1910 / 72 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[112126] Die am

Nr. 28

werden vom GARIGLERtAns ab à M 10,—

an unserer Kasse zu Triebes oder bei m, Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, etpzig, A erren Gebr. Oberländer, Gera, er _ scheu Credit-Anstalt, Gera, eingelöst. riebes, den 23. März 1910. Geraer IJute-Spinnerei & Weberei. Der Auffichtsrat. Die Direktion. Alfred Weber, Vorsitzender. Herbft.

[112158] Bechau-Kriebißscher Kohlenwerke „Glückauf“ A.-G. ZBechau.

‘Vilanz per 31. Dezember 1909.

Aktiva. An Kohlenfeldkonto Grundstückskonto Effektenkonto Kassakonto . * Debitorenkonto Borrätekonto

At 2 408 269 307 902: 20 588 10 721 312 156 68 563

1. April a. e. fälligen Zinscoupons unserer 4% Schuldverschreibungeu

eraer Filiale der Allgemeinen Deut-

[112119] Zu 1020/0 räckzahlbare Obligationen der Deutscheu Eiseubahn-Betriebs-Gesellschaft Actiengesellschaft zu Berlin.

Nummern gezogen worden: 1) Von den 4 °/6 igen Obligationen von 1899:

Stücke zu 1000 #4: 40 122 279 369 394 535 630 651 711 928.

Stücke zu 500 4: 1047 1065 1446 1461 1490 1637 1681 1733 1758 1962 1981.

2) Von den 44%/6 igeu Obligationen von 1908: Meru zu 1000 4: 365 416 560 645 658

Stücke zu 500 #46: 1125 1369 1495 1552 1627 1787 1894 1916.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1910 ab mit 4 1020,— bezw. 4 510,— gegen Ein- reihung der Obligationen, denen die Erneuerungs- scheine und die nah dem 1. April 1910 fälligen Zinsscheine beizugeben sind, in Berlin: bei der Ge- sellschaftskasse, Bernburgerstraße 15/16, bei der Mitteldeutschen Creditbauk und bei dem Bankhause Delbrück Leo «& Co., in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbauk, in Aachent bei der Rheinisch-Westfälischen Disconto-Gesell- schaft A.-G., in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels, in Stuttgart: bei dem Bank- hause Doertenbach «& Cie.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird

Bei der leßten Auslosung sind nachstehende

112183]

Bedburger Wollindustrie Actien-Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sounabend, den 16. April 1910, Aar aoge 117 Uhr, im Geschäftslokale der SURE Märkischen Bank

Köln in Cöln stattfindenden ordeutli

en Generalversammlung ergebenst einzu

t _“Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des

Berichts der 2) Beschlußfassung ü D Well zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Revisoren pro 1910. Nach §

O pro 1909.

aden.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. er Entlastung von Vorstand und Auffichtsrat. : /

16 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung

beteiligen wollen, mindestens 3 Tage vor dem Versammlungstage ihre Aküen oder ein den Besiß nahweisendes Dokument im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bauk in Berlin oder bei der Bergisch Märkischen Bauk in Elberfeld, Aachen, Barmen, Bocholt, Boun, Koblenz, Crefeld, Düsseldorf, Duisburg, M.-Gladbach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, St. Johann- Saarbrücken, Trier oder bei den Depositenkassen der Bergisch Märkischen Bauk

in Hilden, Rheydt, Marburg und Goch

zu deponieren. Bedburg, den 24. März 1910.

Der Auffichtsrat.

Trimborn, Vorsitzender.

[112182]

Erdmannusdorfer Actien-Gesellschaft

für Flachsgarn-Maschinen-Spinuerei und Weberei. Achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 26. April d. J., Nachmittags 3} Uhr, im Hôtel Monopol in Breslau. Tagesordnung :

Aufruf! i (6262 hebung eines Vermächtuisses werden die

[111745] A. Einnahme.

Badische Pferdeversicherungs-Anstalt

Gewiun- und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr vom L,

d. Januar bis

G. zu Karlsruhe.

31. Dezember 1909.

R. Ausgabe. cene amm tatt

fer:

gu es in Stralsund verstorbenen Kunst- "slermeisters Carl Kaminsky j) Wilhelm Kaminusky (früher Buchbinder), Louise Kaminusky efordert,

ih schleunigst bei Vtreder bas Testaments des am 6. Dezember v. J. clbst verstorbenen Fräuleins Friederike Kaminsky hi 4. März 1910. A

1 melden» . Herold.

dem unterzeichneten

êtralsund,

l'ecationale Eisenbahn - Schlafwagen 1d Große Europaeishe Expresßzuege- Gesellschaft. (‘ompagaie Internationale ¡es Wag’ons Lits et des Grands

Express Europeens. Verwaltungsrat ladet die Herren Aktionäre “A Dieustag, den 19, April, Nach- itags 2 Uhr, im Hotel Vritannique, Place du Ge, in Brüssel stattfindenden ordentlichen generalversammlung ergebenst ein.

Tagesorduungz 1) Bericht des Verwaltungs- und Aufsichtsrats.

Der 1 der am p D

1) Veberträge ( a. für nol überträge)

þ. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Li

IIT. für

am

Prämien für M a. Vorpyrämien

b. Zub

ver

prämie

(Die

a. realisierter ß. buhmäßiger

Reserven) aus dem, Vorjahre N ch nicht verdiente Prämien (Prämien-

iherungen j; T1. für übernommene Nüekversicherungen . . übernommene stellungsversicherungen

IV. für übernommene 2 eideversiherungen . . . Versicherungen unter Il, werden E feste Prämien abgeschlossen.) 3) Nebenleistungen der Bersicherten :

a. Gintritt8gelder b. Policegebühren 4) Erlös aus verwerte l 31. Dezember vorhandenen Pferde 5) Kapitalerträge: Zinsen

6) Gewinn aus Kapitalanlagen : Kursgewinn: *

«0 a. für

36 495/601 342 614/27

306 118/67 |

itgliedervers a ; für Mitgliederversicherungen d

é 852 975,08 n für Nachschuß- 545,90 x II. Au

853 520/98 3184/47

3 4auloe 7 406/85

| eee ——— ,

[T und V |

Transport- und Aus-

867 897

36 475/93 2995

p T É

39 470/53 L Ant ten Pferden einschl. Werk der 88 830/56

17 140/85

| | | La

289140

erter R E P-M |

M 989/40 Dem

1) Rückversicherungsprämien:

: Mita iederversicherungen þ. für Nachschußversicherungen :

2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der

Nükversicherer : | I. Aus Miilelermern Segen | a. für regulierte S a. aus dem Vorjahre ß. aus dem laufenden Jahre

Schadenreferve

rsicherungen :

a. für regulierte Schäden : a. aus dem Vorjahre ß. aus dem laufenden Jahre b. Schadenreserve

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge- schäftsjahr : /

für noch nicht verdiente der Nückversicherer

eils

überträge)

4) Regulterungskosten i: 5) Zum Reservefonds gemäß § a. die Hälfte der Eintrittsgelder b. die Zin)en des angelegten Reservefonds .

6) Spezialresere :

Neservefonds

s gra feste Prämien abgeschlossenen

# S

9 110 h 545/90

|

äden : |

bre 36 495/60 753 176/20 39 538/15

Prämien abzüglich des (Prämien-

9 der Sazung: s 18 23776 5 910/57

E

9 656145

|

| | \ | | |

899 209/95

| I l l |

5 794\—

| | |

6 864/26

8 861/63 |

24 148/33

| î

|

1) Geschäftsberiht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz p. 31. Dezember 1909. y c 2) Genehmigung der vom Aufsichtsrat VracEleaunen Dibidende. s 9) Prüfung und Genehmigung der am 31. De- 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. zember 1909 abgeschlossenen Bilanz. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. z) Festseßung der Dividende. l b elhes Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung. teilnehmen wollen, haben lt. § 28 des 4) Ernennung von Bertvaltungsräten und einet

neuen Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder einer anderen Kommissars. ; zu Ponnen geseßlih zugelassenen Hinterlegungsstelle niedergelegt find, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst Um der Versammlung eon. Aktien, E bi Me der Men QUAa S Nummer und Gattung in doppelter Ausfertigung nússen Hs S zu vel L LN eite ver Aktien pätestens bis Dounerstag, den 21. April d. J., Abends 6 Uhr, die Bestimmungen E ea sfosten abzüglich des Anteils der | | in Zillerthal Be der Gesellschaftskasse, mngegebenen Artikels 36 der Statuten erfüllen. 8) R De fiteren P züglich j 4 |

O0 J |

| 2 2 2! , 2 “C 4 5 ) L x oft 4 P | | in Berlin bei der Deutschen Bauk und bei der Dresdner Bank, ¡e Aktien müssen an nachfolgend aufgeführten | & Felt u. sonstige Bezüge der Agenten D 20180 j | Qa | |

an dem Werte gekürzt. Berlin, den 23. März 1910.

637 Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft 2 Actiengesellschaft.

1 607 U 385 886/41 | [112165

958 627 Düsseldorfer Baubank.

250 033

329 654 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell-

89 704 chaft zu der am Dienstag, den 3. Mai 1910,

119 997 Mittags US2 Uhr, im Palast-Hotel „Breiden- bacher Hof“ hier stattfindenden achtunddreißigsten

222 715 298 893 A Me Generalversammlung ergebenst ein- zuladen.

97 333 38 024 512 243 18 237 3 269 132 835 12 855 6 542 10 475 50 159 | 4746

8 646 130

28 200 393 390 946 375

Anteilkonto Verkaufsverein . Schachtanlagekonto Gebäudekonto „Gruben“ . ... Gebäudekonto „Brikettfabriken“ . Gebäudekonto „Ziegelei“ . . . . Mean gon Ie e aschinenkonto „Gruben“ . .. Maschinenkonto „Brikettfabriken“ Naßpreßanlagekonto Kesselanlagekonto Seilbahnanlagekonto Streckenbaukonto Tagebaukonto Elektrische Anlagekonto Inventarkonto Grubenschienenkonto Eisenbahnanlagekonto Wasserleitungsanlagekonto . .. Straßenbaukonto Wohnhäuserkonto Geschirrkonto. ._ Werkstattkonto, Bestände . Materialienkonto, Bestände Holzkonto, Bestände Oelkonto, Bestände

elsaß-lothr. landw. Versicherter laut Vertrag mit dem Kaiserl. Ministerium für Elsaß- Lothringen v. 16./22. 3. 01 für 1909 zugewiesen 7) Abschreibungen auf: a. Inventar

þ. Forderungen

| | | 850|— 761/58) 1611

—- |

18 430/51

7) Sonstige Einnahmen: / / a. Rüersaß bezahlter Schadenbeträge . « « « b. Gewinnanteil auf Nückversicherung aus 1908 8) Fehlbetrag, gedeckt dur Zuschuß aus dem Neserve- fonds gemäß § 9 der Saßung

| für etwaige Nachschüsse | | |

Wg 2 018/35 823/75 672/90

p T E

1 496/65

in Bresl i H G. v. / ¿tellen hinterlegt werden: D e Be L in Dresden bei D A etrier Qu M E Brüssel: bei dem Sitze der Gesellschaft, b. sonstige Verwaltungskosten (991 167 816/96

in Zittau i. S. bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, 29, Rue Ducale, ) j in Hirschberg i. Schl. bei der Firma Eichborn & Co. Filiale Hirschberg hei der Société Générale de Belgique,

n Ó i a9 M bei der Caiss©@ gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. 3, Montagne du Parc, Y bei der f Der Geschäftsbericht pro 1909 nebst Bilanz licgt vom 7. April d. I. Générale de Reports et de Dépôts, |

der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 12, March au Bois, ai tetinabiie ¿al Zillerthal, den 24. März 1910. in Lüttich: bei den Herren Nagelmackers & 2. Aktiva.

er Aufsichtsrat. fils und. D Mal ebr bei den Herren Meusffels, Neef & Co.,

Bankiers, Norderelbe Dampfschiffahrtgesellschaft.

; uw h - | 1) Forderungen : . n anon e Pie Sat SW ARE P a. Nüekstände der Versicherten 4‘ 9 / O b N Abrechnung 1909. b. Gewinn- und Verlustkonto.

9) Steuern, öffentlihe Abgaben und ähnliche

| | Auflagen 344/32

j

|

7415 376 285/05 B. Passiva.

10) Zinsen für Bankkredit Gesamtausgabe . .

1376 285105

Tagesordnung : Bilanz per 31. Dezember 1909.

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1909 und eines den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent- wickelnden Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ersaßwahl für die nach dem Turnus aus- scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche an diefer General- versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 18 des Statuts zu ver- anlassen, daß ihre Aktien auf ihren Namen bis spätestens den 27. April d. J. im Geschäfts- lokal der Gesellschaft bei dem Vorstand gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und während der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Voll- machten zur Stellvertretung sind spätestens am | Aktiva Tage vor der Generalversammlung dem Vor: | = stand pur Bis Fe

ifseldorf, den 24. März 1910. Dampfschiff „Fortuna I1* (nominell) Der Vorstaud. Vereinsbankkonto Kassakonto

C. Scheurenberg. R e T] Wertpapiere (Wert vom - 31. De- zember 1909)

ab im Geschäftsraume

A

E

M : / | 1) Veberträge auf das nächste Jahr, zu a und þ | nah Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien- | überträge) b. Schadenreserve . 2) Barkautionen 3) Sonstige Passiva: | Bankvorschüsse cko 011119] 4) Reservefonds: 76 644/13) “Bestand am 1. 1. 1909 . 1 418/20 Hierzu find getreten gemäß | Zusammen

Davon sind gemäß § 9 der Saßzung zur

Deckung der Ausgaben verwendet . . .

5) Spezialreserven: E : : Reservefonds für etwaige Nachschüsse elsaß- | lothr. landw. Versicherter gemäß neben- |

Al erwähntem Vertrag: „| N Bestand am 1. 1. 1909 16 303/99 | Hierzu sind getreten 2018 35 | Zusammen 18 322/34 Davon sind verausgabt

326 864/26 39 538/15

[111800] | Monaten Inli

Gestundete Prämien aus den | 366 402/41

in C E Bankhause Sal. Oppenheim bis Dezember des Vorjahres es jr. & Co., : : c. Ausstände bei Generalagenten und Agenten . in Paris : im r Dee A a. Guthaben b. Postscheckamt Karlöruhe . . E O tue be l'Arcade O g e. Guthaben bet anderen Versicherungsunter- S Cáncirali ¿ nehmungen O O : bei der agr vg gde petaspi g Au rei O: f. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit oes A T Lie en France, sie anteilig auf das laufende Jahr treffen merce „ste ar 54, Rue de Provence. 2) Kassenbestand iei 3) Kapitalanlagen: : / a. Hypotheken und Grundschulden

Asphalt Gesellschaft. þ. Wertpapiere

d c. Gemeindedarlehen Amsterdam.

4) Grundbesiß Versammlung von Aktionären | 5) Inventar Ápril 1910, Nachmittags | 6) Pferdekonto: auf dem Spui in

a Kredit.

5 398)

5 398|— 147 764 48 | 24 148/33 | [71 912 81

: M S Passage- und Frachtkonto 20 970|— Diverse Einnahmenkonto 8 311/43 Zinsenkonto S BEILI

W114 22 877/20 8 640|— 991/34 32 508/54 Bilanz ultimo 1909.

Passiva. Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto, Serte 1 Obligationsanleihekonto, Serie TI Neservefondskonto Darlehnkonto, Serie D... Hypothekenkonto Beamten- und Arbeiterunter-

ftüßzungsfondskonto Delkrederekonto Erneuerungsfondskonto Obligationszinsenkonto Dividendekonto pro 1908 . …. Obligationsanleihetilgungskonto, Serie I am 31. Dezember 1909 noch nicht vorgelegt Darlehnszinsenkonto Kreditorenkonto Gewinn- und Verlustkonto, Saldo aus 1908 6 23 329/90

Unkostenkonto

Dividendenkonto

Kefsselerneuerungs- und größere Nepara- turenkonto

4 000 000 1 320 000 1 120 000 149 6099:

8 000

79 000|—

45 587| 10 000 60 000|— 31 207

3 780

3917/65 E R Y S 9 der Satzung |

968 392 84 | 159 859/90 | 10 813/81] 439 066/55

f —————EEELES | E | |

32 508/54 Pasfiva.

k 9 ls

36 000|/—}} Aktienkonto 48 000

1250/99]| Dividendenkonto 8 640/-

1 183/09] Reservekonto 48 000

Kesselerneuerungs- und größere Re- 87 904/25 21 698/33

paraturenkonto 126 338/33 126 338/33

Hamburg, im Februar 1910.

18 430 51) 1

[109757] 153 482/30 Lobsaun

au |— 7 413/83

Allgemeine Dienstag, den 5. April 3 Uhr, „Eensgezindheid

Amsterdam. Aktionäre, welhe fih an den Beratschlagungen wollen, haben ihre

und Abstimmungen beteiligen t R D Aktien oder die Bescheinigung von deren A(t1eder-

Mert der am 31. Dezember vorhandenen Pferde

7) Sonstige Aktiva: 7 C Kaiserl. Staatsdepositenverwaltung hinterlegt laut Vertrag mit dem Kaiserl. | Ministerium für Elsaß-Lothringen, Abteilung für Landwirtschaft und öffentlihe Arbeiten vom 16./22. 3. 01

Neue Berliner Straßenbahnen Nordost Aktiengesellschaft in Hohenschönhausen.

a O Ming, ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Der Vorstand Der Auffi

Dienstag, den 3. Mai 1910, Nachmittags tot S aoral Gori T Eva, 1 der Niederländishen Bank vor dem 2 Uhr, - im Amtslokal des Justizrat Mankiewib, Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 21. März 1910. L E rit L I. niederzulegen bei der Firma Berlin, Behrenstraße 22, stattfindenden UUL. ordent- | [112128] : Dunloþp æ van Essen, Damrak 74 hierselbst,

ats 18 322/34

P E i |

| | |

6/000 100 1416 458

r ————A———

543 605105

18 322/34

543 605/05

Gesamtbetrag . . Die Direktion. : Karl Eberbach. Jof. Göß.

Gesamtbetrag . .

396 387 Karlsruhe, den 22. Januar 1910.

Reingewinn per 1909 , 373 058,16

8 646 130 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

L Debet.

Kohlenkonto, Selbstverbrauh . .

Betriebsunkostenkonto: Oelverbrauch, Neparaturen, Planierungsarbeiten, Pächte 2c.

M 4 343 602/30

305 061/08

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage des Jahresberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung für das Jahr 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs machen wir bekannt, daß Herr Dr. August von Clemm, Neichs- rat der Krone Bayern, Exzellenz, in Haardt (Rhein- pfalz) aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

München, den 23. März 1910."

Lokalbahn-Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[112270]

9) Bankausweise. gegen einen Empfangs|\chein, der zugleich als Eintritts- TRONYEN Ee

Rei

Metallbestand (Bestand an kurs- deutschen Sold in Barren oder aus-

fähigem an

chsbanfk

vom 23. März 1910.

Aktiva. Gelde

und

M

: Nersammlung dient. Í e Iu lan sowie “vie Gewinn- und Verlust- berechnung über das Buchjahr 1909 liegen zur L urch- sicht der Aktionäre vor 1m Geschäftslokal der Ge- sellschaft, Stadhouderskade Nr. 143, von heute an bis zum 4. April d. I. inkl.

[108143]

Die Einkaufscentrale für Hotel- & Restau-

rationsbedarf, G. m. b. H. zu

Schöneberg-

Die Jahresrehnung u Karlsruhe, den

Vors Aufsichtsrat und d j | Weiter bringen wir noc gewählt wurden. Borsitender.

G.

90. Februar 1910.

Der vom 1 l. tebender Jayresberiht nebit Gewinn- und NVerlustrechnung und er Direktion einstimmig Entlastung erteilt. h zur O da} be f vg Mind ffi e ne e s den Herren: Der Auffichtsrat besteht sona, wie |ellher, aus en L / s : Stellvertreter.

i Oekonomierat, Karlsruhe, a0 Frank, ekonc at, Schutterwald.

bei der satßzungsmäßig nötig fallenden Aufsich 1 F. J. Nall, Di } ; E. Marget, Gutsbesißer in Hügelheim bei Kaufmann, Gutsbesißer,

Phil.

nd Bilanz habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ü

ffichts i üf B sre und der Büche Aufsichtsrat mit der Prüfung der Jahresrechnung und, Bücher beau} Let M 8 Kassier der Badischen Landwirtschaftlichen Berufsgeno})en]chas}t. A Ri unl i Bilanz wurde in der

B

bereinstimmend befunden.

r beauftragte Sachverständige:

heutigen Generalversammlung genehmigt und dem

tsratswabl die seitherigen Mitglieder einstimmig wieder-

ürgermeister und G l Müllheim. Selgenthal.

I

Micy. Baerst,

utsbesizer in Marbach bei Villingen, F. Printz, Bierbrauereibesitzer,

Gutsbesißer,

nah § 17 der Statuten alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depot- schein der Reichsbank nebst doppeltem Nummern- verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, d. i. am 30. April 1910,

Huck, Oekonom,

939 648/45 G. Gehri, Großh.

Nal. Müller, Gutsbesißer, Heiligkreuz. Die Direktion.

Karl Eberbach. Jos. Göß.

Lhnekonto

Holzverbrauchskonto 248 22377 Karlöruhe. D.

Handlungs- und Generalunkosten- | | konto 227 041/28

Knappschaftskasse- u. Knappschafts- |

E r aclöf ist in Liquidation è ik

Berlin, hat sich aufgelöst und 111 / q Karlsruhe. Robert Nees, Fabritan!, ister, Rixingen

getreten. H : A 1 | Mundolsheim. Aug. Henry, Bürgermet|ler, Inge.

E verden ersucht, ihre Forderungen | Munde aarlérube, den 17.

U b oaigeit n Pia] ersucht è Karlsruhe, den 17. März 1910. geilend z Y 9; März 1910.

ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet). . . 1133 637 000

darunter Gold 843 719 000 Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken

Bezirkstierarzt, Bruchsal.

genossenschaften. :

37 029 000

berufsgenossenshaftskonto 54 269/88 insenkonto 158 127/81 Abschreibungen 510 413/68

Bilanzkonto, Reingewinn (inkl. M 23 329,50 Vortrag aus 1908) 396 387/66 3182 775/91

Kredit. | Per Saldovortrag aus 1908 23 329/50 Verkaufskonto 3159 446/41

3 182 775/91

Zechau, den 31. Dezember 1909. Zechau - Kriebißscher Kohlenwerke Glückauf Aktien-Gesellschaft.

N. Heinz. Kurt Bähr.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 79/9 festgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr 1909 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 Serie 11 für die Aktien 1—3000 und des Dividendenscheines Nr. 1 für die Aktien 3001—4000 mit 4 75,—

bei der Gesellschaftskasse in Zechau sowie

bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

Berlin und Cöln, bei der Aktieugese!lschaft für Montanindustrie, Berlin,

Me dem Magdeburger Baukverein, Magde-

burg,

beé der Allgemeineu Deutschen Credit-Anstalt

Lingke «& Go., Alteuburg, bei dem Bankhaus Erttel, Freyberg u. Co.,

/ cipzig, bei der Vreslauer Diskontc-Bank, Breslau, bei dem Bankhaus Straus Co., Karlsruhe,

sofort zur Auszahlung. Zechau, 22. März 1910. (112159]

Bechau-KriebißscherKohlenwerke Glückauf Aktien-Gesellschaft.

bei dem Vorftaude, einem Notar oder den nah-

stehenden Stellen hinterlegen:

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli- meyer,

in Berlin bei der Commerz- und Diskonto- Bank.

Die Aktionäre können ih in der Generalversamm-

lung durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Zum

Nachweis der Vollmachtserteilung ist eine privat-

schriftlihe Urkunde erförderlih und ausreichend.

Die Vollmachten sind spätestens am D. Tage

vor der Generalversammlung dem Vorstande

einzureichen.

Hohenschönhausen, den 23. März 1910.

Der Vorstand. Riso. [112178]

t (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[112173]

Einladung zur achtundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre der Rhei-

nisch - Westfälishen Kupferwerke A.-G. in

Olpe Samstag, den 23. April 1910, Nach-

mittags 5 Uhr, im Hôtel Disch zu Cöln.

z Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht und Nechnungsabs{chluß des ab- gelaufenen Jahres. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welhe an der Versamm-

lung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien

spätestens am E 1910 bei ver Gesell- schaft in Olpe oder bei der Filiale der Bauk für Handel und Jundustrie in Some

a. Main, beim Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer .& Co. in Barmen, bei der Essener

Creditanstalt in Essen oder deren Filialen

oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank

behufs Entgegennahme der Legitimationskarten zu hinterlegen.

Olpe, 24. März 1910.

N Heins Kurt Bähr.

Der Vorstand.

[112184] Terraingesellschaft

bei der Langenhorner Mühle e. G. m. b. H. Die zum 31. März einberufene Generalversamm-

lung findet erst am 7. April, Abends S Uhr,

im Lokal des Herrn Popp, Hamburg, Wandsb. Ch.

Nr. 7, statt. _Tagesorduung :

1) Jahresbericht für 1909.

2) Vorlage der Bilanz zur Genehmigung und des Berichts des Revisors. Entl. des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen.

4) Satzungsänderung.

5) Fests. der Minimalpreise für Baupl.

6) Sonstiges.

Hamburg, den 22. März 1910.

Der Aufsichtsrat.

) 7) 8) 9)

10) 11)

2) “O 5)

6

« We »” "

Grundkapital . Reservefonds

Betrag der umlaufen Sonstige täglih fäll

lihkeiten .

di eln.

Pasfiva.

12) Sonstige Passiva . L

Berlin, den 26. März 1910.

Korn.

Lombardforderungen . Cffekten. j fonstigen Aktiven .

den Noten . ige Verbind-

954 057 000

90 772 000 178 211 000 204 948 000

180 000 000 64 814 000 1 473 492 000

920 646 000 29 285 000

Reichsbankdirektorium.

v. Glasenapp. v. Lumm.

Schmiedidcke.

v. Grimm. Kauffmann.

Schneider. Bu dczies.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[112187

in Berlin.

Auf Grund der 88 26 und 27 der Satung und unter Hinweis auf die §8 24, 25, 31 und 32 derselben beehren wir uns, die stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft zu der diesjährigen, in Berlin,

Kochstraße 11, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlun

auf Sonnabend, veu 9. April cr., Mittags 12 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen. pro 1909 sind von heute ab in unseren Bureaus, e 11, für Interessenten ausgelegt.

Geschäftsbüher und Nechnungsab|chlu Krausenstraße 70 und vom 31. Mäc N: dtr

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Jahr 1909. Neuwahl zum Verwaltungsrat (§§ 12, 13 und 14 der Satzung).

2 3) Verschiedenes. Berlin, den 18. März 1910.

Der Vorsißende des Verwaltungsrats:

C. Diestel.

Vieh-Versicherungsbank für Deutschland von 1861 a. G.

Schöneberg-Berlin, den 1

[112157] Wechselseitige

In Gemäßheit des 8

„JFanu Lebensversicherungs Kundmachung.

19 des Statuts findet die ordentlich Wien

„Janus“ Wechselseitige Lebensversiherungs-Anstalt în

Donnerstag, den

im großen Saale des n. ô. Gewerbe-Vereins, 1)

2)

3)

4) Statutenänderungen.

Ohne Eintrittskarte ist die

Der Rechnungsabschluß für das

eine Woche vor der stattfindenden Generalv Wien, im März 19104

des Nechnungsabschlusses. Bericht des

21, Apri 1. Bezirk, Eschen Tagesordnung: 4 Bericht des Direktionsrats nber die Geschäftsergebnisse des F

Aufsichtsrats über den Rehnungsabs{chluß für das Jahr 1909.

Wahlen, und zwar: a. von Direktionsräten, þ. vo1 Teilnahme an der Generalversammlung unstatthaft.

Verwaltungsjahr 1909 wird den ersammlung übermittelt werden.

G

l 1910, 6 Uhr Abends,

bachgasse

Dex Direktionsrat.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Bilan ns 12 453 37 497)

Aktiva.

Kassenbestand .

Ce und Coupons ‘ffekten: » , rie Neichsanl. u. Pfandbriefe

Wechsel :

Guthaben bei Banken

Diverse Debitoren

Einrichtung

156 799 1 340 053 97 325

1712 309 Berlin, den 10. März 1910.

Wertheim Vankge

Do

97 19 93 195

Herßer.

er 31. Dezember 1909.

Gewinn- und Verlustkonto . 34 822,— —- Gründungskosten

schäft G. m. b. H.

Zeisner.

- Anstalt in Wien.

[111747] Aktiva. Kasse Hypotheken... Davon noch nicht G 6s Bankguthaben. . ¿+6 + Nückständige Hypothekenzinsen N

Neichs- und Staatsanleihen 793 748,70

e Generalversammlung des |

Nr. 11, 1. Stock, statt. A E Stückzinsen ahres 1909 und Vorlage Mobilien

1 Aufsichtsräten.

Debet. Geschäftsunkosten | Zinsen: Auf Grundkapital Auf Sicherheitsmasse

Mitgliedern über Nerlangen

Gewinn : Vortrag aus 1908 Pro 1909

Kreditanstalt für

| 1 200 000|— 490 530/80

| 21 775/15

. , 13 046,85

Gewinun- und Ver

Kursdifferenz an Wertpapieren . ¿f 33

Engelhardt.

3769/38

1113 300/— 202 50563 101/23

801 686/15

4 000|—

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Grundkapital . Sicherheitsmajje Tilgungsmasse d. Vorausbezahlte Hypothekenzinsen . . . Berschiedene Kreditoren Erbbaurechtsreserve Unterstützungsfonds für die Angestellten . Rückstellungen : zur Geschäftsumwandlung . 50 000,— zur Hypothekenumwandlung 1 757,88 zur Pfandbriefausgabe 4 000,—

Pasfiva. 9 000 000|— 15 310!60 1 352457 99313 8 870130 2 000|— 1 000|—

5 757188

Gewoinn

| 2 125 362/39

35 000,— | 274.80 | 35 274/80 896|—

7 4 |40 847/91

| 99 29

22 27294

lustkonto per 31. Dezember 1909.

Gewinnvortrag aus 1908 | Eintrittsgelder

Zinsen: Hypothekenzinsen . . 9 Depositenzinsen

ä 6 55 Wertpapierzinsen . .

31 09

1/65

rovisionen und Prüfungsgebühren . . Provisio Prüfung A

4084791 9 125 362/39 Kredit, 7114/17

13s

1 028/73

5,89

| 8,45 191 135/75

99291165

städtishe Hausbesitzer der Provinzen Posen und Westpreußen.

Stübben.

Vosberg. Hartmann.

| |

1 712 305/95

[108145] Die Atlas, Gesellschaft m. b. H. zu Schöneberg gelöst und ist in Liquidation Gläubiger werden ersucht, geltend zu machen. Schöneberg-Berliu, den 12

[112141]

« Berlin

für Reiseverkehr

hat sich

getreten.

ihre Forderungen i

, März 1910.

[108144]

zu Schöneberg-Berlin in Liquidation getreten. Gläubiger werden ersucht,

geltend zu machen.

auf-

und Konzertbetriebe G. m. b. H. e O vet ih aufgelöst und ist

ihre Forderungen

Schöneberg-Berlin, den 12. März 1910.