1910 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

auftragt die Verwaltung, nochmals mit den Arbeitgebern in Verhand- | Herr Lettinger einen Humor, den man diefem ernsten Schauspieler Die Ausgabe der „Dienstbücher“ zum „Gesindebal[“ des

lungen zu treten über die sofortige Lohnerhöhnng von 5 v. H. und bei | gar nit zugetraut hätte. Ueberwältigend komische Momente hatte | Vereins Berliner Bühnenkünstler am Sonnab i entsprehendem Entgegenkommen der Unternehmer der einzuberufenden | auch Friedrih Holthaus in der Nolle des Kapitäns mit dem 9. März, im Künstlerhaufe erfol 4 täglih von L 1, q / L 0 mpfehlen, auf Grund der Zugeständnisse dem „hinesfischen Klaps“, und ungemein wirkungsvoll harakterisierte Emil Ballbureau, Bellevuestraße 3. Der Éintritl in die Festräume ist nur V it c B E Î [ d Q C

Generalversammlung zu e Abschlusse eines Tarifvertrages zuzustimmen.“ ; Rameau den griesgrämlichen Diener Francçois. Auch Else Henschel, | im Gesindekostüm estattet. Dem Festkomit ören über 50 hies _Aus Paris meldet ,W. T. B.*, daß der Minister Millerand Marimilian Sladek und die anderen Mitwirkenden trugen bas Ae, Bühneuklrle a Sestfomitee gehören über 50 hiesige / 9 s E z : versucht hat, den Zwist mit den Lok omotivführern und Detzern | zu dem Erfolge des Stückes, das Freiherr von Ledebur mit Geshmack E S Sg n cu en Nei San ct er und Ks it î l î :

In die Vulkanwelt am Kiwusee führt der Vortrag: „Auf g treu Î én aa Sanze get,

der Staatsbahn dadurch beizulegen, daß er ihren Vertretern zu- | in Szene geseßt hatte, bei. sagte, sie sollten, falls sih die Forderung berechtigt erweise, dieselbe O gentralafrikas Feuerbergen“, den der geologische Begleiter -D 6 Seiner Hoheit des Herzogs Adolf Friedri zu Mecklenburg, Egon Q D2 ? n 2 Mär 1920

' O ( @

Entschädigungsprämie wte früher erhalten. Die Lokomotivführer und f ; Heizer beschlossen jedo in iner f rx ver ien 9 j i Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag T. G: ; e e E ] gehaltenen Beramnt s in bér bas Sy E der El e E eine Wiederholung des „Propheten" statt. Herr Bischoff singt erst- Born Ee T a Sat e P Chile ihnen vollste Unterstüßung versprach, alle Forderungen aufrecht zu er- | malig die Holle des Oberthal. i ; ; rungen Ves Forschers werden dure L V6 A Dl f Hie, Schilde : halten und gegebenenfalls in den Ausstand zu treten (vgl. Nr. 51 d. BL.) Im KöniglichenSchauspielhausfe wird morgen E. Paillerons bilder erläutert In Swnee und Eis erstareto Beragtufel Le

Gestern vormittag kam es, wie ,W. T. B meldet, in | Lustspiel „Die Welt, in der a O Uge ¿ aufgeführt. In den dampfende Vulkansclünde die. eien Mvresante u E Ei Be c D, E l S E . . D J d ? L D S 3 ») ) N F ck18 ai A , f Í ! 7 4 1 C E ck » y Halluin zu einem Zusammenstoß zwischen ausständig en (ee, von Mandurg Damen Buge, Abich, Arnstädt, Veisler, Stein in das geheimnisvolle Walten derx unterirdischen Kräft, G

x O , e i f 9 sowie die Her N ‘rx, Patr H s Bebern, die in die Fabriken einzudringen versuhten, und 9 N! Von Arnauld sowie die Herren Vollmer, Patry, ewähren, wechseln in bunter Reihenfolge mit Urwaldszenerien

Gendarmen; ein Gendarm wurd dabei leicht verleßt. Jm Laufe | Boettcher und Vallentin beschäftigt. Bilde. 8 G E e „denerien und

( n; eln Gendarm wurde dabei leiht ve el. Im Laufe Fm Neuen Königlichen Overntheater wird am Sonntag, | Bildern von Land „Und Leuten ab, die Ergebnisse wissenschaftliche; : mm

7 ( { | Forschung mit heiteren Gpisoden und tiefernsten Erlebnissen. Fast | "R n as E)

des Nachmittags gelang es den Ausständigen, den Eintritt in eine 1 i; i: : U O ; A MWebere! -T2winaen. ie warfen tim Mas P; i Od e Cavalleria rusticana in Verbindung mit „Bajazzi E, M j S , S : E M Lo N M V Fe alinensaal tes Durch wiederholt. " Der Villettverkauf zu dieser Vorstellung findet an der volte sieben Monate hat der Sorsher in der rauhen L ildnis de 1910 : 4 h E A Mrden aeb einander und zertrümmerten mehrere Webstühle. our Verstärkung Tageskasse im Königlichen Schauspielhause statt Verge zugebraht und als erster Guropäer sämtlihe adt Virunga; Es | mittel | f s Varkttage Dtarttiage der Gendarmerie sind Truppen verlangt worten gesfass öniglihen Schauspielh ' p ee itegen, die jeyt den Gegenstand diplomatischer g? 0 Ta | “ufe | Verkaufs i E ‘Spalte Ju den. Streikunra hen in Philadelphia (val. Nr. 50 handlungen zwischen Deutschland, England und Belgien bilden. s März Marktorte Gezahlter P is für 1 Doppel O : ier übers igl d. Bl.) eat V T B daß die Ordnung wieder- Mannigfaltiges At L L für 1 Doppelzentner A Menge wert 1 Doppel- Durch- | na überschläglicher herg Cell Ur, die Staatspolizei ist gestern zurückgezogen worden. g i: Tag niedrigster | höhster | edri fter | höchst | niedri f | höchster : teninet pes i Doppeltentner Die Beilegung des Straßenbahnerausstandes wird, nachdem Berlin, 2. März 1910. Tegel, 1. März. (W. T. B.) Der Lenkballon «Parse. j 6E | E 1 sier As M Preis ibekanni) mehrere dortige Großkaufleute als Vermittler eingetreten sind, als : E A val 5“ ist heute nahmittag 1 Uhr 55 Minuten in bester Verfassun; Le ——— 2 Ls dit iee unmittelbar bevorstehend angesehen. by Auf Aeranlassung Hi De A A, Ve S E auf dem Schießplaßtze glatt gelandet (vgl. Nr. 51 d. Bl.) \ t ene, Dri8gruppe Berlin, \spriht am Freitag, Abends / | / j G t cis e im Bürcers aal des Rathau es der Professor Dr. Soabin g. Kiel, 1. März. (W. T B.) Von zuständiger Stelle wi) e W eizen. Kunst und Wissenschaft. thal, Direktor der Universitätspoliklinik für orthopädische Ghirurgie, | mitgeteilt, daß die Brunsbütter=, SGtuUl E bed Mai “1 enstein . Le 0177 L777 h 283,58 23,93 Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält eine G, Uer: Die Gntwicklung unserer Körperform und ihre Beeinflussung Wilh elm-Kanals, deren Tor am Sonntag nachmittag durch den a E N 7 7 O 208 | N 22,40 / 378 gemeine Sißung am 5. d. M., Abends 7 Ühr, im großen Saale des | durch üble Gewohnheit. Ver Zutritt steht jedermann unent- | Dampfer „Jeanette" beschädigt wurde, voraussihtlich nag Si 4h E A N 0 1950| 22,20 3000 | 22,70 n R E E in 2 E Et E geltlich frei. n E : etwa vier Tagen wieder wird in Vetrieb genommen werden können. A E S ae S N 08 2000 | 20,00 975 e S oeltng über eine Reise durch das islän ische Südland (mit : S E l 0) o a e E l L O00 20,70 21,60 2170| 9260 : Lichtbildern) einen Vortrag halten wird. Morgen, Abends 8 Uhr, findet in den Ausstellungshallen Paris, 1. März. (W. T. B.) Die Seine ist in den leßten Ge O E Se S 120 1 2240 2200 Sa : : | am Zoologischen Garten das bereifs angekündigte Wohl- | 24 Stunden um 40 Zentimeter gestiegen und steigt weiter G S e O O “180% O 22/00 22,80 \ } Bauwesen. tätigkeitsfest der Gesellshaft zur Bekämpfung der | ebenso die Marne. Ver Quai in Auteuil ist überschwemmt Neuftadt E 21,40 21,58 00 3 Da 2200 38 E R 8 {g NY : G ck N 4 Sauglingssterblichkeit „Redoute Fridericiana“ statt. ———— Q idt N E 21,40 | +1,80 21,90 22,30 22,40 22,80 4 683 22,30 __ Das Ergebnis der Yewerbungen um den Sginkel- ZU den Mitwirkenden in den Theatervorstellungen ist Hans Waß- | Angers, 1. März. (W. T. B.) Infolge des H ochwas\ ert 0e O 2000) 21,00 1,20 | 21,40 21,80 22,20 * E A preis O ist folgendes: U Cat, u mann, der Charakterkomiker des Deutschen Theaters, hinzugetreten. | ist der Deich „Chevallerie*, der das Tal des Flussez E S 4 Po 4/08 1ER 29/00 | 20,00 1 900 19,00 | f au: Don den 22 Mgen Sntwürfen zu Alte | Er wied in einer sehr wirksamen Nolle des Pergolests{en Singspiels | Authion s{üßt, gebrochen. Ganze Dörfer sind überschwemmt Ee O 2660 15, 22,00 | 22,00 22,90 22,90 d d Kurhaus ist dem Gntwurf mit der Dezeihnung „Kurbad Schild- La serva Padrona“ auftreten. Die erste dieser Vorstellungen be- | für die N ettungsarbeiten wird Militär verwandt E h 2E 4 8104 B 22,074 d 58 | 22,22 13 240 22,07 krott“, Verfasser Architekt Nobert Goeße in „Berlin, der ginnt um 11/0 Pay hon den ersten Kennern der Zeit des großen ( j Neuß . E a a 2100 E 22,00 99 00 7 955 2150 Staatspreis und die Schinkeldenkmünze, den Entwürfen mit den Königs geleitete Fest immt 10 Uhr seinen Anf A 0A Amster März. (W._ T 9 C R O A | 29310 | 3' N 1 A S Me S Na N Konigs geleitete Festzug nimmt um r seinen Anfang, die von amsterdam, 1. März. (W. T. B.) Seit gestern abend sin Pfullendorf S1 T S E She Sd e A. O 4 in Gr R E Herren und Damen der Hofgesellschaft getanzte Gavotte um 105 Uhr. | die Ortschaften .am Ufer der M aas in Gefahr. Die Lag Son H A “0E 00 | 0 3 836 21,80 E ipL-Ing. A E in Charlo! us, un (nlrittskarten zu 8 (4 sind bei den Firmen Jordan, “anheimer, | ist sehr kritisch. Die Hohöfen und die Fabriken in der Nähe Steel N N s 20,00 1 A I} 2500 j M 22,00 Shinkelter O N “_Wasse a N [f A. Wertheim, in den Auéstellungshallen und um Bureau der Gesell- | von Mastricht lind überschwemmt. Viele Arbeiter müssen daher Sa Bde O A e i 29/69 2000 a0 | 21,00 | i 1 ze zuerkc orden. C Don Den E aft (Frobenstraße 26 1) sowie an der Abendkasse erhältlich. feiern. In Mastricht selbst ist der S ade ß. F rte von M E i : A G 228 3 240 22,7 O woe Staubedenanlage if das [haft (Frobenstraße 26 1) I L and 5 endtasle erhältlich n y fern A R N E Schaden groß. Hunderte vg; ) 22,600 4/2280 24,00 43 240 22,76 Kernen C(enthülster Spelz, Diukel, Feseu).

E u per Bezeichnung : „Weiße B Verfasser MRegierungs- Wie bekannt, ist f H G Y bli s b e s auführer Dipl.-Ing. Henry Heiser in Emden, der Staats reis und Die oLerannk, Uyr für die Hinterb LELEUOIE Del t Dos onf inove Mz M A N l Sünzbur : i die Schinkeldenkmünze, den Gntwürfen yNec temere nec timidas zem bersturm berunglückten Finkenwärder Fischer innerhalb Nat it ber Sus C (D. A 4 E E Me S 2329 [2240 52,80 | 22,80 2 160 Verfasser Negierungsbauführer Dipl.-Ing. Grich Momber in der Marine eine Sammlung veranstaltet worden, die beinabe j S Aua A V A gedvrannt. Seiwabinüinwen E | : 23,80 | 23,80 | 24 20 8 340 Charlottenburg, und „Halle an der Saale*, Verfasser Negierungs- | 11 000 4 ergeben hat. Auf die Mitteilung des Ergebnisses der New York, 1. Min, (M.T. B) Das at 5 O N 22,60 | 22,60 362 bauführer Dipl.-Ing. Theodor Post in Spandau, die Scinkel- Sammlung hat, wie „W. T. B.“ meldet, der Protektor des Ham- Malkitn 7 BAStA ebe E. M 10) ad, hierher gelangten Mhillentort A | 22,40 | 922,40 2,7 22,70 697 denkmünze zuerkannt worden. Fife nbahnbau: Von den neun ein- burger Vauptfischereivereins nachstehendes A nt\chreiben an die da E gs a 1 L IMW EM N S d S infolge der Schnee Soda S 21,60 | 22,90 E 190 5 151 gegangenen Entwürfen zu einer Bahn für \chnellfahrende Marineverwaltung GeriMlet:. ,Jch verbinde mit dieser Anzeige I n P A e fe O Ie i: eintraten, H „den leßten agel E | N 2 O0 22,10 Sf 201 Personenzüge ist dem Entwurf mit der Bezeichnung: „Time is | die Bitte, den Angehörigen der Kaiserlichen Marine für M E E 04 Tae "SUA E me sollen Gg) money“, Verfasser Negierungsbauführer Dipl.-Ing. Theodor Shm | die hochherzige Spende, die sie den Ointerbliebenen der in M; e Obbug, ole Sab ‘fe “Be, A S hundert Personen Inn! R “in Straßburg i. Els, der Staatspreis und die Schinkeldenkmünze, dem | ihrem shweren Beruf verunglückten Finkenwärder Fischer zugewendet A 1 N Ord ITH A de T sichtigen, die „ATDeIt Einzuitellen l Uet 14 25 14 25 15.13 r 1 An Entwurf mit der Bezeichnung : „Schnellverkehr“, Verfasser Negierungsbau- haben, meinen wärmsten Dank um Ausdruck zu bringen. Die Hoch- | F Fol E M E Du K R As f Staats N Dorf fin! a R R 1228 15,13 | 16,00 ° . ° . fübrer Dipl.-Ing. Erich Wambsgan ß in Berlin, die Schin eldenkmünze seefischer, dié ‘dor Kaiserlichen Marine bereits für vielfa gewährte in 0 S Dtélgens des Hudsonflusses Ueberschwemmunger R E E A As O / 15,80 | 16,10 E 5 Rg 15,91 zuerkannt worden. Ferner wurden 9 eingereichte Entwürfe zu der Unterstüßung u größtem Dank verpflichtet lind, werden aus der aufg | Elngetreten. E 1480 | 14 80 88 | 15,10 R 15,60 15: D 15,00 Preisarbeit auf dem Gebiete des Hochbaues, 5 Entwürfe zu jener | neue erwiesenen Vilfsbereitschaft entnehmen, daß Ne nah wie vor in L n : c Be s i j D S O 1310 14/00 48 15,20 15,60 36: « 15,20 auf dem Gebiete des Wasserbaues und 4 zu der Preisarbeit auf dem | \chweren Stunden auf Zeilnahme rechnen dürfen.“ K Everett (Washington), 2. März. (W. T. B.) Ueber einen Freiburg i. Sh. . E e 14/60 | 1490 1506 1200 15,60 : Gebiet des Eisenbahnbaues von dem Königlichen technischen Ober- Personenzug der Great Northern Eisenbahn, der let Glag . C E S 13/30 [12:80 14/30 | 48 15,60 rüfungsamt außer den oben genannten prämiierten Entwürfen als Bei dem Sillertheaterball, der wie alljährlich, und zwar | Fnerslag im K asfadengebirge festliegt, ging „gestern eine Glogau . . L A I 25 A pati " g j häusliche Probearbeiten für die Staatsprüfung im Baufach ange- am Sonnabend, den 5. März, im Neuen Königlichen Opern- lge law ls diee Ein Oills8zug h na der Unfallstelle ab; Nad O-S, A 13,60 | 13,80 14,20 14,50 15/90 3175 28 nommen. theater stattfindet, wird auch diesmal ciñe Tombola veranjstaltet. 2 Bauen s e rettet i Se Rei I en ete Hannover e S E 15,60 15,80 16,00 | 16,20 20 | 16,40 i A , e N F H i c 14 G. Bd s N 7 Él A. f V D f F F p E @ 0 Vie Lose werden auf dem Balle zu 50 verkauft. Die Erträgnisse 35 P ronen fehlen noch. Die Geretteten baben mebr dhe: Smd E me O E —- 1400 | 14,95 L [+ 1000 2 17! 15.00 Dan B E 15,00 15,00 10,00, 1930 | 1600 i /

“A-

N S

D bo bo bo DD O DO DD CO D,

o D

S T

S D

- O O D È N DO D a js

BOD D

W DO DO do O O DS DD

A O vi 7 d D

Do DO D DO D

R O

Theater und Musik. fließen in eine Kasse, aus der in Not geratene Bühnenangehörige inder Mors Moi L B A S L : “Nenang ( minder [chwere Verletzungen davongetragen. c 7A Z

Friedrih Wilhel 1städtisches Sh \pielhaus unterstützt werden. Eintrittskarten sind in den beiden Schillertheatern ; O E 15/47 15,47 15/63- | 15 63 7 15.79 Fr

A Er os Schauspielhaus, und im Warenhaus A. Wertheim zu haben. Am Ballabend selbst | Neuß j 5/20 | 59 620 | 690 E Alexandre Bissons alter Shwank Der felige Toupinel“ In M A L ER R dog Ma ay ALAVenD [elbs - B: O S 2 E 15,20 15,20 0,20 | 16,20 3 768 5,70 15,70 Ee, S C O in T e Le FgER oUPIneL werden auch Billette an der Kasse des Neuen Köntglichen Opern- Wene Le S ¿ 16,20 i 16,20 | 17,10 5A Í na wurde gestern im Friedrich Lilhelmstädtischen Schauspielhaus mit | theaters ausgegeben. Da der Ball diesmal den Charakter eines - M: j ; L: E a es 4 : 9 (F 16,31 starkem Velterkeitserfolge zum ersten Male aufgeführt. Die sich förmlich Jahrmarktes tragen soll, so ist Balltoilette nicht erforderlih, sondern (Fortsezung des „tihtamtlichen in der Ersten und E F = f | 16,00 956 E überstürzenden komischen Situationen traten bei sehr slotter Darstellung jedes entsprehende Kostüm erwünscht. 4 Zweiten Beilage.) Sen L M L f 15,00 | 1500 A and 90 16,24 überaus belustigend in die Erscheinung. _Die Hauptrollen wurden L E 16/40 16/40 A H 2,90 S N von Nudolf Lettinger und Wlga Rappo gespielt : besonders entwidelte s H t ü Q 16,80 2 16,87

. : G

E E 3 | 11,43 13,22 13,22 C 15,00 Thorn . 13,80 14,10 14,60 : 18 14,28

Theater. „Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) BVirkus Schumann. Donnerstag, Abends 71 Ubr S 2 e Es O Tes So 13,80 14,10 | 1460 da

igli ie stag: Opern- | Dntris der Narr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen Brillaute Vorstellun Neu: Varbareutüänz S 4 14,60 14,60 15,00 | N D p O0 4,50

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Freitag: Zum 50. Male: Das Konzert. Operettentheaters: Die Dollarpriuzessin, Operette | der Les RNi-Tchaves, 4 S: Die Amerikaner Ie N 13,00 13/30 1340 | 12099 E A ; 15.00 G . Braugerste h N (B / ; : : /

16,30

l /

N 5) - Ç(; ] Dio +. »{. G 1 5 I Di I { pot 9 :) 4 » T § {447 tr 5 t Z= im j haus. 99. “Ponnementsvorstellung. As und Fret- Sonnabend: Das Konzert. in drei Akten bon Leo Fall. (Mizzi Wirth a, G; Acrial Shaws. Vagonghi, der kleinste x s 6 S 14,00 14,40 ‘e 15.00 Pape Lno Sen VELr P rophet. E i pel lar A E Marie Forescu, Helene Ballot, komische Reiter der Welt. eeEisenherz““ vo1 Ven L C E 14,00 14,30 1430| 1460 1800 in 9 Utlten (9 Bildern) nach dem &ranzöh1schen des o . Prete Ly, Joh. Junker Scha, Emil S ndermann.) | Meistersinger a. d. Œlago x out on Kn E e ns S ¿ 2 Dr E: | 9" D f L Eugòne Scribe. Musik von Giacomo Meeyerbeer. Ueues Öd1hauspielhaus. Donnerstag, Abends Freitag und folgende Tage : Die Dollar cat Guitan Stensb2s A e ous Neustadt A N E S : 1289 108 13/59 8 4 9 O 220 Musikalishe Leitung: Herr Kapellmeister Blech. | 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. þriuzessin. i Rivaleu oder Das mysteris{e Saar, 5 Hannove 136 10 LOR as O d 13,90 R N N 4 k Í ; ¿ i : mysteriösse Schloß in der A EE 6 N 3,00 | 14,00 15,80 | 16,80 j 19,00 Anfang 71 Uhr. Freitag, Abends 71 Ubr: Der Herr Verteidiger N Die. Große Tos e na j Cs R 9 d e 3 E / °

S E G : : E Sötiähoth. B Q Ee Ver . *eormandie. Große Feerie in 5 Akten aus der C 13,00 | 13,00 2,00 | 13,50 14,00

Schauspielhaus. 62. Abonnementsvorstellung. Die Sonnabend: Der Herr Verteidiger. uts E - | Hugenottenzeit Memmingen s 0 15 | / ' Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in E Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof | PUgenolkenzeit. A e s L | ——— 10a | S 9 16,30 3 Aufzügen von Edouard Pailleron, überseßt von 4 Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Theodore : l L v C | s rb: | L 14,80 Emerih von Bukovics. Negie: Herr Negisseur Komische Oper. Vonnerstag, Abends 8 Uhr: | & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und Tirkus Busch. Donnerstag, Abends 74 Uhr: E E T ° E 13,50 1450 ff 13/89 Keßler. Anfang 7x Uhr. Zigeunuerliebe. N. Nancey, deutsch von Erich Mog. Galaabend. U. a.: Die berühmte Lockford-

Freitag: Opernhaus. 690. Abonnementsvorstellung. éœreitag: Tiefland. &reitag und folgende Tage: Theodore «& Cie. Truppe. Therese Fillis, , James Leo Uri Hafer. (Gewöhnliche Preise.) Dienst- und Freipläße sind Sonnabend: Zigeunerliebe. Fillis jun., Peinrich Fillis in ihren Pro: L, A e s a C 6 | 13,50 14,85 1400. 1) 1620 | ; Í : aufgehoben. Die Meistersinger von Nürnberg. E , E L duftionen der hohen Schule. Bap Ferner : Vert x Thorn O | fene 15,70 15,80 } 16,00 35 556 590 15 87 Dper in drei Akten von Nichard Wagner. (Frl. Br Hebbeltheater. (Königgräßer Straße 97/58.) | Ernst Schunraun, 2/tglnaldreffuren. Reiter x O e a e t O 15,30 15,30 15,50 c 305 5 Q 15/25 Dux als Gast.) Anfang 7 Uhr. / Schillertheater. o. (Wallnertheater.) | Donnerstag, Abends 84 Uhr: Kavaliere. Sport- | familie Proserpi, Zwergclown Francçoii o a | 14,00 1450 | 14,50 15,00 | 15,0( 1 305 14,5 14,50

Schauspielhaus. 63. Abonnementsvorstellung. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Neue Jugend. (Joban | komödie in 3 Akten von Nudolf Lothar und Nobert | als Kunstreiter. - Um 9 Uhr: Die russisch x E e N 1420 14,30 14,80 14,90 | . . t A Strandkinder. Ein Schauspiel in vier Akten von Ulfstjerna.) Schauspiel in 5 Akten von Tor Hed- | Saudek. Pantomime Marja. " Ha Le. o N 15,10 15,20 15,50 15,60 L Hermann Sudermann. _Anfang ({ Uhr. : berg. Deuts von Hermann Blocher. 5 Freitag und Sonnabend : Kavaliere. —————————————— IPTEZT E E B 2e E v, S Ee E, | 13,70 14,20 14,20 ÿ 14,70 | « . . ,

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: éFreitag: Viel Lärm um Nichts. Ea: E O E E " Glogau S C s | E 15,20 | 15,30 O40 | 40 19 15,30 15.50 Auf Allerh öhsten Befe hl: Siebente Vor- Sonnabend : Gespenster. nnachrichten o Neustadt D. L. S T 2 N ae E ° G M | 13,40 13,80 14,10 14,50 | S 180 538 1410 1410 stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Doktor E - C C O 16,60 1050| 17,00 L400 | j : : i i

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzerte. Verlobt: Frl. Luise Körte mit Hrn. Leutnan y E i N E , | 12,60 13,20 14,70 14,80 5,6 500 7 500 15,00 15,00 Der Meineidbauer. Bolks\tück in drei Akten Otto von Gusovius (Berlin—Spandau). Frl " U D: d | 16,00 16,50 16,50 O0 1 è Ï K A Y R A : 15,00 10,00 f 15,50 LD.10. F 400 6200 15,50 15,50 -

Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf L’Arronge.

(Die Villette werden durch die Zentralstelle für ELELUE : ,

Bolkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. | von Ludwig Anzengruber. Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Ühr : Maria von Windheim mit Hrn. Negierungsa\se}s|

abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet Freitag: Egmont. i 3. Winterkonzert der Berliner Liedertafel, Wilhelm Frhrn. von Gayl (Königsberg  Pr.). Neuß e E Gs 0A 1450 | 145 15,50 | 5E 90 1 350 15,00 15.00

nicht statt.) Abends 721 Uhr: 193. Billettreservesag. Sonnabend, Nachmittags 9 Uhr: Die Jungfrau Chormeister: Königl. Musikdirektor Franz Wagner, Marie Frein von und zu Cgloffstein mit Hr Liemmingen R S : 14,80 | N 15,80 | « 288 4 406 15,30 15,42

Dienst- und Freipläte sind aufgehoben. Cavalleria (rol TUEE Abends: Neue Jugend. Mitwirkende: Margarete Ober, Königl. Hof- „Hauptmann Wilhelm von Bothmer (Hannover Schwabmünchen . . , a | 1440 1480 | 14,80 15,40 | : 174 2979 14,80 14/90

rusticana. (Bauernehre.) Oper in einem | (Johan Ulsstjerna.) opern}äangerin, Alfredo Cairati (Violine). Vere h elicht: Or. Legationsrat Wilhelm vo A 14,80 15,20 C 21 311 14,99 14,30

Aufzug von As F eareaan, T Io n Ls (D mne, “Grat Gräfin von Matusch!

namigen Soltéstud von G. Verga. ajazzi. Au i Bw ih L Derlin), Dr. Zraf Bülow-Ki \re L

liacci.) Oper in 2 Akten Und t Musik Theater des Westens. (Station : Zoologischer Beethoven-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: von Sobeck (Kübren) L U c Y) o (7:0

und Dichtung von N. Leoncavallo, deutsch von Garten. Kantstr. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Else Schünemann, Am Gef orben: Hr. Neichsgerihtsrat a. D. Adol Schwerin i. Medlb. a A E | Die geschiedene Frau. Klavier: Marie Schüuemann. Wilhelm Zander (Naumburg a. S.). - H

Ludwig Hartmann. ; : f S a0 be o o h . | 14,00 T Freitag und folgende Tage: Die geschiedene Oberstleutnant Hermann Moedebeck (Berlin). F B L Deutsches Theater. Donnerstag, Abends 73Ubr: Frau. emerkungen. Dte verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durthshnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berenuet.

: : Saal Bechstein Es a i ube: | C E ge Ee 0 S der Strich (—) in den Spalten für Preise b ( n. nerstag, 2 8 Uhr: l. M.). Fr. Elisabeth Scha \ha von Ehre! n Uegender Strih (—) in den Spalten für reite hat die Bedeutung, daß der betre de Preis nicht vorgek j i Ï ch3 S Iudith, Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, | Konzert von Ossip Schnirlin und Prof. Dr. Max | feld, geb. von Gallwiß-Dreyling (Breslau). 4 g, daß fende Preis niht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den legten lechs Spalten, daß entsprechender Beriht fehlt. Reger. d Berin, den 2. März 1910. Kaiserliches Statistishes Amt.

Freitag: Ein Sommernachtstraum. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. S Verantwortlicher Redakteur: : van der Borght.

Kammerspiele. Freitag und folgende Tage: Der dunkle Vunkt. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der gute König : N 2 ae e Blüthner-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr Tyr lit Cha lott b a0 Dagobert. : R ; i Symphoniekonzert des Vlüthuer - Orchesters. ; “ins N N Lr 0NDUr 0. D Freitag: Der gute Köuig Dagobert. esidenztheater. (Direktion : Richard Alexander.) | (Zu Gunsten des Pensionsfonds.) Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. t ——— Euerrtag, g Rus Î Uhr: Im TonbeniSlag. A Ds zer 1} gddeutschen i pruSerei und Verla( L ant in 3 en von He S Ï + SW., . 02, Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: reitag und folgende Tare Au 8 e 0 Klindworth-§ harwenka-Sgal. Donners. nsta daa Si Nr. 32

Taifun. onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf- | tag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Anna Freitag und Sonnabend: Taifun. wwagenkontrolleur. Graeve. Am Klavier: Frit Otto. (eins{hließlich Börsen-Beilage).

W DO DO O DI

Ghingen .

Waldsee Ga Ca É ° 6 | 1490 | 15,16 15.36 | 9A c QO L } i | „d 5,16 9,36 | i 131 Ll 991 15,20 5,10 E i e ° | E 15,10 | 16,00 240 3716 15/48 15 65 S 7 16,00 j 19 304 16,00 16,00

DO DO DO DO TD DD O LD , DO DO DO DO DO DO DO PD

DO DO DO D

Aa 6 E | 15,70

14,00 | 16,00 | 16/00 1 000 15 600 15,60 15,43 | 99. 2,

j