unserem Genossenschaftsregister i ; ragene Genossenschaft mit Uunbeschräukter | Rotenburg, Fulda. 101933] | 9505, 9516, 9551, 9571, 9578, Schußfrist 3 Jahre, händlers Ernst Moriß Lempe in Bannewiß | er die Wa f eines anderen Nerwalte toif Sache und von den Forderungen, für welche sie aus L R / : T4 : der Nr. 19: of ssenschaftsregister ist bei der | Haftpflicht. Siß Huglfing. Alois Waldherr aus In das Genossenschaftsregister i l y angemeldet am 24. F 1910 Nad 3 Uhr; wird heute, am 22. Februar 1910, Mittags +1 Uhr, i hl eines anderen Verwalters sowie über der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Kaufmanns Hermann Hirschfeldt in Verlin, unter E eingetragenen Genossenschaft in Firma | dem orstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands- Schwa: ssen yaftsregister ist bei Nr. 4 969 9564 E * anuar L910, a un, E das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: die Bestellun eines Gläubigerausf usses und ein- | gelon e el e ß ng N t Friedrichstr. 116, Mitinhaber der in Konkurs ge- „Spar- und Darlehnskassenverein für Baum- | mitglied: Georg Éberle, Söldner in H [fi e G rzenhasel exr Vichversficherungsverein 0606 D691 JUOT, SEEAI S RDAe BDLE, DOUD, 20D err Kaufmann Aßmann in Dresden, Elisenstr. 18. | tretenden Falls über die in § 132 der Konkursord- nee dem Konkursverwalter bis zum 10. April | ratenen Handelsgefellshaft Linde & Rathe hier, rig Ee Ml igettogene Genoffen 9) Darlehenskafsenverein Kie Gie Beine ar Meta é: gén n O H. zu SeRo! S607 cute Page E uta! O E : er a bis zum 12. März 1910. Wahl- und IR Mir AORO De cab Tut ind: pAaN Lg ici ides A Stgrerit in Stralsund raf Scluppertelung „nad Abhaltung des , : G x 4 . A pi p V, U 1 1 E R "r s . L , , + | ( ;teri 6 4 worden. stetten, eingetragene Genossenschaft mit un-| Der Gast- und Landwirt Peter Möller ist aus | 9629, 9639, 9641, 9596, 9599, 9613, 9626, 9627, E n acer ed mit Anze zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | Stuttgart. [101944] Bac in e Düren 1910. L Y Dienstag, den 5. Apr! 1910, Vormittags K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts

garten“ heute eingetragen worden: b ¿uk 4 x

Der § 28 des Statuts ist laut B : eshräukter Haftpflicht. Siß Kirchheim. Josef | dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle | 9513, 9522, 9525, 9527, 9543, 9544, 9558, 9563, ; 8. Dezember 1909 durch Erböbung des Gelbe Hornburger und osef Stenz aus „dem Vorstand | der Landwirt Erbanus Hartmann in den Vorstand | 9586, 9587, 1200, 1173, 1238, 1239, 1243, 1244, bis zum 12. März 1910. 117 Uhr, vor dem unterzeihneten'Gerichte, Zimmer 3, | Konkurseröffnung über das Vermögen des Alfred Berlin-Mitte. Abt. 83. anteils auf 100,4 aezudert. Uge en neubestellte Vorstandsmitglieder : Josef | gewählt. 1250, Sgufrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe- Deeodan, Al S uzuar Act 1T Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine | Ganz, Jugenieurs hier, Gutbrodstr. 25, am

Der Erbscholtiseibesißer Ernst Foerster und der Det a wirt, und Josef Nunberger, Gütler, | Roteuburg a. F., am 19. Februar 1910. bruar 1910, Nachm. 3 Uhr; 9517, 9518, 9697, niglihes Amtsgericht. “0 zur Konkursmasse gehörige Sahe in Besiß haben | 24. Februar 1910, Nachmittags 64 Uhr. Konkurs- | Borlin. Konkursverfahreu, [101708] Gutsbesißer Nobert Seidel sind aus dem Vorstande Münci E d DA b Königl. Amtsgericht. 11." 9685, 9684, 9682, 9681, 9680, 9679, 9669, 9664, Elbing. [101691] | oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird auf- | verwalter: Rechtsanwalt Diefenbah in Stuttgart. Das Konkursverfahren über das Vermöger, der ausgetreten und an ihre Stelle der Gemeindevor- A A te Fe ot 9 1910. Sehn. Wies 9662, 9659, 9656, 9647, 9637, 9630, 9620, 9617, Ueber das Vermögen des Schneiders und | gegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verab- | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1910. | Gesellschaft mit beschränker Haftung iv. Firma steher Paul Kahler in Grohwiß und der Stellen- - Amtsgericht München. S esental. [100391] | 9610, 9606, 9592, 9589, 9583, 9566, 9521, 9515, Händlers Beruhard Preuß in Elbing, Alter f gen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auf- | Ablauf der Anmeldefrist am 18. März 1910. Erste | Carl Radicke zu Berlin, Köpenikerstr. 105/106, besiger Ernst Bittner in Baumgarten in den Vor: | Münster, West1. Bekanntma ung. [101924] | Nr. 1561 enossenschaftsregister. 9510, 1271, 1270, 1237, 1227, 1203, 1202, 9729, tarkt 61, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- erlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forde- | Gläubigerversammlung am Samstag, den | ist infolge Schlußverteilung nah Abbaltung des stand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist e Debet QUERE Mie Mi das i enshaftsregister Band I | 9712, 9701, 9700, 9677, 9674, 9671, 9666, 9660, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: an rungen, für welhe fie aus der Sache abgesonderte | 29. März 1910, Vormittags 9} Uhr, Saal 55, | Schlußtermins aufgehoben.

Fraukensteiu, den 21. Februar 1910. Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft mit bef Lo Koiclerel Zell, Va (Wiesentäler Vereins- | 9658, 9651, 9646, 9645, 9635, 9628, Schußfrist Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist bis | Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- | allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den | Berlin, den 23. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Haftpfliht Bäuerliche Bezugs- und bsatz- ta ell, e. G. m. b. H. in Zell) ein- | 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Nachm. 12. März 1910. Erste Gläubigerversammlung den | verwalter bis zum 18. März 1910 Anzeige zu machen. | 9, April 1910, Vormittags 94 Uhr, Saal 55. | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts B Be 3 Uhr, 11, März 1910, Vormittags 10 Uhr. All- Königliches Amtsgericht in Hamm i. W. Den 24. Februar 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut. Berlin-Mitte, Abteilung 81.

E A, wird grgen, nichts an den Ge- Berlin-Mitte. Abteilung 84. u E