1890 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

s e S A L t e t Up L prtl i Pp ee

14%41 Staatsschuldscheiue des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie.

Von den auf Grund des Geseßes vom 26. Fe- bruar 1872 ausgegebenen Staats\chuld\ch{einen sind folgende, im Jahre 1888 ausgelooste und zur Einlöfung aufgerufene Stücke noch nicht eingeliefert worden :

Ser. I. Nr. 58. E

Ser. 1I. Nr. 73 75 126 201 583 630 677 680 689 723.

Ser. III. Nr. 117 150. d

Ser. V. Nr. 197 213 216 468 506 565 602 632 633 634.

Ser. VI. Nr. 144. N

Mit Rükbezug auf unsere Bekanntmabungen vom 21. Juni 1888 und 1. Mai 1889 machen wir die Inhaber der gedachten Schuldscheine hierdur noh- mals darauf aufmerksam, daß die Verzinsung seit dem 1. Januar 1889 aufgehört hat und die Ein- lösung bei der Staatsschuldenkasse hier zu be- wirken ift.

Gera, am 16. April 1890. i Die Kommission für Verwaltung der Staats-

schulden. N Der landesherrliche Der landftändische Kommiffar.

Kommifsar. mmif Engelhardt. W. Fürbringer.

[5698] Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Bilanz-Conto.

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

5762] [ Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Ruhlaer Eisenbahn Gesellschast wird mit der Tagesordnung :

1) Ge\schäftsberiht und Jahresrechnung,

2) Feststellung der Dividende.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.

4) Ergänzu1.gswahl für den Aufsichtsrath, am 16. Mai d. J., Nachmittags 4¿ Uhr, im Hotel Hennig zu Ruhla, abgehalten werden. Unter Bezugnahme auf §. 24 des Gesellschaftsstatuts wird zu solcher eingeladen.

Ruhla, den 22. April 1890

Der Aufsichtêrat

h der Ruhlaer Eisenbahn Gesellschaft.

[15763] Ruhlaer Eisenbahn.

Die Ausloosung der am 1. Juli d. JI+ zur Rückzahlung gelangenden Prioritäts - Obli- gationen der Ruhlaer Eisenbahu wird Freitag, den 16. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Hennig zu Ruhla stattfinden.

Ruhla, den 22, April 1890

Die Direktion der Ruhlaer Eisenbahu.

Passiva.

Activa. O Fal Tis An Cassa- und Wechsel-Conto . . | 1476 879/72 Grundstücke, Fabrifks - Gebäude, | Wasserkraft u. Cisenbahn-Anlagen | in Delmenhorst und Neudeck am | 1. Sanuar 1889 A6 1 967 143.98 | Zugang in 1889 428 999.15 A 2 396 143.13 Abschreibung . 244 894.53 Beamten- u Arbeiter-Wohnungen, Krankenhaus, BVade- Anstalt am | 1. Januar 1889 46 95929 776 95 | Zugang in 1889 „, 75 359,39 | M. 605 136.34 | Abschreibung . 15 893 30 58924304 Maschinen-Conto, beide Fabriken am 1. San. 1889 .1 712 782.51 | Zugang in 1889 „491 256.99 M4 2 204 039.50 Abschreibung . 433 410 83 Snventar-Conto am1.Januar1889 | M 9 081 41 | 28 658 41 | M 85039,82 L Abschreibung . 12 409 75 630/82 Materialien-Conto, Vorräthe in | beiden Fabriken. 4 140 822.66 | ab Bortrag f. un- bezahlte Rechn. 12 812.58 Feuer-Versicherungs-Conto, noch laufende Versiherungen . Patent-Conto, Pat.-Erwerbungen Fabrikationé-Conto, Vorräthe von Wolle und Fabrikaten in beiden S Debitoren- und Creditoren-Conto, Debitoren E

2 151 248 60

| 1 770 628/67

Zugang in 1889

128 010 08 12 500'— 95 056/95

4137 214 43

3116 285 74 13 189 698 05 Debet. Gewinn- und

t. S Ae 5 000 000|— Prioritäts-Anleihe-Conto M. 1 850 000,— ab Rückzahlung in 1889. H DOO00= Capital-Reservcfonds-Conto . . Spezial-Reservefonds-Conto M 164 702,19 Zugang in 1889 335 297.81 Rückstellung zum Besten der Be- amten und Arbeiter der Gesellschaft

zuzügli 1 Iahr Zinsen zu 4/0 y 2168,20 és 43 756.80 100 000|—

Zuschreibung in

N88

Rückstellung für allgemeine dem |

Wohle der Arbeiter unserer Fa- |

briken gewidmete Zwede . .. 100 000

Tratten-Conto, laufende Tratten 11 910/—

Urkosten-Conto, Vortrag auf 1890 110 900

Zinsen-Conto der Prioritäts- |

15 000/—

3 829 496/42

1 800 000) 500 000

500 000

Anleihe, Vortrag auf 1890 . , Debitoren- und Creditoren-Conto, Cre Fällige niht eingelieferte Zins- cheine der Prioritäts-Anleihe

Gekündigte nicht eingelieferte Obligation der Prioritäts-Anleihe Fälliger nicht eingelieferter Divi- Den Oa Le Dividend.-Cto., 25°%/9a. d. Aktionäre Tantieme Conto ees. Gewinn- und Verlust-Conto, Vor- trag auf 1890. 0E 4

1650

| 1 000/— 100 1250 000|— 259 108 23 3 533 40

| p emdiebithie Li 13452 69805

Credit.

Verlust-Conto.

Per Gewinn-Vortrag aus 1888

Activa.

Vilanz am 31. Dezember 1889.

Passiva.

An Immobilien-Conto A 162 000.—

L ë Neu- anshafung. . ._„ 9470161 |

#4 300 000.—

256 701 61 Mobilien-Conto . | 61 533.28

Z E Neuan- sdäffung. 1,

Comptoir-Utensilien-Conto. ._. Elektrishe Beleuhtungsanlage . „¿Debitorén-Conto . &, ¿. Wechsel-Conto .

„CaNdCmo S r

Betriebsmaterialien-Conto .

Fabrikations-Conto (Vorräthe)

361 533/28

669 14/

12 319/20 262 428 74 17 278/20] 4 244 15

5 726/16 |__393 712/93 1 314618341 Gewinn- und Verlust-Conto

Soll.

Aktien-Capital . Prioritäten-Conto Garantiefond - Conto der H&ren A.

Koblenzer

Prioritäten-Zins en-Conto Creditoren-Conto . Gewinn-Saldo .

am 31. Dezember 1889.

# S 500 000|— 300 A

70 000|— 1 890 331 081 37 111 642 04

[131461341

Haben.

| 7) Inventar :

An

Unkosten-Conto, Gehalte und all- gemeine Löhne, Maschinen-Unter- haltung, Gescbäftskosten, Feuer- versiherung, Steuern in beiden Fabriken 6.245 428,20 Vortrag auf 1890 110 900.—

Krankenkasse-Cto., Beitr, d. Firma

Zinsen-Cto. derPrioritäts-Anleihe M 77083 33 Vortrag auf 1890 „, 15 000

Conto für Grundstücke, Fabriks8-

gebäude 2c., Abschreibung . Conto für Beamten: und Arbeiter- wohnungen, Abschreibung . . Maschinen-Conto, Abschreibung . íInventar-Conto, Abschreibung Spezial-Reservefonds-Conto, 59/0 desGewinns nah Ubzug von 59/0 an die Aktionäre . A 87 084.71 Extra-Zuschreibung 248 213,10

Rückstellung zum Besten der Be-

amten und Arbeiter der Gefsell- [a U; Rückstellung für allgemeine dem Wohle der Arbeiter unserer Fa- briken gewidmete Zwede . Dividend.-Cto.,25%/ga.d. Aktionäre Tantièmen-Conto O Gewinn-Vortrag auf 1890

3153 E7B76

356 328/20 6 458/33 92 083/33 244 894/53 15 893/30

433 410/83 12 409|—

335 297/81 43 756 80

100 000

1 250 000|— 259 108/23

3 533/40

Coursgewinn an Wechseln und österreihischer Währung

Meiethen-Conto C1 (f Fabrikations-Conto, Gewinn nah Abzug der Arbeitsköhne und des

#Æ# S 14 308|—

11 794 06 19 245 55

#& |S 34 016 81 9 90811 23 071 49 1291/57

General-Unkosten-Conto . A Ton E E etrieb8materialien-Conto . Conto dubioge. . Gewinn-Saldo: | Amortisations-Conto 1 9% u. 10 9% | M. 31 642.04 | Reservefond-Conto 5% „, 4 000.— , | Dividenden-Conto 4%/9 20 000. Erneuerungsfond - Conto | 10 L Qo | Tantièmen-Conto 10 9% | . e 11 200,— | e 39 200,—

und 10% . | Bilanz-Conto . 111 642/04 179 930/02 Pfersee-Augsburg, am 10. April 1890.

&

Adolf Koblenzer.

Augsburg, 10. April 1890. [5703]

[5694] Activa.

« [2] 1) Baarbestände incl. Giro-Guthaben N bei der Reichsbank 394183 56 2) Wechselbestände: | Wechsel in Mark : abzüglich der vom 1. Januar 1890 | laufenden Zinsen 4 2243352,03 Wechsel in fremden | Valuten abzüglich der vom T Sanuar 1890 E | laufenden Zinsen 158364.25 3) Lombard-Darlehen . . M G E E 5) Debitoren in laufender Rechrung . 6) Bankgebäude in Gotha 4 920000,—

240171628 556915 |— 93225320

10379061 14

210000 1000| 1210114 93

8) Zweiggeschäft, gewährte Darlehen ]

Gotha, den 21. Februar 1890.

Schwarz. Gotha, den 21. Februar 1890.

G. Mönich. Gro Debet.

Brutto-Gewinn pro 1889 , .. Garantie: Conto der Herren A. &

Koblenzer i ifi 2

1) Actiencapital

2) Reservefonds

3) Spectalreserve

4) Reserve für präcludirte Thaler- Banknoten .

5) Creditoren in laufender Rehnung

6) Creditoren in laufender Rehnung mit längerer Kündigungsfrist .

7) Einlagen auf Recnungsbücher

8) Accepte

9) Rückständige Dividenden . .

10) Rückständige Zinsen

11) Rückständige Verwaltungskosten .

12) Zweiggeschäft, ausgegebene Anlehns8-

13) 3 scheine 3) Zweigge|cha!

digte Anlehns\ceine 14) Zweiggeschäft,rückstnd. Zinscoupons 15) Zweiggeschäft, Reservefonds . . . 16) Gewinn

Direction der Privatbauk zu Gotha.

G. Schapit.

t. | 141 479/89 | 38 450/13

179 930 02

Augsburger Mechanische Tricotwaarenfabrik Vuntweberei

Faerberei vorm. A. Koblenzer.

Martin Koblenzer. ) Der für das Jahr 1889 fällige Dividenden-Abschuitt der Aktien wird von heute ab mit achtzig Mark bei der Gesellschaftskasse in Pfersee, sowie bei der Münchener Vank Kester Bachmann «&& Cie. in München und dem Bankhause Flesch @ Ulrich in Augsburg eingelöst.

Augsburger Mechanische Tricotwaarenfabrik, Vuntweberei