1910 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

wohnhaft in Welleu, ist der am 21. März 1910 | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, | Forderungen zu berücksichti igl - A T NUMTau R awdehoten uni 10 UE ur eno van RUMLRREN egen S O: bestand betri Ee! 2 L Roe BUAA “Bu R Ae IEE eros ha Vermbge a | f . p rem. L , | verzeihnis der er Berteilung zu berücksihtigenden öpenidck, Der Konkursverwalter: i i | Y 93 roy Marth Konkursforderungen sind bis zum Forderungen, zur Beschlu fassung der Gläubiger über Lindenstraße 5a. Mud [f B R, 7 E E Dre ‘Anhaber Werl, Teupibes, Börfen- cilage

15. April 1910 anzumelden. die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur d ide f ; N Vad Wildungen, den 14. März 1910. Prüfung der nachträglih angemeldete d Konitz, Westpr. [108689] | und Rudolf Nitsch, beide in Wannsee, ist na : 6 0 i Fürstliches Amtsgericht. 111. der Sfutermin auf den 13, April L9L0, Vor | „21 dem Konkursverfahren über den Nacpaß des | “folgter Abbaltung "dos. Schlußtermins aufgehoben zum Deutschen Reichsanzei er und Königli reußyi Staatsanzei Der e oufurGverfahren. 108717) | pittags Lf Uhr, por dem Königlichen Amtbgeridt | mers E 1909 zu Konit verstorbenen Restau | H ors en 1. Mr O dns eri g enn Staatsanzeiger, as Konkursverfahren über das Vermögen des | #9! / Y ° | Schluß Abteilung 17. s A : i SPSG Ep i die Festseßung der Vergütung des hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von R: 4 j ; f / S En Baut DerascGmana Vergleichs: oie S lufiredtun t Aebft Belegen Tibehn T E Ginwendungen gegen das Shlußverzeichnis der bei | RixckorC. Konkursverfahren. [1086939 M G69. Berlin, Donnerstag, den 17. März L9LO, termine vom 2 Februar 1910: anaenomtinene S A 8. Gerichts\hreiberei ofen. t der Verteilung zu berüchichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 M s z : vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar N Dan S RN ei 400 E März 1910. Geribaren a E Sóhlußtermia uf Spitta atio E U, Meg : Amtlich festgestellte Kurse, E Königliches sgeridt. y chSÛr n ‘auf | S maril 2, t nach erfolgter 2 Di M : | us j G N es E A N Ie G O dem sönieliher Ao Vormittags C4 Uhr, vor | SHhlußtermins aufgehoben ns N Berliner Börse, 17. Mürz 1910. | d, 22 g 1268| 10 d N L O f M Mandat Le SeTIMÜVEN, R, A A A Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer g RDoe, den 14. März 1910. : GuGI == 200 f L Gt R020 1 österr. | Sächsische St.-Rente 3 | versch.|84,00G are E E A s ( 5 gen de r. 952, bestimmt. Seri i GBniali E old-Gld, = 2, : _W. == 1, : : 7 ns Der Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts Kaufmanns Paul Bachmann in Eisenach wird Konitz, den 10. März 1910. N O a Avtgerie, 1200 M. L GLE bol, Bn 21,70 46. 12 Mar? Banco Scwrzb.-Sond. 1900 1.4.10|—,— Me O 50. M. ib. Krone = 1,1265 4 Württemberg 1881-83/34| versch.]—,—

Verlin-Mitte. Abt. 83 a. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermin: er Gerichts\chrei Gnigli ibt ztermins und | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt 8, j —— == 1,60 4. 1 skand. Krone = 1,125 4. 1 Rubel =

chts\ch niglichen Amtsgerichts Rödding. [108715] 916'46. 1 (alter) Golbrubel 820 46. 1 Peso (Gold) D rEU G4 Mantankeits

4 | 1.,4.101101,00G

6 c na I S » ) H Lia L D E E N Kouß E O :

“Das Ko Ersthren ader Log M S WCA E S D s Lichtenau, Westf. Beschluß. [108701] Das Sein iee a Vermögen des == 4,00 46, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 46. 1 Douar ge L = 4,20 46. 1 Livre Sterling = 20/40 4. Hannoversche Ll GEOL O barlottenb, 1889/9914 4 | T4100! do. 1907 unkv. 17/4

92,60B StRdtisGe u. landschaftl. Pfandbriefe, , 4z / fer 7 Da

90/106 414 100,30bz j (4 5 S0 E 109,30 y Neue C s 100,50G y po d; 04 ¿[O8 A Do. Dai ea d 40 92,00B Talenbg. Cred. D, F.|34 —— do. D, L, fdb.|33 100,40G Kuc- u, Neum. alte|3z 100,90G Do. do. neue/3 492,50 bz La. Komm.-Oblig.|4 e do. Ddo 34

—— do. do. 93,3IB Landbschaftl. Zentraï , do. do.

Oldenb.St.-A,09uk,19 1.3,9 1101,30G Breslau 1880, 1891 34 veri. 93,20G Kaiserslautern konv. 3x do. do. 1903 11,7 |-—,— Bromberg- . . . 19 1,4,10/100 Karlsruhe 1907 uk, 13/4 M fer do. 09 N ukv.19/4 D fv. 1902, 03/34

—,- ; 1886, 1889/3

100,40G 1E 1, 7 R —_ . 1904 unkv. 17/4

(100,30bz

101,25bzG 101,75bzG 497,75G Konstanz . . . . 1902 92,25bz Krotoschin 19001 . waa Ban CanDeeers a. W. Aan 34 C angen]aiza 101,10G Lau an [100,70G 101,00B 101,10bzG 93,50 bz 100,20G Ludwigshafea06 uk, 11/4 do. 1890, 94, 1900, 02/33 Magdeb.1891 4 do. 1906 unf. 11/4 do. 1902 N unkv. 17/4 do. 75,80,86,91,02 N33 4

,

,

2, bos

D Ee Jui Pud,

bea i *

95,50bz 92:50B 82,79bz3G

p LO O S 2 A E pn A A 7 D

œ S D

98/00G

[95,256G 101,25G

91,90G

N L hoben. ° c r ck Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ver Eisenach, den 14. März 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Sören Christian Peter Jensen s Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt

einigteu Lederwarenfabriken Berlin-Chemnitz 2E K z l UDET j j u ; i ) 0, 40A i e L z , . Ss. 9 r Kaplans Bernard Niehnus von Lichtenau, | in Hügum wird ) lgter 2 ; M bestimmte N der Seri z ey « « « «/4 | 1,4,10/101,006 Don E Es E Mon, I emtdgerigt As L Westf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- SGÜtbtermins biérdirs Se, adung s i Grtisfion lieferbar find. S E N 84] vers.|—,— 2 è n Aae, : ch er ung a atung des | Fiterseld. Konkursverfahren. [107382] | termins hierdurch aufgehoben. Nödding, den 11. März 1910. Wechsel. |KureundNm, (Brdb.)/4 | 1.4,10/100,75G x 053 E A Miaures De E beT 248 ermögen des | Lichtenau, Westf, den 10. März 1910. Königliches Ämtegeriht e e E a e R [sti U

, T D L LUe j x f 2 -. : (t dn talt Sneri 2 i Bei Ged Cmiet i bs 9, . « . E Ds, L 0e 00 «A, , N , Der Ps Ms cen Aulagericts nad erfolgter Wbbaltena be Siluftermins biete Malchin E At gerzt [108360] | S4IZungen. Konfuröverfahren. [108754 Brüffel, Antw. 100 Frs. 80,7765B | PommeriWe 4 | 1410/101/00ba Goburcg 1902/84 ertin-Zdilte. ellung 24. z A 2 O as Konkursverfahren über das Vermögen des Y b, B E E 4 verih.}91,40G i Gor ren (168719) “Bilcesi Sen 10! ups 1010 a Son berfahren über den Nachlaß des | Seilermeisters Albin Schmidt und desseu Ehe- # Budapest R ia —,— Posensche 5 versch. B U 1908 ‘ut. 11/4 R A Go E R, N d e Beste dan e „Bilhelin _Degéner 1 | frau, Frieda geb. Krell, in Salzungen wird E «hristiania 100 Kr. 115,206z3B | Preußische L 1410 106 80bz do. 1908 ukv. 13/4 G . ird ausgehoben, da der Schlußtermin ab- nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur( E Jtalien. Pläte|100 Lire 80,554 do, 34) ocrsch.[91,606 do. 34, 96, 98, A 34 ——,— Rhei, und Uns

s derd m jou berr pam prrck Jur Pud dra É fred ern

pt prni jus pr fend pam bert E I jur act Juni furai jardk sank Ds *

o I Lr: Î Ms 3a H Junt Furt C Fenk fuark fund Pee

J] pas pri unt: J J E pte

Is a4 C P C2

_ wr

n D D P25 S Q: R E e S, h Lo jr j j j

91,00bzG 82,70 bz 101,00bzG 91,20bzG 82,00! 1.7 ,191,80bz 81,80bzG 30,80 83,106 191,40G 92,80bzG 100,59B 82,80bzG 100,50G

OABBBARZE

C o i Do

Bie L c 4 0/05:A 100,25G its i: C do, : do. lud\ch, Schuldv. Pommersche eas z 0. «Gs 100,75bzG 4 neul.f.Kigrundh.

100,75bzG 9. 9. ' Posensche S. VA—-X 495,90B do. #1--KVII Mainz 1900 j

100,75G

do. 1905 unkv. 15/4 | 1.2.8 |—,— do. 1907Lit. B uf. 16/4 | 1.3.9 1100,50G do. 1888, 91fy., 94,0534 491,70G Mannheim . . 1901/4 | 1,58 1100,40B do 1906 unf. 11/4 | 1,4.10/100,50B de. 1907 unk. 12/4 | 1.1.7 [100,50B do. 1908 unk. 13/4 | 1,4.10/100,75B do. 88, 97, 98/334 31,80bzG do ne do. 1904, 1905/34 491,75bzB Schles, altlandscaftl. Marburg . . . 1903 N33 92,508 do. do. Merseburg 1901 .. .|4 .10 25 Minden 1909 uky.1919/4 491,75bzG do, 1895, 1902/34 E Mülhausen |. F, ee Ü. o. unk. 100,3063G | Mülheim, Rhein 1899/4 100,90bzG do. 04, 08 ukv. 11/134 P4200 Müh Rubr 188 97131

' Y Ü E. UHYr 9, 35 161,00G München . . . . 1892 v VEE do. 1900/01 do. 1206 unk. 12 do. 1907 unk. 13 bs, 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.-Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1908 uky. 18

do. 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 ky. Neumünster . . 1907/4 Nordhausen 08 uky. 19 Nürnb. 99/01 dos. 02,04 uk.13/14 do. 07/08 uk.17/18/4 Ddo, 1909 uf. 1919 do.91,937y.96-98,05,06

Do 1903/2

M Offenbach a. M. 1900 100,40G do. 1907 X unk. 15 100,60G do. 1902, 05 96,00bzG Offenburg 1898, 1905 100,30G do. 1895 E Oppeln . . . . 1902 N E Peine 1203 E Pforzheim . . . 1901

9 do. 1907 unk. 13 100,30bz do. 1895, 1905 N Pirmasens . . . 1899 101,25G Vlauen 1993 unk. 13 100,70G do. 1908 —,— 1900/4 e) eite ; 1905 un?. 12 100,309bz do. 1908 X unk». 18

S Ss © t A I O00 O

S * Wo 66S D P M D bunt D Punk pent S PamA Prt Pren dund jak

J s Co C3 18m Q s

S mt

Wt S E

2

puri pes

d O J O7

s Iunt pr bnd k pat fund pernk jer fr jerrt 00-

der Gesellschast Carl Eppe Fabrik moderner m i Be S erhiltLeteibtan ien “t H. in Berlin, | Forbach, Lothr. Konkursverfahren. [108706] a A den 11. März 1910. ausgehoben. n O [ De O De O Gie i a 1880; Glifabethstr. 61, ist zur Abnahme der Shlußrehnung | „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Großherzogliches Amtsgericht S0laungen, O a DIO, j Lab Bonrts1 Mie des Verwalters und zur Erhebung von Einwen- | 29. November 1908 zu Neue Glashütte ver- ; E: / Verzogliches Amtsgericht. Abt. 11. # As E Mile dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- storbenen Witwe Franz Erbs, Barbara geb, Mannheim. R ersaeen. [108749] Steinach, S.-Mein. [1087229 Y ; e sr. teilung zu berüsihtigenden - Forderungen sowie zur | Blaisius, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Nr. 2303. Das Konkursverfahren über das Ver-| Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auhörung der Gläubiger über die Erstattung der termins hierdurch aufgehoben. . mögen des Schneiders Julius Heinemann in | Griffelfabrifauten Wilhelm Luthardt Ficken

Forbach i. L., den 14. März 1910. Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlusß;- Sohu in Steinach wird Termin zur Anhörung der vers 92140

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an N ; A ch L : L A é die Mitglieder des Gläubigeraus\husses der Scchluß- Kaiferlihes Amtsgericht. termins und nah Vollzug der Schlußverteilung heute Gläubigerversammlung über Festseßung der Auslagen P do. N : E 4,195B Oidenba, Neat ga der Mnsitute G

termi 9. 1910, Z aufachoben. A E C MIQE R EN f | j 4 5 LL Uhr, vor dem Königlichen Artseeagie (2° | Frank surt, Main. [108739] | _ Manunheim, den 12. März 1910. e bofes Gitung der Mitglieder des Gläubigen [M O 2 M. [—,— do. do. unf, 224 |versch./191,60 a0: hr, vor dem Königlichen mtsgerichte hier K i Der Geri®hts\(reiber Gr. Amtsgort Ht Tx, y | ausschusses gemäß § 91 K.-O. auf Dounerstag, . 81,10bz D Do 34] ver\ch.193,80G do. y selbst, Berlin - Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, onkursverfahren. l er Gerichts\chrei er Gr. Amtsgerichts 111, Fleck. | den 31, März 1910, Vormittags Ul Uhr / 00 Frs.| T. |81/10bz Sachs.-Ait. Ldb.-Obl./3x| versch.{93/ 50G do. 1901, 1903/34 111. Stock, Zimmer 113/15, bestimmt. 83 a N. 97/08 a. | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der î 8verfal 08750] | bestimmt. 4 ; 00 Frs,| 2 M. |— ha Landeskfrd. Od Danzia 1904 u?y, 17/4 Berlin, den 11 Mär; 1910 i offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul M Konkursverfahren. [108750] i K: ch, den 13. M | S E P Ia Lan eten, 10S do. 1909 X ukv. 19 erin, den 11. Parz 1910. i X uni l : Firma Pa r. 2988. Das Konkursverfahren über das Ver- Steinach, den 13. März 1910. A ; —— 9. do. uk. -00G : 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | Junior & A. Meßtzger““, „hier, Kaiserstraße 29, | mögen des Architekten Max Wülfing in Manns Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. E do. do, O do. do. uk, 184 101,75b¿G o ftadt 1907 S104 Berlin-Mitte. Abteilung 83a. e A L u dem Tite Ac t heim wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Tilsit Nonnen ai [1086869 E Shweiz. Plähe 80,9563 Cho h E O ee. un i Ls ——— D 00. Vezember I angenommene Zwangsvergleich | Sbaraloths quan E i S ersayren. : j H O. do, E ach}.-Véein. Endkred, ] . s : Berlin. Koukursverfahren. [108718] | dur redtsfräftigen Beschluß vom 6. E Pangsvergleihe aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der B Stoch.,Gthbg. 112,25B do. do. unk. 17/4 101,50G do. 1908 GaiRt In dem Konkursverfahren über das Vermögen | bestätigt ist, aufgehoben worden. f Manuheim, A 4. Véûrz 1910. offenen Handelsgesellschaft Herrmaun & E Warschau . , N do. Do. „_ fonv./3 93,50G D 1896131 des Architekten Karl Dümmler, Inhaber der | Frankfurt a. M,, den 12. März 1910. Gr. Amtsgericht. 1V. Singer in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß- E W cl 2 M 84,90bzB L An y! ¡gli 102208 Dt ch.-Evlau07ukv. 15 Firma Friedrich Hoffmaun in Verlin, Kessel- | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Maulbronn. Konfnrsverfahren. [108746] | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- H / Bankdiskont. T PRRGD 34 93,00G D.-Wüilmersd. Gem 99 straße 7, ist zur Abnahme der Schlußrehnung Abteilung 17. _Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der D Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd, 3. Brüssel 34, | Schwrzh.-Rud. Ldkr.|33 —,— Dortm. 07 X ukv. 12 nie min 1a ‘Sälen d ber M |Gelren, U [1087167 | Georg Egeler, Shuhmachermeisters in Diefen- A A ju ecoctsiGtigenden Forderungen sowie Ghristiania 44. Jtalien. Pl. 5. Kovenhageu 5. | dos. Sondh Ldskred.|34 E d 1801 g LIO De Unge E H erü fibt E ues S E S Konkursverfahren - s E E E Md E. Ou La S An A Su aiger M e e AULAN der S Saos e uo 3, A k A d, Beralic nt o. ch unge 7 . L 1 urch Be 3 vom 14. März 19 f. | KUbla( Hew 1g etner Bergütu 3 a . Petersburg u. Warscha , eiz 3.1 e LCArt M). fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ér- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des boben. E iti die Mitglieder des Gläubiger U8sd ses der Sd f L Stocæholm Vie Wien 4 E 2 Braunschweigische „44 i TUDIGeT Ul i alle Inhabers d : ; ¿ gedoben „tg des Midudigeraus|chu1jes der Schluß M Magadeb.-Wi c stattung der Auslagen und die Gewährung einer 1 inigen Inhabers der Firma Langewieser Maulbronu, den 14. März 1910. termin auf den 14. April 1910, Vormittags Es Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. Magdeb,-Wittenberge Ber ütung M die „Mitglieder „des Gläubigeraus- S K soaev R Bin C E E Webs, Königliches Amtsgericht. Gerichts\{reiberei. Wal: er. | 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- N Daten ¿0 DTD Stüd —,— Dsálzisbe, Gift usses der ußtermin auf den 9, April „Maschinenbauer E ——' E. Sunner 7, bestimmt. Die Schlußrechnung E E 4 0 d Di d ‘3 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | Gotthold Herruberger daselbst ist infolge eines | Mütlhausen, Bts. [108705] | und das Schlußverzeichnis nebst Anlagen liegen iu e f Serte R 16 272be do, do, A

lichen Amtsgerichte Berlin - Mitte, Neue Friedri )- | von dem Gemeinschuldner gemahten Vorschlags Konkursverfahren. der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, zur Cinsicht : S S E Wismar-Carow 134

112,25bz o. | versch./91,40G Göôtßen i. A. 188

N Sächfische 4 | 1,4.101101,00B 1890, 95, 96,

E o. ¿ 34 vecsch.[91,40G Cotlhu3

20,45bzG Schlesische 4 | 1,4.10/101,50B

20,435 bz S 34| versch./9

20,28B SBleöwig-Holstein. 5 1,4,10/100,80G 0, B

wee

RO M C5 CO chi C5 E O0 * S M d S diPe Pee umd CS Prt Punk funk

E Si daa Pun Ann | |

Me 2ech

OOO0

(f P V H Ha M i J

—_

O

ck r

p O0 Si

L S TE S S R S z T D S5 S I f f i j i n a a a

S D

Ps Ini nd fernt prndi pri ri per erni pi pri EL p t prr pm pernai ren p-a

J] b D furt jt Jud

lands.

E CIO CO 1B C3 Ma M CAS CAO 1E CIO Ci M CS M C Sa D C5 CIO C M

Pari Permd Pont A AIIAAA N A ZIAI ADADI A AZIDADANIDSZID

S jr 2e p je j j S n

—_—

DIEIPUS œ D

—MmALA

—_— O wr

Jrnck fert Jerk Prm jau Pank fd Prem frei Pank act s S fm pramak mi

- A L! 1 l fn ft jt B J

ae Lf bo ne ir Me e, Pr O A Jp jh bs s O J

bls C0 C5 M C25 C3 e

hen en N 98, T 194 7 resden E do. 1908 N unk. 18 T do. 1893 s (R O 93/30 Dresd. Grdrpyfd.T u. IT |23,30bzG do. do. Ÿ unk. 14 V dos. do. VTI unk. 16 / doIII,1V,VINut 12/15 L do. GBrundr.-Br., T, TT 91'10bz Düren 1.1899, J 1901 101,40G do. G 1891 fonv. 94. 00G Düsseldorf. . . 1399 95,60G do. 1906 L,M, ukv.11 2A UR do.1900,7,8,9 uk.13/15

AL do. 187 Ar do. 83, 90, 94, 00, 03 Die Po. 1907 ukv. 12/18 0/75 do. ufv. 12 A es do. 1909 ukv. 15 N L ute. do. 1882, 85, 89, 96 : d 1902 N

p pi C Dios Dns pft p

do. do. D Schle3w.- Hlst, L.-Kr. do. do.

ck17 e

S Jnt js Q CO I

o v.

J

do. Westfälische .... 101/00B Ne

493.40B do. 193,10G 100,40G 92,80B

G e i: uß. ritter. I 94, 75G do. Ven qui yar v, 5 I 92,00G c R IT

2 P 1 Das Ma Tus ars Jrs nt duns Q T Qr La Js Js Jf S n E Uo Di j m j je 5 I S co A u n E E 1 H Ta C, M Mm bs H Jrr Hmmm d S C bmi J —J I J p n dert E 8B =5: C19 C5 Pa C5 C5

G Dk Pak pn ardt pumd puri pm frank =Z

h

r.

o

Di CAO b pôas pin C5 5 m

straße 13/14, 111. Stock, Zimmer 113/15, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den | Im Konkursverfahren über das Vermögen der | aus. Das Honorar des Verwalters ist auf 14 000 Æ / Gold-Dollars . Ss Brdba, Y g roningialar rdbg. Pr.-Anl.

estimmt. ; ; / ; R e O Z

83 a. N. 262./09. S, April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor | Firma e-Del Jmporthaus La SECemeCuse“, | festgesetzt. Z (2 LOLAR

Berlin, den 11. März 1910. dem Fürstlichen Amtsgerichte in Gehren, Zimmer 8, alleiniger Inhaber Gustav Feissel, Kaufmann in [ Tilfit, den 14. März 1910. U aus e ¿po Sis da do do. 1899/31

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri@6ts anberaumt. In diesem Termine soll “au das | Mülhausen i. Els, wurde der Termin zur Prüfung | Dex Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neues Russisches Gld. zu 100 R.|—,— Caff.Lndskr. Se

Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. 1 der s des P lhubigerausfMusses 15 O Aut Pg E vom 25. Marz 1910 : A 7 A Amerikanische Banknoten, große A 2s e. XXI 3: —— seslgeleßt werden. er Vergleihsvorshlag und | auf den S. Apri -, Vormittags 10 Uhr, ——— do. o. eine . 4,22bz : : i

N D , do, Goup.zu New Pori| HannP.V B,XV,XVI4

Berlin. [109121] | die Erklärung des Gläubigeraus\chuises find 9: Saal 92, verlegt. N 7/10. Triberg. Befanntmachung. 108737 —,— A g aubigeraus\chusses sind auf der g (| ung [ e Belgische Banknoten 100 Franc8{/50,70bz 79, el Fol

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichts\chreiberei des Konkursgerihts ; j Mülhausen i. El » März 1 Das Konkursverfah iber das Vermö » : tôgen ch gerihts zur Einsicht wtulyaujen t. Els, den 14. März 1910. ntureberfahren uver das Vermögen des ; rau Regina Cohn, geb. Friedeberg, in Firma | der Beteiligten niedergelegt. N fd K. Amtsgericht, Gerichts\creiberei. Kaufmanns Johann Müller in Horuber E Santaozer 100 2 ronen 20/44bz Oberhess.Pr.-A.unk.17 Lohn & Daniel zu Berlin, Wallstr. 11/13 Gehren, den 15. März 1910. München. E [108738] wurde nah Abhaltung des Schlußtermins gem. § 168 . Französtsche Bübnoten 100 Fr. §1,154 E E

(„Spindlershof“), ist der Bergleichstermin am B if Ff a8 S N rmntagori I : r c K. auf choben. # E Mi : do. do. 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber E L Amtsgerichts. bon O N India hat N Triberg, den 10. März 1910. H Mde N S fl. O Pomm.Prov. VI-VIII Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich- A l é eröffnete. Sonkursberfalten Nis has N, 0 ‘deg { Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. 5 orwegische Banknoten 100 Kr.]|—,— do. 1894, 97, 1900 E Durlach 1906 unk. 12 straße 13/14, 111. Stock, Zimmer 102/104, auf- | Göppingen. 108745] | Kaufmanns Adolf Fickentsch e: iu en | Trier Konkursverfahr 3729 Oesterreichische Bankn. 100 Kr.#84,95bzB T M S Eisenach . . . 1899 N -atvid g der Zwangsvergleichösvorshlag zurück- K, Autogeviht E Binggn, mangels einer den Kosten des Berfalrene fu In dem Aonkiuvertalten Ice ees Nen 2A î Russisch R 00 N 216.5004 Rheinprov X X], E Elberfeld . A o S ezogen ift. Konkursverfahren. On Nes N A Dia A S. G e bi E Vermogen i unde 9. p, LUV M1210,0003 f K XI-KXNXITIL 9 do. 1908 X unkv. E Berlin, den 16. März 1910. Das Konkursverfahren ug den Nachlaß der Me N L, 1910 manns „Heinrich Rübkamp in Trier ; do. do. 500 R./216,50bz do. E AAXIN 08 Lat „do. konv. u, 1889 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Johannes Schwarz, Fabrikarbeiterêwitwe in N nO N l | Ae urs 1 E il infolge . eines von, dem Gemeinschuldner gee i do. do. 5, Zu, 1 N/216,35bz Va: KXX 95 75G Elbing 1208 ukv, 17 Berlin-Mitte. Abteilung 81. Salach ist nah erfolgter Abbaltung des S@hluß L D C V iner E Amtsgerichts A Borschlags zu a O Ves i S&wediscbe Scrdudte 0E , do. ITT-VII SEE: do. 1909 N aa cs gct ; N Con Ga A: D Lr. ey] ec. gieihStermin auf den 6. Apri , Vor- D ì 24) OLSPR XVIILXI[X XXIV- Do, 400 Bremervörde. Konfuréverfahren. [108700] N O s E Naumburg, Saale. e {108711 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ; Se a0 G. (d-R bel 324,008 KXVÍL XXIX. 34/1 91,76bzG L N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 14. März 1910. Amts erihtssefretär Harr * Konkursverfahreu „Ve11] | in Trier, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Ver- L So U t : L Jai G do. XXVIIT unk. 16 92,10G N 1201 F Anbauers Friedrich Ohlrogge_ in Langen-| e | Das Konkuräverfabiren über tas! Vermögen des | UeifbvorsHlag is auf ber GeribisfWreiberei tes “Deutsche Fonds. D, L SE do. 1898 N, 1901 N hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnun , | Hattingen, Ruhr. [108697] | Kaufmanns Gustav Jäger A E O des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten- nieder- 2 Statéanleiben, do. IX, M XIV 87,10G Cin 8 TEA ¿ur (Erhebung von Einwendungen gegen das S Konkursverfahren. “gr. Salzstr., wird na erfolgter Abh ce A des | 9elegt. Disch. Reichs-Schak: i S OAII O E N do. 1906 X unk. 17 verzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichti- Das Konkursverfahren über das Vermögen des SWGlüätermins bierdur u Rd, E E Trier,. den 3 März 1910. n fällig 1. 10, 11/4 | 1,4,10/100,40G ne 02 r 12/15 E do. 1909 N ufvy, 19 genden Forderungen der Schlußtermin auf Sonn- Mütenmachers Antou Schuorr aus Linden, “Naumburg a. S den 16 März 1910 Könialiches Amtsgericht. Abt. 8. « 1, 4, 124 | 1,4,10/100,40G do. Landesklt.Rentb. AZ do. 1879, 83, 38, 01 abend, den 16, April 1910, Mittags 12Uhr, Königstraße 54, wird nach erfolgter Abbaltun pg S “ani lid R V A A „7 ¿ vin: E i | A A6 100,40bzG do. do. a aa Flensburg. . . . 1301 T a D A S N t / En 2 ( 4 QES Königliches Amtsgericht. Trostberg. Bekanntmachung. {108733] ; Dt. Reichs-Anl. uk. 18 ersch./102,10bzG Ä | , d 1309 nto 14 vor dem Königlichen Amtsgerichte auf dem Gerichts- | Schlußtermins hierdurd aufgehoben. : Das K, Amtsgericht Trostber 4 No j E 1A L 18h Westf. Prov.-Ani, [Cl .10/100,40bzG Ne 896 tag in Guarrenburg bestimmt. In dem Termine | Hattiugen, den 7. März 1910. Neulaldensleben. [108698] | „m 11. 1 s An Sn ERRU et R pes 2 fh “ey unk. 18 Jnt. wik 38 30D do. 1V,VY ufv. 15/16 1101,40bzG 18 foll zugleih verhandelt werden über die Genehmigung Königliches Amtsgericht. verfahren, Nathlaß des Schreinermeisters Alois Gta 4 u, do, ult. März verb E 1a IIL, TLI, IV é zl E Ú Q V 1

do.

2'100 S7 ut 18 des vom Konkursverwalter bewirkten freihändigen T S P] 07 | Im dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 29 ; ; S ; : ] A 92,10bzG s, 1900 unk. Verkaufs der Stelle des Gemeinschuldners. Hirschhberg, Schles. [108688] | Kaufmauns Walter Flohr von hier ist zur ita ist T Eg Oen der Schlußtermin ab» ; do Sgulgeb.-Au 2e V 8-10 uts. 15 ; : i; 08/09 ukv. 23/:

92,20bzB 4 1908 nutv, 8 . v y t J, A A r 5 R B (22ck, Cy q do. 52 db) 6 Bremervörde, den 14. März 1910. i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ubnahme der Sc{lußrechuung des Verwalters, | | L A t Sänger, A.-G.-Assistent, On E Peel aus ae I ist | zur Erhebung p Cinwendungen gegen das Schluß- Pes reren Bc Hanas initgeriGT M 2 Preuß.Schat-Sweine A S NE C

s | ati ' r End v ugre@mung des Berwallters, | verzeihnis der bei der Verteilung z erüsichtigenden | »[retberet desR. Dayer. 2 ge ; Trostberg. 1 fällig 1, 10, 1 „Z0bzG& : i

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ) ( i ci der bet der Verteil ing zu berü fichtigenden (L, B.) Witzig mann, K. Obersekretär. f V 1, 7, 12 100,40bzG Kreis- und

L U fri Lie bs —I A brs f T See

CEE Co 1.

a S S C pk jd ps

A

D

B [A AAAIAIDI

3 M , k eula p - . Ed.- Pp. P}, 100,80G X U AVI 101,10G do. KIV,XV,XVII4 | 11. ; BAE do. XVIIT-XX (4 | 1.1.7 [16/10160G 100306 | do. Rom. -ObLV I | LL7 [13[101,10G 42 ABRTS do, VIL-IX/4 | 1,1.7 [14/101,40G 92,30bzG l 1.7 [16[101/60Œ - 91,90G do. I-IV134| 1.1.7 | .193,00G 85,10G Sächs\.Ld.Pf.bis XKTIC4 (1.1.7 1101,60G do. bis XRV 3x\verscch.|94,60G 100,5CG do. Kred. bis XXIT 4 | 1.1.7 [101,60G 100'30G do, his XXV |34kiversch.194,50G 91 20G . Verschiedene Losanleihen 100,10G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1,2.8 1159,50bzG A Brauns{w. 20 Tlr.-L.|—| p. St. |216,50G A Hamburger 50 Tlr.-L. 1,3 100,604 Lübecker 50 Tlr.-Lose 1,4 100/60bz Oldenburg. 40 Tlr.-L. 12 }1 100/75bz Sachsen-! a S p Si 1003 1894 1903|: 91,50 Kugsburger 7 Fl.-Lose|—|pr. St.[: 20,0004 s. n 96106 Söln-Mind. Pr.- Ant. Laas : pr. Di.

s otôdam . .. 1902 101,00G uedlinb, 03 N ukv. 18 eas Pappenh. 7 Fl.- Lose Kolonialgesellschaften. L1 193,30et.bzG

101,30B Regensburg 08 uk. 18 6.12] Anteile u. Obl. Deutsch

101,00G do. 97 N 01-03, 05: E Kamerun E.G.-A,L.B :

93,50G do. 1889 [BFA Ric Ostafr. Eisb.-G.-Ant. L1 |——

93,75B Remscheid 1900, 1903 92,70bz (v. Reich m. 39/5 Zins.

93,50G ApevDi E 4 En —,” u. 120% Rüdz. e 1s G”

O R 0. Dt.-Ostafr. Schldv\h.|34| 1.1.7 195,00et.bzG

100208 Due e « LGBI, 18 (y. Reich hergestellt)

 9. d

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argeut. Œif. 1890| 5 101,40G

do. 100 2 101,60bz

Do. 20 £ 101,60bz

do uit. Mär S

101,90bz

do. inn.Gd. 190 do 1909 101,60G

do. Anleihe 1887 /

kleine iben fart abg. 101,10G 101,50bz

ahg. kL 100,40bz

Abi I

we- Inni Prt Jenn prak fremd fred Pen rek Pen Dreh Prm Prtl rend pern eck Peck Prank ronn pre dend Prod prrack prmak sr Park jem jrrnck Prem seren

O K

* pk

J J be fund beri LO O LO bai funk

L-Z] dls pas Pn, 1) C b “A

TT S 0 Wie D int funk pan fend part ps

Þ—4 Bo

D l t fel Prt bnd per fer pern Peck frank sert derr dmck jun a s C5 C5 —— wr

fe e a Ff jeu bn Je Lo LO L j Jn

F] fut rk I O ret J A brd A A J f ckILZn Þ pi, -

[=—/ avo

—_

Ld ISS

D pumá ¡as Ct - _—_

—IAK

bi pes O

wen po

C3 M Ml C C3 Me pn C15 pf rf —— t

“A wr

Q] nt bank Pk bert Pt F J] J O00 S

E jpunrk pri fend jurnk jak D Mj I A j 3 3

did

E S S prak pre Jean ferm forme

ODoOOESO A II I fred Prt Pak J frk

Co M C M CIS C M C [1j e |

C3 H 10 j E Go

* . pki rund prak

d

o wes e T S S C 2

O C5 MD- 1 2B CIS V E C35 1E pPn 1E

E

i

ch C3 M CIS C5 C C33 E ©S

e

=- @ Q

92'90G do. s : zur Erhebung von Einwend das Shlus Sreibuaa t D 1900/4 E das ; UT Sryeoung bon Ginwendungen gegen das Schluß- | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 2 : klamKr.1901ukv.15 A Ar 5 10/1 “An der Don ers anEeR uen ta ILIND der G der Beschlu U gauben eter die nicht ¿M enbaren Bermögensstücke der | Worms. Konkursverfahren. [108747] 3 Preuß kons A G R f 102 10826 “par N &r. 1901 s 1907 A C 80 U L Se l und zur Bes ’ußysa\ung der Glaubiger | Schlußtermin auf den 8, Avril 1910, Vor- Das Konkursverfahren über das Vermöge R Ae ) Hol! T anaiv. Wilm. u. Telt. 5 4 Kolonialwarenhäudlers Stephan Kowalczyk | über die niht verwertbaren Vermögensstücke der | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Firma Oertge ¿A Schäfer voLinatd E e M E VStaffelaul ] 101/3086 Sonderb. Kr. 1899 DirltenmaldeSp. in Castrop is zur Abnahme der Schlußrechnung | S{lußtermin auf den 6. April 1910, Vor- gericht bierselbst bestimmt. : Schäfer Wwe. in Worms und deren Inhaber : f do. do. 93,30bzG Telt.Kr.1900,07unk.15

D 1 ths D Lo Do D Jh J bs j J t L Pad Prt fenni E O O Jnt Jet Prm F

s O

O

do. Sl Sbonn q. S. 0283) : Jann a. D. N 1896/3

do. Schöneberg Gem. 926/3z do. Stadt 04XN' ukv.17/4 do. do. 97N ukv.18/4

do. do.

I-I

C2 T 00ck Ha ¿E ¡f ¡fa -ck-

00N: ürth L, 6 a A201 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Loos 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neuhaldensleben, den 14. März 1910. 1) Willi Oertge, Kaufmann in Worms, 2) Adam A s, do. ip 184.256, G Ss Do S es F / j \ A o. ult. März 84,30à,25bz achen 1893, 0:

Di. | CO P pf V E wes

en nail pumni jm

S Ae «Le 6,1 3,9 T

L4

C j He 1e H

2

P E E E i ermd fred Sen Pr 2} M Prrmeti ps

P, 1901133 L ; - : y Ida 1907 N unt. 12 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung | hierselbst, Wilhelmstraße 23 Zimmer 29 im 11. Stock Königliches 92 rid Schä FOYATE mt Tukv.18/19

- E L D s s G : / „CLDIL, ¡traße 29, 2 4 . Stod, L , Königliches Amtsgericht. Gustav Schäfer, Kaufmann daselbst, wird, na 4 c elsenk.1907ukv.18/ eia Lee Gl So derungen M u Rel i i v Beglaubigt: Pernut, Amtsgerichts\ekretär. dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Sena 4 Bien unk. 18/4 11 R Da T p s 18 4 4 Hirschberg i. Schl., den 11. März 1910. Peine. S [108734] 1910 angenommene Zwangovergleih durch rechts- 2 do. fkv.v.75,78,79,60 t Dani do. 1909 X unk. 19 1

901 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. April Königliches Amtsgericht. Ÿ LSEH o A CNE Ca ; : 0 i: A9, eas 4 Adv, bor dem König- R E P a das [108754] cin s R i e ¿ema des Fleden, e on gleichen Tage bestätigt ist, ¿68 N L 0D) 94, 1900 D, 93'50b1G Altenbura 1899 E then Um sgeri e bterse \ ; 5 immer r. 4, e timmt. Q . (D ¿ tmmermeci}? crs PVDeinuvtid Hrobe in N euse s ¿ A 1 a8 c “A t c : D D C G G Castrop, den 11. März 1910. | Worms, den 14. März 1910. f do. 1904 ukb, 12 3,9 193,30bzG Ultona 1901 ukv. 11

In der Konkurssahe Carl Krämer & Co wird nach erfolgter Abhaltung des S termins \ i Le 0., | vird 1c r Adhaltung des Schlußtermins ; ute F e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Insterburg, wird nah Abholtung des Schlußtermins | bierdur aufgehoben. l Großherzoglich Hess. Amtsgericht. E « 1907 uv, 106 2,8 193,20bz do, O L, U, ZAA

L) SSSSES Sas

do. 34 : Slauchau 1894, 1903/34 Gnesen 1901 uky, 1911/4

ers d ANDAR « » «4 D 1895/34

do. Stargard i.Pom. 1895/33 G Stendal 1901 ukvy.1911/4 . uß.88 10002 do. 1908 uky.1919/4 ú 500 £ do. 03 4, da, 108 Stettin Lit, N, A, 9. D I h 491,309 bz do. Ges. Nrx,3378 Straßb. i.E. 09 uk.19 n Bern.Kt.-A.87 ky. Stuttgart . . 1895 N\4 | 1,6,12/100, Ds E

1906 N 1 v. dde und T do. 1902ukv.1913 do. 2 N134| 1,2, Buenos-AiresPr,

Thocn 1900 ukv. 1833 4 LS® ey 1000 u. 0e ° 4 | 1,4, : 0. y do. 1906 ukv C eoLIG

1 ?y. 19194 #, do. 20L E Do S G LL do. ult, März 68 50bz

Bulg.Gd-Hyp. N ua B B20 5r121561-136560 n que S d 6.040 888 «As ad: Tr rg Wieidodei 4 1410[1060,50bzB | Ghil. aid S9 gr. do. 16 i R do. mittel

do. 4 10 Do. kleine do, y 2,8 1102,25bz da. 1906 do. i: 2,8 [101,00B Chines. 95 500 2 do M P do. 100, 502 e 4,10/94,00G do. 96 500, 100 £ 14 | 1,1.7 1100,30G do. 50,62

do. 4,10/100,30G do. ult. März do. .4,10/100,40bzB do.Eis.Lients\.-P do. 1903, 05/34 91,80G do. 98 500,100 £ 99,7bet.dzG do. kouv. 1892, 1894/84| 1.1. do. 60, 22 99,7bet.bG Zerbst . . « « 1905 IT|84 do. ult. März am

G C D C

M M C5 Ex 15 p x —J bt —J t J fernt O) Punk J Prem Jura Lenk

innere inn. kl.

d Pr jut dert Prrrk OoOOO08â8

do. 1887, 1889, 1893/33

bekannt gemaht, daß M 4673 64 verfügbar sind Peine, den 9. März 1910 Zwickau, S a R u E : As I,

4 s Y Se , bay 194 dli nd, 2 ie, den 9. L 910. - Sachsen. 108758 Le x Bi 1,10 Apolda 3

Char O iva [108682] P e nen die nicht bevorrechtigten Forderungen Königliches Amtsgericht. 1V. Das Konkursverfahren über das Gem hes Ae #4 do, 5,11 Mus G Aschaffenburg . 1901/4 Das Konkurs Fabre M y V N 4 d M 43 D L ° H L Al Preussisch-Friecdland es [108691 Puszgeschöftsinhaberin Agnes Frida geschic- , a .5,11/102,10G Augsburg. a U

a onturöversahren über das Vermögen der | Justerburg, den 14. März 1910. e 91] | dencu Krügel, geb. Götz, in Zwickau wird na E DO ett 493,10G dn dd ¡08% delg

7 / R T, 4 o. Eisenbahn-Ob1. o. , 34

offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Wagner F. H bein, ‘sverwalter. Koukursverfahreu, R aTb, A i L A Co in Eloriditenbatea, Dei Fe m O vassenstein, Konkursverwalter : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. É do. Ldsf Renten. I Baden-Baden 98, 05/31 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom KÖnnern, Saale. Bekanutmachung. [108935] | Kaufmanns Max Jacks aus Pr. - Friedlaud Zwickau, den 15. März 1910. l: V Brnsch.-Lün. Sch. VIL|3:| 1,1. Bamherg 1900X uk. 11/4 | 1.6. 3. Januar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge- Königliches Amtsgericht. s do. do. VI 4, do. 1903/34| 1.6, er do. (Em. 08) ukv. 15/4 rehtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 1910 bestätigt des Kaufmanns Karl Schulze in Könnern is | machten Vorschlags zu cinen Zwangsvergleiche Ver- : BremerAnl.1908 uk.18 3,9 |—, Barmen. . ,… , 1880/4 | 1.1. ¿ 4 Halberstadt02 unkv.15/4 ist, hierdurch aufgehoben. S infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | gleistermin auf den 2, April 1920, Vor- j : D ys do. 1909 uk, 19 3, 4 E pi o Fh : do: Charlottenburg, den 11. März 1910. porshlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleichs- | mittags 94 Uhr, vor dem Königl‘chen Amisgericht Tarif- 2 Bekanntmachungen do. do. 1906 unt.15 A —.— do. 1909 rûdz, 404 | 12. T Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | termin auf Montag, den 4. April 1920, | in Pr.-Friedland, Westpr., Zimmer Ne. 2, anberaumt. | E Jung ' do. do. 1896, 1902/3 | 1.4:10(81 20bzG do. 76, 82, 87, 91, 96/34 versch./93,5 do. Abt. 40. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | Der Vergleihévorshlag und die Erklärung des DeT Eisenbahnen s Hamburger St.-Rat. g ea do. 1901 X, 1904, 05/33 : da, di Ai _ | Könnern anberaumt. . Der Vergleihsvorshlag und Gläubigeraus\{husses sind auf der Gerichts\chreiberei Ee i: Z E amort. 1900 1,7 11601 80G Berliner 190417 ukv.18|4 Danzig. Konkursverfahren, [108685] | di: Erklärung des Gläubigeraus\chusses sind auf der | des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten [108759] j HTOE s do Do Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht | niedergelegt. : Tfv. 1103. Oberschlesisch-Sächsischer i 18! ‘3:9 [102,20bzG do. Kaufmanns Oskar Stern in Dauzig, Shmiede- | der Beteiligten niedergelegt. Pr.-Friedland, Westpr., den 5. März 1910. Kohlenverkehr. 102,25bzG do.

gasse 6 1, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß, | Könnern, den 7. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G. E "Sub i April L pee er do, 886-1 L vaO, F I rf im Erzgebirge, Mehl- Hessen : j ‘| do. o. h

termins hierd z ¿ Königliche icht. : Dane, ben 11, Mei 7h10. “u. eq Quedlinburg. / [108723] | theuer und Weickersdorf (Sachsen) der Königlich D d Königliches Amtsgericht. Abt. 11. S R E tet en or omea E Î ffvan Mart “ge L E der Südsischen Staatseisenbahnen in den obenbezeichneten H do ba, 1899, 1904, 05/34 L S IES V N Del / as Bermò en | Kauffrau Marie Harms, geb. Windeler, aus | Koblenverkehr et “d : 1,7 E, f 5 DüsseIl1do1 L E. [108731] Handelsgesellschaft Dörschlag «& Co. in Thale a. H., jeßt in Hannover, wird nah er- Aida, den 14° März 1910. 18. 1V. 17/45 E [ si rfi Bilan a Rb. 06 L, 11/8 Konkursverfahren. Köpenick foll eine Abschlagsverteilung erfolgen. | folgter Abhaltung des Schlußtermins hterdurch Königliche Eisenbahudirektion : i us 8 : Bochum ....l1 . + h d

99/70 bz 99,50 bz 91,09et.bzG

100,30bz 99,90 bz 68'50G

It bent fri ermd prak rend prnk Pr fremd pri jan ford feme Jemen fer ermd jem rem juni jp Jorendò freret: . Di dcis: D -

e - @- «D t [d dz M

pi

e 2 S

Id Pren fen Peck pri burndk Jen prenck Jani fen Jene jmd fert fund jn pen precti prmd ferd jem E Se :

P jt Jt Jr Prt J E S ¿d M

Ed

L-4

—I=J

pmk Jord g _—— _——

amm i. W, . . 1903/34 anau 1909 unk. 20/4

I .

Am A 4 Q

95,75bz¿® 95,75 T 105,75bz

109,90G 10290G

102,80bzB

S

Pin Jean Jh Jn Peri Peck ct Peri

A

funk pet 2] tet bend gend dent: dund J pre 2 OoOO S2

J [- 4 rel fand prnn band dend fene pri gund prt enck Pur frei pern jrmeti porn J pri drt 02

S S? S S -S Ee 20% 10 gs 1s I D CIY 1s ps (Ps

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Nah dem auf der Gerich1s\chreiberei des Köntal. aufaehoben. , 1896-1906 E L Capitaine - Motoren - Gesellschaft mit be- Amtsgerichts zu Köpenick, Abt. 9, niedergelegten Quedlinburg, den 9. März 1910. r ——— T Ros zt 17 —, do. 1895/3

schränkter Haftung in Liquidation in Reisholz | Verzeichnis sind 4 21 105,55 nit ti eni : ri j n i à zeichnis si 9,99 nicht bevorrectigte Königliches Amtsgericht. Mel. Ei S&ldv. 70 34| LL7 |—, Borh.-Rummelsb., 99/34 do. tons, Anl 86/34 11. Brandenb, a. H. 1801 4

do. edo, 90, 94,01, 05134 do,

pmk pen fmd jam jmd pra par Jene jmd park and S S S S Ses ©

gui ps p E P T

L bobe

O O

9. 1902/34 Kaisers! 1901 unk. 12/4 do, 1908 unk, 19/4

Ml pt jut Pk

E 2 bs —J