1910 / 66 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bürg l. D D M Die Bekanntmachungen der Gefell- in Wernigerode eingetragen. ' | " aut ihn E A S fa ° f ! 4 | L : l f: ta mi lie im 3 Ls L g x er de ch0r IBenden

0 schaft erfolgen nur durch de i ‘i ; : S j N B [ gen nur dur den Reichsanzeiger. Wernigerode, den 10. März 1910. Zwickau, den 16. März 1910. des Aufsichtsrats unterzeichnet. E U n t E E Î 0 g E

Zu der * Firma Neues Tagblatt, Gesellschaft Königliches Amtsgeri tat | Der V i mit beschräufkter Haftung in Stuttgart : Der lean dien giiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. deren je vel Lerche n M0 pirei Personen, von : R. f j ; 2 dectrttn. Die 0 Gde de Genossen at zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger *

Slber0dleaE an feiner M VNE p in In unfer Pandeldregister B ist heute ein N02 Genossens 1ftöreaister vert ichnung geschieht dadur, daß pi Fil ck of 4 1 Dp nes " N î c x f O j e e ) P V 9 L h ¿ [uh E Be Lu ra Geschäftsführer Städ ht aocidränkler H aftung unter der Firma Aachen | N Legi) cl. Namenduntevt riet Wee Venossenschaft ihre L erger ng Gese j S - » F ; En, ; ) T ZONSOIO n. i ; ; 7 schränkter Haftung u O NIE schaft mit be-. Leschviutien Baftas E el mit Im Genossenschaftsregister wurde een r E eines jeden Genossen beträgt N GG. Berlin, Freitag, den 18. Mârz 1910. ie M n E: E gen: | 4 20,—. Mit mehr ( L L ! Lag

Vie Liquidation des ,-Einkaufsvereins Aachener ein Genosse rich nbe betiligen e Hftöanteilen fann Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts Zeichen- und Musterregistern, der Urheb chtseintragsrolle, über W ichen 1 ) e i er Inhalt die i - °, “1 / do, - , der Urheberrehtseintragsrolle, über Warenzeichen, s senbahnen enthalten sind, erscheint au in eînem besonderen Blatt unter dem Titel

ZU der Firma Stuttgarter Mit u üct- | Wiesbaden ei N :

E N aa 2 Ga: OE - und Rück- eit eingetragen : i | versicherungs-Aktiengesellschaft in Stuttgart: | egenstand des Unternehmens ist: Kolonialwarenhäudler, eingetragene Genossen- Vorstand sind: der Bäckermeister Friedrich Pi Gehrauchsmuster, Konkurse sowie di if- und Fahrplanbekannt der Ci j “Tir x | D nter Friedri Pierig Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Der bisherige stellvertret. Vors s ; a. Projeftier Baulei 7 1 i chrä Saftpfli El DIE « Borstand August Würz, | + 2, Projektierung, Bauleitung und Bau von Wasser- | haft mit beschränktex Vaftpflicht““’ in Aacheu | der Tischler Feter \ R N , ( ROULO l or E N O O L e en | der Tischler Friedrid ilipy Undner Kaufmann hier, bat fein Amt niedergelegt, seine „erten, Kanalifationen und Wasserkraftanlagen, ae ift beendet. Die Firma ift erloschen. ) Ba A A Philipp Lindner und der Stel! ® Hy 96 G 4 Es f erloschen; an seiner Stelle ist Nects- Anlagen zur Reinigung von Wasser und Abwasser | Aachen, den 15. März 1910. Die Éinsicht der Lifte bee, (ntli in Bremen. C l z L D 1 C w N Borsta bestelit wei hier zum Stellvertreter des beid S E A zur Müllverwertung und Müll- Königl. Amtsgericht. 5. Dienststunden e Oetidis E E dey M l h î + (Nr. 66 C.) orstands bestellt worden. erbrennung, überhaupt alle Anlagen aus dem Ge- | AIt raa aura s en des Werichts ist jedem gestattet.

E I s O D L | «tmlage s dem Ge- | Altenburg, Ss.-A 99 B ut, den 15. Mz v

Zu der Firma Prof. Dr. G. a paar u biete der Städtebhyc iene und des 0 A TS T i m, Fem e e S [1092829] 7 remdeit, den i). März 1910. , , ! s : , ! , gart: Dein Ernst Saa, Sautter Le V in Stutt: Dae Un I O Und des industriellen Wasser- „In das Genossenschaftsregister (h hee A4 Der Gerichts\{reiber des Amtsgericts : Das Zentral- ete für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das entral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Dex g Den Sautter, Architekten hier, | baues ( in Zusammenhang stehenden | Nr. 37 Gloktptaten ee a0 E L Rie Bd a ILTOgerIchI8 : rch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs8anzeigers und Königlih Preußischen | Be ugspreis beträgt L 4 80 r das Vierteljahr. Einzelne _— ift Prokura erteilt. Die Prokura des Nobert | Werke anderer Art g 1lcH Pe8 Elektrizitäts Genossenschaft Oster- Fürhölter, Sekretär Selbsta E 8, SW. Wilh ¡mst af 39 Er werd 9 9 Insertionspreis für den Raum einer 4 spalt Petit il 30 E L MTOLTA Ertel, Die Prokura des Robert | L Urt, a ingetragene Genn ast Oster- L METNOLUN, . Wi E ogen werden. C L AENE en Petttzeiie i ? o, flitgetragene Genossenschaft mit be- Bretten. Genosseuschaftsregister [1092851 Staatsanze gers, leermstira , vezogen E N I T T L RSTEO S C O" gel odar dr a

: b. der Erwerb und die Verwertung von Erf: äuktór e Lci at E G der Erwerb und die SBerwertung von Erfindungen schränkter YBVaftpflicht in Altenburg ein- Zum Gen senschaft ; 1 0 E C y D enossen|Gaftsregister Band O 00 E : ; "Ky ; ; ; egister Band T1 O.-2. 9g Jakob Köpf in Bolheim zum Stellvertreter des Sue und Durchführung aller zur Erreichung dieses | Memmingen. [109306]

(Cp Ses RFLD A aid N Va 01) L 4 felde a Es “R N E Infotle Sobes Des, zur Neinigung von W sser und Abwas d GUUBAR / 1 Mio on TBaljer und Abwasser jeder Art, | getra N WOYDen Dab Sor Q R ; ; Zu Det ¿trma Stahl «& Federer in Liguid in zU? Millherbrentuna und Miillverwertunc C A I PLDEN, Daß der ( nutsbesitzer XoUIs Porzig betr die Fir B) 2 1 e S A “d, as C He G x A : LE 9 UIO erw g, der B etl. t Q&T 4 CE L R A S U 0D? . Ölrma Milchab Bg îe 7 T e : h S : L 7 ! d I: Der Liquidator Wilhelm Velluagel und Betrieb hierzu bestimmter Apparate unk Milanen uns vir S A Gern nf A landêmitglied „U | tragene Genosseuschaft mit descbrineees ‘Haft Genossenschaftsregister. e S E S R ge atinen, P R lt Faleres pencofsenschaftsregistereintrag. P L hier, ist infolge Todes ausgeschieden. Die | !9vie die Ausführung „Anderer damit zusammen Generalversammluna E E Ve!chluß der | pflicht in Gölêhausen, wurde eingetragen: j der Landwirt Jakob Jooß in Bolheim in den Vor- | hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel Darlehenskasseuverein Nattenhausen, e. G. eiquidation ist beendigt, die Firma (der offenen bängender und daran si anschließender Geschäfte, | Ronneburg verlegt Mar 1910 nach | In der Generalversammluns vom 6. März 1910 Elsterbersg. [109292] | stand gewählt. li P Ie ft dg rordirtsastéerzeugnisse. Der | m, u. H. [1 Nattenhausen. L andelsgesellshatt) ist erloschen, einschließlich der Beteiligung an anderen Unter Ul enun f I Me aa wurde als Veröffentlihungsorgan das Badisch E Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Den 12. März 1910. ¿ Vorstand besteht aus En Personen: Walter An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ven 14. März 1910. neomungen gleicher oder ähnlicher Art. 1 de E 1910, wirtschaftliche Genossenschaftsblatt He M Wirtschaftsverein Elsterberg, e. G. m. b. H. Landgerichtsrat Wi est. Beer, Bernhard Eisele, Ernst e sämtlich zu | Lorenz Mörz und Alois Fischer wurden als solche Landrichter Hut t. | Geschäftsführer sind: Königlicher Nealerunabbau- l VPerzog!l. Amtsgericht. Abt. 1, M R t r T in Elsterberg betreffend, ist heute eingetragen f 4ER ¿ Deutsh-Wusterhausen. Die Willenserklärungen und | die Söldner Lorenz Lehrer und Jakob Wank, beide Taucha, Bz. Leipi 1099661 | Meller a. D. Clemens Delkeskamp zu Wiesbaden, | Ba reuth. Bekanutmachung, [109283] Bretten, den 12. März 1910. worden, daß Kurt Kunze aus dem Vorstande aus- | M0 Genossenschaftsregister betr. [109297] Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben mindestens | in Nattenhausen, ersterer zuglei als Vorsteher- U Bo 1 a a 2400) Zngenteur Wilhelm Nadermacher zll Düsseldorf. O Das Genossenschaftsregister. wurde folgendes Großh. Amtsgericßt eschieden und Karl Ernst Zieroldt in Elsterberg „„Möbelmagazin der vereinigten Schreiuer- | don zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen si der | stellvertreter, gewählt. ch des wandelsregisters (Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1910 eingetragen: E e Tolgendet S E ERO R Aa titglied des Vorstands ist. meister Mkt. Redwitz und Umgebung, e. G. Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden Memmingen, den 14. März 1910. ( ( al. à ar 19107 BrÜüSsSO Wr. [1092861 Eliteebeeg, am 16. Mèrz 1910. m. b. M i L LEDNUE Hu Kie, a N M e daß Kgl. Amtsgericht. Gerlretungsbesugnts der 21qu ren beendigt. ie Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zu Memmingen. [109307]

R

So : Modau) ist heute etngetragen worden : Vte Firma ift erloschen. Taucha, den 15. März 1910.

| Königliches Amtsg rit. | a |

Saxouia Dro: erie Franz S itcttz? c V s , 1" id D L. f h —_— n 9 CYX V R é g E 3 Saltenmacher in festgestellt. Das Stammkapital beträgt 90 000 . | Le VCacb Statut pom 23. Februar 1910 hat si E E - e s z ‘GesellGatter j l Bb O n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. z S Hof, den 15. März 1910. Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift

Kgl. Amtsgericht. beifügen. 7 retsverbindlihe Erklärungen enthalten, wenigstens von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor-

D y l

l

1

le beiden Geschäftsführer bringe 8 Gor. sich unter der Fir! Konsumverein für Strei ( [chäfts gen als Gesellschafter er Er Firma Ronsumverein \ur Streitau | Nr. 17 bei der S4 brei sellsMaftei =tkeltau | r. 17 bei der Spar- und Darlehnsfka# i “Par- uno Darlehnskasse, einge / 28 Küäsereigenossenschaft Türkheim L, e. G. m. Teterow. f 1092671 bi j | steher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen E / Martin Haug sen. wurde als solches der Oekonom vrshränfter Haftung zu Teot i ! = Ung zu Teterow eingetragen, | - L | a E e E eingetragen worden: Ö i MNgeNeBt, die mit je 20000 4 auf die Stamm- | tigenen Betrieben und Annabme von Spareinlagen. Culm ssermeister L Müll e A veröffentlichen. Memmingen, den 15. März 1910 Ga : ( Fünf : g : 109287] eine Stelle ist der Schlossermeister Hans Müller zu | 19/0 it 2 ide E i o erlo}chen ift. TBlesbaden, den 2. März 1910. Mark | / | | d 1910 ist infolge Ausscheidens des Vorstandsmitglieds Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , _(W. Chebnnie eingetrageue Genosseuschaf : : | | : rageue Genosseuschaft worden. Bildechingen, der Gemeinderat Paul Holderried in ónigli i S : / Cl, VE h S ) 2 sge Z sen\ is Wiesbaden. [109273 B j x , Nr 926 ck08 (8 f ; ; n Cu KNE E M e A 1 9273 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol Ar, 20 D083 l Yenoflenschaftêregt ters eingetragen worden E ; ( ( ( | i V2 C A orb, den 15. März 1910. \ ister is Nr. 2: a e l der Fim: Mi mitgliedes, S Cap Ns 28 S Horb, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 c E LLEIESS „t. 19 Dle Ftrma Otto Zimmermaun zu Torgau in Wiesbaden eingetragen : Borstandémitalteder A Na NENE Vit ! jur 1 LIÞsTt aus Althausen, der eingetragen, daß die Kolonisten Bernhard Hermann crnandemllgliedern. Sollte diese 5Zettung ein- den Vorstand gewäh[t ist : [laufender Nr. 8 1. März 1910 folgender Ei mant it Sora B O Sorsland gewählt ist. aufender Nr. 8 am 1. März 1910 folgender Ein- | yguer. : A De ; : gau eingetragen worden. 9 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siß | Sromer daselbst in den Vorstand gewählt sind. Königliches Amtsgericht L Ra )rokura erteilt i toren "Ur Ll andere Zeitung. Jechtsverbind[liche Willenserfss In unser Genossenschaftsreatfto ist bei der 6 N / Gegen Sverbindlihe Willenserkl&- ck e mia, aslSreglter ist bei der Genossen 1) Gewährung* von Darlehn an die Genossen t worden: Sp. 1: 7. Sp:2: DurhBe vähr arle ( ingetragen worden: Sp. 1: 7. La L s ; ck A ie die £ i 4 08 Sew g eingetragen trishen Stromes sowie die Herstellung und Unter- K. Amtsgericht Mergentheim. ( T 5 n L L da ( c ; r. G gs H s "pf y + E S A ¿ f . L l v. ¡ 4 Wiesbaden. [109274] | (rfolgt, indem der Firma die Unterschriften dex | Mt beschränkter Vaftpflicht“ zu Barop beute j : ange! E i rein, eingetragene Ge- 48 i i f ssens i Torgau, den 15. März 1910 ; und Darlehuskafsenverein, eingetrag und Betriebszwecke. 1910 errihtete Getreideverkaufgsgenossenschaft Weikers- c : 5. März ( ) L * E És LLEs Î Dav : Cr al : H M - E l ¡esbaden eingetragen : Der Firmeninhaber, Kauf- | Konrad, in Streitau, Vattes, Johann, in Neubau | Fotstand ausgeschieden und der Vergmann Wilhelm 9) Pf Sprödt [versamml R N ( Wil ? arrer Spröô » ralversammlung vom 12. Dezember - i H Hottahon 5 5 i s ) Pfe prôdt, {luß der Generalvers g z Nieder-Linda, Wirtschaftsbesiger Hermann Holz, | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ft ( H NoTE Ao c? c Le _— , 4 Rios aI SO E 772 ( X Vie tsti 8 j l j [ tôni y In das wandetSregtller A sind folgende èêFtrmen Wiesbaden, den 16. März 1910. der Vienststunden des ®erichts jedem gestattet. Konigliches Amtsgericht. ») Heinri Schneider I i d Gnt h D / 5) H S : 8 G 8 ; ; und Ber- i irt| : | i ») Heinrih Schneider [., rung des Sparsinns durch Entgegennahme lausdorf. liche Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse sowie | sters fün P E S s 7 Ç : 2 unter Nr. 974: Peter Roller in Trier : unter Nr. 975: Haus Ke zler in Trier: : : Î #ler in Trier; In Pratau E aenaen t mes t tue: Die Willenserklärungen und Zeichnung für die L »r (F. r ic Va; » 04. 9 "e E Cy : s f : : | haber Submaermeit Peter Stürmer daselb? Wittenberg, den 14. März 1910. [orga fowie Gottfried Büttner von Ziegenburg | mf ' für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands i [ led Büttne on Zliegenburg | mäßig eingerichtete Men Z n . / i ° u irma E Ma s j i rif Zei inzugefügt Inhaberin Katharina Meyer Kauffräulein dase : öffentlichen Bekanntmachungen unker der Firmc Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den | die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. -CEVET, Xaussraulein daselbst: | Wz itienberge, Bz. Potsdam [109276] Angermann, Martin è sell n j 8 ° 92 «Angermann, Martin, daselbst, Trier ; Tnhbaber Kauft S 2 Mt » ags S ; a —- - c n nh (ausmann Johann Wilhelm Franz Scholvien eingetragen worden, daß [V. Bauverein Bayreuth des { V E eus mm ge / o 09 c! Les vayr. Ver- | in der Oberlausißer Dorfzei l i 9 d | : l L, außer Vorfszeitunga“ 1d be Fin - E E rif s S i n i it: erteilt H Emma geb. T auder, Prokura erteilt ist. mit beschränkter Haftpflicht tee g Und veim Ein schrift des Schlesischen Bauernvereins" aufzunehmen Königliches Amtsgericht. von zwet d Sih ultbeiß in Neub H | me ee o UYeS aunIoge Goinrih S Schultheiß in Neubronn der Aufnahme der BeröfentliGunge De ; 1) Heinrich Schammann, Schultheiß ; de i ) ungen bis zur Be- [Ummung eines anderen B 8 1 : Leivzi, ! ss f d : e den Brsclui : : : | | g anberen Dlattes in der „Leipziger 1) Molkercigenossenschaft Altheim einge- | durch den „Deutschen YNeichsanzeiger“ zu erfolgen. K. Amtsgericht Laupheim. 7) C due T j B

l die Gesellschaft die ibnen für dite T und Umgegeud Minna o) G o. y O : ole Dauer des änkter e ngetragene Genoffenschaft | trageucen Gere „und Dar N : ( rtret des D. N.-P zebildet, welche {f Zenofs geuen Genosseuschaft mit unbeschränkter Frankfurt, Wain. Veröffentlichung [109293] retung des D. N.-P. Nr. 173766 und | ebildet, welche ihren Siy in Streitau hat St G x e der bier urch ed R Po S O e N 10 (Gege stand de8 1, L m S, an Gtelle des verstorben n Gârt "16 A R L ( S | ( U. S, in Türkheim. e ara ie g 1098867] / bonts „FEIOUBlen Erfindung sowie deren | „Legenstanddes Unternehmens ist oer gemeinschaftliche | Heine der Mühlenbesiter Siltas Salbe j ler I Kredit - Ein- «& R IGale A In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 146 s d anceeoreqlsier it heute bei der Firma ite Rosonlen dn groben 1 G O D edür [Ber ZuUus Halbert hier in F Schlossermeister von Fraukfurt a/M. und Um- ist heute folgendes bei dem Darlehenskassenverein dur den Vorsteher zu unterzeichnen und im Land- CUIE L em. großen u “Tag im Leinen an die Mitglieder: Brüfgh & L ] - d Sb E E L e TENO Vtitglieder; rüssow, den 14. März 1910 t T i \ 2 : und Schmiedmeister Wendelin Hensler in Türkheim : er nf R E räukter Haftpflicht. Der Schlossermeister Jakob daß nah Auflösung der Gesellschaft die Nertrot c : x _ [U Uai DIe Werktretungs : \ : i: | U” "11 e der botdo Ros Foy A Die Haf t » Wotr7g F {4 ; : i f i i intage der beiden Gefellschafter angerechnet werden. Vie Vastsumme beträgt 25 fünfundzwanzig Vei dés Genofsefbatt Une L 871 S N E O Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Kgl. Amisgericht. haf Det | E Del d cnofjensdaft SpólIka budowlana rankfurt a. M. zum Vorstandsmitglied gewä ; ahim A l ; n nd D LDE O r März VöntalihNes ; : Das (of ezfta: v é ¿ und Vereinsvorstehers Joachim Ade, Pomologen in c Teterow, 14. März 1910. Komgliches Amtsgericht. Abt. 8. “0s Geschäftsjahr läuft vom 1. Dezember bis mit beschräukter H 1 Dolbera Königs-Wusterhaujen, den 28. Februar 1910. | woppen. Bekanntmachung. [109308] du L ( - [1 f . t 4. s c etr, - A 4 . s 7 x L s z des Genoffe (p O tPslicht ist heute unte Frankfurt am Main, 14. März 1910. Bildechingen als Vorstandsmitglied und Vereins- | : v e l L R S Altenberge, eingetragenen Genofsseuschaft mit In unser Handelsregister ist beute in Akt 7 | der Firma: „A. Falkner « Co.‘ mie arde bel | unker | E ( eule tn Abt. A unter r Ö «& Co.“ mit dem Siße | brechtser Zeitung zu Münchberg, gezeichnet von zwet + [arrer Fronhausen, EBZ. Cassel. [108096] Oberamtsrichter Dieterich. dicG schaft in Fi Elektrizitäts én und als deren Inhaber der Drogist Otto Zimtmer- | . 1) die Gesellschaft ist aufgelöst; der E Ge. | Zon : te Vr. : ie Genossenschaft in Firma: Elektrizitätsgenofse Meyer und Gerhard Büter in Altenberge für die \ R 4 D Nb a | DEYEN, Oder aus anderen Gründen die YBeröffent [S H , j Torgau, den 15. März 1 baden is niger Enhal T; Sulm, den 12. März 1910. trag bewirkt worden: Spar- und Darlehnskasse In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter : indzg 9. Parz 1910. aden 11t alleiniger Inhaber der Firma T A , E g , 25 y Vre( ! : p | Ps j ( iger Fnhader der Firma, [land un Verein mit dem Aufsichtsrate bis zur Be C, i in Heidersdorf, Kreis Lauban, eingetragen Meppen, den 9. März 1910. Tor E Haftpflicht, zu Odenhausen, Kreis Wetzlar. verein, eingetragene Genossenschaft mit un- "2 au. 1n99221 MWiog Î S L 0 . [109268 Wiesbaden, den 8. M rs 1910. tungen und Zeichnungen für die Genossenschaft ex chaft ,Verktaufshalle des Evang. egenstand des. Unternehmens ift der u lele | Or tis 1 A. D l O) Dc ( er ! Ds ch Ä 4 Ç Q. 2) anuLet- L P D S Sa L S —_ 7 : n Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb Heneralversammlung vom 12. Dezember IV Herileuung L FEEESE E i Torgau heute eingetragen: Dio Prokura Ga11f (L (Bal l i [uß der Generalvers g ¿ haltung von elefkftrischen Verteilungsleitungen und In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute “D | In unser Handelsregister A Nr. 234 ist heute bei | Beichnenden hinzugefügt werden. solgendes eingetragen : des Sparsinns. D mann erzeitige Vorstand besteht aus: ens änkter Haftpflicht zu : . A , ; h t Zl Köntgliches Amtsgericßt Dp Dervaeiga Soetand Vestohb c nofsseuschaft mit unbeshräukter Haftpflicht 3 Vorstandsmitglieder sind: Rentmeister Julius | heim mit der Firma Taubergründer Getreide- 1 Ee 0) 608 2UCrIidr. 7 Mhz n Ah d e A Cr A 2 Cx , r 9 M Y R 1ann Philipp Schwarß wohnt seit 1. Januar 1906 | Und Schmidt, Johann, in Streitau. Wetterau zu Varop in diesen eingetreten h tell | Ti y ) Heinrich Schneider II. 909 i Sege 8 Unternehmens festgestellt : b _ Wirlld ) Mh 1 Î I iy : i; ' 3) Heinrih Schneider II., 1909 ist als Gegenstand des Unternehmens festge Heider8dorf, Fabrikbesißer Emil Lohmann, Nieder- | Haftpflicht, Siß in Weikersheim, E eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. Abt. 8 []. Darlehenskassenvereti 3 Í E 1 word Kg. Amts i U, Bl 41 senverein Emtmannsber Ib ersb: z Unter Nr. 973: Josef Then r Dit G R , aunSberg, | Ebersbach, Sachsen A e 5 l | ; Mi i: An Tyewalt in Trier; T E OARs 109289 nhausen. m E 2 1ch von Nichtmitgliedern L L s A rel L 2 6 2 Ar IA rier; Jn- | Wittenberg, Ez. alle. [109275] | Haftpflicht E | sämtlih zu Odenhausen zinsung von Einlagen, a1 Hd f i Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern | der gemeinschaftlihe Einkauf von Wirtschaftsbedürf- L E : Srwerbs- und Wirtschaftsgeno\sen\chafter {f i ? 20 Der! 151 if irtschaftsbetrieb ; : Ul Nee N: 08, t in I Hnd f e V UUDeIaLes L e ter 9 fei chL aftegenollecn|haften ist beute Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb ; 3) die eventuelle / E n ; LEEs ; ; haber Gütermafler Peter Roller daselbst : verzetchneten Firma „Milta Nährmittelfabrie | Vorstand auêgeschieden; dafür wurde neugewählt: | schaft für die E t l i f f Genossenschaftsblatte zu Neuwied und in den Görlißer | im kleinen. D aus “in E E tei | 1 L g [t ice Cisenbahubeamten uud Arbeiter mitgliedern, in der Landwirtschaftlihen Genossen- Gemeindeschreiber Albert Hanel in Profen. Sp. 6 a. aber Hans Keßler, Kaufmann daselbst: éule eingetragen, daß der Kaufmann [11 Consunt- und Sparverein Marktschorgast mit beschräuk Haftvl | R ( A “\&ranftier Haftpflicht, in Ebersbach d Zei des Vorstands sind abzugeben v 2 mber c : Statut datiert | s E 0: Qr L e ea ftatiihror P E / G R bas - [ , I Und Zei nungen des Vorstands find abzugeben Von | 12, Dezember 1909 angenommene atu atter R L: e Be Es (5 ae ) haber Gastwirt Veinrih Castell daselbft: Geschäftsführer August Butenshön zum Geschäfts- | mit beschräukter Haftpflicht. et B Zepte! Zeich ing : Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, | bezirks (Tauberzeitung). Zeiäinuio Scgensiand des Unternehmens ist, minderbemittelten Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeich- Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember tiltes Vefinden mus I. 9 A c , ' r Nr. 978: i f Lóni 8 Amtsgeri i 3 N WRohnunge eo Ae itglieder. ? ing erfolgt, indem der Firma unter Nr. 978: Katharina Meyer in Trier ; Königliches Amtsgericht. 1nd aus dem Borstand ausgeschieden : dafür wurden | oder angetauft G ee O ln eigens erbauten unterschrift beifügen. mitglieder Die Zeichnur [olg S 7 ; r _MNgelauslen Häusern zu billi s t (G40 der Uste der Genoffen if bre Wi Ti F ck30 indestens 2 Vor- - L E bur h di ned E ; S e 1 Mar zu billig Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor einzelnen Mitgliedern ist gestattet, sich bis zum Höchst- Das Geschäftsjahr hat jeweils mit dem 1. Juli und Schrepfer, Ludwig Die von ter GonosffonfKar : 4 ¿ L ) ck i O 2 N 2 r Genossenschaft ausgehenden Bek j 0 März 1910. be x Benennung desselben, von dem Vor- ante U Vere Schulte daselbst; fer mann Johann auêgehenden Bekannt j Fronhausen, den 1. März gehenden, unter Benennung des\ , Haftsumme auf jeden Geschäftsanteil ist 400 4. t an! E | C day sur diese Firma dem | der Chefrau des Mühblenbesitzers ¿ranz Scholvien tehrspersonals 4 wurden zu Mitgliedern des Vorstands auf die Dauer S a ert v i: : inte e Ageiragene Genossenschaft | gehen eines diefer" Mor M : Z : o Witteuberge, den 13 März 1910 ch8 a : I 10eDeN _pines” dieser 9 lätter odir bei Verweigerung Fürth, Bayern. [109294] | Bei Eingehen dieses Blattes haben die Bekannt- T * «(Lll « . bi Zohann Hrochlih bon Bayreuth, nun in Wiirz rg, aus dem Vorstand ausge]|cheden ; dafür wurde Zeitung" zu veröffentlihen. Die Beka ( senschaf i b änkte tat ändernden Beschluß der General- c c T 97 x t, e De anntmachungen tragene Genossenschaft mit un eshrän er | e. Nach dem statutenände rnden 2 esch der General- In das Genossenschaftsregister Band l Blatt 37 als Stellbertvetér des Direktors,

N Jatentes seitens der Patentinbaber übertragene | t beschränkter Haftpflicht eine Genossenschaft Saftpflicie ¿u Nies Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie Genofsenschaftsregiftereintrag. gen Stone R O Vall tit ¿1 BrUssow, einaetragen aaa et : G aibecns j / nota, Eingetragen worden, daß aus dem’ Genossenschaftsregister. Worb. K. Amtsgericht Horb. 109298] E U / t wi e 4 l n An Stelle de j ; l Dâmpfii ciei G i: e bet | Zu]atzpatente und Schubßrechte für Deutschland E Cinkauf von Lebens- und Wirtschastsbedürfnissen im | den Vorstand jetreten if G jh f s Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds e L ôdregciei Gr, Wokern, Gesellschaft mit | 2 Lite : Bete E egend eingetragene Genossenschaft mit be- | gz; i i llschaft n ne Kolonie] S E roßen Taß in . G. m. u. H. î en : ; ¿ ; | Der Sesamtwert dieser Einlage ist auf 40 000 e | Bearbeitung und Verstelung von Lebensmitteln in Königliches Amt u S V B wircGafklihen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu gewählt l i ! Levenömitte | omguches Ämtsgericht Scha i V ie A \ | 4: o Bude A | R O SYENMN efer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An (as e ersammlu vom 27. ruar befugnis der Uquidatoren beendet und die Firma | lag ist infolge Ausscheidens des Vorstandóntlta | Großherzogliches Amtsgericht. | 90. November. / R gl. Amtsgeri Abt. 16 ; : j f In unfer Handelsregister M, "c / D lae x - Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. ? : r von 2 Jahr ) ) . : h | 1 Unser Handelsregister A Nr. 1162 wurde bei | unter der Firma derselben in der Münchberg G daß an Slelle des ausgeschiedenen Borstands G E vorsteher auf die Dauer von 2 Jahren gewählt worden Lauban. [109302] unbeschränkter Haftpflicht zu Altenberge ift t : t C4 : deg [BLLLI S 1 j Nechtsanwalt D ir Paul Ofsows8kt c ) E io ai i V. oalirall 2 T Saul flowsfi aus Culm in Im hiesigen Genossenschaftsregister is unter ————— ——— è ; N ellschafter Kaufmann Leopold Nußbaum vor a | M s „an, [108876] | shaft am Lindenbach, eingetragene Genofsen- Kolonisten Johann Heinrich Wösten und Hermann A G O von Wies- | lichung in ihr unmöglich werden, so bestimmt der Vor- Ana ata Na 2) dem Katifitann L a L s nd m id eingetragene Geuossenschaft mit unbeshränkter | Nr. 8 eingetragenen Profen'er Darlehnskassen- Z E (Q : wnglihes Amtsgericht. eit ausmann Ludwig Lewin zu Wiesbaden ist [chlußfassung der nächsten Generalversammlung in D Ort n [109288] f worden, Das Statut ist am 8. Februar 1910 fest- Königliches Amtsgericht. 11 U E: C V L 4 U Cine D 2 Zie 5 G 18 v. . ! C. - y i s O M3 ertlä- f E Gegenstand des Unternehmens ist: beschränkter Haftpflicht in Profen nachstehendes Li MVEIE T U R n unfer Handelsregister ift in Abt À unter B L o O 2, | ; ASFULET T N ZUOI, A Unte Konigliches Amtsgericht. Abtl, g R A L e R : A gericht Abtl. 8. folgen durch ¡wel Borstandsmitglieder: die Zeichnung vercius Dar elngetragene Genossenschaft l d Förd , N : ; ; S 2) Grleichte Seldanlage und Förderun 909 ist die Fi ‘ändert in: Profeu’er Spar- s ch Cn i ; ( manns Reinhard Pichler ist erloschen O e s E e e E Abgabe von elektrishem Strom für Beleuchtungs- | unter der Nr. 45 die durch Statut vom 23. Januar 4 J «‘ \ L Cn. [q E c _= - fas Z A h COAT A 1! L A D - a Nor M : Girma „Jos. Hupfeld““ mit dem Sitze in Vie Mitglieder des Vorstands sind: Kießling Ver Bergmann Gottlieb Gartemann it aus dent 1) Vorsteher Eul 3 O statutenändernd 5 : g, L ? Borsteher Euler ¿ Sh, 3: urh statutenändernden Be- O en D ; z er ; i i l ) ) ' Profen. Sp h I Hennebo, Heidersdorf, Oberförster Karl Weißbach, | verkaufsgenosseushaft Weikersheim, einge- "pi R T Qa A E L F 4 L s ) Trier. [109270] | In Wiesbaden. _Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dortmund, den 11. März 1910 / d | i j Thristian H ie Erleichter x Ge ind Förde- i Z 5 _ ; Tat 4 i 4) Christian Henkel, l) die Erleichterung der Geldanlage und Fi Linda, Gemeindevorsteher Hermann Brückner, Nico- Der Zweck der Genossenschaft ist der gemein E eitgetragene Genosseuschaft mi ichriüinf : haber Uhrmacher Josef Thewa) E -_ [en}chaft mit unbeschränkter Auf Blatt 13 dés Genannte d ; e ie (Gewi j ür i k V ote! Thewalt daselbst: A Sab N E o des WGenossenschaftsregi ut ist vom 13. Februar 1910. 2) die C ) on Darlehen an Genossen für ihren : ; t 4E L LEHN: ; Et 1 ars 4 G : Hit andelsregister B ist bei der unter Nr. 16 | Deorg Bauernfeind von Emtmannsb rg d i i Die Bekanntue oen Gera ung von S h h zu unterzeihnen und in dem landwirtschaftlichen | nissen für die Landwirtschaft im großen und Ablaß : r. ELTg S ) y uro g aus dem | eingetragen worden: Spar- 3 N i 2 Bes irtschaftli i Dp. L s E íe e Í e : e " UND p s A ) J Bo 8- | No 4 No ; L Ln Ad E S A s - Gesellschaft mit beschräukter Haftung““ in | Trautner, Christof, Oekonom in Hauendorf E: adl bew L N N Ia Ven Mues - Borstands,) BesGaiga T eE Metten» S Nachrichten und Anzeiger sowie im Neuen Görlißer | Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen , t A Ir S 01 IUendorT. in Ebersbach citgetr [6 lew ; ; ; 5 5 \ B j A ige veröffe tliche 3 i , getragene Genosse S y n | D » d Be dom | Anzeiger zu verosfentiten. s 01 f z unter Nr. 97 N Fobert Georgi in Leipzig neben dem bisherigen | Und Umgebung eiugetragcne Genos h Bera Ee (n Doen ie derl erungen |, Das inèie durch den flaintenändérndén Descilus bom Vorstandsmitgliedern im Amtsblatt des Oberamts- h i F E SYCTI( Let tg, ( agene Genossenschaft Vas Statut datier A io Not fil i ä n [ E E datiert vom 9, September 1906 x H d8mitaliede - ) ichen Tage; 2 ? s 77 indli ) 8erÉlà unter Nr. 977: Peter Stürmer in Trier; Fn fübrer bestellt ist. &rß Limmer und Mariin Nupy dit Markt- | E September 1909, ¿wei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung [ur die | vom gleichen Tage; b. Nach dem statutenändernden worunter \ich der Vorsitzende oder dessen Stellver- Nechtsverbindliche Willenserklärung und : D Un S E B t arun AUpprecht von Mar Sifenbahnbeamte N poln 6 ; d Haft t 3 ; 7 3 enbahnbeamten und Arbeitern gesunde und zweck- nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- | 1909 erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den R neugewä blt : Nupprecht Mich el i UNAA d : - - S en Preisen zu ver- unter Nr. 979: Johaun Wilhelm S4 j S i h “e aer, In Martl|ch{orgast, | hafen. \ : Dienst\ jed gestatte \ itgli 1 De DD m Ausfsichtsr G 5 9: H B ags oj; E n kz O, Ez. L 1 : dern : ) l tsrat aus- E L ) T; ; ; O tlhelm Schulze in o! Unser Vandelsregister A ist heute bei Nr. 102 ebendort VeE LUNNAN erein, geltgties ILNNDEMGI De DIE! TOR, Veigy AUNRIN betrage von 150 Geschäftsanteilen zu beteiligen; die | zu beginnen. Z machungen sind im Cbersbacher Wgg " Snialt geri j i Sie fi | [ Z | ! g D Ul Svacwer Wochenblatt" und Königliches Amtsgericht. ißenden unterzeichnet. Sie sind in der „Monats- c Kaufmann Wilhelm Schulße in Trier Prokura glich ( 118 j | Lauban, den 8. März 1910. abren anvtblt & FPITL S )Te gewayil: er My 981. » ee é R . - S R As E. f ha unter Nr. 981 : &rauz Schümmelfeder in Tricv; Königliches Amtsgericht Genofsenschaftsregistereinträge. machungen bis zur nächsten Generalversammlung Laupheim. [109303] als Direktor, versammlung vom 12. Dezember 1909 erfolgt die wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Burg- 3) Johann Ehrmann, Anwalt in Bronn,

Inhaber Kantinenpächter Franz Schümmelfeder daselbst ; E ron 771 | neugewählt: Schuh, F U IoR 4 M ) S fa 7 1092 gewahlt: Schuh, Johann, Packmeister in B Pan R y S eta! Inhaberin di nav. Paul Kremer in Triee; | Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 N19 ist | În der Generalversammlung vom 13. Februar 1910 | Fug gen unter der Firma der Genossenschaft u Haftpflicht E : 1909 erf wie dee pa die Wilwe Paul Kremer, Handelsfrau | beute bei der Firma P. J. Müller-Lentz, Weiu- | !vurde § 29 Abs. 1 des Statuts dahin abgeändert R E Borstandêmitgliedern zu unterzeichnen. Die unter obiger Firma mit Statut vom 6. März Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen- rieden, eingetragene Genossenschaft mit un- 4) Gottfried Köber, Bauer in Elpersheim n, großhaudlung in Reil, folgendes cingetragen | 295 die Bekauntmachungen der Genossenschaft i O Dir ac cicuftéjahr ist das Kalenderfahr. i 1910 errichtete Genossenschaft hat ihren Siß in | {aft durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung b vier Haftpflicht in Burgrieden unter | 5) Georg Henn (Schmiedbauer), Bauer in Nassau guter Nr. 984: Helena Vasen in Trier ; Jn- | vorden: : —_| Oberfränkischen Zeitung zu Bayreuth rfolg Gesea lumme eines jeden Genossen für jeden Altheim. Gegenstand des Unternehmens ist Er- | geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Nummer U eingetragen: j 6) Friedrich Aßel, Bauer in Queckbrom, haberin Delene Vasen, Kauffräulein daselbst: ® | Die G int auf die bisherigen Gesellschafter | „L: Melkeudorfer Spar- und Darleheus- O ane beträgt dreihundert Mark. bauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. | Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift | *“ Nach den in ‘der Generalversammlung vom 7) Karl Horn, Bauer in Weikersheim. ieb Ma Petéo Meyer in Trier; Jn | Metnard Kar! Zakob Müller und Peter Paul Rudolf kassen-Vercin, eingetragene Genossenschaft mit | ein Genosse sh beten e Maftanteile, auf welche Die Willenserklärung Fe Des A Ge- | beifügen. f, Durch den lLarennbernden R 6. März 1910 auf die Dauer von 4 Jahren vor- | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während oie Stenpáa er Peter Meyer daselbst; R NO in Neil übergegangen. Die Prokura des unbeschräukter Haftpflicht. enm Pre N, E auf funfng nossenshaft muß dur 2 METILOMRPMISN U CL, [Der Generalversammlung vom 12. Dezember 1908 genommenen Neuwahlen besteht nunmehr der Vor- | der Dienststunden des Amtsgerichts jedermann gestattet. Lebeusmittel Joser Sg ishes Kaufhaus für | aufmanns Bernard Jakob Karl Müller ist er Seorg Cber von Katschenreuth aus dem Vorstand er (A f, s L folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß | ist die Zahl der Borstandsmitglieder auf fünf erhöht | find aus: Mergentheim, 7. März 1910. Lebeusmittel HDO)C7 Schmitz in Trier : Fnbaber loschen. Ver Witwe Peter Iakob Müller Lenk in ausgeschieden ; dafür wurde neugewählt : Eber R Hg S E isenbahnaspirant ugo Nudolf Lehmann, die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre und als fünftes Vorstandsmitglied der Gemeinde- 1) Michael Weber, Söldner, Vorsteber der Ge- K Amtsgericht. n Kausmann Josef Schmitz daselbft : eil ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Ge- | Dekonom in Kats(enreuth. R aae Eisenba ge amassistent Richard Bruno Schulze, der Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen- schreiber Albert Hanel in Profen gewählt worden. “ofseniGaît 0 A Ger.-Assessor Elben. De Nr. 987: Gasthaus zu den Alten [ellicaft is jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. | Bayreuth, den 15. März 1910. meister Fe p,rant Ernst Richard Fischer, der Bahn schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen | Die übrigen Nechtsverhältnisse der Genossenschaft 2) Iosef Erue, Söldner und Gemeinderat, Stell- G y A Deutschen, August Herold in Trier; Inhaber Wittlich, den 192. März 1910. Fe Kal. Ämtsgeridkt. R El erdinand otanz Stracke, der Eisenbahn- erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamm- S "vertreter des Vorstehers München. Genoffenschaftsregister. [109309] R s t a\sistent Karl Yetnrih Bruno Matthes, der Hilfs zeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Ver- lung vom 12. Dezember 1909 durch das neue Statut 3) Iobannes Ott “Pfründner 1) Darlehenskafsenverein Anzing, einge- l A L M i tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Gastwirt August Herold daselbst: Königliches Amtsgeri August § aselbst: gliches Amtsgericht Beri 7 : unter Nr. 980: Die offene Saa 4 t L AOGe AB E Stad Qu CRUNn. [109360] | Wagenmeister Karl August Urb sämtli in Shore " } 8 Bayerischen Landes ichen Tage gere \ef frü Fp s S nene wandelégesellshaft in | Wolgast. - NaG Statut wm. 92 Qr. 9900] | 7 A E N ran, Jamtlih in Gbers- bandskundgabe“, Organ des Bayerischen Landes- | yom gleichen Tage geregelt. : Ott, Pfründner, A Gz ma Gebr. Seiwvert in Trier. Gefell\%sFtckr S Ca A _ , [109278] che tach Slatuk vom 28. Sebruar 1910 wurde eine | dah, und der Cisenbahnassistent Gu tav Albert rbandes landwirtschaftlicber Darlehenskassenvereine n 11. 20carz 1910. N Dosef Gk L x und Wi Haftpflicht. Siß Auzing. In der Generalver- find K in Ms Q: efellschafter In unser Handelsregister A ist heute unter 102 | Genossenschaft unter der Fi r a Bökelmann Neuaer8dnrf £3 ustav Alberìt verbandes land [chastlcher 1 EnDEeTEe Jauer, den 11. Vcârz M 5) Franz Göt, Söldner und Wirt, Hastp 9 =Uuziug T oea Li Kaufmann Mathias Seiwert und Apotbeker | die ofene Handel8gesellsGatt Sun U unter Nr. 103 Virsaft u, er der Firma „Bank für Land Nori eilt In Neugersdorf find Mitglieder des und sonstiger landwirtschaftliher Genossenschaften Königliches Amtsgericht. sämtli in Burgrieden. sammlung vom 27. Februar 1910 wurden Abände- ecledrich Seiwert, beide in Trier. Die Gesellschaft Bilk 0a bie yast Otto Matthey & Co,, not Oulttie und Beamte, eingetragene Ge O E : m. u. H. und der Bayerischen Zentraldarlehenskasse R T E A E I Den 16. März 1910. rungen des Statuts nah Maßgabe des Protokolls hat am 3. März 1910 begonnen. Zur Vertretung | deren persönli{ haf ¡rem Siß in Lassan, und als Sitze O N beschränkter Haftpflicht“ mit dem Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge in München. Mitglieder des Vorstands sind: Huf- | Kalkberge, Mark. tas ee [109300] E “Oberamtsrichter Sabel, beschlossen, insbesondere folgende: Gegenstand ves dc1selben ist nur der Kaufmann Mathias Seiwert hauer Stto Mi ee Selellschafter der Bild- | 2!be in T eren errichtet und heute unter Nr. 479 golsenschaft find verbindlid, wenn sie dur zwei nagel, Georg, Stellwaag, Dietrich, Holzbock, Johann, | In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der tigte da Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar- ermächtigt. auer Dtto Matthey, der Drecsler Paul Matthey | in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen- | Vorstandsmitglieder erfolgen. i Tratz, Georg, und Raab, Jakob, alle in Ältheim. | unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: „Spar- : ft8reai [109305] | lehens8geschäfts; die Bekanntmachungen erfolgen unter E t O at? «ata _ : und der Bildhauer Paul Teske sämtli in La} ltand des Unternehmens ist der Betrieb von Banf Die Einsicht der Liste der Genossen ift 2 raß, Georg, E E n E Darl fasse eing. Genu. m. unbeschr Lörrach. Genossenschaftsregister. J Live C t N ortanbam Cs Die e Nr. 664 eingetragene Firma „Wein- eingetragen. Sie Nèrträl S , h 1) 1r xasjan, ges{äften iu A bd E e Vetrie von Bank- Ses Dai N e Er )enoljen ift während Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und ar chnsfasfse Ug. V N : D ns hiesige Genossenschaftsregister Band I wurde | der ¿Firma, mindestens von dret Dorstandomtlg tEDETN gejellschaft Mosella E. u. B. Bender“ in | gociragen. Zur Vertretung der Selellshaft ist | erhe n zum Zwecke der Beschaffung der in Ge, | der Dienststunden des Vegistergerihts jedem gesta ienststunden des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht Zinndor solgendes eingetragen | “B.2 8 0 i : « | unterzeichnet, in der „Verbandskundgabe in München“. 2 J ender“ in | jeder der Gesellschafter e werbe und Mir N j F G » d L 1 gestattet. der Dienststunde s l g S i d Y zu D.-Z. 9 C(Molkereigenofscuschaft Tannen : i ; \ [chi Trier ift gelöst Wb ! Wolaafi eli shaf er ermächtigt. itel uno Dirtchaft der Mitglieder nôtigen Geld Ebersbach, den [5 März 1910. 2) Darlehenskasseuverein Kirchfarrunbach | worden: Das Statut ist abgeändert durch Beschluß firch A G m. b. H. in Taunenkirch) ein- | Johann Huber aus dem Vorstand ausgeschieden; Trier, den 11. März 1910. E ‘Königliches Arates ; öd stzuläffig, Ante „beträgt 300 6. Die Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter | vom 27. Februar 1910. Der Betrieb des par aetradéte L neubestelltes Vorstandsmitglied: Georg Germeir, öntgliches a n gliches Amts; ; alige Zahl de -häftsanteile i 5K, x | . 4 ‘Tlehnsfassengeshäfts er vede D, ; j er in Frotzhofe Königliches Amtsgericht. Ub 7 Zeha gericht Die voi es Genossenschaft L eanteile ist zchn. | Elberfeld. [109290] Haftpflicht —. : E E und Darlehnskassen A A Rabe Ie An Stelle des Erhard Ziegler wurde der Land- | Bauer in Froßhofen. L W Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ul 10927 etgmei er Q y [109279] | machungen erfolgen in der ¿gehenden Bekannt Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters Vok An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds | des gemeinsamen Einkaufs land findet fi bei | wirt Ernst Gebhard-Höferlin in Tannenkirh zum | 2) Darlehenskafsenverein Aufkirchen a. W., In das Handelsregister wurde ARE diritet 9271] cal S Landeloregtfter Abteilung B ist beute vorges{riebenen A V Ie E M emenzeinung iinkeler Veamten-Consum-Verein “élittets E Johann Treiber wurde durch Beschluß O Bitter: arten Ka “A E Vorstandsmitgliede bestellt. Cs Sig Auftinehe wg n der Gent S 1 ; wurde heute eingetragen; | unter Nr. 2 fo T beR oro G | rge! Fc n der „Vossischen DPeitung“ z N L s 2A U. ‘as “é l om 7. März 19160 Andreas Sc warz O.-Nr. 178 der Akten. Lan R SIVAS c H ftpflicht Siß Aufkirchen. In der General- a. Abteilung für Einzel Ss E A ( ° „cingetragen worden: Vau- | bei deren Unz e e a Ung , } gene Genossenschaft mit bes É f versammlung vom 7. März 1910 Andre A Ae Lörrach, den 15. März 1910. astp + WO 7 ; T Kas I L S Oele Men geschäft und Dampfsä : eren enzuganglihkeit bis zur Bestimmung eines | Ler; ) ; a es@rantter Haft- in Ki j Y wählt. Kalfberge (Mark), den 15. März 1910. ? 7 ; »rf ing vom 27. Februar 1910 wurde die Ab- Der Wortlaué Lee N Mvetses, Siß in Ulm: Gesellichaft mit be scbr Ee Gie A eoben R anes durch die Generalversammlung i Groth O s f Ugen Gottfried M Sürth bon 16. Man : 1 E 7 Königliches Amtsgericht. r, Bie. Iiberito b Statuts nach Maßgabe des Protokolls T ) ( der ¿Firma eändert in: Mitpttbor G : A e A n NReihganz0ta orn Vf) Aa p 10100 ch Ante aus dem Vors : 2 a e fa Montf ; S is éj 39 {lo} F Sedlmair s de ; bergische Leinenweberci Leuis, Sie R R E e a Unternehmens: Betrieb eines glieder des Borslaus D 1 pi lindestens e, Nit- | ausgeschieden. Durch Beschluß dér A E Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Karlsruhe, Baden [109301] L E senscaftsregist M eeute velchlosen. Boas, tag „aue em D So H R O C * Quer | VBauge|chafts mit umpfsägewerf Q e Ps G tenorkinang Zen die Firma der Genossen- | O C ed. 4 amm- gs 2 ¿ dis In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute | ausgeschieden: neubestelltes Vorstandsmi gited: T den bisherige n Prokuri ten E SaA 9) N : 2) L R E S AUN [lagewerkt und Dam »f- scha t rebtsve "in f S R L ofen ung vom 11. Vezember 1909 E. De S9 N d 90 ntmachung. „n DAa8 i el ge Q t außge J y B \ M Kaufmann in Ulm, E A E Gefpüttatg Das Stammkapital beträgt 22000 46. | des Drelanes: finde Milkefnen E Luitglieder | und 2 des Statuts abgeändert worden, ole 1 N a a senscaftsregister Blatt 21 In das Genossenshaftöregister Band 1 O.-3. 14 | unfer Nr. 8 eingetragen worden: eter: ei ecomous BiPerer, Ge E 2 Zu der Firma David Lautensack, Siß in E in A O O. Se A Zimmer- | Holzhüter zu Berlin. De Ent der Gg 28 Elberfeld, den 12. März 1910. a g Máalteceiauns init wurde zur Ländlichen Spar- u. Darlchenskasse t L E e a hren PEIRIOS R Amtsgericht mt Die Firma {#4 tnfalack A S 2 TCP Mex e, DYben a. ». Die Gesellschaft {{+ o Senossen ist währo E u Usle der königl. Amtsgeri 3 E 2A Fo f » | A j ¿uhe-Rinthei eine | rage ; E ; ck ite eing losen. le ¿Firma ist infolge Geschäftsaufgab- er- Segal mit beschränkter Safüine, | BL e E Vander Dienststunden des Gerichts Ellw N gl. lmtsgericht. 13, Naensen, E. G. m. b. H. zu Naeuseu folgendes L um. wle Mirbelit, ed f ra Nen Ge Hattpflicht, Lügumkloster, errichtet durh Statut | [109310] Abtei Fle Gefen. caslsvertrag ist am 21. Februar 1910 festgeste iches Amtsgericht Boy ven 12. März 1910. König- | Ellwangen. 109291] etngetragen: Í f C R S dessen Stelle Julius | vom 1. Februar 1910. Gegenstand des Unter- | aue ara ett Radi R 3) Die it teilung his Wesellschaftsfirmen: Der Geschäftsführer ist für sich allein Berat L E liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. 8 A K. Amtsgericht Ellwangen, [ N Durch Beschluß der Generalversammlung vom | stand ausgeschieden und E dessen Stelle Bulius nebmens ift Verwertung der Mil auf gemeinschaft- Jn unser Genossenschaftsregister ist heute beider unter dle e Tes Fus d Lang; Siß in itsm, Firma der Gesell chaft zu zelne un SO Gere E Wremen. A M Genossenschaftsregister Bd. 11 Bl. 45 Haupt- 9. Februar 1910 ist das Statut wie folgt abgeändert : Leßle, Vorarbeiter, Karlsruhe-Nintheim, alsVorstands lihe Rehnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder : | Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma Bör- 10A Gesel ulchaft, bestehend sei! 10. März | schaft zu vertreten. E v die Gesjel- In das Genossenschaftsre, ister ist , [109284] register Nr. 18, ist heute bei dem Darleheus- F 22 Abs. 1 lautet: Das Geschäftsjahr beginnt | mitglied gewählt. M3rz 1910 Landmann Jörgen Andersen in Lügumlkloster, Land- | nicke Milchverwertungsgenofseuschaft einge- ntt dd 2 ¿ul er: Dilhelm Anton Fuchs, Kauf- Zehdeu, den 10. März 1910. worden : 1eregiter f eingetragen kafsenverein Unterschueidheim, e. G. m. u. H, am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Karlsruhe, den Ld, März 1910. mann Karsten Outzen in Ellum, Kätner Peter | trageue Genoffenschaft init HEIGIERNTEL BRIS in Um. Ulm, und Georg Lang, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Am 14. März 1910 in Unterschueidheim unter Nr. 3 eingetragen Greene, den 11. O e it Großh. Amtsgericht. VI. Faaborg in Lügumkloster. Die Bekanntmachungen phen SLUGIG De E Mas 1910 find die eir 16 Mez riekan Sn Baugenofisens A 2 P TAEES worden: _ Herzogliches Amtsgericht. ay 8878] | erfolgen unter der Firma in der Lügumlkloster | Dur) Gerichtsbe]chluß vom (. P R : Den 15. E | Mttoriait A “M aa en, i L [109280] Genosseuschaft mit este Daltpflitene c, M der eneralversammlung vom 1. März 1910 ü n An Un E CSNe aBE ist heute die E Lte Die Willenserklärungen des Vorstands er- E E ee Saule VA e . 4 er Rost. T S „ev Yeltgen Handelsregisters, die | Bremen: Vaft - f an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstoßer E Sf n U i folge indeste t Mitglieder, Vie Zei) L Pud beufelben Gern L Amtsrichter | n § r ; Í 9) N Aa : s & C pichtoto Gonossens | fo ur mindestens zwei Mitglieder. Die Zeic i : : rid faho E Wernigerode. Bekanntmachung [1092729] Ten oten ufmann hles betr., ist heute ein- Das Statut ist am 15 Sanuar 1910 abgeschlof} ape g eagier, Kirchenpflegers in Tad E O E R R Dil úbeim a I U unter der Firn, eas Lee ao DBEER “atun Abe Mitglieder der Firma Le, N ENUOW it O Tit Doe, In unser Handelsregister ist heute ur Aa | Sre o Far Theodor Kaufmann ist aus- de M S Abvgellossen | der seitherige Stellrert O A N ei . Amtsgericht Heidenhe . . M c q Ft 2 1 untersGriften beifügen richtlich zu Liquidatoren bestelt : Der Kof E F L !Sregi eute unter Nr. 66 | geschieden. Der Kauf ie aus- | worden. Du t : ireler desselben, Sebastian s ‘egister if r der Fi d Darlehnskassen-Verein, eingetragene | ihre Namensunterschriften beifügen. 2 n Tit D s ; bei der Firina G. C Li ; ge\tleden. Ver Kaufmann Moriß B Kauf- Sege 5 Köninger, Bauer i M lll In das Genossenschaftsregister is unter der Firma | Spar- und Darlehns , : t N o ist während | mann Nölte, der Kossät Otto Engel, beide zu b %. Q. Liebetrut Wernigerode | mann in Zwickau i P. Uno NauUs- Gegenstand des Unternehmens ift Mioto s r auer in Unterschneidheim, und als i Gol Fz haft mit unbeschräukter Haftpflicht“/ | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | mann y i folgendes eingetragen : iann in Zwickau ist Inhaber. Er haftet niht für | oder Bau von Hzus ° t Peiete, Ankauf | weiteres BVorstandémitglied Johanne (Ss , Darleheuskafseuverein Bo'heim e. G. m. u, H. | Geuossenschaft mi ak j ; Dienststunde Beri jedem gestattet Börnicke. ENDES : ; Noti s E, Hâäuse / ch ch ohannes Uh[, | ) : it dem Sthe â s s Gerichts jedem gestattet. ch G » Die Firma lautet jeßt: G, C, Li die in dem Betriebe des Geschäfts arien gt ea ia Häusern. in Unterscneidbeim ev A es Uhl, [Söldner in Bolheim eingetragen wocden: mit dem Siye in Deutsch-Wusterhausen einge- der neen i Fe R tw Nauen, den 15. März 1910. leßt: G. C, Liebetrut Nachf. bindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch ber Bre! a OeO der Genossenschaft erfolgen in | Den 14. März 1910 A E In der Generalversammlung vom 30. Januar | getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Lügum ofe, fia «A iSgeridt. Königliches Amtsgericht. 5m) , eH ) „Dtemer Durgerzeitung“ und werden von minde- Sandgericbtdrat Mübleifen 1910 wurde an Stelle des Karl Benz der Müller | Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- öniglihes Amtsg : s) » «1 H 1) .