1910 / 50 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

85d. 220 162. Standrohr für Unterflur- bydranten mit Le Hentschel & Co., Berlin. . 18. 2. 09. ¿46102 S5d, 220 Ta Selbstent tüftende Heberleitung für Brunnenanlagen. Ida Marie Dachsel, geb. S Nuri, Wachwißz b. Dresden. 27. 11. 08. D. 20853. S5Sd. 220 164. Poröser Filterstein mit Innen tanâlen für Wassergewinnungsanlagen und andere Zwecke. Jules VBlondiau, Braine - le - Comte, eln, ertr. G. G. Gsell, Pat. - Anw., Berlin SW. 61. .9. 3. 09. B. 53 426. 85d. 220 165. Aus einer Hülse mit Dichtungs- ring und Siebeinl lage bestehender Strahlregler. August Enders, Oberrahmede i. W. 19. 6. 09. E. 14 825. / S5d. 220 205. Unter der Zone seiner Wand durbrechun igen vollwandiges Fußstück für Mohr- brunnen, die durch Auslöffeln des Bodens mittels Ventil Bobrers niedergebraht werden. Svante Edvard De TDus Husberg b. Neumünster. 14. 8. 07. Di ) 47 9. 85h, 220 166. Bei Nichtgebrauchh wasserfreie Windkesselspülvorrihtung für Aborte, deren Einlaß ventil über dem Abflußventil angebracht und mit diesem so verbunden ist, daß sih das Abflußventil erst nah Schließen des Einlaßventils öffnet; Zus. 3. Pat. 212 286. Robert Stidoru, Düsseldorf, LINDENE: Zol D309 G18 89 SG6c., 220047, Kett tenfüdeimABter für Web stühle. Anton Appelt, Przihowiß b. Tannwald, Böhm. ; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kat, Pat.-Anw., erltn M. 08 (7.2, 09 N 16 710. SGc. 220048, Schüßenschlagvorrichtung für Webstühle zur Herstellung von zwei Geweben neben- Ender, Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich, § Dartmanu Akt.-Ges., Chemnitz. 21. 10. 08. S. 27 653. 86h. 220 049, Vorrichtung zum Einziehen der Kettenfäden in die Schäfte. Otto von Meyen- burg, Zürich; Vertr. : F. Sondermann, Pat.-Anw., Elberfeld. 25. 4. 09. M. 37 883. SSa., 220 019. Turbinensaugrohr mit gekrümmter Mittellinie. Briegleb, Hausen u. Co., Gotha. 1G. 9.00 D 00.651. S9d. 220 120, Vi orrichtung zum Verkochen von Zukerl öfungen. George Samuel Baker, E ad, Willesden Junction, London; Vertr.: O. Sa, Pat.- Anw., Leipzig. 13. 8. 08. B. 51 061.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

409 601 bis 410 400 aus\ch{hließl. 409 619 u. 764. 2a. 410 398, Fahrbares Gestell für Ba- räume, mit an drehbaren Säulen befestigten Trag- armen. Paul Leistner, Altona-Ottensen, Claus- straße 4—6. 29. 1. 10. L. 23 477. 2b. 410 066. Verschluß an Teigteilmaschinen, mit wageretem, nah vorn stehendem Handgriff. Fa. G. L. Eberhardt, Halle a. S. 25. 1. 10. 13 9 752 2b. 410 074. Teigwaren - Trocken - Apparat, welcher die durch Drehen desfelben erzeugte Luft- êévdttina zum Trocknen der Teigwaren benußt. Gg. Euringer, München, Kreitmayerstr. 10. 26. 1. 10. (413 760. 3a. 409 G17. Windelhös8chen für Kinder. J. Teichmann «& Co., Leipzig-Schleußig. 20. 1. 10. U A 3a. 409 679. Nand bzw. Schluß für gewirkte und gestrickte Bekleidungsgegenstände aller Art. Fa. F. C. Püschmann, Neukirchen, Erzg. 11. 11. 09. 16 407. L 409 S812. Manschette, in deren Mittelteil ein besonderes Knopfloch vorgesehen ist. Emil Schafferdt, Ulm a. D, Friedensstr. 4. 17. 1. 10. Sch. 34 684. 3a. 409 S28. Bruststüßzvorrichtung für Korsetts. Reformhaus Thalysia Paul Garms, Leipzig. O U Ub: 20/000. 3a. 409 962. Untertaille mit direkt im Numpf angeordneter Handstickmaschinen-Stickerei. Kornelius Ehrler, Niedershlema. 31. 1. 10. E. 13 782. 3a. 410138. Strumpfhalter. Josef Wolf, Duisburg, Knüppelmarkt 1. 26. E 09. W. 28 924. 3a. 410 265, Leibchen mit angel achten Strumpf haltern. Weeks & Co., Hamburg. 1. 2. 10. W. 29 767. 3a. 410 390, Korsett mit Strumpfhalterla\chen. Manufactures Noyales de Corsets P. D. Société anonyme, Brüssel; Vertr. : F. A. Hoppen u. M. Fischer, Pat.-Anwälté, Berlin SW. 68. 25. 1. 10. M. 33 134. 3b. 409 631. Turner- bzw. Shvortgürtel aus Knopflohgummiband mit Knopfvers{luß. Carl Wortmaun «& Co., Nachf., Cöln. 22. 1. 10. I. 29 691. 3b, 409737. Kleidungsftück mit lösbarem Ver- {luß am Mevite! und Seitenteil. Anna Paulmann, geb. Busse, u. Hedwig Bornhardt, geb. Paulmann Aschersleben. 24. 1. 10. P. 16 758. 3b. 409799, Krawattenbefestigqung mittels Druckknopf. Al exander Wanne r, Seebach b. Zürich: Bertr.: Franz Weßbecher, Stühlingen. 3. 1. 10. W. 29 511. 3b. 409800. Vorrichtung zum Anbringen von Krawatten mittels Druckknopf und an der Krawatte befestigtem, die Federöse der Druckknopfverbindung tragendem Gummiband. Alexander Wanner, See ad b. Zürich; Vertr. : Franz Weßbecher, Stühlin gen. L O 20 012 3b. 409846. Kragenstüße aus federndem Material. Wolfgang Sturm, Weißenfels a. S. Bo G Le 0D. 3b. 410 089. Krageneinlage Carl Jacobsen, SeWvtia, Blucherstr, 11... 29. 1. 10, S. 9924. 3b. 110 1S8SS, Als Muff zu benutzender Schal für Automobil- und Winter-Sport. Gebrüder Frank, Leipzig. 17. 1. 10. F. 21 484. / 3b, 410 209, Gestrikter Kragenschoner. Harry Muehlfelder, Chemnitz, Agricolastr. 6. 22. 1. 10. M. 33 130. : 3b. 410 224, Krawattenschloß. August Casver, Sodingen, u. Josef Cramer, Börnig. 26. 1. 10. C. 7603. 3b. 410227, Umstandskleid mit Vorrichtung zum Verstellen. Reformhaus Thalysia Paul Garms, Leipzig. 26. 1. 10. N. 26 057. 3b. 410 231. Damenhutbefestigung aus einem in Schiebern verschiebbaren Federband mit federnden Abzweigungen. Rheinisch-Westfälische Vertriebs-

Christian Luithle u. Karl Schäfer, He bes Obere Nekarstr. 11 c. 409 96, Gebrüder Jacob, Zwickau. QN: 410 0583,

Ges. für Pateute und technische R Ten G. H., Essen a. Nuhr. 3b. 410 264, Krawattenvers{luß. Paul Collier. Neuer Markt 7, u. ADgII, R ENELEUNE Charlotten- straße 60, Potsd am 409 753, Doppelschluß. burg, Fee ria 46. 409 754, S adung, Saggau, D A ebo orferlandstr.

Cerei senzünder in Zangenform.

Pyrophore Zündvorrichtung.

St. 12387. / } Nixdorf, Münchencrstr.

für Damengürtel mit Martha Witter, _geb. Saggau, Ham- 10. 2B, 29 724. ß für T A mit

geschlossene, den Gaszünderhülse. Grunewald-

Nöhrenförmig

“4109 788. N

Pillenträger De * Eugen R Remer A b.

Zur Be E eines Invert- brenners gene 4 hängender Gl lühstrumpf.

d Oese mit seitlichen , Hohenzollerndamm 9.

U Josef Dohan, Zimmermann

Abe rt Waterman New Vork; ° rx Glühstrumpf mit zu- zur Vermeidung F Dswald _Gareis,

“Mundstück für Nobert Karst,

Pat. Anwälte,

409 951, mittlere Aus8nehmung S voneinander ati Druckknopffeder.

Aus i lasse Plättchen mit eine

A410 058. aus hißefestem Material. MWaldemarstr. 409 62. 4 brennermundstück aus S i

A bestehende Invertbrenner,

P a Nd D , 2 Mit Siebkopf versehenes Blau- Taillenvershlu feuerfester Masse. Ferdi

D Duisburg, gnüpy elmarfkt L Oese für Damengart derobe. Groffer 4 geb. Jaregki, Breslau, Schenkendorf}f\ itr ( Ausströmungsvorrichtung Sibartbronmer. Que Steinicke, Berlin, L zollerndamm 9. 25 C 38 _£09 714. deren innerer seitliche D best hende NegullerunasvorriGtuna

_Chrisftian Rae, Erfurt,

w. Gürtel-Klemm- F. Due

4 10 261 i Aus zwei ineinant dergeschraubten

UT( hbrehungen be . 409 200. S Huittmuster [ur Damengarderobe.

Eddigehausen,

( 409 768. Na duibrcane mit über der erweiterten Austrittsbohrung quer durch den Brenner

p. L REREE

4 10 044. Elektrisch betriebener 2

409 780. pfform für Pelz-

ga L teriewaren.

Elastische Tierko Herma n Heuntes Karlsruhe i. B., elbst abstellender Brenner

E,

g. 409 SG3. für Bügeleisen-, für Gasfochherde und Brat öfen. Wehrhahn 3 109 940,

e E Perückenkopfhalter.

Schwäbischestr. Düsseldorf, Bohrhammer ( Borschubvorrichtung.

Gelsenkirchen, Kaiserstr 09 9 l | N

Zufammenlegbare Bele

Sperrvorrichtung für f Zylinderbüchsen hämmern, Gesteir isbohrmaschinen U. M Korfmann jr., A110 dro bohrmaschinen. F artikel G. m. b. H.,

warcufabrit H. Weißing, Grimma i. S. ) 769. Preßluftbohr- 409 660. 2A

Aûdtige g Mb mit den Brennflü be S

Dampfglühlichtl ampe issigkeits behâl lter As ynsfi, Gor i für Bergwerks-Bedarfs- Sprockhövel i. W. 27 Sturmlaternen, abs tehenden 6

S 410 087, Cinricht tung zur L von riß Müchlee, ),

der ils, Nohr L anderen Seite umschließt. Mettmann. 0) 31 29€ 409 6883.

Rother, Frankfurt a. M

409 719.

Spannsäulen. Siemens c Schucker C Kerzenschußzhülfe. ck

s 4 10 O84, roy inger i Gärbottich.

fabrik U, Eisengießerei, Halle

"M taschinen: mit Zündflamme. Deutsche Gas- es Æ Los ey « UYvEIN Fabrik

G. m. b. H., 409 Ten.

Gaslaterne

109 604, Vorrichtung e: pretieren und Kantenpressen beim Schneiden

die Glühkö per Kar Webstoffbahnen.

N Gasgl üblihtbrennern.

Av Bodeuberger, Stötteritz b. Leipzig. Flotte arr Gs tung für Tertil-

Crimmitschau.

409 605. 409 890. Invertlampe, gutfärbeapparate. aus je einem Stück feuerfesten Materials be- | 18 . : Hansalicht- Betctast Krone & Kahle, Automatisch Pl a ttenpreßmaschine für Plüsche, ibo und andere (Bewebestoffe, Holzstoffe und Furn ituren. Carl Hermann Sohuiscy Luckenwalde. 39 7

409 G1,

E 0A 409 908. Pappmaché, r Wandplatte. Wachs ble dtr. 409 913.

Sparlampe

Trockenwagen. Nud

Aufhängevorrichtung für L Hr Z u. Friß Müller,

q inetnandergreifenden Kippermaunn, Berlin, Petersburgerstr. 62. 18. 1. 10. | Auf der Donau

( 409 G08, ve rhindernde Aue klei l Mar Wagner, ° 4 09 9 D Vorr ichtu ug Bringmaschi ine.

K. 42 019. Drahtschablone als 4a. 409 9 |

Tampenkorbring Bochumer Metallware ufabrit G.

zu Me Hebevorrichtung

409 92 f , e S l Sturmlaternen.

409 925. Roe

, Laternen u. d

L099 928, Vêar Hänel, 2 Fägers | 8d. 410 125. Wäscheaufhängevor richtung. * Hageumdeier, ; 110 37S,

M it ( E

fl 10 0908 « Sturmlaternen - Oelbel

D Db Selbst\{lieke ide

Wzsceklammer. (Gutenbergstr.

unverlierbar

410 152.

N vertlampe

Kellermann, 409 698.

0 B

« Luftzugteller für Inve rt Fie (F Fntfern en „eden Scheinwerfer mit vor der Flamme vorn ae U n \cheitreht ge Ausgli ichlinse. ( L O & Sabeck, L S Meyer, Sell T E N tente mit verstell- Bünte & Nemmsler, Frankfurt ¿Frottier-Einlage x i O 410 000,

Laternen \cheibe Automobil-, Y Wage n

n. Marx Mehl- 410 21 f 6. i g d ) Besenstielen. 10 203, traf Hans Sachs,

Lampenbehanag. A C 20317,

409865. angeordnetem verminderer

bestehender fl Y O 35 L, R E

Thiem «& f

Fafermaterial

Zündflammen. f mit in den Griff ge Borsten haltendem ing mit Außen- Munker, Nürnberg.

s 360. Nasierpinsel chra! ibtem,

Selbsttätig i "Glaser Æ&

(Sasleitungen. , Grüner Weg 109. 910148,

A410 050, vorrichtung Me UCEON ste, an welcher neue erseßt werden kêônnen. Zulius Meißenburg, Kiel Gaarden, Elisabethstr. 95.

1 É 0 369.

Hahneinrihtung für Haupt- 3C genuß ten Spitzen

Zündflammenleitungen von Cifenbahnwagen, mit zwei Zündflammenleitungen.

Ee

Theodor Nother, Ó abzubrennende

#09 684. Kerzenlöscher.

. 409 709, Anzünder für Pet Hans Steusloff, Nostock. 409 776.

roleumbrenner. 1.10. M 9290, 77 10b, 409 §887, Feueranzünder mit Kopf, welcher das direkte Anstreichen (Anzünden) ermöglicht.

Auêëwechselbare N ib oos en vehselb . F ünd G Melde ors, Chemnitz, Zöllnerpl.

tung [ur Grubensicherheitslampen.

R Zumtwviukel, Mühlhausen i. Th. 1.2. 10. 6278

fa. 409 926. Verstellbarer Anschlag für Drahtheftmaschinen u. dgl. C. L. Lasch « Co., Leipzig-Neudnitz. 19. 1.10. L. 23 389.

11d. 409614, Für Einlagen beliebiger Stärke passender Umschlagdeckel. Carl Koch, München- Fosserstedt b. Camburg a. S. 20. 1. 10. K. 42 057. Id. 410373, Aktendeckel mit Nücken und perforiertem Schema für die Heftung. Wilhelm Denninger, Berlin, Ho liniartie 107 211 10; N T OTO:

Ile. 409612. Sltellkloß für Kartenregister, mit an den Querseiten nah oben gewölbten Metall- federn. Bennata Otten, Lübeck, Cronsforder Allee M18 1, 10. O. 5646.

Le, 410 1983, Abreißkalender. Friedrich Gräter, Hohenheim Württ. 19110: G 23760:

1 A

Ile. 410292. CEinbanddecke für lose Blätter. Iohn Joseph Diehl, Chicago, Ill, V. St. Ls Bertr. : Pat.-Anwälte D e Wirth, C. W reibe, Dr: D: Well, Frankfurt a M. 1 W; Dane Berlin SW.-68. 4. 11. 09. D. 17133 VTle. 410380. Merktafel zum Uhrenaufztieben. &Friß Fischer, Bayreuth. 22. 1. 10. F. 21 517. 120. 409 623, Filter mit einer in aussteigender Nichtung von der zu filtrierenden Flüssi gkeit durch- flossenen Filterschicht. Schönau « F Frölich, BDyraun\chweiq, 21. 1. 10. S. 34 748. 12d. 409632, Orydationsfilteranlage mit einem Fassonstück, das, im unteren Teil zwecks Ab- laufs des Wassers durchbrochen, oben zur Aufnahme des vertikalen Luftzuführungsrohres sowie der Filter- unterlagsplatten dient. J. Braun & Co., Wies- Paden. 24: L 10. B. 46 237. 12d. 409 814. Bierfiltrierapparat. Georg Groll, Wurzach. 18. 1. 10. G. 23757. 12d. 409892, Auseinanderschraubbare Hülse für Filtrierpatronen, mit eingepreßten Gewinden und mit Dichtungsring zum Ansetßzen an einen Abfluß- hahn. Carl Platow, Lehe. 10. 1. 10. P. 16 703. IZe. 410179. Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus - Gasen oder Dämpfen, mit rinnenförmigen Stäben. Hedwig Sauer, Neckarau b annen. 189. 1, 10. G 21207 L2e. 410180, Vorricht ung zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen oder Dämpfen, mit rinnenförmigen ( Stäben und Scheidewänden. Hedwig Sauer, Neckarau b. Mannheim. 13. 1. 10. S. 21 222. üZ2e, 410 181. Borrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen mee Dämpfen, mit rinnenförmigen Stäben, in die durchlöcherte Zwischen- wände eingeseßt sind. Hedwig Sauer, Neckarau b. Mannheim. 13. 1. 10S 21 228. 2e. 410182, Vorrichtung zum Abscheiden von Fluüff sigkeiten aus Gasen oder Dämpfen, mit rinnenförmigen Stäben oder Schienen. Hedwig Sauer, Nécfarail b b Mannheim. 13.1.10. S.21224. 12f. 409944. FTlüssigkeitsheber mit selbst- tätigem Antrieb. Flmenaucr Glasinstrumeuteu- Fabrik Albert Zuckschwerdt, Ilmenau i. Th. Zl 40, 20 9903.

12g. 409807. Gasentwicklungsapyarat. Dr. Leo Gutmann, Frankfurt a. M., Lorßingstr. 26. L L L Q 29: 703; 112i, 409621. Zerstäuber für Säurekammer. Florenz Lehnert, Hamburg, Billhsörner Kanalstr. 44. 21, L, L 23 32.

13b. 410215. Kesselsteinfänger aus über- und nebeneinander angeordnet tem Walzeisen. H. I. Eggers, Hamburg, Lappenbergsallee 46; 941.10. G.13 738. 1I3c. 409877. Shutglas für Dampfkessel. Hermann Vienefeld, Penzig, O.-L. 7. 12. 09. B. 45 596. 13e. 410056. Apparat zum selbsttätigen Oeffnen bzw. L en eines Dampfventils. Johann Sykora, Aderstedt, Kr. Oschersleben. 21. 1. 10. n L VSL. 13c. 410208. Druck-Ablaß-Ventil mit Selbst- \{chluß. Wilhelm Mausberg, Neuß. 22. 1. 10. M353 115.

13d. 409 858. Verbindung für Ueberbiterrohre. Maunesmanuröhren-Werke, Düsseldorf. 25.5. 09. M. 30 597.

3c. 410042. Nöhrenreiniger, Enffernen von Kesselstein aus Wasfer1 Paul Gey, Duisburg - Meiderich, S 110, O Sa O8.

4b, 410 285, Kapselwerk mit umlaufe Kolben. Hugo Lentz, Mannheim, Kepplerstr 25 09, 20080.

4c. 409700, Düsenanordnung für Damyf- und Gaëturbinen. Melms & Pfenniuger G. m b. H., München-Hirschau. 31. 12. 09. M. 32 882. 4c. 409708. Düfecnancrduung für N! und Gasturbinen. Melms «& Pfenuinger G. b. H.,, München Hirscha l Ol O E 2 ; 092. fc, 409 999, chiff sturbine mit in Dri ict tammern laufenden Aktio nsrädern am Dampfe strômende und einem Neaktionsteil mit Entlastungs folben fowie einer eingebauten Nückwärtéturbine Abdampfende. Akt.-Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz: Bertr.: Robert Boveri, Man beim-Käkerthal. 25. 10: 09; A. 13 710.

14d. 410 bad Steuerungs- Antrieb für {wung ‘adlose Motoren. A. Musmann, M.-Gladbach, STONTOIIE: 20 08 1.105 U, 88 204.

5a. 409628, Klisheeschraubsteg mit glatt- wandigen Löchern. Heinrich Kerp, Mechernich. Da L 10 R, 42 105,

l5a. 409 629, Saytrahmen aus 7] -förmigen Formatstegen mit Einschnitten und Negletten mit Aushebevorrihtung. Carl Moriß Spranger, SOlUGtert, 22. 1, 10. S. 21 279.

5a. 410136, Zwischenmechanis mus zwischen Klaviatur und Magazin von Seßmaschinen. Mergeu- thaler Setzmaschinenu - Fabrik, G. m. b. H,, Wern, 28, 9, 09, Me 31 912.

15d. 409646. Verstellbarer Mitnehmer für die Nückenschieberleiste der Bogengeradeleger an Buch druckschnellpressen. Karl Schindler, Leipzig Gohlis, Wendet. 20, 24 L 10 G 04 (D2

15d. 409 647. Mittlerer, auf zwei Stapel zu- gleich wirkender Bogengeradeschieber an Buchdruck |[hnellpressen mit doppelseitiger AUgos Karl Schindler, Leipzig-Gohlis, Menckestr. 2 24. 1. 104

Sch. 34 (03.

(Fortsezung in der folgenden Beilage.)

eziell zum K rente! feln teinstr. I.

spe r

Verantwortlicher Nedakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-

Bochum i. W. 60 894.

Gasanzünder mit S E 106. 410 106. Stangenförmiger Feueranzünder.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

Achte Beilage Neichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Februar

Güterreckts- Vereins-, Genofsenschafts-, bahnen enthalten sind, erscheint au in

zum Deutschen M 50.

Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster,

1910.

e, über Warenzeichen,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisen

Zentral-Handelsregister sür Das E Reich. (r. 50)

gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Zeichen- und Musterregistern, dec Urheherrechtseintragsrolle

einem besonderen Blatt unter dem Titel

de Reich erscheint in der Regel täglich. -— Der

in Berlin für | Einzelne Numtnern kosten 20

Zentral-Handelsregister für das D Peträgt x M S0 S

ertionspreis für d

Das Zentral-Handelsre

Selbstabholer auch dur für das Viert telabr,

die Knigliche Grpedition' des Deutschen ciner 4 gespaltenen Petitzeile §0 „Z.

Staatsanzeigers, SW. L ilhelmstraße 32, » Hezogen werden. E E GU€ R GE R V M C I ITRC E; S) 7AM S E E Aut 0

41.09 7 (2D, Jakob Böhmer,

‘Gie ßereizwede. Staffel b. Limburg.

30b. 409 689. A pen zum Festhalten des A Hermann T Heidelberg, Sthe:

Svrunawérkes für Rechts 8e ‘Mete aues r für Molaren und Lnksdrehung und ‘radial wirkendem Gesperre.

Mone E G. m. b. §H., Berlin.

Kontakiwerks lagerte:

Gebtaudêuse,

(Fortsetzung.) Verschiebbarer Reinhardt j

i 409 869. spannvorrichtung für zahn Julius Wieuert,

: L Svalapparat, 20 Kneuttingen.

Eugen Spieth. Obereß fingen.

X09 946, Zust j 410 400,

Druckplatten- 4 09 87 G

Siche Abe ichtung Berschmelzzwecken.

Schalthebel von Anlaßwiderständen. Weber, Groß-Licht terselde. 409 707,

" Verlelttaret Geburtshel Fa. Julius ie

Waifenbausftr. 19. Zerschi leiden Des. Kalbes

409 950. Einstellb (barer de eia. (2 T0: dh dis 25) 409 781.

Heinrich Bläfig, Köhtenwald b.

y R : ftromagnetische bei Sühwergeburien. Kegenschirm SkoÆorm: CGonnewitz, E 19. 2 VoréiGtung “Stift ftvorshub

c rae von Bleistiften.

mit Éünftl lichem C S HHGGER- Vie Temesvary W Co.,

. 409 706. Stoffgeweb be ü

Düsseldorf. Ferfeneinlage C 410 366, Spar: rftöden oder | Schirmen. S oehned L M 00 387, für Siß-Stöcke und -Schirme. erg, Sandstr. 7. 2 109 778, ‘ineinanderfassenden ( Veipzig Lindenau, Wielandst1 TVs s

Namensschild zum Anbringen an

- Mechanis8mus Bernh ard Friedrich,

‘2 R 10 B 20 he belartiger N

‘Einfeitia vom Lager verlaufender,

Maschinen zum ( Siemens-Schuckertwerke

Mußmaun

409 743. Auseinan derkl lap pbarer Handgriff

_Reformhaus ) W aa Nürn-

4 10 s Swingend lets Eleftro- seitlich von der Schwingungsahfe vor-

Sue rtwerke

O L

- Durchschreib Cmil Rudolph, :

Zerlin, ‘Wilmsstr. D. y 409 745. Frübstäds B bestebend aus Oskar Schwär, 99. 110 Sch. 34 3 „Etui aus Gurtband mit

Taschenmesser,

Stelzbein aus ovalen Metall-

springendem D . Stiefe nhofer, München. 26

‘410 119. V, D; Berlin. Abs Aba ring Collin, Offenbach a. M. Alicenpl.

Durch die Handkurbel betätigte

Kopiermaschinen. Rahmenförmiges ‘Gestell

Elektromotoren mit Voreleze. ‘Quetertwerke G. m. b. S,.,

409 772. Platt fußeinlage r Einlage über dem Gisenteil für Schuhe.

Richard C auis,

s{wingend taus M Ae Taschen E

Fnopfvers{luß 5. G. Boden «& Söhne, Großröhrsdorf

4 10 365,

Schiecke, Berlin, Engelufer 10. Nespirator (L ungenschüger) r) aus

C entral-Burcau Philipp Burger,

19, 1.10. S. N A

Kombinierte Steno Säge: N Möller,

409 930. Portemonnaie in Form einer

porösem Stoffe. Franz Füssel,

«& Niggeloh, Barmen. 409 943.

Düsseldor rf- Fe

Lasthebemagnet. Mar S Schenck,

Bf tnalbine, Sonderburgstr. è

33h, 410 319, baren Kopfteilen. Bleichmärschstr. 2

33b. 410 331. taschen u. dgl. Bausfeldt, .

De f 10 363.

Handtasdhe mit z ufammenschnall

4140 196. Leisten mit verseßbarem Kappen- Muguii Forsthövel, D

4109 856. Mar am, München,

Schwellennägeln. Peine, Hann. 409 90 2.

zur Befestigung von

O Otto VBültemann, ohe nb ameln h ft für Hühnerauge nlei dende.

Heizapp arat d zur Üeberwachung der Temperatur ,„Nadir‘““ Fabrik elektr. Meß-Justrumente Kadelbach & Nandhagen, Berlin Nirdorf.

409 914.

mann Kutßner,

Glektrischer

Siberung B ür Brief Julius Jacob, Bäârwaldstr. 4 u. B.

A410 3 42, Mina Sauter, N verei E ; Mar. A lnwälte, Berli n SW.68.

Dr uf elektrischem W Quanfenbade T e T zum Einseß en in Eisen- | f chem Wege. trankenpflegc baun Let Val fen, Pl anken u. dgl. Fa. F Fo

Steinkohlengasgenerator. Bügel für Einrichi tun géfoffer

16s 9 95. Weißensee b.

p, Gesplissener S y Nithr N u a. Nuhr, N fénkeh von kleineren Lasten. hel ) heide u. Friß Groepper, Düsseldorf, Cölnerstr. 68.

S Zier ne nnagel.

( ( N ) zu Nürnbe rgerstr. Zangenartige Borrichtung zum

Wilhelm Wester- unter dem ‘iialen

409 De L S Volfert Ls 7 VIOERS

“409 8 76. verstellbaren Gg. Christian «& Z bruch & Sohn, . 410 324, in Pechbündeln für ( Krefelder Schumacher, Crefeld. 409 954, Drahtseilbahnen. Ernst Heckel m.

_Fahrbare E „mit Bt B 410 364. Bj ügel für Koffer,

so im Winkel gebogen ist,

verbundener bei twe lden der aud ne Bügelteil ; der Bügel eingenäht

Durch Handrad und Schrauben- Î zu bewegende Kranken- bebevorrichtung mit verstell Garet Kopsfr H men. Tun tav Duisburg, Koloniest

Ï 409 965, g. 409 891. \spindel aufwärts und geschüßter Oberfläche. Streiberstr. 5 4A 0 226.

Blas rORE mit gegen Abbrennen

Tmmc J Stal drahtftab f Verwendung PHMGNS Nager, L

Straßen-Kek )rmaschinen, Pinselfabrik M

Fempelmann, T

„Effenreinigungéver| Winkelteil liegt. Volkeri «& Schroeder,

409 979. ansportwagen Federung zwischen s und Babrengestell Theodor Ewald, Küstrin-Neustadt.

409 980.

U bs ‘2103 39 L. Markttasche. Georg Kuöller, Oa für Förderaulagen

b. H., Saarbrücken.

Nusrü Aus rüdbare Mit Laufrolle ver sehene Schausel Fe1 reuerbe\ inge ans

E

Näderbahre mit Sch! venkadse 4 ei 397. “Tasche mit Fächern verschiedener licher Lagergabel e diese. Theodor Ewald, e.

chaus}ee 70. 409 963. Stndianizje,

Oberhausen,

Vorrichtung zum jechss der Cisenbahnfenster ter Mar Riese, öIndustriestr.

‘410 093. Hilfs vorri ait M

dn der Bettstelle anzubringende zur Erleichterung des “a E Meyeler e Co.,

_409 602. 409 S13, Auswech\elbare 5 i Gitschinerstr. Instrument f „a. E Robert Stamm.

110 057. i t Hauk- und Nagelvfiege. I mit vorgelegter Saugdüfse. H. es Lappenbergsallee 46.

1 Gelsenkirdea. Feuerbrüde e 4109 S850,

ftebende ah R Kollinger, Solln b. 409 85 L. Saugmundstück ] } Johann Ev. Kollinger,

t que L Saugmundstük be- D n 09 Ev. Tascheninstrument für Nagel-

S Pen:

Gastransportwagen, die Flas en stapel in geschlossenen R Sit Chemische Fabril, T Att d Elektron, Frankfur i Me

41410 022, Gastransportwagen. Griesheim: Elektron,

110 372, getienirtstul- L [ ck ‘wink elförmigen * Dorridd ung / Solln b. “München.

s Strauch, Limbach i. S. 410 255. Sluhlnade lreihe

Flacher Kettenwirk\tuh!

Norh E i N ezbindut ange ordneten Kettenmaschinen. A 10 329, es,

Cl s : Nei zemische LILIEEE

Frankfurt a. s ck ¿Frankfu 4 10 204, Solingen Stü bchen.

409 969, Verdampfungs E ner

(GBlühl lampenkette n, - Fabrik Heinrich Keßner & Co., Sacrow b. Potsdam.

Spiri tusd amt freue iten mit dem mittleren Sul Preuf «& Heinrich,

Mitt tele ndfeder für Fleht- und 3, Blasberg, Barmen.

410 ( 283, i Glalentagerung

| S en: E 97

j den Flaschen angeordne t ist, Chemische F L

A 0 237. Griesheim. E leftron,

Sperrklinke für Fle{chtmaschinen-

102 e ¿Fa. F+ W. Blasberg, Barmen. )

zntgentheravie „Polyfrequenz“

Inftrumentarium , Kochvorrichtung. TMUTEOS b. L Berlin, Weimarische-

"4102183. von Conuring,

Diathermie, Friedrich Franz photographie.

gesellschaft

S Elektricitäts- E Schußzvor richtu1 ng dd e

109 8 | S Bonrad Sinner,

4 10 238.

§ A) L Lo Landwehrstr. : Rudolph Blauk, 410 391, Aus lös{vorrichtung für Petro ck P N ar H F ndem Haken und ( Me “eg (5mt 6 des Wagens z Sn Böhrns,

410 239, Ampulle i mit Flüs ssigfei ten und Pa auns sdorf H

109 6 O ‘ichtung zum R Bit, Solingen. 109 ST1.

Klöppellot für Flehtmaschinen. grof jer Mengen von

Oberdörnerstr. 4

Schneideapparat

a 1 mh Ah a Na ä S d, _— Cisenbahnkupplung. n dck vorm. hme di Co Fa. Eduard

4 09 S155, Anna Vorberg,

Besatz und sonstige

. e a 7 . MA ——ck a

Schiebebübne, Rheiner Ma-

26, Unversenkte Cisenbahnfahrzeuge. Windhoff & Co.

Metallnadel isolierendem Griff zum G tbvehgen, von geeignet groß en_

Sâuglings G1 ummip fropfen.

410 126, ck

D Schmu 1gkraßi er PL L H. Steinmaun, Schwerin i. 9 E L ELIE 410 197. Vorrichtung N Stei Destillationskammern

e Borlagen verbindenden Doppel

ÜUmwwechseln / 409 S872. Sthmußfragßer

410 01 M H. Steinmanu, Schwerin i. M.

g. S forfekiäierina, Wendtlandt, Dt

Signalhubscheibe Scheidt «c Bachmanu, : 4 L0 0 45, Universalputer und "i de P EE E aller Art. Bietiah eim i. B.

Kasten für Pi t8zzeug.

409 99G. Azetylengas zent) twidckler l j Zauchwasser mittels auf gleicher Höhe hallendem Wasservorrat.

L Dragonerstr.

409 9983, zur Berg gleichung und Giivf fangs ¡ta aufáenonimenen

. Gesellschaft für P ORe FLLEGFAPNE

Ozonerzeugungsappara E

Schwimmerventils Köpen tiderstr,

Schwingungs-

2% - d L L i: A

Nteumü nter. 409 994, fernung der Asche a1 Reinhardt,

41 O0 205. Fi ltertücher. 5

fektion8apparat für ( Brandenbergee, zur staubfreien Ent

‘410 243. Elekt ¿obeit immer für Genera 410 175, Sport für beweg 8 Oefen Abes gro yerden, _Mar

toren zur g eleftrischer Schwingungen. H "4 26 269, render Flüssigkeit l Slüssigkeits be

aufel ‘in U Seinen

) Verbunftung E nicht geheizten

L

410 135, Mehrflügeliger Gasfauger mil

der brennenden Koblen in einen geschaltetem D

“Auswe{selbarer Elettroberbalte: ec a.

für Generatore n zur Erzeugung ele E Schwin- jen. C. Lorenz Akt.:Ges., B

21a. n 102 244. und Gehäuse ‘BVerlin- Anhaltische M ashineubau Akt.- Gef, Wet 22 3 : 109 SS1,

P K E I

: D. 475 b. 2 L ¿ S GSHT. A hängen,

L

Nin lia dis Por ‘teren usw.

, Spichernstr. . 409 669, ines aufrechtstehende angeordnetem es Behälterkörpers Franz Weidl,

6 L &

Scheid enspülapparat 1

Sqhukßvorricht tung für BA , ljeitlih abgefl ¿i ten

am verschiebbaren Werktisch angelenkter, niederflappbarer A. Malmedy, Forth b. Gräfenberg.

e b erfehenen R Ÿres

Schneidmesser Sugvlaite,

E

_ Jüuemaun, Dumpvoeriläno,

409 970. eben von Gardinen, sammenle gbaren Stiel wagerecht K lemmspange Marie Ruprecht, 0 geb. Hübner, Sorban:

ohspannungs Mi öntgenröhren. T Gebbert & Schall Att. «Ges, Erlangen.

Mebl er eal gr d eorg Hcyne- T bestehend aus einer an 09 N ‘esti

Mut terrohr

Scheidenspüla iPpparat, tisc hes s Dw ische n\tüdck einges@alte Pirnaischestr.

410 133. S ckhabtel mit dur Aufk! flappen hokippba! ren Lagerun gen für Ampullen

c. 409 817. 1 ' ‘aNoche & Co.,

An beiden End en umgebördc Schußrohrleitungen

?abischiu, Üchtenberg b. B

die Anriß feile. F. Ges

409 7 « 42. Berdampfur ngs8 A 10 0073. ‘Aus ftrömungs röhren. f C, Stiefeuhofer, Min hen. 28 409 931, Heußuer, Cassel, Herkulesfstr. : A410 241,

Vorrichtung.

Kabel. Fa. "Es i 2910 266. l A Se chirurgische : | vormals Jetter «& Sd eere L

r verschiedene L l 410214. befestigtem, gendem e

Gard inentrôger midi am Wand

Starkstrom, D erlanoe tras

“Druckschalter dur Achsenvoreilung bei Aus]chaltung gekennzeichnet. §3, Schanzenbach & Co,., M.-Bockenheim. 27 410 083.

T Thomas ena N M À Lincol n,

für Feinmechanit Znjettionsbested

Á P E Frank-

Flascenförmige Snlalatiens

Elektrischer AUO0 267, n ur verschiedene 3 Fordan, München, Goethe- GardinensSoner. Johann Mitter- vorwartsschiebende S | F 567 L für Feinmechanik Gestell für Blumen 3

ur Fohn, Bremen,

, 110 368. | hängen außerhalb der Fenster. Utbremerstr.

chirurgishe Zwecke. „Blutentnahme intrave nô\ e Loctwenstein, i

410291, Drehschalter