1910 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* flagten für den allein {huldigen Teil zu erklären, | Antrage, 1. den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin | [111780] Oeffentliche Zustellung. dieses Betrags an die Kläger nebst 4%/ Zinsen seit D 2 B e S ie Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. | vom 2. Juli 1905 an bis zur Vollendung ihres In Sachen Sager, Josef, Bildhauer in Augs- | dem Alagezui V Î t t c c Ï l Q Q É

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus | burg, Felberstraße 13, Kläger, gegen Sufzmaun, | Beklagten zur mündlichen Veran ug des Rechts. : 4d y

handlung des Me G E die E 9 zu E N von De t fti N und Laer A alis N 0 e ia Res A aut bes des Oen Land, zum Deuts h en Rei 5 an ei d La ónt ? S t { î

L icht iviljustizgebäude v war die rückständige äge sofort, die künfti ugsburg, nun unbekannten Aufenthalts, Deltagte, Jeri n Elbérfeld auf den 27. a 10

des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem | un zwar die rückständigen Beträge fofort, die kl ¡ g gsburg 1 nth gte, | 6 , J ger Un g ren | en ag sanze gct.

Berlin, Sonnabend, den 26. Mürz

tellungétage. Die Kläger laden den

Renn) auf den 20. Mai 1910, Vormittags | fällig werdenden am ersten jedes Kalendervierteljahrs, | wegen Forderung und And. ladet der Kläger die Vormittags 9 Uhr, mit der L U einen -

Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- | zu zahlen, jedo abzüglich L Mt 24 —, 11. dem | Beklagten zur Verhandlung des Nechtsstreits in die | bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu D dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | Beklagten die Kosten des Nechts\treits aufzuerlegen, öffentlihe Sißzung des Kgl. Amtsgerichts Augsburg | bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung é Zum Zwecke der Ö entlichen Zustellung wird dieser | 111. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er- | bom Montag, deu 28. Mai 1910, Vorumit- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ie E S IEAT A

uszug der Klage bekannt gemacht. flären, und ladet den Beklagten zur mündlichen | tags S1 Uhr, Sitzungssaal 111, parterre links, mit Elberfeld, den 21. März 1910. / e LWunitsaden x0 AEO BOEIE a m Hamburg, den 23. März 1910. Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht | dem Antrage, die Beklagten samtvertindlich kosten- NRabenberg, Landaerichtssekretär, j , Unteruc) Jen. 3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

M I: M eaen A Tia ra aaveA ; i | 2M : L : ; ; N Hote, Verlust- und Fundsachen, Zuste @ 9 : Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. ju Bremen, Gerichtshaus, 1. Obergeschoß, Zimmer | fällig zu verurteilen, 1) an Kläger vierzehn Mark Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ' An Verblngunden u. dergl. § Fentliî er Ny ZEIgCer . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. S A S E E A D E T e &- 1 s 1 4. 4 z | f

910.

Zivilkammer 9. r. 89 (Eingang Ostertorstraße), auf Sonuabend, | achtzig Pfennige zu bezahlen, 2) die im Besiye der a - n G O E * ünfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung

111696] Oeffentliche Zustell r B i ‘1910, Vormittags 94 Uhr. | Beklagten befindliche Nähmaschine an Kläger Leraus, [111684] Oeffentliche Zustellung. 4 D aititreleli@ T tien u. Aktengese C A ersicherung

[ D li L h effen tit Selb, Heizer, bier Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | zugeben und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu In der bei dem Amtsgericht Hamburg, Zivil. d, A A. E O ftiengesellshasten. Verschiedene Bekanntmachungen.

GALAOL A verteèten dur M tkanwilts Sustiz- Auszug der Klage bekannt gemacht. erflären. Das K. Amtsgericht Es hat die Es 13, anhängigen L d B . W. E E E E E R R E E E E L A / r S i

i ' _ d h B » 93, 7 j fe icho F K , illi z Hei A) / J # 4 2 S e ch J t N P

vat Hr. Stöber und Thomas hier, klagt gegen seine Bremen, den 23. März 1910 O öffentliche Zustellung der Klage bewi ligt O ap zu Ham urg M enr L "i red g Berkau e Ner ad tun eit bes Stadtschuldbuchs als gleich bequein und [110873], Bekanutmachung.

; C SANI ri Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Augsburg, den 23. März 1910. evollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Antoine-Fei f cher besonders 3 Soi der c M, 1 C a / Ebefrau, Marie Therese geb. Iltis, früher in Mül- : ck Prot / / 4 ; \ TAM ; Seeli Ehle b Klägeri ' , G Lte | sicher ganz besouders zu empfchleu. : Bei der am 11. März 1910 vorgenommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen 1 Haake, Sekretär. Der Gerichts\hreiber des K. Amtsgerichts Augsburg. eelig und Chlers zu Hamburg, gerin, gegen M 4 Ds T Safertiorïs chle. Geheim- | der 4- bez. 310/gige! âr L j 111 | ung Schi

hauen, z Zt. ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts. ; ra Quar fb S N A O F. D. Ottens, Inhaber der Firma I. D. Dttens / C ingungen p as Kassenpersonal ist zu strengster Gehen a L /01gen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1900 sind folgende Nummern ge-

ort, wegen Ghebruhs und böslicher Ber alung, mit | [111688] Oeffentliche Zustellung. [112095] Oeffeutliche Zustellung. früher in Hämburg jeßt unbekannten Aufenthalt M | « : haltung über den Inhalt des Schuldbuchs dienst- | zogen worden : i

dem Antrage: die zwischen den Parteien vestehende | Der minderjährige Ludwig Otto Bergt in Chem- | Der Dahdekermeister Heinri Birr in Berlin, | Beklagten, wegen Liner Forderung für käuflich ge- [111819] E : e eidlich vecpflichtet. Die | Eintragung geschieht G

Ehe zu scheiden, die Beklagte für den allein {huldigen | niß, vertreten _durch seinen Pfleger, den Zigarren- | Blücherstr. 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | lieferte Kohlen, ladet die Klägerin den Beklagten ie Vergebung der 2 ieferung yon 50 000 Stück Zwie- eonene und gebührensrei. Drucksachen stehen auf C

Teil zu erklären und ihr die Kosten des Nechts- | händler Karl Oskar Froßzscher in Chemniy, Proze adra in Berlin, Kanonierstr. 45, klagt in den | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz backsäkchen am ». April 1910, 12 Uhr V., Wunsch zur Verfügung. Auskunft wird bereitwilligst zu 5000 e

streits zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Be- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Uhlich in | Akten 22. P. 224. 10 gegen den Mar Schuster, | Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 13, Ziviljusthz- im Geschäflszimmex des Proviantamts. Preisange- erteilt in der Schuldbuchkasse, Nathaus, Zimmer 24. Ñ d :

flagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Chemniy, klagt gegen den Kohlenhändler Ludwig | früber in Berlin, Urbanstr. 101, jeßt unbekannten | gebäude vor dem Holstentor Holstenwallflügel Grd, | hote mit Proben find spätestens zum Beginn des Essen, den 15. März 1910. j ummer Nummer Nummer

streits vor die Il. Zivilkammer des Kaiserlichen | Karl Bergt, früher in Chemnitz, jeßt unbekannten | Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ibm | geschoß, Zimmer Nr. 110! ‘anf Dieaótag, Le Termins einzureichen. ; / i Die städtische Auleihe- und Schuldentilgungs- Pg

Landgerichts in Mülhausen im Elsaß auf den | Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm gegen | der Beklagte aus dem mangels Zahlung am 28. De- | 10. La 1910, Vormittags 10 Uhr.“ Quit Lieferungsbedingungen können beim Proviantamt kommissiou. 4 | 2183 | 9 | 3895 | 5626 | 797 : 99

23. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, mit | den Beklagten ein Anspruch auf Gewährung von | zember 1907 protestierten MWecbsel vom 25. Sep- | Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. eingesehen oder gegen eine Schreibgebühr von 79 - 1304 | Ma: 9004 999 | 9009 | 3089 | 9668 | 13502 | 232. ) 26933 | 29665 | 31566 | 39362 | 38324

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte | Unterhalt zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten | tember 1907 über 324,50 4, fällig am 24. Dezember | Zug der Ladung bekannt gemacht. bezogen werden. [111763] Bekanutmachung. 1602 | 5 35 | 3012 | 4040 | 5679 | 8133 | 9690 | 13503 | 23252 | 27086 | 29704 | 31640 35402 | 38457 |

Preis flix den Naum einer 4gespalteneu Petitzeile #0 4,

Lit. B zu 1060 M Lit. ©€ zu 500 M

9192 1 9 | E ad A I A Se i . N A P 2183 | 3001 | 3895 | 5626 | 7971 | 9639 | 13437 | 2: 96851 | 29556 | 31322 | 35361 | 38171

/ "c: ¿ { 5 t " L : 4 : 99 StwontÆorsty 117 e L A457 3 d 408Ff | m7N9 | RI2NR O r 0999391991121 907,6 | 2 lar ga O zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | dur vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu | 1907, als Akzeptant die Wechseljumme schuldig sei, | Hamburg, den 16. März 1910. Proviantamt Berlin 80. 33, Köpenikerstr. 16/17. | Betrifft Auslosung von Teltotwer Kreis- 006 S 21 89 | 5702 | 8136 | 9703 | 13529 123: 27146 | 29746 | 31902 | 35466 | 38689 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | verurteilen, dem Kläger vom 17. Dezember 1 909 ab | mit dem Antrage auf Zahlung von 324,50 4 nebst | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg i 08517] Bekanntmachun anleihescheineu. 717 9676 | 2996 ; (28 | 0200 919 | bekannt gemacht. : Unterhalt dur Zahlung einer in einvierteljährlichen 69% Zinsen seit dem 24. Dezember 1908 sowie Zivilabteilung 13. / f i l Sefentliche MHBUUNA von: g+ Bon den auf Grund des Allerhöchsten Privi- | 1753 eo 2026 | 4119 | 6896 | 8277 9736 Mülhausen, den 22. März 1910. i Vorauszahlungen fälligen Rente von zunächst jähr- | 16,75 4 Wedchselunkosten. Der Kläger ladet den E “a. 1200 m Nessel | legiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Aunleihe- 1755 | 9753 2060 | 1915 | Ba | 2402 [20S Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. N ragte 46 iu geideen andlung des Ne E O Me m E Bens E A [111685] Oeffentliche Zustellung. : 3000 Stck. Pußtücher, [Beinen des Kreises Teltow Ausgabe O 1772 9754 | 2056 | 4224 | 2A | AE65 | chs Í Eo 4 8 its v 0, r H achen de i S / it in Fir 600 kr Gmierseife h VBorschr 8 Ti splanes zur Ein- 296 | 97 O L TASA M ZNAO Qi A (111697) Ocffentliche Zustellung, ragten uz mfdldhen Verbandlung, 8 Meh, | seits por, Vie Mam fe Pn 1 | a Vev ge Bein V4, Beunvense. 12) Pro 1600 ke umann fu nach Vorschrift (des Llgungopianes (zur Eine | 1776 | 2781 | 108% | 4248 | 609) 509 | 708 Die verehelichte Arbeiterin Ida Schumann, geb. | Landgerichts zu Chemniß auf den 23. Mai 1910, | Hallesche oa Qt i 28. Mai | be A DEEUI E A . 109, jeh M 1600 kg Ammonialsoda Aa N 4 ,_| 1781 | 2862 | 3076 | 4258 | 6095 | 8618 | 9788 ar: ; l, ndge z : 10, | Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 67, auf den 28. Ma bevollmächtigter: Justizrat Hölck Berlin N. 4 L 5 Ó s M zv C A 1) Bon dem Buchstaben A über 1000 M die Aa l Gama La R DN ns Basalla, in Wittenber zeßbevollmächtigter : ttag i / ; : ß ö 1 S / «ÎN am Mittwoch, den 6. April 1910, Vor- | q A: R oa I RAE Aa 9146 | 2876 | 3080 | 4365 | 6166 | 8686 | 998! asalla, in Wittenberge, Prozeßbevo mächtigter: | Vormittags 9 Uhr, mit_der Aufforderung, einen | 1910, Vormittags 40 Uhr, mit der Aufforderung, | validenstr. 164, klagt gegen den Zigarrenfabrikante ittags 18 Uhr Nummern: 23 26 185 240 296 338 343 385 388 | 916 S co R | 9690 | 9909| Rechtsanwalt Lenz in Neu-Ruppin, klagt gegen thren | bei diesem Gerichte ¡ugelassenen Rechtsanwalt zu | einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt | Rudolf Kadow, früher zu Jastrow Jeut unbekannten M V Ren R E i bis spätestens 31. März 1910 | 296 398 445 460-620 620 898 666 797 814 816 | S156 | 9949 | 3101 | 4381 | 6203 | 8702 | TOLLZ Ghemann, den Friseur Friy Schumann, unbekannten | bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | zu bestellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung | Aufenthalts unter der Behauptung daß der Be. M N ib G u ab 1 , A uf: el N 01. War 1e 896 851 915 937 972 1057 1124 1184 1192 1200 5 (6 | 2949 | « 43 6293 | 8706 | 10368 Aufenthalts, früher in 2 ittenberge, wegen Ghe- | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagte ihr ‘für entnommene Waren 987 80 M46 ver- Fel E, Hrifts E E e E No. | 1207 1224 1268 1333 1393. 2180 [Os m R Ae d e A va Der Gerichtsschreiber des Ag Landgerichts Berlin, den 21. März 1910. \hulde, mit dem Antrage auf Verurteilung h Höbe (E ilossenem Umsc{blage, mit dée 9) Von dem Buchstaben 1 über 560 die arteien zu scheiden und auszusprechen, daß E Chemuihy, am 19. März 1910. Pert \ ch von 287,80 4 nebst H vom Hundert Zinsen | rift: e uis er | Nummern: 2 24 106 222 347 393 396 423 462 » i ( p (ck î 7 ' a0 07 2d ps "D 4 von G ri T! v NmMErll. 2 L p e T Ee orf Ne} 4 Be dd | 595 | d Lf O49 | 159029 2 19807 362 994 970 | 9020s Befleaten die, Kosten des lla ausegeilegen, [111683] Oeffentliche Zustellung. Gerihtsshreiber des Königlichen Landgerichts 11. | 172,90 4 auf die Zeit vom 23. 9. 09 bis 23, 2. 10, N “Arand ¿0e Meisel 1c, bei, Selfe Und Sobä, | K E Ta7 7B4 770 B18 Bo r O 3189 | | 6624 | 9030 | 10972 | 193. 36418 | 28066 | 3070 | 3347: 36105 | 39737 D Elzverin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Der minderjährige Frip Erich Ernst Blume in D T R von 19,50 4 seit 24. 2. 1910, von 169,25 4 seit Nerdingungstermin am 6. 4. 10.“ 936 939 993 100 1007 1041 1203 1206 1211 | 2192 | 4668 | 6630 | 9059 | 11340 | 15746 So Tao | 52070 | SORTe | 23589 | 26108 | DU O Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver eh L 111682] Oeffentliche Zustell or, 19 0 A 4E ; j O ; A A, / 1999 1305 1329 1354 1419 1447 1537 1561 158 | | 6630 | 9059 |11340 | 1: 25468 | 28070 | 30878 89 | 36108 | 39989 bandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilk Dreéden, vertreten dur seinen geseßlihen Vormund, [111682] effentliche Zustellung. 9%, 12. 09 und von 94,45 A seit 4. 5. 1910. Die M versehen, portofrei an die Gewehrfabrik einzusenden. | (27% 1999 1759, 175 ; (O O 25S 9927 | 1871 | 6759 | 9113 | 11369 | 15818 | 25640 | 28383 (30945 | 33820 | 363 9 | 7 andlung des Rechis]trets por die drit tbittammer | S T »ormund, | Die Firma J. Stock & Co. hier, Charlotten- | Klägerin ladet de Beklagt indli ; “Bort ; M Aa Cy I 1610 1737 1752 1753 1840 2035 2204 2220 2287 DAD I P AOUL OLO Ao Eo Tas 340 | 28383 (30945 | 33820 | 36312 | 40071 des Königlichen Landgerichts in Neu-Rupp den | Stadtamtmann Meding, Prozeßbevollmächtigter: ck N / ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Bedingungen und Angebotsformulare zu a und b | 5: 202 : E E i: | 6798 | 9160 | 13103 | 15843 | 25800 | 28428 | 30976 | 34049 | 36460 | : es Königlichen Landgerichts in Neu-Ruppin auf de | Natssekretä de # s straße 55, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt | handlung des Rechtsstreit das Königliche Amts- : Mgen U e an aoxet Œléie [2040 2009 200 4400 9458 2517 2535 2539 2563. D200 E OSS C P TRO A I TRRZA 5800 | 28428 | 30976 | 34049 | 36460 | 40083 17. Juni 1910, Vorn ittags 10 Uhr, mit Nats\ekretär Gottschald, beide in Dresden, Fürsorge- ' j 4 H andlung u reits vor das Königliche Amts liegen hier zur Ansicht aus, können auch gegen Ein R h | Z ; 578 | 9187 | 13205 | 15850 | 25862 | 28467 | 310 21368 | 26480 | e Un e nag L t Freibergerplaß 25 klagt gegen die Kellnerin Stock in Weißensee-Berlin, König-Chaussee 15, | geriht zu Jastrow auf den A2 Mai 1910 Eh von je 50 4 von hier bezoge A Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten PEOOE O ags en aa A A 14 | 34000 36480 | 40145 der Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte | Amt, retbergerpiaß 4 agr geg E A S chriftstelle : E sendung von je 90 -) bon hler bezogen werden. S iaanlothescetite Nebst: de G "M; / |! | 7591 | 9191 | 13218 95883 | 28505 | 31031 | 34410 | 36491 | 40416 N x ì Í Ç | flagt gegen den Leutnant a. D. und Schriftsteller mittags 9 Uhr. Zum Zw 2 Ra z a Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge 2G A L Ba Los À Aa Ehaded-Q Mb B SUZOL E zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Anna Lina Blume, zulegt in Dresden, Pirnaische t , N : Vor g hr. Z Zwecke der öffentlichen M Königliche Gewehrfabrik zu Erfurt. A E : D a8 7617 | 9204 | 13240 95907 | 28559 | 31087 | 34414 | 36500 | 41304 fentlichen Zustellung wird dieser ÑÂuszug. der Klage | straße 52, jept unbekannten Aufenthalts, unter der | Carl Saxer, Ca A Mo, its 2 | Benn wied „dieler (Wudzng der Mage detann, Wi Zinöschei Hine Ge g E L 020 au Oli | 7651 | 9229 |132 77 | 26230 | 28578 | 31098 | 34454 36579 | 41516 Behauptung, daß die Beklagte die Mutter des straße 114/115, jeßt unbekannten Aufenthalts | gemacht. SEEDRET M O E D M C A D T DIRE E! M K Zinsscheinanweisungen vom 1, Oftober 1910 ab 3558 | 5279 | 7660 | 9977 | 13 21 196260 98615 21138 34778 36630 | 41971 124 l l

O

10 I

27156 | 29854 | 32057 | 35504 | 38699 | 27195 | 29887 | 32099 | 35518 | 38769 927326 | 29901 | 32199 | 35521 | 38795 97399 | 29932 | 32311 | 36527 | 38869 924908 | 27470 | 29989 | 32331 | 35597 | 38885 24218 | 27615 | 29990 | | 35605 | 38902 94242 | 27674 | 30127 | 32857 | 35642 | 38922 | ) 124544 | 27722 | 30217 | 33104 | 35673 | 39072 | 24587 | 27767 | 30304 | 35 35686 | 39249 | 2949 | 3101 | 6 36e 5 | 24640 | 27813 | 30380 | 33223 | 3968 | 39258 | 2985 | 3137 | 4384 | 6453 | 8737 | 10725 | 1440. 24642 | 27865 | 30483 | 33243 | 35800 | 39333 | 3155 | 4417 | 6481 8747 |10880-| 14422 | 24684 | 27936 | 30634 | 3336: 35927 | 3933 | c t

B R

I

1—1 C T r f Ge Ds O S J

0 _

L

; | 6503 | 8773 | 10904 | 15013 | 24836 | 28008 30673 | 33389 | 35944 | 39380

bekannt gemacht. R. 16. 10. uy D Us 58 C. 462. 09 (3 d des Ab ts c © | bei der Teltower K if lfasse, Berlin W \ S Mer 10 Klägers und andere unterhaltspflichtige Personen | 98 C 462. 09 —, auf Grund des Abonnemen!1®- Jastrow, den 19. März 1910. / Í bei der eltower Kreis ommuna asse, Berlin W-, 2680 | 5282 | 7829 | 9285 | 2e | 56309 | 98658 | 31142 | 34779 | 36799 | 42024 Neu-Ruppin, E 1910. nicht vorhanden seien, mit dem Antrage, auf vor- {eins vom 3. April 1908 zwölf fällige Raten | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. F 4) Verlosung I. von Vert- Niktoriastraße 17, einzureihen und den Jtennwert 2599 | 5351 | Ls | 0504 SuSeO Pp ea Le Q E

N Q : Kita * ufi s Ne ilu Beflagten zur | à_13 4 und für einen am 4. Juni 1908 gelieferten L iters : der Anleihe\cheine dafür in Gmpfang zu nehmen. S: E SS0A | 10519 [108A TDR 28710 | 31166 | JoUZS | E 25: Gettosraiber L Alf lichen Landgerichts. | lug volirathare Benurteilumg der, Beliaglen die | Sporipaleiot ‘auf Seide efuen Mesibetrag von | (111320) Qefenliche Fu | papieren Mit dem 1. Dfiober 1910 hort die Verzinsung 3725 | 9490 | 7893 | 9306 1912 19201 | 26414 28760 | 31108 | 25099 | 27025 | 42408 [110832] Oeffentliche Zustellung. än den Kläger. Der Kläger ladet die Beklagte zur 187, e und Rückgabe der gelieferten Anzüge ein, Der Kaufmann Moses Rath Nachfolger, Inhaber | N der auêgelosten Anleihescheine auf. n R R 7913 | 9329 | 1343: 19345 96548 | 99030 21 199 25197 27758 | 42415 Die verehelihte Arbeiter Heinrich Gottwaldt, | mündlichen Verhandlung des Nechts\treits vor das mit dem Antrage : den Beklagten kostenpflichtig und | der Firma Engelbert Büttgenbach in Leipzig, Berliner- Die Bekanntmachungen über den Verlust von Mert, O fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 3855 | | 7915 | 9513 | 13434 | 19347 96664 | 99966 | 21312 | 35232 28035 | 42991 Marta geb. Bodeutsh, in Bismark i. A, Wüste- | Kgl. Amtsgericht zu resden auf den D. Mai | vorläufig vollstre@ar verurteilen, 1) an Ælägern | straße 6, Prozeßbevollmächtigter : Adolf Weigler in papieren befinden \ih aus\{ließlich in Unterabteilung 2 hom Kapital abgeg 3894 | 5596 | | | | C8800 Li. e landstr. 6, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. | 1910, Vormittags }9 Uhr. 187,—. h nebst 40/9 Zinsen seit dem 8. März L909 Leipzig, Berlinerstraße 24, klagt gegen den Schmied E A : MERRKM E R f = jur. König in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | zu zahlen, 2) an Klägerin die gelieferten beiden An- | August Schreiber, jeßt unbekannten Aufenthalts, [111764] l ae Jahre 1906: von dem 2 uhstaben B über Lit. D zu 200 4 Lit. E zu 100 M4 früher in Groß-Schwechten, jeßt unbekannten Auf- Dresden, am 18. März 1910. züge zurüczuliefern oder pro Anzug weitere 15,— 4 | früher in Bromberg i. Schl., Feldstraße 18, unter Auslosung Essener Stadtobligationen. O0 66, Die FINIIET 900 9A FENEA E enthalts, auf Grund des § 1568 B. G.-B., mit | 7111693 Oeffentliche Zustellun nebst 4% Zinsen von je lo, 4 seit dem 8. Of- | der Behauptung, daß ihm auf Grund Abzahlungs- Bei der am 11. März 1910 vorgenommenen On DLIEN 19094 von dem Buchstaben A über Nummer Nummer dem Antrage, die Che der Parteien zu heiden und [ Die 8 d fti N E Wo l Wo Opib, ver- tober und 27. November 1903 zu zahlen. Die Klà- | vertrages ein Anspruch auf Herausgabe folgender fentlichen Auslosung Essener Stadtobligationen 1000 bie F 229, von dem Buchstaben B Y 7 : : : den Beklagten für den {huldigen Teil zu erklären, dais A “B ae au R S P ne, gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung | Gegenstände: 1 Bettstelle mit Matraye, 1 Sofa, e T 1X. und X. Ausgabe behuss plan- über 500 % die Nummer 890. 43163 | 47977 | 51216 | 53334 | 55892 | 58011 | 60256 | 63782 | 66022 | 67286 | T19H | 74834 ibm au die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. treten O A Ra Tr Stei gn i t Uai des Rechtsstreits „por, das Königliche Amtsgericht | 1 Sofatish, 1 Vertiko und 4 Stühle, welche sid mäßiger Tilgung pro 1910 wurden gezogen: Berlin, den 23. März 1910. - 44018 | 48012 | 51326 | 63425 | 65900 | 58223 | 60453 | 63853 | 66068 | 67371 | 71449 | 765228 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ger, Morgens Ra pen lte D B Gotti ck u L Berlin - Mitte, Abteilung 98, Neue , Friedrich- im Gewahrsam des Gerichtsvollziehers des unter- 1) V. Auleihe von 1880 zu 31 0/0. Der Kreisaus\chuß dex Kreises Teltow. 44058. | 48086 | 51357 | 53489 | 55923 | 58249 |- 60473 | 63910 | 66100 | 67448 | »3 | 75454 Seikandlang des Rechts\treits vor die 11. Zivilkammer Con s kl i. 8anwa Á F oli X isfa straße 12—15, 11 Treppen, Zimmer Nr. 180 -181, | zeihneten Gerichts befinden, zustehe, mit dem An- a. von Buchstabe A 60 Stück à 200 Nr. 12 v. A chenba ch. e 44187 | 48148 | 51532 | 53591 | 55966 | 58333 | "60678 63948 | 66155 | 67466 | 5 | 75783 des Königlichen Landgerichts in Stendal auf den | Oy Ne Sb ter o Undet na Sa enthelts iveds auf den 18. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. | trage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung d 17 85 134 218 260 267 275 285 326 344 394 413 : e 44253 | 48261 | 51621 53679" | 56036 | 8422 | 60744 | 64029 | 66158 | 67523 | 28410 4. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der | 9 U De E Satraae M Beklagte C | Qu Hens er öffentlichen Zustellung wird dieser | Beklagten, in Herausgabe d. r vorstehends bezeichneten 189 575 G44 687 689 7U1 744 762 767 959 977 | [111290] 44335 | 48609 | 51797 | 53681 | 66112 | 58481 | 60798 | 64141 | 66169 | 68021 | 71925 | 76913 Alimente, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver- | Auszug der Klage bekannt gemacht. Gegenstände an ihn zu willigen. Der Kläger ladet 989 998 1024 1087 1088 1154 1157 1177 1207 4 0/9 ige Altenburger Stadtauleihe Ser. U 44398 | 48845 | 51836 | 53704 | 56118 58585 | 60801 | 64204 | 66187 | 68359 | 7205 77091 56136 | 58642 | 60845 | 64275 | 66203 68595 | (ZU0 77229

Aufforderung, eine i dem gedachten Gerichte zu- r E Gt G4 j ie A Mali \ i besiellen Zum Bente Lr i v utf BOMEN t N A E Berlin, den 19, März 1910. den Beklagten zur mündlichen Verbandlung, des 1242 1253 1315 1347 1348 1401 1607 1608 1682 vom Jahre 1899. / 44415 | 48923 | 51951 | 54039 | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage t t be iebe A 28 ¡e 180 2 ‘Glei E ( erichisscreiber f . | Rechtsstreits vor daë Königliche Amtsgericht zu Leipzig, 1754 1799 1838 1866 1927 1944 1949 1950 2103 _Am 21. März d. Js. wurden nahverzeidnete | 44428 49153 | 51963 | 54050 | 56222 | 58803 | 60884 | 64290 | 66350 | 68616 | 72064 | 77233 bekannt gemacht. Hn D e Neat 1E L Dia 24M E des des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 58. | Peterssteinweg 8, Zimmer 155, auf den 18. Mai 3134 2155 2219 2300 2306 2312 2341 2380 2430. Schuldscheine zur Nückzahlung am L. Oktober 44559 | 49160 | 5200 | 54344 | 56301 | 58851 | 60897 | 64423 | 66447 | 68685 | 72355 | 77257 Stendal, den 17. März 1910. 9 Lebens T8 J 2 N 1 Quli i E H E N E 1910, Vormittazs 9 Uhr. : b. von Buchstabe V 24 Stück à 500 4 Nr. 32 1910 ausgelost : L O 44820 | 49351 | 52081 | 54466 | 56414 | 58990 | 60989 | 64843 | 66468 | 68729 | 72412 | 77303 : Dolinsfi, ps Sra E 2 6h Gn [IGS, ene Sa Slein Reudorf ci Der Ge des Rg Amtsgerichts 123 126 162 186 207 217 245 265 276 353 367 |, Lit, A ju L000 M A A Nr. 75 83 126 310 44912 49475 52132 54503 56418 | 59011 | 61192 | 64933 | 66494 | 69003 | 72 | 77317 : D+8fHreî Gan Q ; D 320 M, er Gd arl Hanke zu y , Kreis 21. : 120 120 S 22 aR9 ARR 779 818 824 861 881 | 338 341 367 öl 910 9 } 594 630 638 639 662. 4949 | 49527 | 52134 | 54527 | 56456 ] 5903 31195 | 6497 36517 | 69044 | 72648 | 77326 Me Gerihtbschreiber bes gten A des 13. bis zur Vollendung des, 16. Lebensjahres | Brieg, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Justiz- Gri Ln 2 tal AOP GOS 0E SUA T R E Lit, E ti 500 4 A: Nr. 29 27 37 58 96 | 45032 | 419815 | 22198 b4S47 56506 59037 F114 | 65049 66520 69320 12844 77410 [111698] Oeffentliche Zustellung. je 390 M, vom Beginn des 17. bis zur Vollendung | rat Güttler in Brieg, klagt gegen dás Fräulein | [111695] Oeffentliche Zustellung. | “von Buchstabe © 12 Stück à 1000 98 100 343 363 441 538 554 567 570 614 721 | 45228 | 49899 | 52209 | 54602 | 56611 | 59317 | 65155 | 66663 | 69345 | 77440 Fn Sachen der Frau Johanna Lossow (auch des 21. Lebensjahres 0D 1. Januar, 1. April, L. Juli | Pauline König, früher in Löwen, jeßt unbekannten Die ledige gewerblose Katharina Meister zu E Nr. 46 49 80 105 109 112 169 242 277 339 344 | 749 759 783 853" 892 936 957. 45240 | 49942 | 52292 | 54630 | 56814 | 59543 | 6130; | 65183 | 66693 | 69405 77468 Lofer), geb. Strüfing, in Zehdenick bei Berlin, und 1. Oftober je 275 4, die verfallenen Raten | Aufenthalts, unter ‘der Behauptung, Man auf dem | Deutsh-Oth, Prozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt M 477. Lit. C zu 200 M A: Nr. 32 178.184 192 | 45287 | 50159 | 52344 | 54798 | 56920 | 59615 | 613 65192 | 66730 | 69409 77485 Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | Unker Anrechnung von am L. Januar, 1. Februar, | Grundstück des Klägers, Nr. 38 Klein-Neudorf bei | Weck in Diedenhofen, klagt gegen den Fuhrkneht F 4 von Buchstabe D 4 Stück à 3000 4 910 247 257 291 304 320 323 338 392 456 526 | 46277 | 50241 | 59386 | 54847. | 56921 | 59629 | 61348 | 65243 | 66760 | 69454 | | 77598 MWitkowski in Stettin, gegen thren Ehemann, den 1. März 1910 Jeweils gezahlter 25 4 sofort zu | Löwen, Kreis Brieg, für die Beklagte in Abtei- | Theodor Burger, früher in Deutsh-Oth, jetzt ohne Nr. 20 68 69 79. 542 578 585 769 878 954 961 985. 46469 | 50348 | 52423 | 55140 | 57013 | 59630 | 613 65342 | 66797 | 69622 | 9 | 77604 Arbeiter Karl Lossow (au Zoe zulegt in | zahlen. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen | lung 111 unter Nr. 4 eine Briefhypothek von 600 4 | bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Bruchs F SFreihändig angekauft sind nom. 18 600 4 des Lit. D zu 100 ‘»: Nr. 12 36 130 203 | 46480 | 50370 | 52475 | 55352 | 57061 | 59631 | 61798 65443 | 66839 | 70235 | 73569 | 77644 Stettin, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer X | eingetragen und vom Vorbesißer des Klägers an die | des Verlöbnisscs, mit dem Antrage, Kaiserliches Tilgungsbedarfs. 994 938 240 249 252 301 387 632 634 655 663 | 46564 | 50489 | 92999 | 99999 57105 | 59761 | 61745 | 65448 | 66901 | 70432 | 73673 | 77752 wegen Chescheidung, wird der Beklagte auf An- des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem | Beklagte bezahlt worden sei, mit dem Too, die | Landgericht wolle den Beklagten fostenfällig ver- M 9) 1K. Anleihe von 1894 zu 33/0. 672 696 744 749 820 985 999. 46697 | 50611 | 52624 | 55406 | 57231 | 59782 | 61748 65506 | 66937 | 70459 | 73850 | ordnung des Königlichen Landgerichts hier zur münd- | Holstentor) auf den , SE, Mai 1910, Vor: | Löschung der genannten Hypothek im Grundbuch zu | urteilen, an die Klägerin den Betrag von # 3000, a. von Buchstabe A 18 Stück à 1000 M4 Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der 46758 | 50682 | 52720 | 55435 | 57256 | 59850 | 62027 | 69620 | 66957 | 70503 | 73991 | lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, Einen bei | bewilligen und den Hypothekenbrief herauszugeben. dreitausend Mark oder jeden anderen Betr M Nr. 31 96 107 155 224 229 238 240 31 160 399 | Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen 16852 | 0723 | 52723 | 5b461 | 57279 | 59964 | 62607 | 65628 | 66963 | 70675 | 1229 | 77896 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- | Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- nah Ermessen des Gerichts zu bezahlen, und das er- 415 424 453 554 579 638 667. Coupons bei der Kämmereikasse zu Alteuburg, | 46919 | 50798 | 52769 | 99963 57472 | 60003 | 62800 | 65698 | 66971 | 71086 | 74425 | 77914 Steîtin, Albrechtstraße 3a, Zimmer Nr. 7, auf stellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung | handlung des Rechtsstreits vor die zweite, Zivil- | gehende Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären ev. F b. von Buchstabe B 10 Stück à 3000 M bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu 47508 | 50864 | 52971 | 55580 | 57503 | 60006 | 62810 | 65708 66974 | 71199 | 74569 | 77961 den 18, Mai 1910, Vormittags 914 Uhr, mit wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht. fammer des Königlichen Landgerichts in Brieg auf gegen Sicherheitsleistung. Die Klägerin ladet den F Rr. 38 126 135 181 203 277 310 365 374 387. Leipzig und deren Filiale zu Altenburg, in | 47529 | 51039 | 53008 | 5598 | 57580 | 60046 | 62849 | 65752 | 66975 | 71252 | 74645 | 77975 N

der Aufforderung geladen, einen bei dem gedachten Hamburg, den 22. März 1910. den 6. Juli 1940, Vormittags 9 Uhr, mit O gemacht. [111799] Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | Nachmittags 3} Uhr, mit der Aufforderung, einen b. von Buchstabe W 8 Stück à 2000 4 | vom 1. Oktober 1910 an aus. Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1, Oktober dieses Jahres an nebst den bis Frese, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | Prödliy 152 bei Aussig, Oesterrei, vertreten durch Brieg, den 22. März 1910. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz F «. von Buchstabe © 17 Stück à 5000 fanntmahung vom -30. März 1909 die Abhebung | unserer Stadthauptkaffe fowie

Di i i ise i G L î 5 i î f j f (” c _ (i f »f ». . *

Dis I a ormumd; den Helorirt Richart Pepliy, 3- gt. mit unvekanmteu Aufenthalt ab- Die Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichts. j Durch freihändigen Ankauf sind beschafft nom. Schuldscheine: Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, Friedrich Thiele aus Grasleben, zulegt in Bremen die Liquidatoren Mager und Koch, Prozeßbevoll-

_— t d C3 UC dO O O ORERASE D O U

S

-

R P S E i: S E A

: ; . ; l , Zeflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 3) K. Anleihe von 1898 zu 3# °%. Bertin bei der Direction der Discouto-Gesell- | 47583 | 51086 | 53166 | 55799 | 57887 | 60054 | 62914 | 65799 | 67007 | 71266 | 74800 | Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Der Geri E B Dg erins Hamburg. | der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ues vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen a. von N Stabe A 10 Stü ¿1000 4 | shaft und A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. | 47621 | 51154 | 53185 | 55841 | 57894 | 60216 | 63270 | 69984 67278 | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt Zivilkammer A. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Landgerichts in Pi auf den 7. Juni 1910, Nr. 62 88 112 114 129 178 197 352 383 388. Die Verzinsung der auêgelosten Schuldscheine *hört | 47878 | 51169 | 53259 | 55869 | 57948 Stettin, den 22. März 1910. Die Marie Scbweikert, Gastwirtégattin in Neu- bekannt gemachk. bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt j" Nr. 22 30 48 50 63 128 253 266. Gleichzeitig wird unter Bezugnahme auf die Be- | dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Squldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei A O tliche Zustell Rechtsanwalt Bacher in Tübingen, klagt gegen ihren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | wird dieser Auszug der Klage bekannk gemacht. N Nr. 24 111 144 180 184 201 220 290 346 353 413 der auf die für 1, Oktober 1909 ausgelosten und bei der Sächsischen Bank zu Dresden nebst deren Filialen, {111771] effeutliche Zustellung. Ghemann Georg Schweikert, Gastwirt, früher in [111777] Oeffentliche Zustellung. Mey, den 22. März 1910. j 416 431 442 480 493 594. nicht weiter verztnslichen, ¿. Zt. uoch ausstehenden , Dresduer Bauk zu Dresdeu nebst deren Filialen, vertreten dur ihren Vormund, den Gastwirt Richard | wese 0 , N Firma A. Mager Sohn, Hofmöbelfabrik O G A m O, Ut, A Nr. 52 281 536 540 541 zu 1000 ( -_" N haus i | “i ( tats : Zamto wesend, wegen Vollstreckung cines im Ausland er- | ¿ Lautdation | Dove * Jer » 10 000 4 des Tilgungsbedarss. iL À Vir, 02 401 Ou E O zu LUUU fb D , e Mitteldeutscheu Privat-Bauk, A.-G. in Magdebur und Dresden nue Buchmüller in Oebisfelde, kiagt gegen den Schmied | «angenen Urteils, mit dem Antrage, durch ein gegen | Liquidation in Speyer, Klägerin, vertreten durh | [109868] Oeffentliche Zustellung. Den U ezA s d M oren Schuldverschrei Lit. B Nr. 235 706 707 708 907 zu 500 4 s, e E g g u neh ; ; ic 2.61 ; d L y f i ; o 1 Lj «M P - M N R U 571 = do , Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu er- | nächtigter: Rehtsänwalt Karl Koch in Franfenthal Der Gastwirt und Kaufmann Jacob Strang i! bungen werden leßtere hiermit zum L, Juli 1910 | Lit. C Nr. 79 124 691 723 860 862 zu 200 M Herren Gebrüder Aruhold in Dresden,

wohnhaft, jet unbekannten Aufenthalts, wegen | fsärendes Urteil für Recht zu erkennen: Die Zwangs- e Sid Weiler bei Burgbrohl, Prozeßbevollmächtigte: Rechts y fündi 6 mit dem 30. Juni 1910 die | 2 der Deutschen Bauk Filiale Dresden Unterhaltsforderung 9Ztl L E G-B. vollstreckung ai dem Beschluß des K. K. Kre1s- U brer f fer | d ifseldorf Austre Cr 91, anwälte Justizrat Siebert und von Ibell, hier, klag! derart gelindiA nd die Schuldverschreibungen it. D Nr. 175 385 412 413 487 488 489 609 j Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld nebst deren Filialen,

mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem | gerichts Leitmerip vom 18. Mat 1909 in Sachen ley R dds A fait N ft “B L tung | gegen 1) den Franz Kaumanus, 2) dessen Ehefrau, mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und | 694 774 zu 100 M4 tom A. Schaaffhauseu'schen Bankverein in Cöln nebst dessen Filialeu Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung der Parteien, ourch welchen der Beklagte verurteilt y 5% Bl p en Au entra M ust 1899 fanfli qo: B früher in Camberg, jeßt unbekannten Auf Zinsscheinanweisungen gegen Empfangnahme des entfallenden Beträge erinnert. der Nationalbank für Deutschland in Berlin und , seines sechzehnten Lebensjahrs als Unterhalt eine 1m | worden is: „der Klägerin für die Dauer des beim liel d haite T abel den Bot G 137 10 « enthalts, mit dem Antrage: 1. den mitbeklagket Nennwertes bei der Stadtkasse einzuliefern sind. Altenburg, den 22. März. 1910. " Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin

voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich K. K. Kreisgericht Leitmerißz anhängigen Che- S id d be ‘Ant L Wo B Mun we Ehemann Kaumanns zu verurteilen, an Kläger ode! Für die fehlenden, niht verfallenen Zinscoupons Der Stadtrat. in Empfang zu nehmen.

4 l, Ms Lar Zus l auc, März 2 sofort, | trennungöstreites, beginnend am 9. März 1909, einen ‘utteiten bie Audiabluna ‘deb bur “erichts- die in rubro genannten Rechteanwälte - ustizra! wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, Oßwald. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1910 ab nicht weiker verzinst.

die künftig fällig werdenden am 25. März, 29. ZUn, | monatlichen Alimentationsbetrag von 40 Kronen / T ( Siebert und von Ibell zu Wiesbaden 1) 420,- um zur Einlösung dieser Coupons verwendet zu werden. - - Die Schuldscheine Lit. #8 Nr. 8027 und Lit. C Nr. 28839 sind uns als abhanden ge-

95, September und 25. Dezember jedes Fahres d 34 M uns ¡war bis bis zum Tage der Rechts- yollzieher Thelen in Düsseldorf am 30. Dezember nebst 6 9/ Zinsen vom 2 Mai 1908 an 2) M 5 PN q S A foi H (a ¿ h 1 r » ck i \ R L N S S T4 / L 89 i en Megier C o 0A s E E ' s Die Obligationen werden außer bei der Stadt- | [111139 fommen gemeldet worden. l zahlen, dem Beklagten auch die Kosten des Nets | kraft dieses Beschlusses fällig gewon" denden felbst bei de Königligen 037 10 da- | Wechselunkosten, 3) 4 380, nebst 67/0 Br" hauptkasse F Effeu auch bei der Essener Credit- Rjäsan-Koslow-Cisenbahn Eda, a Ln D Mee di

streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig | {ati - E L d I 3 vom 4. August 1908 4) M 5,30 Wechselunkostet \ s Abéputorae 4 ti z e ç : onsraten in 14 Tagen, die weiter fällig werdenden i No » j M * | vom 4. Augu an, 4) #4 5,30 Wechselunko anstalt in Esscn, Dortmund, Gelseukircheu, Der Rat zu Dresden, Finanzamt. vollstreckbar zu e O G dhe Ant aro Alimentationsbeträge monatlich im vornhinein, und l ur d E o Ii E Avr zu zahlen, und zwar, bezüglich der Forderung unt Bochum und bei der Deutschen Bauk in Verlin, 40/9 Prioritäts-Aulcihe von 1886. Bürgermeister Dr. Kre hs{chmar. zur mündlichen : erhan Bre es E 0A s zwar immer am ersten des jeweiligen Monats bei vorläufig vollstceckbar f erklären. Die Klägerin Pos. 3 für einen Teilbetrag derselben in Hôhe pot die UK. und K. Ausgabe außerdem noch bei der Die am k. April d. J. fälligen und die bereits ne L , vos has Amtsgericht i 39 (Ei erichts aus, | (Frefution zu bezahlen", wird für zulässig erklärt | adet 2 Beklagten L mündlichen Verhandlun 6 365,—, solidarish haftend mit der Mitbeklagie Discouto-Gesellschaft in Berlin, dem Schaaff- fällig gewesenen Coupons sowie die verlosten E i E I Obergeschoß, Zimmer Ns ZEVPU S Vor: und der Beklagte verurteilt, die Kosten des Nechts- | des Rechtéstreits vor pas Königliche Amtsgericht u Nr. 2; Il. die Mitbeklagte Nr. 2 zu verurteilen, a! hausen’shen Bankverein in Berlin und Cölu | Obligationen der obigen Anleihe werden vom 5) @ dit [ld aften quante dixièmes d’actions. Ils sont priés de lieabe), an Pie Gta, Zwee ber öffentlichen streits zu rege vas lag 208 Der D E Düsseldorf auf den 14 Juni 1910 Vormittags Drte E E gun L A und dem Bankhause Sal, Oppenheimer jr, & Cie. Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Ge ©)) Kommand1 qe cu) | l déposer leurs titres au plus tard le —Âg ; E at , \huldig, an die Klägerin sofor 403 M 34 A un C T E N t rozeßbevoll mächtigten 5,— nebst 6 9% Zin! in Cöln eingelöst. shäftsstunden an den Kassen f 247 : s 7 6 avril: Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vom 1. April 1910 an während der Dauer des Che- » Uhr, in dat n Ls A E dbu mne vom 4. August 1908 an, und zwar folidarish m! Die Besige adi Schuldverschreibungen der Stadt der Bauk für Handel und Ju- | au Aktien U, Aktienge ells. 10 Soit à Angleur à la Caisse de la Di- gemacht. 91. März 1910 trennungsstreits der Parteien monatlich jeweils am 4 Gee Ver E A Austelluns Died dieier ihrem genannten Ehemann haftend, zu zahlen Essen machen wir bierbei gleichzeitig auf das bei der dustrie E, j: lines & rection Générale de la Société, Bremen, den 21. Parz : ersten des Monats einen Unterhaltsbetrag von 34M | ? N 5 L 111. das Urteil gegen Sicherheit6leistung für vor Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. der ‘Herren Mendelssohn «& Co. | in Berlin P Société- Anonyme des Mines d 29 Soit à Paris à ses Durcaux, rue | vonderies de Zine de la Vieille- Richor 19,

C T ADL E S E E P E S S N A N 1 AGARE V: C Ei B

0 C, e ¿ L j Ad S 1 Í o 2 Dad L # V : 2 ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Auszug der Klage bekannt gemacht läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger [add Unter Hinterlegung der Schuldverschreibungen kann der Direction der Discouto- 3 ; 30 Soit à Bruxelles à la Société Géné-

Brauer, Sefretär. No O | Düsseldorf, den 23. Marz 1910. E " : R td J l Ul : x E L

y tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen | g L rttadreiber tes Köniali Ä éi die Beklagten - zur mündlichen Verhandlung deren Eintragung in. das Stadtschuldbuch bewirkt Gesellschaft .

{111772] Oeffentliche HUstenues, Verhandlung des Nechtsstreits vor die Zivilkammer Fey Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Könt werden. Dio Schuldbuchfasse übernimmt alsdann der Berliuer Handels-Gesellschaft i : Montagrne. rale de ReIgique,

Die minderjährige Anna Marie Brandt, vertreten | des Königlichen Landgerichts zu Tübingen auf [111689] Oeffeutliche Zustellung. ; lichen Landgerichts zu Wiesbaden auf den 25. Ma die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stücke, übt der Direction der Disconto-Gesellschaft in Soixante treizième exercice 1909. Soit, à Liége à la Banque Nagel- duc ihren Vormund, den Arbeiter Joachim Brandt in | Samötag, den 11, Juni 1910, Vormittags | Die Rechtsanwälte Dr. Trappenberg und Leicher 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aus die KFoutrolle bezüglich der Verlosung, über- Frautkfurt a. M, _L’AssembIée Générale annuelle aura mackers et Fils.

Borsflether-Altendeich bei Glückstadt, Klägerin Prozeß 84 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- | in Barmen klagen gegen den Schauspieler Wilhelm | forderung, einen bei dem gedachten Gerichte il mittelt die Zinsen auf jedem gewünschten Zahlungs- ausgezahlt. Die Coupons sind nah den Fälligkeits- | lieu au siègo administratif de la Société 11 sera délivró de co dépôt un récépissé qui berollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kippenberg in | dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | Pflüger, früher in Barmen, jeßt unbekannten Auf- gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke di wege und bewirkt auf Antrag au die Aufrehnung | terminen geordnet einzureien. à Angleur, près Liége, lo Inndi 11 avril | servira de carte d'admiasion à l'Aasomblée, Bremen, klagt gegen den Maschinisten Eduard | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser enthalts, unter der Behauptung, pas der Beklagte | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klas gegen fällige Steuern. St. Petersburg, im März 1910. prochain à 1{ heure de relevée. Au nom du Conseil d’'Administration, Elies, zulegt wohnhaft in Bremen, Neustadts- | Auszua der Klage bekann! gemacht. ihnen für die Vertretung im Ehe ceidungsprozeß | bekannt gemacht. N Verwaltern vou Kassen-, Müudel-, Stiftung®- G Die Direktion Pour avoir le droit d’y assistor MM. les _T'Administrateur Dirocteur Général:

wall 15, jzgt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Tübingen, den 22. März 1910. / gemäß Abrechnung noch 38 M 30 \chulde, mit dem Wiesbaden, den 16. März 1910. ( und ähulichen Vermögen ist die Beuußzung der Rjäsan-Uralsk-Eiseubahn-Gesellschaft. Actionnaires doivont posséder au moins CIM- [111250] Saint Paul de Singay.

wegen Zahlung von Unterhaltébeiträgen, mit dem Hornberger, Gerichts\hreiber des K. Landgerichts. | Antrage auf Verurteilung des Bcklagten zur Zahlung |! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich!!