1890 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[3450]

Niederrheinische Actien-Gesellf}

(vor

Activa.

m. Z.

Spier) Wickrath.

chaft für Lederfabrikation

Passiva.

Bilanz per 31. Dezember 1889.

Smmobilien am 1./2. 1889 . S 584 000,— 11 680,—

T 166000

ab 29/9 Abschreibung . » Maschinen am 1./2. 1889 Zugang pro 1889, .. »

M6 166 700,99 16 670,70

ab 10/7 Abschreibung . Utensilien u. Werkzeuge am “1/2 109 Zugang pro 1889.

A 22 951,61

ab 109/09 Abschreibung . Fuhÿrwesen am 1./2. 1889 . M 1 ZUgäng pxo 1989 . . »

A A ab 2099/4 Abschreibung . » Vorräthe an Leder, Roh-

Vaute c... —, » 0645(:946/20

and s e M CIDefand . a 4 Debitoren-Conto: a, Diverse Debitoren A 217 805,98 b. Bankdebi- toren L 44D c. Guthaben für den Neubau „23120080 90 Effecten als Cautionen deponirt

BaueGonto Zienelei Vorausbezahlte Versicherungsprämie

E Vorstehende einstimmung gefunden.

. M 18 484,19

700,99

4 467,42

2 295,15 Z 600

174,10 3714,10 2 754,80

6 478,71 5 637,85

3 759,60 9 266,63

N.

P1900 506 65

H M. | Actien-Capital . 572 320 —|| Creditoren . Z Menge 6 Derselbe vertheilt fch nach | 8 30 A ey wie folgt: N 5 59% Melerve- 150 030/29 fonds . .& 9569,33 | Tantième an | den Aufsichts- | rath (in Re- serve zu stellen) und Vorstand , 1009/6 Dividende an die Aktio- nâre für 11 Monate. , ¿155 833,34 Bortirag pro 1890. 020 802,09

M101 337,33

18 182,63

1101930

1133088 99 6 592 81 6 798 80

Der Vorftand: Z. Spier.

Bilanz babe ih geprüft

Wickrath, den 15, März 1880.

August Wolff,

Soll.

Abschreibungen . Provision .

Feuerversiherungsprämien 1 699,7 Gt L, L C208 Conto dubioso . . Handlungs-Unkosten

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft

in Uebereinstimmung gefunden. Wickrath, den 15, Mär

Gewinn-

M

N 33 400/65 A6 8 161,88

0

9

¿003,08 24 161,65

Reingewinn v. 1./2, 1889—31./12.1889

Der V

z; 1890.

August Wolf

[3448]

Debet.

An Unkosten: Gehalte an die Beamten.

2 O GSPteLwaärttecr. Gratial- und Extralöhne . Beitrag zur Krankenkasse . Für den Pensions-Fonds . Bureau-Unkosten. ; Annoncen und Plakate ; Utensilien, Dienstbekleidung . Futter und Verpflegung . Serien Feuerung und Beleuchtung Baureparaturen, ¿ ¿ Unterhaltung des Gartens Musik und Illumination . Allgemeine Unkosten Sam s Abschreibungen : auf Thier-Conto. .

Gebäude-Conto.

Inventar-Conto

Garten-Conto . Mengen.

Davon entfallen: auf Reserve-Fonds 5% . zur Ausloosung von

4 Actien zu Bco..F 500

1125

2 Actien zt O = 1 Actie zu Deo 2200 =

Saldo-Vortrag .

375

1944 07

5063710 1268386 5881/29 345/13 1500|— 3164/49 7272195 4370/62 4241965 2689/60 8600 98 1753676 16891137 925084 02 9049/80 452988 1364290 8211/58 2786/17

247/20

4500 /— 196 87

41 751 77 191 387/33 266 539 75

742 58] 25:

Gerichtliher Bücherrevisor. und Verlust-Conto.

A

Zinsen . s Ven s Fabrikation8gewinn

und mit den Büchern der Gesellschaft“ in Ueber-

orstand: Z. Spier.

f, Geri®tliher Bücherrevisor.

Zoologische Gesellschaft in Hamburg. Gewinn- und Verlust-Conto 1889.

266 539/75

M. 1 790 000 9 119 191 387

|

1 900 506/65

Haben. M 9 922/60 828 05 964 789 10

|

|

t Per Saldo-Vortrag a.1888 Gewinn: Eintrittsgeld zum Garten . Aquarium . Einnahme für Dauer- E Gewinn aus d. Führer- verkauf . A )acht für die Restauration d.Panoramaplaß Vergütung für Auf- stellung zweier auto- matisher Waagen . Gewinn auf Effecten eins{l. Obligationen

|

Activa.

Norddeutshe Bank . . Anglo-Deutshe Bank . Caffa-Conto . Depot-Conto . Hausposten-Conto Effecten: Conto

d; =

Diverse Debitores Thier-Conto Gebäude-Conto íöInvenrtar-Conto . Garten-Conto. . .

Go. t Material-Conto \

Hamburg, den 31. Dezember 1889,

Der Vorstaud. Director Dr. Bol

Cffecten-Conto der ‘Krankenkasse

Elektrische Beleuchtungs-Anlage-

Bilanz Ende Dezember 1889.

Á

81 3

F

155

au,

5302/51 419687 62 2536/45 60000 26802 90 996250 13817/55 2131/98 10098050

2040/91 222142 5872042 5909 17

242984 80

A Per Actien-Capital-Conto .

Actien: Ausloosungs-Conto Reserve-Fonds. 5 Nuletbe E Prioritäts-Obligations-Conto Depositen-Conto . n Diverse Creditores . . . Zinsen-Vortrag auf 1890 . Krankenkasse . . E Pensions-Fonds Reingewinn

2946 35

a: Q Qm.

3066 58 Der Aufsichtsrath.

Heinrich Freiherr von Ohlendorff, Präsident. Carl Freiherr von Merck, Schaßmeister.

Mit den Büchern verglihen und übereinstimmend gefunden. Wilh. Settemeyer.

114119119 10463 25

50646 1774/14 30600 6500 121/36 1519 09/242815 0:

| |

| 1242984/80 PasSiva.

S 898125 |— 16875|— 908/20 8465731 500000|— 15000 /— 4312/38 5200|— 1506819 7976 43 4944/07

1553066/58

[825] 7 Stettiner Rückversiherungs- Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Nück- versicherungs-Actien-Gesellshaft werden hier- durch zu der am Montag, den 28. April cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts - Lokale der Gesellschaft, Bollwerk Nr. 29 in Stettin, abzuhaltenden elften ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- Rechnung pro 1889, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungea des Aufsichtsraths,

9) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsihtsrathe und der Direktion zu crihcilende Entlastung.

3) Beschlußfassun über die Geroinnvertheilung.

4) Wakhl! eines Aufsichtsraths-Mitgliedes.

5) Wabl von drei Rebnungs-Revisoren.

Der gedruckte Rechnungs-Abschluß pko 1889 und der Direktionsberiht nebst den begleitenden Be- merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 12. April c. ab im Geschäfts-Lokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Zum Eintritt in die Generalversammlung werden die Stimmkarten in den drei leßten Wochentagen vor der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellshaft, Bollwerk Nr. 29, verabfolgt, und nur ausnahmêweise an zureisende Aktionäre noch am Morgen vor der Generalversammlung im Ver- sammlungs-Lokale ausgefertigt werden. Stettin, den 1. April 1890. Stettiner Rückversicherungs- Actien-Gesellschaft. Der Yuffichtsrath. Schlutow. Lippert. C. Meister. C. F. Braun.

Theune.

Emil SHröder.

[P2001 „Sermania“ Lebens - Versiherungs - Actien- Gesellschast zu Stettin.

Die Herren Aktionäre der „Germania“, Lebens- Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach §. 35 der Statuten stimmbere{tigten Bersicherungsnehmer werden hierdurch zu der Dienstag, den 20. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordeut- lichen Generalversammlung eingelaben, Tagesorduunzg :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1889, des Geschäftsberichtes der Direktion und der begleitenden Bemer- kungen des Verwaltungsrathes.

Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs- rathe und der Direktion zu ertheilende Ent- lastung. v

Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs: rathes auf die Dauer von fünr Geschäfts- jahren bis zum 31. Dezember 1894.

Wahl von fünf Rechnungs-Revisoren und drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Revisoren und Einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimmberechtigte Ver- fiherungsnehmer fein müssen. 31 der Statuten.) -

Der Rechnungsabschluß für das Jahr 1889 nebst dem Berichte der Direktion und der Bemerkungen des Verwaltungsrathes liegt vom 5. Mai cr. ab auf unserem Büreau zur Einsicht auf.

Die Stimmlegitimationskarten können am 17. und 19, Mai cr. in den Büreaux der Gesellschaft, Paradeplat 16 hier, in Empfang genommen werden.

Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind mafgebend die Vor- schriften in §. 35 der Statuten.

Stettiu, den 11. April 1890.

Der Verwaltungsrath. Herm. Theune. Carl Meister. L, Karkutsch@.

Rud. Abel, C. Greffrath. Th. Krei.

H. Waechter.

[3241]

Lotterie zur die Niederlegung

Loose zur zweiten Klasse gekauft sind, in der Zeit

Klasse findet am statt.

erschwert wird.

Berliner Handels-Gesellschaft. Deutsche Bank. Mendelssohn & Co.

6) Berufs - Genossenschaften.

3502] “MNordöstlihe Cisen- und Stahl: Berufsgenossenshaft Sektion I.

Dienstag, den 6. Mai 1890, Nachmittags 6 Uhr, findet im Saale des Pschorrbräu- Garteus, Berlin, Karlstr. 29, Sektions- versammlung statt, zu welcher die Mitglieder hier- dur eingeladen werden.

__ Tagesorduung:

1) Geschästsberiht, Prüfung und Abnahme der Jahresrehnung für 1889.

2) Beschlußfassung über den Voranschlag der Berwaltungskosten für 1890.

3) Neuwahl für die am 1. Oktober 1890 aus- \cheidenden Vorstandsmitglieder und deren Ersaßmänner.

4) Neuwahl für die am 1. Oktober 1890 aus- scheidenden Vertrauensmänner und deren Stellvertreter.

5) Neuwahl für die ausscheidenden sowie Zuwahl von 2 weiteren Delegirten und deren Ersatz- männern. 4

6) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung . der

- S&Fahresre{nung für 1890.

7) Verschiedene Mittheilungen.

Der Sektionsvorstand. E. Blum, Vorsißender.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genoffenschaften. [63824] Bekanntmathung.

Fn der. Generalversammlung vom 12. Januar 1890 hat der unterzeihnete Arbeiter - Consum- Verein beschlossen, sih in eine Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht umzuwandeln. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich behufs Befriedigung ihrer Forderungen bei uns zu melden.

Kolluau, den 8. Februar 1890.

pr. Arbeiter-Consum- Verein E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorftand.

S. Baumgartner.

9) Verschiedene Bekanntmachungen. [2978]

Sterbekasse vou akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogtümer.

Die diesjährige Generalversammlung findet Sonnu- tag, den 11. Mai 1890, Vormittags von 11 Uhr an, im Café Hohenzollern, Breite Weg hierselbft, statt.

Tagesordnung :

1) Geschäftsberiwt und Rechnungslegung.

9) Bericht der Revisionskommission und Gnt- lastung der Geschäftsführung.

3) Beschluß über die Höhe der dem Rendanten zu gewährenden Vergütung.

4) Beschluß über die Höhe des dem außer- ordentliwen Sicherheitsfonds zu überweisenden Gewinnantheils. Z

5) Festseßung der Höhe der Dividende für das Geschäftsjahr 1889/90. |

6) Wahl des Vorstandes und der beiden Stell- vertreter.

7) Wahl der Revisionskommission.

Magveburg, den 8. April 1890.

Der Vorstand: Callfen,

Kanngießer, Realgymnasiallehrer, Oberlehrer Vorsitzender. an der Oberrealschule,

Schriftführer. Breyer, : Oberlehrer am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen, Rendant. [3178]

Cigarren = Groß - Handlung Man verlange für Private. Import und

Preis - Bücher. Fabrik.

Die Erneuerung der Loose der obigen 2 : ; 24 der Loose zweiter Klasse und Zahlung des planmäßigen Preises bei derjenigen Stelle,

vom 15. bis 29. April c.,

Mit Ablauf dieser Frist geht das Anreht zur Erneuerung verloren.

Carl Julius Koppen, Hamburg.

Beschaffung der Mittel für

der Schloßfreiheit.

Lotterie zur dritten Klasse erfolgt gegen Cinreihung s bei welcher die

Abends 6 Uhr.

Die Ziehung der dritten

Montag, den 12. Mai c.

Die Inhaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die Erneuerung zeitig zu bewirken, damit nicht durch ütergroßen Andrang in den leßten Tagen der Erneuerungsfrist die Abfertigung

Bank für Handel & Industrie. Dresdner Bank. Robert Warschauer & Co.

{3201}

Serie wird in vier E leicht zu unterscheiden sind.

beziehen,

S BIRMINGHATA F

erleichtert und das häufige Wechseln des einma

Eine assortirte Musterschachtel zu 50 Pf. 1 x N Fabrik-Niederlage: S. Löwenhain, Herlinm VW., 171 Friedric

«s N Stall C95 | C & faderts

ADUATED SERIES F s Gegschäft! F

Die Stahlfedernfabrik von -

C. Brandauer & Co. in Birmingham

empfiehlt ihre „Neue Serie abgestufter Härtegrade“ Jedes Muster dieser 8 in Vi Härtegraden angefertigt, welche durch aufgeprägte Buchstaben

Durch dieses meue System wird die Auswahl der richtigen Elastizität wesentlich M

1 gewählten Federmusters vermieden. F ist durch jede SahTelDyHaren Ben GnE au :Nstr. FA

s pr I-I IR

M 93.

Es

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. April

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handel3-Register

Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch S die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliße Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußischen Staats-

Abonnement «beträgt 1 # 50 H für das 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1890.

- i : : E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunzen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

für das: Deutsche Reich. u: 934

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich erscheint in der Regel täglih. Vierteljahr.

Das Einzelne Nummern kosten 20 -§. 30.

As

uro

Handels - Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshasten auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Siges dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem Königreih Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen dagegen Dienstags bezto. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlict, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatli. : {3317] Aachen. Bei Nr. 4439 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Aachener Téonwerke N. Kreuz“ mit dem Orte der Niederlassung Forft verzeihnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt : Die Firma ift erloschen. Bei Nr. 1391 des Prokurenregisters, woselbst die für diese Firma dem Kaufmann Conrad Heuken in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ift erloschen. Aachen, den 10. April 1890. Königlihes Amtsgericht. Abtheilung V.

[3318] Altona. In das Handelsregister is heute Fol- gendes eingetragen :

I. Bei Nr. 2067 des Firmenregisters, woselbft die Firma Andersen & Hollensen, J. H. Löwen- hagen Nchfg. zu Altona und als deren Inhaber O Nicolai Hollensen daselbst verzeichnet

eht:

Das unter nebiger Firma bestehende Geschäft ist am 1. April 1890 auf den Kaufmann Wal- demar Augustiny zu Altona übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Waldemar Augu- O J. H. Löwenhagen Nachfl, [fori] eBT.

IT. Unter Nr. 2299 desselben Registers:

Die Firma Waldemar Augustiny, vorm. F. H. Löwenhagen Nachfl. zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Augustiny daselbst.

Altona, den 11, April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila.

Berlin. Haudel8regifter [3551] des Königlichen Amtsgerichts X. zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 12. April 1890 sind am felben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unjer Gesellsczaftsregister ist unter Nr. 10 858, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Niederschlesische Chamottewaarenfabrik, Actien - Gesellschaft nit dem Sitze zu Berlin vermerk: steht, ein- getragen: Der Redakteur Leopold Auerbach ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorstandsmitglieder sind geworden : 1) der Rentier Franz Knobloch zu Löwen-

berg, 9) der Stadtrath Johannes Flemming zu Bremerhaven.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Kurfürstendamm - Gesellschaf

(Gesellschaftsregister Nr. 8498) hat dem Josef Krets- mann zu Berlin dergestalt KoUektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit dem Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes die Gesellschaft zu vertreten.

Dies is unter Nr. 8428 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In urnsec Firmenregister ist unter Nr. 20 449, wo- selbst die Handlung in Firma: M. Schneider mit dem Sie zu München und einer Zweig- niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ift zum sfelbst- ständigen Geschäft erhoben und durch Vertrag mit dem Firrmenrecht auf die unverebelichte Anna Margarethe Thérese Hammer zu Berlin über- gegangen. Bergleie Nr. 20 600 des Firmenregisters. Demnächst it in unser Firmenregister unter Nr. 20 600 die Handlung in Firma: M. Schneider mit dem Sigze zu Berlin und als deren Inhaberin die unvercbelihte Anna Margarethe Therese Hammer zu Berlin eingetragen worden,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20099,

woselbst die Handlung in Firma: Apotheke zum weißen Schwan S. Todtmanu j

mit dem Size zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: : L Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Paul Theodor Gustav Hill- mann zu Berlin übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firma:

Apotheke zum weifßien Schwan

- Paul Hillmann :

fortsezt. Vergleiche Nr. 20 601 des Firmen- registers.

Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr. 20 601 die Handlung in Firma: Apotheke zum weißeu Schwan Paul Hillmanu mit dem. Sie zu Berlín und als deren Inhaber

der Apotheker Paul Theodor Gustav Hillmann zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 1473, woselbst die Handlung in Firma:

: : Gebr. Levy mit dem Sitze zu Berlin, vermerkt steht, ein- getragen:

Die Gefellshaft if durch- Tod des Gesell- schafters Heinrih Levy aufgelöft.

Der Kaufmann Hermann Levy hierselbft seßt aa Handelsges{chäft unter unvecänderter Firma ort.

Vergleiche Nr. 20 602 des Firmenregisters.

Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr. 20 602 die Handlung in Firma:

i i Gebr. Levy mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Levy zu Berlin eingetragen worden.

Dem Alex Levy zu Berlin ift für die leßtgenannte Firma Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8429 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist dem Siegbert Levy zu Berlin für die leßtgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist die- selbe unter Nr. 8430 unseres Prokurenregisters einge- tragen worden.

In unser Gesellshaftéregister ift unter Nr. 9934 woselbst die Handelsgesellscbaft in Firma:

i Frati & C°_ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: E

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöt.

Der Fabrikant Julius Carl August Jacobi zu Berlin seßt das Handelsgeschäft uater unver- änderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 603 des Firmenregisters,

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 603 die Handlung in Firma:

E Frati & C°_ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Carl August Jacobi zu Berlin eingetragen worden.

ein-

unter

In unser Firmenregister ist unter Ne. 20 599

die Firma:

: Louis Falk S mit dem Site zu Posen und Zweigniederlassung zu Verlin (hiesiges Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 19) und als deren Inhaber der Kauf- n Philipp Louis Falk zu Berlin eingetragen worden.

Der Weirhändler Carl Wilbelm Hugo Abesser zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: L. RNachmel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1413) dem Hugo Leopold Conrad Abesser zu Berlin Pro-

kura ertheilt. Dies ist unter Nr. 8431 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 7938/7939 die dem Franz Zschalig beziehungsweise dem Georg Fließ, Beide zu Berlin, für die Firma:

Leopold Friedmann crtbeilten Kollektirvrokuren.

Berlin, den 12. April 1890.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. Mila. Berlin. Berichtigung. [3510]

In unserer Nr. 86 dieses Blattes vom 5. d. Mts.

enthaltenen, die Handlung in Firma:

Bass, Hads0on & Sons Harburg Finishing and Print Works betreffenden Bekanntmachung vom 2. d. Mts. ift das

Wort Finishing zweimal unrihtiger Weise Finisching also mit einem „c“ gedruckt.

Verlin, den 9. April 1890. ;

Königliches Angers I. Abtheilung 56 Pi a.

[3324] Birstein. Sm Firmenregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen die Firma W. Rosenthal & Sohn, Inhaber: Wolf Rosenthal in. Fischborn uad dessen Sohn Salomon Rosenthal daselbst.

Birstein, am 31, März 1890. Königliches L mtsgeriht. Ewald. Zzitterseld. Bekanntmachung. [3320] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 37 eingetragen worden, daß der Former Friß Föller vom 1. April cr. ab in Folge freiwilligen UÜeber- einfommens aus der offenen Handelégesell schast J. Sichler & C°_ ausgeschieden ist. Vitterfeld , den 9. April 1890. Königliche: Amtsgericht.

Bockenheim. Bekfauntmachuug. [3322] Nach Anzeige vom heutigen Tage betreibt Philipp Reit dahier seit dem 1. d Mts. eine Metall- Gießerei und Dreherei auf alleinige Rechnung und Verbindlichkeit unter der Firma Philipp Reit Metallwaareu-Fabrik. (F.-R. Nr. 245.) Bockenheim, 2. April 1890. j Königlihes Amtsgericht. Abtheilung I.

Vom „Central - Handels - Register für das Deutshe Reich“ werden heut die Nrn. 93 4., 93 B. und 93€. ausgegeben.

Bockenheim. SBefanntmachung. [3321]

Nah Anzeige vom heutigen Tage betreibt der Kaufmann Friedri Wilhelm Eichelmann dahier seit dem 28. März cr. eine Shuhwaaren- und Herren- garderobe-Handlung auf alleinige Rechnung und Ver- bindlihfeit unter der Firma:

„Fr. Eichelmann.“‘

F. R. 246;

Bockenheim, 2, April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

[3331]

Boizenburg a. E. In das hiesige Handels8-

register ist heute zur Firma A. F. Röding zu

Voizenburg a. E. eingetragen : Col. 3. Die Firma ift erloschen. Boizenburg a. E., den 10. April 1890.

Der Gerichts\chreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Ziebering, Akt.-Geh.

Bonn. Bekanntmachung. [3326] Zufolge Verfügung vom heutizen Tage ist in das hiesige Handels- Gesellschaftsregister unter Nr. 380, woselbst die Handels - Gesellschaft unter der Firma: „Engels & Vogelbachzer““ mit dem E in Eitorf und als deren Gesfell- schafter: 1) Heinri Engels, Kaufmann und Bier- brauer in Eitorf, und 2) Franz Joseph Vogelbacher, früher Rentner in Eitorf, jeßt Bauführer in Forst bei ZUO wohnend, vermerkt siehen, die Eintragung erfolgt:

Franz Joseph Vogelbacher ist aus der Gesell- chaft ausgeschieden und führt der Gesellschafter Heinrich Engels das Handels-Geschäft unter der Firma:

„Eitorfer Bierbrauerei H. Engels“ mit Genehmigung des Ausgeschiedenen fort.

Zugleich ift in das hiesige Handels-Firmenregister unter Nr. 1374 die Handels-Firma:

„Eitorfer Bierbrauerei H. Enge1s“

mit dem Sitze in Eitorf und als deren alleiniger Snhaber der in Eitorf wohnende Bierbrauer und Kaufmann Heinri CGngels eingetragen worden.

Bonn, den d. April 1590.

Neu, Gerihts\hreiber des Königlihen Amtsgerichts.

Bonn. Bekanntmachung. [3325] Zufolge Verfüaung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels-Gesellschaftéregister unter Nr. 211, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Marcus Velten Nachfolger“ mit dem Sitze ia Bonn und als deren Gesell- schafter die in Bonn wohnenden Kaufleute Engelbert Reuter und Apollinar Falkenstein vermerkt stehen, folgende Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft is mit allen Activen und Passiven und dem Firmenrechte auf den Gesellschafter Apollinar Falkenstein übergegangen, welcher daés:lbe unter unveränderter Firma fortführt.

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels-Firmenregister unter Nr. 1375 die Handels-Firma „Marcus Velten Nachfolger““ mit dem Siße in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Apollinar Falkenstein eingetragen worden. Boun, den 10. R M Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3323] Bonndorf. Nr. 2956. In das Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen : O. Z. 159, Firma: J. Veringer Mech. Buntweberei Uehlingen in Uehlingen, In- haber: Josef Beringer in Uehlingen. Ehevertrag d d. Bonndorf, 29. Juli 1869, mit Wilhelmine Frei von Bonndorf, wornack jeder Chegatte 300 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, dagegen alles übrige, jeßige und künftige Vermögen derselben von der Gemeinschaft ausgeschlofsen und verliegenschaftet wird. Bouudorf, den 3. April 1890. Großh. Amtsgericht. Gngelhard. [3319] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band IV. Seite 350 einactragenen Firma: „Weichard & Wolters“ ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be- gründeten offenen Handel®sgesellshaft der Chemiker Franz Wolters am 1. d. Mts. auspescieden und an dessen Stelle der Kaufmann Rudolf Horenburg hierselbst wieder eingetreten is, welher das Handels- ge\chäft in Gemeinschaft mit dem bisherigen Mit- inhaber Kaufmann Wilhelm Weichard hterselbst unter unveränderter Firma fortführt. Braunschweig, den 11. April 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Gngelbrecht. Bremen. In das Handelsregifter ist vi - In das Handelsregifter ist eingetrage den s. April MNIEES (I: IRQENAREN riedr. + Kuhlmaun, Bremen: Inhaber Friedrich Wilhelm Kuhlmann. 20 O. Nieberding, Bremen: Inhaber Otto Wil- helm Carl Nieberding.

haber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Carl August Prott und Rudolph Böger. Den 10. April 1890:

James Borcherding, Vremen: Am 31. Dez. 1889 ift die Firma erloschen,

F. D. Rademacher & Co., Bremen: Am 9, April 1890- ist die Firma und die an Fried- rih Kublmann ertheilte Prokura erloschen.

L, H. Knicef, Bremen: Am 8, April 1890 ift der in Bremen wohnhafte Colonialwaaren- händler Ludolpf Heinrich Kntef junior als Theil- haber cingetrcten. Seitdem offene Handels- gesellshaft. Das Geschäft wird unter der Firma L. H. Knief & Sohn fortgeführt.

L. H. Kuief & Sohn, Bremeu: Offene Handelsgesellschaft seit 8. April 1890. Inhaber die in Bremen wohnbaften Colonialwaaren- bändler Ludolf Heinri Knief und Ludolpf Heinri Knief junior.

Carl Ph. Kroning, junr., Bremen: An Carl Georg Heinrich Ostermann ist am 1. April d. F. Prokura ertheilt.

Joh. Seekamp, Bremen: Am 5. April 1890 ist dem Geschäfte eine Kommanditistin beige- treten. Kommanditgesellchaft seitdem. Persönlich haftender Gesellschafter - ist Johann Heinrich August Schumacher. Am d. April 1890 ist die Firma geändert worden in: A. Schumacher «& Co.

A. Schumacher & Co., Bremen: Kom- manditgesellshaft seit 5. April 1890. Persönlich haftender Gesellschafter it Johann Heinrich August: Shumacher. Dem Geschäfte ist eine Kommanditistin beigetreten.

Wenzel & Pattenhausen, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errihtet am 8. April 1890. Inhaber die iy Bremen wohnhaften Cigarren- fabrikanten Arneld Christoph Jacob Cornelius oi A und Johann Heinri Wilhelm Patten-

auen.

Bremen, aus der Kanzlei der

Handelssachen, den 10. April 1890, C. H. Thulesius, Dr.

Kammer für

Breslau. Bekanntmachung. [3328] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1637 das Erlö\{en der dem Reinhold Liwowski zu Breslau von der Nr. 2333 des Gesellschaftsregisters eingetra- genen HandelsgesellsGaft Carl Koehler & C-° hier ertheilten Prokura beute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1890, Königliches Amtsgericht.

Breslau. Vefanntmachung. [3329] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1293 das Erlöschen der dem Victor Buhwaldt zu Breslau von dem Kaufrnann Carl Wilhelm Hendschke hier für die Nr. 487 des Firmenregisters eingetragene Firma C. W. Hendschke bier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1890. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [3330] In unser Firmenregister ist bei Nr. 4089 das Erlöschen der Firma Sal. Lövy hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 8. April 1890. Königliches Amtêgeriht. Breslau. Vekanntmachung. [3327] In unser Firmenregister i bei Nr. 7966 die Firma Joseph Redlich hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Redlich hier, heute eingetragen wordêèn. Breslau, den 9. April 1890. Königliches Amtsgericht. Danzig. VBekanutmachung. [3337] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 185 eingetragenen Danziger Schiff- fahrts-Actiengesellschaft folgender Vermerk ein- getragen: Nachdem in Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlihen Generalversammlung vom 18. Mai 1887 580 Stück Aktien zum Preise von 70 4 pro Aktie von nominell 200 Seitens der Gesellschaft angekauft und laut notarieller Bescheinigung vom 13. Dezember 1888 vernichtet worden sind, besteht das Grund- kapital der Gesfellshaft nur noch aus 704 000 M mit Aktien üver je 200 Dauzig, den 9. April 1890. Königliches Amtsgericht. X. Handelsrichterliche [3336] Vekanutmachung. ‘Auf Fol. 670 des hiesigen Handelsregistecs sind bezüglih der Firma Hermaun Gutmann in Defsau folgende Vermerke _Rub. 1. Die Firma ist seit dem 1. April 1390 in eine ofene Handelsgesellshaft umgewandelt. Rub. 2. Der Kaufmann Siegmund Gutmann in Dessau ist am 1. April 1890 als Gesellshafter in das Geschäft eingetreten und führen die Kaufleute Hermann Gutmann und Siegmund Gutmann das eschäft unter der bisherigen Firma fort. eingetragen worden. Dessau, den 11. April 1890. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gasfft.

Dessau.

Prott «& Böger, Bremen: Offene Handels- gesellschaft, errichtet am d, April 1890. JIn-

-