1910 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

—— T

Preis für den Raum einer 4 gespalteneu Petitze

unterzeihneten Gericht Zimmer 16, anberaumt Lots i Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die E | Éots in Altenburg, Hagt gegen ihren Ehemann, den am 8. Juni 1907 vo erflarung E ale Stallshweizer Christian Albin Martin, zulegt E geschlossene Ebe as hae R Ole: ben U e ichte ies jufforderung, cinen bei 9 des Verschollenen zu erteil : i : rihte zugelase ; : vermögen, ergeht die Aufforderun Pa u lumen Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen bös- zu verurteilen. Die Klägerin ladet d ssenen Anwalt zy be, » 9 Schrimm bia ra Gericht Anze er assung nah § 1567 Nr. 2 B. G-B, mit | ‘ar mündlichen Verhandlung des Rehtgsteet gten eler Auszug ¿trage bekannt gemacht. r1 E Eltina qe - den 12. März 0. x ; l : te ; Gr urg i. B., den 12. Mär 1910. : : | Königliches Amtsgericht. Fären, s vis Be den Are schuldigen Teil zu er- | gerihts in Mainz auf e a4 dai 19 i: / f 9 9 «o 9 ? 9 [108963 L i Aufgebot. | Gern eb: ‘den Beklagten zur mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gerihtöscreiber E Großherzoglichen Landgerichts. ¿um cl en cl Sanzeiger un omg l reußis c Staatsan ei ct Der Tischlermeister Deinrih Höfs in Polzin hat | ¿weite Zivilkammer des Herzoglichen Landgericht stell [108969] Oeffentliche Zustellun N Altenburg auf Mitta d, des BE Megeridt 5 u Vai A a der s pentlichen Zustellung wird ßbevollmäch L lin, ; : . , r Klage bekann gemacht. T10s€yvevollmächtigter: Rechtsanwalt N | 8 i Kodslowsfi, vere elichte Kaschthalawsky “teuhaus in i "Di bestellen. Zum Zwecke der s ; E San A R R: R EONEOGEIE zeichnete Verschollene wird aufgefordert, s 3 er öffentlichen Zustellung des Großherzoglichen Landgerichts. surt a. M., unter der Behauptung, daß 3. Erwerbs- und Wirtschafts enossenscaften. Vormittags 11 ne vi t De Dn, Alteuburg, den 15. März 1910. he Zustellung ihm aus cinem Darlehen von 50 000 H, verzinébar i Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c on Rechtsanwälten. y : - vor dem unterzeihneten nw. Á . ch 1 D M S z Gerichte anberaumt i i i ; i umten Aufgebotstermine zu melden, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts. Sa Urbad Mer umächtigter: Rechtsanwalt | A / Verurteil mmanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ile 30 y, . Verschiedene Bekanntmachungen. e, welche Auskunft über Leben oder Tod : i in Sxeleriß, klagt gegen ihren Ehe- den Klä R Ao N en, ——————— —— ———- E E O q Verschollenen zu erteilen verm in: erat L ae P Die: Frau Minna Schmidt, geb. Wiese, in i î Q /o Zinsen seit E P O e e | [108523 109031 ; E ( b terte Le, fs | Derlin, Amsterdamerstraße 24, Klägerin, Prozeß- der Beg gebt v¿mbekannten Aufenthalts, unter Sicher eistung für vorläufig vollstreckbar zu | 2) Ausgebote, Verlust- u. Fund- BeidiGiGEr Beaueua) G. m. b. H. Ahlten. | Gemäß § 244 H.-G.-B. bringen wir hiermit zur "Boltfeoe ft a 1910 Berlin, owstraße 24, klagt gegen ihren Eh ; ng, daß der Beklagte Bartholomäus | klären. Der Kläger ladet den Bruce aur s, sachen, Zustellungen U dergl. 2 Si Y k Kenntnis, daß Herr Direktor Wilkelm Hansen, Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs machen wir , . März ; bot Ta ae U 1 n Shemann, ] etwa 20 Fahron x5 „elner Familie y lung « L C vom Jahre 1900, welhe am 6. März 1909 nt, daß die Herren en Techniker Paul Schmidt, früher in ar nicht Ae M E aler Zeit sich Me des Königlichen Landgerichts in Frankfurt fällig gewesen ist, ist die Obligation : unserer Gesellschaft geschieden ist. Wirkl. Ge t j g und thr Kind gekümmert, | a. M. auf den 23. Mai 1910, Vormittags Die E orene L Us die bisE s / f Becker, ECrzellenz, Karlsruhe, und Direktion der Nassauischen Landesbank in Wies aden, | bisher nicht zur Eiulö ung gelaugt. e: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Indem wir S gemäß § 4 der Anleihe- Die Direktion. Griebel. ppa. Maeuer. ; is dd [0 den Auffichtsrat gewahlt warben sind. Mannheim, den 16. März 1910.

c erfolgen wird. An all welche Auskunft i . wo . nbaft in Garbus b. Ghrenhain, S.-A., jeßt un- | als schuldigen Teil zu erflären und zu den Kosten | stellen Zum Zwecke der s tlihen 3

\ h PlA f er offentlichen Zustellung Aufgebotstermine d . G. g wird

ne dem Gericht Anzeige zu machen. } dem Antrage, die Ehe der Parteien zu {eiden und | die weite Zivilkammer he

: Fahrenbah ufgebot. ves A0 Verhandlung des Rechtsstreits vor die | dem gedahten Gerichte gelassenen Anwalt zu be p beantragt, die verschollene, am 16. September 18 » | Der Privati 4 | M , am 16. er 1846 ler Dr. H. F. Vollbe T f 12 : " zu Heinrihsdorf E Luise Ernestine Franzisfa let dem S Uhr, mit der Aufforderung, einen Mainz, den 16 März 1910 Frankfurt a. M. klaat Ie Berlin, Freitag, den 18. März * e eda p r f , . T s ae ih a » : wohnhaft in Polzin, für t N N ‘| bestell g en Serichte zugelassenèn Anwalt zu Der Gerichtsschreiber heren Franz vou Erlanger, freier rel R Értialabfts E E ao » | wird dieser S - . Untersuchun en. testens in dei Gf ben O Ea eser Auszug der Klage bekannt gemacht. [1089757 Befe der Beklagte Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Öffentlich n ls 7. Niederlassung 2c. v i l : c Je zu 6 9/0, de Tei y » Er Q 1 U fc [[- d íüInvaliditä - N. Norfichor: je CVer: _ Die Arbeiterfrau Josepha Kokot, geb. olus, in | der ain 20. J li 1904 ‘9,108 10 000 tel r, apulde, i Se LIuNA 2c. von Wertpapieren. © u 9, SanfaudwetiT A Versicherung. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. A ichti i N « Ñ0 ; An | [109346] Oeffentliche Zustellun E i g. mann, den Arbeiter Bartl R F —S —_——__ S _ —_ —__ / tholomäus Kokot, früber in | 20. J zu zahlen und d j 9067 ° forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge. bevollmäthtigter : Rechtsanwalt i iebi | Uftrecbar zu ce” j F Badische Bank. 1A nwa E Viebig in Kokot ib bon bes M i La Fe lo li Von unserer 4100/9 hypothekarischen Anleihe i , Wet a / f lo. leiner Familie vor | lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivil. i Berlin, durch den Tod aus dem Auffichtsrat | hiermit bekan Königliches Amtsgericht. Vermannstraße 33 jeßt unbekannten Aufenthalts h Bie Nag entliche Zustellung, Nr. 95 über M 500 Berlin, den 15. Y rellen Finanzminister a. D. SUges { e 1 UDr. au Toinen. Qk 2 V 4 E Nr. 95 über 44 5 ¡— SVerlin, den 15. März 1910. / ; 1h keinen Lebensunterhalt gewährt habe, mit | 9 Uhr, mit der Aufforderun , einen bei dem Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft, Bankdirektor Dr. jur. Richard Ladenburg, Mann- Prozeßbevollmächtigt heim, bedingungen hiermit bekannt machen, fordern wir den [109436] E

i Beschluß. Beklagten, in den Akten 7 R. 97. 191 j Der Kaufmann Wilhelm Koppetsch in Wi scheid i Antrage, die Eke ge den Ehe- | dem Antrage, die E i j j ' S O in Willen- | |G&dung, mit dem Antrage, die Che der Parteie Zofe! Lie Che der Parteien zu scheiden und | gedahten Gerichte zu i: tretenen ven E Von ihm als Pfleger ver- Fein leiden, den Ghemann für den allein s uldigen a Plgagien E, D [huldigen Teil zu erklären. Zum Zwecke ba sfentliven Zuf, Put Ua Alberti und Güth, hier, klagt gegen 1) den Restaurateur Seügoita 208 Willenbera Me, “ugu Julius altfsüierlegen, «A Eon die Kosten des Verfahrens Verhandlung bas Ne freie g auten zur mündlihen | Auszug der Klage bekannt gemadt. i Karl Kundinger in Bingen, 2) den mit unbekanntem | Inhaber der Obligation auf, dieselbe binnen Erste Zwict D R bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich pätestens mündlichen Verhandlung des Retter agten La kammer des Königlichen Lndirri@t, in Méserig Sr ‘Vetidgss es A S S v Márs 1910. E I É bene Mate T UREDIe 1-0 n Beet 1 Lau Saab E UnB Trocken Anstalt Attiengeseltschaft traci in dem auf den 25 Oktober 1910 ‘Vormitt g | 7. Zivilkammer des Königlichen ® or die | auf den 15 Juni 1910 V î : eferl retver des Königlichen Landgerichts zuleßt in Karlsruhe, mit dem Antrage, 1) den Be- verein Berthold Lamm, Lebenberg & Co. E 'G s df: + H i E , Ov L E i N A , tags 9 Uhr ——— —— : te S zt 0 2 A dz e FtnT Sf Ns le zehnte ordentl. Generalversammlung [109434] 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Bi ags Berlin SW. 11 HallesGes U n Landgerichts 11 in mit dóp Auffordètun, ; L - | [10896] © flagten zu 1 zu verurteilen, wegen einer Forderung | i/Liqu., Haunover, zur Einlösung vorzulegen, fintet Dounerstag, den 7. April 1910 9 a S Nr. 67, anberaumten Aufgebotstermin, ,,/ Vlmmer d e [es Ufer 29/31, Zimmer 40, Gericht Tonon reinen bei dem gedathten l efffentliche Zustelun ; der Klägerin von 825 4 die Zwangsvollstreckung in | andernfalls der Betrag für Necchnung und Gefahr | , 9, Den 6 tpri O, Nachm. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- us Os een Aufgebotstermine zu melden, | auf den 3. Juni 1910, Vormittags 10 J lle zugelassenen Anwalt zu bestellen. Seitens der Bürgerspital\tiftung £ R x e Af L Wt a S oÍT 7, | 5 Uhr, im Saale der „Centralhalle“ bier statt j sf 9. Avri L widrigenfalls die Todeserklärung e j mit der A A ; g Uhr, Zwecke der öffentli R: Ysleuen. Zum de 1 iftung Hammelburg und die Grundstücke Grundbuch von Biebrich a. Rh. | des Inhabers bei einer mündelsicheren Sparkasse at M Ther die Fntorhma | MI zu einer am 9, April 1910, Nachmittags : E Aa g erfolgen wird. An | mik der ufforderung, einen bei dem ged r offentlichen Zustellung w d dieser 9 es Darlehenskassenv 7 Ç S : ; ; und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Fnterims- | : N X A ie » 9 Ra 04 , gedachten Ge- |ck,. @ g wird dieser Auszug N nvereins Hammelbur e L Band 101 Blatt 1799 und Band 57 Blatt 1043 deponiert wird. ‘Vat, A 0, d r E NLEI 4 Uhr, in Dortmund {. W., Hotel „Römischer Sottente nit ber Leben oder Tod des Ver- B ugeiajsenen Anwalt ¿u bestellen. Zum Zwecke " Mesecperannt gemacht. : E ist gegen die _Erben des am 16. September D bn Bekiäätin fi 9 zu voritvteilei, wegen einer Selb äcn-Bögubvei G. m. b. H. Ahlten. | [heine notwendig sind, um #5 Uhr, Schluß derselben Kaiser* stattfindenden ordentlichen "Geueral- orderung, spätestens q Aue ergeht die Auf- T bek ichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Gericht B toe Ür 1910. & 0 berstorbenen Seilers Sebald Breun von Forderung der Klägerin an seine Ehefrau Elisabeth D SITREE E E E E cal O A O um 5 Uhr. A R versammlung eingeladen. atten 8 0 im Aufgebotstermine dem Gericht | Berlin, den (2E, a Q Beri sfreiber des Königlichen Landgerichts. Damielburg n Binsenforderung ¿um K. Amts Schneider geborene Krat, in Höhe von 825 4 die [109334] August Scherl P COeg e S Ie Tagesordnung: ille s s h árz 1910. 10906 E D Le vammelburg Klage erhoben und der Antrag 3wangsvollitred {n deren einaecbrabtes Gu : ie x auf Las Zahr 1909. 2) Entlastung des Vorstands 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und R „Ostpr. den 5. März 1910. bes ma ente, Gerichtsschreiber [ Der Gärtee! entliche Zustellung. : gestellt: auf Grund der unterm 18, Septenck Ania CRe 3 R AO 0 s Sichocheitalei Out Ju Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Ver- Verluülttecbntina Gan 0 Bezatukes 1 909. E onigliches «Amtsgericht. : ontgl hen Landgerichts I, Zivilkammer 7A Elsaß, Prozeßbevollmächtigter - Roe o raßburg im Miiterl die sämtlichen Erben erhobenen Klage, den vorläufig vollstreckbar zu erklären und die Kosten des zu Berlin. DeDoung des Oas, 4) „Genehmigung der 2) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vor- E] r Aufgebot. [109055] Oeffentliche Zustellung. Lünenbürger hier, klagt Manon seine Gle nvali 1 Dr. A. nei amidi OPTA Breun, Haudburschen von Rechtsstreits, einschließli der Kosten des der Klage 44 0% Teilschuldverschreibungen. Tes N: 5 Va E Vehlßer. 2 stand. E m stizrat Hermann Posner aus Berlin, | Die Ghefrau Peter Veinrih Jöris, Anna Elisabeth | T umer, geborene K ugherß, früher in Nuv. bindli uit Van bare E, cgufenthalts, jamtver- F voraufgegangenen Mahnverfahrens in Höhe von | Die am 1. April 1910 fällig werdenden Zins- / Der Vorstand É Elen. er G f n Wohn- und Auf, bezw Anerte em bereits durch diesgerihtl. Versäumnis- 17,99 # den Beklagten zur Last zu legen. Die scheine obiger Teilshuldvershreibungen werden Mol Neaute s Dweds Teilnahme „an „der Generalversammlung Uet Hat eurtel v. 15. X. 09 zur Zablun Klägerin ladet die Beklagten zur mündlihen Ver- vom Fälligkeitstage ab eingelst: aa —— | 1d die Aktien bei der Niederdeutschen Bauk in g A y om ¿rallltgteitstag ngezolt i: 93CE Dortmund oder Münster i. W. und bet der I E N Le Les Boxliner Handels-Gesel ] f Tos P64 Berliner Handelsgesellschaft in Berlin und zwar eFalzziegelei Alpirsbach. spätestens 3 Tage vor der Genueralversamm- i lung zu deponieren.

a A vi 28, qua als Mleger für den Erben des | geborene Collombam, in Crefeld, Klägerin Prozeß- Na zurzeit ohne bekannte L Verlin verstorbenen Nenti ? 8 it de ; P »e ; erstorbenen Nentiers Crefeld, enthallsort, mit dem „Antrage, die am 26. No- | verurteilten welteren Breunschen Erben zur ablung handlung des Rechtsstreits vor des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den schaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Die 19. ordentliche Generalversammlung #0 Weltembergischen Beg R a Aue g atio öZndustrie für Holzverwertung 1 S I

vevollmächtigter : Rechtsanwalt Justi ; Salomon Marcuse, zu Bt Königgrätzerstr 26 f | | G N Zustizrat ilms N mbe 5 Aufgebotsverfagenn , im 85 Königgräßerstr. 92, das Jöris E gegen den Zeugdrucker Peter Heinrich Fe 1904 vor dem Standesbeamten zu Straß- | von 216 4 Hypothekzinsen an die Bi; «l a. von Nachlaßgläubigern bete der Ausschließung Und A tft Gretetd, leßt unbekannten Wohn: urg geschlossene Che der Parteien aus Verschulden | Hammelburg und von 199 75 igerspitalstiftung c ; | bigér werden S veantragt. Die Nachlaßgläu- m «usenthaltsorts, L eklagten, unter der Behaup- | der Beklagten zu scheiden und derselben die Kosten | lehenekassenverein Satiinelt (9 9 Zinsen an den Dar- 25. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Jegen den Nahlaf des Vtbrbater: Rent Forderungen d G er E A d grundlos verlassen habe E ¿'ecbtöstreits zur Last zu legen. Der Kläger Beschränkung d seinen Ant, 19 N Pl, E O cinen d e i Aus ber ar O s E ay des verstorbenen Rentiers Salom nd nit um fie kfümmere i 9 adet die Beklagte indliMen No LAE So ; ! «ner am Nachlaffe de lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ring ; : ; e afte Mavezfe [pätestens in dem auf den 11. Juni auf Scheidung der Ehe, den: Beklaatte inirage Rechtsstreits A 18 r Dicten Verhandlung des tungs Breun, d. l 1/180 und zur Staais de fentlichen Suséeina atb dieser Nau ‘der Klage i a E S A E E A mittags ¿12 Uhr , E Geschäftszimmer der Gerd Nore Feede LAube, vordemunterzeichneten (eMaldigen Teil gu erklären und ihm die Kosten e lichen Landgerichts in Straßburg im Elsaß, E volisiredin, Se R un D a für vorläufig bekannt gemaht. | [1093836] August Scherl e E Tagesordnur A-G, Dortmund. 11e cle Griedridstr. 13/14, TTIT. Sto& Zimmer | £0!t zu legen. Die Klägerin ladet den B 21. Mai 1910, j 22 Nl Den réCvar zu erklären. le Kläger laden den Wiesbaden, den 10. März 1910 ; agesordnung : Der Vors vericht | i 13/14, I. ( , Zimt st zu le D Beklagten zur L i 1910, Vormittags 9 Uhr l Damlan G L „le 9 aden teSbaden, den 10. März 1910. L s A N Be E n pal out e Der Vorstand. Geridt anzumelden. Die Wimeldng 6 L o | ae Mle eebandlung des Mohtstrils do Le | Aufforderuna 0 Bp itags H Uhte mit der | Damiay Geoty var das L midgelde Danmeslenn | Der Gerldtésdrater dos Wing Candgerits. | Deutsihe Adresburh-Gefellschaft mit | 9 Besätußjauns N i Blan YerI 1 den. le Anmeldung hat die Angabe e Zibillammer des Königlichen L Ls 7 gelallfenen Anwal "ol o ( Ou É » A, £gert mmelbur Qr Una its “û x Haf Zerli Entlaf Gt “Und des AufiBte j des Gegenstandes und des Grundes D Forderune 1e Crefeld auf den 28, Mai 282) van pgerichis in öffentlichen Zustelluree Nen zum Zwecke der n dem auf Freitag, den 29. April 1910 [108951] i Bekanntmachung. L beschränkter Hastung zu Berlin. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. [109398] enthalten. Urkundliche Beweiss\tücke sind in Ursc rift 9 Uhr, mit der Aufforderun iat b mittags ‘ekannt gemadt ( leler Auszug der Klage | Vorm. 9 Uhr, bestimmten Termine. Zum Zivede __ Der Vorstand der Kasse zur Versicherung „von Die am 1. April 1910 fällig werdenden Zins- Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien Geubé Leopold bei Edderit Aktiengesellschaft oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, | dahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu besten, trafiburg, den 14. März 1910 du T Gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung Gilcereifahrzeugen an der Ünterweser S scheine und verlosten Stücke der Teilshuld- | Tage zuvor beim Vorstand vinterlegt ind, Qi ber 2 Freitag, den §. April d. J., Vor- o ? ä (D E o 1 / / 0 d S e E u P , * L ULLA « . 8 Kl P i 5 D f S »f p Dn f I teater î L e L E "vi Ayr ot o f F IEY F J a ie J YCTDe E S S 7 E 5 ei d E welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wies E Gerichts\{reiberei dés E Sao Arg Lage „M Damian Georg Breun wird dieser hat bei der Königlichen Regierung in S E (5 verschreibungen obiger Gesellshaft werden vom von diesem bezogen werden. „(Î 24 D. St.) E mittags 10 Uhr, im Ges{äftslotale der Dational Nechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils- | Auszug der Klage bekannt gemacht F o ——__eNn Landgerichts. “aeóug aus der Klage und den Ladungsshriftsäßen unbekannten ( rben des „raslensörderers „Filcheret- Fälligkeitstage ab Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn- bank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69 rechten, Vermäthtnissen und Auflagen berü a Crefeld, den 14. März 1 f [108968] Oeffentliche Zustellun hiermit öffentlich bekannt gemacht. Verein Unterweser „gemaß Z 372 des Bürgerlichen in Berlin bei der Berliner Handels-Gesell- | und Verlustrehnung liegen im Geschäftszimmer zur au Ae A5 res gen erüsichtigt zu arz 1910. N d g. S f M 4 ; a N " ; [tattfindenden ordentlichen Generalversammlun werden, von den Erben nur insoweit Befriedigun Sommer 47er Kaufmann H. F. Meyer in Berlin Mohren- | zL2Mmelburg, 14. März 1910. Geseßbuhs in Verbindung mit 3_18 der Hinter- schaft Ansicht der Aktionäre auf oder können im Abdruck werden die Aktionäre unserer Gesellschaft bierdur ehem als sih nah Befriedigung der nicht us: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Just Q p osesbevollmächtigte: Rechtsanwälte, | (7 Serichtsshreiber des K. A.-G. Hammelburg. a aungaruung E ntliges Zustell a Aen liel “Wlipi Sbach, den 16. März 1910 erggbenft eingeladen ode esch offenen Gläubiger noch ein Ueberschuß E : 2 E V De R zra 200n L[…L. und Dr. Iosef Lewin h T URTI _OPS S Bet vuUm 5 wede er offentlichen volslelung an die un- 29 S lpirs ac), den J. (arz 1910. Y ufs J usüt T 2s Sti ‘echts in de enera men ( | ) x : stizrat Cohn 1. y Dr. Q n 8c R l et l 4 x 933 G Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General- Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Dos bs L Oeffentliche Zustellung. Berlin, Jägerstr. 20, klagt gegen die Frau De c A Oeffentliche Zustellung. bekannten Erben des „Fischerei-Vereins Unter- | [109336] ; Hof; ; Der Vorstand. weeckie hat nah & 20 des Gesellschaftsvertrags Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Ballitres it im: NES Ae Mt ge du Spomerr ?- Dl. Unbekannten Aufenthalts, früher in | Zella i Suhl, Prozeßbevoll Ne E Will 41e Gen O ieler Ing etanit gemach Kreditkasse für Hausbesißer in Adolf Müller. die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine G I D s vceß, Valliererlan traße, Villa Fran; | Schöneberg b. Berlin Hobenstaufenstr. 0K [F h / ¿eyvebollmâchtigte: Ne tsanwälte eestemünde, den 15. März 1910. Y) V E E —— | der Reichsbank oder von Notaren nebst N i ags Ï, e L Ba O1, dr t ; E ; R ; 09427 er Neih8bank oder von Notaren nebst Nummern- d | Srund der Wesel vom: 26. S aRrue 1907 üben Ma s De Zus „hier, klagt gegen die Firma Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Kopenhagen. a r G T Otsels@äft werden bierräit r E svätestens drei Tage vor Se Wertebat- “t G au|piele G. m. b. H. hier, vertreten z T S E G S E E Verzeichnis über die zur Einlösung pr. L, Juli Die Aktionäre unjerer Selel|cha] MELDER YLELN î l den T diese nicht mitgerechnet 1910 ausgelosten Obligationen der Ab- | zu ciner am 9, April 1910, Nachmittags 4 Uhr, | versammlung, den E BLFIEX Hey gei tet, : g / g in Dortmund i. W., Hotel „Nömischer Kaiser“ statt- | bei e SESIRaNE oder einer der nachstehenden findende utlichen Generalversammlung ein- | Stellen zu erfo gen. 2 : AEULEN DEDERILLY i E Nationalbank für Deutschland, Berlin, Anhalt-Defsauische Landesbank, Dessau,

Pflichtteilsrehten Vermächtnisse j 5 E E SELELGIL, Q C then und Auflagen so- | Merzbach in & A O wie für die Gläubiger denen die Erbe “e « E13 ac) n Frankfurt am Main, lagt Jegen den | ? haften, tritt, wenn sie sich nit melden cidrántt Bergersteaßs Sauer, Bete M Frankfurt a. M. tb De MÆ, 15. Oktober 1907 ' über 250 %, | unbekannten Aufenthalts G Dts il pf A Soda E 5 ' chICI( ae 92, leßt unbe ¿A Ae D, tober 1907 über 90 s 0, | UnDelc Aufenthalts auf G6 ç s 5 Teilung des Nem dad feder Erbe A nach der | Grund der Sebauoane daß ber Men end auf über 500 L D E L e a 1908 lieferungen in 1909 auf Bestellung mige pattonen- ? À ales nur für den seinem Erbteir | ; Mila: ou i s Veltagle gegen V 0 O D ( J uber 600 6, mi age, die Vo V L/ , vem Un- V ¿ A R GÁA 5 ent|prehenden Teil der Verbindlichkeit h N rbteil | ihren Willen verlangt habe, lle solle der Unzucht nach- | demn Antrage auf Zahlung von 2510 4 nebst E d s Beklagte durch gegen Sicherheitsleistung Ber ingungen e Lit. C à 1000 Kr. Nr. (351 1/; 10) 558 930 | geladen. Berlin, den 10 März 1910 ell Yastet. Pen mit dem Antrage auf Scheidung der Ebe Die Zinsen von 384 seit 26 Mai 1907 386 M ie Ned vollstreckbares Urteil kostenpflichti Ute 987 (1617 1/; 10) 1938 2644 2748. F TERELEr dna ; y Levi Calm & Söhne, Bernburg öntialidies G L d s R atagertn ladet den Bet! Ur E 26. unt 1907 r O e VOD e Jett l: Sab Ung bon 1836 40 j e 108669 f Es s n “d 9 Ar 4 QES 199A ) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ner- Levi Calm S Q 19Urg, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83a. banblias des Recheregoetlagten zur mündlichen Ver- Se DUOt 1907, 4130 M seit 20. September 1907, | 9. Dftohes 1909 Sils E 4 1/0 Zinsen vom [ E j Jatentver ¡NUT. „Lit. D à 2000 Kr. Nr. 92 454 404 9D 1336 h Eni Der 31. Dezember 19 9: i B. J. Fricdheim «& Co., Cöthen, [108585 Aufg : des Königlichen Landagertaeg s, tebente Zivilkammer | 299 # seit 15. A fie ga 08. 200.4: seit 21, Ja- (-varsubräna u po “Die Feen des Mahn- Schubrecht D. R. G. M. 408 026 Universal- | 1924 2218 (2613 !/, 10) 2969 3211 3248 3655. 2) Entlastungserteilung von Aufsichtsrat und Vor- | Carl Fürstenheims Erben, Cöthen. “Gor Mata ufgebot. Ur gooniglihen Landgerichts in Sranffurt a. M, | nuar 1908, 500 seit 20. November 1908, 600.4 | Beklagte e, verUrteilen. Die Klägerin ladet die Schubreht D. R. G. M. 408 026 Universa Die in ( ) angeführten Nummern sind in dem | 2) Entlastungserteilung von Aufsichtsrat und Vor- Tagesordnung : t f ehtsanwalt Victor Wittenberg in Berlin, | Uf den 30. Mai 1910, Vormittags 9 Us, jeit 5. Juni 1909 sowie 5 95 6 Wechsel, i v feat Pellagte zur mündlichen Verhandlung des Nechts- Werkzeuglaschen für Installateure, Schlosser, angegebenen früheren Termin gezogen. stand; 4 1): Bericht - bos Nota bs iber dio: Laas hol Lee E S n De lteL bes Nachlasses tele, rcufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte | Her Kläger ladet die Beklagte zur ‘mündlläen E ichte E L Divilkammer des Königlichen S I E Drin S Die ausgelosten Obligationen und fälligen Zins- | 3) Aufsichtsratswahlen. FHzfte iter t ho wnd ‘ber. Milan: Us UCD ( f September 909 in Berlin Kaise zuge affenen nwalt bes s / Verh dl A. A l Men | Lan gerichts in Mar ur R a e G s n x L ! t 4 /U19 UNLET AS0Ttegung Cl lanz, des ße 43, vers T G U 1 Ine ustellung wir ee ZUm Zwee der | Verhandlung des Rechtsstreits bo 5. K Ion 9 auf den 25, Mai 1910 ob. Oehme, Guben. vinn- und Verlustkontos und des Ges{¿ftäberits straße 43, verstorbenen Agenten K Sustav Adorf | öffentliche Uu ird dieser I E EE Ne E i or die 5. Kammer Vormittags 9 1 it der Aff , h winn- und Berlustkontos und des Geschäftsberichts L / * «genten Karl Gustav Adolf | fentlichen Zustellung wird dieser Nus; : für Handels\ache des Qöntar h s l ags lhr, mit der Auf rde F E ADURR E ABA w STO U TONZUS Ub ves SEIMGFISVETUNIS Otto das- Aufzokatäho ten L Uab UD0LT L ele “KUu8zug der Klage e. A aen de Königlichen Landgerichts : Bet Ko L ae. AUs}or erung, etnen amg pg arf D E08 I HTUESESE für das Geschäftsjahr 1909 sowie Bericht des F. as “usgebotsverfahren zum Zwede de bekannt gemacht. t Berlin SW 1 G 5 A LLSE [ In } vel dem gedachten Gerichte zu Ta S R Rat R A E F A 7E E25 E Of - i E E. 40 ) Auss{ließung von Nacblaßgszeent Vivede der | I ; ee 7 14, Vallesches UÜfor 29/3) Ale | prr, De 7 Iweto s „FUgetallenen Anwalt zuy in Kopenhagen bei der Kreditkafse, Se a, 5 i Aufsichtsrats. Die Nablabalit er, a lagläubigern beantragt. B 6 Seri gen den 12. März 1910. ie 57, iu auf den 12, Mai 1010 uer A Ma LeNe der ep richen Zustellung 4 Be q A, von Vert- in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in R N Tage vor der Generalversamm- 2) Beilußfafiuna über b ibre Forderungen geren due, 95 daber aufgefordert, | Bickel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, | Mittags 10 Uhr, mit der Auffor j i| Marbur, „Ug der Klage bekannt gemadit Hambur ung zu deponieren. * D A D Nele Mas nee bre Forderungen gegen den N B DeA H, L ps e —— 0 VANOgeriMits, 1 EOT chO UDL, rasorderung, einen bei | Maerbuvra, o 15 Mär E : é r EN g- c ; 3 : 1, : P, Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per Agenten Karl Gustav Adolf Qb » spâtestroenen | [108972] Oeffeutliche Zustellung r ocdaten Gerichte zugelassenen Anwalt ¡u be- E “Wert A papieren. in Verlin bei der Direction der Disconto- | Kunstgewerbliche Holzindustrie Aktien 31. Dezember 1909, die Erteilung der Entlastung dem auf den 11, Juni none [pätestens in | Die verebelichte Gastwirt Elsa Mütterlo: (tellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird | Ge ichts\creiber des Qa,4 L ; Gesellschaft. Gesellschaft Beuel b/Bonn a. Rhein an den Vorstand und Aufsichtsrat und die Fest- 11 Uh vor der, Luni 1910, Vormittags | Worbs, in Görliß, Leipzigerstraße B R, geb. | diefer Auszug der Klage bekannt gemaht. v sshreiber des Königlichen Landgerichts. Auslosung der 4°/% Dortmunder Stadtanleihe Mit dem Fälligkeitstage hört die Verzinsung der T a e t, igs stellung der Gewinnanteile der Aktionäre. Frie E E dem „Unterzeichneten Gericht, Neue | mähticten. Suftizat Mantell in Görlit: zcbvevoll Verlin, den 14. März 1910. S [108973 Oeffentliche Zustellung ciner Klage [109345] vom Jahre 1907. A ausgelosten Stücke auf. D DITARND. 3) Aufsi@&tsratswabhl. J . 12/15 . Stock, Zimme SITIS 1 A, Ter Got L N », agt gegen S ; Nr. 59: Der Ategol tko G ° Bei der 10. ds. Mets. stattgefundenen Aus- » n 5. März 1910 Dan (i. 4 M R A Qi beraumtez Fne z drtvota Umer 113/115 ihren Chemc ) D ee 0” GLUe , L Schul r. 9934. Ver 3iegeleibesittzor 9 , Bei der am - DS. WCTS. Ttattge] ene © Koven age, den 5. VCcarz 1 j S : E Menderuna 8 8&2 o anveraumten Aufgebotstermine beì diesem Gericht | in Görsta id delt Sastwirt Georg Mütterlein Gerichtsschreiber des Föntasb,, Q O Pfullendorf M1 „Diegeleibesiper Anton Ott in lof sind folgende Nummern gezogen worden: penhag Der Vorstand —————— 4) 2 enderung des F, E MERIG anzumelden. Die Anmeldung bat die A), be des | x Görliß, Brautwiesenstraße, Nestaurant Franzis 2 Aoniglichen Landgerichts. 11. E Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt "Bul t b A Nr 2 118 206 256 258 275 344 Ge OLIEARY: [109437] Einladung dur Einfügung einer Bestimmung Seagens V R E E T - AUgave des } Taner*, jeß É » Eo , y “9 95 L E r. Y. Welte in Moneti. MOAY e A Nr. 22 206 256 258 275 3 | A 5 i „R vie Audaabe vet Uni Vegenstandes und des Grundes der Forderung ¡u ent. nos 1) die Che nten Aufenthalts, mit dem An- | 108952] Oeffentliche Zustellung. Jofef ; ot Frü guagt gegen den Meßger 359 434 524 575 610 616 739 787 853 907 über „zur ordentlichen Hauptversammlung. A Be ECUEE N ée Griéfiuas halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift Bekl s für a lche Aen zu scheiden und den f A tao L. Bernheimer in München Prozeß von Hypothekenbestellung zu / PeDorse auf Grund je 5000 K i: S C S S De I Lr Vie Or Seeiihaft Oa hierdurch 9) Beschluß ola; 1 000 00 A E: E T | Dag én alein s{uldigen Teil zu erkläre: evoumachtigter : Nechts ) Don E 15 Cetung, mit dem Antrage f Ner- / Ad 1 0 9,0 WM N Q p ? c & - zur ordentlichen auptver})ammlung a1 11s Um f J UVU, / Ge ¿ aren, | L vlelSanwalt Bie; räber »+o 0 s age, auf Ver- g Ny 8 269 330 331 488 59 Dau: "c lung ¿ L | Dresden, lagt gegen den Kaiserl. Nuri Gol gin Ing des Beklagten dur ein gegen Sicherbeits- o E e A A, 2 oa | S D) ( omman l gee ) 110) en Samstag, den 16. April d. J., Vormittags : nbaber l L L L, elf ung vorlaufig vollstreckbares Urteil, zu dulden 1903 1230 1268 1303. 1338 1358 1413 14492 1449 auf 9 ien U L ien e e - ) 11 Uhr, un Geschäftshause der eitteldeutschen a nom. F 1000 —, 6 eBung : | i A At O G S ads i Î [ft Akt q s (sd Creditbank in Frankfurt a. M. -crgebenst einaeladen urses der Ausgabe un ch . 5 * ZLL L V D E e: Wo Le H L TLIIMTAUL U . §22 Rat T G Ae E : Tagesordnung: ( l) Erstattung des Geschäftsberichts

oder in Abschrift beizufügen. Die Naa, 19) ho Ln läubiger, weldbe b nte E Nachlaß- EEAN Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf: | © E b ( counen, un- } zuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zux { Dabriel Jaques vou Nosenb ‘übe : ) btsftrotta en QUT jeßt unbekannten Aufe th [ts Frs, früher zu Dresden, | daß der Kläger zur Befriedigung wegen der ibm aece L U “usentlhaits, unter der Behauptung, den Hechtwirt Konrad Saurer in 17 : fa gegen 1552 über je 3000 , S E e Immenfstaad zu- Buchstabe C Nr. 50 179 181 246 254 268 20 | Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 7138 740 745 papieren befinden fi aus\chließlich in Unterabteilung 2. 1909.

[108965]

s

Teil der Verbindlichkeit Fr die Gläubi N S e YVlaubiger aus Prozeßbevollmächtigter: Rechts | ; 0H G gter: Nechtsanwalt 1 DES L z{eanwalt Dr. Richard 384 Æ, 26. März 1907 über 386 4, 25. Mai 1907 | dur. ibren Geschäftsfül D, 20 he E E Eurer Ingenieur Karl Leps Q 50A V O it » 3) Verkäufe, Verpachtungen, teilung 2 Serie 2. Ä =, Serie 4 °/,.

CL

us 2 s ; Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung eine werden bei den folgenden Zahlstellen ein- | . Zwet Teilnahr v S m i sind die Aktien bei der Niederdeutschen Bank in : | Dortmund oder Münster i. W. und zwar die Genehmigung

E

d R 4 g vi d + L + 1000 Stück auf Den 25n

eschadet des Nechts vor de Ee : v0 ; J d s - VLEO)LS, DL en _Verdindlichkeiten | mündlichen No d l aus Pflichtteilsrehten, VermäWtnif- i Gen Verhandlung des Rechtsstreits por L E H RUGHNNIEN Und Ma | t, Qs P boR V ; O VoT DIE ; c berüdsichtigt zu werden, von dén Erben tuflagen bg Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf daß ne dem Beklagten auf seine Bestelluna im Zep ahonha S l t soweit Befriedigung verlangen, als fg nah Be. 5 Minute ne ie A Vormittags 9 Uhr fäuflid 04 Möbelstüke im Werte von 2925 % hieraus vom 3. ar 1910 ar E 4% Zins 416 448 522 570 611 653 662 731 l E E B Lab en, mt er Aufforderung, eine f auft geliefert habe j I S E H 2% vanuar 1910 q Fomiso a ZZO Jad ch 2 s pad E Y g, etnen bei dem | & gertesert Jade, mit ‘dem Antrage: bs Be- | der Kosto A e) An jowie wegen 784 952 106 2/1362 1381 1484 1! 66 ; G en. | flagten zu verurteilen, ‘an sie 999. p oen, Ve- | der Kosten dieses Rechtsstreits und der Zwar g (B4 993 1061 1072 1352 1381 1484 1915 1566 2) Genehmigung des vom Vorstande 1 sei ean Ne 2225 M nebst 4 9/0 Zinsen vollsireckung die Zwangsvollstreckun el DIvangs 1756 1830 1864 1895 2047 2062 2107 2163 2171 [109034] Fünaen des Nufiichtsrats varaeleaten R 124 : h A V ( ck Ì I G N Joor. g 999 9200 C T -GVA E L d é 6 9 ine gen £9 MUNICMTSTATS Dorgelegten e)- | d VCTYUI n E Qu 2195 2246 2260 2265 2321 2353 2386 2448 über Gemäß Z 244 H.-G.-B. bringen wir hiermit zur nungsabslusses mit Gewinn- und Verlust: S 2 und 3). : Kenntnis, daß Herr Direktor Wilhelm Hansen, rechnung für das Jahr 1909 und Beschluß Edderitz, den 17. März 1910. E H f i Reingewinns. | Grube Leopold bei Edderit, Aktiengesellschaft.

[riedigung der nit ausgesdloTene t i t z L osjenen Glaubiger | gedachte ; 7 Ì “4 c ) n 3 D » D çÇ : i D ] gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. t Der y | Mar 1906 zu bezahlen und das Urte:s | G f d l ( as Urteil (F emarfuna Pfullendor T R En. 14 44 } p J 5 Y 4 » V } Pfullenè f gelegenen Grundstücke L. B. je 1000 4, Normonditna og Pn A E ba E Der Auffichtsrat.

Erbe nas he Nalasses mer feder | Zum Ziwede der öffentlichen Zustellung wird dieser scinem Erbteil entsprehenden Teil ber VectiTn Aug der Klage bekannt gemacht. 4. R. 8/10, | gegen Sicherheitsleistung sr vorläufig vollstreck#bar | N; [17 E ( &ür die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächt. En Geridtssge en 1910. Sanibheriaita mündlichen Verp gerin ladet den Beklagten zur F äger fab ben Da M „Der Buchstabe D Nr. 80 94 122 156 190 280 391 | Berlin, dur den Tod aus _dem Auffichtsrate fassung über die Ve Zuïe | 2; Sivilfammner des ómetige Greis or die | des Gr. Landgeri e fgr die IL Zivilkammer 1098 1143 1218 1233 1272 ber je B00 | Unferer Gesellhaft gesdieden ist 3) Entlastung des Vorstands. v. Krosigk Vorsigente Mai 1 “Ade U auf Freitag, den Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei- Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener L: Me Ung R E h E i n L ARES UONY 6) Wahlen in den Aufsichtsrat. [109431] e L Oldenburger Boden-A

nissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, d TeE | l auvitger, denen 5 I [109056] Oeffentliche Zusi stellung. Dresden ( Mai i even auf den 9, Mai 1910, Vormittags 20. Mai 1910, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf b hiermit L. Juli 1910 gekündigt E Stiebel , Auf» ungen werden hiermit zum L. Juli getunditgk. Kleinbahn-Actieu-Gesellschaft. Griebel. Eo 299 [

orTn

ctiengesellschaft.

L Sor a

21!

A unbeschränkt haften, tritt, wein sie sih nit melden, nur der Nechtsnachteil Cin O A S Die Leont geb, Gan Os Le y v4 e LAEAE , daß Jede Ma ® geb. Tewandowsfi, Ebef ( 7 a ; E Erbe ihnen nach der Teilung des Nachla\}es Feuer Wilhelm Orth, Mäurer in Hebtshck rau bon Konrad 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet tors R Se A : den sein Erbtetl ontsurer Viasses nur für L T 1] Oechtsheim, Prozeßbevoll- Gerichte zu elassenen Rechts el diejem | forderung, einen bei dem gedachten Ge "te 4 j | indlihfeit baft ntlprechenden Teil der Ver. | Mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Löb und | Zwecke de. aallenen Rechtsanwalt zu bestellen. um | lassenen Anwalt zu bestelle 3 Perichte zuge- Bon diefem Tage ab findet eine Verzinsung niht | —==ckck== Die Ana on d La R bindlihkeit haftet t: 1 Dr L E __ SUIHZ Ur. Löb und | Zwette der öffentlichen Qusts j E A enen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der öfe Don die] H [ l [109033] Die Autiülduna der Allien Mwecs Teilnabn Berlin den 10 März 1910 Konrad Wilbelm Sh tagt gegen ibren Ehemann der Klage bekannt Geitiddh 8 AS BIEE Auszug ven Zustellung wird dieser Auszug ‘ver Rod ta, mehr statt. E - eros be E h Sn Gemäß § 244 H.-G.-B. bringen wir biermit zur E520 xrdentlicen ‘Hauptversammlung vat nad & E * arz 1: 0. « Q SDLLUE ry, „Vaurer, unbekannten Auf. Q) E : 5 c O z annt gemacht. AL N - 1. Suli 1910 älliger Zinsscheine wird bet der Sine | g. R N Ms (2090 ET C TEIERYEN SIUP He l ) a Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 83a. E, ger in Hechtsheim, auf Ebescheidun t, pg Ver PeUrelber “e Königlichen Landgerichts Konfiang, den 10. März 1910 lösung vom Kapital abgezogen, Berlin, “dul S E Uu, dem Auffiagen “ags Abends 5 Uhr 8600 E E mi em «nlrage, die unter den Pa ir A E, am 15. Marz 1910 Î T t N : Nücfzahl l. Juli 1909 ge- | Derlin, dur) den Jod aus . J, Al è x E O l / L arteien am E R SLCTO . (gez.) Dr. Herth Bon den zur Nückzahlung am 1. Juli 1909 ge rer Gesellschaft geschieden ist. N etaroit | Durch Aus ira ¿s ait Se 1% U 100: n S als Fartele I : i u Í A . „) r. Herth. Ti, ; U \ 5 2 n | Unjerer Gesellschaft geschiede Geschäftszei : . : Dr. Jur. Willens. Brenn. Börse P] ¿att v 18 Fp tußurteil des unterzeichneten Gerichts | beim geschlossene Gta A Thoipeeoveamten in Hechts- O Oeffentliche Zusteliung einer Klage. Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts : Neumann y fündigten Schuldverschreibungen der vorgenannten | Berlin, den 15. März 1910. in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk, | Dr. jur. Wilkens, deutlichen Generalber geselle Julius Wilk T L L Wage ene Glaser- den allein suldigen Toil (cen, den Beklagten für Seri via “Quimann YVDtto HDakenjos úFohann [109054] Oeffentliche Zuste : e nd Ÿ Me. 788 uad 1000 à 1000 N 0A Trachenberg-Militscher Kreisbahn-Aktien- in Fraukfurt a. M. bet der Mitteldeutschen | C vierten ordentliche j a2 9 X eim F ar 9 a enfuß, s 1 E S N ( E _Zzu er aren und "mo ck M eno Und chFU ius Nei A T ih H “s o P | ung. Buc \ abe } T. (88 un I ù b otte k, E 4 33 A D DRS | ung eingeladen. S E Zuli 1863 in Kammin, ehelicher Siege ren Fle S Nechtöstreis zur Last zu egen ‘Die Prozeßbevollmächtigte : Nechtvanwülte Wäl ua atte Be R Meerg, Sattlermeister =- Buchstabe D Nr. 59 und 1249 à 500 46, [i09074T gea S rene E n efireted Viliale dev Deuitelen Tagesorduung: _ =Huhmachermeisters Heinrich Papenfuß und dessen | 7 gerin ladet den Beklagten ¡ur mündlichen N wiß in Freiburg i. Y_ a 2 * Meeilé- } chVelden, vertreten durch Hechteanwalt Hans May, Einlösungsstellen sind in Dortmund: Die Stadt- JU d es N H 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für T 2e S tot E R E D B eten 4 Rar ¿Uur mundlichen Ver- | V8 Vreldurg t. B. flagen gegen Alfre Motto Pt i l Vans Mayer &inlösungssteller ! 0 G S r D : L ane a, Bank, erichts S nescau, Smilie geb. Berkhahn, für tot erklärt. Als vandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer | Sfetert, früher zu Straßburg, jegt t U Zie e, 0e Fattelino Pietro, früher kafse und die Effener Kreditanstalt; in Berlin: | Der Ar o) diner vird vou bn bei: bet Dresduer Bauk in Frankfurt | 2) Besc Zeitpunkt des Todes ist der 1. Januar 1908, 12 Ubr da Großherzoglichen Landgerichts in Mainz auf | Prtlen, auf Grund der Behauptung, dem Bekl ta ufs M Mallersricht , nun unbekannten Deutsche Vauk und Preußische Central-Ge- | unserer 4} 9% Anleihe wird vom Fälligkeitätag :. M A | L Nachts, festgestellt. / j den 19. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, mit | stehe an seinem Grundstück Lab. Nr. 398 in Liter | S nthalts, wegen Forderung, hat ersterer mit nosseuschaftskasse; in Elberfeld: Bergisch | ab eingelöst: H ias K Gef “ei U Bulié Baß & Herz | 31. Dezember 1909. e en 16. Februar 1910. s sagfforderung, een bei dem gedachten Gerichte | Weiler eine Gigentümergrundsculd f in Döbe van a f ala “id 9. März ds. Jrs. Klage erhoben Märkische Bank; in Essen: Efsener Kredit-| in Tren bei der Berliner Handels-Gesell- s Cöln s j ven ggge:» Bac e M Sal. Oppen- | 3) Entlastung des Vorstands und d Königliches Amtsgericht Abt. 27 zuge genen «nwalt zu bestellen Zum 2 2704 M“ welhe dur® das Kaiser Höhe von | mit dem Antrage: 1) den Beklagten zur Zahl anstalt; in Hannover: Hannoversche Bank; ast, Í E Es | 4) Neuwabl von Aufsichtsratsmitgliedern. (G E t öffentlichen Zuste ird dtata, an DIDede I L ton 7, peas Katserl. Amtsgericht | von 29 M ieferte Sattsorarkot,, VAaMung ansa; inm : L g , t der Deutfho j heim jr. & Cie., i | Q E at na & 16 der R Klage Le Bla wird dieser Auszug der Straßburg zugunsten des kläg. Anspruchs an den Bekl. T E v R O eilen eite und zur E B RETIENN t R eres Bauk; in Osua- ín Bc Me Ectrcelzrildin Kredit- | in Elberfeld bei dem Vankhause von der Heydt- | _Vle L gv l am dritten Tage vor dem Ur) Aus\{lußurteil vo1 2, M4 ¿74 5 , gemacht. on (65 M 68 _A fände L O j Der . erurteilen, 2) diese boi j ‘d: Osnabrücker Bank. 4 ¿ L i ES eas j Gaußungen späteftens _D Ua 13 M êlchlußurteil v m 12. März 1910 ist der Mainz, den 16. Mär 1910 ie & übettviefon C gepfändet und den Klägern zu für vorläufig vollstreckbar zu erklären N ses Urteil brück | Os n 14. Mär: 1910 anstalt. / Kersten & Söhne E A T Veneralvertanudints e-D tus am 3. August S9) hierselbst geborene ledige Bäter Der Gerichtsschreiber des Gr herzoglihen® dem Antra L u E Ginfrag im Grundbuch, mit | termin ist auf Montag, den 9 Mai ACAL VAEMEAS L Magistrat : Solinger Kleinbahn Aktiengesellschaft. | oder bei dem unterzeichneten Vorstande zu erfolgen. | Tons e mann Vledrid) § aje für tot erflâ 7 Mei y —_—— S1loßdherzoglî enLandgeri ts. LLES ge, dur ein gegen Sicherbei AToif, : L . alt R 4 er ' ‘af. 9 ; eva L a id add Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien bat bis | und zwar : N i E Ma Todestag ist der 1. Januar 1905 festge [109057] Oeffentliche Zustelluu Y g vollstreckbares Urteil den Beklagten 2 e D Dhe, beim Kal (pmtögericht Weiden y J.-Nr. VI11 208. Dr. Eichhoff. 10 f ut derselben Veit bei den genanuten Aumelde- | in “Bes Ag bet D un Tones. e : 3 e Regi é i 1 i 6 R N te : g order T f gr f L / un adel Klâge , Ô 99 E E E e A D Ra E Os an E E | esc E ottorp traße : l etersen, den 12. März 1910. , _ Die Regina geborene Kronauer, Ebefrau von Jakob | 765 4 Ug! preen Der kläger. Gorderung von | Beklagten zu diesem Te mine vor N Mit Quer den A [109333] Bekanntmachung. Buckerraffinerie Tangermünde stellen oder bei einem Notar zu ge}ceden. L] 2) bei der Oldenburgischeu Spar- und Leib Königliches Amtsgericht. VLeinz, in Osthofen, prozeßbevollmähtigter: Necbts- | G dstück L F lis ZWwangsvollstreckung in sein | bes{chluß vom Heutigen ist di Sf * e œlUl Verichts- | Die Einlösung der Zinsscheine der 40/, Anleihe E Zötin Akti e Us ft Der Geschäftsbericht für das Jahr 1909 kann vom | Bank h [108967 Oeffentliche Zustellu anwalt Winkler in Mainz, klagt gegen ihren Ehe- busder “Die tz Ne, 308 Gemarkung Littenweiler zu | bewilligt. Dies wid zum Zwette pee ustellung unserer Gemeinde von 1908 erfolgt außer an F. Meyers Söÿn 2 ktiengese ha * (29. März d. J. ab bei den Anmeldestellen in | in Bremen: bei der Bremer Vank Filiale der Lina Clara verehel. Martin, geb Jah i ¿[ann Jakob Heinz, aus Mettenheim, unbekannten lichen V ha diu zaden pen Beklagten zur münd- Zustellung hiemit bekannt ema. der entlichen unserer Kasse, Allerheiligenstraße 75, auc bei Der am 1. April 1910 fällige Zinsschein Empfang genommen werden. A “Dresduer Vank. Obergasse 255 Prozeßbevollm ‘pti t N: ¡u Penig, | Aufenthalts, früher in Osthofen, auf Ehescheidung, | kar bes 0d des Rechtsstreits vor die 1. Zivil- | Weiden, den 15 Mär 1910 \ der Deutschen Effecten» & Wechselbauk, | unserer 44 0% hypothekarishen Anleihe gelangt | Weßlar, den 17. März 1910. | An Sttse bec Ala f id Le e / algler: Rechtsanwalt | mit dem Antrage, die zwischen den Parteten bestebeutB b af Sr roß *erzoglichen Landgerichts zu Frei- C ‘Geridtaschreib , dem Bankhause Lazard Speyer - Ellissen, | vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung Der Vorstand der | eines Notars über diefelben binterlegt werden s ¿ O en T7. Mai 1910, Vor- | (L. S.) Shels Kgl Obersekreta dahier. in Tangermünde bei der Gesellschaftskasse, Vuderus' schen Eisenwerke. P Vieeuen. den 17. Mêxa 1910 A N Frankfurt a. M., den 16. März 1910. : i haft E RELRE A Kaifer S C arl Me engen Vorsigender. Der Vorstand der israclitischen Gemeinde. aft. Kaiser.

x P, 29 - Z h . Dte Horren Nkttonäri U Cn DICTOUTCO 4 VTA (ili 11 » 8 vätestens am 12. April _ 1e Verren &lttonare werde x j E e Z der üblicen | Sounabend, den 9. April D eo Nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn (

tank ah HILALL L De L L

Î

ov MP4 der Len

a L

tichein

_ N