1890 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[5486] ; in London bei den Herren N. M. Rothschild & | [6137] Nachdem am 21. Dezember 1888 mein Mann, Söhne, E er n E E Gans iu E A Zu Dhnes GEneral, s eins in Hagenow in eccklenburg-Schwerin n Genf bei den Herren Lombard, Odier omp., “s Metallbestand... ; . »1- #& 968,459} estorben, wurde in deim darauf folgenden Jahre im | in Lyon bei den Herren Cambefort, F. & C. Status rg 4 März 1890. Reiths-Kafsenshcine. . . . 10,840 | August der Konkurs über feinen Nachlaß eröffnet. Saint-Olive und bei Veuve Morin, Pons & Cafsa-Bestand (incl G Gut a.

Noten anderer Banken 324,000 | Da derselbe nun beendet ist, hat sich, troßdem alle Comp 2 x Ra e 4,150,272 | Gläubiger befriedigt worden, ein Ueberschuß von Gegen die deponirten Aktien werden Depositen- T E Reichsbank) . 46 710 496. 31, A 103 mbard-Forderungen 1,010,650 | 5108 Æ ergeben und bringe ih tiefes zur Kenntniß | {eine und Legitimationskarten ausgefolgt , welch | F l IERe E o S 303 000. —, Q Effeéten u. Steuer'ceine . Los Aller, si „für meinen seligen Mann und mi | leßtere den Zutritt zur Generalversammlung ge- "Geschäften mbard-Darlehns- 9 238 257. 49 T E (9,240 | Interessirenden. Anlage in Hypotheken-Dar- E:

Sonstige Activa s HSagenotv, im April 1890. En Grundceagpital . 3,000,000 Si lehnsgesmaslen „278 711336; 29. Reservefonds . 600,000 C Anlgde Pest iPaleDane 201621 2139. 12,

Eer S geb. Wullweber. h Special-Reservefon8s . .. „,, 2,281 ; j i Í 9 LepnSgeWalen.. 2 Umlaufende Noten. (4. 2,472,100 ——— j Dia L E. Aer M Anlage in Werthpapieren ge- Sonstige tägl. fällige Verbindlic- 58 ‘Vollmacht -austnitlen. :| mäß Art. 2 sub §8 des

: 959 591 | [5808] farte vorgedruckdte Vollmaht auszufüllen, vog dem S S

n A é : 2 ; Eda fA 1 092 921. 15 C 4999 eigenbà ! En . 19, Depositen: . 361,776| Oeffentlihe Aufforderung, | spüefens am 23. Mat l S. bei dee Leer, e | Grundstücks-Conto (Unter den

Sonstige Passwa . 2X | Die von dem Gutsbesißer Wilhelm Albre@t, | Gesellschaft in Wien - (Südbahnbof) vorzuweisen „inden Nr. 34)... 1400000. —, Event. Verbindlichkeiten aus weiter Bürger zu Wiesbaden dur den Stiftungsbrief vom | wobei bemerkt wird, daß nah Art. 25 der Statuten | Vetshiedene Activa v 6 735 461. 61.

hd 15. August 1868 gegründete Palmsonntagitiftung be- | kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigznem M 311 353 601. 97, N | 193,623 4 zweckt, ohne Rücsicht auf kirhlides Bekenntniß, die | Rechte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem | _, ¿ Passiva. Allgemeine Brauer- und Hopfen-| „Glü&auf*, Berg- und Hüttenmännisce Zeitung Unterstüßung armer deutscher Knaben und Iünglin e | Nehte und als Bevollmächtigter anderer ftimm- | Eingezahltes Actien - Capital A 17 968 320. 5 Be itung. Offizielles Organ des deutschen Braucr- | für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ U

[6078] Ueberficht

der Magdeburger Privatbank, Preußishe Central-

Bodencredit-Actiengesellschaft. Fün ste Beila qce

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 26. April 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunzen aus den Handels-, Genofsenshafts-, Zeichen- r1d Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. u: 1034)

Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats- ] Abonnement beträgt 1 4 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S.

———— Vom „Central - Handels - Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 103A. und 103B. ausgegeben.

zu 7) der Kaufmann Julius Arzt zu Aschers- | Der Kaufmann Heinrih Georg Thiele zu Berlin leben und hat für fein hierselbst unter der Firma:

E R

währen.

Abwesende Aktionäre können siŸ mittelst \chrift- liter Vollmacht durch einen anderen Aktionär ver- treten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme

Passiva.

L

begebenen, im Inlande zahlbaren E Magdeburg, den 23, April 1890.

[6065]

T 16 e g t 5 é c c § § 7 r F von 14—16 Jahren unter Umstänten auch jüngeren | fäbiger Aktionäre in si vereinigen kann. Emittirte kündbare Central- ndes x. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) | des Vereins für die bergbauliwen Interessen. zu 8) der Kaufmann Curt Münter zu Afchers- C 8H e e O Nr. 14!204) und âlteren —, welche für irgend ein Gewerbe, Da zur Beschlußfassung über die oben sub Y und Pfandbriefe . É 849 300. —. Nr. 53. Inhalt: Die Regelung der Arbeiter- | Nr. 30 u. 31. Inhalt: Verlängerung der Gültig- leben bestehendes Handel8geshäft (Firmenregister Nr. 14!2 : : dés : HBO : c . E ; e Frie 7 had i E ; ieselbe er 8448 unseres Prokurenregisters ° . . Neigung und angcborenes hervorragendes Talent oder | Art. 28 der Statuten die Anwesenheit von minde- Central-Pfandbriefe U 98 800. —. Börse vertretencn auêwärtigen Aktienbrauereien im | Lahn-, Dill- und Sieagebiet nach der Rubr und für Aschersleben, den 19. April 1890. dieselbe unker Nr. EES, Miyeres. Pro Y Leipziger Kafsenverein Geschick haben, insoweit und insolange mit kleinen | stens 50 Aktionären, welch{e ¿asammei wenigstens | Emikäirte 4§%% unkündbare B E ahre 1888/89, Die Uebergaxgssteuer | Koks in umgekehrter Richtung. Ueber die Er- Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. E oder größeren unverzinsli auf unbestimmte Zeit | den zehnten Theil des Aktienkapitales vertreten, Central-Pfandbriefe E 1 auf Bier in Elsaß-Lothringen. Zur Erhöhung | höhung der Tragfähigkeit der Güterwagen, Die T T Die biesi fene Handelsgesellshaft in Firma: in Liquidation. und als Ehrenfchuld gewährten Darlehen | erforderlich ist, so werden die Herren Aktionäre er- | Emittirte 4 °%/% unkündbare des Hopfenzolles in Nord-Amerika. Ueber Dichtungen | amtlihe Statiftik über Bergarbeiterl hne. Elek- [6186] te Hienge E Que ahne O 5 Geschäfts-Uebersicht vom 23. April 1890. nach Maßgabe dcs gewählten Lebensberufes, bis sie fut, an dieser Generalversammlung möglichst zahl[- Centra!sPfandbricfe L i 133 274 500. und Dampfleitungen. . Aus der Praxis: Rafshes h weit t 4 G ? / „U : Darren des Malzes als Urfache von Glutintrübungen. | Kohlen-, Cisen- und Metallmarkt. Wagengestellung | wurde zu der Firma Robert Linnart vermerkt, Amandus Eduard Krohne zu Berlin Einzel-Prokura Metallbefiand: 63418074 verinogen. E Ls theilzunehmen. : Central-Pfandbriefe 129 295 100. | Bierpreis-Erhöbung in Wien. Vereinigte | im Ruhrkohlenrevier vom 16.— 31. März 1890. | daß der Kaufmann Robert Linnart gestorben ist ertbeilt T elba ute Ne 8449 Uezes Bestand an Rei&skassensheinen . , 1.000. Junge Leute, welche auf eine solche Unterstüßung Wien, am 24. April 1890. Emittirte 4% Communal- / Staaten-Brauerverein. Eine neue Brauerei in | Ueber Antwoendung von Siliciumeisen in der Gießerei. | und daß das Geschäft von seiner Wittwe Wilhel- Prokurenre isters S A ABoLbèn : H ; Noten andercr Banken 2/900. Anspruch macen wollen, müssen vollgültige, von der Der Verwaltungsrath. Obligationen A e Ai 29 500. Pilfen. Tages-Chronik. Hopfenmarkt. | Generalversammlung des Gentralvereins für | mine, geborene Cremer, unter der bisherigen Firma De 2E t unter Nr 70729 umer) Prokuren ¿LGffellen 4 62,445. 9 betreffenden Gemeinde- und Schulbehörde aus- Emittirte 34 %/ Communal- Gerftemarkt. Hebung der deutschen Fluß- und Kanalshiffahrt. fortgeführt wird. re S woselbft Ge dem Carl Gustav Emil Mil- L - sonstigen Aktiven . e 8,200,011 gestellte Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körverlih ——— Obligationen 14 553 700. E As Sp : E E nft enbal ; : L gilters, C 2 LU]lav & L 440 j j 1 j ü L 0 l S i ochenschrift für Spinnerei und chB C »0rje zu Chen. Korre]pondenzen. Literatur. Firma Robert Linnars und als deren Inhaberin N, V ov Tf I R Das Grundkapital M 3,000,000. Unterriht und mit wel@em Erfolg sie bisher ge- | [6257] Deutsche des Statuts (mit Einschluß berei. (Verlag von C. Grumbach [Johs. Curiß] | Nahweifung über die Koblenbewegung in dem Ruhr- | die Wittwe Robert naa. Wilhelmine, geborene t dere a ine oa I le aZ Der Reservefond... , , 259,609. 90 | nossen und in welchen Theilen des Wissens oder tilitairdi t-V s-Anstalt des Check-Verkehrs) . . , 333 617. in Leipzig.) Nr. 16. Inhalt: Italienische und | orter Hafen. Magnetische Beobacitungen. | Cremer, zu Barmen eingetragen. ee. A Sdigg e 2 Barnide moctue Wine: 20 tis Der Betrag der umlaufenden Noten - 378/000. E Od p Kunstfertigkeit sie si be- | Militair ienst- ersiherung - nsta Ce N Ton t ne 1 343 509, De aEees in e f Ñ Februar? | Generalversammlungen. Amtliches. Barmen, den 19. April 1890. L A elben, deienigec-Dea, Stikiten S Son Bf 5 onders bervorgethan haben. ; entral-Pfandbrief-Communal- eriht des K. K. Ungar. Generalkonsulats zu Leipzig. öniglites Amtsgericht. E T fts orb Die: sonstigen Pasfiven 5 54,721. 85 Diese Zeugnisse sind mit dem Gesu um Auf- in Saunusver. Obligationen - Zinsen - Conto Königli S Aues richt Amandus Eduard Krohne Einzelprokura geworden

¿ f N } Hen F - ur T H L e IT E h - 4 2 L D Deria H E : : Tiede zu Berlin Prokura erthei d if Lebenéftellung, Kunst oder Wissenschaft entschiedene | VI angeführten Gegenstände der Tagesordnung nach | Emittirte 5 %/% unkündbare \hubfrage. Die Berliner und die an der Berliner | keitsdauer des Ausnahmetarifs für Eisenerz aus dem | eingctragen. dera- Carl Tiede zu Berlin Prokura ertheilt und ist 399 250. —.

eni ' trishes Schweißen. Edmund Heinßmann f. | Barmen. Unter Nr. 2744 des Firmenregisters C Nu IOAD0A) Kot Sor MUN

Atti: sih mit Anstrengung aller Kräfte selbst fortzubelfen | reib, entweder persönlich oder dur Bevollmächtigte | Emittirte 35 %/ unkündbare a R a L (Gesellschaftsregister Nr.“ 10494) hat dem William er S E Die Zukunft unserer Eifenbabnen. IJndufstrie- | Demnäch{st wurde unter Nr. 3019 daselbst die p G.

(anat adt gesund und geistig besonders begabt sind; welchen Depôts gemäß Art. 2 sub 7 : kowsfy und dem William Amandus Eduard Krohne, Neuester Modenberi 2) C i irth- E E, E /

Neuester Modenberict. po nuittlexs Wieth und nach Nr. 8449 des Prokurenregisters über-

D rutet r ai

S E de B n Ep A E T Qa Z s e E ns E iz az + R) dn A Zer 2 E F _- i S ck ia ——— Daten Sz o - r i Z e E S e R Le R R au D E A Ri ca «E - Ä S 7 E E Ls SEEISE Mp B T ada 4 2 baue g w

E:

[6069

in Chemnig am 23. April 1890. Activa. Cassa Metallbestand 4 281,192.63. Reichskasen-

] Status der Chemnitzer Stadtbank

nahme und einigen näheren amtlich besheinigten Natrichten über die Familienverhältnisse, kirchlihes Vekenntnif, Alter und bisheriges Leben und Be- nehmen des Aufzunchmenden an ten Verwaltungs- rath der Palmfonntagstiftung (Frankfurt a. M,, Goethehaus, großer Hirsbgraben Nr. 23) zur Prü- fung und Entscheidung éinzushicken.

Anmeldungen, wele Berücksichtigung finden sollen, müssen vor dem 15. Mai 1890 eingelaufen sein.

Frankfurt a. M., den 15. April 1890.

Der Verwaltungsrath

der Palm-Sonntag-Stiftung.

Zwölfte ordentlihe Generalversammlung

am Dienstag, den 6. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hôtel, Theaterplaßz Nr. 9. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts sowie der Jahresrechnung vro 1889 und Beschluß- fassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Aufsichtsrath.

2) Wall eines Mitgliedes des Auffihteraths.

3) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell- vertreter Behufs Prüfung der Jahresre{nung pro 1890.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen

(noh nicht abgehobene Zinsen) iet E E S 928 551, 48. Verschiedene Passiva. 12 279 453. 65. j j M 311 353601, 97. Berlin, den 31. März 1890. Die Direction.

[3178] : Cigarren -Groß- Handlung Preis-Bôcher. fr Private, Seel gond Carl Julius Koppen, Samburg.

\chaftswerth der deutschen Patente. Brech- und Schwingmaschine für Bastfaserftengel. Reguklir- vorrihtung am Selfaktor-Quadranten. Mecha- nischer Jacquard-Webstuhl mit Selbstausrückung. Apparat zum Färben von Wolgarn auf Spulen. Aus den Fachschulen. -— Rundschau. Lohn- und Strikebewegung. Ausland. Aus dem Leser- kreise. Patente. Konkurse. Neu eingetragene Firmen. Markilage. Das Neueste. Lite- ratur.

Papier-Zeitung. Fachblatt für Papier- und Schreibwaaren- Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Drudckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten u. Hülfsgeschäste. (Carl Hofmann, Berlin W., Pots-

thum Hessen dagegen Dienstags bezw. ( (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentli®t, die beiden ersteren wöchentlih, die legteren monatli.

Handeks - Negister.

Die Handelsregistereinträge über AktiengesellsGaften 1nd Komtmanditgesellswafien auf Aktien werden na® Eingang derselben von den betr. Geriten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- cegistereinträge aus dem Königreih Sawbsen, dem Kövigreih Württemberg und dem Großherzog-

Sonnabends

[6179]

Aldenhoven. Unter Nr. 18 des Firmenregisters, Firma Carl Merekens zu Juden, ist heute ein-

Berlin. Handel®register [6313] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. April 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt : In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3380, woselbst die Aktiengesellshaft in Firma: Norddeutsche Gummi- und Guttapercha- Waaren-Fabrik, vormals Fonrobert & Rei- mann Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen :

Durch Bes&luß der Generalversammlung |

vom 3. April 1890 is der §. 4 des Statuts nah näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welwes fich im Beilage-Bande

tragen worden ift.

Gelsfcht find: Firmenregister Nr. 10 568 die Firma : E. Angrefß.

Prokurenregister Nr. 3813 die dem Simon An- greß zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura.

Berlin, den 24. April 1890.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.

Beuthen 0./S. Befauntmahung. [6261] In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2369 eingetragenen Firma M. Schweitzer

E A Va S E T SSSFEF Th. Friedlaender worden :

Apenrade. Sefanntmachung.

Inhaber . 1) der Mühlenbesißer Friedrich Fölshe zu | Emanuel Mamroth zu Berlin eingetragen worden.

Aschersleben, 2) der Getreide- und Mehlhändler Reinhold Der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Strube zu Berlin hat für fein hierselbft unter der Firma :

E e 123,300.—, onstige Kafsen- H ; ; : a a g 3,353.13. [6315] Vekanutmachung. bezw. der Policen und leßten Prämienquittungen im [1060] é damerstraße 134.) Nr. 31. Inhalt : Papier-Verein | getragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 191 zum Gesellshaftsregister, Vol. II, | zu Beuthen O./S. (Inhaber der Kaufmann Oscar Die dreizehnte ordentliche Generalversamm- | Bureau der Anstalt, Schillerstraße 33, in Empfang : ß a M N A (Aus Königliches Amtsgericht 5: S R G : 1 S See d 1A 3,638 162 ; , ; ruhe, Berichte unserer Korrespondenten. (Au öniglihes Amtsgericht. G Lombardforderuugen . 900/027. erdur auf U Zes 11. Juni 1890, Hanuovcr, 10. April 1890. Tofóto 10. Geöffn, b. z, Dunkelheit, Amerika). Matrizenftanz-Druckerei. Banknoten, E MoIDen 2 ? Derebau O./S., den 23. April 1890. ? R : Nachmittags 6 Uhr, berufen. Ort: Hannov i L 1 : / 4 Z ; E af T Sonstige Activen E 2 599 050 d ñÀ h Det: H Gee Der Aufsichtsrath. ofo fl, Seute uur 40 Pf. Rotationsmaschinen. Vücher1ish. Kleine Mit- | Altona. Bei Nr. 1073 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: —L FPassiva. E von der Rampe zu den Königszimmern. theilung. Deutsche Erfindungen. Patentlisten. | woselb unter der Firma Cohnreih & Wil: a E e Qaue [6963] Grúndkapital. . #4 510,000. —, Tagesordnung: 1c | ; i Þ A ES g g [6062] Pre eer ao pung, -——— Jahresbericht des badischen Fa- | lente Paul Codónreich und Johann Theodor Hugo Jetragen : ist in Bezug auf die unter Nr. 258 eingetragene Vetrag der umlaufenden Noten , 505,000, —. Berichts über den revidirten Rehnungs- Vetriebs-Resultate des x. Quartals. rif-Inspektors. Amerikanische Erfindung. | Wilckens, Beide daselbst, verzeichnet steht, ist heute | In weiterer Ausführung der Generalversammlungs- | Handelsgesellshaft in Firma Gustav Cohn ; : “e. , c . - Ó S ê ) ( G e g nde 8ge e «, C zu Sonstige täglich fällige Ver- abs{luß. Die 13 Anstalten der Gesellschaft produzirten . . , , , , 10430818 ebm nach Hamburg verlegt : E E E 2 : 5 E A E. it esellshaft fernerweiti 600 000 etragen worden: An eine Kündigungsfrist ge- 9) Vesbluß über die Verwendung des UVeber- | Mithin mehr im L. Quartale 0... T2235 chm „r Sriedrih Georg Wieck's Deutshe| Altona, den 23. April 1890. A E an E P E SrREO e S U R E M Gesfell- bundene Verbindliehkeiten , 3,808,500. —. usses aus der Rechnung pro 1889, Flammenzahl am Schluß des Quartals .., 77? 307 755 illustrirteGewerbezeitung. (Verlag von Carl s i E U 4 L A LIHE E 0 7 d ist eingetheilt in : berige Profurist der Gesellshaft Kaufmc sef Weiter begebene und zum Incaffo gesandte, im für die Jahre 1891, 1892 und 1893, Dessau, den 283. April 1890. neue Patentgesey. Auch ein Stü soziale Frage. [6180] 4 A ‘Stü S aler: über je Cóbn L Beuthen O./S. as: Gr E Inlande zahlbare Wesel 46 165,272. —. 5) Wal der Revisions-Commission. Das Directorium der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft. rei. Reinigung und Reinlichkeit, deren Hand: | unter Nr. 1115 die Firma: L 1000. Stad St ÄTtien Abs ie. 1000: Gleichzeitia ift i 5 Prok ift S z ° B 5 7 M "E s i “7 ce , 1000 Stück Stamm-Aktien über je O A. NetMzeltlg tf tin unserem Prokurenregister ver- & N nan Maaate Lee d i E berectiat, E A ed habung und Nußen im Gewerbe. Ueber den Gundlach & Asmufsen Die Uttien lauten auf jeden Abakere: trt worden, daß e een en Gat nde!ten iem Jahre vercerten Mit- A z S iee e E Z E ie Stamm-Prioritäts-Aktien sind vor den Stamm- ustav Cohn zu Beuthen O.,/S. dem Jose 4 A i S ER Ua E te Slamm-Prioritats-? 1 7 Stamm j _S0 zu © I X LEEE / Moris ; L Briquettes. Neue Metall - Stopfbüsenpackung. , Rechtsverhältnisse der Gefellschaft, Aktien hinsihts der Dividende und bei der dereinstigen | Cohn daselbst ertheilte, unter Nr. 242 eingetragene S Staud der Frankfurter Bank Abgabe der Stimmen durch Bevollmächtigte, die Eisenbronzirung. Ueber das Reinigen von Die Gesellschafter sind die Fabrikanten : L leihfalls stimmberechtigt sein müssen, ift zulässig. f : 7 2 s Z 7 Der § s Statutä ev ./S., 23. April 189 am 23. April 1890. N |  zu O Die in unmittelbarer Meeresnähe mit Berücksichtiguna aller bygienischen Anforderungen nen- und Fixiren derselben ohne Feuer. Sicerheits- | 2) Jens Martin Asmussen zu Altona-Ottenfen. 17 Ap 1600, - wetGe S E BE C Vai richte: A Nt f ic Legiti i Thei ird in di x R ta Fit fat T L A hl- und Flachziegel. Unnahahmbares Papier. : RoTolf i 5 L Die Legitimation der Theilnehmer an der gebaute Ausftalt wird in diesem Jahre am 1. Juli eröffnet. Für eine Kurperiode werden nur Ho Altona, den 23. April 1890 9 92 0 o L N E U La Bi N Aae Hou : d folgende befindet, eine veränderte Fas - 6262 Se f / 2,928,900.—. d. J. bei der Direktion zu führen. September auf Antrag halbe Freistellen. Anmeldungen nehmen entgegen: Die leitende Schwester Verschiedenes, Vom Büchertische. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl a. B elo ene N N e cgtbiitig/ evan Beuthen O./S. In unfer Gesellsaftöreziftes Vi E 72 700.— Hannover, den 25. April 1890. der Kinderheilstätte in Westerland, die Flensburger Diaconifsenanftalt und der Vorsiteude ole anger 4 Not d E Le j i Bekanntmachung. In un/ gister Firma i e ? en anderer des Preußischen Beamten- Vereins. E O E B T R B S j woselbst die Handlung in Firma : Handelsgesellshaft mit dem Beifügen eingetragen Gutbaben bei der Reichsbank . «„ 819,000 eröffnet am 15. Mai seine Sool-, Mutterlaugeu- 2c. 2c. Väder, Trinkcuren, Massage c. 2c. Nr. Bezeichnung Ort Bezeihnung Eingetragen ela: O ' 2) daß bie Gesellschafter sind: eg ' Se ciMüsie gegen Unterpfänder . . 10,424,300 [6314] echtem Wittekind-Mutterlaugen-Salz u. Brunnen (Shugmarke) balten in Verlin nur die Her ren Firmen- ; 2 b Nieder- l mann Seligmann Loewe zu Berlin übergegangen. der Kaufmann Carl Zappe, “Pof D H Firmeninhabers lassung Firma Vergleiche Nr. 20 637 des Firmenregisters. Beide zu Beuthen O./S. Darlehen an den Staat (Art. 76 der 29. Mai l. J., um 10 Uhr Vormittags, in 9. Apri i S 714: U c, 5 tei . April Th. Friedlaender ———————— Statuten) . : - 1,714,300 | Wien, L. Eschenbachgasse Nr. 9 (Saal des Soeben ersbienen und in der Expedition und ieder Buchkandlung zu baben: waarenbändler zu Aken. (id ain 18905 | 1890. mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber | Bleicherode. Bekanntmachung. [6184] Uelsmann, Friedri, Material- | Aken. | Friedrich Uelsmann. B On R E 4,204,500 | eingeladen 9. Apri i ( L A ; E 1 L R , ¿April q +97 April —— I. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 9, wo- BDanksheine im Umlauf e 9,919,600 Tagesordnung : ai E ju va qu 1890,» | 1890. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 550, | selbs die Gesellshaftsfirma Gebrüder Hunger ischer, Georg, Materialwaaren- en. Verbindlichkeiten . des Jahres 1889 Bearbeitet von der Redaction d ; ° 5 : : ; ; Ñ i: 2 : f L - C UCEe L s Zahr . / l DBearb e ction des „Verliner Adreß:buch““. Ascher, Louis, Schnittwaaren- | Aken. L. Ascher. 14. April | 14. April | mit dem Site zu Berlin vermerkt ste t, ein- rode ift am 21. April 1890 als Gesells{after Sonstige Passiva 112,0C0 | 1II. Theilweise Erneuerung des Verwaltungs: | [4924] X. Jahrgang 1890/91. 35 Bogen gr. 89. y händler zu Aken. 1890. 1890. getragen: l aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die S L a V, Uebernahme des Betriebes auf der Lokalb V not A A “gRR RG g INEnER inländischen Radkersburg—Luttenberag. / nau I S E L t S I S esel betragen 39,600, —, Nb Q Da A : N : Ad 2 E : Die Direction der Frankfurter Vank. VI. Abänderung der im §. 28 der Goncefsions 6158) Aschersleben. Sn unfer Firmenregister find Vergleiche Nr. 20 639 des Firmenregisters. eingetragen, : : unter Nr. 422—429 folgende Firmen Demnächst i in unser Firmenregister unter TI, in unser Firmenregister unter Nr. 53 die Nach Art. 22 der Statuten können der General- „Apenrader Actien-Brauerci- Gesellschaft“ E Ti ; Ha, Trat : \ zu Apeurade b kti llschaft eingetragen 4 i l Î L OCCER I S E B M NEIE P E au Aktion b aaoniae FLUBMenzs welche die Niederlegun E feBeude Beltengclensast.eingelrag 3) am 3. d. Mts. Vertha Dix vormals F. | mit dem Siye zu Berlin und als deren In- | Wilhelm Hunger daselbst. 14 Tage E bine Zataitrn ae LE eHES L g i x Chr. Salier, haber der Kaufmann Emil Albert Ristow zu Berlin | Bleicherode, den 21. April 1890. E famnilung bei einer der nacstebenb neren en , Die Erneuerung der Loofe der obigen Lotterie zur dritten Klasse erfolgt gegen Éinreihung 1) Hofbesizer H. Neumaun in Kolstrup, 9) Verschiedene ; Ï der Loose zweiter Klafse und Zahlung des planmäßigen Preises bei derjenigen Stelle, bei wel{er die 2) Kaufmann H. N. Paulsen in Apenrade, Bekanntmachungen. für Sade e Gee Verliu unter Nr. 20638 die Firma: In unser Firmenregister ift unter Nr. 54 die F EIN Crve, i i / / ans Mamroth Firma Rudolph Hunger mit dem Sitze in Mit Ablauf diefer Frist geht das Anrecht zur Erneuerung verloren. Die Ziehung der dritten gensgaard, besoudere solhen höheren Beamten, die \. Z. verab-| , „_ bahnhofe (Administrations-Gebäude), heutigen Tage eingetragen. fäumt baben zu promoviren, wird Bebufs Er- in Budapest bei der ungar. allgem. Creditbank, statt. 1) Stiffökapitain P. Davidsen in Apenrade, Bleicherode, den 21. April 1890. , Cre c , , , s a H F'ENLME Herren M. A. von | damit nicht dur ücergroßen Andrang in den leßten Tagen der Erneuerungsfrist die Abfertigung Landmann H. Raben daselbst, i j L Berliner Handels-Gesellschaft. Bank für Handel & Indusflrie. J 5) Bâäker J. Callsen daselbft 4) der Kaufmann Max Breitshuh zu Aschers- | bestehendes Handelsgeshäft (Firmenregister Nr. 9145) | des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Setten. der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, in Hamburg bei den Herren L Bebeecs & Söbne Deutsche Bank. Dresdner Bank s Apenrade, den 19. April 1890. leben, dem Heinrid August Bornemann zu Berlin Prokura In unserem Firmenregister ist bei Nr. 138, be- f in Basel bei den Herren von Speyr & Comp., ( : ' leben, 7 Die Firma ift erloschen.

Gene. 22889, Noten anderer Detalide N p : i; A ; 430,180. , Nordland- anorana“ Berlin und Provinz Brandenburg. Sonntags- UAldeuhoven, 19. April 1890, Seite 302 aa fin : Sib m Bentben D/S igte. E lng des Preusitféhen Beaintetn-Vérkino Lick | zu mebrere ? P Seite 302 und folgende aler e geändert | Schweitzer zu uthen O./S.) heute eingetragen Effecten . 1 t tod e D0BND Sus literarischer Erzeugnisse. Amerikanische [6181] G N RAEESTA A Za, V6 G c Falis Mfg ; Couferenziaal im Bahuhofsgebäude ; Eingan In unfer Gesellschaftsregister is unter Nr. 11 124, Königlich s Amtsgericht. j . Neue Geschäfte und Geschästsveränderungen. | ckens zu Altona die Handelsgesellschaft der Kauf- | S : 2 L nthen: 0./8, Sn unserem GeselisGäfterenti Reservefonds . 127/500. —. 1) Entgegennahme des Geschäftsberihts und des Deutsch e Continental-Gas- Gesellsch aft. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- | Beuthen 0./S. Jn unserem Gesellschaftsregister Marktberichte. eingetragen: Der Sitz der Handel8gesellshaft ift T, A at voo0 ta 2 h t O./S, folgender Vermerk beute ein- bindlichkeiten . . . „68,933. 26, | 2) Decharge-Ectheilurg. Im gleihen Quartale des Vorjahres . . . .. . . * * "9808463 Desdlüfse vom 14. Juni 1889 if das Grund- | Venthen d _ E Königliches Amtsgeri{t. Abtheilung Ill a, 33 "i :seUshaft beträgt jeßt | haft ausgeschiede d an seine Stelle der bis- Gi: Passiven R O L O SORDE P 4) Wabl von drei Verwaltuagsraths-Mitgliedern Gua E S E e 7756 Grüninger ihn. Skuttgart.) Nr. 16 Inhalt: Das Das Grundkapital der GeseUschaft beträgt jeßt | {haft ausgeschieden und an sei: er bi Kunstgewerbeschulen in Deutschland und Frank- | Altona. In unser Gesellschaftsregister ist beute S G L G 1000 M getreten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind v. Oechelhacuser. i Heizwerth und die Fabrikation der Braunkoblen- | zu Altona eingetragen worden. n [6067] glieder des Vereins, A é ch s s Kinderheilfstätte Tit Westerland-Sylt. Kupferstihen. Neue Porzellan: und Glasfarben | 1) Jacob Wilbelin August Gundlach zu St. Pauli, | Kapital8auszahlung bevorzugt. Prokura erloschen ist. Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben. t c Ne Ee x ) ; Caf\sa-Bestand: MONLE fa i é : S A : 5 ; Mon) o N Die Gesellsaft hat am 1. Oktober 1890 begonnen. Nr. 739 zum Gesellschaftsregister, Vol. 1, Seite 149 : Generalversammlung ist spätestens am10.Juni | 20 Kinder aufgenommen. Verpflegungsgebühr wöchentlich 20 Æ, alles inbegriffen. Jm Monat Stärkemehl aus Roßkastanien. Neue Patente. beine ‘l t iftali e ist beute unter Nr. 327 die zu Beuthen O./S. : L @ Der Verwaltungsrath der Verwaltung : Sceebade-Director Pollacsek in Westerland. ALen. In unser Firmenregistec ist unter Nr. 13 319, | unter der Firma Stein & Zappe bestehende ofene Ballet e 288,200.,—. Tus In unser Firmenregifter ist Folgendes eingetragen : We@sel-Bestand . 22,404,400 Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, curgemäße Restauration. Lager von des des der Gir zufolge Verfügung Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf- der Kaufmann Oscar Stein, : E 1,579,400 N : er / 5 I. F. Heyl & Comp. Dr. M. Lehmann Brüdckner, Lampe & Comp. Ioh. Gerold F, G registers | Effecten des Reserve-Fonds 4,204,500 | M , k. priv, Südbahn - Gesellschaft. Braumüller & Sohn. Die Vade-Direction. x E me, DemaliE: E i unser Firmenregister unter | Beuthen O./S., den 23. April 1890 Sonstige Activa 905,200 | Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am E S E E E E D E E T S T I IE E E E E E E H L | H | Nr. 20637 die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. A E : Knopf, Otto Gustav, Material- | Aken. | Otto Gustav Knopf. | 5. April i i _ Passiva. österr. Jngenieur- und Architekten-Vereincs) 9, April 9, April Seli 2 : ; , Nerfü e Tage ift eine Eingezabltes Actien-Cavital . #6. 17,142,900 stattfindenden Vierzigsten Generalversammlung s 9 ER 0 waarenbändler zu Aken. “1896. | 1890. r N bs N ¿ifiaans S a E lte E Täglié fällige Verl : all Malk (Sg- [4 C VON U N Geise, Heinri, Material- Aken. Heinrich Geise. äglih fällige Verbindlichkeiten . . „, 6,305,300 I. Mittheilung des Jahresberichtes . : .. ce. . G ; Mi Nyri - t F; ck : IRT S at 4 : E . / ' eorg Fischer. 11. April | 11, April | woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: vermerkt steht, Spalte 4: An cine Ta gungetrist J 2 ¿G La 11. Beschlußfassung über den Rechnungs-Ab\ {luß mit deutschem I engl. U. franzôs. Branchenregister. bändler zu Aken. 1899, 1890. Adolph Sommerfeld Nfg. Der Kaufmann Rudolph Hunger zu Bleiche- No nicht zur Einlösung gelangte rathes Prets! elegairt geb : ; : ; chaft {f - rellschaft i aufael 10 ; athes, ¿ - : 3: elegant gebunden 450 Æ oder 5 postfrei Deutsland. Aken, den 19. April 1890. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf- Handels8gesellshaft ist aufgelöst und das unter Guldennoten (Schuldsceine) « e 132,500 IV, Wahl der Rehnungs-Revisoren. Verlin C., Grünsftr. 4. W. « S. Loctventhal. [ Königliches Amtsgericht. manns Ernst Louis Albert Haube aufgelöst. der bisherigen Firma von dem Kaufmann Wil- Der Kaufmann Emil Albert Ristow seßt das helm Hunger daselbst allein fortgesette Han- [6183] [6182] Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. delsgeshäft unter Nr. 53 des Firmenregisters 1 Urkunde vom 23, September 1858 angeführten Gut L F Bei Nr. 3 des hiesigen Gesellschaftsregisters H. Andreae. A. Lautenslaeger. S ban | Lotterie ur Besch f 9 Mi l ¡elbt die unter der Firma: A, A an i Z y N B Dts Tits 1) am 22. v. Mts. F. Fölsche, Nr. 20639 die Handlung in Firma: Firma Gebrüder Hunger mit dem Sitze in Î a ung Er itte ur 2 am 24, v. Mts. g Sat, Adolph Sommerfeld Nfg. Vleicherode und als deren Inhaber der Silokioin der Schloßfreiheit. Die bisberigen Müqlieder pas Vorstandes e andes; n E Aen SNQUSDEE, DEY, SYTULanDe 4) am 10. d. Mts. Max Breitschuh, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kassen hinterlegt baben, und zroar: Loose : r : ; 2»; F | h | 5) am 15. d. Mts. C. Aue, ¿ ; Qt ei R L 2 n s orde : zur zweiten Klasse gekauft sind, in der Zeit L 3) Schiffskapitain F. F. Boysen daselbst, 6) am 16. d. Mts. Ernst Georgi In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu | Bleicherode. Vekanutmachung. [6185] in Wien bei der k. f. priv. österr. Creditanstalt vom 15. bis 29, April c., Abends 6 Uhr. 9 Siffsfapitain L L Ulderup Le Kolstrup, 7) am 44 6 i Se Dage und S ; / Æ i itai . P. d ür- am 19. d. , Se uter 1 1 - [4659] f: L Í t eres M Bi L Hild oder 5 7 | * SOUalapltaia, P: Kopyerho Or , mit dem Sige Aschersleben und als deren | (Geschäftslokal: Wilhelmftraße Nr. 48) und als | Bleicherode und als deren Inhaber der Fabrikant Wissenschaftlich gebildeten Männern , ins- quidatur der Gesellshaft, am Süd- | Klasse findet am n find ausgeschieden. An Stelle derselben sind zu deren Inhaber der Buchdruckereibesißzer Hans | Rudolph Hunger daselbst zufolge Verfügung vom outag, den 12. Mai c. Mitgliedern des Vorstandes gewählt : Iangung der D ; N d in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, Die Inbaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die Erneuerung zeitig zu bewirken, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ocrprwurde wert wird 4 3) Kaufmann P. Lorenzen daselbst, Buchmann zu Afchersleben, L S die beste Information ertheilt, sub R. F. 3.| in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, oder e eik J 5) Kaufmann A. Iohannfen daselbt, 3) das Fräulein Bertha Dix zu Aschersleben, Wilhelm Strube Bochum. Handelsregister [6187] bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, : Königliches Amtsgeriht. Abtheilung I. 5) der Kaufmann Karl Aue zu Bernburg, ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8447 unseres | treffend die Firma: Hartmann « Würzburger E : ia Let : Dn Mendelssohn & Co. Robert Warschauer & Co. Y R een, eiu 6) der Kaufmann Ernst Georgi zu Ashers- | Prokurenregisters eingetragen worden. ¡u Bochum am 23. April 1890 eingetragen : in Paris d M a Cassa der Gesellschaft, : e ue Laffitte 17,