1910 / 71 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

cim rf asSfnu | B 0 V fen B ge ; | Stassfsurt. Konkursverfahren. [111394 D ck= e îla ; Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 113/115, ] gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er- | MWannh im. Konkursverfahren. [111406] S ef ]

nd D ; 1 das Vermögen des / j e S der Ge- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das il 9 0 S e bestimmt. 83a N 39. 07d. lärungen der Konkursgläubiger find auf ; Wilhelm Haas in Manu- | Zigarreumachersund Zigarrenhäudlers August H Ö G Berlin, L M Siialià iht ridstoschreiberei niedergelegt, Der M Aieoben. T tebt b ean, D elt, da eine | Beau in Staffurt wird, nachdem e in dem Ver- um cl en Cl anzeiger UN N î rei l cit ad anzeiger. Der Gerichtsschreiber des M AReA L AAAgE V Svebbues Un den 21. März 1910. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse leMalermne pam 20. etl Uaen BesPluß ene H E O e Königliches Amtsgericht. nicht vorhanden ist ; wangövergleis dureh V E e r aufechore M F O Me Berlin, Donnerstag, den 24. März 1910

Berlim. Konkursverfahren. [110945] ————— Mauuheim, den 18. März 1910. 23. Februar 1910 bestätigt 1 la e rch aufgehoben. e - / , o

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Germersheim. Konfursgaufhebung. [111414] Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts. 13. Staßfurt, den 21. März 1910. ; Oldenb.St.-A.09uk.19/4 id; Maurermeisters Karl Töpper in Berlin, Durch Beschluß hiehaen Gerichts vom 22. März | Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. do F do 190334 Kopenhagenerstraße 8, ist infolge Schlußverteilung | 1910 wurde das Konkursverfahren über das Ver- | gmenbach, Main. [111408] | pharandt. [111370] gerliner Börse, 24. Müúrz 1910. | sa L 1896

: 3

i ehoben worden. | mögen des Konditors Johaun Karl Leins in Konkursverfahren. - iber das Vermögen d S.-Gotha St.-A.1900/4 / ;

E Ea 10 18. März 1910. u Germersheim aufgehoben, da der Schlußtermin | Jy dem Konkursverfahren ‘iber das Vermögen der k ziert at Oswald Wolf ü 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta © Qa T | Sächsische St,eRente/3 | versch.184,30bzG bo. 1895, 1899/34

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist. offenen Handelsgesellschaft Fraukfurter Eier- | Rabénau wird nah Abhaltung des Schlußtermins gold-GlD, ca: a! tes Mare L G: f: Rd, ult, März —,— Burg ... .. 1900N|4 Berlin-Mitte. Abteilung 84. Germersheim, 22. März 1910. teigwaren- u. Maccaronifabrik Georg Debus | hierdurh aufgehoben | 1 000 6. 1 Gld. holl. W. = 1,70 46, 1 Mark Banco Schwrab.-Sond. 1900/4 | 1,4.10|—,— Cassel

erli B X Ca dcrics [111397] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts. zu Neu-Jsenburg ist zur Abnahme der Schlußreh- | * Tharandt, den 99, März 1910. 1/0 4. 1 skand. Krone = 1,125 4, 1 Rubel == Württemberg 1881-83|33| versh.]—,— do.

erlin. Beka . i ———— e l

} - / N U F 1 Einwen- N : #6, 1 (alter) Golbrubel = 83,20 4. 1 Peso (Gold) reußische Rentenbriefe. Do. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über | Gnesen. Konkursverfahren. [111396] | nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwe Königliches Amtsgericht. 110% « 1 Peso (arg. Bap.) = 1,75 (6. 1 Dollar Preuß 9 epnde 6.90G 1901/34

i : ini l T A A = Hannoversche . do. , ; ber das Vermögen des | dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver aa (4. 1e R) L A : de us N dad ermg e eder (HenteinsHusdner nach | Gastwirt "Stanislaus Sa i en | teilung zu berüsihtigenden Forderungen und zur | Traunstein. Bekanntmachung. [111602] Hie einem Papier beigefügte Bezeichnung l besagt | do. . « « « +34) versch.191,50G do, 1895 unkv. 114 Alla n N eee M ; V Antrag geîtellt S Me e on Ves San ne Een Bes Aigfaffung M Gläubiger über die nit ver- Durch Beschluß vom 18. l. M. wurde das Konkurs- ß zur e its Rima oder Serien der be? VesieneNafiau «(4 | 1,4,10/101,00G d 1907 unkv. 174 auf der Anmesldefr ( stellt, d i

| l ung der Glaubiger e M as ; Vermögen des vormaligen o. do. - ¿/34/ versch.|—,— * do, 1908 N unfv., 18/4

; *ibiaer donfurs- | V inem Z » Meraleihs- | wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der verfahren über das Vermögen „OE é Wechsel. Kur- und Nimm. (Brdb. 1.4.10|101,00 do, 19 unkv, 18/4

Verfahren einzustellen. Alle Gläubiger, e Konkurs- | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BVergle Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und | Gastwirts Kaspar Heigenhauser in Entfelden austerd--Nott, Me T. 1168,40bz ur m (Bui Ns LEA S dor 1885 fonv. 1389/34 do

i; ; j 3. il 1910 mittags 2 UBAIGLE ck ; . : forberimgen angeme M tubiger Tonnen binnen tein guf den Fn Koniglichen Amtsgericht in | die Gewährung ciner Vergütung an die Miiguwer | "L caunstein, 21 SPlußztermins aufgeboben, n o N | 2 M. soy |Fuenbuzger 11.7 110L00G | gobiena 85v.07,100038 zuge]nmmk. P a AARA H S Nr. 2 / ; Ver- | des Gläubigeraus\husses der Shlußtermin auf Don- ‘gunstein, 21. Als L rüfsel, Antw. rs, ,80bz mmershe 4 ( 010.9, einer mit der Man 9 i on Sue, p hes Le R e ie ? flicung des Gläubiger- uerstag, den 14. April 1910, Vormittags | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amlsgerichts, T A do. 0 s, veríh./91,500 Fe von En R T0 G prud) aus\chGusses ist auf der Geribts schreiberei des Konkurs- | L0 Uhr, Saal 12, vor dem Großherzoglichen | weissenrseIls. Koukursverfahren, [ 111391] fubape * 1100 S5 Antrag erhe s oi 3 C ; A a. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgerichte hierselb#t bestimmt. L In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6hristiania L E Aintsg ‘¿t Berlin-Mitte Abteilung 83a. | Guesen, den 18. März 1910. Offenbach a. M., den 18. März 1910. des Zigarreu- und Papierhändlers Willy Fulien. Plähe|10 Königliches Amtögertcht Dertin- Att. 1418) Kgl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Janecke in Weißeufels ist zur E der nach- De Do E Mischofaneim. Beob 0, auidridier Graudenz [111378] | gppeln. Konkursverfahren. [111383] A Aci 1010 I Serucittags 1 Uhr. a Oporto Berner A Rat it Beschluß vom Heutigen das R an R T A ive Das Konkursverfahren über pas Ve eimbgen d es E L Fevlichen At in Weißenfels hr, d / W S : 1909 - über den Nachlaß der ühlenbesißers Bruno Br l K ur Hergesell in Oppeln wir / ondon « «++ s ke U Tesine Seifert, a Girz, wird ‘der auf ben 1, April 1910, Vormittags a ded SAlustermins unh na redht8- vere enfels den 21. März 1910. Le h bein eröffnete Konkursverfahren als | 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, bestimmte ‘Prüfungs- | kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hiermit | f Klemp, Gerichts\chreiber e Bl di / (Lhltßberteilung beendet aufgehoben. termin mit dem auf den gleichen Tag und die gleiche aufgehoben. L des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. E i Do A O8 eim 92. März 1910. i Stunde anberaumten Termin zur ersten Gläubiger- Oppeln, den 18. März 1910. : : ? P auge rz a Q gew York Geri ts\creiberei des K. Amtsgerichts. versammlung verbunden. Königliches Amtsgericht. Wittenburg, Mecklb. [111366] ' ! (L. 8.) Schwalb, K. Sekretär. Graudenz, den 19. März 1910. La Konkursverfahren. Bai t G évectah [111377] Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [111368] i; M dem Fon ne ave ee das Deren des d Bromberg. Konfurgverfayren. ALOs T O 112732 Konkursverfah iber das Vermögen des | Kaufmauns August Schle in zittenburg 0. R n R es | Hamburg. Konfursverfahren. ILLSTDI Das Konkursverfahren 1 as L g es 14 s M E E C OUS tersb D nan E E E e esitevs S eriar Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Shuhmachermeisters Bernhard Otto Kramer | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver St. Peter urg|1

Î e ' « s ho Tj von! 0 h do. E na W Scheel in Bromberg, ist | offenen Haudelsgesellschaft in Firma Nord- | in Plauen O Abhaltung des Schlußtermins V E ; rij Ee A gegen Sifweiz. Plähe eel, in Firma #9. E ¿rchecfabrik Lorenz, | hierdurh aufgehoben. daR N U BIeTdE pi O A d do. |1 : C Boe 2 utsche Wüäschefabrik Lahann «& Lorenz, | hierdur gehoDe! L E A N : 0. Vorschlags zu E aile i: Herclelhs: NUnicani Me, ta fa b in dem Vergleichs- | Plauen, den 18. März 1910. rüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Stodh. Gthbg.

i: E R T ett E e L ( : / B 9 M Lya j Iwanas- Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die nicht erwertbaren Ver- Varshau . « (100 R. termin auf den 13. April 1910, Nachmittags | kermine vom 2. März 1910 angenommene Zwangs Königliches Amtsgerich mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. April 5 ¿0100 Ke.

Zntalide iht i ’rglei ) :dtéfräfti Beschluß von dem- L v7 ; E O 21 dem Königlichen Amtsgericht in | vergleih durch retêkräftigen 2 zt]. 111367] | 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß- ; 100 Kr.| 2 M. Sie GTikee Nr. 12 Anbecaumt. Der Ver- | selben Tage bestätigt Ut, hierdurch aufgehoben. E a L @ibden A RdA Bn val herzogli “A M eneaaeriedte o ee bestimmt. Baukdiskont. do. bd: 34 leih8cor hîag und die Erklärung des Gläubiger- Hamburg, den 22. März 1910. Aiiifniauns Thevdor Otto Zschimmer in Mitt Ain g, den 1 8. März 1910. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 4. Brüssel 44. Schwrzb.-Rud. Ldkr. 31 Bait es sind auf der Gerichts reiberei des Kon- „Das Amtsgericht Pau, Firma Otto Zschimmer in Plauen wird hierdurch Großherzogliches Amtsgericht. Cirisiian(a L Malen. Bene ie E dagen 5, do, Gon MREN kursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Abteilung Uur Mo E aufgehoben, nahdem der in dem Vergleichstermin vom Sl Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 3, | Bergish-Märkisch. Bil Bromberg, den 18. März 1910. Ÿ i Heidelberg. Befanntmachung. [111415] | 93. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleih durch Í Stodholm 44. Wien 4, ‘] Braunschweigishe 43 Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | "Nach Abhaltung des Schlußtermins sowie nah | rechtskräftigen Beshluß vom 2. August 1909 be- | F pf f- 10 Bekanntma du ingen Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. Magdeb.-Wittenberge/3 Bütow, Bz. Köslin. Beshluß. [111374] | Vornahme der Séhlußverteilung wurde das Konkurs- | stätigt worden ist. : Q2Zallf- i. Lie A6 IITRE F T E G E Múnz-Dukaten . . . , pro Stüct9,72B Me ldg, Brie dr.-Frav. ei Das Konkursverfahren über das Vermögen des | verfahren über das Vermögen des Fabrikanten | Plauen, den 21. März 1910. Der Eisenbahnen Kand-Dukaten .….. do. ]—— do. do. konv.|33 Kaufmanns Gustav Schulz in Bütow wird auf | Anton Odeuwälder alt in Wilhelmsfeld auf- Königliches Amtsgericht. i Ci | . Govereignd - - . 16'316b Ai: Ko Be dessen Antrag eingestellt, nachdem die allein bekannt | gehoben. \ | T [111380] [S L aao Tei ÿ Gulden-Sticke gti Wiêmar-Carow 31 wordene Gläubigerin Firma L Herr in Bütow Heidelberg, den 22. März 1910. j Posen. Konkursverfahren. r S N Gt Am 5. April 1910 wird die 9,87 km lange Teil- 6 e Dollars E Provingi fre Zustimmung zur Aufhebung erteilt hat. Der Gerichts\hreiber Großh. Amtsgerichts: Held. uis Routen e osen wu a strecke (Güterlinie) C öln_ Sor E O der Iuperials lte L O Brdba. Pr.-Anl. 190814 S A Qu T ur ax ST P IrD, Nerbindungélinie Cöln Süd—Kalk Süd für n L 0, o. s der óniglithes Amtsgericht 0a " Rotticev fahren Lee N der ‘in dem Vergleihötermine Sni 8 ai Me E c ofnct: Ui bar Strede lietei a Rfisches Gid. ju 100 R|— Casi.êudkr. S T A dr dabm r iri M D A oufurSversaYrel. nuar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rehts- | keine Zwischenstationen. Y aerikanische Banknoten, groß: [4,20et .bzG d) Po; RNTIL Chemnitz. [111420] | Im Konkursverfahren Montanus von Herborn kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, eo E März 1910. Königliche Eisenbahn- E S D do. do. X Das Konkursverfahren über das Vermögen des | so in der Gläubigerversamnilung am Samstag, bierdur aufgehoben. Lirekiion ö ( Couv.zu New Pori|—,— o PNREV E Kaufmanns Heiurich August Nell, all. Inh. der | 2. April 1910, Vormittags A Uhr, auch | * 0 d : annP.V B.XV,

91,460 91,40&

“e

1.3.9 1101,25bzB | Brandenb. a. H. 1901/34| L E Kaisersl. 1901 unk, 12/4 | 1.1.7 1100,4uG Worms 1903, 0585| ve LL7 |—,— Breslau 1880, 1891 84 do. 1908 unk. 19/4 | 1.4.10|—,— do. fv. 1892, 1894/31 LT. f, Bromberg . .. 1902/4 1 do. “Tonv43k/- LLT—,ck Zerbst 1905 IT/3i 1,4.10|—,— d 09 X ufv.124 Karisruhe 1907 u?, 13/4 —,— Städtische u. laudscha do fo, 1902, 03/35 ,— Berliner .. , ie 1 do. 1886, 1839/8 90/10G do. Mel 1096 6 s f do. Ddo. 1904 ynky. 17/4 —,— do. ds. 07x ukv. 18/194 100.40b do, 5, 1889, 1898/34 Ds, D N o. 190i, 1902, 1904/33 91/50G do, d Königsberg . . . 1899/4 100,40 et.bzG | Galenbg. Cred. D, F.|ä do. 1901 untfv, 11/4 100,40 ® do D, E. fdb. ho: 1901 unfv. 17/4 do. 1891, 93, 96, 01/34 Konstanz . . . , 1902/34 Krotoschin 19001 . , 14 Landsberg a. W. 90, 96/34 Langensalza . . 1903/34 Lauban .. « .. 1897/34 Leer i. O. . « . 1902/34 Lichtenberg Gem. 1900/4 Liegnik 1892/33 Zübec 1895/8 Mo gea enes uf. 11/4 do. 1890,94, 1900, 02/33 Magdeb.1891 4 do. 1906 unkv. 11/4 do. 1902 unf». 17/4 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80, 86, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907Lit. R uf. 16 do. 1888, 91?v., 94,05 Mannheim . «_. 1901 do. 1908 unk. 11 do. 1907 unf. 12 100,506. do. 1908 unk. 13 4.101100,50G do. do. 88, 97, 98 192 20et.bzG

fandbrie e. 1B 00B

1

W

ta 1

E _I=IA —A A o 2A AAAYA As

92 40bz 83,90bz

a ford denb d gunüi jund pn De D S, has C) pur jr u} pre urt prol.

2A 2

p js S 1 A A A 5 E

Fen A -

De pes J

D

98,00Π94,90bzG 101,25 92,70b;G

100,40G Kur- u. Neum. alte|/34 492,10G do, do. neue|33 —_— 1,9. Komm.-Oblig. S de. O T 93/00G do. do. _—— Landschaftl. Zentral . do. Da E A2 do. L Da. 100,70bz SUNOEs 9.

A AI

2B I [7e] 1

A Sl

I bo b

—— bent Lj A rf LO A, OOD

O

p n hi pes e

n: Solms (Els) df ut.14/4 T Posensche vers{ch.[101,50B olmar(El\.) 07 uk. _— do. vers [91,90B Gou 1900/4 Preußische 1,4,101100,70& h 1908 “fv: 1814 De boi veri 191.00 do. 34, 96, 98, 01, 03/34 et es Rhein. und Westfäl, 1,4.10/101,00G Göp t 29, e OOIIE 112,25B do. do. |3k| versh.91,60G Cöthen i A. 1880, 84 R Rd S E L OG "1890, 9, 96, 1908/34 0E p 9. versch.pd1,606 I E E 20,465bzB Shhlesische 1,4.1002,00B Co F | T 20,455bz d vers.|92 30G Eh unkv. ZNSe 20265bzG | Swle8wig-Holstein. :/4 | 1.4.10/100,80G i 189518 76,05bz do. do. , 134] versch.191,60G C es ib 1900/4 E Anleihen ftaatliher Institute. Frese 06 R 4,19256bzG | Oldenba. staatl. Kred.|4 | vers.[101,33G E 1907 ‘tv. 1714 D do. do. unk. 22/4 | versch./101,60G d © 1909 haet ray 1914 81,15B do. do. 34| versch.193,50G e - 189 “8831| 81,10bz Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|34| versh./93,50G E '

do. 1901, 1903/34 via do Pro amp TE/4 | 1410[101.00G | Danzia 1904 ubv. 17/4 4

: do do: 0/101/50bzB do. 1909 N" ukv, 19/4

80'956 B do. do. 1902, 0 3x 10/93,00G do, L 904/34 i Sachs «Mein. Ludkred./4 100,50bzG | Darmstadt 1907 uk. 14/4

do. n ¡ ¿dad S 1909 X uf. 16/4 do. 19175b5G | Súlef, altla T T 112,20bzG bes i do Un T7 101/50G do. s do - da Touciai 93,208 1897/34 do.

do. ari 92,50 i do, 1 25G 24'90 Ä do. 1902, 05/34 - Mersebur E 4,10|—,— lands. 7 110, 95/9001 Q Es I ORS [Dessau 1896/34| 1.1.7 |—, Minden 1909 ukv.1919/4 | 1.4,10|100,69bzG i 93,10G e N O 93. 00G D H «EvlauO7utv. 15 3 3 do. 1895, 1902 9340G 84,00@ : D.-Wiimersd. Gem99|4 | 1.4. Mülhausen i. E. 1906 100,25bzG E Dortm. 07 X ukv. 124 E. 1907 unk, 16 100,25bzG

E Do. N utfv, 18 . m ein 19470b do 07 N ufv ‘204 | 13,9 [101,00bzG | do. 04, 08 ufy. 11/13 E do. 1891, 98, 1908 84 194,508 et 1899 1904

q Tee „2% j Es ülh., Ruhr , 20G do. 1908 Æ unk, 18/4 101,10G |Mäncen .. . 1892 S do. 1893/34] 1.1, Da 4000/01 s os

y do. 1900/34 / do. 1906 unk. 12/4 D do. 1905/33 E Dresd. Grdrysd.1 u.IT|4 s -

L do. do. V unf. 144 | 11. do. 86, 87, 88, 90, 94/34 N do. do. VII unk. 16/4 do. 1897, 99, 03, 04/34 91/,10G doIIL,XV,VLNuf 12/15/83 : M.-Gladbah 99,1900 10140b;,G | do. Grundr.-Br. L IT/4 do. 1880, 1888 101 50G | Düren 1899, 19014 | 1.1. do. | 94.00@. do. G 1891 fonv./34 Münden (Hann.) 1901/4 95 60G Düsseldorf . . . 1899/4 s Münster 1908 uky. 18/4 B ntt do. 1905L,M, ufy.11/4 do. 1897 A do.1900,7,8,9 uk.13/15/4 00 Nauheim i. Hes. 1902/34 Ei do. 1876/34 Naumburg 97,1900 ky. 35 Ee a Je 90, 94, Mey ri ö E Neun ter Ann ( uisbhurg . « « « 00,30 ordhausen . 100,80b¿G | “ho, 1907 utv, 12/134 10030G | Nürnb. 99/01 .…. . .|4 100,69G do. 1909 ufv. 15 N/4 100,60bz dos. 02,04 uf.13/14/4 nit do. 1882, 85, 89, 96/33 —,— do. 07/08 uk.17/18/4 O | putiag 1906 unf 124 | LAIuidda0G |n9i,aotw50808088

"76 h Durla unk. y 0.91,93kv. i z 9,1908 Eisena . . . 1899 N'4 d 1903

R D. c . « . 1899 N'4 100,25bz Offenbach a. M. 1900/4 101,20bzG 100,2 2 198 20G. do. 1908 ca do. 1907 X unk. 15/4

ck

91,20b¿G 32,25 bzw 100,80G 91,40bzG 81,70W

t Jrs Jed fend am] fra O08

S S 3

C CIDEDIOLI E t chi bo Mr 3 C ch/ Ds H C0 D D S S I ES . H

e Us

C7

1A A A 2} J dur ra juni J J,

D 00 do.

1.7 1100,25G do. lndsh. Schuldv.|4 | 1.1.7 |—,— ¿ricch.191,30G Pomzuersche . « . « -/34| 1.1.7 191,75bzG 1,7 [100,756 do. 08 LL7 182/,50bzG 106,70bz do. neutl.f.Klgrundh.|34| 1.1.7 191,30bzG 100,75 do. do. d «7 [8 102,00G Posensche S. VI—K|4 495,20G do. BI—XVII 34 100,50G O

—,— 9. 100,50G Do. 491,60G do. 100,80G do. B 100,40bz Bride alle‘

9. O s

M

m ct o

- 15 Jiu jen J P

es

S

Lo p L,

S prt pr pen pi dund eri eri —UALO puri Je —I

t

T c 5

[L] Lo 05 R. R bm L A I I S E

S :

œo

c

2 dus

Va En 0E D C5 0D M P CIS M

m E 10 p 1

fs fart Jar A J f brt brndk b 4

s *

ps S5 pri prt jer . . . . 23, da 1D L D bt O bart Pert bek G CITLA wde-

R R

L et _—

S ora __—

83

100,50

= co —_ D B

Da 010 T T IES

234 b bt bn bun brt bert ders OOCOCOSESS-

do. do. Gchlesw,- Hifi. L.-Kr.

Do. do.

BOO do. Westfälische . ...

do. è

cs die

mi t A A O S,

Am A A I: S

C3 CO 10a C15 C13 Mrs C C3 Ms C59 I Mh CIO C0 6

= E = zt Cs S. n S2 r E EE pt dns jus Cf puri pi prmk pr prt pak per

pi —Y =J =—J I pri Prt Per: S EELESES -

91,75 s2,75G 90,75bzG 3 82,75 aeuland\{. 1,7 189,80bzG do. 3

do. KIV XV,XVII do. XVIII-XX do. T-XI do. Kom.-Obl.V,VI do, VIT-IX do. X-XII 16/101,60W do. I-IV|34| 1.1.7 | , 193,00G Säi.Ld.Pf.bisXXTIT4 |1.,1,7 1101,60G do. bis XXV |3z|vers.194,50bzG do. Kred. bis XXIT |4 |1,1,7 1101,60G do. bis XXV |3x|versch.194,40bzG Verschiedene Losanliethen._ Bad. Präm.-Änl. 1867 1.2.8 [159,50B Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. Si. |215,60G amburger 50 Tlr.-L. 1.3 |—,— übeder 50 Tlr.-Lose 1,4 r A Oldenburg. 40 Tlr.-L, 1.2 1125,30bzG p. St. |39,00B pr. St.|—,— 1.4.10 [187,25bz

Sachsen-Mein.7F[l.-L. Augsburger 7 Fl.-Lose pr. St.

Cóln-Mind, Pr.- Ant. Pappenh. 7 Fl.» Lose Z r Kolonialgesellschaften. 1,1 193,20b¿G

¿ Anteile u. Obl. Deutsch L Tas

p 2

do. : i tas Posen, den 18. März 1910. : F S E Belgische Banknoten 100 Francë}—,— do. do. Ser, [X i 4 in Chemnit, wird, nachdem | über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. [111425] E Ï 7 i Dinische Banknoten 100 Kronen] —,— da L T Ba ag pa pir ck Mbh ub vom 14. O 1010 Nergleichsvorschlag verhandelt werden. Vergleichs- ónigliche Mgerid) u Sächsisch - Südwestdeutscher Güterverkehr. Englische Banknoten L . Nt Oberb -Pr A unk. 17 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen | vorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus\husses | pritzwalk. Konfursverfahrenu. [111395] | Am 1. April 1910 werden die Stationen Düdelingen i zösische Banknoten Fr.181, k Ostpr Prov. VUI—X

Part ft jurt O E CO O erd frei

Om

(4 Juri Peurk

H Le : c T ERLST Npihovot noi h A O R L O dot sl ck s ; : Tarifbeft 3 \owi dische Banknoten 100 f.{168,40 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch | sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Stadt und Lorentzweiler in das Tarifheft 3 sowie Miene E 100 £180,70bzG do. do. K

Herborn, den 18. März 1910. Kaufmanns August Offenhausen in Putlit wird, | Weickersdorf (Sachseu) in die Tarifhefte 1-4 : 100 Kr |—— Pomm.Prov. VI-YIII g errt den 21. März 1910. Königliches Amtsgericht. 11. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja- | aufgenommen. Der Frachtberechnung werden zugrunde P E 100 r. 84,95bz “a u L S " Königliches Amtsgericht. Abt. B. E E E [111381] | nuar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rehts- | gelegt die Tarifentfernungen der Stationen : Bettem- do. do. 1000 Kr. M Bs BAIG 1898/3 A i 22 S er George Grigatschen Konkurssache ist | kräftigen Beschluß vom 19. Januar 1910 bestätigt ist | burg zuzüglih 4 km für Düdelingen Stadt, Wasser- F Russische oo. p. 100 R.|216,30bz Rheinprov. XK,XXT Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [111422 Un ver Were S Es 18. Mai | und die Abnahme der Schlußrehnung erfolgt ist, | billig zuzüglich 49 km für Lorentweiler, und Grofß- do. do. 500 R.[216,25bz E T Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am der Prüfungstermin vom 18. April auf den LV, Mt hierdurch aufgehoben. Les harthau zuzüglih 5 km für Weickersdorf (Sachsen). do. do. 5,3 u, 1 R.[216,15bz do. XXT u.XXDT 2: «A0 S 29. N ber 1904 zu Cöln verstorbenen Witwe 1910, 10 Uhr Vmim., verlegt. ae T 17, A 1910 1 Sas 91. März 1910 y ult. März] —,— Ra KXX 95 75 do. konv. u. 1889/34 do. 1902, 05/34 S O Davp, Al Si sfi, wird dekrug, den 19. März 1910 Pan, E M aao] PEEEIE, O Star Staais Shwedishe Banknoten 100 Kr.|—,— d erx 57156 |Wlbing 1908 ukv. 17/4 100,70G | Offenburg 1898, 1905/34 Friedrich Tapp, Alma geb. Siewczynski, wir Heydekrug, La ote H Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen. -Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, CHUGE t S115 do. LIT-VIT,X, XIT- 409 N ufv 19 E * 1895/3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. e als geshäftsführende Verwaltung. n ot BaiSnoten n dr, 2 2 XVIL XIX X XIV- do. 1909 u f R do. / durch aufgehoben. Icappeln,Sehlei. Roufurêverfahren. [111661] | Schönau, Wiesental. [111365] —————— as En Maleia 324 00bz XXVÍL, XXIK li GT 10S Eni C «s 3900/84 Cöln, den 18. März 1910. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bekauntmachung. [111424] Deutsche Fonds. Do. unk. 2108 Erfurt 1833, 1901 A |4

Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Gebrüder Müller Peter und Haus Cramer in Nr. 2764. Das Konkursverfahren über das Ver Mitteldeutscher Privatbahu-Güterverkehr. Staatsanleihen. 4 A Er XIV|3 87 20G do. 1908 X us Die i 6c 0d 2 utt late : S do. , j

Eu i 376 ft zur Prüfung der nachträglich angemeldeten | mögen des Schreinermeisters August Wuchuer | Am 1. April 1910 werden die an_der Strede Dtsch. Reichs-Schah: „HZ Danzig. G Un erf SFuen. Ve A bet S Tecinia auf den 15, April 1910, | in Zell i. W. wurde nach erfolgter Abhaltung des | Nienburg (Weser)- Nahden gelegenen Stationen des fällig 1. 10. 114 | 1.4.10[100,40G iy H-Þrv.0fukv.19 D ar 49014 In dem Fo Dia ta f, b “Bluhm aus Vormittags 102 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung | Direktionsbezirks Münster in den direkten Verkehr « 1, 4, 124 | 1.4,10/10050G do. 02, 05 ukv, 12/15 —,— da, 1908 2 un, ale L auendasse T2, Anhaberin ‘eines Küchen- gerichte hier anberaumt. dur) Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. | einbezogen. Näheres bei den beteiligten Deo Di Reicks ar u je ets 20G do, Landes klt.Rentb. —,— oh n pel us a A f P T-TOO, R ie O i Vert 1 Schi 5, März 1910. Ferner wird in. der Kilometertafel Il des Tarifhestes 2 „Unt. ul. ri. 102, do. o. —,— . 0 G0, Ps

anz Zeifen- s eln, den 19. März 1910. Schönau, den 15. Parz : J Ferner wird 11, der 101 asel v Ra / 9 , 2 O ae : ria ava y 9 vai ien: d Reichluß- E Königliches Amtsgericht. Abteil. 2. Der Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts: N u ch. die Entfernung sür E E (Tanne) mit e t unk. 18 Int. N s 2 fob) G B rp Ne 0 S A lenburg unkv: dls ass R AN L D i —————— j L S E SAEEEGTPG B _| 2schackau in 229 + 10 km berichtigt. A L | E IRL O . TV,Y utv. L: 4101, j 1896 fassung über ein Gesu bex Geme n: Kaukehmen. Konkursverfahren. [111384] Schönebeck, Elbe. E [111418] Bet, S & März 1910. J a do. P Min veri O do. R S Frankf. a. M. 06 uk, 14 ci Bewilligung einer weiteren Un erstußung eine au- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fm Büäcker- und Müllermeister Heinrich d Í do. 1907 unk. 18/4

e S ; ; ; do.

l Vor- : ; : j 2e : r Königliche Eisenbahndirektionu. do, „„Anl.| Z

bigerversammlung auf den L. April, 1910, E Kaufmanus Gustav Wiechert in Schaugsten | Mengzelschen Konkurse soll die Verteilung der Masse H La ‘90870 M T 23/244 7 1101,10bzG 4 Ar O-A Rev, 20 do. 1908 unkv. 18/4 mittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | erfolgen. Dazu sind vorhanden 1601 4 76 A. Nach | [111603] Bekanntmachung. Preuß.Schatß-Scheine| Westpr. Pr.-A.VI, VII do. 1899

hierselbst, Pfefferstadt 33—35, Hofgebäude, Zimmer | hjierdurch aufgehoben. dem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen König- Staatsbahnbinnengütertarif, Heft A. fällig L 0, 11 100,40bzG da Do V do , 4 Fraustadt ¿

des dens bs Dura duns A ——Y —Ì I 124 =J 2A brt 20 IIDERN

A A O00

D m I-I S8

P m 1 P P Pm Db E E DO LS O D R Bo U

J] J dund pak a Ÿ M

E juni jer dmck

3 2

. 193,00G 13/101,10G 14/101,40@

O.

und pad fet pern part prt frnd fun I AIAINAN

pt ps E [T 8

- S .chS S pl F

ch o

e j A,

p pi n

100,50 et.bzG | do. —— do

100,40G Pirmasens

100,60bzG | Plauen 190

100,40bzG do.

n o

100,40G do.

100,40&8 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903/34 otôdam . .. 1902/34 uedlinb. 03 N ukv. 18/4

Regensburg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-02, 05/34

1889/3

do. Remscheid 1900, 1903/34 Rhevodt 1V . . . 1899/4

ed - —_—

e

N

î

bi prt prt pet É jp ri Pr red Spra Pr Smn Prm jem Sem emc Peri feme rh spr Jenin fernt Pera jet

Lei L

* Sai S E: S - * G, S S

fut fund fend J J J J J J 2] dend fund prets J

i E S

_do S S Mei

91/60bz Kamerun E.G.-A.L.B S als Oste E, U T 9" v. m. 39/5 Zins. O u. 1209/, Rück3. aar. eri DtD) ase, Sülbris, {1.1.7 195,00bzG 92,00 v. ergeste 31'606 Ausländische Fonds. 85,00B Staatsfonds. m E Argeut. Eis. 1890| do. 100 §/ 5 P idé do. 20 2 pol10s do. ult. Mär

Duo o Cr J H Jes J H

B hn B l h bt A t t Pt Dent t N Pt U Pet A att LO Pt M irt drt Prt Dent LO Prt Lt Di LO O Pt Prt dert N Pt Drr T O5

hund fand days dant jmd ues Le OOOOE00

C P C wee I pri prred pm jene ft jremct D puri pra fmd ferti fene prrndà faret dret jerck:

S i e j fee e m 200 = 5

Nr. 50, berufen. 4 Kaukehmen, den 16. März 1910. lichen Amtsgerichts niedergelegten Berzeichnisse sind Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung s 2 .1,7 100, 50bzG T Danzig, den 19. März 1910. s P Königliches Amtsgericht. dabei 11116 4 62 F nicht bevorrechtigte Forde- | der Teilstrecken Bergen—Soltau und Bekedorf— Gub. tou Sh 15 4, 1 DUG wine TLUAE Königliches Amtsgericht. Abt. 11. rungen zu berüdsichtigen. Munster werden im Uebergangsverkehr zwischen der E on E In D j H62'00b1G lensburg Kr. 1901

A 1041 | Kirchberg, Sachsen. [111362] | Schönebeck-Elbe, den 22. März 1910. _ Soltau A analv.Wilm. u. Telt. Dortmund. Konfurêverfahren. [111404] | Das Konkuréverfahren über das Vêrmögen des L Aug. Qutber, Konk.-Verwalter. Kleinbahn Celle— unstr und sämtlichen Stationen oi s Staffelanl. Lt Sonderb. Kr. 1899

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Materialwaren-, Fleish- und Wursthändlers L L I 1e aat f s 4 Telt.Kr. 1900,07unk.15 Fahrradhäudlers Wilhelm Schaper in Dort- | Walter Schreiner in Kirchberg wird hierdurch | Schweinfurt. Bekanntmachung. [111423] der Preußisch: Hessisthen Staatsbahnen für die un!e! ho 4184,900zG do. do. 1830, 1901

Pre e ch ; M Y E x : ; i E : x a des Uebe 1ôtarifs NBerkehr mit Klein- ' mund, Rheinischestraße Nr. 39, wird eingestellt, da | ufgehoben, nahdem der im Vergleichstermine vom | Jn dem Konkursverfahren über das Bermögen des [l a des Üebergangstarifs für den Berkehr mif Ktel Balken 1901 7 Lacen 1893, 02 VII E Sosten bes ‘B De, BnO) 2 G Güter bei Auflieferung in Wagen e do. 1902 X ufv. 12

s sadungen Þo er, fir : |—.— do. 1908 ukv. 18 Dortmund, den 19. März 1910. worden ist. fasung über den von dem Gemeinschuldner ein- Staatsbahnübergangsstationen Soltau „und Munsle do. v, 92, 941900 93,23G do. 1909 X unk. 19 Königliches Amtsgericht. ‘Fiecberg, Sa., den 21. März 1910. relidiaii Zwangévergleichsvorschlag oi nerüfüka wEE m A Celle Garisen, A do, 1902 4, Ds it burg 1899 C FEibenstoeck. [111417] Königliches Amtsgericht. der nachträglih angemeldeten Forderungen Termin b Celle ‘währte Ermäßigung der Frachtsäße der do. 1997 ukb. 15 2:8 193,20G Altona 1901 ukv. 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | y yex. Konkursverfahren. [111663] | auf Mittwoch, den 183. April 1910, _Vor- Staatêbahnübergangsstationen Celle und Garssen ; 1896 —,— do. 1901 IT unkv. 19 Büäckereigeschäftsinhaberin Friederike Wil- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mittags 9 Uhr, im Sizungssfaale Nr. 47, be- Soltäit j Sa 101,296 do. 1887, 1889, 1893 elmine verw. o E E “Scbtettera e verstorbenen Rechtsanwalts Hermann Czygan P Qu E Aae ent D bots, auf die ganze Strecke Celle— ünster ausgedehnt. ; ar 18 102,20b Aichasenburg 1901 ci Abbaltung des ußtiermins | {./ @ ç ; G L juldner, der KonlursberIvc - L ¿ R 1 02, è S O oben. : ; L GLaan Der einebé, in: SPwepin rechtigten Konkursgläubiger, welche Forderungen an- PAERL e s A tuts ilile “y U 492,89ba Tugöbura 7 ius Gi Eibenstock, den 21. März 1910. Mecklenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des gemeldet haben, geladen. Der Bergleichsvorschlag önig he C isenbahudire + . aÿr : . e

i l i : “f L R A Sti do. Ldsk.-Rentensch. e do. 1889, 1897, 05 Königliches Amtsgericht. Sghlußtermins hierdurch aufgehoben. und die Erklärung des Gläubigeraus\chusses sind zur [111426] | Bre En enten Eda Bb -Baten 98, 05N

S Mz Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei H, en S hwotherider Güterverkehr. 0. do. Ua Bamberg 1900X uk. 11 Eisleben. : (144886) | T0 Dn L Ls Na iogericié niedergelegt. ; ; „Slidwestdeutsh-SthweizeriVer 6 orden zu den M BremerAnl,1908 uk.18 P do. 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D: A A Schweinfurt, den 22. März 1910. 4 rifbeft n 9 9 T i 7 (Nr. 748 a, þ, f und 8 do. do. 1909 uk. 19 101,60B Barmen - « « «1880 Maurermeisters Karl Ballin in Eisleben ist | LyeK. MOR E RELRIIr E, [111662] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts : L cidnisses) G taat urd Frachtsäße do. do, 1887-99 91, 320G do. 1899, 1901 N u hen f April 1910 anferainte Prófungs: | "Jn vem Monfuröversabren Aber das Mermbgen de | (1. 8) Dr: Neuburger, gi. Sefretit, 1 Gau-Agesheim, Aleinbliterädork, Neunfinfto Y u, ds 1888, 10d | LLIOpIZUG | de, 198 (h 82 i e d neuer Prüfungstermin au rmeisters Ma ühn in Lyck ist in- E : S E O S f 09, ' ' , ß E ES 4 tai 1910, acmilta 8 11 Uhr, vor E cines bon dem Gemeins{Guldner gemachten Schwerin, Mecklb. [111364] | (Saar), X Lapen-Txarea ge S G Hau damburger Sbevent, N Ea ae 10, 0A O tan de dém Königen E E E I L E O E Das Konk M E bee Das Vermögen des fue E S Dietikon und Schlieren do, 1907 utv 15 ‘4.10[101,80G Berliner 19041 uky.18 i t in auf den 15. ri ÿ ormittags 4A onfursverfahren über das Bermoge j ISEE M 1 BELI D t Kul Sre do. 7 A 4 4 i fy.14 Mei Sleben, den 19. März 1910. | Dl Uhr, bor dem Königlichen Amtbgeriht in yck, | Kaufmanus Hermaun Radloff hier ist nah er- | \owie für Heu t Stroh nad Biebrist cinoSrif M d en tv, I 1607 D de 1876,78 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichs- | folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Näheres enth unser Tari anger rh ee Saat do. amort 1887-1904 193,10G be 1882/98 Zeschluß. 3871 | vorshlag und die Erklärung des Gléubigeraus\chusses | Schweriu i. M., den 21. März 1910. und Verkehrsanzeiger der Preußisch-Hessische do. 1 183,30G do. 1904 I Essen, Ruhr. Beschluf. [111387] | 5 Berichti iberei des Konk ichts zur Großherzogl. Amtsgericht. bahnen. i A —,— do. Hblôkamm. Obl, ; des | sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts z I) ( E Se i Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. - 7 U Karlsruhe, den 21. März 1910. _ E 101,26b4 do. Synode 1899/4 Schueidermeisters Josef Kuhlmann zu Effeu | “Sue, den 21. März 1910. Sensburg. Konfursverfahren. [111664] | Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. 101/50 1908 unkv, 19 wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf- | y ribts\chreiber des ant lien Amtsgerichts Das Konkursverfahren über - das Vermögen des i „7 1101 us gehoben. pet Tee O E | Feluleins Elise Schlicht n _Alt-Ukia wird, 149 [O pril 1910 wird der rechts der Bahnstred: F do. 1896-190 E B _Esseu, . März 1910, Ê j em der - i m Vergleichstermin vom 8. Oktober Am 1. April 14 vird der rechts der Dan 219 -190b/ 481, indi d Königliches Amtsgericht. Na r Besiltidung, ‘ded L 1909 Ae S Dos uni Wietstock—Dstswine zwischen den C R Lia de (hie Staats-Aul.1906 E Bone M 1900 burg, Unstrat. [111388] | vergleichs wurde das Konkursverfahren über das | kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, | krug und Hagen gelegene DULER s kür den M „do. do, 18958 | L410|—, do. 1901, 05 O So e S ier 5 gen des Ingenieurs August Ko in | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- bisher nur dem Personenverkehr diente, au) |!7 * F Nel. Eis. Scldv. 70 do. 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S im N g pp dur aufgehoben. Gepäck- und Expreßgutverkehr eröffnet werden. do. kons, Anl, 86 i Borxh.-Rummelsb. 99 Le A eis bat die S eeinidnibaeria : N nuheiin Pen 18 “März 1910. Sensburg, den 21. März 1910. Stettin, 14. März 1910. de, do. 90, 94,01, 0534| 14.10/92 50G Brandenb, a. H. 1901 S z + V L V , h s - F

den Antrag auf Aufhebung des Konkursgerfahrens Der Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts. 12. Königliches Amtsgericht. Abt, 6. Königliche Eisenbahndirektion,

Cas Mr Ml 1 _ - fans

M Js

pm C fred Pre fre | fernt derek Jerk pre a} fre e C) O

do. Roftock . 1 do.

0/100,50bzG D 0/100,80bz i 0193,00G gy 901/34 lda 1907 X unk. 12/4 elsenk.1907uky.18/19/4 Gießen . .…. . 1901/4 2s 1907 unf. 12/4 o.

do. Slauchau 1894, Gnesen 1901 ukv, 1911/4 do. 1907 ukv. 4 4

do. Görliß ... .. 1900/4 do. 1900|: Graudenz . . Gr.Lichtecf.Gem. 1895/34

Güstrow . . « « 1895/33 adersleben .

D _

do.

Serien S. 02 . 90 Dann a. D. 6 1896/3

do. Schöneberg Gem. 26 do. Stadt 04XN ufvy.17 do. do. 07N ukv.18 do. do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 .... do. 1902 T] Dau. v Stargard i.Pom. Stendal 1901 ukv.1911 do. 1908 ukv.1919 a n, O P 117 [o150B do. Wel. Nr.3316 5 Lit. N, O, ¿Le i 9. „Nr. A Lit. Q, R. 491,30 bz Bern.Kt.-A.87 ky. Straßb. i.E.99X uk.19 100,80G Bosn. Landes - A. Stuttgart . . 1895 N 1898

—,— do.

, 1906 N unk. 13 —— do. 1902ukv,1913 K do. unk. 16 101,50tzB Buengos-Kire3Pr. do. 902 n pri do. 1000 u. 5002 Ns

orn 1900 ukv. 1911 0. e E 1906 ukv .1916 do. 20£ 69,00B

1909 ukv. 1919 Ee nd Mau —,— 1895 ulg. p.

Bua E61

5r.121561-136560 29x 61551 -85650 1x 1-—20000 Gh. Gold 89 gr. do. mittel

«Ke Le «S.

S

101,90 et.bzG 101,90 et. bzG 101,70bz 101/30G

101 25 et.bzB 101,50bz 100,40 et.bzG

_

«L, '

E S A

erfahrens entsprechende Kon- | 98. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durh | Metzgermeisters Louis Blumenthal dahier hat bahnen genannten f do. 1908, 09 unf. 18 ) L 8. ! DN C 1 d r ) : Sg 2e k À i unt. Ö furêsmasse nicht vorhanden ist. e bibbraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt | Zas el Amtsgeriht Schweinfurt zur Beschluß- ladungen von mindestens 5 | die Frachtsäße de do. fy.v.75,78,79,60

_—

Pt fert feu 1 Prt Jf O Jt J 1 J Je O

Fus do

101,10G do. inn.Gd. 1907 101,00bz o. 1909 92,40

100,30G 100,30G

,

O O O

S es

_- —— S p pn eret fenen See | fred Perron Pren Pren Prem Perm

o uo fa jt fet Pt L3 t Prrt Jrrt

N A fund J funk QO I bend Punk pund bent fart LO LO J I J J O

99'50bzG 99,50bzG 91,49bz

ed

—— -

jut pmk J hand Jud jun pard dent m} puns und juut jens J J dd J J J = S Sees Sea N

de OCOOmE S Go L ai

OO0O00

E L N o de“

O

99.90bzG

O0

[o

Wer e

H do

Halle

do.

do.

do.

A «9

amm i. W.

anau 1909

annover . .

arburg a. E. .

eidelberg 1907 uf. 13/4 do. 1903 gi

Ls ac E S Es

P A boA hoboi D DAE A Abo S

O

S0 if 1 Hine Pn P Ps L, 10e de É, § ffn 10e În Jnt 1D 1 1 1e 18e Îu jim: Â Sie T P CS Je Pl dime §4 S Éo TO J 1D È

dk prt J enh pn gert fmeni gear a J puné J

s pas 2 C15 1 dis pf p _.-

R E A

103,25bz

2A oa A

_— O7

o —_ C10 P P C O C De de

w-

95 25bzO 5,25bzS

93 80bzG-

105 60bz 102,80 et.bzB 102,80 et.bzB aas 99,90 bz

Paas pes tra des

f

afi Ta C20 V gin afts Pin C CAD ppm pin 0m 2e Cie C7 C C ra M C0 C0 C0 C30 C3 pn n pf

10 h p 1 7 1 _—

Ii (fn jf Pank Put Je Fut P

R ps js pr bo W

pa —I—I0—I—A—I

…-

UE prt prets derd hard dert bemer fei pre frei Jem frem jk Predi pern T * *

© O0

Z.

Bard end pnnk pet rk Per brd Jen pr dmck pri ermd per É jeuedk ork drk jc but pn J J Per Pun J fernt J J J I] fend 8 VE pl 18: C55 C5 V 1E De Hn M _—

U S S. =-

500, 100 £

fmd punck