1910 / 57 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter- | Vorstandsmital; s ; ; . N t A) 2 L er- | Vorstandsmitgliedes Boos der Genosse Agilles jeden übernommenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl Landsberg, Warthe. [105197] T ce u n C î a g c

zeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München | Froehly, Schreiner in Sulz, i I j x ; E u e Eng R, N ge- F C S Mig gu Vorstand. gewählt. a De Leaat Sa Ae Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 „Spar 0 è 9 e ) , sverdtndlich in der Weise, daß min- Kaiserliches A tsgeri i “Hug orchert, Linden; neider | uud Darlehusfasse, Eingetragene Gegen. ee destens drei Vorstandsmitglieder Firma des S M SOOREE Karl Heinemann, Hannover; Schneide i i schränkter Haftplicht zu Bente: m cil ctn c s U n U n g l Ac De Q Ie Ba des Crailsheim. [105180] Geese, Linden. Statut vom E L Maat une AAA O ntten Nl an Verften- - l ail ci cl n 0 l l rc l c ad an c €© SARRELS I F F 1910. Ah b Ge Crailsheim. D rongen dep peltands erfolgen dur | Vorstand Wah iedetra Ei 2 1 É K. Amtsgericht. Ut Da enossenschaftsregi ie en itglieder, die Zei der Fi Sigentü ; S imerfe 1 s R | l L t. Amtsgericht [105172] genoffenschaft Grüudelharde, E. G S B indem die Seidneibe her id G, ber B S Emerle n Verkenwerder in L De Berlin, Dienstag, den 9. Mrz 19 O. G Cin : e, 11059172] | in Gründelhardt wurde heute ei gen: |Druck oder Stempel vorgestellten Bezei er ADG Boa 4 A in 9 ane K i ü n, 2 Genoff S cnossenscaftsregister ilt zu Nr. 12) Jn der Genezalbérfamms e I us Firma ihre Namensunterschrift o e SORDSRO A LTA den 3, März 1910. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, zur Senossen|chast „Molkerei-Genofsenschaft, ein- | 1910 wurde an Stelle des + Balthas. Ziegler Karl | machungen ergehen unter der Firma und werden von önigliches Amtsgericht. | Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

getragene Genossenschaft mit beschränkter | Kühnle, Gutsbesißer i n s S den bei Writende R E vf i Lanze I: A Is |

5 icht“ n Sg A x | Klhnle, Gutsbesißer in Gründelhardt, als Vo - j den beiden Vorsißenden (des Vorstands und des Auf- | (2n86n, Bz. Darmstadt. 105198 | @ 0©@

S O eror ate eingetragen, daß die | mitglied gewählt. Porsianbs: | f tsrats) oder deren Vertretern ée eider: Ae e S Bekanntmachung. V / t al- andelsre Î ter V DaS Deut C Ret Nr. 570

ferci-Genosseuschaft H abgeändert ist in „Mol- Den 5. März 1910. folgen im „Volkswille“ oder, wenn dies unmöglich In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen : [ M n + ( r. .)

Genossenschaft A besbeinne ragene Oberamtsrichter Bert \ch. ist, im Deutschen Neichsanzeiger, bis die General- | . Laut Statut vom 24. Oktober 1909 hat sih zu l : S

mit dem Sive in Hav stedt ränkter Haftpflicht Dömitz. T T 999 versammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Ein- Kelsterbah unter der Firma Spar- und Hilfs- ; Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reich erscheint in der Regel täglich. Der ß Jarpstedt. [99222] | sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst- | Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- j Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlih Preußishen | Bezugspreis beträgt L 46 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 §.

Puedaen werden. Sue tiondpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 x.

Bassum, den 19. Januar 1910 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu | stunden des Gerichts i s :\chrä 55 j T Gar ; R L 3 t : i E en des Gerichts jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht eine Genossenschaft mi ' anzei ZW. 82 Königliches Amtsgericht. 11. Nr. 3 „Transport-Genossenschaft vereinigter Hannover, den 2 Mi 1010 dem Sitz in Aelstra gebild 0 aal E Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, i A L Mata ait L.

sämtlih in Rosenfelde. Seine Willenserklärungen | Schopfheim. [105220] | Emil Kahl ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt

————— S (P » S ffs 7 : , , "C E Battenberg. : 6 [105173] D D O see H A G M Königliches Amtsgericht. 11. Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe J 7 Zn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute | stand ausgeshiedenen Schiffseigners H. G. F, Tut | Kaiserslaur [105189] | pur „Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel Genossenschaftsregister. erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht | Zu D.-Z. 16 des Genossenschaftsregisters „Länd- | worden ist. unter Nr. 11 zu der Genossenschaft „Konsum- | ist der Schiffseigner C Bernet Démmik A Betreff: „Spar- und Darlcheuskaffe v 89] dur) gemeinschaftlichen Vetrieb von Bankgeschäften. E 7 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der | licher Kreditverein Adelhausen e. G. m. u. H. Sprottau, den 28. Februar 1910. verein e. G. m. u. H. zu Allendorf a. Eder | Vorstandsmitglied bestellt. dn ems ¿Um | etragene. Genoffenschaft mi ee, elle | Der Borstand besteht aus: dem Direktor, z. Zt. | Mölln, Lauenb. [104481] | Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. | in Adelhauseu“ wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. ged Delleltf, : senschaft mit unbeschränkter | Hasenhaarschneidereibesizer Johannes Sim +T | Œ S totae Ge s i i i der | À; af s *ra y c y E Un O8 r jenhaarschneidereibesißer Johannes Simon, dem | In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der | Die Haftsumme beträgt 100 4, zulässig sind 100 An Stelle des ausgeschiedenen Heinrih Kähny ift Stach —— [105225] . D240

c

folgendes eingetragen worden : Dömiß, 12 æ Rd t R = E A A ömitß, 12. Februar 1910. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lautersheim: 2 s e nnes V i j n da 9 ( ( | ( 1 h Käl Spalte 5. Johannes Bergmoser, Fuhrunternehmer * Großherzogliches Amtsgericht Stelle der E S Kalhterer, 3. Zk. Landwirt Philipp Jakob Treutel VIIT., l Meierci-Genofsenschaft, eingetragene Genossen- | Geshäftsanteile. Bekanntmachungen erfolgen im | Eduard Kähny, Kausmann in Adelhausen, in den A O A / n Allendorf e Eder. : | S, / u ; _| Philipp Rettig und Friedri Beer A E Nie me dem Kontrolleur, ¿. Dk. Maurer Johannes Nau, h schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gudow | Pommerschen Genossenschaftsblatte Stettin. Die | Vorstand gewählt. Zum Genossenschaftsregister D.-Z. 17, Landwirt- „Spalle An Stelle des aus ‘dem Vorstand aus- Iw E E E A TOSLS T] standsmitglieder bestellt: 1) Wilhelm M I, M ETELBa Vie Willenserklärungen des ; heute eingetragen: R ( Cinsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Schopfheim, den 1. März 1910. schaftlicher Confum- & Absatzvercin e. G. m. geschiedenen Konrad Wikenhöfer ist der Fuhrunter- | „D as Genossenschaftsregister Seite 22 Nr. 9 Bürgermeister, 2) Anton Baum Ea Borstands für die Genossenschaft können rehtsver- j Der Halbhufner Heinri Lunau ist aus dem Vor- | Pyritz, den 24. Februar 1910. Königliches Amts- Gr. Amtsgericht. u. H. Steisilingen wurde eingetragen : nehmer Johannes Bergmoser in den Vorstand ge- ist heute zur _Genossenshaft „Blexer Hengst- | beide in Lautersheim wohnhaft E T! bindlich durh 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, die Ï stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hufner gericht. E A E A IÎn der Generalversammlung vom 13. Februar 1909 wählt worden. i : haltungsgenossenschaft“, e G Mm O9 m Kaisferslauteru 4 Mel 1910 auch für die Genossenschaft in der Weife zeichnen | Heinrich Rehr in Gudow in den Vorstand gewählt. ————— Schorndorf. , | 2 [105504] | wurde als Veröffentlihungsorgan das Badische land- Battenberg, den 3. März 1910. Vlexen, unter Nr. 4 eingetragen worden : Kal. Ämtsgericht. [önnen, daß lle zu der Firma ihre Namensunter- | Mölln i. L., den 25. Februar 1910. Pyritz. Bekanntmachung. [105213] | K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. _| wirtschaftlihe Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be- Königliches Amtsgericht. Ver Landwirt Bernhard Hansing in Waddens ist L N G L Ae A [risten beifügen. Die von der Genossenschaft aus j Königliches Amtsgericht. Jn unser Genossenschaftsregister ist heute ein-| In das Genossenschaftsregister wurde heute bei stimmt. E i Biedenkepte Ö aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Katscher. E | [105190] gehenden Belanntmachungen erfolgen durch den j : j E getragen die Alt - Falkenberger Molkerei, ein- | dem Darleheuskassenverein Aichelberg e. G. Stockach, den 28. Februar 1910. In das Genossenschaftsregister ist „LOO. 74] | der Landwirt Ernst Hansing zu Jsens in den Vor- n unserem Genossenschaftsregister wurde am „Generalanzeiger der Stadt Frankfurt a. M." mit j Neresheim. N A [105207] etragene Genossenschaft mit beschränkter | m. u. H. folgendes eingetragen : L Großh. Amtsgericht. beidem Dautsbt S a 7 eger n Pnter lr. 14 stand gewählt. 108 März 1910 bei Nr. D, Deutsch-Neukircher DET irma der Genossenschaft und den Unterschriften i | K. Amtsgericht Neresheim. a Haftpflicht mit dem Sie in Alt - Falkenber / In der Generalversammlung vom 24. Februar Strassburg Els. 2 [105226] verein e. G. )e ex Spar- und Darlehuskasseu-| Ellwürden, 1910, März 1. Spar- und Darlehnskasseuverein, eingetrageue | 29n mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Die Ein Im Genossenschaftsregister wurde am 2. März | Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste | 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts- iden A D. in Dautphe folgendes Amtsgericht Butjadingen. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, | [iht der Liste der Gensssen ist während der Dienst- | 1910 beim Kerkinger Spar- u. Darlehenskasseu- Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der mitglieds Gottlieb Mössinger, Weingärtners, der gerihts Siralbuba ada e Mde A N O barsanmiluna n d! aube 4010 Enpingen. G uofsenschaftöregilied [105182] ju F) Neuktrch, eingetragen: Josef Scheit stunden des Gerichts jedem gestattet. i i P G ps m. n f in Mgen F OTAgen, Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes Dip Fun aci E E S N T De Diefenbacher Spar- H S s D C O L As 2 C R R A T E + L99102] | auer, Franz Werner uñtd Theobald Grötschel {ind Taugen, L». 5ebruar 1910. In der Generalversammlung vom 43. Januar |; Dio E PHeT S C Hes in Aichelberg, zum Vorstandsmitglied gewählt. E L A ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Schreiners | Um Genossenschaftsregister laudw. Bezugs- | aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Bao Großh. Amtsgericht. 1910 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder M O Dee Mitgliedes, Mile r s In der Generalversammlung vom 24. Februar O ersLatt ait bele iate Be A A | | Miene Salpasoûit und Bey Ney Reu d ver oss standes sind: Bauerhofsbesißzer Hellmuth Becker in | 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Borstands- Diefenbah bei Wörth a. S. Das Statut ist

2 î I 5p 4 g C 6 c 2 a : i s e Zudwig Bernhard 1. der Former Anton Muth in R Absatverein Jttlingen, e. G. m. u. §H., | bürger Paul Sherholz, Mühlenbesitzer Franz Werner | Liebe L Qs

Dautphe gewählt worden. PEOE, CINUETIRUN A ind Anbantr Franz Grötshel eingetr | E ann [105199] stand gewählt: Josef Bühlmeyer, Bauer, und Lorenz | 5 S ork OfBb ote A 3er | mitglieds Johannes Mössinger, gew. Postboten und ats E uit Viedcukopf, den 2. März 1910. In der Generalversammlung vom 17. Februar Amtsgericht K tfebe at In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerci- j Müller, Bauer, beide in Kerkingen. alt Q ENDErO, Dauerhofbbesiper, Frieden Ls Weingärtners, der Johann Georg Theuß, Wein- | 49. Heorutar Lr0 FesgeIteut. Segemiane Vos Königliches Amtsgericht. 1910 wurde als Veröffentlihungsorgan das Badische : E N ONEN geuofscuschaft Othfreseu, eiugetragene Ge- | : "Stv. Amtsrichter Baur. Q Dan, Vauerholbelger Christian Mane ns Fine in Aichelber “fun Vorstandsmitglied gewählt Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen ENSEA O EET 3 TESGARERE Landw. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Kempten, Algäu. [105191] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute E Paul Sal in Alt - Falkenberg, Kolonist Ferdinand C rbén 1 ae S A PUND Krediten an die: Mitglieder erforderlichen Geld- Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [104088] | Eppingeu, 3. März 1910. Genossenschaftsregistereintrag. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen H. Un | Netra. [105208] | Kohrt in Schüßenaue. Seine Willenserttarungen Den 4. März 1910 mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur n unjerem Genossenschaftsregister wurde heute Gr. Amtsgericht. Hopferauer Darlehenskasseuverein, einge- | verhau ist der Hofbesizer Franz Sander zu Otbfrese | In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, | und Zeichnungen erfolgen durh drei Vorstands- es Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder,

{ Sp L E S E ( S + / , inge : A DCNLE ¡ranz C Per zu Y/ThTrelen n das eno! I eg 1 L O «00 R o; Z l 2E Landgerichtsrat Hartmann. è C en Lage ‘ei dem laudwirtschaftlichen Kousumvereiu ein- Flensburc S R E L „, [tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | zum Vorstandsmitgliede bestellt. Liebenburg „„Netra’er Darlehuskassenverein e. G. m. u. mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der | O insbesondere 1) der gemeinschastliße Bezug von getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sang. e bas Ga A [105183] Haftpflicht, An Stelle des Josef Friß wurde der | 4- März 1910. Königliches Amtsgericht. ad | H. in Netra“‘, heute eingetragen : Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Seesen. [105221] Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der VPasftpflicht zu Aspisheim eingetragen: Die Ver- | 3 Mzr, To1O bei e Y enoslenschaftsregister vom | Bauer Franz Josef Vogler in Wiedemen als Vor- | y L ed E / An die Stelle des aus dem Vorstand aus- | beifügen. Die Hastsumme beträgt 200 4, zulässig | Pei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 | Absaß der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen erli de crfolgen in der Deutschen landwirt- getragen 21 Ger s O zu Tilsbek ein- | standsmitglied gewählt. j LACMITSHANEN, He, [105200] i geschiedenen Bürgermeisters Samuel Hoßbah in | sind 50 Geschäftsanteile. Bekanntmachungen erfolgen | [att 82 unter Nr. 26 eingetragenen Müller Ein- | Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge- schaftlichen Genossen|haftspresse oder in dein Ver Haftpflicht in A let mit beschräukter Kempten, den 25. Februar 1910. S Genosscuschaftsregist r. | Nittmaunnshausen is der Shuhmacher Adam Bern- | in dem landwirtschaftlichen Genossenscha\tsblatte in und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge- meinschaftlihe Rechnung; 3) die Beschaffung von bandéorgan „Veslenland". Dur: Generals T, t tunaëbet 2 Kgl. Amtsgericht. 6 Spar- und Darlehenskasse, eingetragene | hardt in Netra getreten. Neuwied. Die Einsicht der Liste der Genossen ist | nossenschaft mit unbeschränkter Nahshußpflicht | Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Biugen, den 22. Februar 0, bear 19140 if das Statut vom A U N Se eten Ale O d: Son mit E Haftpflicht | Netra, den 3. März 1910. lige a Po den 3. März 1910. König- | iy Seesen ist heute folgendes eingetragen: E Ne Ans zur mietweisen Ueber-

9r. Amtsgericht. 2 I E on : ril 1907 er- S Ein 1105192] mmeldingeun. An Stelle des ausgeschiedenen i Königliches Amtsgericht iches Umtsgericht. Der Mükhlenbesiter Otto Sandvoß hier hat \ei assung an die Mitglieder. B Dil cebitAts gänzt. An Stelle des ausgeschiedenen L anns Genossenschaftsregistereintrag. Vorstandsmitglieds August Steigelmann wirs öntglihes Umtsg : E er Mühlenbesiger Dtto Sandvoß hier hat sein Dio Mitaston, ch Marlin ;

Bremen. [105175] | Nicolai Hansen is der At r E lebens Ca : Abe A cin- | 20. O 1910 E A Altar wani “n A Neu-Ruppin D [105505] Ratibor [105214] | Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt; für ihn ist ofen f Mardd E oe S Ae, In das Genossenschaftsregister ist eingetragen | Wilsbek zum Vorstandsmitgliede bestellt. getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter | dingen zum Vorstandêmitglied gewählt nel ; L Ge ute | „Fm Genossenschaftsregister wurde am 2. März | dur den Aufsichtsrat zum Borstandêmitgliede für D Vlninn, Peter Aa n Stellberitäter: J t 4 «. [100i Q ( S Q? C ; S er, 9) j z c 8 t :

-

en: i : Ff L En ser Genossenschaftsregister Nr. 26 ist heute N i ; L at N t a I R worden : F urg, Königliches geri H Mit Statut vom 20. Februar 1910 ia8haf E „In unser Genossenschasksregisle : ) 1910 bei Nr. 1 („Bank Ludowy, Eingetragene | die Zeit bis zur Neuwahl eines zweiten Vorstands- | 2) Lehm ] 1 Am 1. März 1910 j Flensburg, Königliches Amtsgericht. A A eer S N Z0! Gebruar 1910 Ludwigshafen a. Rh., 29. Februar 1910. die „Spar- und ‘Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft N Ube tuer Haftpflicht“ G NEN die Genétalversammlüng der Mühlen- | 3) Hebting, Karl, Maurer, Beisißer; 4) Logel, Baugenossenschaft „Freiheit“ Hügetrageie Ge: O BUrRe ; [105184] | Sige in BUORGLB A Line Gonomoi haft Ut da, Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ | ,, Ratibor) eingetragen: Die §8 10, 25, 27, 47 | besiger Conrad Deppe zu Hattorf bestellt. Georg, Krämer, Beisißer; 5) Erny, Peter, Aerer, nofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht N das Genossen’chaftsregister ist bei dem | beschränkter Haftpflicht iet Bedenn mb Le Lutter, Barenberg. [105201] mit dem Siye in B, M, d E des Statuts sind dur Generalversammlungsbeshluß | Seesen, den 2. März 1910. Beisiper; sämtlich zu Diefenbah wohnhaft. Bremen : E | Deutschen Hilfsvereiu, e. G. m. b. H. heute | Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und | „2M hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der U 1E „Von, 0, Bebrti IO O, ogenstan des | vom 26. Februar 1910 abgeändert. Die Bekannt- Herzogliches Amtsgericht. „Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Das Statut ist am 21. Februar 16 eingetragen : S Ae ar bs E U T6 1, getragenen Sn Ae G 2 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- folaen thn bet Forheren Yale ERAOEE O. Müller Vorstands sind abzugeben dur mindestens drei Vor- as Statut tf am 21. Februar 1910 ab- : r r c Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins- | e. eingetragenen ¿Firma „Konsum-Verein P T T R LEHR V. No machungen erfolgen in dem ferneren Falle, daß die « M1 er. L y gs L e geschlossen. Pfarrer Günther ist zum Vorsitzenden gewählt. mitgliedern : 1) die zu ibrem O béfts- S A Langelsheim, Si G, Im. b. D,“ folgendes vermerkt : O zum Zed: 1) Q/CT Gewährung Nowiny Naciborskie die Aufnahme ablehnt, bis zur T E E / standsmitglieder, _unter denen fich _der Bereins- Gegenstand des tornohr a ¿c 1; S ie An Stelle des ausgeschiedenen Amtsgeri Htsfetretärs R S At) E ¿ciusI9e UND chBlrt- Durch Beschluß de Ul oi E E von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfts- a N A Us s NT ; SOCSt. [105222] vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. egenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf | ce. L emtSgertISs]ctretärs | shaftébetriebe nôtigen Geldmittel ¿zu beschafe Vurch Beschluß der Generalverjammlung vom R : al G of Bestimmung eines -anderen Blattes im Deutschen N F a r 0DET : l oder Bau von Häusern. T | Peufelleë it der Baugewerksmeister Heinrih Müller | 2) die Anlage ihrer Gelder ‘leicht A adi abt 30. Januar 1910 ist an Stelle des Stellmacher und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Reichsanzeiger. Amtsgericht Ratibor. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Alle öffentlihen Bekanntmachungen ergehen in dem Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | Gilgenburg als Stellvertreter des Vorsitzenden Verkauf T landwirtschaftlick p totern, D Ul | meisters Heinrich Spintig in Langelsheim der Fabrik Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb O Nr. 22 die Genossenschaft in Firma: Spar- und | „Landwirtschaftlichen Genossenschastsblatte“ in Neu- unter dev: Firitia Bes'Gonaonfalart l CILLgen | jn den Vorstand? gewählt, V E O anwe chaslczen Grzeugnissé und | rbeiter Wi Bel s O R O auh Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. L Í 1059151 | VBau-Verein Soest, eingetragene Genossen- | wied. Sie sind, wenn sie mit rechtliher Wirkung unter der ¿5irina der Genossenschaft, von mindestens ; Oa den Bezug von ihrer Natur nah aus\ch{ließli{ für | tbtter Wilhelm Bosse in Langelsheim als Kon D L ; Lr ; 5 Regensburg. Befanntmach ung. [105215] L E L Í : b J l / L i er 4 zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Gilgeuburg, den 26. Februar 1910. den landwirtschaftlihen Betrieb bef ¿9 UeB N Ir | trolleur in den Borstand gewählt. A 3) der gemeinsame Einkauf landwirtschastlicher Be- In das Genossenschaftsregister wurde heute beim | schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siß für den Verein verbunden sind, in der für die Zeich- „Bremer Bürgerzeitung“. i S Königl. Amtsgericht. i Belvittei uns 4) Moascine, N Den Lutter a. Bbge., den 28. Februar 1910 darfsartifel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Darlehenskassenverein Brennberg, einge- | in Soest eingetragen worden. Das Statut ist am | nung des Vorstands für den Verein bestimmten Der Vorstand besteht aus drei Genossen von | &öppingeInN [105185 Gegenstände . des O R U Midere Herzogliches Amtsgericht. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei | {ragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | °- Dezember 1909 festgestellt. 2 Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeihnen. denen je zwei derselben die Genossenschaft Ge, K. Amtsgericht Göppingen. “| besaffen und zur Baue E O NTIENS ll u i E S de Vorstandsmitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen | Haftpflicht, in Brennberg cingetragen: Dur | Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb | Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem U : / Ur énußung zu Überlassen. Der | Weppen. [105202] Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar | und die Verwaltung von Wohnhäusern für Un- | der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- 1910 7 bemittelte sowie deren Vermietung an Genoffen. gefügt werden. Haftsumme: 300 M. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Die

» n ems a | f 5m Genossenschaftsregister wurde“ heute bei der | VoWand besteht aus fünf Mitgliedern: : 7 zenoNens\Maf F - T; ra ; ( rge, / der | BoL and besteht aus fünf Mitgliedern: dem Vor m Genossenschaftsregister Nr. 35 3 S Hitto air OAvTd : (Einaehe es Blattes bis 2s 4 l . ; y jensasdregilter Nr, 35 zum Schiffer- zu Berlin, bei Eingehen dieses Blattes bis zur | 1910" wurde das Statut abgeändert. Gegenstand des Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5. Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Sche Die Zeichnung geschieht dadur, daß die A Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre | Molkereigenossenschaft Gru" ingen G steher“ und vier Beisißern, von welchen einer c è it S - : Ó ; Í On : : Namensunters{rift bingiffact nosjenscha\t thre b. H. daselbst eingetragen: 7 ing e. G. m. Stellberttbter E Nb A Mes 0 a ais ape i E A E CHIE genen Ge- anderweiten Beschlußfassung 20 Mang Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- Die Haftsumme eines jeden Geno « In der Generalversamml 97 T J»; Cl DES OrsTehers zu wahlen fl. Die | uofsenschaft mit beschränkter Haftvflicht in im „Neichsanzeiger“. Vorstandsmitglieder find: Lehn- S ST R LCHA Gr Bor A S A R R le Dasksumme eines jeden Genossen beträgt In der Generalversammlung vom 27. Februar 1910 | Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindli@ | Haren a. E. ift (e ) ete 7 _Hastpflicht [it U y i E D O Gs i R ERIE unt lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern A E Diertfiunden bes’ Geeibts Tebeiu acta M 30,—. Mit mebr als zehn Geschäftsanteilen wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands: | in der Weise, daß mindestens dret Nori 26 ELAES an ? Bie Ss A cue Cinge ragen: _ S | gutsbesiger Ern/ ambveckc, LeHrer E tehse h 1) die zu ihrem Geshäfts- und Wirtschaftsbetriebe Vorstandsmitglieder ind: N tenststunden des Werl 9 Cbe ge tattet. kann ein Genosse si nit beteill@eeN | mitglieds Jakob Mathias Straub der Straßenwart zu der Firma des Vereins ibre N | A A Raue Vas ald „Anton Schepers, Otto Schöning Bauer Otto Feul, sämtlich_ in Lichtenberg. Die nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die.Anlage ihrer | a- Güterbodenarbeiter Müller zu Soest, Geschäfts- Straßburg, den 2. März 1910. Friedr] mdêmitglied, | hinzufügen. Alle B me i aMmendunter]@zrift | Und Hermann Kiepe sind aus dem Vorstande aus Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur | z.[der zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt- führer, C K. Amtsgericht. ' / b. Lademeister Becker zu Soest, stellvertretender | AEREE S Geschäftsführer, Sulingen. [105227

c. Bahnmeister Koh zu Soest, In das hiesige Genossenschaftsregister is heute 3. März 1910 Einsid x Uste der Genossen ist während der ; T ce cin Hilf ¿inaufseber Neis ¿u Soef\ unter Nr. 9 folgendes eingetragen: Spar- und s R URE E Ha Gar E as Lar 1910. Finsicht der Ulle der enosjen ut wahren e Hinen, Geräte und andere Gegenstände des land- d. Hilss8magaztinaus]eher Het8mann zu Soest, S A E s [105186] | Wurden gewählt: Zettler, Ludwig, Oekonom und Konigliches Amtsgeriht. 11. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ea tiger Det Htebas U beschaffen G ir e. Eisenbahnunterassistent Falke zu Soest. Darlchnskafse, eiugetragene Genossenschaft

U A E) 5 : Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Siß in

Bürgermeister in Hopferbach, Vorsteher, & 1 [ N E Dopserbach, Vorsteher, Knestel, ; ¿8 9 N 1910. 5 (6 ] / Neu-Ruppin, den 2. Parz Benußzung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, unter dec Firma deo Genossenschaft welcher, je | Barenburg, Statut vom 20. Februar 1910.

t V 4 V 11 l V / d / G

Andreas Moll in Gruibingen zum Vorstandsmitali inzufügen. 2 Bek ; n e Leib A0 z E A S gen zum Borslandsmitglied, hinzufügen. Alle Bekanntmachungen - werden unter | geschteden ; für fie find die Sfr GHotnrih Mors E Ne A A E S T F too C ; bp , der Tischler Gustav Weßel und der Schlosser | Und zwar zuin Vorsteher gewählt. : der Firma des Vereins mindestens von Ope “008 Gerke Menke un O EA n SicZA G 4We!|els Ie A T S A T ber schaftlihen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Eduard Dusmann, sämtlich in Bremen. Ven 3. Marz 1910. standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands- | Haren in den Vorstand gewäblt Daa Genossenschaft ihre N Acnen A rift beifü en i Die Natur nah aus\ließlich für den landwirtshaftlien Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ct R O T beh 2 M 1A. Beno}en|Qjasr TITE „tautel O B Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Ma- der BMensltstunden des Gerichts jedem gestattet. Gotha. j -. 8 F Pr E e. L A“ d Ô i D _— - Beentge mit beschräukter Haftpflicht, nofsensdiat Schwarzhauseu eingetragene Ge- | : k Ft Ff Unter Nr. 38 des Genossen\chaf if ist k ? {e | nofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in | !lehers, Reichle, Josef, Ockonom in Siggenhor aae e O ENIQIISTEgIICrO I Deltte 2 06 R tuns Aufsichtsrate Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer n der General 9astpflicht in : M | die Mühlengenossenschaft eingetragene Ge- Opladen. [105209] | lung und Bekanntgabe der Beratungsgegenstände er- nachdem E Lo IONANEE, n Aufsichtsrate Bar: und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche 1910 ift H Abs. 3 Sat 1 wie folgt geändert : Aus dem Vorstand is Ferdinand Zeiß ausge Bernhard, Oekonom in Hintershmalholz. Die Ein. Ut A u A ergehen, der Zusaß: „Der Borstand“ oder „Ver | ( ; Jedes Ptitglted Tann mehrere Geschäftsanteile, | shieden und Alexander Schambach gewählt. S sicht der Liste der Genoffen ist während der Dions vit eingetragen. Landwirtschaftliche VBezugs- u bsatz- | München. eLEE i 7 e MtirtiNatt der Mitaliodo ( ( escâftsanteile, l d Alera Schambach gewählt. 11 der L1ijle der Genoßhjen ist während der Dienst t t 4 / 7,Sandiwirt}chaftlich ZUg®- . vas | i E 8 de ie sweise des Vorsitßenden | Wirtschaft der Vitglieder. V ) L cls Statut vom E ¿Februar 1910. Gegenstand des genossenschaft, eingetr. Gen. mit beschr. Hasft- Regeusburg, den 5, März 1910. [tandé mitgliedern bezichungsweise des DOrlB nden Die Bekanntmacbüncen eetilabn Sn Va irma B den 2. März 191( N ck29 ; é i ott 63 Ms À Sf : des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters hinzu- Del ( ( ( ) Der Ge ¡bt e ee L910, Verzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Kempten, den 1. März 1910. j Ned Bef ck d torb er GertMleckreiber des Amtsgeridts: 4 i K. Amtsgerid ame Rechnung. Bekanntmachungen erfolge iter ‘tragen worden, z an Stelle des verstorbenen „ann | RURS L A n ah ion A6 Aufsichts Îgokouho rever des Amtsgerichts: Gransee. [104099] t: SROSdeTiE der Fi z en LN MLTX ECsoTgen Unte etragen gel, L Ee | Rennerod. [105216] | Soester Anzeiger und das Soester Kreisblatt. | mitgliedern, die von dem Aufsihtsrat ausgehenden Ki ¡n Leichli L ben Vafidns Gnacies L A unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder ; A M Q 5 t X T R ‘r El in Leichlingen in den Vorstand eingetreten und gleich- ; 4 | 1 E E ei E Cn Frublitz. Bekanutmachung. [105176] | Unter Nr. 8 eingetragenen Grüneberger Milch- 5m Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 9, | anzeiger. Die Haftsumme beträgt 1000 6. Vo1 zeitig jum Stellvertreter des Geschäftsführers bestellt | Consumverein eingetragene Genossenschaft | Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, Sulinaee, Recigiettiche! utter Ba Ón unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem | Verwertungsgenossenschaft eingetragene Ge- | s ( Getas n i : mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberrod | wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter | ZUnger ArTLUng Qui bose ‘S le ages nossenschaft mit beschränkter Haftzfli _| etngetragene Genossenschaft ni FOranf Mohl f; C L C : i S / gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur i L l W nen_ osen}! E eft )räntter SBaftpflicht in í g £1 nNen}chaf mit unbeschränktex | Weßling in Velepertwist, Hermann Heinrich Nott Königl. Amtsgericht Opladen. i: s eh Fat “a / N / c af | L Qr C ährend P E iz- Und Berkaufsverein einge- ELRnLBErg folgende eingetragen worden : Die (Be- E s ; } T E R S Landmann Georg Frühwirth ist aus dem Bor Die Einsicht in die ville der Genossen it währen anzetger trageue Henossenschaft mit beschrünfteé S - nofen]chaft ift durch Beschluß Der (Generalvers IEL V erer osef Rey ift aus Det Narstans ti j Io M d Las e C Mg 4 t C G - 4 : teralbersamm- i Oes De aus dem Borstande | will. Zwei Vorstandsmitglieder zeicchne die Ms 44 r Past h y i | | ) »orstandêmilglieder zeihnen für dic Bekanntmachung. Wilhelm Thomas getreten. Soest, den 17. Februar 1910. 1) dem Müblenbesiter Conrad Fastenau in B ventter Srothe D 1a ck î x 1iae I “5 â i ; 2 5 Tinto X 1 (T) E n! c " Daf f Q ck7f A E E 3e ) C F B V "N - besitzer Freiherr Hans von Steinaeckter aus dem Vor- be rigen Borstandsmitglieder sind Liquidatoren. Winzer “S obann Vany zu Cobern getreten. ab. Die Einsicht der Liste der (Genossen ist während Î k i C - d, di Königliches Amtsgericht. as em (UNLenbeNlBer ONCTAd ? enau in Daren i e Gransee, den 17. Februar 1910. Koblenz, den 25. Februar 1910. der Dienststunden des Gerichts jedem (estabtet Ç den Konsumverein Ottweiler-Neumünster, ein- Königliches Amtsgericht. Abt. [. E urg, mühlenbesißzer Friedrich Block zu Neudorf in den 1A Aae getragene Genofsseuschaft mit beschränkter Haft- Soltau, Hann. L 3) dem Kaufmann Heinrich Kaufmann daselbst Borstand gewahlt ift i i «o. R L Y I T 0 C o. ' D L M I Q L L ( VAiC * walt U. "& Is ol g. Bet - Königliches Amtsgerißt e T NY T C C La E, 74 Kot 12 ; ; : Gütersloh. [105187] Kolberg Bekanntmachung. [105194] guches Amtsgericht. 11. 1) Durch E AN L E vom 1. Ja- en Das SetolienjGaireger an S | unter Nr. 9 die „Molkerei Wietendorf, e. G. senschaft ß dur zwei Vorstandsmitglieder er E j ; 2 (of M ZF+E23 ; E Ql e Af voin oi ( ; R E Dor Sih nuß dur zwet Vorstandsmitgliede - Xonglicze8s 2 1 S eve ¿ 2H 6 E E { g¿IT. 19750 L Be nuar 1910 ist das Geschäftsjahr in die Zeit vom | Consumverein eingetragene Genofseuschaft mit | m. b. H.“, Wietzendorf eingetragen. Der Siy | nosjen[chaffk muy dur 3 »orIla ' der gliches Amtsgericht. bei der Genossenschaft „Konsum-Verein Güters- | Molkerei eingetragene Genossenschaft mit un In das Genossenschaftsregister, betr. die Länßd- M L ) folgen, wenn fie Dritten gegenüber Nechtsverbindlich Í ute folgendes eingetragen worden : C Boegenf a: nehmens ift Mie ç ; Yotth 8 d; D } Sf prt 9) An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen ee L Mas f e e Borsanbé ausgeschieden abeecertine Mf aenttasÄMttGeMte@nunT R Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift bei dem „Martinwaldauer Spar- und Dar- | Weithöner zu Gütersloh ist aus dem Vorstand aus- ip Vauerhofsbesißer Wilhelm Pauli in Alt- | Haftpflichßt zu Beundorf bei Körbisdorf, ist gle i schaf der Firma der Genossenschaft beifügen. “ph ¿ No ,; 6 L E R c E Ga A - L Es 4 erde 118 L L) E y E is L L L Â c. : E Z | OuA C , 1 Ld I - , i C In fs | j 1 On eret, eingetragene Genossen- R, und late seiner der 2 uchbinder Heinrich A ae dem Borilande ausge]chieden und an | heute folgendes eingetragen: An Stelle des Karl Krämer sind: Wagner Friedri Bettinger, Bergmann | getreten. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet | , Einsicht der Lisie di nossen ijt 1 ast mt unbeschränkter Haftpflicht, Martin- | Lermjacob zu Gütersloh zum Vorstandsmitglied Alt-B 7E A E ch auer hofsbesitzer Emil Fröhlich in | Frißshe i Alwin Donath zu Benndorf in ten der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Anac F m » Sah (ck+5 e E Î « «Od 1 E A 17 y L Urt a 9 L O Son es De N 9 , D L 1 - t! , s ¿d x s Ô D d O L 1 waldau“/ eingetragen worden, daß an Stelle des aus gewählt worden. Dord in den Borstand gewählt. Borstand gewählt. alle in Ottweiler-Neumünster, in den Vorstand ge- Königliches Amtsgericht. Abt. 1. in Soltau. Beim Eingehen dieses Blattes A an Königliches Amtsgericht ir “ar aE E E N H iUE R R 2A F212 L t S » T4 R 50 “F 0 ( [4 ) d I O E i A 99 T, 7 A O O, l seine Stelle bis zur nâähsten Generalversammlung derg y zu Sal der „Guktsbesizer | vom 22. Februar 1910 is das Statut in seinen | Landau, Pfalz. v [105195] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ottweiler, den 26. Februar 1910. Bekauutmachung p : Langner zu Wcartinwaldau i en Borstand E L R D 8gert \ D-LELILI p BELLTI» j 7 10 Er. 4 R, P 5 \ M oyo ast c L gewählt worden ist A Hl Dee LIONNARD 42 Ab. 4 44 49 36 58a B I O L N ck Königliches Amtsgericht. Der Landwirt Heinri Midding zu Buchenhain | sind: Hofbesißer August Kuhlmann, Meyerhoff, _ Genossenschaftsregister. E “err vat Lu E N uffbternt S, ce, 90 a, 99 Abs. 2 Vorstand, | Spar- und Darlchuskasse eingetragene Ge-| J fer Genoffen C Lia, H Al Hofbesißer August v. Loh, Wietendorf, Kötner | Jm Genossenschaftsregister ist zu O.-Z. 1, betr. Amtsgeriht Bunzlau, 2. März 1910. Aufsichtsrat, Aufkündigung, Rechnungswesen ab- | nossenschaft mit unbeschränkt itpfli | n unjer Genossenschaftsregister ist bei der unter L S 4AM ; ? J ; R t i - etri )ränfter Haftpflicht, in | Nr. 11 eingetragenen Spar- und D E ce Nach Generalversammlungsbeshluß der Molkerei- | eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Ti i i e O R N nd l Ms Christhurg. Befanntmachung. 105178] Gütersloh, den 5. März 1910 5 t. H. in a uEtale enossenschaft Sammarei, e. G. m. u. H. in | Haftpflicht in Rogasen“ (Nr. 19 des Genossen- erklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft | m. u. H. in Markdorf, eingetragen: Die Firma De ç Ct er c - 1 t O] 3 De E "Ayr Ae C A ; , + V . S Q L - . «L 6 u M T Qr, E aa E S q î Ci BB t ; Z 7 t n unjer Genossenschaftsregister ist E dem ‘Königliches Amitsgerict 0e Johann Georg VII,, Wagner in West- | daß der Kantor Hermann Riediger in Frey Frsvigen in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder | it geändert in „Landw. Bezugs- und Absatz- V D { . e Atollo V Ra Ln tes E E. “i L 4 4/4 \ N creybhar 3 Lol 4 ¿ M L T - Li as : eim, an Stelle des ausgeschiedenen Georg Jakob | dem Vorstande ausgeschieden rih S us öffentlihen Bekanntmachungen in dem Vilshofener | Landwirt Ewald Welinii getreten. E T A T 1D 1 Dla e. G. m. u. H. eingetragen, daß Felir Hassenstein | Hannover. Z [105188] G ¡ f ( an 10e SteBe Tagblatt in Vilshofen. Rogasen, den 26. Februar 1910. beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 4. L öchste | änderung und bezw. neues Statut vom 16. Januar und Otto Pflegel, beide in Christburg,- an Stelle m Genossenschaftsregister des hiesigen Amts: Landau, Pfalg, 9. Mârz 1910. Militsch, den 28. Februar 1910 Passau, den 2. März 1910. j Zahl der Geschäftsanteile „drei“. Die Einficht der | 1910. Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Kgl. Amfsgericht. "Das Amtsgericht. Abt K. Amtsgericht Registergericht i L S ¿l (10: 5 - L a 7 ; ¿ i L E j )as 2 u 4 Me L . r ) 591 ; L, er R E YENS S d al Ad r E ; d ges “Ch baa, ren T Mi 101 Sch der © BProduktiv - Genosseuschaft der | Landsberzsz, Warthe. [105196] | Mina Ie r Abt. 11, aer “G Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [105219] | Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht | sn Karlöruhe. An Stelle des durch Tod ausge hristburg, den 1. März 1910. Schneider, Hannover - Lindeu, eingetragen Bei der im Genossenschaftsregis e | een, Westf. Befanntmachung. [105206 : Lnge e, ( E f ; / ote | inet der im Genossenschaftsregister unter Nr. 35 | Bei Nr, 1 des Genossen schaftare cit E Sar: | In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- | Firma Darlehenskassenverein Flözlingen e. G. |_ —— 1052247 | wald in Markdorf als Vorstandsmitglied und zugleich Colmar, Els Bekauntmach [105179] me Siß in Hannover. Gegenstand des Unter- Einkaufsverein eingetrogene Ge1 ofsenschaft ) getragen die Buttereigenossenschaft Rosenfelde, | m. u. H., Siß Flözlingen, eingetragen : Sprottau. [105224] Stellvertreter des Direktors gewählt. - Els. machung. 9179] | nehmens ift die Herstellung und Verkauf ion, Lis x ‘ne Venofssenschaft | m. b. H. in H ‘treffe D d Berkauf von Herren- G: ie Es - in Hartum betreffend, ha » j ; t ; r u, V ; j é E ROB G Hs : ; tat bei Nr. 2 T g von Herren- | mit beschränkter Haftpflicht hierselbst ist fol- | Eintragung stattgefunden : ILADe: O folgende Haftpflicht, mit dem Sitze in Rosenfelde. Gegen- | Andreas Lehmann in Flözlingen wurde in der | unter Nr. 9 eingetragenen, „in Primkenau domizi Gr. Amtsgericht. eile c „G onsum- Spar- und Produktiv- Kleiderstoffen sowie allen Bedarfsartikeln des Die Gesellschaft ist d N / cht wiedergewählten Vorstands 1 | / sammlung 20. Febru 1910 der | lierten Genossenschaft in Firma „Konsumverein Cd R g enschaft Sulz und Umgebung, e. G. m. Schneidergewerbes auf emeinschaftlihe Reichnung. veranla A 99 uts 4 eschluß der General- mitgliedes Nöthemeyer, Nr. 3 Südhemmern, ist der gemeinschaftlihe Rechnung und Gefahr dur Er- | Wagner Matthias Haas jg. in Flözlingen in den r : ( gen: Gencifidiaitévcait ut 6 L j tr g- q bom 22. Februar 1910 aufgelöst. Die | Kolon Wilhelm 4 rihtung und Betrieb einer Butterei. Mitglieder des | Vorstand gewählt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, 2 Genoff emen Jastore E Â 4 eneralverjammlungebe\{chluß vom 20. Fe- auch werden gegebenenfalls Nit N i : Zum Genofjen|chastsregi\ter Bc De 1 | g vom 420. zegebenenfalls Nichtmitglieder als Arbeits- è ; fa r; ; ; X Vorstandsmitgliede s erner i ‘imke : miiglieder als Arbeits Landsberg a. W., den 26. Februar 1910. Minden, den 28. Februar 1910. hofsbesizer Kurth und Bauerhofsbesizer Julius Frit, Oberamtsrichter Jahn. Vorstandsmitgliedes August Werner in Primkenau Königl. Amtsgericht. ‘_»@

Vorstand sind: der Händler Friedri Husmann, L Landgerichtsrat Plieninger. fundgabe in München veröffentliht. Als Vorstand Meppen, de! rodit- Ran » A A L “6 Cx E C, c » p) Fe : b Credit-Bank zu Vremen eingetragene Ge- Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum- | © | is Wen o „ohann, Vekonom daselbst, Stellvertreter des Vor- | * frohe [105203] I T L Na oi : ' 1 emen: Cel s ves D i : Königliches Amtsgericht. mit Ausnahme der Berufung der Generalversamm- In der Generalversammlung vom 25. Februar | Schwarzhausen einge on ° Hafner, Leonhard, Käsehändler in Hopfor M T y L “D. S Ar | 3Yaujen eingetragen : Oas[ner, Leonhard, Käsehändler in Hopferbah, Mayr, de L L : a And AIES ¿ b E elauntt! U N 1 4 | L 4 Dee. / | nossenschaft “mit beschränkter Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, betr. die | folgen nunmehr in der „Verbandskundgabe“ in Aufsichtsrat“ sowie die Unterschrift von zwei Vor- Nechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der T0NAC 1144+ nolky 18 20 G85»55 Lz a 26 h qn - s G e t) T6 2 jedo nicht mehr als 30 Geschäftsanteile erwerben. Gotha, den 1. März 1910. [tunden des Gerichts jedem gestattet. endnens Bi i e Le) , Ell L ) ME, 1 i O 10A 2 ? E mens: Betrieb einer Mühle auf gemein pflicht“, in Leichlingen ist am 2. März 1910 ein- Kgl. Amtsgericht Regensburg. gea e dit elnmañge Eineádiid ti dén [ber Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands- Fürhölter, Sekretär 4 Ae er Firma durch den fatholishen Volksboten in Ackerers Franz Marseille der Landwirt Karl Krabb L O Lr C L ateeNt Ua MS i Dl h In unser Genossenschaftsregister is beute bei der | K0blenz. Beë 3 51931 | Mevve Ras holte l N G Reu p L r ck Senofenschafts + b Nr. 11 | Mündliche und \{riftliche Willenserklärungen des Ter del : ! 50T/1B l P I€ enossenschaftsregister ist beute bei der Beranyx tmachung. [105193] | Meppen, bei dessen Eingehen durch den Neichs In dem Genossenschaftsregister ist bei N (1 ch ch { dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie find in die betreffend den Cobernevr D »1 r ; tandämft f n! ; ic C S O Y C Darlehuskassenverein | standsmitglieder sind die Kolonisten Gerhard Goinris Ko _Ne durd) a unter Nr. 4 eingetragenen Vubliß’er landwirt- S n i Li auen Bervard Peinric) worden isl. heute folgendes eingetragen worden: der Geschäftsführer oder sein Vertreter, erfolgen. en Generalversammlung der Deldse Reil 3 Hostpflicht in Cobern, beute einaetragen - P N TOIGSE Ra Mt R a R nd C enerc ( 0 De E 8- 2 L \ C e eingetragen : berg da]}elbft und Hermann Heinrich Koks in Nühler - cic ; e i , age g e n Heinrih Koks in Nühler Ottweiler, Bz. Trier. [105210] | stande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer | der Dienststunden des Gerichts gestattet. E Mortlänb Bestekt aus s ¿ ; j des - 41 4 T, c d Si 7 E ano Mt E ; r E D | Der Vor » aus: pflicht in Bublitz eingetragen, daß der Jiitterguts8- lung vom 11. Februar 1910 aufgelöst. Die bis- ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer und | Genossenschaft und geben für sie Willenserklärungen 1 T C A CHAp O A ETLGRR F s “bem Mühl i : G ee Unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters, betreffend Rennerod, den 1. März 1910. stand ausgeschieden und an seine Stelle der Schneide L O H S L tEIDE- D 2 : ' V Lr ' p 009 O No ohr or 1 T ho 8 dase j Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. Mepven, den 4. März 1910. i | ' ( E a0 E 20405298] 2) dem Lehrer Frit Thoms daselbst, M i pflicht, ist heute eingetragen worden : Rennerod. [105217] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Vie Willenserklärung und Zeicbäung für die Ge Bublitz, den 4. März 1910. pas c A E l A L Ee a E / i Vie XiUens8erll( ( a g sur die Ge- f 5 Ín unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute | g, unjer Genossenschaftsregister Nr. 13,Kolberger | Werseburg. [105204] ber bis 30. November jeden Jal legt | unbeschränkter Haftpflicht JIrmtraut heute | if Das S iert 12. J 7 ; - A inter Satt é 7 I / M 1. Dezember bis 30. November jeden Jahres verlegt | unbeschränkter Haftpfli zu Jrmtraut heute | i Wiebendorf. Das Statut datiert vom 12. Ja- | fo! ) tten ge cht l n nr dess O [105177] | [0h und Umgebung e. G. m. b. H.“ mit dem N rinfter Paftpflicht“ ist am 2d. Februar 1910 | liche Spar- uud Darlehnskasse Benndorf cin worden. | ( f feit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der In unserem Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute: | Siße in Gütersloh folgendes eingetragen : Wilhelm | f°lgendes eingetragen : getragene Genoffenschaft mit beschränktcr s Nüller als Direk Bergleute Carl Diesel 6, Georg Klein und Jakob | und an seine Stelle Johann Müller als Direktor | Gefahr. Bekanntmachungen der Genossenschaft er- ì se beifüg O K N | ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Christian Diesel 3 und Bergmann Wilhelm Werkle, Rennerod, den 1. März 1910. von zwei Vorstandsmitgliedern in der Böhmezeitung ENA O L M ToR ; p Ee : E N Sulingen, den 4. März 1910. dem Borstand ausgeschiedenen (Butsbesiters Karl Durch Beschluß der Gencralversammlung vom Königliches Amtsgericht Kolberg. Merseburg, den 2. März 1910 wäblt s 6 Ÿ - - O T E Ea et Rogasen, Bz. Posen. 105218] l ZUr nal l n, 8 4 14, 15 Abs. 1 ) der Deutsche Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder | Teberlingen [103677 SF 4, 1 1 16 Ÿ f, 27H Q 20 Hr v vis E E P zel Ll . C / | ) Abs. 1, 37 Abs. 6, 39 Abs. 3, Genossenschaftsregister. Militsch, Ez. Breslan [105205] : s . [ DZUD L 9 c C. N TiRR S , o d ft SSAU. Bekanntmachuug. 105211] | ist aus dem Vorstand der „Molkereigenofsenschaf i : : E E t . geändert W Na Ti | O 1 i e | Wilhelm Petersen, Wießendorf. Die Willens- | den Landw. Konsumverein Markdorf, e. G. ) . j S) { a2 » 5 L O f / estheim. Vorstandsänderung. Neugewählt wurde e. G. m. u. H. in Freyhan eingetragen worden i » Fel 1910. erfol die | schaftsregisters) ausge)chted dan seine Stelle der L / G 6 . . a) 0 » ck a) 3 » n) 5 5 »y s hri S Sammarei vom 2. Februar 1: erfolgen die | \haftsregisters) ausge]chieden und an seine Stelle der | l He, au Le E é : - _ Abs Ghristburger Spar und Darlchnskassenverein, Klein s / g y ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft | verein Markdorf, e. G. m. u. H.“ Statuten- F L ° S 1s pie S N 7 der Lehrer Hermann Bogner in Freyhan getreten ist. Königliches Amtsgericht M i (Z é e ri S t - j ; V E ai * t So 5 T ic ; » ton iti So og A L Lr T s Trr F s Marx Krech in Bruch und Hermann Segler in Tiefen- gerichts ist am 3. März 1910 eingetragen unter Liste der Genossen ist in den Dienststunden des | Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Befanntm P yritz. Bekanuntmachung- [105212] In das Genossenschastsregister wurde heute zu der | Soltau, am 9. Februar 1910. schiedenen Carl Miller wurde Landwirt Ludwig Oß- Königliches Amtsgericht. Genosfseuschaft mit beschränkter Ha i j net Genoffe E A gli geri s aftpflicht | eingetragenen Genossenschaft : Landsberger Waren | tumer Viehverwertungs-Genosseuschaft e. G ( t S jzlin etr 00 D! O e O AEEN In das Genossen\schaftsregis N f SPHMa eingetragene Genossenschaft mit beschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitglieds In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ueberlingen, den 24. Februar 1910. A as Genossenschaftsregister s r d » 5 + Oro; | léregister Band TV wurde | und Damengarderobe, Handel mit Kleidern und | gendes vermerkt worden : Jl i E E E ugoer Mh / Febr r. : An Stelle des ni stand des Unternehmens ist die Nahmverwertung auf | Generalversammlung vom Februar für Brink N O Gitter, E [105228] ür Primkenau und Umgegend, eingetragene gOn, . 105228 b. S. in Sulz O/Els.““ eingetragen : : e ché s f Vans . eingetragen : Der Verkauf findet au an Niî italieder statt: | hi ; e Lt 2 G Südmever, Nr. 26 Har 1 p} ; „G ) u | M qn Nichtntiglieder statt; | bisherigen Borstiandsmitglieder sind die Liquidatoren. Vorstandémitgliede bestellt. (ci pr, 69 Par, zum Vorstands sind Gemeindevorsteher Seefeldt, Bauer- Den 1. März 1910. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Genossen} giste1 bruar 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen ! nehmer eingestellt. Die H 7 Le, i Landwirtschaftlicher Consum- & Absatverein E d geitelll. Vie Haftsumme ist 100 4 für Königliches Amtsgericht.