1910 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

48 MEN il

E

111666]

Stettin-Kredow.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent- lichen Generalversammlung - ein, welche am Mittwoch, den 13. April cr., Vormittags Li m r, im Gasthause „Preußenhof* in Stettin, uisen

« 10/11, stattfindet. esorduung :

Ta 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und

Verlustkontos am 31, Dezember 1909.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Revisoren. Antrag auf Gntlastung

und Feststellung der Dividende für 1909. : 4) Wahlen zweier Revisoren für 1910. 9) Wahlen zum Ret. 6) Antrag des Aufsi vertrags wie folgt zu ändern:

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben auf Ersaß der bei Ausübung ihrer Funktionen ent- frhenven Unkosten Anspru. Außerdem er-

ten die Mitglieder des Aufsichtsrats für ihre Mühewaltung eine feste Jahresvergütung von M 10 000,—, über deren Verteilung der Auf- erat beschließt, sowie die im § 33 festgesetzte

ha

antieme vom Reingewinn.“

Diejenigen Herren ktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinter- legungs\cheine der Reichsbank bis zum 12. April cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Befe {Vaftökasse

in Stettin-Bredow oder bei den Bank »\ausern

Gebrüder Schickler, Berlin C., Gertraudten-

straße 16/17,

Carl Neuburger Kommandit esellschaft a. Aktien, Berlin W. 8, SegnzöfilWestr. 14,

renstraße 47,

Abel & Co., Berlin W. 8, Be oder bei einem Notar zu hinterlegen. Stettin, den 22. März 1910. Der Auffichtsrat. W. Keilih, Vorsißender.

tettin-Kredower Portland-Cementfabrik

tsrats, § 19 des Gesellschafts-

[111617]

Bei der am 22. Mär losung unserer 4 9/, O Nummern gezogen:

von der 1887er Auleih

Nr. 74 112 146 157 196 253 350 460 496 589 674 755 790.

von der 1889 er r

Nr. 7 125 140 181 224 311 328

Die Rückzahlung dieser bligationen erfolgt am L. Juli 1910 bei Herrn cob in Bremen und bei der Direction der Disconto- Gesellschaft in Bremen.

remen, den 22. März 1910.

C. H. Haale, Br

3

. C. W

; 1910 stattgefundenen Aus- bligationen wurden folgende

4,

auerei, Act. Ges. H. Graue.

Gewinnu- und Verlustkonto per 30. September 1909.

Bilauz pro 31. Dezember 1909.

An : Sanblimgduntofie n Handlungsunkosten : Allgemeine Unkosten, sionen, Reisespesen, D Steuern und

e: i 391 399 429

ationsunkosten : Kohlen, Materialien, „Reparaturen Dubiosenkonto Abschreibungen : rundstückkonto 6

061, 29% « Gebäudekto. 14 685,76

ausen

Cambiokonto Effektenkonto

G

[111722]

Plantagengesellschaft Clementina,

Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktto- näre am 8. April a. e., ei Uhr Nachmittags, rens & Söhne, Ham-

im Bureau der Herren L. Be burg, Hermannstraße 31. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechuung für das Jahr 1909

sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. Die Eintritts- und Stimmkarten zu dieser General- versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien is zum 7. April im Bureau der esellschaft, RE emen 39, Hamburg, täglich zwischen 10

b Brod und 12 Uhr ausgegeben. Der Vorstand. ¿ Ad. Boehm.

[111608]

Die Aktionäre der Oppeln-Frauendorfer Portland- Cementwerke A. G. werden hierdurch zu der am

15. April 19106, Vormittags 10 Uhr,

zu Pr euendorl: im Sißungssfaale der Gesellschaft, \tatt- ndenden ordentlichen Generalversammluug ein-

geladen. Tagesordnung :

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrehnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das eshäftsjahr 1909.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahres-

rechnung. 9) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

iejenigen Aktionäre, welche e Stimmrecht in

en wollen, baben

r pung ihre Aktien bezw. die darüber lautenden Hinterlegungs\cheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars sowie ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens den 12. April 1910,

Gesellschaftskasse

dieser Generalversammlung ausü in Gemäßheit des § 23 der Sa

Nachmittags 4 Uhr, bei der in Oppeln-Frauendorf zu hinterlegen. Oppelu-Frauendorf, den 23. Marz 1910.

Oppeln-Frauendorfer

Portland-Cementwerke A. G.

Der Auffichtsrat. Adolf Sultan.

[111670] Ebersbacher Bank

vertrags zur 20. ordent lung, welhe Donnersta Nachmittags 5 Uhr,

geladen. Verhandlungsgegenstände :

1) Geschäftéberiht des Vorstands und Vortrag der

ilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassun über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein- ewinns,

9) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisionskommission.

7) Sesluhfassung über beantragten Aktienbesitz-

wechsel. 8) Geschäftliches. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt a. die im Aktienbuch eingetragenen Fn- aber von Namensaktien, b. die Inhaber von În- aberaktien, welhe sich dur Vorzeigen der Aktien bai eines Bankhinterlegungs\ceins auszuweisen aben. Das Versammlungslokal wird Punkt 5 Ühr ge- \{lofsen. Ebersbach, den 23. März 1910.

Der Auffichtsrat der Ebersbacher Bank, Act. Ges. Paul Poidcke,

[111671] Die Herren Aktionäre

und

1) Bericht des Vor

Jahr 1909. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ilanz und der Gewinn- fr 3) Erteilung der Entlastung an die Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalver sind diejenigen Herren Akt ätestens bis

ein

unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Oa, den 18, April 1910, Mittags 12 Uhr, in

straße 45, im Sitzungssaal statt versammlung 0

und Verlu

oder bei der

Berlin, Dorotheen- findenden General- n\t eingeladen. ages8orduung : tands, Vorlegung der Bilanz und Verlustrechnung für das

sellschaftskasse resdner 39, oder bei cinem l oder die darüber heine der Reichsbank es eneralversammlung r den vorstehend erwähnten Nummernverzeichnis der Teilnahme an der Generalversammlung be- stimmten Aktien eingereiht haben. Pankow, den 24. März 1910.

Vereinigte Jsolatorenwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Schiff.

« Maschinenkt. 36 022,75

reservoirkto, Eisenbahn-

bassinkonto « Gleisanlage-

Kontokorrentkonto UAbalkonto_. Inventurkonto

Aktienkapitaltant uhrparkkto. Per Aktienkapitalkonto

ß 25 9/0 Utenfsilienkonto

« MReingewinn (inkl. 46 39 626,39

Vortrag vom 1. Ok 170 016/68

echnung. R E 776 540 91

Mitglieder des

= 2A D 2

Habe | Per Gewinnvortrag am 1. Oktober 1908

fammlung Bruttogewinn

ionäre berechtigt, welche zum 5. Werktag vor der eneralversammlung bei der Ge in Pankow, Wollankstr. 32, Vank zu Berlin, Behrenstr. 35/ deutschen Notar ihre Aktien lautenden Hinterlegungs\ legen und vor der G Gesellschaftskasse ode Hinterlegungsstellen zur

MIGD: P 01 00A

736 914/12 776 540/51

Gewinn- und ch geprüft und mit den Büchern reinstimmend gefunden. Nürnberg, den 16. Februar 1910.

E. Gründler, amtl. beeid. In der heutigen Generalvers sofort zahlbare Dividende Geschäftsjahr 1908/ Neu in den Aufsichtsrat w Pr Fabrikbesißer Paul L

Aufsichtsrat U nunmehr aus folgenden ( Valentin Scheckenbah, Kgl.

Großhändler, Nürnberg, V Dr. Alfr. Parrisius,

Die vorstehende Bilanz und das Verlustkonto habe i der Gesellschaft übe

Bücherrevisor. ammlung wurde eine von 10% für das 09 beschlossen.

ei der

3

andlungsunk'osten-

gcaschinenunkoften- Pferde- und Wagen- unkostenkonto Neparaturenkonto Steuerkonto . . Soziale Lastenkonto Brennmaterialien-

urde gewählt : Z3rüggemann in Heidel-

serer Gesellschaft besteht Handelsrihter und

zorsißender, i: Bankdirektor, Frankfurt a.

I «T

[111283] Vereinigte Nord- und Süddeutsche Spritwerke & Preßhefe-Fabrik Bast A. G.

, Act.-Ges., Ebersbach. Die Aktionäre werden gemäß § 9 des Gesellschafts- lichen Generalversamm- g- den 14. April 1910,

ì Im hinteren Zimmer des hiesigen Hotels Stadt Zittau stattfinden soll, ein-

Faßkonto

Konto pro D Avalakzeptekonto (Depot) , Gewinn- und, Verlustkonto :

Vortrag am 1. Oktober 1908

¿- Zt. Vorsitzender.

Main, stellvertretender Vorsitzender,

. Borinski, Rechtsanwalt, Berlin, Brüggemann, Heidelberg,

arl Fuchs, Kaufmann Oskar Groß, Georg Friedri

49/6 Prioritätenan- [leihezinsenkonto .

Abschreibungen : 39% auf Gebäude . 109% auf Maschinen

inn, Fraustadt i. Posen, Ingenieur, Nürnberg, ch Kohn, Bankier, Nürnberg.

10% Abschreibung Eisenbahnbassinkto. Una 66 174/05 109/60 Abschreibung Gleisanlagefonto , 10% Abschreibung Fuhrparkkonto . BUaOna 4

29%/0 Abschreibung

2 502/73

7 856/30

A 22 778/03 BUalid 1e

10%, Abschreibung ÜUtensilienkonto . Suiana 273

—5902 18

f 27 166/67 25%/0 Abschreibung 6 791/66 Depotkonto . P Avaldepotkonto . , Viehkonto (Bestand) Vorräte und Ma- terialien, CEffekten- und Be- teiligungskonto . . Wechselkonto . . . Steuerscheinkonto . Mao lo Berechtigungs\chein-

E E

Neingewinn

59 316/58

5 231/66

1396/53

61 777|52 6 617/40

250/21 6“) Ea

“d

7 854/20 1 963/55 76 124/45 9 890/29

6 320/18 20 846/49

20 000/—

624 694/09 1 029 150/45

Nürnberg-Ostbahnhof. Vilanzkonto per 30. September 1909. Aktiva. H M S An Grundstückkonto 182 868/69 Zugang . 223 287/06 406 155/75 1% Abschreibung 4061/56) 402 094119 Gebäudekonto 431 497/26 ZBU0ana 302 791 22 734 288/48 2/0 Abschreibung 14 685/76) 719 602/72 Maschinenkonto 36 304/37 Zugang . . 273 923/08 j 360 227 75 10%/% Abschreibung 36 022/75] 324 204/70 « Spiritusreservoirkt. 27 265/33 ugang: 0A 29 051/25

47 9 | |

59 556/65 2 251/92

9 892/65 | | 89 ah | |

20 375/01 79 646|—

9 545/76

7 400|— 6 166/93

226/23 5 368/55

Too 3 367/47 3 455 640/43 j Pasffi Per Aktienkapitalkonto ,. ,, #, 1 000 000|— Geseßl. Reservefondskonto . . .| 379 695/29 Außerordentl. Reservefondskonto 30 000|— Spezialreservefondskonto . , 35 000|— Hy Mt 277 95744 rbeiterunterstüßzungskonto . . 10 504 D 4 200|— Steuertrebitlonto 230 672/70 Dividendenkonto (unerbobene SDRADOIDO) L L Kreditorentonto t 0 1 290 902/69 Gebührenäquivalentkonto 6 000|—

ab i i

90 000 M 39 626,39 . „130 390,29 170 016/68 3 455 640143

20 9/ auf Geschäfts- utensilien, Pferde und Wagen .

100% auf Kontor-

100% auf MasM.-

] L Elektrishe Straßenbahn Breslau.

serer Gesellschaft werden in Ge- des Statuts auf Diensta Nachmittags 3} Uhr, in Neuen Börse zu Breslau, ordentlichen Generalver-

Die Tagesorduung für

Die Aktionäre un mäßheit des § 15 19, April 1910,

den kleinen Saal der Graupenstraße 15, zur sammlung eingeladen. lebtere ift:

Vorlage des Geschäftsberichts

abs{lusses für 1909, Entlastu1 und Aufsichtsrats sowie Be die Verwendung bezw.

utenf. - Erneue-

und Rechnungs- 100 %/6 auf Patent-

s uf fi As : hlußfassung über Neingewi 1909 Verteilung des Nein- Meingewinnpr Zur Teilnahme an zur Abstimmung in d Aktionäre berechtigt, am 14. April 1910 bei einer d

bei der Kasse der Gesellsch bei Breslau, bei dem Bankh bei der Bresla bei der Nation hinterlegen oder S 7 des Statuts nachwei Aktien werden auf den und deren Stimmenzah karten ausgegeben.

Die Bilanz, die Gewinn-

shäftsbericht ab im Kassenzimmer der (C Seiden bei Breslau für die

Breslau, den 22. März 1910. p Elektrische Straßenbahn Breslau. Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Georg Heimann, Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.

der Generalversammlung und erselben sind nur diejenigen welche ihre Aktien

Gewinnverteilung : 9 9/0 Dividende auf spätestens A 1 000 000,— Vor-

er nahgenannten aft in Gräbschen

ause E, Heimann in Breslau, uerW:chslerbauk in Breslau und albank für Deutschland in Berlin rweite Hinterlegung gemäß sen. Ueber die hinterlegten Namen der Aktionäre lautende l nahweisende Legitimations-

und Verlustrechnung

esellschaft in Aktionäre zur Ein-

Vertragsmäßiger winnanteil des Vor- standes, derProkuristen und an die Beamten 4 9/6 Dividende auf M 1 350 000,— Stammaktien Statutenmäßiger winnanteil des Auf-

43 °/oSuperdividende auf M 1 350 000,— Stammaktien Zuführung zur Straßen- garantiereserve . . , Zuführung zum Bau- fondsreservekonto . . Bildung einer Talon- steuerreserve . . ., Vortrag auf neue

sowie der Ge

22 016 39

Aktiva. An Grundstücks- und Gebäudekonto Maschinenkonto tsutensilien

Q Pferde- und

A S 0 0/0:@

« Kontorutensilienkonto Maschinen- ilienerneuerungskonto ahngleiskonto

E e C G 06 10 E S Q 0 Si A

0.00 00

rioritätenanleibekonto . . rioritätenanleihezinsenkonto Prioritätenanleihetilgungskto. Vorzugsdividendenkonto . . Dividendenkonto Reservefondskonto Spezialreservekonto Straßengarantiereservekonto Baufondsreservekonto Delkrederekonto

Kontokorrentkonto

0D 0 A

A S0 (00.0 -S

M

und Gef chäftsuten-

S L R

|__268 681/02 4 484 650155 Gewinn- und Verlustkonto.

333 147/47

l '

|

j l

25 000|— 20 000/—

5 001/70

268 681/02

350 626/40

9 714/66

15 819/50 j

17 617/59

680/50

19 a p! 3 143/10 15 829/46 268 681/02 390 626/40

50 000|—

60 750|—

Buckauer Porzellan-Manufaktur

Gesellschaft zu Magdeburg-Buckau.

Sesellschaft laden wir hier- abend, den 16. April, r, in unserem Ge

Per Gewinnvortrag aus 908

ktionäre unserer ( ch zu der am Sonn

L Zinsenkonto Nachmittags 4 Uh

{häftshause,

881 904 70

853 638/47

Buckau, Coquistr. 2/3, stattfindende Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung : tehenschaftsberihts für 1909. stellung des Nehnungs- ilanz für das verflossene innverteilung,

Entlastung des Vorstands

fsihtsratsmitglieds.

are, welhe an der Generalver- haben ihre Aktien stens 2 Tage vor ei der Gesellschaft

potsheins der Necchsbank Aktien oder der Nachweis

der Aktien Aktien bei der Gefell-

cht nebst der Bilanz und der g liegen vom 23. ‘März der Gesellshaft zur Ein-

Magdeburg, den 23. März 1910. Der Vorstaud.

n ordentlichen

1) Entgegennahme des Ÿ 2) Beschlußfassung über abschlusses und der Bila Jahr sowie der Gew assung über ufsichtsrats.

3) Beschluß

4) Wahl eines Au iejenigen Aktion sammlung teilnehmen wollen, § 24 des Statuts miude eneralversammluug b niederzulegen.

Die Hinterlegung des De 930|— | über die dort niedergelegten Í der erfolgten Hinterlegung Notar

461/03 | haft g

60 | gem

g gerihtlich vereidi er

Die für das Jahr 190 te Dividende von 5 9% gelan Sinreihung des Dividendens

die für die Stammaktien ro 1909 von 8 Einreichung des Dividenden von heute ab bei der Ges lottenburg, der National in Berliu,

t der Niederlegung der eichgestellt. Der Geschäftsberi Gewinn- und Verlu n den Geschäftsräumen

und deren

AIEL E Ernst Linder.

Charlottenburg, den 2. März 1910. Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckungvormals Johannes Jeserich.

Fuld. L Borslehende Bilanz sowie (

konto habe ih geprüft und mit ührten Büchern der Gesells

Charlottenbur

aedel,

9% = M 85, g cheins pro 1909 (Nr. 22) ellschaftskasse in Char- eutschland üringen vormals aft, in Meiningen uszahlung. Berlin, den 23. März 1910. ie Direktion. Schaedel.

bank für der Bank für Th B. M. Strupp, Aktienge ells

ilialen zur

881 904/70

ewinn- und Verlust- den ordnun

haft übere

den 8. März91910. s Altrichter, er Bücherrevisor. für die Vor

instimmend

zugsaktien t mit X 50,— eins

1111397) Alsen’sche Portland-Cement-Fabriken

Bilanz per 31, Dezember 1909,

Diverse Debitores, Banken .

Schwimmende, noch nicht abgerechnete Ware und Lager .

assa_ - M fand, Effekten und Hypotheken .

andlungsmobiliar .

-— Abschreibung . + Zugang. —- Abschreibung .

ick Catharinenstr. 37 . «ill Mun ;

Reederei

—- Hypothek .

tück Eiffestraße 206 . E f Bypotheken

eicher in Glasgow. Epe —- Abschreibung .

leNtapntal é L USla

bestehend aus 11 600 pre

ferred shares à g 10 und 11 600 common shares à § 100

Filiale Jtehoe. A

gementfabrik Ißtehoe, Grundbesitz, Tonlager, Ziegelei usw. .

-+ Neubauten und Anlagen .

i ceater

—- Abschreibungen isenbahnunterführun ] M Abschreibung . eamten-, Arbeiterwohnungen und 9 2% Neubauten .

—- Abschreibungen andbesiy Bellerkrug . ¿ 3 Y …. Abschreibungen Besißungen in Burg i. D. .

+ Neubauten .

—- Abschreibungen Besißungen in Steinörtchen

fabrikLägerdorf, Grundbesiß, Kreideläger u. landw. Gebäude 1 1 872 461,— Panent fabr TBagErDor t S elh-Kreidelägeny 18 006: e 3 290,—

+ im Tausch erwor -+ Neubauten

:- Brandschaden

—- im Tausch realisiert .

—- Abschreibungen .

Beamten-, Arbeiterwohnungen und Wohlfahrtsei1

ch- Abschreibungen .

irtshaft, Läge Vorräte und I Undwirtschaft, Lägerdorf, Vorräte u —- Minderwert der Bestände gegen

das Vorjahr

—- Abschreibungen KUigerdorf-Ißehoer Bahn

—- Abschreibungen

Betriebsstelle W

Besißungen in Nienbüttel i

Abschreibungen Besißungen in Agethorst

—- Abschreibung . Besißungen in Waken

-+ Neuanlagen

-- Abschreibungen Tongrube Waken-Agethorst. -+ Neuan|\chaffung .

—- Abschreibungen l E Abschreibung . Beamten- und Arbeiterwohnungen + Neubauten . Drahtseilbahn Itzehoe-Agethorst

-+ Neubauten .

=- Abschreibungen

Fernsprechanlage . ee Abschreibun(

Handlungsmobiliar eie —- Abschreibungen

Lonlager Rensing .

l O E

Warenvorräte

m voraus gezahlte Feuer-Vers.-Prämien .

Diverse Debitoren .

Restkaufgelder auf Gebäude usw. . iberse Kreditoren . Me Wusende Zinsen

Zementfabrik und Tonländereien

+ Neubauten und Anschaffun

=- Minderwert d. landw.

Abschreibungen . Lonwarenfabrik R

=— Abschreibungen Konkretwarenfabrik . . *

eamten-, Arbeiterwohnungen u. WohlfahrtseinriGtungen Î

Realisierung =— Abschreibungen Warenvorräte Eh Fassa ,

iverse Debitoren .

pothek auf dem landw. Hofe . verse Kreditoren E

4 290,—

Alsen’s Americau Portland Cement Works of 9

Aktiva.

K M d

118 000,— 100 000,— | 330 000, 114 000,—

M M P (2

"”

teiv York. M 4 823 154,— 420 000 /-——

M6 3 245 030,— 4 3307 010,—

“1 200,— TITIOO— 27 348/23 138 61323 12 148/23

A 120 000,—

348 422,—

400,—

2 000,—

6 000,— 1 000,—

, Hamburg.

Aktienkapital .

M A 3411.807/50

1172 952/53

2 958 988 |—

en

344132,

Wohlfahrtseinrihtungen

Æ 181630 |

A 40104,90

M

M

M

A 6

M

6 1891 (91,—

180 740,—

251 000,

10 000 2 000,—

890,— 3 730,— 1 000,— 60 202,

220

60 572, 470,—

19 290,

1 689 701| |

6 81 680,—

2570.

T1 84 290, E

16 000,— i 145 945,10 902 050, richtungen . A6 206 290,— E 5 940,— | nventar . A 78 000,— M 4 300 ¿00 a 5 000,— A 405 000,— R S 23 000, acken-Agethorft. , . M 126 226,— 200 A 126 026,— A 63,250,— N O 00200 . M 187 500,— G 31, É 187 5931,— “O AOb OBE

Pasfiva

Filiale Uetersen. Aktiva.

Inventars

417 651/70

5 016/31 784 866/59 132 610/40]

800|—

126 500|—

18 000|—

166 000/-

5 000/-

8 000

|

177 900

250 0001.

60 102|— 38 000/—

| | | | | j j

200 S

| | | d

| 382 000/—

73 000

amn voraus bezahlte Feuer-Vers.-Prämie .

840 —-,. --(D 800, . A 31 580 2080 28H00 (8-420, L M O E 479 927 M T16 443,62 h 800,— M 717 243,62 L #07649 649 600/62 M 2 000,— z 500, 1 500) M 6 100, | "” 500,— 5 900) E 14 000| 26 807/60 1 383 289/12 92 994/38 83 624/96 8 435 284/68 M 83 960,— 4896125 j 1 075,47] 133 996/72 M 675 000,— z 1 850,25 M 676 850,25 989,15 : . 61561,10, 6185025] 615000 A 42000, A 100 M 109 000,— 499,50 2500,50 , 3 000,— | 106 000|— E T 1. 480 878/44 5 510/59] : 800|— 5 66 688/83) 1 312 97786 ¡ 4 80.000 96 521,53 176.521/53

Lucian Heinrih Alsen-Stiftung für Arbeiter und

Neingewinn

Extrareservefonds Beamtenpensionsfonds . Gratifikation an Beamte .

10 9%/% Dividende von! 2. Saldovortrag pro 1910]

Gewinnvortrag von 1908... Gewinn aus dem Konto für kleine Havarei . Gewinn aus dem Grundstücke Catharinenstraße Gewinn aus dem Needereibetrieb s Gewinn aus Sendungen über See.

Gewinn aus dem Werke Itzehoe

Gewinn aus dem Werke Uetersen

30 132 103/32

“Passiva,

44 9/0 S uldverschreibungen ere SLeDITOTES . . « , e E S Zinsen auf 4F 9/9 Schuldverschreibungen unbezahlt .

do. von früheren Semestern

Baukonto für Arbeiterwohnungen eno l 1

esezmäßiger Neservefonds

Extrareservefonds . Agioreserve . Affsekuranzreserve Delkrederekonto Bunbonpenaserbe . . . . Noch nicht erhobene Dividende Gewinn- und Verlustkonto:

Uebers{chuß S Uebertrag vom vorigen Jahre

Für Wohlfahrtseinrihtungen i L e die Gesellschaft na gend verzeichnete Wertpapiere : Arbeiterunter|t

üßungs- und O E

M 27 000,— 4309/9 Alsen's S

bar in Kassa .

: Krichauff-Stiftung für Arbeiter und Beamte : G S aa 4 ah Alsen's el Engen,

Alsen-Stiftung für Arbeiter und Beamte: S M 50 000.4 0/9 Alfen’'s Schuldverschreibungen. Heinrih Wessel-Stiftung :

Zur Dotierung des Altersheims in Itzehoe

46 30 000,— 3 9/9 Preuß. Konsols.

Gewiun- und Verlustkonto.

‘Debet.

Works of New York .

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand von . —- 5 9/9 tantiemefreie Dividende . 2

E im Februar 1910. “W#5

Der Vorstand.

M ONETITEIBUNDEN: ( Bensa-Stiftung für Arbeiter und L eamte: e S N O Un Alsen's Schuldverschreibungen.

64 000,— Alsen’s{he Portland-Cement-Fabrik-Aktien. Be ensionsfonds: / O 00 - 43 9/9 Alsen's Schuldverschreibungen,

Beamte:

der wie folgt zur Verteilung gelangt:

; “IKTTK B39 237,63 T9 385,64

Kredit}

M 9 000 000 4 843 000

e L T M 108 967,50 922,50 | 109890 E IG0OO 29 137 1 662 969 1210 000 86 759 10 000|— 130 000 180 000/- 1 366

[ld E &.

|

Sill P28

18 788 541|—

3 250,07 h) N 1% SOB. 1A 1 176 753/20

141 809/12

25 000|—

20 132 103/32

—__ _— O L

(l 96 0265 Abseßung vom Werte der noch nicht abgerehneten Ware E S S 2 Bo Abschreibung vom Werte des Grundstückes Catharinenstraße 37. . . as, Verlust Grundstück Ciffestraße 206. N L Abschreibung vom Werte des N in Glasgow . Abschreibung vom Werte des Handlungsmobiliars Nerlustkonto pro Diverse . A Zinsen . L 5 E : N ANSttifuna vom Werte unserer Aktien von Alsen’'s American Portland Rae

868/75

1 000|— 400|— 149/19

162 230/16 56 988101

§ 100 000,— | 420 000|—

à e 4,20 461/176 703,20

44 100 000 14 012,44 ¿2410 000 M 124 012,44

o

. 6 979 237,63 450 000,—

900 000,— J E Cn 3355,12 1 1 176 75320

a [916415 ST

73 503/13 376/55

2 233/81

26 842/16 35 423/94

1 471 343/49 306 693/43

1 916 415/81

llsen’sche Portland-Cement-Fabriken.

Der Auffichtsrat.

i i i [ A it den Büchern verglichen Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ih mit den Büche glich

d mit diesen übereinstimmend gefunden. E und s (L. 8.) Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor.

[111358]

Alsen’sche Portland-Cement-Fabriken. Die für das Geschäftsjahr 1909 festgeseßte Divi-

dende von 10 %% gleih 4 100,— für eine Aktie ist vom 23. März an zahlbar und zwar

in Hamburg bei den Herren Hesse, Newman «& Co. oder im Bureau unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank. d Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch

geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, und

geschieht die Zahlung am nächsten Werktage.

Hamburg, den 22. März 1910. e G _Der Vorstand.

[111243]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

ir uns, zu der ain 18. April dieses Jahres, Nachmitta 6s 27 Uhr, im Sißungszimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu-

valtenden ordentlihen Generalversammlung

hierdurch einzuladen.

Tagesorduung : j 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Nech- nungs8abs es auf das Jahr 1909. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Grteilung der Entlastung an I und den Vor- stand der Gesellschaft. L h 3) Beshlußfässung über die Verteilung des Rein- ’winns. i 4) Neuwahl für zwei aus\cheidende Aufsichtsrats- itglieder. L Die Beri te des Vorstands und des Aufsichtsrats owie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ür das am 31. Dezember 1909 abgelaufene Se chäftsjahr liegen in dem Geschäftslokale der ( W 6 chaft für die Herren Aktionäre vom 1. April a

2)

bereit.

Die Legitimation zur Generalversammlung eo

urch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen- eur ibe bei der Allgemeinen Dentsegen Creditanstalt in Teipgig oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank, Rg

@ Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.

Abteilung Hentschel

Zwickau, den 21. März 1910. 9 Der Vorstand

der Chemischen Fabrik von I.E. Devrient

Aktien Gesellschaft. Friy T\hoelt\ch.

I : S Allgemeine Berliner Omnibus-

Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 42. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Architektenhaus, Wilhelmstraße 92/93, zu Berlin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands und des Auffichtsrats, der Gewinn- und Verlustrech- nung und Le ite für 1909,

2) Bericht der Neviforen.

3) Bef a fassung über Erteilung der Entlastung an an und Auffichtsrat.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Statuts).

§ 2 foll den Zusay erhalten „und das Spetichereiges{häft", sodaß der zweite Absaß des 2 künftighin lauten würde : O „Die Gesellshaft foll auch berechtigt sein zum Erwerbe und zur Veräußerung von un- beweglihen Sachen und Rechten, zum Speichereibetriebde sowie zur Beteiligung an fkaufmännishen Geschäften und Unter- nehmungen.“ N

5) A ales Nevisoren für das Geschäftsjahr 1910,

6) Auffichtsratswoahl. i

De OE Aktionäre, welche ia an der General- versammlung beteiligen wolley, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis gemes 5 21 des Statuts bei einer der nachkbezeihneten

en: :

U Bankhause “wh DIRLEREN Berlin W., Behrenstraße 63, oder

U anan Bn Berlin W. 8, Krausen- straße 10,

testens 18, ril 1910, Abends S Ub zu Mila Die an diesen Stellen über die hinterlegten Aktien ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung,

Berlin, den 22. März 1910.

Allgemeine Berliner Omnuibus-Actien- Gesellshaft. Kaufmann. Lip\schiy.