1910 / 71 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[111355] Verlust.

[111350] Aktiva. Ep

An O a a S Neichsbankgirokonto U L Couponskonto (Coupons und ver- loste Effekten) « N Wechselkonto: M inReichswährung 50 612 015,56 in - fremder Währung . . 2514 404,13 Guthaben bei Banken u. Sanfiers O e o e e o Effektenkonto: : Le Staats- und Städte- Obligationen 3 961 755,09

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

g fl. Berlin, Donnerstag, den 24. März 01900. e T N S S C N I S I I E E T A E T T

RZGT E A S NMEGTZTIEIAA T ASE O M e FOAUITIA A A \

T EEE | Öffentlicher Anzeiger.

Rheinische Creditbank.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Sonderburger Vank, Atti T UN Brelettons v2 Detlta 1209

Pasfiva. P E

P i Per ; M p Dn Aktienkapitalkonto. . « « . 85 000 000 53} davon 4 7 500 000,— dividenden» berechtigt ab 1. Januar 1910 761 Reservefondskonto : M Vortrag von on 10 529 176,— Agio a/Emission 4 7 Mill. junger T o s Verfallene Divi- dendenscheine pro 1903 It: Art. 8 unserer Statuten

Reservefondskonto 11 .

M 2 351 416 3 306 767

1 337 166

Per Bilanzkonto : Vortrag vom 1. Januar 1909 . Zinsen- und Provisionskonto: Meer ut S C e

An

Unkostenkonto: Gehälter und Miete Steue 18 857,25 Sonstige Unkosten . 6 294,03

Diverse Konten : Abschreibungen : Grundstückskonto Ó 531,60 Bean e 200,— Stahlkammerkonto . 500,— Inventarkonto 1 1075,70

245,—

RE M 400,—

M 33 134,38 21 867

233 163

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschasten. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

53 126 419

15 607 363 22 545 032

1 250 000,—

6. T. 8. 9.

3, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4, Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellshaften auf Allien u. Aktiengesellschaften.

9, Aufgebote, erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 Effektenkonto .

Bilanzkonto, Gewinn .

7 952: 188 793

255 030

195,—]} 11.779 371 3 000 000

115 673 075

Serie VI Lit D à 4 300 (25. Januar 1899). 142 290 292 483 498 588 777 814 873 907 920 957 1058 1100 1262 1928 2036 2045 2063 2078 2095 2099 2194 9195 2203 2422 2496 2501 2561 2578

1479 1750 1784

96h 9599 2649 2862

255 030/96

Aktiva.

Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1909,

Pasfiva.

Div. Pfandbriefe, Loseu. Eisenbahn- Priorität. . 4 034 382,77

An Kasse-, Sorten-, Couponskonto . Effektenkonto s 50 000,— 3# 9% 8, A 34 900,— 4 9/0 Sonderburger Kreisanl., 4 1000,— Sonderburg. Elektrizitätswerksaktie) Bankenkonto (Qutaben): Neichsbankgiroguthaben 14 970,43

pes Konso

Andere Banken .

Wechsel- und Scheckkonto Kontokorrentkonto, Debitoren .

Avalkonto, Debitoren .

Grundstückskonto : I. Geschäftshaus der Bank . ;

IT. Baupläße und Weg 10 800,— |

Stablkammerkonto . Inventarkonto:

l. Geschäftsinventar .

IT. Haussparkassen . Diverse Konten .

M . 190 473,46

M 150 000,—

Mh 7 500,— 3 000,—

Mh 74 228

205 443

2 954 145 3140561 82 460

160 800 13 000

10 500 12 542

4} Per 78} Aktienkapitalkonto .

82 512/75

Neservefondskonto 1 (gesel.) wh

75 597,76 10 402,24 | Bestandam 1. Jan. 1910 86 000,— | rvefond T6 563,84

Diesjährige Zuweisung 40 000,—

Diesjährige Zuweisung

| Neservefondskonto 11 .

M 1 200 000 75 597

156 563

Unterstüßungsfondskonto . Diesjährige Zuweisung Bestand am 1. Jan. 1910

Kontokorrentkonto : Kreditoren

[T. in laufender Nechnung Avalkonto .

aus weitergegebenen Wechseln) .

Bestandam 1. Jan. 1910 196 563,84 6175,— 2 000,— 8 175,—

Penn der Angestellten . epositenkonto (halbjähr. Kündigung)

[. auf Kündigung u. feste Termine

Wechselkonto (Eventualverpflihtungen

6175

4 226 1 732 654

561 132 690 763 82 460

1-952 099

53

Div. Bank- und Hypothekenbank- E T a ia 40 Div. Eisenbahn-, íúIndustrie- und Bersich.-Aktien . 6 538 310,90 Konsortialbeteiligungen i Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankinstituten und Bankfirmen Debitoren in E Nechnung davon durch Sicherheiten gedeckt M 97467 205,25

881 824,30

Avaldebitoren Immobilienkonto : *)

E Dante, «o Effektendes Beamtenunterstützungs- und Pensionskassefonds

*) Anschaffungs- D ÜE aron 6 Bisherige Ab- \chreibungen .

M . 8 707 853,33

. 1932 194,54

15416 273 10 996 237

10 190 000 183 467 642

21 872 300/59

6 775 658

998 292/1:

Kreditoren in laufender Nechnung Depositengelder . R d Akzeptationskonto Olo Dividendenkonto : nicht eingel. Dividenden- scheine pro 1904 nicht eingel. Dividenden- cheine pro 1905 j 061 nit eingel. Dividenden- 26 scheine pro 1906 . nicht eingel. Dividenden- \Weine pro 1907, nicht eingel. Dividenden- scheine pro 1908 . 4158 Beamtenunterstüßungs- und Pen- MONGTANCTONDS T ie a reo Dispositionsfonds des Beamten- unterstüßungs- und Pensionskasse- | fonds: M Vortrag von 1908 . 101 250,60 Erträgnis in 1909 u. Zuweisungen nach Abzug v. gewährten 19 937,40

M 1656,—

378,— 486 616,—

92

Unterstützungen . Stiftungenkonto

23 204 759 78 140 315 21 872 300

5 644

1 000 000/-

121 188 50 000|—

Aktien-Gesellschaft für

[111279]

abgestemp abgestempel abgestem

57 979 9137 2669 3896 4724 5847 6875 7554 8845 9795

Laut dem am 16. März 1 Protokoll hat folgende Auslosu

540 103

141 1108 2153 2868 3966 4818 5946 6879 7562 8862 9817

pelte Seri 91 565 1149 1

154 1193 2177 2999 4165 4833 5952 6939 7650 9028 9825

te Serie U h 1258 1483 25

203 1202 2307 3061 4206 4937 985 6941 7660 9174 9901

310 1224 2317 3115 4220 5045 6001 7073 7903 9296

ng dem Tilgu

343 1238 2331 3308 4336 5068 6016 7075 7945 9363

9955 10008

Straßburg.

473 1319 2351 3374 4416 5123 6245 7135 8237 9408

10064

10105

688 7982, (Alusgabe vom 23.

(Ausgabe vom 1864 2036.

0D C20 1568 1659 2484 2496 DCLE OCLO 4507 4578 5245 95484 6597 6687 7269 7363 8577 8656 9458 9470 10150 10226 10874 10936

501 1324 2360 3580 4421 5130 6247 7158 8289 9431

15395 2390 3716 4492 5217 6495 7221 8459 9455 10149 10833

1514 2384 3713 4473 5133 6403 7170 8326 9433 10119

836 1809 2527 3738 4598 95 6639 7451 8674 9563

10248 11058

32

850 1811 2591 3768 4622 5583 6763 7470 8797 9761

10253 11117

Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß-Lothringen,

910 dur den Kaiserlihen Notar Sustizrat Lauterbah aufgenommenen ngsplan gemäß stattgefunden :

31/, 9/ Kommunalobligationen elte Serie 1 Lit. A à 4 500 una vom 7, Februar 1880, früher 4 °/0) 1917 1955 3506 3795 4484 5741 6099

Lit. A à A 500 39 2701 3427 3733 6206 7244 7753, e T1 Lit. A à 4 500 964 1563 1598 1764 1859 Serie 1 Lit. A à (500 (4. Juli 1888).

534 549

April 1881, früher 4 °/0) 6. Februar 1886, früher 4 °/0)

872 1870 2603 3868 4654 5700 6858 7507 8830 9765

10281 11212

2885 2950. 18 102 108

2946 2994. Serie VI

1809 1817 1845 1920 1941 1951 1

Verzeichuis der per u

Serie I Lit. A ba Juli 1255

Serie 1 Lit. B’ (4. Juli 1888): 4.

1520 1994. 3600 5757 6015 6199.

Serie VI Lit. E à 4 200 (25, 988 355 414 504 649 657 814 1052 1054 1105 1 1355 1376 1461 1655 1688 1749 1926 2124 2228 2368 2903 2505 2603 2675

121 194 200 294 339: 391 430 517. DOL 92 012 (00 1025 1675 1704 1774 1884 1902 1933.

Serie VII Lit. E à M 30 208 345 349 480 547 550 579 676 762 843 92% 1138 1161

32 0/4 Pfandbriefe. Serie IV Lit. A, gelost per 1. Oktober 1909:

Serie IV Ut. B, gelost per 1. Oktober 1909:

Januar 1899). 1106 1151 2720

1158 1272 1330 2765 2839 2933

I Lit. D à 4 300 (30. Juli 1901). 798 789 870 917 943 966

200 (20. Juli 1901). 1460 1516 1729 1777 968,

Die Rückzahlung der oben C Kommunalobligationen und Pfandbriefe erfolgt am 1, Oktober 1910, und hört mit diesem

1, Oftobér 1906, nd noch nicht zur Nüczählüg gelangte. 37 %/) Kommunalobligatiouen. i Rückständig per L. Oktober 1909. : 9774.

age deren Verzinsung auf. 1907, 1908 und 1909 gelosten

Serie V Ut. B, gelost per 1. Oktober 1909: 4959 5017.

Serie V Ut. C, gelost per 1. Oktober 1909: 473 797 1833 2128 3704 3792 5719 6223 T7187 7594 10408 12161 13498.

Serie V Lit. D, gelost per 1. Oktober 1908: 1583 3881 ;

gelost per 1. Oktober 1909: 320 1106.

Serie V Ut. E, gelost per 1. Oktober 1906: 3103

3104;

1064 1877

2761 gelost per 1. Oktober 1909: 75% 1340 1829 1980 9968 2389 2734 3385. Serie VI Ut. C, gelott per 1. Oktober 1909: 5067. Oktober 1908: 809; f Serie VI Lit. D, gelost per 1. Oktober 1909: 1298 2072 2668. Serie VI Ut. E, gelost per 1. Oktober 1909: 1483. Serie VII Lit. D, gelost per 1. Oktober 1909: 163

10666 10781 11798 11812 12542 12545 13482 13497 14045 14169 14980 15087

10647 11796

10598 10639 11451 11549 12384 12476 12500

10406 11446

10369 11311 11330 11238 12252 12269 12270

10314 10321

11277

Serie 1VŸ Lit. C, gelost per 1. Oktober 1909: 5225 5296 6197 7057 8690 8795 8811 11120 12737 13464.

Serie 1V Ut. D, gelost per 1. i j

gelost per 1. Oktober 1909: 290 1154 1164 1906 3539. Serie 1V Ut. La! pee De 1907 : 2312; A: l 1. Oktober : ; ; acoli 46 1. Oktober 1909: 19 1838. Serie VII Ut. E, gelost per 1. Oktober 1909: 938

Bremer Vulkan, Schissbau und Maschinenfabrik Vegesack.

Verlust. Gewiun- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909. i Gewinn.

ra oa m [111275] Wi (4 p d Abschreibungen: Grundstücke 975/17 Gebäude u. 123 749/27 101 695/52 37 265/07

Maschinen 1 379/89

Fnventar Mobilien 13 913/05 H 2b |—

Modelle 20 000|—

2473|—

12205 13116 13614 14461 15544

11938 11980 12695 12846 19010 13970 14359 14367 15227 15229

12081 13038 13590 14415 15430

12148 13102 13598 14418 15931

Kreditbank in Liqu., habenkonto . L Hypothekenkonto Ne Roe E A de C Gerwvinn- u. Verlustkonto, Neingewinn

M: ck ; L R B B : | Mitgliedergut Buchwert am (Gewinn- und Verlustkonto . 8143 916/51 “ac L 31. Dezbr. 1909 6 775 658,79 | 347 990 57076 347 990 570/76 13135 13179 13198 13226 13331 13425 13432 L N rin 6 13700 13747 13805 13816 13878 13984 14024 : Gewinn- und Haben. 14650 14813 14824 14825 14877 ae Ert 5601 15604 15635 15700 15810 15819 15849. An 10 16601 LIODE n eie V Lit, B à ( 300 (4. Juli Handlungsunkosten : . 1 000 000|— S4 275 293 390 410 447 487 496 b11 530 752 81% Salär, Gehalt der Direktoren, 1 810 861/32 19241 1453 1525 1614 1631 1762 1850 1917 1931 2003 2046 2168 Steuern (4 990 961,74), Porti, 1161 594/88 94992 2500 2525 2571 2606 2617 2745 2774 2872 2877 3015 3016 Depeschen, Bureauutenfilien 2. - 917 302/29 5177 3203 3222 3257 3471 3476 3668 3760 3799 3933 3944 398%. M ionotonto: 117 005/63 Serie 1 Lit. © à Io (t. Juli on uns un 186 325 332 391 461 559 720 762 774 854 989 L Effektengeschäft 1471 1519 1546 1590 1619 1648 1676 1707 1842 1877 1898 1958 E 9398 2419 2601 2518 2530 2533 2714 2772 2776 2905 2906 2928 Reingewinn 3344 3364

11853 12560 13512 14192 15176

2 357 67 400|— 15 972/25

188 793|—

6 736 195/43

: Der Auffichtsrat. P. G. Wind. C. S. Svanholm. C. Andersen, Bagmos. Joh. Ewers. Gerhard Hanssen. J. Jacobsen, Norburg. H. C. Johannsen. P. S. Paulsen, Holballe.

[111356] i Kaufmann Gerh. Hanssen in Sonderburg, Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs machen wir ¿ n N reit in Norburg, N hierdurch bekannt, daß unserm Auffichtsrat folgende Nentner H. C. Johannsen in Sonderbiil Herren angehören: Rentner P. S. Paulsen in Tands[let. NAE 4 T S m Sonderharg, Sonderburg, den 19. März 1910. Direktor C. S. Svanholm tin Sonderdurg, : Hofbesizer Chr. Andersen zu Bagmos, g Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft. Kaufmann Joh. Ewers in Sonderburg, Der Vorstand.

[111359] Debet.

45

Verlustkonto.

S Per Vortrag von 1908 . Wechselkonto . Effektênkonto . Konsortialkonto . S Coupons- und Sortenkonto . Provisionskonto : im Kontokorrent- und Effekten- ges{chäft eingenommene Provisionen Dito L 6 6 KRommanditerträgniskonto

e d 6 736 195/43 D 2888).

894 1017 11036 9994 2319 2406 3033 305C 3054

1888).

1309 1319 1986 2120 2952 3048

Der Vorstand. M Dr. la Motte. . Helmer.

Geo. Nielsen.

1071 1124 1206 2428 2430 2470 3064 3132 3136 3 571 5636

1408 2121 3150

1415 1429 1468 2188 2241 2304 3182 3204 3305

Kontokorrent- und bezahlte Pro-

#A S 498 873/84

26 416/04 S d c

h Verlust abzügl.Gewinnvortrag aus 1908 é Deckung des Verlustes: durch den Spezial- re Sverons O aus dem Reservefonds

7282611

8 143 A 3387 3401 3403 3448 3667 3753 3777 3862 3872 3948.

31/, 9/, Pfandbriefe unserer Gesellschaft Serie 1V Lit. A à 4 2000 (9. Januar 1896). 6509 659 TI4 772 851 879 953 960 982 105% 1113 1161 1270

1733 1744 1779 1948 1967. ci j 1B à 6 1000 (9. Januar 1896).

Seric LV Lit. 79 134 268 295 297 341 478 492 579 585 591 6159 659

889 946 1068 1129 1326 1415 1467 1471 1593 1742 1810 1870 1874

Anlagen 472 457

[11 788 306/31 11788 306/31 Mannheim, 22. März 1910.

1349 1489 1508

200 000|— 272 45780 472 45718

530 627 1590 1593

10. 46 793 852

Rheinische Creditbank.

[111351] Rheinische Creditbank.

bank; in Zürich bei der Schweizerischen Kreditaustalt.

Bilanz þpro 31. Dezember 1909.

M

Kredit.

712 738 2020 2039

790 2103

An Kassakonto: 306 975/97

[ 3} “Per Mde Aktienkapitalkonto: 8 ú

Kassenbestand . Aktienkapital,

Couponskonto :

Couponsbestand . Wechselkonto :

Bestand an Markwechseln Devisenkonto:

Bestand an Devisen Effektenkonto: :

Bestand an Effekten und Konsortial-

M

Lombardkonto :

Lombarddarlehne « Kontokorrentkonto :

Debitoren inkl. Guthaben bei Banken

und Bankiers . Age S

Hausgrundstückskonto in Zittau:

Bankgebäude in Zittau R Hausgrundstückskonto der Filiale :

Bankgebäude in Neugersdorf

A 31 45

ab Abschreibung. . Inventarkonto :

SInventarbestand .

9,65 1 459,65

300 960/21 59 875 83 1 541 595/38 20 666 |—

Kontokorrentkoïtto : Kreditoren. Depositenkonto: Depositeneinlagen Schecktkonto : Guthaben der Kontoinhaber . Akzeptationskonto: Laufende Akzepte . . Dividendenkonto pro 1906: Rückständige Dividendenscheine . Dividendenkonto pro 1907: Nückständige Dividendenscheine . Dividendenkonto pro 1908: Rückständige Dividendenscheine . Interimskonto: Schuldige, abz. aus\tehender Zinsen Geseßlicher Reservefondskonto : B Spezialreservefondskonto : Ds R e Debitorenreservefondskonto : E a f Beamtenunterstüßzungsfondskonto: D «s Gewinnvortragskonto : Reingewinn

2 700 000|— 3 146 310 35 3842 844/96 169 836/85 200 307|80 360|— 360|— 990

72 915/63 aüe 200 000|— 265 000/— 100 000/— 295 637/78

U 42 —- p. Aktie von M

4 84 ,— y. Aktie von 4 12 festgeseßt, welche gegen

niederlassungen, bei A. G. und der Süddeutschen

Saarbrücken bei den Herren G.

Einlieferung des Dividendenscheines sofort ausbezahlt werden bei unserer Bank und ihren sämtlichen Zweig- der D Oger Bank i ank, Mann- L: in Berlin bei der Deutschen Bank und ei Herrn S. Bleichröder; in Frankfurt a. M., v Hamburg, Müuchen bei den Zweiganstalten der Deutschen Bank; ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank; in Haunover " bei der Hannoverschen Bauk; in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank; in Neu- stadt a. H. bei Herrn G. F. Grohé-Henrich ; in Grohé-

Fn der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1909 auf "X 9/0, d. i. 600,— 4 70,— p. Aktie von 4 1000,—

00

F-+

Henrich « Co.; in Basel bei der Schweize- rischen Kreditanstalt und der Basler Handels-

betr.

versehen. Nach dem 15. Mai d. J. zahlung nur noch in

niederlafsungen. mitglieder i Herr Geh. Kommerzienrat Dr.

Mannheim,

rishen Kreditanstalt, Zürich, Adolf Kahn, Pforzheim,

Koch, Berlin, Bank, Berlin,

wurden sämtlih wiedergewählt. Mannheim, den 22. März 1910.

Die Dividendenscheine sind mit Firmenstempel zu

erfolgt die Aus- Mannuheim an Hauptkasse und bei der Mannheimer Bank A. G., sowie an den Kassen unserer sämtlichen Zweig-

unserer

Die turnusgemäß ausscheidenden Auffichtsrats- Adolf Clemm,

Wilhelm C. Escher, Direktor der Schweize-

Generalkonsul Kommerzienrat Nudolf von Carl Michalowsky, Direktor der Deutschen

Konsul Emil, Müller, Baden-Baden,

Rheinische Creditbank.

[111352] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Mannheimer Vank Aktiengesellschaft.

Pasfiva.

9121 224b 2261 2272 235b 2395 2981 9660 2686 2714 2718 2748 2794 2856 2873 2876: 2957 3001

3028 3054 5367 5431

642 2752 3624 4688 5738 6309 7442 8870 9488 9946

11400

856 2811 3634 4707 5772 6315 7556 8918 9525

10019 11512

921 2827 3749 4875 5796 6475 7752 8941 9616

10021 11540

13180 13200 13226

6 713

21

42 744

77

769 §0 9381 2402 2754 2768

99 164 213 234 508 749 7 1644 1656 1709 17 2379 2471 2542 26

3066 3342 3524 3639 369 5448 5462 5551 5608 56

Serie UV Lit.

1155 2843 3786 5092 5821 6484 7906 8958 9643 10076 11551

13319 13531 13760 139 Serie 1V Lit. D 140 143 219

Serie

1179 2849 3839 5105 5831 6655 7983 8972 9650 10221 11926

14 1721 1734 172 13 3034 3053 3084 3113 3114 Ÿ Lit. A à 4 200 48 122 123 155 277 352 577 734 783 86

1220 2895 3898 5124 5869 6740 8410 9018 9666 10225 11980

247 326 354 361 8 810 824 867 1029 1074 1086 » 9882 2953 3010 3371 3541 3790

Serie UV Lit. E à ( 200 (9. J 81 888 893 1028 1196 121 37 1832 1847 18

1315 1542 1560 1575 1588 1623 1735.

33 56

9 3792 3866 4087 47 6003 6243 6

4249 4622 4648 4684 5089 958 6458 6595 6605 6663.

C à 4 500 (9. Januar 1896).

1286 2916 3914 5153 5903 6769 8473 9150 9686 10351 12383

1342 3009 3937 5239 5924 6807 8507 9233 9730 10536 12494

1524 3105 3954 5570 6003 7051 8621 9271 9784 10577 12582

46 13971 13988. à #4 300 (9. Januar 1896). 408 476

1741 3159 4041 5591 6011 7224 8654 9274 9808 10852 12710

49 1866 2088 208 3133 3264 3281 3300 3427. 000 (6. Februar 1897). 8 1096 1108 1207 1212

B à // 1000 (6. Februar 1897).

2075 3169 4108 5609 6119 7260 8688 9284 9820 10888 12902

509

533

2170 3337 4227 5642 6157 T ECA 8698 9320 9829 11084 12947

2318 3375 4311 5702 6259 7335 8712 9353 9834 11241 12954

538 647 1321 1417 1429 1456 1493 1833 3831 3851 3882 3908. anuar 1896). 2 1324 1358 1388 9 2136 2143

1590 2234

5164 5319

2351 3377 4537 5717 6278 7398 8772 9399 9859 11304 12996

686 1854

1623 2307

1264

5354

2734 3590 4660 5726 6282 7399 8835 9439 9882 11335 13112

693 1890

1636 2368

1293

Aktiva.

Generalbilanz am 31.

165 481/83 472 457180

472 457180

Dezember 1909, Pasfiva. me E p a R

e

Grun ee 0 o 00 Zugang —- Abgang in 1909 .

Abschreibung

Gebäude und Anlagen Zugang Abgang in 1909 .

Abschreibung

Maschinen ugang —- Abgang in 1909.

Abschreibung

&Fnventar und Werkzeuge . . « + Zugang —— Abgang in 1909

Abschreibung

4950 000 | 5 629 749 T 925 000

[2 031 695

M 7 500 000 1 472 457 200 000

ÁU 1 130 000 104 975

S S 17 T7 17

Aktienkapital

Neservefonds

Spezialreservefonds . .

49/6 Anleihe à 103 9/6 rück- zahlbar . é 2 500 000,—

-- Aus- losung , 125 000,— |

Kreditoren inkl. Anzahlungen Gul QRDa mes a N Abalkreditoren /

Nicht abgehobene Dividende aus 1907 i Nicht abgehobene Anleihe- zinsen aus 1909, I. Ibj. Nicht eingelöste Anleihe aus

1909

975

673 749/27 27 27

2 375 000

123 749 6 144 651

188 300 900 60

5 52 92

106 695

101 695 200 000

62 265/07 262 265

37 265

Eisenbahnans{chluß Abschreibung

Mobilien 2 4 dio o 960

180 000 20 000

tar: en rern e

1|—

Serie V Lit. ‘v / d 07: 40 42.64 139 506 553 620 759 816 823 924 933 1001 1259 1608 1676 1762 1763 1879 2000 2118 2266 2349 2456 2999 2662 2937 2949 3023 3953 3427 3490 3558 3605 3609 3616 3693 3806 3827 3829 3964 3973 4023 4268 4572 4814 4955 5014 5065 5127 5166 5224 5296 b417 D973 5687 5712 5724 5765 5985 5999 6128 6172 6279 6435 6520 6548 6585 6618. 6664 6808 6868 6993. Serie V Lit. C à 4 500 (6. Februar 1897). 99 40 315 337 363 ‘791-825 840 847 891 1069 1074 1337 1410 1535 1634 1661 -1740 1810 1829 1867 1881 1882 1885 9991 9223 2239 2270 2330 2337 2482 2574 2741 2742 2941 2985 3110 3129 3157 3459 3468 3492 3550 3578 3984 3661 3664 3687 3771 3930 4034 4061 4113 4199 4291 4338 4386 4390 4554 4666 4738 4958 5052 5054. 5166 5949 H439 5596 5613 5619 5877 5915 6110 6169 6295 6397 6401 6410 6597 6683 6752 6753 6800 6850 7046 7106 7163 7184 7188 7279 7329 7428 7563 7668 7674 7764 8019 8569 8598 8682. 8923 9037 9055 9167 9294 9437 9441 9523 9779 9993 10124 10274 10317 10425 10484 10488 10594 10602 10687 10719 10977 11197 11228 11261 11490 11528 11589 11685 11858 11861 11890 12140 12476 12586 12698- 12735 12906 12925 12942 13658 13972. Serie V Lit. D à „& 300 (6. Februar]J1897). 12 46 49 148 174 209 362 370 430 638 539 831 929 951. 957 1264 1276 1323 1563 1628 1888 1891 1984

9027 2029 2033 2047 2097 2123 2159 9455 2599 2628 2650 2913 2977 3038 3054 3142 3217 3312 3465 3496 3962.

Serie V Lit E à 95 238 260 298

Mh 204 837 181 731

24139

A 75 08 43

M 1 000 000 5 000 000 100 000/- 9 649 108 1513 426 2 586 718 1 249 274 70 700

Zugang —- Abgang in 1909 .

Abschreibung

Modelle ; Zugang —— Abgang in 1909 .

Abschreibung Barkafsse und S Zugang Ab

Abschreibung

Kassa Effekten Hausanteilsheine und Geschäfts- anteilsheine beim Spar- und Bauverein Blumenthal für | Wohnungen unserer Arbeiter, ab- zügl. Abtrag in 1909 = 1450 Debitoren i Avaldebitoren Warenbestände, Kohlen usw. ._- Im Bau befindlihe Schiffe, Maschinen usw Patente —- Abgang in 1909

Abschreibung

erlu “ddn : 498 873/84

1908 A 26 416/04 p

Der Vorstand. V. Nawaß ki.

1 379/89 T 380/89 1 379/89

1476 3126 4428 5952

1461 3116 4393 5915

1300 3065 4299 5805

11 264 563/37 11 264 563/37 | h Kassakonto

Die Direktion der Oberlausizer Vank zu Zittau. , Reichsbankgirokonto - Seißtinger. Lippmann. Couponsêkonto .

: Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Dberlausißer Bank zu | " Wechselkonto: Zittau bescheinigen biermit die durch den Aufsichtsrat gewählten Revisoren. in Reichs- L Paul Waentig. Oscar Meister. Eduard Emperius. Poyrung # 3 931 973,97 Gewinn- und Verlustkonto pro 34. Dezember 1909, p Währung 18 612,57 Guthaben bei Banken u. Bankiers ol E Effektenkonto. ... «4 Debitoren in laufender Nehnung davon durch Sicherheiten ge- det . M 13322 173,95 Araldebitoren . i dr 4

Per Aktienkapitalkonto Dotationskapitalkonto . Reservefondskonto L Kreditoren in laufender Nechnung Depositengelder E ars Akzeptationskonto

v E Gewinn- und Verlustkonto .

1282 2102 3068 3735 4698 6042 6986 7911

1110 1934 3017 3720 4685 5930 6904 TTT8 9646 10722 12192

1153 2093 3040 3731 4689 6006 6922 7812 9684 9768 10837 10953 12231 12276

_ Debet. Kredit. |

22 915/70

| 3 550 586/54

123 423/72 795 043|— 357 722/80 14 682 469/63

An M S Depositenzinsenkonto : |

Depositenzinsen . . » - » - - 111 491/50

Verwaltungskostenkonto : Verwaltungskosten, Steuern, Auf-

sichtsratsfixum u. Gratifikationen 122 59374

30 000|—

er Gewinnvortragskonto :

Gewinnsaldo aus 1908 Wechselkonto:

Gewinn aus Markwechseln . . . | Devisenkonto: | h Gewinn aus Devisen . 775061

j

Zinsenkonto: Zinsen . 319 P Soll.

Kontokorrentkonto: 1 459/65 Provisionskonto: 118 968/28

1 249 274/98 21 169 228/93 Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

A

21 169 228 Haben.

Mh

Gewinn- und

134 550 1 662 552 188 300 847 640

5 328 522

Abschreibung und Rücklagen . Hausgrundstücskonto der Filiale: Abschreibung . s | 295 637178 Provisionen 2413 | h Effektenkonto: 2413 Effektenzinsen und Gewinn .

Reingewinn . 1013 1109

M y 2194 2274 394 116 153 50 089 1081/1

An Handlungsunkosten :

Salär, Gehalt der Direktoren, Steuern, Porti, Depeschen, Bureauutensilien 2c. . ¿

Provisionskonto :

von uns im Kontokorrentge-

{äft bezahlte Provisionen Dotationskapitalzinsenkonto :

Zinsen auf das Dotationskapital

__und Beitrag zu den Unkosten

Meingewinn N

Per Vortrag von 1908 . Wechselkonto . Cftentonto «s Ls Coupons- und Sortenkonto . Provisionskonto :

im Kontokorrentge\{chäft einge- nommene Provisionen Zinsenkonto ;

39 les

Forte Za y A 56118267] 561 182/67 Die Direktion der Oberlausitzer Vank zu Zittau. i A Seißinger. Lippmann. E n Die Uebexeinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlustkontos mit den Büchern der Oberlausitzer Bank zu Zittau bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrat gewählten Revisoren. Paul Waentig. Oscar Meister. Eduard Emperius.

Die in ber am 2. März stattgefundenen General-| in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen versammlung für das Jahr 1909 genehmigte Divi- Credit -UAnstalt, dende von 7/2/69 fann von heute ab gegen Cin- in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen lieferung des Dividendenscheines Nr. 8 Serie IV mit |- Credit-Anstalt, Abteilung Dresden / 4 45,— pro Aftie in Empfang genommen werden. 11136 in Zittau an unserer Kasse, Zittau, den 23. März 1910. [111360] in Neugersdorf bei unserer Filiale, in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft,

é 200 (6. Februar 1897). 1 2 12 18 250 20 2188 200 2 B86 2000 1526 1545 1564 1590 1649 1750 1949 1982 2008 20 N G 3027 3151 3156 3163 3269 3282 3531 3577 3615 3633 3828 3880 3888 3941. | Serie VI Lit A à «L (25. Januar 1899). i 590 574 666 668 762 9 j a L E Serie VI Lit B à 4 1000 (25. Januar 1899).

909 337 379 390 420 494 00-677 705. TL1O 820 §82 920 930 1077

1239 1622 1629 1761 2025 2033 2036 9055 2111 2173 2190 2191 2362 2377 2426 102 3145 3361. A E ‘Ecrie VI Lit. C à 4 500 (25. Januar AEEO,

174 236 346 388 610 637 682 792 859 896 1079 1098 1160 117 1477 1634 1819 1882 2030 2036 2162 2201 2394 2399 2634 2828 2847 2864 3019 3029 3354 3369 3469 3474 3514 3573 3653 3689 3723 3811 3899 3910 4088 4098 4139 4288 4303 4477 4490 4577 4639 4714 4826 4970 4994 5128 5147 5166 5266 5482

5544 5592 5873 596L

1478

13289 1357 s 2922

122 590/88 2639 2659

19 000 27|—

T5 73 2 473|—

777/20 210 391

341 958 16 500

526 000 70 700

720 068

Tr 851

17 882 399/49 Geprüft und richtig befunden. Vegesack, den 18. Februar 1910. Ad. Grotefend, beeidigter Bücherrevisor,

Mannheim, 22. März 1910. : Der Vorstand.

Vegesack, den 31. Dezember 1909.

Oberlausitzer Vank zu Zittau.