1910 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Le R S N U A L an Sit

[107775]

Mecanishe Seilerwaarenfabrik Füssen in Füssen.

Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am L. Mai a. e. fällige Gewinn-

anteilschein Nr. 45 bei den Stammaktien . s Nr. 43 bei den Prioritätsaktien „e u" Nr. 17 bei den Aktien Emission 183...» y n 1 50, bei der Bayerischen Notenbank und Bayerischen Vexeinsbanuk in München, als auch bei Filialen in Augsburg und Kempten sofort eingelöst. Füssen, den 10. März 1910. Der Auffichtsrat. H. Schoener, Vorsißender. Bilanz per 31.

[107785] Württembergische Baumwoll-Spinnerei u. -Weberei bei Eßlingen a. Neckar.

Rechnunasabschluß am 318. Dezember 1909. M

L

4 Fabrikgebäude und Wasserbau . | 773 656 32 2 304 000|— 230 400|—

d gt 230 000

7508/28] S61 164/60

264 080

57 824

17 223/29 1 300

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. März 1910.

R N . mit 4 128,60, 137,45, Aktienkapital . Me Besondere Rücklage . Unterstützungsrücklage Svarkasse L Nicht eingelöste Gewinnanteil- scheine G L Yerpflichtungen : Baumwolltratten

M 18 | sowohl | deren

9 0/0 Abschreibung

Maschinen und Geräte Zugang

Der Vorftaud. C. Hiller.

. Erwerbs- und Wirtschaft3genossenschafsten. . Niederlassung 2c. von Rectsanwälten,

. Unfall- und Inpaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

843 941/31 s\achen.

T 019 668/53 176 740/82 1236 409/35

. Untersuchun Pasfiva. | . Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. | i D Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

2 | . Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Aktiva. Dezember 1909,

Außerordentliche Abschreibung M A

Neuanschaffungen . Liegenschaften

Wohnhäuser .

Gesamtvorräte Wertpapiere-,

Nersicherung u. Steuern,

MWarenaus\tände

gemäß Gen.-Versf.-Beschluß v. 10./3. 09 A

69%

Abschreibung

1 9/9 und 39/6 Abschreibung

9

2 9/0 Abschreibung

Zugang 2 0/9 Abschreibung rtpay Kassen- und Wechselbestand .

i i: POT- ausbez. Bers.-Gebühren

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1909.

Abschreibungen . Gewinn .

Fn der heutigen Generalversammlung wurde

1126 10935

188 G50 T8

mama

509 968/99

| l 100 000|—

67 584 56] 1 058 824/79

5 292/491 183 357/69

Hud edocl fut 45 83778

916/76 44 921/02 42 618/56 947 535/80 714 108/97 103 389/85

22 031/94 589 836/80

3 808 54260

| 96 068/85 396 763/31

9 290 O

Betriebs1

4 80 für eine Aktie festgeseßt. R : | Die Einlösung der Dividendenschetne erfolgt bei nah

Doertenbach & Cie., Stuttgart,

Paul Kapff, Stuttgart,

G. H. Kellers Söhne, 1 Königl. Württemb. Hofbank, Stuttgart,

j l

Bilanz

Stuttgart, E L L | und bei der Kasse unserer Gesellschaftin Eßlingen.

| Gruneli

Actiengesellschaft, vormals M

Cie.

Eßlingen, 11. März 1910

107792]

Aktiva.

der „Königsborn“ Aktienge)

31. Dezember

-

sonstige Ver-

Gewinn :

Nevertrag aus 1908 .

A 281 213,13

pflichtungen 42 961,89

Gewinn in 1909 M 246 763,31 Nebertrag aus 1908 150 000/=

iberschuß .

324 175/02 |

|

|

|

396 763/31

| | j j | | | |

3 808 542/60

M 342 832/16 1590-000|—

P

492 832/16

der Betrag der Dividende vom Jahre 1909 auf

stehenden Zahlstellen : us «& Cie., Frankfurt a.

, Winterthur,

Der Vorstand. (Fugen

llschaft für Bergbau, Salinen-

und Soolbad-Betrieb

auf den 31. Dezember

Zunahme Abnahme in 1909

Saldo am

1908

1909.

Saldo am 31. Dezember 1909

vor den Ab \chreibungen

Ab schreibungen für 1909

(S +

Anhegger.

Main,

Rieter &

Saldo am 31. Dezember 1909

nah den Ab \chreibungen

L

) Steinkohlen-, Cisenstein- und Salzsol-Berechtsame

2) Grundbesiß . a) F

4

5)

Zeche Königsborn Schacht 1

E e dds. 0E ) Zeche Königsborn Schacht 111

A N ei oa S Saline Königsborn. . . - - Sol- und Thermalbad Königs born A ao oie Kassa, Wechsel und Effekten . Debitoren . A Sa. Aktiva .

Passiva. Aktienkapitalkonto

2) 49/0 L eilshuldverschreibungen

vom Sahre 1906 Neservefonds

Dispositionsfonds lu Dividendenkonto 1907: rüd- ständige Dividende . s

Gewinn- und Verlustkonto

Sa. Passiva . Soll.

Generalunkosten . Zinsen . j Abschreibungen Reingewinn . A Gewinnverwendung : {0/9 Dividende 00 Einlage in den Re- servefonds Ch Einlage in den Dis- yositionsfonds . x \tatutarisheTantiemen , 6 9/6 Superdividende j, BVortrag auf neue Rechnung .

u

Die Abschreibungen seit

gesamt # 15 021 176,92.

, 123 965 496/28

M

2 415 000 1 140 000/- l

|

5 988 000/- SABBODO l l A2 942 532/50 38

932 000'- 993 385/90

4 499 577188

270 3212

370/89 859/71

M A

| M 15 000|— 50 000|— 40 000|— | 409 3212

24 11

201 6 258 321/20 3708!

9 197 370/891 473 ) 307/91

981 392/21 92 232 000 15 000 1 086 840/79 3413 844/69

# S

M A

92 365 000|— 1/140 090) |

Y} 5 849 000 |—

)} 8 724 000 9929 084/30

917 000 1 086 840/79 3 413 844/69

24 724 769781 1 000 00V0

[1 000 000|—

6 500 000'— 1 924 552/60 | A A 300 00( 558 29676 00 000 1 840 577/10]

13 632)! 640] 640 2 141 429/82

141 429/82)

, 123 965 496128] +

440 000,

31 554,10 | 83.025,98 | 660 000, 389 799,67 |

Ls |

39 850 86

(— 1 838 863/98 9 359 261/31

759 273/5024 724 769/78

11 000 000)

| 6 500 000 | 924 552/60

818 445/90 )7! 1 826 94413

2 654 82715

1 000 000]

[ 000 000

Gewinn- und. Verlustkonto.

M | 3 547 318/45 163 464/52

1 000 000| 1 654 827/15

Per

| î |

147,40 | l

E E RELE | R

3 365 610112

Der Aufsichtsrat.

[1

A. Colsman, Vorsitzender.

G. Hilgenberg. Vorstehende Bilanz sowie Büchern der Gesell

mäßig geführten Königsboru,

bei der Deutschen Bank

Cöln, der Effener

C. Klönne. H. L F, Stempel.

vereid. Büche

dem A. Schaaffh

Saldovortrag 1909 . Betriebskonto Netriebskonto Saline Betriecbskonto Bad Mieten und Pächte

Zeche

Bestehen des Unternehmens betrugen bis zum 31. Dezember 1909 ins-

Der Vorstand. Efferßt.

tg Ler.

das Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und mit den ordnungs- schaft in Uebereinstimmung gefunden. den 28. Februar 1910. August Brandes,

Fn der heutigen Generalversammlung ist di festgeseßt worden und fann gegen Aushändigung der / in Berlin, Creditaustalt in Essen,

rrevisor in Essen.

e Dividende für das Geschäftsjahr 1909 Coupons von heute ab mit 4 10

ausen’schen Bankverein i

Dortmund, Bochum und Selsenkirchen,

Baukverciu in Essen a. Ruhr und bei unserer Gesellschaft hierselbst crhoben werd

Der Auffichtsrat u Langenberg (Rhld.),

Xulius Stempel zu Essen a. Unna-Könuigsboru,

unserer Gese Vorsitzender, dorsißender, Hermann Tigler zu Wiesbaden, t i Nuhr.

den 12. März 1910.

Geheimer Kommerzienr Kommerzienrat

Der Vorstand. Cfferß.

[lschaft besteht aus den Herren:

at Carl Klönne zu Berlin,

Gustav Hilgenberg zu Essen a.

am 1. Januar

Kommerzienrat Adalbert Colsman

93 724 76978 11 000 000 G 500 000 1 924 552/60

818 445/90 1 826 944/13

1 654 827/19 23 724 76978

Haben.

3 365 610112

auf 10 9% 0 ,— pro Aktie n Berlin und dem Essener en.

stellvertretender Nuhr und

Maschinenkonto . Fmmobilienkonto . Wasserbaukonto . Utensilienktonto . Warenkonto: diverse Vorräte

MWarendebitoren

Soll.

Generalunkosten versicberung Amortisationen . Gewinn pro 1909

[107809] Uttiva.

Grundstüt8konto Gebäudekonto Wohnhäuserkonto . Maschinenkonto . Schlämmereikonto Utensilienktonto Fuhrwerksfonto .

Kautionskonto Steinwarenkonto SUUTTONTO s Ofenkohlekonto . Furagetonto

T ATENIO ai o

Diverse Debitoren

Debet.

Abschreibungen

Tantieme a. L

Saldo

T0

b]

[107798] Debet.

See Generalunfo]lten grundstück i Abschreibung auf bilien . Gewinn .

Aktiva.

Monatsgelder Wechsel Nückdiskont 3) Effekten . 4) Darlehen: a. im Kontokur þ. auf feste Fri

2)

Nückzinsen . Mobilien Bankgebäude .

[107799]

der Gesellschaft

Kassa- u. Wechselbestand Guthaben bei Banken .

Beiträge zur Fabrikkran

Geisler. O. Schwar

Neuvorpommersche Spar Aktien Gesellschaft in Stralsund.

l Generalversammlung auf 10 9% festgeseßte Dividende pro 1909 wird von heute ab mit 4 100,— pro Aktie an der Kasse

Die in der heutigen

42 016|

l

3 423 037| 71 618| 67 206 482 058|

|

7 067 093|

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

Elektr. Anlagekonto

An Generalunkosten

Tantieme a. Aufsichtsrat . *orstand . Delkrederekonto .

12 9/9 Dividende

kopf f. h:

Gewinn- und Verlustkonto am 31...

Gehalte und Nemunerationen

M 30 383 6 949, 13 121;

u

Abschreibung auf Haus

1 602,

‘Mo

893

——_—_——__—_———

1 441 655/02 1 475 704/22 63 79641

99

87 90 30

Me

Tratten .

-:

Aktienkapitalkonto ; Obligationenanleihekonto Neservekonto nah § 22 de Spezialreservefondskonto . Divtdendenergänzungskonto. Delkrederekonto . : Unterfstübtzungs- und Sparkassakonto .

Kreditoren .

Gewinn- und Nortrag aus 1908 . Reingewinn pro 1909.

fenkafse, Unfall- u. Invaliden

Nerlustkonto:

M4 | A

9 025 533/57 49 95384 170 225 550 588/04

EEEE R R | c

2 796 300/45

Bilauz.

1 036 (

«

74 254 E292

210: 409

f 61 267 4 814 876 3 150 500

13 560

Schmidt.

M 70 16 97 87

08

999 IOODIL

70 38

07

Gewinn- und

A S0 2 U S0

E E T E E E

Verlustkonto

pE Y Per Saldo

7 26779 Langensalza, den 31. Dezember 1909. Der Auffichtsrat der i: Aktiengesellschaft „Ziegelei-Langensalza“. Atiengesellschaft „Biegelei-Langensalza'

Carl Weiß.

A

52 95078

152 860/79

205 811157

Gewinn an :

gezahlte

8 Gesellschaftsvertrages ,

Pensionskonto

Gewinnvortrag aus 1908 Bruttoübershußpro 1909

DelfkredereTtont: E Gewinn- und Verlustkonto

Gewinnvortrag aus 1908

A. Zinsen : aus Darlehen, Kontokurrenten inkl Grundstücksertrag aus ‘den Wechselkonten , 6 296 310,058 ab für Gelddepositen Zinsen . B. Provisionsgewinn C. Zinsen und Kursgewinn Effekten .

. 6 64 858,73 Da

485 729,

"

2 228 571/43 1 01 0 000 500 000 820 000) 300 000|— 40 274/85 322 367 08 385 142 450 000/- 470 150/31 |

550 588/04 7 067 093/71 Haben.

M A 64 8587 T1 A41G

)/45

r E

Aktienkapitalkonto Diverse Kreditoren Neservefondsfonto

4 dis .

2 796 30(

Passiva.

M S 113 000|— 36 697/35 11 300

1 500

50 68572

E R RES R R e

Bruttogewinn

Der Vorftand der

C. Greim.

Dezember 1909.

)

. 6 221 608,22 74 701,86

auf

Bilanz am 31. Dezember 1909.

1) Kasse, Agenturen, Bankguthaben,

rent

[t

M 2268 811,37 v 14 728,30

Dr. Langen

ausgezahlt.

We1

H ß

1 449 450/04 8 120/20

2 155 160/63

9 254 083/07

Die Direktion der Neuvorpommers

1

(

Schmidt.

1ak, Geh.

Stralsund, den 11. März 1910. Die Direktion. Schmidt.

1d t.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- Hauptbuch bescheinigen wir hiermit.

Stralsund, den 10. Februar 1910. Justizrat.

& Credit Bank

918 605/90

441 32984 665 558/45

409 24370

A

7597 237189

Á ed

j

6 500- 156 000

A

| 5)

Wendt.

Ludw

[107824]

Breslau,

In der Ge sind die aus dem UNuffichts Amtsdauer a merzienrat Philipp von Cichborn, Cohn, Bankier Gideon von Bankier Franz Leonhard und zu Breslau in den Aufsichtsrat wiede

Aktienkapital .

Neservefonds .

Devofiten :

a. Ginlagen zur täglichen

Verfügung A

1 865 105,42

þ. Einlagen mit drei- monat- licher Kün- digungs frist

Diverse Kreditoren

Gewinn .

hen Spar- und Credit-Bank Akt-Ges.

und Verlustkontos und der Bilanz mit den

ig W. Steiner.

Schlesische Boden-Credit-Act neralversammlung am 5. März d. L cat infolge Ablaufs dci us\cheidenden Herren Geheimer Kon L fdirektor Geo! enberg-Pachal)#F r Julius Cob rgewählt worde"

Ban Wall Bankie

den 12. März 1910. Der Vorstand.

.483:0(0,90

4 503 362,61 E E E

213 183/07 Kredit

117 26779

ú «

Kredit.

M

113 236/90 41 309/16 926 265183 905 81157 Passiva. M A

1 000 000

25 463/90

50 445/17 152 860/79

(D

ien-Bank. [F

6 368 468/00 f

r F ry 7 l » 97 23108

4

5. Kommanditgesellsaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

nin

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Altiengesellsh.

[108164]

Zu der am Mittwoch, den 6. April 1910, Abends Sz Uhr, im Schüßenhause zu Neubranden- burg stattfindenden

Generalversammlung der Aktiengesell)chaft „Augusta-Bad“ beehrt sich die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen Der Aufsichtsrat der Aktien - Gesellschaft „Augusta -Bad““ i in Liquidation. Landsyndikus M. Naspe, Vorsitzender. Neubraudenburg, den 12. März 1910. Tagesordnung : Schlußabrechnung der Liquidatoren.

[108191] i Bremer Lebensversicherungs: Bank Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung, welche am S. April 19140, Vormittags A1 Uhr, im Ge- \häftslokale der Bank, am Domshof Nr. 17/18 zu Bremen, stattfindet, hiermit eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und der Verlustrechnung pro 1909.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die- selben.

3) Beschlußfassung über die Entlastung von Auf- sihtsrat und Vorstand sowie über die Verwen- dung des Neingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der General- versammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts in derselben steht den Aktionären zu, welche späte- stens bis zum 5, April 1910, Abends 6 Uhr, bei nachstehend bezeihneten Stellen ihre Aktien hinterlegt haben :

1) bei der Gesellschaft,

5) bei der Deutschen Natioualbauk, Kom-

manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

3) bei einem deutschen Notar,

4) bei einer der nachbezeichneten Subdircktionen der Gesellschaft: ;

Berlin, Potsdamerstraße 22, 1, Stettin, Elisabethstraße 68, Breslau, Neue Taschenstraße 11, Dresden, Striesenerstraße 9, Fraukfurt a. M., Fellnerstr. 14, 1, Magdeburg, Tauenzienstraße 6, und

5) bei dem Bankhaus J. N. Oberndoerffer, München, Theatinerstraße 18 11.

Bremen, den 14. März 1910.

Bremer Lebensversicherungs-Bank Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.

von Podbielski, Staatsminister a. D.

[107319]

Prestowerke A.-G. Chemniz.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes |

auf nom. #4 367 000,— neue Aktien.

Die am 15. Januar 1910 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Prestowerke A.-G. in Chemniy hat beschlossen, das Grundfapital der Gesellschaft von M 1 100 000, auf M 1 500 000,— durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 4 1000,— Nenn wert zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind vom 1. April 1910 ab pro rata temporis oividendenberehtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am 4. Februar 1910 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Filiale der All- gemeinen Deutschen Credit Anstalt in Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, daß davon nom. 4 367 000,— zum Kurse von 107 9% den Besißern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besißer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je 3 alte Aktien kann eine neue Aktie zu M 1000,— Nennwert zum Kurse von 107 9/5 be- ¿ogen werden.

2) Das Bezugsrecht Nerlustes i: / vom 15. bis 32, März 1910 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäfts- ftunden

in Chemnis bei der Filiale der Allgemeinen

eutschen Credit-Austalt

auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, zu denen Formulare bei der Bezugsstellé erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleih mit der Ginreichung sind der Nominalbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 7 °%/ das sind zusammen 107 9% bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereihten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt Zug um Zug gegen die Einzahlung des Betrages.

Chemuitz, 15. März 1910.

Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt.

ist bei Vermeidung des

Aushändigung der Aktien bet derjenigen

Öffentlicher Nnzeiger. __Freis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 s.

[107840] Bekanntmachung. Auf Grund des in der Generalversammlung vom 5. März 1908 gefaßten, vom Bundesrat und der Königl. Staatsregierung genehmigten und im Handels- register eingetragenen Beschlusses offerieren wir hier- mit den Herren Aktionären den Umtausch ihrer Gulden- in Mark - Aktien innerhalb einer neuen bis zum 38. Dezember 1910 #ch erstreckenden Frist. Der Umtaush wird unter den gleichen Bedingungen wie seither vollzogen. München, im März 1910.

Bayer. Hypotheken- & Wechselbank.

[107826]

g i

[87905] Norddeutsche Iute-§pinnerei & Weberet. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 5/96 Prioritätsobligationen vom Fahre 1901 die nachstehend verzeihneten 68 Stü im Betrage von 68 000 4 nominal zum 1. Juli d. J. durch das Los zur Nückzahlung bestimmt, und zwar: 10 18 44 54 55 88 100 114 179 182 186 200 998 233 272 273 275 296 310 348 388 392 426 456 564 585 594 621 625 627 628 681 744 758 771 787 788 795 845 856 869 872 875 893 908 914 953 993 1030 1063 1070 1109 1128 1154 1202 1251 1284 1293 1305 1307 1315 1330 1337 1438 1449 1620 1637 1640 68 Stück. j ed Eng diéser Dg N er- folgt zum Kurse von 1083 °/9 gegen Einlieferung “D ;; j der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und E Befe Ga n e V-Mihi. und

äimtlichen nicht fälligen Zinsscheine Juli 5 - l R N. cht fälligen Zinsscheinen vom L. Juli | Jy der am 10. ds. Mts. stattgefundenen außer- + L. + + -

? e e 5 e ( . i (B 8 Ä \( j F d bei unserer Gesellschaftskasse und n E e oper ans wurde folgender bei der O in Hamburg | Hamburg. | " 1) Herr Carl Müller, Kaufmann, zu Atsch, bligati nen E E B E diese Priorität8- Herr Heinrich Müller Kaufmann, zu Atsch obligatione mehr verzinst. E S R Su 0 Bgotreter 2 Ba buva, bn 10, Sanuat 1910. sind beide aus dem Auffichtsrat ausgetreten.

ç Su : ; 9) Herr Ludwig Honigmann, Fabrikanlt in Würselen Norddeutsche Jute-Spinnerci L i A0 dig Hontgmann, Fabrikant, n Bret P S rei & Weberei Herr Friedrich Bartling, Fabrikdirektor, 1n [108245]

Herzogenrath Hotel Nassau (Nassauerhof) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Aktien - Gesellshaft Wiesbaden.

Stolberg 2 Rhld., den 11. März 1910. E Ma vaicabuddrbe Aa : 7 Mir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre S erman E ß zu der am 15, April 1910, Abeuds 6s, im S : R Hotel Nassau in Wiesbaden stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung einzuladen.

[108194] Leipziger Düngerexport-Aktiengesellschaft. Tagesordnung 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Borstands

Ordentliche Generalversammlung am L Donnerstag, den 7. April 1910, Vormittags für 1909 und des Berichts des Aufsichtsrats. 11 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börfe, zu

9) Genehmigung der Bilanz für 31. Dezember | der die Aktionäre hiermit eingeladen werder.

1909 fowie des Gewinn- und Verlustkontos. Tagesorduung :

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- 1) Vorlegung des Geschäftsberihts und gewinns. Nechnungsabschlusses für das Jahr 1909.

{) Erteilung der 9) Beschlußfassung über die Entlastung der Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver-

rektion und des Aufsichtsrats. / 3) Verteilung des Reingewinns. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 4) Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern. spätesteus bis zum 12. Mai 1910, Abeuds Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft oder der Bankfirma Pfeiffer &@ Co. in Wies-

berechtigt, wer vor deren Begiun Aktien der Ge-

sellschaft oder Hinterlegungs\heine vorzeigt, welche

baden oder der Bankfirma J. L. Finck in Frauk- : ( furt a. Main gegen Empfangnahme der Eintritts-

von Behörden, Notaren oder der Credit- & i Spar-Bauk in Leipzig ausgestellt sind und die farten zur Generalversammlung zu hinterlegen. Nummern der Aktien angeben. Wiesbaden, den 14. März 1910. Leipzig, den 12. März 1910. Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt. Gef. Der Aufsichtsrat Der Vorstand. der Leipziger Düngerexport-Aktiengesellschaft. Albrecht Goeß. \

Körner. S Wittener Gla Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

shütten Act. Ges., Witten. hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 9. April 1910, Gesellschaft in Witten ergebenst eingeladen.

Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1909 nebst (Geroinn- und Berichten. 9) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, gewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl gemäß § 16 des Ztatuts. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung baben die nah § 22 der Statuten erforderliche Hinterlegung vor dem 6. April a. e. zu bewirken bei der Gesellschaft in Witten, bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmeu, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause Abraham Schlefinger in Berlin.

Witten, den 13. März 1910. Der Aufsichtsrat.

Nich. von Vopelius, Vorsitzender.

Entlastung an Vorstand und

[108242]

1

Verwendung des Rein

[108248]

. D . *

Preußishe Central- Bodenkredit - Aktiengesellschaft.

Fn der Generalyersaminlung unserer Aktionäre vom 3. Februar d. F, ist beschlossen worden das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 4 4 800 000 auf nom. 6 44400 000 zu erhöhen und zu dem Zweck 4000 neue, vom 1. Januar 1910 ab gewinnanteilberechtigte Aktien über - je 6 1200 auszugeben. :

Der Ausgabekurs ist auf 165 9/9 festgeleßt. Die Uebernehmer der neuen Aktien haben den Neichs\tempel zu tragen.

Nach Artikel sind, ein Dritteil, die übrigen Aktionäre nah zum Ausgabekurse zu- übernehmen berehtigt.

recht auf Gruüd nachstehender : Bedingungen

12 der Statuten sind die ersten Aktienzeichner, sofern sie überhaupt noch Aktionäre Verhältnis ihres Aktienbesitzes zwei Dritteile der neuen Aktien Demgemäß fordern wir die Berechtigten auf, ihr Bezugs8-

auszuüben: | : 1) Die Anmeldungen zum Bezuge

während der Aus\chlußfrist h s E l L vom 16. März bis zum 15. April d. F ei

in Berlin ei der Direction der Disconto-Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, , Frankfurt a. M. der Direction der Discouto-Gesellschaft, , Cöln , dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu den bei jeder Stelle üblihen Geschäftsstunden zu erfolgen. 9) Auf je nom. 46 14 400 alte Aktien kann eine neue Kurse von 165 9/9 bezogen werden. 3) Bei der Anmeldung haben die sie das Bezugsrecht ausüben wollen,

haben, bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes,

u

Aktie im Nennbetrage von 4 1200 zum

die Aktionäre zum Nachweis thres Aktienbesizes die Aktien, auf der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilsheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nerzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenlos erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und fodann zurückgegeben werden. O 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien zuzüglich 4 %/o Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab und das Aufgeld von 65 9% bar zu entrichten. Gleichzeitig ist der Reichs\stempel der neuen Aktien = 4 59,40 für das Stück und die Hälfte des Schlußnotenstempels einzuzahlen. i Dagegen werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Nückgabe vom 18. April d. J. ab die Stelle erfolgen wird, von der die Kassenquittung ausgestellt ist. Für Beträge von weniger als nom. Æ 14 400 alter Aktien sind die Bezugsstelle bereit, Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Berlin, den 15. März 1910. Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Die Direktiou.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nerlustrechnung und |

stimmen oder Anträge ftellen wollen, |

—————————————— T

[107817] . . r - Leipziger Credit-Vank. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nah erfolgter Crgänzung8wahl aus den Herren: Robert Zwicker, Kaufmann, i. Fa. Zwicker & Co., Vorsitzender, &Sulius Reppenhagen, Privatmann, Stellvertreter, Fak. Friedr. Zeiß, Kaufmann, |. Fa. Zeiß & Schneevoigt, Paul Krah, Kaufmann, i. Fa. verein, Otto Dietrich, Kaufmann und Fabrikant, i. Fa. Wilhelm Dietrich, sämtlih wohnhaft in Leipzig. Leipzig, den 12. März 1910. Leipziger Credit-Bauk. Der Vorstaud. Gust. Bähr.

Leipziger Nollfuhr-

Dr. Helm.

[74447]

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer 4} °/gigen Hyyothekenanleihe vie folgenden Nummern gezogen worden \ind:

Lit. A à 3000 (4 Nr. 22.

Lit. V à 1000 4 Nr. 116 118 137 194.

Lit. C à 500 4 Nr. 252 270 273 296 367 527 589.

Lit. D à 3600 S Nr. 625 666 675 805 812.

Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von 5 °/, vom A. April 1910 ab

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Hannover bei Herrn S. Kat,

in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.

Non den früher verlosten Nummern kamen bis lang noch nicht vor:

Lit. B à 1000 Nr. 95 222 | verloft | Ut. D'à 300 46 Nr. 690 931 1 am 1./12. 1908 | und seit 1./4. 1909 außer Verzinsung, | und werden dieselben biermit erneut zur Rückzahlung | aufgerufen. | | |

Glauchau, den 1. Dezember 1909. Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. Otto Rat. | [108241] A Bochumer Verein für Bergbau

Jas @ E . , und Gußstahlfabrikation.

Die Aktionäre laden wir gemäß § 32 des Gesell- \chafts\statuts zu der am 16. April 1910, Nach- mittags 5 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Harmonie zu Bochum stattfindenden auferordeutlichen Ge- neralversammlung ein.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund- fapitals um 4800 000 #4 dur Ausgabe von 3900 Stück neuen auf Namen lautenden Aktien über je 1500 4 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1910 ab.

Festseßung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien, Beschlußfassung über Aus- {luß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Ermächtigung des Verwaltungsrats, die Einzelheiten der Ausgabe festzuseyen. Aenderung des § 6 der Sazung dabin, daß nach erfolgter Kapitalserböbung das Grund- kapital dreißig Millionen Mark beträgt.

Nach § des Statuts sind Vollmalhten

spätestens am Tage vor der Genueralversamm- lung einzureichen.

99 D

j | | | Bochum, den 14. März 1910. | Der Verwaltuugsrat.

[107213] Theater- und Saalbau-Aktiengesellschaft. | Am Mittwoch, den 6. April 1910, Nach- | mittags 3 Uhr, findet zu Schöneberg, Nosllen- | dorfstraße 11/12, in unseren Geschäftsräumen eine außerordentliche Generalversammlung unserer | Gesellschaft statt. | Tagesorduung : | 1) Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern. | 9) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. welhe an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, baben späteftens am 2, Werktage vor dem Termin für die General- versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Ge- \sellschaftsfaffe in Schöneberg-Berlin 1) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be- stimmten Aktien einzureichen ; 9) ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinter- legungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen. Schöneberg-Berlin, den 11. März 1910. Theater- und Saalbau-Aktieugesellschaft. Der Vorstand. Franke.

| j 1} |

Diejenigen Aktionäre,

[107269]

Spar- und Vorschuß-Verein A.-G.

Neuenkirhen b/Melle.

Generalversammlung Sonnabend, deu 2. April, Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Herrn Wilh. Weymann.

Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht pr. 1909. 9) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz

pr. 1909.

3) Neuwahl von vier Auffsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

die

Neuenkirchen b. Melle, den 10. März 1910. Spar- und Vorschuf Verein Neuenkirchen, Kr. Melle.

Harting. 6. Culemeyer.

É Spr S r SeerumETEA n GE A I A E E purdiA