1910 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[109395] Aktiva.

Bilanz per 81. Dezember 1909.

« [3 Zrundstüe : i E h Baugelände, netto reguliert Hypothekenshulden 22 267,58 Qu.-R. | 1 726 551/13} Kreditoren . .. , B. Parkgrundstück 1 868,30 , 182 089/19 Kautionen U zusammen 24 135,88 Qu.-Yt. | Avale . i N Kasinogebäude . .. . M41 549,50 | Straßen vaureserve 901 Abschreibung | Neservefonds A 884,—

: I kati c 5 [50 Reingewinn : N M M Ma Fo s A M Vbetras aus 1908 46 60 445,70 E E a O R \_} b. Gewinn aus 1909 , 64719,88| 128 165/58 Xnv ats i E Verwendung des A | A x 214 21 | 59/9 von M 64 719,88 an Reservefonds | A. Kasinogebäude. . A 2744,35 | 10.0 N ' ü :- B Mvaibung

3 2395,99 c 42 26 04 N L 4 l\—}} 60/6 Dividende. . . . , 60 000,— | 3. Verwaltungsbureau 2c. | Vortrag auf neue Rech- |

| S M D « | nung «e 61 929,59 Abschreibung , 557,75 l) t memt retmenetttmtrn fue!

278 600|— 218 506/70 6 603/88 6 045 |— 10 000|— 2 469 064/40 Zehlendorf, den 31. Dezember 1909. A E Zehlendorf-Grunewald Aktiengesellschaft. Franz Schüß. Gewinn- und Verlustkonto.

Passiva. “9 1 000 000|— 530 000|— 43 590/64 7 892/77 10 000|— 746 602/50 5 812/91

|

Ultientapital.

Hypothekenforderungen Debitoren . ;

Ae...

G N Avalkaution für Straßenregulierungen

9 469 064/40

Debet. Kredit.

M | A 60 445/70 124 070/84

Vortrag von 1908 . Berkaufsgewinn . Zinsen : a. Kontokorrentzinfen 4 586,74 b. Hypothekenzinsen ,„ 8 832,32

Pachten

Zinsen : L a. Kontokorrentzinsen . . þ. Hypothekenzinsen , . Steuern und Abgaben Provisionen . Unkosten A a l S Unterhaltungsfkosten des Kasinoparks ; Bruttogewinn 4 131 407,98 Abschreibungen : Age, M 88 L Tennispläßze e S l Di 90 Kasinogebäudeinventar . . 2043,99 Berwaltungsbureau 2c. i D a o L00000 6 242/40 Reingewinn . i 125 165/98 L 198 471/97 198 471197 ï n 2 ck20 r 1909 Zehleudorf, den 31. Dezember 1909. S ( A d g “09 Zehlendorf-Grunewald Aktiengesellschaft. Franz Schüß. j i Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir als Delegierte des Aufsichtsrats geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Zehlendorf, im Februar 1910. x e

Paul Schubart. John Guttsmann. : : .

Die Auszahlung der auf 6% = #4 60,— festgeseßten Dividende erfolgt vom 17. März

d. J. ab in Berlin bei der Bank für Handel & Judustrie.

9 833,07 15 458/33 13 419/06

536/37

[109778]

Vermögen. Vilanz vom 30. September 1909.

E |

M | Ae, 0A | || Stammdaktienkapitalkonto . 1 000 000|— Borzugsaktienkapitalkonto . L 000 000/— Teilschuldverschreibungenkonto 900 000|— Koloniehypothekenkonto . . . .. 34 600/- Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 26 362/50 LODNUNASTONO 6 LIZCC— Frachtenstundungskonto . 7 926/35 Spezialunterstütungsfondskonto 101 284/831] Akzeptekonto inkl. Bankkredit 15 681/561] Kontokorrentkonto, Kreditoren . . l) Spezialverpflihhtungenkonto 38 188/971] Transitorishes Konto. ._. 74 087/54

Verbindlichkeiten.

Grundstücke-, Wege-, Kanalisations- und

Zaunkonto 208 446/40

Gebäudekonto . T TOLO CCUDS Siem. M. Herdöfen-, Generatoren- und Gasfkanalanlagekonto . . . . Maschinen- und Walzenstraßenkonto Brammen-Wärmöfen- u. Gaserzeugerkonto Glektrizitätsanlagekonto . ¿Fabrikgleis-, Lokomotiv Bahnanschlußkonto . Bohlwerkskonto . E Brunnen- und Wasserleitungsanlagekonto Werkzeuge- und Gerätekonto Mobilien-, Modelle-, Bücher nungenkfonto Coquillenkonto i; Nohmateridlienkonto . Halb- und Fertigfabrikate . Kassa- und Wechselkonto Kautionskonto . . E Teilschuldverschreibungenkonto (Nicht be gebene Obligationen) . Kontokorrentkonto, Debitoren Transitorishes Konto Verlust

9992 339/98

1 395 851117 90 607/94 125 75278 D 399/38 720 145/51 74 091/59 17 447/47

und Wagenkonto

und Zeich 18 738171 36 084/03 169 374/06 393 025/50 22 992/83 13 176] 1883 000 990 339/01 9 024/02 154 799/48

4 630 567/80

4 630 567/80 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell- schaft bescheinigt L Rendsburg, den 23. Februar 1910.

Rendsburg, den 30. Septetnber 1909.

Stahl- u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft. Heinri Pahl,

Gust. Harden. E. Haselhoff. beeidigter Bücherrevisor. 5 Gewinn- und Verlustrechnuug vom 30. September 1909. Haben. |

Á | S

Soll,

M 1A An Vortrag vom 1. Oktober 1908 88 51861 C, 96 488/09 E CLIN Naeh 27 505 Generalunkosten . 61 262/10 Nückstellungen . E 25 000/ Abgaben zur Krankenkasse, In | validitäts- u. Altersvers., Feuer-, | U, 5 869/78 D 7 316/16 Wohngebäudeunterhaltung 3 876/99 ¡Fabrikgebäudereparaturen . 1 768/75 | U 460|— |

Disagiokonto e 338 065/48 338 065/48 Rendsburg, den 30. September 1909. h E S A 4 Stahl- und Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft. Gust. Harden. E. Hafselhoff. ; : : Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Berlustrechnung mit den ordnungsgemäß ge- führten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Rendsburg, den 23. Februar 1910. a F Heinrich Pahl, beeidigter Bücherrevisor. [109779] Bankier Dôear Facner in N E dis e N E ey Konsul Georg Howaldt in Kiel, Der Auffichtsrat unserer Gesellshaft besteht Ils S S in St. Petersburg. jeßt aus fünf Mitgliedern, nämlih aus folgenden ‘Rendsburg, den 17. Márz 1910.

Herren: Stahl- U. Walzwerk Rendsburg

Kommerzienrat Heinrich Vogel in Dresden, Vor- ppener Aktiengesellschaft. Gust. Harden. G. Haselhoff.

Per Fabrikationskonto 1, Brutto- UDeNUR Mieten und Pachte1 U

175 021/50 8 244/50 154 799/48

Bankdirektor Joh. Frahm in Kiel, stellvertr. Vor- sitzender,

[108610

Affihes Gaillard, Publicitäts-Aktien-Gesellschaft Frankfurt a/M.

Bilauzkonto am 31; Dezember 1909,

Pasfiva.

Aktiva. Ra, Bureauinventar Fabrikinventar T Lichtanlage und Bodenbelag . .. Debitoren Pfostenkonto Abschreibung 509% . Sacheinlage . . .. Materialvorräte . . Halbfertige Fabrikate. . . . 17 297,60 Abschreibung 50% 8 648,80 Fertige Fabrikate 30 900, Abschreibung 509/% 15 450,—

In Anbringung befindlihe Fabrikate . . Borschüsse j

Allgemeine Unkosten Fabrikationsunkosten . Gründungsunkosten Reisespesen . Bureaugehälter N Abschreibungen : auf Debitoren ¿Don E 6 623,51 fertige Fabrifate. .. 8648/80 halbfertige Fabrikate ._15450,— Gewinnsaldo Hiervon : Neserve I 5% Neserve 11 20 0/6 i Abschreibungskonto 5 9%) é Dividendenkonto 5 °%/ . 4 306,70 WANTIENeTONTO: DIVeTtION 2 Loc 18 Tantiemekonto Aufsichtsrat . . 1377,13 Abschreibung a. Sacheinlage . . 4 000, a. Fabrikinventar . 647,38 a. Licht- u. Bodenanlage 288, a WUreaumnventat . SDL Vortrag pr. 1910 ._. 1 213,46 20 086,90

4 788,71

, 100409 . 4017,40 1 004,35

"u

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1909.

Frankfurt a. M., 31. burgerstraße 44, Frankfurt a. M.

Bei der am 2. Februar a. c. Julien Kinsbourg in

in den Auffichtsrat gewählt.

[109717]

Aktiva.

1

TFmmobilienkonto Stokau, Neichertshofen, Vanching M 456 129, Abschreibung 9 122,60 Bäckereianwesenkonto 4216 164 85 Abschreibung . „, 4323,30 Oa 114 außerordentliche Abschreibung 104 Aa N 10

Zugang . E; Oekonomie-(Grundstücte-)Konto

Industriegleisekonto U außerordentliche Abschreibung

V

Abschreibung

Zugang : ZLUTOMODI O 21 Abschreibung s Suhrparkfonto: Pferde, Wagen und Fuhrutensilten . N Abgang

14

Abschreibung Mastvichkonto . , Safonto n Abschreibung Kassakonto : Kassa N Wanlgurbaben Wechselkonto Aen Kontokorrentkonto : Hypotheken cDEDITOIEN & d

147 006/40

211 84155 36810

10 000 268/10

93 841/28 92 000

M E 20 6 224/55 1 000

224155

5 120/01 2 639/56

9415/81

H

308/84 852 |— 2 589/34 1 152|— 33 849/50

6 623/91 40 000 5 335/80 8 648

15 450)

1 000|— 1 150|—

490000 F | 86 134/96

4 788/70 35 949/93 20 086/90

Aktienkapitalkonto . ab: nicht einbezahlt 33 865,74

Abschreibung auf Debitoren 7X 9% Kreditoren ia Gewinn- und Verlustkonto .

| |

146 T

Der Vorstaud.

8 63073 1 748/09 2 148/46 5 892/37 6 795/- 52/38

35 511/02 20 086/90

80 364/95

Dezember 1909.

Kursgewinn . Fabrikationskonto

Gewinn- und Verlustkonto.

352/63 80 512/32

80 864/95

Der Vorstand.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 1. Juli d. J. auf unserem Bureau, Weil:

Der Vorstand.

stattgehabten Generalversammlung wurden die

Paris, Borsitze

Charles Wall tn Paris, Ach. Dreyfuß in Paris, Nud. Lismann in Frankfurt a. M. als stellvertr. Vorsitzende:

Frankfurt a. M., 15. März 1910.

Herren : nder,

Der Vorstand.

Actien-Mühlenwerke Stockau, Reicherts8hofen, Manching vormals Koch & (Foerster. Bilanz per 3. Dezember 1909.

A 6 f

126/82 (L868

133/30

104/51

546/83

5 386/73 16 1

619/40

203/59 586/24

51 (

105 867/05

7 759160

3 361/50

1 033/70 381 696/10

[ 984 651/28

Passiva.

A 6 Aktienkapitalkonto 1 000 000 Annuitätenkonto : Stockau, Neichertshofen, Manching A4 292 953 53 Bäckereien 142 320 43 Reservefondskonto Delkrederekonto Kontokorrentkonto : Kreditoren S (Gewinn- und Verlustkonto : Gewinn f 113 835,63 - Amorti sation

309 488/92

20/049,(0 4 S 00 011.99 66/0 Gewinnvor

Tad 1900. 19 034,09

60/10

| 338/46

a c

Soll,

An Unkostenkonto ; Amortisationskonto . „Saldo

[109718]

Bei der heutigen

198 865/80

Aktienmühlenwerke Stockau, Reicherts-

hofen, Manching vormals Koch & Foerster. Generalversammlung der Aktionäre in Stockau, wobei #4 605 000,— Kapital

m M |

30 323/70] , 97 346/52

326 536/02 Stockau, den 31. Dezember 1909. i | ; L Actien-Mühlenwerke Stockau, Reicherts8hofen, Manching vormals Koch & Foerster,

1 905 174/79 1 905 174/79 Gewinun- und Verlustkonto.

Per Vortrag 1908

Haben.

7

34/51 01/4:

a 5 Li VOALenTon O N 312

326 536/02

Nobert Keßler.

vertreten fwar, fanden sämtlihe Anträge des Vor-

stands beziehungsweise des Aufsichtsrats einstimmig Annahme. ; zur sofortigen Verteilung.

Danach gelangt eine 5 °/oige Dividende Stockau, 17. März 1910.

Fünste

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, -

2 67.

Berlin, Sonnabend, d

en 19. März 1910.

1. Unterfuchungsfachen.

2. Ma IeIote, erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

9. Kommantditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. t EAAE

| Öffentlicher Anzeiger.

. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen\chaften. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

9) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[109769] Solenhofer Aktien-Verein.

Die ordentliche Generalversammlung findet Samsta , den 16. April 1910, Vor- mittags 10 Uhr, im großen Saal der T Handelsbank in Vdtincben, Maffeistraße, statt. Zur Teilnahme an derselben sind alle Aktionäre berechtigt, welche a bis spätestens

10. April 1910 einschließlich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines den A tienbesiß bestätigenden amtlichen Zeugnisses im Geschäftslokal der R LLCIEN in Solnhofen oder bei der Bayerischen Handelsbauk in München ausweisen, woselbst sie dann Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm- berechtigung erhalten.

4 Tagesorduung : 3 Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ) Entlastung des Vorstands. 5 Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. Soluhofen, den 17. März 1910.

i Der Auffichtsrat. Kommerzienrat Dr. Nichard Miche.

[109414]

Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1909.

M

50 000 152 700|— 54 400/—

6 900|—

Aktienkapital Hypotheken Neservefonds Kontokorrentkreditoren Gewinn

AUV1MTeIbUngen Verteilbarer Uebershuß . . .

Maschinen

Werkzeuge und Inventar .. .

Lackier- und Brennöfen

Transmissionen und Niemen

Elektr. Kraft-, Telephon- und Lichtanlage

e a ontoreinrichtung

Litographten

Kautionen

36 832

O R R A

25 6/30 7 158/93 149 743/84

80 231/54 519 022/96

Gewiunu- und Verlustrechnuung per 31. Dezember 1909.

M S 282 501 f 32 331/09 36 832/58

351 665/43

D, Materialien und Waren Kontokorrentdebitoren

519 022/96 Kredit.

# S

5 4791/54 346 185 89 351 665/43

Debet. ane

Generalunkosten . Abschreibungen . Verteilbarer Uebershu

Meißen, am 5. Februar 1910.

Meißner Vlech-Judustrie-Werke Aktiengesellschaft.

Fochtmann. Vereinsbank in Kiel.

Vilanz Ende Dezember 1909.

——

A

[109424] Aktiva. Pasfiva. M A 2 400 000/— 382 586/94 170 000|— 50 000|— 841 000|— 4110 072/95 1 565 891/23

Aktienkapital

Neservefonds : VDeltrederefonds Beamtenunterstüßungsfonds . . .

Kasse und Reichsbankgut- |

haben 279 260/45 Fremde Geldsorten 3 760/38 Stnssceine ; 5 919/21 Fremde Wechsel . . . 7 397/19) Akzepte Markwechsel 2 286 445/11} Depositen i Wertpapiere und Hypotheken] 589 688/75] Scheckonto . . Vorschüsse gegen Ünterpfand | 7 782 659|28/| Kreditoren 2 439 021/54 Debitoren, davon Guthaben bine C R 332 016|—

bei Banken und Bankiers Hypotheken: Immobilien . . . . M |

M 97 097,54 Dantagebaude. 331 000|— Bürgschaftsdebitoren Nicht erhobene Dividende: 1906 . Mobiliar t : 1908 Bankgebäude Fleethörn 26 a Immobilien

867 667/13 332 016 25 142/33 516 254/66 202 000/—

768|— 16 286/60 259 567/23

12 898 210 49 Kredit.

M S

Vortrag vom Jahre 1908 18 58122

Gewinn an Zinsen. . .. 251 423/45

Gewinn an Provisionen 96 377/50

Kursgewinn auf Wert- papiere, fremde Wechsel, Zinsscheine, fremde Geld- forten

Dent. n Gewinn- und Verlustkonto

—_—— 12 898 2101/49 Gewinn- und Verlustrechnung 1909.

Debet. M Handlungsunkosten: Gehälter, Gebrauch8gegenstände und sonstige | Auslagen . . A T1 380,17 | Beitrag zu stüßungen i. , “e 0800,00 Beitrag zur Hausverwaltung . „, 1602,56 | Steuern ‘a 20 OU0 S4

Hinfenvortrag R

Abschreibung a e alte Forderungen

Ab\chreibung auf Mobiliar . .

Abschreibung auf Bankgebäude F

Delkrederefonds

Talonsf\teuerfonds . . ¿

Zur Verteilung verbleibender Neingewinn: VLCICPLCTON N N ÆA 9829,45 4 9/9 Dividende 96 000,— Tantieme, . 18 151,91 39/9 Superdividende . 72 000,— Vortrag auf 1910 19 188,88

102 147/07 16 286/60 15 000 /—

5 142/33 11 254/66 10 000|—

3 000/—

215 170/24 4

378 000/90 378 000/90

Kiel, den 31. Dezember 1909. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. E. Holle, Vorsißender. _Genzmer. Schwartz. Vorstehende Abrechnung ist geprüft und richtig befunden. J. V.: Fr. Leopold. C. Jvens.

J : : : [109469] : Die SEE Dan M Gemäß § 244 des Nan eat [egbuca machen wir

i U, 10 hierdurch bekannt, daß Herr Theodor Mundt in sei F 10 ist gegen Cinlieferung des Dividenden- | Dresden infolge Ablebens aus dem Auffichtsrate ein

2 t aus i ist. Nr. 44 der Aktien zu /6 300 mit /6 2U,— und unserer Gesell|chaft ausgeschieden ist

Nr. 3 der Aktien zu 46 1500 mit 4 105 Dvesden, am 17. März 1910. . j 1 1 [7 Es ion. . . vom 18, ds. Mts. ab an unserer Kasse und Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie

bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Vorm. Friedr. Siemens. zu erheben. Der Vorstand.

[109415]

Blintendorfer Schiefer- und Kunsisteinwerke Aktiengesellschaft, Blintendorf.

Aktiva. Vilanzkonto per 31, Dezember 1909. Pasfiva.

ld W L 57 592/54]| Aktienkapitalkonto 150 000|— 133 532/49] Genußscheinkonto 20 000|— 76 546/02/| Hypothekenkonto 150 000|—

4 893/6411 Akzeptkonto 25 000|— Beleuchtungsanlagekonto . 2 405/961 Kontokorrentkonto (Kreditoren) .-. . 16 351/45 Fuhrwerkskonto 2 5928|—}} Reservefondskonto 328/31 Ütensilienkonto 2 822/97 ' Kassakonto E 355/73 Wechselkonto 361/40 Kontokorrentkonto (Debitoren) . 15 272/73 Ziegelfabrikationskonto, Vorräte . . 37 200/60 Schieferfabrikationskonto, Vorräte . . 706/50

| |

Grundstüekonto . . Gebäudekonto Maschinenkonto Gleisanlagekonto . ...

Betriebsmittelkonto, Vorräte . . 916|— Neparaturenkonto, Vorräte E 2 970|— uhrwerksunterhaltungskonto, Vorräte 379/50 ewinn- und Verlustkonto . s 23 195/68 361 679/76 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

361 679|76

M “M |9 12 099/35 54 139/65 10 656/54 1 355|—

3 930/94 110|—

3 141/60 23 195/68 11 848/12 |

1 250/39 |

125/09 |

2 346/23

4 315/03 23 700/76 5 386 28 78 800/33 78 800/33 Blintendorf, den 17. März 1910.

Der Vorstand.

G. Nummel.

Thüringer Gasgesellschaft. Geschäftsjahr 1909. Bilanz am 31. Dezember 1909.

Betriebsmittelkonto Lohnkonto Salärkonto Unkostenkonto Zinsenkonto Versicherungskonto . ... Steuernkonto Neparaturenkonto . . Quyrwertunterbaltungskonto ewinn- und Verlustkonto bis 1908 . Abschreibungen I

Grundstücksertragskonto Verlust 4 23 700,76 505,08. .

[109368]

Aktiva. Pasfiva. | l M | Mh 69 744/581] Aktienkapitalkonto 6 750 vas 140 543 5b]} Teilshuldverschreibungenkonto 3 000 000 99 291/75} Hypothekenkonto . . . 456 000|— 1 000|/—|} Reservefondskonto 2 600 000|— Beamtenkautionenkonto . . 90 900|—|} Spezialreservefondskonto 675 000/— Verschiedene Debitoren . . 393 713/84}} Dispositionsfondskonto 675 000|— Bauwerte der an die Stadt | }| Dividendenergänzungsfondskonto 2 300 000 Leipzig verkauften Gas- | Abschreibungskonto 7 900 000— IUeTIC / 3 981 783/651] Spezialamortisationskonto 97 254|— Konto der Gas- und Elektri- | Talonsteuerrücklagekonto 20 000|— 22 622 816/20

Kassenkonto Kautionenkonto Effektenkonto Mobilienkonto

zitätswerke Beamtenpensionskassekonto 25 000|— Arbeitersparka}ekonto 32 777139 90 Kreditoren, Beamtenkautionen 50 900|— Verschiedene Kreditoren 1 209 326/75 Tantiemenkonto . . 165 160/43 Dividendenkonto: 4

Unerhobene Dividende aus 1905, 1907 u. 1908

Bereitgestellte Dividende für 1909 Teilshuldverschreibungenzinsenkonto:

Unerhobene Zinsen aus 1906, 1908 u. 1. Halb-

jahr 1909

1 008|— 1 080 000/—

225|—

67 500|—

210 642|—

27 315 793/57 Kredit.

_Bereitgestellte Zinsen für 2. |__}} Gewinnvortrag auf 1910

27 315 793157

Gewinn- und Verlustkonto.

- trie rect tram erner teercraedarmee Á A M A 156 803/85) Gewinnvortrag aus 1908 109 732/96 9 415/07} Konto für verschiedene Lieferungen und} | 127 535/84 Leistungen . G 17 179/42 69 450/97} Betriebsgewinn der Werke und Ver- | 135 000|—|} faufsgewinn «1 3:323 94043 23 642/84 | 375 000|—

550 000|— | 500 000|— | 20 000|— 32 201181 165 160/43 1 080 000|— 210 642|— 3450 852/81 Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1909 auf 16 v. H. = 48 #4 für die Prioritätsstammaktien und Stammaktien zu je 300 46 und = 240 M für die Stammaktien zu je 1500 4 festgesetzte Dividende wird von heute ab alda olt: in dem Zentralbureau der Gesellschaft, hier, Dorotheenplayt 1, von deren einzelnen Gasanstalten fowie von den folgenden Bankfirmen: Allgemeine Deutsche Credit-Austalt, Abteilung Becker «& Co., Hammer & Schmidt in A. Lieberoth Leipzig, Frege « Co. Adolph Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Lingke & Co. in Altenburg. Nach den heute vollzogenen Wahlen bilden den Auffichtsrat folgende Herren : Bankier M. Lieberoth-Leden, in Firma A. Lieberoth, Vorsitzender, Bankier Ferdinand Frege, in Firma Frege & Co., stellvertr. Vorsißender, in Bankier Richard Schmidt, in Firma Hammer & Schmidt, Leipzig, Konsul Friedrich Jay L Bankier Geheimer Kommerzienrat Hermann Stürcke, in Firma Adolph Stürcke, in Erfurt, Nechtsanwalt und Notar Rudolf Hase in Altenburg. Leipzig, den 17. März 1910. Thüriuger Gasgesellschaft. Der Vorstand.

Salärkonto ..

Mobilienkonto . Generalunkostenkonto

Zinsenkonto .. E d Teilschuldverschreibungenzinsenkonto . Provifsionskonto L Spezialreservefondskonto . . . Dividendenergänzungsfondskonto Abschreibungskonto Q Talonsteuerrücklagekonto . . Beamtenpensionskassekonto . Tantiemenkonto

Dividendenkonto 1909 . Gewinnvortrag auf 1910

Kiel, den 17. März 1910. Liebig. Dieterle.

Der Vorstand. [109425] | Herrmann.

Der Auffichtsrat. Lieberoth-Leden. j H. Weigel. G. F. Schaar. (Nachdruck wird nicht vergütet.)