1910 / 69 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

î 110759 Brauereigesellschaft s In Me Generalversammlung vom 19. d. Mts.

L j Dgr l , | wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: vormals Z Moninger, Karlsruhe Friß Wittenstein, Fabrikant zu Barmen,

Das Res ei S O Prokurist zu Barmen, 6 YBar e (obert Facobi S A l ifdi i ; ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer E End, BaOreralior al sieldor!

Gesellshaft ausgeschieden. Gemeinnüßige Baugesellschaft Immigrath ind nah § 25 unseres Gesellschaftsvertrages die Tarlsruhe, 19. März 1910. Act.-Ges. Herren Ae Dr. Hoffmann in Der Vorstand, W. Westmeyer. Cckhardt.

h (E E M WE D C U E R R E A G E TRIE LIEO 2 Qi I D I TILDS} N’ E T C

6) Erwerbs- und Wirtschastsgenossenschasten.

1431 997/34 Der Vorfißende des Auffichtsrats Haben, der Ratzeburger Kleinbahn-Actien-Gesellschaft: | [110370] Tervraingesellshaft Baven-Neudiek, e. G. m. b. H. E Gewinn- und Verlustkonto per 31, Dezember 1909,

[110339]

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[110770] Aufforderung. Am 1. Ianuar 1910 ist hier die ledige Privatiere Laura Charlotte Luise Maria Grohmaun ge- storben. Dieselbe ist am 5. Oktober 1828 zu Neu- Ruppin als Tochter des Karl Heinr. Wilh. Groh- mann, Oekonomen, und dessen Ehefrau, Johanna Dorothea Christiane geb. Pahl, geboren. Der vor- leßte Aufenthalt der Verstorbenen war Monnedorf (Schweiz). In Klöße war fie begütert. Da hier- orts von Verwandten oder Erben der Erblasserin nichts befannt ist, so fordere ich hiermit diejenigen, welche verwandt und erbberechtigt erscheinen, auf, ih binuen 14 Tagen bei mir anzumelden und ihre Beweismittel beizufügen. Stuttgart, den 21. März 1910.

Hauptstätterstraße Nr. 125.

Der Nachlaßpfleger: Adolf Klett.

[110788] Z 2 ; : [7 Z jo. E D S Schlesische Elektrizitäts- und Gas-Actien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Dieustag, den 19, April d. J,, Vormittags 417 Uhr, in den Sitzungssaal der Breslauer Wechsler-Bank zu Breslau, Ning 28, 1. Stock, eingeladen. 1) Entgegennahme des Geschäftsberidts, Beschludfaf ntgegennahme des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909 nebst der Gewinn- und Verlustrehnung, über die G E A sowie über Erteilung der Entlastung. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. | Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben find nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche spätestens am dritten Geschäftstage vor dem au- beraumten Verhandlungstage, also am 15, April d. J., entweder ihre Aktien in Breslau bei der Gesellschaft, bei der Breslauer Wechsler-Bauk, bei der Breslauer Disconto-Bank und i bet dem Bankhause E. Heimann, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Vauk, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück Leo « Co., i bei den Herren Hardy « Co., G. m. b. H,, in Beuthen O.-S. bei der Oberschlesischen Bauk |

[110766] , ; [110747]

Raheburger Kleinbahn Actien Gesellschaft in Raßeburg.

An Stelle der aus dem Auffichtsrat ausge-

hiedenen Mitglieder :

Herre Regierungsrat Gyzii, P Bürgermeister Tronnier,

Druckerei und Verlag der Straßburger Neuesten Nachrichten A.-G. vorm. H. L. Kayser.

Aktiva. Bilanz am 3L. Dezember 1909, Passiva,

GE E

M \ 1047 500 2

M S 944 133/96 163 962|—

37 950|—

33 32679 161 624/59 20 000|— 71 000/—

| 1431 997/34 Verlustkonto am 31. Dezember 1909,

Aktienkapital und Reservefonds . .

Pensions- und Wit fonds

Kreditoren . .

Delkrederekonto G0

Amortisation, Gewinn- u.

Bortrag aus 1908 j

Immobilien und Beleuchtungsanlage Maschinen- und Betriebsmaterial . . Papier- und Farbenvorräte. , Kasse-, Wechsel- und Effektenbestand Debitoren

Kaution

94 343/95

83 451190

8 000/— Bürgermeister Dr. Götte in Nageburg e220 neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

E R) Ratzeburg, den 19. März 1910.

Verlustkonto

Soll. Gewinn- und M 1 142/34 432/42

574/76

e f ta Dr. Mathis. Debet.

A A 2 L : : M 110799] | Wi

Geschäfts- und Betriebs\pesen LCC O20 JON ASDPETAA aues S 18 6968 [2 : } M S

Delkrederekonto 6 239|—}| Zeitungs- und Druckereikonto . . 269 660 80 Dampfbrauerei Zivenkau, An Unkostenkonto . . 412/08} Vortrag vom 1. Januar 1909 Zinsen- und Mietskonto . 5 535/94 A. G. in Zwenkau. Binsenkonto 162/68} Bilanzkonto :

Die für den 31. März a. cer. einberufene aufer-

197 702/19 S

Submissionsanzeiger, Bergs- u. Hütten- | Verlustvortrag anzeiger, Zentralanzeiger für Metall- S D Industrie 2c. . L A I 574/76

[110774]

hinterlegt oder ebendaselb# die Bescheinigungen oder bei einem deutschen Notar eingereicht Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie

ab im Bureau der Gesfellshaft, Breslau, Ning 28, 1. Stock, zur Einsicht der L

über die Niederlegung bei der Deutschen Reichsbauk aben 24 des Statuts). Y 9

Gewinn- und Verlustrechnung lie

exemplare hiervon sind alsdann bei den Anmeldestellen erhältlich.

Breslau, den 14. März 1910.

Der Auffichtsrat der Schlefischen Elektrizitäts- u. Gas-Actien-Gesellschaft.

M

agnus.

en vom 1. April d. Is. ktionäre aus; Druck-

hoben werden.

[108609] Debitoren.

ay Á | Kassakonto . Cffektenkonto Hâäuserkonto a E Aktienrükzahlungskonto (165 Aktien | à 171,43) i 28 285‘

|

38 896/-

233 5921 e |

Soll.

M An Regiekonto . . Baukonto Dividendenkonto Vesißveränderungstarenkonto Talonsteuerreservekonto . A

3 5242 6 880/—

29 70 100 104 118 124 131 139 145 159 173 448 465 481 489 492 502 543 574 634 724 752 967 1025 1066.

Diese Aktien werden statutengemäß ab 2. Januar 1911 zum Nennwert eingelöst und nehmen

an der Dividende pro 1910 noch teil. Aus früherer

c) c »| r 2 336/45

Heiwvinn- und

[A 3 006/03

Nürnberger Wohnungs-Verein A.-G.

Bilanzkonto per 31, Dezember 1909.

A Aktienkonto (965 Aktien à 100 fl.)

96|—}} Reservefondskonto ¿ 164 07371

Baureservekonto Besitveränderungstarenkonto

5} Talonsteuerreservekonto

Dividendenkonto

MCTTD Uen Gewinn- und Verlustkonto . 1 Verlustkouto.

6) Gewinn auf Effekten

30|— Mietenkonto 100/— 500/— 7 500/21 » N 21 510/50 In der heutigen Generalversammlung wurden folgende 50 Aktien

Zinsenkonto Ir 6 e Ó 5 e HMüdvergütungskonto

verloost: 176 193 220 302

Verlosung ist noch unerhoben die Aktie Nr. 1048.

Aus unserem Auffsicht2rate i\t Herr Georg Dieß durch Tod ausgeschieden,

findet nicht statt. Nürnberg, den 14. März 1910.

Der Vorstand. A. Heerdegen.

[110727] Aktiva.

k An Kassakonto : - j Bestand am 31. Dezember 1909 «„ Kontokorrrentkonto : Schuldner . 4 8 824 169,07 | Glaubiger. ,„ 1953 122,75 Wechselkonto: S4 Bestand am 31. Dezember 1909 Effektenkonto: | Bestand am 31. Dezember 1909 | 1 298 950|—

/ | /

4 On Do Die 31/77

è Mobiliarkonto Grundstückskonto .

3812| 184 250|—

n

110 713 429/33

Soll. Gewinn- und Verlustkonto der Wurz

| An Unkostenkonto: S Gehalte und Vergütungen é 45 045, Miete in Oschatz ,, 675,— Steuern . v 14919 24 Porti,Drukkosten, Gerichtskosten usw. ¿6 0:00460 A6 68 693,84 abzüglih der Er- trägnisse der beiden Bank- | E 190017 66 793/67 «„ Bareinlagenzinsenkonto : | e Zinsen aufNechnungs- | E 285 456/2 Mobiliarkonto : Ea f Abschreibung . . Bankgebäudekonto : Atchreibung Neinge; "inn im Jahre 1909

1271/05 j

3760/34 287 756/56

ne f i K VBilanzkouto der am 3x, Dezember 1909. A 166 077/58 5 | 6871 046/32

2188 561/66

Wurzener Vank

Per Kapitalkonto: 1500 Aktien à 1000,— S Oono:

Zinsenkonto 1910: der Wechsel

Reservefondskonto . Ertrareservefondskonto

A 350 000, ab Verluste ¿2890376

Zuwendung auf (6 380 000,— D Nod omo « 98 493,— Zinsen Neingewinn in

ener Bauk am 31. Dezember 190

Per Gewinnvortrag aus 1908 « Zinsenkonto: Verdiente Wechselzinsen M 91 629 88 Uin. 760795

Zinsen auf Konto- torrentfonto . , 386 035,85 Provisionskonto: Gewinn . Effektenkonto: Zinsen und Kursgewinn .

645 037/89 [110728] : 0

Der Nuffichtsrat un, ‘erer Gesellschaft besteht nah eshehener Zusammenstell,.. "g aus folgenden Herren: S ibicänd Schreiber, Vorsit, “ender, Carl Heidenreich, stellvertretender Vorsitzender, Hichard Baußmann, Carl Eisentraut, Wilhelm Kani". Hugo Lazer, Her- mann Schroth, Otto Zimmermann.

Wurzen, 17. März 1910.

Der Auffichtsrat der

Wurzener Bauk.

[110754] Theater und Saalbau- Aktien 6. März 1910 wurde seitens des Herr

die Anfechtungsklage erhoben am 4. April 1910 a aaa

2 399 398 341 375 378 400 426 432 (92 821 838 840 870 885 890 924 932

Guthaben auf Nechnungsbücher NRückzinsen auf den Bestand

Tratten- und Akzeptkonto: s 1910 fällige Verbindlichkeiten

erhöht sich durch die diesjährige

„2340 | Jahre 1909

A 73 972,63

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom

[110343]

Kreditoren. Aktiva. Ca , 165 428/57 : 43 051

8 000|—

1 425 |— 500|—

7 515/90 171/43

7 500/21

233 592/11 Haben. u

E Abgabenkonto A A 4Dgabe l 6 038/05 Gehaltskonto 90/25 o 13 680|— Zinsenkonto 1 612/20 Reingewinn 58

21 510/50 Nummern 14

Debet.

Unkostenkonto

946 959 966

[110332] Aktiva.

Gebäude Mobilien Waren Materialien s Kassenbestand Passiva. Außenstände . : 27 Buchhandlun M S S s

eine Ersaßwahl

1 500 000|— Soll. Loe Materialien Unkosten Zinsen

8 085 178/08

17 657/95 40 908/20 400 000|— 321 096/24

Abschreibungen

60 833|— 287 756/56 10 713 429/33 9, Haben. Alu 25 62213

Guthaben bei

MUUO

[110354] Soll.

Kontokorrentkonto :

Kassakonto

Wertpapierekonto 460 008/48 | Bankgebäudekonto

101 446/21 nobili: 1 Gerätschaftenkonto

57 960/90

—— - -——

Soll, 640 0a

Unkostenkonto gesellschaft. Gerätschaftenkonto i Dr. Sirade Neingewinn steht Termin

Die laut Beschlu

E

An Eo Straßenbaukonto

H. Node.

„Pfälzer

Gewinn- und

An Auflassungskostenkonto

Neparaturenkonto

Abonnentenversicherung

C F

Schlußbilanz auf 31. Dezember 1909.

Guthaben bei Banken

M 168 452,38

« v 2 031 296,50

Bürgschaftsdebitorenkonto

Hypotheken- und Zielerkonto .

Immobilienkonto .

Bankgebäudeumbaukonto

M 1A l 348 960 |

23 369 77 |

E (= 2 399 [77

O62

M 13 520 | S 179 |13 2914 65 1 000 J 498 |— 1519 [70 5 034 51

380 963/14 der Generalversammlung auf 1409/6 festgeseßte 19. März ab gegen Einlieferung des Dividendencoupons (Nr. 5 der alten, Betrage von &#& 140,— pro Aktie bei der Rheinischen Creditbank,

i. E., den 18. März 1910.

___ Der Auffichtsrat. __Friß Landfried, Kommerzienrat.

Verlustkonto

Der Vorstand.

O Terraingesellschaft Blexersaude A.-G.

Bilanzkonto per 318. Dezember 1909.

Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Neingewinn

per 31. Dezember 1909.

Per Pachtenkonto . Landverkaufskonto

29 982 |99

Nordenham, im Februar 1910. Terraingesellschaft Blexersande Aft.-Ges. in Nordenham. Der Vorstand. O. B ge É, Aufsichtsratsmitglieder sind: Nentier F. Burmeister, Nordenham (Vor C. Nubardt, Geestemünde, Rentier E. Gerdes, L

68 412/48 67 58572 5 060/88 9 49778 4 079/28 27 644/30 6 632/69

181 913/13

47 092/68

18 822/29

7 986/23

4 446/38 1 500

2 081/94 |

———————————— ——--

01 929/52

4 368 047198 Gewinn- und

87 069190

m

380 963/14

Dividende kann vom Nr. 2 der neuen Aktion) { ir. 2 der neuen Aktien) im Filiale Strafßeburg, ex,

Passiva.

M S

1 352 000 |—

15 295 |96

5 034 51

1 372 329 |77 Kredit.

M |y

3 333 189

20 649 10

|

23 982 [99

Daß ih vorstehende Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung in Uebereinstimmung mit den ord-

J

nungsmäßig geführten Büchern gefunden habe, be-

\cheinige 1ch hiermit.

Georg Waldmann, vereidigter Bücherrevisor.

serslautern.

Aktienkapital . Hypotheken Schulden Reservefonds

Getwwiun- und Verlustrechnung.

Neuvortrag

Pfälzer Volksbote Pirmasenser Tageblatt Landstuhler Tageblatt . Homburger Tageblatt . Berbacher Tageblatt Buchdruckerei Buchhandlung

Miete

Kaiserslautern, den 29. Januar 1910.

Der Vorstand.

Theato.

A6 108

|

2 799 748/88 11 080|— 46 833/06 575 170/95 603 821/90 168 172/96 125 000|— 33 220/23

9 000|—

M h 53 288/34 10 774/92 2 345/60 70 765/49

137 174/35

Verlustkonto.

Ferdinand Schreiber, Vorsißender.

Schöneberg-Berlin, den 19. März 1910 Thegter und Saalbau-Aktiengesell\ch, Der Vorstand. SRRA

Heilbronn, 19. März 1910.

Hottmann.

Franke.

K. Ehrhard.

UTHeRSaD Ua O Geseßlicher Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto . . Kontokorrentkonto : Guthaben der Kunden in laufender _ Rechnung Spareinlagenkonto : gegen 1 monatlihe Kündigung 618953! gegen 3 monatliche Kündigung gegen 3 monatliche Kündigung in Haussparkassen . , gegen 6 monatliche Kündigung gegen 12 monatliche (Abc tee Trattenlono Bürgschaftenkonto . 6 Gewinn- und Verlustkonto.

« 271118,54

112 210,42 1182 384,83

150 576,03

Zinsenkonto

Provisionskonto G L T V5 Wertpapiere-Gewinn- und Verlustkonto Bankgebäudeerträgniskonto . Immobilienerträgniskonto

Heilbronner Gewerbekasse A. G.

ck.

sißender), Architekt Joh. Allers, Bremerhaven, Kaufmann Jremen, _und Fischereidirektor Ohlrogge, Curhaven.

Volksbote“, A.-G. Kai

Bilanz per 30, Juni 1909.

Passiva.

50 000|— 72 987195 97 724/80

1 200/38

181 913/13 Haben.

633/64 99 507109 17 392/05

8 707/64

12 465/99 6 099/93

10 817/20 2 465/98

840|—

81 929/52

Haben.

M S 800 000/— 39 364/89 153 440/71

1 204 025/71

1 778 115/17 311 256/01 11 080/— 70 765/49

4 368 047198

n.

V A, 44 255/08 47 571/45 38 743/08

4 930/84

1 673/90

Fabe

137 174/89

ordeutliche e der Aktionäre unserer Gesellschaft wird vertagt auf den 7. April a. er. Nachmittags 4 Uhr, und findet in dem kleinen Saale des Börsengebäudes zu Leipzig, Tröndlinring 2, statt.

Gegenstand der Verhandlungen:

1) Aufgabe des Rechts der Vorzugsaktien auf “Zahlung einer Vorzugsdividende und vorzugs- weise Befriedigung im Falle der Liquidation sowie des Nechts auf Dividendennachzahlung, mit Wirkung vom 1. Oktober 1909 ab.

2) Herabsezung des Grundkapitals um 46 1 000 000 durh Zusammenlegung der Vorzugsaktien von 4:3 und der Stammaktien von 4: 1.

3) Aufnahme der Bestimmung in § 6 der Statuten, daß Schaffung von Vorzugsaktien zulässig ist.

4) Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 46 500 000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien.

5) Dementsprehende Aenderung des Gesellschafts- vertrags einschließlich Schaffung cines Dispo- sitionsfonds zur allmählihen Erwerbung rück- ständiger Dividendenscheine von Vorzugsaktien.

6) Aufsichtsratewahl[.

Ueber die Punkte 1, 2, 4 haben die Inhaber der Vorzugsaktien sowie über die Punkte 2 und 4 die Inhaber ‘der Stammaktien auch in gesonderter Ab- stimmung Beschluß zu fassen.

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder von etnem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, sih als solche auszuweisen. Zur Beschlußfassung ist das Vertretensein von mindestens drei Vierteilen des ausgegebenen Aktienkapitals jeder Aktiengattung er- forderlich.

Zwenkau, den 23. März 1910.

Der Auffichtsrat. O. Ahnert, Vorsitzender. [110794] i

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- durch zu der am LL, Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Berliner Handels-Gesellschaft, Behrenstraße 32, Ein- gang B 11 Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrehnung für 1909.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar oder, insofern die Aktionäre Mitglieder des Giroeffektendepots find, von der Bank Berliner Kassen-Vereins ausgestellte Depotscheine spätestens am 7. Mai 1910 in Berlin bei der Couponskasse der Berliner Handels-Gesell- \chaft, Behrenstraße 32, innerhalb deren Geschäfts- stunden zu hinterlegen

Berlin, im Marz 1910.

Handelsgesellshaft für Grundbesiß.

Nedant. Hensel.

Des

[110800] Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft.

Die fünfzehute ordentliche Generalversamm- lung unserer Aktionäre foll Sonnabend, den 16, April 1910, Vormittags Ak Uhr, im Speisesaale des Hotels „Stadt Gotha" in Dresden, Schloßstraße 11, I. Etage, abgehalten werden, zu welcher hierdurd) ergebenst eingeladen wird.

Tagesorduung :

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf- sihtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rehnung auf das fünfzehnte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909, event. Ge- nehmigung derselben und Entlastung des Vor-

_ stands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- gewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wolleï, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei Herrn Bankier Heinrich Schmidt in Wernigerode zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nah der Generalverfamm- lung zu belassen. * Die von der Geschäftskafse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung légitimiertzur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktien- urkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden und Wernigerode; den 19. März 1910.

Fabrik photographischer Papiere vorm.

Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 1.

M

An Bankkonto | 133/83 Grundstückfkonto (inkl. Hypotheken) | A 06 849 22 |

Landkonto . 4 105,— |

«„ Pachtkonto . , 50,— ,

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag N

155 166 694/22 432/42 67 260 47

Anzahl der Genossen : 23. Hastsumme : 25 000 M. Der Aufsichtsrat.

[110329] Aktiva.

M |S

1) Grundstück und Gebäude . . …. 43 62725

2) Maschinen, Geräte und Inventar .

D E

1) Wertpapiere und belegte Kapitalien

5) Auss\tehende Forderungen . . .. Rassabehalt am 31. Dezember 1909

150 641/43

Der Vorstand. L v. Drathen. O. Keltiug. Q. Qreede, F. Meyn. E. Stahl.

[109761] Aktiva.

Kassakonto

Warenkonto .

Buchdruckereieinrihtungskonto Abs(Mreibungen

Verlagskonto Bankkonto Hauskonto Debitorenkonto Effektenkonto

9975| Od

20 191

79 251/24 26 705/91 1 697/03 211/50

3 883 |— 98/38

111 657/06

Geschäftsunkostenkonto . Papier- und Farbenkonto Zinsenkonto

Va Ha) B E A Abschreibungen . . Reingewinn

lichen Generalversammlung ein.

2) Aenderung der Satzungen. D) 4) Wahl eines 2. Vorstands.

Landau, den 16. März 1910.

7) Niederlassung »c. von Rechtsanwälten. [110775]

Der Rechtsanwalt Daltrop in Breslau ift heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Breslau, den 19. März 1910.

Der Oberlandesgerichtspräsident. [110777] Bekanntmachung. i

Der Nechtsanwalt Dr. Bruckner aus Crefeld ist in die Listen der beim Amtsgeriht und Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Crefeld, den 18. März 1910.

Königliches Landgericht.

[110776]

Der Rechtsanwalt Gustav Hermann Otto Handrack in Dresden ist in die hiesige Anwalts liste eingetragen worden.

Dresden, am 18. März 1910.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts. [110779]

Der vormalige Natsassessor Gotthelf Johannes Lorenz ist zur Nechtsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht Freiberg zugelassen und unter Nr. 29 mit dem Wohnsitze Frauenstein in die Anwaltsliste ein- getragen worden.

Der Vorstand. Weise. Hendeß.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts Freiberg, am 16. März 1910.

Jauuar 1910,

Jahresbilanz der Genossenschafts-Meierei zu Uetersen e. G. m. u. H. þro 1909.

Die Zahl der Mitglieder betrug: Ende 1908 s Uen L e 21

ausgeschieden 1909 S 9 mithin Mitgliederzahl Ende 1909

Vorderpfälzische Genosfsenschaftsdruckerei e. G. m. b. H. Laudau (Pfalz). Vilanz per 31. Dezember 1909,

25 6 189/80 68 488/66 30 000 13 666|— 62 184/91 34 800'—

201 857/96 Gewinn- und Verlustkonto.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, im kath. Vereinshause zu Neustadt a. d. Haardt stattfindenden ordent-

«Sageeordnu 1) Bilanz und NRechenschaftsberiht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung des Bauabschlusses und der Gesamtbelastung.

Der Vorstand. Dr. med. Bayersdörf er.

EURA H S A N L D E P A E T R L E S T T E E R E L T

Passiva.

T

M D 25 000|— 1 500|— 40 000 /— 760/47

|

Per Geschäftsanteilkonto JIahresbeiträgekonto Hypothekenkonto . . Kreditorenkonto

67 260/47

Der Vorstand.

Paffiva.

M 9 4 615|— 10 000|— 6 830/32

1) Geschäftsanteile der Genossen O GIONDC On e ee e 3) Erxtrareservefonds 4) Schulden: 2a. Anleihen N D LaUende SMulden c. Interessenten für im Monat De- zember 1909 gelieferte Vollmilch 5) Gewinnvortrag von 1908 , . Gewinn im Jahre 1909

48 764/16 1 678/90

54

175 166

P. Hauschildt. P. v. Leesen. A. Diestel.

Passiva.

71 650|—

Kapitalkonto 79 000|—

Hypothekenkonto . . Kreditorenkonto 45 303/33 B Od) E R E 5 806/25 Gewinn- und Verlustkonto . 98/38

201 857/96

109 502/92 350|—

1 804/14

Ertragskonto Hausfkonto . Zinsenkonto

111 657/06

Klug, Ut.

[110778] Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Simon zu Münster ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Anwälte eingetragen. Münster, den 18. März 1910. Der Landgerichtspräsident.

[110780] Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Otto Dietrich in Pulsnitz in der Anwaltsliste des Land- gerihts Bauten ist heute gelös{t worden. Bauten, am 18. März 1910. Der Präsident des Köntgl. Landgerichts.

[110781] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst Büge in Czarnikau, bisher in Charlottenburg, is auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 111 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Charlottenburg, den 16. März 1910. Königliches Landgericht IIT in Berlin. [110188] i Der Rechtsanwalt Hollinde ist in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte am 10. März und in der beim hiesigen Amtsgericht befindlichen Liste am 15. März d. I. gelö\{cht worden. Essen, den 16. März 1910. Königliches Landgericht.

Von der Alktiengesellshaft Schaefer & Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden :

nom. Á L16809 000,— zusammengelegte Akticn der Aktiengesellschaft Schaeffer & Walcker zu Berlin (2800 Stück à 4 600,— Nr. 5001—7800)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. März 1910. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[TLOTTT) Bekanntmachung.

Das Bankhaus L. Behrens & Söhne, die Nord- deutshe Bank in Hainburg und das Bankhaus M. M. Warburg & Co., hierselbst, haben den An- trag gestellt,

(6 20 000 000 unverloshare 4 °%/, Kom- munalobligationen vom Jahre 1908 frühestens kündbar zum 1. Juli 1917 und A 60 000 000, unverlosbare 4 9/9 Zen- tralþpfandbriefe vom Jahre 1910 frühestens fündbar zum 1. März 1920 der Preußischen Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. März 1910.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[110772]

Die Herren Gesellschafter der Ausfstellungshalle Gesellschaft mit beschränkter Haftung laden wir hierdurh auf Montag, den 4. April, Vor- mittags 11 Uhr, nah dem Kaisersaal der Aus- stellungshalle, Hardenbergstraße 29 a/e, Eingang Portal 1V, zu der ordentlichen Mitgliederver- sammlung der Gesellschafter ergebenst ein.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres-

bilanz.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Beirats.

3) Ersaßwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Gemäß Beschlußfassung der Generalversammlung vom 25. März 1908 wird der Geschäftsbericht zur Einsicht für die Herren Gefsellshafter auf dem Bureau der Ausftellungshalle, und zwar vom 91. März an, in den Stunden von 10—1 Uhr Vor- mittags und 5—7 Uhr Nachmittags ausliegen.

Ausftellungshalle

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer : A. Willner. [110769] : E 2 L Polytechnische Gesellschaft zu Berlin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Donnerstag, dem 7. April 1910, Abends S Uhr, pünktlich, im „Papiérhaus“, Berlin SW., Defsauerstraße 2, Quergebäude 2 Treppen statt.

Tagesorduung :

Bericht über die inneren Angélegtnbetlen der Ge- sellshaft. Neuwabl des Vorstands, des Ausschusses und der Kafssenrevisoren. Festseßung des Etats.

Der Vorstand. Dr. Seer [106717] Die Firma Müller u. Sürth, G. m. b. H., Cöln, ist aufgelöst. Gläubiger derselben wollen si bei unterzeichnetem Liquidator melden. Franz Müller, Cöln, Brückenstr. 7. [110181]

Durch Beschluß der Gesellshafter vom 26. Fe- bruar 1910 ift die Oberrheinische Barytgruben- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wolfach aufgelöt. E

Die Gläubiger werden aufgefordert , melden.

fich zu

Die Liquidatoren.

[108150] i j M Die Gesellschaft v. Horstig & Förster, Civil- ingenieure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken is aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellshaft auf, sih hierher zu melden. Saarbrücken, den 6. März 1910. l v. Horstig&Förster, Civilingenieure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation. [110768] Der Verband Elsässisher Brauereien zur Wahrung ihrer gemeinfamen gewerblichen Interessen Gesellschaft mit beschrunkter Haftung zu Straßburg i. Els. ist durch Ablauf des Gesellschaftsvertrages 18. März 1910 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden hierdurch aufgefordert, sih zu melden.

Der Liquidator: H. Peters,

am

Kaufmann zu Straßburg i. Els., Sebastopolstr. 4.