1910 / 65 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[108606] Vereinsdruckerei _ Aktiva. Vilanz für L. Januar 1910.

A. A An Kassakonto P: 8 400/59 Druckerei-, Seterei- und Kontoreinrihtung N s M 18 416,15 39 230|— Abschrift... . .. 2020,15 |16 396/— Kreditorenkonlo . . . . . « {18 226/79 Waren- .und Materialvorräte 3 088/85 Tantiemen für die Geschäfts- Debitorenkonto inkl. Bankguthaben 20 184/97 I T4 7055 Verlagskonto: | C Taler O s 0610 000, (früheres Pfälzer Volksblatt) „, 7 980,— 980 | Verlustkonto aus früheren Fahren M 6775,28 Gewinnteil {1909 S 571942

Heidelberg Aktien-Gesellschaft. Passiva.

e

[10862] Preußische Central-Vodenkredit-Aktiengesellschaft.

D i Siebente Beilage : zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1870 142/16 Berlin, Donnerstag, den 17. März 19100.

Öffentlicher Anzeiger.

20 348 882/90- Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile O x.

972 595/14 110817] Osnabrücker Vadehaus, Aktien-Gesellschaft.

755 851 761/11 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909.

Per Aktienkapitalkto. 46 40 000,— : N i noch nicht einbe- Je e O

A S Ae R Lombardforderungen . N e E C Wertpapiere (davon eigene Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen 4 10 859 330,15) Guthaben bei Bankhäusern S Hypothekarische Darlehnsforderungen . . 46 788 480 559,03 abzügl. Amortisation e S 32 628 797,92 (davon im Hypothekenregister eingetr. A 741 129 052,08) Daraul am 15. Dezember 1909 fällig gewesene und am 2. Januar 1910 fällig werdende Nükständige Hypothekenzinsen N 96 226/19 Kommunaldarlehnsforderungen . A 163 361 122,65 | abzügl. Amortisation E „16 681 697,27 | 146 679 425/38 (davon im Komm.-Darlehnsreg. eingetr. M6 148 145 461,73) | Darauf am 15. Dezember 1909 fällig gewesene und am 2. Januar 1910 fällig werdende | Zinsen S 81 281) C

Nückständige Naa N A o)! Zinsen von Zentralpfandbriefen und NMOMmUnalobligatiohen. 71 L O 16 752

L 6. Grwerbs- und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. L Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung. 10

1. Untersuhungsfachen.

2. Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. |

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

i l Ten Generaversammtang der vfshiff der t | ' auf Aktien u. Aktiengesellsch. | Niga-Lübeckder Dampfschiffahrts- i E Gesellschaft, Lübe, Mecqlemalienbestande “oss

4 555 760/70

|

L L: - Bankausweise. 62 136127 . Verschiedene Bekanntmachungen. Haben.

14 37 959/21 3 641/45 Vorausbezahlte

632/19 Berschiedene Debitoren

H 1 055/86

62 136/27 Gewinn- und Verlustkonto.

Unkostenkonto : M0 u

Gehälter, Löhne, Miete, Zinsen 2c. 26 136/27

Ae C A 754/04

Papierkonto . . 7 602/97 5 DENI Abschreibungen ; 2.02015 Grundstückskonto : / i

Gewinn für 1909 . 5 719/42 | 1) Bankgebäude: Unter den Linden G LAOC O0

i R Unter den Linden 33 . 9800:000

19 93987 Z c De 42 232/89 Charlottenstr. 37/38

Soll.

Bruttogewinn : Abonnements, Inserate 2c. Drucksachen . ;

Konto pro Diversi .

I t

: : 5) Kommanditgesellschaften

Pasfiva.

L

M A 39 900|— 22 000|— 3 990/- 600|— T4 1 238/63 38/26

; ; ; Aktienkapital E E

Misburger Portland-Cement-Fabrik am Freitag, den s. April 1910, Vormittags | Maschinen . ._. e 8 100/—} Hypotheken und Darlehen Kronusberg Actien-Gesellschaft. prigise 11 Uhr, im Geschäftslokal, E Aa Grundstü . 54 500 Ca s jer

ähre Nr. 23, zu Lübe. ZArUNenanlae 1 Betriebsre]ervefonds : Tagesorbuung : Mobilien und Inventar . 2 450|—|| Dividenden .

1) Grstattung des Jahresbe:ihts des Vorstands | Wäse. .. 100 N Kreditoren _ Und des Berichts des Aufsichtsrats. Debitoren “o oes os o 6 « P 8 003/50N Gewinn- und Verlustkonto 2) R des Nechnungsabshlusses und der n C 433/57 ilanz.

große Alte- icéik

| Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der | # am Freitag, den S8. April 1910, Nach- 3 900 000!|— # mittags 3 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), 220 27 Æ Hannover, stattfindenden ordentlichen Generalver- 941. 085 466/15 Ï sammlung ergebenst eingeladen. E Tagesordnung :

Der Aufsichtsrat 2 Die Direktion A 3300 000,

Gottschalk & (Co Aktiengesellschaft Cassel. 4 C G z —,—

Bilanz am 38. Dezember 1909. Passiva.

[108616] Aktiva.

| Java Sa. [69 530/89 69 530/89

j

M A “A

Kassakonto . Wechselkonto Sffektenkonto A Imprägnationskonto . Koblenkonto . . . (Srundstücksfonto . Immobilienkonto Abschreibung . Mascinenkonto -. . / ; Abschreibung .

01,03 26 50

49 25 960 31 15 37 596 44 640 07

285 54

6 332/66 158 922/05

6 047/50

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto . Hypothekenzinsenkonto Delkrederekonto Dividendenkonto . Neservekonto : Spezialreservekonto

| Talonsteuerreservekonto . S DAN ETeDITOTER a, | Gewinn- und Verlustkonto 4107

5155 7135

1/95

Di

1 700 000 943 260|-

6 065/10 18 386/79

1 020|—

72 516/42

110 000 3 000|—

420 256/75

112 669/83

Í

Pasfiva. Eingezahltes Aktienkapital . N Neserven : Gesetßzliher Neservefonds ; Statutenmäßiger Jeservefonds . Spezieller Reservefonds . Agioreserve Disagioreserve . Delkrederefonds

Pensionsfonds

Zentralpfandbriefe :

noch einzulösende ausgeloste

G l 39 600 000! A 9012 52948 v 198495556 92 500/000,

én 304 264,06 «1500 000,— |

» 230427,33| 11482 176/43 E P488 644/40 4 9/0 A6 407 132 600,— 38 9/0 » 315 999 700,— u 876 150, 724 008 450|—

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Sahr 1909. E :

9) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. ;

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat. ; /

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

sind die Aktien bis 6. April 1910 bei dem Bankhaus Gebr. Wolfes in Haunover zu deponleren. L

Hauuover, den 16. März 1910.

Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. Albert Nambke. Kaestner.

Und

3) Genehmigung der Bilanz“"und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Feststellung der Dividende. 9) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 6) Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe. 7) Feststellung der Anzahl und eventl. Auslosung der am 31. Dezember 1910 zur Nückzahlung ge- _langenden Obligationen. Lübeck, den 15. März 1910. Der Vorstaud.

[108947] Unsere für Sonnabend, den 19. März 1910 ein- berufene Generalversammlung findet uicht statt.

Debet.

Gewinn- und Verlustkonto

M M

7 51876

7 029/50 799110 450/35 369]

3 889/70

Brennmaterial G Wasserverbrauch . . .. WASDerDraudD Elektrisches Licht s Reparaturen und Unkosten Betriebsübers{huß:

Abschreibungen . Á 2 196,22 Beitrag zum Betriebsreserve-

fonds 300,—

für 31. Dezember 1909.

Personenwage . Wäschevermietung . . Schwimmhallenbäder . Wannenbäder . Medizinalbäder Dan Elektrische Lichtbäder . . . Kohlensaure Thermalbäder Vortrag aus 1908 . /

Kredit.

M A 96/28

1 227/50 12 28944 5 492/11 631/47

1 656/47 T 453/40 1 082/05 98/67

Kommunalobligationen : 34% y . 81159 500 | 144 348 300/—

Glektromotorenkonto . . . 4 25 649,0: | | Abschreibung . Z( 33/5 | Uteniiltentono Abschreibung . Gleisanlagekonto L4 Abschreibung. . , Snvetiartontos S Abschreibung . . , Laboratoriumkento . Brunnenanlagekonto Glefktrizitätskonto Debitoren

Dagegen laden wir unsere Aktionäre zu unserer dies-

[108945] g! jährigen

Hecker & Sohn Akt.-Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ¡u der am 5. April a. €e., Nachmittags 2 Uhr, im Sißungszimmer der „Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Chemnitz“, Poststraße 15, 3 319 542/23 \ stattfindenden ordeuntlichea Generalversammlung 495 772/35 jeingeladen U 350 000|— M Die in Gemäßheit des § 16 des Gesellschafts- 5 004 277/60 Ÿ vertrags zur Ausubung des Stimmrechts erforderliche j

10 Dividende auf 1909 . ,„ 1396,50 | : Bortrag auf neue Nechnung . , 38,26 | 3 930/98 Dienstag, den 12. April d. J., cka. 123 987139 Nachmittags 3 Uhr, Sl 140 90119,

in Sangerhausen, Hotel Kaiserin Augusta, Osnabrücker Badehaus. stattfindenden Der Vorftaud.

ordentlichen Generalversammlung Friß Brück. Dr. Bus }e. Oskar Kästner.

E Die Dividende zu 34/6 ist zahlbar bei der Osnabrücker Bank mit ein mit folgender Zinsabschnitt lautend für das Geschäftsjahr 1909. Tagesordnung: a

N ESARFLE A E E T R T E: T E I A E b? A E E IEE 1 3 l) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ) (Eriverbs- und Wirtschaftsgeno}s

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist : Vilanz 31. Dezember 1908. Pasfiva. i . . . . .

jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt jedoh nur E, 777} Mitgliederguthb.-Konto . 750|—

für die Aftien, die bis zum 9. April cr. bei der Inventarkonto . M“ 155,30 | Kreditorenkonto 6 618/39 140|—

E S E 35 800,— 0 wmm noch nicht abgehobene Zinsen auf

noch einzulösende ausgelooste S

Am 2. Januar bezw. 1. April 1910 fällige sowie

Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen Noch nicht abgehobene Dividende . Borausbezahlte Hypothekenzinsen . A Borausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen . een E A Verschiedene Kreditoren ] j Talonsteuerkonto 691 423/65 | Lombardforderung I C E S | s 4 Nelevvevortran aus alter Renn es M 3 387 174189 3 387 174/89 | Gewinn im Fahre 1909... L | Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. Mithin Uebershuß der Aktiva über die Passiva . t E 2A 4 844 153/84 M A 941 085 466/15

S 10 97912 Gewinn- und Verlustkonto.

18 167/54 j S 1151 840/90 Debet. |

6 106 340/- 11 070|— 12 558/24 14 181/06

6 10.375 92 808,60 254 20

291,20 H 5,25 gegen den

C7 E t - T E V E T C

Y Afktienhinterlegung hat wenigstens 3 Tage vor Y der Geueralversammlung, d. i. spätesteus am 1, April a. e. bei dem Vorstaud der Gesellschaft in Berns- bach i. Sa., bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemuitz oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagesorduung : l) BAL N N Ui s lürdas Juhr 1 N 5 GA2RR S 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 99 ata / Provisionen v 1a “0 Ter Gene, und Verlustrehnung. A O _- | - E S o Ds O E v0 & [2E U 3 F 8 9 c srats 5 8 Nor nds, B Verwaltungskosten, einschließli M 402 166,86 Steuern d s E e E A AOO 909/83 e 4 E A Stra tdutalietere Borslands 414 337/49 Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe und Kommunal N F Berusbach i. Sa., am 16. März 1910. 17 112/92 __obligationen A N E 435 801/14 Hecker & Sohn Akt.-Gef. 15 838/93 Zu verwendender Gewinn L 4 578 532 | Der Vorstaud. 9 99% von M 4 570 644,47 Gewinn zum statutmäßigen Reservefonds „, 228 532 N ichter.

492 732/87 L S E —__ Miciter. L h n 1000 5 0/0 Rente für das Grundkapital von 4 39 600000,— . . . , ,“* 1980000 Actien- Gesellschaft für Glasfabri- kation vorm. Gebrüder Hoffmann.

3 000|— M 2 370 000,— Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der

112 669/83

1 180 987/56 P ONO

i H 20 000,— D : _ J ; s

Der Vorstand. - Souuabend, deu 9. April d. J., Nachmittags

Moriß Gottschalk. Johannes Coenning. B04 N 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Mitteldeutschen

F f urs Of Fn Das î ins L. / me s chLr0 8 “0 0.0 G E sd i VOreäde Nation ha1ta Y s

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. E Ai für Direktion es d d Privat-Bank in Vresden, Waisenhausstr. 21, _abzu-

Caffel, den 18. Februar 1910. 9.70 SANtiemmé JUr irellion und Deamle-—. haltenden Einundzwanzigsten ordeutlichen Alb. Schmincke, beeidigter Bücherrevisor für den Bezirk der Handelskammer in Cafsel. M E / A S | Geueralversammlung eingeladen.

s - : 4 9/6 Superdividende von 39 600 000, 760 000|— : Tagesorduung L | l) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge

J

[108924] Bilanz Reservevortrag auf neue Rechnung . . |__265 621/62 i R m E

v : C, FérhA 2 2 28 679 9318| vinn und ZBELLU| remnung und den Veme

Attiva. der Berliner Viehcommissions- und Wechsel-Bank. ga5zva. A kungen des Auffichtörats hierzu.

PSATRRA P LZTUMENN (D) ( COXE A IOR E X MIBRIENE O MIOS I L M R S: I! ¡F T IECABLE O I: A A ET M A | : 2) Beschlußfassung uber die Genehmigung der

S E | Ï 273 509/37 Jahresbilanz und die Entlastung des Borjtands 30 155 932/45 und Aufsichtsrats. 5 360 189/22 3) Aufsichtsratswoah[.

249 399/18 Uftionare, welhe in der Generalversammlung

98 950/12 timmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,

10 973/31 müssen ihre Aktien spätesteus am ©. April d. J.

678 692/64 bei der Gesellschafisfafse in Berusdorf oder bei 1 296 362/56 der Mitteldeutschen Privat-Bauk in resden, 481 791173 Leipzig oder Chemnitz hinterlegen.

66 457/50 F Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- na a79 91RINA und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des 98 672 218/08 Aufsichtsrats liegen vom 18. März ab an den ge- dachten Stellen zur Einsicht und vom 24. März ab zur Empfangnahme für die Aktionäre aus.

ernsdorf O.-L., den 14. März 1910.

Der Vorstand. R. Fischer.

273 509,37

4 570 644,47

[108543] Aktiva.

Soll.

An Immobilienkonto Maschinenkonto Elektromotorenkonto ¿ Utensilienkonto ¿ Aan r DDT 20 Gleisanlagefkonto 2808 60

————M—M—M—M————-

M 24 026,50 Per Vortrag vom Jahre 1908 A CTC,00 Delkrederekonto L

Gesellschaftsfasse oder dem Sangerhäuser Bank- 3015,44 Warenkonto . 15,30

ere Me gen A lldeuti n Privat-

aut, ZUftien-Gesellschaft, Sangerhausen, oder ; O E

einem Notar hinterlegt werden. E e Kontokorrentkonto :

Debitoren. .

Sangerhausen, den 16. März 1910. Eisenwerk Barbarossa VBestand a: Bindfaden Alktien-Gesellsha#. | “Ban

Bestand an Salz von Auw.

M9 . |26 609 142/35

Zinsen auf Zentralpfandbriefe . 5 048 748/55

| Zinsen auf Kommunalobligationen . | epositenzinsen Os E

7764,27 6 959/90

j Delkrederekonto 30/60 Wechselkonto N Handlungsunkostenkonto . . Arbeiterwohlfahrtskonto . Steuernkonto . T Lohnkonto , Neservekonto A, Talonsteuerreservekonto . Reingewinn .

63/72 166/40 7 368/39 und Verlustkonto am 384. Dezember 1909.

H «A L M os Hautekonto vi A O Salzkonto C, é 631,16 D S 694/88 Genofsenschaftskonto 166/40 2 193/83 Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 4. Nai 1909 12, Zugang 3, Abgang Mithin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1909 ls. Im Laufe des Geschäftsjahrs baben sich die Mitalieder- guthaben um # 150,— vermehrt und die Haftsummen um # 150,— vermehrt. Die Gefamthaftfumme aller Mitglieder beträgt am Jahres\{luß A 750, Fürstenwalde, den 9. März 1919. Fürstenwalder Häuteverwertung, E. G. m. b. H. Der Vorstand. Richard Natusch. Julius Bünger.

oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine ENSDITES E i hinterlegt G agesordnung : gr d V 7h 1 ; 1) Vorlegung des Geschäftöberihts und des Nech- () Niederlassung A. von | ®Sthramberger Uhrfedernfabrik i ses fu | j Nechtsanwält | G. m. b. S. Schramberg (Württemberg). Grklarung des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß- c ) an va en. Die Herren Gesellschafter werden bierdurch zu der fsajjung Uber die Verwendung des Reingewinns. [108912] |am Dienstag, den 5. April a. e., Nach- 2) Grteilung der Eni1lastung an den Aufsichtsrat In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin | mittags 23 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesell 3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Dr. Richard Häudel in Berlin, Panoramastr. 2, | luug ergebenft eingeladen. Leipzig, den 16. WVarz 1910. eingetragen worden. | Tagesordnung : _Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. Berlin, den 11. März 1910. | 1) Entgegennahme des Berichts &ranz Wajelewsky, F f Borsißzender. Schneemann. abs{lusses und Bericht des 108941 [108910] Bekanntmachung. A 2) Bericht über die Revision des R Der Gerichtsassessor Dr. ten Hompel zu Münster abslusses.

Gewinn- und Verlustkonto

| ———

[108942] ( 368/39

Leipziger Centraltheater, Akliengesellshaft. Unkostenkonto .

Die ordentliche Geueralversammlung der | ab Bestand a. Bindfaden. Aktionäre des Leipziger Centraltheaters wird Diens- Lohnkonto tag, den 12. April 1910, Vormittags | Inventarkonto: 212 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Leipzig, Abschreibung Thomasring Nr. 19, 2. Obergeschoß, abgehalten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Uktio- nâre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 9. April 191410 bei der Kasse der Gesell- schaft in Leipzig, Gottschedstraße 21 11, oder bei der Credit- und Sparbank in Leipzig, Magazin- straße Nr. 6, in den üblichen Geschäfts1tunden binter- legen.

Statt der Aktien können au von der Reichsbank

Gewinu-

980 000/— . M 1 401,13 3060] 1

_— "Ar "(O J

| 1 180 987/56 Su DISI E E

Um Den

610000—]. 610 000/— 508

Á 1 760 000, 88 000,— 88 000,— 176 000, « 1584 000,—

1530

1 760 000,—

Kredit. Neservevortrag S N Hypothekendarlehnszinsen . Kommunaldarlehnszin\en C Verwaltungsgebühren von Hypothekendarlehnen Verwaltungsgebühren von Kommunaldarlehnen

M [A K 2 DODOZOIEN T D aon E, 3 000 000|— 9 945 966/80}] Neservefondskonto . i é 380 000|— 27 015/97} Delkrederekonto . 213 000|— Unterstüzungsfonds . 22 000|—

T l Prüfungsgebühren N i; Dividendenkonto 1906 . 130|— | é A 2 Dividendenkonto 1907 . 120|— Darlehnéprovisionen, Entschädigung f. Kursverluste 2c.

Dividendenkonto 1908 700| Finfen, Kursgewinne und Depotgebühren . ; 1908 e | Agio aus 190: Kontokorrentkreditoren . 9 263 249/32 2010 dit 28 mg R R N E R 75 000|— | Agto aus 1906 (gemäß § 26 d. H.-B.-G.) 330 232/79

MATIO Ton ae Kontokorrentdebitoren

(Souponskonto N 7 i eigene A 85 809,25 Effektenkonto \ Fbporté 1 431 204.70 Wechselkonto .

Sorientonto . . Beteiligungskonto .

Avalkonto . i

Mobilienkonto

1517 013/95 970 320/30 77 928/90 90 000|— 75 000|— 1s

Avalkonto . E Gewinn- und Verlustkonto . e Gewinn- und Verlustkonto, Vortrag |

ang Berlin, den 31. Dezember 1909. 1908

Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft. von Klitßing. Schwarß. Lindemann.

Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 7. Februar 1910.

| 5 330/28 13 289 772/39 Kredit.

M A H |S

des Geschäfts Nechnungs- Verwaltungsrats.

Nechnungs

13 289 772/39 Getvinn- und Verlustkonto.

nungsabschlusses für das Jahr 1909 mit der und den Vorstand der Gesell|chaft. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt | haft stattfindenden 13. ordentlichen Versamm: HHeTe, \ M t p ; L : an E : _Wießner. Der Präsident des Landgerichts 1. führers fowie Vorlegung des

wnr ezmn [108647]

[108946] U

An Handlungsunkostenkonto Gehâôlter . a

Kontokorrentabschreibung ab disponibel aus früh Abschreibungen .

Steuern und Inserate

. Á 58 eren

-

Beáâmtenversicherungskonto

Saldo zur Verteilung bleibender Ueberschuß

Saldovortrag 1908

11 685,40

380,50

49 107/47} Per Saldovortrag 1908 132 284/200 „, Effektenkonto

| Sortenkonto Wechselkonto Zinsenkonto . : ito Beteiligungskonto

46 69510 17 185/70

584 225/21

5 330/28 33 096/81 31 294/87 44 53182

134 344/73 331 210/05 4 416/65

584 225/21

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustberehnung haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Biel

gefunden.

Berlin, den 17. Februar 1910.

Moriß Schmidt.

A. Hefte

Albert Kowalewski.

Der Aufsichtsrat. T C. Helfert.

W. Lent. Gustav Caspar.

Julius Doerck, gerichtliher Bücherrevisor beim Königl.“ Kammergericht und den Landgerichten T, 11, 111 Berlin.

Obige Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechung wurden ín ‘der am 15. gehabten ordentlihen Generalversammlung einstimmig genehmigt und die Dividende auf F 0% [el gosept.

olgt von heute ab mit A 70,— gegen Einlieferung des Dividenden

Die Auszahlung erf Nx. 17 an unseren Kassen.

Berlin, den 16. März 1910. Verliner Viehcommissious- und Wechsel-Bank.

)commifsions- und Wechsel-Bank in Vebereinstimmung

Hermann Beust.

März a. e. ftatt-

cheins

Für den Verwaltungsrat: von Schwabach. Laurenz.

[108627]

Preußishe Central-Bodenkredit- Aktiengesellschaft.

Die Dividende pro 1909 i durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre auf 9 0/9 vom eingezahlten Grundkapital festgeseßt worden. Die Bezahlung derselben erfolgt mit 54 #4 auf eine Aktie von 600 #4 und mit L08 # auf eine folche von 1200 4 vom 16. März cr. ab in Berlin: an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden Nr. 34, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Discouto-Gesell schaft, in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 40. Berlin, den 15. März 1910. Die Direktion.

—_.

Die Revisoren:

Bauer. Neichau. Nhodius.

[108628]

In der Generalversammlung vom 15. März er. ist Herr Major a. D., Rittergutsbesitzer von Tiede- mann-Seeheim, Berlin, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt worden.

Berlin, den 15. März 1910.

Preußishe Central-Bodenkredit- Aktiengesellschaft.

Die Direktion. [108662]

In der am 19. Februar 1910 stattgehabten ordtlk. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden als Auffichtsratsmitglieder gewählt die Herren:

Seine Durchlaucht Christian Kraft Fürst zu

Hohenlohe-Oehringen, Slawenßzig, Geh. Kommerzienrat Carl Klönne, Berlin, Direktor Hermann Witscher, Berlin.

Handels - Vereinigung Aktiengesellschaft

Berlin.

Mwocy,

K - - .‘ Varziner Papierfabrik.

ÿ Die Aktionare unserer Gejellshaft werden zu der

in Berlin tim Papierhaus, Dessauerstr. 2, am Mitt-

den 18, April d. J., Vormittags

M1 Uhr, stattfindenden ordeutiichen General- ersammlung hiermit eingeladen. Tagesorduung :

l) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn- und VBerlustkontos und der Bilanz für das Jahr 1909.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- E und Crteilung der Entlastung an Auf-

„„ Nhtsrat und Vorstand.

3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

4) Aufsichtsratswahl. Vlejenigen Aktionäre, welhe an der General-

Verjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien der die über solche lautenden Depotscheine der eichsbank oder cines Notars spätestens am Frei- Wag, deu S, April d. J., während der Geschäfts- MMlunden beim Vorstand oder bei der Deutschen

Dank, Berlin, oder bei Herrn Abraham

chlefinger, Berlin, Oberwallstr. 20, niederzu-

egen. Vie Empfangsscheine dienen als Einlaß- arten zur Generalversammlung.

Verlin, den 16. März 1910.

Mülheimer Bauk in Mülheim-Ruhr.

ZU der am Douuecrêtag, deu 7. April 1910, Nachmittags 54 Uhr, im „Hotel Neße" hier stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung beehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank er- gebenst einzuladen.

Tagesordnung :

l) F oNegung der Jahresrehnung und Geschäfts-

ilanz.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußrassung über die Verteilung des Rein-

gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung find nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte, die bis spätesteus Moutag, den 4, April 1910 in unserem Geschäftslokale hier, bei unseren Niederlassungen in Oberhausen, Hamborn und Sterkrade, bei der Dresduer Bauk in Berlin und Fraukfurt a. M., bei dem A. Schaaff- hausfeu’scheu Vaukverein in Berlin und Cöln, bei der Mittelrheiuischen Bant in Koblenz, Duisburg, Meßt oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenbogen hinterlegt haben.

Mülheim-Ruhr, den 12. Parz 1910.

Der Auffichtsrat.

ist in die Liste der bei dem biesigen Landgerichte | zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. | Münster, den 14. März 1910. Der Landgerichtspräsident.

[108911] Bekanntmachung. / Rechtsanwalt Paul Thorbecke in Karlsruhe ist heute in die Liste der beim diesseitigen Gerichte zu- gelassenen Nechtsanwälte eingetragen worden. Pforzheim, den 12. März 1910. Großh. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen Pforzheim.

10) Verschiedene Bekannt- | la: machungen.

Die Nutricia Milchwerke G. m. b. H., Berlin- Sommerfeld, ist aufgelö. Behufs Durchführung der Liquidation ersuche ih die Gläubiger der Ge- sellschaft, sh zu melden.

Verlin W. 35, Potsdamerstr. 111.

3) Erteilung der Decharge an den Geschäftsführer und den Verwaltungsrat sowie Beschlußfassung

über die Verwendung des Gewinns. Schramberg, den 15. März 1910.

[108983]

Der Vorfißende des Verwaltungsrats :

P. Mauser,

Geheimer Kommerzienrat, Dr. ing.

[108152]

In der Generalversammlung vom 2. März d. I. ist die Auflösung unserer Gesellschaft bes{lossen

worden. auf, sih bei uns zu melden.

Wir fordern daher unsere Gläubiger

Gesellschaft für industrielle Feuerungsaulagen

m. b. H. in Liquidation. F. H. Wertb.

Constantin, Bergbaugesellschaft mit beschräukter Haftung, Hannover,

Aegidientorplat 3.

Die Gesellschaft hat \sich aufgelöst und ift in

Liquidation getreten.

Forderungen an die Gesellschaft sind beim unter-

zeichneten Liquidator anzumelden.

Constantin, Bergbaugesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation.

Nutricia Milchwerke

Ges. m. beschr. Haft. in Liquidation.

Der Liquidator:

Kommerzienrat Gust. Stinnes, Jean Cberbach.

Der Aufsichtsrat. a Borsitender.

M. Behrend.

Bots. | [106263]