1890 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Fünste Beilage E Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

¿ 100. Berlin, Mittwoch, den 23. April 1890.

M |S 3100000,— e E in welcher die Bekanntmachunzen aus den Handels- , Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der beides

(9198) Schlesische Feuerversicherungs- Gesellschaft. [5368] Köster's Bank (Act.-Ges.)

Die für das Fahr 1889 gemäß §. 21 des Gesellschaftsstatuts auf 33{ °/9 der Baar-

Ginzablung oder A 200.— für die Actie von 4 3000.— festgeseßte und durch die General- Mannheim - Heidelberg - Frankfurt a. M. versammlung genehmigte Dividende kann an unserer Haupt-Kasse hier Königsplaß Nr. 6 —| Sol.

Abshluß-Rehnung am 31. Dezember 1889. gegen Aushändigung des quittirten Dividendenscheines Nr. 6, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, erhoben werden.

Bei mehr als zwei Stück Dividendenscheinen ist denselben ein nah der Nummernfolge geordnetes e 13 Verzeichniß beizufügen. Baar-Vorrath und Gutbaben bei der | Grundvermögen in Actien . E Mer ERGEE exr Breslau, den 19. April 1890. Reichsbank und Frankfurter Bank | 337020|/11|| Rücklage .. 103493/82 Der Inhalt diefer Beilage Schlesische Feuerversicherungs - Gesellschaft. Zinsscheine und Wechselgeld 190268 251} Versicherungen . 24202/96 Eisenbahnen entdalten sind, erscheint ‘UiG in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

E Werthpapiere eigene . 46 204050.43 Beamten-Kasse . 3140183 Cen t r al- -H andelZ- - Register für das Deutsche Reich. (Nr. 100 i

frewde in Be- Squlden, an Bankhäuser e | Das Central - Handels-Register für das Deutshe Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Ribbeck. Tehnung. . . 21639686 | 420447/29 S Ls dad 1081670.68

der Beamten-Kasse 31415 64 Ri aufenden | Arenberg” sche Actien- «Gesellschaft Berlin auch durch die Königliße Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats- | Abonnement beträgt 1 4 50 H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 E Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Wechsel, Diéconten . #4 842730.22 Rechnungen . 1183266.92 | für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. afen für Ger E aooA i ———— E 2 e ma

zum Einzug 2004024 71 | 284675493) » in 952 Wefel-Ein- T | | S 3 T 5085284 32 3 Statuts ;fentl d di 920000!— ürgshaften für Steuer und Fracht : - Unter Bezugnahme E pro 31. Dezember 1889. uoSdie Angenommene Wechsel . 2704275/06 Vom „Central - Handels - Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 100 4. und 100 B. ausgegeben. ( S R E Die elektrishe Beleuhtung und ihre Beziehungen i [5035]

Guthaben bei Bankhäusern Æ | 2 taz ad O a S 465578,86 init e : Stralsund ¡Bor der Abs Äireibüha in 241 laufenden eichen : Pleschen, Seri l zum Baugewerbe. Zum Kapitel Mauerfstärken. | Aachen. Unter Nr. 4626 des Firmenregisters ¿ion : Aren ¡lau, R Aa Lokales und Vermischtes. Technische Notizen : | wurde die Firma „Julius Verg“/ mit dem Orte | : 3 | o

Haben.

Liegenschaften

abzügl. Hypothek . 180000.— E

| Entwickelung des Zeichenregisters im Jahre 1889. Jm Jahre 1839 wurden im Zeichenregister | des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ 1383 Zeichen l resp. Zeichengruppen von 1035 Firmen ver-

Na der Ab reu Activa. Abschreibung us 1 ch g. Rechnungen . . 4983787,14 E E S as 2 - | D Wo EE n: Ratib L : Ulm, Herstellung massiver Decken aus Eisen und Beton. | der Niederlau ng Burtscheid und als deren In- c ms Some E | - | | 1024 532/44 n 20e esel e: ivie, S pi BVerstopfung von Haarrissen. SOUE e S Webereibesizer Julius Berg zu Aachen a . Cc On F O E | F z E CIE: U e : ZieSb( en, bd Bau-Submifsions- Anzeiger. Ls Leipziger § aus einge agen, : h . Immobilien-Conto I e OOES 512 130/7C 18 130!70| 494 000|— Einzugs - Rech- eichen: S Simmern, eichen: Wismar, markt. Berliner Baumarkt. Aachen, den 18. April 1890. : h eichen: Sond derburg, : Wolgast, - - Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1887 und 1361 Zeichen von 1037 Firmen in | 2 Zeichen : Stettin, ——

die Intereffen der Ziegel-, Terrakotten-, Töpferwaarens-, i jft ; iFIrmenregtiter

* S&aHtbau-Conto 1. 810000 —| 31000|—| 779 090|— nungen. . ._. 1406505.70 | 6855871|70 Beichen: Wurzen, Thonindustrie-Zeitung. Wochenschrift für [5033] D ° s J D 1886), Es befanden sih unter der Gesammt- | je 1 Zeichen: Achim, S Annaberg, Steingut-, Porzellan-, Cement- und Kalkindustrie. | Aachen. Unter Nr, 4627 des

. Eisenbahnbau-Conto. . . . .. . , . | 109000—| 5 000—| 104000/— Gemeinscaftsgeshäfte.—_—_—_—__. | 10236001 Allgemeines Bau-Conto 1 E 374 445/26 8 091/10} 366 354/16 Geschäfts-Einrichtungen . . . 18000|— zahl 199 (in Leipzig angemeldete) Zeichen von | Augustusburg, Bad Nauheim,“ Bayreuth, | (Berl! j V ; N = wurde die Firma „C. M. Lüzeler“ mit dem Orte 122 ausländischen Firmen (gegen 304 Zeichen | Bocholt, 4 Jreuth, | (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 15. Ine | pu 9 B : J

Conto der Gaëfabrik und Leitungen 48 000'— 4 600/— 43 400|— S Ziegelsteinfabrik 85 000!— 8 500/— 76 500 |— 11722137/93 S is 11722137, 93

O MOTOOfeN.: 162 000/—| 24 300/—] 1837 700|— Soll Gewinn- und Verlust-Renun am 31. Dezember iz beû Bockenheim, Boizenburg a. Elbe, | halt: X. ordentliche Genecalve riíammlung des Vereins | der Niederlafung Burtscheid und als deren ‘Ins S SoblLE S 2 S N As 9 D [ Den Es H 1 307 A etee d Celle, E deutscher atr „feuerfester Ae, R A die Ehefrau E N , E In A _7 M S M Zeichen von 9 ¿gIrme ( D Döhlen, Eibensto ning, Emmerig, Fffsen, | Ofenkacheln mit Luftzügen zu Thon- oder Kachel- | geb. Zimmermann, Handeisfra 31 ein- / Maschinen V E a : é 2 n 20 2 Gh 2 Br | Unkosten, eins{ließlich sämmtlicher Mer Gewinn-Vcertrag von 188 4207157 Beichen von 173 ausländishen Firmen in Flensburg, Frankenstein, Frankfurt a. Q öfen. XXYVI. Generalversammlung des Deutschen | getragen. L zud u dau : A ene E E A 22 000 S E 4A 800 E ; Gehälter, Steuern u. l f wo, 228212 /43}} Zinsscheine und t E . | 8657/45 1886). : 3e O Freiburg 1. B., Friedeberg N.-M., Glauchau, | Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, E A t E E - Conto der Locomotive 9 A | U E TOU 22287999 efel 5 : Gti ta Von den im Jahre 1889 veröffentlihten | Gnesen Grabow, Gräfenthal, Greifswald. Kalk und Cement Submissionen. Seitens dieser Firma dem Buchhalter Peter Liedgens

Mobilien- und Utensilien- Conto : I 43 000 13 000|— 30 0009|— | Zins 2 ¿zu Burtscheid ertheilte Prokura eingetragen. . 999211 » deny: | en: | ntfallen au Ç Sarzbur Zelmf l i T 2 Nyril 189 i . Materialien-Conto I (div. Vorräthe) . 33 231 56 9 416 260/72 a. aus [aufentem Gesäft 46 92328.56 | Zeichen ausländischer B Q Sik S E Helmstadt, F. A. Günther? 8 Deuts@ée TisGler- Aachen, den 18. April 1890. [ 9 =/ © & F . / 4 7 V,

A

öffentlicht (gegen 1551 Zeichen von 1149 Firmen i 1888, 121 Zeichen von 1018 Firmen in

IVGLO

A L FONEL E b

: 23 ÉG. 25 Be 58 53 5%

ia ta f: n at Cor

D900 O

prak pudk A O D p

S

—_— A

pre cen

—A D

9478193 7464389 __ 5892/25

451092 38

A _

N

Ausgabe.

bd pA D O I N

Ahaus. Vekanutmachung. [5030] In das Gesellshafts-Register des Königlichen Amts gerihts zu Ahaus ist eingetragen : Colonne Laufende Nr.: „32.“ Colonne Firma der Ge ¿fell saft: ,„„Baumtwvoll-

Passiva. . Actien-Capital- Conto

3 000 000/— . Partial-Darlehns\ chuld- Urkunden-Conto I. - Emis sion 1103 850|—

1 380 000/—|_2 483 850 T36 532 T4 163 467 56

¡ !Disposi itions- Fonds . O A L aues | . Conto des Res ervefonds 260 ; I E. | ; [Obligations- -Zinsen-Conto (Rückfände) . | j O | ; ¡Dividenden- Conto O ¿ | | . ¡Hypotheken-Conto : | 300 300!|— | | . Restkaufschilling incl. noch zu jahlender Zinsen pro 1889 . 77 119/70 | | . ‘Entschädigungs-Conto . ¿ i: 35 000|—| 412 419/70 |

. Beamten-Wittwen:-Casse 20 800'— . Diverse Creditoren . 683 528/15 a Co 5 570/80 . Gewinn- und Verlust Gonto: | |

A 16 558 18 |

Saldo aus 1888, | | Gewinn pro 1889 1041 810 01/1 058 368/19 8 368 913/04

S N ck E E

pk pk pu jd o O

Sat II. | | | | b. aus Liegenschaften . . , 34261 90 [12659046 SEGEL 0: C D _Hohenlim- | Zeitung. Organ für alle Gebiete der Tischlerei Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Simo C E S f SO0 20 D790 —P S 778 600 5 R L | Großbritannien... 99 burg, Jnowrazlaw, Kaiserslautern, Karlshafen, | ünd verwandten Kunstgewerbe. (Berlin.) Nr. 15. N Allgemeines Bau-Conto Il. 533 433/12 10 433/12 523 000|— s 2 Gemeinschafts-Geschäfte . E 13 Lesnib/| Liegniß, Lissa i. P, A Mark: | Spiegeleinsayg. Arbeiterschugvorlage für den | woselbst die Firma „Carl Felser“ mit dem Orte Arbeiterwohnungs-Bau- Conto 96 009 4 800|— 91 200|— | 45109238 Se A 6G euti Meseriz, Mühlhausen i. Th., Mül- Reichstag. Einladung. Die Bewegung auf | der Niederlassung Aachen verzeihnet steht, wurde Z | S MasditauCnto n, L Ee 168 100 '— 14 460|—| 153 640 | 2 ; Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. p Pumpen- Conto M A G E 94 000 7 000 87 000 '— | aide leben, Osterode 1 D Pegau, Z Plauen, Puls- Woghenswhrift für den P apier- und D S | E nig, Ranis, Rathenow, Rees, Regensburg, | S hreibwaarenhandel und die Papier ver- [5036] 6 | ( « Materialien-Conto 11 (div. Vorräthe) 24 174 07] 2 850 544/07 R Saal- “BVrücken-Gesellschaft 3 zu Calbe a./S. Diverse. iunahme. . Gewinn- und Verlust-Rechnung pro Norwegen kalden, Schmiedeberg i. Schl., Schneeberg, | Vereins-Nachrichten. Gesundheitsregeln in | Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, Rußland Schorndorf, Schwerte, Sebniß, Sobernheim, | S®reibheften. Neuheiten. Diplomirung. | wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma if er- des E und der ! Ntensilien 74 079/20 3 700|— 379/26 | : Ras z | Zinsen . waltungskoften ¿ C 100 00 | e E E 5 ; der S und Wn E | | Zinsen für Anleibe . 1500 Zeichen wurden bei 231 (1888: 223, 1887: | hagen, Villingen, s Waldkirch, | _ Sibalt: Li Uebels Vom Bexliner, Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V S : ¡ | Inv eingetragen, die in nachstehender Reihenfolge | Wittenburg i. M, Worms, Zeiß, Zerbst, Swâdigung für unseren Erport nah den Vereinigten 34. Wecbjel-Conto. a8 2 as __}j Reingewinn resp. Betriebéüberschuß . . |_5448/24 an der Gesammtzahl partizipiren : Zittau, Zöblit, Zweibrücken, Zwickau. Staaten. Wie läßt sih Lohstaub am Besten ver- i 10719/06 10719 06 ¡ | E 22 j E RTOE à Ï s T; / : - , Sp bag ficds Lede dustrie- Guthaben bei Banguiers u, der O | 575 500? | : : 143 eichen : Berlin, Zeichen: Besigheim angehörten (1888: 433 Zeichen von 304 Firmen werthes. Konkurs- Ze eitung. De In T" | spinnerei Gronau.“ Diverse Debitoren ¡ | | 896 30: 53 1 401 804/08 M [S | | 39 9 Zeichen i Köln, 35 : U a! | Berufsgenossenshaft. Etwas über amerikanische Colonne Siß der Gesellschaft: „Kirchspiel Epe.“ Bestand . E S | 3 n: Nürnberg, 3 Zeichen : Bonn, : S betör S _ 114000|— Stamme-Prioritäts- Actien: Gonto : | l Zeichen: Nürnber Br Sen Bünde, und zwar: Zeichen Firmen register. T Musterregister- -Cinträge. Gesellschaftsv ertrag ift abge\ch{losen ¿u Gronau am S ; S “deli 10. März 1890, Der Gegenstand des Unter- Inventar-Conto : | Beslcind=, L L n j S : A5 A B Rs Hor Inventar nach 10 %/% Abschreibung . 148/80] Reservefonds-Conto : | 18 Zeichen: München, D He : Eßlingen, Hamburg ; 27 S 7e Ric e A a s B Ae den Geschäftszweige. Das Grundkapital der Ge- 1333/48 17 Zeichen: Frankfurt Beiden: Gleiwig, D b dla F E Praltif E M | sellschaft besteht aus ahthunderttausend Mark und Debitoren-Conti : | Bestand 2181030 17 Zeichen: Mann- 3 Beichen : Grimma A E Zl j Jen. | A vortungen. Verschiedenes. Der Geschäfts- unser Guthaben . .., . . . | 3700/—|| Anleihe-Conto 32800 im, i. Sals. ankfurt a. M. ung Gir N zum Betrage von einer und einer halben Million heir ds, Fr ! ( mann. Patent-Liste. Das Patent-Recht. Mark durch Beschluß der Generalversammlung, zu Reservefonds . : A 272.40 T; ; Be ¡ichen : Homb Flberfeld Deutschen Kolonialgesell saft. (In K ion b r Senerazversa , Dru S 15 Zeichen : Remscheid, 3 9 Deiden : Domburg Elberfeld . Zeuthen Kotontatge|elcha|t, (In Kommislion vet | apitals erforderlich ist, erhöht werden. Die Aktien Tilgungdfonds - - - + « « 92 14 Zeichen : Krefeld, v. d. H., Chemnis . Carl Heymann's Verlag, Berlin W.) Nr. 8. | lauten auf den Inhaber. Der Vorstand der Ge- / ] f , , E f S s) , Y | ali ras 13 Zeichen: Höchst [5 Zeichen : Metz, Nürnberg R a I S, nannt werden und s dur einen Auszug aus dem 144319:02 14431902 N S B Slenbag, Dresden i 1 R Ai Protokolle dieser Versammlung, welches ihre Wahl

7. Schachtbau-Conto II 890 000|—] 19 000/—] 871 000|— | Vermittelungs-Gebühren Frankreih . «_ IUUOIRE Kleve, Kolberg, Konstanz, Kosten, Kreuznach, | Inhalt: Zur Zeichenbeilage. Sprechsaal : Lehr- [5034] . Conto der Sieberei . 48 000'— 3600—] 44400/— Mannheim, 31. Dezember 1889. Belgien heim a. d. Ruhr, Münster, Maia Neuß, dem Gebiete der Arbeitershußfrage. Notizen. | in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. . Conto der Locomotiven E 24 000 2 200|— 91 800'— Schweden Riesa, Rochliß, Rosto, Rotenburg i. Hann., | arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschber lin 8SW cox A i [a e ; , / - / g, Berlin « | Aachen. Bei Nr 4533 des Firmenregisters, . Conto der Entwässerungs-Anlage 34 000 4 000/— 000/— | A s A s E E E Sögel, Steinau a. O., Stockach, Stollberg, Neue Geschäft, Deutsche Patente. Allerlei, | losen. E N gf 47 20 L | Abschreibung auf den Werth der Brücke . Effecten-Conto 265 000 cs Zeichen : Leipzig, Z Zeichen: Ahaus, Im ganzen Jahre 1889 wurde ferner die | wenden? Statistik der Verschiffungen roher oft- | B. Vilanz am 31. Dezember 1889. 7. Aval-Conto . 5 570 80 | Brüenbau-Conto : p Saug onto: Zeichen: Shanghai, “A R 1OS7: So7 Beihen von 276 Firmen, 1826: | Biehausfuhr. Gerits-Zeitung. Neue Firmen- Colonne Rechtsverhältnisse der Gesell'chaft : 536891909 | Gebäude- und Grundbesiß-Conto: Bestand . . l raSndoD s 29 Jeithen: Solinget, : Danzig, Leipzig Der Metallarbeiter. Nr, 29. +- Zahaltt | cbmens ift -die Erricituns 70d! L diner GAN Sons M Stone Deliaud eichen : Gera, Stuttgart 10 Berzinkerei-Betrieb. Technische Mittheilungen. zerfällt in hundertsech8zig Aktien, jede zum Betrage s WADAIE O af 1889 . E M 16 Z ien: Düsseldorf, as Zeichen: Guben, Kiel dessen Fassung die dreiviertel Stimmenmehrheit des Erneuerungsfonds L GESS 13 Zeichen : Dresden, |3 Zeichen : Koblenz, Shanghai Inhalt: Fürst Bismarck und die deutsche Kolonial- ellscbaft bestebt aus else VILL oberen Mitte Kalbe a./S., den 31. Dezember 1889. 13 dden: Fserlohn, |3 Zeichen: Pforzheim, Königsee ; Korrespondenz Mittheilungen aug dex, Geselle konstatirt, legitimiren, Der Vorstand besteht vor-

R 0) (By P E H Vom N 1

US f ia H Q

Wo V

pk -ck

w-

n

A,

. Conto der Zechengeleise 127 000 1270\—| 125 730|— Werthpapiere Oesterreich: Ungarn ta 0D Krimmits dau, Kulm, Landeshut i. Schl., Lemgo, | lingêwesen; Aus der Praxis. Holzvertäfelung mit | Aachen. Bei Nr. 387 des Firmenregisters eo 168 100|—| 14 4801| 168 G40\— Köster’s Bank (Act.-Ges.) Vereinigte Staaten von Neustadt i. S., Neustettin, Neuwied, Oschers- | Sorgenfrei. E Aachen, den 18 April 1890, . Mobilien- und Utensilien-Conto 11 43000 —| 110090/—| 832000 t gtalien Saalfeld, Saarbrücken, St. Blasien, Shmal- | Halleshe Straße 17.) Nr. 15. Inhalt: | wofelbst die Firma „Max Moses jr.“ mit dem «e der Wafserleitungen 31 000 2 900|— : | Brüdckengeld, Faungioe G L; 10611 /46 Betriebs -, ugo S at 3595 82 Die im Jahre 1889 veröffentlihten 1384 | Straubing, Suhl, Thorn, Triberg, Veer- De Sebiei t (Frankfurt a. M.) Nr. 29. Aachen, den 18, April 1890. der Magazine 47 2838/50) 9200— 176 393/03 | S O De Gs G P 203, 1886: 229) Gerihtsanmeldestätten | Wesel, Wernigerode, Wi lhelméhaven, Witten, | englisen und amerikanishen Markt. Eine neue . Diverse Debitoren: Activa. Passiva. | 3 Zeichen: Berlin, “3 Zeichen : Bamberg, Löschung von 297 Zeichen, welche 249 Firmen iadiswer Kips von Kalkutta. Allerlei Beahtens- 38. Betbeiligungs- ¿Cóits Welbeiti 145 750 Siivénkütivertb- bés Drüié-nebît Zur c I, 895 Zeichen von 525 Firmen) veröffentlicht, Einträge der deutschen und österreihischen Handels- Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft, Der Werth des Hausgrundstückls . .. 4400 Tilgungsfonds- Conto: 4 Zeichen : Chemnig, |3 : : Duisburg, Bl / e 38 Artikel: Gewerbliche Rundshau. Streeter's Baumwollspinnerei und der damit zusammenhängen- S O o 21810 30 Erneuerungéfonds-Gonto: N : : i : Dae 3 Breslau E E 9 Neue Patente. Technische Anfragen und Beant- von fünftausend Mark. Das Grundkapital kann bis E 8 is Gewinnes, E Zeichen: E E 3 Zeichen : Hanau, un Deuts e Kolonitalzeitung, Organ De Des Generalversammlung vertretenen Grund- DividaibE i L10879 | 13 Beichen : Hannover, 3 Zeichen : Meißen, Gleiwiß politik. Von der Deutschen Emin Pasha-Erpe- gliedern, welche durch die Generalversammlung er- Der Vorstand 2 Reichen : Aachen, |3 Zeichen: Rüdesheim, Mainz C Noon, Shioînge Me läufig aus zwei Mitgliedern, nämlih dem Fabri-

ie BRihli Y ai “fo

die Bibliothek. Ulteratur. kanten Willem JIordaan in Gronau und dem Fa- brikanten Arnold Hermannus Jannink in Enschede. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus drei Mitgliedern, welche von der Generalversammlung der Aktionäre gewählt werden; als Mitglieder des

B - 1 L L der Saal: Brüen-Gesellfchaft zu Calbe a./S. 12 Zeichen : Augsburg,| 3 Zeichen: Schweinfurt, München .

D ce o. O, A Me E UBT E L, 12 12 eiden: Bremen, eichen : Senftenberg, Remschzid

jende Re eabs ist i ¡d mit 1 bereinfti Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend Reichen : Trier, Al A

Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Dezember 1889. Handels - Register

gefunden.

Per Saldo aus 1888 .

« Betriebs-Conto I.

- E e l

Z PaËHt- und Miethen- Conto

« Consum: Anstalt und Menage . . An Obligations-Zinsen .

Soll.

i Haben.

e 1

365 124/34 1036 583 04

M S

113 912/50

1401 707/38

M Î 16 558/18

22 623/67 5 686/68

Die Reehnunugsrevisoren.

Krieg.

Capelle.

9) Verschiedene Vekanuntmachungen.

eichen :

15

15 Beiden : 9 Zeichen: 8 Zeichen :

8 Zeichen : 7 Zeichen :

l eichen : Breslau, 13?

Eichstätt, | Ludwigs- burg, Magde- burg, Kiel, Stuttgar ct, PRANUA

200 V V I

wWw)

zeichen :

3 Beiden : Zeichen : 2 Zeichen: Zeichen : eihen : Zeichen :

Zeichen :

Tuttlingen, Weßlar, Zellerfeld, Alfeld, Andernach, Balingen, Ballenstedt, Charlotten-

r Frankenberg . |

omburg v. d. H.

Mülhausen i. E. Passau Sommerfeld Solingen . Straßburg Thorn

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden na Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp.

Aufsichtsrathes sind gewählt :

1) der Fabrikant Hendrik Johannes Selkers in Enschede als Vor sigender,

2) der Fabrikant Wilt elm Hendrik Iordaan in Haaksbergen als Stellvertreter des Vor- sitzenden,

3) der Fabrikant Jan Scholten (Gerrit Zoon) in Almelo.

112 919/50 En Allgemeine deutsche zahnärztlihe Wittwenkasse. 1 058 368/19 In der am 9. April 1890 in Berlin abgehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des 1446 57591] 1 446 575! DT durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Fedor Geißler zum ersten Vorsißenden Herr Jul. Parreidt

Gleichzeitig maczen wir bekannt, daß in der beute ftattgefu ¡denen ordentlihen Generalvers fis N z S x ; V 3 c 3 ; : lung der Actionâre unserer Gesellschaft die nach dem Turnus tigef A a ate Anion in Leipzig gewählt. Zu Aufsichtsführenden wurden die Herren Friß Nottenstein in Dresden und Nobert Matthes in Zwickau wiedergewählt.

Mitglieder desselben s 6 Zeichen : Altona, E g L Gen Leipzig, den 21. April 1890. Der Vorstand. | 6 Zeichen : Düren, : wiedergewählt worden sind, fodaß derselbe unverfüdert aus den unterzeichneten Mitgliedern weiter besteht. Ful. Parreidt. l 6 L S Gotha, | | eien

Bei der vorgenommenen Ausloosung von' 40 Stück Partial- -Darlehnss{uld-Urkunden wurden U O | : Heilbronn rode, sodann die Nummern | 6 Beiden Ppehoe, eien : Grünberg, G \

L E) 14 46 52 128 185" 200 214 283 285 290 313 347 402 435 452 602 784 873 887 909 | [5477] distributions\telle ist nunmehr und zwar vom eichen : Klingen- 2 BeiGen 1B S A 2a e 1285 1291 1302 1411 1574 1587 1612 1619 1676 1688 1724 1725 Die O erlan t e Gesellschaft der Wissen: | 1. April d. Js, ab dem Gefchäftsnachfolger des- Î thal, \{chwerdt, Heilbronn, Jüterbog, Klingenthal, Krimmitschau, zu Aachen zum bevollmätigten Direktor - und an 2 aer O rauereibesiyer Jan Hagedoorn in E lontag, ven 12. Mat d abu L | hate werl area G dera wow} G Heiden: Sihielm, 2 Seiden: Harburg, | Kulm, Lirgnig, Libe® Magdeburg, Meiben, | Stel des Ledteren der Retsamwalt Dr. Friedri | z) Ao gier Zan Ggbertus Scholl-Engbert I F : Bielef ; 3 a oßweit ax Ludewig zu Burtscheid zum stellvertretenden : F E i vom 2. Januar 1891 ab Mitglieder werden dazu eingeladen. Berlin, den 16. April 1890. 9 Zeichen : Bielefe eien : Herford, amslau, Pojen, Pulsniß, s A e Dien Lac Ateug cic t | f daselbst,

gegen Einlieferung der Urkunden mit #4 1500 pro Stück an unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper | Görlitz, im April 1890. Der Proviuzial-Steuer-Direktor. 2 Bee: Dortmund,| 2 Zeichen : Hörde, Rotenburg i. H.,_ Rottweil, Schmalkalden, | Direktor der Aktiengefell|chaft ernannt worden. 4) der Kaufmann Hermann Karl Felix Schweig-

lenlGattlale. zu: Schat Prot t N Ls ä 5 E 5 Zeichen : Franken- | 2 Zeichen: Jui Schmiedeberg i. Schl., Schwelm, Sebniß, Aachen, den 18. April 1890. mann in Delden,

S tuittgart und Darmstadt veröffentliht, die Alle Bekanntmachungen der Gesellshaft, ins- beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatlich. | besondere au die Zus ammenberufung der General- (5037) versammlung der Aktionäre, erfolgen durch den Auf-

9 sihtsrath unter Unterschrift des Vorsizenden oder Aachen. Bei Nr. 165 des Gesellshafts registers, dessen Stellvertreters auf dem Wege der Einrückung

M R L

Sl., | bura, Zittau.

f O Lahr, | 2 Zeichen: Darmstadt, Düsseldorf

| Zeihen : Durlach, Hannover E Zeichen : Freiberg, Hannov. A /

Beichen : Gießen, Neustadt i. Bd. woselbst verzeichnet steht die Aktiengesellshaft unter

Zeichen : Göppingen, C der Firma „Aachener und Münchener Feuer: n Een A e O E E

Zeichen : Görliß, je Be O L Firma wurde gelöscht | Versicheruugs- Gesellschaft“, wurde in Spalte 4 selben sih E S Aufsichtörath als Aktionäre

eihen : Großalme- | in Aachen, _Beuthen O.-S., Braurschweig, | Folgendes eiagetragen: Durh Beschluß des Ver- legitimirt baben. S Eh 4 2

Brotterode, Danzig, Döhlen, Düren, Eiben- E A E E Gründer der Gesellschaft find:

stod, Ehrenbreitstein, Elbing, Erfurt, Frank- au8geschiedenen Richard Tr roftorffff zu AIG e der bis- 1) der Fabrikant Jan Scholten (Barend Zoon)

furt a. D., Gotha, Großalmerode, Hanau, berige stellvertretende Direktor Adolph Brüggemann s in Almelo,

Nd

e Abschreibungen incl. Amortisationéquote « Ueberschuß E O al

7 Zeichen : Mainz, 7 Zeichen : Strang : G,

È O O DO DO DO IO DO DO DO DO O DO DO DO L5 US V5 I D pn fmd fmd frem fk D) D) D DO O DO DO DO Do DD V0 9 5

TOTO Eo No S Ho TS El

K

O DO O DI D DO I

bei Bergeborbeck eingelöst werden. Dr. R. Jet, v. Pommer-E #6 e. | [ ( i Ti h ; Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die Nummern 951, per 2, Januar 1887 und Sekretär der Gesellsczaft Nee N h Zeich 0 TMAN M L: eura, Simmern, Stollberg, Ulm, Wolgast, Zeiß. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 5) E Anne Karel Elisa Horst in 2: 1890 gezogen, S [62696] Dr. H. Zerener?s - D Zeichen : M.-Gla eien : Kamenz, i E E N E E Lohum, 7 : A ; A Theunir Pi S | A Bekanntmachung. gebe e, ENE n. Sresideres O B x P en: Ua LO Da en R ORE) Daten lebeo: Aachen. Unter Nr. 2013 des Gesell cchaftöregisters E Erf “lun t S ab E In Posen ift ein landwirthscaftliher Konfum- Pat. Autimerulion i; i elden: en " | tragungen; Erlöschungen; Patentscriften. Neu- | wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 7) der Fabrikant Jan Scholten (Ian Frederik eichen : Kempten,

noch nitt „Zur Einlösung vorgekommen. M Ferner wurde die Dividende pro 1889 auf :

M 450.— pro Actie jofort zahlbar gestellt

in Köln bei dem A. Shaaffhausen' schen R Aachen bei der Aachener Disconto-Gesellschaft, Berlin bei Herrn S. Simonfon, Potsdamerstr. 2 Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen und an unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper bei Bergeborbeck, Essen, den 19, April 1890. [5258] Der Verwaltungsrath : 7 Oscar Waldthaufen. Louis Huyssen. Gustav Waldthausen. Georg Krawehl. Marx Morian.

TEIIS

. e

Bücherei dcs Palaitaiats beshafften Werke und | eingetragen. Die Gesellschafter find: Michael Kox, 8) der Kaufmann Wilhelm Meese in Rheine, Zeitschriften. Meßtger, und Bertha Kor, ohne Gewerbe, Beide in 9) der Fabrikant Helmich Henri Jannink in Burtscheid. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 Gnschede, h Baugewerks-Zeitung. Zeits chrift für prak- | begonnen. der Banquier Barend Höpink in Gnschede, Aachen, den 18. April 1890. 11) der Partikulier Conrad Karl Kayser in Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. Enschede, i ———- der Partikulier Hermann Scholten in Almelo.

welcher die Beschaffung von landwirthschaftlichen Bedürfnifsen wie Futterstoffe, Düngemittel, Koblen 2c. für die Vereinsmitglieder zum Gegen- stande seines Unternehmens hat,

Bekanntmahung. Die bisher von ‘dem Kaufmann Albert Tralles, bierselbft, Breitestraße Nr. 13, verwaltete Stempel-

verein unter der Firma Gleba gegründet worden, aus der chemischen E Í tuten: Ms druck einer Patentshrift; Verzeichniß der für die | „Geschw. Kox“ mit dem Siße zu Burtscheid Zoon) in Enschede, h . / j eichen : Königsberg,

Guftav Schallehn, Magdeburg, E A Lo ist auerkannt das einzig branhbare 4 Zeichen : Fürth,

Hausshwammumittel

C)

LO DO DO DO PC

eien : Lennep, eihen : Mülhausen L tishes Bauwesen. ei der Expedition der Bau-

2 Zeichen : Neuburg gewerk8s-Zeitung [B. Felisch] in Berlin. Nr. 30. a. Donau, ! Inhalt: Vereins-Angelegenheiten, Soziales.

4 Zeichen:

l 4 Zeichen : Lüden- für alle Eis- und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, L scheid, Schulen, Bua, Bergwerke x. F 4 L E Kottweil, epôt in: eichen : Würzburg, Verlin, F. G. Braumüller & Sohn, | i wid, Zimmerstr. 35,

|

|

|

j

4 k / ochheim, | |

|

|