1910 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

in Lauenburg i. P. und in Berlin in Nbeinau in Vordamm i Markenkonto : Der Der Soria | Kontokorrentkonto: Debitoren einsließlich Bankguthaben Kautionskonto : Aval- und Bürgschaftsdebitoren Assekuranzkonto : Im voraus bezahlte Prämien «c. Hyrotbekenkonto : : auf unserem Lauenburger Grundstück (in eigenem Besiß). , ; Effektenkonto: Nom. # 20 0090,— Geschäftsanteile der Hannoverschen Zündbolz-Compagnie mit beschränkter Haftung

Patent- und

Hypothek

Beteiligung bei der Verkaufsstelle der Deutschen Zündholz- fabrifen G. m. b. H ; Kasse und Wechel :

Bestände abzüglih Diskonto

Aktienkapitalkonto: Volleingezabltes Aktienkapital . Reservefondskonto :

Bestand

Extrareservefondsfonto:

Bestand

41

Obligaticnsanleibekonto: E Immobiliarbesiß in Rheinau hypothekarisch sihergestellte

Durch den

E Anleibe

Vermindert durch Tilgungen von ) eibetilgungékfonto:

Am 1. November 1909 fällige einzulösende Teilobligationen Hyp toff nfonto:

Obligationsan

&VLLULCA

In Lauenburg i. P. per 1. November 1908 . Vermindert durch Rückzablung in. 1908/09 In Vordamm .

Kontokorrentkonto :

, Kreditoren

Zündwarensteuerschuld . Dividendenkonto :

Rückständige Dividendenscheine . . Obligationsanleibezinsenfonto :

Am 1. November 1£09 fällige Zinsscheine Avalakzepte- und Bürgschaftskonto :

Aval-, Bankaval- und Bankbürgschaftsverpflihtungen. . .. . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08 Reingewinn 1908/09 ,

(T Z , chWTeSden

T445] Vilanz per 31. Dezember 1909 der Firma Aktiva. Walter Berger & Cie. in Gochßenbrück, Pasfiva. D # S Waren A A 800 000|— Debitoren n M «+ „s f 176 969/36 Kasse . i Meervesonds 435 933/05 PrEReME es è Rettigewinn ¿ ¿%ck% 99 862/46 obiliar und Immobiliar . 1 512 764/87 Gewinu- und Verlustrechnung. # V C E 187 125/04 davon ab: l S Abschreibungen, Verwaltungskosten, Zinsen und Amortisation 84 962/58 / Ma E 102 162/46 Vergütung an den Aufsichtsrat A 2 300|— bleibt ein Reingéwinn von . . .. 99 862/46 [553] Bilanzkonto. j Aktiva. «e A t lg An Grundstückskonto: | Zt Lena L M i | e Rheinau i | S s a ait E pie c cin are | 3 000|— j 195 000|— Gebäudekonto: | In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1908 . . 4 367 431,05 | ei kd O 360 082/43 C as 381/04 360 163/17 | BROORG I O a s Said t 840/— | 47 In Rheinau per 1. November 1908 . . . 445655347 | | 29/6 Abschreibung . o o oe es on DIALOCI T AS2140 | Ulan s O T 1157/61 | 148 580/01 | A M O 22|— | | In Vordamm per 1. November 1908 . . 4124 169,19 | | 2e E A 121 685/81 | C E E E E 333/27 930 200/56 Maschinen- und elektrische Beleuhtungs- und Betriebs- | anlagefonto: In Lauenburg i. P. per 1. Nov. 1908 . . #4 236 855 32 | 109/60 Abschreibung H « 2368553] 28213 16979 Bats M O 8 363/58 221 533/37 Abgang in 1908/09 . So a a A 1 752/18 In Rheinau per 1. November 1908 . . , 4313 256,89 | 10%/6 Abschreibung » « « » «_.@ 31.326/69|- 284 931/20 Dung in O S 15 723|— 297 654/20 “ol Abonn in 198/00 L 4 955/50} 292 698/7 In Vordamm per 1. November 1908 . . #4 194 062,94 109%/% Abschreibung . ..., «e 1940629] 174 656/65 | Zugang in 1908/09 . eo E R 2 754/95 177 411/60] 689 891/49 Mobilien- und Inventarkonto: | In Bebillt: 2 os A a | In Rheinau per 1. November 1908 . . 46 9 416,58 | 20%/6 Abschreibung es 2 ESB381 7 533/27 Sas L 1 440/65 8 974192 Fuhrwerkékonto: : In Lauenburg i. P. und in Berlin per 1. Nov. 1908 . 1 821/29 2909/0 Abschreibung . ....…, C G E E 455/32) 1 365/97 | Zugang in 1908/09... ..…, Es e R 36|— In Vordamm per 1. November 19088 ......., 194/18) 25%/0 Abschreibung E E 48/54 1547/61 Vorrätekonto: E Bestand an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen | Fabrifaten |

D

Pasfiva.

S M e v

P e

0d S S

D M D

331 322/18

582 346 66 A aae

524 320 74 246 650/— 3 742/03

15 000|—

16 400

(d

118 500!—

238 978/95

3 279 062/78

Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. |s | “k |g An KEUrdgdualeltenkonte 4 Per Vortrag v. 1907/08 2 966/55 ¿ et: Dekort- und Provisions- Fabrikationskonto .| 469 198/16 L O A | «e Meiltipeleutonto e li E Fuhrwerksunterhaltungskonto . á schreibungen : | | E N 18 963/07 | e E 74 417/51 | # 2ST O 1 883/31 | E 903/86] 95 767/75 | V 2 | 145 723/69 | Zu verteilen : M E 2 L A Ar. den geseßlihen Reservefonds 713786 | E E Ode e A 76 000|— | Tantieme an den Vorstand . . 5 365/74 j Tantieme an den Aufsichtsrat . . 2 712/68 | I Ser 19 000!|— | Vortrag auf 1909/10 . .| 35 507/41 145 723/69 | 472 164/71 472 164/71

Lauenburg i. Pomm., den 31. Oktober 1909. j Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

Priester. Tatarsky. Dyhrenfurt b. Vorstehende Auszüge aus dem BVilanz- und Gewinn- und Verlustkonto find von mir geprüft und

auf Grund der Inventuren für rihtig sowie mit den ordnungsgemäß zu Berlin, Lauenburg i. Pomm., Rheinau i. Baden und Vordamm geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.

Berlin, den 24. Januar 1910. Friedrich Griebel,

gerihtliher Bücherrevisor im Bezirk des Königl. Kammergerichts sowie des Landgerichts L, [Il u. ITT Berlin.

Die auf 5 9/9 festgeseßte Dividende gelangt mit #4 50 gegen den Dividendenschein Nr. 10

vom 2. April 19140 ab bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau zur Auszahlung.

Berlin, den 31. März 1910. Der Vorstand.

Mi Gd

Achte Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. April

1906.

E ARE 7 eo E e S 6. Erwerbs- und Wirtlhafibgegosen[Gaslen. i s s\ j 9 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . Untersuhungssahen. : D 7. Niederlassung 2c. von NRechtsanwält z O in ag Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. cen Î C 4 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. A ur prr j z M x. von Wertpapieren: A j C s ; i : Verschtedene Bektanntmaczungen. D S As O rzlfiaîtea p Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespalteuen Petitzeile 20 Pil its E f Fhaîten L - 5 C d L ias » . . - - ® Z 4 _— C a. A j « C N, L 9 ft ç ft cha en Aktiva. Bilanz am 30. September 1909. Pasfiva. 5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshasten. Ey E N « L t «A j; o A f 21 s î E R 80 30478} Per Aktienkapitalkento ... .. .| 400000 [544] Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellf Bleichereikonto Waldau . 80 304 78} Per Aftienkapitalkant 400 000 Bilanz 31. Dezember 1909 Pasfiva. Spinnereikonto Christianstadt 909 (00 (2) » Dypothekenkfonto . .... 29 O j Bilanz pro e SEA : A. F . 202 0000—} „, Obligationenkonto ..... .| 4825 Aktiva. a E R E I E A M“: T Effektenkonto R S Dortofbtrentfonto T1 1 252 645/24 E ( K M [S Baumwollspinnereikonto Seifers- J) 4 R Orte Tomo l s R S ‘4733 87} Aftienkonto A e a E. ACO O R Se - Be MA T E 17016 50 S ect @onts 4 OOSOEROS Kassakonto . 1 —|| Allgem. Rentenanstalt-Kapitalkonto . | 405 820— | , Baumwollspinnereibetriebskonto . 770 972 60 Reats: Voslareuas: une Ae Ütenfilienkonio fte Audftände 108/221 Melervefonbolonlo ... . 28 420/92 | , Warenkonto Ss s edo ls 28 Ta T ea Out: E SIUCIIELDATA F s 1 604 34] Allgem. Dispositionsfondskonto . 72 000/— | Kontokorrentkonto 1. 16 357 GB f wG as pin agg E L R | 30 000|— Ausständekonto . 876 690/52] Dividendenkto. (unerbobene Dividenden) g 289|— | Kassakonto. . . 220 90 Wasserkraftreparaturkonto 40 000/— Gebäudekonto 55 100 —|| Gewinn- und Verlustkonto . 20 804/98 | , Bleichereibetriebsko A ZaUA “7621 P ERIRACE E 99 500! Kaufpreisforderungen 36098 45] Spinnereibetriebskonto Christian- s Gewinn- und Verlustkonto. . . 22 S o nto L STS r N 94 490 02 Bauarealkonto . 23 804 50 A E 328 067 61 Bankguthaben L a P ETA 998 140.90 Webereifkonto Seifersdorf |__838 06761) e 998 140 90 9 G 3 409 183/98 3 409 183 98 Soll Pemiun, und Sersuntonto. a Debet Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. L H" 2A LIEEB S B T AER s S . E wacrinienar auc amen a-m 7 E R “é S E 2 T2 f O E D GEE i E E 1A S - Mis 64!—|}| Per Saldovortrag . . 1242 A L otgiag R, E 101 449 65 An Abschreibung auf Miete. . . . 9 149 26 E Hausmietekonto . ._. + + + « [90 77677 | An Reservefondskonto „1 936 S Per Warenkonto - ) Hausunterhaltungsfonto | 4212761 idendenkto. (verjährte Dividenden) 30|— Sonderre}ervefondskonto . 77 Ge p Steuerkonto 11 E86! Dividendenkonto 22 O eno é 6 067 91 101 44965 101 449 65 Unkostenkonto . 90 2NA49R R S Fils + geaen Divpidendensbein Nr. 8 bei s sellschaftsfafse Gewinnsaldo 20 804/38 75 084121 Die festgeseßte Dividende ist gegen Dividendenschein Nr. 8 bei unserer Gesellscha ff G 52 084 21 A Lo in Seifersdorf sofort haytzar. R A - LY C Bs rf ut om 30. März 1910 ist die Dividende aus dem Seifersdorf, den 29. Värz 1910. z j L S i of er Generalversammlung vom 30. März : De ° . ch I E Des O 10,— pro Aktie festgeseßt worden, und es kommt dieselbe vou heute Leinenfabrik Gemetinert Actiengefsellf aft. G R rbe: D betreffenden Coupons bei der Allgem. Rentenanstalt, hier, sowie an unserer Der Vorftand. } P : U VLS CELT E L fi —_ c x M „fs an, Ge NEB as »éftvraße Nr. 26 hier, zur Auszablung. Z X Bibl Hermann Schuster. pPa. M o fer. Kasse, Möhringerstraßze 2 7 ) Der Vorstand. I. Bihl[. L

Stuttgart, den 30. März 1910

Aktien - Gesellschaft „Hammonia““ Glas - Versicherungs - Gesellschaft des Verbandes von Glaser -Fnnungen

Aktiva.

Mühleneinrichtun s und Kesselkonto c | öInventarkonto 20 000/— Affsekuranzkonto . Kassa .. Wechsel .

-'-7 | Waren 4438 Debitoren .

An Brenn- und Betriebsm

aterial und

[841] Vereinigte Kunstseidefabriken A.-G,, Frankfurt a. M. Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1909. : Pasfiva. P : M |A M 14 An Liegenschaften und Gebäudekonto | 1 447 921 83 Per Aktienkapital . . 3 650 000 Maschinen und Gerätekonto 1465 551 651 , Kreditorenkonto . 1 420 474/33 e E s H Z Reservefondskonto e s L LEONAEO D « «T E Ertrareservefondskonto. . . . .| 638 000|— « Debitorenkonto . . . . . . , [1762 505|16 p“ Deo a ps 300'— e O. 9168044 , Dele 21 044/78 Effektenkonto - L Frbeiterunterstügungsstiftung Ea 120 992/35 E Gewinn- und Verlustkonto . 670 954/09 -„ Arbeiterheim G. m. b. H. . | Abteilung Kunstleder D é Turicum : j L Zelluloid . 410 272 66 8 275 853/35 8 275 853135 Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. # S

Per Saldovortrag vom Jahre 1908 . 34 143/57

Betriebskraft . 414 88242 Warenkonto 3 183 554/59 Saläre und Löhne . .. . . .11357945|57 | Neparaturen u. Neuanschaffungen 105 062 67 j Provisionen und Prämien 196 612/65 j Generalunkosten « 325 030/38 j Abschreibungen . 147 210/38 |

f

Neingewinn

3 217 698/16 Die laut Beschluß der Generalversammlu kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr.

3 217 698 16

ng vom 31. März 1910 auf S % festgesezte Divideude 10 mit # S0,— von heute an bei der

Kasse der Geselischaft, Kelsterbach a. M., Vank für Handel & Industrie, Darmstadt,

Filiale der Bank

für Sandel & Industrie, Frankfurt a. M.,.,

Bankhaus Rümelin & Co., Heilbroun, Zürcher Depositenbauk, Zürich,

erboben werden. Kelsterbach a. M., 31. Maärz 1910. Vereinigte Kunstscidefabriken A.-G. Der Vorstand. C. Be cker.

Immobilienkonto .

Soll.

Dr. Fr. Lebner.

[570] Rosiny-Mühlen-Actien-Gesellschaft in Duisburg.

cer 3x4. Dezember 1909. Pasfiva.

T T OO COONE gs-, Dampfmascinen- v A, 561 615/50

420 467 22 3 660 008 73 2011 427/83 7 961 932/40 Verluftkonto

Gewinn- und

é 192 Aa Da O 4 500 000, T 451 295/20 D HGG O O 302 200 f E 20000 Unterstüßungsfondskonto . . ., ., 116 8567 D 2 9 195 581/20 M N 376 000

| 7 961 932 40 per 31. Dezember 1909, Haben.

1 900 000/—

| j

| 240 000|—

| |

482 304/80 400/— 246 500)

j Î

164 500|— [571]

Rosiny-Mühlen - Actien-Gesellschaft in Duisburg.

genommenen 8. Auslosung von ngen der früheren Märkischen esellschaft vormals A. Rofiny vorshriftémäßiger ,— vom 10. April ern gezogen:

3 121 165 167 181 246 25

Bei der beute vor Schuldverschreibu 375\— | Mühlen-Actien-G

3 279 062178

O Handtlungsunkostenkonto . 33 509/29 E S onto a Abschreibungen . . 44 000/— | Kontofk. rrentfonto

| | Reingewinn

Die in der beuti | von 89% = # 120,— p 15 750/— | sellshaftsfassen in Duis | Duisburg,

| {«& Cie. zu Duisburg

| Tilgung der Anleihe von 4 500 000

| 1895 wurden folgende Numm

Nr. 1 20 2 44 50 5 5 792leg | 262 267 269 275 278 288 291 320 3:

145 723/69 | 399 401 406 464 480 482 496.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er-

999 672/85 110 278/16

376 000'— 1 576 966 68 gen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1909 festgeseßte Dividende ro Aktie kann gegen Einlieferung des ividendenscheins Nr. 3 an den Ge- burg und Witten sofort erhoben werden. den 31. März 1910. Der Vorstand.

Fr. Nosiny.

Bruttoübershuß pro 1909 . . . . 1157696668

1 576 966/68

folgt mit einem Aufgelde von 2%. also mit einem Betrage von & 1020,— pro Stück, am 1. Ofk- tober a. c., an welchem Tage auch die Verzinsung aufhört, bei den Gesellschaftsfafsen in Duisburg und Witten oder bei der Rheinisch-Westfälischen Disconto-Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln, der Rechtêuachfolgerin der Bauk für Rhein- laud und Westfalen in Cöln gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen An- weisungen und Zinsscheinen. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapital- betrage gekürzt. Duisburg, den 30. März 1910. Der Vorstand. Fr. Ros iny.

Deutshlands in Hamburg.

Rechnungsabschluß.

ng für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe.

A. Einnahme. I. Gewinn- und Verlustrechnu

E T | á A M «A : 7 S Â At 2A d B L b G Á P E dorj i 4 ; a. Schä us den Vorjahren : A 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: s 1) a ies tis y E «: 87021,65 ls d N E IENE Pn T dos b. zurüfgestellt . , 233430,03| 320 451/68 ) Ï ier i c Ïc €) A G H L h 4 s O s p uh 7 j e «o a: . PAL K eee Tie Sens 380 451/68} 2 284 993/36 b. Schbâden O Geschäftsjahr : i; oran, | Mae “N ber Riftorni E L S 100999108 a. gezahlt .. . . . .oÆ 1232933, E ie rales 5 Pinne name O e I : b. zurüdckgestellt .... E 181 630,49 1414 ae 1735 01 | 9 Ae EROR T: . 43 501/92 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschästs- a. Poltced E E O E) FOL E A lebe! b Erstattung für Porto und Stempel . 22 345/83 65 847 (9 jahr E ; E | ck. Erstc E E für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- S aÁE vdelldei 4) B e ee 110 710/49 überträg) „n 2 065 135 E S 4077/83} 114 788/32] 3) Abschreibungen auf : R (e240 210 E E SAT 7/83 | U A: _ 938/78 le 5) Sonstige Einnahmen: 1 gobius E. Foibebüngen a | b. E A E 473 26 4) Verwaltungskosten : U 0 G b. E Prozeßkosten . n 7 100/21 53 905/98 a. Provisionen und sonstige Bezüge der indi G Manltinieln -- «ee R es 21 E E S 268 0191 L 1 E E E e b. fonstige Verwaltungskosten . ... . . 1352 182/71 N V) 5) Steuern und ho nas Abgaben 765/76 | 6) Sonstige Ausgaben: A Es E & Unterbaltungskosten erer Genie 3 139/10} b. Zur Schaffung eines Etrxtra]chäden- ; : E : S En e 30 000/— 33 139/10 7) Gewinn und dessen Verwendung: zl a. an den Kapitalreservefonds . .. .. 10 ne 38 b. an den Extrareservesonds. . . . 48 887/52 | . Ptovisionsaufschlagkonto . . 70 000/— 1. Tantiemen E aa es 23 32 G all DIE Allionare s - «+ + *+ % E E f. an die Beamtenpensionskafse . . 9 613/33} 211 267/55 14 (Beî À 380 46 Gesamteinnahme 4 680 464 44 Gesamtausgabe . E 34 44 eres ß \chäftsj B. Pasfiva. A. Aktiva L. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. L L aff . l * D m a a m aus verre, m m E L : “E d E 4 4 M 4 E M es “b L 8 vol 2

1) Aktienkapital . e bRS

281 250/—} 2) Ueberträge auf das nächste Jahr : E

a. für noch niht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .

Fotderungen an die Aktionäre für noch nit ein- gezahltes Aktienkapital . N

(Deckung nicht vorbanden.) 2 065 135121

2) Sonstige Forderungen: - 951176 b. für angemeldete, aber noch nit be- A aela T2 E T Bri Noriicherte : U S =— 1 (ck of 7 21 2400 1990 a. Rückstände E E A 17 351/76 zahlte Schäden (Schadenreserve) __415 060/62} 2 480 19583 1 g 5 4 P ci E a c 5 c I 3 - | m E iee A enten t d 61 913/64 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grund- 62 (00 G tibében bet Banker . P 478 309/95 stücken Nr. 5 der Aktiva . C j h G L 2 ) Sonstige Passiva: po ; deren V erungs- 4) Sonstige Paffiva (es 29 £29 Zas O voi aadE Beri ; 7 E E a. noch zu zahlende Provision . ivie 39 632/71 R E Iabre fällige Zinsen, b. noch zu zahlende Unterhaltungs often I P U F a c 5 Âr111 1 o 1 C e. im E r uta uf das Utüfends : unserer Grundstücke und laufende doént Ser tréffen 0 29 414/48 Geschäftsunkosten A s aud P E E S e o O S O E EE c. Forderungen von Glajern für aus- G4 id f. Gebaltsvorshüsfe an Beamte . . E _*Wefiliels Arbeiten R 16 971/64 -. Rückstände für verkauftes Glas und für E 1 E. uon iG M turén 46 836/39 S denerstattun en 3971/44 âà. Guthaben auswärtiger ? tue DcMhader af uit en R 1A 9984301 601 48557 e. nidt abgehcbene Vividende von 1906, e mi nialio h. vorausbezahlte Mieten ¿und Provifion S ugo 1907 und 1908 P 1473| —| 107 896/28 ) c i L V 444i « 9 [E E Pc D G : E 162 921 72 2) Ee i: D E n o S o eg S0 235 000|— / NaPtaamagen: 2 328 413/50f 6) Erxtrareservefonds E Soda Bd

30 000|— 97 986/31 211 267/55

Oppo d Grundschulden “O ELOS 6 ree E I E g : : 201 691/50) j 7) Ertra]Gadenrelervefonds c. : f Wertpapiere . 5 353,01] 2 545 458 01} 8) Fonds der Pensionskásse . D Mertyapvtiere è 19 399,01 2 y i ) Fo 8 | 7 i A E 292 20298} 9) Gewinn . i: i 6) Gn N N aue eit OE S 60 E L C der

7) Sonstige Aktiva : | Ce Fl. MRA E von Schäden herrührende Bruchstücke a “e E b. Hypotheken der Pensionskasse . . 11 786 311 104 986/31 c. Bankguthaben der Pensionskasse. . „11 786/31 IOb

8) Verluft

[3 832267

C

Gesamtbetrag . Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

, den 5. März 1910. i Hamburg, den “Die Revifionskommisfion.

Wilhelm Weber,

(p c ge

Gesamtbetrag Der Auffichtsrat der „Dammonia““.

H. Böttger, H. Auders, August Engelke,

., ; Vorsitzender. Robert Berger, e _ 5 1. Vorsißender. Die Direktion DEe, SOTRERY Chemnis. Ae agari, Frankfurt a. M. Die Vir ; s Noi . Ludw. Lange, I- Peters. A. Steinmann. A. Ehrenberg. A. Voigt. Bremen.

Vorstehender Rechnungsabs{hluß ist in der Generalversammlung vom 30. März 1910 genehmigt worden.

3 832 267/69

Aktien-Gesellschaft „Hammonia“ Glas- Versicherungs-Gesellschaft des Verbandes von Glaser-Innungen Deutschlands in Hamburg.

In der Generalversammlung am 30. März cr. Burden an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder, Herren :

Carl Iost, Berlin C. Schreck, Berlin, Gust. Rezepka, Breslau, Ge. Neubauser jr., München Iul. Haug, Karlsruhe, die Herren: B. Diede, Berlin, W. Weber, Berlin, H. Bremer, Breslau, S, V. Rösch, München, H. Vesper, Frankfurt a. M., O. Me, Danzig, I. Kläger, Stuttgart, in den Aufsichtsrat gewäblt und als deren Stell- vertreter die Herren: L. Hennig, Berlin, B. Cares, Berlin, Mar JIaglisch, Berlin, für W. Weber Marx Wolter, Breslau, F. Winter, München, A. Engelke, Frankfurt a. M., E. Wendt, Stettin, für Müller, N. Albutat, Königsberg, W. Weber, Stuttgart. Zu Revisoren der nächsten Jahresabrechnung wurden gewählt die Herren: H. Wolff, Bremen, N. Müller, Chemniß, S L. Seiderer, Karlsruhe, [579] A. Fries, Kiel. i: ; Hamburg, den 31. März 1910. Die Direktion. J. Peters. A Stetumann.

[934] Pereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktien-Gesellschaft, Regis, Bez. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durh zu der am Dienstag, deu 3. Mai 1910, Vormittags 11? Uhr, im Sizungszimmer der Commerz- und Disconto-Bank, Berlin W., Bebren- straße 46, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats: Prü fung des Geschäftsberihts und der Jahres rechnung. :

2) BEBleLragung über Genehmigung der Bilanz

“und der Gewinn- und Verlustrechnung. : .

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5

4) Beschlußfassung über Verwendung des Nein gewinns.

5) Aufsichtsratêswahl. E E

Zur Teilnahme an der Generalver]ammlung hind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß L 26 unseres Gesellshaftêvertrags bis spätestens am 30. April a. €-, Abends 6 Uhr,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be

stimmten Aktien einreihen: L

b. ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinter- legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

und zwar nah ihrer Wabl _ i :

1) bei den Gefsellschaftsfassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hattingen a. d. Ruhr, i

2) bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemuiß i. Sa. :

3) Fei ber So meeSe und Disconto-Bauk, Berlin W. 8, Behrenstraße,

4) bei der Commerz und Disconto-Bank, Hamburg, ey 9. L

Regis, Bez, Leipzig, den 31. März 1910.

Der Vorstand.

M. Köhler. Andereya.