1910 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[107694] | j

Dortmunder Bauverein i. Liqu. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am §8. April dieses Jahres,

Abends 6 Uhr, im Saale des Logengebäudes,

Birctoriastraße, “hierselbst stattfindenden ordentlicheu

Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tage®Lordnung :

Borlage der Bilanz und des Geschäftsberichts ). 1909 und Erteilung der Entlastung an Auf- Fibtôrat und Uquidator.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Gesellschaftsvertrags.

Dortmund, 12. März 1910.

: Der Aufsichtsrat.

[O7 Voltohm, Veil- & Kabel-Werke, Aktien-Gesellschaft, Frankfurt am Main.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Moutag, den 11. April 1910, Vorniittags 103 Uhr, ‘in uünserem Ge- \häftslofkal, Hainerweg 129, tn Frankfurt ‘a. M., statt- findenden ordentlichen Generalversammlung. ein.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- chäftsjahr 1909 ‘und Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Bor- stand und Aufsichtsrat.

3) Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München oder dem Bankhause L. & E. Wert- heimberx in Frankfurt a. M. oder einem Notar zu erfolgen.

Frankfurt a. M., 12. März 1910.

Voltohm, Seil- & Kabel-Werke, Akt.-Ges.;

Ernst Hahn.

[107686]

Tonwarenfabrik Schwandorf, A. G. Schwandorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sámstag, den 16. April a. c., Vor- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München 11, N llcesirate 6/IT, tn München stattfindenden KXK. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats mit Borlage der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1909. Beratung und Beschlußfassung hierüber, sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Umwandlung der Namensaktien in Inhaber- aktien und infolgedessen Abänderung der 885, 6, 7 und 12 der Statuten.

4) Verlosung von Schuldverschreibungen.

5) Aufsichtsratswahlen.

Schwandorf, den 10. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[107675]

Lindesmühle A. G. vorm. Lüßenburger

Bad Kissingen.

Einladung zur 9, ordentlichen Generalver- sammlung am Mittwoch, den 230. März a. €., Nachmittags © Uhr, in unserem Bureau, Kurhaus- straße Nr. 18.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust-

rehnung, des Geschäftsberichts für 1909 und Berichterstattung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinns.

Die Anmeldung der Aktien für die General- versammlung hat nach § 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bánk Bamberg, als auch auf unserem Bureau erhoben werden.

Bad Kissingen, den 14. März 1910.

Lindesmühle A. G. vorm, Lüßzenburger.

Der Vorstand. Gustav Gellert.

[107673] Ausgabe neuer Bogen zu den 4F °/9 Teil- schuldverschreibungen vom Jahre 1900 der

Elektrischen Licht- und Kraft-Anlagen Aktien-Gesellschaft, Berlin.

Zwecks Erhebung der 11. Neihe Zinsscheine können die Zinsleisten in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Deutschen Bauk Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Baukverein, in Dresden béi der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Eiberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dern Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, in Hannover bei der Haunoverschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbauk, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bauk Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts- stunden eingereiht werden. Den Zinsleisten i\t ein doppeltes, der Reihe nah geordnetes Nummernver- zeichnis beizufügen. Berlin, im März 1910. Elektrische Licht- und Kraftanlagen

[106684] Bekanntmachuug und Aufforderung an die Gläubiger unserer Gesellschaft. j

Wir machen hierdurh bekannt:

1) daß unsere außerordentliche Generalversammlung vom 24. November 1909 beschlofen hat, 100 Stück Aktien der Gesellschaft zu pari nebst 4 9/6 Zinsen seit 1. April 1909 zwecks Amortisation anzukaufen, und den Vorstand ‘ermächtigt hat, die zum Ankauf von bis 100 Stück Aktien der Gesellschaft erforderlichen Beträge dem Gewinn- vortrag des leßten Geschäftsjahres von M 74 438,24 und dem Gewinnreservefonds zu entnehmen ;

2) daß auf Grund dieses Beschlusses der außer- ordentlichen Generalversammlung 100 Stück Aktien zu pari nebst 409/96 Zinsen seit 1. April 1909 angekauft worden sind und diese Stücke nebst Dividendenscheinen und Talons sich im Be- fiße des Vorstandes befinden ;

3) daß die in der außerordentlichen Géneralver- fammlung vom 24. November 1909 bes{lossene Herabseßung des Grundkapitals durch den vor- stehend erwähnten, ausgeführten Ankauf erfolgt ist ;

4) daß infolge der beschlossenen und der erfolgten Herabseßung des Grundkapitals der § 3 der Satzungen durh den Beschluß der General- versammlung vom 26. Januar 1910 folgende Fassung erhalten hat:

S D Das herabgeseßte Grundkapital der Gesell- schaft beträgt A 420 000,—, sage Vierhundert- undzwanzigtausend Mark, und 1 eingeteilt in 420, sage Bierhundertundzwanzig, unteilbare, auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu Tausend Mark, welche folgende Nummern tragen : Nr. 1—354, 446—506, 511—512, 518—520 354 61 2 3 Stück.

Auf Grund der oben bekannt gemachten Hecvrab- seßung unseres Grundkapitals fordern wir hier- mit die Gläubiger unserer Gesellshaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Offenbach a. Main, den 9. März 1910. Ferdinand Flinsch, Actiengesellschaft für Maschinenbau «& Eisengießerei. Andreas Aicheler. Richard Frambach.

[107220]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Ueustädter Bank in Neustadt i. Sa. findet Mittwoch, den 6. April 1910, Nach- mittags ¿8 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu- stadt“\tatt, und werden die. Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 1909/10.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs- fommission über die Prüfung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung dem Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung gewinns. _

5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Ueber- tragung von Namensaktien.

6) Beschlußfassung über Auflösung Bank-

_ gebäudereserve.

7) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die an der Generalversammlung persönlich teil- nehmenden Inhaber von Aktien à 300 4 sind, \o- weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betraten, die Inhaber von Aktien à 1200 X haben ih durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vor- zeigung der Aktien zu legitimieren.

Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlih 3 Uhr.

Neustadt iu Sachsen, den 11. März 1910.

Der Vorstaud der Neustädter Bank. O. Bä.

über Verteilung des NRein-

der

[107660] Die ‘Herren Aktionäre der R L é e ée „„Motivhaus‘/ Aktiengesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 34. März, Nachmittags 6 Uhr, im Motivhaus zu Charlottenburg, Harden- bergstr. 6, hiermit eingeladen. Tagesordnung : 1) Genehmigung von Aktienübertragungen. 2) Borlegung des Jahresberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Antrag - des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Geschäftliches. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welhe im Aktien- buch eingetragen sind. Der Geschäftsberiht nebst dem Nehnungsab\ch{luß und der Bilanz liegt vom 12. März ab während der Geschäftsstunden im Bureau der Firma Have- stadt und Contag, Wilmersdorf, Berlinerstr. 157, zur Einsicht aus. Nach der Versammlung zwangloses Zusammensein im Weinrestaurant. / Berlin SW., den 11. März 1910. Königgräterstr. 100 a. ,„Motivhaus‘“/ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[106801] Aktiengesellschaft Vauhütte. Einladung zur XVILUI. ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 22. April 1910, Abends #7 Uhr, in der Loge Carl zum aufgehenden cht, Mozartplatz 26.

j Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung. Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- gewinns.

. 3) Vebertragung von Aktien.

4) Etwaige Anträge.

Etwaige Anträge können nur dann auf die Tages- ordnung geseßt werden, - wenn folhe dem Vorstand bis zum 13. April bekanntgegeben sind. Fraukfurt a. M., 14. Marz 1910.

[107692

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur ordentlichen Geueralversammlun im Bureau unserer Gesellshaft, Berlin NW., Schiff- bauerdamm 21, auf Sonnabend, den 9. April, Mittags 12 Uhr, ganz ergebenst einzuladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts p. 1909. Feststellung der Dividende sowie Gr- teilung der Decharge.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Versamm- lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis derselben odèr den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Versammlung an unserer Kasse zu hinterlegen.

Berlin, den 14. März 1910. Aktien-Gesellschaft für Kohleusäure-Judustrie.

Baum.

[107676] Deutsch Spauische (S C. : L @“ \ f Fmmobilien Gesellschaft. Zur Generalversammlung, welhe am Mitt- ivoch, den 30. März df. J., Vormittags 11 Uhr, in ‘der Amtsstube des Herrn Justizrat Klinker hier stattfinden foll, ladet ergebenst ein Martin Möller, Vorsigender. : Tagesordnung t 1) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung __ des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Revisors und seines Stellvertreters zur Prüfung der nächsten Bilanz. 4) Vorschlag des Aufsichtsrats betr. E [107318] | 4 j E Norder Bank Aktiengesellschaft, Norden.

Durch Generalver]ammlungsbes{luß vom 8. März 1910 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, welches bislang 46 1 700 000,— beträgt, um 4 1 700 000,— beschlossen. Von diesem Betrage soll jeßt mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli ds. Is. ab die Hälfte, also 6 850 000, in 850 Stück à 46 1000,—, begeben und unseren Aktionären zum Kurse von 123? 9% zuzügl. Schluß- \heinstempel zum Bezuge dergestalt angeboten werden, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zum bezeichneten Preise bezogen werden fann.

Die Zeichnung feitens unserer Aktionäre hat in der Zeit vom 16. Mitvg bis 2. April ds. Js. zu erfolgen, und zwar durch Vollzug und Einlieferung von Zeichnungsschheinen in doppelter Ausfertigung. Bet der Zeichnung kann der volle Betrag gleich bezahlt werden, das Aufgeld nebst Schluß\schein- stempel ift jedoch sofort bar zu zahlen, während der MNestbetrag auch bis zum 30. April ds. Is. eingezahlt werden fann.

Für die Zeit vom Einzahlungstage bis zum 30. Juni ds. Is. einschließlich werden 4 °/% Zinsen auf den Nennwert der Aktie vergütet. Wir laden unsere Aktionäre nun hiermit ein, von ihrem Be- zugsrecht Gebrauch zu machen und die beiden Zeichnungsscheine, die bei uns zu erhalten find, ab- zufordern und sodann unterschrieben innerhalb der obenbezeichneteu Frist unter Beifügung der alten Aktien (ohne Dividendenscheine) und Einzahlung des gleich bei der Zeichnung fälligen Betrags einzuliefern. Die alten Aktien werden bei der Einlieferung mit dem Stempelaufdruck: „Bezugsrecht 1910 ausgeübt“ versehen und fofort zurückgegeben.

In dem Fall, daß die Kapitalserhöhung bezüglich der jeßt zur Zeichnung aufgelegten 4 850 000,— nicht bis zum 30. Juni ds. Is. in das Handels- register eingetragen fein sollte, ist die erfolgte Zeich nung unverbindlich.

Norden, den 10. März 1910.

! Der Vorstand. Westerman. Lübke. Dreesen.

[107293] E Bad- u. Salinenverein Dürkheim Aktiengesellschaft.

Bilanz per 38. Dezember 1909,

Gewinn-

Aktiva. M A SETIIDDILCHTONIO. di «fi a Nas þ 131 321/70 Oen... 7 992/10 Arfenwafsereinführungskonto 1 026

Inventarkonto 1 627/39 Salzkonto . ¿ 3 458/05 Mutterlaugekonto 7 07475 Gre 94/94 Gewinn- und Verlustkonto . 25 299/45 177 894/38

Pasfiva. f A8 S V:VUU

35 247)

29 047/38

177 894/38

Gewvinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909,

Aktienkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

Soll. M. A Vortrag des Verlustes aus 1908 . 16 135/07 Kontokorrentkonto (uneinziehbare Posten) 15/30 Abschreibungen 1 230/28 Badhausunkostenkonto 11 147/56 Allgem. Unkostenkonto 8 991/76 Zinsenkonto . . N 1 721/66 Produktionsunkostenkonto 18 383/06 57 624 69

Haben. | Badhausbetriebskonto S c Ca ole O A LO Wingertsbaukonto T G d 693/14 Aen rooUTonStonIO . A 21 290/91 Arsenwasserkonto . . . . 2 123/04 Verlustvortrag auf 1910 25 299/45

57 624/69

Bad Dürkheim, den 3. Februar 1910. Der Vorstand. CL1M Dun.

In der Generalversammlung vom 10. März 1910 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Hammersdorf und Metzger neu in den Auffichts- rat die Herren Dr. S. Kaufmann und Stadtrat

Aktien-Gesellschaft. F, Breul. Feldmann.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Bauhütte. A. Glahn. Chr. Köcher.

H. Bühler gewählt.

[106867]

Nach der in unserer ordentlihen Generalversamms- lung vom 7. März a. c. vorgenommenen Wieder- resp. Neuwahl besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren :

Justizrat M. Beutler, Chemnitz,

Gehetmer Kommerzienrat Hermann Vogel, Chemniy

Kommerzienrat F. W. Boelling, Barmen, i:

I. Kaufmann, Chemnitz,

Direktor Dr. Julius Schuncke, Ludwigshafen a. Rh.

Dittersdorfer Filz- & Kragzentuchfabrik. W. Schune. L a Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Spicharz,

i Offenbach a/M. Bilanz am 31. Dezember 1909.

Aktiva. Me A Immobilienkonto , . L 912 999/50 Mde E 120 46079 Gerd daten L 72 Mobilienkonto A A |— Nen E N, 235/23 STUTGTONT D S S SE 3 993/86 Ce e A 89131 Effektenkonto L 238 MADUDTENTOnNto R E 31 609/48 [89

Passiva. UTNENTaDTaI On Obligationenkapitalkonto . STUBDIIDTENTONIO Arbeiterunterstüßungskonto . Reservefondskonto . . ( Spezialreservefondskonto .

Gewinn- und Verlustkonto: (Gewinnvortrag v.1908 4 32 417 38 Reingewinn pro 1909 , 121 877,24

500 000|— 270 000|— 101 557/84

6 781/69 103 163/74 100 d

154 294/62 S WAGlOA 2 239 797189

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. M Unkostenkonto: Gehalte, Handlungsunkosten und Steuern 2c. Abschreibungen . (Gewinnvortrag v.

An

152 060/38 s 41 191/21 1908

M 32 417,38

Gewinn pro 1909 . , 121 877,24| 15429462

347 546/21 |

32 417138 . |_315 128/83 347 546/21

Die Auszahlung der Divideude erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, hier, und bei den Herren Baß «& Herz, Frankfurt a. M., mit U 70,— pr. Aktie gegen Auslieferung des Divi- dendencoupons Nr. 11.

Die turnus8mäßig ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren Carl Jacob Haas, Rechtsanwalt E. Staedel und Ferdinand Schnitter, wurden wiedergewählt.

Offenbach a. M., 11. März 1910.

Der Vorstand. Goeßt. SEOULE r:

A Haben. Per Gewinnvortrag von 1908 Betriebsgewinn . .

[107286] Flensburger Walzenmühle, Flensburg. Bilanz am 31. Dezember 1909.

Aktiva. «i Grundstückkonto ; 52 119/60 (Gebäudekonto j 96 42191 Mühleneinrihtungskonto . 24 484/63 Dampfmaschinenkonto . Dame eltonio Clektr. Beleuchtungsanlag Wasserleitungsanlage Kontorinventarkonto . Gerätschaftenkonto Warenkonto N 335 759/70 D 3 262/50 Kassakonto . 523/82 Wechselkonto . 1 96816 Kontokorrenten . é 186 491/63 Feuerversiherungskonto 13 942/44 715 479139 Passiva. | Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Neservefonds . Berfügungsfonds Dividendenkonto Tantiemekonto Vortrag .

400 000|— 60 000|—

40 000|—

14 040/06

9 453134

715 479139 Gewinn- und Verlustkonto.

Verlust. M A Interessenkonto . C 5 102/19 Vcdterialteniono 592/13 Steuern- und Abgabenkonto 8 064/31 Feuerversiherungskonto 3 479/06 Kohlenkonto les 12 705/03 Betrieb8unkostenkonto . 95 455/83 Handlungsunkostenkonto . 34 136/62 Provisionskonto 99 837/91 Abschreibungen . . 5 467/36 Neservefonds . 4117/77 Tantiemekonto 14 040/06 Dividendenkonto 40 000|— Berfügungsfonds 20 000|— Vortrag . 9 453/34

203 451/61 Gewinn. ¿ 5 255/68 2 300|— é 476/17 195 419/76 203 451/61 Die Auszahlung der Dividende, /(6 100,— per Aktie, erfolgt vom A. April d. J. an in unserm Koutor, Neustadt 16. Der Vorstand.

BVortràg ¿. Mietekonto Effektenkonto Warenkonto

zum Deutschen Reichsanzei

M G2. ;

1 Dee een, 2. Aufgebote, 2 L 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sechste Beilage

Berlin, Moutag,

den 14. März

Öffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 .

ger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

1910.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschasten. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—- }

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Deutshe Oft-Afrika-=-Linie.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. März 1910, s Ñ | NRälienstrafe 27, Hintergebäude), Hamburg. Tagesorduung :

[107701]

Nachmittags 23 Uhr, im Afrika-Haus (Gr.

y Me Rg ai 2) Neuwah

29. März 1910, 1 Uhr Nachmittags,

in Hamburg bei Norddeutsche Bank in Hamburg, D N bei Direction der Disconto-Gesellschaft, Berliner Handelsgesellschaft,

Herrn S. Bleichröder,

Herren vou der Heydt « Co.,

Herren Delbrü, Leo & Co.

Ebendaselbst kann auch die. Abrechnung und der Jahresbericht vom 16. März ab entgegen-

in Berlin

entgegenzunehmen.

genommen werden. Hamburg, 10. März 1910.

[107301]

Transportverficherung.

rämienreserve aus 1908 . . . Schadenreserve aus 1908 .. .. Se für Kosten 2c. aus 1908 . Pelicece aus 1909 abzügl. Nistorni 5 . . . . .

Mh 5 300 000|— 584 630/66

25 000|— 4 593 447/36

olicegelder aus 1909 697138

Feuerrückverficherung und Nebenbranchen. rämnienreserve aus 1908 . .. hadenreserve aus 1908 . . ., Prämien aus 1909 abzügl. Ristorni

506 374/41 160 760|— 3 215 171/87

j

14 508/84 2 000|-- 29 126/46

3 551 26

Lebensrückverficherung. Prämienreserve Gaus 1908. ¿ Schadenreserve aus 1908 . .

rämien aus 1909

B Lo oE eda Sonstige Ines: l Aktienübertragungsgebühren . N 200 Mapttaleriradnie : «a as 71 296/65 E: E Led 24 448/15 Kursgewinn auf Valuten . 16 984/57

9 548 267/61

Aktiva.

e 8

2 250 000|—

von 2 Mitgliedern des. Aufsichtsrats. : Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 16, bis zum

Fünfundzwanzigster Rechnungsabschlufz Einnahmen. für das Rechnungsjahr 1909.

Nückversicherungsprämien . Bezahlte Me Agenturprovisionen und Unkosten . Prämienreserve A

| }} Schadenreserve E

| ILOIerDe N Roe | Abschreibung auf dubiose Forderungen Feuerrückverficherung und Neben-

Retrozessionsprämien . . Bezahlte

rovisionen . | Prämienreserve Schadenreserve ..

Netrozessionsprämien . . Bezahlte

Unkosten . Prämienreserve

Verwaltungskosten als: Se S Abschreibung iel Haus ,

Abschreibung au A Gewinn, welcher gemäß § 51 des Statuts

Bilanz am 31. Dezember 1909.

[

107290]

Bilanz am 31. Dezember 1909.

Zörbiger Creditverein von Lederer, Kosch & Commanditgesell\ chaft auf Actien in Zörbig. Aktiva.

Passiva.

Der Vorstaud. Ausgaben. Transportversicherung. M S i 3 323 860/52 771 245/34 118 594/08 325 000|— 723 260/89 30 000|— 18 963/23

Schäden abzügl. ‘Anteil der

branchen. | 2161 566/31

648 108/87 269 566/87 526 802 78 276 261/45

Schäden abzügl. Anteil der Netrozessionâre s

Lebensrückversicherung. | S 24 89641 Schäden abzügl. Anteil der E Netrozessionâre E 7 937/50 DOS N 17 759/03 Sonstige Ausgaben. | Saläre, Neise- | Miete, Porti, | s Al MOOOHES 13 580/08

1 046/15 804 50

kosten, Drucksachen, ZeITUncaen

Inventar

wie folgt verteilt wird: a. NReservedispositionsfonds M 30 333,34 bh. Beamtenunter stüßungs- und Pensionskasse . . . » , TanUente | an Len MUNIMTSTAL e edin . Dividende zur Ver- teilung an die Aktionäre 15 9% A 112,50 pro Aktie . „112 500,—

3 000,—

9 166,66

155 000|— 9 548 26761 Pasfiva.

M

Aktienkapital 3 000 000

n E 2

Ne Hypöothekendarlehen . Grundstück (Abschreibung «E O. HDENTOL , e assabestand R Guthaben bei Bankiers . Diverse Debitores: a. Gesellschaften b. Agenturen 6a. Diverse Konti . ,

Ce

. 4 276 807,89 327 716,21

33 763,19

5 Berlin, den

mäßig ge

[107302] j Deutsche Rück- : i Gesellschaft in Berlin Fn- der heutigen Generalversammlu Herr Direktor Isidor Stern zu wald

732 000

510 859/84

599 417/27

638 2872!

481 837197

742 001/70

1|—

9 270/87

18. Februar 1910. : : Deutsche Rück- und Mitversicherungs-Gesellschaft. Der Direktor : Heinr. Schipmann. | Z : L : Die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 19. Februar 1910. - T

2 Die Revifionskommisfion. Marx Henninger, gerichtlich vereidigter H Dertenisur,

Die Auszahlung der Dividende pro 1909 mit 15% = M olgt vor

12 März cr. ib etn Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 6 bei der Deutschen Bauk hierselbst.

und Mitverficherungs-

+

ng ist Berlin-Grune-

in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt worden.

Berlin, den 11. März 1910.

Deutsche Rück- und Mitversicherungs-

Gesellschaft. Der Direktor : Heinr. Schipmann.

Kapitalreservefonds Neservedispositionsfonds Hypothekenschulden Prämienreserve Schadenreserve . . .. Neserve für Kosten 2c. Diverse Kreditores :

Gewinn, welcher verteilt wird :

300 000|— 2 481/52 16 000'— 869 561181 999 522/34 30 000|—

a. Gesellschaften b, Agenturen c. Diverse Konti .

. M 14 372,87 . , 42 919,20

51 980,23 109 272/30

a. Reservedispositionsfonds Áb b. Beamtenunter stüßzungs- und Pensionskasse c. Tantieme an Aufsichtsrat d. Dividende .

3 000,—

den „9166,66

112 500, 155 000

5 481 837/97

ear 2, Wee 4M 112,50 pro Aktie erfolgt vom

107689] h e

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. April, Vormittags ¿11 Uhr, in der Amts\tube des Herrn Notar Wingen in Remscheid, Bankstraße 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages- ordnung hiermit ein.

Titan, Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft Bergerhof (Rhld.).

Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto Warenkonto :

Bestand an Waren Un lande O DeEpttorentonlo Konto u. Sägewerks ‘in Bitterfeld GOrunditüctlonto ., » «

ca. 29/9 Abschreibung

SNVentartonto ca. 109/60 Abschreibung Can. ca. 30 9/9 Abschreibung Zinsenkonto f. Zinsenaußenstände .

Einnahme. Gewinnber

Zinsenkonto

—__— a

Provisionskonto Sffeftenkonto . Garn L Gewinn u. Bitterfelder Sägewerks

Zörbig, den 9. März 1910.

[107295] Aktiva.

Grundstückonto a. 1. 1. 09 20/UDIDIeUna a Gebäudekonto a. 1. 1. 09 141 2 9/9 Abschreibung Maschinenkonto a. 1. 1. 09 . ec E

0 Iren. Gérätelontoa. 1. 1.09... U S G e S

10 0/6 Abschreibung . . . . Debitoren L la e S Rest 08 Z.-Verkaufsv. . . , Guthaben bei der Vereinsbank . . .

¿ d. Ziegelverkaufsverein Kassenbestand S Warenbestand

Debet. Gewinn- und

Zinsenkonto

Lohnkonto . Unkostenkonto N Betriebskostenkonto . Kohlen- und Frachtkonto Abschreibungenkonto . Reingewinn

[107305] Soll.

Handlungsunkostenkonto . Partenkonto Behnke & Sieg . Prozeßkonto Emil Berenz . .. .. Dampfer- und Dampferanteilekonto . NOetbefo baid: «v «e Kesselerneuerungsfondskonto Bilanzkonto N

Soll.

Dampfer- und Dampferanteilekonto . Bankguthaben E Kassakonto . i

Mobilienkonto . .

Schiffekonto

Debitores

aus folgenden Herren :

Kommerzienrat Oito Münsterberg, Vorsitzender,

Bankdirektor Nichard Marr,

Fabrikbesitzer Felix Berger,

Stadtrat E. NRodenacker.

Danzig, den 10. März 1910.

Tagesordnung : Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

E. Behnke.

68 931,68

1 331,68

13 903,75

G L ORTO D 593,05 1 693,05

138 073/73 Die Dividende von 90/69 ist von heute ab zahlbar.

Der Auffichtsrat. Bilanz am 31. Dezember

„6 121.659,— 2 433,—

3 482,95 73 630,40

1 041,56 M 79 721,96

3 986,11 10 903,

"4 10 946,20 1 094,60

6 13 718,27 |

76 050/58 Per Aktienkapitalkonto .

866 091/98 Reservefondskonto . . .

988 332/45 Spezialreservefondskonto

| Delkrederekonto ,

96 343/05 Deposutentonto e e ck 179 697/10 Zinsenkto. überhobener Diskont

2146 46775 MENCOITOVENTONIO 4 420 223/55 Dividendenkonto:

| niht abgehobene Dividende 712/85

O7 600|— j

179 700|— 77 59511 14 045/46

2 304 808/84 5 930|— Í 1 385 322/69

Reingewinn . : 98 329/16

12 600|—

3 900 9 137/65 4 866 444/11 echnung am 31. Dezember 1909.

77 109/93 Zinsenkonto, überhobener Diskont . 1 670/37} Unkostenkonto

25 638/44] Grundstückonto, ca. 29/0 Abschrbg 1/6

392 235/54] Inventarkonto, ca. 10 9/0 Abschrbg. 1 303/75

| 419/45} Säekonto, ca. 30 9/6 Abschrbg. . . 1 693/05

| Men a 98 32916

138 073/73

4 866 44411 Ausgabe. L

5 930|— 29 486/09 1331/68

E: S .

C. Dörries, Vorsißender.

1909,

Pasfiva. b A M A Aktienkonto .._.| 260 000|— Hypothekenkonto 110 000|— Neservefondskonto A 8 055/65 Spezialreservefondskonto . 4 140|— Kautionskonto D 000 |— Akzeptkonto 20 000|— Kreditoren . 24 531/20 Reingewinn 12 041/86

119 226|— 17,60 170 664/65

7b 735/85

|

43,20

9 851/60

13 880/11

300|—

6 500|—

664/25 |

: 44 946 29 | E

441 76871 441 768/71 Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Kredit.

161,84

M A 9 326/46 4 09371 11 767/26 3 009/38 18 620/02 10 996/66 12 041/86

69 855/3511

Bruttoübershuß

69 855/35

Vortrag aus 1908

Hellern, den 31. Dezember 1909.

“Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch

Fr. P

Gewinn- und Verlustrechnung. 30. November 1909.

M

91 670/95 3 854/77

920 000|— 14 692/89 1

Jahresbilanz. 30. November 1909.

M A

607 018/36

43 766/36

75 981/59 ||

13 607/02

13 772/07

| en e —————

754 146/40

Danzig, den 10. März 1910.

Danziger Rhederei

E. Behnke. aft besteht jetzt

Kommerzienrat F. B. Stoddart, Vorsitzender,

stellvertretender

[107306]

Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. W. Sieg.

60 218/61

Osnabrücker Ziegelwerk A.-G. Hellern.

oss el.

Haben:

Generalbetriebskonto .

Mb | b 1 s 78 841/44} Bilanzkonto t ten4 39 169/55 3 335/90 23 280/61 Provisionskonto . Zinsenkonto .

31 858/26 79 200/10 Prozeßkonto Echo

5 627/50 7 066/53 Bersicherungskonto .

19 909/92

174 254/21 Haben.

74 254/21

M VS 500 000|—

Aktienkapitalkonto 120 000

Selbstversiherungskonto . 00 eia o O 32 857/22 Kesselerneuerungsfondskonto 55 000/- (acn dgr O O E D 992 Seeberufsgenossenschaftskonto“. 9 900/—- Fed ae 19 302/73 Ee LUNOBTONTO. e e ote s N 1 236/04 Gewinn- und Verlustkonto . 14 692/89 754 146/40"

. d

Aktiengesellschaft.

W. Sieg. [107658] L

In Verfolg der Bekanntmachung vom 19. Februar a. cr. wird erweiternd bekannt gemacht, daß Herr Bankier Egmont Wendriner, Berlin, aus denk Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ift.

Norddeutsche Lederpappen-Fabriken Actien-Gesellschaft.

Der Vorstaud. R. Nabbat.