1910 / 77 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

102 [859] 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der | [943] af des | Die ‘erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist Jahresrechnung, die Erteilung ‘der Entlastung R. Frister Akt. Ges. : eststellung der Dividende. Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat ladey IL. Prämien für: ——_——— 1183)

bierd u ei Montag, den 1AS. ril | Herr Bankdirektor I. Haas, Mannheim, durch den und : stän / ierdurch zu einer am Montag Ap Ha 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und | wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 1) Unfallversicherungen | 3) Laufende Renten | D Î lo f /*|Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Ueptun“,

E Me vage eaen S m N dea “A N 31. März 1910. benenfalls Wahl von Rech sprüf dentlichen Generalversammlung ergebenst ei zu Nürnberg stattfindenden außeror entlichen unweiler, den 31. Veärz z gegebenenfalls Wahl von Rechnungsprüsfern. orde en Gener rgebenst ein, a. selbst abgeschlossene 4 6 L A L eneralversammlung eingeladen. 7 rma ; Aftionäre, die ihr Stimmreht ausüben wollen, | welhe am Sonnabend, den 23. April, Nach in N ene 20 899,42 | ». abgehoben E. c M 313181 | tue G Mais s ; M i y S Doebanag: Cöwenbrauerei A. S ls I. Busch müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Be- | mittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Sustizra Y in Mlicdedung über- K S dA | O nicht abgehoben S ers VOGGG 3131/81 | Mile L ; Mes A stattgefundenen Aus- 1) Vorlage und Genehmigung der Liguidations- + \{einigungen eines deutshen Notars oder der Reichs- | Hennigson, Berlin W., Potsdamerstr. 124, statt. F 9) Haftpflicht o e 2203546 |- 673 934/88 4) Prämienrügewährbeträg | | | Nummern gezogen: /0 Bulethen sind * folgende eröffnungsbilanz. [2] Í 2 bank nah § 14 des Gesellschaftsvertrags spätestens finden wird. : L a FerliBerungen | | a. abgehoben L K 761,18 | Von der 1891 er Aulei 9) Beschlußfassung über Abänderung von § 14 des | Concordia, Bergbau-Aktien-Gesellschaft, | am 27. April 1910 bei Tagesorduung: b. In Ratet gge 6 085 494,92 b, nut abge. —— dai ani gooi 15 30 39 52 63 120 135 136 150 164 199 Statuts. Der erste Satz des\elben soll folgende Oberhausen Rhld der Kasse der Gesellschaft oder : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebs Bo eckung über- | - Vergütungen für in Rückdeckung überno N 920499214 | 954 306 323 324 333 355 396 190 164 192 224 Fassung erbalten: „Die Generalversammlungen i G 4 Í dem A. Schaaffhauseu'’schen Bankverein, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts, F Ae» «v 10270951 868 204/43 Versicherungen : mene | | 419 429 432 434 457 471 517 L 411 413 418 finden in Nürnberg oder in Remscheid ftatt." Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Cöln und defsen Zweiguiederlafsungen, jahr 1909 sowie Beschlußfassung über die Ver I Ocean T Lai 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.-V.-G. | 976 580 601 655 677 698 E S O Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind zu der am Montag, den 2. Mai 1910, Vor- | der Bank für Handel und Industrie in ug des Reingewinns. j IV. Kapitalerträge: a. Unfallversiherungen. . .. % Are | | Rückständig aus vorjähriger Auslof diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte- | mittags 103 Uhr, im Saale der Gesellschaft Berlin und deren Zweigniederlassungen, | 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsray 3 Zinsen für festbelegte Gelder . . | | b. Haftpflichtversiherungen . iei L | Von kes: ANSS rid Anl osung: Nr. 451. stens zum Ablauf des dritten Werktages vor eHaideblümchen ¡uOberhaujen a E ordeut- | der Firma Arons & Walter in Berliu, für die V ruog, i 2) vorübergehend belegte Gelder | 2) Eingetréme Versicherungsfäale —————- 81/25) | 6 23 75 111 129 136 152 157 201 561 962 97 lichen Generalversammlung eingeladen. der Deutschen Effekten- und Wechselbank in | Wegen Teilnahme an der eneralversammlung un) Ff 3) Mietserträge . . a. Ünfallversicherungsfälle | 25 7 294 304 333 336 346 373 386 421 136 ( 487. f

der Generalversammluug bei unserer Gesell- 2 : L : S \chaft in Hersbruk oder bi Tagesorduung : Frankfurt a. M. Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § “U V. Gewinn aus Kapitalanlagen: [7 _— | a. Oeiablt E. M 204127 | i 1) ¿Surägeipinn | | j 8.-zurüdgestellt E A 74, Rückständig aus vorjähriger AuslcÍung: Nr. 112

einem Notar hinter- ; L iy Pee baben h 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge- gegen S1 ung E und daselbst | unserer Saßzungen. n M s ; ( a Fm übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an {äfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge- | bi# nach der eneralversammlung belassen. Berlin, den 2. April 1910. E 2) Sonstiger Gewmn..." | b. Haftpflichtv * d t 2 92861 } 33341135 Von der 1895 er Aulei der Generalversammlung und Stimmberechtigung in winn- und Verlustrechnung für das verflossene | Oberhauseu, Rhld., im März 1910. Der Vorstand. M VI. Vergütungen der ‘Rückversicherer für: | æ, aezablt ersierungsfälle 20 48 71 77 92 115 124 143 E derselben auf den § 15 des Statuts. Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Gngel. 8 1) Prämienreserveergänzun, Ia 8. tar: fa E - A 18 015,84 | | 1212 213 251 264 274 301 339 144 165 174 180 BeröbeuL, den. 30. März 1910. und des Prüfungsaus\chusses. . Pr.-V.G gäanzung gemäß § 58 2 A E e S R E 2400— 21 415/84 | 387 406 431 447 149 Lea p 337 344 367 369 ; N . . . - C 9) Ein e O e o e 427 | / DorzelUg aufgelöste Serien n |1 N s L Deutsche Wachwihmetall (019) Albingia Versicherungs-Aktiengesellshaft in Hamburg. 2) Gingetretene Versicßerungsfäite : : | 103 843 | | 9 Sonstige vertragömäßige Leistungen. . - . | 80 398/90 135 982/57 | „11,60 66 82 122 143 163 168 19123 18 R M. Brandt, LUquidator. I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909. VII. Sonstige Einnabmen * 049 r: G ersuherungen L 484 499 511 570 589 592 599 2 00A Me [875] A. Einnahme. A. , Einbruchdiebftahl- und Wafserleitungsschadenabteilung. B. Ausgabe. i E ; 1) aus Maas Versicherte: | é a zz Von der 1902 er ‘Mulelis: T T1 : : 2 25 33 42 112 149 153 193 199 909 « M E F a. abgehoben E s | | 228 229 322 338 340 360 394 E rec

Portland-Cementfabrik „Germania“ j : —|} 1) Rückversicherungsprämien: b. niht abgehoben

i | Aktiengesellschaft. 1) Vortrag aus dem Vorjaßre «0 | | Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Aus- | 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre Meurrversernno C s a ce O DOOZDNSL |

losung von Teilschuldverschreibunugen unserer a. für noch nicht verdiente Prämien inbruchdiebstahlversiherung - . « « « « + - 126 363/33 | | a. abgehoben . . 0 975 L

Wasserleitungsshadenversicherung. . .. Z 20 561/44] 3 653 132/54 _b. nicht abgehoben . . . | van Rückzahlung erfolgt für die LS9Ler und A "T. Rüversicherungsprämien für: [— | L893 er Anleihe bei der Deutschen Natioual- Î j

220 525 760 945

es | 932 533 546 549 567 583 589 603 ¿g

c E As Mimi f 79 9 1A E, 6 © 603 62

2) aus dem Geschäftsjahre : | | 966 975 984 999 4 863 871 877 893 ; . . * . ® | | ( L 93. 2

=] O O S

44 °/gigen bypothekarishen Anleihe vom Jahre gs erträge) of dds O euerversiherung . T 2) a. Schäden, einshließlich der. . . H 8035,89 1) Unfallversi | bauk oder der Bre Wr: fallverid E, A 265 747121 Dresdner Bank in Beclaen Fir T TOD E

1906 wurden folgende Nummern gezogen : 2) Haftpflichtversicherung

Nr. 15 59 335 343 480 = 5 Stü à 42000 ,—. inbruchdiebstahl- in der F UnO i a ea Nr. 696 923 1026 1119 1154 1191 1200 1242 versiherung . . » 245 000,— in der Einbruchdiebstahl- und , 184,38 in der Wasserleitungsschadenversicherung be-

e 8.114,66

242 473/45) 508 220/66 | Und L898 er Anleibe bei Herren Bernhd. Loose

1270 1294 1760 1909 1933 2005 2330 2370 2373 Wasserleitungs- . Steuern und Verwaltun Gal be M & : U ; _ un sfosten, ; | (

91 000,— | 1 341 900) tragenden Schadenermittelungskosten aus den tragsmäßigen Leistungen für in Rig ed E | Die S etainfane Ca A dieseur S L. Juli 1910,

h | ) em Tage auf.

9398 2472 = 19 Stüdck à & 1000,—. \chadenversicherung , nommene Versicherungen:

Nr. 2563 2723 2785 3055 3249 3261 3301 3316 S serve: us i f

Nr. 2563 27 ¡ 55 b. Schadenreserve: Vorjahren abzüglich des Anteils der Nück 1) Steuern 3 A Ofober, 191Gb hei de A : m E; tober 1910, und zwar bei d

, C 4

Ps | 3436 3500 = 10 Stück à # 500 Feuerversiherung . «#& 276 781,— versicherer : | | Die Rüclzahlung dieser Teils@uldueriGrelungen Einbruchdiebstah[- | a. gezahlt : _ M M | | O 2) Verwaltung O0 195151 Deutschen Nationalbauk oder £ . - 170 383,63 | | n | | a. Agenturprovisionen . . . . 378 069 95 Loose & Co. in Been “Die Benin iet 4 | V . L erin 30

|

j

1

l

\

j

erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu- versicherung - . 70 852,— | Feuerversicherung | Einbruchdiebstahlver- b. fonstige Verwaltungskosten . , 295 55870 673 628/65 mit diesem Tage auf.

gehörigen aus sawie pet n fälligen Se Wasserleitungs- | 1. Oftober 191 t el age ch L |— | a A 5 L ads 375 580116 LLEAS oj, ftobe ab mit einem Zuschlag schadenversicherung G 5 269, 352 902 A aRCabei 24 891,28 VIIT. Absheeibingen . T 679 580/16 | Bremen, den 29. März 1910. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berliu, c) Portefeuilleprämie: | versicherung . - .- . 3756,81 199 031,72 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: E E Der Vorstand bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld. | Feuerversiherung - « « « « * « 8. zurüdgestellt: IERELS | N E s, —,____/H-_Y Nolze¿Direktor. jg Die Is Ta E E L PrämienetanaLwe O Ristorni Feuerversicherung - « 71 983,83 x Su 4 —= Þ „Nordstern“ Lebens-Versicherungs- Lehrte, den 21. März 1910. ; Einbruchdiebstablversicherung s v); 043 429/69 S E N S : 1) Deckungskapital für laufende Renten: Actien-Gesellschaft zu Berlin. Portland-Cemeutfabrik „Germania“ Wasserleitungsschadenversicherung . | 192 313 45] 6 045 930/29 Wasserleitungsscaden- a. Unfallrenten : : Gemäß §8 23—28 des Statuts laden wir hiermi | a. aus den Vorjahren . . . 41919771 | zu der dreiundvierzigsten ordentlichen G a | d'4 versammlung, welde am Dienstag au et 02

4.

353 056/96] 2 047 858/96

5 310 187|11 3 395,—

Aktiengesellschaft. 4) Nebenleistungen der Versicherten: | | auiliag ti S —,— T5 378,33 274 410/05 | | : | | 8. aus dem Geschäfts; | b. Schäden, eins{ließlich der. . . #6 9210,58 | j ; [P | H Sr L r - x 405248 923 250/19 | 26. April 1910, Vormittags 11 i - 816,94 | f | 2. aus den Vorj | | unserem Geschäftshause, Mauerstaße 37/42" Lat | | aus den Vorjahren findet, ergebenst ein 1 E OIUDE SC/48, Nati ¡ / ein.

Ols hausen. Dr. Vebse. Va & Ane Hs E Æ . aus eIATiSiabte. . , 11 000 11 000 Tagesorduung :

| 3E E E Feuerversicherung . i ties 5 654/64

[873 ueTDET i O Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Aus- Einbruchdiebstahlversiherung . . 5 459/93

losung von Teilschuldverschreibungen der 4 °/ bvpotbekarishen Anleihe von 1897 wurden fol- | 5) Sonstige Einnahmen . . « « - gende Nummern gezogen: 6) Fehlbetrag . ca E

40 47 56 57 62 81 82 83 101 103 129 153 172 182 184 247 292 311 355 356 361 510 522 541 557 560 564 635 740 741 757 758 785 826 846 847 854 898 1199 1261 1272 1337 1356 1357 1261 1386-- 1386 1388. 14856 = 49 Sud

in der Feuer- und .. - « in der Einbruchdiebstahl- und , 3376,10

in der Wasfserleitungsshadenversiherung be | tragenden Schadenermittelungskosten im Ge- 2) Prämienrüd( C T. 949 | 1) Beri rot L: E | schäftsjahr abzüglich des Anteils der Nü- | |} __ 3) Sonstige rechnungöinähßige Reserven . - |. 106000) 7 ) Revisiondreettion, des Aufsichtsrats und der versierer : X1I. Prämienüberträge für: 86) 287 934/44 winn d Vertu taat Borlage der Bilanz, Ge- a. gezahlt: M | 5 Unfallversiherng . . . 143 475 jahr 10 ecnung für das Verwaltungs- inbruchdiebstahlver- H | NIT Gn O L i E 208 530 29 : 2 Talerußfassung über die Gewinnverteilung. | E Se innreserven der gewinnberechtigten Versicherten | ) ct Bsosang über die Entlastung von Bi, | F B ufsihtsrat. j |

Wasserleitungsschadenversiherung . 2 281/85 13 396

h Feuerverfidterung . 996 401,10 1. Sonstige Reserven und Rüdcklagen . | X1V. Sonstige Ausgaben (anteilige Zinsen der ‘Rück- | 5 Die 3a U Ke vie n ; versicherer auf Reservedepot). . . V: Gbtvinn c 22, S 4 GILE

| U LSO O Die Zeitperiode für die Aus Divi 1 785|— dendenscheine soll von 5 I A e

ß. zurüdgestellt: | F | | scenerversüherung . 265 479,67 | Y 2 588 405/15 128 482/79 B gent werden. s | F j us C: ray Monin 5 . e AER Gg O f Ta E C. Transportabteilung, | 12588405/15 | 5) Wahl von Ausftemmiston für das Zahr 1910. Wasserleitungs\chaden- i | e : e f E Das Stimmrecht in der Ge if versicherung . . . 4896,— 367 838,67 | 1 603 187/04] 1877 d j F S sennberivige Ap: DENt ZIOTIOUIE s S 1 314 596 L Courinse A : P T, oem S 23 des Statuts den Altienaren tedt 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr : T. Price e ee of 401208 N T Schäden: O e ee e on e e ] VLOG6NS | Cibnben Se einer Von Der BIEENNGN: 0 er- der Riversicherer (Prämienüberträge) S | ab Rüversicherungsprämie . 858 s aus den Vorjahren: a. gezablt t. . 4 295 323,44 | Generalverfammlung zuerforbe ae Mie 2eE Feuerversiherung . . . . e T CFLO076200—- H V Bee s G im GesGäfts: b. zurückgestellt , 86 691,— é 382 014,44 | | über die Zahl der mindésteus Loe Wachen L Cinbruchdiebstablversicherung . . . . . . .„ | 270 000/— | L im Geschäftsjahr: a. gezahlt . . 4 478 190,07 i gex Generalversammlung auf den Namen des asserleitungsschadenversiherung « . .- « im 4 . deitellt . 260 723 | p ; S l as nduc) eingetragenen Akti Wasserleitungsshadenversich 115 500] 1 461 700-J Verwaltungskosten D. zurüdgestellt , 260723 738913,07| 1120927 51 Berlin, den 22. März 1910 Eten. | . . . D | Y

Die Rückzablung dieser Teilshuldvershreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Talons sowie der nit fälligen Coupons vom L. Oktober 1910 mit einem Zuschlage von 2 9/9 bei dem

Bankhause Ephraim Meyer «& Sohn in

Hannover und

unserer Gesellschaft in Lehrte.

Die Verzinsung obiger Teilshuldverschreibungen bört mit dem 1. Oftober 1910 auf.

Rüefständig ist die Nummer 1253, gelost per 1. Oktober 1909.

Lehrte, den 21. März 1910.

“@ : 2 i Portland- Cementfabrik „Germania 4) Abschreibungen auf: | 9 Derwaltungskof S A N er ars 9E a. Inventar L . Prâmienüberträge . . . . , S 47 438/40 ___ Die Direktion.

. Ta A S E B S Iz g | j s E e e a 5 9; 0995 Hackelöer-Köbbi e 5 255/76 5 P ——_ I C c E 293 659 27 Dadelöer-Köbbinghoff, Gerecke E 53] M s e S L O490S Geh. Regierungsrat, Direktor.

Actiengesellschaft.

Olshausen. Dr. Vehse. bee S | 1574610

[B81] : 9) Bea ungotosien, abzüglih des Anteils der Rück- | / S 1574 640/53 | —— Generaldirektor. [112152]

s ï ï erl : j A E E N R S L L E E E E TR E .. : L 93 : i 92}

orddeutsche Eiswerke Aktiengesellschaft. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: | E M T e an AET aa: Ausgabe. „Uordstern, Unfall- und Alters-Versiche- Am Dienstag, den 26. April 1910, Vor- Feuerversiherung .* .. . . #6 580 307,73 | | F 1) Vortra; aus vem Boriabre «_—— O Lb M ; E aas rungs-Actien-Gesellschaf ch Berli

| 2) Uebershuß aus der S | 19 424/24 Verlust aus Kapitalanlagen: : 1 Æ& §| Gemäß §8 23—28 des Statuts aben A OUEe

| D) 49 des Statuts laden wir hiermi

eli in As G E D BET beeiMaiae Cinbruchdiebstablversicherung » e 101 E 718 610 S Ei

ch- / / / / V1L1) j i e - io / g - . E S r 4G

e S g Wasserleitungsschadenversicher. _„ 37 087,74 | 718 610/99 : veuer-, Cinbruchdiebstahl- und Wasserleitungs- Kursverlust: a. realisierte Wertpapiere . die Aen ordentlichen Generalver- ehe ; ung, welche am Dienstag, den 26. April

ordentliche Generalversammlung statt, und laden M erag : fBadenabte | e f P s E el e L tige Verwaltungskosten : | A d J S S A . b. buhmäßi L wir unsere Herren Aktionäre zu Teilen ergebenft ein. lon): L \: 9 8 Unfall- und Haftpflichtabtei 6 148 26188 | 9) Steuern und 3fentlies E : | 910586 l ;

feuerverfuberung n e #10040299 S TranGportableit vteilung e ¿s No offentlide A | ,2 60 | 1910, Vormittags 11! Uhr, in dem Geschäfts-

1) Vorl es E O d Bil bft | inbruchdiebstahlversiherung . 47 257,59 | O : Ae 987 792 'egll Allgemeine Verwaltungskosten . . 12 563/46 | hause, Mauerstraße 37/42, stattfindet, ergebenst ei i E Zk Nerlustkonto O | Wasserleitungsschadenversiher. ,„, 836 503,78 | 214 164/32/ 932 775 3) Kapitalerträge 20] 287 793/69] 4 Dergütung an den Aufsichtsrat S | 34 107/19 Tagesordnung det, ergebenst ein. N - C . ! La dais i; - j Fat | F as „F, E E E #6 j ik y 9 Y G : 9) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- | h 6) S euenn un L Abgaben, abzüglich des Anteils A Ana hme "uit L aletipe 151 350/06 9) Gewinn und dessen Verwendung : 14 000 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor- | DEE VINCDELIEEN. ea : ge infen der Unfall- und Haftpflicht- | stand Ln Auffibtsrct. 5 5 | 7) LÆistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für | abteilung e Y . 11 900/—| 139 450/06 C die Aktionä = . 60 600 |— : as Verwaltungs- 3) Wablen zum Aufsichtsrat. | | das Feuerlöshwesen, abzüglich des Anteils der Nück- | 2 Gewinn aus Kapitalanlagen d für a Aftionâre 2% Superdividende . 30 000/— 9 jahr aer S M Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind versicherer: O | E L P 0 en u erricenDan Beamtenunter - L eschlußfa}sung über die Entlastung von Direktion na 88 23, 24 und 25 unseres Statuts diejenigen a. auf geseßliher Vorschrift beruhende . . . . - 8 610/08 A P PONGSTons . 20 000 und Aufsichtsrat. ionäre beredtigt, wel spätestens den 19 April b. freiwillige 21170 8 631 f 4 3) Aenderung des Statuts: Aktionare berechtigt, welche . | ° e O Me R S 0 d y S QEUSETT o Sus cr., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien mit doppeltem | 8) Sonstige Ausgaben Verlust auf fremde Valuten . | 8 37! Aktiva. 446 667 99] - See A die Zeitperiode für die Ausgabe Nummernverzeichnis bei Abel u. Co., Behren- |_} 9) Gewinn A | 1__148 261) T anan 446 667 99 A a Gt Gndnn bo: vigigs von 9 auf 10 Jahre straße 47, Burchard u. Bro, Französischestr. 33, 8 107 185/23 | 18107 1851 Nut ; 7 2 S s L Pasfiva. f Die ‘omi pdg ge r Gebrüder Bonte, Behrenstr. 20, in unserem O R” A i . Verpflichtung der Aktionäre . E E A L Von jeyt ab lautcn: „Nord- Koutor, Schügzenstr. 68, oder bei einem Notar e B. Unfall- und SaftpflichtabteilUun g. mm L E r 2A I. Aktienkapital l e N M Actien. Gere l- und Haftpflicht-Versicherungs- Sevoniert haben, Imi léuteren Falle sud | F 7 S S E E A E Ft 7 U N | [I. Reservefonds 37 Pr. V.-G 2962 S.-G.-B.) | | 6000 000/- St opt esellschaft". Ueberschrift und § 1 des die Depotscheine spätestens am 23. April cer. in O L | A «eúfle der Voriab : Á Darlehen u Wale \ | ITIT. Prämienreserven : De, 204 D.-O.-B.) 300 000 le s E dessen Beilagen A, B und C der Schüttenstraße 68 bei unserer Gesellschaft ein- | I. Ueberträge aus dem Vorjahre: _ L. Zablungen für Versicherungsfäl e der Vorjahre aus - Wertpapiere (Kurswert am 30. September - 1) DeEungskapital für laufende Rent M Hwa E: prehend geändert werden. zureihen. Ueber geshehene Einreihung der Aktien 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . selbst abgeschlossenen Versicherungen 1909 E T S | : 2) für Versicherungen mit Prämie da, a s 34 250/19 | S Wabl er Revisionskommission für das Jahr 1910. wird jedem Aktionär ein Legitimations\hein aus- 2) Prämienreserven Re 1) Unfallversicherungsfälle S Ra idos : Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen | O 3) sonstige rechnungsmäßige Verven gewähr | 243 603/39 z Das Stim Lufsihtsratsmitgliedern. gefertigt, der als Einlaßkarte zur Generalversamm- a. Deckungskapital für [aufende tenten d. erledigt ew E O S 19,90 H 4 : init Prâämienrückgewähr E | h | : di Prämienüberträ E - S @ 10 080/86 287 934 44 stebt 7 Tee S bs mnn Der Generalversammlung a. Unfallrenten. . 6 22 828,16 b: \Bwebend «e Ce O 70 106/98 Jeichsbanfmäßige Wechsel S 8 5 1) Feuerversi M i E U gemaß 9 23 des Statuts den Aktionären nur R E | Guthaben : : A S : ) o E e E T1 076900 | gegen Borzeigung einer von der Direktion ¿u 2) Einbruchdiebstablversicherung . L T O Cz. | erteilenden und minudefteus eine Woche vor ee

lung dient. i a Q Ae E, iu | Berlin, 2. April 1910. ß. Haftpflichtrenten , / 2) ‘Haftpflichtversicherungsfälle N A e E O OTO 12 | ' ) dei Bankhäus Is | orlot ç c: C # 36 096 | e 9 541 [6 3) Wasserleitungsschadenversiherung . . .| 115500|— Generalversammlung zu erfordernden Bescheini

Der Auffichtsrat. b. Prämienrückgewähr- 945 128 22 i af Hp imi 3 M. Abel. reserve - c - «-- 6. 246 12802 b. chwebend E ,_49 537,32 | 85 633/44 ) bei anderen Ver sunternehmungen | 2 262 086 i A er G: 52 ao Roforh Q 7,5 55 | H S y x ck Ou wm c R E S Ss S E J U a Ho ) E 9 ROI971 c oe hz s f ° M Norddeutsche Eiswerke Aktiengesellschaft ____ mäßige Reserven „875555 76 7 Renten IX. Nükständige Zinsen und Mieten | “- Reserven für s{webe de Versi e E A s ? Attica tragenen Ain 0 eu Berli S g 3) Prämienüberträge A ARGCDODER L S —,— E Ausstände bei Generalagenten bénv: Agenten R D oen Bersicherungsfälle : T Der Zutritt. O S E agene tien, erun. 3. für Unfallversiche- b. niht abgehoben . . « « S A1. Barer Kassenbestand . 2 | 2 5) Éi HVELUNG E P 437.468|— n Eintritts E E ug A 5 ck Marz 10 »urd s 7 ü C 117 270,92 a j : —— XII. Inve estand U N e | 2) Cinbruchdiebstablversiherung. . 58! F rive vee deu Wace pUN SENL der leyte A e ngèa bér Geleltsiaft “aide Reitenein b. üs Hafipflichtver- S In den Vorjahren nit abgehobene Prämien- XIII. Sorte oli udsachen (abgeschrieben) L l 2 Wasserleitungschadenversicherüng Os T Sal R 1 dei Dideseinn Tee Generalversamm; ausgelost : sicherung . 4, 175 C04 0D 295 955 rückgewährbeträge ATV, ras | 4 469/25 5) E und Haftpflichtversiherung. . . 203 336/18 | tóbeben aud solcion Bert itr la me T Tee 11 u. 260 2000 A), 4) Reserven für shwebende Versicherungs- E A ba A S E 47 402112 VI Sitehas N ih “e }_347414/—| 99396718 | Gesellschaft a R pri Mir cue e E 11 u, 200 2000 D o) Reserven für schwebende Verfiherungs, ; B Aa L —| | : ) nderer Versicherungsunter- E | | Jahresprämie oder auf Able estens 150 1426 1588 1739 1820 u. 1821 200 4), 5) Gewinnreserven der II. Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr L: vir Gd E s | | 313496873 | rung B ka ot p D r lerSverslde- dieselben kommen am 1. Oftober dieses Jahres Versicherten . . . aus selbst abgeslo}senen Versicherungen | V. Sonsti en der Generalagenten bezw. Agenten 99 899 54 | versichert sind, und auf diese Versichert Le mit 103% und Zinsen bei unseren Zahlstellen Zuwachs aus dem Ueber- 1) Ünfallverherung ane P | E E Passiva A S | 34610105 | drei volle Jahresprämien an die Gesclratteiens ä . . . F d , 5 j ——— Er . . . . , . . . . ® 0 A - - J ze “fern so i its i j p y / gus A —— I | | 376891 74 gezahlt haben, ferner folhen Arbeitsgebern, welde

à 4 1000,—. Wasserleitungsschaden- versiherung . . . 49925,36 1 235 348,37

| a. an den Kapitalreservefonds n Nevisionsk ission, N ;

| en Kaptitalre] L 200 000/- „tebdthtonStommilsion, Vorlage der Bil S 9 L: N 200 00 | L 1ge der Bilanz,

b. an die Aktionäre 4% Dividende . winn- und Verlustrechnung für d M

«oe O E 20 ( G au nette 66 891/741 376 891/74

| | | |— |

135 048!

a. erledigt .

“4 : : Ds D: TOWebEnD e ——|— | mit der Gesellschaft besondere Verträ wi Nummern 170 u. 1768 noch nicht zur Einlösung Rüälägen. .-+ | 2) Haftpflichtversicherungsfälle H. F. M. M Der Vorstand. 13 253 559/70 | sicherung der in ihren Diensten: flebeades Werten vorgelegt sind. Zuwachs aus dem Ueber- d A. ce S M 27 877,75 i Böddt In der Generalversammlung wu F. di Mußztenbeqcer. J. Bl umberger. A fwberung der in ihren Diensten stel ter- Berlin, 2. E atb usse des Vorjahrs , 707 716/22 b. shwebend _, 73336/25 | 101 214|— j Döddinghaus, F. L. Brinck und H. Ruzicska wiedergewählt. dem Ende des Berichtsjahres ausscheidenden Mitglieder des A A Berlin, den 22. März 1910. | E : uffichtsrates, die Herren Ernst Hadelöer-Kö bit bof jur. M

Geh. Regierungsrat F r. Dir Morell, , irektor.

H. Frey. Generaldirektor. [112153]

zur Einlösung. Hierbei sei noch bemerkt, daß von \husse des Vorjahrs , den früber verloosten Teilshuldvershreibungen die 6) Sonstige Reserven und

| | | |