1890 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

506 !60,90bz Fraukfurt a. M., 29. März. (W. T. B.) Nashville do. 832, N.-Y. Lake Erie, u. West. do. ] Waare ie na ualität 2,50—2 600 105,00G (S({luß-Course.) Matt. Londoner Wesel 20 35. | 24, N.-Y, Lake Grie, Weft, 2nd Mort Bords Kalkeier je E Qualität T bis g E 1009 138,00bzG j} Pariser Wechsel 80,775, Wiener Wesel 169,95, 998, _N.-BV. Gent. u. Hudson River-Aktien 106d, | Shock. Ziemlich fest. 1090 268,00 bz NReichsanleibe 105,70, Dest. Silberrente 74,00, do. | Northern Pacific Pref. do. 732, Norfolk u. Stettin, 29. März. (W. T. B) Getreide- 100 |—,— Papierr. 73,90, do. 9/9 Payterr. 86,70, do, | Western Pref. do. 69, Philadelphia u. Reading | markt. Weizen fester, loco 180—-188, do. ver 300 E 4% Goldr. 93,70, 1860 Loose 118,60, 49/0 | do. 403, Sti. Louis u. San Francisco Pref. do. | April - Mat 188,00, do. pr. Suni-Suli 19050 300 23,00B ungar. Goldrente 85,99, Ztaliener 91,60, 1880r 363, Union Pacific do. 623, Wabash, St. Louis Pac. Roggen höher, loco 160—165, do. pr. April-Mai 300 34,50 bz Russen 93,30, Ix. Ortentank. 68 30, L. Orientank. Pref. do, 252. 165,05, do. pvr. Juni-Juli 165,00, Pomm Hafer 1009 92,00bzG 68,10, 9 ‘/o Spanter 72,90, Unif. Egypter 94,70, Geld leiht, für Regierungsbonds 34, für andere | locs 157—164 Rüböl till, pr. März 67,50 600 1121,25bzG Konv. Türïtez 18,10, 32% port. Anleibe 63,90, | Sicherheiten ebenfalls 3X °/. pr. April-Yèai 67,50, Spiritus ruhig, loco 1000 E 09% ferb. Rente 83,00, Serb. Tabadckr. 83,40, Nio de Janeiro, 29, März. (W. T. B.) | ohne Faß mit 50 4 Konsumfteuer 53,40 mit 500 72,00bzG 5 9/9 amort. Rum. 96,50, 6 2/0 konf. Mexik. 93,40, | Wechsel auf London 215. 70 „46. Konsumsteuex 33,70, pr. April-Maí mit 900 193,25 bz Böhm. Westbahn 2754, Böhm. Nordbahn 1773, 70 „#6 Konsumsteuer 33,80, pr. August-September 900 ¡—,— Certral Pacific 110.00, Franzosen 185, Galiz, 163 Produkten- und Waaren-Börse. mit 70 # Konsumsft. 35,00. Petroleum loco 11,75. s A e G S O Hel, Pubiuigan, LIATO, Lomb, 10282, Verliu , 29. März. Marktyreise nach Ermitte- Posca, 29. März. (W. T. B.) Spiritus i A y ; ,00bz Übed-Büchen 1E -00, „Nordwestbahn 1718, Kredit- | luncen des Königlichen Polizei-Präsidiums. loco ohne Faß 50er 52,90, do. Loco ohne Faß Q E / 600 |—,— aktien 258%, Darmstädter Bank 159,00, Mittel- E Fn TO0er 33,20. Stiü F i G 300 1255,00G | deutshe Kreditbank 109,03, Reichsbank 137,70, Höchste 1Itiedrigste | “agdeburg, 29. März. (W. T B.) Zucker- : E Diskonto-Komm. 224 20, Dresdner Bank 148 10, Preise. bericht. Kornzucker erfl., bon 929/0 16,45, Kornzucker Satt Getertoten (H 9 Portal Blo Ble Ge Va More [4 [as af, o Reden 10 fabr aff «Q einer D L /Soged zurih Dioibenbe = t pr. Std industrie 146,00, La Veloce 92,00, Gelsenkirchen | Nibtstroh . . 17/70 H ; e ad 8,00 G R "i de 4 | Das Abounement beträgt vierteljährliß 4 4 50 8. | ' 0B L Insertiouspreis für den Raum einer S ri T Dividende pros1888/1889 Gußstahl und Eisenwerke (Munscheid) 142,00, | Hu [7/90 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. Geschäftslos f | fue Pl-Snsie lten ega MER E B Pee ies Nentsihen Reihs-Ane 4 ¿Aat.-M Feuer v.20%/0p:100024:420 | -—— |[10790B Privatdisc. 37 9%. Erbsen, gelbe zum Kochen. . | 32 | R j E R S R Le LSe i L / für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition | / des Deutschen Reihs-Anzeigers ‘Ma. -M Feuer y.20%/0p-1000 984-420 | 110 en, gelbe zum Rohzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hambur A f arer ven E t “Mä. Rükvrs.-G 20/0v.400A4: 29001 Frankfurt a. M., 29. März. (W. T. B.) | Speisebobnen, weiße. . . . | 40 | pr. Värz 11,924 bez., 12,00 Br., pr. Apri : H L 8W,, Wilhelmftrafie Nr, #2 | H "Bérlin M, Wilhelmftraße Nr. 32, Br, Lnd-u.Wf}sv.209/ v.500 34: 120 1800B | Effekten-Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2592, | Linn Bs i 1106 E L R o o E APIE LLOVE | De A | A kofeu E A | Rd L | Vérlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. _ BLöFeuervs.«G. 20% v.100024: 176 322 bz | Franzosen 185, Lombarden 1012, Egypter 94,40, | Kartoffeln . - 25 Zuli 12/174 bu. 12:26 Br Matt E A t E m N M Ode O, 20/0 v.1000F 149 | [1811G | Gotthardbabn 158,20, Diskonto-Kommandit 225.40, | Rindfleisch Köln, 29. Märs (W. T, B) Getreide- | H N K E Sh e Drs 200/01 500 Bi 2220B | Dresdner Bank 150,30, Laurahütte 139,00, Gelsen- | von der Keule 1 kg . v0 markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder i n. Has v\.-G. 209/0v. :| 4 31G |ftirhen 165,20, Höchster Farbenwerke 275,90. Be- | Bauchfleish 1 kg... 30 loco 21,50, pr. März 20,65, pr. Mai 20,30, pr. Juli : April, Abends, h 20,30. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loco

__ «Cöln. Rüctdrs.-G. 20%/0v.5004-| 40 L Se Solon, Feuery:20//0v:1000 A4: 400 _ Leipzig, 29. März. (W. T. B.) (Stiluß-Course.) | Kalbfleish 1 ks . ( ggen hiesig 17, R S Or | 84 39% säch. Mente 91,40, 4% bo, Anleibe 100,75, | Hammelfleish 1 kg . 40 15 B5 R L O N : N j , 5 Golde Aus Arie - Ructe A R E E Du ¿ns 19008 | Buscthierader Eisenbahn Litt. A. 177,00, Bushth, | Butter 1 kg . 80 Rübot Tot 79.00, de Met 69,20, ae Q, 100 Se. Máféstät der König haben Allergnädigst gerubt: den @arakterisirten Geheimen Baurath im Kriegs- er ordentlihe Lehrer am Kaiser tarls -@ Ee A O i n 344G | Eis. Litt, B. 181,00, Böhm, Nordbahn-Akt. 124,10, | Eier 60 Stück EEE Bremen, 29. März (W. T. B ) Petro- dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath Harder zu Berlin | Ministerium Appelius zum Geheimen Baurath und vor- | zu Aachen Dr. Ferdinand Stein zur e rlehrer am Disch. Trisp,-s ‘262006 2400.6 150 19 Leipziger Kceditanstalt-Aktien 199,75, Leipziger | Karpfen 1 ks . 20 leum. (Sclußberiht.)} Ruhig. Standard white das Kreuz der Komthure des Königlichen Haus-Ordens von | tragenden Rath int&eiegs-Ministerium und Gymnasium in Bonn ernannt worden. i : Dis 4 ats 00 100098 365 2008 134,00, Ultenburger Aftten - Brauerei “231 60, | Zan 90 E | e lle [eil : den Jntendantur-Rath Weidemann von der Corps- Die Beförderung des ordentlichen Lehrers an dem Real- .__/Düislè R A gde 955 3700B | 184,00, Altenburger Aktien - Brauerei 21,00, | Zander 20 Hamburg, 29. März. (W. T. B.) Getretde - Hohenzonern gu verleihen, ntendantur des Garde-Corps zum etatsmäßigen ständigen | gymnasium zu Barmen Dr. Gustav Wulsch zum Oberlehrer urs: 20/0 v.10009 2 60 markt Weizen loco fest holstein. loco neuer S On: im Kriegs-Ministerium, unter Verleihung des } an derselben Anstalt ist genehmigt worden. E E Charakters als Geheimer Kriegsrath, zu ernennen; ferner Der bisherige ordentlihe Lehrer am Gymnasium in 40

en D

A p. D. : 9 3700B | Säwsishe Bank-Aktien 111,50, Leipziger Kammg.- | Hechte E oe 209 | (1200 | Spinnerei-Akt. 207,50, „Kette“ Deutsche Elbfchiff-A. | Barsche 185—194. Roggen loco fest, mecklenburg. loco ves ““Geééniania Lébttsb. 20% v. 5002-| 45 O u Sri l Sea U Taf, Ae 70 | neuer 175—180, russischer leco fest, 114— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den Viilitär-Jntendanten Dr. Molitor des VI. und | Rastenburg Switalski! ist unter Beförderung zum Ober- {4 Gladb. Feuervtf. 20%/6v.100024| 0 E 157,50, Zeißer Paraffin- u Solarsl-Fabr 104,75 | Krebse 60 Stü . 126. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz ) ruhig, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung | Techow des V. Armee-Corps den Charakter als Wirklicher | lehrer an das Gymnasium in Braunsberg. verseßt worden. “Leipztg. Feltervr}, 60% v.100024:/720 16001G | Hesterr. Banînoten 170,25, Mansfelder Kure 710. März. (Amtli& poeo cil Fpiritus geschäftslos, vr. März 214 Br, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, | Geheimer Kriegsrath mit ‘bem Range der Räthe zweiter Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Gymnasium Magdeburg, Als, B-G. 1005 30 705 bz B Hamburg, 29. März. '(W. T, B) “Befeltigt. Gel eal. Mert Del Bug i L 238 a E und zwar: Klasse, sowie 2 E e e ani P end i ata s ; | , e wel, Petrc- | pr. 6 Br. : O : E : : mmans ] lehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden. des Königlich bayerishen Verdienst-Ordens vom tom Jotendaniur: und Yat B T Bg 9 Bei A Reelanm ium d Wiesbaden ist der ordentliche

4550 bz Be 4 °/o Consols 105,30, Silberrente 73,60, | leum und Spiritus.) Umsa ck ; 50 cußis 105,30, te 73,60, ; 1aÿ 1500 Sack. Petroleum sehr ill, Standard i est. Goldrente 94,00, 4%/ ungar. Goldrenie 86,00, | Weizen (mit Aus\{luß von Nauhweizen) per | white loco 6,60 Br., vr. August- , ili i i itter dirt beim Kriegs-Ministerium, den Charakter als Geheimer 10198 | 1860 Loofe 119,00, Italiener 91,50, Kreditaktien | 1000 kg. Loco fester, Termine in fester Haltung. | Hamburg, 29. ‘März i L nBS S N Au N R Daten Baurath zu veuleihen P : / Lehrer Dr. Karl Kühn zum Oberlehrer befördert worden. 00.00, Franzosen 464,00, Lombarden 254,00, 1880 | Gek. t. Kündignngspreis 46 Loco 180-198, | miktagsberit) Kaffes. Good ever Santos Des Des DEL «MUMS + Et Bei dem Bismarck-Gymnasium zu Pyriß ist der ordentliche E Ruffen 91,50, 1883 do. 108,00, 11. Orientanl. 66,09, | na§ Qual. Lieferunabqualität 194 46, per diesen | pr. März —, pr. Mai ‘862, pre September 831 Kcrone, des Ritter kreuzes erster Klasse mit Eichen- C iestä König haben Allergnädigst geruht: Lehrer Gotthold Marseille zum Oberlehrer befördert worden. 23B | Ll a rientanleihe 66,70, Deutsche Bank 163,00, | Monat 195 „4, Durchschnittepreis 195 4, per | pr. Dezember 784. Ruhig, felt. 4 laub des Großherzoglih badishen Ordens vom | Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der ordentliche Lehrer Ern Viedt am Gymnasium zu O Diskonto-Kommandit 225,20, Dresd. Bank 148,00, April-Mai 195. 25—196,5—195,75 bez., per Mat- See actk Rüben - Robzuer I. Produkt Zähringer Löwen und des Sterns zum Persischen den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Heinrich G if Oberl derselben Anstalt befördert E06 s Mea A E S Juni 195,5—196—195,25 bez, per Juni-Juli 196 | Basis 88/9 Rendement, aeue Usance, frei. an Bord Sonnen- und Löwen-Orden zweiter Klasse: Diegzel zu Dorpat zum ordentlichen T in der Qs ist zum Oberlehrer an derselben ( 50, e Ban 30, a 14 Hy [fs 7 19 F L " : [2A L Î E 3 : 5 Z : run Y Z Í : j | | Büchen, 170,20, Marienbg. lamka 00 D Mee A Sa ur Set O Os E Me O aas 12008 4E g eagein Gebelilen BenmanaNa Herman Wilta in P eilen Cme S Dex ordentlihe Lehrer am Gymnafium jn Koblewz D riedrih-Franz —,—, Ostyr, Südh. 88,00, Laurah. | 185,5 bez. Wien, 29. M4 e | S E T1; 2 / : 1D a ; ermann Meyer ist zum Oberlehrer an derselben Ansta N 139,00, Nordd. Jute-Spinnerci 131,00, A.-C. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher ad Bd e Fübiabe 9 04G 9.06 Be des Vie eti des Kaiserlih und Königlich YElmshaven u e Sor L E Smidt a bete: weben 724B D A Di Set 134,50, A 5 o A #& Loco pr. p Derbst 8,05 Gd., 8,07 Br. Roggen pr, Ö sterreihis- ungaris hen Franz-Foseph-Ordens: Rin lor e M D Cltxier s Gelaimex Medizinal- Der S D rer n Gt A A I 4974B Hamburg, 29. März. (W. T. B.) Abend - | per diesen 170 git: Zie b suitiepreis 1705 e | Ge, Bh4 Be Od 366 Br, pr, Herbst 68 dem Geheimen Kommerzien:Rath von Bleichröder zu | Rath, und Schmalkalden Ado agenknecht ist zum Oberlehrer 1550G * |börfe. Oest. Kred. 259,70, Franzosen 462,00, | der April Mt 179 N e 26, | Gd, 6,84 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,24 Gd., Berlin; “dem Gesandtscasts-Arzt bei der Königlichen Gesandtschaft | bei dem Gymnasium zu Hanau befördert worden. A 420G | Lombarden 255,00, Marienburger 56,50, Lübeck- | 168-—5—,25 bez. per Junt-&uli 166 gent Zuni | 5,26 Br., pr. Juli-August 5,38 Gd., 5,40 Br. Ee S Stan Päpstlichen Stuhle Dr, Neuhaus-Zimmerli zu Rom Die Ernennung des ordentlichen Lehrers Dr, Huth am Victoria, Berlin 20% v.10004: 156 350G | Büdhea 170,20, Diskonto-Kommandit 225,00, Laura- | bez, per Gia uit A R R E E Ae Ph, Srübhtahr 8,60 Gd., 8,62 Br., pr. Herbst des Kaiserlich russishen St. Stanislaus-Ordens Ga 0 o n E R th M ei au: ô Realgymnasium zu Frankfurt a. 2, zum Oberlehrer ist ge- Wstdtsh. Vs.-B. 20%/%v.1000A4:| 75 1671G | hütte 138. Behauptet. Siptembs 0 Vie S eilternbere O fieber 157 p “P A W h erster Klasse: en Sharakter a Î nehnigt und : Lien, 29, März. (W. T. B.) (Séluß-Course.) | 158 bez. j Bw E markt. Min fes fest, : 4 Frübiaße & 74 dem Kommerzien - Rath Ernst Mendelssohn- Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Lehrer Dr, Gurnick an derselben Fonds- und Akticn-Vörse, Oest. Silberr, 87,20, Böhm. Nordb. 208,00, Buschth. | Gerite per 1000 kg. Flau. Große und kleine | Gd., 8,76 Br., pr. Herbst 1890 7,73 Gd. 7,75 Br Bartholdy zu Berlin; sowie ; fern Be O in Geh Dorow zar Anstalt der Titel. „Oberlehrer“ verliehen worden. ; Verlin, 31. März. Die gestrige matte Haltung | Eisenb, 414,50, Elbethalbahn 214,75, Nordbahn | 137—-205 nach Qual. Futtergerste 140—155 6 Hafer pr. Frühjahr 8,28 Gb., 8,32 Br., pr. Herbst s lid türki Medichidie-Ordens den Rentmeistern Beer zu Sprottau zu Der ordentlihe Lehrer am Gymnasium in Ratibor L 2 übertrug fi so vollständig auf die heutige Börse 2615,00, Franzosen 218,00, Galizier 192,50, Lemb.- Hafer per 1000kg. Loco fest. Termine wenig | 6,04 Gd., 6,06 Br. Neuer Mais 492 Gd., 4,94 des Großherrlih türkishen Me shidje-Or Marienburg aus Anlaß ihres Ausscheivens aus dem Staats- Dr. Ernst Beermann is zum Oberlehrer an derselben a&—..4 daß bei Eröffnung nur und zum Theil empfindliche Czern, 228,90, Lombarden 121,50, Nordwestbahn | verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis & | Br. Koblraps per ‘Auguft-Dezbr. 121a124, | dritter Klasse: i: dienst, sowie ; ; Anstalt befördert worden. 4 Goursrüdgänge auf allen Spekulationsgebieten zu | 220,90, Pardubißer 169,50, Alp. Mont. Aft. 91,60, | Loco 163—-184 nach Qualität. Licferungs- | VLondou, 29. März. (W. T. B,) 96%“ Java- dem Kommerzien-Rath F. W. Borchardt zu Berlin und dem Ober-Buchhalter bei der Staats\shulden-Tilgungskasse Die Beförderung des ordentlichen Lehrers an der Real- j lo nfatir en waren, und GUG im weiteren Vatlauf- tie S A A U A 0 1 Sn Ge n d que E ¿0 ruhig. Rüben - Robzucer neue Ecnte dem Banquier Siegismund Sommerfeld ebendaselbst. | K abeliz zu D e E s E in den s{ule zu Barmen-Wupperfeld Hermann Schulze zum ivärtsbewegung nah ganz korzer unbedeutender Er- | F Be H Lo! 2 Matt ER OOI E 2 I Sn Nele Per Dielen FATLGCE: i Nuhestand den Charakter als Rehnungs-Rath, un Oberlehrer an derselben Anstalt is genehmigt worden, ebenso Die fortdauernde Strikeb S cie Russ. Bankn, 1,29%, Silbercoupons 100,00. ,_ | April-Mai 163,75—,25—,b bez, per Mai-Juni | wolle. (Scblußbericht. gIETU : B i: die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real: |* aménifanisbe Esche hee Bund weiter verflaueny | London, 29. März. (W. T. B.) Schr rubig. | 1625-162 bez ‘pee: JumeIui" 165° eun Juni | wolle. (Schluß “nd Export 600 B. “Stett selben Anlaß den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen. | ymnasium in Landeshut Emil Wentzel zum Oberlehrer | H auf die Tendenz des Fondsmarktez ein und ließen Englische #{ ‘/9 Confols 977/16, Preußische 4 ‘/9 per Juli-August 153,25—152,75 lez., per Septem- | Middl. amerik. Lieferung: März-April 6% Verkäufer» Rei an derselben Anstalt. i i E “Feine Erholung auffommen. Consols 165, Italienische A Rente 918, Lom- | ber-Öktober 145,5 bez., per Oktober-November —. preis, April-Mai 6% do, Mai-Juni 6/4 do Es A : , e ; Der ordentliche Lehrer am Gymnafium zu Hirschberg, L In érster Linie waren dem entsprechend alle Berg- barden 10 /16, 4 °%/o fonjol, Russen 1889 (11. Seric) | Mais per 1000 kg. Loco matt, Termine | Juni-Juli 62/64 do-, Juli-August 67/32 do. August- : R ; haben Allergnädigst geruht : Ministerium der geisilihen, Unterrihts- und Oberlehrer Dr. Paul Scholz ist zum etatsmäßigen Ober- werfspapiere dur scharfes Angebot meift um mehrere 941 Konv, Türken 173, Oest. Silberr. 74, do. | matt. Gekündigt t. Kündigunzspreis M Loco September 61/64 do., August 67/32 do, September | Se. Majestät der Kaiser Yaoen Auergnadigie gEruge. Medizinal-Angelegenheiten. lehrer an derselben Anstalt ernannt worden. Prozente gegenüber“ thren gestrigen obnehin sebr Goldrente 94, 4/0 ungarische Goldrente 858, 4% | 121--127 4 nah Qual., ver diesen Monat 122 4, | Oktober 57 d. Käuferpreis. ' den bisherigen Großherzoglich badischen außerordentlichen / 5 ; S: : Die Beförderung des ordentlihen Lehrers, Titular- ermäßigten; Coursen weiter geworfen ; Bankaktien | Spanter 733, 5 %o priv. Egypt. 1054, 4 °/9 unif. Ggypt. | Durchschnittspreis 122 46, per März- April —e „Per j ¿Pariè®, 29. März. (W, T. B.) (Schlußbericht) ' Gesandten und bevollmächtigten Minifter am hiesigen Hofe, Der bisherige Regierungs- und Medizinal-Rath Dr. Rap- beri E l g G si Potsda ‘¿um etats- Wurden dleifalls burGs{nittlih um §—1 %% niedriger 60 Fonf Vicritanee oel Oe0vpt, Zributanl. 974, | April-Mai und per Mai-Juni 109—108,25 bez, | Rohzucker 88% ruhig, loco 30650 Weißer 1 Freiherrn Marschall von Bieberstein zum Staals- | mund zu Aurich is in gleiher Eigenschaft an die Königliche | Oberlehrers Engel am Gymnasium zu Potsdam z - notirt» und - besondens Berliner Handelsgesellschaft 6 °/o Toaf. Mexikaner 95, Ottomanbank 114, Suez- per Juni-Juli 109,7&6—108,75 bez., ver Juli-Aug. | Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr pr März 34,10 p kretär des . Auswärti Amts zu ernennen und ihn | Regierung in Minden verseßt worden. mäßigen Oberlehrer ist genehmigt worden. ‘muse sbeïmals, auf ftufe Realisationen etwa 2% | uet) hie Len Pr pet og L Aftien | 110-109 bey, BerNovm be eer 112,76— | pr. April 34,25, pr. Mai-August 34,75, pr. Ok- nach Maßgabe des Geseyes vom 17, März 1878 (Reichs: Dem Gymnasial-Direktor Dr. Die ist das Direktorat | Her rventlihe Lehrer am epangelishen Gymnasium zu E E en ck08 4 ny U, Obs 431 . 3, PTT - t —, o c 5 : u 7 Î ; ¿ Z B 4 (1 \ ogau Cerleyre r, 4 u I auéländishe Eisenbahnaktien lagen obne | Ja die Bank flossen heute 99 000 Vfd. Sterl, Erbfea Vie 1000 Ee RIS Sea 170—210 A g März. (W. T. B) Ge- Geseßblatt Seite 7) mit der Stellvertretung des Reichskanzlers | des Dom-Gymnafiums U A übertragen Me Z Oberlehrer an derselbén Anftalt bofürbert Ans s g jebè Ai dnabme mátter; dasselbe gilt von Dynamit- | Yaris, 29. März (W. T. B.) (Schluß- | Futterwaare 156—162 6 nach Qualität. ‘|treidemarkt. Weizen pr. Mai 199 pr. Novbr | im Bereich des Auswärtigen Amts zu betrauen. Der Direktor des Dom- Mae L E Am Gymuasium zu Rössel ist der bisherige ordentliche E e Noftdeuliiße Ulopdaktien, sowie allen fremden A 0 Anl’ 10, S Ee “Leo Res Sant s C k S N as es s On pre März 141, pr. Mai 1382139 Ee E SISEOAIE 08 Das E, n Lehrer, Titular - Oberlehrer Dr. Stamm zum etatsmäßigen / Staatsfonds ‘und Renten. 20,40, 45 “/6 Anl. 105,927, ._d°/a Ren ad. Zermine fest und höher. Gekündigt Sadck. | à138, pr. Oktober —. R Get 18-9 i j berl befördert word Inder zie ó i 92,20, Oesterr. Goldr. 95è, 4% ung. Goldr. 86%, | Kündigungspreis M, per diesen V 23,2 be ; = : Ba ; “o : Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Habelshwerdt | Oberlehrer befördert worden. S i Db Enten E pie e Erne 40/0 Russen 1880 94,80, ‘40/4 Russen 1889 94,40, Durcbschnittdpreis 23,2 , per März-April Ab e Rae 000 orMIHAT S6 A ut E Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: | p, Cuba in in Ote if zum Kreis-Physikus dieses Am Gymnosium zu Braunsberg aue s bisherige weitete_ empfinblihe Coursermäßigungen zu yver- | 4/0 unif. Egypt. 476,56, 4% spanische äußere } April - Mai 23,2 bez, per Mai-Juni —, per Juni- | Autwerpen, 29. März. (W, T. B,) Petro- den Unter - Staatssekretär im Auswärtigen Amt, bis- Kreises ernannt worden. ordentliche Lehrer Amoneit zum Oberlehrer befördert. i ¿lchnen,’ nue inländische Eisenbahnaktien zeigten si | Anleihe 734, Konvertirte Türken 18,05, Türk. | Juli —, per September-Oktober —. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, T herigen Wirklichen Geheimen Legations-Nath Grafen von Die Wahl des Oberlehrers am Kaiser-Karls-Gymnasium Am Realgymnasium nebst Gymnasium zu Leer ist der # etholt. . Privatdiskont notirte unverändert 32 0/0. Loose 71,2, 49% priv. Türk. Oblig. 486,00, | * Rüböl per 100 ke mit Faß. Lermine höher. | weiß, loco 164 bez. u. Br., pr März e Verchem zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat | i Aachen Dr Karl Menge zum Rektor des städtishen | bisherige ordentliche Lehrer Reinhardt, und O 4 F" Kassaverkehe waren deutsche und preußische L. A rarven APAAOO A, Tos E dle S e on pr. i Br., pr. September-Dezember 17 bez, : „Excellenz“ zu exnennen, Progymnasiums zu Boppard ist bestätigt worden am Gymnasium zu G Gn Ge Ee E 490 j ibe igt, 32 j ; L, Dar Io! „v0, ] mit Faß —=-, Loco ohne Faß —, per diesen 2 . Br. ig. i “e, 4 "Be ; ; Ì p h i rden. “_-sÁwädt;: 49% ‘Reiihzanleihe 1 030° deidcecitie Dangue de Paris 781,25, Banque d'Escompte 518,75, | 68,5 4, Durchschnittspreis 68,5 d, per März-April / Anna 29. März. (W. T. B.) Ge- Die Wahl des Qherlehrexrs am Mealgpmitasun du E tende Lehroë air Rieinmanin zu ‘Euskirchen E es Ao %o, beide 34 9/0 10 9%, Si A L Da A O Le 0 per O. S bez, ie Nai treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen. ruhig. Bi A a : bs n A Nebtor dev höhern Oberlehrer Dr. Jos eph Schmit it zum etatsmäßigen Ober- _ Von. Eisen n - Prioritäten blieben inländische o 410, «Stanal-Att. 01,20, 5 Vez, Ver at-SUunI 4 bez, per September- Hafer begehrt ' Gerste behauptet. / Urger]Que Daje ; e, y ium in B t den ‘Konsols \{ i österreichi Panama 5/9 Obl. 37,00, Rio Tinto Akt, 405,00, | Oktober 56,5—57—d6,8 bez. ew-York G : L l d x am Gymnasium zu Leobshüß, Professor | lehrer am Gymnasium in Bonn ernannt worden. ' mEN ren: Halte Lo A A amerikanische | Suezfangl-Aklien 2313,75, Wesel auf deutshe Pläge | Petroleum (Raffriries Standard white) per beri G in R E R P Len, Dr. Sil ie Bn gleicher Eigenschast an has Gynrkaa , Der bisherige ordentliche Lehrer Bordiyn am S f “iu mehrfa gebesserten Preisen verkehrten. Intustrie- | 122% Wechsel auf Tondon kurz 25,19, Gbeques | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Cc. Ter- | in New-Orleans 1015/16 Raff. Petroleum 70 % Abel ; lih badi dentlihe Gesandte | in Glaß und naftum in Dt.-Neone t zun Ins G I MREE h ekten überwiegend angeboten, mußten der Mehr- | auf London 25,21, Comptoir d’Escompte neue 611,2. | mine —. Gekünd. kg. Kündigungöpreis „6 | Test in New-York 7,20 Gd., do. in Philadelphi Der Großherzoglich badische außerordentliche : l ütt om Wilhelms-Gymnasium zu | besördert worden. z@hl'nach weiter im Course nacgeben. N Paris, 29. „März. (W. T. B.)- Boulevard- | Loco K, per diesen Monat 23 M, Durch- | 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New-York 7,60, "In und bevollmächtigte Minister am hiesigen Allerhöchsten Hofe, E aues 06 V e haft an das Vorlida SFriedrihs- Die Beförderung des bisherigen ordentlihen Lehcers an * e,Gourse um 24 Ubr. Still. Desterreihische | Perkebr. 3/0 Rente 88,174, Italiener 92,174, | schnittäpreis 23 4, per Februar-März -—. Pipe line Certificates pr. April 85. Fest, ruhig: N I n L L a ee E dem städtishen Gymnasium zu Danzig Dr, Dähn zum Ober- Kreditaktien 168,50, Franzosen 93,12, Lombard konvertirte Türken 18,05, Spaniec 73,21, unif. Spicitus mit 90 46 Verbrauch8abgabe per 100 1 Schmalz loco 650, do. Rohe u. Brothers des Kaisers und Königs Majestät gerichtetes Schreiben | Gymnasium verseßt worden. ; ; lehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden 51,62, Türk. Tabadaktien 119,00, ‘Bochumer Guß Egypter 477,18, Banque ottomane 535,93, Rio | à 100% = 10000 °/o nah Lralles. Gekündigt 1.1695. Zudcker (fair refining Muscovados) 45 | Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Der Oberlehrer Braun am Gymnasium zu Nakel ist Dar A tlihe Lehrer am Gymnasium zu “Münstereifel 162,2, Dortmunder St. - Pr. 88,00, Laurabütte Tinto 403,75. Ruhig. A Kündigungspreis „« Loco ohne Faß 54 bez, | Mais (New) 378, Rother Winterweizen loco | Baden vom 29. v. M. Behufs Uebertritts in den Reichsdienst | an das Realgymnasium in“ Fraustadt, : Q D S ey is it Oberl y G nafi m in Kemper // 188,25, Berl, Handelsgesell\ch. 166.00, Darmstädter eat t 29. März. (W. T. B.) | per diesen Monat —, per März-April —, per April- | 89. Kaffce (Fair Rio) 204. Mehl 2 D. 60 6. von seinem bisherigen Posten abberufen worden. der Oberlehrer Fis\cher am Gymnasium in Gnesen an | Br. L A ist zum Oberlehrer am Gymnasium in Kemp Bank 163,75 eutsche Bank 167,00, Diskonto-Kom- U Ou ew nr R Ae E Mai —, per Juni-Auli —, per Juli-August —, Getreidefracht 3}, Kupfer pr. April 14,30. das Gymnasium zu Nakel, : ernannt worden. uf} j 2e do, « VWrientanleihe , do, | per August-September —, Weizen pr. März 87, pr. April 87, pr. Mai : E der Oberlehrer Dr. Thiem am Realgymnasium zu Fraustadt an das Gymnasium zu Gnesen und

-mandit.229,50, Russ. Bk. —,—, Lübeck-Büch. 174 0 E ‘Mainzer 118,00, Marienh. 60,50, Rie 20 Bank für auswärtigen Handel 269, St. Peters- | Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 | 874 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary þr. April j Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : der ordentliche Lehrer, Oberlehrer Dr. Ballas am

_Dstpr 41,12, Duxer 205,50, Elbetha! 95,50, Galzer | burger Diskonto-Bank 6714, Warschauer Disconto- | à 100 9/6 = 10 000 %/o ‘nah Tralles, Gekünd, 1, | —, pr, Juni 17,27. 82.00 Müttelzmecr 106,37, Gr. R S Bank 292, St. Petersburger internationale Bank Kündigungspreis F, Loco ohne Faß 34,3 den bisherigen Ober-Regierungs-Rath Te chow zu Breslau Progymnasium zu Tremessen unter Beförderung zum etats-- | Nit mtlih

Nordwesth. —,—, Gotthardbahn 162,75, nier | 2204, Muss. 44/0 Bodenkredit - Pfantbriefe 143, | —,2 bez, per diesen Monat —. j i i i i E Pitt Zalitner. 91,60, Deft, Goldrente 9410 bo E R tat an 230, Russ, Süd- ; Spirilus 4 6 a e o MOaate per 100 1| Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner i zum e E Nut O Ober L baa e an das Realgymnasium zu Fraustadt n terxente —,—, do. Silberrente —,—, do, 1860 e - ea 2 4100%/0 = 10 /o na ralles. Gekünd. 1. | S@lachtvi . 1890. | dem er-Verwaltung, Nath, 1 - | verseßt worden. | E “ose 118.50, ¡Russen 1880er 9360, do. 1884er Tae, 29, Mar (W. T. B.) (S Tuße } Kündigungöpreis M Loco mit Faß —, per Auftra Mio Vau e S S Blat ebe M Regierungs-Rath Dahrenstaedt bei seinem Ausscheiden aus Der Oberlehrer Dr. Grumme vom Andreas-Real- Deutsches Reich.

———, 4/0 Ungar. Goldrente 86 25, Egypter 94,00, Oeste e.) Dest. Papierrente Vitai-November verzl, 722, April-Mai —. i Ausnahme der Schweine, welche nah Lebendgewicht i dem Staatsdienst den Charakier als Wirklicher Geheimer gymnasium in Hildesheim ist in gleiher Eigenschaft (n das i ;

Russ. Noten 221,50, Ruff, Orient 11 68,30, do. do, q err. Silberrente Jan.-Jult verzl, 78, do, Golde | Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Etwas gehandelt werden. Ober-Regierungs-Rath Kaiser-Wilhelms-Gymnasium in Hannover und Preußen. Berlin, 1. April.

2 E große Gifezbabnen 1108, do. L Dricntan, e | Loo mit Leg 0 per” die digungépre t | Rinder. Auftrieb 79 Stü. (Durdschnitts- | edem Polizei-auptmann Viktor Denzel in Berlin bei | "her Oberlehrer Dr. Mushacke vom Kaiser-Wilhelms- | S4. Majestät der Kaiser und König arbeiteten

: Bresla dd. Mis do, 1I, Orientanl, 644, Konv. Türken 7E 310 A unt Ua v M 3D A H La preis Jür H A i 4 P IO V as A un Ausscheiden aus dem Amt den Charakter als Polizei- Gymnasium in Hannover Me gleicher Ca an das heute Vormittag von 101/, Uhr ab mit dem Admiral Köster, 340/0 Lb “Pfdbr R E T. B „Schwa. holländische Anleihe 1028, 5 9% garant. Tranóv,- } Mai-Juni 34,1—33,8 bez.,, per Juni-Juli 34,4—,2 | 72—80' ( L | irektor, und i res ; . eig, | Andreas-Realgymnasium in Hildesheim verseßl worden. Wies- | von 11 Uhr ab mit dem Chef des Marinekabinets und von Koasolidicte Türken ‘17.90 aud: L lor. Bde Serb „blig. —e, Warschau-Wiener Eisenb.-Aktien | bez., per Juli-August 34,9—,7" bez., per August- Schweine. Auftrieb 703 Stück, (Durcscnitts- , dem E gur e aRnA van Emden in Aurich Der Oberlehrer Range vom Realgymnasium zu Wies- | 111/, Uhr ‘ab mit dem Chef des Militärkabinets. Um “Brel. Diskontobank 106,25, Brel eda 106/00 Ma Det 29, ias, N A blas E 06s bez, per September-Oktober pes für 100 kg.) Medcklenburger 4, Land- Ran S lli den Ruhestand den Charakter als M h gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Fulda 12/4 Uhx nahmen Se. Majestät t Le MRGEN Ses: “Ba E WeIVs C TAB E E 3 8, L. D, (SOluß- } 34,9—,7—, | ) ine: —19 opt Inztet:-:Nath zu verleihen. Boner 1850, Düeridie) Elsen 9920, | Gebe Brcecten Lot Lebe (00 Tag) 4,84 | Belbenntehl “e, 00 86,5--23,00, Me 0 24,75 | 2A % Wel 20 V Lag Bald dee A | ore hem Gymnasium zu Fulda der ordentliche Lehrer | Ll6égen, empfingen bald nas 1 Uhr don neu ernannlen Donner: ,90, lef. 99,50, ‘fers 4,874, Wesel auf Paris (60 Tage) | 23,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. } Kälber. Auftrieb 815 Stück. (DurGsœnitts- Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hermann Breidung zum Oberlehrer befördert werden. und nahmen dann in: Beisein des Leßteren aus den Händen Der Oberlehrer Hossenfelder vom Gymnasium in | ¿2 neuernannten Minister-Residenten der Nevublik Haiti,

S ator Fo o E O A er) S Gs

J

Se T T EELEECHN

N

deb: Hage 2009/6 v.1000 Za: 295

| 1 Magdebt âgelo. 3910/0 0.5004 75 Magdeb. Lebensv. 20% v.50024:| 17 Mes "nrgadeb. RüFbers" et. 100946: 45 L A C

“Miederrh. Güt.-A. 10/0 %.50024;| 80 “Nordstern, Lebv\. 209/%v.1000Z4| 84

2 Oldenb?Vers.-G. 20%%v.500Z4:| 45 Preuft-Lebnsv:-G. 20% v.500Z4:| 371 __Preuß.NatieBerf: 269/91.400Za:| 72 - „Providentig,-109% von 1000 fl.| 43 in.-Ws.Ld.10%p.10004 45

R éin.-Witf.Reckv. 10%/%6v.400 74: 18 j S Rückv.-Ges,5% v.50024:| 75 Sl. Feúêrv.-G: 2096 v.50024: 95 Thuringia, V-G. 20% v.100024: 240 Transaflant?-Güt.209% v.1500.46/120 Union,-Hágelvers. 2096 v.500A4;:| 60

L T FEHLIT S S H

T ABE R rbr wre e L Sie fia

G6 6

Dpp: Cement 114/75, Kramsta 139,00, Laucabütte | 5,20, WeH!el Berli : | 140.90, Verein. Oelf. 9095 O t. Banfknot, 170 T eel auf Berlin (60 Tage) 343, | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23/20—22,5, do. feine | preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12—1,16 M, di i iea8rá n Räthe im 4 aft Ba fa, “22020 Süce Zufattien d, ai us S N Ganadian ieaNacifi Marken Nr. 0 u l e e el Ed |ÎL Qualität 0,88—1,06 4, III. Qualität 0,68— Krieg-Ministeritan E dd e Bin |-Dt.-Kone in gleider Eigenschaft an das Gymnasium in | Sen Demesvar Delorme das Bealaubigungs (reiben e q Aftien-GejellsGaft für Bergbau und Pülttenbetrich | St. Paul be 697 Soi E Se E Berlin Norma G L E A alte g SYajé: S 2 Sa, (Durschnittspreis E A ülänbigen Gülfzarbeiter im Kriegs - Ministerium eee bertebeer in Oofmallicin in Bonn Dr, Giers ist | Se. 04 S l 1 3, . , 4 A Ai Ur : S Zuin it n r , Ñ 4 / h r : q, A) F Shore Michig. South do, 1967, Louisville u. 3,00—3,10 G pro Swhock. Auss\ortirte, kleine | 6, I Oualitäl M E Rg A Un E M M Ministe E A SIRENISOI an R e i i Rrlégsralh und vortragenden Rath im Kriegs-Ministerium, e D