1890 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

e

ier at iietdie

E

ntraete: gm ai

etr R C E

par E

N

R aa pes L N E i s G E 3 i A1 Ei doi t Dun

Sremnt

-

S A L L Le i E A L R E A

méi aA. A

3) Verkäufe, Berpachtungen, Berdinguugen 2c. [2319] Domäuen-BVerpachtung.

Die Decmäne Wellirgerode,“ 3 km von Sontra im Kreise Eschwege, Regierungsbezirks Kassel, soll auf 18 Jahre von Iohannis 1891 ab öffentli meifît- bietend verpachtet werden. Größe 110,9948 ha ein- {lic{li 2,8901 ha Ho;- und Baustelle, Wege und Gewäfiez. Johrespact Mindestgebot 3800 Æ; erforderlides verfügbares Vermögen 40 000 Bietungëtcrmin am Dienftag, den 20. Mai D. JF., Vormittags 11 Uhr, im Sißungsztmmer vor Regierungs-Asessor Dr. Ientges. Pachtunas- Bedingungen einzufehen im Domänenrentamk Roten-

bura uxd unserem Sekretariat von uns gegen Schreib- |

gebühren- Erstattung zu beziehen. s Besicktigung naH Anmeldung beim zeitigen Do- mênenvächter (Behse in Wellingerode. Kasel, den 14. Avril 1890. Königliche Regierung, ¿ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

n 110 Schöntan.

[4055]

g eisernen Walzträgern,

| [1786] Deomäneun-Verpachtung.

Die Domäne Möllenbeck mit dem Weidevorwerk Ellerbura im Kreise Rinteln, Regierungsbezirks Kassel, foll auf 18 Jahre von Johannis 1891 ab ¿ffentlib meistbietend verpahtet werden.

Größe: 384,8998 ha mit 174,2446 ha Ader, 41,9371 he Wiesen und !58,1477 ha Fettweiden,

Mindestgebot eines jährli&en Pacbtzinies 25000 erforderliches verfügbares Vermögen 160 000

Bietur gêtermin am Sonnabend, den 17. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer vor Regierungz-Raty Meyer.

Verp5chtungsbedingungen liegen ofen im Do- mänen!ekretariat und im Domänenrentamt Rinteln, au gegen Erstattung der Shreibgebühren von uns zu bezieten.

Besichtigung nach vorheriger Anmcldung beim Pächter, Oberamtmann Rohde in Möllenbeck, ge- stattet.

Kassel, decn 1. April 1890,

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Scchönitan.

Neubau des Reichsgerichts-Gebäudes zu Leipzig.

o schweißeisernen_Korstruktionêtheilen für die Bibliothek,

Gußeisen Î

P E , . L S 960,00 kg Schmtedecijen zu

zu Säulen und Platten,

cinem

Damp’ schornstein

¿fertiliwen Ausschreibung vergeben werden. e und vorschrtiftémattg vezeiwnete

Dicnstag, den 6. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

Bauverwaltung e Bedincurgen

L

mtézimmer der Ne!ck@égertd T: Aviitn 2j 55 Die ZetMwnun{ El 1 den al Eri 4 2D

. : n f es 12G Leipzig, den 16. April 1590

etminnfrato S O af A. Simsonsirafz Nr. 1, portofret cinzureicen. V G

N L E R T eti ros G Normittaatftunten etnge!chen veiw. die Dedtngungen un hes

Angebote sind bis

c

afdlant 8 fonnen daselbt werf-

pon dort bezogen werden,

und K

Die Reichsgerichts-Bauverwaltung.

100 m feirem blauen Tu

m orargefarbenem Tu,

uem Commistuck, |

en Commistuch, 3000 m |

en Commisêtu, of, 120 I ( wollenem und 4000 m baumwol Futterstoff 31 leinmande , \chwarzcn C (G Énöpfen sol 2. Mai Materialien-Bureau hierselbst. Angebote find bis zu dieser Zeit mit der Aufschrift „Angebot auf Uniform- en“ an die unterzeichnete Verwalturg frei Bedingungen sind im Matertalien- ‘ei den Uniformkammern Danzig und Königs- werden auch von uns gegen Einsentuna von je 50 A frei übersandt. Zuschlagsfrist 4 Wocen na dem Termin Bronm- berg, den 2. April 1890. Die Verwaltung der Kleidecrkasse der Königlichen Direktion zu Vromberg.

Futter- 1750 m

1I¿UU Im } - É ; n D Li UNgELeInNMWarnb ,

10 Groß

rdungen werden

ran

Bekanntmachung. E Strafans sind die Arbeitékrâite

welche

[+4 HUtnger i0iZl nent IBAoneEn

(Serarger en,

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. UAfktien-Gesellsch.

3 52]

Dic fechsundvierzigste ordentliche Gencral- versammlung d? : : (érzgebirgijchen Steinkohlen Altienvereins

ist auf Montag, den 12. Mai d. J- anberaumt worden und es werden die geehrten Af- tioräre geladen, fic Vormittags von 9 Uhr an e „Zur grünen Tanne“ in Zwickau vfinden und dur Vorzeigung threr Aktien um 9 Uhr geöffne worauf de Ver ginnen, Tagesordnung : 1) Vortrag des Gescräftsrerichtes, 2) Borlage der g N

1889

aus8!chet , jedoch wieder wählbaren Herren; Vanquier Clemens Bauch ix Zwickau, Obecr-Berzrath Richard Kühn in Freiberg uno Rentier Ludwig Thümmler in Zwickau, sowie ferner des verstorbenen Herrn Banguier Louis Thoft in Zwickau.

Schedewitß bei Zwickau, den 15, April 1890, Der Vorstand Des Erzgebirgischen Steinkohlen Aktienvereius, O. E. Arnold. E. Geßler.

Der 46. Gesctäftsberit auf das Verwaltungs- jahr 1889 liegt vom 26. d. Mts. ab bei den Zahlfiellen des Vereins für die geehrien Aktionäre

2:1 N A A D ot zur Abdbolung bereit.

4C411 R - s 14641] Wictorto arten (vorm. von Essen’s Garten) A.:G. Barmbeck—Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung lt. 8, 15 der Statuten am Dienstag, den 6. Mai 1890, Nachmittags 23 Uhr, in Bureau des Notars Herru Gabory, Brodschrangen Nr. 4. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrathes, Hamburg, 18, April 1890, Der Vorftaud.

2300 m grauem |

î

2200 m | m duntelgrauem | | Fabritation.

| v E:

1 her mit Sclip8nähen beschäftigt worden sind. u L è ah anderweitig zu vergeben ist erwünscht, die gleibe Fabrikation beizubehalten, edo ist nicht ausges{lossen, die Arbeitékräfte für weibliche Gefangene geciznete Arbeit auêége\{l sind jedo Bunt- Handfschuh-

bis 1

4 0m

etne andere È zu verwenden; 1Ège ittderet, Seibdber]en DUri2en UNd E Ne cil 2E | 3 s Tagoespensum find

Stüllohn oder versiegelt bis zu

A A c Prciéang auf

iHriftlih und

| dem am Montag, den 28. Juli 1890, Vor-

gravem englischen Leder, | leinen Uniform | [l verdunge Termin am | 1890, Vormittags 11 Uhr, im | i | halten, liegen hier zur Einsicht aus, oder können

gégen

Berlin |

Eisenbahn- |

T : I ebet.

| |

mittags 10 Uhr, anberaumten Termin mit der Aufs&rift: „Submission auf Arbeitékräfte*“ hierher einzusenden.

Die Bedingungen, Nähere ent-

alles

welche Erstattung von 50 4 Streibgebühren be- ¿ogen iverdten,

Die beim Abschluß des Vertrages zu stellende Kaution beträgt den dreifachen Werth des einmonat- lihen Arbei!slohnes.

Lingen, den 6. März 1890.

Königliche Strafanstalts-Direktion.

Î) Verloosung, Zinszahlung 2c.

0. , D s s von öffentlichen Papieren, [4350] _Vekanntmahung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1881 aus-efertigten Auleihescheinen

‘2 ANÌ 4540]

M. S Jf T E 1911 RQN 1E An Wund uUaS: Cou L . . - 1201590 46

ire 10 1890 46 SIOC

12

Abschreibung . . / (00 Zerfaufs-Utersfilien-Conto

Utensilien-Conto

L S L é L 4 1bschGreibung . Comptoir-Mobilien-Conto

Ubsch@reibung

Coaxto-:-Cerrent-Conto

Außenstände Cafsa-Conto

Debet.

An

dlungs-Unkosten-Conto BeroaGungskofsteèn:-Conto .

znunterhaltungsfosten-Conto .

¡cherungs-Prämien-Conto

E ch4 M

3oliwerkfêreparaturkoften-Conto .

Abschreibungen: uf Grundftüds-Conto 1... . o Gebäude-Conto .

e Uleltl tien Coo Bahngeleise- und Hafen-An- lagen: Conto . A

Comptoirmobilien-Conto

1890. 12000. 2582.

3000.

Gewinn pro 1889

1123.

Bilanz-Conto am 31. Dezember 1889.

1200090 ¿ 2400

204671 90

4681517 34 Gewinn- und Verlust-Conto am

| Nr. 15 bis e

des Kreises Teltow sind Tilgungéplans zur Einziehung gelooît worden: 1) vou dem Buchstaben A. die Nummern: 147, 173, 174, 189, 206, 495, 429, 447, 483, 616, 692, TIO, 850, 860, 2) von dem Buchftaben B. die Nummern: 17, 18, 26, 32, 139, 152, 932 249, 339, 331, 919, 199, 498, 3) von dem Buchftaben C.

die Nummern: 16, 24, 46.

Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Krei2anleihesceine nebst ten noch nicht fällig ge“ wordenen Zinsscheinen und den bierzu gebörigen Zinsichein-Znweisungen vom 1. Juli 1890 ab dei der Teltower Kreis - Kommunal - Kasse, Berlin W., Körnerstraße Nr. 24, einzureihen und den Nenrwerth der Anleibescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Iuli 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibesh-ine auf.

Für feblende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Restanten : von dem Buchstaben A. die Nummer: 505, von dem Buchstaben B. die Nummer: 174, von dem Butfstaben C. die Nummer: 3. Verlin, den 14, April 1390 Der Kreis-Ausschuß des Kreises Teltow. Stubenrauch, Landrath.

318, 772,

186,

[4351] Bekanntmachung. Das 4 °/ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. Litt. R. vom 2. Januar 1584 betr. Bei der ara 11. d. M18. stattgefundenen 4. Ver- loosung des 4 oigen Anlehens der Stadt Frank- furt a. M. Litt R. vom 9. Januar 1884 wurden nacbverzeiknete Nummern zur Zurückzahlung auf den 31, Dezcmber 1890 gezogen t 22 Stücf à A 2000. : 269 342 641 645 740. 907 1236 1270 1434 1456 1574 2- 1850. Stück à M 1000. 9334 2328 2359 2418 2443 2573 2647 201 2 3351. 3406 3451 3540 3748 1092 4112 4113 4124 4133 4194 4271 504 4625 4633 4644 4745 4803 4887 4931 5161 5178 5205 5210 5256 5342 5361 5378 5523 5608 5657 5714 5923 6003 6099 6426 6464 67014 67 7 M 309. Nr. 7348 7352 7407 7494 T7570 T584 7752 7768 8045 8116 8189 8213 8330 83

8413,

7683

8391

13 Stück à M 200.

Nr. 8601 8619 8699 8719 8732 87 9230. 9253 9263 9347. 94559.

Die Irbabter dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benaczritigt, daß sie die Kapital- beträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungé- Termine (31. ber 1890) erfolat, gegen Rück- abe Obligationen und der Coupons Serie I. chließlid 20 nebst Talon bei unserer Stadt: Hauptkasse (Nechucikasse) vom 31. De- zember cr. an, erheben fönnen. Ét ind: dus der 3 31, Dezember 1889:

Nr. 529 651 652 2567 3148 4399 4336 7018 7422 7864 8175 8811 8942,

Frankfurt a. M., 12. April 1899.

57 8992 9041

Rüctitandig

Rechnci: Amt.

Pr F

Credit. ce p E 2 . t. P Per Actien -Capita 4509000|— Unyecuranz-(& 3

Gewinn- un

IÎL

\ O

T7105 O2 LU

8287

850/36

4581517 34 Credit.

31. Dezember 1889,

M | D M

10001 9301| Per Micthe-Conto . . . 120366 5053 §5] Zinfen-Conto ¿Pe 8426/85 10103 34} Ein- u. Auslagerungs- 2959 koften-Conto . .……. | 23190/40 387,20 Dampfkratn-Betriebs- 554 95 H . 39/90 Bahn: Betriebs-Conto 44'839

1050 44

j 2059826

181136 12 232024 29

232024 29

Norddeutsche Lagerhaus-Aktiengesellsshaft zu Berlin.

Der Vorstand.

E Norddeutsche Lagerhaus- Aktiengesellschaft.

Die Auszahlung der in der gestrigen ordentlichen Generalversammlung beschlossenen Dividende von 32 9% = ÆM 56,25 pro Actie erfolgt gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins pro 1889 von

beute ab

an der Kasse der Gesellschaft, an der Kasse der Dresdner Bank in Berlin, an dir Kasse der Anglo - Deutschen Vank in Samburg. Berlin, den 18. April 1890, Norddeutsche Lagerhaus-Aktiengesellschaft. Dex Vorftaud.

Ver*toofurg pr.

5099 |

381 55 !

S Gontos « « E, 18113612 f

P A A’)

nach Vors(rift des | [4162] im Jahre 1850 ausê- ?

.. -. f , Rückversicherungs-Verein der Agrippina.

Wir maten hiermit bekannt, daß wir die ordentliche Generalversammlung auf Samstag, den 26. April cr., Vormittags 123 Uhr,

im Geschäfts1okfale der Agrippina Rhein- gasse Nr. 6 festgeseßt haben und laden bierzu die Aktionäre des Rüdcversicherungs-Vereins der Agrippina ergebenit ein,

Tagesordnung :

1) Berit des Aufsitsraths über die Lage des Geschäfts.

2) Vorlage der Bilarz und Feststellung der Dividende, sowie Bericht der durch die Generalversammlung gewählten Revisoren über die Reé&nung pro 1889 und Entlastung. Wobl von 3 Mitglicdern tes Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus avsscheidenden 3 Mitglieder.

4) Wahl einer aus 3 Mitgliedern bestehenden Kommission für die Revision der Vilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Köln, den 3. Avril 1890,

Der Auffichtsrath.

S | Agrippiua See- Fluß- und Land-Transport- Versicherungs-Gesellshast in Foeln.

Wir maten hiermit bekannt, daß wir die ordentliche Generalversammlung auf Samstag, den 26. Vprii cr., Vormittagê 12 Uߧr, in unserem Geschäftslokale Rheingafse Nr. 6 festgeseßt haben und laden hierzu die Aktionäre

der Aarippina ergebenst ein. Tagesordnung : 1) Bericht

Geschäfts.

des Aufsi@tlsratbs über die Lage des 2) Vorlage Ter

Dividende , e Generalversammlung üter die Rechnung pro

3) Wahl von 3 Mitalieder an Stelle der nach dem 3 Mitglieder.

4) Wahl einer aus 3 Mitgl Kommission für die Nevi laufenden Geschäftsjahres.

Köln, den 3. April 1820

Der URufsichtsrath.

Bilanz und Festiiellung der fowie Berit der durch die gewählten Revisoren 1883 und Entlastung. n des Aufsichtsraths Turnus autscheidenden

de urnu

[4538] cs Tanah Poetihß Plantagen Actien GSejellsci;aft.

Bilanz per 31. Dezember 1889. Activa. 8 C

An Actien-Einzablungs-Conto estirende 50 °/6 der Einzah- Yctien-Capiial

lung avf das Bank-Conto Cafa-Conto . Landpacht:Conto

Gründunga#:-Conto G Unfosten-Conto, Hamburg Afsecuranz-Conto en-Conto

4794 60 6074 59

100 75

51102927 06

zital-Conto F Gar lX AHtA

ne (S onto ,

Rautenberg, Singapore 6097 25 H Slellet. i U l 2 2626 Material-Conlo . 2/4! c 4ct598 Geräthe- u. Werkzeuge - Conto 440 50 Contor-Sonto . E 223/80 SbHal-Goto. c ra 172|- G ebäude-Conto 2802 Wald-:(Sonto pr. 1390 11177 Straßen-, Brüken- u. Draint- runas-Conto pr, 1890 2305.43 Coeli-Vorshuß-Conto . 418 63 Chinesen-Conto is 1x cMTOBI2 Fahrzeuge-Sonto! s 423 Postagentur Bengkalis 2510 Pfeffer-Conto 119/27 Fermentir- und 635 84 Cafsa-Conto 342/90

2202742

Sortir-Conto

abzüglih: h. Greditor. Chs. Müller

4 Ae S 88

II0TS 54

—_—— -—

501037 88

Passiva. Per Actien-Capital-Conto e Interessen-Conto .

500000 1037 88

501037 88

Hamburg, den 31, März 1890. Der Aufsichtsrath : Der Vorstand: C. Heinszen. Mart. Suhl. W. Brohm. Eduard Neuß. E Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrevisor : Wilh. Settemeyer.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats-Auzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. April

M DT

1896,

1. Ste@briefe und Untersubungs-Sacen.

2. Zroanasvollftreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3, Verkäufe, Verrahtungen, Berdingungen 2c.

4. Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren.

BDesfentlicher Anzeiger.

LrLANRNR

Kommandit-Gefellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesells§, Berufs-Genofsenschaften.

Erwerbs8- und Wirthschafit-Genofsenschaften. Woten-Ausweise der deutihen Zettelbanken. Verschiedene Bekannimacungen.

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. [4531]

Berliner Fmmobilien-Actien-

Gesellschaft.

Die dur Generalversammlungsbe\{luß vom 11, April 1889 festgesetzte weitere Rückzahlung von 4 100 pro Actie findet gegen Abstempelung der- selben vom 25. April cr. ab bis auf Weiteres bei den Bankhäusern

L. M. Bamberger, Königstraße 56/57, Emil Salomon junior, Jägerstraße 19, bierselbst, Vormittags vou 9—12 Uhr, statt.

Die Aktien sind mit doppeltem, arithmetish geordneten Nummernverzeichniß einzureichen, wozu Formulare bei den bezeihneten Bankhäusern aus- gegeben werden.

Berlin, den 183. April 1890.

Der Vorstand. Ed. Neisser, Jaeckel.

[4544] : Deutshe Metallpatronenfabrik in Karlsruhe.

Die Aktionäre unserer Gesell\chaft roerden hier- mit zu der am i Sounabend, deu 10. Mai cr., Nachmittags 3 Uhr, in Karlsruhe im Büreau der Gesellschaft statt- findenden ordentlihen Generalversammlung ergebenft eingeladen. Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Veriuftrehnunga, Bericht des Aufsichtsraths und be¡w. der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Besclußfassung über die Bilanz und Ent- lastung des Vorftands und Aufsichtsraths.

3) Wahl des gesammten Aufsichtsraths.

4) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, weile an der Generalver- fammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 2. Mai cr., Abends 5 Uhr,

entweder an der Kasse: Hollmanrstraße Nr. 32

in Berlin, oder bei den Vereinigten Rheinisch-

WestphälisGen Pulverfabriken in Köln, oder

bei der Pulverfabrik Rottweil-Hamburg in

Rottweil a./N.

niederzulegen.

Berlin, den 11. April 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths :

Loewe.

O Thuringia Versicherungs-Gesellschaft in Erfurt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai dieses Jahres, Vor- mittags 104 Uhr, in unserm Geschäftshause, Steigerftraße Nr. 4, statifindenden sechs8 und dreißigsten ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Die zur Verhandlung kommenden Gegen-

stände find:

1) Rechnung3abschluß, Berit der Revisions-

Kommission, Festsezung der Dividende pro 1889 und Ertheilung der Decharge ;

9) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes ;

3) Wabl der Revisions: Kommission.

Unter Bezugnahme auf §, 26 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung bei- wobnen wollen, ihre Aktien bis zum 9. Mai, Atends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen, oder wenigstens unter Angabe der Aktien-Nummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind die Aktien beim Ein- tritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen,

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 6, März d. I. als solche in den Büchern der Ge- fellshaft eingetragen stehen.

Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Voll- maten, die zugleih die Ufktiennummern der be- treffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 5, Mai d. J. bei der Direktion einzureichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vorzuzeigen.

Der Bericht nebst Recnungéabshluß kann vom 21. April ab im Geschäftslokal von den si an- meldenden Altionären eingesehen, vom 1. Mai ab gedruckt in Empfang genommen werden.

Erfurt, den 3. April 1820.

Der Verwaltungsrath s der Versicherungs-Gesellschaft Thuringia. Herm. Stür e.

[4534]

Flensburger Walzenmühle.

In Gemäßbeit des §. 4 der Statuten fordern wir die Herren Aktionäre auf eine fernere Einzahlung von 25 %% des gezeichneten Kapitals mit 4 250.— pro Aktie zu leisten. Bei der Einzahlung, welche am 6. Mai zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags oder zwischen 3 und 6 Uhr Nachmittags im Kontor unseres Vetriebsdirektors, des Herrn D. Ja- cobsen, Großestraße Nr. 52 hierselbft, zu erfolgen hat, sind die Interimsscheine, um mit der Quittung versehen zu werden, vorzuzeigen.

Flensburg, den 17. April 1890.

Der Vorstaud der Flensburger Walzenmühle. Heinrih Kallsen. Carften Christiansen jun. G. Reeps. G. F. Voigt. Carl Haase.

[4529]

Verlust-Saldo von 1888

ck=

Organifationsfosten-Conto: Stempel a1f 40 ?/o des Capitals, Actiendruck 2c.

Abfcreibunagen : Gebäude-Conto Dampfer-Conto . ..

pfer-C S zuzügl. für 4 Dampfer und 3 Sprigzen,

die noch auf Dampferbau-Conto fstehen 2105 85

Leichter-Conto . . , Werkzeug-Conto áíInventar-Conto ; Concessions-Conto: im Concession : Koklen:Conto, Verbrauch Oel-Conto, L Material-Conto, , Reparatur-Conto : Se Det E. É Diverse Reparaturen 2c. : Betriebs-Au8gaben-Conto : Sagen 2c. E C S Dan Io e S

Uatform:- Gon Verwaltungs-Unkoften-Conto ;

Salaire, Bücher, Annoncen, Miethe 2c. Beitrag zur Krankenversicherung Beitrag zur Beruf2genofsenschaît

für 1888 mebr „# 182 45,

fr 1889 ca. M6 S000 ,

Gewinn- und Verlust-Conto der Hafen-Dampfsch

2 820.91 1889 ‘abgelaufene

30 954.73 . 48471.58

. 6 185 271,22 43 310 61 Affsecuranz-Conto, Prämien für Versicherungen in 1589

Mw

è

«d.

per 31. Dezember 1889.

# 34 384 27 4164 10

M 815.61

plätze 2. 10 199 50 Zinsen-Conto G 119 VOT C 12 653.39 35 635.92

49 006 52

167 347.08 e e

79 426.31

3 978.15 356 673 51

Recognition an die Finanz-Deputation für 1859 , davoz in Bilanz von 1888 für 1 Monat

Hamburg, den 28. Februar 1890,

Der Auffichtsrath : Ernst Reyve. Droege. I. Semler. R

9 000,— 416 66

616 158 82

ichard Hempell.

Nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Bilanz der Hafen-Dampfschiffahrt

Activa.

Caffa und Guthaben bei der Vereinsbank, Giro . Gebälde-Goto t ete é dies —- Abschreibung pro rata temporis pro a, 25 10 2/0 auf Dolbauiean . e e ch9 Dampler-Gonlo_ = « ¿A

Abscreibung pro rata temporis pro anno 9 °/%o Desgl. 4 Dampfer v. Chr. Jurgens & Co., davon s aber noch

mit Sprizen die bereits in Fahrt sind, auf Bau-Conto stehen . S Leicter-Conto A Abschreibung pro rata temporis pro anno 109 Werkzeug-Conto s Abschreibung 10 %/o Snventar-Gono Abschreibung 10 9/0 Concessions-Conto Reservetheil-Conto Koblen-Conto Del:-Conto . . Material- Conto Teurniquet-Conto . Uniformen- Conto

Assecuranz-Conto, bez. Prämien auf Versicherungen für 1890 .

Zinsen-Conto, vorautbezablte Zinfen an Bereinsbank

Datmpfer-Bau-Conto, e 6 Dampfer ; f. 5 Spritzen

Diverse Debitores . :

Verlust-Saldo von 1888

Verlust im Jahre 1889.

Hamburg, den 28. Februar 1890 Der Auffichtsrath: Ernft Reye. Droege. I. Semler. N

Nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

am 31. Dezember 1889.

E 4 15 575.36 9% auf Siein-Haus,

So 207 M 32 820.91

O 94920 6 766 3045

A . 6 12 494.42

6 0.242,90

Z 624.30

1909003

1 339 58

11 393/65 5 61866 12 056/25

192 462 80 6 338 14

(6 31790 940,34

5 474.10 9 591 94 315/07 523115 29/90

1 000/60

auf #6 88 000,— bis 2. März . E: . #6193 581.47 . 32 956.03

——————M—M—M—M—M—M—_———_———

226 537/50 8 S73/90 34 384 27 63 554 14 1 356 434 74

ichard Hempell.

A) Berliner r Weißbierbrauerei Actiengesellshaft

vormals F. W. Hilsebein.

Die auf Sonnabend, den 26. April 3. €-, einberufene außerordentliche Generalver- fammlung unserer Gesellsc;aft wird bierdurch bis auf Weiteres aufgehoben.

Berlin, den 19. April 1890.

Der Vorfißende des Aufsichtsraths: Sig. Sommerfeld.

551] Aachener und Münchener Feuer-Versiherungs-Gesellschaft.

Hiermit bringen wir zur Kenntniß, daß Herr Nichard Trostorf} nach do7jähriger erfolgreticher Thâtigkeit im Dienste der Gesellshaft das von ibm seit 11 Jahren bekleidete Amt des bevollmächtigten Direktors aus Gesundheits-Rücksichten niedergelegt bat un» daß wir in Folge dessen den bisherigen Stellvertreter des Direktors Herrn Adolf Brügge- mann zum bevollmächtigten Direktor und an deten Stelle den bisherigen Justitiar Herrn Rechtsanwalt Dr. Max Ludewig zum Stellvertreter des Direktors ernannt baben. ;

Aachen, 15. April 1890,

Der Verwaltungsrath. von Goerschen, Borsitender. Der bevollmächtigte Direktor.

4530] L zur Erbauung billiger Wohnhäuser in der Refideuzstadt Karlörußze in Liquidation.

In Ausfübrung des Beschlusses der am 31. März d. J. abgehaltenen Generalversammlung unseres Vereins fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, als Restausshüttung den Betrag von # 35.— auf jede Aktie vom 1. Mai d. I. ab bei dem Bank- hause Veit L. Homburger hier gegen Rückgabe der Aktien und der zugehörigen Dividendenscheine zu erheben.

Zuglei werden daselbst Exemplare des gedruckten Berichts über die Verhandlungen und Beschlüsse der Generalversammlung auf Wuns verabfolgt.

Karlsruhe, den 9, April 1890.

Der Vorftand.

[4533] Zwickauer Steinkohlenbau- Vercin.

In Bezug auf die nachstehend benannten Anleihen unseres Vereins find für das laufende Jahr die er- forderlihen Ausloosungen am 11. April 1890 notariell veranstaltet und dabei die mit folgenden Nummern bezeihneten Schuldscheine à 100 Thlr.

1) von der Arleihe vom 1. Noveraber 1855: 52 138 153 157 165 220 235 227 259 964 303 309 339 424 448 476 490 499 21 526

Brüggemann.

540 606 691 721 723 747 753 834 837 851 854

Fäßr-Einnahme.

—- Verrech{nung mit J. H. Grell über Fährmarken- 2c.

Abonnenten pro 1889

Dampfer-Vermietbung 2...

Vergutung ft Loe. - . .

JFahresvergütung für Spritzendampfer .

Vergütung für Beleuchtung der Anleg-

WSewinn auf 7 Dampfer von Grabcew a. O. für v spätete Lieferung . Verlust im Iahre

Capital-Conto, Actien-Capital Z Betriebs:Einnabme-Conto: Abonnenten

Cautionen für R e ¿ Cautionen der

S

ahrt A.-G. zu Hamburg

Credit.

M3 M6 484 392.49

s 72.98 508 251/05 5 298/85

4 670 51 97 938 41

S E 3438427 A 255414

Q

1 ;:

Der Vorftand :

Ernst Hadenfeldt, Director.

Der Revisor: G. A. v. Bargen.

A.-G. zu Hamburg

Passiva. Á p

1 200 000/—

für 1. Quartal 1890, vorauêverkaufte

Couvonbücher und Fährmarken 491/05

D S i 150 234 69

F 124|—

ngestellten 580 |—

1 356 434 74

Der Vorstand:

Ernsi Hadenfeldt, Director.

Der Revisor: G. A. v. Bargen. 902 918 925 1014 1027: 1059 14159-1175 1198 1233 1258 1265 1345 132 und 1430,

2) von der Anleihe vom |. November 1860: 40 81 91 121 139 195 205 217 313 339 386 398 432 455 und 471,

3) von der Anleihe Lit. D. vom 21. No- vember 1866: 75 96 98 118 162 166 221 2389 353 376 406 451 und 489

gezogen worden, wovon die Beträge am 1. No- vember 1890 zur Auszablung gelangen,

Die Inhaber der ausgeloosten Schuldscheine werden hiervon in Kenntniß gesezt und aufgefordert, die Kapitalbeträge nebst den letzten Ziufen davon gegen Rüdckgabe der Schuldscheine sammt Zinéekeisten und Zinsscheinen bei uns zu erbeben.

Gleichzeitig roird zur Vermeidung von Kin®8= verlusten nohmals bekannt, gemadbt, daß die Kapital beträge für folgende bereits früher ausgelooßte Sculd) cheine

Nr. 228 290 371 612 943 986 und 1244 der Anleihe vom 1. November 1855,

Nr. 107 28,6 274 304 491 und 478 der Suleibe vom 1. Nove mber 1860

noch uu?e rhobeu sind.

Zwickap, am 17. April 1390,

Das Directorium des Zwickauer Steinkohlenbvar-Vereins, S. H. Bera. Max P'nther.i

——___——,

1094 1197 1110 1407