1910 / 59 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Neuss. Bekanntmachun

Im hiesi ; G [106171] ; R ¿ sigen Handelsregister Abteilung A Nr. 499 Denn Fugenteur, beide in Saarbrüen, einzeln | Strelitz, A1 das hiesig [106194] | WermeIsKir Chen Z [106204

ift heute eingetragen worden die Ki ie Firma „S. Weinu- S i aarbrücken, den 2. N sige E R 2 Man 100 ¡itesige Handelsregister Seite 97 Nr. 97 | Im hiesigen Handelsregister Abt, 4 . A N

berger, Juhaber Salo i Düsseldorf-Oberkaffel. mou Weinberger“/ in Königliches Amtsgericht. 17 ist gEragen: ] 9 remlbgertchT. : palte 3: Ra Hermann Wil heute zu der Firma Schl : 7. 06 ; ; fellerei B is 0 rt der Neuhaus zu Burg a. s j Urg Fran; D) Í P L. eingetragen : d N c u n Î c E l a Q E

Der Ehefrau Salomon Weinber s j 7 rger, N Saarbrü : R T L S T it proEira cut Im Salbelbeilier wurde heute bei A Spalte 5 : Fi i aler: E: Ernen Die Fi i igli h Birkeufelder Thon- und Biegelwerte Gesele Wilk li aufmann Hermann Wermelskirchen E M : n, den 7. März 1910. f 9 iger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Königliches Amtsgericht schaft mi 2 T GNLGNE: tit beshräukter ; : - ; : l Haftung in Saarbrücken | Strelit, den 7. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Neustrelitz eingetragen: Die V f S FUr 1 e rIgelt. 2 O CTTTet 8 , i: M 08 hiesige Handelsregister ist heute [106172] | Müller ist beendigt. An dessen Stell A ELO Großherzogliches Amtsgericht. Wesel. „Mecklenburg - Strelitz’sche Hypotheten N E La Deer zu Birkenfeld zum GCDAG Strelitz, AIt. S [106195 In unser Handelsregister Abt. B ist b [106206] M uhrer bestellt worden. S s ÎÍn. das hiesige Handelsregist ; . 9] | „Niederrheinische «B It bei der Firm M de : : Seite Qa Ie i - Af 0 ; / * § vister Seite 98 Nr. 98 | schaft“ in Wesel fo ter Assekuranz - Gesel, Berlin, Donnerstag, den 10. März r Warenzeichen,

eingetragen : Saarbrücken, den 2. März 1910. ist eingetragen: und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe

Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-

Josef Benesch ist aus dem Vors f ; rstande ausges{chio 4 S A E E G ide e gieden, M Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, } ge, L enbahnen enthalten sind, erscheint auh in einem besonderen Blatt unter dem Titel

&Fnf\ertionspreis für den Raum einer 4 gesp

Tj , pn

vember 1909 bese ralbersammlung vom 5. No- K S

A © Ö 5 J N h L ree 2 ‘onigliches S aert r 3: Fil : Mpitals if bunbatrib Ung des Gründ. | a erbrs E E 6 Sbalte 4; Qr S Carl Schubbe. Friedrich Korte Dil i

n derselben Versammlung ist der Gesell\{ “Jm bede [106182] Spalte 5: Slaneatnbeee f Streliß, sind als Direktoren D v Pischon, beide zu Wese/ [f ia di ; ; 50 Falle abgeändert, daß im § 23 L S Nr. 43 Firnia Wut Neis heute eingetragen bei: | Schubbe zu Strelig waver: Kaufmann Carl | Befugnis, allein die @ s baf der beiden erteilten Y Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Gil

„Im Falle einer Bevollmächtigunag Say: (7. rma Gustav Reinhold, Hotel Bristol | Strelit, d M: d L Geleulhaft nach Maf E O 90 S 9 selben Frist die Volln ollmächtigung muß in der- | 3! Saarbrücken: Die Firma ist \ ristol 18, den 7. März 1910. er Saßung zu vertrete a aßgabe A / 0 E D i

; Bollma "ref a ‘aarbruckeu: Die Firma ist erloschen. ; i i j : crireten und die Fir S L Q Y /

“und im L 31 da Su, eingereiht werden 4 Nr. 870 Firma Rheiuisches Mea P EAE E Großherzogliches Amtsgericht. Ce S gewählt. Die i g E 7 D, Ÿ | i Wp | ? + (Nr. 99 C.)

„In Gemäßheit der Verei S, ce Neymaun in Saarbrücken 2: Di rmOwitz. E bra atit geandert, daß die Wechsel der Aktionzr- S |

S P e ereinbarung über di irma ne fia hog Cet E S DAIELTIE, M INIE O Aa | 1061 fortgefallen s N ree are, TDe[el der Aktionä ; a ; c ; L N c Ç i ñ ‘eid int i nali Stundung von Teilzinsen der Pfand Briefe Me V S M S potura des Julien Neymann ist erloschen. | de M unser Handelsregister Abteilung f i c und Busbel oZIten über die Bestellune Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin U Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. -— Der Lr A tober 1901 kann jedo während der D A Ks t ia S März 1910. L er Ar. 6 eingetragenen Firma „Guido | (S8 4-10 17 19 9) 5 Borstands geändert sind Selbstabholer au durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

erselben die Verteilung des Nein N er Dauer Königliches Amtsgericht. 17. FUrst von Donuersmarck’ sche Geueraldivre tion‘ "Wesol den 7 Mars 1 der Saßzung.) : Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. altenen Petitzeile §0 s. j Aktionäre nicht erfolgen.“ gewinns an die/SaarrücKeE 9 ‘108 uet e netragen worden, daß die Prokura des Justizrats R B P s F s G G R GE S : T G RN T D E T T E

wegfällt. Im Handelsre "r ü 106185] | Folef Bitta in Neudeck O.- S es A sl D B L ontgl. Amtsgericht A O ck e i : : y E R E 1 L ; a j E graf. _, Im Handelsregister A Nr. 708 wurde he i Ea Neudeck D.-S. erloschen un ; A O SDENCUT A V Franzburg. Befanntmachung. [106282] | Lörrach. Befauntmachuug. [106074] | Schweidnitz. [106084] Kurse Le lauten über je 1000 46 und sind zum | Sea brüder Kaffcerösterei Gustav, de Neudeck De llassor Dr. jur. Emil Hölscher 1 Me. Bekanntmachung. [106305 Genosen ha isregi ter. Molkereigenosseuschaft Belaast eingetragene | _ Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band ] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, S von 100,50 % ausgegeben. d in Saarbrückeu 1 eingetragen : Geschäft och ist a L Gesamtprokura in der Weise erteilt | §os ur unter der Firma Albert Beple Nr N E G 5501 | Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht | O.-Z. 40 (landwirtschaftliher Konsum- und | betr. Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. TLELCETELNS, den 5. März 1910. sind auf die Witwe Gustav Koe Lina iy Firma Gesa ay er in Gemeinshaft mit einem zweiten s Vandelsregisters Abt. A) hierselbst bef E 99 Aalen. : K. Amtsgericht Aaleu, [106279] Gn.-R. 4. Absatzvereiu Kleinkems, e. G. m. u. H. in | in Schönbrunn eingetragen worden: Der Gasthof- Großherzogliches Amtögeriót" Abt. 1 weiler, zu Saarbrücken unter Aus\c{luß bes i MON 3 a uten die Firma zu zeichnen berechtigt ist Ban elsgescäft (Ziegelei) ist auf den R Abri rten ende Dm a ab ar Ee bei G Aenderungen in den Personen des Vorstands: Kleinkems) eingetragen: i i; besißer Paul Berger in Schönbrunn is aus dem

Ñerähau a N Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichk O ¡geriht Tarnotwitz, den (Ma 1910 7 t er dahier übergegangen und wird von dems ti : Firma Mo! N E ugen e. V. Ausgeschieden der Oberamtmann Karl Peters in An Stelle des ausgeschiedenen Karl Hofmann | Vorstand durh Tod ausgeschieden und der Guts-

In das Handelsregister B ist 106174] übergegangen. Dem Kaufmann Gustav & eiten | Thorn. S O GO i E E g LEEperter Firma fortgeführt Dias “en n m. U. P+ 1n D M T S 8 der | Sövet, eingetreten der Gutsbesißer Friedrich | wurde der Landwirt Heinrih Wulf in Kleinkems | besißer Hermann Glück in Schönbrunn in den Vor-

Terraingesellschaft - B ift heute bei Nr. 41 | Saarbrücken ist Prokura erteilt. oeß zu | Fn das Handelsregister ist bei der Fi [106197] | ain 2s. Februar 1910 in das Handelsre fer ist M Generalversammlung Don L E EAE ats d Fraßtzscher in Manschenhagen. N zum Vorstandsmitgliede bestellt. stand gewählt worden. Schweidnitz, den 5. März ¡u Nordhausen U beschräukter Haftung | Saarbrücken, den 3. März 1910 auder Nittweger in Thorn A “h Firma Alex- | getragen worden, f “reger ein. Ry Stelle des E e Franzburg, den 5. März 1910. Lörrach, den 2. März 1910. 1910. Königliches Amtsgericht.

Martin Bürgel hat sein Amt als GesG3ts?s Königliches Amtsgericht. 17. Die Firma lautet jegt: Georg Dietoih. Königliches Amtsgericht Weglar. H 1 fien Tant N onigliate s Vorkieke Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Steinau, oe. [106085] niedergelegt ; an seiner Stelle ift E Saarbrück. [10618 ex Miltlegsos Nachf. Thorn. Jnbaber f A tzlar. Bekauntmachung. [106306 H ¿eilt Vet. T s Giessen. Bekanntmachung. [106283] | Mer E E A G ne Bei der in unserem Genossenschaftsregister unker veinrih Beate in Nordhausen zum alleinige ann | Im Handelsregister A Nr. 826 wurde beute 86] | der Kaufmann Georg Dietrih in Thorn. Der | eintet unser Handelsregister Abteilung A ist folge 061 Mh Den 7. März 1910. In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich In das Genossenschaftsregister, betr. die Ein- und | Nr. 6 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse, schäftsführer bestellt zum alleinigen Ge- | Firma S B40 6 wurde heute die | Uebergang der in dem Geschäftshetri l. Wer } eingetragen : g A ift folgendes F Q A y A ; J ; 2eih- | Verkaufsgeuosseuschaft der Bäckermeister zU | eingetragene Geuof}s i b änk

'NoLdbeuser A A Biliaa, Gefell Sa M und Jmmo- | Forderungen und Verbindlichkeit B begründeten D as ute: E A _Landgerichtsrat Braun. P Sa E L E Merseburg, eingetragene Genossens haft mit Sas e in tis g M ens id

e (. Marz 1910, L “Tena cfler u. Co. in S werbe des GeschZ2fte lchtetten ist bei dem Er- | (Nx. 51) | er der Firma Peter Schi 3 i y “g E 541 | gestern E. G. m. u. H. eingetragen: Ae Gvänfter L eli 5 » ei ‘agen: Die | S4 / Tf O E R A A A R ‘r u. Co. in Saar- | werbe des Geschäfts aus: E Sr- | (Nr. 51) bestehen a Peter Schu6 dahie armen. 106064] | B t R R L U e räukter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Die ; telle des ausgeschiedenen Richard S ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. e l e Mgetagen: Offene Handelsgesellshaft | Thorn, dl al eaagelMloffen worden. mann Otto Thpuoe Pandelsgeschäft tit auf den Kauf, \ an unser Genossenschaftsregister wurde genie s der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen B Genossenschaft f es Beschluß de Getteraluer: LO D L R C ar Van S Oehringen. __.… | seit 1. März 1910 und zu deren Vertretung jed AOn R Diintanent inann Otto Thomas dahier übergegangen und wi, M N15 bei der Genossenschaft Schneider-Nohstoff- | "Gießen, den 4: nunmebr im Giehener ANOTE 1 Mârez 1910 aufgelöst: Die bis- | nitalied cil E K. Anuits 4 [106175] | DET beiden Gesellschafter Nikolaus Hellbrüi Ug LEDET öniglihes Amtsgericht demselben unter der Firma Veter Schi ird Nr. 15 bet der nojhjen]ch ) r-Nohstoff Gießen, den 4. März 1910 sammlung vom 1. März 191 aufgelöst. Die bis- | mitglied gewählt ist.

e G mtögeriht Ochringen. : in Saarbrüdèn: 2 und Mathias L Fru, Tecniter iGiatdtn L : ne fortgeführt. ölrma Peter Schüß Nach: Geuoffen[chal in ean E ' Großherzogliches Amtsgericht O, Vorstandsmitglieder Lange und Hüthel find | Königliches Amtsgericht Steinau a. Oder, 5. 3. 10.

c „n das Pandelsregister für Einzelfirmen wurde | ¿zu Saarbrüe S MVEBLED MAUIMANN E eftanntmachung. B C 2) Aus der unter der Kir na | beschränkter Ha tpflicht in Barmen folgendes ——— ; » ‘iquidatoren. N 5 O S6

heute eingetragen: i unde V Sanebriden ta A irma: Thonwerk Kolbermoor Steinbeis « | }! Schwalbach r per Firma Werner & Comp, ff} eingetragen: Die Haftsumme für jeden Geschäfts- | GWOLBR- [106062] | Merseburg, den 4. März 1910. lemplin. O) die Firtna Haus Pflaumer, Siß in Oehriugc ren, den 4. arz 1910. Genofseu Aktiengesellschaft mit dem S - S haft (Nr. 26) if Wol 9 «en offenen Handelsgesell- i anteil ist auf 100 4 erhöht worden. Fn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Abt. 4. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Inbabe: Hans Vilaumer, FAnbabts e eite Königliches Amtsgericht. 17 Hauptniederlassung in K dem Sie der “(L 29) Ul der Peter Wenzel V. zu Sd / i n 26 t. 11 eingetragenen Ge d A ereezrauae Molkereigenossenschaft Templin U/M. eiuge- FReRécadt Vans wslaumer, Inhaber eines Messer: | Sa: j es «mtggerit. 17. K Red asung in Kolbermoor, A.-G Nbl bach ausgeschieden und der & A zu Schwal- Barmen, den 26. Februar 1910. Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Spar- un Oppeln. [104897] eigeuno}]e! 5 emplin U/ÆC. €l ge

uniedegeschäfts mit Kleineisenhandlung in Oebringen, Saarlouis. [1063 Prokurist: W alther Koppisch. O SPN V BO bas 16 E Johannes Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Darlehnskasfsse Welnau Eingetragene Jn dem Genossenschaftsregister ist bei dem Halben- trageue Genossenschaft mit unbeschränkter Inbal Firma Levi Blum, Siß in Oehriu Ps i; Im Handelsregister A Nr. 370 ist beute oi O, 01] Traunstein, den 7. März 1910. Gesellschafter ae ac als perfönlih haftender Hu SGT U E T [106055] Genossenschaft mit uunbeschräukter Haftpflicht dorfer Spar ins Darlehnskasseuverein e. G. Haftpflicht zu Templin, Gn.-R. Nr. 6, folgendes L, S Lebt Blum, Kaufmann, Besitzer g Ludwig Abel zu Saarlouis-NRoden 1 Vie VIrmma Kgl. Amtsgeriht Negisteraericht 3) Für die unter N 16 L EBO C. ; i: A ov) | _ eingetragen worden, daß Friedrih Kelm aus dem e e f heute einget R eingetragen worden:

Digarrengeschäfts in Oehringen , Besißer eines | Inhaber der Mühlenbesitzer ibt b als deren Trib L ETOENS. Jeusen ist Un A in 108 eingetragene Firma H. |ff Steaung, D Ag aa Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der is Nitol, 18 L A Levk Laucofch Und Solepl Der Gutsbesißer Hermann Otto aus Closterwalde

Die Fitnien! Geora Pai Meru fouls-Roden ciñgetragei worden, O R Sim Da Bekanntmachung (106303) | Dol as n Thomas Jensen dahier M des Königlichen Amtsgerichts Bochum | Gutsbesißer Otto Krüger zu Eichenheim gewählt | Gzralla sind aus dem B Joseph Laugo]ch und JoleP) | ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine geschäft in Oehriugen, 2 r, Messershmiede-| Saarlouis, den 4. 9 vorden. Zum Handelsregister A O.-2. 10 wurde als C E t i am 3. März 1910: i S D Es Gralla sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an | Stelle der Gutsbesißer Paul Krüger zu Nöddelin Bie Rae "in Setten Gel lde “" Kal ita 8 Qngerragen Josef Simon, Drogerie, in Triberg: Laue Bua Ce eingetragene Firma |ff o Ad E in der | “Guesen, den 5. März 1910 I Gontenb M L Stute Dou Mania in | gewählt. irsch, Pferdehandluna dafelh{t oh orp ebet | a chleswi O Inhaber Josef Simon, Kaufmann in Triber 9, | Söhne {ff L Le SSerte M. Hensoldt : Schneiderinuung für Bochum, eingetragene ' “Königliches Amtsgericht. E S a R N Templin, den 2. März 1910.

Den 8. März 1910. tug daselbst sind erloschen. Schleswig. Bekanntmachung. [106187] Triberg, den 5. März S. n in Triberg. A l Kaufleuten Karl von R akite E Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königliches Amtsgericht O Slawiß getreten. L | ; Königliches Amtsgericht.

Dberamtsrihter Megenhar _ M unser Handelsregistec Abt. A ist heute di Großh. Amtsgericht. 1 “Wönlar „ustav Haase in Berlin Prokura erteilt. Bochum: Der Schneidermeister Heinrich Gose ist | Greene. O Amtsgericht Oppeln, den 1. 3. 1910. / Lit s j S yar. Flrma „Peiurich Rasch in Schleswig“ und 18 Ware. Olde E DERtar, den 26. Februar 1910. “n aus dem Vorstande ausgeshieden und an |etner In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der | prorzheim. [106078] Techelds. e : [1060 7] Ohlanm. deren Inhaber der Landmann nnd Zuchtviehhs I} Sh das Handels A [106199] Königl. Amtsgericht. E Stelle der Schneidermeister Anton Dieß in Bochum Molkereigenosseuschaft Brunsen, m. Genossenschaftsregistereintrag. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei

D A area, Wek u [106176] | Heinrich Peter Ras in Sleswig etr, »tviehhändler | N das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts | Wetzlar A EPRES A i on N d gewählt worden. Gn.-N. 13. u. H. eingetragen : D Le ; ch; der Genossenshaft Konservenfabrik Wendeburg,

Firtna R reger Abteilung A ift bei der Schleswig 0 Ga Schleswig eingetragen worden ist amt heutigen Tage unter Nr el As R 5 L Bekanntmachung [106307] { in den Borstand gewa worden n l C . Et id D ge A ci bin V „rstandsmitgliedes Band T O.-3. 30 Landwirtschaftliche Ein- eingetragene Genossenschaft init beschräukter

ölrimna D. BVienert Ohlau (Nr. 59 des R *lvig, den 1. Vêärz 1910. *| mobil-Gefellschaft mit beh ae nla-tuto- In unser Handelsregister Abt. À ift etingotrace H beck E COBZOBI I au E E s und Verkaufsgenosseuschaft Jspringen, ein- i des ei :

gisters) beute folgendes eingetragen worde des Re- Königliches Amtsgeri IR+ ; ejellshaft mit beschränkter H worbea bef Gia A E L A N Ongeträge : O E O L r 5709] | Rilh. Metge aus Andershausen ist der Halbspänner ce ; Ri Haftpflicht zu Wendeburg folgendes eingetragen : 8) DI "lgendes ein E ¡lihes Amtsgericht. Abt. 2 E e ter Haftun orden, daß die do nter N D O LOeIE O 1x Genosse 8registe eute „7 | Wilh. Metge aus Andershau| c 18 2 ene G 1 mit beschränkter Hast- : ; N ;

Die Firma ist a oen worden: Schleie, B ht. Abt. 2. S / folgendes eingetragen: ftung hievoves E E "r, 117 eingetragene, M In Unse WenosleaGa ree, ist n N Ferd. Ahrbeck in Wenzen in den Vorstand gewählt. Dicht E Sn Der [E _ Durch Beschluß. der Generalversammlung vom Ohlau, den 4. März 16 Œ S. Dektanntmachung. [10618 „er Hentner Franz Koppen ist als Geschzftg, | Firma Ferdin: ie orene Handelsgesellshaft in Wi Nr, 8 der „Spar- uud Bauveren 1 è rintrop, Greene, den 22. Februar 1910. 1a 197 218 Nord 26. Februar 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst.

4 Wurz 1910; In unser Handelsregister Abt. A i} 3] | führer ausgeschieden 11 als Geschäfts- | &eroimnaud Schnißzler Wittwe i eiugetragene Genossenschaft mit beschränkter a Raa. M8 ot lung vom 19. Februar 1910 wurde als Veröffent- Zu Uquidatoren sind die bisherigen Vorstands- Königliches Amtsgericht. Firma „Etablissement Gr ‘Baug „die | Varel, den 6. März 1910 Kinder aufgelöst ist. Das G BAT weh unt e E Haftpflicht“ mit dem Sie in Borbeck-Frintrop R gO Amtsgericht. lihungsorgan das badische landwirtschaftliche Ge- anlilledèe i i L a \ Ohligs. Dehnhardt“ und als deren Inhaber vet U Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. T1 L Ee he Buchdruckerei uud Buch: b eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Ja- S L i nossenschastsblatt in Karlsruhe bestimmt. 1) Kotsaß Hermann Meinecke in Wendeburg, B es Oanpola, L 4 Z [106177] Ole Jensen Dehnhardt in S&leswia Liñeet vir ; cis intsgericht. Abt. TT. I T ¡g von dem früheren Gesellschafter Bul F nuar 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens | Gütersloh. [106068] Pforzheim, den d. März 1910. / 5) Kotsaß Heinrich Siedentopp daselbst bestellt. dél Fltina Gal E Me A Nr. 90 ist bei | worden. g eingetragen | WaläKkirch, Breisgau. [106201] O der Karl Schnißler zu Weßlar fortaefúbrt, 4 ist der Bau, der Erwerb, die Verwaltung und Ver- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Großh. Amtsgericht. Abt. IV. Vechelde, den 8. März 1910. attratén worben: n Dhligs folgendes ein- Schleswig, den 2. März 1910. Nr. 3631. J „Bekanntmachung, He 4 Marte Firmeninhabers, Gertrude geb. 2 mietung von Wohnungen und die Annahme von Genossenschaft _(Konsum-Verein Arbeiterwohl Radolfzell. Genoffenschaftsregister. [106286] Herzogliches Amtsgericht. Das Geschäft nebst unveränderter Firma ift 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. O 2 x N « N das diesseitige Handelsregister B Band 1 | kura des R HE ist Prokura erteilt. Die Pro- d Spareinlagen. Die Hastsumme jedes Genossen be- | e. G. m. b. S.“ mit dem Siße zu Sundern bei Die Bekanntmahung vom 24. Februar 1910, den | wp F. 106088] gegangen auf den Fabrika B s ötrma ist über- | Schleswig. Beftanun A : t i Ge Firma Motorwagenbetrieb Glotter- | erteilk. uchändlers Karl Oirschhorn ist wieder trägt 300 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, | Gütersloh eingetragen : Durch Beschluß der Ge- Vorschußverein Radolfzell betr. wird dabin be- 'orbis. ee i U e ter bel d ligs a en Yavritanlen Dtto Niekerke in| F E untmachung. 1061891 | tal, Gesellschaft mit beschräukte 7 : ai h velche ein Genosse erwerben darf, beträgt 25. Mit- | neralversammlung vom 29, Februar 1910 hat das | Zott dak es statt Karl Iosef V In unser Genossenschaftsregister ist heute de, der as als alleinigen Inhaber. D , ; In unser Handelsregister À ] Öbera räukter Haftung ir Wet A OvvE ; wel \ s, vertrag U EN, S i E richtigt, daß es statt Karl Josef Mayer | g: Pa B des Geschäfts beack haber. Die im Betriebe | befr. die ofene Handelsgesell/haft F Tire L Oberglottertal wurde heute eingetragen: De| g Mars 1910. Y lieder des Vorstandes sind: der Cisenbahnassistent | Statut in seinen §42, 4 und N e anicils unp | beißen muß, Ländlichen SUaE r a esieri@ait it Po bindlichkeiten find bei er aae O Ver- | Sohn in Borawedel: gee: schaft F. Tietje u. 1 Ele chaft Ht dur Beschluß der Générälberfamm- / Königl. Amtsgericht. H Wilhelm Gießen in Dellwig, der ECisenbahngehilfe | Reingewinn, Einzahlung des Geschäftsanteils und Radolfzell, den 4. März 1910. kungen, eingetrageuen Gengem E e- durch Otto Niekerke nidt mi Frwerb des Geschäfts | Die Gesellsch 7 2 ¿o gendes eingetragen : ung vom 3. Fébruar 1910 aufgelöst. Der bisherige | LtzZlar. Bekanutmachuz E Ferdinand Schürkötter in Dellwig und der Cisen- Aufstellung der Bilanz eine Abänderung erfahren. " Großh. Amtsgericht schränkter Haftpflicht, in Virkungen etnge&ragen Ohligs, 5 Meg Ci mit übergegangen. von dent N it aufgelöst. Das Geschäft wird Geschäftsführer Bernhard Oberle T A batgg rede In unser GariB leere Mee N [106308] : bahnschirrmann Friedrich Driftinann in Frintrop Gütersloh, den 7. März 1910. —— oe E T E V ine ge: =911gS, 9. Vcarz 18 Ylegeleibesißer Detlef Nik 4 Mt 1271 W ; O E Li Ir. a: C Sregilter Abt. A Nr. 177 i\+ t E l L O ee E "er taTtmos N ; atibor i Fe S 28 i in de 30 5 FKöniolidies A E e Tietje in Bat i L S Birginius Waldkirch, den 28. Februar 1910. Es irma Oskar Dietrich Nacfola, Nr. 177 ist die E Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. : Ratibor. _ E i [106080] | für Johannes Zwingmann in den Vorstand ge gelyes. «m 8gericht. E T e gwedel als alleinigem Inhaber unter Großh. Amtsgericht. Inhaber die Ebefrau Osk Oger und als deren 1 durch den Essener Generalanzeiger zu Csjen und die z U T 306 Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 43 wählt isl. 9 Mz - E bisherigen Firma fortgeset 0B j : efrau Oskar Dietri, K : | E Ee 0 e Habelschwerät. [106069] ck roe Worbis, de März 19 Oschersleben. H Schleswig, de L tgeleBt. Waldshut. B [S E ETGENE R: T E geb. Ehlinger, dabier ein Fro eld ri, Katharina Í Gfsener NVolkszeitung in Cjjen jowle durch Anschlag Œ ser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 C, Spar- und Darlcehnskafseuverein , einge- Oris, DER D. QTUTI 1910. i E „In unser Handelsregister B ist bei Nr. 9 GiRUE Sonlalides Anittacit 9 S has Dand lte Bg [106200] | Wetzlar, ben 3. März 1910. j ener pierzu bestimmten Küsten in der Form, daß | Spar. und Darlehnskasse Wölfelsdorf fol- | Haftpil Genoffenschast mit une c E E rauerei Storchshöhe, G (1. J, SBereinsg- es Amlsgeriht. Abt. 2. a J, Las GandetSregqtsler A zu D.-Z. 239 „Firm j C M j der Firma, je nahdem die Bekanntmachung vom Ta t 2 G d * | Haftpflicht““ in Lubom) am_4. März 1910 ein- | würzburg z A M Ye, Gesellschaft mit be- | Schnei j E J. Schwartz & Cie. E 6 „Virima Königl. Amtsgericht. | N dem die E leh dex | Sendes eingetrageu worden: tragen: Es gi 3 neue S vom 17. No- E ; E schränkter Haftung in Oschersleben, am 18 “f Da var vhm etr S L [106190] | getragen: Die offene ¿n Tiengeu wurde ein- | Worms. Bekanutm i Vorstande oder vom Aufsichtsrate erlassen wird, der | An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen getragen: Es gilt das neue Statut vom e on | Darlehenskafsen-Verein Aura, eingetragene uar, 1910 eingetragen: Der Brauereidirektor Ott Mori L Handelsregister A 119 ist bei der Firma | 1: Juni 1908 durch Bs Tot dés C ist seit | Die Firma See ntnaGuiita. [106309] Zusaß „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“ | Mitgliedes Julius Bartsch is in der Generalver- ven e ta ret E Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Barts in Gernrode ist als Ligui irektor Otto | Moriß Lewin, Jnhaber Getreidehändler 1a ] = U ov dur) den Zod des Teilhabers Julius Firma „Hermann Schäfer“ in Worm dinzuzufügen ist. Die Willenserklärungen des Vor- | amml 97 So aR 1 r Seneraret- L erfolgt jegt dur mindestens 2 Borllanpom gee. A » in G s Liquidator ausgeschiede ut L E OY etreidehändler Moritz Schwartz aufgelöst. Alleiniger Enke 9 UUus ] und deren Inhaber: Her ‘r tin Worms inzuzusugei Led R D0l- | fammlung vom 27. Februar 1910 der Bauerguts- | Die Bek s n erfol bei Eingehen der in Aura. : Königliches Amtsgericht Oscher L C N Schneidemühl eingetrage Le Tbe Got N 8 Alleiniger Inhaber der Firma | und Woinkz, Fp el Hermann Schäfer, Gastwir standes erfolgen durch den Borsißenden und ein e S Ie L Ae orf als ov N Bekanntmachungen erfolgen bet Gingezen der n der Generalversammlung v 98. November h perêsleben. Firma erl T ift getragen, daß die nt: Heinrich Guggenheim Kaufm R C Na f Und Weinhändler in Wörms Q L aslwotrt l R Cs At, N iel besitzer (lemens Dittert 1n Wölfelsdorf als Bor- Monats\chrift des Schlesischen Bauernvereins“ bis n VEL enera ersammlung om 20. ovem er Oele tats ra erloschen ist. Waldshut, den 3. Mrz 1 nann in Tiengen. Handelsreatster et „Worms, wurden heute in unser weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht standsmitglied gewählt worden. e V E Le % vert Deiutsché 1909 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands- ce ROO ARUEA, E 106179 Schueidemühl, den 5. März 1 „den d. Vârz 1910. N gtiter eingetragen. E. dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- G LLYE 2 Iz s zur nächsten Generalversammlung durch den „- eutschen italieds Jakob Schneider der Schrei iste Im Handelsregister A ist zur Firn (J N Königliches A1 O Großh. Amtsgericht. 1. Worms, den 5. März 1910. | A ch “u as Namensunterschrift hinzufügen. Habelschwerdt, den 4. Värz 1210. Reichsanzeiger“. Die Willenserklärung und Zeichnung mitglieds g patot Schneider der j Sthreinermeister Wafmáns in Welten 4 Firma August glihes Amtsgericht. Le G S Grofß 9 E nossenschaft ihre Atamenbunrer mri L Königliches Amtsgericht. G, (Gonnens Haft erfolat iekt dur 2 Vorstands- Friedrich Wag in Aura als Vorsteher in den Vor- Ma in Wulften eingetragen, daß der Kauf- | Schöppenste. Weinheim. e roßh. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während A : [ur die Senat erfolgt jegt durch 2 Vorstands- | Fand gewählt: chatten Waßmann in Wulften in die Firma | In das hiesige Handelsregist [106191] | _Zum Handelsregister A Band 1 O.-- [106304] | Wüstegiersdor. 5 J der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hof. Genossenschaftsregister btr. [106070] mitglieder. Der Borstand 1k, um ein Mitglied, | Würzburg, den 2. März 1910. pes eten ift und daß die offene Handelsgesellschaft Blatt 141 ift E E aa Abt. A Nr. 139 | Firma „P. Vogler «& Cie.“ in D, [15 zur | In unser. Handelsregister Abtei [106173] Borbeck, den 3. März 1910. „Oberfräukische Geuossenschaftsweberei Lip- Hausbesißer Josef Grzybek in Lubom vermehrt. K. Amtsgericht Reg.-Amt Würzburg. i Mora nota 1910 begonnen hat. E u! Co. als Wg ui O Nud. Deichmann | eingetragen : ri einheim wurde | unter Nr. 9% die na E E ist heute l Königliches Amtsgericht. perts, e. G. m. b. H.“ in Hof: Für Hans Dill | Amtsgericht Ratibor. , L L, 4 L OE e + 20,, íInhaber s 4 z L D G E M J L( 7 Kli : Ÿ Tprh r Martin S r in Hof ntro b e E 07 Röniglichts An S E 1910. Deichmann und der alfmani Kret Dees Nl L a et Michael Hoffmann in Weinheim nei ottenbrunn, als ihr Inhaber E, L Boxberg, Faden. [106056] L O n oe in Hof Kontrolleur. | Saarlouis. E i E Urogerichr, 1. in Hessen, als Ort der Ni e Se DELDE otura ertetlt. eister Carl Klihe und aîs { E f : : ftsregisi i Mle O R L Im Genossenschaftsregister is heute bei der unter Par 7 Ft R E P A RRE/ 9 r er Niederla una Hess f Wei ï S r Me ; S itof S D L a S ihr Prokurist »7 / Genossenschaftsregister. e, j Kal. D) 8nericht. N 7 | 2u t exo 7 i 9 iere teben A A [106180] E ferner eingetragen: Offene Handelbaefelli Bert einheim, Gr A ee i Kliche in Glarlottenbrunn aue E: Nr. 2063. Zum Genossenschastreger D... 13 i dgl Amtsgericht [106284] f VCeEE Dreb A Ce Tos: Musterregister. In das Handelsregister ist heute eingetragen | „ennen am . März 1910. Angegebener Geschäfts. Ler L Miche Us 7 j | Ländlicher Kreditverein Kupprichhausen | Kasteaun- [10622 umverein Rehlin . G. m. b. P. He / E ee Blatte der Vogtländischeu zweig: Betrieb ciner Käsefabrik. gegebener Geschäfts- Wennigsen, Deister. He Nieder-Wüstegiersdorf, den 3. März 1910. \ Lengenrieden, e. G. m. u. Ÿ. wurde heute ein- | Bei der Bröhlthaler Molkereigenossenschaft | liugen vermerkt worden : Peter woan [T., Josef (Die ausländi\ chen Muster werden unter Fciuties e lt altagan-Gesellschaft nit be- Schöppeustedt, den 4. März 1910. Bèbarnintma Guta (106202] a i Königliches Amtsgericht. | getragen: h Adi i A Sugelagene L Ne Ge C eR B L I e den O Mattfeld, Leipzig veröffentlicht.) S hritkolhon 9 1 auen Nr. 2527: der erzoglihes Amtsgeri In unser A I. Z ¿empelburg. E Fn der Generalversammlung vom 20. Februar | Pa icht zu Dl ist heute in das Ge- | gee e L S4 | Barmen. [105688 0rttb or 9 ey P r Es er T Sgericht. jer Handels x 9 5 a t Cx c Fs e 7 c s s ; ; Fenshaf î i 5 ) S 3 s Ç : Ì He, teser August Robert Geipel ift nit mehr D walk, gerich U 7 Mga S Bet Abteilung B ist heute In unser Handelsregister Abt L [106208] 1910 wurde Gottfried Hammer, Landwirt in Lengen- nossenschaftsregister folgendes eingetragen worden: | Gaslwirkt, Johann Wolf, Gipser, und Johann Schüß, In unser Musterregister wurde im Monat Februar Mie A V GLEIN CL „Geschäftsführer ; b. auf Blatt 2853 | Solingen H inieiv iten tE E E Ee holzfabrik Holtenfen-W Paunoversche SPperr- 1910 unter Nr. 98 als n us L. A it am D. März Í rieden, an Stelle des ausscheidenden Friedrich Weli- An Stelle des Peter Jacobs L. zu Wohnroth ijt Hüttenarbeiter, alle zu Fehlingen, in den Vorstand 1910 eingetragen : : O E Hersch Radoszizki in Plauen und (8 Eiut ® L [106192] | beschränkter Haft Beetzen, Gesellschaft mit | waren- Eisenwaren L A die Kolonial- L land in den Vorstand gewählt. Peter Werner zu Wohnroth in den Vorstand gewählt gewählt. : Nr. 6062. Firma Erust Schwartuer in Barmen: Inhaber der Kaufmann Hersch Leib Radosztki daselbst, | Nr. 1169. Firma Sue erbregister Abt. A | eingetragen : Haftung in Holtensen bei Weegen | Iosef Kutner, Zempelburg, u ernandlung Boxberg, den 3. März 1910. worden. SOANDID, en A E E B Die Verlängerung der Shufrist um 7 Iahre ist e. auf Blatt 2854 die Firma J. Salomon Inh || ¿(b 709. Ulrma Hugo Beien, Wald. J L O Ernt baber. der Faufmain Satt D MA Deren Fn- j i 4 Gr. Amtsgericht Kastellaun, den 3. März 1910. Kgl. Amtsgericht. 8. beantragt. i j Josef Salomon, Zweiggesc{ütt: Vigo Inh. | haber ist der Metallgießereibesißer Hugo Bei IÎn-| 4. Vie Errichtung von Zweigniederlassungen ist | einge 3 aufmann &olef Kußner in Zempelbur L —_—— U NO E Königliches Amtsgericht. z Ie E 32) | “Nr. §700. Fi : & sells Zoirf Salomon, Zweiggescha{t: Plauen i V. | Wald. Dem Fabrikanten Cagbn Bur Welt | dettnettun 2e Besdluß kor Gesellichaft | Königl. Amtgger dls D mor, x, Magde bei decn] tónigliches Amtégeriht. | Sandam, Vie, e, und Dartehustasse | mit bese. Hastung, in Barmen; Umschlag ml Berlin unter der Firma J, Sale assung der in | ist Prokura erteilt. E ta mlung vom 31. Januar 1910 ist das Stamm- dnigl. Amtsgericht Zempelburg. & Fn unser Genossenschaftsregister ist bei der Hengst- Kempten, Algäu. / : [106071] | Bei der ländlichen Spar- und Dar chnsfa}se M Ir. B UUg tikel det eateys Um}qzag mil Salomon bestehenden Häuptniederlaf Inh. Josef | Soliugen, den 2. März 1910. E um 80000 # erhöht und beträgt jegt | Zwickau, Sachsen. f haltungsgenosseuschaft Wörmliz (Magde- _ Genossenschaftsregistereintrag. Kamern eingetrageue Genoffeuschaft mit be- Tcbrifinim Ie R L t, Flächenmuster, Inbaber der Kaufman S e. lederlaljung und als töniglihes Amtsgeriht. V 00 H. Weiterer Geschäftsführer ist La Je Auf Blatt 2048 des bi S : [106209] E burg), cingetragenen Genossenschaft mit be- Kaesereigenossenschaft Pfronten - Röfleuten schräukter Haftpflicht zu Altkamernu t heute | Fabri nummern L9è E 9869, Schußsrist 3 Jahre, 2 D chene 0A 1 Josef Salomon in Berlin. | i yes Amtlgeriht. VI. mann Frit Harleß in Hannover, Schiff é: Kauf- | heute die Firma fische 00 Handelsregisters ist M schränkter Haftpflicht zu Wörmlitz heute ein, | und Halden, eingetragene Genossenschaft mit | im Genossenschastöregi\ter eingetragen, daß Ferdinand anges am 2. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. und Vertrieb von defi BtEE b: Fabrikation | * trassburg, Els. [106302] Dem Mühlenbesißer Hermann Basse in E De, Fabrik E. Scblünzig L Co ele Slühfaden- 2 getragen : Arno Seuffert ist aus dem Vorstand aus- | unbeschränkter Haftpfliht. An Stelle des | Schulze aus dem Vorstand ausgetreten und an seine | Mr. 8701 und S0 Firma Müller Me Mute mit Galanteriewaren. n Vlusen; zu c. Handel Es O stes Straftbucg i. E le Goltert A Friß Brauns in S weiter folgendes eingetragen ebe, Balle L geschieden und an seiner Stelle August Brennecke in | Friedrich Rehle und Otto Schneider car Ahn ge- R: es s R ed gewählt ilt. E Rae me E le Sive di ben Plauen, den 8. Mz Ss wurde heute eingetragen : E Deuerlllraße 5, ist Prokura erteilt. ezei! Und der Sngenî L nis en ren: Seéleul[caster D Wörmlitz gewählt worden. wählt : Josef Wohlfart, Dekonom in Pfronten- Saudau, am 3. Värz 1910. ur Befagartikel, verstege, ächenmuster, Fabrik- Das 'Kéniglibe Autsg iht gian das Gefellschaftöregister Band X1 Nr. 44 die Deli ist durch Beschluß der Gere E mann Ofar Mar delmrig nt 00) Ben Maus H “Burg b. M., den d. März 1910. Nöfleuten, als Geschäftsführer, und Fridolin Wolf, Königliches Amtsgericht. na L 1667, Scbubfrist 3 G A aE OOETIE: ‘irma: Winuerß «& Jeunessen in Straf ersammlung vom 31. Januar 1910 abgeändert, | [ellschaft ist ar 4, Mêre owidau. Die Ge- * “Königliches Amtsgericht Oekonom in Pfronten-Halden, als Kassier. Sehmiced iesenge : I E E As ia A Î - E ¿5 y Le a c ck ( : t i S 9 8 UAmISge . ck x L / s ch deberg, Riesengeb. [104901] ck 9 Fe A N it Regensburg. Bef Offene Handelsgesellschaft rafburg. 1]. Nah dem Bes(luß der Ges _avgeândert. Vinae ebe am 1. März 1910 errihtet worde: H Cie ; Kempten, den 5. März 1910. A E S 2: | angemeldet am 2. Februar 1910, Vormittags CSOnmsD - Seftauntmachung [106181 Persönlich | [eulchast. l em Veschluß der Gesellschafterversamm- | [7 gegebener Geschäftszweig : Herstell en. U M d H G Kkr. Wetzlar. [106059] s , De Mr O, In den Vorstand der Spar- und Darlehns- | 14 Uhr 15 Minute _ In das Handelsregister wurde beute cinaetra1e ]| „Persönlich haftende Gesellschafter sind: ung vom 18. Februar 1910 i das S [amm- | glühfäden und von Gege tg e eung von Metall- D Ma R uta : K. Amtsgericht. fasse, Eingetragenen Genossenschaft mit uu- e Gard “ande O Otto Sglmann Andreas Horn und der Berlbalie: | mann Karl Fame rerbin Aachen, 2) der Kauf: Arthitekt Arthue Welt beträgt jegt 6gntapital | glüblampen. L aa f Bei der e A Dartebudtaie für | Lebach. Bekanntmachung [106072] beschränkter Haftpflicht in Arnsdorf i. R. ist | jn Barmen Paket mit 4 Den a Cn Ito Le c at , A aas D : i OLC ch 4 40 C4 b S L N 4 2 Ee . c 2 s S l 2 D 5) s J ® s s S E L E M S j L Ca ; othothoerl C 4 U ¿ f t / F L l s 1. Mirz 1910 L Mea Regensburg, betreiben seit | Die Baal Tot aa A abberufen ciner ist als Geschäftsführèr Bwiau, ‘den 8. März 1910. - Werdorf, Berghausen und Umgegend E. G. | Im, hiesigen Genossenschaftéregister ist heute unter | n orf de Brauereibesiye.s Feen Teichmann | elastische Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Faprit- Ber Sema: Mena, Handelsgesellschaft unter | gonnen. ar am 28. Februar 1910 be-| Wennigsen, den 3. März; 1910 Königliches Amtsgericht. i m. u. H. zu Werdorf ist an Stelle des ausge- Nr. 58 bei dem Saarwellinger Spar- und Dar- Ans der Kaufmann Max Andrae von dorf | nummern 46, 49, 70—74, 76, 117, 237, 238, 239, Verziukéret So A iy Bauartikelfabrik & Angegebener Geschäftszweig : Betrieb ei : Königliches A i Le s chiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Pohl der lehnsfkafsenverein e. G. m. u. S. in Saar- 5 : ven V Feb 1910 242, 244—247, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am én Regeusbura L S ¿mit dem Sitze fakturwarengeschäfts J g: etrieb eines Manu- e Aa aAmksgericht. L M f Bureaugehilfe ilhelm Hahn von MWerdorf in den Benner A Rar I oeimteaven L Ae Mdeerg lies M iaertt ruar . 3. Februar 1910, Bormittags 10 Ubr 30 Minuten. B Cv ne Vauartikelfabrik und Ver- R i ermelsKk ire H ; 7 o . F ck{ ten. i Zenner-Müller ijt zum 1telvertretenden Borsißenden öntgliches Amlsge f r, 8704. Firma Gebr. Kehrenberg & Co. zinkerci. Jeder der Gesellschafter ist allei d Der Straßburg, den 1. März 1910. Im hies GANQUOM, i [106205] Vereinsregister Y Vorstand eingetreten. . Mzrz 1910 vewählt worden. Der Bergmann Johann Puhl- | C 106083] | i Barn Ü {l it 48 Mustern für immi- tretung und Zei ua ein zur Ver- Kaiserliches Amtsgert Hieltgen Handelsregister Abt. A Nr. 204 { » 4 Ehringshausen, den 5. Parz 1910. ge ; Ber( Zoh 19 | Schorndorf. [106083] | in Barmen, Ümschlag mit 48 Pustern für gummi Regousbu einung der Firma berechtigt. : lerticyes “mtsgeriht. heute eingetragen die Firma Hüsecke r. 204 ist | Wattenseheid. Bek 4 Königl. Amtsgericht. Kloß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ler K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. elastishe Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- , Vteg Mal: den 7. März 1910. Strehlen, Schles. : «& Co mit Sig zu Dhüun A en, Heidemeyer In unser Vereinsre a cung, [106049] : S ———— [106060] Bergmann Peter Becker-Weisgerber zu Saarwellingen | Jy das Genossenschaftsregister wurde heute bei | nummern 248, 250/8, 250/10, 254, 255, 296, 297, Ä gl. Amtsgericht Regensburg. r 7 unser Handelsregister Abteilung B f d E und als Inhaber der- | ein: „Sterbelade WaleufLage i adi Ber- 3 T E sensaftsregister bei Nummer 26 ist e a E 1 Feb. L eingetreten. dem Darlehenskassenverein Steinenberg e. G. | 262, 967, 268, 272, 269, 270, 271, Schußfrist aarbrücken Et vei der unter Nr. 4 eingetragener veute S{lossermeister Juli 7 Negisters) 7 Nr. 4 des , “In das Genossen|cha]lLreg : / Lebach, den 1. Februar 1910. laendes eingetragen: 3 Fahre, angemeldet am 3. Februar 1910 Vormit- n . i - [ET (L. getragenen Strehlener Zivei : meister Julius Hüsecken gisters) folgendes eingetragen worden: 6 in Weni enlupnißz cingetragene R 1 Nt ta and m. u. H. folgendes etngetragen: pa , ange el Ü , Im Handelsregister A Nr. 825 [106184] | niederlassung der Aktiengesell# Hiveig-| 2) Walzer Heinrich Heideme! ' e Bereit Ut von L 8 Hr j Fonsumverein O ei ; licht i Königliches Amtsgericht. Jn der Generalversammlung vom 24. Februar | tags 16 Uhr 29 Prien, Firma C. Hoffmaun u. Cie. 49 wurde heute die | Mühle eingetraae gesellschaft Jactdorfer | 3) Walzer Wi ‘2eltdemeyer, regist A bon Amts wegen im Vereins- . Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in, E Se RIR R S E 2079 : +5 Nüdtritt ausge- | Nr. 8705. Firma Gebr. Kehrenberg «& Co firma C. 4 0 t 1. Cie. in Saarbrü igetragen worden, daß diese 2weiantie zer Wilhelm Heidemeyver gister gelöscht. Die Rechtsfähigkeit des Nees L i ute eingetragen: Liegnitz. [106073] 1910 wurde an Stelle des durh Rücktritt ausge- | Ar. 099. è C br. H ' ). eingetragen. Offene Handelsgesellschaft G S lassung durch Beschluß der É enemalbea A In _4) Walzer Ludwig Beibeinedee ' regelt sich nah § 15 des S des Vereins 4 Wenigenlupnit wurde e D Ls y/ dh Tischler Sn unser Genossenschaftsregister Nr. 17 ift bei | schiedenen NVereinsvorstehers Robert Schöômig, Schulkt- in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für gummi- 1910 und in beri Bertrand U bo e tär 10, April 1904 aufgehoben worden if mlung vom sämtli zu Dhünn. Jer, Versicherungöunternehmungen Vern 1 M Me O h Bin Sus eibe n Wenigenlupniß sind aus | dem Schöuborner Darlehnskassen-Verein E. G. | heißen, das seitherige Borstandômitglied B elastische T gversiegelt, Flachen lee L fellsdafter Friedrih Kohler, Kauft Ge- Strehleu, den 6, März 1916 : Offene Handelsgesellsck j : attenscheid, de G 2. Vai ; s ( / v s S H Schönb inget orden : Kunzi, Stiftungspfleger in Steinenberg, zum Ber- | nummern 273, 276, 289, 292, ußzfri ahre, F : L nann, ‘üñd Carl | , den 6. März 1910. (ene Handelsgesellschaft seit 1. März 1 eid, den 4. März 1910. / O ‘treten und an ihre Stelle der | m. u. P, zu chönborn eingetragen wor unz, gspfleg Us 4A L ° : | d Carl Königliches Amtsgericht. S ean den 7. März 1910. E Königliches Amtsgericht h dem Brant Thrisftan Reinhold Suck in Wenigen- | 2A Stellenbesißer Hermann Bettermann und der E E f S d E E Aan E 3. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr ¿niglices Amteaoeri 7 : N AS A [ / Vera CATIANÍA imme 3besitze îrod Lindne id 1 Schönborn, | steher gewählten Vorstandsmitgue ed K ulen. J gliches Amtsgericht. A i Uupnis als Geschäftoführer bst E O A6 Na aglgetzelen 8 A deren] Christian Ziegler, Forstwart L D. in Steinenberg, | Nr. 8706. Firma Theodor Mittelsten Scheid h Karl Friedrich Strube Stelle die Gutsbesitzer August Müßig und Max | zum Vorstandsmitglied gewählt. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für p 4 : iden Vorstand gewählt 1910 Schüller beide zu Schönborn, gewählt worden. Den 7. März 1910. artikel Nrn. 01290, 01291, für Gürtelband Nr. 01292, R r oa "S Amtsgericht. IV. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Februar 1910. Landgerichtsrat: (Unterschrift) versiegelt, Flächenmuster, Schußfrist 1 Jahr, ange-