1910 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

N Bemerkungen. Bestimmungsland. L : Betrag [W = Sertangabe zuläsfig, N = Sauama von |#| F [M] S} Zahl | Sprache zuläsfig. É = Eilbeftellung zuläsfig.] 7, Grof nie rland Bo 4 t52) a. 6; W bis 8000 : s D LTE brit Dele E . 15 kg |1/40bi8| 1 2 id. e. o. f S de L Dg teRge renzt; N bis 800 4 b_ dur Privatbeföôrder.-Anstalt. | 5 kg 1/10 bis | 2 bes. Best. 88) W bis 2400 46 63) Guadeloupe. . . . . . .|5 kg 2— bis | 2} 3 f. 67) W bis 800 4; N bis 800 46 61) Guatemala. . …. …. 5 kg | 2/20 bis | 3|—]} 2 | d. 68) W bi3 2400 46; N bi3 800 4; E (außer 65) Honduras (Republik) 15 kg | 260 bis | 460} 2 | d. } nach Jap.-Sahalin). 66) Hongkong ü.Hamb.o.Brem.dir. | 5 kg | 2/— bis | 280f 2 |d.e. o.f.} 69) W bis 8000 4 nah Duala, Kribi und über England. . . . . . . 5 kg | 1/60 bis 3/80] 2 |d. e. o.f.} Victoria; N bis 800 4 na best. Orten. 67) Italien mit S. Man . 15 kg |—— 140 2) f. R T 10 10.000 416; N bis S004 l 38 ins sa E L : E Pn tain (Karafuto 5 kg | 1/80 bis | 4/60/2bz7| f ate 4 naer Os R d A Kamerun E S R 1 2| d tragen. L 70 inen, Mariane | d 73) Wi e, : Ballen Inseln L R D 74) W unbegrenzt; N bis 800 6 T1) Mia nendan (Schutzgebiet) . 5 kg | 1/60 bis | 2/40) 2. d. 75) Nur nag beft. Orten. W bis 400 72) Kongoftaat D 5 kg | 1/60 bis | 21— 4] f. nach Monrovia. E E N LE As : ndere Taxe. ; «6; 72) Kreta (dôsterr. Postanft.) . è Ls e Hn 2 f. Lasorheio Des bogremtz 0: R E L S S s era E ibpaket A eas © ch1 5 ke [220 bis | 8|—| 2 ld.e.o.f| T2 F bis +5) Madggaskar mit Nossi-Bs . | 5 kg | 2/20 bis | 2/60) 3 | f. | 75 F vis 400 #; V bis 400 4 nah 79) Madeira... .. .. .|5kg |—— [1802| f. } best. Orten; E nach Postorten. s0) Malta. . . . . . . . .| 5 kg | 1/80 bis | 2/—/2bz3| f. | go) w bis 4000 4 S1) Marocco deutsche u. frz. Pä. | 5 kg | 1/20 bis | 1/60] 2 \d. e. o.f G1) W n. bik Det 04 8000.06, mad Cébakit S9) Marshall-Inseln. . 4 Dke 10S A L D, bis 400 46; N n. deuts. Pä. bis 800 6, n. best. 53) Martinique 5 kg | 2|— bis | 280] 3| ff Ds 5 O dun 24) Manritins ; - . . . [5 | 100bis| 200 8 | | oa 114900 R A 85) Mexiko R 2 kg A 60 bis AD 2 | f. E e. oder Nauru hat Empf. selbst zu sorgen. t e O S [1/80 bis | 220 2 f D Tun n : i galand und | 8000 M). E ge pte E ey g : 5 kg | 2/20 bis | 8/60} 2 ¡d.e. o.f 85) Nur nach best. Orten. 89) Neu-Caledonien. . . .| 5 kg |2—bis | 280 3| f. 0e) wo 1s 0 Gx 5.0 D E 90) Neue Hebriden mit Banks- L 5) lad D D De wos best, Drtenz Sant -Juseln . . bis . 6. 0. f. Fot * : S, 91) Men-Fundland A zus 15 kg | 1/60 bis | 3/60] 2 d. e. o.f. 0 F dek F 92) Neu - Seeland mit Iníel L L on A Fanning, Cook- usw. Inseln 5 kg | 1/60 bis | 3/60] 2 |d.e. o.f 92 W biz 8000 4 93) Nicaragua U b kg |2—bis| 20) 2 f. 93) Kosten für Beförderung Colon-Panama 94) Niederlande . . 5 kg |—|— |—/80] 3 d. h.o.f.} om Empfänger zu zahlen. 95) Ni Antill 5 kg | 22 bis | 3/—| 3 |d. h.o.f. : E : 20) DEDEL e E S T 96 f 84) W bis 800 4; N bis 800 4; E. 36) Niederl. Guyana (Surinam) | 5 kg |—|— | 2/60} 4 |d.h.o.f.| 95) W und N bis 400 4 97) Niederl. Indien üb. Niederl. | 5 kg | 2/60 bis | 3/40} 4 d. h.o.f.} 3) W und N bis 400 4 mit deutschen Posftd. 1/5 kg | 2/80 bis | 3/60) 3 |d. h.o.f. 97) W und N bis 400 4 93) Nigeria E E 5 kg | 1/60 bis 3/60] 2 \d.e.o.f.} 98) W bis 2100 4 außer nach Nord- 99) Norwegen über Schweden . | 5 kg |—|— 1/40} 2 d. Nigeria. ber Hamburg (3 mal wöchentl.) | 5 E 2 E 99) W unbegrenzt; N bis 800 4; E nach 100; Defterreich - Ungarn mit L L (Bone 1) (onsy s E Deo iehteullels . 2 R 2 E N 00) Bei Send mit Bargeld nur 101) Branieiuß-Kolonie 1/5 kg | 260 bis 10/60] 2 |d. e. o.f.} 1 Kol-Inß.-Erkl, M D begrenzt; M big 800; 102) Panama (Kanalzone î.Nr.141) | 5 kg | 220 bis 3¡—] 3| d. E. Dringende Pakete mit Fishlaih und Ein- 103) Paraguay E Lz A0 O E S ihreibpakete zuläsfig.

Allgemeines. 1) Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache ift au Mindesibetrag für ein gewöhnliches Telegramm: im Stadtvertehr

j - . , Q c Auslande 50 Pf. (Ausnahme: im Verkehr nah Großbritannien und Jriand 80 Pf.).

au billigfien oder aebräudlidften

Zeg berenet. Die Taxen für andere Wege find bei den erpunftio

ien nd phe w im inneren de

bestellende Tele

learamme fommt die dreifache Gebühr eines gewöhnli ehr innerhalb Deutschlands wird für das vorauszude nlihen Telegramms3 von 10 i e bübhr für eine Antwort von mehr als 10 W

4) Im die Gebühr eines gew zu seyen. Soll die ( r z. B. =RP 2= oder =RPD 20=. ì A rausbezahlten Wörter in jedem Falle anzugeben, z. B. =BRP 6= oder

5) Für die Vergleihung eines Telegramms =TC= 1 gleiher Wortzah! zu entrichten.

s) Für die telegrapv

V:

Nf im voraus zu entrichten. Für brieflice Ewpfangsanz

zazlen. Telegramme, die auf Verlangen de3 Empfängers naHgesandt werden, fi f Der Antragsteller ift zur Nachzahlung der Gebühren verpflihtet, wenn

r Loo u DezeiGnen.

Vermer?

„Tages“ (

ns dor

n Tel

en Ländern nicht

öhnlien Telegramms von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der Mindestgebühr zu entrichten: ¿eige =PCD= erhöht fih diese Gebühr auf da3 Dreifahe. Für zine

C T 26 * T'K— 0 f # —(P=— find zuläsfig.

) Telearamme mit der Bezeichnung „telegraphenlagernd“ =l'K= oder „poftlagernd" = 19 Ag E Ls me werden ni6t während der Naht (in Deutshland nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Ubr E giéTébeta Telea me sofort zu bestellen, besieht nur insoweit, al3

nkreih u. Spanien 1 Pert ch-Guinea ,

109) Portugiesish-Indien . . . E, n E e | 2|— bis 111) Nhodefia . E | 4 60 bis

113) Rußland a. europäisches mit Finnland und Kaukasien . . b. asiatishes

O O O dg 0A 04 94 04 08 04 08 04 9 04 09 04 04 9e da O9 O4 4 09 04 09 99 09 99 09 09 08 4 E Í cpacaräntäieliwaei L as e n A

S

114) Salomon-Jnfseln (brit) , 2/40 bis | TID) SalvaLot ch ch o. 2/20 bis | E E e o oa acl 1/60 bis ! 117) San Domingo Es s 2A A O S E «aas e 1/60 bis | 3 119) St+ Pierre und Miquelon | 8!— bis 3 120) St+ Thomas und Principe . —— [8 121) Sarawak (Borneo) . . 1/60 bis | 3 L E a a a 9 nes u 124) Senegal, Ober-Senegal-Niger | | und Mauritanien , M E 1 E) Ser ¿ » i 1¡— bis |1 126) Seychellen-Jnseln ¿ E E s e op 49 | 2|— bis | 2 128) Sierra Leone . z 1/60 bis | 3 129) Spanien, Festland. . BIL aan 1 Balearen (nur best. Orte) S A 130) Spanische Befizungen : L | Canarishe Inseln E Niederlassung. im Bus. v.Guinea | 5 kg |—|— |2 131) StraitsSettlementsu.Labuan] 5 kg | 2/20 bis 3 132) Tahiti m. Gambier- usw. Inseln | 5 xe | 3/60 bis | 4 E C o RR S PN E A 1 134a) Tonga-Jnseln ¿ 5 kg | 2/40 bis | 9 I) Transvaal . . . . . . . 1 5 kg_| 2/60 bis 110 136) Tripolis (Afrika) . . . . .| 5 kg | 1/60bis|1 137) Türkei: . N a. Constantinopel, Smvrna 5 kg |—80bis |1 b, Beirut, Jaffa, Jerusalem 5 kg |—/80 bis |1 c, 1) Oesterreichishe Postämter!) | 5 kz | 120 bis 1 2) Agentur. desOefsterr.Llovd?) | 5 ks |—|— z d. Türkische Postanstalten . . .| 5 kg | 180 bis | 2 138) Tunis . a E A 139) Uruguay . . . 5 Kg | 2/20 bis 3 1AM Menczuela. _.. .…. . „15 kg |2/60bis| 3 14 Verein. Staaten v. Amerika | 5 kz 1 40 bis | 3 142) Zanzibar mit Insel Pemba 5 kg |'160bis|3

F. Telegramme.

f 15 Buástaben oder auf 5 Ziffern festgeseßt.

D

50 Pf, un übrigen Jnlandsverkehr 50 Pf., im Verkehr nach dem

Dur 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis

i sole zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Zuslande mehrere Beförderungèwege fich darbieten, find die Worttaxen für den w S I * “S T ae

Telegraphenanstalten zu erfragen.

uten Verkehr, einzeln angewandt, kostenfrei zi dann auch taxiert. Punkte,

fer.

gramme nhändig =MP= zu bestellende

t zulässig sind, ist dies im Tarif besonders

ichen Telegramms zur Erhebung

zahlende Antwortstelegramm =RP—

örtern berenet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ift =RPD= örtern vorau3bezahlt werden, so ist dies besonder3 amzugeben, Im Verkehr mit dem Auslande ifl die Zahl der für das Antwortstelegramm

=BRP id 10.

ein Viertel der Gebühr für das gewöhnlihe Telegtamm

is f 2anzeige =PC= ift die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden di Le bfdedenid rem E für die dringende telegraphishe brieflihe EmpfangSanzeige =PCP= find im igen des inneren Vertehrs wird eine besondere

E f E: 2s Absenders nachzusendenden Telegramm3 =*S5= ift die volle ) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Abse i l S nete s Gebühr nur für die erste Beförderungsftrede zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderungöftrecken hat der Empfänger zu

nd mit „Nachgesandt von (Réexpédié de)‘ fie vom Empfänger nicht gezahlt werden.

ag, daß sie wirllich dringliher Natur find

r Post gegeben werden solen, find mit dem

Die mit dem

ohne Rüdficht Gevühr hat de zubezahlen =RXP=,

Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Ausla mit dem Vermerk „Exprès8“ zu versehen.

einziges Telegramm toxiert. 11) Für jedes

unterliegen besonderen Vorschriften e (Küsten- und Bordgebühren) erhoben. Für deutsche a) die Küstengebühr 15 Pf. für das W b) die Bordgebühr 35 Pf. für das Kiel— Korsör-Linie 10 Pf., mindestens 1

Semaphortelegramm Für diese Tele

2) Die Vermerke =D=, =BRP 6=—, =TC=,

Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Er

nd

).

Vermer?! =PR= oder, sofern es fich zugleich um posilagernde Telegramme Einschreibung hat der Absender innerhald Deutschlands 20 Pf. zu entrihten. legran du e DoN A als dem telegraphishen Bestimmungslande E Eer s E Lo Absender vorau3zubezahlende Gebühr, i drese die Angabe „Post“ oder die Angabe =?R= enthält, 2 oder Pf. 4 L j aer o) Jun edles innerhalb Deutshlands fann die Vergütung für Weiterbeförderung dur Eilboten =X0= f die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Absender vorausbezahlt werden. Dieselbe Xbsender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbeftelung des Antwort3telegrammSs vorau3s Menn der Eilbotenlohn sowobl für das Ursprung3telegramm als auc für das Antwortstelegramm vorausbezahlt

Vern —XPx=, wobei x die vorausbezahlte Gebühr in Frank (zu 80 Pf.) angibt. 0

S VC innt und will er ihn trotzdem vorausbezahlen, so hat er außer einem für den Botenlohn zu Hinterlegenden Betrag entweder für die telegraphische Meldung des Botenlohns =XPT= die Gebühr für ein Telegramm von ° Wörtern unter BVerüdcsichtigung der Mindestaebüßr oder für die briefliche Meldung =X?P= eine Gebühr von 20 Pf. zu zadlen._ Bei Telegrammen nah solhen Ländern, welde die Beförderungskoften im voraus fesigesezt und bekannt gegeben haben (vgl. den Tarif), werden diese Kosten unbedingt vom Absender erhoben. In diesem Falle ist das Telzgramm vor der Adrefse mit dem Vermerte =XP== zu versehen. 10) Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines gewöhnlihßen Telegramms ="l'Mx=- ür |

100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf., für dringende Telegramme 89 Pf. Das Telegramm wird, alle Adrefsen eingerechnet, als ein Nach Amerika sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig ift eine Zus{laggebühr von 80 Pf. zu erßeben. den außer der gewöhnlihen Telegrammgebühr besondere Gebühren

rt, mindestens 1 # 50 Pf. Wort, mindestens 3 #4 59 Pf. für ein Telegramm

M A ean ph Bemerkungen. Bestimmungsland. bis zum Betrag Ertlärungen | {W-= Woertangabe zuläsfig. N = Nachnahme on [4/3 4] Z| Zahl! Spraqe | zulässig E = Silbestelung zuläsfig.) | 21 bis! 34049 f 104) W bis 400 é nag best. Orten; nach E Ls 2/60 bis 11 20sbg8 f Orien. üm Junern Zuschlagiapen vom Emp- a 140 bis 2 | d. o. e. | T) a W bis 400 4; a. und d. N bis Portugal: a. ü. Hamb. od. Brem. hr PE 400 4 nag best. Orten; E.

108) W und N bis 400 #, nur nag best. Orten; E. 109) Nur nag best. Orten. W n. N bis 400 # nag best. Orten; E. 110) W und N bis 409 #

112) W unbegrenzt; N bis 800 6, Empf, ‘] hat für ZoUblei und Stempel 35 Cts. zu zahlen. [4ER 113) a. und b. W bis 96009 #; N 800, | jedoch nicht nach Finnland über Rußland; 0 #. auch unter Nr. 49, 115) Kosten für o Beförderung Colon-Panama vom Empfänger zu e o.f zahlen. 116) Taxe gilt nur bis Apia, Be- f ‘!-] förderung ab Apia u. Fagamalo ist Sache des

s Empfängers. N bis 800 4. 117) nur noch d. F Lest. Pcteu. 1LY \V bis 260 #4 120) Nur f. nag best. Orten. W und N bis 400 # nur e. o.f.| na best. Orten; E. 121) W bis 8000 46 f 122) W unbegrenzt; N bis 800 G Dringentie f Pakete zulässig; E na best. Orten. 123) W unbegrenzt; N bis 800 4; E,

|

v I D MD LD ED I D D L I U DOED I UIEI I S

60 f.} 194) W und N bis 400 # nah best. Orten. 60 d, Nach dem Frz. Sudan nur gewöhnliche Pakete, 80 | d. o. f. | Taxe gilt nur bis Datar. 125) Nah Belgrad | j und Schabay Taxe 1 , sonst 1 H 20 S. 60 E W unbegrenzt; N %vis 800 #4; E. nach Posts 90 | f. orten. 126) W bi3 400 4 125) Nur nach 80 | A besi. Orten; E. 128) W bis 8090 Æ; E nah | l. d. Geb. von Freetown. 80 d. e. of. 181) W bis 2400 #, nah den Malai. 60) d. e. 0. f.| Scugft. nur bis 1200 4 133) Nur nach Dilly. 40 L E W unb N bis 400 4; E. 1834) W bis 80900 60 I V nah Agome-Palime, Anecho und Lome; N bis

| 800 4 135) E nag best. Orten. i l 138) Nur nach Bengafi und Tripolis, W bis

40 G 800 4; N bis 800 # 137) a., b. W über Triest D e unbegrenzt, über Hamburg bi3 1000 #, über FUE d. e. 0. f.} Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) bis 40 E 10 000 4, über Rumänien nach Constantinopel 40 f unbegrenzt, sonsti biz 800 6 c. W. über Trieft 60 B unbegrenzt, über Rumänien bis 400 4; Pakete 60 j N nach Janina werden nur bis S. Quaranta be- A 1D. e. 0. f. fördert, wo Abnahme zu erfolgen hat. a., b. und 00 d. e. 0.f.] c. N bis 800 # d. Nur na best. Orten. 80 Le W unb N bis 490

t E DD D L V If DD B Q O O C

N?) Alexandrette, Caifa, Cavalla, Darda-

40i 2 F: nellen, Dede-Agats, Durazzo, Jneboli, Janina, 1 B 2 E Kerasjonda, Merfina, Metelin, Prevesa, Ryodus, 3012633 E Salonitk, Samsun, San Giovanni di LRedua, A Q e Santi Quaranta, Scio (Chios), Scutari in G D] [s Kibanien, Trapezunt, Tripolis (Syrien), Valona, 6015bzT| f. Vathy (Samos). Gallipoli. Lagos, Parga, 80f ¿ E Rizeb, Rodosto, Sajada, Tschesme.

404 3 d. 138) W bis 800 #4 N bis 800

40} 4 d 141) Auch nach Jnísel Guam, Hamai, Kanals = A hae zone von Panama, den Philippinen, Porto Rico, p S | D. O0. C. Tutuila; Einschreibpakete zulässig, Einschreib- 90) 2 d.e. o. gebügr 20 4. 142) W bis 8000

handelt, mit dem Vermerk =GPR= zu versehen; für die Für Telegramme, die durch die Poft nah einem anderèn je nachtem

werden soll, hat der Bermerk =XP=—= =RXP= zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nit statt, so werden die wirkli erwaßsenden Auslagen vom Empfänger oder, falls dieser nicht zu ermitieln ift oder die Zahlung verweigert, vom Absender eingezogen. Die

e hat in der Regel der Empfänger zu tragen. Das Telegramm ist alsdann Kennt der Absender die Höhe des Botenlohns und will er ihn vorausbezahlen, so lautet

Ft der Betrag des Botenlohn3 dem Absender

beträgt für je

Die Funkentelegramme

stationen beträgt für ein Telegramm ;

Schiffe der

(Ausnahme: für

Nähere Auskunft, auch bezüglih der Gebühren für den Verkehr mit ausländishen Stationen, erteilen die Telegraphenanstalten.

Tages usw. zählen als je 1 Wort und find vor oer Adrefse niederzushreiben.

hebung.

13) Eine Quittung über entrihtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Vf. erteilt. i is 14) Für jedes Telegramm, das einem Telegrammbefteller oder Landbriefträger zur

Beförderung an die

4c T - 2e Wort- 5 Se Wort=- j : : f äi BOHE S reuropäischer É E i Außereuropäischer ahe: Außereuropäischer taxe fa 2 e M am E taxe Europäischer Vorschrifteubereich: 6A Vorschriftenbercich : 614 Vorschriftenbereich: 6 1 orfchriftenbe : i [S e E T 213 A a R Tohnnton l) 2) 3 3 i Guyana !))3) (via Cmden Azoren) | 6/90 L : Nbeitinien 2!) 2) 3) 4) . f 2190 E A J Ja eb opa o S] U Nieder1 -G ) p de “i / De; s s eo oar o Moa 19 MEN G S, Tk t 1. Noten Meere : N «ee a ooo e TS 3 10}| Niederl.-Judien (via Emden Vigo Madras): Stadttelegramme .….....- —| 3} Französ. u. ital. Besigune y 2/35|| Bolivien .… R L X ais e A 4/30) Java «¿ee soo eee ee de ero sie 410 R Han, «ae un é 0 2 25|| Brafilien: Pernambuco (Recife) . . . . . .| 3/10} übrige Inseln. aae oed 00d oidss 4 55 Afrika, Westküste: Canarishe Inseln). . . l B ik 2) 3) 2,46 60 Pf. bis | 2185) Anstalten der Amazon Tel. Co. 5.4 35 Pf. bis | 6/60} Norfolk (Insel) 1) (iz Emden Azoren Vancouver) } 3 10 Seneaal, Ober-Senegal u. Niger jowie TREGTE C IE: ; 330 E Ren «aa a as e eia nid 4 10|1| Panama, Republik !) ?) 3) (ria Emden Azoren): Sr vit a L Gr Lip zam E 4 5; omo n a C D o D E E Je L Srl eel L s L G E S Do 2 E ale N a ao opt oe 0 Sat 1 35) Deuts - Ostafrika: Bismarckburg, Udjidji. . | 3 15} British-Guyaua ?) ?) ?) (via Emden Azoren) | 7/20} Colon und Panama... eee ooo f D 20 übrige Länder f. II. Hauptipalte. 15 übrige Anstalten ._._.| 275]| Britisch-Jndicu u. Birma!) (via Bushire)| 2 5} übrige Anstalten «ee eo ooo S e eum STITIELELIT L o 0 60.000060 0-0 G E G / n ine 2 3) * Algerien aa E P a E 2 a Madagaskar i) Maio). a a S 9 80} Brit.-Nord-Borneo!)?)3) (via Emden Vigo Madras) | 3 99 Paraguay D E G; t t) E e - , «N ar C 2c ._.1— i L MAHMS L s U 9. L ® gy .. - - Ez L Dn ck 2\ E mden Ntgn S) Srm2 z Azoren (TRT =XP= zes Nbj. 1 pas E e S 1 Mauritius #2} 3), Rodriguez ( Infel) 1) 3) 3), Capverdische JInuselu : E. INCENT « +0 - z0 Penaug (Înl.) Z & aa Imden Bigo Aadras) f 3 L Belgien (für =XP= v. Abl. P) - 141 GSedellen)5 Zanzibar ?) 3) 2: ch4 260 On SDIAgO s e ei o e e o o o e eet 3/10} Perfien: Bender-Abbas „........... Ee i De ina *) E s E S Bd E a Nueslt 915 S ire P C E E E ¿4 ASERLED-WErZe gam) +2 e e e 0 Portug.-Ostafrika : Beira, Lourenço Marques oder De-| Ceylon (via Bushire)) „e +- 2 19 Bulhire - E Es 195 Bulgarien G ICEAE R E E TLRE 40 lagoa Bay (Ort), Mozambigue (Ort), Quelimane . . 299 E eid dia 646 C e d S eo o E N 4 30 übrige Anstalten S Ea Z 29 Sypern (Insel) ) )- - - -- Áce oe T übrige Anstalten . 2 70 Pf. bis | 280) China ?)?): Macau (Macao)... 4/75} Perfischer Golf) «+230 Dänemark (für =XP= v. Ab}. (9 P). - - 7} Afrika, Süd-: Kapkolonie !)?) 3), Natal 1) 2) 3), 5 e Aale oa ads 455 Peru?) ): Iquitos, Masisea, Orellana, Requena 6/35 Ee A E E E: 18 Oranjeflußkolonie !), Tranévaal 1) 2) 2?) . . | 2/60} Cocos- (Keeling-) Jnselu)) ..... ..…. 2/60} übrige Anstallen .…. .. -.... cue do 430 Franfreich mit Andorra und LPeonaco - - « « |— } Nordrhodesia !) ?) 3), Nordwestrhodesia !) ?) 2), Columbien, Republik!)?)3) (via Emden Azoren) | |_ || Philippinen (ria Emden Vigo Madras) [=D=nur nah dna Gibraltar Ri R S0 T j45U Nyafialand Eo A 3 Buenaventura L E C 570 E g rena Manila zulässig]: Luzon . . .. ¿ 9 S A L E E N _ 9331975 AT c A Ó RgS E ea oa H Griechenland S 30 Deutsch - Ackidrweftafrifa Südrhodesta 1) 23) 20 übrige S 595 UDTIge Nein i S 0 9 C 1.333 ac E D - s Dc I „Ug d s P D D I Ms p astatishes, und Bo bara (œiffrierte | Großbritannien und Jrland!)?)?). .\| Afrika, Westküfte: Ascension (Insel) ?) ?), | | || Costa Rica !)?)?) (via Emden Azoren) . . .| 430 Mailand, a atiGes, uno ana R E e M “s T E St. Helena (Inse1))) «e -- 2 60} Ecuador !)?)?) (via Emden Azoren) . N a T A E 44s o S6 E05 N p ck Pa N eon Po R A D GU Fanning (Insel) 1) (via Emden Azoren Vancouver) D 10 Salvador J) ) (via Emden Azoren) : Libertad D 69 E eb oed 255 S Dabome B G 4e 5 1010 Sidschi-Inseln !) (xia Emden Azoren Vancouver). . | 3/10 O 3/90 r A omev “A e E E . eee (c S A sl 1 1- Zune n S A 4 Furque Sa 3 Ee E Mt - M l Ô ) 3/40 uet ca aao aa a6 “lec enbeit .-«chch+ 4 46 60 Pf. bis | 4 75} Französisch-Guyana !) ?) ?) (is Enden Azoren) | 6 70}| Siam?) (via Fmden Vigo èou meins e} 3/4 A I oaé vos E E e: FramoliM-Nouao e. eo en oi h e s 5 30} Französfisch-Judochina (ria Emden Vigo Moulmein): Singapore ?) ?) (via Emden Vigo Madras) | 3/60 M REwecD: Casfablanca, Véogador, Kaval . . |— (2 Französisch-Guinea!). . ‘9M GO PE. DiS 1 In Annam, Tonn ee e «oa ao oem v 440] Uruguay b oa Mas «4 M90 rine Mnfstalten E 4 I E, R L ; I: U S 9 : E , at a Mo et 1 E 4 E P Eid A 6A L 7 4 Accra, Sidi «S ao) 4195 Do Co Cambodja, O ao M 9 4 Venezuela 1) 2) 3) (via Emden Azoren) E BHS E +04 0 M S S E E E S en übrige Anstalten... o. e. D De L E d 90 D En 6 . Niederlaude (für =XP= v. Ab}. 80 Ps.). -1— 10} Kamerun .………......... L . | 5/30] Guam (Insel) !) ?) 3) (via Emden Azoren). . } 95/19 A El Ster T n Bec lion ais Norwegen e s rie A P TADENIO i ¿a s e E o e a A e 410 Guatemala ?)?)?) (via Emden Azoren) : A Babama, Méentubá ch Turkë-Jus D Oefterreich mit ? iechtenstein (gehein j -| Nigeria, Nord- u. Süd- ?!) ?) 3): Bonny, Lagos | 5 10} San José de Guatemala... O Le 27 na D aln S 9 t in +- o 53 T 0 Ç , 3 F C S L L ch5 M H . ortt val d —(20 norige Aniailent s +4950 LA M übrige Anstalten A A 9/49 New York (Stadt) sowie sämtliche Anstalten. bei denen Portugal “E 1 gs Portug.-Westafrika : _!__} Sawai (Sandwih-Jnseln) 1) 2) 3) (via Emden Azoren) 3/10 in der 2. Spalte des „Amtlichen Verzeichnisses der Rumänien chiffrierte Sprache nichl Fs Angola: Benguella, Loanda, Mofsamedes 990 Honduras !)?)?), Republik, und Belize in British-| für den internationalen Verkehr E Tele E e a oa ov 0 pad as ae és E übrige Anstalten ... ...« es os. O Honduras (via Emden Azoren) .... «.. . . I) Ee angaguben S „(Tarif de New c L E E 6%s v A Aa _ J L . œ : A ( 5) ngegeDen U . «o o. o. S Nus c 96 b E 5/00 Jap (SLUTOIiNien) (a van O irt P 1) übrige Anstalten... . 1.46 5 Pf. bis E S T: Guinea: Bifsau, Bolama .….…... 3/55] Japan ?) mit Zap.-Sachalin u. Insel Formosa; ferner d.jap. | hi aid i Schweden MSA Hrincive A 5.10 Anst.in China u. auf d.Halbinsel Kwantung via Saseho Dairen | 9 —}} Westindien !)?)?) (via Emden Azoren) : _— - R 79 4 L c e d T D000 00-06 U L E c e 2e Schweiz __190 Sat Thoms. E E 5|—}| Cuba: Diana - E E N Serbien“) ‘orie Aritas 2) [—[20l| Sierra Leone 1) 2) 2) .. . . 3 G 60 Pf. bis} 3/75} Kwantung (Halbinsel))). .. .. .-- - -- 4/55 de Olle «ese ea eiae Spanieu und span. Befiz. an der RNordluzte Krit / Cn Toao (via Kotonou) E 5 301 Labuan (ÎIniel) ?) 3) (ris Emden Vigo Madras) . .} 5 60 Curaçao t L M 610 80 df Sid Se Di R A e pa H ogo ( g E 99 : E "e . : Tripolis) ‘)- - tb: sowie Mevina (Médiné| | }| Unabhângiger Kongoslaat . . . E E 95] Guadeloupe und Martinique . C Ds Türkei, ATOREIS E L A Et tas in übrige Länder \. 1. Hauptspalte. Malacca, Halbinsel !)?)3) (ria Emden Vigo Madras) | 3/60 Jamaica D S0 pa E R E E E ... in Hedjaz) *) (6 Fil Angaur (Palau- Inse) (via Emden TVigo Mexico !)?)?) (via Emden Azoren): Porto R... eon S E 0e 0/050 S ee E A N Madras Menado) .... s «ooooo 6 3 Altar, Arizpe, Banamichi, Chibuahua (Stadt), Cuauktemoc, | St. Christoph (St. Kitts) ...... Ls d wee O E I Bs via Emde Gu , Hermosillo, Matamoros de Tamaulipas, Ep Sto E Et «né eis o de ie Eo e 1) Arabien: Aden?) 2), Perim?) ?) (via Emden J Monterre», Sabina3-Villa, Saltillo de Coahuila, Sauz | 1/60 Ste. Croix E A 4 it Guaton) D 5 “r s s s Q Zan Domingo: Haiti, Republik: Cap Haïtien, Môle U E C P Santa Rosalia de la Baja California J LOON G€ Nicolas: Port áu Prince edjaz (auêgen. Medina, #. Türket)2) 4) .. .} 2/60 Coatzacoalco uerto Mexico), Mexico (Stadt), Salina P S R M N C T : E Os R Hemen 3) 4) (via Emden Vigo Suez) O Cruz, Veracruz de Veracruz. ... ..... a0 2 9 „übrige Anstalten E L En Außereuropäischer tar || Argentinische Republik. E S 4130} übrige Anstalten . .…... 2.46 15 Pf. bis | 2/45 _ Dominicanisce ra) P Vorschriftenbereih : E 5 Auftralien A A Emden Rigo Madras): Midway (Insel) 1) 2) 3) (via Emden Azoren) 410 St. Thomas Pad doi o 066 0s 6 Es 1 Neu - Süd - Wales Queenéland, Süd- Nicaragua !)?)?) (via Emden Azoren): y Sl. Vincent, Westindien ias d oi oe es 117 Tasmania, Viktoria, West- San Uai Del Ui ¿ass bee 64 08 4! 5} Tobago (Infel) und Trinidad (Insel) E 41 A Mil D Lim 5 A147 L O ELOE Bs E H S a d Z 2a ] 10 australien / i 31100% übrige Anstalten... ¿ao eee 41801 Tebrige Sine «e 4 30 Pf. bis 1 AU MUTLLMULIC E E E D060 S w S ¿ A i L 4 s , E c Srinaend —D= nidt zuläfsia ?) Offen (Ouvert) nicht zulässig 3) Eigenhändig =MP= nit zuläsfig. 4) Geheime Sprache nicht zuläsfig. WUTINCeENnND =1/= Ti 3141411719 J Sas SUVDTLL) Zu 4- tg

5 und Kal. Preuß. Staatsanzeigers (Heidrih). Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 32.

«4

Königlich Pre

Deutsche?

“a

E ins i

S

Einzelne Unmmern kosten 25

M remer namen

77.

Der, Bezugspreis beträgt vierteljährlih Z 46 40 , eAlle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

auch die Expedition SW., Wilheimstraße Nr. 32.

er Staatsanzeiger.

E T e 15, A

M D

s. !

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Peftit- zrile 30 ., einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 \, Inserate nimmt an: Dentschen Rreichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats-

anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

die Königlihe Expedition des

T E E

Ge

Berlin, . April, Abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesellschaf O g, i nel M geletaaft für Boden- und Kommunalkredit in Elsaß-Lothritcen zu

Straßburg. Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen. Allerhöchster Erlaß, betreffend anderweite Abgrenzung der Ve

waltungsbezirke der Eisenbahndirektionen in Berlin, Magd burg, Cassel, Münster d. Ri

burg a. d. Weser) Lemke—Diepholz an die Eisenbahndirektio in Münster. H Verfügung, betreffend anderweite Festseßung eines Grenzpunkt zwischen den Vermwaltungsbezirken der Eisenbahndirektione in Münster und Hannover.

Erste Beilage:

Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen

Schußtruppen.

Seine Majestät der König ae É eim technung L patt die Köni ten Adlerorden dritter Klasse mit der Schl __ dem Geheimen Rechnungsrat Karl S bisher im Kriegsministerium,, Klasse mit der Schleife,

eife,

dem ordentlichen Professor in der medizinishen Fakultät u eftor anatomischen Jnstituts der Universität in Bonn, Geheimen Medizinalrat Dr. Robert Bonnet den Noten | zu

und Direktor des

Adlerorden dritter Klasse, . dem Direktor des Goethe-Museums Professor Dr. phil. Otto Heuer, dem Hauptfkadettenanstalt, Professor Dr

in Frankfurt a. M,, ches Oberlehrer an der i ( Vr. Jultus Winzer zu Groß- Lichterfelde, dem Sanitätsrat Dr. Anton G ibeiaus 2 Furstenau im Kreise Bersenbrück, dem Kreisbauinspektor Hermann Gensel zu Bitterfeld, dem bisherigen Betriebsleiter beim Feuerwerfslaboratoriuum in Spandau, Chemiker Dr phil. Gustav Ziegeler zu Strausberg im Kreise Ober- barnim, dem Geheimen Kalkulator a. D., Rechnungsrat Louis Körner zu Stegliß, bisher im Kriegsministeriuum, dem Buchhalter bei der General Militärkasfse, Rehnungsrat Gustav

Halbach, dem Amtsgerichtssekretär, Rechnungsrat Adolf Dubatsch zu Altona und dem Rendanten und Bureau

vorsteher a. D. Max Struensee zu Alt-Ruppin, bisher bei der Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine den Roten Adlerorden vierter Klasse, E dem Oberstaatsanwalt a. D., Geheimen Johannes Uhde zu Wiesbaden, bisher in Posen zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Ml dem Kreisarzt a. D., Geheimen Medizinalrat Dr. Hermann Broll zu Pleß, dem Kreisschulinspektor und schultehnischen Hilfsarbeiter bei der Regierung in Allenstein, Schulrat Spohn em Kreisdeputierten, Fabrikbesißer Roman Graeff zu Zell 0. ‘D. Mosel, „dem Geheimen Rechnungsrat Albert Strähler im Kriegsministerium und dem Rentmeister, Rechnungsrat Sampe zu Hameln den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

Oberjustizrat den Stern

dem Stabsveterinär Paul Grundmann beim 2. Kur hessischen öeldartillerieregiment Nr. 47, dem Reftor Karl

Krüger zu Berlin, dem

wissenschaftlihen Lehrer der Kr fe i, dem en L an der Mädchenmittelschule in Kro)fen a. O. Friedrih Serien, dem

Hauptlehrer und Organisten Wilhelm Ka sperczy k zu Friedrihs- graß im Landkreise Oppeln, dem Obermilitärintendantur- jekretär, Rechnungsrat Johann Voß bei der Intendantur des IX. Armeefkorps , den Garnisonverwaltungsinspeftoren und Amtsvorständen Otto Gehrig bei der Garnisonverwaltung in Eifenach, Rudolf Friederihs bei der Garnisonverwaltung in Alt-Damm und Guido Frößkli ch bei der Garnijonverwaltung in Weimar, dem Proviantamtsinspektor Karl Langer zu Saarbrücken, dem Lazarettinspektor und Kassenvorstand Albert Gisevius beim Garnisfonlazarett in Hohenfalza, dem Ge- heimen Kanzleisekretär Karl Berndt im Kriegsminisierium dem Kanzleisekretär a. D. Franz Schaefer zu Pankow, bisher beim Kaijerlichen Patentamt, dem Militärbauregistrator Emil Ie Q E zu Berlin, dem Militärbauregistrator a. D. Dugo Müller zu Straßburg i. E., dem Oberbüchsenmacher Vermann Y ayerdörffer bei der Munitionsfabrik in Spandau und dem Bahnmeister a. D. Heinrih Reimers zu Bordesholm den Königlichen Kronenorden vierter Klase, t valideabun (E ofverwalter Adolf Stahlberg beim JIn- denhauje in Berli s Kre hn s Königlid Stud Sohenubern, der Znhaber des Königlichen

d Ç Sat ¿ L e Se ; em Gemeindeschul!ehrer Julius Spincke zu Berlin, den

; in Westfalen sowie Essen a. d. Ruhr und die Uebertragung des Baues der Nebeneisenbahn (Nien-

gliche Krone zum ulße zu Berlin, den Noten Adlerorden dritter

1910.

hausen und Gob! Jnhaber des Fl dem Baue#tsl

Remontedepot Kanzleidienzt- P Reichsamt des brn, Anklam “und zishe Martini zu G

dem früher zu Dauersberg jänger Becker* r- | backmeister e- | Karl Kras}

berg, dem

8walde den Adler der on Hohenzollern, tner zu Mittelsteine im fedrih Streitner beim F pensionierten E erg 1. d. Mark, bisher im hen August Schulz zu nbahnvorsattler Eduard gemeinen Ehrenzeichens, [Landwirt Anton Greb D israelitishen Vor- terelsaß, dem- Garnison- d Magazinaufseher oviantamt in Brom- O, 3 T Gustav Thiede beim Feuerwerts dau; dem Maschinen- n | aufsfeher Gustaug üschinenwärter August Schuchardt, b z brit in Erfurt, dem s | penjionierten Eise af Gerife zu Berlin, n | dem pensionierte Kane o b y

Altona, den per

A

Dammann i p; Christian De eh borg Fetan

Ppensionierten Et Gotha, den pet

Fa “d L

Don 1m Kretse Dslprigît, bert Zabel zu Roddan im Kreise Westprigniß und Zexhad Reuß zu Coburg, dem Kanzleidiener August Trppe u Franffurt a. M., dem penhonierten Königlichen Reitkieht Adolf Krause zu Berlin, dem Buchdtu@erezktor Peter Nießen zu Aachen, dem Schmiedemeister Ka Yartelworth, den Schlosser- meilttern Friedrich Keunke und - Heiatich Wolfshohl, jämtlih zu Mülheim a. hein, ‘dem Lagermeister Johann Raukes, dem Kassenba A Rübenkamp, beide Crefeld, dem Weberrster seph Kretschmer, dem Mangelmeister Joseph Hsig, den Werkmeistern Joseph Erbrich und Karl Hnisch, sämtlich zu Neustadt Cl, den Fabrikauffern Johann Ehl zu Mer- hingen im Kreise Merzi Johann Jennet und Peter

zu Merzig, denWaffenteilfräser Louis Albrecht

m

Wächter

bei der Gewehrfabrik in anda, den Maschinisten Peter Berressem bei der Cnisonverwaltung Il in Met

und Ferdinand Humme bei der Garnisonverwaltung in Potsdam, dem Drehe Ludwig Rees bei der Ar- tilleriewerkstati in Straßkg i. E., dem Bureaudiener Emmo Schmidt zu Charlenburg, dem Hausdiener Eduard Borchard zu Berlin, en Kasernenwärtern Hermann Keßler bet der Garnisonvealtung IT in Meß und Samuel Wlost bei der Garnisonvenialtung I in Berlin, dem Vor- arbeiter Johann Strauß im Proviantamt in Düsseldorf, dem Arbeiter Heinrich Bil bei der Geschüßgießerei in Spandau und dem Lederarber Johann Bädorf zu Roisdorf im Landkreise Bonn das Alèmeine Ehrenzeichen sowie

L dem Wirt und Meßzge Heinrih Meyer zu Brühl im Landkreise Cöln die Rettungaedaille am Bande zu verleihen.

_ Seine Majestät der giser und König haben Aller- gnädigst geruht :

__dem Staatssekretär des \nern, Staatsminister Delbrück und dem Staatssekretär des Rejspostamts, Wirklichen Geheimen Nat Kraetke die Erlaubnis z: Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußishen Orden zu erilen, und zwar ersterem: des“ Ehrengroßkreuzes des Großlxzoglih Oldenburgischen Haus?" und Verdienstordens des Hergs Peter Friedrih Ludwig, leßterem: des Großkreuzes es Oesterreichisch - Kaiserlichen Leopoldordens. i :

Deutsch:s Reich.

Seine Majestät der Kaisr haben Allergnädigst geruht : _, Den vortragenden Rat imReichseisenbahnamt, Geheimen Dverbaurat Semler zum Wrklichen Geheimen Oberbaurat mit dem Range eines Rats erer Klasse zu ernennen.

Seine Majestät der Kaikr haben Allergnädigst geruht : Den Direktor der Kaiserligen Hauptstation für Erdbeben- forshung, Professor Dr. Gerand in Straßburg aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem LTienste den Charakter als Kaiser- licher Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

j Der Geheime expediereude Sekretär, Rechnungsrat Berndt ist zum Geheimen Konstruktionssekretär im Reichs- marineamt ernannt worden.

ir E ZHIO A P E Lehrern Leinrih Kring zu VDberlahnstein im Kreise St. Goars-

Der bisherige Obermarineintendantursekretär Gustav Wähling und der Werftverwaltungssekretär Franz Hennig aus Wilhelmshaven sind zu Geheimen Rechnungsrevisoren bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden.

Bei der Reichsbank ist ernannt: der bisherige Ober- buchhalter, bei der Reichsbankhauptstelle in Posen Giersberg zum Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank.

Bekanntmachung.

Der Aktiengesellshaft für Boden- und Kom- munalkredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg ift auf Grund des 8 795 B. G.B. die staatlihe Genehmigung erteilt worden zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Jnhaber im Gesamtbetrage von 10 Millionen Mark, und zwar

Serie XI, 5 Millionen Mark,

Bit zu 0000

eingeteilt in TETO: 105 Stück Lit. F zu 5 A

O 2000 M, O s «n TOUO O; m C. O D 00a E „M. 200 4 i S E T0. Die Schuldverschreibungen find verzinslih zu 31/4 vom

Hundert und rückzahlbar innerhalb 50 Jahren im Wege der Verlosung, des freihändigen Rückkaufs oder der Kündigung, und zwar Serie XI nicht vor dem 1. Januar 1920, Serie XII nicht vor dem 1. Oktober 1919. Straßburg, den 30. März 1910. Ministerium für Elsaß-Lothringen. Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. Der Unterstaatssekretär. Jm Auftrage :

Roth.

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den Georg Friedrih Alexander Baron thoe Schwarßtßen berg en Hohenlansberg, preußishen Rittmeister außer Dienst, in Dresden, in den preußischen Adel unter dem Namen „Freiherr von Schwarzenberg und Hohenlansberg aufzunehmen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

den Oberförster Backhaus zu Cassel zum Hofkammer-

und Forstrat mit dem Range eines Regierungsrats zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Oberregierungsrat Jordan zum Geheimen Regie- rungsrat und vortragenden Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe und

den Wasserbauinspektor Skalweit in Duisburg-Ruhrort zum Regierungs- und Baurat zu ernennen fowie

dem Buchhalter bei der Kontrolle der Staatspapiere, Rechnungsrat Neumann.aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Rechnungsrat und

den Regierungsfekretären Dittert in Wiesbaden und Bern stein in Oppeln und dem Faktor Martin in Staßfurt bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Auf Jhren Bericht vom 16. März 1910 bestimme Jch, daß a. die Verwaltungsbezirke der Eisenbahndirektionen in Berlin, Magdeburg, Casjel, Münster i. Westfalen und Essen a. Nuhr mit dem 1. April 1910 nah Maßgabe der anliegenden Nachweisung anderweit abgegrenzt werden, und b. die Leitung des Baues der durh Geseß vom 14. Mai 1908 (Geseßsamml. S zum Bau genehmigten Nebeneisenbahn (Nienburg a. d. Weser) Lemke

S. 117) ) Lemke Diepholz mit dem 1. April 1910 von der Eisenbahndirektion in Hannover auf die Eisenbahndirektion in

F