1910 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

N.Hansav.T.i.L. Neuß, Wag.i.Lg.

Nieder!ch:, Elekt. Nienb. Vorz. À 3litritfabri?.

Nordd. Eiswerke

do. V.-A. do.Jute-S, V.A Do, Do M do. Gummi aba.

u. neue do. Lagerh. i. L.

do.Lederoappen| 5 do. Spritwerke|!

do. Steingut .

-- @ do.TricotSpridck

do. Wollfämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Opffisch. Nürnb. Herk.-W. Obschl. Sisb.-BDd

do. ult. April

do. E.-J.Car.©C

do. ult. April

do. Kokswerke . do. Porti. Zern. Odenw. Hartst. Oeking, Stahl, Oelf &r.-Gerau E.F.Oble'sErb. Oldb. Tisenh. kv. Opp.Paortl.Zem.

Orenst.u.Koppel; Osnabr. Kupfer! Ottensen. Eisw. Ae a ea Passage abg... Pauckich, Masîl.| do. V.-A.

Peipers u. Gie. Peniger Masch. Petersb. elktr.Bi. do. Vorz

etrl.-W. ag.Vi.; fersee Spinn. [10 Phón. Berab. A [11

do. ult. April

Julius VPint1chz 14 |— Planiawerke . ./12 Plauen. Spigzcn| 6 | do.Tüll u. Gard.| 6 [10 Pongs, Spinn.| 0 Dor G 8

o\.Sprit-A.-G/25 Pre pan tren. 6

auchw, Walter RavenéStabeis,

Ravsbg. Spinn. 1 Reichelt, Metall 1

Reiß u. Martin Rheinf Kraftalt. doN.5001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Metallw. .

do. do. BVz.-A.| do. Möbelft.-W.| do. Nass. Bgw.! do.Soiegelglas|1 do. Stahlwerko|11 |

do. uít. April

Rh. - W. Cem.|12 do. do. Ind.| 4 | do. do. Kaitw.| 74 do. Sprengst.|11 Rhevdt Elektr.| 7 Riebeck Vontw.|12 J. D. Kiedel . ./12

do. Vorz.-Akt. S. Richm Söhn. Gebr. Ritter . . Roiandshütte Rombach. Ott do. ult. April h.Rose «th. Pri ositer Brk.-W. my z nene 0. uckerfabr Rote Erde neue Rütgerswerke. . SächsBöhmPil. do. Cartonn. do. Guß. Dbl. do.Kammg V.A. do.-Thr. Braunk. do. St.-Pr. I S.-Thür. Portl. Sächs. Bbst.-Fb. SalineSalzunag. Sangerh. Misch. Sarotti Choeol.

G.SauerbrevM| Saxonia Cemt.| Schedewiß Kmg|

Schering Gh. F. do

Schimi’bow C.| Schimmel, M. .11 Sles.Bab.Zink|1 do. St.-Prior.|1 do. Cellulose .| 8 do.Gasgesellsch. 9

L

do. Lit.

do. Kohlenwerk| 0 do.Lein.Kramfta/10 do. Portl. Zmitf.110 Scchloßf.Schulte 10 Lugo Schneider! 8 oeller Eitorf} 0 W. A. Scholten 10 Schombg. u.Se./10 Schöónebeck Met | 0 Scön.Fried.Tr.'12 Schöning Eisen.| 8

Sc{önw. Porz.

ermannSHôtt i

S U ULŸ.U, er29 ! T 5

Schuckert, Sl do. ait. April

Frit Schulz jun.

Schulz -Knaudt

Scchwaneb.Zern.|124| S«ch{welmer Eis.| 8 | SeckMhblb.Drsd|1 Seebck.Schffsw.| Segall Strumpf

S ecifzrt u.Go

entferW,Vz.A Siegen -Soling.!| Siemens Æ.Btr.! SiemensGlzind|1 Siem. u. Halske/11 ¡12 do. ult. April; Simonius (Cell. Sitzendorf,P 0| I.C.S innn.S 0 SpinnRennu.C/10 |— 4 Sprengit Carb.| 7k |4 - erg.Hütt.| 2 Stahl u. Nölkei 8

Stadt

oD fr.Z.46p St. Niedl. Koblenw.|10

|

0 i ¿S p Jas se ta

o

A Uf p 0

D N i O N O N I N

p A 4 8 —_ i R p p jt l f prt p pt fn P pet Prt prt j .

7 N Q D004 J Pt Part 12) f Pk Porr Pur Punk J

p pt

A |w]|aovw|©0| o]

Om ONN s da Wm fm Vîm M ¡Em Er Mf 1E D n gf

I Prt Prt Pr J Prt J r Prt I Pr G3 Pr ert P

_— »—

S5

O _ 10 14 n pi a pee P V t - Din as. pu pp jm ie pin V M V V p b des Dl. pl pla pla df S ps pn ps pes gi Jf pes gi L a

e we- _

0

_ Ot

D

D 1

09 m Tams ja J] D

M

"_--

S

OIMNONDNLD P

m i mo! 11 |o| A7

S S S US D 4E dent det Pren Prni fred Pert Vf Porn Pmetd Pt Porn Pert Pre Jrendk

J

Zes A

O

O! D r

I p pk mt sed Gh Predi r eren ek T S De Q did jues E) 4A pas pand pucd —J o, punkt Pren dret V * * 7 dned dank fun sen fmd dun duns pons þ t dck

pk Q p-

n On ga Df ae O pi D Ad gp p gr y ck- _— - 1D 0 ckck 20 10D i, gs. p p pn pan pin psn ¿fan phen 000 ps ps gie Af ae dfe jun d D H u E Sm 4 a F I e 0 20% ga pt gn 1 de I pi n 0e C

s CO Wo 0 dae pan A C

D

m O |

ck— A a

SE&œl a] |

[E Dunk bent prt pk ps prt uk ret pur dens denk: E

—_— b C

R A M Aw d A E A J Pert Jrret dernd Pera n} Prrad Puend pan en] fs u] J dens

O

—_——_—— If s O L R O M O D N O N O

2D

N| [ano] ca |NNAS| | N] |2ck|] | SmAcO |

m

R E E E Funk O ena eret J Pert Q 3 Prt Prt 2} deres Pert Cg Prt Pert Put Jus Trt F I

O

Ink A Din Pert Pr I Pt Pr Le „4 20 105i t Pt Prt Qn Jn A

4

rk pen pet prnn gena Per ree p p pt A i t n ÔA D - . A t a R Fa V Ps Ten pg) Do d N t pt Park eh fra ret Penig emar Ph Pera Pete Pen seh parat eran Sth pee sere rat Pr Pre smd spre pra sed nat S T sracd fund (untl dund guid

I fes

580,06G 220,00bzG 135 C0bzG 70,00& 260,6Ubz 68,10bzG 88 69 bzW 137,25 96,25bzG

160,00bzG 191u& 109,006¿G 190,25bzWG 252,50 133,70B 163,79 bz

St.12570G 7 180,25bz 110

5°à Toà,6Uà,Tóect. 1 195,l0b3 S 9a, 7où, 50bz

155,25G 104,50 et.bzG

153,10bzG 172,50 107,6uGW 179,25bz 154,60& 75,259 142,50bz 219 00bzG

32,20bzG 217,50bzG 125,759 56,75 S 82,25G 156,00B 65,10 128,70 bz 172/50 bz 27 93bz¿B 169,00bzG 222 00b¿G 1,80à222,25b4 225,10bzG 260/25bzG 142 10 bz 184 v0bzG 68,75bzG 102,75 437,L0bzG 101,90B 141,00b¿G 130,00B 138,60 bz 212,00G 91,50G 154,75& 147,590G 182,00 et. bzB 99,75& 97 50bz 99,50bzB 133,25bzG 296,90 et.bzG 219,69bzGW 182 00bzG à181,75à,50bz 151,25G 160/505308 167/50b¿G 208,50G 145,00B 194,50bzG 213/50 bz 101 60b1G 129,90bzG 169,60bzG 00,25b5G 186,50bd2G

156 X à186,75bz

281,25bzG 206,25bz 191,25 129,60bzG 127,10G 190,50bzG 154,25@ 174,25bzG ?49 6G 126,10bzG 116 50bz 120,00W 159,50b1G 2595,00 115,00hþ13G 170,C0bzG 189,75bzG 113,50 129,90bz

231,25bzG 1(4,50G 188,50B 143 00 et.bzG 408,00bz& 48,06 124 90bz 186 00bzG 185,.75G N 0

50 et.bzB 141,90bz# G ans 19 , et. 109 T5 S 176,8CG 142,00G 70 25bzG 1810 )6zG 120 u0bzG 90 25G 07,75% 119,00G 363,00bzG 144,60bz

44,004144,75bz

1307 ,80bz 126,75bzG 123,50 141,50B 214,50bzG 99,30bzG |69,00G 130,75bzG 89,00bzG 122.006 ,00b¿G 253,506

D 237,90 bz

37,8 #238,25bz

140 00bzG 41,40bz

4 G, G 13170G IL10h 200,25

Stahnsdrf.Terr. Stark.u.Hoff.ab.

Staßf, Chm. Fb,

SteauaRomana Steit. Bred.3m.

do. Ghamotte do. Elektrizit do. Vulk. abg St.Pr.u.Akt.3 &.Stodi4 u. Sa. Stöhr Kamung. Stoewer,Nähm. Gto‘berger Fin! Sehr. Sillr:ck.V Strli.Spl.S.-P Sturm Fal2zgl. GSdd.Juum. ch/y Lafelalas Tecklenh. Schif. Lel. I. Berliner Leltower Boden do. E Terr. Groß chiff. do. Haleniee i.L do. Müllerftr. do. N Bot.Grt. do. N-Schénh. do. Nordoft do. Rud-Xohtb do. Sübweft do. FWißleb. L È, Teut. MiZbyra Thale Fis.St-P do. do. V.-Aît Thiederhall . « iergart. Reítt Fricdr. ThomS& Thörl2Ver.Oeif Thür. Nd1l. u.St Thüring. Salin. Leonhard Tießk . TillmannEisnh TitKunsttöpf.i Tittel u. Krüger Frachenba. Zu. Triptis Aft. -G. Tuchf. Vac;en .

Tülifahr. Flöha 2: Una. Asphalt . .|

Ungar, Zuder Union, Bauges. do, Chem. Fabr. Y. d. 2d. Vauv.B ünterhausenSp. Narzin, Papier!. Ventiki, ‘Mas, V.chemFab.Zeitz

V.Brl-#Fr.Guza.| ( Ver. B. Mörtíw.| :

Ver.Ce:n.Chri. Br.Kélu-Dottw.

L. amp i. Ver Dt Nielw,

do. Fränk.Schukt

do. Glanzfstoff B bnficl.Sotb.

Ver.Harzer Kal? Ver Kammeris es . Trott V.Lausizer Glas Ver. Met. Haller

ammeri

do. Pinselfab. .

do. Gmyr.-Tepp.

do. Thür. Met. do.Zypen u Wis.

Viktoria - Werke

Vogel, Telear. .| :

Vogt u. Wolf . Vogtind. Masch. d YV.,-A

o. „A. Voigt. u. Sohn

Voigt u. Winde |i.L. Vorw, Biel.Sp.| Vorwoßh!. Portl. Wanderer Fahr Warsteiner Srb. Wfirw. Selsenk.

do, 22626-28000

Wegel. u. Hühn. Wenderoth . .. Wern2h Kamma

do. Vorz.-A

Kudroia Wesse. Westò, Jutesp. . Wefieregein Alk. d V.-Akt

o. „Akt. Westfalia Cem.

Westf, Drabt H. do. Draht A

do. Kupfer . .. do. Stablwer?

Westl.Bodng.i.L|o Widing Portl.

Widckrath Leder

Wiel. u.Hardtm

Wiesloch Thon. Wilhelmshütte . Wilke, #orz.-A. Wilmersd ‘Rhg. H. Wißner, Met.) Witt. Glas zütte Witt. Guß"thlw.

do. St 10lröhr.

Wrede Mölzerei Wunderlich u.C. Zech. - Kriebigsch Zeitzer Maschin. Zellstoff - Verein Zellstoff Waldb.

Koloni 7 DS-Ofutr. G] M U LT

Obligationen industrieller G

ellsch. Dtsch.-Atl. Tel. E Dt.-Nied. Telegr.|100/é Ueberlandz.Birnb !102'44

Berl.H.Kaiserh.90

do. unf. 12 Berl.Luckenw. WU Bismarckhütte kv.

Maadb. Alla.Gas8/103

T _bo

139 00b,;G

A = j | D p I ES

J bt jn E 2

Braunk. u.Brike d uk.

Braunschw. Kobl. Bresl, “pin

Brieger St.-Br.

BrownBoverzi u C

Bube urda rf B t

Gharlotte Czernit Charlottenbütte . pem Ban e

o. Milch uk. 14 l

228 75 et.bzG

m _— O du De pk P uad bad J J J J J pad a

O

IIeallII18l

-_—

190 pst, ge ‘cis gsi gsi. 13S glas gin gui ¿pin gp. df 16 gi af P Se | O

O00 T N O

1e

on —OS E

Ren bo im om m bas Predi pur

in Qr Fra fa fri þ G: M Q D S M S . P Pri ft Prt Pet Pt Pt fn Pert Prt Pt et 1a r Pia 1a Dunk Pra Le he Pert Jrs Perrd Dm Pert Pert Prk Jrs J A Pauli duod. jonli Gel Pas BETS n D 7

92 ex p

5 vP

K O

D D es Cöln. Gas u. El. do, D Ï Concordia Bergb. ant, d. Gr. I 906

8 a

| S2 Po) 1] brd e] rut bd J 2] fut Þut J} =J J

G ep Wn pat prt jeuct TL° puri

Uo A 2) —I co

S.

e

a 2

Cont. Wasserro. . Dannenbaum . . Deffauer Gas ..

Do, D

o P NRIOO FZ I ov S @

181 00 et.bzE

e wer

p v a A N Pet

“m pm

I] 12S] | ||

s

105,06 et.bzB 105 00 et.bzB

On O d M N M E Ea D al ps pn pin pt. t

[-] -_- 2

Le f e O

05 bt frei da F 10 10e, E, Pes Ev

J Dru Jau dund ax) J enJ fens fd dant dres Pink

l pf f gt p 22ck ¡di gdm. 1st p Wn pur f pre pordk jrk pernt per ur d prr jar sren

2A Win e

do. Bierbrauereîì do. Kabelwerke do. Linoleum .|1 doSolvay-W uk16

7 2 & ! c

E;

E

ps derl

O

bn CA Mb lim a V r wr

A I A ees t dect

O

Donnersmarc{h. .'| do; dv. L

Dorstfeld Gers. .

Dorim.B Nb jet 0 ergb. Gew! General

e

D L J Lak J Jen

pu

H Ps i P Per Ft jt Drt Jt Prt Trut Prt a Ps O

do. do. Düfseld. E. u. Dr.

do. Röhrenind. Eckert Masch. . .|1 Eintracht, Tiefbau Eisenh. Silefia [1 Elberfeld. Farben l

do. Elektr. Süd Elektr. Licht u. Kr. Elektr. Liefergsg.

d 14/1

Elektrochem.

E | F | l | T pa 00ck 1 N dms J

E c E E I O E E ANLIES EE D O E O L E I O Spe pf A | 00 Ma p n e 0m e den M ¿f On. V I 10a a 1 s r M (fa D jf O g O

Os C2 A m J QO Fs

G So

I]

ek p N A S

1 bt N Pert Prt O

E Ai

EschweilerBergw.|1 Felt.u.Guill.06/08|1

Do: -DO: ensb. Schiffb. . elsenk. Bergw. |1

do. unkündb. 12/1 Georgs-Marienh. j

puá D M-ACSD O0 C Fs Mai bd pt S

pay

Laa 1 I A Pt Ferd J I fred J Pen Pren Pun fernt Preedk Jerei beri eret V

04A set set Pam Pren pet jut: gut Land _—_ t pre pra Pamnd prets rat p pet prt ——_ eee e Prenh Prt renen rb gt aats Per Jed femack R i A s . 0:7 * . Œ

o S

O

L

93'50et.bzG

S O

Germ.-Br. Drtm.|1 Germania Portl.

ch Ges. f. elekt d d

Ges. f. Teerverw.

Glüdckauf Gon 1

C. P. Goerz, Opt. nfv. 13

Görl, Masch. L. C.

GottfrWilh.Gew. agen. Tert.-Ind.|1 anau Hofbr. . andel3g.f.Grnd andels\tBelleall.

i eg Bergb, fy.|1

| So O00

28,00et.bzB

pk

WOrmWN O Fiad

C D M V M Pn I C T n 65. Dn D M Jm Pnk Dns Jn Fernt Prt Ds Puck V V Funk Jr Punk D Vin D) feu Fans Fund Van Peri Furt jmd Ft Jf J E S. @ T

—N N Prt J fert Prmt Prt m} N Puck 2nd n] Prt Pert

91 O0et.bzG

[=]

O

O

133,50 et.kzG 108.00 et.bzG

wes

T T) . §20

Mata alia La La R L E

Doc] 11e

D

O [r O t; e

Hartm. Masch. .| Hasper Eisen Helios elektr. 4%/

E S P 10ck (P 19a 0fs CICIDA 1D Sis E C S M E m m O j P A bs A duns A

9

Utz 9% —] Pt O jd Fn

Tr

T S Pt Vit Prt Pont nd p Prt Petkr Prt Pemná fs Prm

endtel-Beuthen . endel-Wolfsb. . eHerne“ Vereinig. :

n e“ O

i“ 18 do. 1903 ukv. 14

10ck p gi gP psis gls (Pn. ¿sies pv Je Ae O Saa

wr D

ohenfelsGewsch. ;

ösch Eis. u. St. owaldts-Werke .|1 üstener Gewerk üttenbetr.Duisb

§9'60et.bzG

O

M im vi C m dm nf f M j En Wim V

w-

_—

J

t t N A AII l J A

aliw. Aschersl. .|

103,00 et.biG | Kattow. Bergb. .

O

Accumulat. unk.12/100 44 Acc. Boese u. Co./105/44 A.-G, f. Anilinf./105/4

0.

do. dg, v.1908

»ck|—_?} Jad pack de | J «

D

Kön.LudwGew 10 do. do. 1

König Wilhelm . do, do. 1

Königin Marienh. d d 1

9. o. Königsborn uk. 11 Gebr. Körtin u

L do. 100,70 etbz.B de 099 unk. 17 99 00B

A.-G. f. T74,-Ind. Adler, Prtl - Zem.

Alk.Ronnenb. ut11 Allg. El.-G, y108 9 I-V

Alsen Portl. Gem. Anhalt. Kohlen. . n? 1911

On, 11 Aschaffb. M.-Pap.

"9. do. v8 Bad. Anil.«.Soda Benrather Masch.

L

.

c «

D M Pun J fend J fund J «J [25] p E 5E * .

1601,50 et.bzB

A} A SIR I A I I LAZS

Kullmann u. Ko. Lahmever u. Ko. do. 08 unk». 13

D D na Jens Prt Trt Pr Jr drk Per Prt Jrs Ps d

SASIBIZALN O

bn ent per but dus A Dei fh Jn ets Jr fernt rene Jet feme | ame be prak fem Pera Peri Pemei denn

Lo) L Wm

do. M FUE R a s Leonbacd, Brnk. i Leopoldgrube . Löwenbr Dahensts enbr Hohen Lothr. Portl. Cem.

Pas

103,25 et. bzG

E @

10} ne Je in ns Drs Pt P O

20s n F o

mk pr emed rect frei fred Pence M}

J f] 2} derd J unt dent R R M

Fa 3

a I

LL7 1—,— do. Bau-u.Krb|103|44| 1.1,7 |—,— do. Abt. 11, 12/103/4x| 1,17 |—,— do. Abt. 13-14/103/43| 1.1.7 |—,— nd Abt. 15-18/108/44| L1.7 |—,— esmannr. .105 L f MaschBreueruk12 105/5 | 1.4.10 D Maff. Bergbau. .!104 1.1.7 |—,— Vend.u.Schwerte 108 1A ixu.Gen 1 1.1.7 [100,508 Mont Cenis . . .'103/4 | 14.10 ada Mülb. Bergw. . ./102/4x| 1.1.7 |—,— MüsLangenduk11/100/4 | 1.1.7 [96,00G Neue Bodenges..102/4 | 1.1.7 196,705zG do. do. [101 1,1,7 189,50bz3G do. Photogr.Ges|/102 1,4,10194 50& oblen.uf.12/102/4{| 1.4.1011(0,80bzG Nordd. Eiswerke ./103/4 | 1.4.10195,506 Nordstern &oble ./103/4 | 1.1.7 199,50bzB L MALA éi 13,9 [102,80 et.b1G i 0. A do. Eisen-Ind.!100/4 | 1.1.7 156/25 do. Kof3werke./103/4 | 1.1.7 O do. de. 4 | 1.4.10|— Orenst. u. Kovpel}103/44| 1,5.11/103,25bz Datenh. Brauerei|103/4 | versch. es Pfefferberg Br. .'105/4 | 1,4.10/102,50G hónix Bergbau ./103/43| 1,4,10/104,40bzG Ful. Pintsch u?. 12/103/43| 1.1.7 [104,00G Per Oie I T RavenöStabh.uf14/103/44| 1.4,10/103,7 Nhein. Antbr.-K./102/4 | 1.1.7 95 Le do. Braunk. B08/102/44| 1.4.10|—,— do. do n°91102 ti 1410 o. et1ilw./105/4 | 1,4,10/92 Nh.-Westf. Elclkir./102/43| 1.4.10 102508 do. do. 1,4.10!95,69& Rh.-Westf. Kalkw.! T do. 1897 I E do. 1.1.7 [101,90bzG RöchlingEis.u S1. 1.17 [10375 RombacherHütten 11.7 S do. 1090 S 1.1.7 [—,— do. 495 1,1,7 |—,— Rütgerswerke Le E E L117 |—,— \.-Thür.Pril. 1.1.7 1102,25 G.Sauerbkrey, M. LLT 99 (0b Schalker Gruben 14 T0 do. 1898 L410 do. 1899 1.1.7 |—,— N g T 17 Ee cheidemdl.ukvy15 1.4.10[168,39 Schl. El. u. Gas vers. Ls Hermann Scött M bos SwugdertEl.98,991 1.1.7 [98,20G do. do. 1901 1.4.10/102,50B do. 08, unk. 14 1,1.7 [102,75 et.b3G Schultheiß-Br.kv. L E ed: : fv. 1892 6 t E Zhwabenbräu . .[102/44| 1,1,7 100,25 Schwanebeck Zern. 1.1.7 197 Gb Seebeckt Schiffsw. 1.1.7 1192,10G Fr. Seiffert u. Go./103/44| 1.1.7 [100/59G Sibvlla gr. Gew. /102/44| 1.4.10|—,— Siem. El. Betr./103/44| 1,4.10|[—,— do. 1907 uv. 13/103/44| 1.4.10|—,— Siemens Glash.1103/44| 1.1.7 |—,— Siemens u. Hals?e 103 1.4.10[100,09et.bzB do fonv./103 1.2.8 [100,00b¿B Siemens- Schuck.'103/4{| 1,1,7 /103,60bz Simonius Gell.17|105/4 | 1.1.7 19840G Stett.-Bred.Porti105/44| 1.1.7 100,50G Steti. Oderwerke|/105 T1 E Stett. Vulkan . ./103/43| 1.5.11/103 60B Stöhr u. Éo. uf,12 1.1.7 198,50G Stoewer Nähm. L T E Stolb. Zink uk. 11 1.1.7 [192,25bzG CAEe ensed Zuck V 99 10ER „Zuckf| 4.10/99 Teleph.I.Berliner|102 L S Sea TE, L1T |—— ale Eisenbütte 1.17 [100 Thieverball [100/44] 1.1.7 39 B v. Tiele-Windler . T ünt.d.Lnd.Bauy 100 1.1.7 195,758 o. unk. 21/1 1,4.10|95,75G Ver.Dampfz.uk.12/105/5 | 1.4 0,31 B.St.Z3vp. u. Wis, |102 L era Bogil.Masch.uk 12 102/44] 1,17 |— . Cisenw, .|102 7 [100,56 Westf, Draht. . [108 117 E do. Kupfer . [1083/4 | 1,4.10/93,75bz Wicüler-Küpper .103/4 | 1,5.11/99,10G Milshelm8hall. . .|103/44| L.L.7 |—,— Wilhelmshütte . .|105/5 | 11.7 [102,75G áech.-Krieb.ukv.11/103/44| 1,1,7 129,75

do. do. ukv.17/103/44| 1.4.10/99,75S Reiter Maschinen|103/44| 1.4,10|—,—

do. unf. 14/103/4}| 1.1.7 |—,— BeUlftofff - Waldhof /102/44| 1.1.7 |—,—

do. unk. 12/105/4x/15,5.11|—,—

do. 08 unf. 13/102/44| 1.6.12/—,— Zoolog.Garten 99[100/44| 1.1.7 1101 40B

dw: Do. 10014 | 1,4.10l—,— Œlekt. Unt. Bür. 1103/4 | 1,4,10]—,—

angesberg . .. 1,5,11{102,80 Haidar-Pacha - H. 100/5 | 1.4.10 10220R Naphta Prod. . ./100/44| 1,4,101100 10et.bz B

dd, do. 1 1.1.7 [101,63bzG Oeft. Alp. Mont.|100/44| 1.17 |—,— R, Zellst. Waldb.|100/4{| 1,4.10|—,— Steaua Romana|1 1,5,11/105,50b4B Ung.Lokalb. S.IV 11.7 198,90bzG

do. do. S. 1/105/4 | versch.[94,60bzG BíctoriaFalléPow1110|5 | 1,17 1104,00bzG

Verficherungsaktien.

Aachen-München. Feuer 10910G.

Dae Nück- u. Der 1650B. eburg. Feuerversich.-Ges. 5000G.

Nord-Deutsche Versich. 1495B. E

Nordstern, Leb.-Vers. Berl. 3350B.

Preuß. Lebensvers. 1115G.

Schles. Feuer-Vers. 1960G.

Union, Allgem. Versich. 1340G.

Victoria zu Berlin 9750G.

Wilhelma, Allg. Magdeb. 2000bzG.

Bezugsrechte:

Deutsch. Uebersee Electr. 6,15bzG. Posener Sprit 103,60bz. i:

1 St.-A. 101G. Dessau St.-A. 935

Berichtigung. Gestern: Altenb

Jap. 4759/9 Anl. ult. —,— 0. 40 95,25bzG. Nuss. Anl. 1902 ‘ult. old à,20à,30bz. Türk. unif. 94,20bz. Fin 1909 11 95,80G. Jütl. Kred.-V. 95 80s, Darmst. Bk. ult. 137,10Gà137bz. 9, Kunterstein 76bzG. Bismarhütte 193 92, Bodg. Hhb. Schönh. All. 98/756 Braunschw. Jutesp. 209,50bz. Glas-Mx Salke 179,756G. Humboldt Mgi 131,50bzG. Ph. Rosenth. Porz. 281,10b;6& Sangerh. Masch. 168,90bzG. Sißaz ori. 40,60G. Züllfabr. Flöha 381,736 Mr üdvy. —,—. ladb. Feuer

Fouds- und Aktienbörse.

L Rai 2. April 1910.

Der s{chwachen Tendenz der gestrig: Börse ist heute eine atis Bebstign gefolgt, die auf allen Gebieten zu Tay trat. Die Berichte aus Amerika über das Streik der Kohlenarbeiter sowie über tj Goldausfuhr blieben hier ohne Einflui zumal die New Yorker Börse in leidlis fester Haltung verkehrte. Dazu kam, dg der Geldmarkt ein befriedigendes Ai t zeigte. Der Privatdiskont notiert T /0-°

Berliner Warenberihte.

Vroduktenmarkt. Berlin 2. April. Die amtlich ermlitelid DoEae waren (per 1000 kg) in Mar! eizen. märkisher 225,00—227,00 «a Bahn, Normalgewiht 755 g 227,00 bit 227,50—226,50—227,50 Abnahme Mai, do. 225,00—225,75—225,25 bi 225,50 Abnahme im Juli, do. 2107 oes Abnahme im September Roggen, inländisGer 156,00—157 ab Bahn, Normalgewicht 712 g T bis 165,25 Abnahme im Mai, do. 169,73 e e E Abnahme im Juli, do dele E Abnahme im Septemb „Hafer, Normalgewit 450 59,5 tr Nee Abnahme im Mai, do. 1648 1 A Abnahme im Juli Mais, ohne Angabe der Proveni 150,00—150,2% Abnahme im Mai. Bo hauptet. bnahme im Mai. Be- eizenmehbl (p. 100 kg) ab W ia S Nr. 00 82700 —30 00 Roggenmehl (p. 100 kg) ab W und Speitder Nr. 0 u. So) —21 20 Behauptet u. 1 19,10—21,20. übdl für 100 kg mit Faß 60,00 Abnahme im laufenden Monat L 59,40 bis 99,60 Abnahme im Mai, do. 5840 dns Abnahme im Oktober.

Deutscher Reichsanzeiger

öóniglich Preußischer Staatsanzeiger.

anm einer 4 gespaltenen Petit- altenen Petitzeile #0 « „Expedition des.

Insertiouspreis für den R

/ zeile 30 s \, einer 3 g Jnuserate uimmt au:

Deutschen Reichsanzeigers un anzeigers Verlin SW.,

ierteljährlih 5 40 A. stellung an; für Bersin iu sspediteuren für Selbstabholer Wilhelmstraße Nr. 32.

nummern kosten 25 S.

DewKezugspreis beträgt v Alle Postanstalten nehm den Postanstalten und Zeitung

auch die Expediti

Einzelne

die Köôniglice

d Königl. Preußisheu Gtaats- Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag, den 4. April, A

bezw. Oppeln und Methe zum Rentmeister und Kataster-

fontrolleur in Weener. Dem im Staatsdienst wiede Kreis ist die Verwaltung des tragen worden.

haben Allergnädigst geruht: chiffbaubetriebsdirefto at und vortragenden

Seine Majestät der Kaiser den Marineoberbaurat und S hacker zum Geheimen Oberbaur amt zu ernennen und en Sekretär

Rechnungsra

[llten Katasterkontrolleur

Katasteramts Gladenbach über-

JFnhalt des amtlichen Teiles:

Ordensverleihungen 2c. Deutsches Reich.

Reichsmarine dem expedierend Ott den Charakter als

im Reichsamt des Jnnern t zu verleihen. rstelle bei der Königlichen Kreiskasse in

Die Rentmeiste ic 3 agdeburg, ist zu beseßen.

Ernennungen 2c. Bekanntmachung | Stendal, Regierungsbezirk M

Bekanntma

betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. betreffend eine Anleihe der Pfälzischen Hypo- in Ludwigshafen.

Königreich Preußen. afterverleihungen, Standeserhöhungen und eränderungen.

betreffend die V er Kleinbahn

Bekanntmachung.

erkehr zwi Kr. Uedtermünde, pen, Maldewin, GOUE 6 L Mb \ 4 { eröffnet wor den 2. April 1910. Kaiserliche V

für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. berregierungsrat, jeßige l d. N. von | Treuhänders aft hier entbunden. ime Oberregi

schen Berlin und Brallentin, Ministerium

Dorphagen, Egge)n, Schönbeck Mecklb. owie Kehrberg

Der Fernsprechv Casimirshof, Co Falkenberg, gewöhnli Pomm. 92 Berlin C.,

Ministerialdirektor liegenheiten des Preußischen

Der Geheime O Schroeter ist zum 1. Staatsfommissars Zentralbodent An seiner Stelle mann, unter Entb als Stellvertreter, der Gesellschaft bestellt worden. fommisjar und stellvertretenden Nat im Ministerium für Land! Geheime Oberregierungsraf von S Zeitpunkte ab ernannt.

Pyriß, Lie he Gesprä

Ernennungen, Char 50 S if

sonstige Personalv ster Erlaß, die Oleßfo

reditaktiengesellsch ist der Gehe dung von sein 1mijsar u1 Zum stellver Treuhänder ist

erungsrat Hof f- en bisherigen Verrichtungen 1d Treuhänder bei rtretenden Staats- der vortragende Domänen und Forsten, chmeling von

erleihung des Enteignungs-

Aktiengesellschaft in Marg- erpostdirektion ck

zum Staatsfon

Bekanntmachung,

Ausgabe von S demselben

rschreibungen in Ludwigshafen Jnhaber. hekenbank erteilt, inner

aben Allergnädigst geruht: Ernst Fiedler, Bureau- den Roten Adlerorden

M E beireffend die Au F TTEUD., i vorsteher beim Oberver der Pfälzischen L dritter Klasse mit der Schleife dem Rentmeister a. D.,

zu Dortmund den Roten A dem Kammerherrn G Boniburg im ta. D., Geheimen Kronenorden entner Peter Sch mib Königlichen Kronenor

Rechnungsrat

waltungsgericht, Regierungs-

le Havelberg im August 1910 zu beseßen.

April eingehen.

Ludwigs- halb der geseß- nze nachstehende, auf 000, 2000, 1000, 500, 1. Januar 1920 nicht fe in den Verkehr

Die Oberförsterstel bezirk Potsdam ist zum E bungen müssen bis zum 18.

Der Pfälzischen Hypot Genehmigung

technungsrat Dito Fürstenau smäßigen Umlaufsgre

erorden vierter Klasse, fen von Hatfeld Landkreise Münster Regierungsrat

hafen wurde die lichen und saßung nhaber lautende, #4 eingeteilte, rücfzahlbare 4 prozentige Hypo zu bringen:

1. Serie 58 - erie 59 im Betrage

t-Trachenberg und dem Ober- George Magnus zweiter Klas} de Prée zu den dritter

Stücke zu 5 en, Unterrihts- und legenheiten.

tstelle des Stadt- h Hildesheim, mil

Ministerium der geist lich Medizinalange

Die Kreisassistenzarz

kreises Göttingen,

Amtssiz in Göttingen, und

die Kreisassistenzarztstelle des

auf Schloß

regierungsrat a. V. 200 und 100

zu Berlin den König dem Beigeordneten, R

Hennef im Siegktreise den ekretär Johan Gustav Dh.ms zu enningh 1d Korl R den vierter Klasse, Neugebauer zu König Zanthenau 1

thekenpfandbrie

er Teil im Betrage von 3 064 800 M, von 10 000 000 M4.

und Land- Regierungsbezirk

Stadtkreises Posen sind zu

nes Harff zu Cöln, ZE Lohe, Zoppot, bisher cke zu Bran-

ahnbetriebs\ sistenten a..D. zam des Innern.

enbüttel, Gustav

/ _ dem Eisenb “Shén Oberbahna bisher in Wol

in Hardenberg, Kreis schweig den K den Lehrern Jo Stephan

Evangelischer Oberkirchenrät:

chen evangelischen farrvikar Münßb |

‘Krazeisen. Gemeinde ‘tin

Pfarrer der deuts n Kreuzburg

ontt (Chile) ist der P en) berufen worden.

öniglichen

shütte O.- e Nimpt\ch, Schüße und Martin ra. D. Paul Bornmann

des Königlichen Hausordens

g LERG Puerte M Magdeburg, (Oberchlefi und dem Lehre i

Adler der Jnhaber

Ferdinand Adolf Strewe zu Melk zu Koltt :2u Lüben den von Hohenzollern, dem pensioniert lottenburg, bisher Krone zum Kreuz des dem bisherigen Eis rankfurt a. O. da dem Kirchenältesten, im Kreise Westhavellan Karl Hoffmann zu Saat zu

Königreich Preufßen.

önig haben Allergnädigst geruht: sen aus Anlaß seines fter als Rechnungsrat

Seine Majestät der K dem Rentenbanksekretär Uebertritts in den Ruhestan zu verleihen sowie

Angekommen:

der Staatsminister von Breitenbach, von

Friedrich Arndt zu Char- Preuß in P d den Chara

richt, die goldene S und Minister der

en Botenmeister beim OberverwaltungSge Allgemeinen Ehrenzeichens,

enbahnvorlackierer Alberî Y s Allgemeinen Kossäten Karl Sta , den pensionierten

öffentlichen

der Stadtverordnetenversammlung zu liche Dienstreisen.

den bisherigen Gerichtsa}sessor Beigeordneten der Stadt auer von zwölf Jahren zu

tarquardt 1renzeichens sowie hlberg zu Niebede Eisenbahnschaffnern

Remscheid getroffenen Karl Kind daselbst Remscheid für die ges bestätigen.

s Kreuz de als besoldeten

etliche Amtsd Nummer des „Reichs-

zur heutigen sgurfunde,

eine Genehmigung e der Stadtgemeinde

Jn der Dritten & und Staatsanzeigers“ betreffend eine A nl eih bek, veröffentlicht.

Hermann Cyria dem pensionierten Bahnlk im Kreise Sal

Eisenbahnstellwerks jer in Blumen-

Rehrstedt bei Ha Adolf Hunger zu Bren seher Ludwig Feh]e zu

will Jch der

bezirk Gumbinnen, Zetriebe einer Klein- arggrabowa nach cht zur Ent- diese Anlage

t vom 16. März d. J. Aktiengesell \ch Regierungs zum Bau und Mierunsfen und VD das Enteignungsre Beschränkung des für den Grundeigentums ver arte erfolgt zurü.

Berlin, den 21. März 1910.

Auf Jhren Berich Kleinbahn- va im Kreise die Genehmigung bahn von Garbassen über Schwentainen erhalten haî, ziehung und zur dal in Anspruch zu nehmen eingereichte K

MWendischbrome

pensionierten 1 zu Wanzleben, bisl Eisenbahnweichenstellern eise Züllichau bisher in Le) i dem pensionierten Gunsleben i

Oletykoer

weichensteller Wilhelm Hager pensionierten

Friedrich zu Stent) Koop zu Bremen,

zu Aken im Kreise Kalbe, Andreas Gerecke zu leben, bisher in D August Bittkau

Albert Braun zu Nordstemmen, b Ludwigslust im Landkreise nand Pflaum im Kreise Kalbe,

Neifeger ste Eisenbahnnacht- m Kreise Oschers- den pensiouterten Bahnwärtern leben im Kreise Neuhaldensleben, Karl Hodes zu mKetelhut zu

und Karl

"Nichtamtliches.

Deutsches Rei ch.

Preufßen. Berlin, 4. April. Weigel beim ge Allerhöd Prinz-Regenten von es Senats und im bayerischen

agdeburg, zu Wefens Linde im Kreise Flatow, Kreis Gronau, Wilhel jerin Neustadt W.-Pr., Pietschhmann zu F zu Jdensen im Kreise zu Sandersleben in Anhalt, Altendambacch im Kreise nn Julius Ristau Waldarbeiter S werin, den bisherigen zu Bischofshagen ndheim in Braun

Wilhel bayerischen Senat

Der Militäranwalt Dr. ) ischen "ster Entschließung

jsmilitärgerichts ist infol Hoheit des

ger me lp, bisl Breitenbach. Si0lP, 013 zu Reppen, Mail Ernst Pri und Georg Siebert Robert Funk zu Schleusenbedienungsma reise Schubin, dem Gollmüß im Kreise rbeitern Kar d August Friehe zu renzeichen zu verleihen.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Seiner Königlichen

zum Senatspräsidenten dies der vortragende Geheime Kriegsrat Binder zum

Senat ernannt worden.

i E y Kriegsministerium, Finangzmin? sterium. Militäranwalt beim genannten ontrolleure Bend ey von Bens- Bensberg, Faulen- r von Luyzerath nach sbach, Kriechel von Adelnau

dem Oberholzhauer Schleusingen, zu Paulstal im K Johann S trek zu ÉEisenbahngüterbodena im Kreise Herford un schweig das All

Verseßt sind: die Katasterk Deckert von Wiehl nach nach Linz, Freiberge von Znin nah Gummer Münstereifel,

Steuerinspektor (Katasteramt

na Greifs nah Lichtenve son in Oppeln als K rfontrolleur, Steuerin ah Erfurt und der ber in Weener als

bisherigen berg nah Much,

bach von Bleckede

Idstein, Jacoby M. Flußkbt.

[ Eickhoff Dienst und

Laut Meldung des „Vorwärts“ M. Flußlbt.

Lindemann ckchanghaî außer

am 1. Pri n Dn R April dortselbst 1

Der am L.

gemeine Eh

Steuerinspektor wald, Steuerinjpektor - rg sowie der sterkontrolleur spektor Scherer Rentmeister

May von Rosenberg IW.-Pr. Sahm von Freienwa Katastersekretär Ander) arburg, der Kataste in Linz als Kataster Katasterkontrolleur fontrolleur nah Bergheim. Bestellt sind: die Faulenbach, Görre Katasterkontrolleuren berg W.-Pr., Maiwald un

Sachsen-Meiningen.

Seine Hoheit der Herzo

84. Lebensjahr volle wurde in Stadt und

Deutsches Rei ch.

haben Allergnädigst geruht: erordentlichen Gesandten Königlich dänischen Hofe mardck den Charakter als Prädikat Erzellenz zu ver-

at vorgestern sein des Landesherrn e gefeiert.

q Georg h Geburtstag D Land in der üblichen Weis

Seine Majestät der Kaiser Allerhöchstihrem bisherigen auß und bevollmächtigten Minister am (Grafen Hendel Wirklicher Geheimer

Andrae, Ewert, Kohles, Radda bezw. Rosen- 1, Unna, Zni Katastersekretären in

sterlandmesser , Herrmann, in Freienwalde Lugerath, Adelna1

von Donners Rat mit dem

d Werner zu